POPULARITY
Categories
Laut & Glücklich - dein Soulguide Podcast mit Frau Herz | Lass deine Seele tanzen
In dieser Folge teile ich meine Gedanken über die Bedeutung von Sichtbarkeit im Business und persönliche Entwicklung. Ich spreche darüber, wie wichtig es ist, sich selbst und sein Potenzial zu erkennen und sichtbar zu machen. Außerdem reflektiere ich über die Kraft unseres Umfelds und wie Begegnungen mit alten Bekannten uns an unsere eigene Entwicklung erinnern können. Ich teile persönliche Erfahrungen, wie das Wiedersehen mit einer alten Klassenkameradin und die Erkenntnisse aus dieser Begegnung. Es geht um die Balance zwischen dem Geben und Nehmen von Energie in Beziehungen und die Bedeutung, sich mit Menschen zu umgeben, die uns inspirieren und herausfordern. Begleitet mich auf dieser Reise der Selbstreflexion und entdeckt, wie wichtig es ist, ein gesundes Gleichgewicht in unserem sozialen Umfeld zu finden, sowohl im Business als auch im Privatleben. ♥️ Female Leadership & Business Mentoring Frau Herz ist die Verkörperung von intuitivem Marketing der heutigen Zeit. Sie begleitet dich auf dem Weg ins ganzheitliche Unternehmertum und hilft dir dein Business so auszurichten, dass deine Intuition dich führen darf. Sie liebt ästhetisches Design, Abkürzungen und ihre creme de la creme ist das Sichtbarmachen von Unternehmen. Website: https://www.frauherz.de Instagram: https://www.instagram.com/frauherz/ Ätherische Öle: www.frauherz.de/doterra Meine Bücher: · Von der Magie, deine eigene Heldin zu sein: https://amzn.to/2yMVsES · Entdecke die Heldin in dir: https://amzn.to/2Ftf5c7 · Wie deine Trauer Liebe findet: https://amzn.to/39tAiBh
Thomas Küchler liest Undine Stiwich
Kleingärten sind in NRW beliebt und heiß begehrt. Dabei geht es um viel mehr als Gemüseanbau. Spielen Kleingärten in ihrem Leben eine Rolle? Wenn ja – welche? Moderation: Elif Şenel Von WDR 5.
Landwirtschaft ist ein schwieriges Geschäft – um die aktuellen Herausforderungen geht es heute in Stuttgart auf dem Unternehmertag des Landesbauernverbands Baden-Württemberg. Vor allem der Klimawandel ist ein großes Problem, meint auch Peter Treiber, Vorsitzender des Arbeitskreises Jungunternehmer im Landesbauernverband. "Wir müssen unsere Produktionssysteme dem Klimawandel anpassen und überdenken, welche Kulturen noch in das veränderte Klima passen. Aber es wird immer Landwirtschaft geben, weil wir die Mittel produzieren, die man zum Leben braucht", so Treiber. Für große Unsicherheit sorgt zudem die Politik. "Es gibt kaum klare Rahmenbedingungen. Und wenn es mal welche gibt, können sich die auch schnell wieder ändern", erklärt Treiber im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Moritz Braun.
