POPULARITY
Categories
Zur 375. Folge gibt's wie bei der 275. und 325. wieder eine Spezialausgabe mit dem beliebten Kartenspiel Anno Domini. Michi und Moritz stellen sich historischen Ereignissen, die sie in die richtige chronologische Reihenfolge bringen müssen, egal ob es um das erste Papiertaschentuch, seltsame Gesetzestexte oder bedeutende Entdeckungen geht. Dabei wird geraten, gezweifelt, überzeugt behauptet und natürlich oft ziemlich daneben gelegen. Wer hat den besseren Riecher fürs historische Timing? Und was sagt das eigentlich über unseren Podcast aus? Eine Jubiläumsfolge mit viel Gelächter, überraschendem Wissen und der Erkenntnis: Geschichte ist manchmal verrückter als jede Erfindung.
Ich möchte Ordnung, habe aber keine Ahnung, wo ich starten soll. Die Frage nach dem „wo starten“ bekomme ich oft, wenn sich Menschen auf den Weg zur Ordnung machen wollen. Lass uns in dieser Podcast-Folge mit einem neuen Blick auf die Frage schauen und einiges über uns selbst entdecken, um so richtig zu wachsen.
Bald erreicht der Sommer seinen ekstatischen Höhepunkt, ehe er der nächsten Jahreszeit den Vortritt lässt. Veränderung liegt in der Luft – und mit ihr die verheißungsvolle Ahnung eines Neubeginns. Eine unsichtbare Tür öffnet sich, sanft und leise, und gibt den Blick frei auf ein längst vergessenes Universum der Magie. Lass uns den Spuren der alten Meister folgen und entdecken, was die Welt im Innersten zusammenhält. Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Madeleine Walther Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios
Willkommen zu einer Sommerferien-Spezialfolge. Sie ist verheiratet und er seit kurzem - lasst es 16 Jahre sein - Single. Wer ist also besser dafür geeignet, über Liebe und die Suche danach zu sprechen? Jeden Tag geht es für (nennen wir sie mal) Sophie mit dem Motorrad zur Arbeit. Seit wenigen Wochen “begleitet” sie ab einer bestimmten Ampel für drei oder vier Kreuzungen ein Motorradfahrer. Sie haben sogar schon Schere, Stein, Papier gespielt. Aber wer verbirgt sich da unter diesem Helm? Ein attraktiver Single? Sie möchte wissen: Wie kann ich seinen Helm lüften?Braucht ihr einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben? Dann schreibt uns doch: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Du hast ein Angebot, das wirkt. Eins, das echt was kann – wenn man es mal erlebt hat.Aber genau das passiert zu selten. Weil andere nicht greifen können, was du da eigentlich tust. Sie nicken höflich, sagen „Klingt spannend“ – und melden sich nie wieder. Oder sie verstehen's falsch.Und du sitzt da und denkst: Ihr habt keine Ahnung, was euch entgeht. In dieser Folge geht's genau darum: Warum gute Angebote sich nicht automatisch verkaufen – und was sich verändert, wenn du Klartext sprichst. Ohne Druck, ohne Push – sondern so, dass andere sofort denken: Das brauch ich. Lass uns loslegen.
CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien
In dieser XXL-Episode des CampingKinder-Podcasts haben Eva und Inke zwei absolute Camping-Profis zu Gast: Carsten von @Luehrmanns_Camping und Haggi vom @Frankonian_Camper ! Gemeinsam gehen sie durch ausgewählte Buchstaben des Camping-ABCs und teilen ihr geballtes Expertenwissen – von Auffahrkeilen bis Zelt. Die beiden Vollprofis, die nicht nur privat leidenschaftliche Camper sind, sondern auch beruflich in der Camping-Branche tätig sind, haben das "wahrscheinlich beste digitale Camping-ABC der Welt" ins Leben gerufen.
