Podcasts about opfer

  • 3,361PODCASTS
  • 8,796EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 5DAILY NEW EPISODES
  • Sep 19, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about opfer

Show all podcasts related to opfer

Latest podcast episodes about opfer

Kommentar - Deutschlandfunk
Bergkarabach - Kommentar: Ein Konflikt im Interesse Russlands

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 19, 2023 3:09


Die Menschen in Bergkarabach und Armenien sind Opfer geopolitischer Scharmützel Russlands und der Ambitionen von Aserbaidschans Machthabern, meint Thomas Franke. Die Gefahr weiterer Eskalation sei groß, gehöre dringend auf die internationale Agenda.Franke, Thomaswww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Schwarze Akte - True Crime
#158 El Mataviejitas - Wer tötet die Seniorinnen? [Das Archiv]

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 40:14


Anfang der 2000er Jahre treibt ein Serienmörder in Mexiko-Stadt sein Unwesen. „El Mataviejitas“ wird er genannt - der, der alte Frauen tötet. Fast alle Opfer sind weiblich, zwischen 59 und 92 Jahre alt, und alle wurden erwürgt. Die Polizei ist sich schnell sicher: Die Taten wurden von einer männlichen Person begangen. Doch ist das die Wahrheit? Wer steckt wirklich hinter der Maske des „El Mataviejitas“? Diese Episode erschien ursprünglich am 27. Juni 2023 exklusiv bei Podimo und steht ab sofort überall dort zur Verfügung, wo es Podcasts gibt. --- Links zum Fall --- Foto von Juana: https://tinyurl.com/yc8cx3ah Foto von Juana als Wrestlerin: https://tinyurl.com/yc6mkprt --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Du möchtest die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schau mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Silva Hanekamp Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#11 Der Mann auf dem Rasenmäher

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 51:35


Schock für eine Gruppe Jugendlicher: als sie nachts eine kleine Party auf ihrem Schulhof feiern, werden sie von einem Geräusch erschreckt: im Dunkeln fährt ein Rasenmähertraktor auf sie zu. Am Steuer sitzt eine Person mit einer weißen Maske. Die Jugendlichen fliehen und rufen die Polizei. Die kann den maskierten Mann schnell ausfindig machen. Doch die Ermittler haben nichts Stichhaltiges gegen ihn in der Hand. Doch trotzdem wird der unheimliche Mann noch am selben Tag wieder festgenommen. Er steht im Verdacht, schuld an einem anderen grausamen Verbrechen zu sein.... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. In dieser Folge geht es um eine Vergewaltigung. ***Wenn ihr Opfer sexueller Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.hilfetelefon.de und https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon ***Podcastempfehlungen in dieser Folge: "5 Minuten vor dem Tod - Der Kriminalpodcast” https://www.ardaudiothek.de/sendung/5-minuten-vor-dem-tod-der-kriminalpodcast-oder-true-crime/83992738/

Hotel Matze
Sophia Hoffmann – Wie sollten wir mit sexualisierter Gewalt und Machtmissbrauch umgehen?

Hotel Matze

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 117:11


Sophia Hoffmann ist Köchin, Autorin, Restaurantbesitzerin und Aktivistin. Sophias Lebenslauf ist - das kann man definitiv so sagen - alles andere als geradlinig. Ich habe Sophia kennengelernt, als sie noch aufgelegt hat: Als DJ in Münchner und später in Berliner Clubs. Heute kennt man sie vor allem als vegane Köchin und Kochbuchautorin, aber auch als Aktivistin hat sie sich einen Namen gemacht. Neben den Themen Veganismus und Zero Waste hat sich Sophia auch dem Feminismus im Allgemeinen und der Sichtbarkeit für Opfer sexueller Gewalt im Speziellen verschrieben. Und in diesem Zusammenhang ist eigentlich die Initialzündung für unser Gespräch entstanden: Weil ich mich zusammen mit Thilo Mischke gefragt habe, ob man mit Till Lindemann über die gegen ihn erhobenen Vorwürfe in einem Interview sprechen sollte, wenn man die Gelegenheit dazu hätte. Den entsprechenden Clip kritisierte Sophia bei Instagram und wir telefonieren anschließend - weil wir in diesem Punkt ganz verschiedene Meinungen und Perspektiven haben. Letztlich haben wir uns für ein Gespräch vor dem Mikro verabredet - und hier haben wir über Scham gesprochen, über Wut, Trauma, posttraumatischen Stress, Täter und Opfer - und über Cancel Culture. Es geht aber auch um Sophias ungewöhnlichen Werdegang, um ihre Prägung und um ihre Beziehung. Hilfe-Telefon berta – Beratung bei organisierter sexualisierter und ritueller Gewalt: 0800 30 50 750 (kostenfrei und anonym) WERBEPARTNER & RABATTE: https://linktr.ee/hotelmatze MEIN GAST: https://instagram.com/the_sophia_hoffmann/ DINGE: Das Gespräch mit Thilo - https://instagram.com/reel/Ct9cGVqvteL/ Sophias Kritik auf Instagram - https://instagram.com/reel/CuC4MG8NJP3/?hl=de happa Restaurant - https://happa-berlin.com/ Edition F Text: https://bit.ly/3sTviQp TAZ Artikel: “Ermittlungen gegen Lindemann eingestellt: Einschüchterung vorerst gelungen” - https://bit.ly/3EE9GKu Verein “K.O. - Kein Opfer” - https://ko-ev.de/ Alle Bücher von Sophia - https://thalia.de/autor/sophia+hoffmann-10928826/ Mithu M. Sanyal: "Nautilus Flugschrift. Vergewaltigung” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1059484340 Roger Willemsen “Gute Tage” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1000657944 https://taz.de/Interview-mit-einem-Kannibalen/!1678756/ Laurie Penny “Unsagbare Dinge” - https://thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1035049582 Redaktion: Lena Rocholl Mix & Schnitt: Lukas Hambach Videoschnitt: Sebastian Fischbeck Musik: Jan Köppen & Andi Fins MEIN ZEUG: Mein neues Buch: https://bit.ly/3cDyQ18 Die Hotel Matze Suite bei Apple: https://apple.co/3DTfsFb Die Hotel Matze Suite bei Spotify: https://bit.ly/3J7OLjJ Wunschgäste bitte in die Kommentare: https://apple.co/2RgJVH6 Mein Newsletter: https://matzehielscher.substack.com/ TikTok: https://tiktok.com/@matzehielscher Instagram: https://instagram.com/matzehielscher LinkedIn: https://linkedin.com/in/matzehielscher/ YouTube: https://bit.ly/2MXRILN Twitter: https://twitter.com/hotelmatze1 Mein erstes Buch: https://bit.ly/39FtHQy Mein Fragenset: https://beherzt.net/matze

Reporter
Jung und kriminell – Wie gelingt der Weg aus der Kriminalität?

