River in Germany
POPULARITY
Categories
Ein junges Paar verliert seinen Sohn kurz vor dem Entbindungstermin. Der aus Breisach stammende Autor Yannic Han Biao Federer hat dieses Katastrophenerlebnis auf ebenso dramatische wie berührende Weise in seiner Erzählung „Für immer seh ich Dich wieder“ festgehalten.
In der neuen Folge von „Hubis Hafenschlack“ spricht Hubi mit Schauspieler Stephan A. Tölle über seine Karriere auf Bühne, TV und in Hörspielen. Er erzählt, wie er aus dem Münsterland nach Hamburg kam, warum der Hafen ihn inspiriert und wie er die Hamburger Theaterszene erlebt. Außerdem spricht er über seine Rollen in „Nord bei Nordwest“ und „Nord-Nord-Mord“ sowie die Premiere der Komödie Ein seltsames Paar am 27. November im Ernst-Deutsch-Theater.
Heute geht's um Brüste. Lenia und Luisa starten mit einer ganzen Sammlung an Begriffen dafür und sortieren direkt aus: Welche Namen fühlen sich schön an – und welche gehen gar nicht? Von dort aus landen sie bei der Frage, wie wohl sie sich mit ihren eigenen Brüsten fühlen. Lenia war lange unzufrieden und hätte früher sofort eine Vergrößerung gewählt. Luisa hatte ihre Brüste jahrelang im Push-up eingesperrt, bis plötzlich die Befreiung kam – seitdem liebt sie BH-frei. Auch oben ohne bekommt Raum: schwimmen, Sonne, FKK-Vibes. Luisa gönnt ihren Brüsten gern frische Luft, Lenia genauso. Und natürlich geht es um Berührungen: Lenia reagiert sofort, wenn ihre Brüste „aus Versehen“ gestreift werden und mag es im Verlauf intensiver. Luisa hingegen liebt Nippelkontakt beim Masturbieren, braucht beim penetrativen Sex aber gar keine Brustberührungen. Der Rubrikenwecker klingelt: In Lob und Tadel gibt's heute ein dickes Lob für einen Lover aus der Community – für die perfekte Kombination aus Audio und Berührung. Zum Schluss kommen zwei von Luisas Escort-Kolleginnen zu Wort und erzählen, was Brüste für sie bedeuten und wie sie sie gern berühren lassen.
Tobi schenkt seiner Freundin Steffi zum Geburtstag einen Vibrator. Das geht komplett nach hinten los. Steffi findet das Geschenk schrecklich und denkt "der Sex mit mir ist langweilig". Sind Sextoys, Dessous, Sexspiele etc. ein gutes Geschenk? Oder führt das schnell zu Streit? Wie sieht das die total versext Community? Ich weiß, solche Geschenke können heikel sein, deswegen habe ich ein Spiel entwickelt, dass euch als Paar wieder näher zusammenbringt. Ganz ohne Druck. Und von diesem Spiel gibt es jetzt auch eine Erweiterung, die sich super für unterwegs eignet."Liebesreise zur Venus - The next Level"In diesem Podcast mit dabei Psychotherapeutin Dr. Monika Wogrolly.Mich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.Du willst auch mal das Podcast Thema bestimmen? Schreib mir auch gern ne Mail: sandra@totalversext.com
Alina und Svenja leben seit zweieinhalb Jahren zusammen – in einer offenen Beziehung. Doch als Svenja zu einer weiteren Person stärkere Gefühle entwickelt, geraten Vertrauen, Sicherheit und Verantwortung ins Wanken. Zusammen mit Paartherapeut Eric Hegmann sprechen die beiden Frauen in dieser spannenden Sitzung über Schwärmerei vs. Verliebtheit, Regeln & Hierarchien, Verantwortung vs. Fürsorge, und wagen sogar das Gedankenexperiment "Beziehung zu dritt“. Wie viel Offenheit hält eine Liebe aus – und was braucht es, damit sie sich trotzdem sicher anfühlt? Erics Tipps: Lachen ist nicht nur ein Ausdruck von Heiterkeit und Gelöstheit, sondern es ist eine Technik, um Spannung abzubauen. Ich finde es großartig, wenn jemand in einer Beziehung Verantwortung übernimmt. Die Frage ist, wie weit darf es gehen? Und ab wann gerät die Balance aus dem Gleichgewicht? Auch ein offenes Beziehungsmodell hat so viele Facetten – das ist niemals zu Ende gelebt und es gibt immer neue Möglichkeiten. Es gibt einen Unterschied zwischen Fürsorge und Verantwortung übernehmen, weil das manchmal auch in den Bereich der Kontrolle gehen kann und das wiederum ist dann nicht hilfreich. Es kann einem Paar guttun, auch mal eine Schwärmerei zuzulassen. Natürlich kann es gleichzeitig auch gefährlich sein, wenn es in eine Verliebtheit übergeht. Lässt sich das verhindern? Wahrscheinlich kaum. Aber das zulassen zu können, finde ich sehr mutig. Dokuserie “Die Paartherapie” in der Mediathek: http://1.ard.de/Die_Paartherapie_Staffel_3?pd=paartherapie Alle Folgen und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: paartherapie@ndr.de ©NDR 2 Host und Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler, Laura Leick Distribution: Nina Wietholz, Julia Hercka Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Redaktion: Sascha Sommer Podcast Tipp: Frag dich fit http://www.wdr.de/k/podcast-fragdichfit
liebeschip #blackfriday 25% mit dem Code NOVEMBER25; einfach in der Kaufabwicklung eingeben. Gilt für fast alle Online Kurse, Bundles, auch mehrfach verwendbar. Gilt bis Sonntag 23. November.Heute geht es um eine Zuschauerin in einem #Paar. Sie sind schon lange zusammen und haben #Kinder. Wie lange probiert man es noch, bevor man Richtung #Trennung geht.Mein neues Buch "Darum funktioniert dein Gehirn wie TikTok"https://amzn.to/45tye7cRelease Party / Lesung neues Buch in Berlin, Köln & Hamburg sowie Bootcamp in Stuttgart & Hamburg: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenLiebeschip KI Bot: https://www.liebeschip.de/store/opCfF4GXLizenz-Kurse: https://www.liebeschip.de/store?tag=7.%20lizenz-kurse%20für%20berater%20und%20therapeutenMeine Dating Kurse: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)(Online) Kurse: https://www.liebeschip.deKurse zu toxischen Beziehungen, Umprogrammierung deines Beuteschemas, Bindungsangst, Verlustangst, Dating, Selbstliebe, Eifersucht, Glück, Dating und ganz vieles mehr! Schau einfach mal vorbei!Wichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Greg and Dan talk to Leslie Rothan, President of PAAR (Peoria Area Association of Realtors), about the trends and insights they’ve seen throughout the third quarter. Leslie explains how they are beginning to see the market pendulum shift, and how PAAR stays tuned in to national, state, and especially local housing patterns. She also talks about evaluating Peoria’s citywide needs and how those needs are shaping PAAR’s latest initiatives and developments to better support the community and real estate professionals. For more information, visit www.309mls.comSee omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge sprechen Franzi und Hebamme Maike ehrlich über das, was viele Paare nach der Geburt erleben: weniger Nähe, mehr Stress und ein neues „Wir“, das erst gefunden werden will und manchmal auf sich warten lässt…Warum man sich plötzlich häufiger streitet, was mentale Load wirklich bedeutet und wie man trotz Schlafmangel und Alltagschaos wieder Team Eltern wird – mit ungefilterten Einblicken, Hebammenwissen und kleinen Tipps für mehr Leichtigkeit im Beziehungsalltag.