Willkommen zu einer Sommerferien-Spezialfolge. Sie ist verheiratet und er seit kurzem - lasst es 16 Jahre sein - Single. Wer ist also besser dafür geeignet, über Liebe und die Suche danach zu sprechen? Stellt euch vor, ihr seid Surflehrerin. Wie (nennen wir sie mal) Leni. Leni hat ihr altes Leben dafür hinter sich gelassen. Aber ein ehemaliger Kollege lässt ihr keine Ruhe – und bucht sich in ihr Camp ein. Zum zweiten Mal schon. Irgendwie löst er etwas in ihr aus. Sie fragt sich, ob sie die Chance ergreifen soll. Und wie überhaupt. Oder lieber nicht?Braucht ihr einen Ratschlag von Menschen, die selbst keine Ahnung haben? Dann schreibt uns doch: hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Endlich ist es so weit – heute gibt es die lang ersehnte Fortsetzung zu meiner Folge 208, in der ich euch damals von meiner Trennung erzählt habe. Zu dieser Zeit war ich noch mitten im Schmerz, völlig lost und hatte keine Ahnung, wie es mit mir und meinem Leben weitergehen sollte. In der heutigen Folge teile ich mit euch, wie es nach dieser schwierigen Phase für mich weiterging. Ich erzähle von den Erfahrungen, die ich gemacht habe, den Fehlern, die ich begangen habe – und vor allem, wie ich es geschafft habe, mich wieder für eine neue Liebe zu öffnen und meinen Traumpartner zu manifestieren. Diese Folge ist nicht nur interessant für dich, wenn du deinen Traumpartner noch nicht gefunden hast, sondern auch, wenn du dich generell für die Kraft der Manifestation interessierst. Du lernst: ✅ Wie du etwas manifestierst, auch wenn du noch keine genaue Vorstellung davon hast, was du dir wirklich wünschst. ✅ Welche Fehler du beim Manifestieren vermeiden solltest. ✅ Wie du es schaffst, dir selbst und anderen zu verzeihen und wie dir das beim Manifestieren hilft. ✅ Worauf es beim Manifestieren wirklich ankommt. ✅ Und wie du dich nach einer Transformationsphase neu erfindest und die Version von dir manifestierst, die du sein möchtest. Ich teile viele praktische Übungen mit euch, die ihr auf jeden Wunsch, den ihr manifestieren möchtet, anwenden könnt. Ich wünsche dir wie immer viel Spaß und viele neue Erkenntnisse beim Zuhören! PS: Ich freue mich auch immer sehr über eine positive Bewertung von euch.
Naja, es war irgendwas los, aber ich bin irgendwie lost, also keine Ahnung...
Wie es dazu kam, keine Ahnung, aber wir sprechen heute mal übers Lesen und über ein paar Bücher. Wir freuen uns sehr sehr über eure Buchtipps in den Kommentaren.Schreibt uns gerne an hi@fettundgluecklich.de
Fahrrad quietscht, bremst nicht richtig oder die Kette springt ständig raus? Und du hast keine Ahnung, was da los ist? Reporterin Celina hat da vielleicht einen Tipp für euch. https://velonia.de
Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
Ernst Wolff warnt vor der schlimmsten Form digitaler Versklavung, die alles übertrifft was wir bisher erlebt haben. Während 90% der Bevölkerung keine Ahnung haben was geplant ist, arbeiten die Mächtigen im Hintergrund an der Kontrolle von 7 Milliarden Menschen. Von der PayPal-Mafia im Weißen Haus bis zu Palantir als mächtigstem Unternehmen der Welt - Ernst Wolff deckt die geheimen Pläne auf, die unsere Zukunft bestimmen werden.
Wie oft meldet ihr euch bei euren Eltern? Telefoniert ihr, oder schreibt ihr? Über WhatsApp zum Beispiel. Nennen wir sie mal Amelia. Amelia liebt ihre Mutter. Und ihre Mutter liebt sie – so sehr, dass täglich ein „Guten Morgen!“ und ein „Gute Nacht!“ in ihr WhatsApp flattert. Und Amelias Mutter gefällt es gar nicht, wenn es darauf keine Reaktion gibt. Amelia findet diese Art der Kommunikation einfach null zielführend – und sich selbst wie ein Papagei. Sie möchte raus aus der Nummer und fragt: Wie mach ich das, ohne sie zu verletzen?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Einen Rat geben, obwohl ich keine Ahnung von der Sache habe? Die Morgenandacht von Julia und Christian Schramm.
Wir holen uns den Sommer ins Glas: Gastrosophin und Ernährungswissenschaftern Margit Brauneder verrät uns im „Servus Gute Küche-Podcast all ihre Geheimnisse rund ums Einlegen und Fermentieren. Gemeinsam zaubern wir ein goldenes Sauerkraut, das nicht nur wunderschön aussieht, sondern auch herrlich schmeckt und eine Wohltat für den Bauch ist. Ihr hört: Margit Brauneder war Fachvorständin an der HBLW Saalfelden für Ernährung und Ernährungswirtschaft und ist Absolventin des Universitätslehrganges Gastrosophische Wissenschaften in Salzburg. Sie kocht und legt leidenschaftlich gerne ein, was vor allem ihre Enkelkinder, die es nach Berlin verschlagen hat, freut. Hier geht es zum Buch „Auf Vorrat“! Servus-Kolumnist Harald Nachförg, der in seiner monatlichen Kolumne in Servus in Stadt & Land von den nicht ganz so kleinen und nicht allzu großen Dingen des Alltags in den 1960er- und 1970er-Jahren erzählt. Wir schätzen aber nicht nur die edle Feder des Wieners. Wir lauschen auch zu gerne seiner edlen Stimme. Vom Kochen hat er nicht allzu viel Ahnung, dafür isst er umso lieber und stellt mitunter auch schräge Fragen. Tipp: Hier geht es zu seinen humorvollen Büchern Mesi Tötschinger ist ein Genussmensch und leidenschaftliche Köchin. Die gebürtige Tirolerin weiß aber genauso ein gutes Wirtshaus zu schätzen, von denen es in ihrer