Podcasts about tragen

  • 1,331PODCASTS
  • 2,137EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about tragen

Show all podcasts related to tragen

Latest podcast episodes about tragen

News Plus
Fragwürdige Rituale im Militär: Warum halten sie sich hartnäckig?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 12:42


In Colombier ist eine Beförderungsfeier für Rekruten ausgeartet. 22 junge Männer wurden verletzt, weil ihnen heftige Schläge auf Schulter und Schlüsselbein verpasst wurden. Tragen solche Rituale tatsächlich zum Zusammenhalt der Truppen bei oder geht es nur um Belustigung und Demütigung? Zwei Rekruten erlitten beim Vorfall 2018 Rippenbrüche, andere wurden tagelang wegen Schmerzen krankgeschrieben. Nun hat die Militärjustiz die verantwortliche Kommandantin und zwölf Offiziere verurteilt. Warum gibt es solche Rituale? Welche psychologischen Faktoren spielen eine Rolle und können sich Rekruten diesen teils fragwürdigen Praktiken auch verweigern? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Hubert Annen, Dozent für Militärpsychologie und Militärpädagogik, Militärakademie an der ETH ____________________ Links - https://www.srf.ch/audio ____________________ Team - Moderation: Dominik Rolli - Produktion: Marc Allemann - Mitarbeit: Peter Hanselmann ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast
Folge #063 - Longrun-Unterhaltung dies und das und Diskussion

Elevation Running | Der Lauf- und Berg-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 76:58


In dieser Episode diskutieren wir (Oliver und Lukas) über den anstehenden UTMB, ihre Trainingsfortschritte, persönliche Ziele und Herausforderungen im Ultramarathon. Sie vergleichen ihre Trainingsstatistiken, sprechen über unseren Community-Run und teilen ihre Vorlieben in Bezug auf Ernährung und Musik beim Trailrunning. In dieser Episode diskutieren Lukas und Oliver über ihre Vorlieben beim Laufen, insbesondere in Bezug auf Musik und Podcasts, die sie während des Trainings hören. Sie beleuchten auch die Sicherheitsaspekte des Laufens, insbesondere die Diskussion um das Tragen eines Helms. Ein weiteres zentrales Thema ist die Verantwortung und Vorbereitung für Ultra-Trail-Rennen, wobei sie die Notwendigkeit einer angemessenen Vorbereitung diskutieren. Schließlich tauschen sie sich über ihre Lieblingslaufausrüstung aus und geben persönliche Empfehlungen.Folgen kannst Du uns auf Instagram @elevation_podcast.Community-Mitglied werden / ergänzende Infos: https://steadyhq.com/de/elevationUnd hier der Link zum Elevation-Addiciton YouTube Kanal: https://youtube.com/@Elevation_AddictionLukas und Oliver

Parfüm - Der Podcast
Über AREEJ LE DORÉ & Artisandüfte mit Chris

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 72:03


Diesmal geht's richtig tief in die Nische: Alex und Chris nehmen die Classic Collection von Areej Le Doré unter die Lupe und erklären, was den Reiz von Artisandüften ausmacht – von seltenen Naturrohstoffen über kleine Batches bis zur klar erkennbaren Handschrift des Parfümeurs. Ein wiederkehrendes Thema: Neuauflagen sind hier keine Kopien, sondern Variationen derselben Idee. Weil Naturmaterialien schwanken, verändern sich Nuancen, Texturen und Dynamik – und genau das macht für viele den Charme dieser Linie aus. Auch der Vertriebsmodus kommt zur Sprache: Zuerst erscheint das komplette Set, später folgen Einzelverkäufe. In dieser Runde sorgten Logistik und Zoll (vor allem in den USA) für Verzögerungen, was den Run auf die Flakons nur angeheizt hat. Preislich bewegt sich die Kollektion im oberen Segment – je nach Duft liegt ein 30-ml-Flakon grob im Bereich von knapp unter 300 bis gut 300+ Euro/Dollar –, doch die Stückzahlen sind klein und die Releases oft schnell vergriffen. In der Praxis probieren die beiden nacheinander durch: Antiquity 2 erinnert sie an eine klassisch anmutende Komposition mit viel Patina – reich, warm und „golden“, aber nichts für jede Alltagssituation. Inverno Russo 2 wirkt kühler, harziger und strukturierter; ein Duft mit Haltung, der seine Tiefe eher im Verlauf zeigt als im Knalleffekt des Openings. Besonders kontrovers diskutieren sie Cuir de Russie 2: das markante Birkenteer-Leder trifft auf seifige, fast „gekämmte“ Blüten – ein Statement mit Sillage, das elegant und doch sehr präsent auftritt. Oud Luwak 2 spielt für beide die Gourmandkarte subtiler als der Name vermuten lässt: kein Zuckerflash, sondern ein dunkler, aromatischer Sog, der Kaffee-, Harz- und Hölzer-Akkorde verbindet. Am zugänglichsten empfinden sie War & Peace 3 – immer noch komplex und charaktervoll, aber im täglichen Tragen am wenigsten „anlassgebunden“ und damit der pragmatischste Griff aus der Box. Zwischendurch geht es um Reifeprozesse, Batchunterschiede und die Frage, wie man solche Düfte überhaupt bewertet: Nach Projektion und Haltbarkeit? Nach künstlerischer Idee? Oder schlicht danach, wie oft man sie tatsächlich sprüht? Chris' Fazit fällt nüchtern aus: Für ihn ist in dieser Classic-Box kein unumstößlicher Must-Buy dabei; wenn er wählen müsste, würde er War & Peace 3 nehmen. Insgesamt ziehen ihn andere Areej-Linien – vor allem die „tierischeren“ Moschus-Arbeiten – noch stärker an. Alex schließt sich dem Grundtenor an: beeindruckende Qualität, spürbare Handarbeit und fünf charaktervolle Signaturen – mit dem Hinweis, dass man den „Kunstfaktor“ gern feiern darf, die Entscheidung am Ende aber am Waschbecken fällt: Was greift man morgens wirklich aus dem Schrank? DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

BRF - Podcast
Sport: Wer bestimmt, was wir im Sport zu tragen haben? - Gitta Axmann im Interview mit Christophe Ramjoie

BRF - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025


Informationen am Abend - Deutschlandfunk
Vance: Europäer müssen Hauptlast der Ukraine-Sicherheitsgarantien tragen

Informationen am Abend - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 3:11


Kühntopp, Carsten www.deutschlandfunk.de, Informationen am Abend

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Nicht jeder Index ist gleich aufgebaut: Manche sind breit diversifiziert, andere stark auf wenige große Unternehmen konzentriert. Genau diese Konzentration kann ein erhebliches Risiko bergen    Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Die Podcastin
#DiePodcastin über Phallozän: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Klemms New Book, Doppelstandard Medien Islamofaschos & Trump & Selbstbestimmungssteuern & Mütterlichkeit in der KI.

Die Podcastin

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025


#DiePodcastin über Phallozän: Isabel Rohner & Regula Staempfli über Klemms New Book, Doppelstandard Medien Islamofaschos & Trump & Selbstbestimmungssteuern, hahaha. Natürlich auch noch über die Verhaftung wegen dem Tragen eines T-Shirts "Allah ist lesbisch", was Die Podcastin nicht in den Titel setzen wollte, da eben Islamofaschisten, Lebensgefahr bedeuten. Ach ja und über " MÜTTERLICHKEIT IN DER KI."

Kommentar - Deutschlandfunk
Verteidigungspolitik - Litauen weiß: Alle Bürger tragen Verantwortung fürs Land

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 3:17


Auf einen möglichen russischen Angriff bereitet sich Litauen vor. Ab Herbst soll es dort Schulungen an Drohnen geben – auch für Kinder. Das ist konsequent und aus der Geschichte der baltischen Staaten nur zu verständlich, kommentiert Sofie Donges. Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin
Warum Frauen oft Verantwortung tragen – aber nie als mächtig gelten – MMP meets Fatma Erol-Kılıç | Episode #419

Der Madame Moneypenny Podcast mit Natascha Wegelin

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 113:35 Transcription Available


Macht ist weiblich – wenn wir sie annehmen. Fatma Erol-Kılıç über Ohnmacht, Einfluss und wie Frauen lernen, für sich einzustehen. Jetzt Folge anhören.

Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Futschikato & Steiler Zahn – Wenn Wörter noch Schlaghosen tragen

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 15:22


Auch 2025 rief wieder ein Berliner Influenzer zur Wahl des Boomerwortes des Jahres auf. Der humorvolle Gegenentwurf zum Jugendwort des Jahres wurde begeistert aufgenommen. Welche Worte gewannen 2024 und 25? Um die Sprache der Babyboomer zu verstehen, um zu verstehen, was ihre Wortwahl, Inhalte und ihren Ton geformt hat, frage ich mich in dieser Folge: Wer sind die Boomer und was hat diese Generation geprägt? Wovor hatten sie Angst, was setzten sie durch und was haben wir ihnen zu verdanken? Und warum stossen sie sprachlich mit anderen Generationen zusammen? ▶️ Ein Platz ist noch frei im nächsten Seminar "Professionell Auftreten" am 15.-16.8.2025 in Berlin: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Buchen Sie einen Platz im Seminar "Emotionale Rhetorik: Storytelling als Schlüssel zu fesselnden Vorträgen": https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Sie möchten sich gemeinsam mit mir (live oder via Zoom & Co.) auf Ihren nächsten Redebeitrag vorbereiten? Senden Sie eine kurze Nachricht an: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Inspirationen und praktische Tipps gibts in meinem Rhetorik-Blog "Einfach reden.": https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Vernetzen Sie sich mit mir über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/birgit-schürmann-9a4408168/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Nur zu, schreiben Sie mir unter: podcast@birgit-schuermann.com

4zu3 - der 3. Liga Podcast
Holtz zum Waldhof tragen (mit Lorenzo Paldino)

4zu3 - der 3. Liga Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 71:08


Nach nur zwei Spielen hat die 3. Liga die erste Trainerentlassung: Waldhof Mannheim entlässt Glawogger und holt Holtz. Außerdem spricht die Runde mit Traumtorschütze Lorenzo Paldino vom TSV Havelse und ordnet die Lage vom Rest der Liga ein. Ist es ein Fehlstart für Essen? Kann der MSV durchmarschieren? Wie schwierig wird es für Aachen? Wie glücklich wird Cello Seegert in Ulm? Dazu geht der Fuckert der Woche auf Wohnungssuche in Saarbrücken und Wäggi erzählt wieder von früher. Und falls ihr uns Sprachnachrichten zukommen lassen wollt, könnt ihr das gerne unter folgender Nummer tun: 0151 566 58 335

Das war der Tag - Deutschlandfunk
Bahn muss Merhkosten von Stuttgart 21 selbst tragen

Das war der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 1:14


Haupt, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Das war der Tag

Interviews - Deutschlandfunk
Armutsfalle Pflege - Helfende Angehörige tragen das größte Risiko

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 8:38


Die Kosten für Pflege steigen seit Jahren. Pflegende Angehörige seien besonders von Armut gefährdet, so Verena Bentele vom Sozialverband VdK. Daher fordert sie Entlastungen durch die Kommunen und eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova
Gerichtsurteil - Bahn muss Mehrkosten für Stuttgart 21 tragen

Hielscher oder Haase - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 4:44


Die Deutsche Bahn muss die Mehrkosten für Stuttgart 21 allein tragen. Der Verwaltungsgerichtshof Baden-Württemberg wies den Berufungsantrag gegen ein früheres Urteil ab. Es gebe keine ernsthaften Zweifel an dessen Richtigkeit und keine Verfahrensfehler, so das Gericht.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Armutsfalle Pflege - Helfende Angehörige tragen das größte Risiko

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 8:38


Die Kosten für Pflege steigen seit Jahren. Pflegende Angehörige seien besonders von Armut gefährdet, so Verena Bentele vom Sozialverband VdK. Daher fordert sie Entlastungen durch die Kommunen und eine grundlegende Reform der Pflegeversicherung. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, Interviews

Pflege UKHD
Pflege lernen, Verantwortung tragen – Annika und Sandra auf der Herzstation