Reporter

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 32:21


Ilias Schori kam mit 14 auf die schiefe Bahn und landete mit 23 Jahren im Gefängnis. Heute klärt er Jugendliche darüber auf, welch gravierende Folgen Jugendkriminalität und damit verbundene Straftaten für Opfer wie auch Täter haben können. Ilias Schoris Strafregisterauszug ist lang: Hausfriedensbruch, Drohung, Verstoss gegen das Betäubungsmittelgesetz, Sachbeschädigung, Raub, banden- und gewerbsmässiger Diebstahl. Noch länger ist die Liste der Institutionen und Pflegefamilien, in denen der heute 30-jährige Schori seine Jugend verbrachte. «Reporter» taucht ein in Ilias Schoris Alltag in der Jugendkriminalität, aus dem er für den Verein «Gefangene helfen Jugendlichen» in Schulen und Heimen erzählt. Dabei holt Schori seine Vergangenheit ein: Die Trauer über seine verlorene Kindheit, Schuld- und Schamgefühle seinen Opfern gegenüber übermannen ihn. Mehr zum Thema gibt es hier: https://www.srf.ch/audio/input/vom-einbrecher-zum-buenzli-ex-haeftling-klaert-ueber-jugendkriminalitaet-auf?id=12452073

Mordlust
#129 Der Staat, der Feind

Mordlust

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 92:33


Das Grundgesetz ist das juristische Fundament unserer Gesellschaft. Doch es gibt Menschen, die es nicht anerkennen und damit unsere Demokratie gefährden. Die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland gelten für ihn nicht mehr. Davon ist Eugen überzeugt. Auf seinem Grundstück hat der 41-Jährige deshalb den Fantasiestaat “Al” ausgerufen. Als dieses dann aber zwangsgeräumt werden soll, zeigt Eugen, wie weit er bereit ist zu gehen, um für seine Überzeugungen einzustehen. Sarah ist einsam. Nichts sehnlicher wünscht sie sich als einen Partner an ihrer Seite. Als dann Frank in ihr Leben tritt, scheint es, als würde endlich das Glück einziehen. Doch schnell wird klar, dass ihr die neue Beziehung alles andere als Leichtigkeit bringt. Etwa 23.000 Personen gehören laut Bundesamt für Verfassungsschutz zur Bewegung der Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen. Eine Szene, die die Bundesrepublik Deutschland als legitimen Staat ablehnt. Welche Argumente Anhänger:innen dabei heranziehen, welche Theorien sie vertreten und welche Gefahr von der Szene ausgeht, das hört ihr in dieser Folge von “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe”. Interviewpartner dieser Folge: Politologe Jan Rathje **Kapitel** 1. Fall “Eugen“ 2. Aha: Was sind Reichsbürger:innen und Selbstverwalter:innen? 3. Fall Sarah 4. Aha: Motivation 5. Corona und Prominente 6. Gefährlichkeit **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Recherche: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Jennifer Fahrenholz Schnitt: Pauline Korb **Shownotes** Schuld & Sühne: Paulinas Dokus: https://bitly.ws/Uxoo *Fall “Eugen”* LG Halle, Urteil vom 18.04.2019 - 1 Ks 3/17 Mdr: Chronoligie: Der Fall Adrian Ursache: https://bitly.ws/Uwqc Mitteldeutsche Zeitung: Adrian Ursache: Wie aus Mr Germany ein „Staatsmann wurde: https://bitly.ws/Uwqf koenau: Adrian Ursache Prozessauftakt Halle Landgericht Saal X01 2017: https://bitly.ws/UwqJ koenau: Adrian Ursache Reich Ur Warten auf den Gerichtsvollzieher: https://bitly.ws/Uwr3 *Fall “Sarah”* LG Neubrandenburg, Urteil vom 17.03.2017 - 833 Js 2078/17, 60 Ks 4/16 BGH-Beschluss vom 10. Oktober 2017: 2 StR 359/ 17 Stern: In einer Kuppelshow sucht sie Liebe. Sie wird zum Gespött. Dann zum Opfer eines Wahnsinnigen: https://bitly.ws/Uwrd Rhein-Zeitung: Schreckliche Details aus den Ermittlungsakten: Sarah starb einen qualvollen Tod: https://bitly.ws/Uwrm Nordkurier: Nach dem Tod von Axel G - nun spricht seine Frau: https://bitly.ws/Uwrv *Diskussion* YouGov: Überall Patrioten - außer in Deutschland: https://bitly.ws/UwrC Bundesamt für Verfassungsschutz: Reichsbürger und Selbstverwalter: https://bitly.ws/UwrH Konrad Adenauer Stiftung: “Reichsbürger”: https://bitly.ws/UwrL Dark Matters: “Der Reichsbürgerprinz und die Putschpläne”: https://bitly.ws/UwrR Juristische Rundschau: “Reichsbürger” und Strafrecht. FAZ Podcast für Deutschland: Reichsbürger-Razzia: Wie gefährlich sind die Extremisten im bürgerlichen Gewand?: https://bitly.ws/UxpE Die Justizreporter*innen: Reichsbürger – Welche Motive stecken dahinter?: https://bitly.ws/UxpJ **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust

Tagesgespräch
Sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche der Schweiz

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 27:04


Historikerinnen finden in den Geheimarchiven der Schweizer Bischöfe über 1000 Fälle von sexuellem Missbrauch – und das ist nur «die Spitze des Eisbergs». Über Jahrzehnte missbrauchten Priester in der Schweiz vor allem Kinder und Jugendliche. Die Kirchenoberen vertuschten dies systematisch – bis heute. Die beiden Geschichtsprofessorinnen Monika Dommann und Marietta Meier der Universität Zürich haben ein Jahr lang in den Archiven der Kirche recherchiert, um Informationen über die Täter und Opfer von 1950 bis heute zu finden. Dabei erhielten sie auch Zugang zu den Geheimarchiven der Schweizer Bischöfe. Sie stiessen allein in diesem ersten Forschungsjahr auf über 1000 Missbrauchsfälle – deutlich mehr, als die Kirche bisher zugegeben hat. Die Studie führte das Historikerteam im Auftrag der Kirche durch.

Education Evolution
179. Following the Evidence for Effective Policy with Darleen Opfer

Education Evolution

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 48:57


We all want what's best for our learners, but oftentimes biases get in the way of having productive conversations about what learning should look like in the classroom. Instead, we need to have evidence- and research-based conversations that support what truly works for our children.   This week on the podcast, I'm talking with Darleen Opfer of RAND, a nonprofit organization that's committed to low income and minority students. Darleen started as a special education teacher but quickly saw a need for changes in schools and went on a mission to impact education policy for the better.   We talk about the loss of critical thinking skills as lawmakers remove topics from curriculum in some states, how demographics and culture impact both teaching and students success, and the impact of making decisions without sound and bipartisan research to back them up.   We can all be active in policy making, starting at our own schools level. Parent and teacher involvement is vital in ensuring that we focus on overall coherence in our schools.   Listen in!   About Darleen Opfer:   Darleen began her career as a special education teacher in Florida and then Virginia. After earning her Ph.D. in education policy at the University of Virginia, she became a professor of education policy. She served in that role at Georgia State University, Ohio State University, and the University of Cambridge, U.K.. Throughout her career, her focus has been on using evidence to improve schools for low-income and minority students.   In 2011 she joined RAND as Director of RAND Education. In October 2018 she was promoted to Vice President and became Director of the RAND Education and Labor Research Division; she also holds RAND's Distinguished Chair in Education Policy. Darleen has conducted policy research studies for several local, state and national governments on issues that affect teachers and schools, including recruitment and retention, professional development, and impact of policies on teacher practice. Recently, she's been conducting research on teachers' use of curriculum and how coherent instructional systems impact low income and minority students' achievement.   In addition to her research, she frequently serves as an advisor to international agencies and countries on teaching and teacher education including in Croatia, India, Israel, Norway, Qatar, United Arab Emirates, and the OECD.   Jump in the Conversation:   [1:35] - Where Darleen's journey of school transformation began [2:53] - Why policy doesn't always work [3:18] - What RAND Corporation does [4:30] - What's happening in politics with some of the key education conversations [5:58] - Dropping curricula, which means they're dropping things that are necessary for critical thinking [7:24] - How RAND gets research out there to impact policy and education change [9:18] - Impact of 4-day schools - the research [11:44] - Solutions for low income and minority students [13:32] - Districts and schools that focus on coherence are more effective [16:50] - Demographic shifts and class culture [20:27] - The idea of transferring paraprofessionals to teachers using stackable credentials [22:51] - TALIS (Teaching and Learning International Survey) Video Study [27:15] - Resources for infusing nonpartisan views in the classroom [30:00] - How parents and educators can influence educational policy [35:51] - Turbo Time [36:50] - What people need to know about creating equity and access for all our learners [38:25] - Darleen's Magic Wand [39:42] - Maureen's Takeaways   Links & Resources   RAND Corporation Follow Darleen on Twitter Follow RAND on Facebook Connect with Darleen on LinkedIn RAND Corporation: Coherent Instructional Systems Gates Foundation: Coherent Instructional Systems Episode 137: Creating Equity to Improve Education Seattle's “Underground Railroad” library access 137:  Email Maureen Maureen's TEDx: Changing My Mind to Change Our Schools The Education Evolution Facebook: Follow Education Evolution Twitter: Follow Education Evolution LinkedIn: Follow Education Evolution EdActive Collective Maureen's book: Creating Micro-Schools for Colorful Mismatched Kids Micro-school feature on Good Morning America The Micro-School Coalition Facebook: The Micro-School Coalition LEADPrep

Der schöne Morgen | radioeins
Rasen und Regen. Beides kann tödlich sein.

Der schöne Morgen | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 12, 2023 20:02


Vor zwanzig Jahren wurde auf der A24 zwischen Wottstock/Dosse wegen hoher Unfalldichte ein Temolimit eingeführt. Die Zahlen gingen runter, das Tempolimit wurde deshalb vor kurzem wieder aufgehoben. Jetzt ist die Strecke erneut ein Unfallschwerpunkt, warum die Brandenburger FDP trotzdem gegen ein Tempolimit ist, klären wir mit ihrem Landesvorsitzenden. Und in Libyen steigt die Zahl der Opfer durch die schweren Regenfälle weiter, wir lassen uns auf den neusten Stand bringen.

WDR ZeitZeichen
Vor 50 Jahren: Militärputsch in Chile

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 10, 2023 14:56


Am 11.9.1973 putscht in Chile Augusto Pinochet gegen die demokratisch gewählte Regierung von Salvador Allende. Hunderttausende Menschen werden inhaftiert und gefoltert. Von Veronika Bock.

WDR ZeitZeichen
Rolf Bossi, Deutschlands erster "Starverteidiger" (* 10.9.1923)

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Sep 9, 2023 14:16


Heute wäre Rolf Bossi 100 Jahre alt geworden. Sein Vater fiel der NS-Willkürjustiz zum Opfer: wichtigstes Motiv für seinen Entschluss, selbst Strafverteidiger zu werden. Von Christoph Tiemann.

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR
"Identify Me" – Die Frauenleiche von der Autobahn

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Play Episode Listen Later Sep 8, 2023 30:23


Die Leiche einer Frau wird 1986 an der A6 gefunden. Bis heute weiß die Polizei nicht, wer die Frau ist – ein cold case. Klar ist nur: Sie fiel einem Verbrechen zum Opfer. Die Kampagne "Identify Me" soll aufklären.

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#09 Gefahr hinter Gittern

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Sep 1, 2023 58:56


JVA-Beamtin Simone liebt ihren Job im Gefängnis über alles. Sie glaubt an das Gute im Menschen und setzt sich besonders für Sebastian - einen jugendlichen Intensivstraftäter - ein. Mehr und mehr gewinnt sie sein Vertrauen. Eines Tages will Simone mit Sebastian unter vier Augen ein Gespräch führen, doch als die beiden alleine sind eskaliert die Situation... Am Ende steht Aussage gegen Aussage. ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. In dieser Folge geht es um mögliche Vergewaltigungen. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Wenn ihr Opfer sexueller Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.hilfetelefon.de und https://weisser-ring.de/hilfe-fuer-opfer/opfer-telefon*** Podcast-Empfehlung in dieser Folge: Die Olympia-Protokolle https://www.ardaudiothek.de/sendung/alles-geschichte-history-von-radiowissen/82362084/

Was jetzt?
Wieso der Staat Diesel und Dienstwagen fördert

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Aug 31, 2023 10:28


Das Bundeskabinett hat den Subventionsbericht beschlossen. Doch klimaschädliche Subventionen tauchen dort nicht auf. Und: ein Gedenkort für die polnischen Opfer der Nazis

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zu Spaniens Fußball-Verbandschef Rubiales: Er sieht sich als Opfer

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 25, 2023 2:22


Welz, Frankawww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Sunday Morning Kicker Podcast - Kicker und Punter in der NFL

Broncos oder Titans, irgendeiner hält sich nie an die Deadline, die Preseason fordert erste Opfer und die GFL ist Perfekt.

The EdUp Experience
694: The Human Capital Pipeline - with Dr. Darleen Opfer, Vice President & Director of Education & Labor at RAND

The EdUp Experience

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 45:35


It's YOUR time to #EdUp In this episode,  YOUR guest is Dr. Darleen Opfer, Vice President & Director of Education & Labor at RAND, YOUR guest cohost is Dr. Joyce Jacobsen, Former President & current professor at Hobart & William Smith Colleges, & professor at Wesleyan University YOUR host is ⁠⁠⁠Dr. Joe Sallustio⁠⁠⁠ YOUR sponsor is Commencement: The Beginning of a New Era In Higher Education! How can higher education make a better connection between education & labor? How does RAND choose which research topics to cover & why should YOU be aware of their work in Ohio? What does Darleen see as the future of Higher Education? Listen in to #EdUp! Thank YOU so much for tuning in. Join us on the next episode for YOUR time to EdUp! Connect with YOUR EdUp Team - Elvin Freytes & Dr. Joe Sallustio ● Join YOUR EdUp community at The EdUp Experience! We make education YOUR business! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/edup/message

ARD Radio Tatort
Seelenfeuer

ARD Radio Tatort

Play Episode Listen Later Aug 16, 2023 52:34


Privatermittlerin Yanina Adler ist gerade dabei, den betrügerischen Gatten einer Klientin zu überführen, da taucht plötzlich Ranko Gojun vor ihr auf. Schlechtes Timing. Es ist einige Jahre her, dass sie ihn zuletzt gesehen hat - damals half sie noch als Sozialarbeiterin straffällig gewordenen Jugendlichen wieder in die Spur zu kommen. Mit Genugtuung nimmt sie zur Kenntnis, dass Ranko inzwischen ein unbescholtenes Leben führt. Mit Gewalt und Drogen hat er nichts mehr am Hut. Ranko hat ein Anliegen: die Polizei verdächtigt ihn, seinen Bruder ins Koma geprügelt zu haben. Mit Yaninas Hilfe will er den wahren Täter finden. Gut, dass Yanina Adler Oberkommissar Ünal Tekin bei der Münchner Polizei kennt. Sie luchst ihm ermittlungsrelevante Informationen ab, kommt aber in dem Fall nicht weiter. Ihre innere Stimme steckt ihr, dass sie beim Opfer zu Hause auf Spurensuche gehen sollte - und da sie als selbständige Detektivin mit kreativeren Methoden als die Polizei ermittelt, benötigt sie dafür keinen Durchsuchungsbeschluss. Ihr Credo: Der Zweck heiligt die Mittel oder Alles für den Klienten. | Von Su Turhan | Mit Julia Gräfner, Martin Weigel, Omid Memar, Carolin Conrad u.a. | Komposition: Das Hobos | Regie: Ulrich Lampen | BR 2023 | Mehr Krimi-Kicks gibt's unter https://1.ard.de/aufderspur-radiotatort

Hintergrund - Deutschlandfunk
Korruption - Wie wird Fehlverhalten gemessen?

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 12, 2023 18:57


Anders als bei anderen Straftaten kennt die Korruption nur zwei Täter und keine direkten Opfer. Wie kann man ein Delikt messen, das nicht ans Licht kommt? Transparency International sagt: Es kommt auf die Wahrnehmung an. (Erstsendung: 24.4.23)Jeske, Ann-Kathrin, Seralidou, Rodotheawww.deutschlandfunk.de, HintergrundDirekter Link zur Audiodatei

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#06 Gefährliche Fantasien

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Aug 11, 2023 44:09


Jana wird von der Polizei unter einem Vorwand aus ihrer Wohnung geholt. Ihre beste Freundin hatte den Notruf gewählt. Der Vorwurf: Vergewaltigung! Jana soll von ihrem Ehemann brutal vergewaltigt worden sein. Er wird festgenommen. Aber er beteuert immer wieder, unschuldig zu sein. Es steht Aussage gegen Aussage. Doch dann geschieht etwas, womit keiner gerechnet hat... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ****Wenn ihr Opfer häuslicher Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.hilfetelefon.de und https://www.maennerhilfetelefon.de Konkrete Tipps gibt es auch hier: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/was-tun-bei-koerperverletzung// ***Podcastempfehlungen in dieser Folge: ARD-Krimi-Hörspiele "Knallhart” https://www.ardaudiothek.de/sendung/knallhart-die-ard-thriller-hoerspiele/33514844/ "Schlechte Gesellschaft” https://www.ardaudiothek.de/sendung/schlechte-gesellschaft-die-ard-politthriller-hoerspiele/94566558/ "Auf der Spur” https://www.ardaudiothek.de/sendung/auf-der-spur-die-ard-ermittlerkrimis/94582432/

DOK
Die Polizeischule

DOK

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 92:27


Jana Stierli arbeitete in der Pflege, Nando Wüthrich im Event-Management. Beide sind Anfang 20 und haben den gleichen Traumberuf: Sie wollen zur Polizei. Die Polizei Basel-Landschaft sagt, sie können sich nicht über zu wenig Bewerbungen von jungen Menschen beklagen. Das Problem sei nur: Die Qualität lasse bei den meisten Dossiers zu wünschen übrig. Nicht so bei Jana Stierli und Nando Wüthrich. Beide haben das aufwändige Selektionsverfahren überstanden und beginnen gemeinsam ihre Ausbildung an der Interkantonalen Polizeischule Hitzkirch (IPH). Die IPH ist die Ausbildungspartnerin der elf Polizeikorps der Zentral- und Nordwestschweiz, wozu auch die Polizei Basel-Landschaft gehört. Jährlich bereitet die IPH 250 bis 300 Aspirantinnen und Aspiranten auf ihre zukünftige Tätigkeit vor. Die polizeiliche Grundausbildung dauert in der ganzen Schweiz zwei Jahre. Im ersten Jahr verbringen Jana Stierli und Nando Wüthrich einen grossen Teil ihrer Zeit an der IPH. Sie lernen den Umgang mit der Dienstwaffe und werden in Nahkampftechniken geschult. Und in Rollenspielen fangen sie langsam an, Theorie und Praxis miteinander zu verbinden. Wie müssen sie vorgehen, wenn sie einen Ladendieb stellen? Was ist zu tun, wenn sie wegen häuslicher Gewalt irgendwohin geschickt werden? Und wie müssten sie Angehörigen mitteilen, dass jemand Opfer eines Gewaltverbrechens geworden ist? In mehreren Praktika im eigenen Polizeikorps bekommen Jana Stierli und Nando Wüthrich erste Einblicke in die Arbeit an der Front, wo der Polizei längst nicht nur Wohlwollen entgegenschlägt. Das erste Ausbildungsjahr endet mit der Absolvierung der schweizweit einheitlichen Vorprüfung zur eidgenössischen Berufsprüfung. Im zweiten Jahr wenden die angehenden Polizistinnen und Polizisten das Gelernte in den jeweiligen Korps praktisch an und schliessen die Ausbildung mit der eidgenössischen Berufsprüfung ab. «DOK» begleitet Jana Stierli durch diese ereignisreiche Zeit.

Schwarze Akte - True Crime
#135 Die Seifenmacherin von Correggio [Das Archiv]

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 40:43


In der kleinen Stadt Correggio im Norden Italiens verschwinden zu Beginn des 2. Weltkriegs drei Frauen: Eine Analphabetin, eine Lehrerin und eine ehemalige Sopranistin. Zur gleichen Zeit lebt in der Stadt eine Frau, die alles dafür tun würde, um ihren Sohn vor den Schrecken des Krieges zu schützen. Macht euch bereit für die unglaubliche Geschichte der Seifenmacherin von Correggio. Diese Episode erschien ursprünglich am 17. Januar 2023 exklusiv bei Podimo und steht ab sofort überall dort zur Verfügung, wo es Podcasts gibt. --- Links zum Fall --- Foto von Leonarda: https://bit.ly/akte135-leonarda Fotos der Opfer und der Mordwaffen im Italian Criminology Museum: https://bit.ly/akte135-museum Buch über den Fall: „The Curse: A Shocking True Story of Superstition, Human Sacrifice and Cannibalism“ - Ryan Green --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Du möchtest die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schau mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Silva Hanekamp Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.

Schwarze Akte - True Crime
#136 Der verkleidete Mörder - Ein Fall aus Ungarn, England und Österreich [Das Archiv]

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later Aug 5, 2023 41:57


Mai 1992, Budapest: Zwei Wohnungslose machen eine schreckliche Entdeckung: Aus einer Mülltüte ragen fünf menschliche Finger hervor. Sie gehören zur Leiche eines Filmproduzenten aus Österreich. Und von dort stammt nicht nur das Opfer, sondern auch die vermeintlichen Täter. In dieser Folge begeben wir uns in die glitzernde Fernsehwelt, in der alles perfekt scheint. Aber die Fassade aus Geld und Ruhm bröckelt. Diese Episode erschien ursprünglich am 24. Januar 2023 exklusiv bei Podimo und steht ab sofort überall dort zur Verfügung, wo es Podcasts gibt. --- Links zum Fall --- Folge von „Anwälte der Toten“: https://bit.ly/akte136-doku Ausschnitt der Sendung „Okay“ auf YouTube: https://bit.ly/akte136-video Interview mit der Freundin des Täters: https://bit.ly/akte136-interview --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Werbefrei bei Podimo [Werbung] --- Du möchtest die Schwarze Akte ohne Werbeunterbrechung hören? Dann schau mal in der Podcast-App Podimo vorbei. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr die Mitgliedschaft kostenlos testen. --- Schwarze Akte Buch [Eigenwerbung] --- Das Schwarze Akte Buch mit weiteren spannenden Fällen erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt. www.schwarzeakte.de/buch --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Johanna Müssiger Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo Impressum: www.julep.de/impressum [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links] --- SPOILER --- In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen.

