River in Germany
POPULARITY
Categories
Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
Heute haben wir ein spannendes Thema im Intim.fm Podcast: Jenny hat Maggie und Alex zu Gast, die eine DDLG-Beziehung leben. DDLG steht dabei für „Daddy Dom Little Girl“. Seit einem etwa einem halben Jahr sind sie in einer Beziehung, nachdem sie sich in einem BDSM-Club kennen gelernt haben. BDSM ist auch ihre Leidenschaft, doch „DDLG“ sehen sie eher als Beziehungsform. Für Maggie ist das ganze keine Sexualpraktik. Beim Sex ist sie „Sub“, während Alex eher der „Pleasure Dom“ ist. Was das heißt, erklären die beidem natürlich im Podcast. Die beiden legen Wert darauf, dass die Rolle des „Little Girl“ nicht direkt beim Sex beziehungsweise ihren BDSM-Spielen ausgelebt wird. Alex meint er wäre der „fürsorgliche väterliche Part, während Maggie der „Little Part, der die fürsorgliche Unterstützung braucht und sucht“ sei. Es handle sich laut Alex nicht um „ein Spiel, sondern eine Dynamik und Einstellung“. Im Podcast erzählen Maggie und Alex wie ihre Beziehung im Alltag läuft, wie das „Little Girl“ zu Tage tritt, wie das mit Aftercare beim BDSM ist, und dass Maggie ganz und gar nicht unselbstständig im Alltag ist. Viel Spaß mit dieser Folge zu einer außergewöhnlichen Beziehungsform mit einem lieben Paar, das euch interessante Einblicke in die Welt von DDLG und BDSM gibt. Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Intim.fm
Nachdem die 19-jährige Fawn Meyer den 26 Jahre alten Damon Calanca im Fitnessstudio kennenlernt, dauert es nicht lange, bis aus den beiden ein Paar wird.Ihre Eltern sind skeptisch: Damon ist freundlich, gutaussehend, aber auch: Vollkommen auf Dawn fixiert.Selbst als Fawn in die USA reist, um dort ein Studium zu beginnen, lässt Damons Obsession nicht nach.Dann verschwindet Fawns jüngerer Bruder Gabe.Bei der Polizei schrillen die Alarmglocken, denn es ist nicht das erste Mal, dass Damon einer schlimmen Tat verdächtigt wird.Inhaltswarnung: Explizite Gewalt (gg. Minderjährige)Ob der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Tickets für Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Betterhelp:Unsere Hörer:innen erhalten 10 % Rabatt auf den ersten Monat unter BetterHelp.com/PUPPIES.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: The Poppy Fields von Nikki ErlickMariekes Empfehlung: Die bärtige Frau von Bettina WilpertSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Monika Cowell lebt seit 30 Jahren im Süden von Fremantle, ein Vorort von Perth in Westaustralien. Mit ihrem Mann führt sie eine Hautkrebsklinik: «Hautkrebs ist ein grosses Problem in Australien, da das Klima nicht für helle Hauttypen geeignet ist.» Kennen gelernt haben sich die beiden im «Outback». Früher arbeitete Monika Cowell aus Riniken (AG) beim Rettungsdienst. Ihr grösster Traum war es, irgendeinmal beim «Royal Flying Doctor Service» in Australien dabei sein zu dürfen. Die gemeinnützige Organisation ist bekannt als «Fliegende Ärzte», die medizinische Hilfe bis in die entlegensten Gebieten Australiens sicherstellt. Ihren australischen Mann Lester hat sie dort im Outback kennengelernt: «Lester ist Arzt und war damals dort stationiert.» Zunächst war es eine Fernbeziehung: «Am Ende war die Telefonrechnung jedoch derart hoch, dass ich kurzerhand beschloss, zu ihm nach Australien auszuwandern!» Heute sind die beiden stolze Eltern von drei erwachsenen Söhnen und haben eine Hautkrebs Praxis im Süden von Fremantle. «Unsere Hautkrebsklinik wird regelrecht überrannt» Seit Jahren betreiben Monika und Lester Cowell eine Hautkrebsklinik. Hautkrebs ist ein grosses Problem in Australien: «Viele unterschätzen die starke UV-Strahlung in Australien.» Mehrmals im Jahr arbeitet das Paar freiwillig in abgelegenen Regionen Westaustraliens, wo medizinische Hilfe schwer zugänglich ist. Mit einem speziell ausgestatteten Bus fahren sie in abgelegene Gebiete und untersuchen die Leute: «Ich liebe diese Einsätze über alles. Sie bringen mich an Orte, die ich sonst nie gesehen hätte, und zu inspirierenden Begegnungen mit der lokalen Bevölkerung.»
Warum du im Urlaub nicht performen musst – weder im Bett, noch im Leben.Urlaub = Erholung? Für viele Frauen leider nicht. Denn kaum ist der Alltag pausiert, wird eine neue Erwartung laut: „Jetzt musst du aber auch wieder Lust haben, oder?“In dieser Folge erfährst du:Warum dein Nervensystem länger braucht, um wirklich anzukommenWieso Lust kein Beweis von Liebe ist – sondern ein ZustandUnd wie du Grenzen auch im Urlaub klar setzt, ohne dich schuldig zu fühlen
Heute dreht sich alles um eine Frage, die selbst im sexpositiven Kosmos noch selten gestellt wird: Können Männer squirten? Während das weibliche Squirting in diesem Podcast schon mehrfach Thema war, widmen sich Lenia und Luisa diesmal dem männlichen Squirting – einem Phänomen, das vielen noch neu ist. Die beiden steigen wissenschaftlich ein: Gibt es medizinische Erkenntnisse zu männlichem Squirting? Was sagen Studien, und was lässt sich daraus überhaupt ableiten? Doch Theorie reicht nicht – also geht's ans Eingemachte. Lenia schickt Luisa ein Video, das einen squirtenden Mann zeigt. Ob Luisa das überzeugt und was sie darin genau erkennt, hörst du in der Folge. Natürlich kommen auch wieder Erfahrungen aus der Community dazu – und Luisa und Lenia überlegen gemeinsam, was hinter dem männlichen Squirting steckt, wie es sich einordnen lässt und ob der Begriff überhaupt passt. Außerdem wird in dieser Folge eine neue Rubrik geboren: „Lob und Tadel“. Was es damit wohl auf sich hat?
Action SA kritiseer die polisie vir sy trae reaksietyd op klagtes van kindermishandeling in Eldorado Park. Kommer oor die uitwerking van Amerika se handelstariewe op die landboubedryf in KwaZulu-Natal. ‘n Paar gevalle van die Chikungunya-virus is in Suid-Afrika aangemeld.
Mit Kindern verändert sich das ganze Leben und Paare stehen vor völlig neuen Herausforderungen. In dieser Folge von Total Sozial erklären die Familientherapeuten Stephanie Kimmel und Karl Brückner von der Caritas Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche in Taufkirchen, wie Eltern es schaffen auch als Paar glücklich zu sein und wie eine glückliche Beziehung auch die Kinder stärkt.
In dieser Folge spreche ich mit Angela Mygind, Finanzexpertin und Spezialistin für finanzielle Unabhängigkeit von Frauen und Müttern, über die Realitäten des Familienalltags und deren Auswirkungen auf die finanzielle Zukunft von Eltern. Viele Frauen übernehmen nach wie vor den Grossteil der Care-Arbeit in Familien, wobei die Auseinandersetzung mit der eigenen finanziellen Zukunft im übervollen Alltag in den Hintergrund rückt. Angela weist auf diese Ausgangslage hin und zeigt gleichzeitig konkrete Wege auf, wie Mütter schrittweise mehr Kontrolle über ihre Finanzen gewinnen können – trotz begrenzter Zeit und geteilter Verantwortlichkeiten. Von einfachen ersten Schritten, die bei der Annäherung an Finanzthemen helfen können, über praktisches Finanzwissen für Familien, bis hin zur langfristigen finanziellen Planung als Paar mit Kindern. Diese Folge soll werdenden und frischgebackenen Eltern realistische Strategien an die Hand geben, um ihre finanzielle Zukunft aktiver und bewusster zu gestalten. Angefangen bei kleinen Veränderungen im Alltag, die schrittweise zu mehr finanzieller Selbstbestimmung und Wahlfreiheit führen…. Links zur Folge: Mehr zum Thema direkt auf der Webseite von Angela Mygind, alias Miss Finance: missfinance.ch Link zu Angelas erwähntem Buch: shop.beobachter.ch/buecher/vorsorge-und-finanzen/mein-geld-im-griff Artikel zu besprochenen Themen: missfinance.ch/fuer-kinder-geld-anlegen missfinance.ch/nachhaltig-investieren
In dieser Folge wird es sexy. Denn eine Paar- und Sexualtherapeutin kitzelt alles aus den Bachelors und ihren Zukünftigen heraus. Da werden nicht nur Früchte bezüngelt. Aber natürlich werden auch tiefgehende Fragen besprochen wie beispielsweise "Was ist dein Traum?" oder "Was ist Monogamie für dich?"– Tickets und Infos unter erdbeerkäsepodcast.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hello, hello Sunshine ☀️
"Du brauchst zu lange", sagt er zu ihr. Solche toxischen Messages & die Haltung dahinter gehören gehörig geradegerückt. Let's go!
Instagram: @liebeszeitpodcast Facebook: @liebeszeitdertruelovepodcast - Abonnieren nicht vergessen! In dieser Episode hört Ihr die zuckersüße Geschichte von Sofie & Finn. Unsere Bilder zu dem Paar findet Ihr, wie immer, auf unserer Instagram Seite. Die Story der Beiden ist herzerwärmend: Die schüchterne Sofie hat ihr Herz an den beliebten Mädchenschwarm Finn verloren, doch das Ansprechen fällt ihr schwer. Immer wieder sucht sie seine Nähe auf den unzähligen Geburtstagspartys in ihrer Heimatstadt Heimfeld, während Finn die Aufmerksamkeit vieler Mädchen genießt. Als Finn schließlich bemerkt, dass die hübsche und zurückhaltende Sofie immer in seiner Nähe ist, beginnt er, ihre authentische Art zu schätzen. Mit einem cleveren Trick schafft er es, sie zu einem gemeinsamen Ausflug zu überreden – ein Moment, der alles verändert! Seid bereit für die neue Episode von „LiebesZeit“! Wir freuen uns: buymeacoffee.com/LiebesZeit (DANKE!)
Seelenschokolade mit Julia Colella | Sensibel, Stark & Selbstbewusst
Reisen mit Baby & Business – geht das überhaupt? In dieser Folge nehme ich dich mit auf unsere Reise durch Thailand – mit Baby auf dem Arm und Laptop im Rucksack. Wie vereinbart man Stillen, Zoom-Calls und Palmen? Was brauchst du wirklich – und was kannst du getrost zuhause lassen? Ich teile mit dir unsere Packliste, meine besten Tipps fürs Fliegen mit Baby, wie wir uns als Paar organisieren und wie ich mein Online Business liebevoll mit dem Mama-Sein verbinde. ✨ Du musst dich nicht entscheiden – du darfst alles sein. Wenn du lernen willst, wie du mit deinem Wissen und deiner Dienstleistung deine Traumkund:innen gewinnst, komm in mein ErfolgsMagnet Gruppen-Coaching. Dort bekommst du eine klare Anleitung, persönliche Unterstützung und erprobte Strategien für ein erfolgreiches Dienstleistungs-Business.
Christof is a director at the Max Planck Institute for Security and Privacy in Bochum, Germany. He is also, a member of the German National Academy of Sciences Leopoldina and a Fellow of the IACR and IEEE. His research includes areas of light-weight cryptography, efficient cryptographic implementations, cryptographic Trojans and physical layer security. Christof is one of the co-creators of the PRESENT light-weight cipher and of the PRINCE block cipher, In 2003, he founded Escrypt GmbH together with Willi Mann-heims, and which was one of the first companies to focus on industrial data security. Since 2012, Escrypt has been part of Bosch.
In dieser Folge dreht sich alles um ein Thema, das Eltern von Kleinkindern tagtäglich bewegt: Wie begleiten wir Kinder, wenn die Emotionen überkochen – wenn sie schreien, toben oder sich komplett verweigern? Zu Gast ist diesmal Dr. Martina Stotz – promovierte Pädagogin sowie erfahrene Erziehungs-, Paar- und Familienberaterin. Gemeinsam schauen wir auf das Konzept der Co-Regulation: Was bedeutet es im Alltag wirklich? Warum ist unsere emotionale Präsenz gerade in schwierigen Momenten so entscheidend? Und wie gelingt es uns, Kinder zu begleiten, ohne sie zu bewerten, zu übergehen oder zu bestrafen?