In dieser Folge spreche ich mit Bianca Rütter und Schauspieler Sven Martinek über ihren Weg aus alten Mustern hin zu echter Verbundenheit. Offen erzählen die beiden von Sucht, Flucht, Verletzungen und dem Mut zur radikalen Ehrlichkeit – und wie daraus eine tiefe, ehrliche Beziehung entstanden ist. Ein Gespräch über Heilung, Vertrauen und die Kraft, sich selbst wirklich zu begegnen. In dieser Folge erfährst du: Die persönliche und inspirierende Geschichte von Sven und Bianca als Paar. Warum radikale Ehrlichkeit der Schlüssel zu echter Nähe ist. Wie alte Verletzungen und Kindheitsmuster Beziehungen prägen. Wie Heilung möglich wird, wenn beide bereit sind, hinzuschauen. Und vieles mehr. Über unseren Gast: Instagram Bianca: https://www.instagram.com/bianca_ruetter_lifetrustcoach/ Instagram Sven: https://www.instagram.com/svenmartinek/ Instagram Bianca & Sven: https://www.instagram.com/daspaarcoachingpaar/ Weitere Links für dich: Website: https://www.herz-kopf.com Coaching-Ausbildung: https://go.greator.com/greator-life-coaching-ausbildung/ Bücher: https://www.herz-kopf.com/unsere-buecher/ Instagram: https://www.instagram.com/christina.hommelsheim/ Weiteres: https://linktr.ee/christina.walter.hommelsheim
Was tun, wenn dein:e Partner:in einer anderen Person näher ist, als dir lieb ist und das ganz offiziell „nur Freundschaft“ heißt? In dieser Folge spreche ich mit Mika über die Momente, in denen unser innerer Kompass wackelt: Wenn wir spüren, dass da Nähe entsteht, die nicht mehr eindeutig einzuordnen ist. Wir öffnen den Blick für die kleinen Dynamiken, die entstehen können, wenn jemand vom anderen Geschlecht außerhalb der Beziehung eine besondere Rolle spielt. Und die Frage, ob diese Freundschaft eine Bedrohung für uns, unsere Wünsche und unsere Nähe zueinander ist. Wir reden über das Unausgesprochene, das zwischen zwei Menschen entstehen kann, über Vertrauen, das plötzlich auf die Probe gestellt wird, und über den Reflex, Grenzen ziehen zu wollen, wo vielleicht erstmal nur Gesprächsbedarf ist. Eine Folge, die dir helfen kann, euch als Paar näher zusammenzubringen. Gerade in Situationen, die irritieren können. Wenn dir die Folge gefallen hat, würden wir uns freuen, wenn du uns 5 Sterne gibst und den Podcast abonnierst. Damit hilfst du, unseren Podcastcast für noch mehr Menschen sichtbar zu machen. Vielen Dank.
