POPULARITY
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute gehen sie zum See. Sie wollen Vögel füttern, darum haben sie ein Körbchen mit Körnern dabei. Eine Taube hat auch Hunger, doch Rita mag sie nicht. Oder doch? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Vogelschmaus" von Hexe Knickebein.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Rita und das Krokodil mit “Halloween", die kleine Lampe mit "Erst tuscheln, aber dann zusammen kichern", Jan und Henry mit "Der Affe im Segelflugzeug", Kalli mit "Kalli-Gespenst", Raketenflieger Timmi mit "Der Zauberplanet", Pittiplatsch mit "Schnattchens allerbeste Freunde", das Märchen "Der Geburtstag der Schildkröte" und auf viel Musik (“Planet” von Deniz Jesperson, “Halloween” von Grünschnabel, “Windgeist” von Toni Geiling, “Versöhnungslied” von Ulf und Zwulf, “Die Erdmännchen” von Manfred Schweng)!
Lietuvos naujienų portaluose šįryt pasirodžiusi žinia priminė balandžio pirmosios pokštą, tačiau paaiškėjo, kad tai tiesa. Aplinkosaugininkai Šilutės rajone gyvenančio asmens namuose aptiko neteisėtai ir netinkamomis sąlygomis laikomą krokodilą.
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie sich verkleiden, um Halloween zu feiern. Vielleicht bekommen sie ja dann Süßigkeiten von der Großmutter. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Halloween" von Grünschnabel.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Rita und das Krokodil” mit “Im Wald”, Jan und Henry mit “Die Königin mit der Schubkarre", Kalli mit "Kalli-Pinsel", die kleine Lampe mit ”Erst nervig, aber dann doch eingeschlafen”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit "Bauchweh", das Märchen "Die Katze und das Halsband" und auf viele Kinder und Kinderlieder (“Kastanienbäume” von Markus Reyhani, “Die Kuh Hella” von der Mukketierbande, “Schweinchen bunt” von den 17 Hippies, “Wenn der Mond scheint” mit Felicitas Woll, “Der Tee von Eugenia” von Francesco Wilking und Moritz Krämer und “Bis die Katze bellt von Gerhard Schöne).
In northeast Australia, the capture of the legendary saltwater crocodile “Old Faithful” is causing protest. The animal, which was once made famous by Steve Irwin, was considered a safety risk by the authorities and brought to a government facility. However, traditional landowners speak of a “wrongful arrest” and accuse the Queensland government of faulty testing, lack of transparency and disregard for indigenous rights. - Im Nordosten Australiens sorgt die Gefangennahme des legendären Salzwasserkrokodils „Old Faithful“ für Protest. Das Tier, das einst durch Steve Irwin bekannt wurde, wurde von den Behörden als Sicherheitsrisiko eingestuft und in eine staatliche Einrichtung gebracht. Die traditionellen Landbesitzer sprechen jedoch von einer „unrechtmäßigen Festnahme“ und werfen der Regierung von Queensland fehlerhafte Tests, mangelnde Transparenz und Missachtung indigener Rechte vor.
Kalli kann noch nicht schlafen. Er hat für Mareike ein buntes Bild gemalt mit einem blauen Krokodil. Doch Mareike hat darüber nur gelacht. Kalli möchte ein Zauberpinsel sein und alles bunt malen. Und schwups ist Kalli ein Kalli-Pinsel. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Schweinchen bunt" von den 17 Hippies.
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute gehen sie in den Wald, um Kastanien zu sammeln. Doch dabei kommt Rita vom Weg ab und verläuft sich. Zum Glück folgt das Krokodil ihr. Mit einer guten Idee finden sie wieder nach Hause. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Kastanienbäume" von Markus Reyhani.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Erst durstig, aber dann patschnass”, Jan und Henry mit “Der Koala mit der Pizza”, Kalli mit "Kalli-Wal", Raketenflieger Timmi mit “Der Piesepampelplanet”, Rita und das Krokodil mit “Die Hütte”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Der Drachenbaum”, das Märchen "Rumpelstilzchen" und auf viele Kinderlieder ("Wenn du fröhlich bist" mit "Herr H", "Bude baun" von Gerhard Schöne, "Du und der Wal" von Susan Ertel, "Wasser - Wasser" von Grünschnabel, "Den lieben langen Tag" von Dota, "Drachensteigen" von Kikaninchen, "Rumpelstilzchen" mit Gaby Rückert).