"Eltern sein & Business aufbauen – Wie wir beides unter einen Hut bekommen "
Was, wenn du frisch verliebt bist - und plötzlich erfährst, dein Partner ist hoch verschuldet? Genau das ist Andreea passiert. Gemeinsam mit Walter erzählt sie in Teil 1 dieser zweiteiligen Folge, wie sie als Paar mit dieser Herausforderung umgegangen sind. Wir sprechen über: - den Moment der Wahrheit in einer jungen Beziehung - den Aufbau von Vertrauen trotz Schulden - den Traum von der Selbstständigkeit Ein Gespräch über Liebe, Verantwortung - und darüber, was wir tun, wenn es plötzlich ernst wird. Diese Folge ist Teil unserer Geld- vs. Lebensweg-Reihe. • Unsere HIMMM-Website und Anmeldung zum Midnight Mail Newsletter: https://howimetmymoney.de/ • Folge uns auf Social Media & schick uns gerne eine Nachricht: E-Mail: hallo@howimetmymoney.de Instagram: howimetmy.money Facebook: howimetmymoneypodcast Twitter: howimetmymoney LinkedIn: How I met my money • maiwerk Finanzakademie - Spannende Onlinekurse für deine finanzielle Zukunft zu ETFs, Immobilien und Altersvorsorge: https://bit.ly/3yX9bpC Rabattcode: HIMMMPODCAST20 • How I met my money: Damit du dich und dein Geld besser kennenlernst
Was, wenn Freiheit nicht bedeutet, alles jederzeit machen zu können – sondern ganz genau zu wissen, wann was dran ist? Was, wenn Gleichberechtigung nicht darin liegt, alles 50/50 zu tun – sondern sich in Klarheit und Rollentausch zeigt? In dieser Folge zeigen wir, wie wir als selbstständiges Paar mit Kind unser Leben so organisiert haben, dass Arbeit, Familie und Partnerschaft nicht in Konkurrenz stehen – sondern sich gegenseitig stärken.
Marie-Luise Stockinger und Michael Maertens – ein Paar, das nicht nur gemeinsam die Bühne bespielt, sondern auch das Leben teilt.Im Radio Salzburg Cafe bei Gabi Kerschbaumer plaudern sie über Anziehung und Gegensätze über Humor und Enttäuschungen und über Harry Potter und Falco von Falkenstein,
Wie nah ist zu nah? Together erzählt von einem Paar, das buchstäblich nicht mehr voneinander loskommt – mit einer radikalen Mischung aus Beziehungsdrama und Body Horror. Der Film trifft einen Nerv: Was passiert, wenn Co-Abhängigkeit zum Alltag wird und eine Trennung unmöglich erscheint? Diesmal geht es bei uns um das Langfilmdebüt von Michael Shanks. Wir sprechen darüber, was er sich bei The Substance, Das Ding und The Shining abgeschaut haben könnte.
Babyfever, Kinderwunsch und die Verzweiflung, wenn es nicht klappt. Das kennt meine heutige Gästin Luise gut. Bei ihr hat es ein Jahr gedauert, bis aus dem Wunsch, schwanger zu werden, Wirklichkeit wurde. Ein Jahr mit Höhen und Tiefen, über die wir in dieser Folge sprechen. Was macht es mit dem Sexleben in einer Beziehung, wenn man den gemeinsamen Wunsch hat, schwanger zu werden? Wie ist das, wenn Sex sich nur noch wie ein To-Do anfühlt und man Intimität in den Kalender schreiben muss? Welche Methoden hat Luise genutzt, um den richtigen Zeitpunkt abzupassen und was hat sich verändert an ihrem Bild von wirklich gutem Sex? Eine Folge über Gleitgel, den Druck als Paar ein Team zu sein und der großen Frage, wie wichtig der klitorale Orgasmus ist, um schwanger zu werden? Eine wunderschöne, ehrliche und wichtige Folge für alle mit und alle ohne Kinderwunsch. Viel Spaß beim hören! Kontakt und Anfragen: angesext.podcast@gmail.com Instagram und TikTok: ellalenibauer Instagram Luise : organic_hairstudioberlin
In dieser Folge wird es bewusstseinserweiternd – und das im doppelten Sinne. Lenia und Luisa widmen sich einem Thema, das oft tabuisiert, moralisiert oder einfach totgeschwiegen wird: Sex unter Drogeneinfluss. Um die Folge fundiert und realitätsnah zu gestalten, haben sie sich einen Gast eingeladen, der sich tagtäglich mit den Schnittstellen von Konsum, Sexualität und Prävention beschäftigt: Basti von Sidekicks Berlin. Sidekicks ist ein Projekt, das Safer Use und entstigmatisierende Aufklärung großschreibt. Gemeinsam mit Basti sprechen Lenia und Luisa darüber, welche Substanzen auf sogenannten "Chills" oder Chemsex-Partys zum Einsatz kommen – und was sie mit dem Körper, der Lust und der Selbstbestimmung machen. Luisa erinnert sich an verrauchten Sex in Amsterdam, Lenia berichtet von einer Erfahrung mit Schokolade und Pilzen, bei der sie eine Pflaume wie nie zuvor wahrgenommen hat. Doch bei aller Neugier bleibt der Fokus klar: Wie sicher kann Konsum gestaltet werden und wo liegen die Risiken? Im Gespräch geht es außerdem um die Möglichkeiten des Drugcheckings in Berlin, warum man auch im Rausch die 112 wählen darf (und sollte), was ein sogenanntes Safer-Sniff-Pack enthält – und weshalb der offene Umgang mit Drogen oft mehr Sicherheit bietet als das Tabu. Eine Folge über Lust und Kontrolle, Rausch und Reflexion – und darüber, wie viel Raum wir in der Sexualität für Komplexität zulassen können.