hr-iNFO Das Thema
Ein halbes Jahr nach dem Beben – die Situation im türkisch-syrischen Grenzgebiet

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 18:37


Am 6. Februar 2023 erschütterte ein Erdbeben der Stärke 7,8 den Südosten der Türkei und den Nordwesten Syriens. Fast 60.000 Menschen sind durch diese Naturkatastrophe ums Leben gekommen, mehr als 125.000 wurden verletzt. Die meisten Opfer waren auf türkischer Seite zu beklagen, wo oftmals die Bauvorschriften nicht eingehalten werden und Gebäude bei Erdbeben wie Kartenhäuser in sich zusammenfallen. In Syrien leiden die Erdbeben-Überlebenden zusätzlich darunter, dass die Assad-Regierung kaum Hilfe in die von Rebellengruppen dominierte Region lässt. Nun sind sechs Monate vergangen und die Weltöffentlichkeit blickt schon lange nicht mehr auf die Not der Menschen im Katastrophengebiet, das vor einer gewaltigen Wiederaufbau-Herausforderung steht. Wie geht es ihnen heute?

Precision Rifle Media
Chris Opfer Part 2 THS Steel Challenge Recap

Precision Rifle Media

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023


Introduction:Welcome to Precision Rifle Media, I'm your host Kirk Young. In this episode, we sit down with Chris, the owner of Target Hanging Solutions, to delve into the intricacies of running precision rifle matches. We'll also discuss the exciting PRS Pro Series match, the THS Steel Challenge, which was proudly presented by TS Customs. Join us as we explore the world of precision shooting, event organization, and express our gratitude to the sponsors who made this event possible.Show Notes:Segment 1: Introducing Chris and Target Hanging SolutionsBriefly introduce Chris, the owner of Target Hanging Solutions.Explore the mission and purpose behind Target Hanging Solutions.Discuss Chris's background in the precision shooting community.Segment 2: The THS Steel Challenge by TS CustomsGive an overview of the PRS Pro Series match, the THS Steel Challenge.Highlight the significance of TS Customs' sponsorship in making this event possible.Talk about the various stages, setups, and challenges that shooters faced during the competition.Segment 3: The Difficulty of Running MatchesExplore the intricacies and challenges involved in organizing precision rifle matches.Discuss the logistics, planning, and coordination required to make an event successful.Address any unique obstacles faced during the THS Steel Challenge.Segment 4: Gratitude to SponsorsTake a moment to express gratitude to all the sponsors who supported the THS Steel Challenge.Acknowledge the vital role sponsors play in enhancing the shooting community and making events like these possible.Segment 5: Closing ThoughtsRecap the key takeaways from the conversation with Chris.Invite listeners to share their thoughts, experiences, and feedback related to precision rifle shooting and event organization.Conclusion:Thank you for tuning in to this episode of Precision Rifle Media with Kirk Young. We hope you enjoyed our conversation with Chris from Target Hanging Solutions and gained valuable insights into the challenges of running precision rifle matches. Don't forget to show your support to the sponsors who help foster the growth of the shooting community. Stay tuned for more exciting episodes coming your way, and until next time, keep shooting with precision!Website - https://www.targethangingsolutions.com/Facebook - https://www.facebook.com/TargetHangingSolutions/Instagram - https://www.instagram.com/targethangingsolutions/?hl=enPRS Website - https://www.precisionrifleseries.com/

Die Spur der Täter - Der True Crime Podcast des MDR

Im Oktober 1996 wird der junge Frankfurter Unternehmer Jakub Fiszman entführt. Bei der Lösegeldübergabe kommen die Ermittler den Tätern auf die Spur. Dabei haben die Erpresser ihr Opfer zu dem Zeitpunkt schon ermordet.

Der Tag - Deutschlandfunk
Vergessene Nachrichten 2023 - Sexualisierte Gewalt in der DR Kongo

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 29:13


Massenvergewaltigungen werden in nahezu allen Konflikten und Kriegen auch systematisch als Waffe eingesetzt. Nirgendwo aber gib es unter Frauen und Mädchen mehr Opfer als in der Demokratischen Republik Kongo. Millionen sind betroffen. Medica mondiale gehört zu den Organisationen, die Partner vor Ort in ihrem Kampf dagegen unterstützen.Jasper BarenbergDirekter Link zur Audiodatei

0630 by WDR aktuell
Waldbrände Rhodos und Algerien I Taliban schließen Schönheitssalons I Kritik an True Crime I 0630

0630 by WDR aktuell

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 18:26


Die Themen von Caro und Matthis am 26.07.2023: (00:00:00) Es gibt neue Street View-Bilder bei Google Maps. (00:02:14) Wie die Löscharbeiten auf Rhodos laufen und wie sich die Waldbrände in Algerien entwickeln. (00:07:53) Warum die Taliban in Afghanistan Schönheitssalons verbieten. (00:11:24) Inwiefern True-Crime-Formate die Angehörigen der Opfer retraumatisieren oder bei der Aufarbeitung helfen. Hier findet ihr unsere Spezialfolge zur Machtübernahme der Taliban http://www.wdr.de/k/Spezialfolge Hier findet ihr die aktuelle Folge von Mord.Orte, dem True-Crime-Format vom WDR http://www.wdr.de/k/MordOrte Habt ihr Feedback oder Themenvorschläge? Schickt uns gerne eine Sprachnachricht an 0151 15071635 oder schreibt uns an 0630@wdr.de! Von 0630.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Das Schweizer Justizsystem am Anschlag

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 18:01


Das Schweizer Justizsystem ist überlastet – und zwar von der Polizei, über die Staatsanwaltschaft bis zum Gericht. Jedes Jahr gibt es über 500'000 neue Rechtsfälle. Laufend neue Gesetze und revidierte Strafprozessordnungen kommen erschwerend dazu. Verfahren dauern so immer länger – und das ist ein Problem: Inhaftierte Beschuldige bleiben länger im Ungewissen, Opfer können mit dem Erlebten lange nicht abschliessen.Wie kommt es zu dieser Situation? Und was hat das für Folgen für das Schweizer Justizsystem? Bricht dieses gerade zusammen?Wie kommt es zu dieser Situation? Und welche Folgen hat das für das Schweizer Justizsystem? Droht diesem sogar der Kollaps – oder gibt es Lösungsansätze?Darüber spricht Mirja Gabathuler in der heutigen Folge  «Apropos»  mit Catherine Boss und Roland Gamp vom Recherchedesk des Tages-Anzeiger.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Der Schockanruf ist der neue Enkeltrick: Betrügerinnen und Betrüger rufen an und erzählen etwa, dass das eigene Kind nach einem verschuldeten schweren Unfall in Haft sitze – und nur gegen eine Kaution freikomme. Ziel der Anruferinnen und Anrufer ist, ihre Opfer in einen Schockzustand zu versetzen, sodass diese nicht mehr rational handeln und ihnen Geld übergeben.Wie genau funktioniert das System der Betrüger? Wie erleben Betroffene solche Anrufe? Und was kann man tun, um sich davor zu schützen?Im Podcast «Apropos» erzählt Redaktor Pascal Unternährer, warum die neue Betrugsmasche für die Behörden zum Problem geworden ist. Er ist zu Gast bei Mirja Gabathuler.Artikel zum Thema:Sie rufen nach dem Mittag an und tischen dreiste Lügen auf

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Politische Aufarbeitung – ist der Staat gefühllos?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jul 21, 2023 21:44


Im Juli 2010 sterben bei der Loveparade-Katastrophe in Duisburg 21 Menschen. Politiker:innen versprechen umfassende Aufarbeitung. Marius Elfering berichtet über Opfer und Hinterbliebene, die sich bis heute alleingelassen fühlen. Von Marius Elfering.

Kanal Schnellroda
»Kriegspropaganda und Medienmanipulation« Ellen Kositza empfiehlt Christian Hardinghaus

Kanal Schnellroda

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 5:48


»Kriegspropaganda und Medienmanipulation« hier bestellen Hier zur Videorezension auf Youtube Das erste Opfer jedes Krieges ist die Wahrheit - diese Erkenntnis aus dem Ersten Weltkrieg gilt bis heute, denn staatliche Propaganda hat es seitdem in sämtlichen Kriegen gegeben. Dabei sind ihre Strategien trotz der Weiterentwicklung moderner Kommunikationsmittel nahezu identisch geblieben. Während früher den Menschen Information vorenthalten wurde, ist es heute paradoxerweise das massive Überangebot, das ihnen die Wahrheitsfindung erschwert, wie sich nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine gezeigt hat. Zum globalen Problem wird dabei, dass die neutralen Medien anderer Länder Propaganda nicht entlarven und kennzeichnen. Statt Aufklärung zu schaffen, klammern hiesige Journalisten und Politiker alles aus, was manipulieren könnte - und verschleiern damit ihre eigene Inkompetenz. 

MWH Podcasts
Brauchen wir ein Opferlamm?

MWH Podcasts

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023


Ich grüße Sie herzlich! Dass der Gott der Bibel ein Gott der Liebe ist, steht für die meisten Christen fest. Dabei ist folgende Beobachtung interessant. Im Neuen Testament teilt uns Gott in 290 Textstellen mit, dass er uns liebt. Gott liebt uns Menschen. Gott liebt Sie und mich! Bemerkenswert ist nun, dass in dem selben Neuen Testament über 1300 mal Bezug genommen wird auf die Sühnung für unsere Sünden und das stellvertretende Opfer von Jesus Christus. Das bedeutet: Weil Gott uns liebt, gibt es Versöhnung durch das vergossene Blut von Jesus Christus.

NZZ Akzent
Hat ein Opfer immer recht?

NZZ Akzent

Play Episode Listen Later Jul 19, 2023 15:42


Eine Frau erinnert sich nach vierzig Jahren an den sexuellen Missbrauch, dem sie als Kind ausgesetzt war. Doch Erinnerungen können trügerisch sein, und so versucht unsere Kollegin, die angebliche Missbrauchsgeschichte kritisch einzuordnen. Damit begibt sie sich aufs Glatteis. Heutiger Gast: Birgit Schmid, NZZ Redaktorin Host: Nadine Landert Produzentin: Sebastian Panholzer Weitere Informationen zum Thema: https://www.nzz.ch/feuilleton/medien/sexueller-missbrauch-duerfen-medien-opferberichte-hinterfragen-ld.1665815 Hörerinnen und Hörer von «NZZ Akzent» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.ch/akzentabo

Man Glaubt Es Nicht!
180 Widerlicher Kindesmissbrauch in Berlin

Man Glaubt Es Nicht!

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 15:21


Im Erzbistum Berlin hat ein Netzwerk aus Priestern, Religionslehrern und Ordensschwestern gewohnheitsmäßig und routiniert Kinder sexuell missbraucht. Während das Erzbistum von der Bosheit der Täter:innen offenbar ehrlich schockiert ist, melden sich die beteiligten Nonnenorden – das sind die Schwestern von der Heiligen Elisabeth und Armen Schulschwestern von Unserer Lieben Frau – zu Wort und ziehen die Glaubwürdigkeit der Opfer in Zweifel. Oliver ist sich sicher: Wenn die Geschehnisse in katholischen Kinderheimen erstmal breit bekannt werden, kann kein normal empfindender Mensch mehr Kirchenmitglied bleiben. Ethisch normale Katholik:innen müssen dann austreten. Kooomentare bitte unter https://manglaubtesnicht.wordpress.com/?p=4616

radioWissen
Stalking - Wenn die „Liebe“ Wahnsinn ist

radioWissen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 21:17


Fünfzig Anrufe am Tag, Nachstellung, Bedrohung, Erpressung. Für Stalking-Opfer wird das Leben schnell zur Hölle. Jeder Achte ist irgendwann im Laufe des Lebens betroffen. Auch wenn es Anti-Stalking-Gesetze gibt, lassen sich Täter selten davon beeindrucken. Umso wichtiger sind professionelle Beratungsangebote für Opfer sowie für Täter. Autorin: Karin Lamsfuß

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Autoren klagen: In den USA wächst der Widerstand gegen Chatbots

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 4:23


In den USA häufen sich die Klagen gegen Unternehmen wie Open AI, Meta und Google, die mit KI arbeiten. Deren Chatbots werden mit Texten aus dem Internet trainiert, die teilweise urheberrechtlich geschützt sind. Und es melden sich immer mehr Menschen, die Opfer von Falschinformationen geworden sind.

FALTER Radio
Schuld und Sühne, Opfer und Täter 2023 - #975

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 45:01


Putins Krieg gegen die Ukraine stellt die Bürger Russlands vor die Frage, welcher Widerstand in Diktaturen möglich ist. Eine nachdenkliche Debatte zwischen der bulgarischen Autorin Dessy Gavrilova, US-Historikerin Marci Shore und der Journalistin Tessa Szyszkowitz im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Verena König Podcast für Kreative Transformation

Kann Trauma eine Folge von Mobbing sein? Wie kommt es zu Mobbing? Und was können Menschen, die von Trauma betroffen sind oder Trauma beobachten, tun, um Traumafolgen zu verhindern?    In dieser Folge erfährst du:   Welches erschreckende Ausmaß Mobbing heute in unserer Gesellschaft hat Was Mobbing eigentlich ist und in welchen Kontexten es stattfinden kann Unter welchen Umständen Mobbingerfahrungen zu Trauma führen können Wie wir Menschen bei Mobbing unterstützen können Was wir tun können, wenn wir selbst von Mobbing betroffen sind    weitere Ressourcen: Von Mitschuld & Mittäterschaft, emotionale Gewalt// Podcast #142 Angst vor Ablehnung als Traumafolge // Podcast #143 Emotionale Abhängigkeit verstehen & transformieren // Podcast #41 Je wieder vertrauen? Folgen emotionaler Gewalt überwinden // Podcast #201   Alle Informationen für meinen Onlinekurs Frieden für dich und dein inneres Kind findest du auf meiner Website. Bis zum 21. Juli 2023 um 23:59 Uhr erhältst du bei der Anmeldung zu meiner Ausbildung NI Neurosystemische Integration® einen Frühbucher-Rabatt. Ich freue mich, wenn du in diesem Jahrgang dabei sein möchtest!  

Was jetzt?
Jeder kennt ein Opfer, aber wer kennt eigentlich die Täter?

Was jetzt?

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 11:36


Häusliche Gewalt hat im Jahr 2022 zugenommen, wie ein neuer Lagebericht zeigt. Die Täter sind meistens männlich. Und: Wäre es sinnvoll, das Ehegattensplitting abzuschaffen?

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage
#01 Die Influencer - alles für ein Like

TRUE CRIME - Aussage gegen Aussage

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 45:03


Es geht weiter! Und die erste Folge der 7. Staffel führt uns in die bunte und glitzernde Welt der Filter und Influencer. Denn Melli und Tobi sind ein echtes Traumpaar. Zumindest auf ihren Social Media Accounts. Ihr Pärchen-Content kommt gut an: die beiden haben Hunderttausende Follower. Mit ihrer großen Community und entsprechend lukrativen Werbedeals verdienen die zwei inzwischen ihren Lebensunterhalt. Doch plötzlich droht das perfekte Bild zu zerbrechen, als nach einer glamourösen Party ein Notruf eingeht... ***Contentwarnung: Wir möchten darauf aufmerksam machen, dass dieser Podcast wahre Verbrechen und Kriminalfälle thematisiert und Schilderungen von Gewalt und Sex enthält. Das kann für einige von euch belastend sein. Dieser Podcast ist auf keinen Fall für Kinderohren geeignet. ***Wenn ihr Opfer häuslicher Gewalt geworden seid oder jemanden kennt, hier findet ihr Unterstützung: https://www.maennerhilfetelefon.de/ und https://www.hilfetelefon.de/ Konkrete Tipps gibt es auch hier: https://www.polizei-beratung.de/aktuelles/detailansicht/was-tun-bei-koerperverletzung/ ***True Crime-Podcast-Empfehlung in dieser Folge: "Im Visier” https://www.ardaudiothek.de/sendung/im-visier-verbrecherjagd-in-berlin-und-brandenburg/81038980/

LEVEL ME UP!
Manage dein Energie-Level

LEVEL ME UP!

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 33:13


Auf einer Skala von 0 - 10: Wie hoch ist aktuell dein Energie-Level? Wenn unser Energie-Level niedrig ist sind wir schnell genervt brauchen wir für alles länger sind wir weniger kreativ ist mit uns nicht so gut Kirschen essen Wenn unser Energie-Level hoch ist nehmen wir alles gelassener sind wir motiviert alles geht uns leichter von der Hand die Leute halten sich gerne in unserer Umgebung auf Die meisten Leute denken, ihr Energie-Level ist das Ergebnis der Umstände: Wenn viel zu tun ist, die Leute nerven und nichts klappt, dann ist ihr Energie-Level niedrig. Wenn sie im Urlaub sind, alle Leute freundlich sind und sie im Lotto gewinnen, dann ist ihr Energie-Level hoch. Doch das macht uns zum Opfer der Umstände. Aktives Energie Management gibt dir selber die Macht über deine Lebensqualität. Du bestimmst, wie du dich fühlst. Egal wie die Umstände sind. Die Formel ist ganz einfach: Reduziere was dir Energie zieht und erhöhe, was dir Energie gibt. Ps: In der Female Leaders Academy findest du das Modul Energie-Management. Dort lernst du, wie du im Alltag deine Energie durch eine 2 Minuten-Übung managen kannst, um mit vollen Batterien durch's Leben zu gehen. Du wirst gelassener, strahlender und kommst in deine Kraft. Melde dich jetzt an und erhalte sofortigen Zugang zu allen Inhalten, die dein Leben verändern.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Queerfeindlichkeit - Das Dunkelfeld der Gewalt ausleuchten

Hintergrund - Deutschlandfunk