POPULARITY
Categories
Die Krypto Show - Blockchain, Bitcoin und Kryptowährungen klar und einfach erklärt
Von Schockmomenten in der Politik bis zu Chancen bei KI-Aktien: 60 Minuten Realtalk über Märkte, Business und Training, ohne Hype, nur Klartext. ----- Links aus dem Video: Investieren auf X https://x.com/julianhosp - Folge Julian dort für Finanz Insights! Bitcoin sind Sozialisten: https://x.com/julianhosp/status/1965291100685697331 Bitcoin Fork: https://x.com/julianhosp/status/1965540749099028631 MSTR: https://x.com/julianhosp/status/1964217429271478446 Vorhersage: https://x.com/julianhosp/status/1964512278948003883 Firma: https://x.com/julianhosp/status/1964586325275005330 Nie SP: https://x.com/julianhosp/status/1964463344234221898 mNAV: https://x.com/julianhosp/status/1964311514963464301 Voting: https://x.com/julianhosp/status/1966375360968507861 Yield: https://x.com/julianhosp/status/1964899999613083935 Payment: https://x.com/julianhosp/status/1964826298939031782 Nutzen: https://x.com/julianhosp/status/1965560812376076735 Trust: https://x.com/julianhosp/status/1965543313827934646 Metrics: https://x.com/julianhosp/status/1965561114118521090 Oracle: https://x.com/julianhosp/status/1965561721743147224 Broadcom: https://x.com/julianhosp/status/1964101831497568676 --- Unternehmertum auf LinkedIn https://www.linkedin.com/in/julianhosp/ - Folge Julian dort für Business Insights! Immobilien 1: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7369698415263256580/ Immobilien 2: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7369871749410287616/ Team: https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7369695799758295041/ Singapur: https://x.com/julianhosp/status/1965539641899302977 --- KI Facebook Gruppe https://www.facebook.com/groups/kimotor Julian's Blog: https://www.julianhosp.com/de/blog/ki-notizen-woche36 --- Privates auf Instagram https://www.instagram.com/julianhosp - Folge Julian dort für Fitness Insights! Zone5 auf Instagram: https://instagram.com/zonefuenf Zone5 auf YouTube: http://youtube.com/@zonefuenf?sub_confirmation=1 --- Trigger Posts auf Threads https://www.threads.com/@julianhosp/ - Folge Julian dort für seine political Takes! Realität: https://www.threads.com/@julianhosp/post/DOfbVBpEnhR --- Erwähnte Produkte, Kurse, Tools: Kostenloser KI Audiokurs: https://julianhosp.de/KI-30-Plan-ChatGPT Meine 3 geilsten Investments gerade: https://julianhosp.de/meine-top-3 Kostenpflichtige Daily Updates von Julian: https://products.i-unlimited.de/ic-daily --- Folge Julian hier auf YouTube: http://youtube.com/@julianhosp?sub_confirmation=1 Bleib mit meinem Newsletter Up to Date für nächste Dinge: https://bit.ly/newsletter_JH Oder höre die Show als Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/3FqYrO3r7aLvTsmZxAy4NY
Aquí puedes usar ChatLLM:https://chatllm.abacus.ai/zrm
Bukalapak Aktie: Indonesien B2B E-Commerce Firma zu Nettocash?
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater alcanzó un hito histórico al superar 1 millón de copias vendidas en tiempo récord. En este episodio analizamos qué significa este logro para la saga Metal Gear, cómo se compara con títulos anteriores y qué impacto puede tener en Konami a la hora de decidir el futuro de sus remakes y nuevos proyectos.Se atreverá Konami a hacer la petición del CODEC a tiempo real de @LLRTV ?Firma aquí la peticion ------- https://tinyurl.com/3dxemypzSi eres fan de Metal Gear, este episodio es para ti: nostalgia, análisis y especulación sobre el futuro de una de las sagas más icónicas de los videojuegos.#MetalGearSolidDelta #SnakeEaterRemake #KonamiRemakes
Wer in den Gemeinderat gewählt wird, darf nicht bei einer Firma arbeiten, die der Gemeinde gehört. Dies gilt seit zweit Jahren. Nun lockert das Kantonsparlament diese Bestimmungen jedoch wieder. Es brauche Augenmass, so der Tenor. Weiter in der Sendung: · Im Kanton Freiburg gibt es Geld für Besitzerinnen und Besitzer von Häusern mit mehr als fünf Wohnungen, die den Energieverbrauch verbessern wollen. · Die Ärztegesellschaft des Kantons Bern schreibt von einer Unterversorgung in der medizinischen Grundversorgung.
Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode treffen wir uns erneut mit Florian Nigbur und Christian Thommessen vom Energopolis-Podcast. Gemeinsam sprechen wir über die Schnittstelle zwischen Batterien und Wasserstoff, über die Herausforderungen beim Aufbau von Testlaboren und den sicheren Betrieb von Anlagen. Wir geben Einblicke in die Entstehung unserer eigenen Firma batch2 engineering, diskutieren die Perspektiven eines eigenen Testlabors und wagen einen Blick in die Zukunft der Batterieproduktion in Europa. Welche Chancen bestehen, wo liegen die Risiken und was bedeutet das für die Energiewende?
Macron ha scelto il suo fedelissimo, il 39enne ministro dell'Esercito, Sebastien Lecornu come nuovo primo ministro dopo le dimissioni di Bayrou. Una scelta che rischia di infiammare la piazza in questo mercoledì di protesta nazionale in tutta la Francia. Sciopera anche la metro a Londra perché i dipendenti chiedono la settimana lavorativa di 4 giorni. Che fine ha fatto quell'iniziativa? Vediamo i casi di Portogallo e Giappone, oltre all'Italia. E poi novità nel caso Almasri: indagata la capa di gabinetto del ministro Nordio, Giusi Bartolozzi. Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati 0:00 Intro 0:32 Chi è Lecornu, il nuovo primo ministro francese 4:03 Gli scioperi a Londra per lavorare 4 giorni 7:01 Novità sul caso Almasri Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Soziale Medien, Virtual-Reality-Brillen, Grafikkarten – all das hat seinen Anfang in der Gamingbranche. Damit ist sie ein richtiger Innovationstreiber von dem wir alle profitieren. Und sie bietet vielen die Chance ihr Hobby zum Beruf zu machen. Anna Planken und David Ahlf zeigen, wie man als Streamer Geld verdienen kann und warum wir alle von der Branche profitieren. Darum geht es in der Folge: ·Die Gaming-Industrie als Innovationstreiber (03:36) ·Wer profitiert von der Branche? (06:10) ·Wie kann ich mit Gaming Geld verdienen? (11´25) ·Übernimmt hier bald die KI? (20:12) Weitere Infos und Quellen gibt es hier: Bericht von der Gamescom auf tagesschau.de https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/gamescom-foerderung-100.html Clym - Mit Games zum Erfolg | Money Maker https://www.ardmediathek.de/video/clym-mit-games-zum-erfolg/clym-mit-games-zum-erfolg-oder-money-maker/swr/Y3JpZDovL3N3ci5kZS9hZXgvbzIyNDUwNDg Zahlen und Fakten zur deutschen Gamingindustrie hat der Verband der deutschen Games-Branche herausgegeben. https://www.game.de/guides/jahresreport-der-deutschen-games-branche-2019/01-gamer-in-deutschland/ Deutscher Games-Markt legt 2024 Wachstumspause ein https://www.game.de/deutscher-games-markt-legte-2024-wachstumspause-ein/ Die größten Games-Unternehmen https://www.gameswirtschaft.de/wirtschaft/groesste-games-unternehmen-studios-deutschland-2025-v2-300725/ Das Team: Hosts: Anna Planken & David Ahlf Instagram: @anna.planken https://www.instagram.com/anna.planken/ @davidihrswisst https://www.instagram.com/davidihrswisst/ Autorin: Leonie Thim Redakteurin dieser Folge: Christine Bergmann Technik: (in der Produktion eintragen) Distribution: Sabine Storm, Jessica Hentschel, Levin Sallamon, Anne-Katharina Lauf Grafik: Saskia Schmidt Redaktion: Sina Rosenkranz, Christine Bergmann und Katharina Fortenbacher-Jahn Redaktionsleitung: Julia Görs und Silvia Renauer Ihr habt Fragen, Feedback oder Ideen? Schreibt uns an: plusminuspodcast@ard.de Der Podcast "Plusminus. Mehr als nur Wirtschaft" ist eine Gemeinschaftsproduktion von BR, HR, SWR und WDR. Unser Podcast-Tipp: IQ – Wissenschaft und Forschung Palantir: So sucht die Software Verbrecher - Kann sie uns bald alle überwachen? Mit der KI-Software Palantir soll Polizeiarbeit in Deutschland effektiver werden. Die Bundesregierung möchte eine einheitliche Plattform zur Datenanalyse, um Verbrechen besser zu bekämpfen. Doch es gibt Streit darüber, ob das ein Produkt von Palantir Gotham sein darf, einer Firma, hinter der der Trump-Freund Peter Thiel steht. Unter Datenschützern ist die Software sehr umstritten. Aber einige Bundesländer setzen sie schon ein. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:4465d7962c6d93c6/
Bist du den ganzen Tag busy, aber dein Konto zeigt keine Bewegung? In dieser Folge deckt Verena den entscheidenden Unterschied zwischen "beschäftigt" und "geschäftig" sein auf. Am Beispiel ihrer neuen Firma the social.ai, die in nur vier Monaten sechsstellige Umsätze generierte, zeigt sie dir, worauf es wirklich ankommt: Ein geiles Produkt und maximaler Fokus auf Verkauf. Schluss mit Zeitfressern wie perfekten Landingpages oder endlosem Content-Basteln. Erfahre, wie du mit radikaler Priorisierung durchstartest und warum nur zwei Dinge wirklich zählen. ✅ Der entscheidende Unterschied zwischen "beschäftigt" und "geschäftig" sein ✅ Die simple 2-Säulen-Formel für nachhaltigen Geschäftserfolg ✅ Wie the social.ai in 4 Monaten von 0 auf über 100k Umsatz skalierte ✅ Welche typischen Zeitfresser dich vom Erfolg abhalten ✅ Warum Perfektionismus bei Website & Content dein Business bremst Wenn dir diese Folge gefallen hat, hinterlasse uns gerne eine 5-Sterne-Bewertung und teile den Podcast mit jemandem, der auch von diesen wertvollen Inhalten profitieren kann. Du möchtest auch konstant 5-stellige Beträge umsetzen? Buche jetzt dein kostenloses Erstgespräch: https://social-academy.at/bewerbung/ Hier erfährst du mehr über die social. Academy: https://social-academy.at/ Folge uns auf Instagram: Verena: https://instagram.com/social._verena/ Lukas: https://instagram.com/lukas_vilanek/ Schau auch auf unserem YouTube-Kanal vorbei: https://www.youtube.com/@social.academy/
La firma de opinión de la politóloga Ángela Paloma Martín
Es werden mal wieder Katzen - äh Arbeitsschuhe - gestreichelt.Mara ist endlich zurück aus den Betriebsferien und wieder auf ihrer Großbaustelle. Die Mission: ein Angebot schreiben das die Firma nicht (!) in den Ruin treibt.Bei Chiara sind zwei neue Azubis eingezogen - und fast direkt wieder ausgezogen, nachdem es einen kleinen Tobsuchtsanfall wegen eines lauten Radios gab.Bei der Baustellenbeichte gehts diesmal um bröckeligen Beton und die Erkenntnis, manchmal lieber „Nein!“ zusagen.Ihr könnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter @meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara.Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beichten, die Ihr in aller Ausführlichkeit an "baustellen-beichten@gmx.de" senden könnt.Wir freuen uns auch über eine Sterne-Bewertung, wenn's euch gefallen hat.GaLiGrüMara & Chiara
No 5º episódio da 2a temporada do Tem Dado em Casa, Gustavo Lopes e Carol Gusmão comentam seus top jogos pro horário do almoço na firma. Aproveitando os mais de 1000 jogos jogados, vamos começar uma temporada de tops mais tradicionais, com essa grande amostragem para passar para vocês o puro suco. - Link da Campanha no Catarse: https://www.catarse.me/gambiarra_board_gamesEdição - Fabs Fabuloso e Gustavo Lopes. Capa - Gustavo Lopes . Quer comprar jogos por um precinho bacana e contribuir com o Gambiarra Board Games? Acessa https://bravojogos.com.br/ e utilize o cupom GAMBIARRANABRAVO Confira as fotos dos jogos em nosso instagram instagram.com/gambiarraboardgames E-mail para sugestões: contato@papodelouco.com papodelouco.com Apoio Acessórios BG: https://www.acessoriosbg.com.br BGSP: https://boardgamessp.com.br/ Bravo Jogos: https://bravojogos.com.br Aroma de Madeira: https://www.aromademadeira.com.brAbertura: Free Transition Music - Upbeat 80s Music - 'Euro Pop 80s' (Intro A - 4 seconds)Jay Man - OurMusicBoxhttps://www.youtube.com/c/ourmusicboxTrilha: Music Credit: LAKEY INSPIREDTrack Name: "The Process"Music By: LAKEY INSPIRED @ https://soundcloud.com/lakeyinspiredOriginal upload HERE - https://soundcloud.com/lakeyinspired/Official "LAKEY INSPIRED" YouTube Channel HERE - https://www.youtube.com/channel/UCOmyLicense for commercial use: Creative Commons Attribution 3.0 Unported "Share Alike" (CC BY-SA 3.0) License.Full License HERE - https://creativecommons.org/licenses/ - Music promoted by NCM https://goo.gl/fh3rEJ e Mischief Maker by Kevin MacLeod - Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4059-mischief-maker - License: https://filmmusic.io/standard-license
Der Gründer von Huawei war im Westen lange ein Mythos. Aus einfachen Verhältnissen stammend, zählt Ren Zhengfei heute zu den reichsten Menschen Asiens. Wir erzählen, was ihn geprägt hat – und wie seine Firma in Rekordzeit global aufsteigen konnte. Wie haben Menschen in China diese Boom-Zeit erlebt? Um das zu klären, trifft unsere Host Astrid Freyeisen einen früheren Kollegen aus China wieder. Außerdem reden wir über die schlimmste Krise des Tech-Giganten: Dabei begegnet unsere Host dem Symboltier von Huawei - dem schwarzen Schwan. Wir erzählen, warum das Tier für den Gründer so wichtig ist. Hier findet ihr die ARD Doku "China und wir: Ein riskantes Spiel": https://1.ard.de/china-und-wir Hier geht's zu unserem Podcast-Tipp "Die Entscheidung": https://1.ard.de/die-entscheidung-11km-story "China Games: Das Imperium Huawei" ist ein Podcast von Astrid Freyeisen. Redaktion: Birgit Frank, Stefan Meining und Andrea Kister Regie: Ron Schickler Ton & Technik: Tim Höfer Distribution: Kerstin Ammermann und Pola Nathusius Grafik: Lucie Priller Projektkoordination: Florian Nöhbauer Redaktion 11KM Stories: Christiane Glas und Jasmin Klofta "China Games" ist eine Produktion des BR für 11KM Stories.11KM Stories liegt in der redaktionellen Verantwortung des NDR. Diese Recherche des ARD Politikmagazins report München findet ihr in der ARD Audiothek und überall, wo ihr gerne Podcasts hört. Cover: KI-generiert; Montage: BR
Die US-Zölle von 39 Prozent für die Schweiz treffen die Firma Thermoplan hart. Sie liefert Kaffeemaschinen an Starbucks. Doch ein Umzug in die USA kommt für Thermoplan nicht infrage. Deshalb sucht der CEO nach kreativen Lösungen. Gast: Marcel Gyr, Reporter Host: Antonia Moser Die Reportage aus Weggis gibt's in der [NZZ](https://www.nzz.ch/wirtschaft/ein-familienunternehmen-aus-weggis-baut-kaffeemaschinen-fuer-starbucks-nun-schielt-die-firma-nach-china-und-hofft-auf-das-naechste-grosse-ding-ld.1898786). Falls du die NZZ mal drei Monate testen willst, [hier ](https://abo.nzz.ch/25076874_033226/?utm_source=google_ads&utm_medium=pmax&utm_campaign=sommer25-100fuer10&utm_term=display_banner&gad_source=1&gad_campaignid=16986380079&gbraid=0AAAAAD5QrmlNYjEmkHRL_ts-o6PsfHdmh&gclid=Cj0KCQjw8eTFBhCXARIsAIkiuOy-XTbnz4HcSiQ6R5ZrAvfdLBNaesFSmfivKjNgUHwemEH5BRZk9VUaAqLAEALw_wcB)geht`s zum Probeabo.
