Podcasts about norwegen

  • 1,471PODCASTS
  • 4,227EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about norwegen

Show all podcasts related to norwegen

Latest podcast episodes about norwegen

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
15. November 1945: Geburtstag Anni-Frid Lyngstad

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 3:57


Heute vor 80 Jahren wurde Anni-Frid Lyngstad geboren – eine von zwei Sängerinnen der Pop-Band Abba und deren einziges Mitglied, das nicht aus Schweden, sondern aus Norwegen stammte.

Erste 7
#041 mit Antje Döll und Markus Gaugisch

Erste 7

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 58:18


Coach und Captain lautet die Kombi in unserem Frauen-WM-Special. Antje Döll und Bundestrainer Markus Gaugisch blicken mit uns auf die Weltmeisterschaft 2026 in Deutschland und den Niederlanden voraus. Eröffnungsspiel am 26.11. gegen Island. Ihr großes Ziel: Das Viertelfinale in der Dortmunder Westfalenhalle. Beim Gedanken an diesen Handball-Tempel gerät Handball-Nostalgiker Schwalb natürlich ins Schwärmen. Frankreich, Norwegen, Dänemark, Schweden: Endlich mal wieder einen Großen schlagen! Das ist das Motto. Wie es funktionieren soll, erfahrt ihr in dieser Folge.

Sportschau in 100 Sekunden
Abend-Update am Donnerstag

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 1:55


+++ Fußball: Mbappe schießt Frankreich zur WM +++ Auch Norwegen so gut wie sicher dabei +++ Portugal verliert und Ronaldo sieht Rot +++ DFB-Kapitän Kimmich fällt für Luxemburg-Spiel aus +++ Tennis: Nächster Meilenstein für Carlos Alcaraz +++ Handball: Füchse Berlin holen nächsten Sieg in der Champions League.

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…
Die große Walwanderung – und wo du sie sehen kannst

Off The Path Daily - Reisen, unbekannte Orte, Geschichte und mehr…

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 8:21


In dieser Folge von Off The Path Daily nehmen wir die unsichtbaren Straßen der Weltmeere unter die Lupe – die legendären Wanderungen der Wale. Du erfährst, warum Buckelwale bis zu 8.000 Kilometer zurücklegen, wieso Südliche Glattwale in Küstenbuchten fast zum Greifen nah sind und wie sie ihre Routen über tausende Kilometer finden. Außerdem verrate ich dir, wo du diese Giganten beobachten kannst – von Alaska bis Argentinien, von Norwegen bis Südafrika – ohne sie in ihrem natürlichen Verhalten zu stören. Ein Abenteuer zwischen Polarmeer und Tropen, das dich die Ozeane mit neuen Augen sehen lässt.

So techt Deutschland
Warum Deutschland Straßen aufreißt und andere nicht - Timotheus Hofmeister (Tracto)

So techt Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 28:40


Timotheus Hofmeister sitzt im Sauerland, spricht aber mit globalem Blick. Als CEO der Maschinenbaufirma Tracto-Technik hat er eine Mission: Schluss mit dem deutschen Reflex, bei jeder Baustelle die gesamte Straße aufzureißen. Sein Unternehmen entwickelt Maschinen für den grabenlosen Leitungsbau. Damit können Rohre und Kabel unterirdisch verlegt werden, ohne dass die Oberfläche zerstört wird. "Unser Ziel ist, dass jede Baumaßnahme auf dieser Welt zuerst grabenlos angedacht wird", sagt Hofmeister.Wer ihn reden hört, versteht, warum er von diesem Ansatz überzeugt ist. Denn was Hofmeister wirklich ärgert, ist das deutsche Beharrungsvermögen. "Der Deutsche an sich ist nicht ganz so mutig für neue Wege", sagt er. Statt sich offen mit Alternativen auseinanderzusetzen, setzen viele Kommunen beim Glasfaserausbau auf altbekannte Methoden: Bagger, Flex, Dreck.Hofmeister hat es selbst erlebt, direkt vor seiner Firmeneinfahrt. Eine nagelneue, versiegelte Straße sollte kurzerhand wieder aufgerissen werden. "Ich bin sofort mit meinem Auto stehen geblieben, sodass der gar nicht weiter flexen konnte". Dass man die Bauarbeiter erst überzeugen musste, nicht mit der Flex durch den Asphalt zu gehen, sagt für ihn alles über die fehlende Sensibilität im Umgang mit moderner Infrastrukturtechnik.Dabei liegen die Vorteile der grabenlosen Bauweise auf der Hand: weniger Eingriffe in die Umwelt, geringere Kosten über den Lebenszyklus, kürzere Bauzeiten. In Ländern wie Schweden oder Norwegen ist das längst Standard. Dort werden offene Gräben in vielen Städten schlicht verboten. In Deutschland hingegen herrscht oft Planungswirrwarr. Bauämter, Straßenlastträger, private Investoren reden mit, haben aber selten eine gemeinsame Linie. "Es gibt kaum jemanden, der die besten Lösungen objektiv prüft."Besonders scharf kritisiert Hofmeister das deutsche Förderwesen. Lange Zeit wurde der Glasfaserausbau massiv subventioniert. Unternehmen wie Tracto fuhren Produktionskapazitäten hoch und stellten Mitarbeiter ein. "Dann wurden die Fördermaßnahmen einfach gestoppt. Jetzt stockt der Ausbau, viele Unternehmen stehen mit vollen Lagern da".Auch ausländische Firmen, die in Erwartung eines Booms nach Deutschland kamen, ziehen sich wieder zurück. Eine Entwicklung, für die Hofmeister nur ein Wort einfällt: Horror.Warum der deutsche Mittelstand trotzdem Zukunft hat, erklärt Timotheus Hofmeister in der neuen Folge von "So techt Deutschland".Sie haben Fragen für Frauke Holzmeier und Andreas Laukat? Dann schreiben Sie eine E-Mail an sotechtdeutschland@ntv.de +++ Hinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlAlle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/sotechtdeutschlandUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Ich glaube, es hackt!
KI kann alles – außer sicher sein

