Podcasts about Erl

  • 1,636PODCASTS
  • 5,224EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 16, 2025LATEST
Erl

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Erl

Show all podcasts related to erl

Latest podcast episodes about Erl

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 860: Durch Kultivierung bei der täglichen Arbeit Gefühle und den Wunsch nach Ruhm und Vorteilen losgelassen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 17:42


Wenn ich auf die 12 Jahre meiner Kultivierung zurückblicke, habe ich die grenzenlose Barmherzigkeit und die mühevolle Erlösung durch unseren verehrten Meister tief empfunden. Solche Gefühle sind wirklich unbeschreiblich – das Einzige, was ich tun kann, ist, fleißiger sein, der Lehre des Meisters folgen und die drei Dinge gut machen. https://de.minghui.org/html/articles/2025/10/25/188209.html

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
319 Ein Kurs in Wundern EKIW | Ich bin für die Erlösung der Welt gekommen

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 22:49


„Ich bin für die Erlösung der Welt gekommen“ wirkt im ersten Moment groß und fast einschüchternd. Doch gerade darin liegt die Sanftheit dieser Lektion. Sie fordert nicht, dass du irgendetwas Außergewöhnliches leisten sollst, sie lädt dich ein, das abzulegen, was dich klein hält. Der Kurs nimmt behutsam die Arroganz aus diesem Satz, die Arroganz des Ego, das sofort einwendet, du seist unbedeutend oder größenwahnsinnig, wenn du so etwas über dich sagst. In Wahrheit erinnert dich dieser Gedanke nur an das, was du immer warst: ein Licht, das heilt, indem es einfach da ist. Möchtest du mehr erfahren? Auf meiner Website findest du alle kommenden Termine und Infos: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

ESPORTMANIACOS
EL FUTURO DE SUPERLIGA, EL ROSTER DE KOI FENIX, ¿QUÉ PASARÁ CON RAZORK? - Esportmaníacos 2422

ESPORTMANIACOS

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 129:59


Esportmaníacos 2422: En el programa de hoy hemos hablado de la polémica dentro de DPlus KIA tras su documental. Después hemos dado toda la información disponible sobre lo que será el futuro de la ERL española, ahora llevada por LastLap y cuya retransmisión caerá en manos de Cabal. Finalmente, hemos hablado del calendario de 2026 que pinta de ser absolutamente caótico y de la academia de KOI. APÓYANOS AQUÍ https://www.patreon.com/Esportmaniacos https://www.twitch.tv/esportmaniacos 🔁Nuestras redes🔁 https://twitter.com/Esportmaniacos https://www.tiktok.com/@esportmaniacos 💙Referido de AMAZON: https://amzn.to/36cVx3g 00:00:00 - Intro 00:03:45 - Offtopic de la subasta de la LPL 00:12:30 - Seguimos con la intro 00:18:30 - Drama en Dplus KIA 00:34:00 - El futuro de Superliga 01:07:50 - ¿Posible formato para Superliga? (esto deriva en un offtopic tremendo jeje) 01:39:00 - El roster de KOI Fenix 01:53:40 - ¿Qué pasará con Razork?

Ratgeber
Occasion verkaufen: Preis optimieren und Zeit sparen

Ratgeber

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 5:41


Der Verkauf eines Gebrauchtwagens kann aufwändig sein und viele Fragen aufwerfen. Es gibt verschiedene Optionen, um dabei den besten Erlös zu erzielen, ohne unnötig Zeit und Nerven zu verlieren. Christian Wyssmann, Geschäftsführer des Auto Gewerbe Verband Schweiz (AGVS) und TCS-Experte Thomas Bollinger geben im Ratgeber verschiedene Tipps: Inzahlungnahme beim Neuwagenkauf: Dies ist oft die praktischste Lösung, da das alte Fahrzeug direkt beim Kauf des neuen Modells abgegeben wird und man sich den Verkaufsaufwand spart. Verkauf im Auftrag durch Garage: Garagen bieten an, das Auto im Kundenauftrag zu verkaufen. Professionelle Verkäufer übernehmen die Verhandlungen, was einem viel Aufwand erspart, aber mit einer Provision verbunden ist. Privatverkauf über Online-Börsen: Hier kann möglicherweise ein höherer Preis erzielt werden. Zu bedenken ist jedoch der erhebliche Aufwand für Besichtigungstermine, Garantiefragen, Bezahlung und Übergabe. Realistischen Preis ermitteln: Nutzen Sie Online-Tools zur Preiseinschätzung. Der tatsächliche Wert hängt stark vom Zustand ab. Lassen Sie Ihr Auto vorab in einer Werkstatt auf mögliche versteckte Mängel prüfen. Vorsicht bei unseriösen Angeboten: Seien Sie misstrauisch gegenüber Kaufangeboten von Visitenkarten oder Flugblättern, die am Auto oder im Briefkasten landen. Gehen Sie darauf nur ausnahmsweise und sehr vorsichtig ein. Fazit: Aufwand vs. Erlös abwägen: Entscheiden Sie, ob Ihnen ein potenziell höherer Verkaufspreis den Mehraufwand eines Privatverkaufs wert ist, oder ob Sie Bequemlichkeit und Zeitersparnis beim Eintausch bevorzugen.

Andrea Hanheide
Lektion 318

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 6:37


Lektion 318 In mir sind Mittel und Zweck der Erlösung eins. - EKIW

Laut + Leis
Monika Renz: «Hoffnung ist Entscheidung und Geschenk»

Laut + Leis

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 31:52 Transcription Available


Die Sterbeforscherin und Expertin im Umgang mit Krebskranken hat ihre Erfahrungen in einem neuen Buch gebündelt. Im Podcast «Laut + Leis» sagt Monika Renz, weshalb am Tiefpunkt einer Verzweiflung etwas Rettendes passieren kann. Weitere Themen dieser Folge:Sie hat mehr als tausend Menschen im Sterbeprozess begleitet: Was ist ihre wichtigste Erkenntnis?Monika Renz ist eine Pionierin der Sterbebegleitung und hat in St. Gallen die Psycho-Onkologie aufgebaut: Was war die Grundidee?Was treibt Leidende am meisten um?Sterben gläubige Menschen besser?Kann man sich auf physischen Schmerz vorbereiten?Wege der Erlösung: Was kann helfen, damit jemand loslassen kann?Der Sterbehilfe steht Monika Renz kritisch gegenüber. Wie reagiert sie, wenn jemand den Wunsch nach Sterbehilfe äussert?Wie findet sie selber Ruhe und Erholung?Das Buch von Monika Renz: «Meine Hoffnung lass' ich mir nicht nehmen. Wege der Erlösung und der Spiritualität heute». Herder-Verlag 2025, 224 Seiten.

Andrea Hanheide
Angstfrei in Gott - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide - nur Ton

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 52:44


Angstfrei in Gott - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide - nur Ton Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #Heilung, #Spiritualität #Glaube #einkursinwundern #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #Aleph #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder

bibleteaching - der Podcast
Warum brannten Tiere für Gott? Das Rätsel des Brandopfers

bibleteaching - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 18:02


Gott befahl den Israeliten, Ihm Tiere auf dem Altar zu verbrennen. Klingt das nicht grausam? Das tut es. Aber so war es keineswegs! Die Tiere wurden geschlachtet, bevor sie ins Feuer kamen. Der wahre Wert lag auch nicht im Opfer selbst, sondern in dem, worauf es zeigte: auf den Herrn Jesus und sein Erlösungswerk am Kreuz von Golgatha. Gibt es etwas Größeres, als sich mit Ihm zu beschäftigen? Im Brandopfer entdecken wir wunderbare Vorausbilder auf seine Vollkommenheit, Hingabe und Liebe, ebenso auf seinen Gehorsam. Ein Blick darauf – und das Herz brennt mit!

Leben ist mehr
Psalm 19 – Mit Worten Gott gefallen

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 4:37


Wir Menschen unterscheiden uns von anderen Lebewesen unter anderem durch unsere Sprache. Ich sehe darin einen Beleg, dass nur wir Menschen im Ebenbild Gottes geschaffen sind. Tiere können sich zwar mithilfe von Lauten verständigen, aber nur der Mensch beschreibt, erzählt und argumentiert mit Worten. Unsere Sprache dient zur Formung unserer Gedanken, kann zu Freundschaften und Feindschaften führen. Worte sind nicht nur reine Informationen. Sie haben eine enorme Macht. Wir können zwar durch unsere Worte keine sicht- und greifbare Welt ins Leben rufen, wie Gott es bei der Schöpfung tat. Aber unsere Worte können eine gewaltige Lawine in Gang setzen!Warum sind unsere Worte oft so böse und verletzend? Den Grund dafür finden wir in unserer Vergangenheit im Garten Eden. Dort benutzte die Schlange listige Worte und redete den Menschen ein, dass Gottes Worten nicht zu trauen sei. Das Versprechen der Schlange, »Ihr werdet sein wie Gott!«, suggerierte, dass der Mensch die Beziehung zu Gott nicht brauche. Die Entscheidung, den Worten des Teufels zu glauben, trennte den Menschen von Gott und seinem tadellosen Charakter. Seit diesem Tag sind wir dem Antrieb der Sünde in uns, Böses zu tun, ausgeliefert. Unser Herz, die Quelle unserer Worte, wurde verschmutzt.Als Jesus Christus auf der Erde war, fragte er die religiösen Menschen seiner Zeit: »Wie könnt ihr Gutes reden, wenn ihr böse seid? Denn aus dem Mund kommt das, was das Herz erfüllt« (Matthäus 12,34). Unser Reden ist böse, weil unser Herz böse ist. Wer diesen Befund ehrlich vor Gott anerkennt und in Jesus den Erlöser aus diesem Zustand erkennt, bekommt ein neues Herz, eine gereinigte Quelle für sein Reden und Denken. Dann kann man in seinen Worten Gott wieder gefallen.Winfried ElterDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Freude Am Heute
Du wirst niemals perfekt genug sein (1)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 2:21


Der Perfektionist strebt nach nichts Geringerem als Perfektion. Dorothy L. Greco schreibt: „Ich bin Perfektionistin, solange ich denken kann. Ich musste Bestnoten erzielen, immer gewinnen und jeden zufriedenstellen. Misserfolg löste Selbstverurteilung aus. Perfektionismus kommt oft aus Unsicherheit und einem falschen Verständnis von Gnade. Unsere Eltern sollten uns in den ersten Lebensjahren vermitteln, dass wir liebenswert sind, auch wenn wir nichts tun, um diese Liebe zu verdienen. Aber nicht alle von uns kamen in den Genuss einer solchen Erziehung. Viele unserer Bedürfnisse lösten Reaktionen aus, die wir als ‚Etwas stimmt nicht mit mir‘ interpretierten. So schleicht sich Scham ein und verzerrt unser Selbstwertgefühl. Bei mir wurde die Stimme des Perfektionismus lauter, als ich begann, Jesus nachzufolgen. Ich fürchtete, verurteilt und ausgegrenzt zu werden, was mich dazu brachte, meinen Wert gegenüber Mitchristen zu beweisen. Obwohl ich theoretisch glaubte, dass ich durch Gnade gerettet bin, lebte ich, als hätte ich die Erlösung auf Kredit gekauft. Ich lebte so, als würde Jesus den ‚Erlösungsvertrag‘ zerreißen, sobald ich einen Fehler machte. Als ich zu verstehen begann, dass Stolz und Angst meinen Perfektionismus antreiben, bekannte ich dies als Sünde, und der Griff lockerte sich. Wie die samaritanische Frau am Brunnen, brauchte ich Jesus, um zu zerbrechen und liebevoll sein lebendiges Wasser anzunehmen.“ Denke daran, du musst nicht perfekt sein, um anderen eine Freude zu machen – du musst nur echt sein!

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast
Ein Lehrstück in Stil ohne packenden Inhalt

Oscars & Himbeeren - der ntv Filmpodcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 38:05


“Ballad of a Small Player” ist ein Film, der viele Versprechen macht, am Ende jedoch erstaunlich wenig einlöst. Schon nach den ersten Minuten merkt man, dass hier großes, poetisches Kino entstehen soll. Alles liegt in sanftem Licht, jedes Bild ist präzise komponiert und jede Bewegung exakt überlegt. Doch genau das macht Edward Bergers Film schwer greifbar. Es ist, als würde man einem Gemälde beim Trocknen zusehen. Schön und vollkommen, aber ohne Leben. Der Film möchte berühren, schafft es aber nur in den seltensten Momenten.Colin Farrell spielt mit jener vertrauten Schwermut, die ihm so leicht gelingt. Trotzdem bleibt seine Figur seltsam leer, wie ein Spiegel, in dem kein Gesicht zurückblickt. Man erkennt, dass er verzweifelt sein soll, dass in ihm etwas ringt, doch es erreicht einen nicht. Zu viel Form und zu wenig Empfindung. Alles an diesem Werk scheint der Ästhetik verpflichtet, nicht aber dem Potenzial seiner Geschichte.Regie und Kamera verlieren sich in Oberflächen, in Neonlichtern, im Regen und in den Farben der Casino-Wände. Macau wird zur Kulisse, kein Ort, sondern eine Idee von Müdigkeit und Verlorenheit. Man wünscht sich etwas Raues, etwas Unvorhergesehenes, doch der Film bleibt glatt und fern. Jede Bewegung und jedes Wort wirken einstudiert.“Ballad of a Small Player” scheint etwas erzählen zu wollen über Schuld und Erlösung, über das, was bleibt, wenn man alles verspielt hat. Doch die Worte verhallen. Zwischen den makellosen Bildern und der weichen Musik öffnet sich eine Leere, die nicht nachklingt, sondern verklingt. Am Ende bleibt man zurück, beeindruckt von der Eleganz, aber ohne Gefühl. Ein Film, der glänzt, ohne etwas mitzuteilen. Get full access to Ronny Rüsch - Filmkritiker at hausmeisterronny.substack.com/subscribe

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
97 Empowerment im Praxischeck: Was Fachkräften Energie gibt - und wie du mehr davon bekommst

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 17:55


**ZUM INHALT** Interne Expert:innen sowie Fach- und Stabsstellen in HSE & Q investieren viel Lebenszeit, ihr ureigenstes Ziel im Unternehmen zu stärken - oft gegen Widerstände und immer im Wettbewerb um Zeit und Ressourcen. Was hält sie dabei „bei der Stange“? Was hilft, vermeintliche „Randthemen“, sichtbar zu halten und konsequent voranzutreiben? Aus Coachings, Trainings und Werkstattformaten habe ich dazu reichlich Erfahrungswissen gesammelt. Diesmal wollte ich es systematischer fassen — und zugleich ausprobieren, was künstliche Intelligenz (KI) dabei leistet und wo ihre Grenzen liegen. Also habe ich mehrere thematisch passende Abfragen ausgewertet: Die Transkription handschriftlicher Karten klappte erstaunlich gut; beim Verstehen und Clustern der Aussagen in die Empowerment-Kategorien nach Gretchen Spreitzer (kennst du vielleicht schon aus dem Podcast 96 mit Susanne Hansen) waren die KI und ich jedoch selten einer Meinung… In dieser Episode - fasse ich einige typische Abfrage-Ergebnisse zusammen, - übersetze Empowerment und konkretisiere die 4 Kraftfelder nach Spreitzer, - ordne die Äußerungen aus Workshops diesen Kraftfeldern zu, - lese einige Trends und Auffälligkeiten heraus (ohne KI!) und - leite daraus Tipps und „Tankstellen“ für den Arbeitsalltag ab. Warnung: Diese Erkundung ist nicht statistisch abgesichert – empowern kann sie trotzdem! **SHOWNOTES** **Der erwähnte Podcast** [Podcast 96: Jenseits von Compliance – Wie Empowerment Arbeitssicherheit wirksam macht – Susanne Hansen im Gespräch](https://susannepetersen.com/podcast-97-empowerment-im-praxischeck/) **Quellen und Bücher ** Zeitgemäß und gut verständlich dargestellt ist das Empowermentthema (mit dem Spreitzer-Modell) auch hier: Schermuly, Carsten (2024): New Work – Gute Arbeit gestalten – Psychologisches Empowerment von Mitarbeitenden. Haufe. Die grundlegende Erstveröffentlichung zum Empowermentmodell von Gretchen M. Spreitzer ist der wissenschaftliche Artikel „Psychological Empowerment in the Workplace: Dimensions, Measurement, and Validation“ (1995) **Die erwähnten Normen** ISO 9004:2018 sowie ISO 9000:2015 Ein neuer Entwurf zur 9000 (ISO/DIS 9000:2025-04) wurde im April 2025 veröffentlicht und befindet sich in der finalen Überarbeitungsphase. Die finale Veröffentlichung ist für Ende 2025 vorgesehen. Der angesprochene **DGQ-Regionalkreis-Workshop** (auch für NICHT-Mitglieder!) am Mittwoch, 26.11.2025 (15.30 – 17.00 Uhr) online – [hier auf den Seiten der DGQ](https://www.dgq.de/corporate/verein/regionalkreise/oberschwaben-bodensee/) **Mehr zum Thema?** Die Kerninhalte und -aussagen der Episode, Verweise und Erläuterungen finden sich im [BLOG-"Steckbrief"](https://susannepetersen.com/podcast-96-wie-empowerment-arbeitssicherheit-wirksam-macht/) **Der Weg zu mir: ** Als Fachkraft wirksamer werden? Lass uns austauschen, wie ich helfen kann! Hier kommst du zum [Erstgespräch](https://susannepetersen.com/kontakt-und-termine/) Fragen oder Feedback? Immer gern! z.B. über Mail an info@susannepetersen.com Sind wir schon vernetzt? Gern über [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susannepetersen/)

Andrea Hanheide
Zu Hause im Licht - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 53:19


Zu Hause im Licht - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #Heilung, #Spiritualität #Glaube #einkursinwundern #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #Aleph #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder

Matussek!
Matussek!: Scorsese

Matussek!

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 52:27


Angewidert vom derzeitigen Politbetrieb, erzählt Matussek diesmal von seiner Bewunderung für den zutiefst katholischen Filmregisseur Martin Scorsese, der Priester werden wollte und mit „Goodfellas“, „Casino“, „The Irishman“ und „Gangs of New York“ die gewalttätigsten Gangsterfilme des amerikanischen Kinos produzierte. Und der Fragen nach Schuld und Verführung stellt, nach Sünde und Vergebung und Erlösung, wie jeder gläubige Katholik. Anlass ist eine fulminante Bio-Serie, gedreht von Rebecca Miller, der Tochter Arthur Millers. Gleichzeitig gelang Scorsese mit „The Last Waltz“ über das All-Star-Abschiedskonzert von „The Band“ der wohl beste Dokumentarfilm der Rockgeschichte. Dieses Konzert begleitet auch die Sendung. Gegen Ende bricht sich dann doch Matusseks Wut auf die Verhältnisse in Deutschland Bahn, vor allem über die staatlich geförderte Denunziationskultur, deren jüngstes Opfer der untadelige Medienprofessor Norbert Bolz wurde.

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 31.10.2025 - Pastor Hans-Peter Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 3:43


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR.Jeremia 2,29Es ist hier kein Unterschied: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist.Römer 3,22-24Titel der Andacht: "Allein durch Gnade"Nachzulesen in nah-am-leben.de

auf Sendung
Andacht vom 31.10.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 5:10


Wie könnt ihr rechten mit mir? Ihr seid alle von mir abgefallen, spricht der HERR. Jeremia 2,29Es ist hier kein Unterschied: Sie sind allesamt Sünder und ermangeln des Ruhmes, den sie vor Gott haben sollen, und werden ohne Verdienst gerecht aus seiner Gnade durch die Erlösung, die durch Christus Jesus geschehen ist. Römer 3,22-24

Die Nostromoverschwörung
139. Dracula (1958) mit Björn Candidus

Die Nostromoverschwörung

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 108:14


"Jonathan Harker reist in seiner Eigenschaft als Vampirjäger nach Transsylvanien, um dem berühmtesten Blutsauger von allen, Graf Dracula, einen Pflock durch das Herz zu jagen. Doch dieser überrumpelt Harker und macht ihn zu seinesgleichen. Wenig später trifft Dr. van Helsing ein, der sich Sorgen um den Verbleib seines Schützlinges Harkers macht. Eine Sorge, die durchaus berechtigt ist, van Helsing bleibt nur noch die Erlösung Harkers. Unterdessen ist Dracula in England angekommen."

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss
#157 Nicht hin quatschen, hin spielen

Glanzparade – die Show mit Buschmann und Fuss

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 56:10


Karl, der Große - bei den Bayern. Vini, der Junior & Muslic, der Erlöser - in der Glanzparade

Antworten mit Bayless Conley
Jesus: dein Vermittler und Verteidiger – Harrison Conley

Antworten mit Bayless Conley

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 25:25


Du gaubst, du stehst allein da, wenn du Fehler machst? In dieser fesselnden Predigt erfährst du, wie Jesus als dein persönlicher Vermittler und Verteidiger handelt. Anhand biblischer Texte und bewegender Beispiele erklärt Harrison Conley, was das konkret bedeutet: Jesus betet ständig für deine Stärke und Erlösung und vermittelt zwischen dir und Gott. Aber was passiert, wenn du strauchelst? Dann tritt Jesus in seine Rolle als dein Verteidiger. Er sorgt dafür, dass deine Sünden vergeben sind. Erfahre, wie seine unerschütterliche Liebe dich bis zum Ziel trägt.

VOH-Podcast
John MacArthur – Gottes Perspektive auf das Werk des Knechtes

VOH-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 14:51


Jesaja 53 gehört zu den tiefsten Offenbarungen über das Evangelium im Alten Testament. In diesem Kapitel öffnet Gott Selbst den Blick auf das Werk Seines Knechtes – auf das, was Jesus Christus für Sünder vollbracht hat. In der heutigen Folge hörst du einen Auszug aus dem Buch »Das kraftvolle Evangelium – wie Gott es offenbart hat« von John MacArthur. Er zeigt darin, wie klar und kraftvoll Jesaja 53,11 das Herz des Evangeliums beschreibt: »Durch Seine Erkenntnis wird Mein Knecht, der Gerechte, viele gerecht machen, und ihre Sünden wird Er tragen.« Möge dich diese Botschaft neu staunen lassen über die Herrlichkeit des Erlösungswerks Christi. https://voh-missionswerk.de/blog/gottes-perspektive-auf-das-werk-des-knechtes/

Leben ist mehr
Mehrmalige Anklage für dieselbe Tat ist verfassungswidrig

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:59


Im Oktober 2023 hat das Bundesverfassungsgericht eine Reform zur Wiederaufnahme von Strafverfahren für nichtig erklärt. Die Richter in Karlsruhe bestätigten, dass freigesprochene Verdächtige wegen neuer Beweise nicht noch einmal für dieselbe Tat angeklagt werden können. Betroffene müssten darauf vertrauen dürfen, dass sie nach einem Freispruch nicht noch einmal belangt würden.Das Prinzip, niemanden zweimal wegen derselben Sache vor Gericht zu stellen, findet sich auch in der Bibel. Auf dieser Grundlage hat Gott eine (Er-)Lösung für uns Menschen geschaffen. Gott ist die oberste Rechtsinstanz, vor der jeder Mensch einmal stehen wird. Als gerechter Richter kann Gott unsere Sünden bei diesem Gericht nicht übersehen. Anders als bei dem vom Bundesverfassungsgericht zu entscheidenden Fall ist die Beweislage dort eindeutig: Alle Menschen haben gesündigt. Egal ob es Lieblosigkeiten, beleidigende Worte, böse Taten oder die allgemeine Missachtung von Gottes Geboten sind: Auf Sünde steht die Höchststrafe und damit die ewige Verlorenheit. Doch weil Gott uns unbeschreiblich liebt, hat er einen Ausweg gefunden. In Jesus Christus ist Gott Mensch geworden und hat als einzige Person ein sündloses Leben geführt. Das qualifizierte ihn, vor Gericht stellvertretend unsere Position einzunehmen.Jesus Christus hat die Strafe für unsere Sünde auf sich genommen. Der Tagesvers zeigt, dass er am Kreuz die Anklage gegen uns für nicht mehr gültig erklärte, da er unsere Schuld bereits beglichen hat. Weil die Strafe schon vollzogen ist, muss über die Schuld nicht noch einmal Gericht gehalten werden. Doch diese Stellvertretung wird für uns nur gültig, wenn wir sie im Vertrauen auf Jesus in Anspruch nehmen.Andreas DroeseDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

auf Sendung
Andacht vom 18.10.2025

auf Sendung

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:59


Bei dir, Herr, unser Gott, ist Barmherzigkeit und Vergebung. Daniel 9,9In Jesus Christus haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade. Epheser 1,7Autor: Andreas Hannemann

Gedanken zum Tag
Gedanken zum Tag 18.10.2025

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 9:27


Pastor Marc Gommlich über die Tageslosung aus Daniel 9,9: "Ohne Jesus, keine Erlösung." https://www.elia-kirchengemeinde.de Losungen: © Evangelische Brüder-Unität – Herrnhuter Brüdergemeine (www.herrnhuter.de). Weitere Informationen finden Sie unter www.losungen.de

Gedanken zur Tageslosung
Gedanken zur Tageslosung vom 18.10.2025 - Angela Mumssen

Gedanken zur Tageslosung

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 3:45


Das Losungswort und der Lehrtext der Herrnhuter Brüdergemeine:Bei dir, Herr, unser Gott, ist Barmherzigkeit und Vergebung.Daniel 9,9In Jesus Christus haben wir die Erlösung durch sein Blut, die Vergebung der Sünden, nach dem Reichtum seiner Gnade.Epheser 1,7Titel der Andacht: "Der Preis der Vergebung"Nachzulesen in nah-am-leben.de

Andrea Hanheide
Ewig schöpferisch - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide

Andrea Hanheide

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 54:07


Ewig schöpferisch - EKIW Session auf Aleph mit Andrea Hanheide Mehr Informationen zum Programm der #AlephAkademie: http://www.aleph-akademie.de Telegram: https://t.me/AlephAkademie Alle Zitate stammen aus #EinKursinWundern (#EKiW) http://acim.org ©2006 von der Foundation for Inner Peace mit Erlaubnis #GeistigeHeilung #GottesGedanken #HimmlischeEntscheidung #GemeinschaftlicheHeilung #Heilung, #Spiritualität #Glaube #einkursinwundern #ekiw #andreahanheide #liebe #acim #freude #jesus #jesuschrist #Sühne #Erlösung #GöttlicheEchos #StimmeFürGott #Tageslektion #Aleph #EinKursInWundern #Spiritualität #Glaube #Inspiration #Entscheidungskraft #MachtDerWahl #Wehrlosigkeit #Sicherheit #DienerGottes #SpirituellesDienen #VertrauenInGott #Loslassen #GottesFührung #VollkommeneHeiligkeit #MitGottGehen #GottesGegenwart #Meditation #GebenUndEmpfangen #BalanceDesLebens #WunderTeilen #EmpfangeneWunder

Axel trifft ...
#296 - The BossHoss

Axel trifft ...

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 23:23 Transcription Available


In der aktuellen Folge spricht Podcast-Moderator Axel Metz mit Alec und Sascha von der Band The BossHoss anlässlich ihres zwanzigjährigen Jubiläums und der Veröffentlichung ihres neuen Albums „Back to the Boots“. Im Gespräch geht es um die langjährige Karriere der Country-Rock-Band von ihren Anfängen, den glücklichen Zufall ihres Kennenlernens und ihre ersten großen Erfolge in den Charts und auf Tourneen. Die beiden Musiker sprechen über die Entstehung ihrer Cover-Songs, ihre zunehmende Leidenschaft fürs Grillen, die zu Kochbüchern geführt hat und die Herausforderung, mit ihrem Country-Stil im deutschen Radio präsent zu sein. Ausserdem erzählen Alec und Sascha die Geschichte ihrer Zusammenarbeit mit Arnold Schwarzenegger an einem Song, dessen Erlös seiner Klimastiftung zugutekommt, sowie ihre Teilnahme als Coaches bei der TV-Show „The Voice of Germany“.

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme
96 Jenseits von Compliance – Wie Empowerment Arbeitssicherheit wirksam macht – Susanne Hansen im Gespräch

Mehr „Ach so!“ als ISO – Selbstbewusste Managementsysteme

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 59:10


**ZUM INHALT** Schutz und Sicherheit in Unternehmen leben von Engagement und Beteiligung. Es geht nicht nur um Akzeptanz und Befolgen von Regeln, sondern um achtsames Beobachten, Mitdenken, Mitreden und Mitgestalten im Alltag. Hier ist proaktives Verhalten gefragt: Initiativen ergreifen, den Status quo hinterfragen, Verbesserungen anstoßen und andere dabei mitnehmen. Susanne Hansen kennt das Thema aus der eigenen Praxis als HSE-Agent eines produzierenden Unternehmens und hat ihre Masterarbeit (MBA-Studium Wirtschaftspsychologie) genutzt, hier tiefer zu graben. Konkret sprechen wir insbesondere darüber, - was „proaktiv“ im Sicherheitskontext für betriebliches Verhalten genau heißt - wie Empowerment Beteiligung ermöglicht, welche Dimensionen hier zusammenwirken und was es mindestens braucht - welche Formate dazu HSE/EHS & Co. in der Praxis verwenden können und - welche Schlüsse und Konsequenzen sie persönlich daraus abgeleitet hat. Also: Theorie – ganz praxisnah… **SHOWNOTES** Die Masterarbeit ist NICHT öffentlich. Wer daran Interesse hat, darf sich gern bei Susanne direkt melden. Susanne Hansen auf [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/susanne-hansen-902a60238/) Mehr zum Thema? Die Kerninhalte und -aussagen der Episode, Verweise und Erläuterungen finden sich im [BLOG-"Steckbrief"](https://susannepetersen.com/podcast-96-wie-empowerment-arbeitssicherheit-wirksam-macht/) **Erwähnte/empfehlenswerte Bücher** Kim, W. C. & Mauborgne, R. (2014). [Blue Ocean Leadership. ](https://hbr.org/2014/05/blue-ocean-leadership) (hier ist der Ursprung der  „hot & cold - Abfrage" dargestellt)  Röder, C. & Schulze-Castro, A. (2024): [Systemisches Konsensieren im Arbeitsschutz. ](https://www.sifa-sibe.de/gesundheitsschutz/unternehmenskultur/kommunikation/systemisches-konsensieren-im-arbeitsschutz/) Schermuly, C. (2024): New Work - Gute Arbeit gestalten - Psychologisches Empowerment von Mitarbeitenden. Haufe. Zum SCB gibt es hier frei zugänglich eine schöne Studie von Curcuruto et al. aus 2019: [Safety citizenship behavior (SCB) in the workplace: A stable construct?](https://www.sciencedirect.com/science/article/abs/pii/S0001457519308061)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trump als Friedensbringer, heikle Rede in Paris, Grummeln in der Union

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 5:33


Im Nahen Osten beginnt Tag eins nach Trump. In Paris könnte die erste Regierungserklärung Lecornus auch schon die letzte werden. Und in Berlin rebelliert die Junge Gruppe gegen das Rentenpaket. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. Hier die Artikel zum Nachlesen: Empfang des Erlösers Frankreichs Premierminister Lecornu gibt neues Kabinett bekannt Junge Unionsabgeordnete rebellieren gegen Rentenpaket+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Die israelischen Geiseln sind frei. Ist das das Ende des Kriegs?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 22:44


Freudentränen, Jubel und Erlösung in Tel Aviv. Nach über 700 Tagen in Gefangenschaft liess die Hamas am Montag die 20 noch lebenden israelischen Geiseln frei. Die Bilder, wie die Freigelassenen aus Autos oder Helikoptern winken, gehen um die Welt.Die Freilassung ist Teil der ersten Phase des Friedensplans, der Israel und die Hamas vergangene Woche zugestimmt haben. Im Gegenzug muss Israel rund 2000 inhaftiere Palästinenser freilassen. Seit Freitag sind zudem die Waffen still – die rund zwei Millionen Menschen im Gazastreifen können nach zwei Jahren Krieg aufatmen.US-Präsident Donald Trump ist am Montag nach Tel Aviv gereist und liess sich als Friedensstifter feiern. Steht ihm diese Rolle zu? Und ist der Krieg tatsächlich zu Ende, wie Trump behauptet? Christof Münger, Leiter des Ressorts International, ordnet in der neusten Folge des täglichen Podcasts «Apropos» ein.Host: Alexandra AreggerProduzent: Noah FendMehr zum möglichen Frieden im Nahen Osten:Kommentar: Diesen Applaus hat sich Donald Trump verdientRückkehr der Geiseln nach Israel: «Du bist mein Leben», sagt sie und schliesst ihren Sohn in die ArmeAlle noch lebenden Geiseln sind frei: Israels Freudentag in BildernAlle Aktualitäten zu den Entwicklungen in Israel und Gaza im Newsticker Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Trumps Nahost-Deal: Frieden als Show

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 15:12


Der US-Präsident verkündet einen »ewigen Frieden« und lässt sich für das Gaza-Abkommen feiern. Was bedeutet Trumps diplomatischer Erfolg für seine Politik? Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage.   »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen.    Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt.  Links zur Folge:  Der Tag der Geiselbefreiung in Israel und des Friedensgipfels in Ägypten im Protokoll Trump in Nahost: Empfang des Erlösers Kommentar zum Friedensgipfel: Stuhlkreis in Scharm al-Scheich ►►►    ► Host: Maximilian Sepp ► Gast: Marc Pitzke ► Redaktion & Regie: Natascha Gmür ► Redaktionelle Leitung:  Benjamin Braden ► Produktion:  Christian Weber ► Postproduktion: Natascha Gmür ► Musik: Above Zero  ► Quelle Thumbnail: [M] DER SPIEGEL; Fotos: Oded Balilty / AP / dpa; Suzanne Plunkett / AP ►►►   Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de  +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

ECO Talk
Wo wollen Sie mit Swiss Re hin, Herr Berger?

ECO Talk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 36:04


Globaler geht kaum noch: Swiss Re ist umsatzmässig der grösste Rückversicherer der Welt. Denn gerade mal ein Prozent der Erlöse erwirtschaftet der traditionsreiche Schweizer Konzern im Heimmarkt. An der Spitze des Unternehmens steht seit gut einem Jahr Andreas Berger. Das internationale Rückversicherungsgeschäft ist anspruchsvoll. Swiss Re betreibt dieses bereits seit über 160 Jahren. Ein Kern: Die Risiken möglicher Schäden richtig einschätzen. Als Rückversicherer hat Swiss Re aber nicht Privatpersonen als Kundinnen und Kunden, sondern Erstversicherer, Unternehmen sowie Staaten und Regierungen. Seit gut einem Jahr leitet Andreas Berger den Konzern und soll ihn nach finanziell eher schwierigen Zeiten wieder auf Erfolgskurs bringen. Mit Andreas Berger spricht Reto Lipp im nächsten «Eco Talk».

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast
#107 - Wie Schnellladeparks zu virtuellen Kraftwerken werden – ein europäisches Pionierprojekt

BYTES 'N' BATTERIES - Dein e-Mobility Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 28:21


Wie Schnellladeparks zu virtuellen Kraftwerken werden – ein europäisches Pionierprojekt ⚡️Stell dir vor: Schnellladeparks sind nicht nur Orte, an denen E-Autos Strom ziehen – sondern sie selbst werden zu einem aktiven Teil des Energiesystems. Sie gleichen Schwankungen im Netz aus, stabilisieren die Stromversorgung und schaffen gleichzeitig neue Erlösmodelle.Genau das passiert gerade in Norwegen. Gemeinsam mit Partnern wie Recharge, Kempower und Alpitronic hat FLEXECHARGE das erste öffentliche Schnellladenetzwerk Europas realisiert, das in ein Virtuelles Kraftwerk integriert ist.In dieser Folge spreche ich mit Max Brandt, CEO und Co-Founder von FLEXECHARGE, über:

Hörspiel | rbbKultur
Aus dem Leben der Nacktmulle. Capriccios.

Hörspiel | rbbKultur

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 50:16


Ganz normale Menschen in einer ganz normalen Stadt. Sie leben ihr Leben wie die Nacktmulle, nackt und bloß: Menschen in der Midlifecrisis, ein Betrunkener am Fenster, ein altes Paar, in Hassliebe verfangen. Alle sind sie auf der Suche nach der Liebe und Erlösung aus ihrer Einsamkeit. Hörspiel von Astrid Litfaß. Mit Gudrun Ritter, Christian Grashof, Felix Knopp, Katharina Marie Schubert, Angela Winkler, Monika Winkler, Bernhard Schütz, Erik Hansen// Regie Andrea Getto// Produktion rbb 2015

Predigten der hoop Kirche
Bis zum Ende: Treu bleiben in der Endzeit | Michael Heitmann

Predigten der hoop Kirche

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 36:04


Bibelstelle: Daniel 12 Daniel ist alt geworden. Ein ganzes Leben im Exil liegt hinter ihm. Doch dann bekommt er noch einmal eine Vision – und sie lässt ihm den Atem stocken. Eine „Zeit der Bedrängnis“, Auferstehung, Gericht, Rettung. Bilder, die beunruhigen – und gleichzeitig Hoffnung wecken. Seit Jahrhunderten fragen sich Menschen: Wie wird das Ende der Zeit aussehen? Wird es Chaos geben oder Erlösung? Angst oder Hoffnung? Daniel blickt über das Jetzt hinaus – und entdeckt mitten in der Ankündigung des Endes etwas, das nicht vergeht: Gottes Treue. Diese Predigt ist keine Endzeit-Spekulation. Sie ist eine Einladung, unbeugsam zu glauben – bis zum Ende. Denn das Entscheidende ist nicht, wann Jesus wiederkommt, sondern wie wir bis dahin leben. In dieser Predigt kannst du entdecken, warum Hoffnung stärker ist als Angst – und das Ende der Welt längst nicht das Ende der Geschichte ist. #UNBEUGSAM #hoopKirche #Daniel12 #Endzeit #JesusKommtWieder #HoffnungStattAngst #GlaubeDerTrägt

ESPORTMANIACOS
YA TENEMOS COSTREAMERS DE WORLDS, TIERLIST DE BOTLANES, ¿KC NO VA A POR ZEPH? - Esportmaníacos 2391

ESPORTMANIACOS

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 124:50


¡Vótame en los Premios iVoox 2025! Esportmaníacos 2391: En el programa de hoy hemos tocado toda la actualidad de los esports. El mercato en Europa sigue moviéndose, tanto en LEC como en ERL. Zeka ha hablado de la LPL y nosotros os hemos traído nuestros rankings para Worlds. APÓYANOS AQUÍ https://www.patreon.com/Esportmaniacos https://www.twitch.tv/esportmaniacos 🔁Nuestras redes🔁 https://twitter.com/Esportmaniacos https://www.tiktok.com/@esportmaniacos 💙Referido de AMAZON: https://amzn.to/36cVx3g 00:00:00 - Intro 00:17:20 - Zeka habla de la LPL 00:20:20 - Mundial de Maulas y meta de Worlds 00:27:45 - Costreamers de Worlds 2025 00:39:25 - Noticias muy rápidas 00:42:15 - Mercato 01:25:30 - Top 5 jugadores del Mundial 01:38:00 - Tierlists (ADCs y supports)

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost
Warum wird Böhmermanns Rapper Chefket gecancelt, Frédéric Schwilden?

Wir. Der Mutmach-Podcast der Berliner Morgenpost

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 68:43


Bereitet er die Machtübernahme vor? Welche Droge ist die beste? Muß er sich in Berliner Klubs für seinen Springer-Job entschuldigen? Was zieht man an zur Pegida-Demo? Und was ist so faszinierend am Kürbisfest von Muggendorf? Der Journalist, Romanautor und fröhliche Konservative Frédéric Schwllden widmet sich im DeepTalk mit Hajo Schumacher noch anderen spannenden Themen: Söders Schrei nach Liebe. Die Kraft der Mode. Was ist spannend an Saskia Ludwig? Was zieht man an für Sahra Wagenknecht? Was bedeutet: "Ermitteln gegen das eigene Milieu"? Warum bekommt die Bundesregierung keine Verschwörung hin? Woher kommt diese Lust an die Apokalypse? Warum wird pausenlos Champagner getrunken? Weshalb sollte Ferda Ataman eine G-Klasse fahren und Christian Lindner nioht? Warum wäre Diktator toll? Plus: Wieso sehnen sich alle nach einem Erlöser? Folge 983.Shownotes:Frederics Lieblingsartikel, leider hinter der PaywallRoman Gute MenschenRoman Toxic ManDem MutMachPodcast auf Instagram folgenWaldcoaching im Herbst – stärken, was dich stark macht Workshop mit Suse im Oktober 2025, Kloster Schwanberg, UnterfrankenPodcast Elefantenrunde mit Frank Stauss und HajoDer Berlin- und Läuferkrimi von Achilles (Meisheit/Schumacher)Lügen haben schnelle Beine – Laufende Ermittlungen, Band 2Droemer Verlag, 2025.Suse SchumacherDie Psychologie des Waldes, Kailash Verlag, 2024Michael Meisheit + Hajo Schumacher Nur der Tod ist schneller – Laufende Ermittlungen, Kriminalroman, Droemer Knaur Verlag.Kostenlose Meditationen für mehr Freundlichkeit (Metta) und Gelassenheit (Reise zum guten Ort) unter suseschumacher.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörbar Rust | radioeins

Als Sänger der 1993 gegründeten, kurz vor der Jahrtausendwende aufgelösten, und seit 2008 wieder aktiven Band Selig hat Jan Plewka die Musikszene hierzulande mitgeprägt. Seine markante Stimme verlieh dem energievoll-emotionalen Sound des Hamburger einstigen Quin- und heutigen Quartetts das oft zitierte gewisse Etwas. Doch damit enden die künstlerischen Talente des 1970 geborenen Plewka nicht: Immer wieder reüssierte er auch als Theater- und Filmschauspieler, begeisterte mit seinen Rio Reiser-Interpretationen und versucht sich seit einer Weile zudem als Maler. Dementsprechend wird es von "Eine Art Soloalbum", seinem neuen musikalischen Werk unter eigenem Namen, auch eine limitierte Auflage geben, die sogenannte "PlewCard-Art-Edition". Zu der gehört ein von Jan Plewka individuell handgemaltes "Raw-Art-Kunstwerk" in Form einer aufwendig gestalteten Klappkarte, die Songtextzeilen des Albums zeigt. Auch finanzierte er die Aufnahmen mit dem Erlös verkaufter Gemälde, damit er so frei und unabhängig arbeiten konnte, wie möglich. Das am 10.10. erschienene Album stellt für Plewka einen "Abschied von einem alten Leben" dar, für dessen textliche Inspiration er auf Tagebücher zurückgriff, die er seit seinem 16. Lebensjahr geführt hatte. Aus diesen wählte er 22.000 besondere Phrasen aus, die einen "Querschnitt aus allem, was ich erlebt habe" bilden, und von denen es nun, wie er erzählt, 486 Sätze auf die Platte geschafft haben.

Interviews | radioeins
Jan Plewka

Interviews | radioeins

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 18:10


Als Sänger der 1993 gegründeten, kurz vor der Jahrtausendwende aufgelösten, und seit 2008 wieder aktiven Band Selig hat Jan Plewka die Musikszene hierzulande mitgeprägt. Seine markante Stimme verlieh dem energievoll-emotionalen Sound des Hamburger einstigen Quin- und heutigen Quartetts das oft zitierte gewisse Etwas. Doch damit enden die künstlerischen Talente des 1970 geborenen Plewka nicht: Immer wieder reüssierte er auch als Theater- und Filmschauspieler, begeisterte mit seinen Rio Reiser-Interpretationen und versucht sich seit einer Weile zudem als Maler. Dementsprechend wird es von "Eine Art Soloalbum", seinem neuen musikalischen Werk unter eigenem Namen, auch eine limitierte Auflage geben, die sogenannte "PlewCard-Art-Edition". Zu der gehört ein von Jan Plewka individuell handgemaltes "Raw-Art-Kunstwerk" in Form einer aufwendig gestalteten Klappkarte, die Songtextzeilen des Albums zeigt. Auch finanzierte er die Aufnahmen mit dem Erlös verkaufter Gemälde, damit er so frei und unabhängig arbeiten konnte, wie möglich. Das am 10.10. erschienene Album stellt für Plewka einen "Abschied von einem alten Leben" dar, für dessen textliche Inspiration er auf Tagebücher zurückgriff, die er seit seinem 16. Lebensjahr geführt hatte. Aus diesen wählte er 22.000 besondere Phrasen aus, die einen "Querschnitt aus allem, was ich erlebt habe" bilden, und von denen es nun, wie er erzählt, 486 Sätze auf die Platte geschafft haben.

Gedanken zum Tag
Mitgefühl

Gedanken zum Tag

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:39


Mitgefühl ist die heilende Kraft des Herzens. Sie befähigt uns, unseren Schmerz und auch den der anderen zu erkennen und anzunehmen. Entnommen aus: Raphael Kempermann "Chakra. 7 Tore zur Seele. Erlöse deinen Urschmerz", unum Verlag, München 2025

P1 Debat
Anerkend Palæstina?

P1 Debat

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 71:28


Udenrigsminister Lars Løkke Rasmussen er kommet med fornyet krav til palæstinenserne, hvis Palæstina skal blive en selvstændig stat. Som noget nyt er de danske krav uafhængige af, hvad Israel skulle mene og gøre. Samtidig har Frankrig, Storbritannien, Canada og Portugal netop anerkendt Palæstina som stat ved FN's generalforsamling. Bør Danmark gøre det samme? Er Løkkes krav den rigtige vej at gå? Er det en sejr for Hamas? Det er dagens P1 Debat. Medvirkende: Villy Søvndal, medlem af EU Parlamentet (SF). Henrik Frandsen, gruppeformand og udenrigsordfører (M). Fatih El-Abed, Dansk Palæstinesisk Venskabsforening. Sune Haugbøll, professor i mellemøststudier, RUC. Sarah Rapaport, dansk-israeler. Vært: Sebastian Johan Lund. Producer: Oliver Breum. Tilrettelægger: Clara Spies.

ESPORTMANIACOS
LVP DEJA DE DAR SUPERLIGA, ADAM ADAMOU HABLA DE LAS ERL, NUEVO TORNEO ASIÁTICO - Esportmaníacos 2374

ESPORTMANIACOS

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 121:53


Esportmaníacos 2374: En el programa de hoy hemos charlado largo y tendido sobre LVP dejando de llevar Superliga, ¿qué pasará con la ERL española? También hemos visto las propuestas de Adam Adamou para las ERL y el nuevo torneo asiático. APÓYANOS AQUÍ https://www.patreon.com/Esportmaniacos https://www.twitch.tv/esportmaniacos 🔁Nuestras redes🔁 https://twitter.com/Esportmaniacos https://www.tiktok.com/@esportmaniacos 💙Referido de AMAZON: https://amzn.to/36cVx3g

ERF Gottesdienst
„Die Kraft der Verwandlung“

ERF Gottesdienst

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 54:40


ERF Gottesdienst mit Pastor Janusz Blonski aus der Ev.-Freik. Erlöserkirche in Bremerhaven.

The Best Damn League Show.
Fnatic CONTINUES To Disappoint... Something HAS To Change (ft Torok)

The Best Damn League Show.

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 138:22


In this episode of The Best Damn League Show, Torok joins Thorin and Peter Dun to discuss Fnatic's recent matches in LEC Summer, strong performances from Myrwn, GX, and G2, why Heretics may not be the best landing spot for Humanoid, the ugly state of the ERL's, the potential fallout of KC missing Worlds 2025, and more!

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Unbekanntes Kasachstan

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 32:03


Kasachstan ist das neuntgrößte Land der Erde. Mit einer Fläche von 2.724.900 Quadratkilometern ist es auch der größte Binnenstaat der Welt. Und dennoch wissen wir so wenig über das Land. Dabei kann das Land mit mehr als nur weiter Steppe und Bergen auftrumpfen. Allein ein Besuch der wohl verrücktesten Hauptstadt der Welt – Astana – lohnt sich. Vor drei Jahrzehnten verlagerte die autoritäre Regierung ihre Hauptstadt mitten ins Land. Dank hohen Erlösen aus Erdöl- und anderen Bodenschatzverkäufen investierte die Regierung Milliarden in moderne und futuristische Bauten, die symbolträchtig und monumental wirken. Prominente Architekten aus aller Welt haben die Verwaltungsneustadt entworfen. Das bekannteste Bauwerk ist der 100 Meter hohe Bajterek-Turm. Flair aber, sucht man hier vergeblich. Den hat dagegen die alte Hauptstadt Almaty behalten. Sie ist die Geburtsstadt des Apfels. Ihren Namen verdankt sie der Frucht: Alma-Ata heißt übersetzt „Vater der Äpfel.“ Der Urapfel läuft aber Gefahr auszusterben. Denn immer mehr Apfelwiesen müssen Bauprojekten weichen, denn die größte Stadt des Landes boomt weiter: Die Höhe der Hochhäuser ist wichtiger als die Menge der Äpfel. Und dennoch: Almaty wirkt gemütlich. Hier endet der Tag nicht, er klingt aus, während die Sonne langsam hinter der Silhouette der schneebedeckten Berge versinkt. Vor Cafés und Restaurants sitzen vor allem junge Menschen, trinken einen Kaffee oder einen Cocktail. Das Leben hier ist teurer als auf dem Land. Der Naturliebhaber findet hingegen anderswo im Land seine Höhepunkte: den Altin-Emel-Nationalpark mit viel Gestein und Sanddünen, den Scharyn-Canyon, er ist der kleine, kasachische Bruder des Grand Canyons. Im Sommer lassen grüne Berge rund um Saty die Besucher in eine andere Welt eintauchen. Freilaufende Pferde- und Schafherden vor traumhafter Bergkulisse strahlen eine nicht vermutete Magie aus. Auch das ist Kasachstan. Reportagen von Dennis Burk

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport
Zwischen Tradition und Innovation: 60 Jahre HBL und die Zukunft des Handballs - mit HBL Geschäftsführer Frank Bohmann | #509

Sports Maniac - Digitale Trends und Innovationen im Sport

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 63:32


"Die stärkste Liga der Welt." Die Handball-Bundesliga (HBL) gilt international als Benchmark - nicht nur in der Organisation, sondern auch in ihrer Vermarktung. In den vergangenen Jahrzehnten hat sich viel verändert, vor allem seit Corona. Das große Ziel bleibt jedoch gleich: Die klare Nummer 1 hinter dem Fußball werden. Doch ist Dyn dafür der richtige Partner?  Ein Blick auf die Erlösstruktur zeigt: Medienrechte spielen zwar eine wichtige Rolle, entscheidend bleibt aber das Sponsoring (60 Prozent Anteil am Gesamtumsatz). Während sich diese Verteilung kaum verschiebt, wachsen die Dimensionen deutlich: Der Gesamtumsatz betrug zuletzt 250 Millionen Euro (Plus von fast 11 Prozent). Wie konnte die HBL in den letzten Jahren ihren Umsatz nahezu verdreifachen? Wann ist die Umsatzmilliarde realistisch in Reichweite? Und welche Rolle wird KI im Ligabetrieb künftig spielen? Unser Gast Frank Bohmann, HBL-Geschäftsführer Unsere Themen Entwicklung der HBL seit 2003 Draufzahlen beim TV-Vertrag? Damalige Herausforderungen mit DSF Learnings bei der Rechteausschreibung Dyn als Medienpartner Die größten Erlösquellen: Sponsoring, Medienrechte, Merch Archivierungsprobleme: 20.000h auf Videokassetten München bald in der HBL? Ausblick: Umsatzmilliarde Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode509 Unsere Empfehlungen Abonniert unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unsere Partner (Anzeige) PACE: "Reinventing the Game." Die Spielregeln im Sport werden neu geschrieben. Was Fans von morgen bewegt, warum Frauensport boomt und wie Sport global neu gedacht wird, zeigt das neue Whitepaper The Next Billion Fans von unserem Partner PACE. Jetzt kostenlos downloaden: https://sportsmaniac.de/pace   IST: Als ganzheitlicher Karrierebegleiter veranstaltet die IST-Hochschule am 1. Dezember 2025 ein Talent Recruiting im Rahmen des Kongresses Sport Marke Medien. Im Speed-Dating Format können Talente direkt mit bekannten Unternehmen aus dem Sportbusiness matchen. Alle Infos gibt's hier: https://sportsmaniac.de/talents oder bei Marcel Schumacher: mschumacher@ist.de Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.

WDR aktuell - Der Tag
Bundesamt genehmigt Atommülltransporte durch NRW

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 7:22


Gute Ernte, schlechte Erlöse - so fällt die NRW Erntebilanz 2025 aus. Hundert Jahre Flughafen Esesn/Mülheim - eine bewegte Geschichte. Von Katrin Schmick.

Echo der Zeit
Ein Duo will das FDP-Präsidium übernehmen

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 43:48


Die Suche verlief bisher harzig, mit vielen Absagen. Doch wenige Stunden vor Ablauf der Meldefrist kommt die Erlösung: Die St. Galler Nationalrätin Susanne Vincenz-Stauffacher und der Glarner Ständerat Benjamin Mühlemann haben ihre gemeinsame Kandidatur lanciert. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:24) Ein Duo will das FDP-Präsidium übernehmen (10:40 ) Israel forciert Bau jüdischer Siedlungen im Westjordanland (15:04) Femizide in der Schweiz nehmen zu (17:34) Bundesrat will Bevölkerung besser vor Pandemien schützen (21:49) AHV-Prognosen: Defizite trotz besserer finanzieller Aussichten (25:48) Der Zorn auf Brasiliens mächtigsten Richter (31:16) China will Absprachen unter Unternehmen fördern (36:57) New Orleans 20 Jahre nach Hurrikan Katrina

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
✈️ Handgepäck-Streit eskaliert – Airlines wollen Zusatz-Einnahmen sichern

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 25:34 Transcription Available


Send us a textVerbraucherschützer fordern kostenfreien Kabinenkoffer zusätzlich zur kleinen Tasche. Airlines blocken – verweisen auf Boarding-Zeiten und Erlöse. Verfahren gegen Easyjet, Wizz und Vueling laufen.#Handgepäck,#Airlines,#Reiserecht,#Lufthansa,#Easyjet,#Ryanair,#AviationNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:17 Kreditkarten- und Vielflieger-Kreuzfahrt02:22 Turkish Airlines und Air Europa06:09 Größere Kabinenkoffer gefordert09:01 Handgepäck: Grundrecht oder Privileg?12:34 Swiss A350 und Buchungsprobleme13:42 Powerbank-Regelungen bei Emirates15:15 Sicherheit von Boardingpässen18:02 Upgrade-Möglichkeiten in der First Class19:20 Status Match Optionen22:02 Fragen des TagesTake-OFF 11.08.2025 – Folge 143-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten