Podcasts about wurde

  • 1,938PODCASTS
  • 3,375EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 23, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about wurde

Show all podcasts related to wurde

Latest podcast episodes about wurde

Alles Geschichte - History von radioWissen
Wie war das damals…? Als Deutschland zum Einwanderungsland wurde

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023 36:36


Im Sommer 1973 legen tausende ausländischer Arbeiterinnen und Arbeiter in den Kölner Ford-Werken die Arbeit nieder. Sie fordern "Eine Mark mehr" - aber ihnen geht es nicht allein um mehr Lohn, sondern um Gleichbehandlung gegenüber ihren deutschen Kollegen. Es bleiben nicht die einzigen "wilden Streiks" in diesem Jahr, die von Betriebsräten und Gewerkschaften nicht unterstützt werden und denen meist die Polizei ein Ende setzt. 1973 ist aber auch ein Wendepunkt in der Geschichte der Bundesrepublik, denn in diesem Jahr stoppt die Bundesregierung die Anwerbung von sogenannten "Gastarbeitern", Männern und Frauen aus der Türkei, Italien, Griechenland oder Jugoslawien. Sie kamen seit den 1950er Jahren als billige Arbeitskräfte, viele von ihnen blieben - obwohl daran bei Abschluss der Anwerbeabkommen kaum jemand gedacht hat. Autoren: Michael Zametzer & Christian Schaaf

RaBe-Info – Radio Bern RaBe
Heute vor 30 Jahren wurde die Wohlgroth geräumt

RaBe-Info – Radio Bern RaBe

Play Episode Listen Later Nov 23, 2023


«Alles wird gut» und «ZuReich» – Die Älteren unter euch können sich vielleicht noch an die riesigen Schriftzüge erinnern, bei der Einfahrt in den Hauptbahnhof Zürich. Vor genau 30 Jahren wurde das Wohlgroth-Areal geräumt, mit einem polizeilichen Grossaufgebot, Helikoptern und Feuerwehrleitern. In den fünf Gebäuden lebten über 100 Menschen. Es gab fast täglich Konzerte und ... >

NDR 2 - Wir sind die Freeses
Wir sind die Freeses: Geschäft ohne Kontrolle

NDR 2 - Wir sind die Freeses

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 3:26


Wurde der Verstorbene wirklich im Eichensarg eingeäschert? Manche Dienstleistungen kannste nicht überprüfen.

Wohlstand für Alle
Ep. 224: Ende der Ampel-Koalition? Was das BVerfG-Urteil bedeutet

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 38:17


Wurde das Ende der Ampel-Koalition in Karlsruhe besiegelt? Das Bundesverfassungsgericht hat in der vergangenen Woche den zweiten Nachtragshaushalt 2021 für verfassungswidrig erklärt. Nun fehlen 60 Milliarden Euro im Klima- und Transformationsfonds – und keiner der Verantwortlichen weiß so recht, woher man das Geld nehmen soll. Manche träumen von Kürzungen, andere von Steuererhöhungen, dabei ist das gesamte Konstrukt Schuldenbremse, das 2009 etabliert wurde, auf den Prüfstand zu stellen. Jetzt droht Deutschland weiter in die Rezession zu schlittern und noch andere Sondervermögen könnten bedroht sein, denn die Union denkt bereits über weitere Klagen nach. Möglicherweise ist der Doppel-Wumms auch auf Sand gebaut gewesen. Die Ausführungen von Wirtschaftsminister Habeck sind jedenfalls kurios, Finanzminister Lindner stellt sich stur und Bundeskanzler Scholz duckt sich weg. Mehr dazu von Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt in der neuen Folge von „Wohlstand für Alle“. Werbung: Zum Jacobin-Magazin geht es hier entlang: https://jacobin.de/wohlstand Zur neuen Speakeasy-Bar findet ihr bei Patreon und Steady: Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Literatur: Bundesverfassungsgericht: “Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021 ist nichtig”, in: https://www.bundesverfassungsgericht.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/bvg23-101.html. Lars Feld: “Wie die Finanzpolitik nun aussehen kann”, in: https://www.faz.net/aktuell/wirtschaft/wie-finanzpolitik-nach-dem-verfassungsurteil-aussehen-kann-19326970.html. Robert Habeck beim Deutschlandfunk: https://www.deutschlandfunk.de/bundeswirtschaftsminister-habeck-befuerchtet-ende-der-strom-und-gaspreisbremse-100.html. David Schwarz: “Die Repolitisierung des Politischen”, in: https://verfassungsblog.de/die-repolitisierung-des-politischen/. Ihr könnt uns unterstützen - herzlichen Dank! Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgang Steady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/about Paypal: https://www.paypal.me/oleundwolfgang Konto: Wolfgang M. Schmitt, Ole Nymoen Betreff: Wohlstand fuer Alle IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12 BIC: MALADE51NWD Social Media: Instagram: Unser gemeinsamer Kanal: https://www.instagram.com/oleundwolfgang/ Ole: https://www.instagram.com/ole.nymoen/ Wolfgang: https://www.instagram.com/wolfgangmschmitt/ TikTok: https://www.tiktok.com/@oleundwolfgang Twitter: Unser gemeinsamer Kanal: https://twitter.com/OleUndWolfgang Ole: twitter.com/nymoen_ole Wolfgang: twitter.com/SchmittJunior Die gesamte WfA-Literaturliste: https://wohlstand-fuer-alle.netlify.app

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases
#191 Yakary wurde von NGEE und Ra'is geschnappt | Capital Bras Ansage an PA Sports | Jigzaw haut Disstrack raus

Deutschrap Plus - Der Podcast rund um Rap & Releases

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 69:09


So einen veworrenen Beef gab es nur selten. Wie sich aus dem ursprünglichen Yakari vs. Capital Bra Beef ein weiterer Beef mit NGEE und Ra'is entwickelt hat und wie dieser nun in einer Ohrfeige eskaliert ist, darüber sprechen wir heute. Aber damit nicht genug, der Beef ging noch eine Runde weiter und nun stehen sich Capital Bra und PA Sports gegenüber – es wird spannend! Diese Woche hören wir in die folgenden 5 Songs rein: - AZET - HANDY BRENNT… - KURDO x AHMAD AMIN - BUSINESS NARCOTIC - LIL LANO X TRIPPIE BOI - GHOSTTOWN - KIANUSH - HINTER DEN KULISSEN - Bonez - Fussballer ⚽️ [Werbung] Hier kommt ihr zur Seite von [9 Mile](https://www.9mile-vodka.com) – Dem Premium Vodka, der durch Granit gefiltert wird. Die Rezepte für die Drinks findet ihr [hier](https://www.9mile-vodka.com/recipes). [Werbung] Checkt die [effect Energy](https://www.effect-energy.com) Drinks ab! Unser effect der Woche ist effect BUBBLE GUM, also schnapp dir einen Drink! [Werbung] [Unser Mikrofon ist das MV7 - MOTIV Podcast Mikrofon von Shure](https://shu.re/3pcR0d6) Abonniert unsere [Playlist zum Podcast](https://open.spotify.com/playlist/2wXmtiFerRnoFG7mXpn4U3?si=e7b1d41827164370) mit allen Songs, die wir im Podcast besprechen. Um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben, folgt uns auf Instagram und TikTok: https://www.instagram.com/deutschrap_plus/ https://www.tiktok.com/@deutschrap_plus Du suchst nach einem Deutschrap Podcast? Ein Podcast, der über alles was in der Deutschrap-Szene passiert berichtet? Ein Podcast, der in neue Deutschrap-Songs reinhört und dir Musik zeigt, die nicht immer in Modus Mio oder Deutschrap Brandneu Playlisten gelandet sind? Dann bist du bei Deutschrap Plus genau richtig. Der Deutschrap Plus Podcast erscheint jeden Montag und hält dich immer up-to-date, wenn es um Deutschrap, Hip-Hop, Beef, Gossip und Releases geht. Also vergiss nicht zu abonnieren! Genieße Alkohol verantwortungsvoll. Der Konsum von Alkohol ist erst ab 18 Jahren erlaubt. Trinke in Maßen und achte auf deine Gesundheit. Übermäßiger Alkoholkonsum kann gesundheitliche Schäden verursachen. Bitte trinke nicht, wenn du schwanger bist oder Medikamente einnimmst, die mit Alkohol interagieren können. Wenn du Hilfe im Umgang mit Alkohol benötigst, wende dich an professionelle Beratungsstellen. Gemeinsam können wir für eine sichere und gesunde Umgebung sorgen.

Thema des Tages
Wieso wurde das Genie hinter ChatGPT gefeuert?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 37:06


ChatGPT gilt als eine der bedeutendsten Entwicklungen unserer Zeit. Mit Hilfe der künstlichen Intelligenz lassen sich heute Hausaufgaben genauso leicht lösen, wie Geschäftsberichte analysieren und Webseiten bauen. Für unsere Gesellschaft und Arbeitswelt dürfte ChatGPT in Zukunft einen massiven Umbruch bringen. Für das Unternehmen dahinter OpenAI ist die KI heute schon ein Milliardengeschäft. Doch hinter den Fassaden dieser Chashcow brodelt es: Am vergangenen Wochenende wurde überraschend DER Mann hinter ChatGPT gefeuert. Sam Altman, Mitgründer und nunmehriger Ex-Chef von OpenAI. Wir sprechen heute über einen Krimi - made in Silicon Valley - und fragen, wieso der KI-Guru vom Thron gestoßen wurde. Und wir reden darüber, was das alles für die Zukunft von künstlicher Intelligenz bedeutet. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung
Nicht einen Schritt weiter nach Osten von Mary Elise Sarotte | Buchvorstellung und Diskussion

Zeitgeschichte erleben. Der Podcast der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 106:32


„Nicht einen Schritt weiter nach Osten. Amerika, Russland und die wahre Geschichte der Nato-Osterweiterung“ – so lautet der Titel der neuen Publikation von Mary Elise Sarotte. Am 9. November 2023 stellte sie ihr Buch im Forum Willy Brandt Berlin vor und diskutierte im Anschluss mit Frank Bösch, Direktor des Leibniz-Zentrums für Zeithistorische Forschung Potsdam (ZZF). Das Buch von Mary Elise Sarotte nimmt Lesende mit auf eine Reise in das entscheidende Jahrzehnt zwischen dem Mauerfall und dem Aufstieg Putins. Die Autorin hat Unmengen von Archivmaterial durchforstet und viele Interviews geführt, um einer der großen politischen Streitfragen unserer Zeit nachzugehen. Wurde damals tatsächlich versprochen, keine ost- und mitteleuropäischen Staaten in das Bündnis aufzunehmen? Wie kam es dann zu dem NATO-Betritt ehemaliger Mitgliedsstaaten des Warschauer Pakts und der UdSSR? Und warum kam es nicht zu einer gänzlich neuen Sicherheitsarchitektur für Europa? Mary Elise Sarotte ist Expertin für die Geschichte der Internationalen Beziehungen und Inhaberin des Marie-Josée und Henry R. Kravis Distinguished Professorship of Historical Studies an der Johns Hopkins University. Zudem gehört sie dem Center for European Studies der Harvard University an und ist Mitglied des Council on Foreign Relations. Zu ihren zahlreichen Veröffentlichungen zählen u.a. die Bücher „Collapse: The accidental opening of the Berlin Wall“ (2015) und „1989: The struggle to create post-cold war Europe“ (2014). Eine gemeinsame Veranstaltung der Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung, der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und dem Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam. Die Bundeskanzler-Willy-Brandt-Stiftung online: Webseite: https://www.willy-brandt.de/ Newsletter: https://www.willy-brandt.de/newsletter/ Instagram: https://www.instagram.com/bwbstiftung/ Facebook: https://www.facebook.com/BundeskanzlerWillyBrandtStiftung/ Mastodon: https://social.bund.de/@BWBStiftung Twitter: https://www.twitter.com/bwbstiftung/ YouTube: https://www.youtube.com/@BWBStiftung