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie sich eine Hütte im Garten bauen. Doch das Krokodil will nicht mithelfen. Es guckt sich lieber die Wolken an. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Bude baun" von Gerhard Schöne.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Erst weggeworfen, dann fortgeflogen”, Jan und Henry mit “Die Katze mit dem Kunststück”, Kalli mit "Kalli-Feuerwehr", Raketenflieger Timmi mit “Der Bauplanet”, Rita und das Krokodil mit “Geburtstagsfeier”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Der Apfelbaum”, das Märchen "Die Schnecke und der Stern" und auf viele Kinderlieder (“Im Garten des Herrn Ming" von Gerhard Schöne, "Ich freue mich, dass ich geboren bin", "Feuerwehrmann" von Christiane Weber, "Rolltreppenmax" von Bummelkasten, "Die Katze tanzt allein" von "Herr H", "Der Apfelbaum" von Simone Sommerland, "Alle Sterne leuchten gerne" von 3Berlin)!
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute gehen sie zu Boris, denn er hat Geburtstag. Rita will ihm eine Rakete schenken. Doch leider ist sie beim Ausprobieren zerbrochen. Was soll Rita jetzt bloß machen? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich freue mich, dass du geboren bist" aus dem großen Volksliederschatz.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Du hast nicht immer Recht”, Jan und Henry mit “Der Roboter im Supermarkt”, Kalli mit "Kalli U-Boot", Raketenflieger Timmi mit “Der Sportplanet”, Rita und das Krokodil mit “Der Igel”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Als Pitti den Wind fangen wollte”, das Märchen "Die gefangene Prinzessin” (erzählt von Anna Fischer) und auf viele Kinderlieder ("Wir bewegen uns" von Kai Hohage, "Wenn sich die Igel küssen", "Hans und die Nixe" von Bernd Kohlhepp, "Entschuldigung angenommen" von Ingo Pohlmann, "Traumsong" von Ben Becker, "Wind, Wind blase" gesungen von Bernd Kohlhepp, "Dornröschen" gesungen von Gabi Rückert)!
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Rita hätte gern einen Igel als Haustier. Im Garten hat sie schon einen entdeckt. Zusammen mit Krokodil versucht sie, ihn einzufangen. Doch kann ein Igel überhaupt ein Haustier sein? Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Wenn sich Igel küssen" aus dem großen Volksliederschatz.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Einschlafen, aber wie?”, Jan und Henry mit “Der Elefant im Auto”, Kalli mit "Kalli-Auto Taxi", Raketenflieger Timmi mit “Der Regenplanet”, Rita und das Krokodil mit “Großmutters Geburtstag”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Farbe oder Pflaumenmus”, das Märchen "Der einsame Hausschuh" und auf viele Kinderlieder (“Meine blauen Gummistiefel" von Joely und Oliver, "Geburtstagsständchen" von 3Berlin, "Verrückte Autofahrt" von Pampelmuse, "Schalf Eins, Zwei, Drei" von Zwulf, "Alle meine Entlein" gesungen von Trabitsch, "Eule fühlt den Beat" von Eule, "Armer alter Hausschuh" von Hexe Knickebein)!
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie heimlich Großmutters Geburtstag vorbereiten. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Geburtstagsständchen" von 3Berlin.
Z Mihcem bomo brskali po živi meji in ugotavljali, kaj se skriva v njej. Pripovedujeta: Zvone Hribar in Sabina Kogovšek. Napisal: Milan Petek. Posneto v studiih Radia Slovenija 2004.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Mal doch, was dir gefällt”, Jan und Henry mit “Der Bär mit den Karten”, Kalli mit "Kalli-Detektiv", Raketenflieger Timmi mit “Der Riesenplanet”, Rita und das Krokodil mit “Krocket”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Der Geist in der Flasche”, das Märchen "Das Teuflein und der Brotkanten” (erzählt von Anna Fischer) und auf viele Kinderlieder ("Kitzelkanon" von 3Berlin, "Alle Kinder spielen gern" von Helmut Meier, "Streng geheim" von Radau, "Farbenlied" von Hexe Knickebein, "Gemüseorchester" von Florian Voigt, "Fünf Geister" von Michael Volz, "Am Ende des Regenbogens" von Eule)!
