Podcasts about frische

  • 664PODCASTS
  • 966EPISODES
  • 34mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Jul 14, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about frische

Latest podcast episodes about frische

Aromafreundin
Mit Leichtigkeit reisen – Aromatipps für unterwegs

Aromafreundin

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 26:57


Liebe Aromafreundinnen,Reisen macht Freude – kann aber auch herausfordern: Gerade bei langen Autofahrten, kurvigen Strecken oder warmen Temperaturen melden sich oft Übelkeit, Unruhe oder Gereiztheit. In dieser Folge erzählen wir dir, wie du mit ausgewählten ätherischen Ölen sanft gegen Reiseübelkeit unterstützt – ganz natürlich, schnell unterstützend und auch für Kinder geeignet.Ob Pfefferminze, Ingwer oder Zitrone – ich stelle dir meine liebsten Öle und Mischungen vor, die unterwegs für Entspannung, Frische und ein gutes Bauchgefühl sorgen. Außerdem bekommst du Tipps, wie du sie sicher anwendest – als Roll-on, Inhalierstift oder Duftstein im Auto.Ein duftender Reisebegleiter für alle, die mit Leichtigkeit und innerer Balance unterwegs sein möchten.XOXO Eure Aromafreundin

Ecclesia - Frankfurt
JESUS - Frische Füße (Annik Hörster)

Ecclesia - Frankfurt

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 41:41


Jesus ist unser Zentrum! Im Johannes Evangelium offenbart sich Jesus als Sohn Gottes, der gekommen ist, um uns den Vater zu offenbaren - voller Gnade und Wahrheit. Das Ziel seiner Offenbarung ist so simpel wie kraftvoll: Glaube! Über die kommenden zehn Wochen machen wir uns auf eine Reise in das Johannes Evangelium, um Jesus besser kennen zu lernen und neu von ihm verändert zu werden.

Aromafreundin
Natürlich erfrischt – Ätherische Öle für heiße Tage

Aromafreundin

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 19:41


Der Sommer bringt Licht, Sonne und Lebensfreude – aber auch heiße Tage, schlaflose Nächte und schlappe Beine. Wir sprechen über ätherischen Öle für die warme Jahreszeit und zeigen dir einfache Anwendungsideen.In dieser Folge nehmen wir dich mit in unsere duftende Sommerapotheke und teile mit dir unsere liebsten ätherischen Öle, die in der Hitze für Abkühlung, Frische und neue Energie sorgen.Ob bei müden Beinen, Kreislauftiefs oder einfach dem Wunsch nach einer kleinen Erfrischung zwischendurch – ätherische Öle wie Pfefferminze, Zitrone, Grapefruit oder Lavendel können wahre Sommerhelfer sein.Mach es dir gemütlich – oder nimm mich mit auf deinen Sommer-Spaziergang – und lass dich inspirieren. Schön, dass du da bist! XOXO Eure Aromafreundin

hr2 Der Tag
Junge Ohren, alte Meister: Das Revival der Klassik

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 54:10


Schwarze Fräcke auf der Bühne - und ergraute Köpfe im Parkett? Wird in klassischen Konzerten irgendwann niemand mehr husten, weil sich zum älteren Publikum kein jüngeres hinzugesellt und es dann irgendwann leer wird im Konzertsaal? Das wäre schade um so viele atemberaubende, anrührende und mitreißende Melodien. Und es wäre schade um viele Generationen, die dann von diesen Meisterwerken nichts mehr mitbekämen. Ein brillantes Orchester kann brillante Musik - so alt sie auch sein mag - in jedem Augenblick spielend wieder auferstehen lassen. Und die Klänge dieser Musik können ihr Publikum mit derselben Frische erreichen, mit der sie einst komponiert wurden. Die Musik ist so lebendig wie die Menschen, die sie spielen, voller Leidenschaft, Liebe, Wut oder Trauer. Aber wie kann ihr Götterfunke überspringen, gerade auch auf junge Leute? Was lockt Menschen „back to Bach“? Wie funktioniert Tschaikowski auf TikTok? Und kann Amadeus auch heute noch rocken? Hören wir dazu den jungen Pianisten Louis Philippson, den Intendanten des Rheingau-Musikfestivals Michael Herrmann, den Dramaturgen des hr-Sinfonieorchester Andreas Maul und Tobias Kämmerer, Moderator der Spotlight-Konzerte des hr-Sinfonieorchesters. Podcast-Tipp, heute mal für die ganz jungen und Jung-Gebliebenen unter Ihnen: Das Geheimnis - Musikalische Rätsel und Krimis zum Mitraten Rätselkrimis für Kinder: Welche unbekannte Macht hat die Zauberflöte gestohlen? Wozu braucht ein Werwolf die Mondscheinsonate? Und wo kommt eigentlich diese gruselige Stimme her? Bei uns wird jede Woche ein neuer, spannender Rätselfall gelöst. Musik spielt immer eine Rolle. Und das Beste ist: Ihr könnt bei allen geheimnisvollen Abenteuern mitraten. https://www.ardaudiothek.de/sendung/das-geheimnis-musikalische-raetsel-und-krimis-zum-mitraten/urn:ard:show:2f55dd7fdf9023b3/

Neue Sülze
Neue Sülze hat Hitzefrei und heiratet

Neue Sülze

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 25:26


Neue Sülze hat hitzefrei – und heiratet!" 30 Grad im Studio, Schweiß auf der Stirn und kreative Notlösungen: Eigentlich wollten wir in aller Frische über das große Thema "Neue Sülze heiratet" sprechen – doch die Hitze hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Also: Hitzefrei! Aber nicht ohne ein echtes Highlight. In dieser verkürzten, aber nicht weniger unterhaltsamen Folge haben wir zwei ganz besondere Gäste am Start:

Parfüm - Der Podcast

Max testet Sol e Samba von Birkholz – ein feiger Fruchtkracher mit minziger Frische und ambrierter Basis. Alex riecht an Astrum Nova von Electimuss, der ihn an Haribo Tropifrutti erinnert. Außerdem dabei: Ever Lit von Ojar (leider enttäuschend), Mandarine von Widian (duftet gut, hält nichts) und ein kurzer Plausch über Hitze, Sport und Duftgewohnheiten im Sommer. Hauptthema: Frische, schwache Sommerdüfte Die Auswahl: bewusst dezente, leichte Düfte – ideal für heiße Tage, aber oft mit schwacher Haltbarkeit. Jeder stellt drei davon vor, plus ein stärkeres Extra: Bergamotto Italia von Merchant of Venice – zitrisch, leicht, ideal zum Layern. Cologne Cédrat von Matiere Premiere – herb, bitter, maskulin und überraschend elegant. Aqva Amara von Bulgari – bittere Mandarine mit kühlem Aquatik-Effekt, leider schnell verflogen. Mugler Cologne – seifig, frisch, easy to wear und preislich top. On The Beach von Louis Vuitton – prickelnde Juzu-Note, Neroli und Urlaubsvibes pur. West Indian Lime von St. John's – Mojito-Opening mit Limette & Minze, danach klassisches Cologne. Viele dieser Düfte bringen trotz ihrer leichten Art eine spannende DNA mit – aber man muss wissen, worauf man sich einlässt. Wir danken euch für eure Unterstützung und eure Treue – auf die nächsten 5 Jahre! Schaltet auch nächste Woche wieder ein, wenn wir unsere Duftreisen fortsetzen. Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Giga TECH.täglich
Tastenhandys mit WhatsApp und Co: Altes Feeling, frische Technik

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025


Tastenhandys erleben ein Comeback: Sie kombinieren lange Akkulaufzeiten mit einfacher Bedienung und bieten dennoch WhatsApp und Co. Wir zeigen, welche Modelle sich 2025 lohnen – und worauf ihr achten müsst.

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Ab und zu hat die Seele Erfrischung nötig: Die Morgenandacht mit Schwester Michaela Wachendorfer.