Juraj Fehervari, zakladatel značky Be Lenka, popisuje v rozhovoru strategii expanze firmy, která dnes prodává barefoot obuv do více než 80 zemí světa a dosahuje ročního obratu 28 milionů eur. Zatímco Slovensko a Česko tvoří dohromady jen čtvrtinu tržeb, firma roste i v dalších zemích. Například v USA, kde firma zřídila vlastní entity a sklady. Be Lenka se postupně přesouvá od B2C modelu k B2B a plánuje, že do budoucna budou 70 % obratu tvořit distributoři. Firma expanduje pomocí lokalizovaných webů, retailových prodejen i franšíz a do budoucna chce růst zejména v USA a Asii. Video rozhovoru najdete zde: https://rostecky.cz/be-lenka-prodava-do-80-zemi-sveta-juraj-fehrevari-t55395 Toto je exkluzivní rozhovor pro moje předplatitele. V případě jakýchkoliv dotazů a připomínek mi neváhejte napsat na info@rostecky.cz. Veškerá doporučení, informace, data, služby, reklamy nebo jakékoliv jiné sdělení zveřejněné na našich stránkách je pouze nezávazného charakteru a nejedná se o odborné rady nebo doporučení z naší strany. Podrobnosti na odkazu https://rostecky.cz/upozorneni.
"Die Firma braucht mich nicht mehr – und das fühlt sich gut an." In dieser persönlichen und tiefgründigen Folge sprechen Tobias und Christoph darüber, wie es ist, wenn man sein Unternehmen so aufbaut, dass es auch ohne einen läuft – und was das mit einem selbst macht.Tobias berichtet von seinem ersten echten Urlaub ohne mentalen Arbeitsload, während Christoph erzählt, wie das Unternehmen währenddessen weiterlief – inklusive großer Umstrukturierungen, neuen Kampagnen und einem Top-Ergebnis bei der Kundenumfrage.Die beiden reflektieren ehrlich über Unternehmer-Rollen, psychologische Grundbedürfnisse wie Bedeutsamkeit und Anerkennung, und was passieren muss, damit Wachstum aus der Fülle und nicht aus dem Mangel passiert. Außerdem sprechen sie darüber, warum gutes Marketing nicht marktschreierisch sein muss – und trotzdem knallen darf.Themen der Folge:Was passiert, wenn man als Unternehmer wirklich raus istDie Transformation vom Facharbeiter zum echten UnternehmerWarum man sich überflüssig machen darf – und trotzdem wichtig bleibtDer schmale Grat zwischen lautem Marketing und wertorientierter KundengewinnungWie Freeway funktioniert, wenn einer der Gründer 5 Wochen weg istViel Freude beim Zuhören!
SHOW NOTES Sendung 255 Alma Spribille bei LinkedIn WEtell, Website “Was passiert, wenn plötzlich jeder weiß, was der andere verdient” (Timo Schober, SPIEGEL Online, 26.08.25 - hinter der Paywall) Verantwortungseigentum, Wikipedia: Purpose Stiftung Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW) Alma Spribille, Jahrgang 1984, ist die Mitgründerin und Geschäftsführerin des Mobilfunk-Anbieters WeTell, einer in dieser Branche und auch allgemein nicht gewöhnlichen Firma. Alma ist bei WeTell für Finanzen und Personal zuständig und engagiert sich außerdem im Vorstand des BNW, des Bundesverbands Nachhaltige Wirtschaft. In dieser Folge geht es um das im doppelten Wortsinn spannende Thema Vergütung. Der Grund, warum WeTell gerade so viel Aufmerksamkeit bekommt, ist die Kombination aus einem normalerweise knallhart ökonomisch vermarkteten Produkt auf einem umkämpften Markt und den Prinzipien einer “purpose-driven organisation”. Also einer Firma, die ihren Zweck und ihre Ziele eben nicht ausschließlich am Profit ausrichtet, sondern sich daneben noch anderen Werten, im Falle von WeTell Fairness, Klimaschutz und persönlichem Service verpflichtet fühlt. Wer die tägliche Praxis in Unternehmen kennt, der weiß: Der Alltag in der Zusammenarbeit ist auch dann schon komplex, wenn das Unternehmen die Schauseite, also ihr Marketing-Gesicht mit Werten aufpoliert, diese aber in der täglichen Realität der Wertschöpfung wenig bis keine Rolle spielen. Wie komplex Führung und Zusammenarbeit wird, wenn man es wie Alma und ihr wachsendes Team mit den Werten und dem Purpose ernst nimmt, welche Rolle Gefühle aber auch gutes Organisationsdesign bei einem solchen Erneuerungsprozess spielen, das erfahrt ihr in meinem Gespräch mit einer beeindruckenden Unternehmerin und klugen Organisationgestalterin.
Kontynuujemy naszą zapowiedź Mistrzostw Świata 2025 w siatkówce! Tym razem na tapet bierzemy grupy E, F oraz H turnieju. Włosi bardzo mocnym faworytem w grupie F, Brazylia w grupie H, ale to grupa E może być najciekawszą grupą całego turnieju. Bułgaria, Niemcy, czy Słowenia?
Česká společnost Eat Smart přišla s chytrým řešením, díky němuž klienti firmy nahrazují kantýny chytrými lednicemi. Za rok a půl fungování se podařilo firmě instalovat lednice více než sedmdesáti klientům včetně například podniků jako jsou DHL či SAP. Mezi další zákazníky patří také školy a nemocnice. Podle dat dodavatele chladniček jejich zákazníci ušetří až 7,5 milionu korun ročně.„Vycházeli jsme z reálných dat on Perfect Canteen. Při výměře kantýny 600 metrů čtverečních skutečně úspora odpovídá této částce. Naše lednice jsou i v závodech fungujících čtyřiadvacet hodin denně. Úspora probíhá jak na straně prostoru, energií či vydavatelů jídel,“ vypočítává pro SZ Byznys ředitel společnosti Eat Smart Libor Hubík.Agenda. Rozhovory s top lídry českého byznysu, zakladateli firem, odborníky. Čtvrthodinka o byznysu z první ruky.Každý všední den na SZ Byznys a ve všech podcastových aplikacích.Odebírejte na Podcasty.cz, Apple Podcasts nebo Spotify.
Diese Folge ist ein Deep Dive in die berufliche Historie Jan Klose. Alles begann mit Artex auf RISC Computern, entfaltete sich über Deck 13 auf eine Firma mit 100 Mitarbeitenden und mündet nun wieder bei Artex. Wir lernen unter anderem, dass es vor Ankh schonmal ein Ankh gab. Wie Deck 13 trotz mager gefüllter Schatztruhen mehrere Publisher-Pleiten überlebt hat und inwiefern Pech und Unreal Tournament für den Namen der Firma verantwortlich sind. Und dass manche im Team nur wegen zwei Dingen die Nase rümpfen: Der Wechsel auf die Unreal Engine und eine künstliche Pflanze im Büro.