+++ Weimar: Busfahrer wirft aggressives Paar aus Linienbus +++ Eichsfeld: Warnung vor fliegenden Eisplatten +++
Soziale Medien sind überall - und manchmal auch zwischen uns. Wir scrollen, reagieren und vergleichen. Und manchmal merken wir: Es berührt unsere Beziehung, subtil, aber deutlich. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie soziale Medien unsere Partnerschaften und Beziehungen beeinflussen. Dabei beleuchten wir sowohl die positiven als auch die herausfordernden Seiten von Facebook, Instagram und Co.: Wie können soziale Medien zu Neid, Unsicherheiten oder Konflikten führen? In welchen Momenten kann das Teilen von Erlebnissen online unsere Verbundenheit sogar stärken? Wir tauschen uns offen über unsere persönlichen Perspektiven aus, teilen Anregungen für einen bewussten Umgang als Paar – und geben Tipps, wie ihr soziale Medien für eure Beziehung nutzen könnt, ohne dass der digitale Alltag zwischen euch steht. Egal, ob ihr selbst gerne postet oder lieber nur schaut, hier bekommt ihr Denkanstöße, wie ihr gemeinsam einen guten Weg im Umgang mit sozialen Medien finden könnt. Viel Spaß beim Zuhören! Herzliche Grüße Hanser und Maren podcast(at)raumfuereuch.com
Kinder wünschen sich viele, aber bei jedem fünften Paar in der Schweiz geht dieser Wunsch nicht in Erfüllung. Wie umgehen mit Unfruchtbarkeit – und welche Möglichkeiten stehen überhaupt offen? «Puls» besucht drei Paare mit unterschiedlichen Geschichten, Erfahrungen und Resultaten. Vom Kinderwunsch zur Wissenschaft – Madeleine Bernets Mission «Puls»-Host Tama James-Vakeesan begleitet die Pflegewissenschaftlerin Madeleine Bernet und ihre Familie. Die Bernerin musste fünf Jahre lang für ihren Kinderwunsch kämpfen. Heute nutzt sie ihre Erfahrungen, um aufzuklären, Forschung voranzutreiben und die Betreuung von Menschen im Reproduktionsprozess zu verbessern. Wunder geschehen – Marc und Laras langer Weg zum Familienglück Marc und Lara teilen ihre persönliche Reise zum langersehnten Familienglück. Nachdem bei Marc eine schlechte Spermienqualität diagnostiziert wurde, war klar: Ohne Unterstützung ist ein eigenes Kind unmöglich. Die Behandlungen waren für Lara sehr hart, doch ihr Kampf zahlte sich aus – sie wurde mit Ari schwanger. Und als das Paar am wenigsten damit rechnete, klappte es auf natürlichem Weg erneut. Der Abschied vom Kinderwunsch – Katrin und Fabians neuer Weg Katrin und Fabian wünschten sich eine eigene Familie. Nach mehreren Fehlgeburten und dem belastenden Prozess einer erfolglosen künstlichen Befruchtung musste Katrin aber schliesslich eine schmerzhafte Entscheidung treffen und den Traum vom eigenen Kind begraben. Dass sich Fabian die Möglichkeit eröffnete, in den USA zu arbeiten, kam gelegen. Fernab des alten Lebens ist es den beiden gelungen, sich vom unerfüllten Kinderwunsch zu verabschieden und neue, erfüllende Aufgaben zu finden. Schlappe Spermien – Schweizer Rekruten unter der Norm Eine Genfer Studie zeigt auf, dass die Spermienqualität junger Schweizer Männer oft unter der Norm liegt. Demnach erfüllen nur 38 Prozent der untersuchten Schweizer Rekruten alle Kriterien der Weltgesundheitsorganisation WHO für eine gute Spermienqualität. Die Forschenden nennen als Ursachen Lebensstil und Umwelteinflüsse. 17 Prozent der Rekruten gelten medizinisch gar als unfruchtbar: Eine Zeugung ist zwar nicht gänzlich ausgeschlossen, der Weg zum Wunschkind kann aber beschwerlich sein. «Puls»-Chat zum Thema Kinderwunsch Will es mit dem Wunschkind nicht klappen? Haben Sie Angst, mit ihrem Partner/ihrer Partnerin darüber offen zu reden oder wissen nicht, wo anfangen mit der Ursachensuche? Haben Sie Fragen zur künstlichen Befruchtung? Möchten Sie wissen, welche Kosten dabei von der Krankenkasse übernommen werden? Die Fachrunde weiss am Montag von 21.00 bis 23.00 Uhr Rat – live im Chat. Fragen können vorab eingereicht werden.
Tobias ist der Partner von Sofia aus der letzten Folge und gibt zu viel Geld aus. Er hat 3 kleine Kinder, lebt in Scheidung und hat gerade Privatinsolvenz angemeldet. Wer von uns im Podcast gecoacht werde möchte, meldet sich gerne unter kontakt@charlottecordes.de. Wir zeichnen regelmässig auf. Ihr könnt einzeln kommen oder als Paar. Was eben gerade ansteht. Das Podcastcoaching ist kostenlos und wird dafür veröffentlicht. Wer ein Coaching möchte, das nicht veröffentlicht wird, kann uns gerne kontaktieren, dann sagen wir Euch, was eine Stunde kostet.Und wenn euch gefällt, was wir machen, gebt uns gerne Sterne auf Spotify oder Apple Podcasts und schreibt uns eine Bewertung.Last, but not least: Wer diese Art von Coaching lernen möchte: Wir bieten Seminare im Deutschen Institut für Provokative Therapie zum Provokativen Ansatz an (www.provokativ.com).Weitere Veröffentlichungen zum Provokativen Ansatz: www.provokativ.com/veroeffentlichungenCoachingmarathon auf der Bühne: Termine und Tickets 2026: www.provokativ.com/coachingmarathon/Foto: Barbara Donaubauer
+++ Diese Folge kannst Du auch sehen: als Vodcast auf RTL+. Wenn Du noch kein Abo hast, dann kannst Du 30% auf den Basis-Tarif sparen, wenn Du bei der Registrierung als Neukunde den Code "Podcast30" eingibst. +++Wer hätte gedacht, dass ausgerechnet dieses Paar den Pott nach Hause holt? In einem Finale wie aus dem Bilderbuch sichern sich die beiden – trotz einiger Unstimmigkeiten – den Titel "Promipaar des Jahres". Doch bevor es zum großen Showdown kommt, passieren noch einige Dinge, die unbedingt aufgearbeitet werden müssen. Auf der Zielgeraden erhält Sarah Joelle ein verführerisches Angebot bei der Nominierung, beim Einfädeln zeigt sich, wer auf den letzten Metern noch die nötige Geduld mitbringt und Queen Tara macht Stephanie ein unerwartetes Geschenk. Jede Woche eine neue Folge zuerst auf RTL+ und eine Woche später überall da, wo es Podcast gibt. Alle Vorstellungsfolgen mit den Paaren könnt ihr auf RTL+ streamen!+++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de Dieser Podcast ist eine Produktion im Auftrag von RTL+ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Diese Strategien helfen dir, Streit zu vermeiden und besser zu kommunizieren.Mein Buch Getriggert hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.
Du hattest keinen Bock – aber hast's trotzdem gemacht. Aus Pflicht, aus Liebe, aus Angst, ihn zu verlieren?In dieser Folge geht's um genau das: Wenn Sex nicht mehr aus Lust passiert, sondern als Beweis von Liebe verkauft wird. Wir sprechen über Selbstverrat, Fake-Intimität, weibliche Sozialisation – und wie du da rauskommst.Für dich. Für deinen Körper. Für echte Nähe.
Hannes und Niklas sitzen in einem Hotel in Ingolstadt, reden erst über umfallende Sektgläser, Business-Hotels und absurde Dinner in West-Berlin – und landen dann mitten in den großen Fragen des Elternseins:Wie schafft man es als Papa, geduldig zu bleiben?Wie bleibt man als Paar verbunden, wenn Schlaf fehlt, die Nerven dünn sind und plötzlich alles anders ist?Wie geht man damit um, wenn das Baby schreit – und einer von beiden fast explodiert, während der andere versucht, ruhig zu bleiben?Aus einer Hörerinnenfrage entwickeln die beiden ein langes, ehrliches Gespräch über Einschlafbegleitung, Überforderung, Trigger, Erwartungen – und die neue Realität, die mit einem Baby in die Beziehung einzieht.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute starten wir rein mit einem neuen Format und vielen unangenehmen Fragen an meinen Freund. Wir sprechen über ein Paar, dass trotz der Verlobung, über einander schlicht im Fernsehen spricht und klären, warum Jungs Dinge tun, die wir nicht verstehen
Sandra und Maike sind seit knapp 20 Jahren ein Paar. Als sie einander kennenlernten, hiess Maike noch Mike/Michael, war DJ mit Jimi-Hendrix-Mähne und hielt seine grosse Kollektion an Frauenschuhen geheim. Beim ersten Date liess sich Sandra davon nicht abschrecken und bat Michael/Maike eine kleine Modenschau zu machen. Der Stein der Transition kam immer mehr ins Rollen. Heute lebt Maike schon lange als Frau. Was das mit ihnen als Individuen, als Paar und innerhalb der Gesellschaft gemacht hat, erzählen Sandra und Maike in diesem Gespräch mit Kopf Herz Vulva. Für Untersützung: 078 619 82 82 Für Feedback: kopfherzvulva@gmail.com Für Updates: https://www.instagram.com/kopfherzvulva/ https://www.facebook.com/kopfherzvulva
Was passiert, wenn Pornos auf Kunst, Politik und Gesellschaft treffen? Lenia und Luisa sprechen über das Pornfilmfestival Berlin, eines der spannendsten Events der queeren und feministischen Filmszene. Die GAZ-Redakteurin war mit Lenia selbst vor Ort, hat mit Besucher:innen gesprochen und bringt jede Menge Eindrücke, O-Töne und Denkanstöße mit. In dieser Folge geht es um Pornos jenseits der Norm – etwa um Filme mit Darsteller:innen über 70, um visuelle Tabubrüche und um die Frage: Wie weit darf oder soll Pornografie als Kunst gehen? Ein besonders intensiver Kurzfilm sorgt für Gesprächsstoff: Eine Vagina, die mit einem Fuß im Kondom penetriert wird – zwischen Ekel, Faszination und feministischer Selbstermächtigung. In der Ménage Morale reagiert Luisa auf eine Radiomoderatorin, die behauptete, Halloween sei „nur ein Anlass für Frauen, sich wie Prostituierte zu kleiden“. Lenia und Luisa nehmen die Aussage auseinander. Dann geht es zurück ins Kino: In den Lesbian Porn Shorts geht's um Lust, Liebe und queere Körper. Eine Freundin von Lenia berichtet außerdem von zwei außergewöhnlichen Filmen – einem, in dem sich die Darsteller:innen in eine Pizza verwandeln, und einem, der Ekel und Hingabe in einer SM-Beziehung thematisiert. Würden Lenia und Luisa da noch hinschauen oder lieber wegsehen? Zum Abschluss wird's philosophisch: Ein animierter Kurzfilm aus Knetmasse trifft auf einen KI-generierten Pornofilm. Die beiden diskutieren über Kunsthandwerk vs. künstliche Intelligenz, über Sinnlichkeit, Aufwand und die Frage, ob „menschen-gemacht“ vielleicht die letzte echte Form von Intimität ist.
Große Träume haben viele, nur wenige versuchen, ihre Wünsche Wirklichkeit werden zu lassen. Hof-Influencerin Geraldine Schüle und der Architekt und Zimmermann Patrick Ortlieb tun alles dafür, um ihr Selbstversorger-Herzensprojekt zu realisieren. Dafür kauft sich das junge Ehepaar ein 500 Jahre altes, abgelegenes, sanierungsbedürftiges und denkmalgeschütztes Bauernhaus nahe der Schweizer Grenze in Süddeutschland. Der wilde Hof ist Liebe auf den ersten Blick – nicht wissend, auf welches Abenteuer sich die beiden einlassen. Warum sie mit ihren zwei kleinen Kindern in ihrem eigenen Schlafzimmer zelten, welche Tiere mittlerweile bei ihnen leben, welche Überraschungen, Schrecken und Freuden die Familie beim Umbau erlebt und was sie dabei unterschätzt haben, erzählen Geraldine Schüle und Patrick Ortlieb bei 3nach9.
++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ In dieser Doppelfolge zu Gast: Isabella Streifeneder und Markus Harbauer von der Münchner Band Mola. Viele von euch kennen MOLA vermutlich durch ihren Hit „Vino Bianco“.Nun haben MOLA jüngst ihr drittes Album mit dem Titel „Liebe Brutal“ veröffentlicht, worüber Jan mit Isa und Markus sprach.Im Gespräch ging es außerdem um die Anfänge der Band, ihre künstlerische Orientierung, kreatives Schaffen als Paar, um München, das Nachtleben und ihre Erfahrungen auf Tour.Euch erwartet ein sehr schönes Gespräch. Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung! Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist. Hier findet ihr die Tour-Termine von MOLA. Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com++++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anna und Christian lieben sich – doch ADHS, Impulsivität und Kritikempfindlichkeit bringen ihre Beziehung an Grenzen. Ihre Situation als Paar war von Anfang an herausfordernd, denn bereits 3 Monate nach dem Kennenlernen erwartete das junge Paar ein Kind. Eine ebenso große Herausforderung ist aber auch Annas ADHS, die Konflikte zur Zerreißprobe machen. Schon kleine Alltagskritik kann für Anna körperlich wie ein Schlag wirken. Christian dagegen zieht sich in Konflikten auf die sachliche Ebene zurück, um nicht noch mehr Feuer ins Spiel zu bringen. Doch genau das erzeugt oft neuen Druck. Paartherapeut Eric Hegmann und Host Maria Richter zeigen, wie Paare mit Kritikempfindlichkeit (RSD) und Autopilot-Stressmustern umgehen können, warum Schutzstrategien oft gegeneinander arbeiten – und wie kleine Übungen helfen, wieder Verbindung herzustellen. Erics Tipps: Nicht jede Person, die mit ADHS zu tun hat, ist auch kritikempfindlich. Das passiert aber sehr häufig, das kommt meistens zusammen. Wer sich unter ADHS nichts vorstellen kann, für den ist dieses Bild hilfreich: Das ist eine unglaubliche Anspannung, die kaum nachlässt. Und die wird durch Kritik noch stärker. ADHS ist nicht irgendwie so ein Mode-Ding, sondern das hat wirklich gravierende Auswirkungen auf eine Paardynamik und darf ernst genommen werden. Dokuserie “Die Paartherapie” in der Mediathek http://1.ard.de/Die_Paartherapie_Staffel_3?pd=paartherapie Alle Folgen und Infos: https://www.ndr.de/paartherapie Ihr erreicht uns per Mail an: paartherapie@ndr.de ©NDR 2 Host und Autorin: Maria Richter Formatidee: Kathrin Lindemann, Nele Pasch Formatentwicklung: Kira Drössler, Laura Leick Distribution: Nina Wietholz, Julia Hercka Sound-Design: Isola Music & Warner Chappell Production Music Produktion: Oliver Kleist Redaktion: Sascha Sommer Podcast-Tipp: 15 Minuten https://1.ard.de/15Minuten
Ein Paar will in Las Vegas heiraten. Am Check-In-Schalter ist der Flug des Mannes aber nicht auffindbar. Die Hochzeit droht zu platzen. +++ Weiteres Thema: Gemüsebouillons auf dem Prüfteller – ein günstiges Produkt schmeckt am besten.
Ein Kind – und danach klappt es nicht mehr mit der Schwangerschaft: Der Schock ist oft groß, das Mitgefühl eher gering. Sekundärer Unfruchtbarkeit ist wenig bekannt, obwohl viele Paar betroffen sind. Autorin: Lena Gilhaus Von Lena Gilhaus.
Ich glaube wir können mit Fug und Recht behaupten, dass diese Podcastfolge auch gut eine Nominierung für die nächste Staffel Sommerhaus sein könnte.Wir waren Beide sehr emotional im Thema und hatten eine heftige Diskussion, die wohl kein Paar in der aktuellen Staffel übertreffen kann!Seid gespannt und sagt uns was ihr denkt!Schreibt es in die Kommentare oder bei Instagramhttps://www.instagram.com/trash_innen?igsh=NTJ5dXY4Z2pkeDlj&utm_source=qr aufThreadshttps://www.threads.net/@trash_innen undWhatsApphttps://whatsapp.com/channel …Du möchtest uns eine Nachricht senden oder ein Produkt über unseren Podcast bewerben?Dann schreib uns gern untertrashinnen@gmx.de Falls ihr ein Podimoabo braucht könnt ihr mit dem folgenden Link eine 30 Tage Probephase starten! Wir wünschen euch viel Spaß https://podimo.com/s/T09wCGnfteilnehmen...Vielen Dank an die Abteilung Verpeilung für unser mega Outro!Hört auch gern bei ihnen rein!https://open.spotify.com/show/1D8aEeyIEpN7RJwkq7vF8T?si=_4s5RSVzSxKWv-v817DP3wVielen Dank an Einstein Junior von den Rückspulhelden für unseren Werbeton!Hier gehts zu ihrem Podcast!https://open.spotify.com/show/5M2Y20gT6y3EjToxpaGPhx?si=hbQ41JtERXSQrjGdw_jyfQ
Ihr liebt euch, ihr habt euch bewusst für ein gleichberechtigtes Familienleben entschieden – und trotzdem fühlt sich das Miteinander oft mehr nach „Familienprojekt“ als nach Partnerschaft an. Der Alltag läuft, alles funktioniert irgendwie, aber das, was euch eigentlich verbindet – Nähe, Teamgefühl, Leichtigkeit – ist auf der Strecke geblieben. In dieser Folge spreche ich darüber, was echte Verbindung im Elternteam verhindert – und was ihr tun könnt, um wieder zueinander zu finden. Ich zeige euch, welche Faktoren immer wieder zwischen euch stehen, wie ihr alte Dynamiken erkennt und wie ihr mit kleinen Gesten im Alltag wieder Nähe aufbaut. Diese Folge eignet sich wunderbar, um sie gemeinsam oder getrennt zu hören – und danach ins Gespräch zu kommen. Du erhältst Impulse dazu: - Warum Paare, die sich eigentlich lieben, sich trotzdem entfremden. - Wie fehlende Ausrichtung und Intention im Alltag zu Distanz führen. - Wie unausgesprochene Rollenbilder Verbindung verhindern. - Warum Wertschätzung im Alltag stärker wirkt als das große Paar-Wochenende. - Was „falsche” Kommunikation mit eurer Beziehung macht. - Warum Alleinzeiten kein Luxus sind, sondern Voraussetzung für Verbindung. Verbindung passiert nicht einfach – sie entsteht, wenn wir uns bewusst füreinander entscheiden. Wenn wir den Autopiloten ausschalten, hinschauen, zuhören, und bereit sind, uns wirklich zu begegnen. Gleichberechtigung ist kein Projekt, das man abhakt – sie ist gelebte Beziehungspflege. Passend dazu habe ich dieses Jahr etwas Besonderes vorbereitet:
Willkommen bei der wildesten Achterbahnfahrt durch die Themen der Woche!
In the misty hills of Kasauli, a man riding home after midnight stops when he sees a woman standing across the road. What begins as a moment of curiosity turns into a night of terror when he realizes the road itself hides the dead. The chilling twist: he's already one of them. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Contentwarnung: Mord an Kindern | Als sich Lori und Chad am malerischen Sandstrand auf Hawaii das Ja-Wort geben, wirkt es wie die Krönung des größten Glücks, ein frisch verliebtes Paar, von Sonne und Meer umhüllt, voller Hoffnungen und Versprechen. Doch hinter dem scheinbar perfekten Bild verbirgt sich eine dunkle Allianz: zwei Menschen, die von religiösem Wahn und ihrem eigenen Größenwahn getrieben sind. Zwei Menschen, die für ihren Fanatismus jedes Opfer bringen würden. Hier findest du Hilfe:https://ausstieg-info.de/ https://sekten-info-nrw.de/https://www.infosekta.ch/ https://bundesstelle-sektenfragen.at/ Inhalt:00:00 Intro00:47 Der Weg in den Wahnsinn05:26 Der Prophet08:58 Die spirituell Auserwählten12:30 Die Vernichtung der Zombies23:08 Die Hochzeit29:07 Die verschwundenen Geschwister33:20 Die Ermittlungen40:41 Die grausame Gewissheit43:46 Die Prozesse_______________________________________***Entdecke jetzt meine Rätselkerzen und löse den Fall:CRIME CANDLES: https://shop.katiwinter.de/crime-candleMehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter_______________________________________Quellen: https://pastebin.com/kG881PeU **Solltest du für deinen Podcast oder einen Beitrag meine Recherche als Quelle nutzen, freue ich mich über Credits.**
So kann man als Paar wieder Nähe herstellen, nachdem man eine schwierige Beziehungsphase durchgemacht hat. Erklärt am Fallbeispiel von Mara und Leon. Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier.Wenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.Disclaimer: Es handelt sich bei dem Fallbeispiel, um ein fiktives Beispiel und nicht um eine echte Person. Die Inhalte ergeben sich aus verschiedenen Geschichten und KlientInnen, die ich in einem Beispiel zusammengefasst habe.
„Streitet ihr eigentlich nie?“ - diese Frage bekommen wir ständig, als wären wir die Dalai Lamas des Familienlebens, die lächelnd durchs Haus schweben, während der Alltag sich artig verbeugt. Dabei könnten wir uns über tausend Dinge streiten: über vergessene Termine von Bjoern, über Klamotten, die Christian im ganzen Haus verteilt, oder über Vorwürfe, die meistens genau die Dinge betreffen, die der andere genauso macht. Harmonie heißt bei uns nicht, dass es keine Reibung gibt, sondern dass wir uns immer wieder bewusst entscheiden, ob wir jetzt Drama wollen oder uns. In dieser Folge sprechen wir darüber, welche Konflikte sich hinter den Kulissen eigentlich anbieten würden, wie wir damit umgehen und warum perfekte Beziehungen nur auf Instagram existieren. Wenn du wissen willst, wie man Nähe trotz Chaos lebt, hör unbedingt rein, diese Folge kratzt am perfekten Bild... und das mit Absicht.
Wie bleibt man ein Paar, wenn das Baby gerade erst zwei Monate alt ist – und man gleichzeitig schon ein Schulkind hat?Niklas und Hannes sprechen in dieser Folge über die Kunst, trotz Schlafmangel, Stillzeiten und Abendchaos füreinander da zu bleiben.Über den Sprung von Freiheit zurück in den Ausnahmezustand, über kleine Gesten, große Müdigkeit – und warum Wertschätzung im Alltag manchmal mehr bedeutet als ein Dateabend.Es geht um radikale Akzeptanz, die neue Definition von „Me-Time“ (Spoiler: sie heißt Rückbildungskurs oder entspannt duschen) – und eben um die Frage, wie man zwischen Fläschchen, Hausaufgaben und Freundesbesuch überhaupt noch Paar bleibt.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:KoroMit dem Code PAPAS bekommt ihr bei Koro 5% Rabatt auf Eure nächste Bestellung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Radhe Radhe Govinda Govinda Lausche dem Radhe Radhe Govinda Govinda gesungen von Shankara S. während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Radhe Radhe Govinda – so beginnen verschiedene Kirtans. Radha und Krishna sind das göttliche Paar. Radha, die Manifestation der Liebe, Krishna, die reine Freude. Radha und Krishna sind Herzensöffnung, göttliche Ekstase. Begib dich auf eine herzerwärmende Reise mit diesem Kirtan gesungen von Shankara S. Diese Mantras verbinden uns mit der göttlichen Präsenz von Govinda und Radhe – liebevolle Namen Gottes, die Schutz, Fürsorge und Hingabe symbolisieren. Genieße die wiederholenden Klänge, die zum Mitsingen, Meditieren oder einfach Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Govinda mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Radhe Radhe Govinda Govinda Lausche dem Radhe Radhe Govinda Govinda gesungen von Shankara S. während eines Samstagabend Satsangs bei Yoga Vidya in Bad Meinberg. Radhe Radhe Govinda – so beginnen verschiedene Kirtans. Radha und Krishna sind das göttliche Paar. Radha, die Manifestation der Liebe, Krishna, die reine Freude. Radha und Krishna sind Herzensöffnung, göttliche Ekstase. Begib dich auf eine herzerwärmende Reise mit diesem Kirtan gesungen von Shankara S. Diese Mantras verbinden uns mit der göttlichen Präsenz von Govinda und Radhe – liebevolle Namen Gottes, die Schutz, Fürsorge und Hingabe symbolisieren. Genieße die wiederholenden Klänge, die zum Mitsingen, Meditieren oder einfach Der Beitrag Radhe Radhe Govinda Govinda mit Shankara erschien zuerst auf Yoga Vidya Blog - Yoga, Meditation und Ayurveda.
Die Themen: Ein Bräutigam finanziert seine Hochzeit durch Werbeanzeigen auf dem Anzug; Kann Kanzler Merz seinen »Freund Jo« retten?; Julia Klöckner nennt Deutschland den „Puff Europas“; der linke Demokrat Zohran Mamdani wird erster muslimischer Bürgermeister New Yorks; Dänemarks Außenminister schenkt seinem ägyptischen Kollegen eine Lego-Pyramide; in Düsseldorf beleidigt ein Museumsführer seine Gäste und ein Paar sorgt mit Sex bei Tempo 140 auf der Autobahn für Aufsehen Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
++++ Hier könnt ihr Mitglied im Klub Reflektor werden, Jans Reflektor-Mitgliederbereich mit vielen Extras ++++ In dieser Doppelfolge zu Gast: Isabella Streifeneder und Markus Harbauer von der Münchner Band Mola. Viele von euch kennen MOLA vermutlich durch ihren Hit „Vino Bianco“.Nun haben MOLA jüngst ihr drittes Album mit dem Titel „Liebe Brutal“ veröffentlicht, worüber Jan mit Isa und Markus sprach.Im Gespräch ging es außerdem um die Anfänge der Band, ihre künstlerische Orientierung, kreatives Schaffen als Paar, um München, das Nachtleben und ihre Erfahrungen auf Tour.Euch erwartet ein sehr schönes Gespräch. Viel Spaß beim Hören und danke für eure Unterstützung! Die in dieser Folge angesprochenen Musiktitel findet ihr in der Reflektor-Streaming-Playlist. Hier findet ihr die Tour-Termine von MOLA. Hier findet ihr Reflektor bei Instagram. Und hier findet ihr Jan bei Instagram. Schreibt uns gerne unter reflektor@cloudshill.com++++++++++++++Ob Pop, Rock, Rap, Punk oder Klassik – Musik ist immer einzigartig. So wie die Künstler:innen, die sie erschaffen. Was macht einen guten Song aus? Wie politisch darf oder sollte Pop sein? Und wie geht man mit plötzlichem Ruhm oder dem unvermeidlichen Absturz um? In Reflektor + Subline sucht Jan Müller, selbst Musiker und seit nahezu 30 Jahren Bassist der Band Tocotronic, authentische Gespräche mit jenen, die es am besten wissen müssen: den Musiker:innen selbst. Ob Olli Schulz, Jan Delay, Feine Sahne Fischfilet, Alli Neumann, Joy Denalane oder Doro – geprägt von gegenseitigem Interesse und Respekt spricht er mit seinen Gästen über ihre Karriere, ihre größten Hits und die schmerzhaftesten Rückschläge. Immer auf Augenhöhe, immer überraschend. Neue Episoden von Reflektor erscheinen wöchentlich, immer freitags – also hört unbedingt rein und abonniert den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Michi und Marc haben im Urlaub in Südafrika einen schweren Verkehrsunfall. Als das Paar im Krankenhaus ankommt, merkt Marc, dass Michi sich nichts merken kann. Erst später wird klar: Bei diesem Unfall verliert Michi ihr Gedächtnis und alle Erinnerungen, die sie in den letzten 2 Jahren gesammelt hat. Oleg spricht mit den beiden darüber, wie es ist, wenn plötzlich zwei Jahre Erinnerungen ausgelöscht werden. Können Michis Erinnerungen jemals zurückkommen oder kann Marc die Erinnerungen für sie beide aufbewahren?
Sie sind gar kein Paar, aber tun so. Warum - nennen wir sie mal - Anke und Brayden das machen? Für ihre Traumwohnung. Und nur vor ihrer Vermieterin. Die ist eigentlich recht nett, hat sich zu den beiden allerdings eingeladen. Und jetzt müssen Anke und Brayden die Lüge aufrecht erhalten… Oder wie kommen sie da raus?Wenn auch ihr einen Ratschlag braucht – von Menschen, die selbst keine Ahnung haben –, dann schreibt uns eine Mail an hallo@zsvpodcast.deUnseren Instagram-Account findet ihr hier: https://www.instagram.com/zsvpodcastUnd hier geht's direkt zu TikTok: https://www.tiktok.com/@zumscheiternverurteiltZur ZSV-Playlist geht HIER lang. +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: LINK +++
Die Themen: Lehrer aus NRW tritt in Kochshows auf, obwohl er seit langer Zeit krankgeschrieben ist; Katy Perry und Justin Trudeau sind ein Paar; Deutsche Firmen verraten Geschäfts-Geheimnisse an China; Latino-Wähler:innen wenden sich von Trump ab; Münchens Bürger:innen sagen ja zu Olympia; Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz; Deutscher YouTuber Simon Desue in Dubai wegen Drogenbesitzes festgenommen; Netflix-Serie „Boots“ entfacht hitzige Debatte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
#277: In ein paar Tagen ist Halloween – und was heißt das traditionell bei Mord auf Ex? Halloweenspecial!