Die Politik müsse nach dem BVerfG-Urteil Prioritäten setzen, sagt Reiner Holznagel vom Bund der Steuerzahler. Jeder Minister müsse sich als "Sparminister" verstehen, Tabus dürfe es nicht geben. Man müsse auch an Subventionen und Sozialleistungen ran.Grunwald, Mariawww.deutschlandfunk.de, Das war der TagDirekter Link zur Audiodatei
Unsere Predigt vom 19.11.23 Folge direkt herunterladen
Gottes Kirche hat keine Vision. Gottes Vision hat eine Kirche. Deshalb nehmen wir uns Zeit, unseren Fokus voll und ganz auf Gottes Herzschlag und den Auftrag seiner Kirche zu richten. Die Herzschlag Season hat ein Ziel: Unseren Herzschlag mit dem Herzen Gottes zu synchronisieren. Sein Herzschlag - Unser Auftrag
An diesem Wochenende feiern wir in München ein Dankfest. Seit 25 Jahren gibt es das Libanonprojekt, in dem deutsche und libanesische Volontäre mit behinderten und psychisch kranken Menschen in den libanesischen Bergen Ferien machen. Da scheint das Gleichnis von den Talenten, die im Geben gemehrt und im Verbergen verloren werden, gerade richtig zu kommen. Wir danken für Menschen und ihre Talente, dafür, dass sie sie gegeben und gemehrt haben. Dafür, dass andere so ermutigt wurden, auch sich und das Ihre einzubringen. Dafür, dass wir miteinander reich geworden sind an Freundschaft und Liebe, an Glaube und Hoffnung… Aber irgendwas fehlt. Dafür hätten wir das Evangelium nicht gebraucht. Und die Sache mit der Mehrung der Talente hat etwas Fragwürdiges. Oft wird gesagt: „Man bekommt so viel mehr zurück, als man gibt!“ Kann sein. Aber geht es darum? Sind wir dafür gekommen? Das ist ja einer der Vorwürfe gegen Projekte wie unseres: es sei Voluntärstourismus und eine Instrumentalisierung der Armen, um etwas wiederzubekommen, eine narzisstische Selbstbefriedigung unter dem Deckmantel des Altruismus. Aber das Resümee im Evangelium ist ja gar nicht: Wer gibt, dem wird gegeben. Das wäre zwar langweilig aber wenigstens gerecht. Das Resümee Jesu jedoch klingt empörend ungerecht: Wer hat, dem wird gegeben werden und er wird im Überfluss haben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er hat. Berthold Brecht hat dieses Gleichnis das „Kapitalistenevangelium“ genannt: Die Reichen werden immer reicher und die Armen immer ärmer. Ist das gemeint? Während der Pandemie war ich in einer seelsorglichen Einsatzgruppe, deren Mitglieder Covid-19-Patienten besuchten, um ihnen die Krankenkommunion, die Krankensalbung oder die Beichte zu spenden, oder für ein Gespräch da zu sein. Eine freundliche alte Dame mit Humor wollte mir am Ende des Besuchs eine alte Geldbörse mit einer Spende mitgeben. Ich meinte, die dürfte ich leider nicht annehmen wegen der Infektionslage. Darauf Sie energisch: „Pater Georg, jetzt haben Sie sich mal nicht so! Wenn Sie sich vor dem Besuch so gehabt hätten, wären Sie gar nicht erst zu mir gekommen.“ Dieses Wort beschäftigt mich seitdem. „Sich nicht so haben“ bedeutet ja, nicht allzu empfindlich zu sein. Anders gesagt: Sei keine Heulsuse, und stell Dich nicht so an. Hab Dich nicht so! Aber ich soll mich doch haben! Ich bin mir ja auch gegeben: mein Leben, mein Leib, meine natürlichen und erlernten Fähigkeiten – meine Talente. Hab Dich nicht so! Ich denke über diesen Satz seitdem viel nach. Denn er sagt mir ja: Ich soll mich haben. – Aber nicht so. Der vollständige Text der Predigt erscheint in Kürze unter https://www.betdenkzettel.de/
Rob Forbes schließt unsere Serie zum Thema "Prophetie" ab, indem er sich mit den wichtigsten Fragen zum Geben und Empfangen von Prophetie befasst. Rob Forbes finishes off our series on 'Prophecy' by addressing the most important questions behind giving and receiving prophecy.
Lasst uns gemeinsam beten!
Lasst uns gemeinsam beten!
Wie bekommen wir diese
In dieser Episode tauchen wir tief in die essenziellen Aspekte des Lebens ein - das Annehmen und Loslassen, das Zuhören und Reden, sowie das Geben und Nehmen. Diese Fähigkeiten sind mehr als nur passive Prozesse, sie erfordern eine bewusste Haltung. Wir erkunden die Kunst des Zuhörens, eine Form des Empfangens, bei der wir verstehen lernen, was dem Sprecher wichtig ist. Wenn diese Verbindung gestört ist, kann die Kommunikation ins Stocken geraten. Wir beleuchten auch die Bedeutung des Annehmens - sei es Dankbarkeit, Komplimente, Meinungen oder Fähigkeiten. Auf der anderen Seite beschäftigen wir uns mit dem Loslassen auf verschiedenen Ebenen wie Körpergewicht, Vorwürfe und Vergangenheit.
Dunkel ist nicht nur die Jahreszeit, sondern auch die weltpolitische Lage. "Aber nach dem Dezember wird es wieder heller", sagt Kinder- und Jugendpsychotherapeutin Christiane Lutz. Und das sei in den Mythen verbildlicht, die wir unseren Kindern erzählen. Von WDR5.
Lasst uns gemeinsam beten!
Folge 236: Die 10 größten Psycho-Irrtümer In unseren Köpfen schwirren viele Gedanken und Sätze, die man uns beigebracht hat oder die wir uns selber immer wieder sagen - die aber eigentlich völlig falsch für unser Leben sind. Beispielsweise: "Wie Du mir, so ich Dir." Die Kollegin ist zickig? Kann ich auch! Der Partner schmollt? Dann schmoll ich auch. Führt bloß zu nichts und macht auf Dauer einsam. Wie wäre es also in Zukunft mit dem Satz: "Wie Du mir, so werde ich nie zu Dir sein!"? "Auge um Auge…" Aggressionsaustausch führt zu Hass und Eskalation. Und Rache führt leider nicht dazu, traumatische Erlebnisse besser zu verarbeiten. Schlag auf Gegenschlag führt zur Hasspyramide und verselbständigt sich, sodass irgendwann keiner mehr die Ursprünge versteht. Deshalb ist dieser Ansatz von Mahatma Gandhi besser: "Auge um Auge - und die Welt wird blind." "Wer A sagt, muss auch B sagen." Natürlich sollte man Konsequenzen akzeptieren, aber wir besitzen die Freiheit, jederzeit unsere Entschlüsse zu überdenken und auch umzuschwenken. Denn mehr vom selben führt zu nichts anderem, ballistisches Denken bringt keine Neuerungen. Denkt mal nach über "Wer A sagt, kann auch Aufhören sagen." "Wir machen das immer so." Echter Gruselsatz! Hier gibt's keine Neugier, kein Nachdenken, kein Nachfragen. Und es gibt keine Lösungen für Probleme, wenn man immer dasselbe versucht. Routine ist das Aus für jede Neugier und jede Entwicklung. Deshalb besser: "Wir machen es mal anders." "Wer laut ist, bestimmt." Wir glauben oft, dass offensichtliche Dominanz Sicherheit und Macht zeigt - das gilt auch für schlagende Muskelprotze oder hyper-selbstbewußte Macher. Doch diese Menschen sind oft innen klein, deshalb gehen sie auf Schwächere los. Und oft sind beobachtende, ruhige und emotionale Menschen psychisch die Stärkeren. Darum: "Wer flüstert, dem versucht man zuzuhören." "Da muß man durch!" Es gibt Dinge, beispielsweise medizinische Untersuchungen, die muss man über sich ergehen lassen muß. Aber nur, wenn man weiß, warum, und wenn man sich zweite Meinungen eingeholt hat. Irgendwo "durchmüssen" sollten wir uns möglichst selten im