Film Auf's Ohr! Ist - wer hätte es gedacht - ein Podcast über Filme und Serien. Wöchentlich besprechen hier zwei Filmwissenschaftsstudenten Filme ihrer Wahl auf ihre ganz eigene, persönliche Art - straight aus dem wunderschönen Wien. Anmerkung: Die von uns wiedergegebenen Inhalte und genannten We…
Diese Woche haben wir zum ersten mal einen Gast bei Films Aufs Ohr! Zusammen mit dem Regisseur Franz Böhm besprechen wir seinen Dokumentarfilm Dear Futur Children.
Achtung Triggerwarning: Suizid/Depression Telefonseelsorge: Notruf 142 Helpline des Berufsverbandes Österreichischer Psychologinnen und Psychologen: 14079192 Infotelefon Deutsche Depressionshilfe: 800 / 33 44 533 Diese Woche besprechen wir: Oslo, 31. August, R: Joachim Trier, Norwegen 2011, P: Motlys/Don't Look Now, D: Norwegen 2011.
Wir sind zurück. Nach zwei Jahren funkstille heißt es wieder Film Aufs Ohr, aber volles Pfund. Diesmal mit einer etwas anderen Folge. Anstatt lange über einen Film zu diskutieren, besprechen wir in dieser "catching up" folge alles was uns gerade so beschäftigt.
Diese Woche besprechen wir: Sound of Metal, R: Darius Marder, USA 2020, P: Caviar/Ward Four, D: Amazon Studios.
Diese Woche besprechen wir: The Thin Red Line, R: Terrence Malick, USA 1998, P: Fox 2000 Pictures/Phoenix Pictures/Geisler-Roberdeau, D: 20th Century Fox.
Diese Woche besprechen wir: The Devil All the Time, R: Antonio Campos, USA 2020, P: Nine Stories Productions/Bronx Moving Compay, D: Netflix.
Nach langer Pause sind wir zurück mit einer kurzen catching up Folge! Diese Woche besprechen wir: The Social Dilemma, R: Jeff Orlowski, USA 2020, P: Exposure Labs/Argent Pictures/The Space Program, D: Netflix.
Diese Woche besprechen wir wieder zwei Filme: Thirteen Days, R: Roger Donaldson, USA 2000, P: Beacon Pictures, D: New Line Cinema und First Man, R: Damien Chazelle, USA 2018, Universal Pictures/Amblin ENtertainment/DreamWorks Pictures/Temple Hill Entertainment/Phantasma, D: Universal Pictures.
Diese Woche besprechen wir: Akira, R: Katsuhiro Otomo, J 1988, P: TMS Entertainment, D: Toho.
Diese Woche besprechen wir: Absolute Giganten, R: Sebastian Schipper, DE 1999, P: X-Filme Creative Pool/NDR/Arte, D: Bavaria Film International.
Diese Woche besprechen wir: Berlin Calling, R: Hannes Stöhr, DE 2008, P: Sabotage Films GmbH/Stoehrfilm, D: Movienet.
Diese Woche besprechen wir: The Mirror, R: Andrei Tarkovsky, UdSSR 1975, P: Mosfilm.
Diese Woche besprechen wir: John Wick! Hauptsächlich Teil 3 aber die beiden andere werden hier und da auch erwähnt. John Wick: Chapter 3- Parabellum, R: Chad Stahelski, USA 2019, P: Summit Entertainment/Thunder Road Pictures/87Eleven Productions , D: Lionsgate. John Wick: Chapter 2, R: Chad Stahelski, USA 2017, P: Summit Entertainment/Thunder Road Pictures/87Eleven Productions , D: Lionsgate. John Wick, R: Chad Stahelski, USA 2014, P: Thunder Road Pictures/87Eleven Productions/MJW Films/DefyNiteFilms , D: Summit Entertainment.
Diese Woche besprechen wir: Avengers Endgame. Avengers Endgame, R: Anthony Russo, Joe Russo, USA 2019, P: Marvel Studios, D: Walt Disney Studios Motion Pictures.
Diese Woche besprechen wir: Gummo. Gummo, R: Harmony Korine , USA 1997, P: Fine Line Features/Indipendent Pictures (II), D: Fine Line Features.
Diese Woche besprechen wir: Macbeth. Macbeth, R: Justin Kurzel, USA/UK/FR 2015, P: Anton Captain Entertainment/Creative Scotland/DMC Film/Film4/See-Saw Films, D: StudioCanal/TheWeinsteinCompany.
Diese Woche besprechen wir gleich zwei Produktionen: Die Serie Love, Deaths & Robots und den Film Us. Love, Death & Robots, created by Tim Miller, International 2019, P: Blur Studio, D: Netflix . Us, R: Jordan Peele, USA 2019, P: Monkeypaw Productions, D: Universal Pictures.
Diese Woche besprechen wir die Oscars 2018.
Diese Wochen besprechen wir bei Film Auf's Ohr! den neuen Film von Alfonso Cuarón: Roma. Roma, R: Alfonso Cuarón, MEX/USA 2018, P: Espectáculos Fílmicos El Coyúl/Pimienta Films/Participant Media/Esperanto Filmoj, D: Espectáculos Fílmicos El Coyúl/Netflix.
Film Auf's Oht ist - wer hätte es gedacht - ein Podcast über Filme und Serien. Wöchentlich besprechen hier zwei Filmwissenschaftstudenten Filme ihrerer Wahl auf ihre ganz eigene, persönliche Art - straight aus dem wunderschönen Wien.