Thanks to our partners Promotive and Wicked FileAfter years of waiting, many shop owners are discovering that their long-anticipated Employee Retention Tax Credit (ERTC) checks may never come — and worse, some are facing IRS audits they didn't see coming. In this week's episode of Business by the Numbers, Hunt Demerist, CPA at Paar, Melis & Associates, breaks down the chaos behind the ERTC delays, what triggers an audit, and what every business owner should be doing right now to protect themselves.This Week, Hunt takes listeners inside the IRS's renewed crackdown on ERTC claims. From delayed payments and disappearing credit firms to official audit questionnaires, Hunt shares real client examples, reveals the riskiest filing groups, and explains why quarter three of 2021 has become the IRS's favorite target. He also offers actionable advice on what to do if you're still waiting for your refund—or worse, if you've received an audit letter.In This Conversation:(04:10) The truth about ERTC payment delays and why checks have slowed since mid-2024 (08:35) Why the IRS is focusing on third quarter 2021 claims (13:40) How credit firms and PEO companies like BBSI became audit magnets (18:55) What the official IRS audit questionnaire looks like — and how to prepare (23:22) Key warning signs your ERTC claim could be flagged(27:10) Why smaller, direct filers are less likely to face audits (31:00) What to do (and not do) if you haven't received your ERTC payment (35:45) Hunt's cautious outlook for 2025 and what it means for shop financesIf you're ready to protect your shop from ERTC chaos and stay informed on what the IRS is really doing behind the scenes, this episode is essential listening.IRS Official ERTC Audit Questionnaire: https://info.paarmelis.com/hubfs/Employer%20Response%20to%20IRS%20Document%20Request%20Form.docxThanks to our partner PromotiveIt's time to hire a superstar for your business; what a grind you have in front of you. Introducing Promotive, a full-service staffing solution for your shop. Promotive has over 40 years of recruiting and automotive experience. If you need qualified technicians and service advisors and want to offload the heavy lifting, visit https://gopromotive.com/Thanks to our Partner WickedFileTurn chaos into clarity with WickedFile, the AI for auto repair shops. Transform invoices into insights, protect cash flow, and stop losing parts, cores, or credits to maximize your bottom line. visit https://info.wickedfile.com/Paar Melis and Associates – Accountants Specializing in Automotive RepairVisit us Online: www.paarmelis.comEmail Hunt: podcast@paarmelis.comText Paar Melis @ 301-307-5413Download a Copy of My Books Here:Wrenches to Write-OffsYour Perfect Shop The Automotive...
Sie waren das berühmteste Paar der deutschsprachigen Literatur: Ingeborg Bachmann und Max Frisch. Ihre Briefe sprechen allerdings von einer unglücklichen Liebesbeziehung. Um das Ende dieser Liebe geht es heute in den Gedanken für den Tag der Philosophin und Autorin Mirjam Metze: Gestaltung: Alexandra Mantler – Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet in Ö1 am 22.10 .2025
Marcel Lucassen werkte bij de Duitse voetbalbond, de KNVB en Arsenal. Nu is hij neergestreken bij N.E.C., als hoofd voetbalontwikkeling. Hij is verantwoordelijk voor het opleiden van trainers en spelers en heeft een duidelijk doel: binnen een paar jaar moet N.E.C. een van de beste jeugdopleidingen van Nederland hebben. Lucassen zit aan tafel met ESPN-redacteur Daan Sutorius en presentator Yordi Yamali. Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices
Paar Padosan, ਪਾੜ ਪੜੋਸਣਿ (Sri Guru Granth Sahib Ang 657 Sabad 1726)
Joanne Lees und Peter Falconio sind Ende 20. Sie sind verliebt und wollen auf ihrer Weltreise ganz Australien kennenlernen. Am 14. Juli 2001 macht sich das Paar auf, den fast 3000km langen Stuart Highway von Süden nach Norden entlangzufahren. Doch Peter und Joanne ahnen nicht, dass die Reise ihres Lebens für einen von ihnen den Tod bedeuten wird. Denn hinter ihnen fährt ein Mann, der nichts Gutes im Sinn hat. ** CW: sexualisierte Gewalt (gegen Minderjährige), EntführungWerde Komplizi und unterstütze diese Arbeit! ** Hier findest du alle Rabatte und Promocodes "Darf's ein bisserl Mord sein?" ist der #1 True Crime Podcast aus Österreich. Egal ob deutsche, österreichische oder internationale Fälle: mit Flair, Charme und Wiener Schmäh spricht Franziska Singer über kuriose, ungelöste und längst vergessene Kriminalfälle aus der ganzen Welt. Ob Serienmörder, Entführungen, ein Bankraub oder Femizide - bei Darf's ein bisserl Mord sein? wird jeden Montag je ein Kriminalfall ausführlich behandelt und durchleutet. Von diesen Verbrechen habt ihr bestimmt noch nie gehört! Darf's ein bisserl Mord sein? ist eine Produktion der Wake Word Studios. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie sieht das perfekte erste Date aus? Die Beste Freundin kommt direkt mit dem Ex zusammen - und was ist überhaupt mit Freundschaft mit dem Ex? Sind wir neidisch aufeinander und wie würde Thomas reagieren, wenn ich seine Pflanzen kaputt mache? Was denken wir über getrennte Schlafzimmer als Paar? Der Freund hat noch Bilder mit der Ex online. Und was tun, wenn der Partner einen einfach nicht zum Höhepunkt bringen kann? - Das alles und mehr beantworten wir in der heutigen Folge.Hier geht's direkt zum Rabatt von HelloFresh: DE: Bis zu 120€* & ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.de/PAARSPEKTIVEN AT: Bis zu 75€*& ein gratis Extra für 1 Jahr**: Hellofresh.at/PAARSPEKTIVEN CH: Hellofresh.ch/PAARSPEKTIVEN*Für neue & ehemalige Kunden; ** Für NeukundenHier geht's zum Rabatt von Blackroll:10% mit PAARSPEKTIVEN10https://blackroll.com/de/products/blackroll-recovery-pillow?utm_source=podcast&utm_medium=paid&utm_campaign=recovery_pillow&utm_term=paarspektiven&utm_content=audio&voucher=PAARSPEKTIVEN10 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In hierdie episode gesels Arno en Louis oor die president se berugte ontmoeting voor 'n korrupsiepaleis in Sandton en die Tshwane Metro se besluit om die "City cleansing levy"-uitspraak te appelleer. 'n Paar korter nuusbrokkies kom aan die beurt.Die Podlitiek-span bestaan uit:Louis BoshoffArno RoodtErnst van Zyl