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie Krocket spielen. Doch das Krokodil gewinnt immer. Wie macht es das nur? Rita hat gar keine Lust mehr, bis auch ihr Ball durch die Törchen rollt. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Alle Kinder spielen gern" von Helmut Meier.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Einschlafen, aber richtig!”, Jan und Henry mit “Die Toilette im Weltraum”, Kalli mit "Kalli-Krebs", Raketenflieger Timmi mit “Der Räuberplanet”, Rita und das Krokodil mit “Camping”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Hilfe, Wespen!”, das Märchen "Woher das Gänseblümchen seine Röte hat "und auf viele Kinderlieder (“Schlaf ein” und “Im Dunklen ist gut munkeln” von 3Berlin, “Mein Tisch, mein Bett, mein Stuhl und ich” von den 17 Hippies, “Unter Wasser” von Suli Puschban, “Die Astronautin Erika Klose”, “Der Wald singt“ von Spunk und “Wiese, grüne Wiese” von Gerhard Schöne)!
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie ein Campingabenteuer erleben. Das Krokodil nimmt auch eine Taschenlampe mit, denn damit sieht man gut in der Nacht. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Mein Tisch, mein Bett, mein Stuhl und ich" von den 17 Hippies.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Klein, aber pfiffig”, Jan und Henry mit “Die Gespensterparty”, Kalli mit "Kalli-Giraffe", Raketenflieger Timmi mit “Der Urzeitplanet”, Rita und das Krokodil mit “Im Zoo”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Pitti und die sieben Raupen”, das Märchen "Der Löwe und der Hase” (erzählt von Anna Fischer) und auf viele Kinderlieder ("A Huga Huga Huga" von "Ich und Herr Meyer", "Schnappi", "Raffi, die Giraffe" von "Herr H", "Hänschen klein" mit Wenzel, "Gehen 10 in ein Bett" von Susan Ertel, "Kleiner Schmetterling" von Joely und Oliver, "Ich hab dich zum Fressen gern" von Christian Dähn und Heiner Kondschak)!
2017 hat der Literaturkritiker Ijoma Mangold seine Autobiografie "Das deutsche Krokodil" veröffentlicht. Was es mit diesem eigenwilligen Titel auf sich hat und wie das Krokodil in sein Leben gekommen ist, erzählt er im Gespräch. Interview: Nicole Dantrimont.
Auf der kleinen Sundainsel Timor werden Krokodile verehrt, weil der dortige Schöpfungsmythos auf einer Krokodil-Legende basiert. Doch seit einigen Jahren gibt es immer mehr Krokodilangriffe. Wie kann gutes Krokodilmanagement gelingen? Interview: Nicole Dantrimont.
Das Krokodil als Logo: Die französische Tennislegende Lacoste hat's erfunden und zur weltweiten Marke ausgebaut. Felix Schledde weiß, wie das Krokodil aufs Poloshirt kam und zum begehrten Luxuslabel wurde.
Luklak wird zum Krokodil. In „Das Meer der Aswang“ erzählt Allan N. Derain von einer monströsen Metamorphose. Ein Abenteuerroman aus der Geisterwelt der philippinischen Visayas. Rezension von Katharina Borchardt
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute gehen sie in den Zoo. Dort gibt es viele Tiere. Krokodil interessiert sich aber nur für die Krokodile. Es spielt sogar mit ihnen im Wasser zusammen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Schnappi".
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Versteckt und gefunden”, Jan und Henry mit “Der Panda mit dem Einkaufszettel”, Kalli mit "Kalli-Robinson", Raketenflieger Timmi mit “Der Zuckerplanet”, Rita und das Krokodil mit “Am Strand”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Das geflügelte Ungeheuer”, das Märchen "Der Taschenzwerg” (erzählt und gespielt von Stefan Kaminski) und auf viele Kinderlieder (“Oma gibt mir Schokolade” von Deine Freunde, “Die Ameisenstraße” von Erwin Grosche, “Der Tango der Gefühle” von Ich und Herr Meyer, “Eine Insel mit zwei Bergen” von Dolls United , “Ich hab`s viel besser als du” von Masha Qrella,“Lied vom Fliegen" von Reinhard Lakomy und “Ich sammel Steine” von Jan Haarmeyer)!
We moeten omgaan met steeds meer en snellere veranderingen; of het nu thuis, op het werk, in de maatschappij of in onze natuurlijke omgeving is. We doen ons best ons constant aan te passen, maar zonder dat we het weten, worden we hierin belemmerd door ons eigen brein. Daarom moeten we op zoek naar de krokodil in onszelf zegt Mike Hoogveld in deze podcast.
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute haben sie einen schönen Tag am Strand und finden viele tolle Sachen. Die können allerdings auch wieder verloren gehen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Ich sammel Steine" von Jan Haarmeyer.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Raketenflieger Timmi mit “Der Mädchenplanet”, Jan und Henry mit “Das Piratenfest", Kalli mit "Kalli Pirat", "Licht an!" mit "Verlaufen und gefunden", Rita und das Krokodil mit “Blaubeeren”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Zwei Eiswaffeln im Briefkasten”, das Märchen "Sechse kommen durch die ganze Welt” und auf viele Kinderlieder ("Raketen Erna ihr Lied" von Raketen Erna, "Waldschätze" von Matthias Meyer-Göllner, "Nichts los auf dem Piratenschiff" von Hartmut E. Höfele, "In einem kleinen Apfel" gesungen von Wenzel, "Sei doch mal Pirat" von Zaches und Zinnober, "Eiszeit" von Ritter Rost und Drache Koks, "Manchmal" von August)!
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie zusammen Blaubeeren sammeln. Doch Rita findet im Wald noch etwas ganz anderes. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Waldschätze" von Matthias Meyer Göllner.
Neustadt-Kneipe „Krokodil“ nach Brand geschlossen, AfD eröffnet Nachfolger des Zentrums Rheinhessen und Schweitzer fordert Ende der Grenzkontrollen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/kneipe-krokodil-in-mainzer-neustadt-brennt-4885380 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/mainz-laubenheim/kein-weinausschank-am-rhein-in-mainz-laubenheim-4749472 https://www.allgemeine-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/afd-netzwerk-eroeffnet-nachfolger-des-zentrums-rheinhessen-4844796 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-alzey-worms/verbandsgemeinde-alzey-land/dintesheim/toedlicher-unfall-auf-b271-auto-erfasst-radfahrerin-4885762 https://www.wormser-zeitung.de/politik/politik-rheinland-pfalz/schweitzer-fordert-ende-der-grenzkontrollen-4884517 Ein Angebot der VRM.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf “Licht an!” mit “Streifen oder Punkte”, Jan und Henry mit “Auf dem Schlauch”, Kalli mit "Kalli-Rotkäppchen", Raketenflieger Timmi mit “Der Autoplanet”, Rita und das Krokodil mit “Der Gemüsegarten”, freu dich auch auf Herrn Fuchs und Frau Elster mit “Der letzte Ferientag”, das Märchen "Der süße Brei” (erzählt von Axel Prahl) und auf viele Kinderlieder (“Luft hab ich in meinen Taschen” von der Obstkistenbühne Ferch, “Schweinchen bunt” mit dein 17 Hippies, “Feuerwehr, Feuerwehr” mit Robert Metcalf, “Der Tee von Eugenia” von Francesco Wilking und Moritz Krämer, “Planet” von Deniz Jesperson , “Der angebrannte Brei” von der Hexe Knickebein und “Zwei kleine Wölfe” von Joely und Oliver)!
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute wollen sie in Großmutters Garten ein Gemüsebeet anlegen. Doch das bekommt ein kleiner Vogel mit, dem die Samen sehr gut schmecken. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Luft hab ich in meinen Taschen" von der Obstkistenbühne Ferch.
Das Sandmännchen hat dir viele Geschichten mitgebracht. Freu dich auf Raketenflieger Timmi mit “Der Wüstenplanet”, Jan und Henry mit “Die Schildkröte im Rennauto", Kalli mit "Kalli Pinguin", "Licht an!" mit "Es riecht, na und?", Rita und das Krokodil mit “Ein Pfützentag”, freu dich auch auf Pittiplatsch mit “Der große Regen”, das Märchen "Die Fliege Flix” und auf viele Kinderlieder ("In die Galaxie" von Mai Cocopelli, "Pfützenhüpfen" von Christiane Weber, "Ich bin ein kleiner Pinguin", "Ich bin wichtig" von Antje Schomaker, "Grün, grün, grün sind alle meine Kleider" mit "Herr H", "Das Wassertröpflein" von Veronika Fischer, "Der dickste Brummer der Welt" von Markus Reyhani)!
Rita und ihr Krokodil sind unzertrennlich. Zusammen erleben sie die lustigsten Abenteuer. Heute gehen sie mit Ritas neuen Gummistiefeln in den Wald, denn da gibt es die schönsten Pfützen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Pfützenhüpfen" von Christiane Weber.
Drei Männer trotzen US-Präsident Donald Trump. Die Koalition streitet um die Rente mit 70. Und Finanzminister Klingbeil reist mitten im Zollchaos nach Washington. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Machtkampf zwischen Trump und Murdoch: Das alte Krokodil gegen den Präsidenten Rentendebatte: Was hindert uns eigentlich daran, länger zu arbeiten? Entlassung von Statistikchefin durch Trump: »So etwas geschieht in Diktaturen, nicht in Demokratien«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
“Ey Kroko-Mama, Deine Eier schreien nach Security. Komm schnell rüber und zeig dem Eindringling mal, wo der Reptilienrambo die Revolverzähne hat!” - Was ist denn diese Woche schon wieder bei Jule und ihrem besten Freund Schlauschwein Sparky los? Ganz einfach: es geht um aller aller aller beste Freundschaften. Was das mit Blattläusen zu tun hat, die gemolken werden und warum es ohne Wildbienen keine Parties mehr geben würde? Das erfahrt ihr heute, wenn es wieder heißt “SOS - Süßes oder Saurieeeeeeeeeer”! Tierärztin Elli Lason hilft ihnen wieder dabei. Wenn ihr auch eine Frage habt, zu Tieren und Pflanzen aus Filmen, Serien und Büchern, oder allem anderen, was krabbelt, stampft, blubbert oder fliegt, dann sendet Jule und Sparky von der Berliner Sparkasse eine Sprachnachricht an 0176 - 921 362 08 oder eine E-Mail an sos@mfn.berlin. Sprecher:innen: Jule Kaden und Tolga Akar Autorin: Jule Kaden Redaktion: Lena Günther und Jule Kaden Sounddesign: Milan Fey Eine Produktion der Auf die Ohren GmbH.
Trumps Monsterbomben erschüttern die Welt. Brauchen konservative Parteien ihre Rechts-Kasper? Glaubensfrage: Europalette oder Lattenrost? Wir lieben Gott! Wir auch! Paul und Hajo Schumacher präsentieren aus dem Schöneberger Hinterhofstudio die frische Wochenschau. Unsere Themen: Machtspiel der Bösewichte. Die Hybris von Venedig. Das schwebende Krokodil und Zecken in sensiblen Körpergegenden. Bundestagsabgeordneter Johannes Fechner schläft im Zelt. Wem gehören die beiden einzelnen Schuhe? Falsche Symbole - Udo Butter verweigert Auftritt. Der Indigo-Trick der Samurai. Sind Bakterien Tiere? Tristesse und „Schöne Aussicht“. Johannes Fechner - der Abgeordnete. Plus: Wholebodyhotboxing - Wann läßt die Bahn Kifferwaggons rollen? Folge 954. Waldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoPodcast Untrue Crime mit dem Autorenduo Achilles - Michael Meisheit & HajoMichael Meisheit + Hajo SchumacherLügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kathrin Hinrichs + Hajo SchumacherBuch: "Ich frage für einen Freund..." Das Sex-ABC für Spaß in den besten JahrenKlartext Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.deDem MutMachPodcast auf Instagram folgen Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Tom Beinlich zappt sich durch und serviert frisch das Blabla der Woche. Von Tom Beinlich.
Dobro došli u 193. epizodu Njuz Podkasta! Glavna tema ove nedelje je pretnja Studenata 2.0 štrajkom glađu i postavljanje banera "Ko je kriv?" širom fakulteta. Analiziramo pozadinu ovih dešavanja, moguće posledice i reakcije nadležnih. Pored toga, osvrćemo se i na jedan od najbizarnijih telefonskih poziva predsednika Vučića, misteriju krokodila koji je navodno viđen u Nišu, kao i kontroverznu gradnju zgrade ispred zgrade u Bloku 4. Ne propustite ni priču o dobitnicima "Zlatnog Beočuga". ⭐ Podkastić za Njuzcene: A za naše verne Njuzcene, spremili smo poseban segment "Popkastić" gde detaljnije analiziramo povratak Aleksandra Šapića i njegove najnovije izjave. Postanite član i ne propustite!
Baden gehen und im Wasser rumplantschen ist ja gut und schön! Wenn es da, wo man ins Wasser hüpft, Krokodile gibt, ist es nicht ganz ungefährlich...
Schiffswracks aus dem Zweiten Weltkrieg, die im türkisblauen Wasser wie tickende Zeitbomben lauern, eine Begegnung mit einem Krokodil in einem Gewässer mitten im Dschungel und auf der Suche nach einem kleinen deutschen Metallboot in einem See, der oft als einer der gefährlichsten der Welt bezeichnet wird – all das hat Dr. Florian Huber im vergangenen Jahr erlebt. Expeditionen wie diese führten den Forschungstaucher und Unterwasserarchäologen rund um den Globus, immer auf der Spur verborgener Geschichten und unerforschter Unterwasserwelten. Seit mehr als 25 Jahren ist Florian mit seinem Tauchequipment unterwegs und hat in über 100 Ländern verborgene “Schätze” und spannende Geheimnisse unter Wasser entdeckt und erforscht. Florian Huber ist zudem Autor zahlreicher Fachpublikationen und steht regelmäßig vor der Kamera für Dokumentationen wie „Terra X“. Über seine Arbeit als Forschungstaucher und Unterwasserarchäologe, seine Biografie, die Terra X-Dreharbeiten und spannende vergangene Expeditionen haben wir mit ihm bereits in den Folgen 359 und 370 gesprochen. In dieser Weltwach-Folge gibt Florian uns einen Rückblick auf seine Expeditionen des letzten Jahres. Er nimmt uns mit auf die Inselgruppe Palau und nach Ruanda und erzählt von den Spuren vergangener Kriege sowie faszinierenden Tierbegegnungen – sowohl unter Wasser als auch an Land. Viel Spaß beim Zuhören!Website: https://florian-huber.infoInstagram: https://www.instagram.com/dr_floh/?hl=deRedaktion & Postproduktion: Miriam MenzDieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es allein um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: Wie du elegant aus der jetzigen Identifikation ausbrechen kannst Der Anlass für diese Podcastfolge ist, dass wir im Coaching ja zuerst schauen, wer du sein willst und wie sich das anfühlt. Dann schauen wir, in einem zweiten Schritt, wer du heute bist, wie sich das anfühlt, welche Mödeli sich eingeschlichen haben und welche Angewohnheiten die neue Persönlichkeit nicht mehr hat. Und genau da legen wir in dieser Folge den Fokus drauf. Das Geschenk in dieser “Nabelschau”, ist, dass sich bisher verborgene im Unterbewusstsein führende Glaubenssätze und Muster zeigen. Und wir alle wissen: Gesindel scheut das Licht. Sobald sie sich zeigen, kannst du frei entscheiden, ob du sie behalten und weiterhin auf ihnen durchs Leben spazieren willst. Unbewusstes wird bewusst, Energieräuber werden gesehen. Routinen werden erkannt, die inzwischen auf Autopilot laufen. Und du kannst endlich mit Humor “was, das hat sich eingeschlichen?!” das eigene Leben bereinigen und in deine Traumpersönlichkeit reinwachsen. Der Weg ist jetzt frei. Weil dein Leben leicht sein darf. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Souverän in deinem Leben und durch historische Zeiten: Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: deine individuelle Harmonie ist der Schlüssel zum Lebensfluss Anlass sind Kundenaussagen, wie zB “ich trau mich nicht”, “Was sollen denn die anderen denken” oder auch “ich fühle mich da so egoistisch” Und je mehr wir die individuelle Harmonie freigelegt und bewusst gemacht haben, umso mehr sind diese blockierenden Strukturen geschmolzen. Diese Podcastfolge lädt dich ein, deine persönliche, höchst individuelle Harmonie-Frequenz immer mehr freizulegen und klar zu spüren. Weil dein Leben dir gehört. Weil du glücklich dein Leben nach deinen Ideen gestalten darfst. Weil du für dich losgehen darfst. Weil wir uns alle freuen, wenn du du bist. Diese Podcastfolge ermutigt dich dazu. Trau dich, deinen nächsten Schritt zu gehen. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Souverän in deinem Leben und durch historische Zeiten: Herzlich willkommen zu deinem Podcast für Souveränität und Gelassenheit. Weil dein Leben leicht sein darf. Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Alles andere was du in der Welt siehst, sind nur die Tools, die uns Menschen in die Entwicklung bringen. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden souverän, gelassen, frei und eigenverantwortlich. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind sich raus entwickelt hat, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: erkenne dein Spielfeld der Entscheidungsmöglichkeiten und lebe endlich deinen gesunden Egoismus Anlass für das Thema ist der live Workshop “Denk auch mal an dich” - trau dich endlich gesunden Egoismus zu leben. * am Donnerstag,1. Mai 2025 von 18.30–21.30 Uhr * Anmeldung Oberwilerkurse oder Link auf meiner Internetseite https://nadjalang.com Und in einem der letzten Coachings ist die Frage aufgetaucht: “wann kann ich eigentlich überhaupt egoistisch sein”, “ich muss ja überall funktionieren”. Und wir sind immer tiefer in das mögliche Spielfeld von gelebtem Egoismus und dessen Bedeutung eingetaucht. Das Ziel dieser Podcastfolge ist daher: * dich zu tiefem inneren Frieden mit dir selber einzuladen * Frieden mit dem Begriff “Egoismus” zu machen * ihn für dich selber als positiv, öffnend und einladend zu verstehen * und es einfach für dich als “sich selber sein” zu übersetzen * endlich zu dir selber und deinen Träumen zu stehen und * jetzt jetzt jetzt dafür loszugehen Und gleichzeitig das Spielfeld zu erkennen, in dem du die pure Wahl hast, dich selber zu sein und damit egoistisch sein und den Grad an Egoismus wählen kannst. Was ist, wenn "egoistisch sein" nichts anderes ist, als in Übereinstimmung mit deinen Träumen und in Integrität zu deinen Ideen & Werten zu leben? Genau dann geht das ganze Feld für dich auf und das Universum wird zu deiner wertvollen freien Spielwiese für dein zauberhaftes Leben. Also: Was genau ist das Spielfeld, in dem du egoistisch sein wählen kannst? Zwischen Reiz und Reaktion! * hier ist der Raum für Innehalten, Entscheiden, Handeln * hier ist der Raum, wo wir entweder bewusst oder unbewusst agieren DAS ist der Raum, wo wir entweder auf Schienen, Programmen, Mustern, Glaubenssätzen agieren oder frei neu entscheiden. DAS ist deine Spielwiese, auf der du dich kraftvoll austoben kannst für deinen Lebensfluss sorgen kannst! Let´s goooo! Trau dich, diese Spielwiese zwischen Reiz und Reaktion zu nutzen und bewusst gemäss deiner Träume und Ideen zu gestalten.. Du darfst souverän & gelassen durch dein Leben navigieren! Weil dein Leben leicht sein darf. Die Welt wartet auf dich. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Du bist nie allein. Ich begleite dich in eine neue Leichtigkeit. Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Info für den nächsten Live-Workshop in der Reihe Weil dein Leben leicht sein darf: “Denk auch mal an dich - gesunden Egoismus entwickeln" am Donnerstag,1. Mai 2025 18.30–21.30 Uhr Anmeldung bitte direkt via https://nadjalang.com/vortraege *** Ich liebe Menschen und begleite sie in ihr stimmiges Traumleben & durch diese historischen Zeiten. Wir sind in historischen Zeiten, in denen es einzig um die Entwicklung des menschlichen Bewusstseins geht. Wir verabschieden uns von bisherigen Glaubenssätzen, Mustern und Programmierungen und werden mit jedem Anlass, Event und Ereignis souveräner, gelassener, freier und eigenverantwortlicher. So wie ein 3 jähriges Kind im Marionettentheater noch mit Krokodil, Kasperl und Polizist mitfiebert und ein 12 jähriges Kind davon gelangweilt ist, so entwickelt sich die Menschheit aus den bisherigen Geschichten, Mustern, Beteiligten und Emotionen raus. Wie in einem Computerspiel werden wir so Level um Level transformiert. Diese Transformation zeigt sich bei jedem Menschen individuell im jeweiligen Leben. Um dir diese historische Zeit und dein individuelles Leben leichter zu machen, schauen wir uns heute wieder ein spezielles Thema an: dein aktuelles Ich als Sprungbrett für deine Ziele - Zeit für deinen feinen Egoismus Der Anlass für dieses Thema ist, dass mir immer wieder die Aussage begegnet, “ich habe so vieles falsch gemacht - das vergesse ich am besten” und “ich bin so müde und erschöpft, ich möchte jetzt etwas neues anfangen”. Deine Superkraft liegt im Frieden & Flow mit dir, deiner Vergangenheit, deinem Heute und deinen Träumen für dein neues Ich. Dort liegt deine kraftvolle Authentizität Dort liegt deine wertvolle Individualität Dort liegt deine glitzernde Persönlichkeit Und genau das erleben die Kunden dann: - Frieden mit ihrem Leben, ihren Entscheidungen, ihrer Situation, ihrem Jetzt - super Kraft für neue Entscheidungen, und eine neue Persönlichkeit zu werden - die Erkenntnis, WIE VIEL sie bereits für ihr Zukunfts-Ich mitbringen - wie viel bereits in ihnen angelegt ist - die Beruhigung keine weiteren Kurse, Zertifikate und Schulungen zu brauchen, sondern ihren Traum von der Selbständigkeit zu starten - ein sehr ruhiges inneres Ich - ein gutes Gefühl für ihren Lebensweg - mehr Klarheit für deine Zukunftsideen - ein Gefühl der Stimmigkeit und Machbarkeit - und auf einmal kommt dir Freude für Neues und der tiefe innere Frieden Also hol dir Stift und Papier, nimm dir Zeit für dich selber und leg mit der Podcastfolge grad los. Trau dich, deinen nächsten Schritt zu gehen. Die Welt wartet auf dich. Weil du souverän & gelassen durch dein Leben navigieren darfst. Sei dir wichtig. Du bist unendlich wertvoll. Dein Leben darf leicht sein. Dicke Umarmung & herzliche Grüsse Deine Nadja ❤️✨✨ ***** Klarheitsgespräch für 1:1 Coaching vereinbaren: https://www.nadjalang.com/termin Newsletter abonnieren: https://www.nadjalang.com/newsletter
Heute ist mal wieder Wunschkonzert! Es wurde eine Krokodilfolge gewünscht, es wird eine Krokodilfolge geliefert. Hier wird Service noch großgeschrieben, darum geht es heute um Echte Krokodile, Alligatoren und Gaviale. So urtümlich diese Tiere erscheinen mögen – verglichen mit der Evolutionszeit ihrer nächsten Verwandten, den Vögeln, sind Krokodile fast schon Newcomer! Diese faszinierenden Tiere sind uns bei unserer Freilandforschung in Westafrika und Brasilien schon öfter persönlich begegnet. Neben der Krokodil-Fakten-Schlacht erwarten euch daher auch Geschichten aus dem Forscherinnen-Nähkästchen. Los geht die Reise!Weiterführende Links: Krokodile teilen den gleichen akustischen Code: https://exploresound.org/2017/01/crocodilian-language-crocodiles-caimans-share-acoustic-code/ Kommunikation bei Krokodilen: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/j.1469-185X.2009.00079.x Tiere mit prähistorischen Wurzeln: https://www.bbcearth.com/news/10-animals-with-pre-historic-roots Datenbank zu Krokodilangriffen: https://crocattack.org/ Gaviale: https://wii.gov.in/nmcg/priority-species/reptiles/gharial Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.