Carlos Cuesta estupefacto ante la inmoralidad de Pedro Sánchez y Álvaro García Ortiz
Not macht bekanntlich erfinderisch: Da wir aus Zeitgründen erneut einen recht spontanen Podcast aufnehmen mussten, kam durch Yvonne die Idee, Euch einfach mal einen Tag lang bei Autopflege24 hinter die Kulissen blicken zu lassen. In einem sehr offenen und persönlichen Podcast, nehmen wir Euch heute also mit vom Aufstehen bis zum Schlafengehen und allem, was dazwischen im Arbeitsalltag von uns und unserem Team so abgeht. Wir haben versucht, das staubtrockene Thema möglichst unterhaltsam zu gestalten und Euch einmal mehr zu zeigen, warum der Autopflege24 Weg eben ein etwas anderer ist. Ob uns das gelungen ist, entscheidet am Ende IHR! Nach dieser Episode wisst Ihr aber vollumfänglich Bescheid, welche Wege bis zur Auslieferung Eurer Bestellung gegangen werden müssen und wieviel Teamwork es erfordert, um das alles so reibungslos wie möglich zu gestalten. Wie immer handelt es sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Autopflege24 - Beyond Car Care, mehr als Autopflege eben! Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Alpenhäfligers Ja Heute ist es ein guter Tag, zum Träumen, zum Nachdenken und zum Komponieren. Sich etwas regenieren. Today is a think Day ? A good day. Der Tag der ausgezogenen Seidenstrümpfe, ja es tanzund uf dinum wissu Tschebbäl, ja uf dinum wissuuu Tschaggu ja uf dinä schneewissu - dinäää Tschippolata weissen Beinen die Schlümpfe. Welche lieben deine ausgezogenen Seidenstrümpfe. Aus ausgenutzten Banana-Schalä entsteht ein Fairtrade Bio Gleitgel u Melba meint : A Slow Food Schnägguuu hinterlässt eine Schleimspur darauf bis zum nächsten Salatblatt. Sauglatt. Liebe Mobiliar - Liebe ValäiSANA - Beim Walliser Schwarz Nasen Schaf Woll Roll Kragen Bikini Song Contest haben sich mehrere Personen die Zunge, den Hals und den Nacken verrenkt. Und ich komponiere weiter am Fendärbörg Song. Das Intro vielleicht gesungen von Jodler:innen - dann Alphörner und Glocken - Trichläää u Glocken - es folgt feinster Alpenreggae - dort wo die Schneekanonen rauschen dann im Chor? Das Saaser-Lied? Darf ein Taugenichts nichts taugen? Untauglichkeit ? Sei mein Schaf mit Erdbeermund. / Eine berühmte Frau hat einmal gesagt - eine Rose ist eine Rose, ist eine Rose. Ich glaube sie hatte recht. ( Helge Schneider ) Dazu trinken wir nun ein feines Glas Walliser Rose - ob sprudlig oder still ? Natürlich sind wir heute hier und jetzt bei den Häfligers und ja Bau und Zeugungsjahr vom Gunti - 1975 ? Kraftstoff - Cornalin - ja wir erinnern uns dann das Inserat ? Zustand ? Vergesslich. Gunti hat ja für sich und Marie so ein Wachrüttelseminar gebucht und gerade gestern habe ich gesehen - in Naters gibt es eine Persönlichkeitswerkstatt - doch dazu vielleicht später einmal mehr im Hengert u ja neue Sendungen sind geplant - erste Woche Oktober = mim Deyrush - wir sind gespannt - dann vielleicht auch das Thema Denkmalpflege. Ja der gezähmte Tatendrang - Tatendrangdompteur - Tatendrangbesänftiger - Drachen - Gletscherfee - Aprikosenplantagen - Dollinoir. Wiederauferstehung und Kopf hoch - witär tanzu. Gerade arbeiten wir an einer Skulptur des Monats - eine auf dich gut Schulter kopflende Schulterklopf Maschine mit Applaus und so. Ja so eine Art - Kompliment Maschine für gute Mitarbeiter:innen. Könnte wohl jede Firma gut gebrauchen weil ja meistens der Chef nicht so wirklich….? Bauchpinselei von Melba und danke für deine Geschichte und wie das gerade alles so gut tut! Im Radio läuft gerade das neue Lied von Herbert Grönemeyer - FLIEG und ist er nicht gerade unterwegs mit seine Unplugged Tour, neue Platte? Bis es dann so weit ist - sing ich halt selber, filme mich, beobachte mich danach auf dem very big flat screen tv und könnte ja noch ein ultraleichtes Rennrad bestellen? Ja lieber selber kreieren anstatt nur konsumieren. Selbstlachattacke und wieso das besser ist als jede Therapie, der Gang in die Kirche? Gebet tut gut und Beichte erlöst aber wieso kreierst du keinen eigenen Podcast? Ich würde dir gerne zu hören. Die Idee - die Vorlesung - die Anfrage - keine Klage. Ja das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Auftritte, Fehltritte, Cremeschnitte. Ein Määäärchändising Shop am Konzert für eben so Pausenshopping oder danach und ja Freude herrscht - ich werde REICH ! Im Shop so Poster und Postkarten mit den besten Zitaten - das wohl schönste an der Liebe ist der Anfang und das Ende. Oder Zitat gemäss Wolfgang Lehnhof - ja jeder macht mal einen Fehler. Hochzeits-Cabaret. / Werbung an Hoch-Zeits Messen mit eigenem Wohl-Stand ? Fendäbörg-Schwarznasenschaf-Woll-Roll-Chragu Bikini - T-Shirts u Menschen zum Lachen bringen - nur ein unglücklicher Pessimist beginnt sich in der Hafen der Ehe? Ich habe ja keine Lösung zu Eheproblemen aber bewundere das Problem. ( Zitat angepasst !! ) Heiratuuuu? Heiratuuu? Jetzu schoo? De fahrät doch zerscht a mal zämu in d Ferie ? ( Mama ) Da werdet ihr danach dann schon sehen ob die Pfyfolträäää danach noch weiter tanzen? Ich persönlich habe ja drei Jahre zu früh geheiratet? Zielsetzung war ja - ich heirate nie vor 30 !!! Wichtig ist es eben am richtigen Zeitpunkt auch einmal NEIN zu sagen und auch dazu bieten unsere Dienststellen ja Workshops an. Ein Nein muss nämlich auf gut geübt sein. ! Ja und wie gesagt, an der Zeit gewöhnt man sich ANEINANDER, und habe sie gewusst, dass das Wort NEIN um Wort aNEINander wohnt? Dä lüeg doch grad sälbscht? Betreffend Freiraum und geplanten Fluchtversuchen und gerade letzte Woche versuchte Gunti aus den eigenen vier Wänden auszubrechen. Dies nach einem Argument zb : Säg Gunti - jetzt luegt di doch a mal a ! Machsch äu kei Gattig mi u sogar där Hosuladuriiisverschluss isch wit offu, u wemu genau luegt gseht mu nu durch dä Schlitz a dinä Unärhosäää u dini best lockig friend heicht ja da zum Ziiiig üs u der Gartuuu seltisch appa äu mal wider mähen? Säg Mariiieee - jetzt losabu - das hät alles einen Grund. Ä los Gunti - bei dir hat immer alles einen Grund. Nei Marie - hittu isch da Tag der offenen Tür…..! Doch zurück zu den geplanten Fluchtversuchen und Freiräumen in einem Ehe-Leben. Manch einer geht ja dann arbeiten. Nicht weil der das zb, finanziell nötig hätte aber so där ganz Tag binär Alta oder äbu bim ALTU ? Spätestens bei der Pensionierung … nun ja man rechne selber. Hilfreich sind dann auch so Vereinsmitgliedschaften und man ein Ehepaar ist dann in so sieben Vereine pro Woche? / Dies damit man ein bisschen der Käfighaltung entkommt und ja unser Gunti - betreffend Inserat und so Käfighaltung ist ja nicht wirklich verkaufsfördernd, eher freier Auslauf mit Fussfessel ( Ehering ? ) Gunti hat sich ja auch versucht zu OUTEN bei Marie und meinte er sei eigentlich schon seit seiner Jugend homosexuell - also schwul u so a richtige TUNTA. Gut das Marie in nicht immer so ernst nimmt? Dass er an einem Minderbeachtugsdefizit leidet ist ihr noch nicht aufgefallen und sicher war Narzissmus und Sucht schon Themen in der Eheberatung, aber eben. Nun arbeiten wir noch an der Playlist für EHE.2.6 Ein kleine Erflolgsmeldung aus dem Studio Supersaxo ? Nun gut ja viele Events sind geplant so sind wir nächste Woche vom DO-SO am Wine-Date in Luzern, aber eben, zurück zur kleinen Erfolgsmeldung. Kleine einfache Übungen an der Loop Station und ja der neue Verstärker macht wirklich Freude und was die Nachbarschaft so tanzt. Heute Abend koche uns einen feinen Salat mit geräucherter Ende - und Pfirsicht. Also Alphorn nun 4 Stimmig, auch Gesang top, dann Glocken und BEATF und ja das wichtigste mit der Loop Station ist der BEAT und ja damit auch alles im Takt. Taktgefühl. Weil Leute auch immer so im Takt tanzen und klatschen, und falls sie sich dann verklatschen und ich aus dem Takt gerate, davon habe ich am meisten Angst vor so Live Auftritten ja eben auch Hallenstadion. Frere Jaques - Ding Däng Dong - Ding -Däng Dong. Ja und noch gerade Gestern ist der Eilkurs der Schweizer Post so mitten durch die 30er Zone gebrettert. Laut Augenzeugen gab es nichts bemerkendes. Obwohl Leute auch aus Deutschland da waren, hatte die Bild under Blick nichts zu berichten. Im Radio läuft gerade das Lied - Love and Mariage. Und ja wir wollten doch noch zurück zu der Idee - Hörbuch - ja so ganz nüchtern schüchtern….? Darf ein Jude eine Rampensau sein? The Drum is the Most important Instrument. Takt. Herzschlag - ja auch als Puls bekannt? Nein obwohl, doch? Der Puls fühlt man ja ganz körperlich und Herz ist beim Herz? Takt - da der BEAT pulsiert durch die Lebensadern? Ä los z wichtigschta in dinum Löbe sind där doch dini Schaf? Früher war ich noch dein Seil - Gunti. Ja und ich dein Bähnli - Marie. Ja früher waren wir noch eine Seilbahn. Gemeinsam. Heute sind wir gemeinsam-einsam. So zogen sie von dannen - an ihre Arbeitsplätze und trafen auf wenig Fehlertoleranz. Wir erinnern und an den Refrain vom Lied - a chue kiiiit vam Himmel a briiii? Intoleranz, Rägu u Trachtunz, Akzeptanz, Arogganz eben neu noch FEHLERTOLERANZ ? Ein der grössten Fehler, die wir machen, ist zu erwarten, dass andere genau so denken wie wir !! Jetzt isch dä fertig lustig und zu wenig Sex in einer Ehe führt zu einem frühen Tod. Wieso sagt man so völlig wütend - jetzt isch dä fertig lustig. Also wenn ich das so den Hunden heuruuuu das finden sie dann immer wieder sehr belustigend. Einfach im Nichtstun, im Nichtssagen verweilen das hätte mir schon manch Ärger erspart, ein meinem Leben. ( Nino de Angelo ) Was gerade im Radio läuft ? Roger Witacker. Darf eine Veganerin auch mal eine beleidigte Leberwurst sein ? Gunti hat ja jetzt auch so ein Inserat geschaltet und darin steht - suche noch jemanden welcher sich gerade finanziell um mich kümmert. Dann hatten wir noch einen Hengert wegen eben Pointen wiederholen oder erklären. Aus der letzten Sendung wissen wir noch? Wir sind ja niemandem Rechenschaft schuldig. Entweder jemand versteht den Humor oder eben nicht? Wollte ja nur sicher gehen. Los - bisch ja nid bi där Securitas ! Äbu nu Playlist für Ehe.2.6 zusammen stellen? Schneewalzer finde ich auch gut. Tut gut. Nur Mut. Eigentlich darf ich je die Menschen nicht entmutigen eben betreffend auch mal zum richtigen Zeitpunkt NEIN sagen, wäre ja schlecht für mein Geschäft und die Idee fürs Hochzeitscabaret? Zum Schluss vielleicht noch eine Lied Idee? Also wiederum fittalblutt und ja dieses mal am Rhonesand-Stand - keis Gwand a u ja äu Fernanda wiederum im Hengert mit dum Bjorn Börg. Eine hausgemachte handgemachte Walliser Wasserstoff Granate fliesst gerade Richtung Genf, päding, pädäng und gerade springt ein romantischen Sätzlein - Poster und Postkarten Idee für den Määährchendasing Shop Dü misch mini Granata, u ich dinä Äpfel, zäum siwär a Granat-Äpfel. ? / Hammäääär - nid wahr ? Bi ja so romantisch veranlagt. Und gerade in diesem Moment fällt ein orthodoxer Jude vom Operations-Tisch nitschiiii !! Das frisch transplantierte Schweinsnierchen welches eigentlich in Herrn Müller rein hätte müssen tun sein hineinoperiert wurde eben nun in Herrn Avraham Friedmann transferiert doch diese Niere wurde vom Körper abgewiesen? Vielleicht muss man ein Schwein sein und ein Schwein zu sein? Also auch Schwein essen und so ? Medien aber berichteten doch aber gerade zuvor über erfolgreiche Versuchen an lebenden Menschen? Dies bringt mich gerade zur nächsten Idee. O - weh ! Im Nebenzimmer und diese nun sehr makaber - auch grüüsig und Leserinnen und Leser über 18 Jahren nun bitte alle Ohren und Augen auf ZU ! Die Tochter Friedmann vergnügt sich im Nebenzimmer mit beinahe Schwiegersohn Yaakov Horowitz. Sie spielen so ein an ein sadomasisches Spielchen - Pass the Pigis - verfolgen sich fittlablutt durchs Stationszimmer und wie gesagt, spielen Pig Chase ….. und sie schreit - ich liebe es wenn du so schweinehaft redest, stöhnst und grunzen tust. Er so : ich bissuuu der jetzt dä grad in dies Schwinshaxjiiii. Und nun wird es richtig eklig - und ich brunzuuu der dä grad uf dis Schwiiinsgsicht. O dini Schwinsöhrliiii si so knuspirg………………Oh - Oh - Oh - GRUNTZ - GRUNTZ Grunt - OH OH OH - Osso Buccooooooo!!! U jetzt chämäää wär da grad wirklich zum Schluss. Zum Schuss. Orgasmousse. Nein jetzt wird es richtig böse und es tut auch gut sich hier und jetzt mal den Schmerz von der Seele zu schreiben, von der Seele zu reden. Also bitte nimm mir das jetzt nicht persönlich. Jetzt nid fär besch u ich will ja deine Gefühle bei Gott nicht verletzten, aber du bist ein riesen Arschloch. Hoffe du wirst bald von Deinem Charakter-Aids erlöst. Darum sägiiii dä äu immer - c`est mieux de faire la Connerie que d`finir noyé dans la psyichatierie. A quack quack quack quack - bon tuir la cochonnerie, qu'avaler vos putain vacheries, Mon Cherie - Pandämiii - Magusiii - Pharmacie - Fendämie - ja liebär dini Seel a chli la fendale wa immer nur andelez - andelez ? La Verité, c`est qu`la tourberie - a plus de style que tout ta philosophie. La vache qui rit. Sophie, Sophie ou est tu ? Merde sans toi, c'est just la vache qui rit, un gout de saloprie, dans ma connerie . Ja allí mini Äntli, schwimmund nu immär ufum Mattmarksee, zämu mit der Gletscherfee wa Nachts wacht ubär Saas-Fee. Wir erinnern uns an die Quackantinos? KWAKANTINOS ? Aus Quackalsusien? Dottore Proffesore Äntufädär. Der Erfinder vom Enthophin? Sschinäää Figlio sich gerade vergnügt mit dum Chick Chicheria üs Nuggetanien? Fertig lustig.
Diesmal mit Verena Kern und Susanne Schwarz. Das niederländische Unternehmen One-Dyas darf mit der Förderung von klimaschädlichem Erdgas in der Nordsee vor Borkum beginnen. Das niedersächsische Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) habe dem von der Firma beantragten Sofortvollzug zugestimmt, erklärte die Behörde am Montag. Auf Borkum gibt es ein Protestcamp dagegen. Die EU-Kommission hat das Freihandelsabkommen mit den südamerikanischen Mercosur-Ländern gebilligt. Kritiker*innen befürchten, dass das für den Amazonas-Regenwald nichts Gutes bedeutet - und auch nicht für den Europäischen Green Deal. Es ist ein neuer Versuch, ein klimaschädliches Unternehmen für die Klimakrise zur Verantwortung zu ziehen: Vier Indonesier*innen ziehen den Schweizer Zementhersteller Holcim vor Gericht. Sie wollen Schadensersatz, Unterstützung beim Aufbau von Schutzmaßnahmen für ihre kleine Insel - und die Reduktion der Emissionen von Holcim. Hat das Aussichten auf Erfolg? -- Das klima update° wird jede Woche von Spender:innen unterstützt. Wenn auch du dazu beitragen willst, geht das HIER https://www.verein-klimawissen.de/spenden. Wir danken hier und jetzt - aber auch noch mal namentlich im Podcast (natürlich nur, wenn ihr zustimmt).
