Podcasts about waschmaschinen

  • 221PODCASTS
  • 248EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Sep 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about waschmaschinen

Latest podcast episodes about waschmaschinen

Haken dran – das Social-Media-Update
Die unsichtbare Brille des Marktes (mit Thomas Riedel)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 74:00 Transcription Available


Good Slop, Bad Slop? Die Schattenseiten von TikTok Shop (ja, es gibt noch mehr als die Offensichtlichste), das Düsterste was KI zu bieten hat - und über Waschmaschinen reden wir heute auch noch. All das durch die Brille von Mark Zuckerberg. Also so'n bisschen.

Silicon Weekly
Newsflash: Von Lasern über Berlin bis Stromspeicher aus Zement

Silicon Weekly

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 51:19 Transcription Available


Diese Woche mal wieder ohne klassischen Input, dafür aber mit XL-Newsflash: Es gibt unter anderem Updates zu Apples AirPods-Übersetzung und einem möglichem US-TikTok-Deal. Im WTF sprechen wir über gehackte Waschmaschinen und im Newsflash geht es um die Entwicklung von KI in Firmen, warum Gemini menschliche KI-Bewerter einsetzt und was ein digitaler Zwilling von Deutschland sein könnte. Und die gute Nachricht dreht sich diesmal um Bakterien-Zement der Energie speichert. Klingt komisch, ist aber so!Links zur EpisodeDen von Stella angesprochenen Artikel zu Google Gemini gibt es beim GuardianHinweis zu unserem Werbepartner:Alle Infos zum Podcast Engineering Kiosk findet ihr unter https://engineeringkiosk.dev/Du magst unseren Podcast und willst uns finanziell unterstützen? Dann abonniere uns bei Steady: https://steady.page/de/silicon-weekly/about Unser Impressum findest du hier: https://silicon-weekly.de/impressum/

SWR2 Forum
Qualität oder Krempel – Wie gut sind unsere Alltagsgegenstände?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 44:28


Autoradios und Küchenherde haben nervige Bedienfelder statt praktischer Knöpfe. Waschmaschinen und Toaster gehen schneller kaputt, als sie müssten. Was online schick aussah, entpuppt sich beim Auspacken als Ramsch. „Smarte“ Geräte machen das Leben komplizierter statt besser. Werden die Dinge unseres Alltags zwar ständig weiterentwickelt, dabei aber zugleich schlechter, unhandlicher, hässlicher? Falls ja, woran liegt das? Was sind unsere Wünsche und Erwartungen? Ist Qualität nur etwas für Wohlhabende? Und wie sähe wahrer Fortschritt aus? Bernd Lechler diskutiert mit Prof. Luise Dettbarn – Professorin für Produktdesign, Hochschule Hannover; Prof. Dr. Dirk Hohnsträter – Kulturwissenschaftler, Universität der Künste Berlin; Dr. Gabriel Yoran – Unternehmer und Autor

SWR Aktuell Kontext
Einkaufen im Sommer: Wie Schnäppchenjäger und Händler davon profitieren

SWR Aktuell Kontext

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 11:28


Shopping im Sommer: Das bedeutet vielfach die Chance auf Schnäppchen. Denn viele sind im Urlaub und die Geschäfte sind leer. Elektronik, Waschmaschinen, Kaffeemaschinen, Matratzen - vieles ist gerade deutlich günstiger als sonst. Wo es sich lohnt, einzukaufen, welche Generation auf was beim Einkaufen Wert legt, und ob im Südwesten anders geshoppt wird als in anderen Teilen Deutschlands, darum geht's im SWR Aktuell-Kontext mit Bettina Kozana.

SWR Aktuell im Gespräch
20 Jahre Elektroschrott-Richtline: Weit vom Ziel entfernt

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 4:14


Elektroschrott - ein Thema, das uns alle angeht: Kaputte Computerfestplatten, Bügeleisen, Toaster, Waschmaschinen, Heizkissen und vieles andere. 20 Kilo davon produzieren wir pro Kopf im Jahr. Heute vor 20 Jahren kam deswegen die EU-Richtlinie zur Entsorgung. Sie regelt das Sammeln, die Verwertung, das Recyceln und die Rücknahme von kaputten Geräten. Und was hat das gebracht? "Ehrlich gesagt, sind wir beim Recycling - also beim Rückholen von kritischen Rohstoffen - weit von geschlossenen Kreisläufen entfernt", sagt Henning Wilts vom Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie. Wilts ist der Ansicht, dass sich da einiges ändern muss; auch auf politischer Ebene. Wie genau, das sagt er im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Gerhard Leitner. Hören Sie außerdem, wo es beim Umgang mit dem teils gefährlichen Schrott sonst noch klemmt. Und was der Fachmann davon hält, ausgediente Geräte in andere Länder zu verschicken: "Es gibt da keine ganz einfachen Antworten. Aber Fakt ist: Wir dürfen unsere Probleme nicht exportieren".

Schall oder Rauch
Alleinerziehen, wenig Geld und Maybach-Duft in der Luft (#96)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 6:45


Kennst du auch das Gefühl, wenn du gerade so über die Runden kommst? In dieser Folge erzähle ich, wie ich als alleinerziehende Mutter mit altem Auto und knappem Geldbeutel trotzdem gelernt habe, mich reich zu fühlen - durch eine kleine Geste: Ein kleines Duftfläschchen, mit dem Namen eines Luxusautos und mein Leben riecht auf einmal nach ein Hauch von mehr.Wir sprechen darüber, was Wohlstand eigentlich ist, wie sich das anfühlt – und wie ein Duft Wohlstand und Wünsche weckt.Vielleicht hast du selbst so einen Gegenstand oder Geruch, der dich direkt ins Wohlgefühl bringt? Wir gehen der Frage nach: Wie fühlt sich Fülle an, wenn man nicht alles hat?Egal, ob es um Autos, Wohnungen, Waschmaschinen oder einen einfachen Tag voller Fülle und Erinnerungen geht – du kannst dir mit dem passenden Duft immer wieder einen Moment von „genug“ holen.Deine Monika ReißlerDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Aus Liebe zur Musik - der HiFi Podcast
143. Ozzy Osbourne, MP3 und Waschmaschinen

Aus Liebe zur Musik - der HiFi Podcast

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 25:54


Alles über Rechtliche Betreuung und Vorsorge

Was tun, wenn plötzlich unvorhersehbare Ausgaben anstehen und das Geld fehlt? Von kaputten Waschmaschinen bis zu dringend benötigten Winterschuhen oder Babyausstattung – wir besprechen, welche staatlichen Hilfen es noch gibt, wo Lücken klaffen und wie man kreativ an Unterstützungsleistungen für Betreute in Notlagen kommt. Die wichtigsten Themen der Folge 1. Staatliche Hilfen und ihre Grenzen Wir sprechen über die gängigen Mythen und Missverständnisse, z.B. dass das Amt kaputte Waschmaschinen oder neue Winterschuhe bezahlen würde – leider stimmt das nicht mehr. Vom Regelsatz bis zu den sogenannten „einmaligen Bedarfen“ nach SGB II und SGB XII beleuchten wir, was staatlich möglich ist, warum vieles ausgeschlossen wurde und welche Anträge in Ausnahmesituationen (Erstausstattung bei Umzug, Schwangerschaft, Geburt, Katastrophenfälle) noch greifen. 2. Praxis-Tipps: So gelingt die Antragstellung Wir erklären, wie Anträge auf einmalige Bedarfe gestellt werden, worauf beim Nachweis (z.B. bei Secondhand-Käufen) zu achten ist und geben Hinweise zu finanziellen Rücklagen, Darlehen vom Amt und praktischen Spartipps. 3. Stiftungen, Fonds und kreative Wege zu mehr Unterstützung Neben klassischen Hilfen sprechen wir über lokale Stiftungen, Fonds, und besondere Töpfe zur schnellen Unterstützung, z.B. bei Tieren, Brillen oder einer dringend benötigten Matratze. Außerdem geben wir Einblicke in die Möglichkeiten, durch regionale Serviceclubs, Spendenaktionen und Pfandbon-Sammlungen zusätzliche Hilfen zu organisieren. 4. Spenden und Bussgeldmarketing für Vereine Wir geben Tipps, wie Betreuungsvereine über Bussgeldmarketing, die Ansprache regionaler Initiativen oder Serviceclubs und kreative Spendenaktionen (z.B. Zeitungsaufrufe, Online-Crowdfunding) Gelder für Notlagen von Betreuten gewinnen können. Zitate aus dem Podcast „Es wird nicht alles vom Amt übernommen. Wir müssen immer genau hinschauen: Was übernimmt das Amt – und wo braucht es Zusatzideen?“ „Die Sätze für Ersatzbeschaffungen sind oft so knapp bemessen, dass man kreativ werden muss – mit Secondhand, Sozialkaufhäusern oder Spendenaktionen.“ „Der eigene Hilfsfonds vor Ort ist für uns oft die unbürokratischste und schnellste Hilfe für Betreute in Not.“ „Viele Menschen sind ganz überrascht, wenn man sagt: Nein, das übernimmt jetzt tatsächlich nicht der Staat.“ Im Podcast angesprochene Links und Webseiten - Tipps zu Sozialleistungen und Regelsätzen: Bundesministerium für Arbeit und Soziales - Stiftungen finden: Stiftungssuche.de & Deutsches Stiftungszentrum - Informationen zur Bundesstiftung Mutter und Kind: bundesstiftung-mutter-und-kind.de Also hören Sie hier rein und freuen Sie sich schonmal auf viele weitere spannende Folgen. Wenn Sie Fragen rund das Thema haben, Anregungen für weitere Podcastfolgen oder uns Feedback geben wollen, freuen wir uns auf eine Nachricht an: podcast@skmdivfreiburg.de

Ende der Welt - Die tägliche Glosse

Wie viele Fotos von ausgeschalteten Waschmaschinen oder zugesperrten Haustüren haben Sie auf Ihrem Handy? Um ganz sicher zu gehen, wenn Sie die Wohnung verlassen? Mal ehrlich? Aber keine Angst, kein Grund zu übertriebener Sorge, sagt die Wissenschaft. Eine Glosse von Ralf Thume.

Wall Street mit Markus Koch
Kühlt der Arbeitsmarkt nun ab? | CrowdStrike unter Druck

Wall Street mit Markus Koch

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 27:17


Bis auf Hewlett Packard Enterprise, sehen wir auf die meisten seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse Gewinnmitnahmen. Die Aktien von Asana, CrowdStrike und Dollar Tree stehen folglich unter Druck. Gleichzeit werden die Aktien von Apple bei Needham wegen der hohen Bewertung und der flauen Wachstumsaussichten abgestuft. Der Wert sei erst in einer Spanne von $170 bis $180 wieder attraktiv. Was die Wirtschaft betrifft, wartet die Wall Street auf die Mai-Arbeitsmarktdaten, die am Freitag gemeldet werden. Laut des Lohnabwicklers ADP hat die Privatwirtschaft im Mai nur 37.000 Stellen geschaffen. Die Wall Street rechnete mit 110.000 neuen Jobs. Ansonsten treten heute die Stahl- und Aluminiumzölle von 50% in Kraft. Eine Belastung insbesondere für die Auto- und Baubranche, wie auch für die Hersteller von Haushaltsgeräten wie Kühlschränke und Waschmaschinen. Ein Podcast - featured by Handelsblatt. +++Erhalte einen exklusiven 15% Rabatt auf Saily eSIM Datentarife! Lade die Saily-App herunter und benutze den Code wallstreet beim Bezahlen: https://saily.com/wallstreet +++ +++EXKLUSIVER NordVPN Deal ➼ https://nordvpn.com/Wallstreet Jetzt risikofrei testen mit einer 30-Tage-Geld-zurück-Garantie!+++ +++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/wallstreet_podcast +++ Der Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance. Die allgemeinen Datenschutzrichtlinien der Ad Alliance finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Die Ad Alliance verarbeitet im Zusammenhang mit dem Angebot die Podcasts-Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell
Bad News werden ignoriert | New York to Zürich Täglich

NY to ZH Täglich: Börse & Wirtschaft aktuell

Play Episode Listen Later Jun 4, 2025 19:17


Bis auf Hewlett Packard Enterprise, sehen wir auf die meisten seit gestern Abend gemeldeten Ergebnisse Gewinnmitnahmen. Die Aktien von Asana, CrowdStrike und Dollar Tree stehen folglich unter Druck. Gleichzeit werden die Aktien von Apple bei Needham wegen der hohen Bewertung und der flauen Wachstumsaussichten abgestuft. Der Wert sei erst in einer Spanne von $170 bis $180 wieder attraktiv. Was die Wirtschaft betrifft, wartet die Wall Street auf die Mai-Arbeitsmarktdaten, die am Freitag gemeldet werden. Laut des Lohnabwicklers ADP hat die Privatwirtschaft im Mai nur 37.000 Stellen geschaffen. Die Wall Street rechnete mit 110.000 neuen Jobs. Ansonsten treten heute die Stahl- und Aluminiumzölle von 50% in Kraft. Eine Belastung insbesondere für die Auto- und Baubranche, wie auch für die Hersteller von Haushaltsgeräten wie Kühlschränke und Waschmaschinen. Abonniere den Podcast, um keine Folge zu verpassen! ____ Folge uns, um auf dem Laufenden zu bleiben: • X: http://fal.cn/SQtwitter • LinkedIn: http://fal.cn/SQlinkedin • Instagram: http://fal.cn/SQInstagram

Wissenswerte | Inforadio
Wie Öko-Programme beim Waschen Wirkung zeigen

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later May 20, 2025 3:12


Öko-Programme der Waschmaschinen sollen Strom und Wasser sparen. Wissenschafts-Reporter Sven Kästner hat diese Versprechen untersucht. Es gibt nämlich Dinge zu beachten.

Die Maus - 30
Umziehen

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Waschmaschinen und wie sie funktionieren, einer Krötenwanderung im Frühjahr, Frauen und Männerkleidung, mit André und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:10) Frage des Tages: Wie funktioniert eine Waschmaschine? (06:35) Baumausstatter (14:47) Krötenwanderung (28:08) Berühmte Leute: Mary Edwards Walker (36:00) Kostümfundus (51:03) Von Andre Gatzke.

Mensch-Hund-Visite
Nicht sozialisiert! Wer jetzt genau?

Mensch-Hund-Visite

Play Episode Listen Later Apr 9, 2025 41:29


In dieser Folge wird's dreckig – im wahrsten Sinne! Verena und Sonja nehmen euch mit auf Spaziergänge voller Dackel-Drama, Reh-Rendezvous und Waschmaschinen voller Kackbeutel. Es geht um Seniorenhunde mit Jagdflashbacks, leinenlose Eskalationen auf dem Feld und die ewige Frage: Wer ist hier eigentlich wirklich schlecht sozialisiert – Hund oder Halter? Außerdem: Osnabrück hat ein Kackbeutel-Problem, Sonjas Nachbarschaft stapelt die Häufchen neben den Sammelsack, und Verena hat eine revolutionär pragmatische Lösung für das „Wohin mit der Wurst?“-Dilemma. Echt, ungeschönt und garantiert mit Haufen-Humor – so wie ihr's liebt. Viel Spaß beim Reinhören in unsere 85. Podcast-Episode

MonoTyp
#143 - Die Waschmaschinen-Chroniken

MonoTyp

Play Episode Listen Later Mar 26, 2025 87:04


Ric hat es endlich geschafft, nach langem sein erstes Essay zu veröffentlichen und auch entsprechend weiterführende Inhalte auf Patreon rauszuhauen! Zusätzlich geht es dann noch um nervige Waschmaschinen, stressige Urlaubstage, französische Junggesellinnen, verschandelte Rezepte, lustige Fotoshooting-Anekdoten und einen beendeten YouTube-Kanal.►Intro & Outro von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Pascal⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Cast 'Em auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify for Podcasters⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ & ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Cast 'Em auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SteadyHQ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ unterstützen►BäckchenBrothers auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify for Podcasters⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Rics ⁠⁠Projekte und Socials⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Zum Community ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord Server⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠►Rics Equipment:Shure SM7B + Motu M2►Outdoor:Shure Beta 58A + Zoom H6 Essential►Aufnahme & Bearbeitung:Audacity, Adobe Audition CC

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape
#208: Epochales Bärchen-Kino & Fliegende Waschmaschinen

NSRT - Nerd Science Recorded On Tape

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 60:24


Mystisch und nebulös starten wir in diese Episode: Es geht um Tiere auf Selbstfindungsreise, unbeschreibliche Waldausflüge und einen offenen Abschluss einer epochalen Bärchen-Trilogie. Zudem klären wir, warum Rock-Musik nicht in das Star Wars-Universum passt, Nicolas Cage mittlerweile ein eigenes Filmgenre ist und wieso sich Alex auf fliegende Waschmaschinen freut. Wie immer gilt: Bleibt dran, nicht verpassen! Link zur Folge: https://insertpodcast.podigee.io/208-episode

Laberkadabra
FOLGE 163: Ich war in viel zu vielen Nazi-Livestreams

Laberkadabra

Play Episode Listen Later Mar 8, 2025 79:46


Jonas war fast zwei Wochen krank und hat sich viel im Internet rumgetrieben. Simon hat sich mit kaputten Waschmaschinen rumgeschlagen..

Kassensturz
Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath?

Kassensturz

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 34:27


Für Konsumentinnen und Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. «Kassensturz» klärt, was der Schweizer Vorschlag für ein Sammelklagen-Gesetz taugt. Weitere Themen: brandgefährliche Heizsohlen und Etagenwaschmaschinen im Test. Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath? Für Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. In allen Nachbarländern können sich Konsumentinnen einer Sammelklage anschliessen, um zu ihrem Recht zu kommen. Der Nationalrat berät demnächst ein solches Instrument für die Schweiz. In welchen Fällen würde dieses Mittel bei Ärger mit grossen Firmen helfen? «Kassensturz» diskutiert mit Betroffenen, Expertinnen und Gegnern. Test Mini-Waschmaschinen – Clevere Lösung für Mietwohnungen? Mal kurz eine Wäsche zwischendurch, nach dem Sport oder wenn die Lieblingsbluse einen Fleck hat? «Kassensturz» testet kompakte Waschmaschinen, die im Badezimmer unters Lavabo passen. Sie waschen kleine Mengen von drei bis fünf Kilo. Die Unterschiede sind gross: Nicht jedes Modell macht hartnäckigen Flecken den Garaus, und die beiden günstigsten fallen durch. Brandgefährliche Heizsohlen – Schwer verletzte statt warme Füsse Beheizte Einlegesohlen sollen die Füsse im Winter wärmen. Doch die integrierten Lithium-Ionen-Akkus können unter der Dauerbelastung im Schuh explodieren und schwerste Verbrennungen verursachen. Im «Kassensturz» warnen Betroffene vor solchen Produkten.

Kassensturz HD
Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath?

Kassensturz HD

Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 34:27


Für Konsumentinnen und Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. «Kassensturz» klärt, was der Schweizer Vorschlag für ein Sammelklagen-Gesetz taugt. Weitere Themen: brandgefährliche Heizsohlen und Etagenwaschmaschinen im Test. Sammelklagen – Rückendeckung für David im Kampf gegen Goliath? Für Konsumenten lohnt es sich oft nicht, allein gegen eine grosse Firma zu klagen. In allen Nachbarländern können sich Konsumentinnen einer Sammelklage anschliessen, um zu ihrem Recht zu kommen. Der Nationalrat berät demnächst ein solches Instrument für die Schweiz. In welchen Fällen würde dieses Mittel bei Ärger mit grossen Firmen helfen? «Kassensturz» diskutiert mit Betroffenen, Expertinnen und Gegnern. Test Mini-Waschmaschinen – Clevere Lösung für Mietwohnungen? Mal kurz eine Wäsche zwischendurch, nach dem Sport oder wenn die Lieblingsbluse einen Fleck hat? «Kassensturz» testet kompakte Waschmaschinen, die im Badezimmer unters Lavabo passen. Sie waschen kleine Mengen von drei bis fünf Kilo. Die Unterschiede sind gross: Nicht jedes Modell macht hartnäckigen Flecken den Garaus, und die beiden günstigsten fallen durch. Brandgefährliche Heizsohlen – Schwer verletzte statt warme Füsse Beheizte Einlegesohlen sollen die Füsse im Winter wärmen. Doch die integrierten Lithium-Ionen-Akkus können unter der Dauerbelastung im Schuh explodieren und schwerste Verbrennungen verursachen. Im «Kassensturz» warnen Betroffene vor solchen Produkten.