Parfümwelt
Die innovativste und nachhaltigste Parfümmarke der Welt?+Gewinnspiel

Parfümwelt

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 78:33


In dieser Folge von Parfümwelt nehme ich euch mit zu einerMarke, die mich schon seit längerer Zeit begleitet: Essential Parfums Paris. Wer meinen Podcast kennt, weiß, wie wichtig mir Authentizität, Handwerkskunst und Nachhaltigkeit sind – und genau deshalb liegt mir diese Marke besonders amHerzen. Gegründet 2018, verfolgt Essential Parfums einen klaren Ansatz: weniger Marketing, mehr Fokus auf die Parfümeure und die Qualität der Inhaltsstoffe. Jeder Duft trägt die Handschrift eines namhaften Nischen-Parfümeurs – von Quentin Bisch bis Calice Becker – und bestehtgrößtenteils aus natürlichen, fair gehandelten Rohstoffen.Ich spreche darüber, was die Marke für mich so besondersmacht, welche Düfte mich begeistert haben – und warum man nicht nur Bois Impérial auf dem Duftstreifen haben sollte. Lasst euch inspirieren von einer Marke, die zeigt: echter Luxus braucht keine großen Namen – nur gute Ideen und echtes Handwerk. Dufthighlights:*Cedro di Diamante-Perris Monte Carlo Öle:*Kashmiri Red Velvet-Ameenroma Aromatics*Borneo Royal Gunung-Ameenroma AromaticsHier sind 11 Düfte von Essential Parfums:Bois Impérial – würzig-holzig mit Thai-Basilikum, Grapefruit & timut-Pfeffer – lebendig und raffiniert. Divine Vanille – erwachsene Vanille mit Tabak‑ und kandierten Fruchtnuancen – süß, aber elegant. Fig Infusion – sonnige Feige wie ein Spaziergang unter Südfrankreichs Bäumen – sanft und beruhigend. Mon Vetiver – moderner Vetiver‑Duft mit Gin‑Akkord, Limone & Lavendel – frisch, grün, aromatisch. Néroli Botanica – Orangenblüten mit Gewürznoten wie Kurkuma, Ingwer & Pfeffer – floral-würzig. Nice Bergamote – reine kalabrische Bergamotte mit Rosen und Jasmin – sauber, belebend, sommerlich. Orange x Santal – bittere Orange auf moosigem Sandelholz – frisch und holzig zugleich. Patchouli Mania – tiefes Patchouli mit Tee, Kakao & Amber – erdig, würzig, verführerisch. Rose Magnetic – rote Rose mit spritziger Frische – feminin, reif und gleichzeitig lebhaft. The Musc – weicher Moschus mit honigigen Holzakzenten – sauber und hautnah. Velvet Iris – samtiger Iris mit gtün würzigem Anklang Vielen Dank an collected_brands und Ulrike für die Unterstützung bei der Folge!

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art
Frische Liebe jeden Tag: Kleine Gesten große Wirkung

Freundschaft plus – Liebe, Sex und Beziehungen aller Art

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 45:49


In dieser Folge verraten wir dir die Geheimnisse, wie du deine langjährige Beziehung frisch hältst! Mit kleinen, aber feinen Liebesbeweisen, einer Prise Humor und ein paar kreativen Ideen sorgen wir dafür, dass die Funken immer wieder aufs Neue sprühen und für deine Lachmuskeln ist auch gesorgt. Ein Podcast aus den Wake Word StudiosHost: Corinna Theil & Christin BaloghExecutive Producer: Christoph Falke & Ruben Schulze-FröhlichProducer: Josephine AleytRedaktion: Corinna Theil & Christin BaloghSounddesign & Produktion: Fabian Schäffle Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Nachtträumerisches Zaubertheater: „Alcina“ überzeugt in Frankfurt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 3:44


„Alcina“ ist einer von Händels großen Erfolgen. In Frankfurt wirft Regisseur Johannes Erath einen neuen Blick auf die Oper, Dirigentin Julia Jones sorgt für musikalische Frische.

Vitamin P(syche)
Sich ans Leben erinnern – wie Sprache dabei hilft, Gefühle zu verarbeiten und lebendig zu bleiben

Vitamin P(syche)

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 54:42


Emotionen, egal welcher Art, bestimmen unser Leben und können gerade in kritischen Lebenssituationen (bspw. in Phasen der Trauer) Überhand nehmen. In unseremaktuellen Podcast erklärt Julia Steglich als freie Rednerin undEmotions-Trainerin, wie Sprache dabei hilft, Emotionen zu verarbeiten und das Bewusstsein für positive Augenblicke zu öffnen. Mit ihrer individuellen Art und Weise schafft sie Möglichkeiten, besondere Momente des Lebens zu konservieren und „haltbar“ zu machen. Perspektiven zu wechseln, hilft aus ihrer Sicht dabei, mit Feingefühl auf andere Menschen zuzugehen und sich vor allem bewussterwahrzunehmen, auch im Hinblick auf eigene, besondere Momente im Alltag. Eine Podcastfolge der Positiven Psychologie geprägt von Frische, Zugewandtheit undemotionaler Bewegung. Vielen Dank, dass du diese Folge angehört hast. Du hast Fragen, Lob, Kritik oder hast Ideen, wer einmal Teil unseres Podcasts sein sollte? Dann schreib uns gerne eine Privatnachricht auf Instagram (Link unten) oder eine Mail an ⁠⁠vitaminpsyche@gmail.com⁠⁠Mehr zu JULIA STEGLICH:Webseite: https://juliasteglich.deInstagram: https://www.instagram.com/julia_steglich_rednerinMehr zu KOPFVITAMIN:Webseite: ⁠⁠⁠www.kopfvitamin.de⁠⁠⁠Instagram Verein: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/kopfvitamin/⁠⁠⁠Instagram Podcast: ⁠⁠⁠https://www.instagram.com/vitaminp_by_kopfvitamin/⁠

Winzer talk | Der Wein-Podcast
Südtirols coolstes Weinbaugebiet? Was das Eisacktal so besonders macht

Winzer talk | Der Wein-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 51:54


In dieser Folge nehme ich euch mit nach Südtirol – genauer gesagt ins Eisacktal, das nördlichste Weinbaugebiet Italiens und zugleich eines der spannendsten, wenn es um alpine Weißweinkultur geht. Ich spreche mit zwei wunderbaren Gästen: - Manuela Secco von der Kellerei Eisacktal – Weinakademikerin, Marketingprofi und tief verwurzelt in der Region. - Michael Oberpertinger, Winzer und Gastgeber des Genusshotels Spitalerhof in Klausen – gelernter Koch, begeisterter Grüner-Veltliner-Fan und kreativer Kopf hinter dem berühmten „schlafenden Weinfass“. Gemeinsam tauchen wir tief ein: - in die Top 3 Rebsorten des Eisacktals - in die Besonderheiten von Klima, Böden und Steillagen, - in das Leben und Arbeiten in einem der herausforderndsten, aber auch faszinierendsten Weinbaugebiete Südtirols. Diese Folge ist für alle, die alpine Frische im Glas schätzen, neugierig auf authentischen Weinbau sind – und verstehen wollen, warum das Eisacktal weit mehr ist als nur eine Durchfahrtsstrecke auf dem Weg zum Gardasee.

Antenne Alman
WOCHENKICKSTART - Vergiss ma nicht

Antenne Alman

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 15:10


Julian ist im Urlaub und Jana erzählt von ihrem Highlight, Lowlight und Brr-Moment der Woche - alles in einem Erlebnis.Was das mit den Schlüssel ihres Kumpels Lars zu tun hat und warum der wiederum plötzlich in Frankfurt war, hört ihr in der aktuellen Folge.Am Donnerstag dann auch wieder in altbekannter Frische im Duo.

Diskothek
Georges Bizet: Sinfonie C-Dur op. 125

Diskothek

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 119:59


Den Namen Georges Bizet verbindet man vor allem mit seiner berühmten Oper Carmen und seiner Arlésienne Suite. Bizet hat aber bereits als 17-jährig eine Sinfonie komponiert, ein Werk voller jugendlicher Frische und Spielfreude. Die C-Dur-Sinfonie entstand 1855 während seines Studiums am Pariser Konservatorium – als Übungsstück, das zu seinen Lebzeiten nie aufgeführt wurde. Erst 1935, fast 60 Jahre nach Bizets Tod, wurde die Partitur wiederentdeckt und in Basel (!) uraufgeführt. Die Sinfonie überrascht durch ihre Leichtigkeit und die melodischen Einfälle, die an Haydn und Gounod erinnern, aber auch bereits den unverwechselbaren Stil Bizets erkennen lassen. In vier Sätzen entfaltet sich ein farbenreiches Klangbild voller Esprit und Eleganz. Heute gilt die Sinfonie als eines der bedeutendsten Frühwerke der französischen Romantik. Zum 150. Todestag von Georges Bizet, der bereits im Alter von 37 Jahren verstorben ist, stehen in der Diskothek fünf Aufnahmen von Bizets Jugendwerk zur Diskussion. Gäste von Eva Oertle sind der Cellist Joachim Müller-Crepon und die Musikjournalistin Corinne Holtz.

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper
#302 ALOHA YANNICK Episode 16 - AlterG, alte Republik und eine Portion Vorfreude

ALOHA KALLE - Triathlon: Profi trifft Agegrouper

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 28:05


In dieser Folge nehmen euch Marcus und Yannick mit in die entscheidende Phase vor dem großen Saisonhighlight: dem Ironman Austria. Ganze 22 Trainingswochen liegen hinter Yannick – eine solide, durchgezogene Vorbereitung mit Höhen, Tiefen und jeder Menge Schweiß. Jetzt beginnt der Endspurt. Die letzten Wochen vor dem Wettkampf stehen im Zeichen von Feinschliff, Tapering und gezielter Regeneration. Yannick berichtet ehrlich über die Mischung aus angestauter Müdigkeit und neuer Frische, über schnelle Beine auf dem AlterG-Laufband und mentale Strategien für das Rennen. Coach Marcus ordnet den aktuellen Trainingszustand ein, gibt spannende Einblicke in die Planung der finalen Einheiten und teilt seine Einschätzung zur Formkurve. Gemeinsam blicken sie voraus: Was bringt das Rennen in der "alten Republik"? Was sind die Erwartungen, Ziele und vielleicht auch Sorgen? Ein Talk über Leidenschaft, Disziplin und den letzten Push vor dem großen Tag – authentisch, fachlich und mit viel Herzblut.

Fiirabigmusig
«Morge-Säge»

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later May 23, 2025 54:18


Jodellieder für Frühaufsteher und Morgenmuffel. Auch wenn der Tag sich langsam neigt, gibt es in dieser Sendung Jodellieder rund um den Morgen. Denn der Morgen hat seinen ganz eigenen Zauber: Wenn die ersten Sonnenstrahlen über die Hügel streifen, der Tau auf den Wiesen glitzert und die Welt langsam erwacht – dann ist genau der richtige Moment für einen Jodel! In dieser «Fiirabigmusig» widmen wir uns dem Morgen in all seiner Frische und Ruhe, musikalisch eingefangen in älteren und neueren Jodelliedern. Sie erzählen vom Aufbruch, vom ersten Licht, vom Leben auf dem Land und vom Klang der Natur, der den neuen Tag begrüsst. Zu hören sind verschiedene Jodellieder wie «Morge-Säge» (Hans Walter Schneller), «Bärgmorge» (Paul Müller-Egger), «Im Morgeliecht» (Hannes Fuhrer) oder «Morgegruess» (Fritz Egli).

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
SC Freiburg: Der frische Wind riecht nach Europa (Saisonbilanz 24/25)

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later May 21, 2025 85:39


Im ersten Jahr von Julian Schuster rutscht Freiburg fast in die Champions League. Was hat gefehlt? Mischa Tschirwa über einen Kader im Umbruch, einen der besten Spieler der Liga und eine Saison der Widersprüche.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
135: Wein & Aromen – Warum schmeckt mein Wein nach grüner Paprika, Tabak & Co.?

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later May 19, 2025 23:36


Vielleicht hast Du schon mal eine Weinbeschreibung gelesen, in der stand: „Der Duft zeigt die klassischen Primäraromen von …“ – Aber was steckt da eigentlich genau dahinter? Wie unterscheiden sich Primär-, Sekundär- und Tertiäraromen und warum sind sie bei Wein so wichtig? Und wie kann ich blumige, fruchtige oder erdige Aromen erkennen und verstehen? All das und noch viel mehr erfährst Du in dieser knackigen Praxisfolge. Weine der Woche: Sauvignon Blanc Neuseeland Marlborough https://bit.ly/3NXQIC9 Dieser Sauvignon Blanc passt perfekt zu hellem Fisch wie Lachsfilet: Die grün-exotischen Aromen erinnern an grüne Paprika, Stachelbeere und Passionsfrucht und reflektieren damit nicht nur die grünen Aromen des Gerichts. Die animierende Säurestruktur wirkt zudem wie ein Katalysator für das feine Erbsen- und Minzaroma, lockert die Fettstruktur des Lachses gekonnt auf und verleiht auch Kartoffelpüree den letzten Schliff. Lieben wir! Finca de la Vega Crianza Rotwein https://bit.ly/3Tpa9bn Dieser kraftvolle, trockene Rotwein aus dem Herzen Spaniens duftet nach Kirsche, Lorbeerblättern und Tabak und präsentiert sich am Gaumen mit Aromen von getrockneter Feige und Dill. Tempranillo gilt als die bedeutendste Rotweinsorte Spaniens und schmeckt hervorragend zu Fleisch, aber auch gefüllter Paprika, Couscous und Linsen. Rheinberg Kellerei Scheurebe Rheinhessen Qualitätswein weiß https://bit.ly/3HhmbhB Charakteristisch für die Scheurebe, die auch gerne als der deutsche Sauvignon Blanc bezeichnet wird, ist der exotische Duft nach Zitrusfrüchten, Mango, Maracuja und Johannisbeeren. Sehr oft werden Weine der Rebsorte süß oder lieblich ausgebaut. Dieser hier ist jedoch trocken ausgebaut und macht mit seinem erfrischenden und fruchtbetonten Geschmack direkt Lust auf das nächste Glas. Weinlexikon: M wie Moussieren Der Begriff „moussieren“ leitet sich vom französischen „mousse“ (dt. Schaum) ab und beschreibt das Aufsteigen feiner Kohlendioxidbläschen in Schaumweinen wie Champagner, Crémant oder Prosecco. Es steht für die Frische und Eleganz eines Schaumweins und trägt maßgeblich zum sensorischen Erlebnis bei. Aber Achtung bei Stillweinen: Wenn ältere oder auch jüngere Rot- oder Weißweine plötzlich moussieren, könnte das auf eine unerwünschte Nachgärung in der Flasche hinweisen, was als Weinfehler gilt. Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene
Twist und Detox – Yoga für mehr Leichtigkeit | Yoga Challenge Tag 6

Yogastunden für Anfänger und Fortgeschrittene

Play Episode Listen Later May 12, 2025 27:37


In dieser „Twist & Detox“ Yoga-Sequenz hilfst du deinem Körper durch Drehungen, dynamische und kraftvolle Bewegungen und über den Atem alles loszulassen, was nicht mehr zu dir gehört. Genieße das Gefühl von Frische und Entspannung, wenn du dich von alten Lasten befreist und neue Energie schöpfst. Ideal, um Körper und Geist zu revitalisieren und mit Leichtigkeit durch den Tag zu gehen. Das Video dazu findest du auf unserem Yoga Vidya YouTube Kanal „Yoga Übungsvideos – Yoga Vidya“: https://www.youtube.com/watch?v=xHnMv-8MHy8 Schaue auf unserer Webseite vorbei:

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Tiefkühlkost oder frische Lebensmittel - Was ist besser?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later May 7, 2025 21:19


Außerdem: Allergiemedikamente - Wirksamer und verträglicher als früher? (10:37) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou
133: JGA – Fünf Ideen für besondere Weinerlebnisse

Cheers! Der Weinpodcast mit Lou

Play Episode Listen Later May 5, 2025 22:35


Für viele gehört er zum Heiraten einfach dazu: der Junggesell:innenabschied. Doch es muss nicht immer Bier und Bauchladen sein, auch die Weinwelt kann für unvergessliche Momente sorgen! Egal, ob ihr Action und Abenteuer sucht, wandern und Weinberge erkunden wollt oder lieber gemütlich feiert – in dieser Folge verrät euch Lou fünf abwechslungsreiche Ideen für den perfekten Wein-JGA. Wein der Woche: Princes de Loire Cremant de Loire Brut Rose In der Nase fruchtige Aromen von roten Beeren und Estragon, am Gaumen eine angenehme Frische und hergestellt mittels der traditionellen Flaschengärung: Damit passt dieser französische Schaumwein von der malerisch-schönen Loire perfekt zu Fisch, Fleisch und Desserts. Frage der Woche: Wo befindet sich der Prosecco-Automat im Prosecco-Gebiet? „Das klingt nach der Osteria Senz'Oste – dem 'Wirtshaus ohne Wirt' in den Hügeln von Valdobbiadene. Dort kannst du dich selbst mit Prosecco und regionalen Spezialitäten versorgen, die Bezahlung läuft auf Vertrauensbasis. Ein wunderschöner Ort mit toller Aussicht – perfekt für eine Pause mitten im Prosecco-Gebiet!" – Lou Genau das Richtige für Deine Weinprobe und zum Üben von Verkostungen: Das Cheers! Aromarad https://www.edeka.de/services/edeka-medien/cheers-podcast/index.jsp Lust auf den perfekten Weinmoment? Mit den Cheers! Weinplaylisten findest Du tolle Musik zu jeder Flasche Wein https://open.spotify.com/user/31umv65e2qkqtw3xamou2qwcoska Möchtest Du uns eine Frage stellen, etwas loswerden oder ein Thema vorschlagen? Dann schreib uns gerne an cheers@edeka.de. Wir freuen uns, von Dir zu hören – Cheers! Weitere Infos zu unserem Podcast findest Du unter edeka.de/cheers. Besuche uns auch gerne auf Instagram https://www.instagram.com/cheers_weinpodcast/. Altershinweis: Dieser Podcast beschäftigt sich mit Wein und hat einen Bezug zu Alkohol. Der Inhalt ist ausschließlich an Personen ab 16 Jahren gerichtet.

Swissmade
Frische Töne aus der Schweiz von Nemo, Paul Etterlin und Halunke

Swissmade

Play Episode Listen Later May 3, 2025 109:45


Die Schweizer Musikszene bleibt in Bewegung! Dieses Mal sind es Nemo, Paul Etterlin und Halunke, die mit ihren neuesten Veröffentlichungen auf sich aufmerksam machen. Nickless hat dafür eine tolle Coverversion von Falcos «Der Kommissar» abgeliefert. Nemo, der aus Biel im Kanton Bern stammt, hat den Eurovision Song Contest 2024 gewonnen. Kurz vor dem diesjährigen ESC, der in Basel stattfindet, erscheint von ihm ein neuer Song namens «Casanova», einem energiegeladenen Song mit pulsierendem Beat. Nemo erzählt die Hintergründe zum Song in der Sendung. Paul Etterlin, der erfahrene Luzerner Musiker und Produzent, hat sich in der Schweizer Musikszene längst einen Namen gemacht. Seine neue Single «Rockin' C.A.» stammt aus seinem aktuellen Album «Between Shadows and Light». Diese Version unterscheidet sich jedoch leicht von der Albumversion. In der Sendung erzählt Paul Etterlin, inwiefern sich die neue Version von der ursprünglichen unterscheidet. Halunke aus Bern, bestehend aus Christian und Anja Häni, rufen mit ihrer neuen Single «More Amore Per Favore» zu mehr Liebe und Mitgefühl in einer oft chaotischen und unruhigen Welt auf. Dabei kombinieren sie in gewohnter Weise Pop, Rock und Mundart auf ihre eigene Art. Nickless, mit bürgerlichem Namen Nicola Kneringer, kommt aus Uetikon am See im Kanton Zürich. Der talentierte Musiker, der auch als «singender Schlagzeuger» bekannt ist, hat bei SRF3 live eine beeindruckende Coverversion von Falcos Hit «Der Kommissar» präsentiert. Diese gelungene Interpretation des Klassikers ist bei Swissmade zu hören und Nickless erzählt in der Sendung, wie es ihm dabei ergangen ist. Diese vier Künstler zeigen eindrucksvoll, wie vielfältig und kreativ die Schweizer Musikszene ist. Natürlich gibt es wie immer 100% Schweizer Musik und Klassiker fehlen dabei natürlich auch nicht.

Der Mutmacher-Podcast für authentischen Vertrieb
„Toll, wenn frische Perspektiven zum Nachdenken anregen." DRV-Young Talents 2025, @Deutscher Reiseverband

Der Mutmacher-Podcast für authentischen Vertrieb

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 35:25


Die heutige Folge gehört dem Nachwuchs der Reisebranche. Wobei mir der Begriff ‚Nachwuchs‘ gar nicht so gut gefällt – und meinen drei Gästen auch nicht gerecht wird. Sie sind mehr, sie sind echte Young Talents. Und mit diesem Titel zeichnete sie der Deutsche Reiseverband anlässlich der DRV-Jahrestagung 2025 gerade aus.

Schlummerland
Frische

Schlummerland

Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 27:06


In dieser Gutenachtgeschichte mistet Fanian aus. Sie entscheidet, welche Sachen bei sich zuhause sie behalten möchte und welche sie lieber weitergibt. - Autorin und Erzählerin: Dania Sulzer - Sounddesign: Robin Pickis ____________________ Das ist «Schlummerland» von SRF Kids: Schlummerland ist ein Hörspiel zum Einschlafen für Kinder, aber auch Erwachsene mit Fantasie. Beruhigende Geschichten kombiniert mit sanften Klängen und kleinen Achtsamkeits- und Atemübungen begleiten dich in den Schlaf und hinterlassen ein Gefühl von Geborgenheit und Entspannung. Gute Nacht!

Lesestoff | rbbKultur
100 Jahre Bibliothek Cottbus

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 3:09


Heute, am Welttag des Buches, geht es auf radio3 um den 100. Geburtstag der Bibliothek Cottbus, der in diesem Jahr gefeiert wird - eine Stadt- und Regionalbibliothek, die verspricht, nicht zu altern, sondern an Frische zu gewinnen. Holger Keßler erzählt die Geschichte eines ganz besonderen Buches aus dem Bestand der Bibliothek.

Der MediosApotheke Podcast
Nächtlicher Hustenanfall bei Kindern? So erkennst du Pseudokrupp und handelst richtig!

Der MediosApotheke Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 4:17


Pseudokrupp ist eine typische Atemwegserkrankung im Kleinkindalter, die vor allem durch plötzlich auftretenden, bellenden Husten bekannt ist – häufig mitten in der Nacht. In diesem Video erklärt dir unsere Kollegin Jacqueline, wie Pseudokrupp entsteht, welche ersten Anzeichen Eltern kennen sollten und warum der Husten bevorzugt nachts auftritt. Wenn dein Kind nachts plötzlich hustet und nach Luft ringt, ist das zunächst erschreckend, doch oft hilft es schon, Ruhe zu bewahren. Setz dein Kind aufrecht hin, halte es im Arm und sprich beruhigend mit ihm. Frische, kühle Luft kann die Schwellung der Atemwege lindern: Öffne das Fenster, geh kurz mit deinem Kind auf den Balkon oder setzt euch zusammen vor den geöffneten Kühlschrank. Auch der Wasserdampf einer warmen Dusche kann Linderung bringen. Zusätzlich ist es sinnvoll, das Kind ausreichend trinken zu lassen, idealerweise lauwarmes Wasser oder Tee. Wichtig ist vor allem: Keine Panik! Und sollte sich die Atmung deines Kindes nicht schnell bessern, sich die Lippen verfärben oder es schlapp wirken, konsultiere bitte auf jeden Fall deinen Kinderarzt*in oder Notarzt oder suche die nächste Rettungsstelle auf. Wenn du Fragen zu Pseudokrupp hast, wende dich gerne an unsere Kolleg*innen in der MediosApotheke. Wir sind gerne mit Rat und Tat für dich da. ____________________________________________ ► STANDORTE https://www.mediosapotheke.de/unsere-standorte/ ► HOMEPAGE https://www.mediosapotheke.de/​ ► ONLINE-SHOP https://www.mediosapotheke-at-home.de/ ​► SCHWERPUNKTE https://www.mediosapotheke.de/unsere-schwerpunkte/ ____________________________________________ Social Media ► FACEBOOK https://www.facebook.com/MediosApotheke ► INSTAGRAM https://www.instagram.com/mediosapotheke ► LINKEDIN https://www.linkedin.com/company/mediosapotheke-anike-oleski-e-kfr/ ► TIKTOK https://www.tiktok.com/@mediosapotheke ► PINTEREST https://www.pinterest.de/business/hub/ ____________________________________________ #gesundheit #husten #kinder

WEIN MIT FREUNDEN
#73 AIXcusez moi, ist dieser Blanc neu?

WEIN MIT FREUNDEN

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 38:08


In Folge #73 feiern wir eine echte Neuheit im Glas: den brandneuen Maison Saint Aix Blanc AOP 2024 aus der sonnigen Provence! Der Weißwein bringt alles mit, was wir lieben – Frische, Leichtigkeit und französischen Flair. Wir verraten euch, wie der neue Star schmeckt, wozu er am besten passt und natürlich gibt's auch wieder einen Song für die Wine O'Clock Playlist. Wenn ihr mit uns verkosten wollt, findet ihr den Link zum Wein weiter unten oder auf unseren Socials. Mit dem Code "weinmitfreunden" spart ihr euch bei Senti Vini 10 % – nicht nur auf den AIX Blanc, sondern auf das ganze Sortiment. Santé! · Instagram: weinmitfreunden · Instagram Senti Vini: sentivini · Wein bestellen: https://bit.ly/wmf-aixblanc · Wine O'Clock, die Playlist zu unseren Weinen: https://spoti.fi/3NwZCpZ · Zum Blog: https://bit.ly/weinblog-sentivini Viel Spaß beim Zuhören und Genießen! Wir freuen uns auf Euer Feedback! Ciao Ragazzi #drinkresponsibly

Hörbar Rust | radioeins

"Give Me Your Attention" heißt ein Song auf dem aktuellen MaidaVale-Album "Sun Dog". Und auch, wenn der Text des Liedes sich kritisch mit allzu blindem Vertrauen in Anbieter vermeintlich einfacher Wahrheiten befasst, sei ein Beherzigen des Titels in Hinblick auf seine Verfasserinnen hiermit nachdrücklich empfohlen. Denn die vier Schwedinnen Matilda Roth, Linn Johannesson, Sofia Ström und Johanna Hansson spielen einen bissig-groovigen Psychedelic-Rock, der allen Hinhörens wert ist. 2012 auf der Insel Gotland gegründet und zwei Jahre später nach Stockholm umgesiedelt, ist es sicher kein Zufall, dass das Quartett sich nach einem Londoner Stadtteil benannt hat. Befinden sich doch in besagtem Maida Vale legendäre Studios der BBC, Aufnahmeort vieler "Peel Sessions", mit denen der immens wichtige Radio-DJ John Peel etlichen zum Teil noch unbekannten, nicht selten aber schon wenig später die Entwicklung der Pop- und Rock-Musik entscheidend mitprägenden Bands und Künstler:innen in seinen Sendungen erstmals Gehör verschaffte – darunter David Bowie, Jimi Hendrix oder Led Zeppelin, um nur einige zu nennen. Angemessen geschichtsbewusst und zugleich eine ansteckende Frische ausstrahlend gehen auch MaidaVale zu Werke. Nachzuhören auf dem eingangs erwähnten neuen Album, ihrem 2024 erschienenen dritten, und direkt erfahrbar bei ihrem morgigen Konzert im Cassiopeia im Friedrichshain.

Interviews | radioeins

"Give Me Your Attention" heißt ein Song auf dem aktuellen MaidaVale-Album "Sun Dog". Und auch, wenn der Text des Liedes sich kritisch mit allzu blindem Vertrauen in Anbieter vermeintlich einfacher Wahrheiten befasst, sei ein Beherzigen des Titels in Hinblick auf seine Verfasserinnen hiermit nachdrücklich empfohlen. Denn die vier Schwedinnen Matilda Roth, Linn Johannesson, Sofia Ström und Johanna Hansson spielen einen bissig-groovigen Psychedelic-Rock, der allen Hinhörens wert ist. 2012 auf der Insel Gotland gegründet und zwei Jahre später nach Stockholm umgesiedelt, ist es sicher kein Zufall, dass das Quartett sich nach einem Londoner Stadtteil benannt hat. Befinden sich doch in besagtem Maida Vale legendäre Studios der BBC, Aufnahmeort vieler "Peel Sessions", mit denen der immens wichtige Radio-DJ John Peel etlichen zum Teil noch unbekannten, nicht selten aber schon wenig später die Entwicklung der Pop- und Rock-Musik entscheidend mitprägenden Bands und Künstler:innen in seinen Sendungen erstmals Gehör verschaffte – darunter David Bowie, Jimi Hendrix oder Led Zeppelin, um nur einige zu nennen. Angemessen geschichtsbewusst und zugleich eine ansteckende Frische ausstrahlend gehen auch MaidaVale zu Werke. Nachzuhören auf dem eingangs erwähnten neuen Album, ihrem 2024 erschienenen dritten, und direkt erfahrbar bei ihrem morgigen Konzert im Cassiopeia im Friedrichshain.

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Bilbaos teure Hundehütte

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 34:25


Das andere Spanien - weit ab von sonnenverbrannten Mittelmeerstränden: Das spanische Baskenland liegt an der Grenze zu Frankreich am Atlantik, der hier Golf von Biskaya heißt. Euskadi – so nennen die Bewohner ihre Heimat, das mit lediglich zweieinhalb Millionen Einwohnern trotzdem eine eigene Sprache hat. Als eigenständige Kultur unter dem Faschisten Franco haben die Menschen gelitten und es dauerte, bis die Unabhängigkeit und eine gewisse Öffnung – auch durch den Tourismus - besonders die größte der baskischen Städte, Bilbao, bekannt und beliebt gemacht hat. Bilbao ist die Hauptstadt der Provinz Biskaya. Mit etwas mehr als einer Million Einwohner lebt fast die Hälfte aller Basken in der nördlichsten der drei Provinzen. Der Fluss Nervión schlängelt sich von hier aus noch rund 20 Kilometer weiter gen Norden, bis er sich schließlich in den Atlantik ergießt. Er war noch vor drei Jahrzehnten von der Schwerindustrie vergiftet und floss braun und zäh durch das Zentrum der Metropole. Kaum eine Stadt hat in ihrer jüngeren Geschichte so einen Wandel vollzogen: Heute paddeln junge Touristen auf ihm oder angeln an seiner Spundwand. Im Hintergrund immer das Wahrzeichen Bilbaos: Der imposante, metallglänzende, geschwungene Bau des berühmten Guggenheim-Museums von Architekt Frank Gehry. „Die Kohlefrachter aus meiner Kindheit fahren hier schon lange nicht mehr“, erzählt Karmele in ihrem Friseursalon. Die 61-Jährige hat auch den Faschismus unter Franco erfahren. Noch heute kommen ihr die Tränen, wenn sie davon berichtet, wie die baskische Fahne nach langer Zeit der Unterdrückung am Rathaus zum ersten Mal gehisst wurde. Die Reportage von Thomas H. A. Becker führt ins Zentrum der baskischen Metropole aber auch in ihre Randbezirke, in denen abends die Zuwanderer mit Einheimischen feiern – immer mit einem Glas frischen Txakolis. Der Regen des Atlantiks verleiht dem Wein eine herbe Frische und macht ihn zum perfekten Partner der Tapas, die auf Baskisch Pintxos heißen – kulinarische Meisterwerke, die es an jeder Ecke der Stadt zu probieren gibt.

Kontext
Filmmusik-Komponistin Mirjam Skal orchestriert Klangfarben

Kontext

Play Episode Listen Later Mar 14, 2025 27:46


Die Entscheidung, Filmmusik-Komponistin zu werden, scheint logisch. Mirjam Skal ist Synästhetikerin. Sie sieht Musik und hört Farben. Heute, 28-jährig, ist Mirjam Skal die jüngste Komponistin, die für die Kultserie «Tatort» Musik geschrieben hat und ist fest etabliert in der Filmmusik-Szene Schweiz. Live-Instrumente kombiniert Mirjam Skal mit elektronischen Soundscapes, spannender Sampling-Arbeit und kreiert so flirrende Klangtexturen. Nach ihrem Masterabschluss in Filmmusik an der Zürcher Hochschule der Künste etablierte sie sich in kürzester Zeit als gefragte Komponistin. Und ist für einen Preis nach dem anderen nominiert. Mirjam schreibt aber nicht nur fürs Kino. Auch die Musik ihrer Mittelalter-Band Varda komponiert sie und bringt sie selber auf die Bühne von Folkfestivals. Auch mit der erfolgreichen Metalband Illumishade ist sie als Keyboarderin unterwegs. All diese Erfahrung durch die Arbeit mit Orchestern, über Mittelalterklänge zur dunklen Metalästhetik und ihrem intuitiven, synästhetischen Zugang zum Klänge-Erforschen verleihen der Musik der Komponistin eine Frische und Tiefe. · Wie sieht der Alltag einer Filmmusik-Komponistin aus? · Was ist ihr persönlicher Zugang zum Schreiben? · Wie beeinflusst Mirjam Skals Synästhesie ihre Arbeit? · Wie werden in der Filmmusikbranche Talente gefördert? · Wie fasst man Fuss in der Schweizer Film-Szene? Im Podcast zu hören sind: · Mirjam Skal, freischaffende Komponistin und Vize-Präsidentin Forum Filmmusik · Prof. André Bellmont, Leitung – Komposition FTM der ZHdK Bei Fragen, Anregungen oder Themenvorschlägen schreibt uns: kontext@srf.ch Autor: Luca Koch Host: Katrin Becker Produktion: Dagmar Walser Technik: Michael Studer

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business
419: Podcast-Frühjahrsputz: Frische Ideen, bessere Inhalte, mehr Hörer!

PODCAST LOVES BUSINESS - Podcast erstellen und starten für dein Online-Business

Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 16:39


Frühling ist die perfekte Zeit für einen Neustart – auch für deinen Podcast! In dieser Episode erfährst du, wie du mit kleinen Veränderungen dein Format auffrischst, deine Inhalte optimierst und neue Hörer:innen anziehst. Ob Technik, Struktur oder Marketing – jetzt ist der perfekte Moment, um deinen Podcast wieder aufblühen zu lassen.

Die fünfte Schweiz
Sacha und Brigitte Kunz – Glücklich an der Nordseeküste

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 37:42


Viele Jahre führten Sacha und Brigitte Kunz ihre eigene Imbissbude beim Kutterhafen von Dorum-Neufeld an der Nordseeküste. Aus gesundheitlichen Gründen musste Sacha Kunz jedoch seinen Küsten-Imbiss schweren Herzens aufgeben. Doch er hat schon wieder neue Pläne. Familie Kunz lebt in der kleinen und beschaulichen Ortschaft Dorum an der Nordsee. Der Norden von Deutschland, hat ihnen schon immer gefallen, sagt Sacha Kunz: «Wir haben viele Jahre Ferien an der Nordseeküste verbracht und haben uns in die Gegend verliebt. Die traumhafte Landschaft, die Leute und die frische Luft sind einmalig. Wir wussten, da gehören wir hin!» 2019 machte Familie Kunz ihren Traum wahr und wanderte von Läufelfingen (BL) an die Nordsee aus. Sie eröffneten ihren eigenen Küsten-Imbiss auf der Hafenplattform in Dorum-Neufeld und verkauften Currywurst mit Pommes mit Blick aufs Meer. Die Urlauber und Einheimischen standen nicht nur wegen den leckeren Würsten Schlange, sondern auch wegen der herzlichen Gastfreundlichkeit der Schweizer: «Wir mögen es mit Leuten zu schwatzen, auch wenn die Arbeit schweisstreibend war.» Sacha Kunz musste aus gesundheitlichen Gründen seinen Imbiss letztes Jahr abgeben. Doch das hält ihn nicht davon ab, neue Pläne zu schmieden. «Wir sehen uns Morgen in aller Frische!» Unter diesem Motto führten Sacha und Brigitte Kunz sechs Jahre lang erfolgreich ihren Küsten-Imbiss in der Nähe des Kutterhafens Dorum-Neufeld. «In aller Frische» zeigt sich Sacha Kunz nun mit seinem Mini-Imbisswagen auf vier Rädern. Eine Attraktion in der Gegend. Regelmässig wird er für kleinere und grössere Anlässe gebucht: «Man kann mich mieten zum Beispiel für Geburtstage.»

StadtRadio Göttingen - Beiträge
Ein bisschen Hawaii in Mitten von Südniedersachsen - Neueröffnung des Aloha Aqualandes in Osterode

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 4:58


Das Aloha Aqualand war lange eine beliebte Freizeitattraktion in Osterode. Seit 2020 allerdings wurde das Bad geschlossen und umfangreich saniert. Morgen öffnet es in neuer Frische seine Tore. Was es so neues gibt im neuen Aloha Aqualand, das hat Nikita Makarov von Maik Wächter herausgefunden, den ersten Stadtrat in Osterode und Geschäftsführer der städtischen Wirtschaftsbetriebe, zu denen das Aloha gehört.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Eine Fahrradklingel von Apple? Neue Berufe durch AI und frische Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Feb 23, 2025 62:29


#208 Unicorn Ideas | Tech-Talk & GeschäftsideenFinde eine Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt in 1 Minute: digitaleoptimisten.de/quizSamuel und Alex diskutieren die wichtigsten Tech-News und pitchen sich Geschäftsideen. Heute roasten wir eine Geschäftsideen, die Steve Jobs auf dem Fahrrad gehabt haben könnte. Wie du jetzt zum AI-Experten werden kannst. Und natürlich pitchen wir uns wieder Geschäftsideen.Kapitel:(00:20) Intro(09:35) Was Arbeitnehmer jetzt tun müssen(17:22) Atome vs. Bits: Wer hat bessere Karten mit AI?(12:50) Klarna rollt AI wieder zurück(33:16) Roaste diese Geschäftsidee: Airbell Pro(41:56) Fail: Humane AI Pin für 160m USD an HP(47:00) Samuels Geschäftsidee: InsureAI(57:01) Alex' Geschäftsidee: FailBaseMehr Infos:In dieser Episode des Podcasts diskutieren Samuel und Alex über die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz (AI) auf die Arbeitswelt, Karrierechancen im Bereich AI Enablement und die Notwendigkeit von Prozessoptimierung in Unternehmen. Sie beleuchten die Rolle der Menschlichkeit in einer zunehmend automatisierten Welt und ziehen einen Vergleich zwischen der Manipulation von Atomen und Bits in der Unternehmenswelt. In dieser Episode diskutieren Alex Mrozek und Samuel die Rolle von Künstlicher Intelligenz in der Produktentwicklung und Fertigung, insbesondere durch digitale Zwillinge. Sie kritisieren die Mängel am Flughafen Berlin und beleuchten die Start-up-Szene in St. Gallen. Zudem wird eine innovative, aber fragwürdige Geschäftsidee für eine smarte Fahrradklingel vorgestellt und analysiert. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex über die Erfolgsfaktoren von Startup-Ökosystemen, das gescheiterte Gadget Humane AI Pin, und präsentieren ihre neuesten Geschäftsideen. Samuel stellt Insure AI vor, eine Plattform für den Online-Versicherungsvergleich, während Alex die Idee von Failbase präsentiert, einer Datenbank für gescheiterte Startups, um deren Wissen zu nutzen.Keywords:Podcast, AI, Karriere, Automatisierung, Prozessoptimierung, Zukunft der Arbeit, Menschlichkeit, Atome, Bits, KI, Produktentwicklung, digitale Zwillinge, Fertigung, Produktionsoptimierung, Flughafen Berlin, Start-ups, St. Gallen, smarte Geräte, Geschäftsideen, Startup-Ökosysteme, Humane AI Pin, Geschäftsideen, Insure AI, Failbase, Versicherungsvergleich, AI, Innovation, Entrepreneurship, Technologie

Logbuch:Netzpolitik
LNP513 Fascho-Fritz fischt frische Faschos

Logbuch:Netzpolitik

Play Episode Listen Later Feb 8, 2025 110:45 Transcription Available


Mit etwas Verzögerung blicken wir auf die bedrückenden Ereignisse im deutschen Bundestag und in der neuen US-amerikanischen Regierung, die eher wie ein Coup daherkommt und wir stellen uns die Frage, welche Resistenz die deutsche und die amerikanische Gesellschaft an den Tag legen wird, den faschistischen Verführungen und Machtdemonstrationen etwas entgegenzusetzen. Dazu diskutieren wir die Debatte um die chinesische AI-Entwicklung und beklagen die mangelnde Rechtsdurchsetzung in Deutschland bei solchen Themen wie "Löschen statt Sperren".

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast
Podcast-Tipp - "Who killed Tupper" - eine frische "True Crime"-Satire

Lakonisch Elegant. Der Kulturpodcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 47:18


Das Plastikimperium Tupperware geht pleite: In unserem neuen Podcast macht sich ein fiktiver Kommissar auf die Suche nach der Ursache. Er wandert zwischen Realität und Fiktion und spielt mit True-Crime-Erwartungen. Wie ist diese Story entstanden? Wolf, Marcus; Thomey, Emily

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: AI-Agenten disrupten den Vertrieb, unsere schlechtesten Meetings & frische Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 56:42


#203 | Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Heute über Boardy, ein AI Superconnector der 8 Mio. eingesammelt hat, die wildesten Geschäftsideen der CES in Las Vegas, was Samuel mit Ralf Möller zu tun hat und mehr! Mehr Geschäftsideen? Meld dich an zum kostenlosen Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletter Twitter-Thread für Trends 2025: https://x.com/stephsmithio/status/1877418720521498716 Themen: (00:00) Intro (02:30) Boardy kriegt 8 Mio. EUR von Creandum (12:30) Samuels AI Agent Mike (18:20) Roast my Geschäftsidee: CES Edition (27:49) Ralf Möller und Journeyman - Samuel geht viral? (36:54) Klaue diese Podcast-Idee: My Worst Meeting (44:09) Höhle der Löwen Idee: Eiskratzer (47:30) Geschäftsidee von Samuel: AgentForge (51:52) Geschäftsidee von Alex: RefundPro Mehr Infos: In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel die Entwicklungen im Bereich der AI-Agenten, insbesondere die Anwendung von Bordi, einem AI-Connector, der Networking und Geschäftsmöglichkeiten revolutioniert. Sie beleuchten die Funktionsweise von Bordi, die Herausforderungen und Erfolge bei der Implementierung von AI-Agenten in Unternehmen und werfen einen Blick auf innovative Geschäftsideen, die auf der Consumer Electronics Show präsentiert wurden. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex über die Zukunft von AI-gesteuerten Gadgets, witzige Geschäftsideen und deren Relevanz, sowie die Möglichkeit, deutsche Handwerker nach Los Angeles zu bringen, um beim Wiederaufbau nach den Bränden zu helfen. Sie reflektieren über kreative Einfälle und die Bedeutung von Humor in der Geschäftswelt. In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel über kreative Podcast-Ideen, insbesondere die Idee, prominente Unternehmer über ihre schlechtesten Meetings zu interviewen. Sie reflektieren über eigene Erfahrungen in herausfordernden Meetings und entwickeln innovative Geschäftsideen, darunter Agent Forge, eine Agentur für AI-Agents, und Refund Pro, ein Tool zur Automatisierung von Lieferantenverhandlungen. Keywords: AI-Agenten, Boardy, Geschäftsideen, Technologie, Innovation, Networking, Consumer Electronics Show, Samuel Schneider, Alex, AI, Gadgets, Geschäftsideen, Ralf Möller, Handwerker, Kreativität, Technologie, Zukunft, Innovation, Humor, Podcast, Geschäftsideen, AI-Agents, Worst Meetings, Unternehmer, Innovation

5 Tassen täglich
Gute Vorsätze: Wir schlafen endlich (besser)! (3/3)

5 Tassen täglich

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 19:45


Gehört ihr zum Team „Super Schläfer“? Oder eher zu den Problem Schläferinnen? Dann seid ihr in guter Gesellschaft: Gut 40 Prozent aller Deutschen* leiden an Schlafproblemen. Vielleicht können wir hier etwas Abhilfe schaffen und einschläfernd wirken. Im dritten Teil unserer Jahresstartreihe „Gute Vorsätze“ dreht sich alles ums „Besser Schlafen“. Unser Tchibo Allround Experte Thomas Meier, verantwortlich für das Home & Living Sortiment, kennt sich auch in Schlafzimmern aus. Sein erster Tipp: Homeoffice raus. Damit der Job nicht zum Albtraum wird. Dann: Bettwäsche alle 7 Tage waschen, Frische sorgt für guten Schlaf. Und ihr solltet euch mit Materialien beschäftigen: Leinen im Sommer, Perkal im Winter – zum Beispiel. Einiges zu sagen gibt es auch über das 4 Jahreszeitenbett und das Funktionskissen auf Reisen. Hört rein und schlaft gut! *Quelle Statista

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Roast my Geschäftsidee, die größten Trends 2025 & frische Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 56:41


#201 | Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Heute über die größten Trends von 2025, eine neue Rubrik: Roast my Geschäftsidee und wir pitchen uns 2 neue Geschäftsideen. Mehr Geschäftsideen? Meld dich an zum kostenlosen Newsletter: digitaleoptimisten.de/newsletter Twitter-Thread für Trends 2025: https://x.com/stephsmithio/status/1877418720521498716 Themen: (00:00) Intro (01:40) Samuel ist jetztWirtschaftsflüchtling (05:45) Roast my Geschäftsidee: Gemeinsam gegen Einsamkeit (18:07) Fundstück der Woche: Wie du Trends im Internet findest (28:08) Börsentipp 2025 (40:48) Geschäftsidee Samuel: Auden (49:50) Geschäftsidee Alex: Competitor Ad Radar Mehr Infos: In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel die Auswirkungen von Einsamkeit auf die Mortalität und stellen eine neue Rubrik vor, in der sie Geschäftsideen roasten. Die erste Idee, die sie besprechen, ist eine Dating-App, die Menschen zusammenbringt, um Einsamkeit zu bekämpfen. Sie analysieren die Herausforderungen und Chancen dieser Idee und diskutieren, wie man Menschen motivieren kann, sich zu engagieren. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex über die Herausforderungen von Freundschaften in der Schweiz, die Bedeutung von Pünktlichkeit im Berufsleben und die Auswirkungen extremer Wetterereignisse. Sie beleuchten auch interessante Statistiken, die zu neuen Geschäftsideen anregen können, und tauschen sich über ihre Börsenprognosen und Investitionsstrategien aus, insbesondere im Hinblick auf Drohnentechnologie. In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel über die neuesten Entwicklungen im Bereich autonomes Fahren und KI-Technologien. Sie beleuchten die Marktanteile von Unternehmen wie Waymo und die Möglichkeiten, die KI-Tools wie Gemini bieten, um Forschung und persönliche Projekte zu optimieren. Zudem werden innovative Geschäftsideen im Bereich Hörgeräte vorgestellt, die darauf abzielen, das Stigma rund um Hörgeräte zu überwinden. Abschließend wird die Idee eines KI-gestützten Tools zur Wettbewerbsanalyse diskutiert, das Unternehmen helfen könnte, ihre Marketingstrategien zu verbessern. Keywords: Einsamkeit, Mortalität, Geschäftsideen, Dating-App, soziale Interaktion, intergenerationaler Austausch, Startup, Networking, Freundschaften, Feedback, Pünktlichkeit, Geschäftsideen, Wetterereignisse, Börse, Investitionen, Drohnen, Statistiken, Respekt, autonomes Fahren, KI, Gemini, Hörgeräte, Geschäftsideen, Wettbewerbsanalyse, Technologie, Innovation, Marktanteil, Forschung

Die Männerrunde
Silvester Rampe #43

Die Männerrunde

Play Episode Listen Later Dec 30, 2024 49:31


Moin, moin ihr Mannis und Mannienchen.Das Jahr ist vorbei, und wir wollen diese letzte Gelegenheit noch nutzen, um euch was auf die Ohren zu geben.Kommt gut ins neue Jahr und bleibt uns treu.Wir sind Mitte Januar in alter Frische wieder für euch da.Link zum Shop von "Das Bier"https://www.das-bier.com/maennerrundeKontakt: diemaennerrunde@web.deUnterstützt uns bei Patreon.comhttps://www.patreon.com/diemaennerrundeTwitter: @DieMaennerundeInstagram:https://www.instagram.com/die_maennerrunde_podcastFacebook:https://www.facebook.com/Maennerrunde.PodcastYouTube Kanal:https://www.youtube.com/channel/UCk6hDwJfdAyJa71gFS_UsEAWir verwenden gemafreie Musik von bluevalley.de the music companyhttps://www.bluevalley.de/index.php

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Frische Farbe, alte Vorhänge? Mieterwechsel im Weißen Haus

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Dec 26, 2024 3:18


Karras, Isabell www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Podcast – Spieleveteranen
#390: Best of 2024 – Spiele

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 112:39


Spieleveteranen-Episode #390 (52-2024) Besetzung: Heinrich Lenhardt und Jörg Langer begrüßen die Gastveteranen Anatol Locker, Michael Hengst und Roland Austinat Aufnahmedatum: 18.12.2024 Laufzeit: 1:52:38 Stunden Tannenbaum hin, Lebkuchen her, erst mit der Spieleveteranen-Jahresendrunde weihnachtet es sehr. Anatol, Heinrich, Jörg, Michael und Roland kommen in alter Frische zusammen, um auf die Höhepunkte 2024 zurückzublicken: Was haben wir am liebsten gespielt, wo gab es die größten Enttäuschungen, worauf freuen wir uns im neuen Jahr? Jeder Gast hat ein anderes Top-Spiel des Jahres, aber auf den Verfolgerplätzen gibt es auch so manche Übereinstimmung. Wir wünschen euch beim Zuhören viel Spaß, angenehme Feiertage und eine erholsame Spielzeit! Unterstützt die Spieleveteranen und hört das volle Programm: https://www.patreon.com/spieleveteranen 0:00:15 Rückblick aufs Spielejahr 2024 0:03:31 Die große Runde beginnt mit Betrachtungen zum Jahr an sich. 0:24:27 Unsere persönlichen Spiele-Enttäuschungen des Jahres. 0:42:23 Diese Lieblinge landeten auf den Plätzen 2 bis 5. 1:19:56 Und jetzt präsentiert jeder Veteran sein Top-Spiel des Jahres 2024. 1:41:48 Was wollen wir noch nachholen, worauf freuen wir uns im neuen Jahr? 1:49:58 Der Abspann mit Chris Hülsbecks »X-Mas Theme«. Die Hintergrundgrafik des Begleitbilds dieser Episode basiert auf einer Artwork für das Sims-2-Addon »Festive Holiday Stuff« (2006).  

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
390 – Prickelndes Sektgeflüster: Interview und Einblicke bei Heinz Wagner 1

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 31:45


In dieser Episode entführen wir dich in die faszinierende Welt des Schaumweins – mit Maximilian Wagner, dem Gründer der Heinz Wagner Sekt Manufaktur aus dem idyllischen Sankt Blasien im Hochschwarzwald. Auf fast 800 Metern Höhe produziert Max Sekt, der nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch die Leidenschaft und Philosophie dahinter begeistert. Mit seiner Liebe zur Region und seinem Streben nach Perfektion zeigt Max uns, dass Sekt weit mehr als ein Getränk ist – es ist ein Lebensgefühl. Gemeinsam verkosten wir drei außergewöhnliche Sekte seiner Manufaktur und tauchen ein in die Details der Herstellung. Von der feinen Balance der Aromen bis hin zur innovativen Entscheidung, Chardonnay im Eichenfass auszubauen, erzählt Max, wie er Frische, Tiefe und Charakter in jede Flasche bringt. Besonders inspirierend ist seine Lebensphilosophie „An die Freude“, die in jedem Schritt spürbar wird – von der Traubenauswahl bis zum liebevollen Design der Flaschen. Max nimmt uns mit in seinen Keller, wo Tradition und Innovation aufeinandertreffen. Edelstahl, Feinhefe und eine akribische Reifung sorgen für eine beeindruckende Vielfalt an Geschmackserlebnissen. Wir erfahren, wie die Qualität seines Sektes bereits bei der sorgfältigen Auswahl der Trauben beginnt und warum die Schwarzwälder Böden dabei eine entscheidende Rolle spielen. Diese Folge macht Lust auf mehr – auf feierliche Momente, die das Leben bereichern, und auf die nächste Entdeckung in der Sektmanufaktur. Komm mit uns auf diese prickelnde Reise und lass dich von der Freude anstecken, die Max mit jedem Schluck seines Sekts in die Welt trägt! Hein Wagner Sektmanufaktur ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

PodCannstatt by MeinVfB
Mit alter Frische gegen die Young Boys | Episode 321

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 69:38


Die Themen dieser Folge: • Begrüßung & Themenvorstellung 00:00:00 • Rückblick #VfBFCU 00:02:59 • NLZ-News 00:38:52 • Ausblick #VfBYB 00:44:52 ────────────────────​​──────── Der Faktor Cannstatter Kurve: https://stn.de/nfv Das Berner Schneechaos 2010: https://stn.de/nfw ────────────────────​​──────── Unser neues Abo-Angebot: 6 Monate für einmalig 18,93 € + Chance auf 2 VfB-Heimspiel-Tickets https://produkte.stuttgarter-nachrichten.de/meinvfb/?utm_content=meinvfb24&wt=EPRBR&tpcc=meinvfb24_EPRBR ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: https://linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: https://www.meinvfb.de/impressum.html

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Sind Mobile Apps tot? Founder-Mode in

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Oct 27, 2024 59:36


Alex und Samuel pitchen sich Geschäftsideen und diskutieren die Zukunft von Mobile Apps, ein Online-Game mit unglaublicher Crowdfunding Kampagne. Fundstück der Woche und 2 neue Pitches inklusive! Mehr Geschäftsideen im Newsletter: ⁠⁠digitaleoptimisten.de/newsletter⁠⁠ Die Themen: (00:00) Intro (05:20) Wo ist der Founder-Mode in Deutschland? (14:32) Dieses Game hat 600m USD Crowd-Funding eingesammelt (38:30) Fundstück der Woche: Einsamkeits-Epidemie und ihre Folgen (27:08) Warum sollte noch jemand Mobile Apps in 2025 entwickeln? (45:22) Geschäftsidee von Samuel: ConsSafe (52:26) Geschäftsidee von Alex: Bite-Size Journalism Noch mehr Kontext: In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel die Herausforderungen und Chancen in der App-Entwicklung, die Bedeutung von Zeitungsüberschriften in Bezug auf die Arbeitswelt, den Zustand der deutschen Arbeitskultur im Vergleich zu anderen Ländern, den Einfluss von Regulierung auf Innovation und den Gründergeist. Zudem wird das Thema Gaming und die Entwicklung des Spiels Star Citizen behandelt. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Entwicklung des Spiels Star Citizen, das durch Crowdfunding finanziert wurde und eine große Community von Spielern hat. Sie beleuchten die Herausforderungen und Chancen im Bereich der Mobile Apps und die sinkende Rentabilität in diesem Markt. Zudem wird das Thema Einsamkeit angesprochen, insbesondere in Japan, wo innovative Lösungen wie die 'Book A Stranger' App entwickelt wurden, um Menschen zu helfen, die sich einsam fühlen. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex über die Herausforderungen der Einsamkeit in der modernen Gesellschaft und die Möglichkeiten, soziale Verbindungen zu fördern. Sie erkunden innovative Geschäftsideen, die sowohl Senioren als auch jüngere Generationen zusammenbringen können. Zudem präsentieren sie ihre eigenen Geschäftsideen, die auf aktuellen Trends und Bedürfnissen basieren, und reflektieren über die Zukunft des Journalismus im digitalen Zeitalter. Keywords: App-Entwicklung, Crowdfunding, Zeitungsüberschriften, Arbeitswelt, Gründergeist, Regulierung, Innovation, Gaming, Star Citizen, Unternehmertum, Crowdfunding, Star Citizen, Mobile Apps, Einsamkeit, Japan, Gaming, Community, Innovation, Business Ideen, AI, Einsamkeit, soziale Verbindungen, Geschäftsideen, Senioren, intergenerational, Journalismus, AI, Startups, Community, Innovation