Ein junges Paar sehnt sich nicht nach dem Himmel, sondern nach der Hölle. Die beiden bringen dem Teufel ein Menschenopfer. Schnell ist der Polizei klar, dass sie noch mehr vorhaben. Im Podcast erzählt der langjährige Mordkommissionsleiter Axel Pütter von einem seiner aufreibendsten Fälle: dem Satanistenmord von Witten.Hinweis: Diese Folge stammt aus der achten Staffel von Spurensuche. Sie zählt zu Spurensuche-Highlight der vergangenen Jahre, weswegen wir sie hier noch einmal präsentieren.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Ingo ist 25 Jahre alt und lebt als Einzelkind noch bei seinen Eltern, als er endlich auf seine langersehnte große Liebe trifft: Stefanie. Die beiden könnten nicht glücklicher sein und haben große Pläne. Dann jedoch verschwinden Ingos Eltern spurlos und das Paar muss sich sehr unangenehmen Fragen stellen…
Mit diesen Tipps schafft ihr wieder mehr Nähe und Verbundenheit trotz Stress und Alltagstrott.Hier geht es zur 3 Tages Challenge Hier findest du mehr Informationen zur Paar- und Einzeltherapie bei mir und meinem Team (online und in Bonn vor Ort)Hier geht es zur dem Date Night EbookWenn du mich und den Podcast unterstützen möchtest, dann bewerte den Podcast gerne und schicke ihn an jemanden weiter, der sich auch dafür interessieren würde. Mein neues Buch hilft dir besser zu kommunizieren, deine Muster zu verändern und wieder Nähe herzustellen. Du hast Feedback oder Fragen? Dann schreib mir auf Instagram.
Eine Affäre, die Jahre zurückliegt. Eine Krise, die man als Paar überwunden zu haben glaubt. Doch das Geheimnis bleibt. Was passiert, wenn die eigenen Kinder, die damals vielleicht noch klein waren, plötzlich selbst psychische Probleme zeigen? Muss dann die ganze, schonungslose Wahrheit auf den Tisch, um als Familie heilen zu können? Hört in dieser Folge, warum „radikale Ehrlichkeit“ oft mehr schadet als nützt und warum es nicht immer hilfreich ist, jedes Detail der Vergangenheit zu kennen. Rolf und Claudia erklären, wie ihr einen Weg findet, um mit Kindern über schwere Zeiten zu sprechen, ohne sie mit Informationen zu überfordern oder zu Therapeuten für die eigenen Probleme zu machen. Ihr habt eine Frage oder ein Thema, für das ihr euren persönlichen Psychohack braucht? Dann schreibt an: podcast@psychohacks.de. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei den Liebesg'schichten und Heiratssachen läuft es für Nina Horowitz gerade wieder rund. Die einsamen Herzen fliegen einander ungebremst zu, die Quote stimmt. Ihr Serienherz hat die Sendungsmacherin schon seit längerem an Hacks verloren. In der HBO-Comedy geht es um eine alternde Stand-up-Ikone in Las Vegas, die gezwungen ist, mit einer jungen, frechen Autorin zusammenzuarbeiten. Genau meins, sagt Horowitz. Jean Smart und Hannah Einbinder spielen das gegensätzliche Paar. Vier Staffeln sind bei HBO bereits erschienen, drei Staffeln kann man bisher auf RTL+ schauen. Doris Priesching und Michael Steingruber fragen Nina Horowitz, warum sie sich daran nicht sattsehen kann. Weil man Lachen und Weinen kann, weil Hacks gleichzeitig lustig und dramatisch ist und das irgendwie zu ihrem Leben passt.
Bettina Zimmermann und Kai Wiesinger. Er der Frauenschwarm , sie ein Männertraum und beide nicht nur privat, sondern 2016 waren sie auch beruflich ein Paar. In ihrer eigenen Comedywebserie „Der Lack ist ab“ spielten beide die Hauptrollen. Es geht ums Älterwerden , mit allem, was dazu gehört. Dazu hatte ich eine Menge Fragen bei unserem Interviewtermin in Berlin.
2023 wurde Mona Schrader mit dem „Service Award“ des Guide Michelin Deutschland ausgezeichnet – als beste Gastgeberin des Landes. Das ist wie drei Sterne plus – gleich einem Ritterschlag, eigentlich ohnegleichen. Doch die Kunst von Mona ist, sich darauf nicht auszuruhen. Auch wenn sie sich zu gerne euphorisieren lässt und diese Begeisterung ungefragt mit allen teilt, ist sie keine Ja-Sagerin, sondern ein kritischer Zeitgeist, eine freisinnige Fachfrau – und vor allem eine neugierige Sommelière. „Wein und Speisen müssen sich ergänzen wie ein Paar, das vollendet miteinander tanzt.“ – Dieser Satz bringt auf den Punkt, was Mona Schrader im Restaurant Jante in Hannover lebt: eine feinfühlige, präzise und gleichzeitig leidenschaftliche Verbindung von Küche, Wein und Gastlichkeit. Und das weit – nein, sehr weit – darüber hinaus. Diese geballte Energie sinnt nach Harmonie: zwischen den lukullischen Elementen, Gästen und Gastgebern – und natürlich auch betriebsklimatisch. Nicht um jeden Preis oder um des lieben Friedens willen, sondern als Bereicherung und, um sich gegenseitig zu bereichern. Ihre Weinbegleitungen sind mehr als bloße Pairings – sie sind flüssige Erzählstränge, die die Aromen auf dem Teller interpretieren, vertiefen und erweitern. Doch bei allem Anspruch bleibt sie bodenständig, aufmerksam, empathisch – eine Gastgeberin im besten Sinne. Im Gespräch erleben wir eine Frau, die nicht laut sein muss, um Eindruck zu hinterlassen – sondern eine, die durch Klarheit, Tiefe und echte Freude am Genuss berührt. Und das einfach ein wenig lebendiger – und völlig wohltuend unverkrampft. Ein Gespräch über Wein, Verantwortung, Gastlichkeit – und die Kunst, Menschen unvergessliche Abende zu bereiten.
