Podcasts about duft

  • 815PODCASTS
  • 1,592EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Sep 14, 2025LATEST
duft

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about duft

Latest podcast episodes about duft

RealiTea Time
Das Sommerhaus wird 10 - und wir standen fast mit Konfetti vor der Gartenlaube | Das Sommerhaus der Stars Staffel 10 | Folge 1

RealiTea Time

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 78:16


10 Jahre Trash, 10 Jahre Tränen, 10 Jahre “Wer sind DIE denn bitte? DAS sind doch keine Stars” – Das Sommerhaus der Stars feiert Jubiläum, und wir haben natürlich keine Einladung bekommen. Trotzdem waren wir von Sekunde 1 mit dabei (Sarah noch etwas früher). Lasst uns gemeinsam in den durch die Gartenlaube ersetzen Pool eintauchen, dem Summen der Stubenfliegen lauschen und den Duft der weggerauchten 25.000 € genießen (Och Mensch, Dennis!).Zieht euch (bitte) Badesachen an, schnappt euch (lieber ein Wasser statt) einen Rotwein und kommt mit uns nach Bocholt – it's RealiTea Time!

Toast Hawaii
Till Brönner

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 52:44


Er ist der wohl bekannteste deutsche Jazzmusiker der Gegenwart. Und auch, wenn seine vielen Fans von großer Wiedererkennbarkeit sprechen werden, gehört Till Brönner zu den Musikern, die sich mit ihrem Instrument und ihrer Stimme gerne mal auf neues Terrain begeben, das aktuelle Album „Italia“ zeugt davon. Er komponiert und probiert, er fotografiert und unterrichtet und: er kocht. Mit Leidenschaft und Expertise, wie Ihr auch gleich feststellen könnt. Geboren wurde Till 1971 im rheinischen Viersen, aber schon mit wenigen Wochen ging's für die Familie für ein paar Jahre in die ewige Stadt, nach Rom. Und so sprechen wir natürlich über das Flair dieser besonderen Metropole, über den Duft von Mimosen und Thai-Basilikum, darüber, wie man Mayonnaise am einfachsten selbst macht, über Oliven und Vanilleeis, Feinkostgeschäfte und Louis Armstrong, über den Zauber der perfekten Tomate und die Enttäuschung, wenn sie einfach nur nach Wasser schmeckt. Viene con me - kommt mit. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Parfüm - Der Podcast

In dieser Folge gibt's Ratespaß pur: Alex und Max wählen abwechselnd je einen Duft aus, ohne den Namen zu verraten. Erlaubt sind einzelne Hinweise (z. B. „nur Givaudan gelistet“, „tunesische Orangenblüte“ oder „unter 200 € und Apfel in der Pyramide“) – erraten wird mit geschickten Ja/Nein-Fragen zu Marke, Flakon, Herkunft, Preisrange, Noten und Parfümeur. So entstehen spannende Gedankengänge vom ersten Verdacht bis zum „Gotcha!“. Zu den Highlights zählt u. a. die Spur „Apfel + Frankreich +

Themen im Zyklus
DuftDate mit Kerstin - Ölportrait: Jasmin - Sinnlichkeit, Libido, Aphrodisiakum

Themen im Zyklus

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 38:15


Jasmin bedeutet übersetzt "Duft". Lass dich von dem betörenden Duft leiten und stärke deine Libido damit. Auch bei Nervosität, Angst und Anspannung kann das Jasmin-Öl eine Hilfe sein.

Schall oder Rauch
100 Mal Schall. 100 Mal Rauch (#100)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:51


Manchmal hörst du etwas – und da geht diese eine Tür in dir auf. Ein Jahr später hörst du es nochmal – und es macht woanders klick.Klang und Duft tragen Erinnerung.Du lauschst – und aus Klang wird Bedeutung.Du riechst – und da ist dieses Gefühl von damals, als wäre es nie weg gewesen.Vielleicht erinnerst du dich an deine erste Folge.An das, was damals gesagt wurde –und was du damals darin gehört hast.Heute ist es Folge 100.Und vielleicht hörst du denselben Klang –aber mit ganz anderen Ohren.Schall oder Rauch – hundert Mal.Vielen Dank fürs Zuhören.Durch dich wird dieser Podcast getragen.Als Dankeschön gibt es vom 9. bis 19. September10 % geschenkt im Onlineshop der Räucherkultur,mit dem Code: PODCAST100.Und es geht weiter -mit Schall, mit Rauch, mit dir.Deine Monika ReißlerDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Radiopredigt
Gottes Duft ist überall (Oldenhage, Tania)

Radiopredigt

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025


Parfümwelt
Das gewagteste Pernoire Release?!

Parfümwelt

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 71:30


Zum dritten Mal begrüße ich Nico von der Schweizer Nischenmarke Pernoire bei Parfümwelt. Gemeinsam erkunden wir Oudian aus der weißen Odus Collection – ein Duft, der bewusst polarisiert: eine ungewohnte Liaison aus tropischen Früchten (darunter die extravagante Durianfrucht), Leder und Oud. Doch es bleibt nicht bei Duftnoten. Nico zeichnet nach, wie sich die Identität von Pernoire gewandelt hat. Wir sprechen über die Rolle der Odus Collection in dieser Entwicklung, über kreative Entscheidungen und darüber, wohin die olfaktorische Reise der Marke geht. Zum Schluss wird's spielerisch: Welcher Star passt zu welchem Pernoire-Duft? Nicos Zuordnungen sorgen für überraschende und unterhaltsame Momente – freu dich also auf eine spannende neue Folge von Parfümwelt, deinem Parfümpodcast.Wenn du alle Düfte inklusive Oudian testen möchtest, sichere dir das Anima Collection Sample Kit und das Odus Collection Sample Kit. Mit dem Code Luke20DS sparst du 20 % auf deine Bestellung.Zur Website von Pernoire:https://pernoire.com/products/anima-and-odus-discovery-setOudian kannst du dir auch einzeln bestellen – du übernimmst dabei lediglich die 5 Euro Versandkosten.Werbung

Parfüm - Der Podcast

Der Blick zurück startet bei Evergreens aus dem Designer-Regal: Chanel Allure Homme Édition Blanche bleibt für Max der „Zitronenkuchen“ unter den Gentleman-Düften – inklusive Anekdote vom Souk-„Schnapper“, der sich später als Fake entpuppte. Mercedes-Benz Le Parfum punktete als zugängliche, preisfaire Lederalternative mit feiner Veilchen-Anmutung; Sauvage Eau de Parfum feierte nach der Hype-Sättigung ein Comeback, weil der Klassiker zwischen all der Nische wieder auffällt. Dann wird's süß und ikonisch: Mugler Pure Havane – für Max „der bessere Naxos“ – scheiterte nicht am Duft, sondern an der Praxis (Sprühkopf-Probleme), während Mercedes-Benz Select Night als unkomplizierter, würzig-süßer Allrounder in Erinnerung bleibt. Eine kleine Hommage geht an die Trussardi-Collection (von „Nutella-Vibes“ bis Amarettini), und Laboratorio Olfattivo überzeugt weiterhin mit starkem Preis-Leistungs-Gefühl – gerade dank der 30-ml-Größen, auch wenn nicht jede Vanille-Variante zündet. Richtig weh tat der Abschied von Parfums de Marly Pegasus in der alten Formulierung: geliebt, aber sozial oft „zu viel“, und die aktuelle Charge wirkt für ihn leicht anders. Xerjoff Cruz del Sur I war damals „zu früh“ – die provokant-würzige Kreuzkümmel-Kante hätte heute wohl mehr Chance. Dazwischen: Bohoboco Sea Salt Caramel (maritim-karamellig, mit Punch), Areej Le Doré Aquilaria Blossom (für seine Nase zu muffig), Matière Première Falcon Leather (von Liebe zu „zu viel“ – und wieder neugierig) sowie ein sommerlicher Hili als perfekte Strandkulisse im Abendwind. Zum Ausklang streift Max noch Xerjoff Ouverture, Dior Vanilla Diorama, den TK-Maxx-Fund Tobacco Oud (erst verkauft, dann vermisst), Roja Apex Parfum (belanglosere DNA, aber extrem tragbar – heute ersetzt durch Sauvage Elixir) und die Zaharoff Z-Creators (vom Curly-Release bis Brass & Soul: gemocht, am Ende weitergegeben). Seine Quintessenz: Blindkäufe rächen sich, Testen gewinnt – und manchmal merkt man den wahren Wert eines Dufts erst, wenn er fehlt.

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN
#KÄRNTENSPEZIAL Echte Erholung – eine Auszeit, die bleibt

Lust aufs LEBEN - ZEIT ZUM REDEN

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 26:01 Transcription Available


Einfach mal durchatmen. Innehalten. Barfuß im Tau spazieren, den Duft von frischem Holz in der Nase – und das Gefühl, wirklich angekommen zu sein. Was so klingt wie ein Werbeversprechen, ist am Landgut Moserhof gelebte Realität. Gastgeberin Gerhild Hartweger hat nach einem Schicksalsschlag nicht nur den Hof ihrer Familie neu aufgebaut, sondern auch ein ganz eigenes Erholungskonzept entwickelt – basierend auf Achtsamkeit, Naturverbundenheit und echter Gastfreundschaft. In dieser Episode verrät sie, wie das Landgut zur Quelle tiefer Regeneration wurde, was achtsames Urlauben bedeutet – und warum weniger oft mehr ist. Mehr Infos: www.kaernten.at/auszeit www.landgut-moserhof.at www.urlaubambauernhof.at

NATTEVAGTEN
Duft - Med Bubber

NATTEVAGTEN

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 119:55


En duft kan få os til at tænke på noget velkendt, vække minder eller bare give en særlig stemning. I nattens udsendelse taler Bubber med nattevagtens lyttere om, hvad duft betyder for dem. Lyt med! See omnystudio.com/listener for privacy information.

Parfümwelt
Der Traum vom eigenen Duft – Royal Rendezvous von Thomas und Joschka

Parfümwelt

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 56:58


Thomas hegte schon lange den Wunsch, seine eigeneParfümmarke ins Leben zu rufen. Mit COSMÉRIS hat er sich diesen Traum erfüllt. In dem Parfümeur Joschka Klee fand er schließlich den idealen Partner, mit dem er seinen allerersten eigenen Duft kreieren konnte. Das Ergebnis dieser besonderen Zusammenarbeit ist Royal Rendezvous – ein einzigartiger, kraftvoller Nischenduft. Wie Thomas dieses Projekt verwirklichte und welche Duftnoten Royal Rendezvous so außergewöhnlich machen, erfahrt ihr in einer neuen spannenden Folge von Parfümwelt. Zum Instagram von Thomas/Cosmerishttps://www.instagram.com/cosmeris_37/Zum COSMÉRIS-Royal Rendezvous:https://www.cosmeris.de/product-page/goldene-eleganz Zu Joschka und Vapormundum:https://bio.site/vapormundum https://vapormundum.com/de Werbung

Parfüm - Der Podcast
Über AREEJ LE DORÉ & Artisandüfte mit Chris

Parfüm - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 72:03


Diesmal geht's richtig tief in die Nische: Alex und Chris nehmen die Classic Collection von Areej Le Doré unter die Lupe und erklären, was den Reiz von Artisandüften ausmacht – von seltenen Naturrohstoffen über kleine Batches bis zur klar erkennbaren Handschrift des Parfümeurs. Ein wiederkehrendes Thema: Neuauflagen sind hier keine Kopien, sondern Variationen derselben Idee. Weil Naturmaterialien schwanken, verändern sich Nuancen, Texturen und Dynamik – und genau das macht für viele den Charme dieser Linie aus. Auch der Vertriebsmodus kommt zur Sprache: Zuerst erscheint das komplette Set, später folgen Einzelverkäufe. In dieser Runde sorgten Logistik und Zoll (vor allem in den USA) für Verzögerungen, was den Run auf die Flakons nur angeheizt hat. Preislich bewegt sich die Kollektion im oberen Segment – je nach Duft liegt ein 30-ml-Flakon grob im Bereich von knapp unter 300 bis gut 300+ Euro/Dollar –, doch die Stückzahlen sind klein und die Releases oft schnell vergriffen. In der Praxis probieren die beiden nacheinander durch: Antiquity 2 erinnert sie an eine klassisch anmutende Komposition mit viel Patina – reich, warm und „golden“, aber nichts für jede Alltagssituation. Inverno Russo 2 wirkt kühler, harziger und strukturierter; ein Duft mit Haltung, der seine Tiefe eher im Verlauf zeigt als im Knalleffekt des Openings. Besonders kontrovers diskutieren sie Cuir de Russie 2: das markante Birkenteer-Leder trifft auf seifige, fast „gekämmte“ Blüten – ein Statement mit Sillage, das elegant und doch sehr präsent auftritt. Oud Luwak 2 spielt für beide die Gourmandkarte subtiler als der Name vermuten lässt: kein Zuckerflash, sondern ein dunkler, aromatischer Sog, der Kaffee-, Harz- und Hölzer-Akkorde verbindet. Am zugänglichsten empfinden sie War & Peace 3 – immer noch komplex und charaktervoll, aber im täglichen Tragen am wenigsten „anlassgebunden“ und damit der pragmatischste Griff aus der Box. Zwischendurch geht es um Reifeprozesse, Batchunterschiede und die Frage, wie man solche Düfte überhaupt bewertet: Nach Projektion und Haltbarkeit? Nach künstlerischer Idee? Oder schlicht danach, wie oft man sie tatsächlich sprüht? Chris' Fazit fällt nüchtern aus: Für ihn ist in dieser Classic-Box kein unumstößlicher Must-Buy dabei; wenn er wählen müsste, würde er War & Peace 3 nehmen. Insgesamt ziehen ihn andere Areej-Linien – vor allem die „tierischeren“ Moschus-Arbeiten – noch stärker an. Alex schließt sich dem Grundtenor an: beeindruckende Qualität, spürbare Handarbeit und fünf charaktervolle Signaturen – mit dem Hinweis, dass man den „Kunstfaktor“ gern feiern darf, die Entscheidung am Ende aber am Waschbecken fällt: Was greift man morgens wirklich aus dem Schrank? DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
427 – Heißer Ofen in Hell´s Kitchen: The Marshal in New York

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 20:15


New York hat unzählige kulinarische Geheimnisse – und eines davon ist das kleine Restaurant The Marshall in Manhattan. In dieser besonderen Episode nehmen wir dich mit zurück ins Jahr 2019, als wir eine Woche voller Genüsse in der Stadt verbrachten. Von außen unscheinbar, offenbart sich im Inneren ein Ort voller Wärme: Backsteinwände, offene Küche, der Duft aus dem Holzofen und Gerichte, die mit Liebe und Handwerk zubereitet sind. Wir probieren köstliche Speisen, begleitet von einem Chardonnay, und lassen uns vom freundlichen Service verwöhnen. Diese Episode ist ein Stück kulinarische Zeitreise, die Lust macht, New York auf ganz besondere Weise zu entdecken – und vielleicht bei deinem nächsten Besuch selbst einen Tisch in diesem versteckten Schatz zu reservieren. Das Restaurant The Marshal Die Brauerei   ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen
#134 Herbstenergie: Feng Shui für den Wandel – Innere Klarheit und frischer Wind im Außen

Feng Shui isst man nicht mit Stäbchen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 13:21


Der Herbst ist da – die Tage werden kürzer, die Luft frischer, das Licht weicher. Es beginnt eine neue Jahreszeit. Doch wie können wir diesen Übergang bewusst gestalten und das Energielevel hoch halten? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie euch Feng Shui in dieser Übergangszeit energetisch und emotional unterstützen kann. Feng Shui-Expertin Julia Ries erklärt, was eigentlich energetisch passiert, wenn die Metallzeit beginnt. Wie das Element Metall unser Zuhause und unser Innenleben beeinflusst – und warum gerade jetzt der richtige Moment für Ordnung, Klarheit und Rückzug ist. Ihr erfahrt, wie ihr mit kleinen Ritualen wie Licht, Duft, Textilien und Struktur euer Zuhause auf den Herbst einstimmt und warum jetzt die richtige Zeit für Zwischenlösungen und eine bewusste Raumgestaltung ist. Außerdem: Warum rausgehen in die Natur gerade jetzt wichtig ist und wie du die Energie des Herbstes für mentale Klarheit und emotionale Stabilität nutzen kannst. Diese Folge ist ein liebevoller Aufruf zum bewussten Wandel – und dazu, den Herbst nicht nur zu erleben, sondern mitzugestalten.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
Kraut-Interview: Wahr oder falsch? 5 Mythen über pflanzliche Inhaltsstoffe. Mit

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 62:41


Heute wird aufgeräumt. Denn gemeinsam mit Naturkosmetik-Expertin und Pflanzenstoff-Liebhaberin Katharina Kohlbach von Katharina rührt nehmen wir uns fünf weit verbreitete Mythen rund um pflanzliche Inhaltsstoffe vor. Wir schauen genau hin: Was stimmt wirklich – und was gehört eher ins Reich der Legenden? Dabei geht es unter anderem um die Frage, ob getrocknete Pflanzen tatsächlich „wertlos“ sind, ob beim Kochen alle wertvollen Wirkstoffe verloren gehen oder ob ein starker Duft automatisch auf eine hohe Wirksamkeit schließen lässt. Katharina bringt nicht nur jede Menge Fachwissen für Naturkosmetik mit, sondern auch ihre Leidenschaft und Expertise für sekundäre Pflanzenstoffe. Sie erklärt praxisnah, was sie so besonders macht. Wir tauchen ein in die faszinierende Welt dieser natürlichen Powerstoffe, sprechen darüber, wie sie in der Hautpflege wirken, worauf du bei der Anwendung achten solltest und was du unbedingt wissen musst, wenn du Naturkosmetik selbst herstellst oder kaufst. Eine Folge voller Aha-Momente und ganz viel Pflanzenliebe! In dieser Folge erfährst du:

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Was ist ein gesunder Lebensstil?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 86:40


Gesund durch Verzicht - Was ist ein gesunder Lebensstil? ; Duft für Luxus-Parfüms: Ylang-Ylang-Produktion gefährdet Komoren-Wälder ; Antibiotika ; Was bringen Verbote bei der Social-Media Nutzung? ; Schaden die Vorschriften zur Nachhaltigkeitsberichterstattung der europäischen Wirtschaft? ; Blutwerte - Sinnvolle und weniger sinnvolle ; Wie Öko können Elektroautos sein ; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Jana & die Jungs

#249 - Komischer Einhorn-Kopfschmuck, Fake-Parfum und unsere Wunsch-Takeover-Momente

Jana & die Jungs

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 47:57


Diese Folge startet spektakulär: Venus Throwback – mit einem Einhorn auf dem Kopf und Ramon dicht hinter ihr. Janas „Flatterchen“ sind natürlich wieder Thema, auch wenn sie sich hartnäckig weigert, irgendetwas in der Art anzuziehen. Marken-Takeovers sind gerade der große Hype: Dior Beach Club, Jacquemus Beach Club … aber was würden wir übernehmen, wenn wir könnten? Spoiler: Es wird kreativ, schräg und garantiert nicht wie bei den Großen. Dazu verrät Jana erste Details aus ihrem Buch, das sie zu lesen gedenkt – inklusive der Frage „Was heißt eigentlich: worüber gehen?“
Dann geht's um Duft und Stil: Ist Fake-Parfum aus Polen ein Geheimtipp oder eher ein Risiko? Und wie würden wir Jana als Jacquemus-Model mit den heißesten It-Pieces inszenieren? Das Stichwort „Raffiabast“ sorgt jedenfalls für einige Lacher. Wisst ihr was es damit auf sich hat?
Zum Schluss schmieden wir Pläne für unseren ganz eigenen Eisdielen Takeover 2025 – Pistazie mit Salzkaramell-Stücken, schwarzes Sesamöl mit Gurke oder Himbeer-Joghurt mit Meerrettich: Geschmacklich gehen wir ans Limit. Ach ja – Jana ist sich inzwischen sicher: Die Zalando-Models sind eigentlich ihre Models. „Mal kurz die Welt anhalten“ – genau das tun wir in dieser Folge voller Fantasie, Mode-Talk und kulinarischer Visionen.

me|sober. -  Podcast
#179 Aromaöle statt Alkohol? Dein Weg aus Stress und Sucht mit Marie - Christin Merkel

me|sober. - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 59:26


Du fühlst dich ausgebrannt, gestresst und ständig unter Strom? In dieser besonderen Podcastfolge tauchen wir tief in die Welt der Aromaöle und ätherischen Öle ein. Sie sind so viel mehr als nur ein schöner Duft! Wir sprechen darüber, wie du sie gezielt als emotionalen Anker nutzen kannst – besonders, wenn dein Alltag dich an deine Grenzen bringt.In einem offenen Gespräch mit Aromaexpertin Marie-Christin erfährst du, wie die Öle direkt mit deinem limbischen System kommunizieren und dadurch deine Emotionen beeinflussen. Wir beleuchten, welche Rolle sie in deinem persönlichen „Notfallkoffer“ spielen können, um akuten Stress, Anspannung oder Überforderung sofort zu lindern. Dabei verraten wir, welche Öle Stress reduzieren können und dich auf deinem Weg aus dem Burnout unterstützen.Wir schauen auch hinter die Fassade der erfolgreichen Frau: Was passiert, wenn Karriere, unzählige To-dos, vielleicht noch Kinder und Haushalt auf innere Leere treffen? Marie-Christin teilt, wie bestimmte Öle die Verbindung zu dir selbst stärken und dir helfen können, wieder im Körper anzukommen und einen Zugang zu den eigenen Gefühlen und Bedürfnissen zu bekommen.Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Rolle von Alkohol, wenn du ihn nutzt, um herunterzukommen. Wir zeigen dir, wie Aromaöle eine gesunde und nachhaltige Alternative sein können, um Ängste zu lindern oder einfach mal abzuschalten. Dabei erfährst du auch, welche Öle bei Suchtdruck helfen.Marie-Christin gibt dir außerdem konkrete Tipps, wie du Aromaöle in deine tägliche Routine integrieren kannst – mit einem einfachen Ritual, das wirklich etwas bewirkt. Wenn du nach einem Weg suchst, emotionale Abhängigkeiten zu überwinden und endlich wieder mehr innere Ruhe zu finden, ist diese Folge dein perfekter Startpunkt.Alle Links zu Marie:Instagram Account: https://www.instagram.com/marie.christin.merkel?igsh=cjV2b3p6Nm9tbzZv&utm_source=qrPodcast Spotify: https://open.spotify.com/show/1MSMZb1DQVm2ltrphoJToa?si=f3I79D2LQoS-v7KoM51M_gPodcast Apple: https://podcasts.apple.com/de/podcast/leichtsinn/id1828746793 Hast du Fragen oder möchtest mehr erfahren? Schreib mir einfach eine Mail an hi@vladamaettig.com – ich freue mich, von dir zu hören!Du möchtest heute noch in dein Leben ohne Alkohol starten?

Fakt oder Fake | MDR JUMP
Flirten Fruchtfliegen gerne betrunken?

Fakt oder Fake | MDR JUMP

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 1:26


Fruchtfliegen sind auch nur Menschen und müssen sich ein wenig Mut antrinken, um zu flirten. Jedenfalls ist das der Mythos. Aber ist das wirklich so?

Breakfast at Midnights - Ein Taylor Swift Podcast von Swifties, für Swifties

Alex und Marleen standen gerade erst mit einem Fuß in den Folklorian Wäldern, da hat Taylor uns ein Portal in eine neue Welt eröffnet. Willkommen in der offiziellen TS12 Era ✨The Life of a Showgirl zeigt uns alle Facetten, furchterregend, begeisternd, wunderschön, der Duft von "sweat and vanilla". Marleen und Alex besprechen alle Informationen zum neuen Album und Taylors Podcast Besuch bei New Heights von Jason und Travis Kelce. Frage der Woche: Auf welchen Song freut ihr euch am meisten?NEU: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die Breakfast at Midnights Playlist auf Spotify ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere den Kanal Breakfast at Midnights ☕️

Katholische Morgenfeier
Vom Duft des Lebens

Katholische Morgenfeier

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 23:26


Am Fest Mariä Himmelfahrt werden Kräuterbüschel gesegnet. In Heilkräutern kann man so viel Heilsames in der verletzlichen Welt erkennen, dass die Würde des Menschen sogar über den Tod hinaus mit allen Sinnen spürbar werden soll.

Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer
Folge 85_Südschweden Roadtrip – Familienreise, Highlights & Geheimtipps

Die Weltentdecker Stadt, Land, Meer

Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 52:37


Sommer in Schweden – rote Holzhäuser, glitzernde Seen, weite Felder und der Duft von frisch gebackenen Zimtschnecken. In dieser Folge von "Die Weltentdecker" nehmen wir euch mit auf Jasmins Familien-Roadtrip durch Südschweden – und ein kleines Stück darüber hinaus.Jasmin war mit ihrer Familie unterwegs und wir haben nicht nur Stockholm erkundet, sondern auch charmante Orte wie Åhus, Falsterbo, Öland, Västervik und wir haben Glamping ausprobiert am Bolmensee. Dazu gibt's Tipps für kinderfreundliche Ausflugsziele, besondere Fotospots und kulinarische Highlights. Diese Folge ist perfekt für alle, die eine Rundreise durch Schweden planen, Inspiration für den Sommerurlaub mit Kindern suchen oder einfach Lust auf skandinavisches Lebensgefühl haben. Wir teilen persönliche Erfahrungen, praktische Reisetipps und echte Roadtrip-Momente aus dem hohen Norden.Jetzt reinhören, mitreisen und Südschweden entdecken!Die Insidertipps kommen heute von Jasmins Freundin Kaja, Gründerin und Chefredakteurin des Hejson-Magazins, ein tolles Online-Magazin, in dem sich alles um den skandinavischen Lifestyle dreht:HejssonKaja lebt mittlerweile mit ihrer Familie in Südschweden und kennt sich dementsprechend bestens aus. ;)

Schall oder Rauch
Alleinerziehen, wenig Geld und Maybach-Duft in der Luft (#96)

Schall oder Rauch

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 6:45


Kennst du auch das Gefühl, wenn du gerade so über die Runden kommst? In dieser Folge erzähle ich, wie ich als alleinerziehende Mutter mit altem Auto und knappem Geldbeutel trotzdem gelernt habe, mich reich zu fühlen - durch eine kleine Geste: Ein kleines Duftfläschchen, mit dem Namen eines Luxusautos und mein Leben riecht auf einmal nach ein Hauch von mehr.Wir sprechen darüber, was Wohlstand eigentlich ist, wie sich das anfühlt – und wie ein Duft Wohlstand und Wünsche weckt.Vielleicht hast du selbst so einen Gegenstand oder Geruch, der dich direkt ins Wohlgefühl bringt? Wir gehen der Frage nach: Wie fühlt sich Fülle an, wenn man nicht alles hat?Egal, ob es um Autos, Wohnungen, Waschmaschinen oder einen einfachen Tag voller Fülle und Erinnerungen geht – du kannst dir mit dem passenden Duft immer wieder einen Moment von „genug“ holen.Deine Monika ReißlerDu findest mich hier:Instagram: https://www.instagram.com/raeucherkultur/Facebook: https://www.facebook.com/DragonundPhoenixYouTube: https://www.youtube.com/channel/UCjeoqrnrrtF6zB9fzGSopQATelegram-Räucher-Community: https://t.me/raeucherkultur

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Heute gehts nach Oman. Ein exklusives Adult-Only-Resort, das auf einer Klippe über dem Golf von Oman thront. Hier treffen omanische Traditionen, spektakuläre Architektur und feinste Kulinarik aufeinander – und natürlich der betörende Duft von Weihrauch, der im Oman eine ganz besondere Bedeutung hat.

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber
Duft-W/Talk mit Doris :: Von Mythen und Verwechslungen (Re-Upload)

Aromatherapie für die Ohren mit Eliane Zimmermann & Sabrina Herber

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 59:49


Unser Gast: Doris KaradarRe-Upload dieser beliebten Folge - weil Sabrina in diesen Tagen in Südtirol wandert und auch bei Doris unterrichtetMit Doris Karadar aus Südtirol zu „telefonieren“ ist immer wieder inspirierend: Obwohl wir drei jeweils "alte Häsinnen" sind, lernen wir noch voreinander. Zudem kommen uns immer wieder dermaßen viele eigentümliche „Konzepte“ mit ätherischen und fetten Ölen unter, dass wir regelmäßig das Bedürfnis haben, unseren Wissensstand abzugleichen. Was liegt näher, als unsere ZuhörerInnen an unseren Plaudereien teilhaben zu lassen?!Als Eigentümerin eines Reformhauses und mit zahlreichen Ausbildungen, dazu Heilpraktikerin und ‚erborista‘ (so ähnlich wie Drogistin) erklärt sie uns Unterschiede zwischen diversen Gewinnungsarten von Pflanzenextrakten.Dazu weist sie auf die unterschiedlichen Pflanzenteile und die entsprechenden Verwechslungen hin, diese sind im www sehr verbreitet. Wir erläutern Sanddorn- und Hagebutten-Mittel, wir erinnern an den Unterschied zwischen getrockneten und frischen Heilkräutern, wir erklären, warum Citronellagrasöl unter einem falschen Namen vertrieben werden darf. In dieser „bunten Stunde“ kommen wir vom Hölzchen aufs Stöckchen – eben ein Spaziergang.Viele Befindlichkeiten können übrigens hervorragend mit leicht sauren Hydrolaten und dem Aromacetum von Doris Karadar gepflegt und auch sozusagen in Selbsthilfe therapiert werden, wie uns erfreute und dankbare Rückmeldungen bestätigen, insbesondere bei Candida im Intimbereich und schlecht heilenden Wunden: Aromacetum Rose & Geranie und Aromacetum Lavendel, wenige Tropfen im Waschwasser genügen!Konnten dir unsere Tipps bereits helfen?! Magst du uns zu mehr REICHWEITE verhelfen und empfiehlst unseren Podcast weiter? Danke für deine/Ihre Unterstützung durch den Kauf in unserem Shop oder über unsere Empfehlungs-Links, auch über eine kleine Spende "für einen Kaffee" freuen wir uns: Eliane und/oder Sabrina. Feedback (bitte keine Anfragen zu Beschwerden!): feedback@aromatherapie-fuer-die-ohren.deMitten im Wandel – Ganzheitliches Coaching für Frauen in den Wechseljahren mit Sabrina Herber,  Infos hierHier geht's zu den neuen Duftmischungen aus unserem Buch Aromatherapie für Kopf und Seele:  Be happy Herzbalance – Weil dein Herz Leichtigkeit verdient und Spätsommer Von Frau zu Frau, für deine Zeit des Wandels als Unterstützung im Klimakterium, auch Tester können inzwischen bestellt werden.Für Freundinnen des Jasmin: Endlich ist das Blütenwasser bei uns eingezogen, ein hauchzarter Duft aus 1001 NachtBulgarisches Rosenhydrolat von DorisEchtes Bio-Melissenöl (10 %, perfekt für die sparsame Anwendung)Webseminar Hydrolate (Aufzeichnung plus Skript)Mehr unserer Tipps bei InstagramÜber 800 Blog-Artikel von Eliane Zimmermann, insbesondere rund um Studien: AromapraxisÜber 400 Blog-Artikel von Sabrina Herber, ergänzt mit hunderten von Rezepturen: Vivere-AromapflegeAufzeichnungen unserer über 40 webSeminareQuickfinder: Rezepte, Artikel, Seminare und Informationen aus (bislang) fünf großen Aromatherapie-Themenbereichen: (Resistente) Krankheitskeime reduzieren, Schmerzen lindern, Frauen-Beschwerden, Tumorerkrankungen begleiten, Bronchitis & Co:: HAFTUNGSAUSSCHLUSS :: Alle Informationen in unseren Podcasts beruhen auf unserer langjährigen Erfahrung, auf traditionellen Anwendungen, sowie – sofern bereits durchgeführt – auf wissenschaftlichen Arbeiten. Unsere Tipps dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzen niemals eine gründliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose bei einer gut ausgebildeten Heilpraktikerin oder beim qualifizierten Arzt. Ganzheitlich verstandene Aromatherapie berücksichtigt vorrangig individuellen Besonderheiten, dies ist nur in einem persönliche Gespräch möglich. Unsere zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden. Das vollständige Impressum befindet sich jeweils auf den beiden Websites der Autorinnen, jede Haftung wird ausgeschlossen.