Zrušením záchrankového tendra sa problém nevyriešil, ale zdvojnásobil, tvrdí prezident komory záchranárov a zároveň opozičný poslanec František Majerský. Podľa neho, ak víťazi zrušeného tendra zažalujú štát, tak to všetci zaplatíme dvakrát – raz novému víťazovi a druhý raz víťazom zrušeného tendra za ušlý zisk. Dnes ide o záchrankách vypovedať na polícii. Ako poslanec KDH odmietol hlasovať za zmenu ústavy so Smerom a hovorí, že strana bude o svojej pozícii k ústave znova rokovať už zajtra.V podcaste s poslancom za KDH Františkom Majerským sa dozviete:– od 1. minúty – že aj deti sa pýtajú, prečo si Robert Fico podáva ruky s Putinom;– po 4:00 – prečo vlastne odmietol stranícku líniu KDH – hlasovať o ústave so Smerom;– od 6:00 – aké právne kroky podnikol proti Tiborovi Gašparovi, ktorý ho obvinil z korupcie;– po 8:00 – že do hlasovania so Smerom ho tlačil aj poslanec za Hnutie Slovensko, ktorý je verejne proti;– od 10:00 – či KDH môže zmeniť svoj postoj k ústave;– po 14:00 – že záchrankový tender bol jasný vopred pripravený biznis pre stranu Hlas;– od 16:00 – čo ide dnes povedať polícií na výsluchu;– po 17:00 – že záchrankový tender je ideálna možnosť na korupciu;– od 18:00 – ako hlasácka firma vopred oslovovala záchranárov s pracovnými ponukami;– po 20:00 – že záchrankový tender sa zrušil zrejme preto, že v ňom neuspela Penta;– od 21:30 – ako minister životného prostredia Taraba blokoval tender na záchranky;– po 23:00 – že minister Kamil Šaško údajne nezákonne predĺžil licenciu na záchranky firme, ktorej nemal;– od 24:00 – že vo fungujúcom systéme záchraniek vzniká chaos;– po 26:00 – prečo zaplatíme záchrankový tender dvakrát;– od 29:00 – že medzi Pentou a Agelom momentálne vyhráva Agel;– po 31:00 – v čom má Andrej Danko pravdu;– od 33:00 – prečo táto vláda v zdravotníctve už nerobí nič.
Scout24, die Firma hinter Immoscout24, zählt zu den wichtigsten deutschen Digitalplayern. Gerade ist das Unternehmen in den Dax aufgestiegen. Der Marktführer kassiert derweil bei Maklern und Mietinteressenten ab. Wie der Aufstieg gelungen ist, erfahren Sie in diesem Podcast. Weiterführende Links: Spanisches Gericht verurteilt Engel & Völkers wegen Scheinselbstständigkeit Viele geben Traum von eigener Immobilie auf Die größten Profiteure des Klarna-IPOs Wie Dominik Benner sich an einer 870-Millionen-Euro-Firma verheben könnte Die durchtriebenen Tricks der Supermacht Immoscout24 Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Selina Hegger und Sven Bergmann.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Za nami Memoriał Huberta Jerzego Wagnera i dodatkowy czwartkowy sparing Polska - Brazylia - jakie wnioski po tych meczach? Ruszamy z zapowiedzią mistrzostw świata siatkarzy na Filipinach 2025! Na początek omawiamy grupy A, C oraz D! Faworytami dwóch pierwszych grup wydają się być Iran oraz Francja, ale w grupie D pierwsze miejsce może być obiektem mocnej walki pomiędzy Kubą i Stanami Zjednoczonymi. A naszym gościem jest Jakub Balcerzak - znany jako siatkarski skryba!
@katbarcelos e @odeiopepe são podcasters, juízes, advogados, policiais e agentes do FBI e querem saber: vocês preferem pagar pra fingir trabalhar ou pra contratar alguém que xinga seu chefe por você? Desconto especial nos planos usando o nosso link no Nordvpn: https://nordvpn.com/vortexpod ou CUPOM: VORTEXPOD Acesse o link do Vortex e ganhe 15% de desconto na sua matrícula na Alura: https://www.alura.com.br/vortex ou CUPOM: VORTEX Host: Katiucha Barcelos. Instagram: @katbarcelos | Twitter/X: @katiucha Co-Host: Pedro Pinheiro. Instagram: @odeiopepe | Twitter/X: @OdeioPePe Instagram: @feedvortex Bluesky: @feedvortex.bsky.socia Twitter: @feedvortex Tiktok: @feedvortex Reddit: r/feedvortex Grupo paralelo não-oficial do Vortex no telegram: https://t.me/+BHlkG92BfPU5Zjdh Esse grupo é dos ouvintes, para os ouvintes e pelos ouvintes. Não temos qualquer afiliação oficial ou responsabilidade por QUALQUER COISA falada neste grupo Link do post do episódio nas redes sociais: Instagram Twitter Links comentados no episódio: Passageiro sendo escoltado para fora do avião PF retira homem de avião em Brasília por comportamento indisciplinado | Metrópoles Mulher é presa após se passar por juíza, promotora e chefe da Interpol | Metrópoles A vice-prefeita que teria usado verba pública para ‘amarração amorosa' | VEJA China: por que muitos estão pagando para ir a escritório e fingir que trabalham - BBC News Brasil Empresa chinesa "Pretend to Work" Humorista cria empresa para xingar chefes anonimamente: 'Voz para o povo' Produção: Thyara Castro, Bruno Azevedo e Aparecido Santos Edição: Joel Suke Ilustração da capa: Brann Sousa
Die Beachvolleyball-DM 2025 in Timmendorf steht an - zum letzten Mal, bevor die Deutschen Meisterschaften im kommenden Jahr nach Dortmund umziehen. Kann sich Timmendorf dann Hoffnungen auf einen regulären GBT-Tourstop machen? Diese Frage aus der Community beantwortet Alex in der neuen Podcastfolge - genauso wie andere Themen, die euch unter den Nägeln brennen: Wie würde Alex mit einem Betriebsrat bei SPONTENT umgehen? Wer sind die 10 größten Gesamtathleten der Firma? Und: Was hält er von Mediations-Übungen gegen den Alltagsstress? Noch mehr, das euch interessiert? Schreibts in die Kommentare!
(00:00) Intro (02:30) Il surreale dibattito italo-francese sulle pensioni (42:30) Il "campo largo" dell'Oriente è davvero un'alternativa all'Occidente? Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Si te gusta cómo hilo temas en el podcast puedes suscribirte a la newsletter y recibir un artículo cada sábado donde trato la confluencia de Bitcoin con temas más complejos:https://albertomeraupsb.substack.com/¿Te interesa la posibilidad de financiar tu vida con bitcoin, sin tener que venderlo? Mírate Firefish para obtener préstamos entre particulares respaldados con bitcoin. Y si tienes un extra de efectivo, también puedes usar su plataforma para rentabilizarlo. Usa el código UPSB o este enlace: https://firefish.io/?ref=upsbEl monedero que te recomiendo si quieres autocustodiar tu bitcoin: BitboxUsa este enlace para comprar: https://bit.ly/bitbox-upsb(5% de descuento usando código UPSB al final del carrito)Para cualquier duda sobre todo lo anterior, para comprar guardar o preguntas sobre los sponsors, puedes escribirme a hola@unpodcastsobrebitcoin.comDescargo de responsabilidad: Todo lo discutido en este episodio debe ser considerado como entretenimiento solamente y jamás como consejo de inversión. Nada de lo dicho aquí tiene un propósito de asesoramiento financiero o recomendación.Support the showDudas y preguntas: TwitterMírate Fountain para escuchar tus podcasts favoritos y recibir sats. Puedes encontrar UPSB ahí junto con la mayoría de podcasts que sigues. Descargo de responsabilidad: Todo lo discutido en este episodio debe ser considerado como entretenimiento solamente y jamás como consejo de inversión. Nada de lo dicho aquí tiene un propósito de asesoramiento financiero o recomendación.
Stellt euch vor, ihr geht gerade die Storys eurer Freunden und Bekannten auf Instagram durch und seht euer eigenes Gesicht und hört eure eigene Stimme in einem Werbespot, von dem ihr noch nie gehört habt. So ein ähnliches Erlebnis hatte Vera von Tech like Vera erst vor kurzem. Wir sprechen über ihre Erfahrungen.
07 01-09-25 LHDW El Racing firma tres victorias en tres partidos y líder de 2ª división. Fichajes de mucho nivel. Canales y Villalibre ilusionan a los aficionados
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden.Lieber als Newsletter? Geht auch.Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.Der Kalender zum Podcast? Jetzt kaufen. August war gut für Intel und schlecht für Trade Desk. Freitag war gut für Rüstung. Schlecht für Chips. Der Grund: Marvell und Dell haben enttäuscht. Huawei und Alibaba haben geliefert. Außerdem: Pepsi kauft bei Celsius zu & Trumps Zölle sind vielleicht illegal. Adyen (WKN: A2JNF4) ist eine der erfolgreichsten Tech-Firmen Europas und fliegt trotzdem oft unterm Radar. Aber was macht die Firma eigentlich? Wir klären auf. An der Börse kann man nicht nur Rendite machen, sondern auch über die Welt lernen. Bestes Beispiel: Global Crossing Airlines (WKN: A3CSP0). Diesen Podcast vom 01.09.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
In dieser Folge sprechen Imke und Christoph offen und ungeschönt über die Herausforderungen, Durchbrüche und emotionalen Achterbahnfahrten, die Unternehmer:innen auf dem Weg vom operativen Hamsterrad hin zu echter Unternehmensführung durchlaufen. Es geht um Delegation, den wünschenswerten Zielzustand (WZZ), Motivationskrisen, Teamkommunikation und die große Frage: Was hindert dich wirklich daran, in deine Unternehmerrolle zu wachsen?Was dich in dieser Folge erwartet:Warum Urlaube oft der Wendepunkt für Unternehmer sindDer unsichtbare Moment, in dem alles plötzlich leicht wirdWie viel Druck ist gut? Und wann braucht es mehr Klartext?Der Kapitän bleibt an Deck – gerade in stürmischen ZeitenUmsetzung vs. Wissen: Warum Kontinuität alles istViel Freude beim Zuhören!_______________________
Discutimos el trade de Micah Parsons a Packers, el plan post-Micah en Cowboys y qué significa para la temporada NFL 2025.=============
Die israelische Armee hat diese Woche ein Krankenhaus im Süden des Gazastreifens angegriffen. Dabei seien mindestens 20 Menschen getötet worden, darunter vier Journalisten und eine Journalistin, heisst es von palästinensischer Seite. Was bedeuten solche Fälle für die Berichterstattung aus Gaza? Weitere Themen: · Rollen in Deutschland bald Waffen vom Autofliessband? Die Holding-Gesellschaft "Porsche SE" hält grosse Teile am Volkswagenkonzern - und will nun vermehrt in Rüstung investieren. · In den USA wird die Firma Open AI verklagt, die Firma hinter ChatGPT. Es geht um den Suizid eines Jungen, der vor seinem Tod mit dem Chatbot geschrieben hat. · Wenn zu starkem Regen noch sehr starke Winde dazukommen, dann spricht man auch von Superzellen-Gewittern. Ein Forschungsteam der ETH Zürich und der Universität Bern hat untersicht, ob solche Gewitter durch den Klimawandel häufiger werden. Sie haben herausgefunden: Besonders die Schweiz ist betroffen.
In den USA hat sich ein Teenager nach Gesprächen mit ChatGPT das Leben genommen. Seine Eltern werfen OpenAI vor, die KI habe ihrem Sohn sogar Informationen geliefert, wie er sich das Leben nehmen könne. Die Eltern haben die Firma verklagt. Welche Verantwortung haben KI-Firmen wie OpenAI? Wichtiger Hinweis: In dieser Folge geht es um Suizid. Wer in einer persönlichen Krise ist und Hilfe braucht, kann sich bei der Dargebotenen Hand melden. Telefonisch auf der Nummer 143 oder online unter www.143.ch. ____________________ Der tragische Fall des 16jährigen Adam sorgt in den USA für Aufsehen. Der Teenager hat sich das Leben genommen, nachdem er längere Zeit mit ChatGPT gesprochen hatte. Die Eltern des Teenagers haben nach einer Erklärung für den Tod ihres Sohns gesucht und sind dabei auf Chatprotokolle gestossen, die den KI-Chatbot belasten. Wir fragen heute im Podcast: Wie kann es überhaupt passieren, dass die KI-Chatbots Ratschläge zum Suizid geben? Und welche Verantwortung haben KI-Unternehmen wie OpenAI? ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören - Jürg Tschirren, SRF-Digitalredaktor - Angela Müller, Geschäftsführerin von AlgorithmWatch Schweiz ____________________ Team - Moderation: Raphaël Günther - Produktion: Martina Koch ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
Delegieren kann jeder – erfolgreich delegieren nur wenige. In dieser Folge bekommst du unseren 6-Phasen-Plan, mit dem Delegation nicht nur funktioniert, sondern dein Team stärkt.
Die Highlight Event & Entertainment AG des ehemaligen FCB-Präsidenten Bernhard Burgener hat eine weitreichende Kapitalerhöhung über 300 Millionen Franken angekündigt. Diese soll den Einstieg der CSL Mindset als neue Mehrheitsaktionärin ermöglichen. Weitere Themen: · Stapelweise Anträge: deutlich mehr Gesuche für Kita-Unterstützung · Landrat: Saskia Schenker tritt nach zehn Jahren zurück · Einer der letzten Holocaust-Überlebenden in der Region, Shlomo Graber, ist im Alter 99 Jahren verstorben
V podnikání často rozhodují detaily, které na první pohled nevypadají důležitě. V mém mentoringu používám sadu otázek, které během pár minut dokážou odhalit věci, jež by jinak zůstaly skryté celé roky. Nejsou to obecné dotazy, ale cílené zásahy, díky nimž se dostanu k jádru problémů i k nevyužitému potenciálu firmy. Právě tyto momenty často spustí zásadní změny v přístupu majitelů a odstartují růst, který si předtím ani nepřipouštěli. V nové epizodě podcastu sdílím, jak tyto otázky vznikly, jak je používám a proč někdy dokážou víc než celé složité analýzy. Uslyšíte příběhy z praxe, momenty překvapení i konkrétní situace, kdy se díky nim podnikatelé podívali na svůj byznys úplně jinak. Pokud vás zajímá, jak pár vět může změnit směr celé firmy, tahle epizoda vás bude bavit. Více o spolupráci: https://rostecky.cz/spoluprace Kontakt: jiri@rostecky.cz LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rostecky/ Instagram: https://www.instagram.com/rosteckycz/ www.rostecky.cz Jiří Rostecký Veškerá doporučení, informace, data, služby, reklamy nebo jakékoliv jiné sdělení zveřejněné na našich stránkách je pouze nezávazného charakteru a nejedná se o odborné rady nebo doporučení z naší strany. Podrobnosti na odkazu https://rostecky.cz/upozorneni.
Die Taschentücher stehen bereit, der Sekt ist kaltgestellt. Herzlich willkommen zur offiziellen MAD CLUB Abschieds-Gala. 4 Jahre lang haben wir zusammen Podcast aufgezeichnet – heute gehen wir die ganze Memory Lane nochmal nach. Von unseren Anfängen im Wichsraum bis zur IVF-Behandlung, von der dramatischen Schwangerschafts-Verkündung auf unserem Lieblings-Rastplatz zur wortwörtlich schweren Geburt – und von dort zu unserem ersten Jahr mit Kind, Hund, Arbeit und eigener Firma. Danke, dass ihr euch mit uns auf diese wilde Reise begeben habt
Was müssen Unternehmen tun, damit Frauen in den Wechseljahren weder Stunden reduzieren, noch früher in den Ruhestand gehen oder sich anderweitig rausziehen? Dazu gibt es jetzt erstmals ganz konkrete Handlungsanweisungen für Führungskräfte. Herausgegeben von einer großen Krankenkasse und mitgeschrieben Prof. Dr. Andrea Rumler, deren Forschungsergebnisse die Basis sind. Diana im Gespräch mit der Wissenschaftlerin über männliche (und weibliche) Führungskräfte, die sich nicht mit dem Thema Wechseljahre auseinandersetzen wollen, warum die Veränderungen nicht nur von oben, sondern auch von den Frauen selbst kommen müssen und über die rühmliche Rolle, die das Land Berlin bei der ganzen Meno@work-Entwicklung gespielt hat. Na, und dann erfahrt Ihr auch, wie man als Wirtschaftsprofessorin überhaupt auf das Thema Wechseljahre kommt, zu einer Zeit, als noch nicht drüber gesprochen wurde.INFOS ZUR FOLGE:Hier geht es zu Prof. Dr. Andrea Rumler im Internet.Hier geht es zur Broschüre menopause@work, die Meno-Aktivistin Miriam Stein zusammen mit Andrea Rumler für die BARMER Krankenkasse geschrieben hat. Der Download (dazu runterscrollen) ist kostenlos.Hier geht es zu den wichtigsten Ergebnissen der MenoSupport-Studie (zur Pressemitteilung, um die es auch im Gespräch geht).Hier geht es zu allen Ergebissen der MenoSupport-Studie (für den Downloadlink ganz runtersrollen).Hier geht es zur Schätzung der Kosten für die Volkswirtschaft (zur Pressemitteilung der Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin).Hier geht es zum Newsletter "Saisonwechsel" von der BRIGITTE.Hier geht es zum meno_brigitte-Insta-Account.Hier geht es zu Dianas Instagram.Hier geht es zu Julias Instagram.Und das sind die verwandten MENO AN MICH-Folgen:"Ich bin so froh, dass ich in die Wechseljahre gekommen bin" mit Dr. Jennifer Chan de Avila über ihr Buch "Die Wechseljahre am Arbeitsplatz" (vom 11. Juli 2025).Wie sage ich's meiner Firma… und den anderen auch? mit Wechseljahre-Kommunikatorin Anke Sinnigen (vom 14. November 2024).Die Wechseljahre am Arbeitsplatz: Was ist betriebliche Gesundheitsförderung und was kann sie für mich tun? mit Nicole Dohrwardt (vom 18. Juni 2024).Müde im Meeting. Nina Strassner über schweißnasse Wechseljahre im Job (vom 5. Mai 2023).+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet Ihr hier: https://linktr.ee/menoanmich +++WEITERE ANGEBOTE aus der BRIGITTE Redaktion:Skin-Code-Kurs mit Dermatologin Dr. Yael Adler: brigitte.de/meno-skinKrafttraining 50 plus: Forever Fit On Demand Kurs von BRIGITTE ACADEMYOn Demand Video-Kurs "Wechseljahre: Wissen, was hilft": https://academy.brigitte.de/course/wechseljahre?utm_source=podcast&utm_medium=meno&utm_campaign=wechseljahreMasterclass Finanzen Basic: https://academy.brigitte.de/course/masterclass-finanzen-basic?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=mcf-basicKostenloses Webinar Rentenlücke berechnen: https://academy.brigitte.de/webinar-aufzeichnung-rentenluecke-berechnenETF Kurs: https://academy.brigitte.de/course/etf-kurs?utm_source=menoanmich&utm_medium=podcast&utm_campaign=etf-kurs-mEs gibt auch einen MENO AN MICH-Rabattcode, MENO15 (gilt für viele BRIGITTE-Angebote).Ihr habt Anregungen, wollt uns Eure Geschichte erzählen oder selbst bei uns zu Gast im Podcast sein? Dann schreibt uns beiden persönlich, worüber Ihr gern mehr wissen würdet, was Euch bewegt, rührt, entsetzt und Freude macht an podcast@brigitte.de. Wir freuen uns auf Euch! Und bewertet und abonniert unseren Podcast gerne auch auf Spotify, iTunes, Amazon Music oder Audio Now. Noch mehr spannende Beiträge findet Ihr zudem auf Brigitte.de sowie dem Instagram- oder Facebook-Account von BRIGITTE –schaut vorbei! +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Martin Böhringer, Gründer von Staffbase, gibt dir Einblicke in den Weg vom Uni-Projekt zum führenden Anbieter für interne Kommunikation. Er teilt, wie sie die Mitarbeiter-App erfunden haben, warum Chemnitz als Standort ein Vorteil ist und wie sie sich für die AI-Revolution vorbereiten. Was du lernst: Von der ersten zur zweiten Gründung: Warum die erste Firma scheiterte Die richtigen Learnings mitnehmen Wie man beim zweiten Mal alles anders macht Standortstrategie & Internationalisierung: Warum Chemnitz als Hauptstandort funktioniert Die richtige Balance zwischen lokalen Hubs Der Weg in die USA und global Leadership & Organisationsentwicklung: Wie du verschiedene Führungsstile einsetzt Die Bedeutung von Coaching Warum Fehlerkultur entscheidend ist AI-Revolution & Zukunft: Wie sich interne Kommunikation verändert Die Balance zwischen Innovation und Enterprise-Anforderungen Warum die nächsten 18 Monate entscheidend sind Kultur & Werte: Die Bedeutung von "Ownership" und "Growth" Wie du Diversität richtig förderst Warum Gründen Spaß machen muss ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Martin: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinboehringer/ Website: https://staffbase.com/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/ Kapitel: (00:00:00) Wie kommt man vom Doktorandendasein zum Gründer? (00:02:51) Die Verbindung zwischen Martins Firmen (00:08:52) Welche Learnings hat Martin beim 2. Unternehmen umgesetzt? (00:15:58) Sollte man einen Kunden signen, wenn man nicht produkt-ready ist? (00:25:21) Warum war New York von Anfang an relevant als Markt? (00:31:53) Die finanzielle Wachstumsstory von Staffbase (00:40:47) How to: Strukturierte Veränderung (00:49:00) Was sind Martins größte Learnings (00:58:28) Wie wichtig ist Klarheit für Martin (01:13:48) Die Entwicklung der Organisation durch KI (01:21:43) Martins Sicht auf Disruption durch Entwicklung
Die Migros steht vor dem grössten Umbruch ihrer Geschichte: Dem Verkauf von Fachmärkten und einem Personalabbau. Im Tagesgespräch sagt Migros-Präsidentin Ursula Nold, wie sie den Umbau umsetzen will – ausgerechnet im Jubiläumsjahr. Morgen Freitag feiert die Migros ihr 100jähriges Jubiläum. Am 15. August 1925 hat Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler die Firma ins Zürcher Handelsregister eintragen lassen. Inzwischen hat sich das Unternehmen radikal verändert: Vor eineinhalb Jahren kündigte die Migros das grösste Restrukturierungsprogramm in der Geschichte an. Seitdem hat sie Fachmärkte verkauft, Prozesse verschlankt und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter entlassen. Als eine der wichtigsten Wirtschaftsführerinnen der Schweiz navigiert Ursula Nold die Migros durch einen radikalen Umbau. Wer ist Ursula Nold? Kann sie die Migros modernisieren, ohne sie zu beschädigen? Ursula Nold, Präsidentin des Migros- Genossenschafts-Bunds, ist zu Gast bei David Karasek.
En el episodio 160 de Hablemos LIVE, Danny Segura contesta tus preguntas sobre el nuevo contrato entre UFC y Paramount y lo que significa para el deporte, los comentarios de Lazy Boy Rodrigues en nuestra exclusiva, Vicente Luque vs. Santiago Ponzinibbio, y mucho más.
En el episodio 160 de Hablemos LIVE, Danny Segura contesta tus preguntas sobre el nuevo contrato entre UFC y Paramount y lo que significa para el deporte, los comentarios de Lazy Boy Rodrigues en nuestra exclusiva, Vicente Luque vs. Santiago Ponzinibbio, y mucho más.
Geschäftsideen hat Wilke Stroman schon als Kind ausprobier, mit Anfang 20 ist er dann endgültig zum Gründer geworden. Heute macht Sparhandy mehr als 700 Millionen Euro Umsatz im Jahr. Gründer Wilke Stroman hat die Firma verkauft und ist in die Rolle des angestellten Managers gewechselt. Im OMR Podcast spricht der Gründer über sein Leben, seine Investments in Meme-Seiten und Likör-Marken – und verrät, warum er nun Präsident des 1. FC Köln werden will.
What happens when the dream you chased for 20 years suddenly ends… and God hands you a new mission?In this episode of The Erik Cabral Show, Erik jams with Matt Morizio — former pro baseball player turned entrepreneur, father of seven, and founder of Reconstructing Wealth. They dive deep into his journey from being drafted by the Kansas City Royals to getting released, newly married, and homeless… to now running a faith-centered wealth firm that helps people transform their relationship with money.They talk about what obedience really looks like, why so many men wrestle with identity after their careers end, and how emotional detachment from money can unlock freedom, clarity, and presence.This one's packed with wisdom for anyone navigating transitions, chasing big callings, or trying to put God at the center of it all.