Podcasts about Lunge

  • 807PODCASTS
  • 1,208EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Lunge

Latest podcast episodes about Lunge

The Spawn Chunks - A Minecraft Podcast
The Spawn Chunks 373: No Such Thing As A Free Lunge

The Spawn Chunks - A Minecraft Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 78:25


Jonny, and Joel talk about the new way to lunge, how player controlled sounds can influence gameplay, and debate magic vs. physics as the Minecraft enchantment systems continues to grow.Show notes for The Spawn Chunks are here:https://thespawnchunks.com/2025/10/27/the-spawn-chunks-373-no-such-thing-as-a-free-lunge/Join The Spawn Chunks Discord community!https://Patreon.com/TheSpawnChunksThe Spawn Chunks YouTube:https://youtube.com/thespawnchunks Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
Doc Esser: Atme Dich gesund - so bleibt Deine Lunge stark

BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 41:58 Transcription Available


„20.000 Atemzüge, 20.000 Liter Luft – jeden Tag. Die Lunge ist ein Wunderwerk, das wir oft unterschätzen.“ – Heinz-Wilhelm Esser, vielen bekannt als Doc Esser, ist Kardiologe, Pneumologe, Bestsellerautor und einer der gefragtesten TV-Ärzte Deutschlands. In seiner täglichen Arbeit widmet er sich einem Organ, das uns täglich am Leben hält – und das doch erst Beachtung findet, wenn es Probleme macht. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Doc Esser über die unterschätzte Bedeutung der Lunge und darüber, wie wir sie langfristig gesund halten können. Denn über 14 Millionen Deutsche leiden an chronischen Atemwegserkrankungen – viele davon wären vermeidbar. Feinstaub, Viren, Pollen, Rauchen und Vaping setzen der Lunge massiv zu. Besonders gefährlich: E-Zigaretten, die oft als harmlos gelten, aber das Herz-Kreislauf-System und die Lunge ebenso belasten wie klassische Glimmstängel. Doc Esser erklärt, warum richtige Atmung, Bewegung und eine anti-entzündliche Ernährung der Schlüssel zu gesunden Atemwegen sind. Radfahren, Laufen, Schwimmen – alles, was die Atemmuskulatur stärkt, verbessert auch die Sauerstoffversorgung und schützt das Immunsystem. Und der Experte räumt mit Mythen auf: Hühnersuppe als Unterstützung des Immunsystems bei Atemwegserkrankungen? Ja, hilft wirklich. Kamillendampfbäder? Bitte nicht. Und er betont, wie wichtig Impfungen – etwa gegen Grippe – gerade für ältere Menschen und Lungenpatienten sind. Seine stärksten Aussagen: „Die Lunge ist ein wunderschönes Organ, das wir oft erst dann schätzen, wenn es zu spät ist.“ „Wir haben das richtige Atmen verlernt; dabei kann es so viel Druck wegnehmen.“ „Es ist ein Drama, dass wir unsere Lunge durch Umweltverschmutzung und Rauchen selbst schädigen.“ „Wir müssen die Lunge schützen und alles tun, damit sie bis ins hohe Alter ihrer Arbeit nachkommt.“ „Die richtige Atmung aktiviert unseren ‚Chillnerv‘ und hilft, Stress abzubauen.“ Seine klare Botschaft: Wer auf seine Lunge achtet, schützt nicht nur seine Gesundheit, sondern auch sein Lebensgefühl. Heinz-Wilhelm Esser alias Doc Esser bei BUNTE VIP GLOSS. Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast
Mutmacher Gespräch mit Corinna voller Lebensfreude trotz Metastasen

Krebs als zweite Chance- Der Mutmacher Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 64:48


Mutmacher Gespräch mit Corinna, voller Lebensfreude trotz Metastasen“ Warum solltest du diese Folge hören? Weil Corinna etwas verkörpert, das vielen in einer schweren Situation Hoffnung gibt: Lebensfreude, auch mitten in der Krankheit. Corinna ist 55 Jahre alt, Mama von zwei Kindern, und seit 2018 begleitet sie die Diagnose Brustkrebs. Es folgten Chemos, OPs, Bestrahlungen, ein Rezidiv und schließlich Metastasen in Leber und Lunge. Doch statt aufzugeben, hat sie sich entschieden, das Leben noch intensiver zu leben.

Watchover with Jen and Calli
Reliving the Lunge

Watchover with Jen and Calli

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 74:10


Hey, Arrow and Olicity fans, remember season 2 episode 13? Where we left on the cliffhanger that was Oliver and Sara hooking up in the Foundry in the present day and it made no frickin sense? Yeah, we do. And now we're gonna talk about it.

Frauenstimmen
#107 Organisch genial – Giulia Enders über die Intelligenz unseres Körpers

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 76:44


In dieser Folge von Frauenstimmen spreche ich mit der Ärztin und Bestsellerautorin Julia Enders. Ihr erstes Buch „Darm mit Charme“ wurde ein weltweiter Erfolg – jetzt lädt sie uns mit ihrem neuen Werk „Organisch“ zu einer faszinierenden Reise durch den ganzen Körper ein. Gemeinsam gehen wir vom Gehirn über die Lunge und Muskulatur bis zum Immunsystem und entdecken, wie wunderbar vernetzt und klug unser Körper ist. Julia erklärt mit Begeisterung und Humor, warum das Gehirn kein allwissender Chef ist, sondern ein großartiges Verbindungsorgan – und warum jedes Organ seine eigene Geschichte erzählt. Dieses Gespräch ist eine Liebeserklärung an unseren Körper: an seine Intelligenz, seine Balance und seine unendliche Fähigkeit, für uns zu sorgen. Ich wünsche euch gute Unterhaltung, viel Staunen – und vielleicht ein bisschen mehr Zuneigung zu euch selbst.Mehr zu Giulia EndersOrganisch (Buch)www.darm-mit-charme.deMehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft
Musik und Kotzen – die Love Language der Fruchtfliegen

Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:00


Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen. Ihre Themen sind: - Auf welche Autos kacken Vögel am meisten? (00:22) - DNA-Switch bei Fruchtfliegen ändert Paarungsverhalten (10:15) - Seufzen tut der Lunge gut (18:37) Weitere Infos und Studien gibt's hier: Trainee teachers find birds prefer white cars: https://www.bristol.ac.uk/news/2005/743.html Cross-species implementation of an innate courtship behavior by manipulation of the sex-determinant gene: https://www.science.org/doi/10.1126/science.adp5831 How sighing regulates pulmonary surfactant structure and its role in breathing mechanics: https://www.science.org/doi/10.1126/sciadv.adx6034 Unser Podcast-Tipp der Woche: Battle of the Nerds! Eva Schulz und Ralph Caspers widmen sich den größten Film- und Serien-Franchises der Welt. Und sie wollen's wissen! Gecoacht von ultimativen Nerds kämpfen Eva & Ralph im hitzigen Quiz-Battle um den Titel. https://www.ardaudiothek.de/sendung/battle-of-the-nerds/urn:ard:show:77786bd1816994bc/ Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns? Schreibt uns bei WhatsApp und Signal oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508 Oder per E-Mail: faktab@swr2.de Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram: @charlotte.grieser @julianistin @sinologin @aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt Idee: Christoph König

staYoung - Der Longevity-Podcast
Grippe-Viren-Pneumokokken-Bakterien: Wie attackieren sie uns? Was tun? mit Prof. Dunja Bruder

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 54:44


Heute spreche ich mit Prof. Dunja Bruder, Forschungsgruppenleiterin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung in Braunschweig und Professorin für Infektionsimmunologie an der Universität Magdeburg. Seit über 25 Jahren erforscht sie, wie Viren und Bakterien die Lunge angreifen – und was in unserem Körper passiert, wenn diese unsichtbaren Feinde aktiv werden. Im Gespräch mit Nina Ruge erklärt sie eindrucksvoll, warum Grippe-, Pneumokokken- und Masernimpfungen so wichtig sind, wie Infektionen den gesamten Organismus aus dem Gleichgewicht bringen können und weshalb Fieber oft unser Verbündeter ist. Ein Gespräch, das unter die Haut geht – und ermutigt, Prävention ernst zu nehmen. In dieser Folge sprechen wir u.a. über folgende Themen: - Wie können Viren und Bakterien Alterungsprozesse im Körper beschleunigen? - Warum ist die Grippeimpfung – besonders ab 60 – so entscheidend für die Gesundheit? - Wie wehrt unsere Lunge eindringende Grippeviren ab, bevor sie Schaden anrichten? - Was passiert, wenn das Immunsystem die Grippeviren nicht rechtzeitig stoppt? - Warum führt eine Grippeinfektion oft zu schwerer Erschöpfung und Fieber? - Welche Rolle spielt Fieber bei der Virusbekämpfung und wann sollte man es senken? - Warum dauert es Wochen, bis sich das Immunsystem nach einer Grippe wieder erholt? - Wieso öffnet eine Grippeinfektion die Tür für bakterielle Superinfektionen? - Wie entstehen gefährliche Lungenentzündungen durch Pneumokokken nach einer Grippe? - Warum sind Masernviren besonders gefährlich für unser Immungedächtnis? - Wie können Impfungen – von Grippe bis Masern – lebenswichtige Schutzmechanismen erhalten? Weitere Informationen zu Prof. Dunja Bruder findest du hier: https://www.helmholtz-hzi.de/personen/prof-dr-dunja-bruder/ Du interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-237

staYoung - Der Longevity-Podcast
Einblick: Grippe-Viren-Pneumokokken-Bakterien: Wie attackieren sie uns? Was tun? mit Prof. Dunja Bruder

staYoung - Der Longevity-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 3:20


In der morgigen Podcastfolge widmen wir uns dem spannenden Thema, wie Viren und Bakterien unsere Gesundheit beeinflussen – und warum Impfungen so entscheidend sind. Prof. Dunja Bruder, Forschungsgruppenleiterin am Helmholtz-Zentrum für Infektionsforschung und Professorin für Infektionsimmunologie an der Universität Magdeburg, erklärt gemeinsam mit Nina Ruge, was in unserer Lunge passiert, wenn Grippeviren eindringen, weshalb Fieber sinnvoll ist und wie Impfungen vor gefährlichen Superinfektionen schützen können. Eine Folge, die Wissen schafft – und Leben schützt. Du möchtest tiefer in das Thema einsteigen? Hier gehts zum Podcast-Interview mit Prof. Dunja Bruder: https://link.stayoung.de/STY-237SpotifyEBDu interessierst dich für Gesunde Langlebigkeit (Longevity) und möchtest ein Leben lang gesund und fit bleiben, dann folge mir auch auf den sozialen Kanälen bei Instagram, TikTok, Facebook oder YouTube. https://www.instagram.com/nina.ruge.official https://www.tiktok.com/@nina.ruge.official https://www.facebook.com/NinaRugeOffiziell https://www.youtube.com/channel/UCOe2d1hLARB60z2hg039l9g Disclaimer: Ich bin keine Ärztin und meine Inhalte ersetzen keine medizinische Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen wende dich bitte an deinen Arzt/deine Ärztin. STY-237

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Seufzen ist gesund

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 1:09


Ein tiefer Seufzer – und die Welt sieht schon rosiger aus. Das haben Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler erforscht. Bei der ETH in Zürich zeigte eine Studie: Seufzen erleichtert die Atmung. Denn durch einen tiefen Atemzug wird die Lunge flexibler, sie kann sich besser ausdehnen – und das wirkt oft positiv auf die Stimmung. Wir stellen uns gerade mal vor, wie in der Forschungsgruppe in der Schweiz das Seufzen geübt wird…

DT Radio Shows
Your Mum Loves Garage With DJ Lunge Episode 13

DT Radio Shows

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 60:00


Welcome to episode 13 of Your Mum Loves Garage with DJ Lunge based in Melbourne, Australia. . As always, let me know what you think of the show. Find me on Instagram @djlunge ⚡️Like the Show? Click the [Repost] ↻ button so more people can hear it!

Daily Dad Jokes
[No Laughter Version] My favorite exercise is a cross between a lunge and a crunch... (+ 18 more dad jokes!)

Daily Dad Jokes

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:07


Daily Dad Jokes (15 Oct 2025) The official Daily Dad Jokes Podcast electronic button now available on Amazon. The perfect gift for dad! Click here here to view! Email Newsletter: Looking for more dad joke humor to share? Then subscribe to our new weekly email newsletter. It's our weekly round-up of the best dad jokes, memes, and humor for you to enjoy. Spread the laughs, and groans, and sign up today! Click here to subscribe! Listen to the Daily Dad Jokes podcast here: https://dailydadjokespodcast.com/ or search "Daily Dad Jokes" in your podcast app. Interested in Business and Finance news? Then listen to our sister show: The Daily Business and Finance Show. Check out the website here or search "Daily Business and Finance Show" in your podcast app. Jokes sourced and curated from reddit.com/r/dadjokes. Joke credits: andersonfmly, GiborDesign, Own_Potato2491, PolarCurious, Ok_Presence36, Bluebourner, Masselein, Sh0D10N, in_kent, Big_Office_4257, Impressive_Bird_9351, lisamariefan, FrequentlyOdd, , Slowloris81, _Starblaze, StrafemOrigin, Spiritual_Syllabub64, OrchidZealousideal34, tadashi4 Subscribe to this podcast via: iHeartMedia Spotify iTunes Google Podcasts YouTube Channel Social media: Instagram Facebook Twitter TikTok Discord Interested in advertising or sponsoring our show? Contact us at mediasales@klassicstudios.com Produced by Klassic Studios using AutoGen Podcast technology (http://klassicstudios.com/autogen-podcasts/) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

amazon business cross finance spread laughter jokes joke crunch dad jokes lunge daily business favorite exercise klassic studios daily dad jokes autogen podcast
Daily Dad Jokes
My favorite exercise is a cross between a lunge and a crunch... (+ 18 more dad jokes!)

Daily Dad Jokes

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 6:35


Daily Dad Jokes (15 Oct 2025) The official Daily Dad Jokes Podcast electronic button now available on Amazon. The perfect gift for dad! Click here here to view! Email Newsletter: Looking for more dad joke humor to share? Then subscribe to our new weekly email newsletter. It's our weekly round-up of the best dad jokes, memes, and humor for you to enjoy. Spread the laughs, and groans, and sign up today! Click here to subscribe! Listen to the Daily Dad Jokes podcast here: https://dailydadjokespodcast.com/ or search "Daily Dad Jokes" in your podcast app. Interested in Business and Finance news? Then listen to our sister show: The Daily Business and Finance Show. Check out the website here or search "Daily Business and Finance Show" in your podcast app. Jokes sourced and curated from reddit.com/r/dadjokes. Joke credits: andersonfmly, GiborDesign, Own_Potato2491, PolarCurious, Ok_Presence36, Bluebourner, Masselein, Sh0D10N, in_kent, Big_Office_4257, Impressive_Bird_9351, lisamariefan, FrequentlyOdd, , Slowloris81, _Starblaze, StrafemOrigin, Spiritual_Syllabub64, OrchidZealousideal34, tadashi4 Subscribe to this podcast via: iHeartMedia Spotify iTunes Google Podcasts YouTube Channel Social media: Instagram Facebook Twitter TikTok Discord Interested in advertising or sponsoring our show? Contact us at mediasales@klassicstudios.com Produced by Klassic Studios using AutoGen Podcast technology (http://klassicstudios.com/autogen-podcasts/) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

amazon business cross finance spread jokes joke crunch dad jokes lunge daily business favorite exercise klassic studios daily dad jokes autogen podcast
The Lowdown from Nick Cohen
The UK won't survive Tory far right lunge

The Lowdown from Nick Cohen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 45:50


Nick Cohen and historian and author James Hawes explore the rise of far-right sentiment in Britain and the Conservative Party's transformation, including their evolving definition of English identity and embrace of discriminatory immigration policies. Historical parallels were drawn between contemporary political events and pre-World War I era, with particular focus on the party's strategic shifts and potential mergers with right-wing factions. The conversation concluded with analysis of current political dynamics, including the challenges of governing under a first-past-the-post system and the implications of right-wing.populism on British society.The end of the UK is nighJames predicts the Tories' lurch to the far right will inevitably lead to the brea-up of the UK, if, as he sees likely, Reform and the Tories enter into some sort of merger. An ethno-nationalist far right government is bound to boost the prospects of nationalists elsewhere in the UK, particularly the SNP in Scotland and Plad Cymru in Wales.Rise of Far-Right Sentiment in BritainNick and Jim discuss the rise of far-right sentiment in Britain, highlighting events such as Tommy Robinson's march and Elon Musk's controversial statements. They examine how right-wing figures like Nigel Farage and Robert Jenrick have embraced discriminatory immigration policies targeting black and brown migrants. Nick and James also critique the lack of pushback from the conservative press and party, while noting the emergence of pro-Palestinian sentiment and anti-Semitic attacks. They draw parallels to the Weimar Republic era, expressing concern about the current state of British society.Read all about it! James Hawes @jameshawes2 Renaissance man, historian, writer and novelist. James, the author of The Shortest History of England and The Shortest History of Germany. His latest in the series, The Shortest History of Ireland, out In the new year.Nick Cohen's @NichCohen4 latest Substack column Writing from London on politics and culture from the UK and beyond. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Daily Strides Podcast for Equestrians
[Encore] Strides Revisited: Developing Contact Using the Lunge Line While on the Lunge (Originally Ep #1168)

Daily Strides Podcast for Equestrians

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 13:04


Most riders think the lunge line's main job is to keep their horse on a circle… But what if that's the exact reason lunging feels like a tug-of-war? In this Strides Revisited episode, we go back to the foundations and look at how to use the lunge line correctly, not as a restraint, but as a powerful aid to develop true contact and connection with your horse. You'll learn how to: Rethink the purpose of your lunge line so it works with your horse, not against them Use arena boundaries as supportive artificial aids that clarify communication Combine your position, body language, voice, and the boundary to create forward energy Transform that energy into meaningful contact, just like you do with your reins under saddle This approach turns lunging into a dynamic training tool that helps both you and your horse find softness, rhythm, and responsiveness; on the ground and when you ride.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Verschmolzen mit dem Akkordeon: Eva Zöllner über das Akkordeon und die zeitgenössische Musik

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 10:53


„Es ist wie eine erweiterte Lunge“ sagt Eva Zöllner über das Akkordeon. Dadurch werde das Instrument sehr menschlich. Schon über 300 Werke hat sie auf dem Instrument uraufgeführt und ist damit eine der wichtigsten Interpretinnen der zeitgenössischen Musik. Sie ist die erste Preisträgerin des Interpret:innenpreises der Deutschen Gesellschaft für Neue Musik. Was ihr der Preis bedeutet und warum sich das Akkorden besonders gut für zeitgenössische Musik eignet, erzählt sie im SWR Kultur Musikgespräch.

Daily Strides Podcast for Equestrians
Using Half Halts on the Lunge to Build Balance

Daily Strides Podcast for Equestrians

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 12:12


Have you ever been lunging your horse and found yourself saying, “Whoa there, Tonto!” a few too many times? That moment when your horse suddenly goes from calm and focused to rushing around the circle, tripping over their own legs? In this episode of The Daily Strides Podcast for Equestrians, Lorna dives into why rushing on the lunge is rarely about disobedience, and almost always about balance. You'll learn how to use half halts on the lunge to help your horse build rhythm, relaxation, and self-carriage, while becoming more aware of how your own posture, tone, and timing shape every stride. If you're ready to create smoother, more connected rides, on the ground and in the saddle, this one's for you.

Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen
Die stille Epidemie - Invasive Pilzinfektionen auf dem Vormarsch?

Podcast der Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 30:25


Steigende globale Temperaturen führen dazu, dass einige Pilze die Fähigkeit entwickeln, bei höheren Temperaturen zu überleben. Das kann die Verbreitung im Pflanzen – und Tierreich betreffen, aber auch Menschen werden von Pilzen infiziert.Neben infektiösen Bakterien und Viren gibt es auch zahlreiche Pilzarten mit relevanten gesundheitsgefährdenden Eigenschaften. Hinzu kommt, dass, steigende globale Temperaturen dazu führen, dass einige Pilzarten wärmeresistenter werden und sich somit an die menschliche Körpertemperatur anpassen, eine bislang effiziente Barriere zum Schutz vor Pilzinfektionen. Im aktuellen Feature der AÖGW-Podcast-Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ spricht Dr. Sybille Somogyi (Sybille Somogyi), Referentin für Infektionsschutz & Hygiene der AÖGW mit Dr. med. Alexander Maximilian Aldejohann, Stellvertretender Leiter des Nationalen Referenzzentrums für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk).Der Facharzt für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie erläutert dringende Maßnahmen zur Bewältigung der "dreifachen planetaren Krisen“ und ordnet ein, welche Zusammenhänge zwischen Biodiversität und Infektionen mit Pilzen bestehen. Wissen Sie, dass humanpathogene Pilze nicht nur die Hautoberfläche oder Nägel befallen, sondern auch ins Körperinnere, zum Beispiel in die Lunge vordringen können? Vor der Ausbreitung dieser invasiven Pilzarten warnte die WHO bereits vor einigen Jahren. (1)Auch Pilzinfektionen, die mit Besuchen in Barbershops oder beim Frisör in Verbindung gebracht werden, sind Thema unseres Gespräches. Sie erhalten einen Überblick zu den unterschiedlichen Übertragungswegen, Erkrankungsformen und Handlungsempfehlungen im Umgang mit Pilzinfektionen und welche Bedeutung sie im Klimawandel spielen.(1) WHO fungal priority pathogens list to guide research, development and public healthaction. Geneva: World Health Organization; 2022. Licence: CC BY-NC-SA 3.0 IGO. Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://iris.who.int/bitstream/handle/10665/363682/9789240060241-eng.pdf?sequence=1. LinksNationales Referenzzentrum für Invasive Pilzinfektionen (NRZMyk). Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://www.nrz-myk.de/home.htmlRobert Koch-Institut, Mykosen (Pilzinfektionen), Stand: 11.09.2025. Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/P/Pilzinfektionen/pilzinfektionen-node.htmlEuropean Centre for Disease Prevention and Control. Survey on the epidemiological situation, laboratory capacity and preparedness for Candidozyma (Candida) auris, 2024. September 2025. Stockholm: ECDC; 2025. Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://www.ecdc.europa.eu/en/publications-data/survey-epidemiological-situation-laboratory-capacity-and-preparedness-candidozymaLilienfeld-Toal, Marie; Wagener, Johannes; Einsele, Hermann; Cornely, Oliver A.; Kurzai, Oliver. Invasive Pilzinfektionen. Neue Herausforderungen und neue Therapieoptionen, Dtsch Arztebl Int 2019; 116: 271-8; DOI: 10.3238/arztebl.2019.0271. Zugriff am 25.09.2025, verfügbar unter https://www.aerzteblatt.de/archiv/invasive-pilzinfektionen-041fd2fc-660c-41ba-a4b8-d49bc98a2940._Der Akademie-Podcast „Wissenschaft trifft Praxis“ erscheint im Wechsel mit dem zweiten regelmäßigen Akademie-Podcast „Akademie-Journal“. Sie können die Podcasts auf unserer Website sowie auf allen Podcast-Portalen hören.Mehr Podcasts und Publikationen der Akademie finden Sie in unserer Mediathek. Wir freuen uns auf Ihr Feedback an: redaktion@akademie-oegw.de Wir wünschen Ihnen viel Spaß & Erkenntnis beim Zuhören!

Vikerhommiku intervjuud
Inga Lunge: võtke aega iseendale

Vikerhommiku intervjuud

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 15:57


Sarahs Asmr House
ASMR Doctor Exam | Head to Toe Assessment (Deutsch)

Sarahs Asmr House

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 19:00


Willkommen zu einem entspannenden ASMR-Erlebnis mit einem Doctor Roleplay auf Deutsch.Lassen Sie sich bei einer umfassenden Ganzkörper-Untersuchung von Kopf bis Fuß beruhigen und in den Schlaf wiegen. Dieses ASMR-Hörerlebnis ist perfekt, um nach einem anstrengenden Tag abzuschalten.In diesem ASMR-Audio finden Sie beruhigende Trigger wie:Sanftes Flüstern und beruhigende StimmeStethoskop-Geräusche beim Abhören von Lunge und HerzSanftes Klopfen (Tapping) auf den KörperSimulierte medizinische Untersuchung (Augen, Ohren, Lunge, Bauch)Blutdruckmessen (inkl. Klettverschluss und Zischen)Persönliche AufmerksamkeitAndere sanfte Geräusche (Notizbuch, Stift)

ÜberLeben
Plastik im Blut: Wie schützen wir unsere Gesundheit und die Natur?

ÜberLeben

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 42:36 Transcription Available


Plastikverschmutzung ist nicht nur ein Problem für die Natur. Sie betrifft uns alle direkt, denn immer mehr Plastikpartikel werden auch in unseren Körpern gefunden: In der Lunge, in der Plazenta, sogar im Gehirn. Aber wie kommt Plastik in unsere Körper und welche Auswirkungen hat das auf unsere Gesundheit? Und wie kriegen wir das Plastikproblem endlich in den Griff? In dieser Episode von Living Planet spricht Eileen Wegner, Redakteurin beim WWF Deutschland, mit Professor Dr. Stefan Krause von der Universität Birmingham. Sie diskutieren, wie Plastik uns in unserem Alltag begleitet, wie sich diese Partikel auf unseren Körper auswirken können und was die Wissenschaft über die verborgenen Gefahren von Plastik weiß. Außerdem geht es darum, was jede:r Einzelne tun kann, um die Plastikbelastung in der Umwelt zu reduzieren und welche Rolle globale Regelungen dabei spielen. Redaktion und Moderation: Eileen Wegner

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Kann Haare glätten die Lunge schädigen?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 1:11


Glattes Haar liegt voll im Trend. Allerdings muss der eine oder andere da mit moderner Technik und bestimmten Produkten nachhelfen. Allerdings sollte man auf ein paar Dinge achten.

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin
Post Covid war nur das Etikett - Atemnot - Lunge gesund

Der lange Atem - Der Atempodcast einer Physiotherapeutin

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 36:48


Frau Söllner-Gradl kehrt zurück in den Podcast – mit einer Fortsetzung, die tiefer geht als jede Diagnose. In Folge 10 schilderte sie ihre vermeintliche Post-Covid-Erkrankung: Atemnot, Erschöpfung. Die Lungenfunktion? Lunge gesund, aber klar Zeichen einer Überatmung. In dieser Fortsetzung erfahren wir, was wirklich hinter den Symptomen steckte: eine funktionelle Atemstörung – ausgelöst durch Dauerstress, ein überlastetes Nervensystem und ein Atemmuster, das jahrelang im Überlebensmodus lief. Wir sprechen über Regulation, neue neuronale Verknüpfungen – und wie echte Heilung beginnt, wenn Atmung wieder Steuerung übernimmt. Diese Folge ist für alle, die „gesund“ wirken, aber es nicht wirklich sind. Für Menschen mit Atemnot ohne Befund. Für alle, die ahnen: Da stimmt etwas.www.brigitte-schmailzl.dehttps://www.pari.com/de/home/#TrueStory #PostCovid#LongCovid#FunktionelleAtemstörung#DysfunktionaleAtmung#Atemnot#ChronischeErschöpfung#Neuroplastizität#VagusNerv#Dauerstress#AutonomesNervensystem#Stressreaktion#Atemregulation#Zwerchfell #Gesundheit#Atemtherapie#MentalHealth#Selbstregulation#Körperwahrnehmung#Stressbewältigung

DT Radio Shows
Your Mum Loves Garage With DJ Lunge Episode 12

DT Radio Shows

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 57:29


Welcome to episode 12 of Your Mum Loves Garage with DJ Lunge based in Melbourne, Australia. Revisiting one of my favourite mixes that I originally recorded in early 2023. This one's full of garage house and deep house gems. As always, let me know what you think of the show. Find me on Instagram @djlunge ⚡️Like the Show? Click the [Repost] ↻ button so more people can hear it!

Entscheider treffen Haider
Giulia Enders: "Sport wirkt auch, wenn man nur daran denkt"

Entscheider treffen Haider

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 80:51 Transcription Available


Entdecke, was du von deinem Körper lernen kannst! In einem spannenden Gespräch bei "Entscheider treffen Haider" spricht Bestsellerautorin Giulia Enders über ihr neues Buch "Organisch". Erfahre, wie dein Körper für dich arbeitet – von der Lunge über die Haut bis zum Immunsystem. Das ganze Gespräch findest du jetzt auf dem YouTube-Kanal des Hamburger Abendblatts.

Smarter leben - Der Ideen-Podcast
Körpergefühl: Wie wir unser Innenleben verstehen lernen (Mit Giulia Enders)

Smarter leben - Der Ideen-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 44:36


Von der Lunge bis zum Immunsystem: Giulia Enders zeigt in dieser Folge, wie wir das Staunen über den Körper neu entdecken. Und so unser Körpergefühl nachhaltig verbessern. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182. Mehr Infos: Buch: »Organisch« Smarter leben: Selbstwahrnehmung: Wie lerne ich, meinen Körper zu akzeptieren? Entspannungstechniken: Wie bewusstes Atmen Stress abbauen kann Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Leben ist mehr
Luft als Abfallprodukt?

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 3:39


Man kann ihn nicht sehen, nicht riechen oder schmecken. Er ist ein Gas, ein ganz besonderes Gas. Denn bis auf wenige Ausnahmen benötigt ihn jedes Lebewesen. Wir Menschen atmen ihn ein, er wird durch die Lunge in das Blut aufgenommen und verteilt sich dadurch im ganzen Körper. Sicherlich wissen Sie jetzt schon, worum es sich handelt: nämlich um den Sauerstoff (O2). Ein großer Teil der Produktion von Sauerstoff geschieht durch die Bäume und auch durch alle anderen grünen Pflanzen. Hier nennt man diesen Prozess Fotosynthese. Durch die Kombination von Sonneneinstrahlung, dem Blattgrün, Kohlendioxid und Wasser produzieren Pflanzen Glukose (Zucker) für das Wachstum und im Prinzip als »Abfallprodukt« den benannten Sauerstoff.Ich finde, hier kommt die Genialität und Größe Gottes auf typische Weise zum Vorschein. Genau das überschüssige Produkt ist der Stoff, den wir zum Leben unbedingt benötigen! Gottes Schöpfungswerk der Pflanzen ist ein genial ausgedachtes Netzwerk, das Leben für die Menschen, Tiere, Pflanzen und alle Lebewesen bringt.Gott liebt es, Dinge in Gang zu bringen, die zunächst unscheinbar, aber doch unendlich wichtig für uns sind. So hat er auch das Kommen seines Sohnes in diese Welt vorbereitet, und als es endlich so weit war, geschah auch das zunächst im Verborgenen. Nur wenige bekamen davon etwas mit. Und als sich später dann zeigte, was er für ein vollkommener Mensch, was für ein liebender Gott er war, geschah das Unfassbare: Der Höhepunkt seiner Mission, Menschen das ewige Leben zu bringen, war paradoxerweise seine Ablehnung durch uns Menschen und sein qualvoller Tod am Kreuz. Doch genau das musste geschehen, damit wir leben können. Man muss ihn dazu allerdings bewusst in sein Leben aufnehmen.Gabriel HerbertDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

DT Radio Shows
Your Mum Loves Garage With DJ Lunge Episode 11

DT Radio Shows

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 59:44


Welcome to episode 11 of Your Mum Loves Garage with DJ Lunge based in Melbourne, Australia. Still inspired my being in Ibiza over the Summer, this mix is a tale of two halves. The first half is full of full of bumpy house and garage and then it get darker in the second half – more techy and percussive. As always, let me know what you think of the show. Find me on Instagram @djlunge ⚡️Like the Show? Click the [Repost] ↻ button so more people can hear it!

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Kann die Lunge riechen?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 1:18


Liegt sie lang genug in der Sonne, fängt sie ganz automatisch an zu riechen. Aber die eigentliche Frage ist doch: Können wir mit Hilfe unserer Lunge etwas riechen?

Learning German with Texts
Lachen macht gesund und glücklich (B1)

Learning German with Texts

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 2:40


Transkript: Lachen macht gesund und glücklichViele Menschen sagen: „Lachen ist die beste Medizin.“ Aber stimmt das wirklich? Wissenschaftler haben untersucht, was mit unserem Körper und unserer Seele passiert, wenn wir lachen. Das Ergebnis ist eindeutig: Lachen ist nicht nur angenehm, sondern auch gesund.Wenn wir lachen, bewegt sich fast der ganze Körper. Über 100 Muskeln sind aktiv. Wir atmen tiefer, und mehr Sauerstoff gelangt in unsere Lunge und in das Blut. Das Herz schlägt schneller, der Kreislauf wird angeregt. Manche Ärzte vergleichen zehn Minuten Lachen mit einem kurzen Training. Nach dem Lachen fühlen sich viele Menschen entspannt, fast so wie nach Sport.Lachen beeinflusst auch unsere Psyche. Beim Lachen produziert das Gehirn sogenannte Glückshormone. Diese Hormone helfen, Stress abzubauen. Sorgen und Angst werden kleiner, und die Stimmung verbessert sich. Schon ein kleines Lächeln kann den Tag verändern. Deshalb empfehlen Psychologen: Versuchen Sie, auch in schwierigen Momenten etwas Positives zu sehen und zu lächeln.Ein weiteres interessantes Phänomen: Lachen steckt an. Wenn jemand in einer Gruppe lacht, fangen andere oft automatisch an mitzulachen. Das passiert, weil Menschen soziale Wesen sind. Gemeinsames Lachen verbindet. Es schafft Vertrauen und stärkt Freundschaften. Deshalb wird in vielen Firmen sogar „Lach-Yoga“ angeboten. Dabei lachen die Teilnehmer bewusst in der Gruppe. Das wirkt am Anfang vielleicht künstlich, doch nach einigen Minuten lachen alle wirklich – und fühlen sich besser.Auch in Krankenhäusern spielt Lachen inzwischen eine Rolle. In vielen Städten gibt es „Clowns im Krankenhaus“. Diese besuchen kranke Kinder, machen Witze und bringen sie zum Lachen. Studien zeigen, dass Kinder dadurch weniger Angst haben und Schmerzen leichter ertragen. Auch Erwachsene profitieren: Lachen kann den Blutdruck senken und das Immunsystem stärken.Lachen ist kostenlos, hat keine Nebenwirkungen und macht das Leben schöner. Es stärkt den Körper, beruhigt die Seele und verbindet Menschen miteinander. Deshalb lohnt es sich, jeden Tag zu lachen – auch wenn es nur für ein paar Minuten ist.

SWR2 Forum
Resolution gegen Plastikmüll – Wie lässt sich die Flut noch stoppen?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 44:07


Von der Antarktis bis zur Lunge von Neugeborenen: Plastik ist überall. In Genf versucht sich die Weltgemeinschaft nun dem Problem anzunehmen. Am Donnerstag enden die Beratungen der Vereinten Nationen über ein rechtlich bindendes Abkommen zur Eindämmung der Plastikverschmutzung. Doch was kann wirklich helfen - ein weitreichendes Verbot von Einwegplastik, strenge Recyclingquoten, oder Alternativen zum Kunststoff? Wie groß ist das Plastikproblem eigentlich? Warum ist Plastik so schwer zu vermeiden? Und was bedeutet all das für unsere Gesundheit, für die Artenvielfalt – und für den Alltag? Janina Schreiber diskutiert mit Laura Griestop – World Wildlife Fund (WWF) Deutschland; Prof. Dr. Christian Laforsch –Experte für Mikro- und Nanoplastik, Universität Bayreuth; Giacomo Sebis – Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie GmbH

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast
Interview-Spezial mit Max Plathner: Durchatmen mit Max und Klaas

Knochenjob - Der Osteopathie-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 76:52


Maximilian „Die Pferdelunge“ Plathner und Klaas „Iron Lung“ Stechmann kennen in dieser Folge keine Pause. Um das Sommerloch zu stopfen, bemühen sich die beiden Osteopathen das Thema Lunge umfassend zu beleuchten. Welche funktionellen Verbindungen gibt es? Auf welche Hormonkreisläufe wird Einfluss ausgeübt? Wie kann die Lunge nächtliche Rückenschmerzen verursachen? Und die wichtigste Frage: Beim Knacken ausatmen oder was? Wenn ihr euch fragt „Was ist mit Dennis?“, müsst ihr den Cliffhanger bis zur nächsten Folge aushalten. Hört rein!

Suit Up Philosophy: Becoming Fit For Every Opportunity
What makes a swashbuckler? | Suit Up! Philosophy

Suit Up Philosophy: Becoming Fit For Every Opportunity

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 0:54


Laugh. Lunge. Suit Up! #suitupphilosophy What makes a swashbuckler? It's one of those conversations which gets into semantics and specifics. However, the purer you try to define it, the less meaning you gain from the idea. Swashbuckling is an attitude. One which is seen from characters like Robin Hood, Zorro, or Indiana Jones. They are from different places, different times, and different goals, but each exhibit what it means to swashbuckle. Laughing in the face of danger. Choosing to defy the odds. Lunging into the thick of things because it's the right thing to do. As much as any fencing style, it's all about your stance. It's about how you approach the world and conflicts around you. Don't quibble about exacting definitions. Get out there and Suit Up! Order my pulp treasure hunt novel, One Man's Treasure https://a.co/d/i19YMn7 Order my 1920's Aviator novella, Unwanted Passenger https://a.co/d/5FVQJWU   Follow The Show! https://terrancelayhew.com/suitup/ https://www.instagram.com/suitup.author https://www.facebook.com/tlayhew  

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Brustkrebsmetastasen - Immunologe: Atemwegsinfektionen nicht auf die leichte Schulter nehmen

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 5:31


Akutinfekte wie Influenza oder Corona können ruhende Krebszellen in der Lunge aktivieren. Das belegt eine Studie an Mäusen mit metastasierendem Brustkrebs. Immunologe Carsten Watzl empfiehlt Brustkrebspatientinnen, solche Infekte nicht zu unterschätzen. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
SchweizWeit 3: Zwischen Waldboden und Weitblick – Grünes Zürich – mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 77:30


In der letzten Folge unserer dreiteiligen Zürich-Reihe zieht es Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz in die grüne Lunge der Stadt: auf den Uetliberg. Dort erleben wir, wie nah die Natur in Zürich wirklich liegt – und wie wunderbar man im Wald nicht nur durchatmen, sondern auch ganz neu sehen, hören und fühlen lernen kann.Gemeinsam mit der leidenschaftlichen Waldpädagogin und früheren ETH-Forscherin Diana Soldo tauchen wir ein in das Ökosystem Wald: in seine Stille, seine Vielfalt und seine heilende Kraft. Diana nimmt uns mit auf eine geführte „Waldsafari“, erklärt uns die Sprache der Bäume, das Konzept des Waldbadens – und warum wir Menschen von Moosen, Eiben und Pilzen weit mehr lernen können, als wir denken. Ein Gespräch über Wildnis, Wandel – und die Rückkehr zur Natur als Rückkehr zu uns selbst.Außerdem: eine nächtliche Fuchsbegegnung, aufregende Aussichtsturm-Momente, essbare Wildpflanzen und ein Lagerfeuer mit Picknickdecke zum Muttertag!WerbungVielen Dank an Schweiz Tourismus und Zürich Tourismus für die Unterstützung bei der Umsetzung dieser Folge!Über das Format “SchweizWeit”: Wie fühlt es sich an, auf einem Gletscher im Wallis zu stehen? Wie sehen die Berner Alpen von oben aus? Warum hat Luzern einen besonderen Bezug zur Musik? Wie schmeckt die vegetarische Küche in Zürich? Und welche Fossilien lassen sich im Tessin entdecken?In unserem Format „SchweizWeit – Geschichten und Klänge aus der Schweiz“ sind Erik Lorenz, Lydia Möcklinghoff, Janna Olson und Miriam Menz von “Weltwach” in der Schweiz unterwegs, um die Vielfalt dieses Landes hörbar und erlebbar zu machen. Mit Aufnahmen von vor Ort lassen sie euch eintauchen in ein Land, in dem Natur, Städte, jahrhundertealte Traditionen und moderne Ideen aufeinandertreffen. Sie begegnen Menschen, die ihre Heimat prägen, steigen auf Gipfel, wandern durch Wälder, paddeln auf klaren Seen, probieren sich durch die Schweizer Küche und nehmen euch mit in das Leben zwischen den schier endlosen Bergen und lebendigen Städten.Immer mit dabei: das Mikrofon, mit dem sie Geschichten und Klänge einfangen – vom Rauschen eines Gletscherflusses und Gesang der Vögel im Wald bis zur Käseproduktion auf einer Alm! So erkunden sie Region für Region dieses vielfältige Land. “SchweizWeit” erscheint mittwochs im Weltwach-Feed, rotierend mit den anderen Mittwochs-Formaten “Reiseflops” und “Weltwach Extrem”.Weitere Inspirationen für eure Reise in die Schweiz findet ihr auf der Website von Schweiz Tourismus. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

DT Radio Shows
Your Mum Loves Garage With DJ Lunge Episode 10

DT Radio Shows

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 59:54


Welcome to episode 10 of Your Mum Loves Garage with DJ Lunge based in Melbourne, Australia. Party vibes on this on this one. Inspired by a week in Ibiza, went more uptempo with this mix and incorporated some of the house and techno sounds I heard on the White Isle. Let me know what you think of the show. Find me on Instagram @djlunge ⚡️Like the Show? Click the [Repost] ↻ button so more people can hear it!

Vegains DE Podcast

Also rede nicht von Feuer in der Lunge mit deinem Aggressionsproblem du übersteuerst jede Runde Beastboy rap battle: https://www.youtube.com/watch?v=2gujsLjMnU0Podi playlist: https://open.spotify.com/playlist/2NdTIhyDSDi4s5LGqNiiGQ?si=5ff1e94883f94ffd➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖YouTube English: https://www.youtube.com/Vegains YouTube DE: https://www.youtube.com/VegainsDE German Rap: https://www.youtube.com/@VegainsrapInstagram: https://www.instagram.com/vegainstrength Instagram DE: https://www.instagram.com/vegains/My DE Amazon: https://amazon.de/shop/vegainsde Listen to my podcast: https://anchor.fm/ferdibeckGerman podcast: https://anchor.fm/ferdibeckdeWebsite: https://www.vegansavage.com

DT Radio Shows
DJ Lunge - Your Mum Loves Garage with DJ Lunge Episode 9

DT Radio Shows

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 60:00


Welcome to episode 9 of Your Mum Loves Garage with DJ Lunge based in Melbourne, Australia. Like always we're covering the best UK Garage from the last three decades, with tunes from all over the globe. There's brand new 2-step from the Reecey Dixon, Somersault, and Warlok (aka Millzy); stone cold classics from Dem 2, Groove Chronicles, Industry Standard, and Underground Solution; and bump business from Tucky, Tuff Culture, and DJ Elski. Let me know what you think of the show. Find me on Instagram @djlunge Tracklist 1 Industry Standard – Stalemate 2 Silvio (Duke Harrison) – Gungies 3 Stones Taro – Got Funk (Raggamuffin Mix) 4 AWZ – Everything 5 Groove Chronicles – Sweetness Pt. 2 6 Tina Moore – Nobody Better (Dem 2's Luv Unlimited Remix) 7 Tucky – Ruffneck DJ 8 Brown & Cole – Dance With Us (Karl Brown Remix) 9 Mar'One, Nizikawa – Exp 10 Reecey Dixon – Don't Wanna Go 11 Somersault – Faith 12 Warlok – Special Request (2025 Mix) 13 Underground Solution – Get Happy 14 Marrz – Chopstix 15 Dan Speed – Cold Flow 16 Actual – In The End U Know 17 DJ Elski – Loving Dub 18 TLC – Waterfalls (DJ Crisps Club Mix) 19 Tuff Culture – Mega Drive 20 Instinct – Skat 03 21 Ease Up George – One Oh! One 22 Derrick Da House – Everything You Need 23 Midland – Final Credits

Dating Transformation
How to Be Bold, Flirty—and Never, Ever ‘That Creepy Guy': A Dating Guide for Modern Gentlemen

Dating Transformation

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 48:36


Dating and flirting can feel like a minefield. If you're like many men in the #MeToo era, the fear of seeming creepy or weird can crush your confidence. In this episode of “How to Get a Girlfriend,” dating coach and bestselling author Connell Barrett shows you how to be bold, flirty, and totally respectful, so you can charm women without crossing any lines. This is your guide to building a real connection with class and confidence—as the modern gentleman women actually want!Highlights of this Episode:01:23: Avoid the Lunge, the First-Kiss Mistake that Women Hate06:25: How to Text Her in a Persistent, Charming Way—without Being Pushy or Thirsty09:30: The Do's and Don'ts of Office Romance14:42: Should You Ask Her Permission to Kiss Her?18:21: How to Sext in the Way Many Women Want25:33: What to Do—and Not Do—When She Visits Your Place for the First Time27:58: How to Respectfully Get Consent without Killing the Mood34:49: The Story of Alex, Who Helped Connell Become a Better Man42:00: What Women Need Most from Men TodayFOR A FREE STRATEGY CALL WITH CONNELL TO FIND OUT IF DATING COACHING CAN HELP YOU ATTRACT YOUR DREAM GIRLFRIEND:http://www.datingtransformation.comWANT A FREE COPY OF CONNELL'S NO. 1 AMAZON BESTSELLING BOOK, “DATING SUCKS BUT YOU DON'T”? EMAIL CONNELL AND WRITE “FREE BOOK” IN THE SUBJECT LINE AND YOU'LL GET IT INSTANTLY:Connell@datingtransformation.com

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#188 "Der Fall Pilnacek #11: "Da stimmt was nicht" / Das Tape aus dem Keller

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 25:30


Das gesamte Meeting dauerte um die drei Stunden, wovon ich knapp zwei Stunden aufgezeichnet habe.Aus rechtlichen Gründen veröffentliche ich kein Audomaterial – vielmehr zehn zentrale Passagen in Schriftform mit Zeitstempeln. Diese Passagen decken zusammen rund 15 Minuten der Aufzeichnung ab.Namen von handelnden Personen wurden soweit erforderlich anonymisiert, die Transkription ist wortwörtlich und erfolgte nach bestem Wissen und Gewissen - soweit Wörter unverständlich waren, wurde dies angezeichnet.  Passage 1: 00:07:34 – 00:11:59 „Wir finden ihn nicht“ Michael NikbakhshDagmar W. hat den Todeszeitpunkt auf ungefähr sechs Uhr datiert, stimmt das? (Anm. W. ist die am 20. Oktober 2023 herbeigerufene Notärztin) Karin WurmJa, also Anna P.Ja, eine Stunde, maximal zwei. Und sie war unten um acht Uhr fünfzehn, war sie circa unten Michael NikbakhshDein Bruder ist ein Feuerwehrmann, der dabei war? Anna P.Ja Michael NikbakhshEr hatte kein Wasser in der Lunge Anna P.Nein. Mein Bruder, sein bester Freund und dann von der Gemeinde, Gemeindemitarbeiter, zwei, die alle dabei waren und die haben alle gesagt, da stimmt was nicht Karin WurmUnd der S., der Bestatter, den konnte ich leider noch nicht irgendwie interviewen, sage ich mal, der hat gesagt, so etwas hat er in seiner ganzen Laufbahn noch nicht gesehen. Das ist ganz, ganz eigenartig gewesen Anna P.Ich meine, das Wasser. Wenn ich mich umbringe, Punkt eins, dann brauchst nicht ins Wasser, derschießt sich, hängt sich auf. Punkt zwei, es war der Seitenarm, wo das Wasser  Karin WurmEin Meter zwanzig Anna P.Einszwanzig hatte und ein Becken, weil links, rechts eine Schotterbank war, dass er nicht einmal hinaustreiben hat können. Und er ist am Rücken geschwommen Karin WurmKeine Verletzungen Anna P.Er hat nur da eine Schürfwunde gehabt Michael NikbakhshWie weit weg vom Haus ist das?Karin Wurm250 Meter Anna P.Luftlinie, ja, maximal Karin WurmAlso immer gerade und dann ein bissl rechts und dann beim Schranken Anna P.Grad runter, quasi Karin WurmDa sind wir immer mit der Helene spazieren gegangen, deshalb kannte er diese Gegend Michael NikbakhshAlso er lag am Rücken im Wasser, in einem knietiefen oder  Karin WurmSeicht Michael NikbakhshSeichten Wasser Karin WurmEine Lacke, sozusagen Michael NikbakhshUnd dann habe die Amtsärztin festgestellt, dass da was nicht stimmt Karin WurmJa, es stinkt zum Himmel Michael NikbakhshUnd der leitende Kriminalbeamte wollte ihn aber gleich mitnehmen lassen Karin WurmJa, genau. „Das kostet mich den Kopf“, hat er gesagt, „wenn der zur Obduktion kommt“ Anna P.Angeblich … unverständlich … der Takacs Michl, weil ich hab ihn angerufen, ja, … unverständlich … Innenministerium, und es war meine erste Reaktion, dass ich ihn anrufe und sag: Michl, wir haben ein Problem. Ich hab gestern den Christian geholt, dem haben's den Schein zwickt. Sagt er: „Ja, das hab ich schon gehört.“Sag ich: Ja, aber das Problem ist, wir finden ihn nicht. „Ja, ihr müsst's ihn suchen fahren.“Sag ich: Wir sind grad auf dem Weg. Sagt er: „Habt's keine Angst, wenn er wo im Weingarten liegert worden ist, dann, es war nicht so kalt.“ Sag ich: Ja, aber es sind die ganzen Weinbauern, es ist Lese, sag ich, da stimmt was nicht. „Na fahrt's einmal und ich melde mich dann in einer halben Stunde wieder oder ruf mich an.“ Es hat nicht einmal eine halbe Stunde gedauert, sind wir intuitiv da rausgefahren. Das Polizeiauto ist dagestanden und ich hab zur Karin gesagt: Die reden wir jetzt an, da stimmt was nicht. Und da waren keine Autos und dann ist ein Lkw-Fahrer rübergekommen, und ich hab ihm gedeutet, du kommst nicht raus, wir haben dich eingeparkt, sagt er: „Ja, die hab eh ich geholt, weil da unten schwimmt eine Leiche“. Dann sind wir nach vorn gelaufen, das waren Bekannte vom Posten Mautern Karin WurmDie haben dann gefragt: „Was suchen Sie?“ Christian Pilnacek. „Und was hat er angehabt?“ Blaue Hose, rosa Pullover, weißes Hemd, Nike-Turnschuhe und eine grüne Barbour Jacke Anna P.Und anscheinend haben sie den Auftrag gehabt, dass sie so schnell wie möglich schauen, dass er dort wegkommt, bevor die Medien da sind Karin WurmKeine Tatortsicherung  Anna P.Hat es ja angeblich gegeben. Ich habe dann gesagt zum Takacs Michl und zum M., mit dem habe ich schon im Innenministerium zusammengearbeitet und dann im Parlament, habe ich gesagt, M., ich will nur wissen, wann und wo angeblich diese Geisterfahrermeldungen gekommen sind und ich will die Fotos sehen, wo es angeblich diese Spur gibt, wo er ausgerutscht ist, weil ich kenne mich da unten aus, ich bin da daheim, ich will das sehen. Kein Kontakt mehr, keine Fotos, nichts ist uns gezeigt worden. Chris MatturaDie Geisterfahrmeldung hat es angeblich gegeben, weil eine Bekannte von mir, die hat das gehört Anna P.Jedenfalls, ich habe dann, wie das alles so dubios geworden ist, habe ich dann nimmer nachgefragt, weil mich hat ja dann am 30. Oktober am Montag der Wolfgang angerufen. Er ist ja dann erst eine Woche später, am Feiertag obduziert worden, am Montag drauf ruft mich der Wolfgang an, Sobotka, und sagt zu mir: „Ja, das erste Obduktionsergebnis, dass er wirklich ertrunken ist.“Und ich hab zu ihm gesagt, das geht nicht in meinen Schädel hinein, alle die unten waren, der hat Luft in der Lunge gehabt. Ja, ich hab mit Ärzten geredet, das geht, sekundäres Ertrinken. „Nein! Das war nicht einmal sekundäres Ertrinken, und was da drinsteht, das stimmt und dem kann man vertrauen und muss man, was da drinsteht!“Und ich hab dann nur gesagt, ja, gut, dann war es halt so.Und dann, ein paar Tage später, hat er mich wieder angerufen, hat er gesagt: „Du, ich höre, dass deine Freundin und du mit Medien, mit Journalisten redet.“Sag ich, Wolfgang, Bullshit, sage ich, wir reden mit keinem. Karin WurmHalte sie zurück Anna P.„Ja, hol deine Freundin ab, halte sie zurück, ihr dürft mit keinem reden.“ Ich hab dann gesagt, dann ist es wieder wegen der Todesursache gegangen, hat er gesagt: „Ja, das war so.“Und ich sag noch, dann war es vielleicht ein Unfall. Dann hat er ins Telefon hineingeplärrt: „Nein! Das war nicht einmal ein Unfall! Das war Ertrinken ohne Fremdverschulden, das ist festgestellt worden!“ Sag ich, gut, dann war das so. Passage 2: 00:15:41 - 00:16:44 "Shit happens" Peter HocheggerWas hat er gemacht während der Fahrt, wo du ihn abgeholt hast? Anna P.Zehn Minuten hat er mit dem Handy getippt. Angeblich hat er mit dem Typen geschrieben, den er in der ungarischen Botschaft getroffen hat und mit dem er da geschäftlich etwas geplant hätte.Dem hat er geschrieben „Scheiße, mir haben's den Schein abgenommen“, und der muss geantwortet haben „Shit happens“, und nach zehn Minuten ist er eingeschlafen und hat dann bis zur Haustür quasi geschlafen dann.Und dann auf der Terrasse hat er aber dann noch eine halbe Stunde wieder wie narrisch mit wem geschrieben, wo aber keiner weiß, mit wem. Meine Vermutung war dasselbe, dass er gesagt hat, tut's jetzt was für mich, oder ich pack aus. Michael NikbakhshUnd dann hat ihm jemand gesagt „Christian, können wir uns treffen.“ Und dann ist wahrscheinlich was schiefgelaufen Anna P.Weil, weißt du, was das Komische ist. Wenn ich saufen geh und fett bin und hocke dann fünf Stunden unten, bin ich eigentlich voll nüchtern und überleg mir das nicht nach fünf Stunden, sondern mach es gleich Karin WurmUnd noch einmal: So volltrunken wäre der Christian nie ins Auto gestiegen, der hat was getrunken, ja, aber nicht bei 1,5 (Anm. Promille) und meine Vermutung ist ja, dass ihm die vielleicht Tropfen reingehaut haben, irgendwo. Christian MatturaDas habe ich auch schon gehört, dass er im Regina Margerita (Anm. ein Wiener Innenstadt-Restaurant) eher einen Kasperl aufgeführt hat, was er normal nicht war Passage 3: 00:17:54 - 00:20:34 „Lasst's ihn verschwinden“ Michael NikbakhshKommen wir zu einem Punkt, der, wenn es so ist, wie ich es gehört habe, der heikel ist, wie nichts anderes in der Sache. Und dort sind schon so viele Sachen heikel. Stimmt es, dass du dem Sobotka gesagt hast, du hast den Laptop in die Donau geschmissen? Anna P.Nein, noch nicht Christian MatturaHast ihm noch nicht gesagt Anna P.Nein Christian MatturaAber ich hab geglaubt, du sagst es ihm Anna P.Nein, nein, ich hab gesagt … unverständlich … Die Geschichte war so. Wir sind dann am Sonntag drauf, seine Frau ist Therapeutin, habe ich gesagt, Marlies, können wir kommen, weil wir wirklich fertig waren. Und ich zu tausend Prozent habe ich dann oben gesagt, sag ich: Ja, du, ich habe den Laptop, den habe ich natürlich nicht übergeben und USB-Sticks. Dann hab ich noch gemeint, dann schaust halt, was drauf ist auf die USB-Sticks, sagt er: „Nein, lieber nicht, dann sind die Fingerabdrücke oben“  Anna P.Und dann vor zwei Wochen, wie mich seine Frau kontaktiert hat Karin WurmList (Anm. Caroline List, Präsidentin des Grazer Straflandesgerichts) Anna P.Die List. Weil sie auch gefragt hat wegen dem Laptop, sag ich: Wir schauen gleich noch einmal nach und hin und her. Ist dann ein paar Tage später die G. (Anm. eine Arbeitskollegin von Anna P.) zu mir gekommen und hat gesagt – weil sie auch weiß, dass der Laptop nicht verschwunden ist und hin und her – und sie: „Der ist so wichtig, weil ich habe dem Christian auch Dateien gegeben wegen dem UsA (Anm. Untersuchungsausschuss), und wenn das herauskommt, ist das für mich auch heikel, und der Wolfgang will auch wissen, wo er ist.“Und da bin ich dann hellhörig geworden, wie sie gesagt hat, der Wolfgang will auch wissen, wo er ist Michael NikbakhshEntschuldige, wer hat das gesagt, dass der Wolfgang das auch wissen will? Anna P.Die G., meine Kollegin, die mit dem Christian und der M. (Anm. eine Journalistin) immer beieinander waren im Cavaluccio ... Also ab der Suspendierung, die kennen sich seit über 20 Jahren schon im Innenministerium und die haben sich immer getroffen, mehrmals in der Woche, zwei, dreimal im Cavaluccio, ja. Und da habe ich mir gedacht: Warum sagt sie mir das? Weil ich weiß, dass ich ihm das zwei Tage später gesagt habe. Und ich habe dann überlegt, soll ich jetzt dem Wolfgang sagen: Du, du weißt Bescheid? Und dann hab mir gedacht nein, ich sage einfach gar nichts, weil theoretisch weiß er es ja und er könnte mich ja einfach fragen. Auf der anderen Seite weiß ich, dass er schon sehr viel vergisst. Aber ich habe mir dann gedacht, ich habe mich dann entschieden, dass ich jetzt sicher nicht proaktiv zu ihm hingehe und ihm das sage.Wer es weiß, ist der Takacs Michl, weil der hat zu mir gesagt: „Ja nicht hergeben“ Karin Wurm„Lasst‘s ihn verschwinden“  Anna P.Hat er gesagt: „Lasst‘s ihn verschwinden“ Michael NikbakhshEr hat dir das gesagt? Karin WurmEr hat das gesagt, genau Anna P.Ja, er hat gesagt: „Macht's, macht's, wennst irgendwen hast, dem du vertraust, einfach weg von euch, ausse vom Haus“ Karin WurmUnd dann hat er auch noch gesagt: „Aber ich kann mich da nicht so reinhängen, weil ich hab noch ein paar Jahre zur Rente oder zur Pension. Lasst‘s mich da aus dem Spiel“ Anna P.Er hat zur mir noch gesagt: „Anna, schau durch, ob sich irgendwelche Dateien nicht öffnen lassen können, die wären vielleicht interessant, aber ja weg von euch. Wenn du wen kennst, dem du vertraust, tu das, aber weg von euch und ich will quasi nichts hören und sehen, ich hänge eh schon weit draußen, aber ich habe noch ein paar Jahre zur Pension“ Peter HocheggerAber ist interessant, nicht? Passage 4: 00:24:09 – 00:25:08 "Nix, außer ein Feuerzeug" Karin WurmUnd wo ist der USB Stick? Den hat er immer in seiner Hosentasche gehabt, einen USB, immer. Er hat am Abend die Hose ausgezogen, hat‘s am Schreibtisch gelegt und in der Früh wieder eingesteckt. Den hat er immer dabei gehabt, und ich habe immer so gescherzt: Hast eh deinen Stick dabei? Anna P.Also wir wissen, dass er an dem Abend ein dickes Packl Geld in der hinteren Hosentasche gehabt hat Karin WurmJa Peter HocheggerVom Wolfgang Anna P.Und dieser USB-Stick Karin WurmVon welchem Wolfgang? Anna P.Vom Rauball Karin WurmAha Anna P.Das hat er uns erzählt Karin WurmJa, aber ein Packl Geld? Der Rauball?  Anna P.Das hat er uns beiden erzählt, wie wir bei der C. waren.  Karin WurmJa, aber wo wäre das denn jetzt?  Anna P.Und es war der H. (Anm. ein Polizist aus Mautern), der hat seine Taschen ausgeräumt, und ich hab ihn am letzten Samstag wieder gefragt, weil wir gemeinsam auf einem Konzert waren, sag ich: Mein Bruder hat gesagt, du hast die Taschen ausgeräumt. Was war da drinnen?Sagt er: „Nix, außer ein Feuerzeug“ Karin WurmUnd der Stick ist auch weg Passage 5: 00:31:14 - 00:32:09 "Fünf Stunden fehlen" Anna P.Mein Bruder hat gesagt, es waren die Fingerspitzen schon also ein bisschen blau, mehr nicht. Was ja dann wieder darauf … unverständlich ….., dass er noch nicht lang tot war. Es hat auch C., sein bester Freund, hat dann auch gesagt: „Boah, der ist ja noch voll weich und warm, der kann nicht lang tot sein.“Das hat die Ärztin dann bestätigt Michael NikbakhshEs fehlen demnach fünf Stunden. Karin WurmFünf Stunden fehlen, das ist ja das Mysteriöse Michael NikbakhshAbwehrverletzungen? Karin WurmNichts, gar nichts Michael NikbakhshEs hätte ein natürlicher Tod oder ein Selbstmord sein können vom Gesamteindruck des Leichnams her Anna P.Die, die unten waren, mein Bruder und die alle, die alle haben gleich gesagt, der hat keine Wasserlunge. Und ich hab dann zu meinem Bruder gesagt, sag ich, wie war das? Sagt er: „Du, wir haben ihn rausgehoben, haben ihn dann auf die Seite gedreht, es ist ein bisschen Wasser vom Mund gekommen, das kommt von der Donau, von den Schiffen, einen Wellengang hast. Das kann schon reinkommen, das Wasser.“ Aber dann haben sie mir noch gesagt, sie haben ihn auf den Rücken gelegt und es ist nur Luft gekommen Passage 6: 00:34:40 - 00:35:09 "Aber du redest eh mit keinem?" Anna P.Freitag war Feiertag. Am Donnerstag haben sie Strategiebesprechung gehabt im Club und da war ich dann auch noch im Büro, weil ich erst um halb sieben abgeholt wurde und ein Kollege ist gekommen und sagt: „Anna, hast du einen kurzen Moment?“ Um sechs war das. Sagt er: „Ist die Pilnacek-Geschichte jetzt bei dir vorbei oder geben die eine Ruhe?“Sag ich: Du, jein, ist gerade wieder eine Anfrage von Österreich gekommen an den Rouven (Anm. Rouven Ertlschweiger, damals Sobotkas Sprecher).„Aha, und was steht da drinnen?“ Dann hab ich‘s ihm vorgelesen, sagt er: „Aber du redest eh mit keinem?“Sag ich: Du, ich heb bei fremden Nummern nicht ab, ich red mit keinem, ich schreib mit keinem, nein.„Ok, na dann passt's eh“ Passage 7: 01:03:34 – 01:04:31 "Das haben wir eh gut gemacht"Anmerkung: Die nachfolgende Passage beschreibt die Übergabe von Pilnaceks privatem Laptop durch Anna P. an Christian Mattura, am 7. November 2023 in einer Wiener Tiefgarage. Anna P.Ich habe das offiziell schon gleich ein paar Tage oder eine Woche später gemacht, nachdem ich es mir durchgeschaut habe, und es waren nur alte Dateien drauf und, nichts Relevantes Christian MatturaUnd falls da wirklich etwas auftaucht, Beispiel von einer Überwachungskamera von der Parkgarage am Neuen Markt Anna P.Das haben wir eh gut gemacht Christian MatturaDu hast einen Prosecco rausgenommen Anna P.Wir sind Jugendfreunde Michael NikbakhshWann hast du ihm den (Anm. Pilnaceks Laptop) gegeben? Anna P.Ich weiß nicht, wann das war, war das zwei, drei Wochen später? Christian MatturaJa, so, ja  Michael NikbakhshDas ist aber auch schon wieder einen Monat her oder so Karin WurmLänger schon. Christian MatturaEin Monat wird's sein. Anna P.Ja, ein Monat wird's sein. Und ich quasi bin hinten dann bei der Rückbank rein und hab den da unter die Jacke und hab dann zwei Flaschen Sekt rausgenommen Michael NikbakhshWar das eigentlich spontan oder wolltest du ihm den geben? Anna P.Ich wollte ihn ihm geben, weil der Rauball  (Anm. Wolfgang Rauball, ein Freund Pilnaceks) gesagt hat, er weiß wen, der das machen kann, der sich ihn anschauen kann Michael NikbakhshAlso, der Rauball weiß auch, dass es ihn gibt? Peter HocheggerJa, ja. Der hat die ganze Übung finanziert Passage 8: 01:39:38 - 01:40:41 "Wenn ich wieder ans Ruder komme" Karin WurmUnd der Basti (Anm. Sebastian Kurz) hat dem Christian ja auch gesagt, das hat er mir erzählt: „Wenn ich wieder ans Ruder komme, dann mach ich dich zum Justizminister.“ Und ich habe dann immer so in der Früh gesagt: Guten Morgen, Herr Justizminister, meine Verehrung, Herr Justizminister!Er hat gesagt: „Hör auf! Hör auf!“Sag ich: Na hearst, wennst im Pyjama neben mir sitzt!Das war immer so lustig. Das hat er ja so gern gehabt, das Normale bei mir. Weißt du, ich bin nicht so eine von oben herab Christian MatturaDu hast ihm sicherlich in dieser Zeit, das war ganz wichtig Karin Wurm Ja. „Die schönste Zeit meines Lebens“, hat er gesagt. Anna P. WurmEr hat auch immer gesagt, schad, dass ihr euch nicht schon früher getroffen habt Michael NikbakhshHat er jemals in deiner, eurer Gegenwart irgendwas von Lebensmüdigkeit angedeutet? Anna P.Nein Karin WurmNein, nie Michael NikbakhshJemals in eurer Gegenwart zu verstehen gegeben, dass er zu Affekthandlungen neigt, zu unüberlegtem Vorgehen? Karin WurmNein, überhaupt nicht. Er hat gesagt: “Hier, ich bin hier so zu Hause, ich bin ja schon ein Rossatzer“, hat er immer gesagt. Das hat er zu der Mikl-Leitner gesagt: „Ich bin jetzt schon ein Rossatzer.“ Und zum Ritschie Grasl Passage 9: 01:41:37 - 01:43:02 "Bring mir den nicht schon wieder" Michael NikbakhshUnd die Frustration über die ÖVP? Und die versuchten Interventionen? War das jemals ein Thema? Also quasi das, was er am Bandl gesagt hat? (Anm. das von Christian Matura im Juli 2023 heimlich hergestellte Pilnacek-Tape)Hat er das im kleinen Kreis auch wiederholt? Karin WurmBei uns nicht Anna P.Bei uns nicht. Ich weiß über die G., dass er das, also die hat mir paar mal so Geschichten gesagt, dass er das tatsächlich schon die letzten zwei Jahre immer wieder gesagt hat, wie der UsA angefangen hat (Anm. gemeint ist hier der ÖVP-Korruptionsausschuss 2021-2024).Auch diese Aussage so quasi zum Wolfgang „Warum hast du mir nicht geholfen?“ „Weil du hast dich nicht für uns entschieden“ Chris MatturaDa wo uns wir getroffen haben, hat es dreimal so eine Situation gegeben. Das ist in so ein Gespräch abgedriftet, also ich kannte das wirklich schon davor und eben am 28. Juli habe ich draufgedrückt Anna P. Er wollte ja öfters einen Termin beim Wolfgang haben, das habe ich auch über die G. mitgekriegt. Dann hat er sich einmal getroffen und dann wollte er wieder einen haben und ich weiß nur, dass die G. einmal gesagt hat, dass der Wolfgang irgendwie gesagt hat: „Nein, nicht schon wieder. Bring mir den nicht schon wieder“ Oder weiß ich nicht Karin WurmUnd die Situation beim Heurigen. Wir waren ja oft beim Heurigen, der Christian und ich. Und da ist der Sobotka gesessen mit seiner Frau und noch ein paar anderen und der Christian war ja so ein vornehmer, höflicher Mensch, ist dann hingegangen hat dem Wolfgang Sobotka die Hand hin, und der ist nicht einmal aufgestanden.  Passage 10: 01:46:40 - 01:47:09 "Da stimmt etwas ganz gewaltig nicht" Anna P.Also der Wolfgang, ich hab‘s eh gesagt, der ist so eintrichternd – „Das war Selbstmord und das war doch ohne Fremdverschulden.“ Und was mir auch nicht aus dem Kopf geht: Der Tomac Heli, der Landespolizeidirektor aus Tirol (Anm. Helmut Tomac), hat dem Rauball eine Nachricht geschickt Peter HocheggerEr glaubt's nicht Karin WurmEr glaubt's nicht, genau Anna P.Wie das rausgekommen ist mit dem Obduktionsbericht, muss er ihm geschrieben haben: „Lieber Wolfgang, da stimmt etwas gewaltig nicht“---------------------------------- Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit. Unabhängigen Journalismus kannst Du auf mehreren Wegen unterstützen: Mit einem Premium-Abo bei Apple PodcastsMit einer Mitgliedschaft bei der Plattform Steady Mit einer direkten SpendeOder einem Artikel aus unserem Shop Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams

united states pr club war er mit situation thema auto weg shit macht wochen bei kopf seite geschichten wissen mensch lebens frustration beispiel haus namen medien tod sache stunden hause tape wasser freund ruhe keller weil punkt monat bullshit passage personen luft stunde grad dem laptops handy fotos abend spur hast nachricht sachen termin autos usb lasst wei aha prozent freundin gegenwart mund telefon pension montag die geschichte fahrt wolfgang botschaft sag reaktion sagt auftrag habt aussage bruder unabh hose kreis gewissen unfall journalisten rente schei typen journalistin stimmt konzert gemeinde parlament journalismus aufzeichnung laufbahn vorgehen prosecco haust nix schein ruder bekannte schreibtisch feiertag bescheid normale der fall kollegin die g jedenfalls taschen kollege anfrage polizist lunge tropfen terrasse leiche lese mitgliedschaft therapeutin selbstmord angeblich mysteri pressefreiheit guten morgen donau jacke am donnerstag marlies vermutung passagen weingarten anm pyjama hemd sebastian kurz interventionen becken dateien pullover hosentasche schiffen nummern feuerwehrmann bestatter lkw fahrer amts promille usb sticks verehrung todesursache boah komische innenministerium ertrinken fingerabdr transkription justizminister sobotka suspendierung mein bruder michl obduktion lebensm gesamteindruck schriftform anna p arbeitskollegin fingerspitzen wellengang zehn minuten premium abo weinbauern kasperl luftlinie wolfgang sobotka heurigen kein kontakt kriminalbeamte zeitstempeln
DT Radio Shows
Your Mum Loves Garage With DJ Lunge Episode 8

DT Radio Shows

Play Episode Listen Later May 23, 2025 60:00


Welcome back to another episode of Your Mum Loves Garage with DJ Lunge. This month's show is a deeper garage house vibe. It's full of the sounds that influenced UK garage as we know it now. A good two thirds of the tracks today are from before the year 2000 – we're talking legends like Kerri Chandler, Mood II Swing, Todd Edwards, R.I.P Productions, amongst others. Hope you enjoy it. Find me on Instagram @djlunge. See you next time! ⚡️Like the Show? Click the [Repost] ↻ button so more people can hear it!

Mehdi Unfiltered
‘He Was Trying to Lunge at Us': Palestinian Journalist on Confronting Ben-Gvir on Capitol Hill

Mehdi Unfiltered

Play Episode Listen Later May 16, 2025 19:23


This is a free preview of a paid episode. To hear more, visit zeteo.comWhen Itamar Ben-Gvir, Israel's extremist far-right Minister of National Security, made a recent visit to Capitol Hill, he ended up crossing paths with a group of pro-Palestine activists. That group included award-winning Palestinian author and journalist Laila el-Haddad, whose books include ‘Gaza Mom: Palestine, Politics, Parenting, and Everything in Between.'El-Haddad joined Mehdi on set in Washington DC to discuss the confrontation, which she caught on video and shared widely on Instagram.“I personally looked at him and said, ‘You were responsible for killing my family members in Gaza,' el-Haddad tells Mehdi, adding that Ben-Gvir “was shouting back at us, and he had to be restrained because he was trying to lunge at us.”Discussing the role the last Democrat administration had with regards to Israel-Palestine and the 2024 presidential election result, Laila el-Haddad also notes that the genocide in Gaza will be Joe Biden's “lasting legacy,” saying his failure to take a stand against Israel “is one of the reasons that we have Trump sitting here today.”If you're a paid subscriber, you can watch the full interview above to hear el-Haddad reflect on the Uncommitted movement in 2024, the Trump crackdown on college campuses, the newly introduced West Bank Violence Prevention Act, and what happened to a lawsuit she was a plaintiff that aimed to hold the Biden administration accountable for their complicity in genocide.Free subscribers can watch a 6-minute preview. Consider becoming a paid subscriber today to watch the full interview.Here are some other Zeteo stories you may have missed:

Plan Z
Crash Boom Bang

Plan Z

Play Episode Listen Later May 14, 2025 82:01


Jan meldet sich direkt aus der Klinik – mit gebrochenem Schlüsselbein, Rippen und eingedrückter Lunge. Trotzdem: Mikro an und los geht's! Die beiden sprechen über die ersten Etappen des Giro d'Italia, analysieren die Leistung der Favoriten und blicken auf die spannendsten Entwicklungen im Rennen. Mit dabei: eine Sprachnachricht von Juri Hollmann – direkt aus dem Peloton – und ein Update von Tanja Erath zur Vuelta der Frauen. Außerdem erzählt Jan offen von seinem Unfall und gibt ein Update zum Jan Ullrich Cycling Festival.

Keeping Up With Jones: The Lonnie Jones Podcast Adventure

"If you want something you've never had you must be willing to do something you've never done or in a way you've never done it." That's the difference in solving a problem and getting past a problem.Life lived is life learned. Every experience has facts, concepts and applications.  These arestories from the eclectic life of Lonnie Jones, Licensed ProfessionalCounselor, Minister, SWAT Team Chaplain, Outdoor Enthusiast and Quixotic Jedi. Support this podcast at https://anchor.fm/lonnie-jones/support--- Support this podcast:https://podcasters.spotify.com/pod/show/lonnie-jones/support  Please subscribe and share. Want lonnie to speak at yourevent?  Contact:  lonjones@bellsouth.net Check out YouTube for thelive eye view while the episode was being recorded.  Also look for archived lessons, Skits, and videosshowing/explaining some of the rope stuff we talk about.  YouTube.com/@LonnieJones Visit www.lonniejones.org  to find links tooriginal art, swag, 550guys and the following books:"Cognitive SpiritualDevelopment: A Christ Centered Approach to Spiritual Self Esteem";"Grappling With Life. Controlling Your Inside Space";"Pedagogue" The Youth Ministry Book by Lonnie Jones; "If I Werea Mouse" a children's story written and illustrated by Lonnie Jones;"The Selfish Rill, a story about a decision" A fantasy parableby Lonnie Jones.   T-shirts, stickers, prints and other art at www.teespring.com/stores/lonnie-jones-art https://lonnie-jones-art.creator-spring.com/listing/buy-podcast-swag?products=46  #www.worldchristian.org#tkminc2001@twlakes.net #www.hcu.edu #hpcitizensfoundation.orgFaulkner.edu/kgst  graduateenrollment@faulkner.edu    

Die Männerrunde
172 Gorillafeinstaub vs 100 Mann

Die Männerrunde

Play Episode Listen Later May 11, 2025 62:33


Hallo ihr Mannis und Mannienchen,Der Podcast eures Vertrauens, eurer Herzen, eurer Leidenschaft...usw. ist wieder mit neuer Folge am Start.Unter anderem mit diesen Themen :Billie Eilish berührt Menschen?Kletterhalle schlecht für die Lunge?Wie stark sind Gorillas?Podcastaufnahme purer Zufall?Das und vieles mehr, exklusiv nur bei uns! Dem wohl wichtigsten Podcast aller Zeiten.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php

Chance Die
Flaming Lunge Rope | Episode 27

Chance Die

Play Episode Listen Later Apr 14, 2025 41:56


Trapped in a flaming vampire lab, our heroes have a short window of time before everything becomes an inferno. This imminent demise makes them all desperate enough to do some really questionable things...Portions of the materials are the copyrights and trademarks of Paradox Interactive AB, and are used with permission. All rights reserved. For more information please visit worldofdarkness.com.

DOK
Die Wächter des Great Barrier Reef – Die Meeresgiganten

DOK

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 42:32


Die berühmten Korallenriffe sind aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Manche Abschnitte jedoch sind noch intakt. Dies ist der Tiefenströmung zu verdanken, die sie nährt und temperiert. Um diese Strömung zu lokalisieren, werden Wissenschaftlerinnen kreativ. Das Great Barrier Reef ist eines der sieben Weltwunder der Natur und gehört zum Weltnaturerbe der Unesco. Wie alle Korallenriffe bildet es ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane – der anderen Lunge des Planeten – unerlässlich ist. Doch heute ist es aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Ein Team von engagierten, australischen Forschenden setzt alles daran, dieses Naturparadies zu retten. Die Herausforderung ist riesig und die Zeit drängt. Das Great Barrier Reef wird von kalten Strömungen durchzogen, die aus der Tiefe des Meeres kommen, das Wasser temperieren und allen Bewohnern dieses Ökosystems Nahrung liefern – vom kleinsten Seepolypen bis zum Wal, Walhai oder Riesenmanta. Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler versuchen, diese Strömungen zu lokalisieren, denn dort sind die Korallen noch intakt und können als Samenbank für die Wiederbelebung der beschädigten Riffe dienen. Also bringen die Forscherinnen Peilsender und andere Messgeräte an den Meeresriesen an. Einfach ist dies nicht, denn die Tiere befinden sich die meiste Zeit unter Wasser. Der Augenblick, in dem sie auftauchen, ist umso bewegender und gibt die Gelegenheit zu unglaublichen Filmaufnahmen.

DOK
Die Wächter des Great Barrier Reef – Die Korallen

DOK

Play Episode Listen Later Apr 6, 2025 42:49


Das Great Barrier Reef ist ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane unerlässlich ist. Doch 98 Prozent der Korallen leiden unter Korallenbleiche und werden zudem von einer Seestern-Art befallen. Passionierte Wissenschaftlerinnen versuchen die Riffe zu retten. Das Great Barrier Reef ist eines der sieben Weltwunder der Natur und gehört zum Weltnaturerbe der Unesco. Wie alle Korallenriffe bildet es ein einzigartiges Ökosystem, dessen Artenvielfalt für das Gleichgewicht der Ozeane – der anderen Lunge des Planeten – unerlässlich ist. Doch heute ist es aufgrund der Erderwärmung in Gefahr. Ein Team von engagierten australischen Wissenschaftlern setzt alles daran, dieses Naturparadies zu retten. Die Herausforderung ist riesig und die Zeit drängt. 98 Prozent der Korallen leiden unter Korallenbleiche – ein schlechtes Zeichen nicht nur für sie selbst, sondern auch für die zahlreichen Tiere, die von ihnen abhängig sind. Zudem werden die Korallen von einem besonders invasiven und gefrässigen Seestern befallen, dessen einziger natürlicher Fressfeind, eine grosse Muschelart, durch die Fischerei stark dezimiert wurde. Das Great Barrier Reef scheint die Folgen dieser tiefgreifenden und rapiden Veränderungen nicht mehr allein bewältigen zu können. Deshalb braucht es die Unterstützung von Wissenschaftlerinnen. Sie kennen dieses Biotop genau und versuchen, es zu retten. In einer Nacht, als beim spektakulären Laichen der Korallen Milliarden von Eiern ins Wasser entlassen werden, sammeln die Biologinnen diese ein und bringen sie zu den beschädigten Riffen, damit sich diese wieder regenerieren können. Und sie erfinden originelle Methoden, um den gefrässigen Seestern in Schach zu halten.