Was passiert, wenn ein internationaler Popstar Vater wird – und plötzlich Windeln statt Welttourneen auf dem Plan stehen? In dieser Folge sprechen wir mit Alvaro Soler über die vielleicht größte Reise seines Lebens: das Vatersein.Wir reden über das Aufwachsen zwischen Barcelona, Tokio und Berlin, die Suche nach Heimat, wie sich die Liebe verändert, wenn ein Kind da ist – und warum ein Kind niemals die Lösung für eine Krise in der Beziehung sein sollte. Alvaro teilt offen, ehrlich und mit viel Herz, wie er und seine Frau als Paar und Eltern durch das erste Jahr mit Baby navigieren. Es geht um Care-Arbeit, Kommunikation, Nächte ohne Schlaf – und das neue Album El Camino.Eine Folge über Wurzeln und Flügel, über Partnerschaft auf Augenhöhe und darüber, wie viel Mut es braucht, echt zu bleiben – auf der Bühne und zu Hause.Alle Infos zu unseren aktuellen Werbepartnern findet ihr hier:IKEA: https://www.ikea.com/de/de/Bett1: https://www.bett1.de/Union Investment:Weitere Informationen zu Fondssparen und den Chancen und Risiken findet ihr hier Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kunst oder einfach nur pervers? Diese Frage stellt sich nicht nur beim Rattenkönige Podcast sondern auch bei einem masturbierenden Wiener.Lars und Andreas kommentieren diese wachrüttelnde Aktion. Außerdem:Was hat ein Paar in Schweden der Nachwelt hinterlassen und wie geht man mit multiplen Persönlichkeiten in einer Beziehung um?Eure Fragen an fragen@rattenkoenige.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser tief berührenden Episode teilt Nicole Treash ihre Geschichte – eine Geschichte von Schmerz, Verlust, Liebe und unglaublicher Stärke. Nach einer problematischen Schwangerschaft, einer dramatischen Frühgeburt und einem Notkaiserschnitt muss Nicole das Unvorstellbare erleben: Eines ihrer Zwillinge stirbt, während das andere ums Überleben kämpft. Mit viel Offenheit spricht sie über den emotionalen Ausnahmezustand, die Zeit im Krankenhaus, die Beerdigung ihres Kindes – und gleichzeitig das Ringen um Hoffnung und Lebensmut. Sie gibt Einblick in den Alltag mit einem behinderten Kind, das ständige Warten auf Diagnosen und das Ringen als Paar inmitten des Chaos. Und doch finden sich in ihrer Geschichte auch Dankbarkeit, persönliches Wachstum und der Weg zurück zu sich selbst. Diese Folge ist ein zutiefst menschliches Zeugnis darüber, wie man trotz großer Dunkelheit wieder Licht findet.
Isn't it strange that I can write something, and not remember what I wrote the next day? I remember that I wrote it, and writing it, but not the words, really, or the structure. They make pictures in the documents, shapes that they themselves as things make imprints as etching but have never been seen, by anyone else but me, at least—and whoever is phishing in my documents. That's the dangerous part. I do remember Jimmy Fallon, or just glimpse of it—that's the other dangerous part. What exactly have I become apart of? Why is this character hounding in the back of my mind? And what is relentlessly bc aching for truth and still clinging to the secrecy I left him alone, but the thing kept returning. Like that little yellow breasted bird who kept coming to visit me; he adored himself so looking in the water pipe like it was a mirror— what a paradox No hot water heaters, but also, No tent cities. Then, I wasn't exactly an expatriate, or enemy to the patriarch. I liked men in charge, so long as they were the right kind of man. But what is the right kind of man? These versus were written in cadences that seemed like gibberish at the time, but two days later reading back, did seem to make sense… but for what? It was almost peaceful in the apartment now that I seemed to be on the way out. “You were warned in the drama club,” The words rang in my mind but I had no idea whether they were just words to another song or some sort of string of things— these telemetrical tests to see if I could hear these things being stated over and over to me as if they were drills rather than things I was thinking. Apparently I'd been betrayed but what was new? My entire being in existence had been strings of betrayals and so these words, though unkind, could have meant anything. Fear, usually, was the biggest weapon against any mind endangered, but I wasn't in fear of anything besides never seeing my son again— this was likely either way in that certainly in at least one way, I had been betrayed. Perhaps I was expected to act like a man, and that I wouldn't miss or always feel attached to my baby; but I wasn't a man, or a dog. In fact, I was a woman, and now so much aging that these things could be used against me. I wasn't guilty, because I wasn't not-trying. But these things were speaking volumes in what has been done to me and against me, and rather than to be the victim here, I altered my thoughts into those of a understanding never-martyr, because in fact my death would be kept secret; hidden, even. I had been isolated from everyone and everything, and this was the agenda my purpose suited— perhaps a growing mental health crisis, though unobjectifiable I had been targeted— these things were made to hurt me, or make me believe I was becoming famous, but were never of any meaning, and indeed though I had written these things, Any illusion of safety had been manufactured. There was none; I was not safe here— or anywhere in the United States anymore. Once I'd returned from Mexico, I had been recaptured, and closely studied, and controlled, and manipulated into doing and acting on behalf of my kind, which was being made to be the enemy. What it had to do with any public figure wasn't entirely beyond me; in many ways, maybe, this figure was and could either be, both the Rock and Thr Kite— or the wind, or water, or earth itself; and perhaps since my death had marked the start of our awareness to any thing…it hadn't been entirely unnoticed that this overriding factor was that it was the same sort of cycle from one, repeated four times, and then eventually stopped. In the unbalanced nature of my own time seeming to be shrinking, the more I realized that people to me were unkind, and distant. It wasn't a swperate person or personality that had written these things; but a side of me that needed to be sleeping when these energies seemed to be surrounding me; and again this cruelty as peaking into an unbearable circumstance of needing to escape, and because I hadn't the financial means— seeking means to an end. This brutality on the inside of my mind revealing itself to be the need for peace was overwhelming anything— the need for fame, connecting, recognition… the reality of it was, the illusion of safety was shrinking; I didn't have anybody or anything, the the words themselves were only being seen by those unseen. I could have been portraying these deeply prolific things into the very hearts and minds of the enemy that was vilifying and demonizing me; keeping me out of a job and away from my son as a way to justify these dehumanizing and humiliating realities— the things that could make me appear crazy if need be. But the truth was, I was sort of just timekeeping… not writing because I wanted to, or needed to— but because in the same way, it kept happening. {Enter The Multiverse} On our planet, turkey is a fruit. No way! Yes. We call them— Poul-trees. —gross! Ahaha. L E G E N D S I was told that some have souls And some do not, less fortunate But though on high, and not our kind Some seek to know that is which not The Rock And The Kite IX “No kings!” Cries he who is not crowned King, Though as he sits below, this shrieking— The King sits silently, knowing And keeping, Thinking and rarely is he even speaking; The King has been Kinged for the Kingdom he's keeping. Lol did you realize the capitalization in the K's though? It could be interpreted any of either way. The poem itself is in the hypocrisy of non movement of the people from the very institutions it detests, In that— In docile inaction, he who protests such things must, by direct action also seek to change the barriers of the institution in which it is formed, which starts at the foundation in one themselves— Not simply idealizing a movement, but becoming its motion. It furthermore alludes to the notion that, the King has become King not simply my lineage but simply acting in opposite regards to the common man. It insinuates overall, that he who regards himself as a king is also himself a king. [The Festival Project ™] They say “On Tuesday, you die.” To me this is cruel and unusual punishment To I it is sweet relief, and a good time If I indeed prepare to end my life Due to need and indeed, Strife and poverty, so please Remember me to think twice When you greed and heavily Impede in this— peace That's why you need a scribe. Do not describe me as decent, I recently resent my decent Into these regions from these Kingdoms Which present me with Grief Regis, meet Kelly Egregious? perhaps, actually That and then astonishing To ponder on such a moment, Structured in the ruptured structure Of my DEADMAU5 powers down immidiately upon playing his first song. Oh no. Again! Here we go. Puncture. [wound] (Remember? I was corrupted.) I've been building a resume I was real in my healing She'll need Jesus And he'll need buildings Real estate? You can relate? Displays of affection. It's too late now to deficit Your attention. It's too late now To recommend your reflection It's too late now To make a mess in the kitchen It's too late now, It's sediment in a mention. Who did how what when where why? I idolize my Christ conscious, This is him. Well well. We meet again. {Enter The Multiverse} All my references are irrelevant and furnished even Not a trace of a friend or relative that could manage, even. My balances are invalid, In the red and negative, My management and dispatch, however— “Oh that's cute.” Microaggression. The deep affiliation of No— not this again JIMINY CRICKET JAHOVAS WITNESS DEADPAN COMEDIANS— L E G E N D S. … Jesus, anybody but— {Enter The Multiverse} …is it me? LIZ LEMON has not had the best day. AH NERDS. It began with finding out she is indeed just a fictional character; I'm a what. This was confirmed by her review of all seven seasons of the hit series 30 Rock. I don't understand. Suddenly, as the tapes were concluded, she was handed a mysterious yellow envelope which apparently contained the complex codes needed to return things back to “as normal as possible”— however.. A MAN snatches the envelope out of LIZ LEMON'S HANDS, leaving her stranded in a seemingly off parallel universe where— Oh hey, Tina. Everyone keeps calling her “Tina” and she doesn't know why. -_- I have no new muse. To some, this may confuse— But I need no more blues; This jazz was all a ruse. Really? This is awful. I'm missing all my cues, The game I cannot lose, The life I did not choose Begins to light a fuse I am a ticking time bomb A loose cannon A straight asshole, And complete troll, If I told you I owed you a lesson Would you roll over in this pine box? I miss mine craft and my socks My office, my rock and Last off, I miss my boss. What'd you do to Lorne Michaels? You look confused! He's acting strange! That is not my fault! He was always strange. Huh? Think about it. MEANWHILE… She's been leaking pieces of the script online and it must be stopped! Ooh, whose this blue suit? Some hot blonde. They're all wearing blue suits.., Just as likely. Hey! Hey! Who let you out of the TV? What?! This is not my purple. Oh, aw shit, What did you say? This is not my purpose! Oh no. Oh no. Oh yeah. Full meltdown mode on the TV screen And it just kicked in that the mistress is infact invisible and just lives in his head, this deadpan actress bombshell, clever Pleasurer has all just been … A TEST ! Gazuntite.. Am I on in another room or something? What?! I can always feel it. It just sets in, It's just the fame, Release the rest— And the language can make sense; It's been a sacred acre, and I guessed This measurement of time They hate you. I bet, dude. No, I'm serious— it has to end. Oh well. So I ran from hell at high speed, Fell to my death by a rope at the neck With a hope it would all just stop If I drop to the bottom with a shot Of adrenaline and I just don't come up Out the water I T I S Just not like it was And I've never had love come back Once it's gone This is all just stuff But my heart's sure to pop If I don't get done With the bottom floorness. I need four heads for all my knowledge. I need a whole box of cops for all these problems And probably a constable I'd be unstoppable if I could just nod for once And smile, Like I don't have thoughts, For once. Now that's a dunce. (What you are.) I'm hoping with these supplements I can run again (They were 20 bucks!) And hoping if it's love enough He gets complements but not all of them. I hope if I keep my walls up I could just stall the “Halt who goes there?” Don't get locked out! Don't get homeless! Don't get knocked up! Don't get bone out wings! —You don't know if they're all bird. Where's your album? Fine, I'm done. If I pitty pat And fiddle faddle With Jimmy Fallon Then is this a riddle or a puzzle? He'll resent the ridicule but surely he'll accept the saddle. (That is a sad clown.) Really, she'll present the message, Recalling and still spilling all the gruesome gore and images just from before, The horror core of all the assimilated messages, The missed inboxes, the just-kept hostages, The ten tails, is it—? It gets welled in, wellness When there's hell to pay, Water turns into Welch's. Is this indirectly feeding my somewhat obsession? Perhaps; but under the umbrella of “one night only” I must indulge my exorcisms with admittance that I just trust the adjustment for a month's budget of exercise, And hold the fries, I see my eyes wandering— Oh look, it's these guys. FREDDIE so wait. THE ACTORS lie down against the cold black floor of the black box theatre. Though the floor has been freshly painted, it also wreaks of dusty velvet curtains and a hint of stale cigarette smoke, which no one seems to know from where this is emanating from. Visualization exercises are key. However, here, the actors appear to be conversating with one another Yo I for real just didn't want to pay the price increase. These bastards. Well played, NBC. And let's just be correct about this, I need something to watch on the Peloton. I'm sure the ads will no less than come after me. Indeed, my fragile mind has been altered, living in between the streams to a TV reality. Yo apparently there's an “NBC writers program” —Completely missed it. Facts are, I'm still under par, and still under Paar, however… Okay, I'm paying for it, this had better be— —they're baiting me. For what. This is so unconscious. Liz Lemon on the treadmill So what, I eat pop tarts Instead of 3, I eat ten meals It's real. I told you you're in a cult! Which one? What? IX I have several acts, And these distractions weren't as impulsive As well thought out— Pull the plug, Carson! Pull the rug out from under the cat, And the watch her react This is just one person. It is pertinent, the clause and causability, The instigations, the Investigation, The investments, the integration of the information So much for insomniac I close my eye every time I run a mile You know I can't help but hide When I'm told in my own mind That today, I'm likely to die So I spent all night Crying for viable options ICONS This is not left over, You were just scrumptious, dumpling. Oh there's Nigel Thornberry And Joy Behar, Listen now or hold your forever But pray hard, Cause that's what makes today hard I okayThe Today Show And may Harvard, but stray far from the Ark If the Mayflower is trademarked, Okay, embark on a grey streak, A slave heart, a wave heat, grave deep In a cave park, But they weep and may keep secrets if they seek Weekenders and they leak benders which may think in that he sleeps with her! —but they thought wrong! I'm not on drugs or having it rough as an alcoholic, If anything I'm demolishing the impossible when I bought the peacock, acknowledging to all of them the terms and agreement, from which I see agrees for them to be egregious And with rights to detail or even possibly derail These emails into retail; So it could be Hell… I really need help. I need background noise For my annoyances— More people for the Peloton and No more clairvoyances, I'm prone to losing homes and power to appliances I rely on false alliances To try to make my mind a bit Better, but got behind a bit… Horse chasing in Manhattan I can keep up with a horse drawn carriage But only stopped to catch it, Then, really I've been I memories and giving it the method Holy fuck I've never been this depressed From just checking my messages I regret all these inspections It just diminished my respect for them—- Impending doom for the impendium I'm getting up the strength to ride the Peloton But mulling over everything I didn't want This beat is probably hot as balls… Yo whatever happened to Lin's friend Who used to beatbox with him? Long before he entered into Television or with Disney Pixar, It was way too far back in my memory, and then with this; I think Maybe I'm more like him, And nobody will even remember me! —well, I remember, but barely. Barely is good enough! Here's my weakness: Where's my Tony? All I know is, The bizarre ride Was a rollercoaster I once rode in a hard dream And I wrote in a notebook Colored just like a sports car You know that I love a corvette But probably need a corset Just to fit in your car! Can you sell me a dream and a nightmare at the same time; It was just custard colored the corvette, or the sound of a songbird, almost purchased my worth to the tune Of a little bird, canary, And with every word it's getting scarier To reverb and reverse not such a curse, But was a very sequenced strategy to unrehearsed Reality and as it may, just a game And nothing short of fame, however Breaking me Goddammit what was his name? I'm gonna be upset if I have to look it up. Well, are you satisfied? Not even relatively, Mr. President This resident is half my age and every page I turn is just— Irrelevant. Ugh. The best $7.99 I ever spent Back to the lonely island Oh yeah. That's what I was writing. BILL lies on his back eyes wide open with hand over his chest; something isn't right. Still, here, in the crisp cool of the black box theatre floor, it almost seems that for now— BILL HADER You forgot I was here. The demographics are telling; The stocks are selling The tik tocks are dwelling in your mind As the white collar crimes And the rhymes you're forgetting— Or lines you're spitting It's a self fulfilling prophecy. He's a ghost, he's the reaper He's the time, he's the Keeper; He's the push, he's the teacher The present and the preacher That's why I shouldnt be here You cannot live for free here! So what do I owe you? How do I know you? Wrote you a letter Wanted to blow you Should I just throw you overboard Or write another book Here's a proof of purchase I hope it's worth it If you're homeless I resoned this whole orchard I am prone to no hurt, But you know, it does show I could go gold If just left alone For more then a moment They hate you, Say you're a disaster. Operate under the radar And pay her under the table Hoping you hate hard {Enter The Multiverse} STEFON It's that thing where you don't smoke any cigarettes at all, and then you smoke two packs immediately to reverse jumpstart your nicotine tolerance–? Does that work. I don't know. But yea. Copyright The Collective Complex © [The Festival Project, Inc. ™] © 2025 All Rights Reserved -Ū. 'No Monetary Gain'
Zwei Leichen, verstaut in einer Gefriertruhe, ein gestohlener Pick-up und ein Paar auf der Flucht. Was als vermeintlicher Drogenfund auf einer abgelegenen Farm in Russell County, Kansas beginnt, entwickelt sich zu einem der grausamsten Mordfälle des Bundesstaates Mississippi. Lisa Jo Chamberlin und Roger Gillett töten im März 2004 Gilletts Cousin Vernon Hulett und dessen Lebensgefährtin Linda Heintzelman. Anschließend versuchen sie, die Spuren der Tat über mehr als 1.000 Kilometer hinweg zu beseitigen. Doch die Wahrheit reist mit. In der Gefriertruhe auf der Ladefläche…
Du spielst mit dem Gedanken, Coach zu werden und deine Leidenschaft für Beziehungsthemen beruflich einzusetzen? In dieser Folge berichtet Julia Kolarczyk, wie sie nach vier Jahren Nebentätigkeit ihre Festanstellung kündigte und heute als ganzheitliche Paar- und Life-Coachin erfolgreich ist. Wir sprechen über die wichtigsten Schritte, um Kundinnen aufzubauen, eine klare Positionierung zu finden und Beratungs-Know-how in echtes Coaching zu verwandeln. Außerdem erfährst du, wie Julia Themen wie Offenheit in der Partnerschaft, Eifersucht oder finanzielle Blockaden im Coaching-Prozess löst. Mehr Tiefe, praktische Beispiele und Motivation für deinen eigenen Start findest du im Gespräch.
Bruce Springsteens Lieder: Sie erzählen von Menschen und ihren Sehnsüchten. Und genau die stehen auch im Mittelpunkt des Hörspiels. Ein junges Paar, das einfach nur wegwill. Ein Mann auf der Flucht. Eine Motelbesitzerin mit Vergangenheit. Ihre Wege kreuzen sich immer wieder, auf den Highways. Wer das Hörspiel im Radio hören will: Samstag, 19.07.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 2 Kultur In Liedern wie «Born to run» verlieh Springsteen all jenen eine Stimme, die nicht aufhören wollten, an den «American Dream» zu glauben. Dass ein grosses, neues, besseres Leben möglich ist, irgendwo hinter dem Horizont, im Westen, dort wo die Sonne untergeht. Und gleichzeitig vergass er auch nie die sozialen Hintergründe, die diese Sehnsucht befeuerten, ganz in der Tradition eines John Steinbeck oder Mark Twain. Und so, wie sich Springsteen hat inspirieren lassen, haben seine Lieder den Dramatiker Wolfram Höll und den Musiker Elia Rediger inspiriert zum Hörspiel «Nebraska». ____________________ Mit: Henni Jörissen (Mary), Nils Kahnwald (Max), Lars Rudolph (Johnny), Christian Koerner (Joe), Barbara Falter (Patty), Andrea Bettini (Hank), Linda Olsansky (Kitty) und Anette Herbst (Polizistin und Buschauffeurin) ____________________ Musik: Elia Rediger – Tontechnik: Basil Kneubühler – Regie: Wolfram Höll ____________________ Produktion: SRF 2020 ____________________ Dauer: 56'
What did I miss? Naja, die letzte Folge solltet ihr schon gehört haben. Falls ihr jedoch harmoniebedürftige Bienen seid, wird's ab heute wieder besser. Wir binden euer Feedback zum Streitgespräch mit ein, fragen uns, aus welchen Gründen das Produkt -Einkaufswagen- noch so schlecht ist, Melisa gibt ein paar PMS Tipps und im Thema geht es um ein Paar was geplant planlos unterwegs ist. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im neuen Netflix-Thriller „Brick“ müssen sich Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee aus ihrer Wohnung befreien, die plötzlich von einer mysteriösen Mauer umgeben ist. Zusammen mit den Nachbarn schafft es das Paar, das Geheimnis zu lüften. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-brick
Susanne und Ulrich Meierhofer entdeckten vor über 20 Jahren Sri Lanka und verliebten sich in das Land und die Kultur. Heute lebt das Paar ihren Ruhestand nicht in der Schweiz, sondern hauptsächlich in Payagala, direkt an der Südwestküste. Seit fünfzehn Jahren im Ruhestand, haben Ulrich und Susanne Meierhofer aus Thunstetten (BE) ihre Vision vom Lebensabend konsequent verwirklicht – fernab von Routinen, dafür nah am Meer. Anstatt irgendeinmal in einem Altersheim in der Schweiz zu residieren, geniessen sie ihr Leben an der Südwestküste Sri Lankas. In Payagala haben sie sich eine kleine Oase der Ruhe geschaffen, sagt Susanne Meierhofer: «Dank unserem einheimischen Freund, konnten wir vor paar Jahren unsere Alterswohnung bauen.» Daneben vermieten die beiden auch Gästezimmer. Das Haus mit viel Umschwung liegt direkt am Meer. Sich in Sri Lanka zu integrieren, sei sehr wichtig, sagt Ulrich Meierhofer: «Die Menschen sind sehr offen und wir helfen uns gegenseitig. Wir sind wie eine grosse Familie.» «Stillsitzen ist nicht unser Ding!» Die meiste Zeit des Jahres verbringen Ulrich und Susanne Meierhofer in Sri Lanka. Momentan ist Monsunzeit, da weilt das Paar jeweils in der Schweiz. Doch stillsitzen, können sie nie, sagt Susanne Meierhofer: «Uns hat das Reisefieber schon immer gepackt!» Wenn die beiden in Europa weilen, dann geht es seit vielen Jahren regelmässig mit dem Camper nach Kroatien.
Sadguru Paar Utaaranhaar 4 : Pujya Sant Shri Asharamji Bapu Satsang
Sadguru Paar Utaaranhaar 3 : Pujya Sant Shri Asharamji Bapu Satsang
Sadguru Paar Utaaranhaar 2 : Pujya Sant Shri Asharamji Bapu Satsang
Sadguru Paar Utaaranhaar 1 : Pujya Sant Shri Asharamji Bapu Satsang
Sadguru Paar Utaaranhaar 2 : Pujya Sant Shri Asharamji Bapu Satsang
Sadguru Paar Utaaranhaar 4 : Pujya Sant Shri Asharamji Bapu Satsang
Sadguru Paar Utaaranhaar 3 : Pujya Sant Shri Asharamji Bapu Satsang
Sadguru Paar Utaaranhaar 1 : Pujya Sant Shri Asharamji Bapu Satsang
Sie lauern an jeder Supermarktkasse: Kleine, bunt verpackte Verlockungen, die Kinder scheinbar magisch anziehen – und ein "Nein" kann dann schnell mal zu einem oscarreifen Wutanfall führen. Aber nicht verzagen, wir sind für euch da! Denn in dieser Folge sprechen wir mit Dr. Martina Stotz über den richtigen Umgang mit Wutanfällen. Sie ist promovierte Pädagogin sowie Erziehungs-, Paar- und Familienberaterin und hat als ehemalige Grundschullehrerin jahrelange Erfahrung, wenn's um Wut und Gefühlsregulierung geht. Wir klären, warum Wut ein wichtiger Entwicklungsschritt ist (auch wenn's nervt), wie Co- und Selbstregulation wirklich gelingen können, wieso manche Kinder häufiger explodieren als andere und wie Eltern zwischen Aushalten, Vorbeugen und Mitfühlen die richtige Balance finden können. Denn so hart diese Situationen auch sind, sie bieten eine echte Chance: Für Bindung, emotionale Stärke und ein glückliches Familienleben. Wir waren auch bei Martina im Podcast zu Gast, hört doch mal rein: – Podcast: Leuchtturm sein, Folge: Unterschiedliche Familienmodelle: https://leuchtturmsein.podigee.io/121-121-unterschiedliche-familienmodelle Hier findet ihr weitere Angebote von Dr. Martina Stotz: – ihren Instagram Kanal mit wertvollen Impuls für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://www.instagram.com/dr_stotz_kinderpsychologie/?hl=de – Onlinekurse für Eltern und pädagogische Fachkräfte: https://mein-erziehungsratgeber.de/kurse-2/ – ihre Bindungsinsel, ein digitales Eltern-Camp für bedingungslos geliebte Kinder: https://insel.mein-erziehungsratgeber.de/ – ihre Bindungsakademie mit der Ausbildung für zertifizierte bindungsorientierte Elternberater:innen: https://mein-erziehungsratgeber.de/bindungsakademie/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio