POPULARITY
Ich habe ja versprochen, Wünsche zu erfüllen... Diesmal wünschte sich jemand in der Anerzählt Hörerumfrage eine Folge zu diesem Eintrag in der Stupidedia.
Mit Krokodilen kennt sich die 24-jährige mindestens genauso gut aus, wie mit glänzenden Gold- und Platin-Schallplatten – und letzteres kommt nicht von ungefähr. Schon als Kind sang Joy Gruttmann den Ohrwurm 2005: „Schnappi, das kleine Krokodil“ - ein Millionenseller! Während Stupidedia sie als: „Das Böse hat ein neues Gesicht“ betitelt, zitiert sie die Bild-Zeitung mit den Worten, „Nach all dem, was ich erlebt habe, würde ich das nicht wieder tun“. Doch was der damalige Kinderstar wirklich über ihre Vergangenheit denkt und wie viel Druck damals auf ihren Schultern lastete: Marcel hat zugeschnappt! Folge direkt herunterladen
Ich habe ja versprochen, Wünsche zu erfüllen... Diesmal wünschte sich jemand in der Anerzählt Hörerumfrage eine Folge zu diesem Eintrag in der Stupidedia.
Tuntuks sai see Bill Gatesi, Dagobert Ducki ja Dollari kaudu, moodsad riigid asendavad selle marihuana, bitcoini ja crackiga. Nii ütleb satiiri ja huumori-entsüklopeedia Stupidedia selle olulise asja kohta, mis kriitlise pilgu all võib muutuda ka pilapildiks. Reisirada selgitab, miks on Leedu üks põnevamatest Ida-Euroopa maadest ja kuidas Eestis valminud vahanukud avavad maailma. (Thea Karin.)
Socken treten normalerweise als Paar auf, was ja auch irgendwie Sinn macht, da die meisten Menschen auch zwei Füße haben. Doch in unserer heutigen, so hektisch gewordenen Welt kommt es leider immer häufiger vor, dass die Paare plötzlich – und manchmal auch gewaltsam – auseinandergerissen werden. So kommt es, dass die Fußbekleidung heute oftmals schon vor ihrem löchrigen Ende ihres Partners beraubt wird. Böse, sockenfressende Waschmaschinen und hinterhältige und gefräßige Flauschtrockner, spielen der ahnungslosen Dreckwäsche die heile Welt vor. Geben vor, Gutes zu tun, versprechen den Socken Sauberkeit, lang anhaltende Frische und einen heimeligen Duft. Doch in Wahrheit lauern diese verlogenen Cyborgs den ahnungslosen Strickprodukten auf, um sie als Leckerbissen zu genießen. Dabei sind ihnen sowohl die Gefühle der Opfer und der Hinterbliebenen als auch die der Eigentümer wurschtpiepegal. Mit dem Tragen der zwei unterschiedlichen Socken erinnert man an das Leid der einsamen Socken, gibt ihnen eine Chance, wieder – wenn auch nur für einen Tag – getragen zu werden. Damit bekommt die Trauer ein Gesicht, die Verzweifelten eine Stimme, mit der sie rufen: „Ich bin einsam!“ und „Mein Partner ist verschollen“. Je plakativer das Symbol – also je unterschiedlicher die Socken – desto besser! Dieser Text basiert auf dem Artikel Tag der verlorenen Socke aus der freien Satire-Enzyklopädie Stupidedia und steht unter der Gnu-Lizenz für freie Dokumentation. In der Stupidedia ist eine Liste der Autoren verfügbar.
Wir klingen gut Nu! Kurzer ausflug ins sächsische. Stupidedia erklärt es tatsächlich am besten OpenStreetMap OSM Hausnummernlisten und regio-osm Auswertung des Datenschatzes Client side rendering/darstellung HTML5Canvas TopoJSON in Leaflet - direkt gerendert ohne umweg über GeoJSON SVG vs canvas und langsam in leaflet node-tileserver jsPerf, SVG vs Canvas TopoJson-Canvas-Demo Englische Wikipedia kennt Sachen wie TopoJSON. OS Update muss nicht weh tun: FreeBSD FreeBSD-Screencast pkg/ports Javascript geframeworke Bootstrap CSS 97 kB jQuery 139 kB You might not need jQuery Evernote - Webseiten Archivieren CC und die Unsicherheit Gerichtsurteil Überwachung und Crypto Pebble
Eine meiner neuen Lieblingswebseiten ist Stupidedia.org, die freie Satire- und Nonsensenzyklopedie. Sieht aus wie Wikipedia, funktioniert wie Wikipedia, aber ist um ein Vielfaches lustiger und unbrauchbarer :)