Podcasts about Gutes

  • 4,053PODCASTS
  • 8,937EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Jul 30, 2025LATEST
Gutes

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Gutes

Show all podcasts related to gutes

Latest podcast episodes about Gutes

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
#662 - Schlank trotz Urlaub! So baust Du sogar Fett ab – ganz ohne Verzicht

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 19:28


Sonne, Entspannung, gutes Essen … und plötzlich ist da ein Plus auf der Waage. Das muss nicht sein. Genuss im Urlaub und Wohlfühlkörper schließen sich nicht aus – im Gegenteil! In dieser Folge gebe ich Dir einfache und wirkungsvolle Tipps, die Dir helfen, auch im Urlaub schlank zu bleiben und Dich rundum wohlzufühlen. Du erfährst, was ich persönlich tue, um die Balance zu halten – ohne zu verzichten und trotzdem mit viel Genuss. Denn: Nicht nur der Geist braucht Erholung – auch der Körper. Viel und ungesund zu essen bedeutet Stress für den Körper – auch wenn es im Moment gut schmeckt und man sich doch einfach nur „etwas Gutes tun will“.  Ernährung, Bewegung und das richtige Mindset spielen eine große Rolle. Alles hängt zusammen und wirkt gemeinsam – und genau das macht den Unterschied. Diese Folge ist für Dich, wenn Du Dir einen Urlaub voller Genuss, Leichtigkeit und echtem Wohlbefinden wünschst – ohne Reue danach. Hör unbedingt rein und tu Dir etwas Gutes! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst.  Von

WDR 5 Morgenecho
Cold Cases aufklären: “Gutes Gefühl”

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 5:47


In Polizeiarchiven schlummern oft viele Akten ungelöster Fälle. Wie solche "Cold Cases" mit moderner Technologie noch mal neu betrachtet und sogar gelöst werden können, erklärt Carsten Philipps, Erster Kriminalhauptkommissar der Polizei Dortmund. Von WDR 5.

Engineering Kiosk
#206 Keine Zeit für endlose Meetings: Schneller entscheiden im Team

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 74:40 Transcription Available


Entscheidungen: Das Metronom unseres (Arbeits-)Alltags und oft eine echte Challenge.Schnell kommt im Team das Gefühl auf: "Nicht schon wieder endlose Diskussionen!" Oder: "Warum dauert das immer ewig?". In dieser Episode nähern wir uns der Entscheidungsfindung von allen Seiten – mit Anekdoten aus unserem Berufsleben, strukturierten Frameworks und konkreten Alltagstipps, die dich und dein Team weiterbringen.Du erfährst: Was unterscheidet eine Typ-1-Entscheidung von einer Typ-2-Entscheidung und warum hilft dieses Framework, endlich etwas auf die Straße zu bringen? Wir sprechen über Jeff Bezos, die RACI-Matrix, Runbooks und Standard Operating Procedures aus dem Operations-Bereich und Feuerwehr-Einsätzen und warum schnelle, aber gut dokumentierte Beschlüsse im Engineering Gold wert sind.Natürlich diskutieren wir auch Dinge wie: Sind synchrone Meetings wirklich der Heilige Gral oder kann Remote-Arbeit sogar für bessere, inklusivere Entscheidungen sorgen? Wie sollten Entscheidungen dokumentiert werden? Warum verlaufen Entscheidungsprozesse oft zäh, selbst wenn es "nur" um das Mittagsessen geht?Bonus: Ob 100% Zustimmung bei Entscheidungen überhaupt realistisch oder bloß ein Meeting-Mythos ist.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Swiss Track Check
#219 - Rest in Peace Jean-Pierre Egger

Swiss Track Check

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 58:57


Eine der grössten Koriphäen unseres Sports ist von uns gegangen. Jean-Pierre Egger musste uns verlassen und die Schweizer Leichtathletik trauert. Er war ein hervorragender Coach, aber ein noch grossartigerer Mensch, der so viel Gutes in der Leichtathletik bewirkt hat. Wir sagen Merci Jean-Pierre und werden dich immer in guter Erinnerung behalten.Und Jean-Pierre hätte gewollt, dass wir weiterhin so passioniert über die Leichtathletik reden, wie wir das mit ihm in der Folge 25 machen durften. Dementsprechend haben wir natürlich über das EYOF in Skopje gesprochen, die Universiade und auch noch kurz über die Selektion für die U20 EM in Tampere.Viel Spass beim Reinhören!

Zwischenruf
Gutes sammeln

Zwischenruf

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025


Das christliche Wort zum Alltag von Martin Wolf von der katholischen Kirche. Den Text des SR 1 Zwischenrufs kann man auch im Internet nachlesen unter kirche-im-sr.de

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Zoll Deal - gutes Geschäft für die Europäer? Interview mit Daniel Caspary, CDU

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 13:36


Schmidt-Mattern, Barbara www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Power Pause
# 63 Power Talk mit Lars Amend

Power Pause

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 65:44


In dieser Folge wird's richtig persönlich. Ich spreche mit Lars Amend, Bestsellerautor von Büchern wie "Dieses bescheuerte Herz", "Why Not" und "Coming Home". Lars ist für mich ein echter Mutmacher, und genau das spürt man in diesem Gespräch. Wir reden über die großen Fragen: Was heißt es, wirklich anzukommen? Ist „Zuhause“ ein Ort oder ein Gefühl? Und wer bin ich eigentlich, wenn niemand zuschaut? Lars erzählt uns offen von seiner Kindheit in einer Jungs-WG mit Vater und Bruder, vom Tod seiner Mutter, von Absagen, Rückschlägen und warum genau diese Erfahrungen ihn heute stark machen. Es geht um Neid als Wegweiser. Um das Scheitern. Um radikale Ehrlichkeit. Und um den Mut, weiterzumachen, wenn andere längst aufgeben würden. Wir sprechen auch über die Kraft von Meditation, über innere Ruhe, über Heilung und stellen uns die Frage: Wäre heute ein guter Tag, um zu sterben? Diese Folge berührt, macht Mut, inspiriert und sie ist der Start einer gemeinsamen 30-Tage-Challenge, die wir in dem Podcast ins Leben gerufen haben: 20-Minuten-Meditation pro Tag. Ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung meditieren wir täglich. Wenn du mitmachen möchtest, markiere uns gerne in deiner Story – wir feiern jeden stillen Moment mit dir. Instagram: @sarah_alles @larsamend Wir losen nach 30 Tagen eine glückliche Person aus, die das wundervolle Buch geschenkt bekommt. Mach mit und tu dir so oder so was Gutes. Mehr von Sarah Alles: Coaching mit Sarah: https://sarahalles.com/ Sarah auf Instagram: https://www.instagram.com/sarah_alles/?igsh=MWx2bnA3eTY4Z3Q0dQ%3D%3D# Sarah auf TikTok: https://www.tiktok.com/@sarah_alles Mehr von Lars Amend: Webseite: https://www.lars-amend.de/ Lars auf Instagram: https://www.instagram.com/larsamend?igsh=dGZqMHpjYTJyaDMw Neues Buch "Coming Home" https://amzn.eu/d/dMg630i

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Wake up ! | Sie ist bereits vol unter uns angekommen | Folge 50

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 35:24


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AIhttps://go.homodea.com/HUMAN-AI► Willkommen zur Jubiläumsfolge meines Podcasts HUMAN FUTURE MOVEMENT.In dieser besonderen Episode lade ich dich ein, den Beginn unserer neuen Ausbildung HUMAN AI mitzuerleben – ein radikal ehrliches, tiefgreifendes und hochaktuelles Programm für alle Menschen, die sich bewusst, kompetent und verantwortungsvoll mit künstlicher Intelligenz auseinandersetzen wollen.► Was dich in dieser Folge erwartet:Ein leidenschaftlicher Aufruf, die größte Revolution unserer Zeit nicht zu verschlafen, sondern mitzugestalten.Warum KI mehr ist als nur ein Tool – sondern eine völlig neue Spezies, mit der wir uns jetzt auseinandersetzen müssen.Persönliche Einblicke in meine eigene Reise, wie ich nach einem tiefen Transformationsprozess erkannt habe, dass wir nicht vorbereitet sind auf das, was kommt.Warum es bei HUMAN AI nicht nur um Technik geht, sondern um die Essenz unseres Menschseins.Die sechs Säulen unseres Trainings: Wissen, Kompetenz, Erfolg, Ethik, Achtsamkeit und Humanität.Diese Folge ist eine Einladung, dich nicht von der Geschwindigkeit und Komplexität der technologischen Entwicklung überrollen zu lassen, sondern aufzuwachen, dich zu positionieren und dein Wissen in den Dienst einer lebenswerten Zukunft zu stellen.Wir brauchen Menschen, die ihr Herz am rechten Fleck haben. Menschen wie dich.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#HumanAI #KünstlicheIntelligenz #Bewusstsein #Transformation #ZukunftMitgestalten

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
20. Etappe: „Paris könnte ein Gemetzel werden“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 17:09


In der aktuellen Ausgabe berichtet Denk von der 20. Etappe der Tour de France 2025, bei der das Team alles dafür tat, den dritten Platz von Florian Lipowitz abzusichern. „Heute war es nochmal Stress pur“, meint Denk, der schon am Start „nichts Gutes geahnt“ hatte. „Viele Fahrer haben sich gut aufgewärmt, um direkt zu attackieren und so gab es wieder viele Ausreißergruppen und es wurde ein hartes Radrennen, bei dem wir Gott sei Dank gut durchgekommen sind.“ Im Hintergrund geht es um den Zustand des deutschen Radsports. Denk erklärt, wie Deutschland im Vergleich zu anderen Nationen aufgestellt ist, wie der Nachwuchs aussieht und wie im eigenen Team die deutsche Komponente behandelt wird. Die Schlussetappe nach Paris wird dieses Mal nichts für reine Sprinter. Denn die neue Streckenführung hat es in sich. Zunächst absolviert das Peloton vier klassische Schleifen über die Champs-Élysées. Danach führt das Rennen auf einem 16 Kilometer langen Rundkurs, in dem dreimal der Montmartre mit jeweils einer Bergwertung integriert ist. „Paris könnte ein Gemetzel werden, oder es rollen alle über den Schlussanstieg drüber. Wir müssen uns auf alles vorbereiten“, meint Denk. Kontakt: tobias.ruf@ovbmedia.de Foto: IMAGO/Vincent Kalut

Predigtbruch
Markklößchen

Predigtbruch

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 10:44


Was steckt in deinen Knochen? Gutes? Selbstsicherheit? Stärke? Oder Altlasten? Ballast? Und was macht man damit?

SchönerDenken
Folge 1364: SUPERMAN rettet auch Eichhörnchen

SchönerDenken

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 13:11


Ich hatte soviel Spaß. Vor allem weil James Gunns Vorstellung von SUPERMAN meiner eigenen doch sehr entspricht: Ein naiver, sehr gutherziger Junge vom Land, der Politik nicht versteht und nicht verstehen will. James Gunn konfrontiert Superman mit der Welt von heute: mit egomanischen Techbro-Milliardären, die sich Politiker und ganze Länder kaufen, mit allgegenwärtigen Lügen auf allen Kanälen und purem Hass auf Social Media. Er will einfach nur Gutes tun, selbst ein Interview mit Lois Lane überfordert ihn.James Gunn vertraut dabei wieder seinem kindisch/kindlichen Humor, der garantiert bei 10- bis 15-jährigen Jungs funktioniert. Und bei mir. Ich habe sehr viel gelacht: über seine Superheldenfreunde (Nathan Fillion!), über Affen im Taschenuniversum und das Peacemaker-Cameo. Ich habe die Luft angehalten, wenn er Kinder und Eichhörnchen rettet. Das liegt auch am sehr gut ausgewählten David Corenswet.Ist das ein guter Film? Ich weiß es nicht. Aber ich hatte die gleiche Mischung aus Freude und Aufregung, wie beim Lesen meines ersten Superman-Comics als ich 11 Jahre alt war. Und ich glaube, das war es, was James Gunn wollte. Johanna hingegen wird in diesem Leben nicht mehr mit James Gunn warm. Kein Film für sie. Unser Aufeinanderprallen der Meinungen im Podcast direkt nach dem Kino :-)

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#16 Wir machen Sommerpause

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 5:53


Die 8. Staffel ist zu Ende, aber wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn wir uns bald wieder hören! An dieser Stelle ein riesengroßes DANKE an euch für euren Support! Und auch für euer Feedback und die vielen lieben Nachrichten, die wir immer von euch bekommen. Der Bayern 3 True Crime Podcast geht jetzt erst mal in die Sommerpause. Hier haben wir für euch aber noch ein paar spannende Podcast-Tipps für den Sommer zusammengestellt, damit ihr was Gutes im Ohr habt, bis wir wieder zurück sind;-) * "Gerichtssaal 237": https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/urn:ard:show:722317e115768541/ ** ”Wild Crimes - Siegfried & Roy und die Tigerattacke”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-crimes/urn:ard:show:2dd6caa30594e73a/ *** Filmtipp: "Ohne jede Spur -?der Fall der Nathalie B.": https://www.ardmediathek.de/film/ohne-jede-spur-der-fall-der-nathalie-b/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL29obmUtamVkZS1zcHVy **** "Queer Crimes - Verbrechen aus der LGBTQIA+-Community”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/queer-crimes-verbrechen-aus-der-lgbtqia-community/urn:ard:show:c2f734b1aa851c61/ ***** "CUT - Das Virus, das uns trennt”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-virus-das-uns-trennt/urn:ard:show:a66bcc6690634019/

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Räume für Wandel | Veit Lindau im Gespräch mit Marie Golüke | Folge 49

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 55:54


► In dieser inspirierenden Folge des HUMAN FUTURE MOVEMENT Podcasts treffe ich auf eine außergewöhnliche Frau: Marie Golüke. Als Performerin, Kulturmanagerin und Gründerin des Festival Für Freunde gestaltet sie mit unerschütterlichem Idealismus und organisatorischem Geschick lebendige Kultur in Brandenburg – und das mit ganzem Herzen.Wir sprechen über ihre beeindruckende Lebensreise – von München, Hamburg und Berlin zurück in ihr Heimatdorf Dahrnsdorf, wo sie heute mit Leidenschaft Kultur auf dem Land fördert. Marie hat nicht nur einen stillgelegten Kuhstall zu einem Theaterraum umfunktioniert, sondern auch das Stück BRACHLAND mitgestaltet, das ihre persönliche Ost-West-Geschichte eindrucksvoll inszeniert.Ihre Arbeit steht für einen tiefen Glauben an die Kraft von Kunst und Kultur, um Wandel zu ermöglichen. Besonders berührend ist ihr Engagement, ländliche Räume nicht nur kulturell zu beleben, sondern auch gesellschaftlich zu verbinden. Sie zeigt, dass es möglich ist, Träume zu leben – mit Mut, Beharrlichkeit und einer guten Portion Wahnsinn.Gemeinsam sprechen wir über:die Kraft von Performancekunst und was sie im Publikum auslöstdie Bedeutung von Scham und warum sie sich in ihrer Trilogie „Erotism – Shame – Instinct“ künstlerisch damit auseinandersetzteihr Festival, das jährlich über 400 Menschen zusammenbringt – von Kindertheater bis Klanginstallationwarum Kulturförderung überlebenswichtig ist und wie sie sich auch politisch dafür einsetztwas es bedeutet, Verantwortung für Räume zu übernehmen, anstatt sie nur temporär zu nutzenMarie steht für einen offenen, radikalen Kulturbegriff, der auf Austausch und Gemeinschaft setzt. Sie gibt uns tiefe Einblicke in die Herausforderungen, aber auch die Schönheit kultureller Arbeit auf dem Land. Und sie erinnert uns: Veränderung braucht Orte, Menschen und Geschichten, die gehört werden.In Verbundenheit,VeitWer Lust hat, Marie live zu erleben oder Teil ihrer Projekte zu werden, findet hier alle Links:► Festival Für Freunde: https://www.festivalfuerfreunde.de/► Der ARTHOK-Kuhstall: https://www.arthok-dahnsdorf.de/► Maries Kunst: https://www.mariegolueke.de/► Kulturberatung Wunder & Raum: https://wunder-raum-brb.de/► Instagram:@festivalfuerfreunde@mariegolueke@art.hok► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Kulturwandel #FestivalFürFreunde #BRACHLAND #KunstImKuhstall#HumanFutureMovement

Tagessegen
Tagessegen - 25. Juli 2025

Tagessegen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:00


Gott kann auch aus dunklen Momenten unseres Lebens etwas Gutes entstehen lassen. Die Jakobsmuschel ist dafür ein gutes Zeichen.

Jetzt sitzen wir hier
Zwischen Zeilen und Zuständen

Jetzt sitzen wir hier

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 70:57


Diese Folge sollte mal etwas Positives in den Fokus rücken. Aber bevor jetzt jemand zusammenzuckt: Nein, keine toxische Gute-Laune-Show, sondern ein ehrlicher Versuch von Kim und Timo, den Blick auf die guten Seiten von ADHS zu richten.Das Besondere: Beide starten die Aufnahme mit eher mittelguter Laune. Umso spannender, wie sich im Verlauf der Folge etwas verändert. Mit Fragen, die nicht auf eine bestimmte Antwort hinauswollen, sondern dabei helfen sollen, positive Aspekte überhaupt erst wahrzunehmen, nähern sich die beiden ihrer eigenen Perspektive auf ADHS – und entdecken dabei, fast ein bisschen widerwillig, dass da doch mehr Gutes drin steckt, als sie zu Beginn dachten.Natürlich bleibt auch in dieser Folge Platz für neue Brain Bloopers – und wie immer gilt: Alles, was ihr hier hört, ist subjektiv, persönlich und kein allgemeingültiger Ratgeber.Triggerwarnung:Wir feiern hier nicht ADHS als Superkraft, sondern teilen einfach unsere eigenen Gedanken dazu, was manchmal eben doch auch schön daran sein kann. Take what you need, leave the rest.

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Im Schatten der Bäume

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 3:00


Gerade in den heißen Sommern sind Bäume wunderbar und wertvoll. Autorin Beate Hirt erzählt, wie Bäume ihr gut tun - und was sie Bäumen Gutes tut.

Einfach Komplex
Der Ruf, der dir vorausgeht – oder dich einholt

Einfach Komplex

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 26:57


"Alle reden – aber was bleibt hängen?" In dieser Folge des Einfach Komplex Podcasts nehmen dich Alex und Gregor mit auf eine Reise durch eines der unsichtbarsten, aber wirkungsvollsten Themen im Berufsleben: deinen RUF. Was macht einen Menschen wirklich empfehlenswert? Warum reicht „gute Arbeit“ oft nicht – und wie entstehen Mythen, Legenden und echte Weiterempfehlungen? Es geht um persönliche Anekdoten, zerbrochene Erwartungen, überragenden Service – und um das ehrliche Eingeständnis: Viele, die Gutes tun, reden nicht darüber. Warum das ein Fehler ist, wie du deinen Ruf bewusst formst (ohne Show), und wann es sich lohnt, auch mal "Nein" zu sagen – hör rein. Diese Folge ist für alle, die lieber Substanz als Lautstärke wollen. Und für alle, die verstanden haben: Der Ruf ist kein Zufallsprodukt. Er ist das Ergebnis dessen, wie du bist, wenn keiner hinsieht.

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
#661 - Greator Festival 2025 - Meine 5 mentalen Strategien nach dem Tiefpunkt

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 21:07


In dieser sehr persönlichen Episode nehme ich Dich mit hinter die Kulissen meiner Vorbereitungen für meine 2. Keynote bei Greator im Juni 2025 – gemeinsam mit meinem großartigen Team.  Viele haben mich gefragt, ob ich keine Angst hatte, wieder auf die Bühne zu gehen, nach dem „Bühnen-Debakel“ von 2024. 

Engineering Kiosk
#205 Staff, Principal, WTF? Karriereleitern und Erwartungshaltungen mit Lena Reinhard

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 73:59 Transcription Available


Karriere geht auch ohne Management?Genau das und noch viel mehr nehmen wir in dieser Episode auseinander. Kaum ein Thema erhitzt in Tech-Teams so sehr die Gemüter wie Karrierepfade für Softwareentwickler:innen. Muss ich in die Management-Laufbahn, um „aufzusteigen“? Warum brauchen so viele Firmen scheinbar eigene Karriereleitern, und wie sorgen wir eigentlich dafür, dass die nicht zur Motivationsfalle werden?Mit Lena Reinhardt, Leadership-Coach, Keynote-Speakerin, ehemalige VP of Engineering bei CircleCI und Travis CI, und nicht zuletzt Mitgestalterin der berühmten CircleCI Karrierematrix, gehen wir dem Phänomen der IC-Karrierepfade (Individual Contributor) auf den Grund. Wir klären, warum und wie Karriereleitern in Tech entstanden sind, wo die Unterschiede zu klassischen Job Descriptions liegen und weshalb sie echte Kulturarbeit in Firmen bedeuten. Außerdem schnappen wir uns den Netflix-Case, beleuchten die Do's & Don'ts beim Design solcher Frameworks und erfahren, ab wann so ein System wirklich sinnvoll ist (und wo es Unsinn wird!).Natürlich sprechen wir über Fallstricke bei der Einführung, wie wichtig partizipatives Setup, kalibrierte Einstufungen und ehrliche Kommunikation sind – auch, um Diversity und Gerechtigkeit wirklich im Alltag abzubilden. Lena teilt ihre besten Tipps zu Erwartungsmanagement, dem Umgang mit Glue Work und warum gute Engineers eben doch ein kleines Selbstmarketing betreiben sollten.Ganz nebenbei gibt's Einblicke in HR-Strategien, Performance-Reviews, die Macht von Jobtiteln und einen Schwank aus dem Leben einer ehemaligen Bankangestellten mit Open-Source-Faible.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Stadt.Land.Garten.
No. 62 - Mit Pflanzenkohle das Beste aus dem Boden rausholen

Stadt.Land.Garten.

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 29:18


Pflanzenkohle kann euren Boden deutlich verbessern. Denn die Kohle, die aus organischem Material unter Sauerstoffausschluss gewonnen wird, vergrößert die Oberfläche eures Bodens, speichert Wasser, gibt Mikroorganismen einen optimalen Lebensraum, bindet Schwermetalle und andere Schadstoffe und bindet zudem auch noch Kohlendioxid, so dass ihr der Umwelt auch noch was Gutes tut.In der aktuellen Folge geht es darum, wie ihr Pflanzenkohle im Garten ausbringt und wie sich die Verwendung auf euer Gemüse auswirkt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Raus mit dem Gift - so entgiftest du richtig (Folge: 359)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Jul 20, 2025 61:12


In dieser Folge geht's richtig tief rein: Ich nehme dich mit in das Thema Entgiftung – von der Vorbereitung, über die eigentliche Durchführung, bis hin zur wichtigen Nachbereitungsphase. Du erfährst, warum Entgiftung mehr ist als nur ein Trend, wie du dich körperlich und mental gut darauf einstimmen kannst, und worauf du nach der Ausleitung unbedingt achten solltest, um deinen Körper optimal zu unterstützen. Ein besonderes Augenmerk liegtl auf der Amalgamausleitung. Ich spreche darüber, wie sie abläuft, worauf du achten solltest und warum eine gute Begleitung in diesem Prozess so entscheidend ist. Wenn du schon länger überlegst, deinem Körper etwas Gutes zu tun, ist diese Folge für dich. ich wünsche dir gute Erkenntnisse und Inspiration für deine Gesundheit. Deine Annette  

Politik mit Anne Will
Wie geht gutes Zuhören? Mit Bernhard Pörksen

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 79:34 Transcription Available


Wie wichtig Zuhören sein kann, zeigt sich auf bundespolitischer Ebene immer wieder. Diese Woche waren die Debatten rund um die Rechtsprofessorin Frauke Brosius-Gersdorf ein besonders gutes Beispiel dafür. Hätten Jens Spahn und Friedrich Merz genauer bei der Parteibasis hinhören können und sollen, um die Stimmung gegen Brosius-Gersdorf bei einigen in der Union besser einzuschätzen? Doch wie gelingt es überhaupt, gut zuzuhören – wirklich zuzuhören? Und können wir das in Zeiten, in denen Debatten hitzig geführt werden und die kollektive Aufmerksamkeitsspanne schrumpft? Über all das spricht Anne Will in der heutigen Folge mit ihrem Gast Bernhard Pörksen. Er ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen und Autor des Buches „Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Mittwoch der 16. Juli um 20:00 Uhr.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Mut zu lieben | Andrea und Veit Lindau im Gespräch | Folge 48

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 70:34


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden:https://go.homodea.com/liebe-radikal► Hier findest du die Neuauflage von "Liebe Radikal":https://go.veitlindau.com/Liebe-Radikal-Buch► Herzlich willkommen zu einer besonders ehrlichen Episode meines Podcasts Human Future Movement!In diesem ersten Teil der dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ lade ich dich gemeinsam mit meiner wundervollen Partnerin Andrea zu einer tiefen und schonungslos ehrlichen Reise in das Herz lebendiger Beziehungen ein. Wir sprechen offen darüber, was es wirklich bedeutet, sich vollständig auf einen anderen Menschen einzulassen – mit allen Ängsten, Unsicherheiten und Herausforderungen, die damit verbunden sind.In dieser Episode erfährst du:Warum sich wahre Liebe gerade in unserer Verletzlichkeit zeigt und wie du den Mut findest, dich vollständig auf deinen Partner einzulassen.Wie alte Verletzungen und Glaubensmuster deine Beziehungen beeinflussen und wie du diese bewusst transformieren kannst.Was „echtes Einlassen“ praktisch bedeutet und welche Rolle Präsenz und bewusste Kommunikation dabei spielen.Wie du aus destruktiven Beziehungsmustern aussteigst und eine neue Qualität von Nähe, Vertrauen und Erfüllung erschaffst.Andrea und ich teilen offen unsere eigenen Erfahrungen aus 31 Jahren gemeinsamer Beziehung – mit allen Höhen, Tiefen, Konflikten und der tiefen Verbundenheit, die daraus entstanden ist. Diese Masterclass ist ein Aufruf, deine Beziehungen als Spiegel zu nutzen, um dich selbst immer tiefer kennenzulernen und dein volles Potenzial zu entfalten.Schreib uns gern in die Kommentare: Was hat dich besonders berührt oder welche Fragen beschäftigen dich noch?In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltung und der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#LiebeRadikal #Beziehung #Selbsterkenntnis #MutZuLieben #Masterclass

Radio Supersaxo
ALPENREGGAEFEE

Radio Supersaxo

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 58:45


Alpenschlager Fetisch oder Alpenreggea Fee ?   Bin gerade so in einer Heino-Roger Whittaker und Nino de Angelo Phase und du meine Güte, laut KI bin ich in eine  Whistling-Zone geraten. Aber keine Sorge, wenn Du plötzlich Roger Whittaker magst, läuft in deinem nichts schief, sondern möglicherweise alles rund. Nur in einer völlig anderen Umlaufbahn. Du bist in einem Nostalgie-Modus meint KI.    Vielleicht sehnst du dich unbewusst nach Ruhe, Lagerfeuer-Romantik oder nach einem Zeitsprung in eine Ära, in der Albany noch als wertvoller Ohrwurm galt.  Du bist reifer geworden. Die feine Kunst des Pfeifens, der sanfte Bariton, das Gute Laune im Angesicht des Welt-Krise-Flair, das zieht Menschen mit einer gewissen Seelenreife an.  Du brauchst Heilung - kein Scherz, Whittaker Musik wirkt fast wie musikalischer Kamillentee - da darf man ruhig eintauchen, wenn einem die Welt zu laut wird.  DU hast einen unterschwelligen Hang zu britischem Konolialromantik, sein Akzent, seine Biografie, ( geboren in Kenia ) der musikalische Globalisierung, vielleicht steckt in dir ein musikalischer Welt Reisender.    Was jetzt? Akzeptieren. Es ist okay. Schlimmer wäre du wärst Fan von Wendler und Querdenker.  = ZELEBRIEREN, lade ein paar Freunde ein : deck den Tisch British, und veranstalte einen Whittaker Abend mit Pfeif Contest. Es gibt Cidre und Cornish Pasty.  ANALYSIEREN, was genau gefällt dir, die Stimme? Die Melodie? Das Gefühl? Viellicht hilft dir das beim eigenen Musik machen?    Die melodische Erinnerungsmaschine. Lieder wie Adios Amor, Griechischer Wein funktionieren wie Duftnoten fürs Gehirn - sie triggern Erinnerungen, auch wenn man keine Demenz hat und und ja ein Auftritt im Altersheim wäre schon lange fällig ?    Ironisch gebrochen - super trocken oder tief ehrlich? Vielleicht ist das dein Humor sich  über die Jahre so verfeinert hat, dass du den Schlager gleichzeitig fühlen und parodieren kannst? Das ist keine Krankheit, das ist Kunst.    Heino - Bergkameraden, Erich - Wanderungen : Musik als Schlüssel und bestimmte Lieder oder Stimmen aktivieren im Gehirn alte Erinnerungsnetzwerke. Erich ist dein Anker, ein Freund, ein Vorbild, jemand mit dem du unbeschwert sein konntest. Der Name alleine trägt diese alter Vergangenheit in sich. Wichtig : ZULASSEN = Schatz und keine Bedrohung.    Heino = jede Stimme ist eine Marke, man hört die Menschen, nicht nur der Sound. Was man hörte, das war die echte Stimme.    Song of the DAY = Big Bad Trumpet Player - Kodiac und Mensch ist das nun ein Gedanken-Schleifer in eine total andere Stilrichtung, ich liebe diese Schleifer in meinem Leben. Und du ? Sollten wir mal wieder erotisch ?  Du meinst wir sollten uns ein Schluck Fendärboerg einschenken? Eine Schalplatte aufnehmen? Applaus und wie ich in liebe. Seelenbalsam, Vulkan, Spielboden, der Traum, weisser und schwarzer Rauch, ich der Schriften Maler und in welchem Buch von Dürrenmatt kam er vor - der Schriftenmaler der Künstler sein wollte? Nun es könnte entweder im - Der Auftrag oder Vom Beobachten des Beobachters der Beobachter sein oder eben im Buch - der Pensionierte.  Nun ich habe alle gelesen, aber?   Hab ich Euch schon erzählt, dass ich ein Buch geschrieben habe? Erzählkunst und Eigenart - Limited Edition - 22 Stück - das Buch ab 222. CHF und nun schreibe ich ein Buch über eben ja, mein erstes Buch, die Erfahrungen, Schreibfehler, wieso sind in deinem Buch die Seiten nicht nummeriert, wurde dein Buch kuratiert? Gegengelesen. Welches Kapitel ist doppelt im Buch? Papa, hier schon der erste Schreibfehler, du bist so ein Dödel. Ob es den Weg in den Literaturclub von SRF 1 schafft? Cave Fin Bec hätte ich darin nicht erwähnen sollen, ein Fehler ? Nun gut mein Song ? Postauto wurde ja auch geklaut? Ich hab ja das  Postauto Horn Melodie  nicht erfunden, also was rege ich mich auf und hier und jetzt geht es ja nicht um mich?    Was würdest Du tun für ein Schluck Fendärboerg - das hat Potenzial für einen Song? - Skurrile Satz Ideen gesucht, hier ein paar Ideen? Für ein Schluck Fendärboerg….. verkaufe meine Briefmarkensammlung Würde ich für Dich auch im Sommer den Schnee schaufeln Würd ich die as feins Gsottus chochu, oder Risotto oder dier 136 Raclette strichuuu? Lerne ich sogar richtig singen.  Fange ich wieder an Sport zu treiben? Würde ich sogar nach Zermatt reisen.  Mini Hämmlini sälber biglu, oder glettu? Der Aicha an Burkini lismu.  An niwi Fremdsprache lehru.  Sogar as paar Frankuuu sparuuuuu !! Gani får dich fittlablutt durch di Gouxa.  Lehr ich sogar Schnurrigaaa spilu ( BEAT )   Weitere Songs sind in Bearbeitung und sei dabei beim Making off, verfolge uns nun so ein bisschen täglich, denn was heute nicht geschieht ist morgen schon vergessen? Dort wo die Schneekanonen rauschen, die Investoren sich berauschen, die Amerikaner uns belauschen, die Träume in den Gipfeln oder den Lärche lauschen? Was gefällt die besser : Gipfel oder Lärche?  Nun gut ich könnte ja auch so Trainingslager - Musiklager - Camps anbieten für Kids mit Downsyndrom. Ach wieder einer dieser Gedankenschleifer.  Könnte aber auch über so 1.August nach Stresa mich in ein Palace einquartieren um dem 1.August Ansprachen zu entkommen, Feuerwerk betreffend Brandgefahr ist wohl eh vom Tisch und der Sommer hat ja doch was GUTES? Bis auf die Fliegen und Mücken. Ich und jammern?    Wie es Marie und Gunti geht? Sie schreiben - schrieben gemeinsam ein Lied. Siehe oben und nun eben noch der Refrain.  Voulez vous fendärn avec moi ce soir.  Dü muesch dini Seel a chli la fendele la, dier öppis gönnä und di chli la gaaaa.  Seel a chli la fandale la ( 2-3 mal ) u viel weniger andalez, andalez u chi vil vil me fandale, fandale, u weniger randälä ( randanlieren - neu !   So nebenbei = bei zu viel Fendant fangen sie an zu fendalisieren und bei Einschüttung von Fendärboerg entgehen wir der Aggressivität welcher der ja für den Chasselas bekannt und die aggressiven Walliser und Schlägereien und ja der Johannisberg im Fendärboerg besänftig dann wieder die Lage und die Gemüter. Kann Spuren von Geheimnissen, MUSE, Errungenschaften und Tanz enthalten. ( der Fendärboerg )   Best INTRO ever ? You are going to dance till your Feed are falling off - another great Song by Kormac - alright everybody, quite - listen  everybody - we are going to start a show. Some of the people have been here before, its gonna be a tuff grind.    My Intro : Z`Gwand va minär Méra - hät appa sicher widär der Pére a ( So im Style von Guantanamera ) Z`Gwand va der Mera 2 x singen.  U DAS LIED IST SO EIN BISSCHEN BEST OF AUS EINEM MEINER CABARET LIEDER? Texte etc?   Mir gfallund dini schneewissuuu Tschaggä, dini tschipolatta wissu Tschebbla, so so hibschi Beiiiii häsch dü ! Mir gfallt dis wassermelonuuu grossuuus Fittla, ( sind meine Liedertexte evlt etwas frauenfeindlich? Z vil fittlablutti Pongini ? ) Mir dier läs ich am liebstschu gemeinsam i där Bibla.    Mier gfallund dini Cornalääää rotu Lippä, dini kupferrosérotiii Lockäää. Ferrari Rote Lippen kann sie haben aber schön muss sie sein - schön muss sie sein - schön muss sie sein.    Gesegnet und gepriesen sind alle fittabluttuuu Puttiponginiiii. ( 2 mal so eine Art Zwischenrefrain ? )   Im Namen meiner grünen Sofa Garnitur, des heiligen Cornalääää, bewahre mich vor zu viel Sport und Gefühlsduselei. Und führe mich nicht in Versuchung üssär äs giiiit Fondue u  Fendärboerg. Gut so saisonal könnten wir ja ? Fitnessteller u Fendärboerg ?    3 Waise, schneeweisse , weise Schneemänner, fittlablutt am Strand und das ohni Gwand ( neu : WALLISER RHONE SAND STRAND ??)  wägu Schutzfaktor 333. mim Jumbo nach Haiwaiii - ei - ei - ei mim Schneewittchen im Gepäck.    Eine seit nix, eine gseht nix u einä gehört nix.  Vergnügen sich mim Schneetwitchen, was ist das nun für ein Flittchen ( frauenfeindlich? )  A heiligiiii fendantblauiii Chue kiit vam Himmel a briiii. A Fructarierin hät Milch bestellt.  Refrain :  Intoleranz, Akzeptanz, Grupputanz, Rägutanz, Trachtutanz - das isch mär als Hans was Heiriiii   A fittlabluttä Patissier kiit va där Milchstrasse ambriiii - A Fructarieren hät a Hafer-Sahne-Schwarwäldertorte bestellt.  Refrain   A frisch gschidniiii Ehetherapheutin kiiit vam Himmel a briii - A Demeter Winzer hät Liebiiii bestellt.  Love and Marriage, Love and Marriage, goes together like a Horse and Radish.    Grueziiii Wohl Frau Stirnimaa, losät si, wie säget si, wie gaaaats ihrähm Maa? U hät är eiw scho a Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu Bikini bestellt ? Wir erinner uns an den Song : ich welti dier eppis ganz schöns lismu… ganz schöns lismu….. u Frau Meier - Frau Meier hät gääääli Unärhosäää a - mit rote pünktli draa - u die hät der Walliser- Schwarz-Nasu-Schaf-Woll-Roll-Chragu scho bstelllt, ja die Nachbarin von nebenan, die hat ihn schon an.    Das wohl schönste an der Liebe ist - wohl der Anfang und das Ende.  Love and Marriage - love and Marriage - goes together like a horse and radish.    In diesem Sinne - fertig fär hittu u nid fergässuuu - z Buech u Fendärboerg bstellu - äs hät so längs hät u das findiii so nä gschissnääää Wärbespruch www.radiosupersaxo.net/shop

SRF Börse
Börse vom 17.07.2025

SRF Börse

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 2:42


Swatch, Novartis und ABB publizieren heute zum Halbjahr. Ein gutes Ergebnis heisst nicht unbedingt Gutes für die Aktie, ein schlechtes Ergebnis wie bei Swatch nicht unbedingt Schlechtes. Gewisse Schnäppchenjäger hätten wohl bei Swatch zugeschlagen, so Matthias Geissbühler, Anlagechef der Raiffeisen. SMI +0.4%

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus
Datenschutz in der Zahnarztpraxis mit Jens Pätzold | #99

punk.tuell - Praxismarketing mit Patrick und Klaus

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 71:45


In dieser brandneuen Folge tauchen wir tief in das Thema Datenschutz ein. Unser lieber Freund und Experte, Rechtsanwalt Jens Pätzold von Lyck + Pätzold – Die Medizinanwälte, nimmt uns mit auf eine spannende Reise durch die Fallstricke und Notwendigkeiten des Datenschutzes im Praxisalltag. Wir sprechen über aktuelle Themen von WhatsApp auf dem privaten Handy über den Einsatz von KI bis hin zu ganz klassischen analogen Datenschutzthemen. Jens teilt seine umfassende Expertise als Fachanwalt für Medizinrecht und Compliance Manager und zeigt dir, warum Datenschutz kein lästiger Bürokratieakt ist, sondern etwas Gutes, das dich und deine Patientinnen und Patienten schützt. Wir klären, worauf du achten musst, um Ärger zu vermeiden und deine Praxis zukunftssicher aufzustellen. Das sind die wichtigsten Erkenntnisse aus dieser Episode: - WhatsApp-Nutzung in der Praxis vermeiden: Jens macht klar, dass WhatsApp aus datenschutzrechtlicher Sicht immer ein Problem darstellt, da Kontaktdaten ohne explizite Einwilligung der Betroffenen auf US-Server hochgeladen werden. Verzichte im professionellen Umfeld auf WhatsApp, auch auf dem Business-Konto, um DSGVO-Verstöße und berufsrechtliche Probleme zu verhindern, und nutze stattdessen sichere Alternativen. - Analoge Datenschutzfallen im Blick behalten: Achte auf den klassischen Datenschutz im Praxisalltag, wie zum Beispiel diskrete Gespräche am Empfang, um zu verhindern, dass Patientendaten für Dritte hörbar sind. Kleine Unachtsamkeiten können hier schnell zu Datenschutzverstößen und damit zu Bußgeldern führen. - Vorsicht bei KI und Patientendaten: Das Hochladen von personenbezogenen Patientendaten, wie z.B. Röntgenbildern, in öffentliche KI-Tools wie ChatGPT ist ein klarer Verstoß gegen die DSGVO. Nutze für sensible Daten ausschließlich professionelle, DSGVO-konforme KI-Lösungen, die auf sicheren Servern in der EU betrieben werden. - Rechtssicher in sozialen Medien werben: Beachte, dass die Werbung mit Produktnamen oder das Zeigen von Vorher-Nachher-Bildern im zahnärztlichen Bereich nach wie vor strengen berufsrechtlichen Regelungen unterliegt. Auch wenn vieles im Internet zu sehen ist, bedeutet das nicht, dass es zulässig ist – bei Patientenfotos ist zudem immer eine vollumfängliche Aufklärung und Einwilligung nötig. - Datenschutz beim Praxisverkauf unerlässlich: Die Übergabe von Patientendaten bei einem Praxisverkauf ist komplex und muss genau geregelt werden, um strafrechtliche Verstöße zu vermeiden. Die sogenannte „Zweischranklösung“ oder entsprechende digitale Absprachen mit individueller Patienteneinwilligung sind hier entscheidend. Wir hoffen, diese Folge gibt dir wertvolle Impulse für deine Praxis! Hier findest Du die Shownotes / Links zur heutigen Episode: Lyck + Pätzold - Die Medizinanwälte > https://www.medizinanwaelte.de Jens auf LinkedIn > https://www.linkedin.com/in/jens-paetzold Podcast mit Nadine Ettling: Der Arbeitsvertrag im Employer Branding > https://parsmedia.info/der-arbeitsvertrag-im-employer-branding-mit-nadine-ettling-kanzlei-lyckpaetzold-78/ Kontakt zu Patrick und Klaus: - [Patrick > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/patrick-neumann-3bb03b128) - patrick.neumann@parsmedia.info - [Klaus > LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/klausschenkmann) - klaus.schenkmann@parsmedia.info - Telefonat mit Klaus: [Buche gerne einen Termin](https://doodle.com/bp/klausschenkmann/marketing-talk-mit-klaus) Immer für Dich am Start: - [parsmedia Website](https://parsmedia.info) - [Praxismarketing-Blog](https://parsmedia.info/praxismarketing-blog) - [parsmedia Instagram ](https://www.instagram.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia Facebook](https://www.facebook.com/parsmedia.praxismarketing) - [parsmedia YouTube](https://www.youtube.com/@die.praxismark

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.
#660 - Selbstsabotage: Warum wir uns oft selbst im Weg stehen

Gesund, schlank, entspannt, erfolgreich. Dein Podcast für ein erfülltes und erfolgreiches Leben.

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 22:29


Wir wissen, was uns guttut – mehr Bewegung, gesunde Ernährung, liebevoller Umgang mit uns selbst. Und trotzdem tun wir oft genau das Gegenteil. Wir verschieben Sport, greifen zu ungesundem Essen, zweifeln an uns – obwohl wir es eigentlich besser wissen. Warum ist das so? In dieser Folge spreche ich über unbewusste Selbstsabotage – und warum sie so viele betrifft. Du erfährst, wie alte Programme und Denkweisen unser Verhalten steuern und wie Du sie Schritt für Schritt auflösen kannst. Ich teile mit Dir eine spannende Studie zum Thema Willenskraft, die zeigt, welchen Einfluss sie auf unsere Entscheidungen hat. Außerdem zeige ich Dir konkrete Wege, wie Du neue, gesunde Routinen in Deinen Alltag bringst – ohne Druck, sondern mit Klarheit und Leichtigkeit. Du erfährst wie Du alte Muster durchbrechen kannst, um innere Freiheit zu gewinnen und Dein Leben wieder bewusster und erfüllter zu gestalten. Hör unbedingt rein und tu Dir etwas Gutes! Ich freue mich, wenn Du diesen Podcast mit Deinen Herzensmenschen teilst.  Von

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go
#161 Kontrolle. Gutes Gefühl oder gefährlicher Reflex?

Der Pudel und der Kern - Philosophie to go

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 28:57


Kontrolle gibt uns Halt: über unser Leben, unsere Beziehungen, unseren Alltag. Doch was passiert, wenn wir plötzlich feststellen, dass wir die Dinge eben nicht mehr im Griff haben? Kontrollverlust gehört zu den tiefgreifendsten Erfahrungen, die wir machen können – sei es durch Krankheit, Krisen oder Konflikte. Und er wirft eine zentrale Frage auf: Wie gelingt es, in Momenten der Ohnmacht wieder handlungsfähig zu werden? In dieser Folge von Der Pudel und der Kern sprechen Albert und Jan über das Spannungsfeld zwischen Kontrolle und Vertrauen. Sie beleuchten, warum unser Bedürfnis nach Kontrolle so stark ist, wie wir mit Unsicherheit besser umgehen können – und weshalb gerade das Loslassen oft der erste Schritt in Richtung innere Stärke ist.

Engineering Kiosk
#204 Resilience Engineering: Timeouts, Jitter, Backoff & andere Systemretter

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 64:02 Transcription Available


Resilience Engineering: Timeouts, Retry, (Exponential) backoff und JitterModernes Resilience Engineering beginnt bei scheinbar banalen Parametern, die oft generisch abgenickt werden – und entscheidet damit über den Unterschied zwischen „kurzer Störung“ und „großflächigem Ausfall mit Nachwirkungen“.In dieser Episode packen wir das Thema Timeout & Retry von Grund auf an: Wir sprechen über Connection, Read und Idle-Timeouts, erklären, warum 0,1 % Ausfallrate maßgeblich für dein Softwaredesign ist, was Retry-Storms und das Thundering Herd Problem ist und warum dieses “DevOps” bei dem finden des richtigen Timeout-Values eine wichtige Rolle spielt.On top gibt's einen Hands-on Deep Dive zu Circuit Breaker, Token Buckets, Exponential Backoff und Jitter – inklusive Tool-Tipps von Open Telemetry über Toxiproxy bis hin zu Resilience-Libraries für Python, Go, .NET & Co.Bonus: Warum Wolfgang nun anders über so simple Dinge wie Timeouts nachdenkt.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Gibt es eine Streitformel für gutes Regieren? Ja, aber die Koalition kennt sie nicht

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 13, 2025 2:55


Union und SPD werden ihrer Verantwortung für die liberale Demokratie nicht gerecht. Das ist die Lage am Sonntag. Artikel zum Nachlesen: Kurz vor der Abstimmung zieht Spahn die Reißleine – die SPIEGEL-Rekonstruktion +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Leitwolf - Leadership, Führung & Management

Gute Führung ist nicht immer angenehm – manchmal tut sie sogar weh. Nicht körperlich, aber emotional. In dieser Folge des LEITWOLF® Podcasts spricht Stefan über eine Seite von Leadership, über die selten gesprochen wird – obwohl viele Führungskräfte sie kennen: Entscheidungen treffen, die wehtun. Klarheit zeigen, wenn andere lieber ausweichen. Stand halten, wenn es unpopulär wird. Du erfährst, warum unangenehme Entscheidungen oft ein Zeichen guter Führung sind, wie Du schwieriges Feedback so gibst, dass es wirklich hilft – und warum es wichtig ist, Dich mit anderen Führungskräften darüber auszutauschen. Führung darf schmerzen – besonders dann, wenn sie Veränderung bedeutet. Doch gerade dann entsteht oft das, was wirklich zählt: Entwicklung, Klarheit und Vertrauen. ––– Nimm gerne an dieser anonymen Umfrage teil, damit wir diesen Podcast für Dich optimieren können: https://forms.gle/WTqCeutVXV2PsjBH9 Gefällt Dir dieser LEITWOLF® Leadership Podcast? Dann abonniere den Podcast und beurteile ihn bitte mit einer Sternebewertung und Rezension bei iTunes und/oder Spotify. Das hilft uns, diesen LEITWOLF® Podcast weiter zu verbessern und sichtbarer zu machen. ––– Buche Dir JETZT Deinen Zugang zur LEITWOLF® Academy: https://stefan-homeister-leadership.com/link/leitwolf-academy Möchtest Du konkrete Tipps oder Unterstützung, wie gutes Führen in Deinem Unternehmen definiert und umgesetzt werden kann, dann schreibe Stefan eine Mail an: homeister@stefan-homeister-leadership.com ODER Vereinbare hier direkt ein kostenloses Beratungsgespräch mit Stefan: https://stefan-homeister-leadership.com/link/calendly // LINKEDIN: https://stefan-homeister-leadership.com/link/linkedin // WEBSITE: https://stefan-homeister-leadership.com ® 2017 STEFAN HOMEISTER LEITWOLF® ALL RIGHTS RESERVED ____ LEITWOLF Podcast, Leadership, Führung, Management, Stefan Homeister, Podcast, Business Leadership, Erfolgreich führen, Unternehmensführung, Führungskompetenz, Leadership Development, Teammanagement, Leadership Skills, Selbstführung, Leadership Coaching, Leadership Training, Karriereentwicklung, Führungspersönlichkeit, Erfolgsstrategien, Unternehmenskultur, Motivation und Leadership, Leadership-Tipps, Leadership Insights, Change Management, Visionäre Führung, Leadership Interviews, Erfolgreiche Manager, Unternehmer-Tipps, Leadership-Best Practices, Leadership-Perspektiven, Business-Coaching

Engineering Kiosk
#203 Die Struktur hinter dem weltweit größten Open Source Projekt mit Pascal Vizeli von Home Assistant

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 81:30 Transcription Available


In dieser Episode nehmen wir dich mit auf eine Reise hinter die Kulissen von Home Assistant – dem Open-Source-Giganten für Home Automation, der den Smart-Home-Markt im Sturm erobert hat. Es geht um eine Frage, die (fast) jede Tech-Community irgendwann beschäftigt: Ab welchem Punkt reicht Ehrenamt nicht mehr aus, und wie schafft man Strukturen, die weltweit Wirkung entfalten?Zusammen mit Pascal Vizeli – Co-Founder und CFO von Nabu Casa und Gründungsvorstand der Open Home Foundation – tauchen wir tief ein: Wie wächst ein Open-Source-Projekt von einer Freizeitidee zum internationalen Backbone für Smart Homes? Warum braucht es eine Schweizer Stiftung, um Kommerzialisierung zu verhindern? Und was hat es mit Works With Home Assistant, lizenzierten Produkten, Hardware-Innovationen und politischen Ambitionen auf sich?Spannend wird's, wenn Pascal erzählt, wie es gelingt, aus Community-Engagement professionelle Jobs zu machen, warum Datenschutz und Nachhaltigkeit zentrale Werte sind und wie Open Source endlich auch die großen Hersteller in die Pflicht nimmt. Dazu gibt's jede Menge Insights aus der Welt des Home Assistant, von Cloud-Diensten und Lizenzmodellen bis hin zum Kampf für offene Standards, Transparenz und das Recht an den eigenen Daten.Eine Folge, die nicht nur Smart-Home-Fans elektrisiert, sondern zeigt, wie Open Source zu echtem gesellschaftlichen Impact wird. Jetzt reinhören und Open Source mit ganz neuen Augen sehen!Bonus: Wer immer schon wissen wollte, warum Vereinsbuchhaltung manchmal wichtiger ist als Programmieren und wie man mit einer Non-Profit-Stiftung weltweit Standards definiert – hier kommt die Antwort.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV
Malediven: Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

Hotel der Woche - Der Hotel-Podcast von reisen EXCLUSIV

Play Episode Listen Later Jul 6, 2025 22:26


Malediven für alle – romantisch, entspannt, nachhaltig: In dieser Folge nehmen euch Jenny und Malte mit ins Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa. Nur 15 Minuten vom Flughafen Malé entfernt wartet eine paradiesische Insel mit Overwater-Villen, feinem Sandstrand, bunten Korallenfischen und jeder Menge Wohlfühlmomenten. Ein Resort, das Flitterwöchner genauso begeistert wie Familien mit Kindern – und ganz nebenbei auch noch Gutes für die Umwelt tut.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Starkes WIR | Diese 3 Fragen bringen deine Beziehung auf das nächste Level | Folge 47

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jul 5, 2025 34:55


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden:https://go.homodea.com/liebe-radikal► Hier findest du die Neuauflage von "Liebe Radikal":https://go.veitlindau.com/Liebe-Radikal-Buch► In dieser Episode erkunden wir eine der intimsten und gleichzeitig kraftvollsten Fragen: Wie lebendig ist deine Beziehung wirklich?Ich teile mit dir drei tiefgreifende Fragen, mit denen du jede deiner Beziehungen – ob privat oder beruflich – auf ein neues Level heben kannst. Es geht nicht um theoretische Konzepte, sondern um gelebte Praxis: um das, was dein limbisches System – dein emotionales Zentrum – tatsächlich spürt.Was du in dieser Folge erwarten darfst:Eine Einführung in die Bedeutung unseres limbischen Systems für erfüllte Beziehungen.Drei radikale Fragen, die du dir und deinem Gegenüber stellen kannst, um eure Verbindung ehrlich zu hinterfragen:- Fühle ich mich in dieser Beziehung sicher?- Fördert diese Beziehung mein Wachstum?- Kann ich mich in dieser Beziehung frei ausdrücken?Ehrliche Einblicke aus meiner eigenen Partnerschaft mit Andrea und aus der Arbeit mit Coachingklient:innen.Warum Liebe mehr als ein Wort ist – und wie du sie konkret in deiner Beziehung erfahrbar machen kannst.Diese Folge ist für dich, wenn du spürst: Da geht noch mehr. Mehr Tiefe, mehr Lebendigkeit, mehr Wahrheit. Sie ist eine Einladung, deine Beziehungen zu Orten echter Heilung und Potenzialentfaltung zu machen – radikal, ehrlich und menschlich.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#LiebeRadikal #Beziehungsqualität #Transformation #VeitLindau #HumanFutureMovement

Blue Moon | Radio Fritz
Wie eifersüchtig seid ihr? - mit Meret Reh

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 98:25


Eifersucht kann alles killen: Freund:innenschaften, Beziehungen, Selbstwertgefühl. Aber oft stecken dahinter ehrliche Wünsche, Verletzungen und Ängste. In diesem Blue Moon hat Meret Reh mit euch über ein Gefühl gesprochen, das wir alle kennen: Eifersucht! In welchen Momenten seid ihr eifersüchtig? Wie offen geht ihr damit um? Kann Eifersucht etwas Gutes haben - oder schadet es Beziehungen? Hat eure Eifersucht schon mal etwas kaputt gemacht? Und was können wir dagegen machen?

Engineering Kiosk
#202 Indie-Hacking, Build in Public & der Traum vom eigenen Produkt mit Sebastian Röhl

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 73:38


App entwickeln, Freiheiten genießen – und davon leben?Klingt wie die ultimative Entwickler:innen-Fantasie, ist aber auch eine verdammt harte Challenge. Was wirklich hinter den Buzzwords Indie Hacking, Bootstrapping und Build in Public steckt, darum geht es in dieser EpisodeWir sprechen mit Sebastian Röhl: Ex-Softwareentwickler, Indie-Maker und Macher von Habit Kit, einer der beliebtesten Habit-Tracking-Apps in den Stores. Sebastian nimmt uns mit auf seine ehrliche Reise: Anstellung gekündigt, ein Jahr volles Risiko, Rückschläge, Zweifel – und dann Stück für Stück der Durchbruch. Wir erfahren, warum ein Side-Project sich nie einfach nach Feierabend runtercodet, was Community wirklich bringt, wie Build in Public und schnelles Feedback helfen und warum App Store Optimization (ASO) sein wichtigster Marketingkanal wurde. Nebenbei lernen wir auch, warum Pricing-Tricks mit Lifetime- und Subscription-Modellen so ein heißes Eisen sind – und wie Sebastian seinen Tech Stack mit Flutter für beide Plattformen meistertKlartext, Inspiration und Deep Dive: Was funktioniert, was knallhart schief gehen kann, welche Hürden Indie-App-Entwicklung wirklich mit sich bringt – und was der BESTE nächste Schritt ist, wenn du selbst loslegen willst.Bonus: Entwickler:innen lieben Heatmaps im GitHub-Style scheinbar wirklich.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die Zukunft der Menschheit | Mo Gawdat im Interview mit Veit Lindau | Folge 46

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 45:10


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AI https://go.homodea.com/HUMAN-AI► Ich freue mich sehr, heute eine ganz besondere Folge meines Podcasts mit dir zu teilen.Vor einigen Wochen bin ich nach Dubai gereist, um Mo Gawdat zu treffen – einen der spannendsten Denker unserer Zeit. Mo war lange Jahre bei Google X tätig und hat als Chief Business Officer dort an Projekten gearbeitet, die für viele noch wie Science Fiction klingen. Heute widmet er sein Leben einer tiefgreifenden Mission: Menschliches Glück, technologischen Fortschritt und spirituelles Erwachen miteinander zu verbinden.In diesem intensiven Gespräch sprechen wir über die großen Fragen unserer Zeit: Was bedeutet es, ein Mensch zu sein? Haben wir wirklich einen freien Willen? Und wie verändert die rasante Entwicklung von künstlicher Intelligenz unsere Vorstellung vom Leben?Mo teilt seine einzigartige Sicht auf das Wesen von Bewusstsein – bei Menschen, Maschinen und dem Leben selbst. Er spricht über die Möglichkeiten und Gefahren der KI, aber auch über seine persönliche Transformation nach dem tragischen Verlust seines Sohnes Ali.Mich beeindruckt an Mo besonders, dass er technologische Kompetenz mit tiefer spiritueller Reife verbindet. Es ist ein seltenes Geschenk, mit jemandem zu sprechen, der das Herz offen trägt und gleichzeitig messerscharf analysiert.Wenn dich diese Folge inspiriert, lade ich dich von Herzen ein, tiefer in unser neues HUMAN AI Trainingsmodul einzutauchen. Denn gerade wir Menschen mit Herz, Mitgefühl und Bewusstheit sind jetzt gefragt, den Dialog über künstliche Intelligenz aktiv mitzugestalten.In Verbundenheit,VeitÜber Mo Gawdat:Mo Gawdat ist ehemaliger Chief Business Officer von Google [X], internationaler Bestsellerautor und Gründer der Bewegung One Billion Happy. In seiner Karriere bei Unternehmen wie IBM, Microsoft und Google baute er unter anderem die Geschäftsaktivitäten von Google in zahlreichen Schwellenländern auf und war später bei Google X an visionären Projekten wie selbstfahrenden Autos und Internetballons beteiligt.Nach dem plötzlichen Verlust seines Sohnes Ali widmete Mo sein Leben der Erforschung menschlichen Glücks. Er entwickelte eine wissenschaftlich fundierte "Glücksformel" und veröffentlichte dazu das Buch Solve for Happy. Weitere Werke wie Scary Smart oder Unstressable beleuchten die ethischen Herausforderungen von KI und geben praktische Werkzeuge für ein bewusstes Leben an die Hand. Sein Podcast Slo Mo zählt weltweit zu den meistgehörten Formaten im Bereich mentale Gesundheit.Links zu Mo Gawdat:► Homepage: https://www.mogawdat.com/► YouTube: https://www.youtube.com/c/mogawdatofficial► Instagram: https://www.instagram.com/mo_gawdat/► Bücher: https://www.mogawdat.com/books► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#KünstlicheIntelligenz #MoGawdat #HUMANAI #Bewusstsein #Glück

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Im Zentrum eines paradoxen Sturms | Eine integrale Sicht auf die Weltlage und uns | Folge 45

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 74:54


► Hier findest du alle Infos zu HUMAN AI https://go.homodea.com/HUMAN-AI► Hier findest du die kostenfreie HUMAN AI Masterclass https://go.homodea.com/HUMAN-AI-Masterclass► Hier gehts zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-CampusIn dieser besonderen Folge nehme ich dich mit in einen kraftvollen Live-Mitschnitt aus dem Human Future Movement Campus. Wir stehen gemeinsam im Auge eines paradoxen Sturms – einer Zeit, die tief erschüttert, aber zugleich auch tiefe Chancen für Wandel und Erwachen bereithält.Gemeinsam reflektieren wir, was es heute bedeutet, innerlich zentriert und handlungsfähig zu bleiben – mitten in globalen Krisen, Kriegen und kollektiver Unsicherheit.Ich teile mit dir eine bewusstseinserweiternde Perspektive auf das Zeitgeschehen – basierend auf den Entwicklungsstufen des menschlichen Bewusstseins und den Prinzipien der Salutogenese.Wir sprechen über die immense Bedeutung deiner persönlichen Haltung: Warum es nicht reicht, sich nur in Empörung oder Rückzug zu verlieren – und wie du stattdessen dein Licht konkret in die Welt bringen kannst.Du erfährst, wie die Bewusstseinsforschung helfen kann, gesellschaftliche Dynamiken besser zu verstehen, Polarisierungen zu durchschauen und echte Führung zu übernehmen – gerade wenn es weh tut.Diese Episode ist ein Appell an alle wachen Menschen: Die Welt braucht dich jetzt. Nicht als moralische:r Besserwisser:in, sondern als mutige, fühlende, reflektierende Kraft des Wandels.Wenn dich dieser Impuls berührt, dann lade ich dich von Herzen ein, tiefer in die Arbeit auf dem Human Future Movement Campus einzutauchen – oder sogar Teil unserer Life Trust Guide Ausbildung zu werden.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#Transformation #Bewusstsein #Schattenarbeit #HumanFutureMovement #LifeTrust

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Gutes Aussehen - Wie wichtig ist es für's erste Date?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 23:33


Außerdem: Schwitzen im Sommer - Was tun, damit ich nicht übel rieche? (08:44) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)
Ein unerklärlich gutes Bauchgefühl (Vorschau Deutschland)

Rasenfunk – Nationalteams und Turniere (EM/WM, etc.)

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 56:13


Von Wacklern in der Defensive über die Offensiv-Power bis hin zur Frage: Reicht es für den Titel? Jana Lange, Anna Dreher und Noah Platschko blicken mit uns auf das DFB-Team vor der EM.

Engineering Kiosk
#201 Wie hart kann es sein, einen Link zu checken... mit Matthias Endler

Engineering Kiosk

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 78:10


Ein Klick – und nichts passiert. Statt der gewünschten Website landet man im digitalen Nirwana: 404 Not Found. Jede:r kennt es, niemand mag es. Doch was technisch im Hintergrund passiert, wenn ein Link kaputt ist – und wie man das automatisch erkennen kann – ist alles andere als simpel.Denn Links sind weit mehr als nur HTTP-URLs. Sie können auf Dateien, E-Mail-Adressen oder interne Dokumentfragmente zeigen. Sie können sich über Weiterleitungen verändern, mit JavaScript generiert werden oder nur unter bestimmten Bedingungen erreichbar sein. Und genau das macht die automatische Überprüfung von Links so komplex.In dieser Episode sprechen wir mit Matthias Endler, Rust-Consultant, Blogger und Core-Maintainer des Open-Source-Linkcheckers Lychee. Was als Side Project begann, ist heute im Einsatz bei Unternehmen wie Amazon und GitLab. Mit Matthias diskutieren wir, wie Lychee aufgebaut ist, warum Linkchecking so viele Edge Cases beinhaltet und warum es ohne gutes Domain-Wissen oft unmöglich ist, die „richtige“ Antwort zu erkennen.Wir sprechen über die Rolle von HTTP-Statuscodes (inkl. selbst erfundener Codes), Markdown vs. HTML Parsing, Redirect-Hölle, die Tücken von GitHub APIs, wie Lychee Plattform-Spezialfälle wie YouTube oder LinkedIn behandelt – und warum DOI-Links trotz akademischer Standards gerne mal ins Leere laufen.Bonus: Warum Matthias den Server einer Immobilienmaklerin am Gewissen hat.Unsere aktuellen Werbepartner findest du auf https://engineeringkiosk.dev/partnersDas schnelle Feedback zur Episode:

Frankfurt CityChurch
Beruf als Berufung | Arbeit & Glaube | Kim Diehl

Frankfurt CityChurch

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 27:42


Arbeit – für manche Erfüllung, für andere Mühsal. Doch was, wenn unsere tägliche Arbeit mehr ist als Pflicht und Broterwerb? Was, wenn Gott selbst in Meetings, Werkstätten und Klassenzimmern präsent ist? In dieser Predigt nimmt uns Kim mit auf eine Reise: von der Bibelschule über den Polizeidienst bis hin zur Entdeckung, dass Berufung überall gelebt werden kann – auch mitten im Alltag. Lass dich ermutigen, Arbeit und Glaube nicht länger zu trennen, sondern gemeinsam mit Gott etwas richtig Gutes zu schaffen.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Die 7 Säulen der Liebe | Wie ihr eure Beziehung zum erblühen bringt | Folge 44

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 35:27


► Zur dreiteiligen Masterclass „Liebe radikal“ mit Andrea und mir kostenfrei anmelden:https://go.homodea.com/liebe-radikal► Hier findest du die Neuauflage von "Liebe Radikal":https://go.veitlindau.com/Liebe-Radikal-BuchHey, liebe Menschen da draußen, ich wünsche dir einen wundervollen Tag – und dass du, ganz gleich, was in der Welt oder in deinem Leben gerade geschieht, fest im Sattel sitzt. Vielleicht hast du wenige, aber dafür richtig gute, kraftvolle Beziehungen. Und genau darum geht es in dieser Folge.Ich lade dich ein, mit mir gemeinsam in die 7 Säulen der Liebe einzutauchen – Qualitäten, die mich in meinen wichtigsten Beziehungen immer wieder gerettet, inspiriert und geöffnet haben.Wenn du fühlst, dass in deiner Partnerschaft, deiner Familie, mit Freund:innen oder Kolleg:innen noch viel mehr möglich ist – dann ist diese Episode für dich. Ich teile mit dir:warum echte Beziehung mit einer klaren Absicht beginnt,wie Gestaltung eure Verbindung lebendig hält,warum wirkliche Verbindung bewusste Kommunikation braucht,wie Beziehung ein Raum für Heilung wird,weshalb Reifung essenziell ist,warum Freude der Gradmesser für Tiefe ist,und was es heißt, wirklich zu lieben.Gerade in einer Welt, die sich zunehmend fragmentiert – innen wie außen – brauchen wir echte Verbindungen mehr denn je. Ich lade dich ein, deine wichtigsten Beziehungen auf ein neues Level zu heben. Und wenn du Lust hast, tiefer zu gehen, dann bist du herzlich eingeladen:Andrea und ich feiern die Neuauflage unseres Buches Liebe radikal mit einer kostenfreien dreiteiligen Masterclass. Es wird intensiv, ehrlich, praktisch – und ein Fest für die Liebe.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/https://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#LiebeRadikal #Beziehungsqualität #HumanFutureMovement #Herzensverbindung #BewussteLiebe

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch
Die House of Peace App 2.0 - Warum sie so viel mehr ist als nur eine Meditationsapp: Das ist die ganze Geschichte.

Meditation für jeden Tag | Der Podcast von Inhale Life | Kurz geführte Mini Meditationen auf deutsch

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 9:55


Ich nehme dich mit hinter die Kulissen der House of Peace App 2.0 – und erzähle dir, warum diese neue App so viel mehr ist als ein Update. Sie ist mein Herzensprojekt. Ein liebevoll gestalteter Raum für deine innere Ruhe, deine täglichen Auszeiten und deine Verbindung zu dir selbst. Hier geht's direkt zur House of Peace App Was dich erwarten:

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Warum sich manche vor Freitag, dem 13., fürchten

Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 5:11


Nicht nur, wenn er auf den 13. eines Monats fällt: Im Mittelalter verhieß dieser Wochentag generell nichts Gutes. Im alten Rom hingegen war es umgekehrt. Vom Freitag – und vom Aberglauben.

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät
Haut, Hormone, Happy Aging – was Frauen ab 40 wissen wollen (mit Dr. Yael Adler)

Achtsam schlank - genussvoll abnehmen ohne Diät

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 66:36


Spürst du, dass dein Körper sich verändert? Vielleicht reagiert deine Haut empfindlicher, du schläfst schlechter – oder du hast das Gefühl, dass dir Zucker plötzlich nicht mehr so guttut wie früher? In dieser Folge spreche ich mit Dr. Yael Adler – Ärztin, Bestsellerautorin und Ernährungsexpertin – über all das, was uns Frauen ab 40 wirklich interessiert: Wie verändern sich Haut, Hormone und Stoffwechsel? Was braucht unser Körper jetzt, um gesund, strahlend und kraftvoll zu bleiben? Yael teilt ihr Wissen klar, leidenschaftlich und herrlich undogmatisch – von Protein über Kaffee bis hin zu Nahrungsergänzungsmitteln. Es gibt viele praktische Ernährungstipps, überraschende Aha-Momente (ja, auch für mich!) und jede Menge Inspiration für deinen Alltag. Du erfährst: warum gesunde Ernährung keine Frage von Verzicht ist wie du deine Haut und deine Hormone natürlich unterstützen kannst und worauf du wirklich achten solltest, wenn du dir selbst etwas Gutes tun willst Eine Folge voller Körperwissen, Klarheit – und Freude am Essen. Hör rein und lass dich inspirieren!