Offline + Ehrlich
Kackhocker für längere Sessions

Offline + Ehrlich

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 72:49


Kommt am 26.02.25 ins Xperion in Hamburg zum spontanen Live-Podcast powered by Telekom: https://offlineundehrlich.eventbrite.de/ Ein verschüttetes Getränk bringt das Studio zum stinken, Sascha macht eine Macke ins Auto, Max schleppt sich krank in die Aufnahme und Flo kämpft mit Waschmaschinen und Dübeln. Machen Zero Getränke keine Flecken? Wie oft sind unsere drei Protagonisten bereits umgezogen? Würden sie in eine gemeinsame WG ziehen und worüber würden sie sich streiten? Außerdem geht es in der Top 3 Kategorie um Situationen, in denen man niemals cool aussehen kann. Vom Kack-Hocker bis hin zu nicht funktionierenden EC-Karten, gibts eine wilde Mischung, versprochen! Hier findet ihr mehr zu uns und unseren Werbepartnern: https://linktr.ee/offlineundehrlich Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Ablagestapel - Der Podcast über Brettspiele
Episode 342 - Waschmaschinen leben länger

Ablagestapel - Der Podcast über Brettspiele

Play Episode Listen Later Jan 26, 2025 64:01


00:00 Intro Spiele der letzten Woche: 00:45 Night Sky Explorers 03:42 UNO 04:54 Haselnussbande 08:12 Farm Rescue 12:48 Under Falling Skies 20:46 Black Sonata 24:16 Kronologic - Paris 1920 27:26 Ada's Library 31:22 Im Wald der Zauberbäume 34:55 Trumpf Junior 35:24 Taco Katze Pizza Junior 35:52 Blubberwelt 38:41 Top 10 unfertige Kampagnen 51:25 Und sonst so? - Meeple - Star Explorer - Bücher - Dschungelcamp - Jamesons - Bäckerei - Nürnberg 01:03:43 Outro

Engineering Kiosk
#178 Code der bewegt: Infotainmentsysteme auf Kreuzfahrtschiffen mit Sebastian Hammerl

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 68:44


Softwareentwicklung in der Praxis: Infotainment-Systeme für Kreuzfahrtschiffe.Jede Industrie und Domäne hat ihre Eigenheiten und Herausforderungen. Dies überträgt sich auch auf die Software, die für die entsprechenden Anwendungsfälle geschrieben wird. Oft fragen wir uns “Wie ist es eigentlich, Software für Brauereien, Waschmaschinen oder Mähdrescher zu schreiben?”. In dieser Episode beantworten wir diese Frage für das Thema Kreuzfahrtschiffe - Also die richtig dicken Pötte.Welche Software wird auf einem Kreuzfahrtschiff benötigt? Auf welcher Hardware läuft diese und wo steht die Hardware überhaupt - In der Cloud oder ist das ein schwimmendes Datacenter? Wie sieht es mit der Internet-Connectivity und dem Debugging aus, wenn man auf den Weltmeeren unterwegs ist? Welche Probleme muss die Software lösen, wenn Ländergrenzen übertreten werden in Bezug auf Zeitzonen, Datenschutz und Accessibility?Unser Gast Sebastian Hammerl steht uns Rede und Antwort.Bonus: Speedboot fahren mit Systemadministratoren - Warum nicht?Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

hr4 Nord-Osthessen
Waschmaschinen ohne Strom aus Bad Hersfeld für die Welt

hr4 Nord-Osthessen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 2:17


Die2
Nudeln mit Soße - Die2 #280

Die2

Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 93:45


Heute starten wir relativ spät in die Aufnahme und Jack kommt auch mal zu Wort. Wir reden u.a. moderne Waschmaschinen, Black Friday Angebots Jäger, Jack im VR Caffe, Vietnamesisch essen und Single Fraß, Mutproben und andere Jugendsünden, Meinung zu Towers of Aghasba und Soulframe, teure Free2Play Inhalte und CraftAttack 12. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge ► Towers of Aghasba https://store.steampowered.com/app/2178070/Towers_of_Aghasba/ ► Jessie J - Masterpiece (ft a 10 years old girl picked from the crowd) https://youtu.be/6dZ6eVGtvME ► Die “Fax” Story https://youtube.com/shorts/tTZz79Rbm10 ► Album in a Day 2024 (w/ Andrew Huang) https://youtu.be/qCP4vO5urds Die2 auf Twitter ⁠⁠https://twitter.com/die2onair

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte
Folge 120 - Stiftung Warentest

DAMALS und heute - Der Podcast zur Geschichte

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 52:30


In den 50er Jahren entwickelte sich in der Bundesrepublik die moderne Konsumgesellschaft. Steigende Einkommen ermöglichten vielen Haushalten erstmals Anschaffungen, die über den lebensnotwendigen Bedarf hinausgingen. Ständig drängten neue Produkte auf den Markt, Waschmaschinen, Staubsauger und Musiktruhen bekamen ihren Platz in den Küchen und Wohnzimmern der Republik. Angesichts derartig vieler neuer Produkte und technischer Innovationen den Überblick zu behalten, war nicht einfach. Am Ende zahlloser Überlegungen und Diskussionen darüber, wie man Verbrauchern dabei helfen könnte, das für sie richtige Produkt auszuwählen, stand die Gründung einer deutschen Institution.

Die Maus - 30
Krank sein

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit Taschentüchern in Waschmaschinen, Schleim bei Schnupfen, Hühnersuppe bei Krankheit, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Erzähl mal (01:12) Frage des Tages: Warum isst man Hühnersuppe, wenn man krank ist? (05:34) Das Geheimnis der Lachmaschine - Folge 3 (14:01) Warum gehen manche Taschentücher in der Waschmaschine nicht kaputt? (24:21) Wie entsteht der Schleim beim Schnupfen? (36:19) Rate mal (43:57) Von Marie Güttge.

Restfett
#2.6 - US-Wahlen 2024

Restfett

Play Episode Listen Later Nov 4, 2024 63:49


Heute wird gewählt in den USA. Das Rennen zwischen Ex-Präsident Donald Trump und Vizepräsidentin Kamala Harris wird ein knappes. Es sieht so aus, als müssten es die Swing-States entscheiden und wie sich die Menschen dort entscheiden werden, ist schwer einzuschätzen. Eine zweite Amtszeit von Trump könnte die Demokratie in den USA für immer verändern. Manche Bilder, die gezeichnet werden zeigen eine düstere Zukunft, andere sehen die Sache nicht ganz so schlimm. Wir sprechen über unsere Sorgen und Gedanken über die bevorstehende Zeit und fragen uns, wo am Ende wir und Europa stehen werden, wenn sich die Großmächte USA, Russland und China irgendwann doch noch komplett in die Wolle kriegen sollten. Aber vielleicht wird es ja nicht so schlimm... Auf jeden Fall hoffen wir darauf, dass wenigstens die Länder der EU näher zusammenrücken und sich gemeinsam für die Zukunft wappnen werden.   (00:00:00) - Intro (00:02:40) - US-Wahlen 2024 (00:12:15) - Trump bei Joe Rogan (00:21:09) - Ist Elon Musk Dr. Evil? (00:29:47) - JD Vance (00:33:30) - Die Amis sehen kein Problem im Sturm des Kapitols (00:38:54) - Wenn Trump wieder Präsident wird (00:52:37) - Abo-Modelle bei Waschmaschinen und Autos (00:57:11) - Wenn Trump nicht gewählt wird

Zwischenwasser
#175 Zwischen Veggie-Vibes & Verpackungswahnsinn

Zwischenwasser

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 83:37


Zwischen wild gewordenen Social Media Algorithmen und der langsamen aber stetigen Transformation zu einem echten Boomer buddeln wir uns durch die wirklich smarten Themen: Nachhaltigkeit früher und heute! Wo früher Waschmaschinen im Garten verbuddelt wurden, werden heute lose Nudeln per Laster zum Supermarkt deines Vertrauens verfrachtet. Und mittendrin Stefan, der die plastikverpackungen vom Bio-Gemüse auf die Waage legt! Warum wir uns mit Plastikmüll duschen und nun den Wochenmarkt plündern gehen erfahrt ihr in der neuen Folge ZwiWa , die so schön hat geprickelt, in mein Bauchnabel! Zwischenwasser-Podcast-Playlist: http://bit.ly/ZwiwaPlaylist Du willst Teil der ZWIWA-Community werden? Folgen, Teilen und mit uns in Kontakt treten! Zwischenwasser auf Instagram: http://bit.ly/ZwiwaInsta

Diverse Perspektiven
Episode 69 - Diese Hobelmaschine sieht invertiert aus

Diverse Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 75:49


Waschmaschinen gehen kaputt, es wird gehobelt und manchmal gibts Narben am Bizeps. Roboter mit menschlichen Versprechern und verzehrte Traum-Zeitspannen. Eine Episode ohne spezielles Thema, welche hoffentlich in der ganzen Welt gehört wird.

Kreative Ordnung
Waschmaschinenprogramme richtig auswählen (Folge 149)

Kreative Ordnung

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 37:40


Hast du dich schon einmal gefragt, wie du deine Wäsche effizienter und umweltfreundlicher waschen kannst? Hier sind einige Tipps, die dir helfen, das Beste aus deinem Wäschewaschprozess herauszuholen! Mehr Informationen findest Du in meinem Buch "VOM PERFEKTEN CHAOS ZUR KREATIVEN ORDNUNG - Rezepte für ein aufgeräumtes Zuhause". Es ist im AT Verlag erschienen und ist in jeder guten Buchhandlung erhältlich. Falls du ein handsigniertes Exemplar haben möchtest, schreibe mir auf podcast@beratung-auerswald.de.Für Coachinganfragen kannst du mich entweder über meine Homepage oder direkt per E-Mail kontaktieren.Ich freue mich über Feedback, Fragen, Themenvorschläge sowie positive Bewertung auf deiner Lieblingsplattform.Homepage: www.beratung-auerswald.deE-Mail: podcast@beratung-auerswald.deInstagram: kreative_ordnungFacebook: kreative_ordnung

LiteraturLounge
[Podcast] Keime verstehen statt fürchten – Eine Reise mit Dirk Bockmühl, mit dem Buch "Keim Daheim"

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 8:13 Transcription Available


In dieser Episode bespreche ich das faszinierende Sachbuch „Keim daheim“ von Dirk Bockmühl, einem Mikrobiologen, der uns in die Welt der Mikroben einführt. Das Buch bietet eine unterhaltsame und informative Reise durch die geheimnisvolle Welt der Bakterien, Viren und Pilze, die unseren Alltag prägen. Bockmühl gelingt es, komplexe wissenschaftliche Themen in einem verständlichen und gleichzeitig amüsanten Stil zu präsentieren, was es auch für Laien zugänglich macht. Während der Rezension beleuchte ich die verschiedenen Arten von Mikroben und deren jeweilige Rolle für unsere Gesundheit. Viele von uns sehen Keime oftmals nur in einem negativen Licht, doch Bockmühl zeigt eindrucksvoll auf, dass nicht alle Mikroben schädlich sind. Einige sind lebenswichtig für unsere Ökosysteme und tragen wesentlich zu unserem Wohlbefinden bei. Dies regt an, unsere Sichtweise auf diese unsichtbaren Mitbewohner zu überdenken und ihr Potential zu erkennen. Zusätzlich gehe ich auf die verschiedenen Themen ein, die im Buch behandelt werden, darunter die Entstehung und die Funktion von Biofilmen, die sich in alltäglichen Geräten wie Waschmaschinen und Geschirrspülern bilden. Ich erläutere, wie sich diese Mikroben gegenseitig unterstützen und welche Rolle die Hygiene in unserem Zuhause spielt. Der Autor gibt uns ein tiefes Verständnis dafür, wie wichtig alltägliche Handlungen, wie das richtige Händewaschen und die Wahl der richtigen Reinigungsmittel, für unsere Gesundheit sind. Auch die humorvolle und anschauliche Sprache des Autors ist ein zentraler Punkt meiner Rezension. Ich teile, wie Bockmühl es schafft, seine Leser zum Schmunzeln zu bringen, während er wissenschaftliche Fakten erklärt. Diese Leichtigkeit in der Darstellung macht das Lesen zu einem Genuss und sorgt dafür, dass man selbst bei weniger appetitlichen Themen wie der richtigen Reinigung seiner Haushaltsgeräte gerne dranbleibt. Am Ende kommen auch die beeindruckenden Illustrationen von Claire Lenkova zur Sprache, die das Buch wunderbar ergänzen und für visuelle Auflockerung sorgen. Diese kleinen Zeichnungen machen das Thema anschaulicher und tragen dazu bei, dass das Wissen über Keime nicht nur lehrreich, sondern auch unterhaltsam ist. Insgesamt ist „Keim daheim“ von Dirk Bockmühl nicht nur eine informative Lektüre, sondern auch ein Appell, unser Verhältnis zu den Mikroben um uns herum zu überdenken. Es ist ein Buch, das Lust macht zu erfahren, wie wir diese unsichtbaren Mitbewohner besser verstehen und in unseren Alltag integrieren können, ohne dabei in Panik zu verfallen.

hörensWERT
#36 – Kaufberatung Waschmaschine & Trockner – Tipps vom Profi

hörensWERT

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 16:41


Wer günstig kauft, kauft doppelt. Stimmt das so überhaupt (noch) und trifft diese alt verankerte Weisheit auch auf Waschmaschinen und Trockner zu? Konkret um diese zwei Haushaltsgeräte, die in der Anschaffung ja eher zu den teureren zählen, geht es in dieser Folge. Durch eine hohe Angebotsvielfalt, die tendenziell immer noch größer wird, ist der Kaufprozess sehr komplex geworden. Entsprechend wichtig ist eine gute Kaufberatung. Dazu haben wir einen echten Spezialisten zu Gast am Mikro: Thorsten Krix. Der langjährige Hausgeräte- und Reparaturprofi hat einen eigenen YouTube-Kanal mit 23.000 Abonnenten und fast 1,5 Millionen Streams. Er kennt die weiße Ware in- und auswendig und weiß Antworten auf wichtige Fragen wie: • Welche Features gibt es mittlerweile bei den Geräten und welche sind wirklich nötig? • Gibt es einen Zusammenhang zwischen Preis, Langlebigkeit und Reparierbarkeit? • Wie erkenne ich ein Gerät mit guter Reparierbarkeit? • Was sind die besten Tipps für den Kauf von gebrauchten Geräten? Wie immer kurzweilig und hörensWERT. Viel Spaß beim Hören! Host: Max Hergt ______________________________________ Damit wir unseren Podcast stetig verbessern können, sind wir an deinem Feedback interessiert. Teile uns unter dem folgendem Link deine Meinung mit und gewinne dabei mit etwas Glück einen Lieferando-Gutschein: https://hoerenswert-feedback.de/np/shownotes

Die2
Dumme Waschmaschinen und Deepfakes - Die2 #268

Die2

Play Episode Listen Later Aug 25, 2024 84:22


Die Nächte werden kühler und wir haben eine Folge mit heißen Themen mitgebracht. Diesmal geht es u.a. um die Serie For All Mankind, dumme Waschmaschinen, Jacks Einschulung, Lernen mit ChatGPT, Deepfakes, Black Myth: Wukong, RoadCraft, inZOI und die 7 Days Mod 28 Alphas Later. Eure Fragen oder Themen unter dem Hashtag #die2onair Links zu den Themen der Folge ► For All Mankind https://www.imdb.com/title/tt7772588/ ► The Ministry of Ungentlemanly Warfare https://www.imdb.com/title/tt5177120/ ► Verdammt: Deepfakes gehen jetzt mit EINEM Klick! https://youtu.be/2Q2vocydQsY ► Black Myth Wukong https://store.steampowered.com/app/2358720/Black_Myth_Wukong ► RoadCraft https://store.steampowered.com/app/2104890/RoadCraft/ ► Alain Frei https://www.youtube.com/@alainfrei1714 ► inZOI https://store.steampowered.com/app/2456740/inZOI/ Die2 auf Twitter ⁠⁠https://twitter.com/die2onair

BauMentor - Der Hausbau-Podcast
#146 - Regenwassernutzung mit der Zisterne

BauMentor - Der Hausbau-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 13, 2024 12:14


In der 146. Episode unseres Hausbau-Podcasts geht es darum, wie ihr Regenwasser sinnvoll nutzen und dadurch eure Haushaltskosten deutlich senken könnt. Andreas führt euch in die Welt der Zisternen ein, die als unter- oder oberirdische Tanks das Regenwasser sammeln und speichern. Das Regenwasser kann somit für die Gartenbewässerung, die Toilettenspülung und sogar für Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen genutzt werden. Besonders spannend ist, dass ihr dadurch nicht nur euer Trinkwasser spart, sondern auch einen wichtigen Beitrag für die Umwelt leistet. Wir erklären euch ausführlich, welche unterschiedlichen Zisternenarten es gibt – von Kunststoff über Beton bis hin zu Edelstahl und Blähton – und welche Vor- und Nachteile sie bieten. Ihr erfahrt, worauf bei der Installation zu achten ist, welche Größe für euren Bedarf optimal ist und wie ihr die Zisterne am besten in euer Eigenheim integriert. Zudem durchleuchten wir die finanziellen Vorteile: Durch die Nutzung von Regenwasser könnt ihr die Ausgaben für Trinkwasser erheblich reduzieren, was sich besonders in Regionen mit hohen Wasserpreisen auszahlt. Diese Episode ist ein Muss für alle, die beim Hausbau auf Nachhaltigkeit setzen und gleichzeitig langfristig Kosten sparen möchten. Hört rein und lasst euch inspirieren, wie eine Zisterne zu einer lohnenden Investition werden kann. Viel Spaß beim Anhören wünscht, euer BauMentor-Team.

E-Commerce Decoded von abscale
Mit Marco Feelisch von pathway | Vom Waschmaschinenverkäufer im Himalaya zum eigenen SaaS | ECD#63

E-Commerce Decoded von abscale

Play Episode Listen Later Jul 29, 2024 65:14


Marco Feelisch war mit Anfang 20 einer der erfolgreichsten Waschmaschinenverkäufer im Himalaya. Über Rocket Internet ist er früh bei einem Amazon Klon in Pakistan gelandet. Verkaufte Flatscreens und Waschmaschinen gegen Cash on Delivery. Danach gründet er selber, Buckle & Seam. Heute ist er erfolgreicher SaaS Gründer und hilft Shopify Händlern die Buchhaltung und Rechnungserstellung zu automatisieren. Es ist viel drin! Viel Spaß, Marven und Moritz

Doppelgänger Tech Talk
#363 AboutYou Kritik | Snowflake Moats? | OpenAI | Shein

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2024 88:11


Was ist dran an der Kritik zu AboutYou? Hat Snowflake Moats? Werbung: Teste Storyblok 14 Tage kostenlos und entdecke die Vorteile eines modernen CMS auf get.storyblok.com/dg Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Waschmaschinen & EM (00:04:15) Was soll Glöckler gründen (00:11:40) AboutYou (00:47:00) Shein  (00:56:00) OpenAI (01:03:00) Gartner Hype Cycle  (01:06:00) Snowflake (01:11:30) Meta (01:14:30) Apple Brille Shownotes: AboutYou: Wiwo Shein: FT OpenAI: Pymnts Hype Cycle: LinkedIn Meta: Spiegel Apple Vision Pro: The Information

Doppelgänger Tech Talk
#362 Daten, Hardware & Distribution: Wer schöpft den Wert der LLMs | Politiker & Wirtschaft | BeReal Übernahme | Adobe Earnings

Doppelgänger Tech Talk

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 76:43


Willkommen zum Doppelgänger Waschmaschinen Talk! Politiker mit oder ohne Wirtschaftserfahrung? Spotify in Dubai? Ein bunter Themenstrauß inklusive Earnings von Adobe und Moats bei LLMs. Werbung: Werbung: Mach in Zukunft deine Lohnabrechnung mit Personio Payroll. Doppelgänger Hörer erhalten bis Ende Juli 2024 deinen 50% Discount auf die Implementierungskosten. Personio Payroll: Schnell, präzise und mühelos abrechnen Philipp Glöckler und Philipp Klöckner sprechen heute über: (00:00:00) Waschmaschinen & EM (00:15:00) Demokratische Partei Wirtschaft  (00:25:20) Preise nach Land (00:31:30) LLMs: Daten, Hardware & Distribution (00:46:30) Elon OpenAI Klage (00:48:00) BeReal (00:52:30) Lilium  (00:59:40) etoro & X (01:01:00) Adobe Earning (01:05:30) WeFox Shownotes: Netflix Price Per Country: Visual Capticalist Elon OpenAI Klage: CNBC Flugtaxi: Manager Magazin WeFox: Bloomberg

profil-Podcast
Energie aus dem Kanal

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 3, 2024 21:24


Tauwetter #79: Unternehmerin Ulrike Rabmer-Koller erklärt, wie man Wohnungen und Firmen mit Abwasser aus dem Kanal heizen kann.Um die Energiewende zu schaffen, müssen wir kreativ sein - und alle nur erdenklichen Quellen anzapfen. Abwasser ist so eine Quelle: Es hat zwischen 12 und 20 Grad, wenn es aus Duschen, Waschmaschinen und Geschirrspülern in den Kanal rinnt. Wie man diese Wärme aus dem Kanal oder aus der Kläranlage nutzen und damit Gebäude heizen und kühlen kann, erklärt Ulrike Rabmer-Koller im Gespräch mit Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr. Sie ist Eigentümerin und Geschäftsführerin der oberösterreichischen Rabmer-Gruppe, einem Unternehmen für Bau und Umwelttechnik, das unter anderem Abwasser-Wärme-Anlagen plant und installiert. 

That's what he said
#159 - Das Waschmaschinen-Malheur

That's what he said

Play Episode Listen Later Feb 20, 2024 60:32


Das ist Podcasten, wie es sein sollte: Direkt aus dem Schlafzimmer, in der Waagerechten vor sich hinlümmelnd, mit einer Cola im Bett… Augenblick mal! Ne Cola im Bett? Ne COLA im BETT?! Gut, wir wollen mal nicht so sein und entspannen uns wieder. Macht euch locker für die Bits und Bytes des Lebens, freut euch auf ein launiges Audio-Techtelmechtel und lasst euch fesseln von einer wendungsreichen Geschichte, die alles zu bieten hat: Drama. Humor. Und Markus, den absolut besten Mann überhaupt. Wer ist Markus, fragt ihr euch jetzt? Dafür müsst ihr diesen Epos über Donnies alte Waschmaschine hören, der bereits jetzt in die Chroniken der Menschheitsgeschichte eingetragen wurde, unter dem Titel: „Wat'n für'n Haupthahn?!“ Enjoy, friends.Mehr von Donnie gibt es auf Twitter, Instagram, Twitch und YouTube: Donnies Hauptkanal und Donnie Uncut.Ihr wollt Donnie unterstützen? Hier geht's zur Patreon-Seite von TWHS: https://www.patreon.com/TWHSBock auf Merch? Hier geht's zu Donnies Supergeek-Shop: https://supergeek.de/de/donnieosullivan/Feedback oder Fragen an Donnie? Schick eine Mail an donnie@poolartists.de! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Espresso
Waschmaschinen-Scheibe explodiert – Hersteller wimmelt ab

Espresso

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 10:22


Eine Familie aus St.Gallen kauft bei Interdiscount eine Waschmaschine für die Mietwohnung – inklusive Antirutsch-Matte. Nach einem Monat explodiert die Scheibe der Maschine beim Schleudern in tausend Stücke. Zum Glück wird niemand verletzt. Die Herstellerin Beko verweigert die Garantie: Zuerst wegen der untergelegten Vibrationsmatte, welche Interdiscount genau für diesen Zweck verkauft. Danach heisst es, die Kunden hätten die Scheibe wohl selbst eingeschlagen. 500 Franken soll die Familie zahlen, um zu klären, ob sie am Schaden schuld sind oder nicht. Gleichviel, wie die Maschine gekostet hat. Weitere Themen: - Putzmittel: Was heisst «98% abbaubar»? Und wo bleibt der Rest?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Besiedelte Schwämme und Waschmaschinen: Viele Keime - große Gefahr?

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 5:07


Stigler, Sophiewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Frauenquote - Waschmaschinen - Hitzewellen im Pazifik

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 82:51


Frauenquote - Was sie bringen kann und was nicht ; Wie die Vogelgrippe-Impfung nützen könnte ; Warum Waschmaschinen-Sparprogramme so selten genutzt werden ; Wie wird Weinanbau in Zeiten des Klimawandels nachhaltiger? ; Hitzeregionen und Hitzewellen im Pazifik ; Warum wir die erste Nacht woanders schlechter schlafen ; Wilde Weiden - Landwirtschaft braucht Weidehaltung ; Rauchen - So klappt es mit dem Aufhören ; Moderation: Stephanie Klaus. Von WDR 5.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Diese Produkte auf der IFA sind nachhaltig

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 5, 2023 3:22


Smartphones halten oft nur wenige Jahre. Unternehmen wie etwa Fairphone setzen dagegen auf langlebige Handys, die repariert werden können. Diese und andere nachhaltige Ideen wie Waschmaschinen mit Mikroplastikfilter sind noch bis heute auf der IFA in Berlin zu sehen.

4 Brüste für ein Halleluja
Getrennte Waschmaschinen

4 Brüste für ein Halleluja

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 43:53


Sophia ist krass drauf, es ist einfach unglaublich viel los gewesen. Berlin – München – Hamburg – Köln – Rosenheim: Ihr Jetset Life bringt sie für einen Abend zur Jean Paul Gaultier Fashion Show und an einem anderen zum Partyalarm mit der Jungbauernschaft. Und über ihr Dating-Profil kommen interessante Anfragen rein, was Paula zu einer spannenden Idee für das Hear&Now Festival verleitet. Was ist ein SituationShip? Was ist die Berlin-Verzweiflung? Warum in Sophia gar nicht sooo viel Pinguin steckt? Und wieso getrennte Waschmaschinen in der Beziehung für bessere Stimmung sorgen…. Erklärbärin Paula läuft heute zur Höchstform auf. Und Markus aus dem Ruderclub, bitte melde dich! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/4_brueste_fuer_1_halleluja Folgt uns gerne für mehr Insights auf Social Media: INSTAGRAM https://www.instagram.com/4bruestefuereinhalleluja/ TikTok https://www.tiktok.com/@4bruestefuereinhalleluja

WG Albers
Ockertönig

WG Albers

Play Episode Listen Later Jun 10, 2023 52:10


WG-Albers - der Service-Podcast! In der heutigen Folge wird's technisch: Apple Vision Pro, der neue Spiderman-Film und Fehlercodes bei Waschmaschinen - die beiden nehmen alles mit! Am Ende wird jedoch noch was hergegeben: das erste WG-Albers Gewinnspiel! Wenn ihr wissen wollt worum es geht und wie man teilnimmt, dann hört rein und schaut mal bei Insta nach. Viel Spaß beim Reinhören wünschen Noah und Simón! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/wgalbers/message

WDR ZeitZeichen
Der Waschmaschinenerfinder J.C. Schäffer (Geburtstag, 31.5.1718)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later May 30, 2023 14:47


Waschmaschinen - eine Segnung der Moderne? Nein! Der Erfinder der ersten funktionalen Waschmaschine wurde bereits heute vor 305 Jahren geboren. Und er war eigentlich Pfarrer. Aber viel lieber Tüftler, Forscher und Bastler... Autorin: Martina Meißner Von Martina Meißner.

Doppelgänger Tech Talk

Pip berichtet von seinem Vortrag auf dem Q-Summit an der Universität Mannheim und entkräfte die Argumente der Bitcoin Maximalisten. Philipp sucht eine nachhaltige Waschmaschine. Pip streitet mit Carsten Maschmeyer auf LinkedIn und wir reden über die mutmaßlich von Julian Reichelt geleaken Chats mit Mathias Döpfner sowie das Fehlverhalten von CEOs auf Weihnachtsfeiern. Philipp Glöckler (https://www.linkedin.com/in/philippgloeckler/) und Philipp Klöckner (https://twitter.com/pip_net) sprechen heute über: (00:00:00) nachhaltige Waschmaschinen (00:03:00) Uni Mannheim Talk  (00:05:30) Bitcoin Maximalisten Debunked (00:37:45) LinkedIn (00:42:30) KKR  (00:45:50) Carsten Maschmeyer  (00:51:30) Weihnachtsfeiern Fehlverhalten (01:07:00) Döpfners Chats Shownotes: Werbung: Jetzt 3 gratis Monate PRIME+ bei Scalable sichern. Besparen, handeln und sogar 2,3% Zinsen im Jahr – bis zu einem Guthaben von 100.000 €. Anmelden auf https://doppelgaenger.io/scalable. Zinsangebot unter scalable.capital/zinsen. Brutkasten Artikel: https://brutkasten.com/artikel/belaestigungen-auf-der-weihnachtsfeier-growrespect LinkedIn Post zu Brutkasten Artikel: https://www.linkedin.com/posts/eminbugrasaral_ein-ceo-eine-weihnachtsfeier-neun-bel%C3%A4stigungen-activity-7051591479953100800-Q7QL Cash App Gründer: https://edition.cnn.com/videos/business/2023/04/13/cash-app-founder-bob-lee-death-suspect-sot-vpx.cnn Döpfner Zeit Artikel: https://www.zeit.de/2023/16/mathias-doepfner-axel-springer-interne-dokumente Zeit Artikel Autor & KKR: https://twitter.com/holger_stark/status/1646181186773872643 Doppelgänger Tech Talk Podcast Sheet https://doppelgaenger.io/sheet/ Disclaimer https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Passionfroot Storefront www.passionfroot.xyz/doppelgaenger Post Production by Jan Wagener https://www.linkedin.com/in/jan-wagener-49270018b/ Aktuelle Doppelgänger Werbepartner https://lollipod.de/sn/doppelgaenger-werbung

Die Kulturmittler – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik
Wie Waschmaschinen Rüstungssanktionen aushebeln. Mit Emiliia Dieniezhna

Die Kulturmittler – Der ifa-Podcast zu Außenkulturpolitik

Play Episode Listen Later Mar 17, 2023 29:58


Derzeit sind über 13.000 Sanktionen gegen Russland in Kraft, einige davon seit der Krimannexion 2014. Die ukrainische Journalistin Emiliia Dieniezhna ist für die Independent Anti-Corruption Commission (NAKO), eine zivilgesellschaftliche NGO, tätig. Dort untersucht sie, wie die Sanktionen der EU, der USA und anderer westlicher Staaten von der russischen Rüstungsindustrie umgangen werden und erläutert im Podcast, was Haushaltsgeräte wie Kühlschränke und Waschmaschinen damit zu tun haben. Neben den Schwächen der Sanktionspakete gegen Russland, spricht die Ukrainerin in dieser Kulturmittler-Episode auch über die Korruptionsbekämpfung innerhalb der Ukraine und erklärt, weshalb es neben vier Anti-Korruptionsämtern noch eine zivilgesellschaftliche NGO dafür benötigt. Alle bisherigen Episoden von “Die Kulturmittler” finden Sie hier: https://www.ifa.de/digitale-formate/podcast/ Sie haben Themenwünsche, Lob und Kritik? Diese können gerne an podcast@ifa.de geschickt werden. Mehr Informationen zu Projekten und Initiativen des ifa rund um die Ukraine finden Sie unter https://www.ifa.de/ukraine-projekte/

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Lösen Waschmaschinen Putins Raketenprobleme?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 8, 2022 9:22


In Armenien wird derzeit sehr viel schmutzige Wäsche gewaschen. Genauso in Kasachstan, wo sehr viele Menschen anscheinend auch einen neuen Kühlschrank benötigen. Denn die beiden russischen Nachbarn importieren sehr viel mehr Kühlschränke und Waschmaschinen als früher. Werden damit Sanktionen umgangen, damit Russland neue Panzer und Raketen für seinen Angriff auf die Ukraine bauen kann?Sie wollen keine Folge mehr verpassen? Dann abonnieren Sie "Wieder was gelernt" ab sofort als Push-Nachricht in ntv App oder auf allen bekannten Podcast-Plattformen.Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Lösen Waschmaschinen Putins Raketenprobleme?

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 9:22


In Armenien wird derzeit sehr viel schmutzige Wäsche gewaschen. Genauso in Kasachstan, wo sehr viele Menschen anscheinend auch einen neuen Kühlschrank benötigen. Denn die beiden russischen Nachbarn importieren sehr viel mehr Kühlschränke und Waschmaschinen als früher. Werden damit Sanktionen umgangen, damit Russland neue Panzer und Raketen für seinen Angriff auf die Ukraine bauen kann?Sie haben Fragen an uns? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@n-tv.de oder wenden Sie sich direkt an Christian Herrmann.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.