POPULARITY
Categories
In dieser Folge diskutieren wir die Wechselgerüchte rund um Kingsley Coman und den FC Bayern München: Ergibt ein Transfer für alle Sinn? Außerdem sprechen wir über die Verletzung von Paul Wanner.
Ein Unfall, ein Bruch, eine Thrombose – und trotzdem stärker zurückkommen? In dieser Folge nehme ich dich mit hinter die Kulissen meiner letzten Wochen. Du erfährst, wie ich trotz Verletzung zwei extrem effektive Trainingsprogramme entdeckt habe, die dich auch mit vollem Terminkalender und ohne Hightech-Gym in Topform bringen. Ich verrate dir die Daily 22 – einfache, aber geniale Bewegungs-Resets – und das Super Simple Strength-System, mit dem du flexibel, sicher und messbar stärker wirst. Egal ob Alltag, Job oder Abenteuer: Mit diesen Strategien bleibst du fit, beweglich und mental tough – ganz ohne Fitnessstudio-Hamsterrad. Hör rein, bevor du weiter Zeit mit ineffektiven Workouts verschwendest – und sichere dir das Wissen, um jederzeit einsatzbereit zu sein. --------- Dieser Podcast wird von meinem Partner Bodylab24 gesponsert. Mit dem Code "GRENZENLOS" erhältst Du 27% Rabatt auf ausgewählte Produkte. Nutze diese Gelegenheit und profitiere von hochwertigen Produkten zu einem reduzierten Preis und unterstütze gleichzeitig mich und meinen Podcast damit. --------- Hol Dir mein Buch "THE COMBAT READY ATHLETE - Bereit für den Alltag, stark fürs Leben - Dein Bewegungsplan für nachhaltige Kraft & Leistung": https://shop.tredition.com/booktitle/The_Combat_Ready_Athlete/W-308-690-250 --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com --------- Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/
-----!TRIGGERWARNUNG!----- In dieser Episode geht es um schwere Verletzungen. Wenn ihr so etwas nicht hören könnt, könnt ihr gerne einer andere Folge lauschen! -------------------------- Hallo meine Lieben, erstmal: Staffel 3 startet offiziell JETZT. Heute geht es um den ersten Teil der NFL Pre-Season Games und eine sehr schlimme Verletzung. Viel Spaß!!! Werbepartner: Monster Energy, MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
-----!TRIGGERWARNUNG!----- In dieser Episode geht es um schwere Verletzungen. Wenn ihr so etwas nicht hören könnt, könnt ihr gerne einer andere Folge lauschen! -------------------------- Hallo meine Lieben, erstmal: Staffel 3 startet offiziell JETZT. Heute geht es um den ersten Teil der NFL Pre-Season Games und eine sehr schlimme Verletzung. Viel Spaß!!! Werbepartner: Monster Energy, MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
-----!TRIGGERWARNUNG!----- In dieser Episode geht es um schwere Verletzungen. Wenn ihr so etwas nicht hören könnt, könnt ihr gerne einer andere Folge lauschen! -------------------------- Hallo meine Lieben, erstmal: Staffel 3 startet offiziell JETZT. Heute geht es um den ersten Teil der NFL Pre-Season Games und eine sehr schlimme Verletzung. Viel Spaß!!! Werbepartner: Monster Energy, MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Rund 400 Igel wurden allein in Leipzig letztes Jahr durch Mähroboter verletzt, 35 bis 40 getötet, sagen Tierschützer. Trotz Nachtfahrverbot. Was bringt das dann? Fragen dazu an Matthias Goerres vom BUND.
Seth Rollins freut sich über den nächsten Heist of the Century, während LA Knight gerne die Dominanz von The Vision beenden würde. WWE Monday Night Raw nach dem SummerSlam beschert uns ein World-Title-Match, das auch in dieser doppelten #Spotfight #WWERaw #Review ausreichend besprochen wird. Wie ist der aktuelle Stand rund um Brock Lesnar? Wie viele Titel wird Dominik Mysterio in Mexiko holen? Wer ist die nächste Gegnerin von Becky Lynch? Und wie viele Tsunamis kann Roman Reigns aushalten? Wenn ihr besonders aufmerksam zuhört, gibt es auch ein Update zur Verletzung von Gunther. Marcel Weber: Er ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Seth Rollins freut sich über den nächsten Heist of the Century, während LA Knight gerne die Dominanz von The Vision beenden würde. WWE Monday Night Raw nach dem SummerSlam beschert uns ein World-Title-Match, das auch in dieser doppelten #Spotfight #WWERaw #Review ausreichend besprochen wird. Wie ist der aktuelle Stand rund um Brock Lesnar? Wie viele Titel wird Dominik Mysterio in Mexiko holen? Wer ist die nächste Gegnerin von Becky Lynch? Und wie viele Tsunamis kann Roman Reigns aushalten? Wenn ihr besonders aufmerksam zuhört, gibt es auch ein Update zur Verletzung von Gunther. Marcel Weber: Er ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Warum spüren wir manchmal Schmerz, Rückzug oder Enge, wenn wir eigentlich Liebe, Nähe und Verbundenheit erleben möchten? In dieser bewegenden Folge spricht Hinnerk Polenski über ein zutiefst menschliches Phänomen: Die Enge des Herzens.Diese Enge ist kein Fehler. Sie ist eine Erinnerung – an alte Erfahrungen, die wir meist unbewusst in unserem Herzraum gespeichert haben. Als Kinder waren wir offen, vertrauend, ganz da. Doch wenn Nähe mit Ablehnung oder Verletzung verbunden war, ziehen wir uns später im Leben zurück – genau dann, wenn unser Herz sich öffnen will.Was wir für Angst vor Nähe halten, ist oft die Angst vor dem alten Schmerz. Und genau darin liegt der Weg zur Heilung: in der bewussten, achtsamen Hinwendung zu dem, was war – und dem, was ist.Ein stiller, kraftvoller Impuls für alle, die sich selbst und anderen wieder mit offenem Herzen begegnen möchten.
