LMU Handelsrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

Follow LMU Handelsrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht
Share on
Copy link to clipboard

Der Podcast folgt der Vorlesung Handelsrecht aus dem Sommersemester 2012. Die Vorlesung vermittelt in systematischer Weise das dogmatische Grundgerüst des deutschen Handelsrechts. Anhand zahlreicher Fallbeispiele und unter Berücksichtigung ökonomischer Zusammenhänge wird der examensrelevante Inhalt…

Professor Dr. Horst Eidenmüller, LL.M. (Cambridge)

  • Apr 19, 2019 LATEST EPISODE
  • infrequent NEW EPISODES
  • 1h 39m AVG DURATION
  • 11 EPISODES


Search for episodes from LMU Handelsrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht with a specific topic:

Latest episodes from LMU Handelsrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

HandelsR - Folge 1: Gegenstand, Zweck und Grundprinzipien; Kaufmannsbegriff

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 107:16


Handelsrecht - eine Einführung: Gegenstand, Zweck und Grundprinzipien des Handelsrechts; Kaufmannsbegriff: Kaufmann kraft Handelsgewerbes, §§ 1 und 2 HGB, Sonderregelung für Land- und Forstwirte, § 3 HGB.

HandelsR - Folge 2: Handelsgesellschaften und Formkaufleute; Handelsgeschäft; Schweigen im Handelsverkehr

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 100:30


Handelsgesellschafen und Formkaufleute, § 6 HGB; Handelsgeschäft, §§ 343, 344 HGB; Schweigen auf einen Antrag, § 362 HGB; Tatbestand und Rechtsfolge des § 362 I 1 HGB; Anfechtbarkeit bei § 362 I 1 HGB; Kaufmännisches Bestätigungsschreiben.

HandelsR - Folge 5: Kommissionsgeschäft; Erwerb vom Nichtberechtigten, §§ 366, 367 HGB

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 109:11


Kommissionsgeschäft: Struktur, Wirtschaftliche Bedeutung, Interessenslage, Forderungen aus dem Ausführungsgeschäft (§ 392 HGB), Sachenrechtliche Lage bei der Verkaufskommission, Sachenrechtliche Lage bei Einkaufskommission; Handelgeschäfte und Sachenrecht: Erwerb vom Nichtberechtigten (§§ 366, 367 HGB).

HandelsR - Folge 4: Annahmeverzug, Spezifikations- und Fixkauf, §§ 373 ff. HGB; Kommissionsgeschäft, §§ 383 ff. HGB

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 98:00


Annahmeverzug des Käufers und Selbsthilfeverkauf, §§ 373, 374 HGB; Spezifikationskauf, § 375 HGB; Fixhandelskauf, § 376 HGB; Kommissionsgeschäft, §§ 383 ff. HGB: Begriff und Bedeutung, "Besondere Sichtweise" des Kommissionsgeschäfts, Struktur.

HandelsR - Folge 3: Handelskauf, §§ 373ff. HGB

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 98:12


Begriff und Bedeutung des Handelskaufs; Untersuchungs- und Rügeobliegenheit (§ 377 HGB): Ökonomische Analyse, Tatbestand des § 377 HGB, Bestand der Rügeobliegenheit, Verletzung der Rügeobliegenheit, Minderlieferung und Mehrlieferung, Untersuchungs- und Rügepflicht des Käufers und deren Auswirkung in der Lieferkette (§ 478 BGB in Zusammenhang mit § 377 HGB).

HandelsR - Folge 7: Inhaberwechsel und Firmenfortführung, §§ 25, 27, 28 HGB

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 97:05


Inhaberwechsel und Firmenfortführung: Kontinuität der Rechtsverhältnisse beim Wechsel des Unternehmensträgers; Zweck und Geltungsgrund der Erwerberhaftung nach § 25 HGB; Haftung des Erwerbers bei Firmenfortführung; Rechtsfolgen § 25 I 2 HGB; Haftung des Erben bei Geschäftsfortführung, § 27 HGB; Eintritt in das Geschäft eines Einzelkaufmanns, § 28 HGB.

HandelsR - Folge 6: Firmenbildung und Schutz der Firma, §§ 17 ff. HGB

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 84:20


Folge 6: Zusammenfassung: Kontokorrent (§§ 355 ff. HGB); Grundsätze der Firmenbildung: Firmenunterscheidbarkeit (§§ 18 I, 30 I HGB), Firmenwahrheit (§§ 18 II, 19 HGB), Firmenbeständigkeit (§§ 21, 22, 24 HGB), Firmeneinheit, Firmenöffentlichkeit; Schutz der Firma: § 15 IV MarkenG, § 37 II 1 HGB, § 12 S.2 BGB, § 8 UWG, Registerrechtlicher Firmenschutz.

HandelsR - Folge 8: Handelsrechtliche Vertretungsregeln, §§ 48 ff. HGB

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 97:30


Handelsrechtliche Vertretungsregeln: Typisierte Vertretungsformen im Handelsrecht, Prokura (§§ 49, 50 HGB; Erteilung: §§ 167 BGB, 48 I HGB; Erlöschen: § 52 HGB, Reichweite: §§ 49, 50 HGB), Handlungsvollmacht (§ 54 HGB; Definition; Umfang; Erlöschen), Vertretungsmacht von Ladenangestellten (§ 56 HGB).

HandelsR - Folge 9: Handelsvertreter (§§ 84 ff. HGB) und Handelsmakler (§§ 93 ff. HGB)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 89:37


Selbstständige Hilfspersonen des Kaufmanns - Handelsvertreter und Handelsmakler: Wirtschaftliche Bedeutung, Begriff des Handelsvertreters (§ 84 HGB), Rechte und Pflichten des Handelsvertreters (§§ 87 ff. HGB), Moderne Betriebsformen und Handelsvertreterrecht, Handelsmakler (§§ 93 ff. HGB).

HandelsR - Folge 10: Handelsregister und Rechtsscheintatbestände (§ 15 HGB)

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 103:37


Handelsregister und Rechtsscheintatbestände: Bedeutung des Handelsregisters, Beispiel eines Handelsregisterauszugs, Beispiel einer Bekanntmachung, Publizitätswirkungen des Handelsregisters, Negative Publizität des Handelsregisters, Positive Publizität des Handelsregisters, Allgemeine Rechtsscheinhaftung (insb. der "Scheinkaufmann"), Rechtsscheinhaftung über § 15 III HGB hinaus und gegen das Handelsregister.

HandelsR - Folge 11: Examensklausur 2009 II 2

Play Episode Listen Later Apr 19, 2019 106:07


Besprechung der Examensklausur 2009 II 2

Claim LMU Handelsrecht - Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Deutsches, Europäisches und Internationales Unternehmensrecht

In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

Claim Cancel