Ich glaube, es hackt!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 41:15


Themen: - MRT-Erlebnisse und der Alltag von „alten Männern“ - KI für Blinde – wie Bildbeschreibung wirklich hilft - Advanced Mobile Location (AML) bei Notrufen – so funktioniert's - Anekdoten zu Datenweitergabe und Datenschutz - KI als Programmierer: eigene Foto-App mit AI gebaut - Smart-Vacuum-Skandal: Wenn der Staubsauger „nach Hause funkt“ - Norwegens E-Busse und der „Kill Switch“ – Cybersecurity im Alltag - Gaming-Nostalgie: Doom, Battlefield & das Dusch-Reminder-Meme - Datenanalyse über Wasserverbrauch – was man über dich herauslesen kann - Werte-Modelle in KI: Warum ChatGPT „deutscher“ denkt als gedacht -- Links zur Folge immer auf https://podcast.ichglaubeeshackt.de/ Wenn Euch unser Podcast gefallen hat, freuen wir uns über eine Bewertung! Feedback wie z.B. Themenwünsche könnt Ihr uns über sämtliche Kanäle zukommen lassen: Email: podcast@ichglaubeeshackt.de Web: podcast.ichglaubeeshackt.de Instagram: http://instagram.com/igehpodcast

Breitengrad
Brasilien - Konflikt um Co2-Zertifikate vor dem Klimagipfel

Breitengrad

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 24:17


Der Amazonas-Regenwald spielt eine zentrale Rolle in der Klimakrise. Als stehender, gesunder Wald absorbiert er das Kohlendioxid in der Atmosphäre. Wird der Wald jedoch zerstört, durch Abholzung oder Brände, kehrt der aufgenommene Kohlenstoff in die Atmosphäre zurück. Doch wie finanziert man Waldschutz? Brasiliens Bundesstaat Pará, dort wo am kommenden Montag die UN-Klimakonferenz stattfindet, hat im vergangenen Jahr ein Mega-Projekt angekündigt. 12 Millionen Co2-Zertifikate will der brasilianische Bundesstaat verkaufen und damit rund 180 Millionen US-Dollar einnehmen. Käufer gäbe es auch schon. Nämlich die sogenannte LEAF-Koalition. 2021 vom Konzern Amazon gegründet, gehören ihr nicht nur weitere Unternehmen an, darunter Bayer und H&M, sondern auch Regierungen: die USA, Großbritannien und Norwegen. Doch das Abkommen stößt auf Widerstand. Die Staatsanwaltschaft sprach sich für einen Stopp des Projektes aus, traditionelle Gemeinschaften beklagen, es fehle an Transparenz. Ein Feature unserer ARD-Südamerika-Korrespondentin Anne Herrberg.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“So analysiert man Goldaktien” - AMD, NVIDIA, Novo Nordisk, Pfizer, Uber & Spotify

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 13:53


Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit einem der besten YouTube-Kanäle zu Aktien & Investments. https://www.youtube.com/@scalable.capital/videos Novo Nordisk und Pfizer streiten, Metsera freut's. Norwegen will keine 1.000 Mrd. für Musk, Fresenius will weniger FMC, AMD und Uber haben Zahlen. Big-Short-Investor wettet gegen NVIDIA & Palantir, Telefonica halbiert Dividende und Nintendo verkauft mehr Switch 2. Spotify (WKN: A2JEGN) erhöht die Preise und hat mehr Premium-Kunden. Bald hat Spotify auch mehr Video-Podcasts bei Netflix. Schlecht für YouTube, gut für Spotify? Goldminenaktien sind wohl eine der komplexesten Assetklassen. Wie soll man bei der Analyse vorgehen und welche Kennzahlen sind wichtig? Wir klären's. Diesen Podcast vom 05.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

Bunte Menschen
#295 Die digitale Hetzjagd gegen Brigitte Macron

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 30:33


Die digitale Hetzjagd gegen Brigitte Macron Brigitte Macron, Ehefrau des französischen Staatspräsidenten Emmanuel Macron, sei eigentlich als Mann geboren. So absurd dieses Gerücht wirkt - mittlerweile macht es internationale Schlagzeilen, zieht gerichtliche Verfahren nach sich und belastet die Familie Macron emotional schwer. Woher das Gerücht kommt, wie sich Frankreichs First Lady jetzt dagegen wehrt und wie stark die ungewöhnliche Liebe des französischen Präsidentenpaares ist – das alles und vieles mehr bespricht Lilly Burger mit Katrin Sachse aus der BUNTE-Chefredaktion in einer neuen Folge BUNTE Menschen. Außerdem: Neue Liebe für "No Angels"-Sängerin Lucy Diakovska, Ingrid Alexandra von Norwegen gibt private Einblicke in ihr Familienleben und Ireland Baldwin sagt sich von Familienmitglied los. Im Horoskop fragen wir die Sterne, wie gut Mega-Model Heidi Klum und ihr Ehemann, Musiker Tom Kaulitz, astrologisch harmonieren.

Silicon Weekly
Newsflash: Mehr digitale Unabhängigkeit und mehr KI für Mark

Silicon Weekly

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 58:53 Transcription Available


Diese Woche gibts wieder mal eine reine News-Episode: Es geht unter anderem um Rekordbewertung bei Nvidia, ein Update zur Chatkontrolle, fernsteuerbare Busse in Norwegen, Einigungen beim Streit um KI-Musik und mehr digitale Souveränität. Und in der guten Nachricht sprechen wir über Roboter bei der Feuerwehr. Links zur EpisodeStellas Hinweis mit der Anleitung zur Apple Watch und WhatsApp findest du hier Du magst unseren Podcast und willst uns finanziell unterstützen? Dann abonniere uns bei Steady: https://steady.page/de/silicon-weekly/about Unser Impressum findest du hier: https://silicon-weekly.de/impressum/

WDR 5 Morgenecho
Ferngesteuerte E-Busse: "Erhebliches Sicherheitsrisiko"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 5:06


In Norwegen könnten Hunderte von E-Bussen vollständig aus China kontrolliert werden. Das hat ein Test ergeben. IT-Sicherheitsberater Manuel Atug überrascht das nicht. Er fordert, die Risiken und Gefahren durch IT-Technologie deutlich ernster zu nehmen. Von WDR 5.

seitenwaelzer
ECKE HANSARING #387 - Margarethe I.: Skandinaviens mächtigste Frau des Mittelalters

seitenwaelzer

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 71:10


In dieser Folge nehmen Michi und Moritz die Zuhörerinnen und Zuhörer mit in den hohen Norden, genauer gesagt ins mittelalterliche Skandinavien, wo mit Margarethe I. eine der einflussreichsten Frauen der europäischen Geschichte regierte. Als Tochter des dänischen Königs Valdemar IV. und Ehefrau des norwegischen Königs Haakon VI. bewegte sich Margarethe geschickt durch das Machtgefüge ihrer Zeit. Nach dem frühen Tod ihres Sohnes Olav übernahm sie nicht nur die Regentschaft, sondern wurde zur zentralen Figur in der Gründung der Kalmarer Union, einer politischen Vereinigung der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden. Michi und Moritz zeichnen ihren Aufstieg zur De-facto-Königin Skandinaviens nach, diskutieren ihre politischen Strategien, ihr diplomatisches Geschick und die nachhaltige Wirkung ihrer Herrschaft auf die nordische Geschichte. Eine Folge über Macht, Bündnisse und eine Frau, die sich in einer Männerwelt durchsetzte.

Ecke Hansaring
ECKE HANSARING #387 - Margarethe I.: Skandinaviens mächtigste Frau des Mittelalters

Ecke Hansaring

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 71:10


In dieser Folge nehmen Michi und Moritz die Zuhörerinnen und Zuhörer mit in den hohen Norden, genauer gesagt ins mittelalterliche Skandinavien, wo mit Margarethe I. eine der einflussreichsten Frauen der europäischen Geschichte regierte. Als Tochter des dänischen Königs Valdemar IV. und Ehefrau des norwegischen Königs Haakon VI. bewegte sich Margarethe geschickt durch das Machtgefüge ihrer Zeit. Nach dem frühen Tod ihres Sohnes Olav übernahm sie nicht nur die Regentschaft, sondern wurde zur zentralen Figur in der Gründung der Kalmarer Union, einer politischen Vereinigung der Königreiche Dänemark, Norwegen und Schweden. Michi und Moritz zeichnen ihren Aufstieg zur De-facto-Königin Skandinaviens nach, diskutieren ihre politischen Strategien, ihr diplomatisches Geschick und die nachhaltige Wirkung ihrer Herrschaft auf die nordische Geschichte. Eine Folge über Macht, Bündnisse und eine Frau, die sich in einer Männerwelt durchsetzte.

LectureCast
LectureCast, Episode 111: Internationale Perspektiven auf die Hochschuldidaktik

LectureCast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 29:19


Im Gespräch mit Prof. Robert Kordts (Universität Bergen, NOR) geht es um Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Arbeitskultur, Prüfungs- und Feedbackpraxis sowie in der institutionellen Organisation zwischen Deutschland, Schweiz und Norwegen. Neben dem Aspekt der Wertschätzung von Lehre und Forschung und einem damit häufig verbundenen Bedeutungsgefälle werden darüber hinaus Digitalisierung, KI und Nachhaltigkeit als weitere Fokusthemen beleuchtet.

Fit mit 40
Was ist das Schlimmste, das dir passieren kann? | Dein Impuls für heute

Fit mit 40

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 3:29


Was ist das Schlimmste, das dir passieren kann – wenn du endlich losgehst?Wenn du dich traust, etwas zu verändern, statt dich weiter kleinzuhalten?Diese Fit mit 40 Impuls-Podcast-Folge ist dein Reminder, mutig zu sein.Denn du bist stärker, als du glaubst.

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast
Live Podcast - Irenes Norwegen Reise am 15.11.

PEGASOREISE Motorrad Abenteuer Podcast

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 1:30


Irene Seidler erzählt von ihrer Motorradtour im Winter durch Norwegen bei einem Live Podcast auf unserer Bühne. Am Samstag, 15. November 2025 um 17:00 Uhr im Café Steinbruch, Lotharstraße 320, 47057 Duisburg. Der Eintritt ist frei.

Horst und der Fisch
#105: Horst, Jochen, Fisch und eine besondere Folge

Horst und der Fisch

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 17:50


Horst war mal wieder in Norwegen. Und das auch noch bei miesem Wetter. Spaß hat es trotzdem gemacht.Eure Fragen an Horst: fragen@horstundderfisch.deUnterstützt den Podcast und hört ihn ohne Werbung:https://steadyhq.com/de/horst-und-der-fisch/posts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Der Food Experten Podcast
#39: News & Insights aus der Food- und Getränkewelt (Kaffeeketten im Kulturkampf, Kultiviertes Fleisch wird zur Normalität?, neue Getränke, Konsolidierung am Markt)

Der Food Experten Podcast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 65:26


Gemeinsam mit Philipp Wolf reite ich quer durch die Lebensmittel- und Getränkewelt. Wir besprechen welche Themen uns diesen Monat geprägt haben und geben unsere Meinung dazu Preis. Es erwarten euch lange Episoden mit viel Content für lange Auto- oder Bahnfahrten, die Begleitung beim Sport oder Spazieren. In unserer monatlichen Folge erfährst was die Branche bewegt: Wir sprechen über die Lebensmittelindustrie, E-Commerce, Quick Delivery, Gemeinschaftsverpflegung, Food-Start-ups, Innovationen, Digitalisierung/KI/Web3, Agrar, Investitionen/Insolvenzen/Exits aus der Branche.

Die Literaturagenten | radioeins
Die Literaturagenten mit Maja Lunde, Peter Stamm und Nicolas Mahler

Die Literaturagenten | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 50:47


Forscher im Norwegen suchten nach Spuren in der Natur spielender Kinder. Die Hütten, die sie fanden, waren 15 Jahre und älter. Ein deutlicher Beleg: Die Kindheit hat sich drastisch verändert. Die Literaturagenten sprechen mit Maja Lunde über ihr Manifest: "Rettet die Kindheit" - und mit Peter Stamm über einen Jungen, der die Phantasie hat, ein Astronaut zu sein. Seine Eltern gehen darauf ein, eine ganz besondere "Reise" beginnt. Außerdem in der Sendung ein Trip der speziellen Art: Thomas Mann im Gespräch mit Tolkien und Stephen King, und: eine Comicbiographie über "Die Knef".

Fußball – meinsportpodcast.de
#136 Rückblickend Ärgert es mich noch | mit Luis Görlich

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 61:17


Heute ist mit Luis Görlich ein weiterer Spieler vom SSV Ulm zu Gast. Er berichtet, warum er nach 3 Jahren in den Niederlanden und Norwegen jetzt den Schritt zurück nach Deutschland gewagt hat. Warum er glaubt, dass sich die Ulmer, trotz mäßigem Saisonstart jetzt fangen werden erzählt er auch. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast
Wehrpflicht in Europa: Hier müssen junge Männer (und Frauen) zur Armee

Wieder was gelernt - Ein ntv-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 7:53


Die Koalition streitet sich um den Wehrdienst in Deutschland. Seit dem Ende des Kalten Krieges haben viele europäische Länder die Wehrpflicht abgeschafft, Deutschland hat sie ausgesetzt. Viele suchen nach Möglichkeiten, ihre Truppen aufzustocken. Vor allem im Osten Europas - dort, wo Russland ganz nah dran ist. Text und Moderation: Caroline AmmeSie haben Fragen? Schreiben Sie eine E-Mail an podcasts@ntv.deSie möchten uns unterstützen? Dann bewerten Sie den Podcast gerne bei Apple Podcasts oder Spotify.Den Podcast als Text? Einfach hier klicken.Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/wiederwasgelerntUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlHinweis zur Werbeplatzierung von Meta: https://backend.ad-alliance.de/fileadmin/Transparency_Notice/Meta_DMAJ_TTPA_Transparency_Notice_-_A… Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast
Der Schneider und der Wichtel

Die Märchentante - Dein Einschlafpodcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 27:47


✨ Folge 223 | Die Märchentante, ein Einschlafpodcast von Alexandra Matthes Abendmeditation und ein norwegisches Märchen zum Einschlafen Einschlafhilfe für Erwachsene & Kinder.Sanfte Stimme, ruhige Musik & nordischer Zauber, perfekt zum Abschalten, Träumen und Loslassen.INFO in eigener Sache

YUMMI – Der Kinderpodcast
Algen-Ernte auf stürmischer See

YUMMI – Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 21:19


Habt ihr schon mal Algen gegessen? Anna und ich sind große Sushi-Fans und haben deshalb schon Nori-Algen probiert, aber frisch geerntete Algen direkt aus dem Meer? Wie die wohl schmecken? Um das herauszufinden, haben wir Trine beim Ernten ihrer Algen im nördlichsten Norwegen begleitet. Zum Glück hatte ich meine Seekrankheit gut im Griff – bis ein Sturm aufzog … Was dann geschah? Hört rein und findet es heraus! Euer Ben Das gedruckte YUMMI Magazin mit vielen weiteren Infos rund um eine gesunde Ernährung bekommt ihr gratis in teilnehmenden EDEKA-Märkten. Besucht und folgt uns auf unseren Seiten: Website: www.edeka.de/yummi Instagram: www.instagram.com/yummi_podcast Facebook: www.facebook.com/yummi.podcast

Sneakpod
#897 - All of You

Sneakpod

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 124:03 Transcription Available


Die romantisch verwirrten Seelenverwandten vom Sneakpod fügen sich der ominösen Testmaschine, die sie ihren perfekt harmonierenden Podcasthörern zugeführt hat und so geben wir diese Woche All for You. Bob bewacht mit einem weißen Hund die Pinguine von Oddball, Stefan ist aus Norwegen zurückgekehrt und Christoph hat sich Barock-Metal-Tecchno hingegeben, jedoch am Pissoir den Handschlag verweigert.

Junkmiles
Post-Ironman Kona: Drama, Hitze, Renntaktik – unser Recap (#27)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 64:23 Transcription Available


Der IRONMAN auf Hawaii hat geliefert. In der aktuellen Episode JUNKMILES sprechen wir über ein Frauenrennen, das alles hatte: Packende Dynamiken, bittere DNFs spät im Marathon und eine Überraschungssiegerin aus Norwegen. Wir ordnen den Rennverlauf ein und diskutieren Zeitstrafen, Renndynamik und die mentalen Herausforderungen in der Nachbetrachtung.

Team Deutschland Podcast
Wie man einen Gorilla hebt (mit Kiara Klug)

Team Deutschland Podcast

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 15:25


Wir sprechen heute über einen fünften Platz im Segeln, Gute Nachrichten von der Tischtennis EM, 241kg im Gewichtheben und einen Ausblick auf die Turn WM! Und tun möchte ich das mit der Frau, die fünf große Heuballen heben kann, oder ein junges Nilpferd, oder vier große Waschmaschinen, oder einen ausgewachsenen Gorilla und das passt perfekt, denn den trägt sie auf dem Körper! Sie ist die Person, die die 241kg bei der WM in Norwegen gehoben hat und das direkt bei ihrer ersten WM. Mein heutiger Gast ist Kiara Klug!

B5 Reportage
Brasilien vor dem Klimagipfel: Amazonas-Konflikt um Co2-Zertifikate

B5 Reportage

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 23:28


Der Amazonas-Regenwald spielt eine zentrale Rolle in der Klimakrise. Als stehender, gesunder Wald absorbiert er das Kohlendioxid in der Atmosphäre. Wird der Wald jedoch zerstört, durch Abholzung oder Brände, kehrt der aufgenommene Kohlenstoff in die Atmosphäre zurück. Doch wie finanziert man Waldschutz? Brasiliens Bundesstaat Pará, dort wo im November die Klimakonferenz stattfindet, hat im vergangenen Jahr ein Mega-Projekt angekündigt. 12 Millionen Co2-Zertifikate will der brasilianische Bundesstaat verkaufen und damit rund 180 Millionen US-Dollar einnehmen. Käufer gäbe es auch schon. Nämlich die sogenannte LEAF-Koalition. 2021 vom Konzern Amazon gegründet, gehören ihr nicht nur weitere Unternehmen an, darunter Bayer und H&M, sondern auch Regierungen: die USA, Großbritannien und Norwegen. Doch das Abkommen stößt auf Widerstand. Die Staatsanwaltschaft sprach sich für einen Stopp des Projektes aus, traditionelle Gemeinschaften beklagen, es fehle an Transparenz. Im Feature soll erklärt werden, worum es überhaupt geht, was dabei für Ärger und Misstrauen sorgt, wo aber auch die Chancen liegen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die medial angeheizte Drohnen-Hysterie fällt jeden Tag mehr in sich zusammen

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 16:42


So ziemlich alle „Russen-Drohnen“-Berichte der letzten Wochen aus Deutschland, Polen, Frankreich, Norwegen, Litauen und Dänemark haben sich mittlerweile als unbegründet herausgestellt. In Litauen waren es Zigaretten-Schmuggler, in Norwegen, beim Frankfurter Flughafen sowie beim Warschauer Präsidentenpalast „Hobbydrohnenpiloten“, die ihren Neuerwerb testen wollten. Die Bundeswehr sah sich gezwungen, SPIEGEL-Berichte zu angeblichen Überflügen zu dementieren. Auch in DänemarkWeiterlesen

Die fünfte Schweiz
Marco und Sarah – Stolze Campingplatzbesitzer in Norwegen

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 39:54


Marco Rossi und Sarah Schmid tauschten ihre sicheren Jobs in der Berner Stadtverwaltung gegen das Abenteuer in der norwegischen Natur. Seit drei Jahren betreiben sie einen idyllischen Campingplatz direkt am Meer in Oppmyre im Nordwesten der norwegischen Insel Langøya. Viele Jahre arbeiteten Marco Rossi und Sarah Schmid für die Stadtverwaltung in Bern. «Die Zeit war cool, aber irgendwann fragten wir uns, wars das jetzt?», erinnert sich Sarah. Die beiden machten schon oft Ferien mit ihrem Camper in Norwegen. Per Zufall entdeckten sie auf ihren Reisen den Campingplatz Oppmyre nur ein paar Kilometer von Myre entfernt. Die Hafenstadt liegt in der Gemeinde Øksnes auf den Vesterålen. Marco: «Die Besitzer des Campings suchten Nachfolger. Wir schauten uns den Ort im tiefsten Winter an und waren sofort begeistert.» Sarah: «Es war Liebe auf den ersten Blick!» Der Oppmyre Camping liegt am Meer, mit einem schönen Blick auf den Fjord und die Berge. Mit etwas Glück kann man sogar Schweinswale, Seeadler oder Robben beobachten. «Im Winter ist es ruhig hier» Die Campingsaison ist seit kurzem vorbei und der Oppmyre Camping geschlossen. Jetzt haben Marco Rossi und Sarah Schmid Zeit, um auszuspannen und Freunde zu treffen. «Wir geniessen die ruhige Zeit und gleichzeitig freuen wir uns schon auf die nächste Saison!», sagt Sarah. Marco: «Hier fühlen wir uns frei und leben unseren Traum.»

News Plus
Drohnen-Alarm: Welche Rolle spielen die Medien?

News Plus

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 15:23


Jetzt trifft es Deutschland: Der Flughafen von München ist vorübergehend geschlossen worden wegen Drohnen-Alarm. Schon seit Wochen sorgen Drohnen für Unruhe in Europa. Welche Rolle spielen dabei die Medien? Erst Polen. Dann Dänemark und Norwegen und nun Deutschland: Sicherheitsexperten und Regierungen vermuten Russland hinter den Drohnen, die europäischen Luftraum verletzen. Russland dementiert. Welche Rolle übernehmen Medien, die darüber berichten? Nach welchen Kriterien wird entschieden, ob berichtet wird, und wenn ja, wie, etwa bei SRF? _______________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Nick Lüthi, Medienjournalist bei persönlich.ch - Karin Britsch, Leiterin Nachrichten Radio SRF ____________________ Links: - News Plus: Drohnen über Dänemark: Wie funktioniert das Spiel mit der Angst? https://www.srf.ch/audio/news-plus/drohnen-ueber-daenemark-wie-funktioniert-das-spiel-mit-der-angst?id=AUDI20250925_NR_0025 - News Plus: Russland verletzt Europas Luftraum: Wie leben mit der Bedrohung? https://www.srf.ch/audio/news-plus/russland-verletzt-europas-luftraum-wie-leben-mit-der-bedrohung?id=AUDI20250923_NR_0042 ___________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marisa Eggli - Mitarbeit: Julius Schmid ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast
Tesla Welt - 437 - FSD in Europa? FSD 14 in den USA & Neues "Unboxed"-Patent

Tesla Welt - Der deutschsprachige Tesla Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 45:14


0:00 Intro 2:10 Teslas „Unboxed“-Revolution 5:51 Das neue Patent: 3 heftige Innovationen! 9:35 Auswirkungen auf Tesla 10:36 FSD 14 kommt nächste Woche Tesla FSD Supervised Version 13.2.9 - Lange Testfahrt: https://www.youtube.com/watch?v=AOUgRIfY1-Q 16:24 Supercharger-Netz wird 13 Jahre alt 18:30 Robotaxi-Service Zugang bei Tesla-Abholung 19:05 Tesla testet Robotaxi in Dallas 19:55 Neues Delivery Center in Giga Texas 21:07 In Europa: Autonom auf Autobahn genehmigt?! 25:28 Die Einschränkungen Tesla FSD vermeidet Schlagloch: https://www.youtube.com/watch?v=Ur8r6MOLoLs 26:46 Wann kommt das Ganze? 27:45 FSD 14 in Schweden 29:55 FSD kaufen oder reicht Enhanced Autopilot? 31:10 1 Millionen E-Autos in Norwegen! 31:34 Model Y Performance Überraschung in den USA 33:13 Neues Model Y Performance unterstützt Bidirektionales Laden! 37:04 500kW am Supercharger 40:03 Tesla Diner Zahlen 42:07 4.000 eröffnete Supercharger-Stalls 42:54 5 Jahre FSD 43:50 Outro Ihr könnt meine Arbeit mit dem Tesla Welt Podcast unterstützen indem Ihr folgende Partnerlinks benutzt: Davids Tesla Referral Code: https://ts.la/david63148 HANKOOK: Hier geht's zum Gewinnspiel & zu den besten Reifen für E-Autos: https://www.hankook-promotion.de/tesla-welt * SHOP4TESLA: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "teslawelt" auf jetzt alle Produkte: https://www.shop4tesla.com/?ref=TeslaWelt HOLY: Erhalte 10% Rabatt mit dem Code "TESLAWELT" auf alle Produkte: https://de.weareholy.com/?ref=teslawelt CARBONIFY: THG Quoten Prämie. Transparent & fair: https://carbonify.de/?utm_source=youtube&utm_medium=video&utm_campaign=Teslawelt Oder Ihr holt euch ein Shirt aus dem Tesla Welt Merchshop: https://teslawelt.myspreadshop.de/ Zur englischen Elon Musk Biografie von Walter Isaacson: https://amzn.to/3sETBBi Deutsche Version: https://amzn.to/45HZfkF Die mit - gekennzeichneten Links sind bezahlte Affiliate-Links. Werde Tesla Welt Kanalmitglied und erhalte exklusive Vorteile: https://www.youtube.com/channel/UCK0nQCNCloToqNKhbJ1QGfA/join oder direkt per PayPal: an feedback@teslawelt.de Folgt mir gerne auch auf X (Twitter): https://twitter.com/teslawelt Musik: Titel: My Little Kingdom Autor: Golden Duck Orchestra Source Licence Download(MB)

Der FEINSCHMECKER Podcast
Rosina Ostler: Wie Teamkultur Spitzenküche prägt

Der FEINSCHMECKER Podcast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 39:21


Rosina Ostler, Küchenchefin im „Alois – Dallmayr Fine Dining“ in München, spricht im Feinschmecker-Podcast über ihren Weg von der Kochshow „The Taste“ über die Spitzenküche in Norwegen bis ins „Alois“ – und darüber, wie sie dort ein junges Team führt und motiviert.

Tagesschau
Tagesschau vom 27.09.2025

Tagesschau

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 20:31


Erneuter Drohnen-Vorfall in Dänemark und Norwegen, Schweiz: Bald mehr Ferien für Lernende?, UNO-Sanktionen gegen Iran kurz vor Wiedereinführung, David Bowie Centre in London

Camping Caravan Podcast
Sommerurlaub zu viert

Camping Caravan Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 208:02


Sommerzeit ist Reisezeit – und natürlich auch Caravan- und Campingzeit! In dieser besonderen Podcast-Folge nehmen wir euch gleich zu zwei ganz unterschiedlichen Sommerurlauben mit: Jörn und Gesche haben sich auf den Weg nach Norwegen gemacht, während Marco und Tanja ihre Zelte – beziehungsweise ihren Caravan – in Österreich aufgeschlagen haben. Zwei Reiseziele, die unterschiedlicher kaum sein könnten: raues Fjordland mit spektakulären Panoramen auf der einen Seite und die alpinen Landschaften mit Bergen, Seen und urigen Campingplätzen auf der anderen. Doch eines haben beide Urlaube gemeinsam: viele spannende, manchmal überraschende und oft auch ziemlich lustige Geschichten, die im Camper-Alltag einfach dazugehören. In dieser Folge hört ihr, wie es sich anfühlt, mit dem Caravan durch die weiten Straßen Norwegens zu reisen, wo die schönsten Stellplätze am Wasser warten und warum das Wetter dort immer für eine kleine Überraschung gut ist. Jörn und Gesche teilen ihre persönlichen Highlights, geben Einblicke in ihre Routenwahl und verraten, was für sie das echte Norwegen-Gefühl ausmacht. Parallel dazu nehmen Marco und Tanja euch mit nach Österreich – ein Land, das auf den ersten Blick nah und bekannt wirkt, aber für Campingfreunde viele Facetten bereithält. Ob entspannte Tage am See, Wanderungen durch die Berge oder Begegnungen mit anderen Campern – hier entstehen Momente, die man so schnell nicht vergisst. Natürlich bleibt es in dieser Vierer-Runde nicht nur bei den reinen Reiseberichten: Es wird herzlich gelacht, kleine Missgeschicke werden ebenso geteilt wie die großen Glücksmomente, und es gibt jede Menge Gesprächsstoff, der Lust auf den nächsten eigenen Trip macht. Diese Episode ist damit nicht nur ein Reisebericht, sondern auch ein lebendiger Austausch zwischen Freunden, die ihre Leidenschaft fürs Caravaning verbindet. Ob ihr selbst schon einmal in Norwegen oder Österreich unterwegs wart, gerade den nächsten Urlaub plant oder einfach nur gerne Geschichten vom Campingalltag hört – hier bekommt ihr Unterhaltung pur, authentische Eindrücke und vielleicht den einen oder anderen Tipp für eure eigene Tour. Also: Kaffee oder Kaltgetränk schnappen, gemütlich machen und reinhören – es warten jede Menge Sommer-Feeling, Fernweh und das echte Caravan-Podcast-Gefühl!

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Die aktuellen Anerkennungen Palästinas – Symbolpolitik oder Wendepunkt?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 13:40


Am Wochenende haben Großbritannien, Kanada, Australien und Portugal Palästina als Staat völkerrechtlich anerkannt. Am Montag folgten Frankreich, Belgien[*], Luxemburg, Malta, Andorra, San Marino und Monaco während der Sitzung der Vereinten Nationen in New York. Damit folgen sie Spanien, Irland, Norwegen, Slowenien und Armenien, die dies 2024 getan hatten. Während die israelische Regierung empörtWeiterlesen

Presseschau - Deutschlandfunk
10. September 2025 - Die internationale Presseschau

Presseschau - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 8:54


Heute mit Stimmen zur Parlamentswahl in Norwegen. Viele ausländische Zeitungen beschäftigen sich mit dem israelischen Angriff auf führende Mitglieder der militant-islamistischen Hamas in Katars Hauptstadt Doha. www.deutschlandfunk.de, Internationale Presseschau

Handelsblatt Morning Briefing
Reichstenranking: Trump schiebt sich nach vorn / Apple: Dünnstes iPhone aller Zeiten

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 7:38


Der US-Präsident macht in der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner einen gewaltigen Sprung nach vorn. Auf Platz zwei des Rankings landet überraschend ein alter Bekannter.

Echo der Zeit
Grossbritannien: Wie Reform UK die etablierten Parteien bedrängt

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 26:39


Nur vier von 680 Sitzen hat die britische Reform-UK-Partei im Parlament. Doch das täuscht. Die Beliebtheit der rechtspopulistischen Bewegung um Nigel Farage nimmt rasant zu. Farages Themen: der Brexit und die Einwanderung. Damit wird Reform UK zur ernsthaften Konkurrenz für Labour und die Tories. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (06:21) Grossbritannien: Wie Reform UK die etablierten Parteien bedrängt (12:22) Nachrichtenübersicht (12:53) EU verhängt Milliardenstrafe gegen Google (17:33) Streit ums Frühfranzösisch: Es fehlt auch an Lehrpersonen (21:44) Die Parlamentswahl in Norwegen und die indigenen Sami