Wahlheimatstadt Wien zum Glück reichlich gibt. Wenn es um die Zubereitung ihrer liebsten Gerichte geht, hat sie schon selbst den einen oder anderen Kniff parat. Von unseren Podcast-Gästen schaut sich Mesi jedoch gerne noch was ab. Zum Artikel: https://www.servus.com/a/pc/auf-vorrat-richtig-gut-einlegen-mit-buchautorin-margit-brauneder Die Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: https://www.servusmarktplatz.com/ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: servus.com/rezepte Gut zu wissen – hier geht es zur Langversion des Podcasts aus dem Jahr 2023: https://www.servus.com/a/pc/auf-vorrat-richtig-gut-einlegen-mit-buchautorin-margit-brauneder Foto: Karin Hackl; Roland Vorlaufer; Getty Images Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Wandert das Gewicht im Golfschwung? Du kennst das sicher: Der Ball fliegt mal zu kurz, mal zu weit rechts oder links und Du hast keine Ahnung, woran es liegt. Dabei ist es oft ein zentrales Element im Schwung, das über Erfolg oder Frust auf dem Platz entscheidet: die Gewichtsverlagerung. Links zur Folge Buch: Golfschwung DNA Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deine Werbung in diesem und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Thomas Krejci, der aktuelle Gast im Podcast "Lauf Alter", hatte eine große Zeit als Orientierungsläufer, doch vor allen ist er als Macher von run2gether bekannt - den Verein gibt es seit 2009. Leistungssport, Sozialprojekte und Sporttourismus sind die drei Bereiche, um die sich run2gether kümmert. Homebases sind Kiambogo in Kenia und Österreich, seit 2019 werden Laufwochen in Kals in Osttirol angeboten: "Osttirol ist eine Region, die den Laufsport als touristischen Aspekt positionieren will", sagt Krejci, "und es geht darum, Laufrealitäten zusammenzuführen. Kenianer verstehen es extrem gut, sich an das Tempo eines Gastläufers, einer Gastläuferin anzupassen." Krejci spricht über die schulischen Projekte, die besonders gefördert werden, über 1,5 Millionen Euro, die in den letzten einheinhalb Jahrzehnten für Entwicklungsprojekte nach Kenia gingen. Er wirft einen Blick auf die afrikanische Laufszene, setzt sich kritisch mit Lauf-Managern auseinander, die mit afrikanischen Läufer:innen Kohle machen, und sinniert über das Verhältnis von afrikanischen und europäischen Sportlern zueinander.Afrikaner laufen schöner, haben elegant gebaute Körper, die Proportionen sind besser - doch die Laufstile sind auch bei den Kenianern unterschiedlich, sagt Krejci. "Im Rahmen der Laufcamps profitieren die Gäste vom Rhythmus, vom Flow des kenianischen Begleiters." Rein datenbasierte Heransgehensweise ist den Kenianern fremd, und den Gästen wird empfohlen, eine Woche lang den Pulsfrequenzmesser zu vergessen und in sich hineinzuhören. Kenianische Nachwuchsleute haben keine Ahnung von ihren Daten - "wir versuchen, das Beste aus allen Welten zu vereinen."Viel ist bei run2gether geschehen. viele weitere Ziele sind in Sichtweite - eine spannende Episode, unbedingt reinhören!Und hier weiterlesen: https://www.run2gether.com/
Andi ist zurück von seiner Tour de Lebenshof, einer Art Bildungsurlaub mit Hufkontakt.Was als kleiner Ausflug begann („Ich bin eh schon im hohen Norden… äh… Westen!“), wurde zur Mini-Odyssee durch halb Deutschland: Lebenshof Odenwald, Hof Butenland, Land der Tiere und der Erdlingshof – ein Vier-Höfe-Roadtrip im Gogo-Mobil (einem ausgedienten Rettungswagen mit Van-Ambitionen). Unterkunft? Wo Rehe grüßen und Google Maps keine Ahnung hat.Doch genug von Reiselust – zurück zum Ernst des Lebens: Mist.Mit einem furiosen Start, inklusive Presseartikel im STANDARD und einem Spruch, den man sich auf ein T-Shirt drucken lassen möchte („Bei uns ist die Kacke noch am Dampfen“), wurde die erste österreichische Mistgreisslerei gegründet. In Selbstbedienung, 24/7, mit liebevoll betexteten Sorten wie „Bovino Nero“ oder „Lama-Gold“.Und wie das Leben so spielt, kam noch eine Lieferung gefiederter Neuzugänge dazu: Zehn Wachteln, die in einem eigens umgebauten 6m²-Volière-Palast residieren, den Emily mit einer Detailverliebtheit eingerichtet hat, die jede Spa-Broschüre erröten lässt. Mit Sandbadewanne, Waldboden, Kieselsteinen und „Zugluftfreie Privatsphäre für Fortgeschrittene“. Die Lamas standen derweil ums Eck, wie Nachbarinnen mit Fernrohr, und beäugten die neuen Mitbewohner.Nebenbei gab's auch noch Gänsehautmomente bei einem Besuch im Pflegeheim, wo Esel Martin und Lucky auf beeindruckende Weise zeigten, dass man kein Diplom braucht, um als tiergestützte Therapeuten Herzen zu berühren. Vorsichtig zwischen Rollstühlen, mit Karotten als diplomatischer Währung, zauberten sie Lächeln, Erinnerungen – und ein paar Rasenlöcher.Nicht zu vergessen: Maverick, der neue Hahn mit dem Ego eines Opernsängers und dem Charme eines Italo-Westernhelden, der den Stall im Sturm nahm – samt Damenbegleitung.Zum Schluss gibt‘s Musik (Hotel California), eine Sicherheitsdurchsage in Podcast-Form („Schenken Sie zuerst sich selbst Aufmerksamkeit – und dann unseren Tieren“) und ein Ziel: Genug Unterstützer:innen finden, um die Sonnenweide-Crew auf vier Menschen zu erweitern. Denn auch wenn man das Leben zu zweit stemmen kann – zu viert lässt es sich besser durchatmen.
Du kennst das sicher: Der Ball fliegt mal zu kurz, mal zu weit rechts oder links – und Du hast keine Ahnung, woran es liegt. Dabei ist es oft ein zentrales Element im Schwung, das über Erfolg oder Frust auf dem Platz entscheidet: die Gewichtsverlagerung.
Wandert das Gewicht im Golfschwung? Du kennst das sicher: Der Ball fliegt mal zu kurz, mal zu weit rechts oder links und Du hast keine Ahnung, woran es liegt. Dabei ist es oft ein zentrales Element im Schwung, das über Erfolg oder Frust auf dem Platz entscheidet: die Gewichtsverlagerung. Links zur Folge Buch: Golfschwung DNA Wir freuen uns über Feedback Wenn Dir unser Golf-Podcast gefällt, würden wir uns sehr über eine Bewertung in der Podcast-App Deines Vertrauens freuen. Für Fragen und Anregungen kannst Du uns gerne eine Mail schicken. Du möchtest deine Werbung in diesem und ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Wenn man keine Ahnung hat, sollte man einfach die Klappe halten. Das hält die beiden Freunde Johannes und Stefan natürlich nicht davon ab, das Maul aufzureißen und sich direkt in ein Quiz zu stürzen – über eine Materie, von der sie absolut nichts wissen: Schlager. Jedem stehen dabei 1000 Euro Spielgeld zur Verfügung, die es zu verzocken, nein, die es durch das Quiz zu retten gilt. Die Moral von der Geschicht'? Die interessiert die zwei Pfeifen doch nicht. Hört selbst! Ganz besonderen Dank an Leni Bohrmann (https://www.lenibohrmann.de/), die den großartigen Grüße-Jingle beigesteuert hat! Den haben wir nachträglich eingebaut, daher auf diesem Weg: Leni, we love you!
Wann sollte man als Berater einfach sagen, dass man keine Ahnung hat was KI verändern wird? Und warum schafft das mehr Vertrauen als es die eigene Kompetenzwahrnehmung schmälert? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Katharina Mager-Micijevic Mitgründerin von Ai.tonomy.Wer 17-mal umzieht, der muss sich an Wandel gewöhnen und darf keine Angst mehr davor haben. Und so ist der „Umzug“ von digital zur KI für Katharina, einfach nur ein weiteres Abenteuer und nicht die Revolution, die es für viele darstellt.Wenn wir KI in Unternehmen einführen und eine echte Transformation erzeugen wollen, dann müssen wir uns aber genau dessen bewusst sein. Dass wir eben oft in unserer Bubble vieles für selbstverständlich ansehen, das es eigentlich nicht ist. Für viele Menschen ist KI nicht so im Alltag oder überhaupt angekommen, wie bei den täglichen LinkedIn-Nutzer*innen.Genau deshalb müssen wir auch die Grundlagen immer wieder wiederholen, weil sie eben noch nicht jede*r kennt oder verinnerlicht hat. Nur dann kann es uns gelingen diese Menschen abzuholen und mitzunehmen.Denn KI Projekte sind kein IT oder Data Projekt, auch keines des Fachbereichs. Die ganze Organisation muss sich bewegen und verändern. Damit wird es auch ein Kraftakt. Um diesen erfolgreich zu absolvieren, müssen wir Menschen bewegen Verantwortung zu übernehmen. Dinge aktiv anzustoßen und eben oft endlich die Silos aufzubrechen. Denn wir bewegen uns von einer Effizienz- in eine Effektivitätswelt. Da helfen bestehende Strukturen oft nicht.Wenn wir aber wirklich die Veränderung anstoßen, dann klappt es auch mit dem nächsten Buzzword: AI-first. Aber für die Menschen, nicht um sie zu ersetzen.▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Katharina: https://www.linkedin.com/in/katharina-mager-mi%C4%8Dijevi%C4%87-4b564315b/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Katharina: Crazy Smart – Joe SladeAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Wie viel wollt ihr heute von dem Menschen wissen, mit dem ihr mal zusammen wart? Für – nennen wir sie mal – Victoria ist klar: I moved on. Ich hab 'nen Neuen. Er eine Familie. Alles gut! Wenn da seine Tante nicht wäre. Die arbeitet mit Victoria zusammen und liegt ihr mit Geschichten von ihrem Ex im Ohr. Victoria fragt: Was soll ich tun?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Du willst dein Unternehmen skalieren, brauchst Experten – hast aber selbst keine tiefgehende Ahnung vom Fachgebiet? In dieser Folge diskutieren Tobias und Christoph, wie viel Know-how du wirklich brauchst, um etwa Marketing-, Vertriebs- oder Tech-Rollen erfolgreich zu besetzen. Mit praxisnahen Beispielen und kontroverser Diskussion klären sie: Wann genügt Strategiekompetenz? Wann brauchst du Tiefenverständnis? Und wie gelingt Recruiting trotzdem?Viel Freude beim Zuhören!----------------
London, 1908: Robin ist für seinen neuen Job eindeutig ungeeignet. Nachfolger eines geheimnisvoll Verschwundenen und von Magie keine Ahnung. Dann belegen ihn Unbekannte auch noch mit einem Fluch, weil sie glauben, er wisse mehr als er zugibt. Helfen kann ihm wohl nur Edwin Coursey, den er ausgesprochen attraktiv findet, auch wenn er zunächst abweisend wirkt. Nico Holonics liest die mit Magie und Erotik gespickte spannende Geschichte mit großer Spielfreude – ein echtes Vergnügen für Romance- und Fantasy-Fans
Die Rückfallzieher sind nach diversen Schweigeseminaren, Schrotkuren, Becken-Boden- und Töpfer-Kursen zurück - und glänzen beim Comeback mit der hohen Kunst der Weglassung. Will heißen: Die selbstverliebten Podcast-Giganten labern sich diesmal keinen Wolf, kreisen nicht in epischer Breite um sich selbst, sondern lassen einen wahren Fußball-Liebhaber und weltweit anerkannten Kenner der Szene über Fußball, Gott, Ole Werner, Nick Woltemade, Marco Rose, Jürgen Klopp, Tim Thoelke und die Welt philosophieren. Sein Name: Arnd Zeigler. Seine Mission: Freudespender in Sachen Fußball. Der Stadionsprecher des SV Werder Bremen, Buchautor und Comedian mit eigenem Bühnen-Programm ist Hebamme der ikonischen WDR-Sendung „Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs“, schmückt und adelt Podcast-Ausgabe 243. Der gebürtige Bremer zeigt Meigl und Guido, was alles möglich ist, wenn man Ahnung hat von der Materie und des Hochdeutschen mächtig ist. Arnd, 59, der unlängst den Kupfersaal gerockt hat, hält große Stücke auf RB-Neu-Trainer Ole Werner und dessen Werder-Nachfolger Horst Steffen, hätte sich durchaus auch Marco Rose an der Weser vorstellen können. Weitere Themen beim Talk mit dem glänzenden Erzähler Arnd: Die krude Erfindung namens Klub-WM, die attaraktive EM der Fußballerinnen, die Urgewalt Oliver Burke und das gewisse Etwas, das Werder-Legende Wynton Rufer hatte. Präsentiert werden die Rückfallzieher von der international und regional glänzend vernetzten Leipzig-Depandance von Engel & Völkers, Wer hochkarätig (ver)mieten, (ver)kaufen will, ist bei Christian Roccas Saxonia Metropol GmbH am Dittrichring und in der Mädler-Passge an der richtigen Adresse. Rocca ist übrigens Fan des HSV, der kurz vor der Ehe-Schließung mit Yussuf Poulsen steht. Lob, Lob oder Lob bitte an g.schaefer@lvz.de
Simi ist back ausm Urlaub, sau geil! Ansonsten geht es um Wut als Ersatzemotion für Traurigkeit. Die Jongens liefern wieder ab!Wir wünschen Euch viel Spaß, absolut keine Ahnung, was ich sonst dazu schreiben soll.
Gute Freunde teilen alles – aber wann und wo hört es für euch auf? Bei (nennen wir sie mal) Juliane: beim Kleiderschrank. Seit sie denken kann, bedient sich ihre beste Freundin aus ihrem Sortiment – ganz selbstverständlich. Das war früher noch okay, aber heute, wo beide ihr eigenes Geld verdienen und nur ab und an mal ausgehen?! Juliane möchte wissen, ob und wie sie da überhaupt etwas sagen soll.Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was man aus Reh, Wildschwein & Co. alles zaubern kann, erzählt euch heute Christian von BergnBeef. Vom schnellen Feierabendgericht bis zur kulinarischen Königsklasse für Feiertage und Grillfeste. Ob Sommergrill oder Winterschmorgericht – unser Gast beschreibt, wie man Wildbret alltagstauglich, lecker und ohne viel Tamtam auf den Teller bringt.Außerdem geht's um das, was viele unterschätzen: die ganzheitliche Verwertung des erlegten Tieres. Vom Filet bis zum Knochen – wie man wirklich alles sinnvoll nutzt und sich dabei noch einen feinen Wildfond zieht, der jede Sauce aufwertet.Und klar, als Fleischsommelier hat Christian auch ordentlich Ahnung vom Veredeln, Marinieren und Reifen. Was macht den Unterschied zwischen „zäh wie Gummi“ und „butterzart“? Und worauf sollte man bei der Zubereitung generell achten?Eine Folge für alle, die mehr aus ihrem Wildbret machen wollen, ob am Grill, in der Küche oder beim nächsten Sonntagsbraten.Falls Ihr mehr über Christian erfahren wollt, hier gehts weiter zu BergnBeef.Wenn euch der Podcast gefällt, dann freuen wir uns auch über eine Bewertung ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️Viel Spaß beim Hören!Besucht uns auf Instagram:Bock auf Jagd Marco und Daniel
Beste Freunde sein. Einander besuchen. Und spontan über Nacht bleiben. Und vielleicht die halbe Nacht durchquatschen. Wie schön ist eine gute Freundschaft bitte?! So eine hat – nennen wir sie mal – Alisha. Aber ihr bester Freund hat eine Sache an sich, die eher dafür sorgt, dass sie ihn nicht so gern besucht: Es ist wahnsinnig schmutzig bei ihm. Und irgendwie riecht er auch schon fast wie seine Wohnung. Alisha möchte wissen: Wie reagiert sie am besten darauf, ohne ihn zu verletzen?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sam lebt im vermutlich dreckigsten Hausflur Deutschlands und Jacko bekommt von der Nachbarin einen gepflegten Diss durch die Blume. Selbstverständlich gibt's Fun- & Abfucktor der Woche: Jacko landet im Dinosaurierpark zu Kevins Geburtstag und Sam sitzt im Geburtsvorbereitungskurs und denkt sich so: ähm... ja, keine Ahnung. Außerdem mit im Zettelroulette: Wann bietet man älteren Menschen den Platz an und wann nicht? Und wen Siezen die beiden und wen eigentlich nicht... Hier findet ihr alle Deals unserer Werbepartner: https://linktr.ee/jackundsampodcast
Du willst einen Ferienjob haben, hast aber keine Ahnung, wie du einen an Land ziehst? Bei unserer „neuneinhalb“-Ferienjob-Challenge kannst du Dion und Benet über die Schulter schauen, wie sie Online-Jobs testen und in ihrer Nachbarschaft auf Jobjagd gehen. Außerdem erfährst du, was du bei deiner Suche beachten solltest. Und wir verraten dir unsere Top 3 Vorschläge für Ferienjobs.
Bitte gehen sie in Deckung: die Humor-Kanonen schießen aus vollen Rohren. Weil Robert und David beim "Die nackte Kanone"-Trailer eher so mittel bis gar nicht abgeschmunzelt haben, geht es heute um Humor und wie der sich gewandelt hat. Und was ist eigentlich mit Will Smith nicht in Ordnung, der eine der krassesten Rollen der Filmgeschichte abgelehnt hat. Wer noch so auf große Chancen verzichtet hat, was der neue Pixar-Film "Elio" kann und warum es gar nicht mal so gut ist, ein UBoot zu bauen, wenn man keine Ahnung davon hat, das alles erfahrt ihr in dieser Folge. 00:00:00 Start 00:17:32 Roles that got away 00:28:53 Deep Cover 00:37:20 Elio 00:45:11 David Attenborough: Ocean 00:51:01 Titan 00:58:31 Echo Valley 01:01:42 Maniac Cop Zwei Wie Pech und Schwafel Instagram: https://www.instagram.com/zweiwiepechundschwafel Alle Werbepartner und weiterführende Infos findest du hier: https://linktr.ee/zweiwiepechundschwafel
Mit Freund:innen unterwegs sein. Fotos machen. Diese später in der Story posten und alle taggen. Hört sich normal an? Nicht für – nennen wir ihn mal – Henry. Er wird von seiner besten Freundin nie gepostet. Er hat eine Vermutung, woran es liegen könnte. Aber soll er das ansprechen?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Sportfreunde aufgepasst, es ist Dienstag der 17.06. und nach unglaublicher Expertise in der letzten Woche musst ich diese Woche mal wieder auf einen Kollegen aus meinem Team zurückgreifen, aber das ist gar nicht so tragisch, denn er besticht dadurch, dass er ähnlich wie ich von allem ein bisschen Ahnung hat und vor allem Experte vom Sofa ist. Er hört auf den Namen Jens und ist ein Team D Podcast-Urgestein
Werden Sie JETZT Abonnent unserer Digitalzeitung Weltwoche Deutschland. Nur EUR 5.- im ersten Monat. https://weltwoche.de/abonnemente/Aktuelle Ausgabe von Weltwoche Deutschland: https://weltwoche.de/aktuelle-ausgabe/KOSTENLOS: Täglicher Newsletter https://weltwoche.de/newsletter/App Weltwoche Deutschland http://tosto.re/weltwochedeutschlandDie Weltwoche: Das ist die andere Sicht! Unabhängig, kritisch, gut gelaunt. Showdown zwischen Israel und den iranischen Mullahs. Nonstop Trump-Kritik: Wir haben doch keine Ahnung von den USA. Deutschland ehrt die BundeswehrDie Weltwoche auf Social Media:Instagram: https://www.instagram.com/weltwoche/ Twitter: https://twitter.com/Weltwoche TikTok: https://www.tiktok.com/@weltwoche Telegram: https://t.me/Die_Weltwoche Facebook: https://www.facebook.com/weltwoche Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge sprechen Anahita und Olivia über Erlebnisse mit ihren Müttern. Von einer wilden Partynacht auf Ibiza bis zu Olivias Geschichte, wie der mütterliche Instinkt sie vor fiesen Schuljungen bewahrte. Schnappt euch ein Spaßgetränk und hört rein! Folgt uns gerne auf Instagram, um nichts zu verpassen!@dasaundopodcast@anahitarehbein@oliviabopp @Dalia Khalil hast du eine Ahnung wie wir ab jetzt Anahita und Olivia die Reels, Titel und Shownotes schicken? :) Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Es gibt Dinge, die macht man gleich. Immer. Das können ganze Tagesabläufe sein oder Details. Wir alle haben irgendwo unsere Routinen – und mögen es nicht, wenn die sich plötzlich ändern. Das merkt gerade – nennen wir sie mal – Yvonne. Die sitzt eigentlich jeden Morgen schweigend auf ihrem Platz im Bus und bereitet sich innerlich auf den Tag vor. Aber plötzlich sitzt da wer anders. Ihr wurde ihr Platz genommen. Und sie fragt sich und uns: Was tun? Bekomme ich den wohl wieder?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Maxi Gstettenbauer – Comedian, Podcaster und Autor. Vor einiger Zeit machte er öffentlich, dass er unter Depressionen und Panikattacken leidet. Seine Erfahrungen verarbeitete er in dem Buch „Meine Depression ist deine Depression“. Er hat Hunderte von Selbsthilfebüchern gelesen – was (wenn überhaupt!) ihm davon wirklich geholfen hat, beschreibt er in „11,5 Rules für dein erfolgreichstes Leben – Selbsthilfe von einem Typen, der auch keine Ahnung hat“. Dabei wird deutlich: Wir haben weit weniger Kontrolle über unser Leben, als wir glauben. Wie viele andere auch, kannte Maxi das Phänomen, sich selbst ständig kleinzumachen („Ich hatte meinen Kopf unbewusst tief in mein eigenes Gesäß versenkt“). Wie er heute damit umgeht, erzählt er hier. Außerdem spricht er über seine Liebe zur amerikanischen Stand-up-Comedy – und über seine bewegende Begegnung mit Robin Williams. Podcasttipp Raus aus der Depression: https://www.ardaudiothek.de/sendung/raus-aus-der-depression/90479748/
Robert Pfeffer hat schon länger eine Ahnung, dass er in Gefahr ist. Aber in den Tagen, bevor er ermordet wird, hat er Todesangst. Seine Ratlosigkeit und Verzweiflung offenbart er einem Mann namens Willi Voss, den er eigentlich gar nicht kennt. Einen Tag vor seinem Tod ruft Robert ihn an. Wer ist Willi Voss, und was hat er mit der Sache zu tun? Kilian Pfeffer ist bei seiner Recherche auf ihn gestoßen. Voss liefert wichtige Hinweise. Ist das der Durchbruch? Ihr habt Feedback, Kritik oder kanntet Robert Pfeffer? Dann schreibt uns unter RobertPfefferPodcast@swr3.de Bei “Zwei Schüsse ins Herz – Warum musste mein Onkel sterben?” gibt es ab sofort alle Folgen in der ARD Audiothek und wöchentlich jeweils eine neue Folge überall sonst, wo es Podcasts gibt. Und hier noch ein Tipp zum Weiterhören:”7 Tage wach” https://www.ardaudiothek.de/sendung/7-tage-wach/79674976/
Was, wenn man in einem vermeintlich erwachsenen Alter für das eigene Kind zu cool und hip ist? Ist man dann auch für alle anderen Menschen zu cool und hip? Ab wann sind Eltern peinlich? Müssen sie peinlich sein? So geht es – nennen wir sie mal – Klara. Ihr 14-jähriger Sohn findet, sie ist eine peinliche Mutter. Sie fragt sich und uns: Muss ich mich verändern? Oder darf ich weiter so bleiben, wie ich bin?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Harrys erster Kuss! Das nasse Vergnügen?Es ist wohl einer der besten Teile des gesamten Buches. Der Kuss zwischen Harry und Cho ist vorbei, aber wie in jedem packenden Spiel braucht es die Nachberichterstattung. Hier muss noch einmal alles durchgesprochen werden – und genau das machen Harry, Hermine und Ron jetzt. Eines ist auf jeden Fall klar: Harrys Hirn ist komplett überlastet. Der Kuss mit Cho hat ihn komplett aus der Bahn gehauen – aber im positiven Sinne? Das ist zumindest sehr fraglich.Aber nicht nur der Kuss an sich ist interessant, sondern auch die Reaktionen von Hermine und Ron sind pures Gold und könnten unterschiedlicher nicht sein. Von der „geschäftsmännischen“ Reaktion Hermines bis zu Rons Ekstase haben wir hier zwei starke Gegensätze. Gekrönt wird das Ganze von Harry, der wirklich keine Ahnung hat, was ihm da gerade passiert ist.Und um all dem die Krone aufzusetzen, moderieren und analysieren wir – Martin und Sophia – in gewohnter Manier diese Szene, die in keinem Teenie-Roman fehlen darf. Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Da geht ihr eurer Arbeit nach und versteht euch auch noch ausgezeichnet mit den Kolleg:innen? Wie schön ist das denn?! Könnte man meinen! Aber – nennen wir sie mal Vanessa – hat ein Problem: Ihre „Work Bestie“ möchte auch im Privatleben mehr mit ihr machen. Vanessa hat daran aber so gar kein Interesse. Sie möchte wissen, wie sie eine Grenze ziehen kann, ohne die Arbeitsfreundschaft zu gefährden.Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.de.Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Bei Saskia spukt es – zumindest im Kopf. Bei jeder Kleinigkeit meldet sich etwas in ihr und sagt: Wie. Peinlich. War. Das. Denn?! Zeit, das abzulegen. Aber wie geht das eigentlich am besten? Vielleicht durchs Teilen der wirklich peinlichen Geschichten! Aber sind die tatsächlich so peinlich, wie wir denken?! Zum Beispiel dieses Aufeinandertreffen mit Tommi Schmitt. Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
+++ Steuerschock – und keine Ahnung, wie's weitergeht +++ die Milliardendollarverkaufsreise von Donald Trump durch den Mittleren Osten +++ Flaschen, Steine und ein schwerverletzter Polizist: Palästinenser-Demonstration in Berlin +++ Verhaftungen: Moskaus Saboteure in Deutschland aktiv +++ Satellitenbilder: antarktisches Meereis wächst anstatt zu schmelzen +++ die Anlageberaterin Ursula von der Leyen +++ TE-Energiewendewetterbericht +++ SIOUX – Schuhwetterbericht: Für alle Hörer des ‚TE Wecker‘ gilt: Mit dem Gutscheincode ‚Wecker20‘ sparen Sie auf www.Sioux.de 20 Euro. Finden Sie jetzt Ihren neuen Lieblingsschuh für den Frühling auf www.Sioux.de. Webseite: https://www.tichyseinblick.de
Plötzlich ist da wer Neues in eurem Leben. Ihr könnt es kaum fassen! Aber: Die Liebe hält Einzug. Ab wann wird dieser neue Mensch in eurem Leben auch all euren Freund:innen vorgestellt? Beas beste Freundin hat einen Partner. Und Bea fragt sich, warum ihre beste Freundin ihr ihren neuen Boyfriend nicht vorstellt und möchte wissen: Wie soll ich damit umgehen?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Wie schön ist das bitte, wenn es im Freundeskreis ein Match gibt?Und zack – sind Menschen, die ihr liebt, plötzlich ineinander verliebt.(Nennen wir sie mal) Carina und ihre Partnerin freut das natürlich auch.Aber ihre Besties, die jetzt zusammen sind, können die Finger nicht voneinander lassen. Und das ist noch milde gesagt.Was tun, wenn Paare zu Besuch sind, die nur knutschen und ihre Zuneigung so deutlich zeigen, dass man selbst schon ein bisschen rot wird und wegschauen möchte?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diese Folge ist die Einleitung zu einem Wendepunkt. Nicht nur, weil Her mit dem geilen Leben zum letzten Mal startet. Sondern weil es auch der Anfang vom Ende meiner Zeit als Glückstrainerin ist. Ja, wirklich. Ich nehme dich mit hinter die Kulissen: Was mich ruft. Warum alles anders wird. Und das obwohl ich meine jetzige Arbeit und diesen Kurs so sehr liebe. Und was passiert, wenn du spürst: Du kannst nicht mehr anders, als dem Ruf zu folgen – auch wenn du noch keine Ahnung hast, wohin er dich führt. Hör rein, wenn du wissen willst, wie es dazu gekommen ist und wo die Reise hingeht oder du selbst an der Stelle stehst Dinge loszulassen, obwohl du sie so liebst. Alle aktuellen Infos zu mir und meinen Kursen findest du hier: https://claudiaengel.de/links/ Ich freu mich auf dich.
Stellt euch vor, ihr seid Single und habt einen Balkon. Und mittlerweile seid ihr nicht einfach so auf dem Balkon, sondern aus gutem Grund: Euer Balkonnachbar ist nämlich ein heißes Eisen. Ihr wisst nichts über ihn, aber ihr fragt euch: Was, wenn er es ist – der Mann fürs Leben? So geht es (nennen wir sie mal) Judith. Sie fragt: Was tun? Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.de.Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Was, wenn sich in einer Freundschaft etwas verschiebt? Ihr wart so eng miteinander, und plötzlich wird der Kontakt immer weniger. Ihr seht euch noch, aber eben seltener. Der Kontakt per Nachricht ist gefühlt auch oberflächlicher geworden. So geht es Emmy in ihrer Freundschaft gerade. Und sie fragt sich und uns: Soll ich die Freundschaft auslaufen lassen?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.de.Unseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteilt+++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.