Pflege UKHD

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 16:30


In dieser Folge von PflegeKraft HD, dem Pflege-Podcast aus dem Universitätsklinikum Heidelberg, nehmen wir euch mit auf eine kardiologische Allgemeinstation – mitten ins Herz der Pflege. Unsere Gäste: Sandra Meinen, Praxisanleiterin und stellvertretende Stationsleitung, und Annika Cremer, Auszubildende im zweiten Lehrjahr.Gemeinsam sprechen sie über den Alltag auf der Station Siebeck, über Krankheitsbilder wie Herzrhythmusstörungen und Herzinfarkte – und darüber, was Pflege bei Herzpatientinnen und -patienten besonders herausfordernd macht.Ein besonderes Highlight der Folge: Wir werfen einen Blick in die sogenannten HIPSTA-Zimmer – eine innovative Ausbildungsstation, auf der Pflege-Azubis, Medizinstudierende und Physiotherapie-Auszubildende gemeinsam Verantwortung übernehmen. Was dort anders läuft, wie interprofessionelles Lernen auf Augenhöhe funktioniert und warum das Konzept die Pflegeausbildung nachhaltig verändern kann, erzählen uns die beiden mit vielen praktischen Einblicken.Außerdem erfahrt ihr, warum sich Azubis durch HIPSTA-Einsätze besonders entwickeln, was gute Pflege auf einer Herzstation bedeutet und welche Tipps Annika für künftige Azubis hat.Eine Folge voller Herz, Verantwortung und echter Teamarbeit – reinhören lohnt sich!

hr4 Übrigens ...
Manchmal hat man ganz schön was zu tragen

hr4 Übrigens ...

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 1:29


Beim Wandern wie im Leben gilt: Es muss einiges mit, und nicht immer geht es mit leichtem Gepäck. Wie gut, wenn man nicht allein alles trägt, meint Autorin Ksenija Auksutat.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
In Gaza verhungern die Menschen – wir, Deutschland, tragen eine große, nicht wiedergutzumachende Schuld

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 7:42


„Haltet endlich ein, tut was gegen dieses schreiende Verbrechen, gegen diese Unmenschlichkeit!“, rief ich heute früh beim Lesen der Worte des Direktors der World Peace Foundation, Alex de Waal, laut aus. Hellwach war ich sofort und sehr ernüchtert, weil ich wie viele Bürger in unserem Land sehe und dabei hilflos wie entsetzt bin, dass wirWeiterlesen

MDR SACHSEN - Wort zum Tag
25.07.2025: Kreuze tragen

MDR SACHSEN - Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 2:44


gesprochen von Simon Hacker

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität
Wie du dich vom Corona-Trauma heilst - Masterclass

New Spirit - Podcast für moderne Spiritualität

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 53:58


Diese Folge ist für dich, wenn du dich... ...unerklärlicherweise blockiert fühlst ...Ängste entwickelt hast, zu dir zu stehen ...resigniert bist, deine Träume zu verfolgen. Bahar geht auf 7 reaktivierte Urwunden ein. Es geht um die Frage, welches Karma aus früheren Leben beispielsweise durch die C-Zeit reaktiviert worden sein könnte? In diesen 55 Minuten erhältst du nicht nur wertvolle Erkenntnisse, sondern auch direkt Strategien, um dich aus der Stagnation und Schwere zu befreien! Trage dich unbedingt jetzt unter https://www.boundlesstraining.de ein und sei Teil der kostenfreien "geschlossenen" (nicht öffentlich auf YouTube, sondern in einem Zoom-Meeting) Meditationschallenge - 5 Abende mit Bahar & Jeffrey - Wir starten am Sonntag Abend, den 20.07 um 19:00 Uhr. Danke für dein Feedback und viel Liebe zu dir, Bahar Das neue Online-Training mit Bahar & Jeffrey: Boundless Sei Teil einer Pionierarbeit, mit der du kollektiv aufgeladene Schwere von dir abstreifst und nicht nur deine Leichtigkeit wiederfindest, sondern auch deutlich spürst, in welchen Aufgaben du als Seele aufleuchtest. Die Anmeldung zum Frühbucher-Preis (Du sparst direkt 100,- euro) ist ab dem 25. Juli 2025 unter https://www.boundlesstraining.de offen (Frühbucherpreis nur 7 Tage gültig). Im Boundless TRaining findest du alles, was du brauchst, um deine die FREIHEIT über deine Energie, Leben und deine Entscheidungen zurückzugewinnen. Dein Herz ruft nach Freiheit. Hier gelangt deine Herzenergie frei und ergreifend in die Welt. Selbstsicherer werden und bleiben Das Boundless-Online-Training: 6 Module mit einer Fülle an Inhalten, Videos, Sessions, Lektionen, Meditationen, Affirmationstherapien, Sleep Trainings und noch vielem mehr. Leicht in den Alltag zu integrieren. Boundless ist DER KURS, wenn es darum geht, endlich einen Schlussstrich zu ziehen. Schluss mit dem Mitleiden mit anderen Schluss mit dem Tragen von fremder Schuld und Verantwortung Schluss mit der Unfähigkeit, Grenzen zu ziehen Schluss mit dem Muster, es erst verdienen zu müssen, bevor das Gute in dein Leben eintreten darf. Die Anmeldung zum Frühbucher-Preis (Du sparst direkt 100,- euro) ist ab dem 25. Juli 2025 unter https://www.boundlesstraining.de offen (Frühbucherpreis nur 7 Tage gültig). Ganz gleich wo du in deinem Leben eine Stagnation oder einen Stillstand wahrnimmst, der sich trotz all deiner Bemühungen nicht auflöst – hier wirst du diese schwere Energie lösen. Du erhebst dich mit uns gemeinsam über Energien im Aussen, die dich festnageln und unbeweglich machen. Von dort aus wirst du wieder Motivation und Zielstrebigkeit in deinem Leben finden. Alle sprechen davon, aufzublühen und sich selbst mehr zu leben - roh und authentisch. Doch existieren nur wenige Ansätze, die es berücksichtigen, dass Energien und Felder auf uns wirken, die ausserhalb unseres Machtbereichs liegen und die wir nicht direkt ausgelöst haben - globale karmische Felder, negative Einflüsse aus früheren Leben, virale Energien aus dem unmittelbaren Umfeld. Wir wollen mit dir gemeinsam mutig genug sein, die alte Gefängnisse hinter uns zu lassen und uns mit der Frage zu beschäftigen: Was können wir konkret tun, um echte Freiheit zu leben? Im Boundless Training erhältst du nicht nur Wissen, sondern auch Können, um den unfehlbaren Pfad deines Aufblühens zu beschreiten. Die Anmeldung zum Frühbucher-Preis (Du sparst direkt 100,- euro) ist ab dem 25. Juli 2025 unter https://www.boundlesstraining.de offen (Frühbucherpreis nur 7 Tage gültig).

Info 3
Nazi-Wanderung im Simmental: Warum gibts hierzulande kein Verbot?

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 13:49


Am Wochenende wanderte eine Gruppe Männer in Nazi-Uniform durch das Berner Oberland. Die Polizei hat die Gruppe kontrolliert - mehr konnte sie aber nicht tun. Aktuell ist das Tragen und Zeigen von Nazi-Symbolen in der Schweiz nicht verboten. Weitere Themen: Mehrere landwirtschaftsnahe Verbände wollen die neuen Verträge zwischen der Schweiz und der EU mittragen. Bei der SVP stiess diese Unterstützung auf massive Kritik: Sie sorgt sich um die wichtige Stimme der Landwirtschaft im Abstimmungskampf. Wesentlich ist dabei die Parole des Bauernverbands. Brasiliens Ex-Präsident Jair Bolsonaro ist wegen eines Putschversuchs angeklagt. Nun erhält er Unterstützung von US-Präsident Donald Trump: Dieser kritisiert Brasiliens Präsidenten Lula da Silva und spricht von einer Hexenjagd gegen Bolsonaro. Damit dürfte er Lula allerdings mehr nützen als schaden.

4x4 Podcast
Nazi-Wanderung im Berner Oberland - Symbole verbieten?

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 26:07


Am Wochenende wanderte eine Gruppe Männer in Nazi-Uniform durch das Berner Oberland. Die Polizei hat die Gruppe kontrolliert - mehr konnte sie aber nicht tun. Aktuell ist das Tragen und Zeigen von Nazi-Symbolen in der Schweiz nicht verboten. · Beim Microsoft-Programm "Sharepoint" ist eine Sicherheitslücke aufgetaucht. Hacker konnten damit in die Systeme von zahlreichen Behörden und Firmen eindringen. Wie gefährlich ist das? · Bei einer Geburt per Kaiserschnitt sollte die Frau eigentlich nicht viel spüren, denn sie wird dafür entsprechend betäubt. Doch offenbar geschieht das oft ungenügend. Schmerzen wegen unvollständiger Betäubung beim Kaiserschnitt passieren gar nicht mal so selten, zeigen Studien. Auch in der Schweiz gibt es Fälle. · Warum sind wir Menschen eigentlich kitzlig? Auf diese scheinbar einfache Frage, gibt es bis jetzt keine abschliessende Antwort. Eine Neurowissenschaftlerin sucht nun zusammen mit anderen Forschenden eine Antwort.

Rendez-vous
Nazi-Wanderung im Simmental: Warum gibts hierzulande kein Verbot?

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 29:21


Am Wochenende wanderte eine Gruppe Männer in Nazi-Uniform durch das Berner Oberland. Die Polizei hat die Gruppe kontrolliert - mehr konnte sie aber nicht tun. Aktuell ist das Tragen und Zeigen von Nazi-Symbolen in der Schweiz nicht verboten.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Nach Biss: Diensthund muss Maulkorb tragen

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 4:30


Ein Diensthund im Aargau hat ausserhalb des Dienstes zugebissen. Das Veterinäramt hat danach eine Maulkorb- und Leineplicht angeordnet. Der Hundehalter hat sich dagegen gewehrt, jedoch ohne Erfolg. Weiter in der Sendung: · In den Kantonen Aargau und Solothurn gibt es immer mehr Polizistinnen. Ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis sei das Ziel, heisst es bei den Polizeien.

Berlinprojekt Podcast
Gemeinsam tragen und Gutes tun 

Berlinprojekt Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 22:01


Doo-Kyoung Joo-Trosmann spricht über Galater 5, 13-14 ; Galater 6, 1-5. 10  in der Serie "Paulus: Erfasst von Gottes Gnade leben".

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui
Warum unsere Räume der Schlüssel für die persönliche Entfaltung und den Erfolg sind

Unfolding Space - Unboxing Lives mit Feng Shui

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 17:17


Heute spreche ich über ein Thema, das mir ganz besonders am Herzen liegt. Es ist die Essenz meiner Arbeit, warum ich das tue, was ich tue und warum ich auch diesen Podcast ins Leben gerufen habe.Der globale Markt für Persönlichkeitsentwicklung hatte im Jahr 2022 einen geschätzten Wert von etwa 43,77 Milliarden US-Dollar. Es wird erwartet, dass dieser Markt zwischen 2023 und 2030 mit einer jährlichen Wachstumsrate von 5,5% wächst.Doch was dieser ganze Markt nicht berücksichtigt, ist die Auswirkung der Räume auf dem Weg der persönlichen Entfaltung. Denn egal wie sehr wir uns inspirieren und coachen lassen, wenn die Räume diese Entfaltung nicht mitmachen, werden wir immer ein Stück weit das Potential verlieren, anstatt in die volle Entfaltung zu gehen.Hier kommt eins der ältesten Feng Shui Ansätze zum Tragen, das des Erdenglücks, Menschenglücks und Himmelsglücks, wodurch sich unmissverständlich und klar zeigt, warum unsere Räume der Schlüssel zur Manifestation und Entfaltung unserer persönlichen Potenziale sind.Was das für dich bedeutet, und wie du diesen Ansatz für dein Wachstum in allen Bereichen und Ebenen nutzen kannst, erfährst du in der heutigen Episode, die du keinesfalls verpassen solltest.DanijelaPS: Folgende Ermutigung möchte ich dir noch unbedingt mitgeben:Um mit dem Feng Shui zu starten, musst du keine Ausbildung machen oder dein ganzes Zuhause umbauen. Du kannst mit kleinen Schritten starten und das Schöne am Feng Shui ist, bereits kleine Anpassungen haben eine große Wirkung. Ich habe dir einige Ressourcen verlinkt, mit denen du ganz einfach starten kannst.Unfolding Space, Links & Ressourcen:Feng Shui Ausbildung: https://unfolding-space.de/feng-shui-ausbildung/Feng Shui Beratung: https://unfolding-space.de/feng-shui-beratung/FREE eBook “7 Feng Shui Tipps für Wohlstand und Flow”: https://academy.unfolding-space.com/ebook-7-feng-shui-tippsInstagram: https://www.instagram.com/unfolding_spaceOnline WorkshopsDie Paläste des Lebens: https://academy.unfolding-space.com/palaeste-des-lebensFeng Shui als Erfolgsstrategie: https://academy.unfolding-space.com/feng-shui-als-erfolgsstrategieFuture Selfing mit Feng Shui: https://academy.unfolding-space.com/future-selfing-workshopGerümpelfrei in 6 Wochen: https://academy.unfolding-space.com/geruempelfrei-in-6-wochen

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit
Aerosole, Angst und Masken

Auf Spurensuche nach Natürlichkeit

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 87:55


Die Corona-Maßnahmen basierten auf verschiedenen Annahmen bezüglich der Verbreitungswege und -weisen eines Erregers namens SARS-Cov2. Dazu zählen die früh postulierte “asymptomatische Übertragung“ oder die Theorie der Verbreitung des Virus mithilfe von Aerosolen. Praktisch bedeuteten diese Erklärungen, dass bei diesem Infekt auch gesunde Menschen eine potenzielle Ansteckungsgefahr darstellen und dass die Übertragung nicht wie bei anderen Atemwegserregern über Tröpfchen, sondern über kleinste Luftpartikel stattfindet. Ein weiterer wichtiger Bestandteil des Pandemie-Managements war die – der bisherigen Evidenz widersprechende – Behauptung, wonach das Tragen von Masken in der Öffentlichkeit einen Eigen- oder sogar Fremdschutz leistet. In meinem Gespräch mit der Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie und Infektionsepidemiologie sowie für Hygiene und Umweltmedizin, Prof. Dr. Ines Kappstein, geht es um das größtenteils nicht vorhandene wissenschaftliche Fundament all dieser Annahmen, die Grundlage für die Corona-Maßnahmen waren, welche jahrelang Millionen von Menschen betrafen. Ines Kappstein, die sich seit Jahrzehnten mit der Übertragung von Erregern beschäftigt und diesbezüglich Krankenhäuser berät, veröffentlichte im Mai 2020 einen viel beachteten Fachartikel, der die plötzlich vom Robert-Koch-Institut aufgestellte Behauptung einer Wirksamkeit des Masketragens in der Öffentlichkeit evaluierte. Der aussagekräftige Titel dieses Artikels lautete „Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit: Keine Hinweise für eine Wirksamkeit“. In der Folge dieser Veröffentlichung erlebte Kappstein Aspekte von Cancel Culture, Verleumdung und sogar Kriminalisierung – Dinge, die in den Corona-Jahren viele Wissenschaftler mit kritischer Meinung erdulden mussten. Beratungsverträge mit Krankenhäusern wurden ihr plötzlich aufgrund ihrer vermeintlichen politischen Untragbarkeit gekündigt, sie wurde angefeindet und es wurde sogar ihr Haus von der Polizei durchsucht. Kappstein war nämlich eine von drei Gutachtern in dem historischen „Weimarer-Urteil“, bei dem Richter Christian Dettmar die Maskenpflicht für zwei Kinder aufhob und diese insgesamt für verfassungswidrig erklärte.(Beschluss) Genauso wie Dettmar (der mittlerweile in letzter Instanz eine Haftstrafe auf Bewährung wegen Rechtsbeugung erhalten hat), bekam auch sie Tausende Zuschriften voller Dankbarkeit und Wertschätzung, weil sie im Einklang mit der Faktenlage die Sinnhaftigkeit des Masketragens in der Öffentlichkeit in Frage stellte. Mit der Veröffentlichung der RKI-Protokolle vor einem Jahr zeigte sich dann ironischerweise, dass die Experten im RKI ähnlich dachten wie Kappstein. Auf meine Frage, ob es jemals eine gesundheitliche Notlage gab, welche die Pandemiepolitik notwendig machte, antwortet Ines Kappstein im Gespräch, dass sie anhand der Daten des RKI keinen Hinweis auf irgendeine besondere Gesundheitsgefahr durch einen Atemwegsvirus erkennen kann. Artikel, Video und Podcast: https://blog.bastian-barucker.de/aerosoloe-angst-und-masken-kappstein/ Produktionskosten: ca. 1600€ Weitere Produktionen ermöglichen: https://blog.bastian-barucker.de/unterstuetzung/ Das Buch von Frau Kappstein: https://www.thomaskubo.de/produkt/kappstein-aerosole-angst-und-masken/ Artikel von Frau Kappstein: Buchauszug: Aufarbeitung der Coronazeit, aber wie? von Prof. Kappstein: https://blog.bastian-barucker.de/aufarb

Murakamy Podcast
113 Sollte ein Unternehmen sich selbst gehören, Achim Hensen?

Murakamy Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 98:00


In dieser Episode des Murakamy Podcasts ist Achim Hensen zu Gast. Er ist Mitgründer von Purpose und beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt intensiv mit der Frage, wie Unternehmensbesitz strukturiert sein sollte, um gesellschaftlichen und unternehmerischen Zielen gleichermaßen gerecht zu werden. Achim und Marco sprechen über das Konzept des Verantwortungseigentums – eine alternative Eigentumsform, die Unternehmen langfristig ihrer Mission verpflichtet und dabei Selbstbestimmung sowie Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt. Die beiden diskutieren, wie Besitz grundsätzlich definiert werden kann, welche Rechte und Verpflichtungen damit verbunden sind und inwiefern man Eigentum und Verantwortung neu denken und aufteilen kann. Außerdem geht es um die Frage, wie nicht nur Arbeit, sondern auch das Tragen von unternehmerischem Risiko fair entlohnt und gestaltet werden kann – und was das mit der grundlegenden Überlegung zu tun hat, wann eigentlich „genug“ erreicht ist. Anhand prominenter Beispiele wie Bosch und Patagonia beleuchten die beiden, wie Verantwortungseigentum bereits erfolgreich umgesetzt wurde, und analysieren ebenso komplexe Konstruktionen wie die Eigentumsverhältnisse von OpenAI. Dabei nähern sie sich einer fundamentalen Frage: Was ist eigentlich der Zweck eines Unternehmens – jenseits von Gewinnmaximierung? Links zu Achim Hensen: https://purpose-economy.org/de/who-we-are/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/achim-hensen-54664758/?originalSubdomain=de Links zur Folge: Aunnie Patton Power “Adventure Finance”: https://www.amazon.de/Adventure-Finance-Funding-Journey-Purpose/dp/3030724271/ref Albert Wenger: “Die Welt nach dem Kapital”: https://www.amazon.de/Die-Welt-nach-Kapital-Aufmerksamkeit/dp/3492073247/ref Erich Fromm “Die Furcht vor der Freiheit”: https://www.amazon.de/Die-Furcht-Freiheit-Erich-Fromm/dp/3423350245/ref ****

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Wie weit kann Mentalität tragen? (Deutschland – Dänemark 2:1)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 49:11


Mit einem Kraftakt besiegt das DFB-Team starke Däninnen, aber kann das der Anspruch sein? Emilie Bitsch und Justin Kraft über Probleme im Aufbau, Herzrasen in der Defensive und eine Stärke, die eigentlich eine Schwäche ist.

Hubb Hane
Der Hüter von Benehmen und Wissen - Wer sich Wissen wünscht, muss zuerst Benehmen tragen. - Imam Malik رحيم الله I Teil 10 I Die Erben des Lichts

Hubb Hane

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 68:03


Der Hüter von Benehmen und Wissen - Wer sich Wissen wünscht, muss zuerst Benehmen tragen. - Imam Malik رحيم الله I Teil 10 I Die Erben des Lichts

Generation Trash
#82 "Ich habe meine Freundin betrogen und verbiete ihr kurze Kleider zu tragen..."

Generation Trash

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 82:02


Eine wirklich aufregende Woche ist vorbei… Wir starten mit ZWEI Folgen Prominent Getrennt und sind maximal schockiert. Die Boys geben sich wirklich nix, stimmt unten ab, wer es am meisten verkackt hat! Wir nehmen aber auch Abschied von vielen Formaten: Most Wanted, Kampf der Realitystars und Ex On The Beach. Wir haben nun endlich unseren Fragebogen, in dem ihr eure Meinung zu den Formaten abgeben könnt. Hier findet ihr den Link, in den kommenden Wochen besprechen wir die Ergebnisse:  https://forms.gle/B2yA8JTDUvXRW5GcA - sind sehr gespannt auf eure Meinung!  Außerdem haben wir einen tollen neuen Werbepartner. Es hätte nicht besser sein können: Holy! Mit unserem Code: TRASH bekommt ihr 10% auf alles. Checkt es aus: http://weareholy.com/GenerationTrash/TryWir sprechen außerdem ganz kur über Beauty & The Nerd. Wir sind verliebt und reacten gemeinsam auf Folge 2 am Dienstag (8.7 um 19 Uhr) auf Twitch: https://twitch.tv/nate_plus Reaction zur Folge 1 könnt ihr auf Nate's YouTube finden: https://www.youtube.com/@nate_plus Verpasst nicht unsere Spezialfolge am Donnerstag zum Ex On The Beach Finale mit Popkultur Experte Felipe! Kapitel:Randoms der Woche (00:01:58)Werbung der Woche Holy (00:18:29)Prominent Getrennt (00:22:01) Die Bachelors (00:54:42)Most Wanted (01:05:43)Kampf der Realitystars  (01:13:26)Beauty & The Nerd (01:15:49)Memes und Extras könnt ihr auf unseren Socials finden... Generation Trash IG: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/generation.trash/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Belina: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/belinalilly/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Nate: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.instagram.com/nateseason/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Generation Trash YouTube: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.youtube.com/@GenerationTrash⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠   Twitch Nate: https://twitch.tv/nate_plusYouTube Nate: https://www.youtube.com/@nate_plus Liebesbriefe oder Kooperationsideen gerne an: ⁠⁠⁠⁠⁠generation.trash.podcast@gmail.com⁠⁠⁠⁠⁠

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Maskenaffäre - Infektiologe: In Pandemien sind schnelle Entscheidungen wichtiger als perfekte

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 20:09


Viel wichtiger als die Zertifizierung einer Maske ist das Trageverhalten, betont der Infektiologe Mathias Pletz. Mit dem konsequenten Tragen von Stoffmasken habe Jena in den ersten Pandemiewochen 75 Prozent der Neuinfektionen verhindert. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

SWR2 Kultur Info
Asghar Farhadi: Drehe erst wieder im Iran, wenn Frauen kein Kopftuch mehr tragen

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 3:20


Beim Festival „Il Cinema Ritrovato“ in Bologna war der iranische Regisseur Asghar Farhadi Ehrengast und sprach in einer gefeierten Masterclass offen über die Lage im Iran und die Rolle des Kinos. Besonders seine Bemerkung, er wolle erst wieder im Iran drehen, wenn Frauen dort kein Kopftuch mehr tragen müssten, stieß auf Resonanz. Farhadi, bekannt für sein realistisches und humanistisches Erzählkino, verwies auf seine künstlerischen Wurzeln im italienischen Neorealismus. Sein Auftritt war ein stiller, aber kraftvoller Protest – und ein Plädoyer für die politische Kraft der Kunst.

Echte Papas
„Fiebermessen trägt auch zur Bindung bei“: Interview mit den Kinderärzten Dr. Nibras Naami und Dr. Florian Babor

Echte Papas

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 56:11


„Da muss ich erst die Mama fragen!“ Diesen Satz hören die zwei Kinderärzte Dr. Nibras Naami und Dr. Florian Babor vom Medizin-Podcast „Hand, Fuß, Mund“ öfter, wenn sie den Vater eines kleinen Patientens fragen, wann die letzte U-Untersuchung war oder welche Impfungen gemacht wurden. In Sachen Gesundheitsfragen haben Männer nämlich noch Luft nach oben. Also einatmen, ausatmen und unsere neueste Podcastepisode mit den beiden Medizinern hören. Im Interview mit den beiden ECHTEN PAPAS Florian (www.HerrSchleinig.de) und Marco (www.MensHealth.de/dad) erzählen Nibras und Florian, wann es hilfreich ist als Kinderarzt eigenen Nachwuchs zu haben, warum die Diskussion ums Tragen von Säuglingen überdramatisiert wird, weshalb Erste-Hilfe-Kurse das perfekte Geburtsgeschenk sind und aus welchem Grund der alte Spruch „Ein Indianer kennt keinen Schmerz“ lebensgefährlich ist. Plus: Wie sie mit ihrem ersten Bilderbuch „Sag mal aaah!“ veraltete Rollenklischees aufbrechen wollen. Zusätzlich gibt es natürlich auch dieses Mal wieder einen neuen Song auf der Spotify-Playlist der ECHTEN PAPAS: https://spoti.fi/2Zutj4H, natürlich ausgesucht von Nibras und Florian. Am besten die Spotify-Playlist gleich downloaden, anhören und abonnieren wie auch den Podcast selbst. Und für alle Mamas, die hier mithören, noch ein Podcast-Tipp: Hört auch mal in den Podcast @echtemamas.ehrlichgesagt rein, vor allem in die aktuelle Folge mit Fanny Husten. Ihr habt Feedback? Zu der Playlist? Zu dieser Folge? Oder eine allgemeine Frage? Dann schreibt gerne eine Mail an: podcast@echtepapas.de! Und jetzt: Viel Spaß beim Hören!

Giga TECH.täglich
Soll man neue Kleidung vor dem ersten Tragen waschen? Das sagen Experten

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025


Endlich wurde das neue T-Shirt oder die Jeans geliefert. Schnell möchte man in die bestellten oder im Laden gekauften Klamotten hineinschlüpfen. Aber Halt: Sollte man neue Kleidung waschen, bevor man sie anzieht, oder darf man sie direkt tragen?

Katholische Morgenfeier
Wir tragen, was uns trägt

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 23:19


Fronleichnam ist ein wichtiger Feiertag im katholischen Jahreskreis. In vielen Gegenden Bayerns wird er noch auf eine traditionelle Weise gefeiert. In der Großstadt hat er eine etwas andere Prägung.

WDR ZeitZeichen
Brille tragen leicht gemacht: Die "Glasmacherin" Marga Faulstich

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 14:21


Die Chemikerin Marga Faulstich, am 16.6.1915 in Weimar geboren, prägte als Pionierin der Optik mit über 40 Patenten maßgeblich die moderne Brillenglasherstellung. Von Martina Meißner.

Table Today
Welche Verantwortung tragen Unternehmer, Herr Otto?

Table Today

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 18:10


Michael Otto, Unternehmer und langjähriger Chef der Otto Group, spricht mit Michael Bröcker über seine Vorstellungen von unternehmerischer Verantwortung. Nachhaltigkeit, Demokratie und gesellschaftliches Engagement sind für ihn keine Nebenschauplätze, sondern integraler Bestandteil wirtschaftlichen Handelns. Im Gespräch auf der Wirtschaftskonferenz Neu Denken erklärt Otto, warum Unternehmen gerade jetzt Haltung zeigen sollten – angesichts autoritärer Tendenzen weltweit und wachsender Polarisierung. Er fordert, dass Unternehmer*innen sich stärker öffentlich einbringen und für demokratische Werte eintreten. Dafür sei es entscheidend, Debatten zu führen, ohne Angst vor Gegenwind: „Wir müssen ins Gespräch kommen, zuhören – ohne dabei die Meinung des anderen übernehmen zu müssen.“Otto spricht auch über die digitale Transformation der Otto Group, über frühe Investitionen in Künstliche Intelligenz und die Chancen eines klimaneutralen Wirtschaftens. Für ihn ist Nachhaltigkeit nicht nur ethisch geboten, sondern auch ökonomisch sinnvoll – mit neuen Geschäftsmodellen und Wettbewerbsvorteilen. „Wer früher dran ist mit solchen Produkten, der hat auch einen Wettbewerbsvorsprung.“Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SBS German - SBS Deutsch
How do Australia's new laws help prevent and respond to hate speech? - Wie tragen die neuen australischen Gesetze dazu bei, Hassreden zu verhindern und darauf zu reagieren?

SBS German - SBS Deutsch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 5:48


According to the United Nations, governments around the world are struggling to counter hate speech. - Laut der Vereinten Nationenen kämpfen Regierungen auf der ganzen Welt darum, Hassreden entgegenzuwirken.

ICF Celebration / Audio
Beziehungskunst – Sich lieben und (er)tragen – seit 39 Jahren – Ralf & Irene Dörpfeld

ICF Celebration / Audio

Play Episode Listen Later May 25, 2025


Neun glückliche Monate
#95 | Dunstan Babysprache: Wie du dein Baby besser verstehst

Neun glückliche Monate

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 20:45


In dieser Episode des keleya-Podcasts geht es um Kommunikation mit deinem Baby ab dem ersten Tag. Hast du dich schon mal gefragt, warum dein Baby manchmal weint und du nicht genau weißt, was es braucht? Wäre es nicht großartig, wenn dein Baby dir seine Bedürfnisse einfach mitteilen könnte? Das kann es! Die Dunstan Babysprache basiert auf universellen Lauten, die alle Neugeborenen nutzen, um Hunger, Müdigkeit oder Unwohlsein auszudrücken. Unser heutiger Gast ist Anne-Marja aka "Frau Beuteltier“ - Trage- und Babyschlafberaterin, Windelfrei-Coachin und Dunstan Babysprache Kursleiterin. Sie erklärt uns, wie wir diese Laute erkennen und nutzen können, um unser Baby besser zu verstehen und den Familienalltag entspannter zu gestalten.Schön, dass du dabei bist. Wir klären heute folgende Fragen:Was genau ist die Dunstan Babysprache und wie wurde sie entdeckt?Die fünf universellen Laute – Was bedeuten sie und wie kannst du sie im Alltag erkennen?Wie lange dauert es, die Babysprache zu lernen?Welche Vorteile hat die Methode für Eltern und Babys?Funktioniert die Methode wirklich bei allen Babys und Bezugspersonen?Wie verändert sich die Anwendung der Babysprache, wenn das Baby älter wird?Wo kannst du weitere Ressourcen und Kurse zur Dunstan Babysprache finden?Falls du das korrekte Tragen und alle Bindeweisen richtig lernen möchtest, empfehlen wir dir Anne-Marjas Onlinekurs in unserer Schwangerschafts-App. Hier gibt außerdem eine tägliche Hebammensprechstunde sowie viele Live Kurse zu entdecken. Du bist schon Mama? In der keleya Mama App findest du weitere interessante Kurse.Vielen Dank an Anne-Marja Lützkendorf. Mehr Infos zu ihr und ihren Angeboten findest du auf ihrer Webpage und ihrem Instagram-Account. Das Buch "Was dein Baby dir sagen möchte“ von Vivian König kannst du hier kaufen.Herzlichen Dank auch an unseren heutigen Werbepartner - HiPP BIO COMBIOTIK® Folgemilch – alles, was Babys Bäuchlein braucht!Mit natürlichen MilchsäurekulturenMit Omega-3 Fettsäuren (DHA und ALA)In bester HiPP Bio-QualitätDeine direkten Links:ProduktseiteShopseiteTestergebnisseDarmflora-RatgeberDanke für dein Interesse und Vertrauen. Von Herzen,Dein keleya Team… folge uns gern bei Instagram und Facebook. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Gedanken zum Tag
Simon von Cyrene

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 1:38


Der Gastarbeiter Simon von Cyrene wird von den römischen Soldaten gezwungen, Jesus beim Tragen des Kreuzes zu helfen. Eine auf den ersten Blick wenig spektakuläre Episode, die dennoch zum Nachdenken anregt: Warum muss ausgerechnet ein Fremder Jesus helfen, während die Menschen in seinem unmittelbaren Umfeld untätig zusehen oder ihn gar verleugnen und fliehen? Claudia Paganini / unveröffentlichter Text

Hotel Matze
Bela B Felsenheimer – Welche Verantwortung tragen Männer?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 167:05


Bela – der bürgerlich Dirk Albert Felsenheimer heißt – ist Musiker, Autor und Schauspieler. Vor allem aber ist er der Schlagzeuger und eins der drei Gesichter von “Die Ärzte”. Schon lange wollte ich ihn interviewen und habe mich gefreut, dass es nun geklappt hat. Im Januar erschien sein neuer Roman “Fun”, den ich interessiert gelesen habe und der in mir viele Fragen für unser Gespräch aufgeworfen hat. Ich wollte mit Bela über Macht und Männlichkeit sprechen und darüber, was es bedeutet, Teil einer der erfolgreichsten Rockbands des Landes zu sein. Wir unterhalten uns über Verantwortung, den Unterschied zwischen Machtgebrauch und Machtmissbrauch, es geht um Selbstreflexion und darum, wieso die Kunst alles dürfen muss. WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://bela-b.de/ https://instagram.com/belab_official/ DINGE: Belas Buch “Fun”: https://bit.ly/42fNgvs Maximilian Frisch - Produktion Torben Becker - Redaktion Lena Rocholl - Redaktion Mit Vergnügen - Vermarktung und Distribution MEIN ZEUG: Mein neues Fragenset: https://beherzt.net/liebe Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/43V3hGq Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://spoti.fi/3U3ZySC Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein erstes Fragenset: https://beherzt.net/matze

Zwei Zwanziger
#280 Trennung, da kein Kinderwunsch

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Feb 26, 2025 70:31


In den ersten 20 Minuten hört ihr, wie gefährlich Skifahren wirklich ist. Anschließend geht es um das dauerhafte teilen vom Standort mit Partner*in oder Freunden - ein no go oder ein must do? Müsst ihr euch Gedanken machen, wenn der Partner diesen auf keinen Fall teilen will? Darüber hinaus reden wir über das Selbstbewusstsein von Menschen mit dauerhaften Zahnstocher im Mund oder das Tragen der Sonnenbrille trotz Dunkelheit und im Thema werden sich auf einmal keine Kinder mehr gewünscht. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #356 – Der Seilwurm

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 63:27


Tragen fast alle Menschen den „Seilwurm“ als Parasiten in sich, der für gesundheitliche Probleme von Schlaflosigkeit über Kopfschmerzen bis hin zu Allergien verantwortlich ist? Wie kann man den Seilwurm bekämpfen und warum schweigen Ärzt*innen zu diesem Thema? Wir haben uns die wissenschaftliche Lage einmal sehr genau angesehen. Zum Zeitzeichen Podcast mit Alexander geht es hier. Alle Infos zu Leipzig Lauscht findet ihr hier… (Mit dem Code HOAXILLA gibt es 10% Rabatt) Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Fleischfressende Strudelwürmer breiten sich aus Thema der Woche: Der Seilwurm in der dt. wikipedia Paper: Human anaerobic intestinal "rope" parasites Paper: Development stages of the "rope" human intestinal parasite Medwatch: Der „Rope Worm“ – ein Parasitologie-Hoax? Colon-Hydro-Therapie in der dt. wikipedia

LEVEL ME UP!
Belastbarkeit vs. Leichtigkeit

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Feb 20, 2025 22:25


In dieser Folge erwähnter Link: Female Leaders Academy Wenn es um hochrangige Jobs geht, hören wir oft, dass man „belastbar“ sein muss. Doch was bedeutet das wirklich? Viele denken dabei an das Tragen einer schweren Last, an Verantwortung, die drückt und stresst. Aber was, wenn der wahre Schlüssel zum Erfolg nicht darin liegt, mehr Last zu tragen – sondern darin, sie gar nicht erst als Last zu empfinden? In dieser Folge erfährst du:

Jack&Sam
268. Wie lange die gleiche Unterhose tragen?

Jack&Sam

Play Episode Listen Later Feb 1, 2025 76:41


Jacko und Sam stellen sich die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Wie lange kann man eine Unterhose mit (DIY-)Slipeinlage tragen? Hygienischwirds minimal grenzwertig. Außerdem geht's ums Älterwerden – was macht das mit mit den beiden und wie haben sich Unsicherheiten verändert? Der Zettel fragt: „Wie geht ihr mit Alterungsanzeichen um?“ Beim Reden merken beide – da hat sich in der letzten Zeit einiges getan!

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN396 Spezial: Welche Verantwortung tragen Medien für den Aufstieg des Populismus? (Julia Reuschenbach, Politologin)

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Sep 8, 2024 67:59 Transcription Available


LdN396 Spezial: Welche Verantwortung tragen Medien für den Aufstieg des Populismus? (Julia Reuschenbach, Politologin)