Ein Mord. Ein Herzstich. Eine Autopsie. In dieser besonderen Sommerfolge begeben wir uns mit Pathologie-Professor Dr. Roland Sedivy und dem Chefredakteur der Ärztewoche, Raoul Mazhar, an einen der geschichtsträchtigsten Orte Wiens: die Kapuzinergruft. Dort, wo Kaiserin Elisabeth – besser bekannt als Sisi – ihre letzte Ruhe fand, wird der gewaltsame Tod der Monarchin neu aufgerollt – aus pathologischer, historischer und menschlicher Sicht. Was geschah wirklich am Quai du Mont-Blanc in Genf, als der Anarchist Luigi Lucheni seine improvisierte Waffe zückte? Wie konnte ein einziger, kaum sichtbarer Stich eine Kaiserin töten? Warum ließ sich Franz Joseph gegen den Habsburgerbrauch auf eine Teilobduktion ein – und was verraten uns die erhaltenen Protokolle über Sisis Gesundheitszustand? Sedivy rekonstruiert die Verletzung, erklärt die tödliche Herzbeuteltamponade und schildert eindrucksvoll, wie die Obduktion ablief – direkt im Bett der Kaiserin. Eine Episode, die Medizin, Geschichte und Emotion vereint – und die tragischen letzten Stunden einer Ikone ins rechte Licht rückt.
Pause Machen – für viele ist das ja etwas Positives, weil man dann abschalten, abhängen, auftanken kann. Wie aber geht es Menschen, die eine Pause machen MÜSSEN, etwa Sportler und Sportlerinnen, weil sie wegen einer Verletzung nicht weitertrainieren können? Sophie Rebmann hat mit einem jungen Mann gesprochen, der eine solche eineinhalbjährige Pause gerade hinter sich hat: Tobias Wewiorka. Er ist Leichtathlet – Sprinter (vor allem die kurzen Strecken haben es ihm angetan), trainiert im USC Mainz und am Olympiastützpunkt. Als er 2023 als Titelfavorit zu den U-18-Meisterschaften in Deutschland angereist ist, hat er sich aber beim Aufwärmen so verletzt, dass er für 18 Monate aussetzen musste. Hier erzählt er uns, wie er mit der Zwangspause umgegangen ist – und von seiner Leidenschaft für den Sport:
Die erste Nacht des WWE SummerSlam 2025 liegt hinter uns – und was für ein Abend! Olaf Bleich und Kai S. nehmen euch mit auf eine ausführliche Analyse aller Matches, Überraschungen und Story-Entwicklungen. Welche Titelwechsel haben die Wrestling-Welt erschüttert? Welche Matches haben überzeugt – und wo gab's Enttäuschungen? Im Main Event trafen Herausforderer CM Punk und Titelträger GUNTHER aufeinander. Holt sich CM Punk nach vielen Jahren wieder WWE-Gold? Und was ist mit Seth Rollins - ist seine Verletzung echt oder hat man uns alle an der Nase herum geführt? Außerdem: Roman Reigns & Jey Uso treffen auf Bron Breakker und Bronson Reed - geht die einstige Bloodline siegreich aus dem Match hervor und wie gut war die Tag-Team-Konfrontation überhaupt? Hinweis: Diese Episode enthält bezahlte Werbung unseres Partners Holy Energy GmbH.
✨ ENGELLINKS – Der Podcast mit Himmelsrichtung ✨In dieser tief berührenden Folge spreche ich über ein Thema, das viele von uns bewegt – die oft herausfordernde Beziehung zur Schwiegermutter. Zwischen Nähe und Distanz, Kontrolle und Verletzung, Reibung und Wachstum. Warum fällt uns der Umgang so schwer? Welche alten Muster wirken in uns – und wie können wir heilen?Ich teile meine ganz persönliche Geschichte, meine Wunden – und meinen Weg zur Liebe. Du erfährst, wie du Frieden mit deiner Schwiegermutter schließen kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Und warum hinter jeder Reibung auch eine Chance zur Heilung liegt – für dich, deine Beziehung und deine Kinder.
Der Federal Court hat jetzt in einer weltweit beachteten Entscheidung die Tür für 5 australische Frauen geöffnet, die angesehene Qatar Airlines wegen der Verletzung ihrer Menschenwürde zu verklagen.