@mediasres - Deutschlandfunk
Zu kritisch für die DDR: Vor 35 Jahren wurde die Zeitschrift "Sputnik" verboten

@mediasres - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 5:45


Bernhard, Henrywww.deutschlandfunk.de, @mediasresDirekter Link zur Audiodatei

Digital IQ Podcast
#493: Emergency Podcast: OpenAI CEO Sam Altman wurde gefeuert!

Digital IQ Podcast

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023


Was führte zum Rauswurf von Sam Altman?Wer steckt dahinter?

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat
Themenslalom mit Benedikt Staubitzer

Radio Oberland - Der Podcast aus der Heimat

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 56:24


Benedikt Staubitzer fuhr im Weltcup TOP-15 Platzierungen ein. Wurde auf seinem Weg nach ganz oben aber immer wieder von schweren Verletzungen ausgebremst. Im neuen Themenslalom von Dominik Detert spricht Staubitzer über den Umgang mit den eigenen Erwartungen, Druck, den Weg zurück nach Verletzungen und seine neue Berufung. Nach dem Karriereende hat der Garmisch-Partenkirchener den Posten des Projektleiters beim Deutschen Behinderten-Sportverband übernommen. "Start frei"

Runde 5 - Der MMA Podcast
Ep. 246: Wir haben zwei neue UFC Champions! Pereira vs Prochazka und Aspinall vs Pavlovich im Rückblick

Runde 5 - Der MMA Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 63:20


5 Fights, 5 Finishes: Die Main Card von UFC 295 hat abgeliefert und uns beeindruckt. Wurde das Main Event zu früh gestoppt? Was steht für Tom Aspinall an? Wir klären die offenen Fragen. Viel Spaß! :)

Thema des Tages
Wie ein Tiroler Koch die rechte Hand von Abramowitsch wurde

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 25:30


Von einem burgenländischen Haubenrestaurant an die französische Riviera, auf Luxusyachten und darüber hinaus: Diese steile Karriere konnte ein Koch aus Österreich deshalb hinlegen, weil er bei einem der berüchtigtsten Oligarchen der Welt angeheuert hat: Roman Abramowitsch. Der Russe wurde etwa als Eigentümer des englischen Fußballclubs FC Chelsea bekannt, aber auch durch seine Nähe zu Wladimir Putin. Deshalb steht er seit Beginn des Ukrainekrieges unter strengen Sanktionen – doch ein neuer Leak stellt deren Wirkung infrage. Im Podcast spricht der Investigativ-Journalist Michael Nikbakhsh darüber, wie Abramowitsch trotz Sanktionen auf der ganzen Welt Geschäfte machen kann – und welche überraschende Rolle sein österreichischer Koch dabei spielt. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Nordzypern - Als die Teilung Zyperns besiegelt wurde

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 4:53


Am 15. November 1983 wurde die Türkische Republik Nordzypern ausgerufen - griechische Zyprer wurden aus diesem Teil der Mittelmeerinsel vertrieben. Seither hat sich ein von der Türkei abhängiger, international nicht anerkannter Staat entwickelt.Götzke, Manfredwww.deutschlandfunk.de, KalenderblattDirekter Link zur Audiodatei

hy Podcast
Folge 260: Was Sie über die neue AI-Regulierung der USA wissen sollten

hy Podcast

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 26:33


Führende Industriestaaten ringen um wirksame Regulierung für künstliche Intelligenz. Es gilt, Gefahren einzudämmen, ohne die Dynamik dieser aufblühenden Branche zu ersticken. Lange hatte es danach ausgesehen, dass die EU bei der Regulierung in die Pionier-Rolle rutschen würde. Doch nun würden die Europäer von den USA überholt. US-Präsident Joe Biden stellte Ende Oktober eine sogenannte Executive Order zur künstlichen Intelligenz vor. Mit diesem Instrument kann er schnell Rechtssicherheit schaffen, ohne langwierige Verfahren im Parlament abwarten zu müssen. Dieser direkte Befehl soll Vorläufer eines echten Gesetzes sein. Die Demokraten arbeiten parallel an einem Gesetzgebungsverfahren. Warum hat Präsident Biden den Weg eines Befehls gewählt? Was enthält er inhaltlich? Worauf muss die Industrie sich einstellen? Handelt es sich um einen Schnellschuss oder um gründliche Arbeit? Wurde der Themenrahmen eng begrenzt oder weit gespannt? Weshalb geht es auch um Bürgerrechte und Arbeitsgesetze? Und wie steht die Executive Order im Zusammenhang mit dem Datenschutz? In fünf Fragen und Antworten erklären wir, was man über die wichtigen neuen Regeln in den USA wissen muss. Eine Folge für alle, die wissen möchten, wie Europa und die USA bei der Regulierung Künstlicher Intelligenz vorankommen. Und für alle die verstehen möchten, warum diese Executive Order so breit angelegt wurde, wie sie es jetzt ist. Ihnen hat die Folge gefallen oder Sie haben Feedback für uns? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

COSMO Daily Good News
In den USA wurde erstmals ein Auge transplantiert

COSMO Daily Good News

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 1:58


Die entsprechende Operation gilt als die weltweit erste Ganzaugen-Transplantation bei einem lebenden Menschen. Der Patient heißt Aaron James. Bei einem Arbeitsunfall mit einer Hochspannungsleitung verlor er sein linkes Auge und einen Teil des Gesichts. Im Mai kam er deswegen in einer New Yorker Uni-Klinik für über 20 Stunden auf den OP-Tisch. Jetzt haben die Verantwortlichen gesagt: Die OP war erfolgreich und Aaron erholt sich gut. Von Daily Good News.

Finde dein Mama-Konzept
338 Mein Mann wurde gekündigt: Anpassung, Wachstum und neue Perspektiven

Finde dein Mama-Konzept

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 26:59


In dieser Episode erfährst du ✅ wie es dazu kam, dass mein Mann gekündigt wurde ✅ wie das unser Vereinbarkeitsmodell verändert hat ✅ wie wir mit solchen Herausforderungen umgehen ✅ und was du daraus für dich mitnehmen kannst!

SRF Musikwelle Brunch
Armin Landtwing wurde die Ländlermusik-Welt zu eng

SRF Musikwelle Brunch

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 56:48


Armin Landtwing (70) spielt seit seiner Jugend Klarinette. Er wuchs in einer volksmusikbegeisterten Familie auf und spielte anfänglich sehr gerne Ländlermusik. Später interessierte er sich immer mehr für Klassik, Jazz und Unterhaltungsmusik. Nach der Kadettenmusik Zug und dem Militärspiel wurde er aktives Mitglied der Dorfspatzen Oberägeri. So pflegte er sein grosses Hobby während seiner Zeit mit den eigenen Kindern und dem Beruf als Wirtschaftsprüfer. Inspiriert durch seinen Sohn Mathias, Klarinettist der innovativen Volksmusik-Formation Gläuffig, hat er 2009 wieder selber eine Kapelle gegründet - das CIGAR-Quartett.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Uerdingens Pokalheld - Wie aus Werner Vollack ein Büromensch wurde

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 5:22


Mit Werner Vollack erlebte Bayer 05 Uerdingen seine beste Zeit. Der Keeper stand 1985, beim 2:1-Sieg gegen Bayern München im DFB-Pokalfinale, zwischen den Pfosten - genau wie beim legendären 7:3 gegen Dynamo Dresden im Europapokal der Pokalsieger. Von Martin Hyun www.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei

DER HANNEKEN-PODCAST
DER HANNEKEN-PODCAST (80): Niclas Röhring – Wie ein Quereinsteiger schnell zur festen Größe im Team wurde

DER HANNEKEN-PODCAST

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 9:52


Egal, ob du selbst bald heiratest oder einfach nur an der Geschichte eines der Hanneken-Häuser interessiert bist – unser Podcast ist für alle Fans des Unternehmens und der Branche ein absolutes Muss. Frank Hanneken und Moderator Lars Cohrs nehmen dich mit auf eine spannende Reise durch die Welt der Braut- und Abendmode, der Business- und Hochzeitsanzüge sowie Trauringe und zeigen dir, warum Hanneken in Friesoythe, Lingen und Telgte für viele ein wichtiger Anlaufpunkt ist. Also, worauf wartest du noch? Abonniere jetzt den Hanneken-Podcast und sei immer up-to-date, wenn es um das Thema Braut-, Bräutigam und Abendmode geht!

Stalingrad Podcast
Folge 185: Madame Kitty und ihre Sex-Spioninnen

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 43:52


Um den sogenannten "Salon Kitty" ranken sich mittlerweile viele Legenden. Wurde die Existenz dieses Abhorch-Edelbordells doch lange Zeit verschwiegen, so ist mittlerweile eindeutig belegt, dass Käthe "Kitty" Schmidt in der Berliner Giesebrechtstraße sexuelle Dienstleistungen für gehobene Kunden anbot. Der Besuch, der umgerechnet rund 900€ kostete, konnte ab 1939 aber durchaus verhängnisvoll enden: die Gestapo erpresse "Madame Kitty", mit ihnen zusammenzuarbeiten und ihre "Mädchen" die Gäste aushorchen zu lassen... Die spannende Geschichte des "Salon Kitty" und seiner Leiterin erzählen wir in der heutigen Podcast-Folge.

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast
Die 76ers jetzt Favoriten? Wurde an Giannis ein Exempel statuiert? Theis nach L.A.?

Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 76:52


Der neue Fragenpod blickt auf den “Rausschmiss von Giannis Antetokounmpo, den James-Harden-Trade und den Effekt auf die 76ers, Daniel Theis und einen etwaigen Trade nach L.A., die überraschenden Timberwolves und vieles, vieles mehr! Checkt die 15 Prozent Rabatt auf die Produkte auf blackroll.com mit dem Code DUNKMIT50! Und: Erlebe den Winter neu. Traumhafte Ziele in […] The post Die 76ers jetzt Favoriten? Wurde an Giannis ein Exempel statuiert? Theis nach L.A.? first appeared on Got Nexxt – Der NBA und Basketball Podcast.

Weltspiegel Thema
Sex, Skandale, Macht: Wie aus Westminster Pestminster wurde

Weltspiegel Thema

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 26:32


Im Parlament in London, in Westminster, klagen viele Frauen, aber auch Männer über sexuelle Übergriffe, Erniedrigung, Mobbing. Die Täterinnen und Täter sind oft Abgeordnete, die ihre Macht ungehindert ausspielen. Schon seit Jahren gibt es immer wieder krasse Fälle, die an die Öffentlichkeit geraten. 2017 geben die britischen Boulevardmedien, bekannt durch ihre pointenreiche Zuspitzung, dem britischen Parlaments einen neuen Namen: Pestminster - eine Pest, die man einfach nicht los wird. Ausgerechnet hier: Im Herz der britischen Demokratie. Ein Abgeordneter muss zurücktreten, weil er während der Arbeit Pornos auf seinem Handy guckt. Andere Fälle gehen viel weiter. Der Abgeordnete Andrew Griffiths muss von seinem Amt zurücktreten, weil er insgesamt 2000 Textnachrichten an zwei seiner Wählerinnen geschickt hat. Der frühere Abgeordnete Charlie Hellwig wird wegen sexueller Übergriffe sogar zu einer Haftstrafe verurteilt. Die Liste geht endlos weiter. Podcast-Moderator Philipp Abresch spricht mit den beiden ARD-London-Korrespondenten Sven Lohmann und Annette Dittert. Sven Lohmann hat für den ARD Weltspiegel in den letzten Wochen ausführlich recherchiert zu diesen krassen Vorfällen und hat es auch geschafft, dass Betroffene mit ihm sprechen. Annette Dittert fragen wir, ob die Skandale im Parlament vielleicht auch ein Zeichen dafür sind, dass insgesamt etwas nicht stimmt im politischen Alltag in Großbritannien. **************** Der Podcast Kunstverbrechen in der ARD-Audiothek: https://1.ard.de/kunstverbrechen-cp

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich
Skandal: Pfizer-Vertrag wurde geleakt!

Finanzielle Intelligenz mit Marc Friedrich

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 15:07


Die bislang geschwärzten Geheimverträge zwischen Pfizer und der EU sind nun endlich geleakt worden und wie erwartet ist der Inhalt skandalös. Das wir die letzten Jahre von der Regierung in Sachen Corona nicht immer die Wahrheit bekommen haben, wissen wir bereits. Die Pfizer-Leaks sind jetzt nur noch ein weiterer Windstoß, der das Kartenhaus der Lügen zu Fall bringt. Was genau in dem Vertrag steht und was das bedeutet erkläre ich diesem Video! Zur Videoform: Klick

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Hochdekoriert: Der Büchnerpreis wurde an Lutz Seiler vergeben

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 6:15


Fittkau, Ludgerwww.deutschlandfunk.de, Kultur heuteDirekter Link zur Audiodatei

JFRS Predigt
Warum Jesus ? weil seine Geburt 100fach vorhergesagt wurde

JFRS Predigt

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 23:46


SWR2 Kultur Info
Wie Deutschland zum Exportweltmeister wurde – Jan-Otmar Hesse über sein neues Buch

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 6:53


Warum sind deutsche Produkte seit über 150 Jahren so gut, dass wir sie erfolgreich in die Welt exportieren? Der Historiker Jan-Otmar Hesse geht dieser Frage in seinem Buch „Exportweltmeister. Geschichte einer deutschen Obsession“ nach.

Start in den Tag
#739 Der Zeltbewohner, der zum Fürsten wurde (Gott im Alltag 02)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 4:27


Der Zeltbewohner, der zum Fürsten wurde (Gott im Alltag 02)Und die Pause auf halber StreckeMITTEN IM LEBEN – DER GANZ NORMALE ALLTAG GEISTLICHER HELDEN - MONATSTHEMA NOVEMBER 2023Ungebildet, unbekannt, unbelesen: Die ersten Nachfolger Jesu gehörten nicht zur geistlichen Elite ihrer Zeit. Jesus marschierte an den Torhütern, den Adligen, den Meinungsmachern, den Bürokraten vorbei, schien kein Bedürfnis zu haben, irgendwelche Mainstreamvertreter der kulturellen Trends in seinen Dienst einzuspannen. Aber diese einfachen Männer waren es, die letztlich den Auftrag verstanden, den Glauben bewahrt und die Ernte eingeholt haben. Das Evangelium braucht keine weltlichen Sponsoren, um sein Werk auszurichten. Keine Ämter, Titel, kluge Strategien, keinen Status, keine Salonfähigkeit. Das Evangelium ist die Kraft Gottes zum Heil aller, die glauben (Röm 1,16). Diesen Monat wollen wir die Berufe mancher biblischen Helden anschauen, die Alltagssituationen, in denen sie sich befanden, als Gott sie heimsuchte – und staunen, wie „normal“ und zum Teil auch wie „ungeeignet“ sie aus menschlicher Sicht für die Aufgaben waren, für die sie vorgesehen waren. Manchmal heben wir sie auf Podeste und denken, sie seien in einer anderen Liga gewesen – Super-Geistliche, wie wir es nie sein können. Wir haben im Leben und in den Briefen des Petrus gesehen, wie „normal“ er war. Jetzt wollen wir auch andere anschauen, deren Geschichten mit Gott vielleicht doch nicht so weit von unserem Leben entfernt sind, wie wir es manchmal denken! Rigatio.comEmpfehlungen Rigatiokurse zum Thema „Gott im Alltag“ - „Leben wie er – von Jesus lernen“ (Larry McCall)„Mein Leben als Christ“ (Eddie Rasnake)  

OhrTaku - Der Manga & Anime Podcast
#137 "Das ist das erste Mal, dass ich mit Pimmelsuppe gerufen wurde!"

OhrTaku - Der Manga & Anime Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 54:56


Während Meik bei Verena zu Hause ein absolutes Meisterwerk entdeckt, das er niemals selbst gekauft hätte, konnte Verena gerade noch verhindern, online über den krassesten Manga Spoiler überhaupt zu stolpern...

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
LexOffice: Wie wurde das Freiburger Unternehmen zum Marktführer für Geschäftsprozesse? | #Unternehmertum

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 46:27


C-LEVEL INTERVIEW | Wenn du selbstständig bist und deine Buchhaltung selber machst, wirst du dieses Business wahrscheinlich kennen: Die Rede ist von LexOffice. Mit intelligenter Software bietet LexOffice Lösungen, um Geschäftsprozesse zu erleichtern. Vor allem das Thema Buchhaltung ist für viele Unternehmer:innen ein leidiges. LexOffice hat sich diesem Thema angenommen. CEO Christian Steiger berichtet von den verschiedenen Produkten, der Entstehungsgeschichte und wie das Unternehmen seit Jahren erfolgreich am Markt besteht. Du erfährst... …mit welcher Firmenkultur LexOffice geführt wird …wie LexOffice die Buchhaltung automatisiert …wie LexOffice in den letzten Jahren sich als Marke etabliert hat …einen Einblick in die Wettbewerbssituation …was das Coregeschäft bei LexWare ist …einen Ausblick in die Zukunft, wie es bei LexWare weitergeht …was LexWare von anderer Buchhaltungssoftware unterscheidet …wie LexWare neue Kund:innen erschließt Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Denn getreu dem digital kompakt Motto "Lerne von den Besten" trifft sich Joel in freudiger Regelmäßigkeit mit den erfolgreichsten Unternehmer:innen aus der Startup- und Digitalwirtschaft. Egal ob Scale-up, Soonicorn, Unicorn oder erfolgreicher Mittelständler – in unseren Episoden zu Unternehmertum lassen dich die Besten hinter ihre Kulissen blicken und nehmen dich mit auf eine Reise zur Strategie, Entstehung und Entwicklung ihrer Firmen. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

SWR Aktuell im Gespräch
Gewalt gegen Juden in Dagestan: Wurde Russland überrascht?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 5:08


Anti-jüdische Stimmungen, wie auf dem Flughafen in der Teilrepublik Dagestan, habe man in Russland nicht auf dem Schirm gehabt, vermutet Alexey Yusupov von der Friedrich-Ebert-Stiftung. Der Kreml sei von der islamischen Solidarität überrascht worden.

DATUM Kosmos
DATUM Fernsprecher #12: Wie Odessa zur "Stadt ohne Juden" wurde

DATUM Kosmos

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 17:14


In dieser Folge von DATUM Fernsprecher blickt Klaus Stimeder auf den Krieg vor dem Krieg zurück: 1941 überfiel das faschistische Rumänien und seine deutschen Verbündeten die Ukraine. Was während ihrer zweieinhalbjährigen Besatzung Odessas geschah, hat den Charakter der Stadt für immer verändert - und ist bis heute nicht aufgearbeitet.

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel
CLEVER FIT GRÜNDER: Wie er mit Gyms Multimillionär wurde

Inside Brains - Der Podcast von Tim Gabel

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 181:57


Alfred ist der Gründer der clever fit Fitnessstudios mit mittlerweile mehr als 500 Gyms in ganz Europa. Mit seinem Franchise-Konzept will Alfred nun auch auf andere Kontinente expandieren und startet unter anderem in Amerika und Saudi-Arabien durch. Wie Alfred es geschafft hat sein Fitnessimperium aufzubauen, wie sein Franchise funktioniert und was für ihn dabei hängen bleibt, sowie die Politik ihm einen Strich durch die Rechnung macht, erfahrt ihr in dieser Folge. Viel Spaß mit dem Podcast! Jeden Podcast gibts übrigens auch als Videopodcast auf meinem YouTube Kanal! Hier geht's zu dieser Folge: https://youtu.be/fUjcSi66l9s Hier geht's zu OLAKALA, MCI und meinen Links: https://linktr.ee/timgabelpodcast

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast
#244 SchwitzSchnack: Season Premiere RAW & SmackDown, Roman Reigns vs LA Knight, Jade Cargill ist da, Seth Rollins vs Drew McIntyre, PWI Women's 250, uvm.

SCHWITZKASTEN – Pro Wrestling Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 129:49


SchwitzSchnack Vol. 27! Die alljährliche Season Premiere von RAW und SmackDown stand an – wir schauen, was das genau bedeutet und wo es hingehen könnte. Wurde ein lustiger Deep Dive in die Eingeweide von WWE! In einem für uns irgendwie besonderen SchwitzSchnack steigen wir tief ein in aktuelle Charaktere und Storylines. Die Weichen für frische Fehden wurden gelegt, darunter etwa Reigns vs Knight oder Rollins vs McIntyre. Was geht mit Rhodes und Uso, was mit Owens und Zayn? Wir sprechen über frische Progression in der Women's Division und der Präsentation von Jade Cargill. Nebenbei gibt's einen Blick auf die frische PWI Women's 250. Für unsere Patreons gibt's ein brandheißes Update zum Thema Schwitz-Merch (it's on the way!) und Infos zur anstehenden WWE Tour in Deutschland (ihr trefft uns bei WWE Live Hamburg). Wir freuen uns wie immer mega über Kommentare und Feedback auf Twitter, Instagram & Facebook. Unterstützt den SCHWITZKASTEN gern auch auf Patreon dabei, der beste deutsche Wrestling Podcast zu sein.

hr-iNFO Der Tag in Hessen
Die 75. Frankfurter Buchmesse wurde eröffnet

hr-iNFO Der Tag in Hessen

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 13:31


In Frankfurt wurde am Dienstag feierlich zum 75. Mal die Buchmesse eröffnet. Was sind die wichtigsten Trends und Themen dieser Bücherschau - das wurde vor der Eröffnung bei einer Pressekonferenz vorgestellt. Und: Steuerverschwendung in Hessen - wir reden über das „Schwarzbuch“ des Steuerzahlerbundes und hessische Fälle.

Deutschlandfunk - Der Politikpodcast - Deutschlandfunk

Der barbarische Großangriff der Hamas und die Reaktion Israels werden massive Auswirkungen haben: auf das Leben von Millionen Menschen vor Ort, auf Europa und die Unterstützung der Ukraine. Wurde die Hamas unterschätzt? Bleiben Perspektiven?Detjen, Stephan; Kitzler, Jan-Christoph; Engelbrecht, Sebastian; Hammer, BenjaminDirekter Link zur Audiodatei

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Patrik Baab: „Hier handelt es sich um einen Stellvertreterkrieg, der von Russland begonnen, aber von der NATO herbeiprovoziert wurde“

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 10, 2023 13:28


Der Journalist und Autor Patrik Baab war auf beiden Seiten der Front im Ukraine-Krieg. Aus seinen Erlebnissen ist ein Buch entstanden, das gerade erschienen ist und verdeutlicht: Baab hatte nicht nur mit den Schwierigkeiten vor Ort, die in einem Kriegsgebiet zu erwarten sind, zu kämpfen. Es gab auch Angriffe gegen den Rechercheur aus derWeiterlesen

Waterpolo Expert Talk
"Nur Schwimmen wurde mir irgendwann zu langweilig" - Maren Hinz

Waterpolo Expert Talk

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 28:14


Heute darf ich wieder einen weiblichen Gast im Podcast begrüßen. Mit Maren Hinz vom ETV Hamburg ist heute eine Bundesligaspielerin und ehemalige Nationalspielerin zu Gast. Wie war der Start von Marens Wasserballkarriere, was hat ihr geholfen, Schule und Sport unter einen Hut zu bekommen und was lässt sie nun in den Auf- und Ausbau der Damenmannschaft des ETV Hamburg einfließen? Aber auch ein paar Tipps, die Maren jungen Mädchen am Anfang ihrer Wasserballkarriere mit auf den Weg geben möchte. Seid also gespannt auf viele neue Einblicke!

0630 by WDR aktuell
Wurde Tino Chrupalla angegriffen? I Bandenkrieg in Schweden I Brustkrebs erkennen I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 19:22


Die Themen von Lisa und Flo am 05.10.2023 (00:00:00) Fußball-WM: 2030 soll sie in sechs Ländern und drei Kontinenten stattfinden (00:01:29) Angriff auf Tino Chrupalla? Was zu möglichen Bedrohungen von AfD-Politikern bekannt ist. (00:07:05) Brustkrebs-Awareness-Monat: Das müsst ihr über die häufigste Krebsart bei Frauen wissen (00:13:02) Bandenkriminalität in Schweden: Was die Regierung gegen Schießereien und Gewalt tun will. (00:18:43) Dark Matters Podcast: hier gehts zu den aktuellen Folgen vom “Dark Matters” Podcast: https://www.ardaudiothek.de/sendung/dark-matters-geheimnisse-der-geheimdienste/12449787/ Hier findet ihr mehr Informationen zur Früherkennung von Brustkrebs: https://www.instagram.com/p/CVdN12wt6xR/ Habt ihr Fragen, Anmerkungen oder Themenvorschläge? Dann schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0630@wdr.de oder an 0151 15071635. Von 0630.

Jungunternehmer Podcast
Wie Personio vom Startup zur soliden Firma wurde | Was macht einen guten COO aus? | Executive Hiring | Profitabilität | Customer Success – Jonas Rieke, Personio

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 49:30


Personio ist in den letzten Jahren unfassbar schnell gewachsen. Doch wie hat das Team um Mitgründer und COO Jonas Rieke das geschafft? Wir schauen auf das Erfolgsrezept – und welche Rolle Customer Success dabei gespielt hat. ALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakeryWas du lernst:Als Startup Vertrauen bei großen Kunden aufbauenWie wird man ein guter COO?Wie priorisiert man als Startup Customer Needs in der Produktentwicklung? Wie baut man das Customer Success Team auf und wie definiert Personio überhaupt Customer Success?Jonas Rieke, PersonioLinkedIN: https://www.linkedin.com/in/jonasrieke Personio: https://www.personio.com/ WHATSAPP NEWSLETTER:1-2x wöchentlich bekommst du eine persönliche Sprachnotiz oder Inhalte von mir, die dich zu einem besseren Gründer machen, melde dich jetzt mit einem Klick an: https://bit.ly/ub-whatsapp-newsletter (00:00:00) Was macht das mit dem Gründer, wenn von außen zwanghaft nach negativen Schlagzeilen gesucht wird?(00:05:32) Welche Rolle spielt Profitabilität für euch?(00:08:49) Was hat euch als Firma wachsen lassen & was waren eure größten Learnings zu Pricing und Packaging?(00:16:09) Wie sucht ihr passende Leute für Executive Positionen?(00:24:09) Wie bist du über die Jahre ein guter COO geworden und welche Entwicklung war dafür nötig? Welche Hebel sind als COO am größten?(00:29:52) Was gehört für dich zu Customer Success dazu?(00:35:02) Wie habt ihr anfangs Customer's Needs priorisiert?(00:40:52) Welchen Kunden macht ihr was möglich?(00:43:35) Mythen zum Customer Success Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

FAZ Einspruch
#272: Warum Jérôme Boatengs Verurteilung aufgehoben wurde

FAZ Einspruch

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 87:17


In Folge 272 erklären wir, weshalb das Bayerische Oberste Landesgericht die Verurteilung des Fußballprofis wegen Körperverletzung gegenüber seiner Ex-Freundin verworfen und den Fall an das Landgericht München zurückverwiesen hat.

Startup Insider
Bits & Pretzels 2023 - Wie aus einem Weißwurstfrühstück eine internationale Startup-Konferenz wurde

Startup Insider

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 15:18


Die Bits & Pretzels, die Startup-Konferenz in München, versammelte mal wieder Gründerinnen und Gründer, Investoren und Visionärinnen und Visionäre aus aller Welt vom 24. bis zum 26. September. In dieser Podcastfolge sprechen wir mit Andy Bruckschloegl und Felix Haas, die Veranstalter der Bits & Pretzels, über die Entwicklung ihrer Startup-Konferenz. Sie erzählen von den Anfängen der Veranstaltung als Weißwurstfrühstück im Hofbräuhaus und wie sie es geschafft haben, die Konferenz zu einer internationalen Größe mit 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmern zu vergrößern. Während der zehnten Ausgabe der Veranstaltung stand vor allem das Networking im Umfeld des Oktoberfests im Vordergrund, mit hochkarätigen Speaker wie Michelle Obama, Oliver Kahn und Cathie Wood.

Blue Moon | Radio Fritz
Einbruch und Diebstahl - mit Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Sep 27, 2023 117:22


Im Netz geht gerade ein Video viral wie eine Einbrecherin nackt auf dem Sofa schläft, als der Hausherr reinkommt. Claudia Kamieth hat das heute zum Anlass genommen und wollte von euch wissen: Wurde bei euch schon mal eingebrochen? Wurde etwas geklaut oder verwüstet? Was macht das mit euch? Habt ihr euch danach noch in der Wohnung sicher gefühlt? Wurde der:die Täter:in gefasst? Außerdem wollte sie von euch erfahren, ob ihr schon mal bestohlen wurdet. Hat euch jemand die Tasche oder das Handy geklaut? War es vielleicht sogar ein Familienmitglied, ein:e Mitbewohner:in oder ein:e Freund:in?

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Nordhausen - Wie der Sieg der AfD verhindert wurde

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 3:10


In der thüringischen Kreisstadt Nordhausen hat ein breites Bündnis dazu beigetragen, dass AfD-Kandidat Jörg Prophet nicht Oberbürgermeister wird. Ein Beispiel, wie der kommunale Erfolg von Rechtsextremen gebremst werden kann, meint Henry Bernhard.Ein Kommentar von Henry Bernhardwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur
Kinderhörspiel - Als mein Bruder ein Wal wurde

Kinderhörspiel - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 24, 2023 55:15


Durch einen Unfall gerät Belas Welt aus den Fugen. Sein großer Bruder liegt im Wachkoma und die Familie soll eine wichtige Entscheidung treffen. Aber was ist richtig oder falsch?Von Cordula Dickmeiß nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Nina Wegerwww.kakadu.de, KakaduDirekter Link zur Audiodatei

Medien-KuH
Folge 442: Dschungel im Sommer, LOL an Weihnachten

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 90:14


Wurde beim ZDF in Mainz etwa schon für “Wetten, dass..?” geprobt? Oder was hat ein Bagger mit einem Totalausfall beim Sender zu tun? Außerdem: Körber und Hammes gehen den “LOL”-Weihnachts-Cast durch, besprechen, welche Vor- und Nachteile eine “Dschungelcamp”-Staffel im Sommer mit sich bringen könnten und feiern schon jetzt die Nominierten des Deutschen Fernsehpreises ab. FERNSEHEN 00:04:10 | ZDF lahmgelegt 00:08:05 | Termin für "Club Las Piranjas"-Neuauflage steht 00:13:38 | Neuer Modus, bekannte Namen: Das "LOL"-Weihnachtsspecial 00:18:35 | Nominierungen Deutscher Fernsehpreis 2023 00:32:45 | Zwei Staffeln im Jahr? Dschungelcamp auch für Sommer geplant 00:41:54 | Anke Engelke präsentiert "Inside The Simpsons" auf ProSieben MAXX WEIDENGEFLÜSTER 00:47:02 | Viehdback zu Folge 441 01:07:17 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate FILM 01:09:26 | Heimkino 01:17:20 | “Star Wars”-News der Woche QUOTENTIPP 01:25:32 | Dieses Mal: "Late Night Berlin" (Dienstag, 19. September 2023, 23:15 Uhr, ProSieben) Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.