DJ & PK
Hour 1: BYU Loses 2026 QB Commitment | Kevin Graham Talking College & NFL Football | Eric Duft & Jay Hill

DJ & PK

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 48:03


Hour one of DJ & PK for August 5, 2025: Recapping the night in sports Kevin Graham talking college and NFL football Eric Duft on Weber State Basketball and Jay Hill talking BYU football

DJ & PK
Hour 4: Eric Duft Talking Damian Lillard & Weber State | Slacker Radio Headlines | Feedback of the Day

DJ & PK

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 43:09


Hour four of DJ & PK for August 4, 2025: Eric Duft, Weber State Men's Basketball Slacker Radio Headlines Feedback of the Day

DJ & PK
Full Show: Is Alex Smith a Pro Football Hall of Famer? | Kevin Graham Talking College & NFL Football | Where Will Dean Rueckert Commit? | Damian Lillard Adds Weber State GM Title | Eric Duft Talking Weber State Hoops

DJ & PK

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 179:06


The entirety of DJ & PK for August 4, 2025: HOUR ONE Pablo Mastroeni, Real Salt Lake Fred Whittingham Jr. and Morgan Scalley, Utah Football Fesi Sitake and Tiger Bachmeier, BYU Football HOUR TWO What is Trending Hot Takes or Toast: Dean Rueckert set to commit...to BYU? Damian Lillard takes over as Weber State MBB GM HOUR THREE Kevin Graham talking College and NFL Football Should Alex Smith be a Pro Hall of Famer? MLB's stat revolution comes to a megatron HOUR FOUR Eric Duft, Weber State Men's Basketball Slacker Radio Headlines Feedback of the Day

DJ & PK
Eric Duft: Damian Lillard becoming Weber State men's basketball GM is natural evolution from his previous role & support for his alma mater

DJ & PK

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 14:17


Weber State men's basketball coach Eric Duft joined DJ & PK to talk about Portland Trail Blazers star Damian Lillard being named as general manager for the Wildcats and why he's doing it.

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land
HÖRmahl Nummer 195: Wo fühlen Sie sich daheim? (14:44 Min.)

HÖRlokal - Unterhaltung aus dem Nassauer Land

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 14:44


Ist Heimat ein Ort, ein Gefühl – oder einfach der Duft von frisch gebackenem Brot? In dieser Folge spüren wir dem Heimatgefühl nach: zwischen Kindheitserinnerung und Kofferpacken, zwischen Dialekt und Lieblingscafé. Wir fragen: Was macht einen Ort zum Zuhause? Und: Kann man Heimat verlieren – oder sogar neu finden?

#glaubandich Podcast
Yogesh Kumar: Wie der einzige Parfümeur Österreichs Unternehmen ihren ganz eigenen Duft verleiht (#222)

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 42:57


Yogesh Kumar ist der einzige Parfümeur Österreichs – und einer von nur 2000 weltweit. Sein Unternehmen entwickelt maßgeschneiderte Düfte für Menschen und Marken, die durch Geruch emotional berühren wollen. Aber wie trainiert man eine Nase, die über 4600 Duftkompositionen kreiert hat? Was verrät dein Körpergeruch über dich – und wie wird daraus ein Duft, der exakt zu deiner Persönlichkeit oder deiner Marke passt? Die Antworten gibt er im Gespräch mit Startrampe Leiter Johannes Pracher: Warum ein Duft mehr über dich verrät als Worte? Wie Yogesh seine Kompositionen entwickelt – vom Nacken zum Duftprotokoll? Was Unternehmen beachten müssen, wenn sie ihren Markenduft kreieren wollen? Und: Was ein guter Duft mit Identität, Erinnerung und Unternehmenswerten zu tun hat? Mehr Informationen

Duft im Gespräch
Inklusion beginnt in der Nase: Wie Duft Räume für Begegnung schafft

Duft im Gespräch

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 54:02


In dieser Episode verrät Emanuel Kerschbaumer nicht nur, wie ätherische Öle echte Brückenbauer in Sachen Inklusion sein können – sondern auch ganz konkret, was eine professionell durchgeführte Raumbeduftung wirklich kostet. Spoiler: Es duftet nach Luxus – wirkt aber mitten im Alltag, zwischen Pflegedienst, Gruppenraum und ganz viel Menschlichkeit.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert

Stell dir vor, du sitzt unter schattigen Bäumen, der Duft von Holzofen-Pizza liegt in der Luft, und vor dir ragt der antike Tempel von Hera in den Himmel – willkommen in Paestum. In dieser Folge nehmen wir dich mit zu einem ganz besonderen Ort: dem Ristorante Simposium, wo wir vor 14 Jahren zum ersten Mal eine Pizza aßen, die wir nie vergessen haben. Heute kehren wir zurück, um herauszufinden, ob der Zauber geblieben ist. Gemeinsam tauchen wir ein in die Welt der Pizza – von der klassischen Margherita bis zu ihren antiken Ursprüngen, vom neapolitanischen Kulturerbe bis zur Pizza im Weltall. Ob du Pizza liebst, selbst backst oder einfach Lust auf eine genussvolle Geschichte hast – diese Episode wird dir schmecken.  

Einfach natürlich Gärtnern
Lavendel – Traum des Südens

Einfach natürlich Gärtnern

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 20:59


Betörender Duft, Insekten-Magnet – Lavendel bringt mediterranes Flair in unsere Gärten und auf Balkone. Aber wann muss er nochmal geschnitten werden? Und braucht er eigentlich Dünger? Darüber sprechen Katharina und Sabine.

Fiirabigmusig
Alpenrosen, Bärgröseli und Enzian

Fiirabigmusig

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 54:11


Jodellieder zu den verschiedenen Alpenblumen. Bunte Alpenwiesen, der Duft der Bergkräuter und das leuchtende Rot der Alpenrosen: In dieser «Fiirabigmusig» widmen wir uns musikalisch den Alpenblumen – für viele Menschen Symbole für Heimat, Bergwelt und Natur. Zu hören gibt es Lieder wie das zarte «Bärgröseli» von Hans Walter Schneller, das unbekannte «Enzian» von Ernst Märki oder das stimmungsvolle «Alperosezyt» von Hans Aregger. Sie alle erzählen von der Schönheit der Berge und der Blumen, die dort wachsen – und von der Verbundenheit der Menschen mit dieser Welt. Eine musikalische Wanderung durch blühende Bergwiesen – ganz ohne Anstrengung, aber mit viel Jodelgesang.

Parfüm - Der Podcast

Düfte des Tages & NeuheitenAlex testet Creed Silver Mountain Water: blitzsauber, weiß‑kühl, alpiner Allrounder. Max schwärmt weiterhin von Sol e Samba (Birkholz): Feige‑Frucht, minzige Frische, ambrierte Basis – sein heimlicher Sommer‑Kauf­kandidat. Kurztests im Schnelldurchlauf: Arabian Cherry von Marc Gebauer (knallige Kirsch‑Oud‑Kombi), Fleur Alpine(Nose Behind) Hauptthema: Chart‑Top‑5 meets ParfumDie Hosts greifen nacheinander die fünf aktuell meist­gestreamten Songs auf und erzählen, welcher Duft für sie exakt denselben Vibe transportiert Coldplay – „Yellow“ Fleetwood Mac – „Dreams“ Justin Bieber – „Daisies“ Tate McRae – „Greedy“ (wahlweise „Just Keep Watching“) Goo Goo Dolls – „Iris“ Bleibt duftend, Alex & Max DISCLAIMER: In unserem Podcast teilen wir nur unsere persönliche Meinung. Es handelt sich nicht um bezahlte Werbung. Manchmal stellen wir gesponserte Produkte vor und sagen das auch klar.

Business Punk - How to Hack
Vom Kölner Erbe zum Duft-Imperium: Wie Stephan Kemen Mäurer & Wirtz in die globale Top Ten führt

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 41:37


Was passiert, wenn ein Familienunternehmen mit 200 Jahren Tradition den Sprung zu den globalen Duftgiganten wagt? In dieser Folge von „How to Hack“ spricht Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, über seine Reise von großen Konzernen wie L'Oréal und Dior ins heimische Familienunternehmen – und wie er Flexibilität, Mut und eine starke Unternehmenskultur nutzt, um den Düsseldorfer Duft-Player an die Spitze zu führen.Wir reden über:Vom Praktikum zum CEO: Wie BWL-Student Kemen bei L'Oréal zum Duft- und Make-up-Experten wurdeTanker vs. Hidden Champion: Warum Familienunternehmen agil bleiben und schneller entscheiden könnenMut statt Zaudern: Entscheidungen treffen – auch wenn nur eine „schlechte“ Entscheidung besser ist als keineMarken-Magie 4711 & Le Destinations: Wie man historische Düfte neu erfindet und Nischen-Parfums zum Hype machtSocial-Media-Power im Parfüm-Business: Von Drops über Influencer bis zur digitalen Duft-CommunityFührungskultur mit Herz: Wie man 330 Mitarbeitende verbindet und High-Performance mit Familienwerten kombiniertDer Blick nach vorn: E-Commerce, Daten-Nutzung, KI-Beratung und das Ziel, bis 2030 in die globale Duft-Top Ten zu gelangenEin Gespräch über Duft, Daten und die Kunst, ein Traditionshaus fit für die digitale Zukunft zu machen.

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Martin erleidet eine olfaktorische Notsituation im Flugzeug – das kann vorkommen. Denn Stinken ist menschlich! Warum es uns so schwer fällt, in angespannten Situationen richtig zu reagieren, ist auch das Thema der Hörerfrage diese Woche: Was tun, wenn ein Hund durch den Tierarzt traumatisiert wurde? Außerdem ein Aufruf an die Hörerschaft: Was wünscht Ihr Euch von den frischen Folgen nach der Sommerpause? Im Rasseportrait: FCI-Nr. 83. Shownotes:Buchtipp:Katja Diehl, Komm mit in die Welt von morgen!https://www.emf-verlag.de/buecher/kinderbuecher/sachbuecher/komm-mit-in-die-welt-von-morgen/978-3-7459-2646-0?srsltid=AfmBOop_v6Uq12qZobzbIs1oSXQmWeN9gRH8wCkgZliYXzoGum69w-TZ +++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Ladylike-Podcast-Folge widmen sich Yvonne und Nicole dem wohl sinnlichster unserer Sinne: dem Geruchssinn und stellen die Frage: Wie riecht eigentlich Intimität? Die beiden Podcasterinnen sprechen über persönliche Dufterlebnisse, unerwartete olfaktorische Abturner und warum Körpergeruch in der Liebe eine so große Rolle spielt.Von Achseln bis Intimbereich, von Sonnencreme auf Sommerhaut bis hin zu duftenden Winterjacken – alles wird thematisiert. Yvonne und Nicole teilen Anekdoten über alte Dates, muffige Hemden und erotische Duftnoten. Dabei kommen auch Studienergebnisse zu Körpergeruch und Vorlieben zwischen den Geschlechtern zur Sprache: Warum mögen mehr Männer als Frauen den Geruch von Menstruationsblut? Und wie riecht eigentlich Liebe?Humorvoll, ehrlich und unverblümt diskutieren Yvonne und Nicole darüber, wie sehr Geruch unsere Lust beeinflussen kann, was uns abturnt und warum gepflegte Füße im Sommer Pflicht sind. Auf jeden Fall wird klar: Riechen ist viel mehr als nur ein Sinn – es ist ein Beziehungsbarometer.Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum der eigene Duft über Sympathie entscheiden kann, was Oliven mit Menstruationsgeruch zu tun haben – und wieso Nicole einmal fast einen Tampon vergessen hätte.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Stalingrad Podcast
NEUAUFNAHME: Joseph Goebbels‘ „Michael“ – Bildungsroman eines gescheiterten Künstlers (Folge 269)

Stalingrad Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 49:50


Hinweis: Aufgrund unzureichender Tonqualität in der ursprünglichen Aufnahme wurde dieser Beitrag neu eingespielt. Joseph Goebbels – von dem Historiker Joachim C. Fest als „das Gehirn der Manipulation der Seelen“ und als „eine der wenigen echten Potenzen im Führungsapparat der Bewegung“ charakterisiert – zählt zu den zentralen Figuren des Nationalsozialismus. Doch hinter der öffentlichen Rolle als Propagandaminister verbarg sich ein innerlich zerrissener Mensch: ein gescheiterter Künstler, geplagt von körperlicher Behinderung, tiefem Selbstzweifel und der rastlosen Suche nach Identität und Anerkennung. Geboren im Rheinland als Sohn einer streng katholischen Arbeiterfamilie, durchlebte Goebbels eine Jugend voller Spannungen zwischen religiöser Prägung und intellektuellem Ehrgeiz. Die nationalsozialistische Bewegung, die ihn zunächst als körperlich wie geistig ungeeignet abtat, erschien ihm schließlich als Ort der Erlösung – ein verhängnisvoller Irrglaube, der sein Leben und das Millionen anderer zerstören sollte. Sein literarisches Projekt „Michael. Ein deutsches Schicksal in Tagebuchblättern“, 1929 im Franz-Eher-Verlag erschienen, sollte der Welt seine künstlerische Berufung beweisen. Goebbels verstand das Werk als Ausdruck innerer Hingabe – ein „Denkmal deutscher Inbrunst“, wie er es selbst formulierte. Doch in Wahrheit offenbart der autobiografisch gefärbte Roman vor allem eines: das Weltbild eines Mannes, der sich und andere der Ideologie opfert, die ihm Halt zu geben scheint. In seinem Tagebuch notierte Goebbels im Februar 1924 mit Pathos: „Mein Roman in Tagebuchblättern bekommt Linie und Farben. Blut strömt hinein; es ist ein Augenblick der schöpferischen Geburt in mir. Dostojewski fungiert als Geburtshelfer. Goethe [hält] mit seinem ‚Werther‘ formale Patenschaft.“ Doch trotz solcher literarischer Anleihen bleibt der Zweifel allgegenwärtig: „Die ersten Seiten sind die schwierigsten. Man muß den Ton finden, den Duft, den Hauch: den Stil.“ Und am Ende des Schreibprozesses steht eine resignative Bilanz: „Ich bin wohl zufrieden mit dieser Geschichte. Aber doch bin ich froh, daß ich sie hinter mich gebracht habe. Ich werde nie zu Frieden kommen!“ So zeigt sich in „Michael“ nicht nur der Wunsch eines Mannes, sich als Künstler zu verwirklichen, sondern auch der innere Abgrund, aus dem seine radikale Weltanschauung erwächst.

ChainlessLIFE
Dermatologin: So belügt Dich die Kosmetikindustrie | Dr. Yael Adler #350

ChainlessLIFE

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 82:06


Steuererklärung und schlecht gelaunter Chef? Mit der ChainlessUNIVERSITY aus dem Hamsterrad aussteigen: https://bit.ly/CLUniversity_350SPDr. Yael Adlers Buch: https://amzn.to/466gIX4Ich hab eine renommierte Ernährungswissenschaftlerin & Dermatologin gefragt:... Ist Sonnencreme gut oder schädlich?... Welche Supplements sind wirklich wichtig?... Kann man unser Leitungswasser trinken?UND: Welche Kosmetikartikel dürfen überhaupt in Kontakt mit Gesicht & Körper kommen? (Spoileralert: Gar keine?!)Gemeinsam mit Dr. Yael Adler sprechen wir über... 00:51 Intro03:05 Warum das nächste Ernährungsbuch?13:16 Leitungswasser trinken?16:18 Wie hoch ist Dein Vertrauen in ChatGPT?18:26 Hyaluronsäure & Skincare37:55 Kollagen41:41 Reicht vegane Kost, um gesund zu sein?48:43 Blutbild & Supplements01:03:45 Sonnencreme01:12:31 Von innen nach außen01:18:54 Yaels BuchWeitere spannende Inhalte mit noch mehr geballtem Wissen:► Parfum-Sommelier: Verführung mit einem Duft? | Philip Birkholz #324► Testosteron erhöhen: das solltest Du 2024 wissen (Testo-Mythen entlarvt) | Zu Gast: Thiemo Osterhaus #292Wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über eine 5-Sterne-Bewertung bei Spotify und iTunes, einen Kommentar bei iTunes und natürlich ein Abo! Damit hilfst Du uns, den Podcast noch besser und bekannter zu machen.Show-Notes: Du willst mit Mischa Janiec auf Deinem Podcast sprechen? Dann klicke hier und lade ihn jetzt ein: ⁠⁠⁠⁠⁠MISCHA JANIEC AUF DEINEN PODCAST⁠ EINLADEN⁠⁠⁠⁠. Kooperationsanfragen gerne an: podcast@chainlesslife.com