Leben sagen - und ein Satz zu Kindern ist es schon gar nicht. Also gute Reaktion: "Ich gehe woanders lang!" "Ich habe Recht!" Toller Satz, um jede Kommunikation zu beenden. Besser: "Willst Du Recht haben, oder eine Beziehung haben?" "Je mehr Fakten ich kenne, umso besser kann ich entscheiden." Man kann nicht alle Fakten kennen. Und man kann nicht in die Zukunft schauen. Bei aller Objektivität sollten auch Glücksgefühle und Zufriedenheit eine Rolle spielen. Entspannter und authentischer: "Vertraue öfter Deinem Bauchgefühl." "Alles gut - also kann ich aufhören!" Egal, ob die Tabletten gewirkt haben, die Reha was gebracht hat, die Therapie anschlägt oder die Partnerschaft wieder läuft - sobald etwas sich bessert, glauben wir irrtümlich, alles sei wieder okay und prompt setzen wir Tabletten & Co. ab. Großer Fehler! Neues Motto: "Never touch a running system." "Das Leben ist ein Geben und Nehmen." Ja, aber das hört sich auch nach kosmischen Gleichgewicht und daher Vorbestimmung an. Doch wir haben die Entscheidungsfreiheit und können jederzeit einen anderen Weg einschlagen. Und Vorsicht, wenn jemand nur noch nimmt. Oder man nur noch gibt und dies für Liebe hält. Oder einen Mutter-Theresa-Komplex entwickelt. Also: "Das Leben ist ein Geben und Nehmen… und ich achte aufs Gleichgewicht." Manchmal ist es also ganz gut, zu hinterfragen, was wir denken und uns selbst sagen. Doch der Kopf ist ja glücklicherweise rund, um die Richtung des Denkens zu ändern… Viel Spaß also beim Umdenken! Schreibt uns, liked uns und teilt uns! Annika + Michael
12.11.23 Jonathan Martens - von der Freude dessen Gebens , Phil 4,10-20Umgang mit Finanzen. Dank für die Gabe der Gemeinde. Spendenbescheinigung von Paulus für die Gemeinde in Philippi Geben ist ein Ausdruck von Gemeinschaft - Gemeinschaft durch Gaben, Spenden, finanzielle Unterstützung Paulus ist zufrieden (Verse 11-13, NGÜ). Zufriedenheit ist lernbar. Jesus Christus befähigt uns zur Zufriedenheit Vers 13 "Nichts ist mir unmöglich, weil der, der bei mir ist, mich stark macht". Meint das Lernen zufrieden zu sein, nicht das plumpe "alles erreichen". Geben bedeutet Gewinn, nicht Verlust, Vers 14 "Trotzdem war es gut, dass ihr euch in meiner schwierigen Lage um mich gekümmert habt" → Vers 17 → Ernte, Segen. Investition von vergänglichem Geld in unvergängliche Frucht Gott versorgt uns, Vers 19. → keine / nicht nur materielle Versorgung. Keine Wunsch-Erfüllung Gott hat Freude an unseren Gaben. bibleserver.com/Philipper4,18
Danke das uns alle Gaben in DIR gegeben sind. www.andreahanheide.com
Jesuschanneling von Tina Spalding 2019 deutsche Übersetzung von #EstherFaust https://www.youtube.com/channel/UC6gd29FBBaNZIdCCZcPWxsw alle channellings tagesaktuell in der WhatsApp-Gruppe von Esther https://chat.whatsapp.com/FGbHj8byNuBAtENIbIyAeN weitere Infos zu #EinKursinWundern (#EKiW) unter https://zumkurs.wixsite.com/zum-kurs Jesuschanneling Lektion315 Alle Gaben, die meine Brüder geben, gehören mir
Lasst uns unsere Herzen in Dankbarkeit und Liebe gegenüber jedem Lebewesen erheben. Verbringen wir heute unsere Zeit damit, jedem Lebewesen, für all seine vielfältigen Gaben zu danken, von denen die meisten die meiste Zeit unseres Lebens unerkannt geblieben sind. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge spreche ich wieder über einige neue und spannende Studien, die ich mit meinen eigenen praktischen Erfahrungen abgleiche und euch dadurch praktische Tipps und persönliche Schlussfolgerungen mit an die Hand gebe. Hier die Inhalte und Themen der Studien: Supplementfirmen geben Inhaltsstoffe an, die gar nicht im Produkt enthalten sind?! Bloodflow restriction Training auch sinnvoll für verbesserte Regeneration nach dem Training? Nur "Wollen" reicht doch nicht um die eigenen Fitnessziele erreichen zu können? Ist Leucin doch nicht so wichtig für die Proteinsynthese wie gedacht? Diese Punkte sollte man nach aktueller Datenlage bei der Proteinaufnahme ab jetzt beachten! Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch an info@smartfitnessandfood.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Folge 66: Sankt Martin, oder warum nehmen schöner ist als geben
Fühlst Du Dich auch manchmal so orientierungslos und verloren? hast Du kaum Zugriff auf Deine Bedürfnisse und Gefühle? Das ist leider oftmals die Folge in und nach toxischen Beziehungen. In meinem heutigen Interview mit Anja Plattner erfährst Du Möglichkeiten wie Du mit Dir selbst wieder in den Kontakt kommen kannst. Anja war selbst in einigen toxischen Arbeitsverhältnissen und hat sich nach und nach davon befreit. Heute arbeitet sie als Hypnosetherapeutin, Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach. Vor allem ist sie aber eine grandiose Künstlerin. Schau Dir ihre Werke unbedingt an. Wenn Du nach dem Hören des Interviews völlig begeistert von Anja bist und sie näher kennenlernen möchtest, dann findest Du alle Möglichkeiten hier: Du willst deine ureigene Kraft kennenlernen? Löse dich aus toxischen Beziehungen und komme in deine Kraft: FlowLife Creation https://reconnect-to-your-soul.com/flowlife-energie/ Das Fülle Bootcamp für 0 Euro bringt dich in deine Energie: https://reconnect-to-your-soul.com/flowlife-bootcamp/ Newsletter für das Geschenk der „kleinen Rauhnachtsreise“: https://anjaplattner.myflodesk.com/kleinerauhnachtsreise2023 Alles zu den Rauhnächten: https://reconnect-to-your-soul.com/rauhnaechte/ Buch, Kartensets: https://www.amazon.de/Anja-Plattner/e/B0BDF88QJC?ref=sr_ntt_srch_lnk_3&qid=1698740138&sr=8-3 Homepage: https://reconnect-to-your-soul.com/ Insta: @anja_plattner Podcast: Das letzte Wort hat immer das Herz
Versammlungs- und Meinungsfreiheit gehörten geschützt. Doch die Mengen, die derzeit bei Gaza-Demos auf die Straßen kommen, seien nicht kontrollierbar, sagt GdP-Vorsitzender Jochen Kopelke. Es brauche kleine, stationäre Demos mit weniger Teilnehmern.Engels, Silviawww.deutschlandfunk.de, InterviewsDirekter Link zur Audiodatei
Lasst uns gemeinsam beten!
Friedrich gibt ein Update aus dem Westen und hinterfragt Halloween. Jonathan hat viele neue Einblicke in die vertraglichen Schwierigkeiten des Verleihs eines Kinofilms. Außerdem geht es um Geld und Wasser-Entkalker. 》
GOTT legt uns eine Last auf, aber Er hilft uns auch. (Psalm 68,20b)
Lasst uns gemeinsam beten!
SMILE - Dein Liebes Channel Podcast für Dein Herz und Deine Seele, für die Liebe und das Leben
Wie wäre es, nur noch das zu tun, was Du liebst und damit soviel GUTES zu tun und zu GEBEN, gleichzeitig die Welt zu einem glücklicheren Ort zu machen UND Du Dir dadurch auch noch Dein schönstes Leben zu erschaffen, weil Du Dir einen völlig neuen "Alltag" und neues Lebensgefühl schenkst? Mit Deiner Seelenaufgabe ist das möglich UND warum das so ist, das verrate ich Dir in meinem Neuen Podcast Video:
Ein Kommentar von Norbert Häring.Bundesinnenministerin Nancy Faeser will nach übereinstimmenden Medienberichten ein Gesetz erlassen, das es dem Inlandsgeheimdienst erlauben würde, regierungskritische Bürger, gegen die er ermittelt, in deren sozialem Umfeld anzuschwärzen. Das entspricht gängigen Definitionen von Totalitarismus. Beispiele, wohin so etwas führt, gibt es nicht nur aus dem Nationalsozialismus oder der DDR, sondern auch aus dem gegenwärtigen Deutschland .Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert :„Totalitarismus bezeichnet eine politische Herrschaft, die die uneingeschränkte Verfügung über die Beherrschten und ihre völlige Unterwerfung unter ein (diktatorisch vorgegebenes) politisches Ziel verlangt.“... hier weiterlesen: https://apolut.net/faeser-will-inlandsgeheimdienst-das-recht-geben-buerger-sozial-zu-vernichten-von-norbert-haering+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutTwitter: https://twitter.com/apolut_netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Gemeinschaft ist eine der grundlegenden Dimensionen von Jüngerschaft. Wieso? Unsere Gemeinschaft als Gemeinde soll ein Trainingsort der Liebe sein - denn das Maß der Gottesliebe ist die Nächstenliebe. Aber wieso ist die Gemeinde dieser Ort? In der Gemeinde haben wir alle das selbe Ziel - nämlich Gott. Und das verfolgen wir nicht nur jeder für sich, sondern wir vereinen unsere Talente, unsere Fähigkeiten und alles was wir haben, um uns gemeinsam auf den Weg zu machen. Vor allem aber: Hier üben wir die wahre Annahme der Menschen um uns herum - so wie sie sind, und da, wo sie gerade sind. Was das für uns bedeutet, und wie wir also von Gemeindebesuchern zu Gemeindemitgliedern werden teilte P. George bei der YP - Messe vom 29.10.2023
Der ehemalige Sportdirektor des HSV und jetzige Geschäftsführer Arminia Bielefeld spricht über das Wiedersehen im DFB-Pokal.
In dieser Episode geht es um das Thema Angst vor Kostümen wie z.B. Clowns, Maskottchen oder Nikolaus-Anzügen. Nicola* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihrem Kind helfen kann, wenn es vor verkleideten Menschen Angst hat. Warum haben manche Kinder so große Freude an Maskottchen, Clowns und Co. und andere so große Angst davor? Wie kann ich meinem Kind Sicherheit geben und gleichzeitig die Magie der verkleideten Figur bewahren? Wie kann ich dafür sorgen, dass diese Angst vergeht und sich nicht langfristig festsetzt? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Werbepartner dieser Folge ist Moulin Rouge! Das Musical und die Hannoversche mit ihrer Risikolebensversicherung Feiert mit Moulin Rouge! Das Musical das 1-jährige Jubiläum und kommt mit Freund*innen vorbei. Mit dem Code “familienrat” erhaltet ihr das vierte Ticket gratis dazu. https://moulin-rouge-musical.de/cologne/home/ Versichere dich jetzt – mit der Risikolebensversicherung der Hannoversche. Bei Abschluss einer Risikolebensversicherung erhältst du mit dem Code “FAMILIENRAT” einen 15 Euro-Shopping-Gutschein. https://hannoversche.de/familienrat
Siemens Energy verhandelt mit dem Bund und Banken über eine Stützungsaktion. Nach dem Kursabsturz erwarten Investoren eine rasche Einigung. Doch Großaktionär Siemens will sich nicht drängen lassen.
Olusanmi, Jumokewww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei
Wir befinden uns in der Skorpionzeit - Es geht um alles oder nichts. In den nächsten zwei Wochen wird es um das Geben und Nehmen, um Umdenken und Wendungen und, schlussendlich, um unseren Respekt vor dem Verborgenen gehen. Der morgige Vollmond bringt die Erkenntnis mit sich, dass Geben viel schöner sein kann als zu nehmen. Zusätzlich stehen sich Mars und Jupiter gegenüber. Denkagressionen können erneut zum Vorschein kommen. Trotzdem fühlen wir uns beschwingt, noch mehr zu machen, als normalerweise möglich wäre. Am Dienstag, den 31.10., entsteht ein harmonischer Winkel zwischen Venus und Uranus. Der perfekte Zeitpunkt, um unseren Alltag zu hinterfragen: Was können wir praktisch und konkret an ihm verbessern? Zusätzlich werden wir eingeladen, fanatische Tendenzen zu erkennen und zu hinterfragen. Am Freitag, den 3.11., erinnern uns Venus und Neptun an das Höchstmögliche, das Edelste und Feinste, zu dem wir Menschen in der Lage sind. Die Sonne bildet einen Spannungsaspekt zu Jupiter, was die einen zu Großzügigkeit und die anderen in den Größenwahn treiben kann. Hier ist die eigene realistische Einschätzung von Grenzen und Möglichkeiten gefragt. Der John-Ruhrmann-Aspekt, der Spannungsaspekt zwischen Merkur und Uranus, ermöglicht uns ein blitzschnelles Umdenken - ein Genialitätsaspekt, der genutzt werden will. Um Verbindlichkeit und das Vertiefen von Bindungen geht es am Montag, den 6.11., in einem konstruktiven Aspekt zwischen Venus und Pluto. Eine Halbsumme des Mars zu Jupiter und Uranus sorgt zusätzlich für unverhoffte Wendungen und gibt uns die Erkenntnis, dass wir wirklich etwas verändern können. Am Mittwoch, den 8.11. geht die Venus in ihr eigenes Zeichen, die Waage. Ungleichgewichte in Beziehungen kommen an die Oberfläche. Welche Brücken müssen jetzt gebaut und welche niedergerissen werden? Als einziger Planet ist an diesem Tag der Pluto direktläufig. Alte Verhaftungen und Machtstrukturen werden abgeklopft. Saturn in den Fischen erinnert uns zusätzlich daran, wie wichtig es ist, Respekt vor dem Verborgenen zu haben, vor den Verbindungen des Lebens, die unser Denkvermögen übersteigen. Die wohl wichtigste Erkenntnis, die wir nicht vergessen sollten: Es gibt immer etwas, das noch viel größer ist als wir es sind.Jetzt Alexanders Buch "Das astrologische Luftzeitalter" bestellen: https://bit.ly/3lymMjo. Und das Hörbuch: https://bit.ly/3ACmX1z . Habt ihr Rückmeldung zum Astropod? Schreibt uns gerne an astropod@astropod-schlieffen.de, auf Instagram oder Facebook. Mehr von Kathie gibt es hier: https://linktr.ee/kathie_kleff. Viel Spaß mit dem Astropod. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ehrlich, Bettinawww.deutschlandfunkkultur.de, LänderreportDirekter Link zur Audiodatei
Eine Partnermassage ist kein Geben und Nehmen, muss Svenni feststellen. Pennt Marilu doch einfach ein...
Ich erachte es als Verschwendung meiner äußerst wertvollen Zeit diesen Satz schrieb einst ein Professor an meinen Mann, nachdem dieser sich als Student einen kleinen Scherz erlaubt hatte. Die Gestaltung unserer Zeit hat viel mit unseren Prioritäten zu tun. Nur weil jemand super busy ist, heißt das nicht, dass er seine Zeit auch immer sinnvoll nutzt. Was denkt Gott über das Thema Zeit? Darf er mitreden, wie ich meine Zeit nutze? Was muss sich ändern in meinem Denken, damit ich meine Zeit nicht nur für mich investiere, sondern sie auch an andere verschenke?
Predigt im Gottesdienst anlässlich von 100 Jahren Don-Bosco-Zentrum Regensburg.