Vergebung ist eine Quintessenz des Christentums. Gleichzeitig sehe ich so viele Menschen um mich herum mit den Scherben von vergangenen Verletzungen treiben. Warum ist Vergebung so wichtig und wie kann ich es konkret umsetzen?
In dieser Folge setzen Duri Bonin und Gregor Münch ihre Artikel-für-Artikel-Reihe zur Schweizer Strafprozessordnung fort – diesmal mit Fokus auf die Rolle der Auskunftsperson gemäss Art. 179–181 StPO. Was nach einem technischen Detail klingt, entpuppt sich als juristisch relevante Schnittstelle zwischen Aussageverhalten, Teilnahmerechten und Beweisverwertung. Im Zentrum stehen die Fragen: Wer gilt wann als Auskunftsperson? Welche Unterschiede bestehen zwischen polizeilicher, staatsanwaltschaftlicher und gerichtlicher Einvernahme? Wann besteht Aussagepflicht – und wann ein Schweigerecht? Welche Belehrungspflichten gelten wo im Verfahren – und was sind die Konsequenzen bei deren Verletzung? Was gilt bei Privatklägerschaften – und warum haben sie kein strafbewehrtes Wahrheitsgebot? Duri und Gregor zeigen, weshalb die Qualifikation als Auskunftsperson mehr ist als ein Etikett – und wie schnell Aussagen bei der Polizei trotz fehlender Wahrheitspflicht als belastend gewertet werden. Sie diskutieren, welche Belehrungen formelle Gültigkeitserfordernisse darstellen, welche Aussagen absolut unverwertbar sind – und wo sich selbst die juristischen Kommentare widersprechen. Die Folge wird zum Lehrstück über die Schwierigkeit juristischer Auslegung – und die Relativität der sogenannten Wissenschaft namens Recht. Am Ende geht es um neue Zahlen: Die unbedingten Freiheitsstrafen sind 2024 um 40 % zurückgegangen. Zufall? Effekt der letzten StPO-Revision? Oder schlicht Ausdruck davon, dass der Mehraufwand für unbedingte Strafen systematisch vermieden wird? Bei einem Freispruchbier kam die Idee auf, die Strafprozessordnung Artikel für Artikel zu besprechen: Deshalb treffen sich [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) und [Gregor Münch](https://www.d32.ch/personen) freitags in den "Heiligen Stunden" des 5-Uhr-Clubs und diskutieren einen Artikel der Strafprozessordnung. Wann ist Aussageverweigerung sinnvoll? Warum braucht es Teilnahmerechte? Wie läuft eine Einvernahme ab und wie ist die Atmosphäre im Vernehmungszimmer? Wann finden die meisten Verhaftungen statt? Diesen und weiteren Fragen gehen Duri und Gregi in diesem Podcast nach. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören
Das Haus der Familie Blackwood ist ein Haus der Wunderlichkeiten. Während die Köchin kurz krank war, stellten die Blackwoods schnell Ersatz ein, die sich gut schlugen, aber die Ankunft der Polizei und Onkel Ignaz sorgten für einige Arbeit. Eine vorgetäuschte Verletzung von Lady Blackwoods Hand rettete sie davor, dass ihre Ehe zerbrach und neben dem Fund einer Mumie im Keller war Isabelle die Überraschung des Abends, da sie perfekt Klavier spielen konnte. Gerade als ihr Pianospiel beendet war, erschien auch wieder Isabel, die Köchin, im Raum. Genesen und bereit, den Blackwoods zu dienen. Cassilda Evans, das Hausmädchen, gespielt von Kevin Archibald Greeves, der Butler, gespielt von Silvi Isabel Shapter, die Köchin, gespielt von Sascha Und Eleanor -Elli- Reynolds, die Haushälterin, gespielt von Ich entschuldige mich erneut für die kommenden Stunden. Podcast | Rollenspielpodcast (neomancerrpg.wixsite.com) https://www.patreon.com/1W3Rollenspieler Music by: Tabletop Audio - Ambiences and Music for Tabletop Role Playing Games
Heute zu Gast bei RUNNER STORIES: Ana Birkenhauer. Mit Ana spreche ich über Disziplin und wie sie das schafft, Arbeit, Studium und Sport in ihrem Alltag miteinander zu vereinen. Außerdem geht es um Anas Vergangenheit im Schwimmsport, wie sie mit einer Verletzung umgegangen ist und ihre Begeisterung für Triathlon. Folgt uns auf Instagram: Ana Birkenhauer: https://www.instagram.com/runwithani/ Stefan Springfeld: https://www.instagram.com/stefffeld/ ASICS FrontRunner: https://www.instagram.com/asicsfrontrunner/
In dieser Folge erzählt Adrian Manke, wie er nach einer hartnäckigen Verletzung an der Achillessehne endlich wieder racen kann! Bei seinem Doppelstart (Sprint + olympische Distanz) konnte er bei der World Triathlon Championship Series Hamburg dieses Jahr super abschneiden und somit nach erfolgreicher Teilnahme bei der Ironman 70.3 WM in Taupo (Neuseeland) letztes Jahr endlich wieder ins Triathlongeschehen eingreifen. Welche Rennen künftig anstehen, und wo Adrian und John möglicherweise zusammen an den Start gehen, erfährst du ebenfalls in dieser Episode. Mehr zu Adrian findest Du auf seinem Instagram-Account https://www.instagram.com/adrian.manke/. Bei Fragen und Anregungen kannst Du gerne eine Mail an john(at)ausdauerwelt.com schicken oder uns auf FB / IG schreiben: https://www.instagram.com/ausdauerwelt/ https://www.facebook.com/JorgeSports https://www.facebook.com/ausdauerwelt https://www.instagram.com/john.rueth/ https://www.instagram.com/triathlon.coach.jorge/. Gerne kannst Du auch unserer Strava-Gruppe beitreten, um Dich weiter mit der Community zu vernetzen: https://www.strava.com/clubs/ausdauerwelt.
Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Katzen ohne Schwanz – kann das wirklich gutgehen? Die Antwort lautet: Ja, und zwar oft besser als man denkt! In dieser Episode dreht sich alles um das sensible Thema Schwanzabriss bei Katzen – eine gar nicht so seltene Verletzung. Ich spreche mit Dr. Sarah Gutmann, Fachtierärztin für Klein- und Heimtiere mit der Zusatzbezeichnung Neurologie, über typische Ursachen solcher Verletzungen, wie etwa Autounfälle oder Unfälle im eigenen Zuhause. Außerdem erläutert Sarah, welche Behandlungsmöglichkeiten die moderne Tiermedizin heute bietet. Denn hier haben sich tatsächlich neue Erkenntnisse ergeben, welche in bestimmten Fällen nicht zwingend zu einer Amputation führen müssen. Du erfährst wie ein Schwanzabriss entsteht, welche Folgen das für die Katze haben kann und wann operiert werden muss. Darüber hinaus stellt uns die Expertin ihre Tierarztpraxis Neurovetmove vor, die in der Nähe von Leipzig ein innovatives Portfolio rund um Rehabilitation und Physiotherapie abdeckt.
England hat seinen Titel verteidigt! Alina Ruprecht und Constantin Eckner über eine folgenschwere Auswechslung, eine Verletzung zur richtigen Zeit, Weltfußballerinnen auf Abwegen und eine tragische Heldin im Elfmeterschießen.
Versöhnung ist kein leichter Weg – besonders nicht nach Streit oder Verletzung. Doch Gottes Nähe schenkt Kraft, auch dann aufeinander zuzugehen, wenn der erste Schritt schwerfällt.
Folge 105: Wie du nach einer Verletzungspause wieder ins Lauftraining einsteigstKlug, strukturiert und ohne RückschlägeDu willst nach einer Verletzung wieder mit dem Lauftraining beginnen – aber wie, ohne alles zu riskieren? In dieser Folge zeige ich dir Schritt für Schritt, wie du mit vier einfachen Laufeinheiten testest, ob du bereit bist: 10, 20, 40 und schließlich 60 Minuten im LDL-Bereich. Du erfährst, warum Rückschläge nach kurzen Einheiten kein Drama sind, sondern kluge Entscheidungen bestätigen. Und du lernst, wann du wieder ins volle Training einsteigen kannst – und wann ein Genusslauf statt Wettkampfdruck die bessere Wahl ist. Ich spreche außerdem über die häufigen Fehler beim Alternativtraining und warum eine echte Pause manchmal wertvoller ist als jeder Versuch, „irgendetwas“ zu tun. Du erfährst, wie sich dein Körper in der Ruhephase regeneriert – von Muskeln über Speicher bis zum Nervensystem – und warum Trainingsintelligenz sich nicht im Tempo zeigt, sondern in der Selbstführung. Eine Folge voller Impulse für alle, die langfristig stark bleiben wollen. Werde auch du Mitglied im Laufcampus Club TEAM LAUFCAMPUS, einem Club der die Mitglieder vernetzt und viele, viele Vorteile bringt. Join us. Blog-Artikel: Wiedereinstieg ins Lauftraining nach Verletzung DER MARATHON PODCAST Ich bin Andreas Butz – dein Trainer im Ohr – und selbst über 200-facher Marathonläufer. Seit August 2023 begleite ich dich im MARATHON PODCAST mit Impulsen für mehr Erfolg und Freude beim Laufen. Vom ersten Zehner bis zum Marathon – jede Woche neu. HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Leben Lieben Lassen- Inspirationen zu Persönlichkeit, Beziehung und Selbstliebe
In dieser Folge geht es um eine sehr berührende Frage einer Hörerin. Sie spricht von tiefen Wunden – entstanden durch frühe Trennungen nach einer Adoption, durch das Getrenntsein von ihrer Zwillingsschwester, durch instabile und wechselnde Bezugspersonen und das Gefühl, nicht wirklich gehalten worden zu sein, nicht sicher zu sein. Heute, als erwachsene Frau, die eine große Strecke auf dem Weg zu sich selbst schon gegangen ist, begegnet ihr dieser Ur-Schmerz immer wieder – besonders dann, wenn Beziehungen zerbrechen. Und obwohl sie genau weiß, warum sich Dinge verändern, warum Menschen gehen, warum sich Freundschaften lösen- und manchmal auch müssen - bleibt der tiefsitzende Schmerz. Er trifft sie mit voller Wucht. Und dann passieren Dinge, die sie selbst nicht gut findet: ein übermäßiges Kämpfen um Bindung, das Gefühl des Ausgebranntseins, die Suche nach Nähe in flüchtigen Begegnungen. Sie fragt: Wie kann man sich selbst entsprechen, wenn die Verletzung so tief liegt und immer wieder die Steuerung übernimmt? Ich nehme dich heute mit auf eine Reise in unsere facettenreiche Innenwelt – zu unserem Bindungssystem, zu frühen Prägungen, zur Weisheit der Gefühle und zu der Frage, warum das Herz oft nicht versteht, was der Verstand längst erkannt hat.#binungswunde #trennung #beziehungWERBUNGAlle Infos, Partner und Rabatte findest Du hier: https://linktr.ee/leben.lieben.lassen.podcastLINKS AUS DIESER FOLGE:Buchempfehlung: "The body keeps the score" Bessel van der KolkInternationale Studie "gelingende und nicht gelingende AdoptionPodcast-Folge „vorgeburtliche Traumata“Podcast-Folge mit Traumatherapeutin Dami CharfPodcast-Folge mit Traumatherapeutin Verena Königgeführte Meditationen von Leben-Lieben-Lassen Playlist (Spotify)CLAUDIA, LINKS UND RESSOURCENWeitere Inspiration auf Instagram: https://www.instagram.com/leben_lieben_lassen_podcast/Webseite & Beratung: https://leben-lieben-lassen.de/Alle Infos zu mir und meinen Angeboten: https://linktr.ee/Leben_Lieben_LassenHÖRERFRAGEN IM PODCASTStelle mir ganz anonym Deine Frage in der "Leben-Lieben-Lassen"-Sprechstunde und werde Teil der Show. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Am 3. Juni 2025 wurde die Redaktion von Inside Paradeplatz durchsucht – eine in der Schweiz nahezu beispiellose Zwangsmassnahme gegen ein journalistisches Medium. Auslöser war ein Strafverfahren wegen mutmasslicher Verletzung des Bankgeheimnisses (Art. 47 BankG), das auf Artikelserien über Pierin Vincenz und Beat Stocker aus dem Jahr 2016 zurückgeht. Nun hat das Zwangsmassnahmengericht entschieden: Keine Entsiegelung. In dieser Folge analysieren Gregor Münch und Duri Bonin den Entscheid des Zürcher Zwangsmassnahmengericht. Im Zentrum stehen die brisanten Fragen: - Wie funktioniert ein Entsiegelungsverfahren genau? - Welche Voraussetzungen müssen für eine Entsiegelung erfüllt sein (Tatverdacht, Beweiseignung, Deliktskonnex, Verhältnismässigkeit)? - Warum verneinte das Zwangsmassnahmengericht hier bereits den „hinreichenden Tatverdacht“ – trotz anderslautender Einschätzung des Zürcher Obergerichts? - Weshalb genügte der sogenannte „Van Gogh“-Bericht der Bank Julius Bär nicht als Grundlage? - Welche Rolle spielt die Medienfreiheit und der verfassungsrechtlich geschützte Quellenschutz? - Wie beurteilt das Zwangsmassnahmengericht die Interessenabwägung zwischen Strafverfolgung und journalistischer Aufgabe? - Warum hat der Privatkläger (Beat Stocker) keine Parteistellung im Entsiegelungsverfahren – und was bedeutet das? Zentrale Aussagen im Urteil: - Der Untersuchungsbericht („Van Gogh“) sei „geschwärzt“, „nicht überprüfbar“ und „nicht unabhängig“. Er könne deshalb nicht einmal ansatzweise einen Tatverdacht gegen den Journalisten begründen. - Selbst wenn ein Tatverdacht bestünde, würde eine Interessenabwägung klar zugunsten des Quellenschutzes und der Medienfreiheit ausfallen. - Die Berichterstattung sei ein legitimer Beitrag zur demokratischen Kontrolle über den Finanzplatz und zur Aufdeckung von Missständen. Was bleibt: Ein klarer Entscheid zugunsten der Pressefreiheit – mit Signalwirkung für journalistische Leaks in der Schweiz. Zugleich ein exemplarischer Fall für die Spannung zwischen Bankgeheimnis, Strafverfolgung und öffentlichem Interesse. Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören
Ich habe mich mal wieder an einem Blech verletzt, es gab eine Begehung mit den Sicherheitsassis und es kam mal wieder ein richtig heftiger Niederschlag.
In Folge 18 zu Gast: Christian Stucki – der Schwingerkönig 2019 und eine Legende im Schwingsport. Er spricht über sein absolutes Highlight: den historischen Sieg am ESAF 2019 in Zug, der ihn zum Schwinger-König machte. Chrigu, wie er von allen genannt wird, gewährt aber auch sehr persönliche Einblicke in die Schattenseiten seiner Karriere: Er erzählt vom Tiefpunkt, als eine schwere Infektion nach einer scheinbar harmlosen Verletzung, fast zur Beinamputation führte – ein dramatischer Moment, der alles veränderte. Heute lebt der ehemalige Spitzensportler in der Schwinger-Pension – und erzählt, wie es sich anfühlte, vom aktiven Schwingerleben Abschied zu nehmen. Ein ehrliches, bewegendes Gespräch über Durchhaltewillen, Abschied vom Leistungssport und die Faszination Schwingen in der Schweiz. Jetzt reinhören in den SPORTCAST SCHWEIZ – den Podcast präsentiert von OCHSNER SPORT.
Sind Frauen bei Verletzungen wie einem Kreuzbandriss tatsächlich deutlich anfälliger als Männer? Wenn ja, warum? Wir haben nachgefragt bei Ingo Froböse von der Deutschen Sporthochschule.
Langeweile in der Sommerpause? Nicht in der Fußballwelt und nicht bei uns. Denn unsere Sportsfreunde bringen zu beginn direkt ein paar Themen, Transfers und Gerüchte mit. Dann die Welt des Fußballs steht niemals still. Nach den ersten Pässen und Sprints geht es dann aber direkt zur Torschussübung. Diese heißt in dieser Folge Trikots bewerten. Genau genommen handelt es sich um die neuen Heimtrikots der 1. Fußball Bundesliga. Hot oder Schrott? Hit oder Shit? Wer hat gekocht und wem ist einfach nur ein Eimer Farbe ausgekippt? Hier sind sich unsere Sportsfreunde ziemlich einig. Was meint ihr? Wer hat das schönste Heimtrikot in der Saison ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Ciao tifosi, in dieser Folge sprechen wir über ausbleibende Transfers und schmerzliche Abschiede. Mit dem Finalsieg des FC Chelsea in der Klubweltmeisterschaft geht auch unsere kleine Minirubrik zu Ende. Bis zur WM im nächsten Jahr gibt es für die FIFA noch einiges zu tun. Dies gilt auch für den FC Bayern. Mit nur einem Stürmer, einem validen Flügelspieler und der Verletzung sind die Münchner vorne unterbesetzt. Mittlerweile nimmt das Transferchaos komödiantische Züge an. Wahrscheinlich nehmen die Bayern Ende nächsten Jahres Bewerbungen für die dann vakante Stelle entgegen. Mit Ron-Robert Zieler verlässt uns ein Weltmeister, Kapitän und die Nummer 6 der Rekordspieler der Roten. Wir ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Fussball-Nationalspielerin spricht mit Host Sarah Akanji über den EM-Viertelfinal, mentale Gesundheit und ihr neues Familienleben. Ramona Bachmann steht bei der EM 2025 verletzungsbedingt nicht auf dem Platz. In «Steilpass – hosted by SRF» spricht sie mit Sarah Akanji über die Leistungen der Nati und blickt auf den bevorstehenden Viertelfinal gegen Spanien. Dabei erzählt sie auch offen von ihrer psychischen Krise und ihrer Verletzung. Mit diesem ehrlichen Einblick schlägt sie eine Brücke zwischen Profisport und dem persönlichen Leben. ______________________________ Das ist «Steilpass – hosted by SRF»: Der Podcast übernimmt für die Dauer der UEFA Women's EURO 2025 den Kanal von «Sykora Gisler»! Die ehemalige Fussballerin Sarah Akanji spricht mit spannenden Persönlichkeiten – über Herausforderungen im Frauenfussball, Erfolge und die Realität hinter den Kulissen. Es geht um Female Empowerment, Vielfalt, Sichtbarkeit und die Kraft, etwas zu verändern.
Ulle & Rick sprechen über Ben Healys Weg ins Gelbe Trikot, Pogacars Sturz samt Teamfairness – und über Abrahamsens besonderen Etappensieg nach Verletzung. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Harry Potter und der KrankenhausdracheEs ist mal wieder soweit. Es gibt einen neuen Charakter für die magische Menagerie. Herzlich willkommen an Renate, die ehemalige gelernte Fischverkäuferin (Sternzeichen Fische) die in einem Volkshochschulkurs zur Heilerin umgeschult hat und jetzt im St. Mungos arbeitet. Das ist das einzig wichtige was wirklich besprochen wird........ Ihr seid ja immer noch da? Na gut. Also inhaltlich geht es auch um Arthur Weasley und wie es ihm so geht. Und auch wenn alle froh sind, dass es Arthur gut geht, sind die Weasley Kinder nun auch neugierig wobei er sich denn nun diese Verletzung zugezogen hat. Wie Arthur versucht sich aus diesen Fragen herauszureden und wie die Kinder es dennoch (teilweise) erfahren, könnt ihr in der neuen Folge hören.Viel Spaß beim Zuhören! :) Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier: https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochum Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! Wir haben auch eine Patreon-Seite! Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker undandere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialenNetzwerken, unsererWebseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht habendie ja auch Lustauf einen Harry-Potter-Podcast! Webseite: www.Happy-Potter.net Patreon: www.patreon.com/happypotter Discord: https://discord.gg/2EajMaGXpc Facebook: www.facebook.com/happypotterpodcast Instagram: @happypotterpod Twitter: @happypotterpod Und wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs: Martins Playlist: https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCu Sophias Playlist: https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Willkommen zur neuen Ausgabe von Chip & Charge - heute mit der Ausgabe zu den Halbfinals der Herren. Philipp ist heute wieder verhindert, aber Andreas hat sich Unterstützung gesucht und sie in Matthias Cammann vom NDR gefunden. Gemeinsam sprechen die beiden über die Nachrichten des Tages. Zuallererst sprechen sie die Pressekonferenz von Novak Djokovic an, der kurz nach seiner deftigen Niederlage gegen Jannik Sinner in den Pressekonferenzraum gekommen war. Aber er verkündete, wie von manchen erwartet, nicht seinen Rücktritt, sondern sah seine Chancenlosigkeit an. Gegen Jannik Sinner schien er noch gehandicapt von der im Viertelfinale erlittenen Verletzung gegen Flavio Cobolli zu sein. Er ... WERBUNG 10 Euro gratis bei NEO.bet Sichert euch 10 Euro gratis beim Wettanbieter NEObet, ganz ohne Einzahlung. Einfach den Promotion-Code tennis10 bei der Registrierung auf neobet.de eingeben und sofort mit den 10 Euro loswetten. Link zur NEObet-Registrierung: https://neobet.de/de/Sportwetten#account/Account Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Ewald und Michael melden sich aus dem Urlaub mit einer ersten Analyse zur Frauen EM - Wer sind die Favoritinnen und wie schlägt sich die deutsche Mannschaft? Ebenfalls ein Thema ist die Verletzung von Jamal Musiala . Zu Beginn nimmt Ewald Stellung zu seiner Bayern Aussage aus der letzten Ausgabe. Viel Spass
BVB kompakt am Morgen - 09.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: So steht es um die Verkaufskandidaten - der neue BVB-Podcast: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/was-dortmund-jetzt-auf-dem-transfermarkt-machen-muss-mutige-couto-wette-bvb-podcast-w1053369-2001729353/ BVB-Schock bei Julien Duranville: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bittere-bvb-diagnose-julien-duranville-monatelanger-ausfall-erhoeht-not-auf-dem-fluegel-w1052900-2001728341/ BVB-U23 schlägt den ASC 09 Dortmund knapp: https://www.ruhrnachrichten.de/dortmund-sport/asc-09-dortmund-bvb-u23-mittwoch-18-30-uhr-w1052477-2001727264/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, klicke hier.Audiomarktplatz.de - ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die Klub-Weltmeisterschaft ist Geschichte, zumindest aus Sicht von Borussia Dortmund. Bringt man es auf den Punkt muss man sagen, dass die Kovac-Elf gegen Real Madrid chancenlos war. Doch wie ist das Turnier aus schwarzgelber Sicht nun einzuordnen? Die beiden RN-Redakteure Jürgen Koers und Kevin Pinnow sind zurück aus den USA und schildern im Gespräch mit Moderator Sascha Staat ihre Eindrücke. Außerdem diskutiert das Trio über die Verletzung von Julien Duranville und die Folgen. Muss der BVB nun auf dem Transfermarkt umdenken? Welche Alternativen gibt es? All das wird in der neuen Folge diskutiert.
Der neue RB-Coach Ole Werner spricht in Stammplatz über seinen Plan mit RB und räumt mit seinem Image auf, Talente nicht entwickeln zu können. Außerdem geht es um Jamal Musiala, der sich erstmals nach seiner schweren Verletzung geäußert hat.
Die Klub-WM ist aus deutscher Sicht beendet, weil der BVB an Madrid scheitert und die Bayern an Paris. Was das aussagt und warum die Bewertung so unterschiedlich ausfällt, besprechen Matthias und Mario. Und natürlich geht es um die Folgen der schlimmen Verletzung von Jamal Musiala.
Wie kam es zu der schlimmen Verletzung des Bayern-Spielers? Und was bedeutet sein monatelanger Ausfall für ihn selbst und seinen Verein? Antworten zum tragischen Wadenbeinbruch von Jamal Musiala.
Die Klub-WM ist aus deutscher Sicht beendet, weil der BVB an Madrid scheitert und die Bayern an Paris. Was das aussagt und warum die Bewertung so unterschiedlich ausfällt, besprechen Matthias und Mario. Und natürlich geht es um die Folgen der schlimmen Verletzung von Jamal Musiala.
Jamal Musiala fehlt dem FC Bayern durch seine schwere Verletzung mehrere Monate. Welche Folgen das für den Rekordmeister hat, erklärt kicker-Reporter Georg Holzner in der neuen Folge kicker Daily. Außerdem: wie verdaut der BVB das Aus bei der Klub-WM gegen Real? kicker-Reporter Matthias Dersch klärt auf.
Nach der schlimmen Verletzung von Jamal Musiala ist nun klar, wie es mit ihm weitergeht und wie seine Reha-Pläne aussehen. Die Stammis reagieren auf den Ausfall und verraten, zu welchen Transfer-Maßnahmen sie Bayern-Boss Max Eberl raten würden. Außerdem gibt es wieder Tickets für die DFB-Frauen bei der EM zu gewinnen.
Die Bayern scheiden bei der Klub-WM im Viertelfinale gegen Paris aus. Die 0:2-Pleite gerät jedoch in den Hintergrund, da sich Offensiv-Star Jamal Musiala schwer verletzt und monatelang fehlen wird. Borussia Dortmund ist ebenfalls raus. Der BVB verliert mit 2:3 gegen Real Madrid.
Am Tag nach dem ersten Spiel der deutschen Frauen bei der EM sprechen Almuth und Roman über den 2:0- Sieg gegen Polen, aber schauen auch auf die Verletzung von Giulia Gwinn. Was der Schock für das DFB-Team bedeuten würde, ist noch schwer abzusehen. Almuth lobt ihre Ersatzfrau Carlotta Wamser für die Leistung nach der Einwechslung. Insgesamt fehlte beim Auftakterfolg noch etwas die Überzeugung. Roman gibt einen Einblick in die Gefühlslage des Bundestrainers Christian Wück nach der Partie.Kommentar zum Auftaktsieg:https://www.rnd.de/sport/gwinn-verletzt-dieser-auftritt-der-dfb-frauen-zeigt-den-wahren-teamspirit-DFDU6INCSZCGPDS2IKEUDDJ5DQ.htmlAlmuths Pausen-T bei Instagram:https://www.instagram.com/almuths_pausen_t/?hl=de Roman Gerth bei Instagram:https://www.instagram.com/romger94/?hl=de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Am Tag nach dem ersten Spiel der deutschen Frauen bei der EM sprechen Almuth und Roman über den 2:0-Sieg gegen Polen, aber schauen auch auf die Verletzung von Giulia Gwinn. Was der Schock für das DFB-Team bedeuten wird, ist noch schwer abzusehen. Almuth lobt ihre Ersatzfrau Carlotta Wamser aber sehr für die Leistung nach der Einwechslung. Insgesamt fehlte beim Auftakterfolg noch etwas die Überzeugung. Roman gibt einen Einblick in die Gefühlslage des Bundestrainers Christian Wück nach der Partie.
Doppel-Blockbuster bei der Klub-WM! Am Samstag treffen die Bayern auf Paris Saint-Germain, der BVB auf Real Madrid. Wir blicken auf die Spiele und sprechen auch über den EM-Auftakt der DFB-Frauen, die mit der Verletzung von Kapitänin Giulia Gwinn direkt einen Verlust kompensieren müssen. Außerdem Thema: der fixe Frankfurt-Wechsel von DFB-Stürmer Jonathan Burkardt.
Jan erzählt von seinen ersten Kilometern nach der Verletzung, Rick von der NDR Talkshow. Außerdem: spannende Eindrücke vom Critérium du Dauphiné, Tour de Suisse und den größten Tour-Duellen aller Zeiten. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
Wir sprechen mit Lia Wälti, Alisha Lehmann, Noemie Ivelj, Coumba Sow, Meriame Terchoun, Elvira Herzog, Aurélie Csillag, Noelle Maritz, Eseosa Aigbogun und Géraldine Reuteler über verschiedene Themen.Natürlich über die bevorstehende Heim-EM, die am 2. Juli beginnt. Aber auch über die schwere Knie-Verletzung von Ramona Bachmann. Über den Mut, Missstände und gleichgeschlechtliche Beziehung öffentlich zu machen. Wir sprechen über den Druck der Torfrauen. Über den Weg zurück nach einer schweren Verletzung. Und warum Alisha Lehmann in der Schweiz oft für ihr Auftreten kritisiert wird – in anderen Ländern hingegen nicht.Die Themen:00:00 Willkommen beim “Speed-Dating”02:08 Lia Wälti: Ihre Rolle als Aushängeschild10:20 Alisha Lehmann: Kritik auf Social Media18:36 Noemie Ivelj: Wohin wechselt sie?26:56 Sow und Terchoun: Mut, die eigene Meinung zu äussern36:33 Elvira Herzog: Der Druck der Nummer 143:01 Aurélie Csillag: Eine Stimme für mehr Toleranz48:50 Noelle Maritz: Der Vergleich mit Ricardo Rodriguez57:16 Eseosa Aigbogun: Der lange Weg zur EM01:03:02 Géraldine Reuteler: Wie schiesst man Tore?01:09:32 Fazit und Gewinnspiel In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert.
Ein Mann der Stunde gefällig? Fisnik Asllani ist zu Gast bei KMD, Elversbergs herausragender Angreifer der abgelaufenen Zweitliga-Saison. Unsere Hosts Mario und Niklas müssen zwar erfahren, dass der 22-Jährige, der erst mal zur TSG Hoffenheim zurückkehren wird, seine unmittelbare Zukunft noch gar nicht zu Ende gedacht hat, am Ende entlocken sie ihm aber ein überragendes Versprechen. Bis dahin geht es um die Bedeutung seiner Eltern, eine karrieregefährdende Verletzung und eine ganz bestimmte Art Fußball, den Asllanis nächster Arbeitgeber spielen muss - hört rein!