Baby got Business
Wer bin ich, wenn ich nicht arbeite? - Mein erstes Business Coaching [solo]

Baby got Business

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 38:20


In ihrer ersten Solo-Podcastfolge 2025 nimmt Ann-Katrin dich mit auf eine sehr persönliche Reise: von einem vollen letzten Jahr mit zu viel Tempo und gefolgten Hörstürzen, über ein intensives Persönlichkeits- und Business-Coaching bis hin zu ganz neuen Erkenntnissen über sich selbst. Spoiler: Es wird ehrlich, intensiv und vielleicht genau der kleine Schubser, den du gerade brauchst. Werbung: Noles: Der neue Duft von Noles ist da! Fari Islands ist für alle, die sich nach Sonne, Leichtigkeit und Wärme sehnen. Hol dir jetzt bis zum 31.07.2025 deinen neuen Sommerduft versandkostenfrei mit dem Code BABYGOTSUMMER zu dir nach Hause. What The Social?!: Jetzt reinhören bei Spotify, Apple & Co. Timecodes: 00:03:04 Start der Folge 00:06:48 Entscheidung für ein Business Coaching 00:11:36 Für wen ist ein Coaching geeignet? 00:15:04 Vorbereitung & Ablauf des Coachings 00:18:28 Kernstück des Coachings: Das Gespräch mit Ragnhild Struss  00:26:00 Erkenntnisgewinne 00:33:50 Das Coaching-Endprodukt: Ein personalisierter Mini-Podcast für schlechte Tage In der Podcastfolge erwähnt: Struss & Claussen Coaching & Karriereberatung Podcastpartner: ⁠⁠⁠Hier⁠⁠⁠ findet ihr alle aktuellen Supporter unseres Podcasts & aktuelle Rabattcodes. Hier findest du mehr über uns: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Website⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram ⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠Impressum⁠⁠

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten
Amorgos – Goldene Stille über den Kykladen

Bett am Strand - Einschlafen zu Reisegeschichten

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 24:22


Lass Dich mitnehmen auf die Kykladen. In den stillen Gassen von Chora auf Amorgos balancierst Du zwischen Licht und Schatten, begleitet vom Duft wilder Kräuter. Und nach einer herrlichen Wanderung hörst Du im Inneren des Klosters Panagia Chozoviotissa Deine Gedanken verstummen. Gelesen von Björn Landberg Text: Florian Stern Regie: Silvan Oschmann Produktion: Tonstudio Sprachraum Spare 10% auf allnatura.de mit dem Code STRAND.Ohne Mindestbestellwert, einmalig einlösbar, nicht mit anderen Gutscheinen kombinierbar. Kann nicht rückwirkend auf eine Bestellung eingelöst werden. Gilt nicht auf Schnäppchenartikel, Wertgutscheine und Versandkosten.

BRITPOD - England at its Best
Goodwood Motor Circuit: Interview mit Gabriel Ludlow, Head of Motorsport Operations (Deutsche Version, Teil 3)

BRITPOD - England at its Best

Play Episode Listen Later Jun 8, 2025 34:05


Goodwood, Grafschaft Sussex. Hier liegt ein Ort, an dem Geschwindigkeit, Stil und britische Ingenieurskunst aufeinandertreffen: der Goodwood Motor Circuit. Wo früher Flugzeuge der Royal Air Force über das Gelände donnerten, drehen heute klassische Rennwagen ihre Runden. Auf einer Strecke, die seit 1948 nahezu unverändert geblieben ist. Zwischen historischen Tribünen, lederbezogenen Lenkrädern und dem Duft von Benzin wird Motorsportgeschichte nicht nur erzählt, sondern gelebt. Hier treffen sich Enthusiasten, Ingenieure, Sammler und Prominente, um ein gemeinsames Lebensgefühl zu feiern: die Leidenschaft für Geschwindigkeit. -- In dieser Episode BRITPOD lassen Alexander-Klaus Stecher und Claus Beling die Motoren aufheulen, denn sie besuchen das Goodwood Festival. Ein ganz besonderes Event, bei dem Bentley-Fans mit ihren Oldtimern angefahren kommen und ihre Begeisterung feiern. Das Highlight: An diesem Tag fahren alle Autos auch auf dem Goodwood Motor Circuit - der Autorennstrecke auf dem Gelände des Goodwood Houses. Ihr Gesprächspartner: Gabriel Ludlow, Head of Motorsport Operations in Goodwood, der hinter den Kulissen die Fäden zieht und genau weiß, warum Goodwood mehr ist als ein Ort für Oldtimer-Fans. Gemeinsam sprechen sie über die Ursprünge der Strecke, den Mythos der Bentley Boys, über technische Herausforderungen und die Kunst, Nachhaltigkeit und Tradition miteinander zu verbinden. Was bedeutet es, eine Rennstrecke zu betreiben, auf der Fahrzeuge mit über 100 Jahren Geschichte fahren? Welche Pläne gibt es für die Zukunft? Und wie gelingt es, Glamour, Geschwindigkeit und grüne Verantwortung unter einen Helm zu bringen? BRITPOD - England at its best! -- WhatsApp: Du kannst Alexander und Claus direkt auf ihre Handys Nachrichten schicken! Welche Ecke Englands sollten die beiden mal besuchen? Zu welchen Themen wünschst Du Dir mehr Folgen? Warst Du schon mal in Great Britain und magst ein paar Fotos mit Claus und Alexander teilen? Probiere es gleich aus: +49 8152 989770 - einfach diese Nummer einspeichern und schon kannst Du BRITPOD per WhatsApp erreichen. BRITPOD – England at its best. -- Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
415 – Sangiovese trifft Aglianico – Überraschende Weine im Cilento

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 15:07


Du stehst in einem kühlen Weinkeller, der Duft von Trauben und Holz liegt in der Luft, während Vincenzo dir mit leuchtenden Augen erklärt, wie hier – mitten im Cilento – Wein nicht nur gemacht, sondern gelebt wird. In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise zu Vino Pulito in Martine, wo Tradition auf Innovation trifft, wo Amphoren aus Terrakotta auf moderne Edelstahltanks treffen und lokale Rebsorten wie Aglianico, Fiano und Falanghina ihre ganze Kraft entfalten dürfen. Du erfährst, wie sich die Weinlese durch den Klimawandel verändert hat, wie die Weine hier gekeltert, vergoren und gereift werden, und was sie so besonders macht. Wir probieren gemeinsam frische, mineralische Weißweine mit Meeresbrise im Glas, kraftvolle Cuvées und tiefgründige Rote, die nach Sonne, Erde und Leidenschaft schmecken. Zwischen den Gläsern erzählen wir Geschichten – von Experimenten, Entdeckungen und der Liebe zur Region. Wenn du Wein nicht nur trinken, sondern verstehen willst, wenn du Lust auf echte Einblicke und authentische Aromen hast, dann hör rein. Abonniere den Podcast und begleite uns auf der nächsten Reise ins echte Italien. Hier geht es zum Winzer Polito Viticoltori  ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Toast Hawaii
Gregor Meyle

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later May 17, 2025 54:52


Der Musiker Gregor Meyle wird 1978 in Backnang geboren, nordöstlich von Stuttgart. Er wächst in dörflicher Umgebung auf und ja, es dauert noch ein bißchen, bis das Internet in unsere Häuser kommt, aber den Fernsehapparat gibt's schon ne Weile, wenn auch nicht im Haushalt der Meyles. Dafür spielt Musik eine große Rolle, die Mutter besitzt eine anständige Plattensammlung und der Bub bekommt Gitarrenunterricht. Eine gute Idee war das. Es gab immer schon Bands und Projekte für den soundbegeisterten Gregor, der Tontechniker wurde und fast nach Südafrika ausgewandert wäre, da bekam er 2007 die Chance, an einer Musikcastingshow teilzunehmen. Lief super für ihn. Es folgten ein paar Ups und ein paar Downs, ganz normal, aber spätestens seit „Sing meinen Song“ 2014 verfestigte sich Meyles Erfolg. Gregor Meyle wäre übrigens dank einer Avocado fast mal vom Roller gefallen. Er schmolz einst Gummibärchen auf dem Kachelofen, trinkt viel Süßholzwurzeltee und könnte sich ein Leben ohne Feta nicht vorstellen. Wir sprechen über den Duft von Orangenblüten, selbst-fermentierten Pizzateig, die Grünkernphase seiner Mutter und die Kunst, auf dem Schulhof eine Karotte gegen eine Caprisonne einzutauschen. Also ich habe in dieser Episode noch so einiges dazugelernt. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

ELTERNgespräch
Rituale, die Kinder stärken

ELTERNgespräch

Play Episode Listen Later May 15, 2025 55:52


Rituale sind wichtig für Kinder – zum einen, weil sie den Kleinsten helfen, einen Tag-Nacht-Rhythmus zu erkennen, zum anderen, weil Wiederholungen ein Gefühl von Geborgenheit und Sicherheit vermitteln. Ganz besonders schön sind solche Rituale, die Kinder und die Bindung zwischen Eltern und Kindern stärken. Christine spricht mit der Hebamme Maike Campen über Rituale, die der Seele guttun und die Kindern Halt geben.Zitat: Schlafengehen sollte immer als etwas Positives gewertet werden, sodass keine Ängste geschürt werden."+++++Noch mehr von Maike Campen:Website Instagram+++++In dieser Folge geht es um die lavera Baby & Kinderprodukte und wie ihr natürliche Pflege einfach in den Familienalltag integrieren könnt. Die Produkte sind sanft, beruhigend und besonders verträglich. Frei von synthetischen Duft-, Farb- und Konservierungsstoffen* und 100 % zertifizierte Naturkosmetik. Mehr Infos unter: https://www.lavera.de/. Hinweis: Außer Reichweite von Kindern aufbewahren. *gem. EU-Kosmetik-V+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/elterngespraech +++Und für alle, die Julia Schmidt-Jortzig vermissen: Hört doch mal in ihren Podcast "Meno an mich" rein: MENO AN MICH. Frauen mitten im Leben+++++++++++++++++Habt ihr Lob, Tadel oder Themenvorschläge und Fragen zu den Themen Partnerschaft sowie Erziehung? Schreibt Christine eine persönliche Mail an podcast@eltern.de. Außerdem erreicht ihr uns auf unserem Instagram-Account @elternmagazin oder folgt Christine auf Instagram @christinerickhoff. Wir würden uns freuen, wenn ihr unseren Podcast auf iTunes, Spotify, Deezer oder Audio Now abonniert und bewertet.+++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
412 – Alte Bäume, frischer Geschmack: Olivenöltradition im Cilento

Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

Play Episode Listen Later May 15, 2025 23:11


Du stehst zwischen uralten Olivenbäumen, die im warmen Licht der süditalienischen Sonne schimmern, und atmest tief den Duft der Erde und des frischen Öls ein – genau dorthin nehmen wir dich in dieser Episode mit. Wir reisen gemeinsam ins Cilento, eine Region voller Geschichte, Handwerk und Geschmack. Du lernst zwei leidenschaftliche Familienbetriebe kennen, die Olivenöl nicht nur produzieren, sondern leben – darunter drei Schwestern, die mit Herz und Hingabe das Erbe ihres Großvaters fortführen. Du hörst von alten Olivensorten, spürst beim Zuhören fast das samtige Öl auf deiner Zunge und erlebst, wie aus Tradition und Technik flüssiges Gold entsteht. Wir verkosten, vergleichen, erzählen – und du wirst merken: Hinter jeder Flasche steckt mehr als ein Produkt. Es ist ein Stück Kultur, eine Landschaft, ein Lebensgefühl. Wenn du Sehnsucht nach echtem Genuss und tiefer Verbundenheit zur Herkunft deiner Lebensmittel hast, dann ist diese Folge für dich gemacht. Hör rein – und vergiss nicht, den Podcast zu abonnieren, damit du keine kulinarische Reise mehr verpasst. Olivenölmanufaktur Malandrino Olivenölmanufaktur Magliaro ************************************************ Abonniere jetzt den Podcast bei Spotifyund verpasse keine Folge mehr! Mehr findest du auch auf den Social-Media-Kanälen Facebook Youtube Instagram Feinschmeckertouren ************************************************

Sounds!
Sounds! Album der Woche: Jenny Hval «Iris Silver Mist»

Sounds!

Play Episode Listen Later May 5, 2025 107:28


Wenn Hamlets Geist einen Duft trüge, dann wäre es wohl «Iris Silver Mist» aus dem Hause Serge Lutens: ein trockener, stählerner, übersinnlicher Duft. Die norwegische Künstlerin Jenny Hval bedient sich für ihr neustes Album an jenem Parfümnamen und übergibt uns damit eine Übung in Sinnlichkeit. Dieses Stück Musik fand seinen Anfang im Fehlen der Musik. Jenny Hval traf die Pandemie und die damit verbundenen Einschränkungen von Kontakten, Livemusik und Intimität sehr. Auf der Suche nach sensorischen Erlebnissen entdeckte sie Düfte für sich und vermochte die Leere zu füllen, die die fehlende Livemusik hinterliess. «Iris Silver Mist» wurde ein intimes, sinnliches Album, das uns animiert, unsere Umgebung mit allen Sinnen wahrzunehmen. «Iris Silver Mist» ist das neue Sounds! Album der Woche. Wir verlosen täglich CDs und Vinyl.

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung
K#579 Mäurer & Wirtz CEO Stephan Kemen über erfolgreiche Wachstumsstrategien im Duftmarkt

Kassenzone Podcast | Interviews zu den Themen E-Commerce, Handel, Plattformökonomie & Digitalisierung

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 33:43


In dieser Update-Folge von Kassenzone spricht Karo Junker de Neui mit Stephan Kemen, CEO von Mäurer & Wirtz, einem der führenden deutschen Parfümhersteller und Marktführer im Lifestyle-Segment. Das Unternehmen, bekannt für Marken wie 4711, verfolgt ehrgeizige Wachstumspläne und setzt dabei auf eine konsequente Diversifizierung der Vertriebskanäle. Mit einem Jahresumsatz von 240 Millionen Euro und 18 Düften im Portfolio gibt Stefan spannende Einblicke in die Strategien hinter dem Erfolg. Der deutsche Duftmarkt ist mit einem Volumen von 2,5 Milliarden Euro vielschichtig und wettbewerbsintensiv. Während Premium-Düfte und günstige Produkte unter 20 Euro stark wachsen, gerät das mittlere Preissegment zunehmend unter Druck. Auch der Trend hin zu Nischendüften gewinnt an Bedeutung – eine Entwicklung, auf die Mäurer & Wirtz mit der Einführung einer eigenen Nischenmarke bereits reagiert hat. Ein zentraler Erfolgsfaktor von Mäurer & Wirtz ist die massive Expansion im E-Commerce. In den letzten vier Jahren konnte das Unternehmen seinen Online-Umsatz um 400 % steigern. Besonders bemerkenswert: Teleshopping hat sich als überraschend starker Vertriebskanal erwiesen, ebenso wie Partnerschaften mit Creator-Brands, die gezielt neue Zielgruppen ansprechen. Stefan erklärt, wie das Unternehmen die Erfolgsmessung dieser Kooperationen angeht und welche Herausforderungen sich durch den zunehmenden Wettbewerb mit günstigen Duftkopien ergeben. Aktuell generiert Mäurer & Wirtz 70 % seines Umsatzes in Deutschland, doch das Unternehmen hat ambitionierte Pläne für internationale Märkte. Besonders die USA bieten großes Potenzial, und Stefan erläutert, wie das Unternehmen seine globale Expansion vorantreibt. Wie Mäurer & Wirtz die Zukunft des Duftmarktes mitgestalten will und welche Herausforderungen sie mit welchen Strategien bestreiten, erfahrt ihr in dieser Folge Kassenzone. Podcast-Host - Karo Junker de Neui: https://www.linkedin.com/in/karojunker https://etribes.de/ Newsletter: https://www.kassenzone.de/newsletter/ Community: https://kassenzone.de/discord Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch: https://www.amazon.de/gp/product/3866413076/ Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E Tassen kaufen: http://www.tassenzone.com Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone