POPULARITY
Categories
Aus 160.000 Bewerbungen werden nur 1% zu Investments: Christoph Klink vom Venture-Capital-Investor Antler erklärt, wie sein Unternehmen bereits am "Day Zero" in Gründer investiert – noch bevor diese ihre Firma gegründet haben. Der Ex-McKinsey-Partner spricht über das Residency-Programm, die Hardware-Renaissance und warum Europa mehr institutionelles Kapital für Innovation braucht.
Endlich sichere Renten, viel Geld und eine Rolex obendrauf. Das verspricht eine Firma in Winterthur und lockt damit arglose Anlegerinnen und Anleger an. An einem Infoabend über das «Geldsystem» erzählt ihnen eine Referentin, die sich «Gold-Gabi» nennt, wie das funktionieren soll.Ihre Lösung: Edelmetall-Anlagen. Sie spricht von 20 Prozent Rendite pro Jahr und stellt stattliche monatliche Auszahlungen in Aussicht. In persönlichen Einzelgesprächen sollen Interessierte danach einen Investitionsvertrag unterschreiben, selbst als «Geschäftspartner» einsteigen und weitere Kundinnen und Kunden akquirieren.Was ist hier falsch? Wer steckt hinter diesem System? Wie funktioniert es genau? Und ist das noch legal?Jonas Keller, Redaktor im Ressort Stadt Winterthur, hat recherchiert und dabei ein internationales Firmengeflecht enthüllt, das bereits Hunderte Kunden um insgesamt über 150 Millionen Euro erleichtert haben soll. Jetzt ist er zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» und erzählt von seinen Recherchen im Grenzbereich zur Wirtschaftskriminalität.Host: Philipp LoserProduzent: Noah FendHier gibt's die ganze Recherche zum Nachlesen. Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch
Il caso Epstein fa ancora tremare la politica USA (anche Trump) Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Miramos a los mercados europeos en la apertura de las bolsas del viejo continente y comentamos los primeros compases de la sesión y sus protagonistas con Patricia García, socia fundadora de la Firma de análisis de mercado MacroYield y Directora del master en finanzas de Esic Business&marketing School. Y en el Consultorio de bolsa Miguel Méndez, Analista independiente atiende en directo las dudas de los oyentes sobre sus valores.
Matthias Zwyssig hat nicht nur ein Unternehmen übernommen, nein, er hat es in wenigen Jahren verdoppelt, digitalisiert und ein zweites Unternehmen daraus gegründet. Er war seit seiner Lehre in der Metallraum AG tätig und übernahm 2023 den Betrieb inkl. den über 30 Mitarbeitenden, einer Neubauhalle und einer Finanzierung von rund CHF 5 Mio., die er durch Banken, Darlehen und einen Business Angel aufbaute. Heute erzählt er Nico im Podcast: • wie er die Finanzierung als 31-Jähriger aufstellte • was „gute Schulden“ für ihn bedeuten • warum er auf Dividenden verzichtet und alles reinvestiert • und wie er mit der Firma den Umsatz fast verachtfacht hat Doch damit ist nicht genug: Durch interne Prozessautomatisierung entstand der Prozess-Marktplatz, eine eigenständige Plattform, auf der Firmen digitale Prozess-Blueprints kaufen oder anpassen können, z.Bsp. für Ferienmeldungen, Angebotserstellung oder Kundenkommunikation.
16 07 2025 A LA GRAN 730 - Brian Cáceres (Firma de Convenio para Control Fronterizo) by ABC Color
Las congresistas María Elvira Salazar y Verónica Escobar presentan una versión nueva de la Ley Dignidad, un proyecto de ley que ofrece una solución a la crisis migratoria que asegura la frontera y brinda una oportunidad para que los inmigrantes que llevan años en el país puedan quedarse.
La Corte Suprema levanta la orden de un tribunal inferior que requería que el Departamento de Educación reincorporara a casi 1,400 empleados.
Trump concede aiuti militari all'Ucraina. Il caso di Torre Pacheco e la giustizia fai da te contro gli immigrati Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Heute am Tisch mit Julia Esterer, Geschäftsführerin der Firma Esterer Fahrzeugbau. Julia Esterer, Jahrgang 1973, leitet die Firma gleichen Namens im nordhessischen Fachwerkort Helsa. (Wdh. vom 11.04.2025)
El futbolista español de 22 años llega al Madrid para reforzar el carril izquierdo de la defensa, procedente del Benfica a cambio de unos 50 millones de euros. Nico Williams firma su contrato con el Athletic Club y se vincula con el conjunto vasco hasta el 2035. Jesús Vallejo es nuevo jugador del Albacete y su llegada al club manchego de la segunda división forma la locura de la afición. Firma por dos temporadas como agente libre. Iturralde responde a vuestras preguntas sobre arte. La familia de Iván Romeo, ciclista español participante en el Tour de Francia y campeón de España, nos cuenta su experiencia de cerca.
Czas na Ligę Narodów siatkarzy w Gdańsku! Do występów w biało-czerwonych barwach wracają kolejni najlepsi, niestety nie wszyscy - jak kontuzje komplikują plany Nikoli Grbicia? Jakie wnioski po sparingu z Iranem? To już ostatni turniej fazy grupowej - analizujemy tabelę i terminarz pod kątem awansu do turnieju finałowego VNL, a rozgrywkami pożegna się najsłabsza drużyna - kto opuści Ligę Narodów?
La Corte Suprema levanta la orden de un tribunal inferior que requería que el Departamento de Educación reincorporara a casi 1,400 empleados.
In dieser Podcast-Folge hörst Du die Audiospur von Folge 163 der »Alex Rusch Show«. In rund 25 Minuten erfährst Du, warum »Umsatz das Lebensblut der Firma« ist – und weshalb sich Unternehmer, Selbstständige und Führungskräfte intensiver mit dem Thema Umsatz beschäftigen sollten. Alex Rusch zeigt auch auf, wie dadurch mehr Gelassenheit im Unternehmen entsteht und Probleme leichter gelöst oder sogar im Vorfeld vermieden werden können. Die Video-Version findest Du auf Rusch-TV: www.rusch.tv Erwähnte Links: Die 5-tägige »Rusch-Umsatz-Challenge« www.alexruschinstitut.com/umsatz-challenge Der »Rusch-Umsatz-Online-Workshop« www.alexruschinstitut.com/umsatz-online-workshop »Wie Sie Ihren Firmengewinn um 100 bis 500 Prozent steigern« www.firmengewinn.com Portal »Rusch-Gratis«: www.rusch-gratis.com
Rehan ist ein international tätiges Unternehmen, das Lesegeräte, elektronische Lupen und Vorlesesysteme wie den iReader anbietet. In Deutschland war die Firma bislang vor allem im Ruhrgebiet angesiedelt – nun gibt es auch einen Vor-Ort-Ansprechpartner für Bayern und den süddeutschen Raum. Im Fokus des Gesprächs steht der iReader 2, ein flaches Vorlesegerät mit ausklappbarer Kamera und guter Sprachausgabe. Die Bedienung erfolgt über große Tasten und klassische Drehregler – für Lautstärke und Sprachtempo. Der Scanvorgang ist schnell. dauert nur rund 8 Sekunden, der Text kann anschließend zeilenweise oder satzweise gesteuert vorgelesen werden. Mit Akku, Kopfhörerbuchse und Tragetasche ausgestattet ist der i‑Reader 2 ein praktisches Gerät für zu Hause oder unterwegs – und gehört zur Hilfsmittelgrundversorgung. Ein informativer Live-Test – und eine starke Ergänzung zu den bisherigen Tests von Vorlesegeräten bei Sightviews.
El Real Madrid ya ha hecho oficial su cuarto fichaje de la temporada: Álvaro Carreras vuelve al Real Madrid por 50M de euros. Además, el FC Barcelona ha vuelto este lunes a los entrenamientos para empezar a preparar la pretemporada, en pleno culebrón con Ter Stegen y en la resaca de la fiesta de cumpleaños de Lamine Yamal.
Morire mentre si attendono gli aiuti umanitari. Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Summer Time: Wieder reingehört!Einem Doktor kann man vertrauen - oder nicht? Wer heute einen Kuchen oder Brot backen möchte, greift höchstwahrscheinlich zum Backpulver. Aber wer hat das eigentlich erfunden? Und wieso ist das immer in so kleinen Tütchen? Die Antwort darauf bekommt ihr in dieser Folge von Marketing-GeschichteN. Wir tauchen ein in die Geschichte einer Firma, die schon immer cleveres Marketing gemacht hat - und das nicht zuletzt mithilfe der Doktors im Firmennamen. Vielen Dank an Dr. Oetker und im Speziellen an Herrn Andresen für die freundliche Genehmigung, dass ich den Ton aus der Werbung mit Frau Renate verwenden durfte. Hinweis: Ich unterschlage Hannelore Cremer in der Folge ein R. Die Schauspielerin heißt nicht Hannelore Creme, sondern Cremer. Entschuldigt, bitte.Ich bin in der Sommerpause.
Besonders besorgniserregende Stoffe. Diese Definition trifft zum Glück nicht auf den Inhalt meiner Podcast-Inhalte zu, sehr wohl gibt es aber eine Liste mit ebensolchen Stoffen, welche in unseren alltäglichen Bauteilen verboten sind. Und da wir in der (fertigenden) Industrie unterwegs sind, muss sich jemand in der Firma oder in der supplychain mit diesen Stoffen, Verordnungen und Verboten beschäftigen. Zusammengefasst sind diese besonders Besorgniserregenden Stoffe in der sog. REACH- oder SVHC-Liste. In diesem Podcast wird erklärt, worum es geht, warum dies für viele Unternehmen echte Umstellungen bedeutet hat, und wo uns diese Stoffe auch im Alltag begegnen können.
Dieser Karriere-Move kam unerwartet: Am 16. Juni 2025 wurde Milen Starke zur Staatssekretärin im Thüringer Ministerium für Digitales und Infrastruktur (TMDI) ernannt. Bisher war die Erfurterin – auch im "wir"-Magazin – vor allem als Geschäftsführende Gesellschafterin in zweiter Generation beim Softwareunternehmen Q-Soft in Erscheinung getreten. Zumindest die operative Leitung der Firma, die ihr Vater Peter Volkmar gegründet hat, hat sie zugunsten der neuen Funktion aufgegeben: Als Staatssekretärin ist sie nun die ranghöchste Beamtin im TMDI und arbeitet direkt unter Minister Steffen Schütz (Bündnis Sahra Wagenknecht).Was reizt Milen Starke an der neuen Rolle? Wie hat sie sich selbst und das Familienunternehmen auf ihren operativen Rückzug vorbereitet? Und wie viel Geduld braucht man für einen Job im Räderwerk der Demokratie? Das und mehr erklärt Milen Starke im Gespräch mit "wir"-Redakteurin Sarah Bautz.Das Interview mit Milen Starke aus dem "wir"-Magazin lesen Sie unter https://www.wirmagazin.de/news/nextgen/milen-starke-geboren-1990-148878/.Weitere Themen rund um Führung, Nachfolge und auch politisches Engagement in Unternehmerfamilien finden Sie unter www.wirmagazin.de – print, digital oder als E-Paper.Das wir-Magazin ist eine Publikation der F.A.Z.-Business Media GmbH – Ein Unternehmen der F.A.Z.-Gruppe.
Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com A distanza di cinque anni dallo scoppio della pandemia il lavoro in remoto quanto è diffuso? Quanto incide sulla produttività del singolo e sui risultati dell'azienda? Un viaggio dell'Economist per capire costi e benefici del nuovo totem lavorativo. (Articolo di The Economist "Does working from home kill company culture?") The Essential Reading è un podcast gratuito ed è realizzato anche grazie a chi ci sostiene attraverso Will Makers. Provalo con il primo mese gratis su makers.willmedia.it/theessentialreading o inserendo il codice ESSENTIALREADING Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Carlos Cuesta comenta la relación de Sánchez con los prostíbulos que de su suegro
☕☣️ O chefe da copa descobriu que o leite era fervido COM PLÁSTICO! Será que só a bronca resolve? Enquanto isso um motorista de ônibus VOA pela cidade, e uma estagiária acaba trancada pelos chefes na véspera do natal! Esses e outros absurdos só no #MomentoMárcioCanuto!
Hi, wir sind Marc & Dave, zwei Unternehmer nach Gründung, Scaleup und EXIT. Wir wollen Wissen und Emotionen weitergeben und treffen uns regelmässig zum virtuellen Ping Pong. Wie damals beim Tischtennis im eigenen Startup
Der Chatbot Grok hat sich antisemitisch geäussert. Entwickelt worden ist Grok von xAI, eine Firma, die Elon Musk gegründet hat. Mit Grok sei ein Chatbot auf dem Markt, der nicht woke sein wolle, sagt unser Experte. Was ist Grok genau und wie konnte es zur Hitler-Episode kommen? Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Jürg Tschirren, SRF-Digitalredaktor ____________________ Links: - Jugoslawiens Zerfall (1/3): Der Völkermord von Srebrenica: https://www.srf.ch/audio/geschichte/jugoslawiens-zerfall-1-3-der-voelkermord-von-srebrenica?id=AUDI20250708_NR_0004 ____________________ Team: - Moderation: Reena Thelly - Produktion: Marisa Eggli - Mitarbeit: Katrin Hiss ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.
(00:00) Intro (05:00) La posizione dei partiti italiani sulla mozione contro Ursula Von der (13:02) LeyenLa proposta di legge per le quote generazionali Le 5 storie (16:30) mitologiche della settimana Iscriviti a Spinelli, la newsletter di Will che racconta l'UE da Bruxelles: https://spinelliwillmedia.substack.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Closer è realizzato grazie al supporto delle persone iscritte a Will Makers. Per ascoltare Closer tutti i giorni, sostenerci e accedere a contenuti esclusivi vai su willmedia.it/abbonati
Il voto di sfiducia su Ursula Von Der Leyen. Le sanzioni USA contro Francesca Albanese Iscriviti a Spinelli, la newsletter di Will che racconta l'UE da Bruxelles: https://spinelliwillmedia.substack.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Hedgefonds-Manager David Einhorn ist sich sicher: Diese Aktie bringt mindestens 100%! Die Gründe liegen für den Gründer von Greenlight Capital auf der Hand. Der Konzern transformiert sich erfolgreich und der Markt hat das noch gar nicht kapiert. Aber der deutsche Konzern zählt für Einhorn auch zu den Gewinnern der Zölle von Trump, weil man viel in den USA produziert. Zudem gibt es eine spannende Put-Option, die lukrativ sein könnte und die Aktie ist aus Einhorns Sicht momentan absolut falsch gepreist. Die zweite Aktie ist ein deutscher Titel aus der 3. Reihe und eine Sparte könnte bald so teuer verkauft werden wie der ganze Börsenwert der gesamten Firma!
El pasado miércoles se vivió en Ferrol un momento de especial relevancia musical e institucional con el estreno de la marcha militar titulada “Leonor de Borbón”, una composición solemne dedicada a la Princesa de Asturias. Este homenaje sonoro, que para muchos pasó desapercibido, fue interpretado por la Unidad de Música del Tercio Norte de Infantería de Marina, con la aprobación expresa de la Casa Real de Su Majestad el Rey Don Felipe VI, durante el acto de bienvenida al buque escuela Juan Sebastián de Elcano en el puerto de Curuxeiras. El evento, de marcado carácter simbólico y ceremonial, fue organizado por la Jefatura del Arsenal Militar de Ferrol, encabezada por el vicealmirante Vicente Rubio Bolívar, y contó con la presencia de la máxima autoridad de la Armada Española, el Almirante General Antonio Piñeiro Sánchez, natural de Mugardos. Este histórico recibimiento a bordo del emblemático buque en el que viaja la heredera al trono español, se vio enriquecido por el estreno de esta singular partitura. La marcha “Leonor de Borbón” ha sido compuesta para la ocasión por el reconocido catedrático y compositor Miguel Brotóns, autor de una extensa y variada obra musical. Con esta nueva pieza, el compositor vuelve a dejar su huella en una creación cargada de simbolismo, solemnidad y respeto institucional. La partitura ya ha sido editada por el Concello de Ferrol, reforzando así la implicación de la ciudad en un acto que pone de manifiesto los fuertes vínculos entre la Armada, la Corona y Ferrol, ciudad históricamente ligada a la Marina española. Este estreno no solo representa un acontecimiento cultural de alto valor artístico, sino también un gesto de profunda significación institucional, donde la música se convierte en puente entre la tradición militar, la monarquía y el pueblo ferrolano. Una jornada memorable en la que el arte de los sonidos se puso al servicio del homenaje y la historia.
In dieser Sonderfolge gibt es einen neunen Super-Gast PD Dr. Andreas Keßler M.Sc., der sich als Zahnmediziner und Professor vorstellt. Er glänzt mit Fachwissen im Bereich 3D-Druck, insbesondere für anatomische Modelle. Es folgen Diskussionen über die Zukunft der Zahnheilkunde, einschließlich demn Thema Keramik-3D-Druck und Automatisierung.Anschließend gibt sich Marcel Brügert, Geschäftsführer von Dental Direkt, die Ehre und schildert seine Rolle und den Werdegang in der Firma. Es wird über die Expansion des Unternehmens und seine Produkte sowie die Marktpositionierung gesprochen. Marcel nimmt außerdem an Christians legendärem Quiz teil, wo er... Höre selbst! Neugierig geworden? Dann hört rein in #ersthosedannsocken - die #Weltrekordfolgen Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet unsere Sponsoren unter: DZR Die Praxisentwickler Ihr findet uns online unter:Doc.Blattner: Instagram ThreadsDoc.Tandon: Instagram Threads Youtube WebsiteChristian Both: Instagram ThreadsMarius: InstagramFundamental: Instagram Threads YouTube Website
Ob Belgrad, Novi Sad oder Niš: Die Bilder, die uns in diesen Tagen aus Serbien erreichen, zeigen friedlichen Protest. Mit ihren Handys verwandeln Zehntausende die nächtlichen Straßen in ein Lichtermeer. Ihre Forderung: Recht und Gesetz sollen für alle Menschen in Serbien gelten - auch für diejenigen, die ganz oben im Staat stehen. Auslöser für die Massenproteste war der Einsturz eines Bahnhofsvordachs in Novi Sad Anfang November. 15 Menschen verloren dabei ihr Leben. Für die Studierenden, die seitdem demonstrieren, ist der Vorfall nicht einfach ein tragisches Unglück, sondern Folge unsachgemäßer Renovierungsarbeiten durch ein chinesisches Unternehmen. Sie kritisieren, dass die serbische Regierung zunächst versucht habe, das Unglück zu vertuschen und Verantwortung abzuweisen. "Korruption tötet", so der Slogan, der auf vielen Plakaten zu lesen ist.Florian Bieber ist Leiter des Zentrums für Südosteuropastudien an der Universität Graz. Er beobachtet die Situation in Serbien sehr genau: Es gehe den Studierenden nicht um einen Umsturz, wie Präsident Aleksandar Vučić behauptet, sondern um Transparenz und um Rechtsstaatlichkeit. "Das sind wirklich die großen Probleme, mit denen Serbien seit über einem Jahrzehnt zu kämpfen hat", sagt Bieber im Podcast "Wirtschaft Welt & Weit".Längst gehen nicht mehr nur Studierende auf die Straße, sondern auch Anwälte, Ärzte und viele andere Berufsgruppen. Gerade erst haben sie den Rücktritt des serbischen Ministerpräsidenten Miloš Vučević erreicht. Doch der ist für Bieber "kein bedeutendes Schwergewicht in der serbischen Machtkonstellation", sondern eher eine Art Bauernopfer. Dennoch sieht er den Rücktritt als Indiz dafür, "dass sich das Regime im Moment bedroht fühlt".In der neuen Podcast-Folge erklärt der Professor für Geschichte und Politik Südosteuropas, wie das "System Vučić" funktioniert: Zwar liege die Macht formal beim Ministerpräsidenten, doch in der Praxis habe es Vučić geschafft, die wichtigen Institutionen des Landes zu übernehmen. Seine Macht gehe dabei nicht von der Verfassung aus, sondern von der Partei und seiner Person. "Er könnte theoretisch morgen als Präsident zurücktreten und weiterhin die gleiche Macht ausüben", sagt Bieber. Das passe nicht mit dem Status eines EU-Beitrittskandidaten, den Serbien seit zehn Jahren innehat, zusammen, kritisiert Bieber. "Serbien ist im letzten Jahrzehnt sehr viel weniger demokratisch geworden." Stattdessen beobachtet er "größere Missachtung von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit". Deutschland und die EU müssten sich dagegen stellen - und ihre Prinzipien auch beim Aushandeln wirtschaftlicher Deals verfolgen. Ansonsten sieht Bieber die Gefahr, dass die EU ihre Sympathien bei vielen Menschen in Serbien verspielt.Im Sommer 2024 haben Serbien und die EU einen Lithium-Deal abgeschlossen. Dabei geht es um die Förderung von Lithium im serbischen Jadartal durch den Bergbaukonzern Rio Tinto. Serbien würde gerne die komplette Wertschöpfungskette vom Abbau des Lithiums bis hin zur Produktion von E-Autos im Land konzentrieren. Die EU will das Vorhaben fördern und beim Thema Lithium weniger abhängig von China werden. Für Bieber rutscht die EU jedoch in eine neue Abhängigkeit, der serbische Präsident Aleksandar Vučić ist für ihn "kein zuverlässiger Bündnispartner". Das Lithium-Abkommen "hat der Europäischen Union und Deutschland auf dem Balkan einen Riesen-Schaden zugefügt", konstatiert Bieber. Viele Menschen haben seiner Beobachtung zufolge inzwischen das Gefühl, dass die EU ihre Forderungen nach mehr Demokratie und Rechtsstaatlichkeit nicht wirklich unterstütze, sondern stattdessen ihre eigenen Interessen verfolge. "Viele Menschen sagen, die EU ist nicht anders als China, die wollen nur unsere Rohstoffe."Dass die EU auf höhere Umweltauflagen setzt als China, lässt der Südosteuropa-Experte übrigens nicht gelten. Denn für ihn fehlen angemessene Kontrollmechanismen. Schon jetzt würden in vielen Fällen, etwa beim Bau von Fabriken, selbst die serbischen Auflagen nicht eingehalten. "Warum sollte das bei einem Minenprojekt einer multinationalen Firma anders sein?", gibt Bieber zu bedenken.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Die Folge haben wir erstmals am 30. Januar 2025 veröffentlicht.Schreiben Sie Ihre Fragen, Kritik und Anmerkungen gern an www@n-tv.de. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Blue Alpine Cast - Kryptowährung, News und Analysen (Bitcoin, Ethereum und co)
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den du brauchst. Inklusive Trading-Flatrate, Zinsen und Portfolio-Analysen. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. NVIDIA ist wertvollste Firma ever. DAX hat schon wieder Rekord. EssilorLuxottica hat Meta und Commerzbank hat Unicredit als Aktionär. Merck kauft Verona. Bei WPP kauft fast niemand. Starbucks verkauft China. Wer ist nächster Tim Cook? US-Rüstungsaktien laufen dieses Jahr viel schlechter als die europäischen. Eine Ausnahme: Kratos (WKN: A0YAND). Alle wollen Stablecoins. Aber Circle ist sehr teuer. Was jetzt? Eine Wette: Ethereum. Auf der Blockchain laufen die Coins nämlich zu großen Teilen. Was war sonst los in der Kryptowelt? Tether hat Gold, Robinhood ist ein Macher und Figma hat Bitcoin-ETF. Diesen Podcast vom 10.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Dodnes na ni mnozí vzpomínají s nostalgií. Budova po bývalé škole na náměstí v Lázních Bohdaneč má ale své dny sečtené. V příštích dnech ji čeká plánovaná demolice. Firma si už staveniště převzala a zchátralý dům spolu s přilehlou kotelnou začala vyklízet.
Netanyahu candida Trump al Nobel per la Pace. Trovato morto l'ex ministro dei trasporti russo Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
¡Damián Lillard fue dejado libre por los Milwaukee Bucks! Analizamos lo que realmente significa que un jugador como Lillard reciba waivers y debatimos cuál será su próximo destino en la NBA — ¿terminará en los Boston Celtics como predice JP?También hablamos del contrato más grande en la historia de la NBA, el de Shai Gilgeous-Alexander por $285 millones, y reflexionamos sobre lo increíble que se han vuelto las cifras en esta era del baloncesto profesional.Además, reaccionamos al despido de J.J. Barea como dirigente de los Guaynabo Mets y su rápida transición como asistente técnico de los Denver Nuggets. ¿Qué impacto tiene esto para el baloncesto de Puerto Rico y la Selección Nacional?Nos ponemos al día con los cambios más recientes en la NBA, analizando los movimientos más relevantes del mercado, y cerramos el episodio hablando de la situación actual con la Policía de Puerto Rico, dando nuestras opiniones sinceras sobre el estado de las cosas en la isla.Redes Sociales:Pase Extra: - Facebook: https://www.facebook.com/paseextra- Instagram: https://www.instagram.com/paseextra/ Tiktok: https://vm.tiktok.com/ZMe7xY9Qw/JP: - Instagram: https://www.instagram.com/jean.paul49/ Sergio: - Instagram: https:/www.instagram.com/sergio_colon5/ Villa: - https://instagram.com/villapr?igshid=YTQwZjQ0NmI0OA==Timestamps ⏰00:00 Lillard es dejado libre10:32 INTRO12:10 Prospe25:17 El contrato mas alto en la historia de la NBA35:50 Barea asistente en Denver Nuggets40:41 NBA Trades43:30 Donde realmente irá Damian Lillard
Carlos cuesta analiza el Comité Federal del PSOE
Julio César Chávez Jr. enfrenta cargos por delincuencia organizada Trump firma ley fiscal con recortes sociales y nuevo impuesto a remesasEl 2 de julio se conmemora el Día Mundial del OVNIMás información en nuestro podcast
(00:00) Intro (05:10) La sentenza della Corte costituzionale sui CPR (14:48) Le 5 storie mitologiche della settimana Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per riequilibrare la rappresentanza tra generazioni ed età nelle istituzioni politiche: https://shor.by/3nTj Dal 26 al 28 settembre a Torino Chora&Will Days, il primo festival di Chora e Will: scopri il programma e come partecipare su days.chorawill.com Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Closer è realizzato grazie al supporto delle persone iscritte a Will Makers. Per ascoltare Closer tutti i giorni, sostenerci e accedere a contenuti esclusivi vai su willmedia.it/abbonati Martedì 8 luglio alle 19: presentiamo il nostro nuovo podcast Vostro onore, iscriviti qui: https://makers.willmedia.it/evento/storie-di-errori-giudiziari-will-meets-online-vostro-onore-edition/
Accede al grupo de O.G's, porras, y muchas otras ventajas: - Patreon: https://www.patreon.com/massiveball Número de teléfono Línea Caliente: +34 621 09 32 04 ¿Quieres anunciarte en este podcast? Mándanos un email a massiveballoficial@gmail.com Twitter: @massiveball https://x.com/MassiveBall NUEVO PATROCINADOR: Rioja Creativa https://riojacreativa.com/
Jak nastavit firemní komunikaci, když firma rychle roste a má lidi navíc na různých místech? Ukážeme si to na případové studii Skladonu, který nabízí firmám fulfillment, svou centrálu a sklad má v Mošnově a kanceláře i v Praze a Ostravě. Jak to u něj funguje, si budu povídat se šéfem marketingu Tomášem Kohútem a produkťačkou Terezou Tománkovou. Tato epizoda je součástí podcastu, který pro vás od roku 2015 připravuje Jiří Rostecký. Videa k podcastům najdete na jeho webu: www.rostecky.cz (Sponzorováno) Veškerá doporučení, informace, data, služby, reklamy nebo jakékoliv jiné sdělení zveřejněné na našich stránkách je pouze nezávazného charakteru a nejedná se o odborné rady nebo doporučení z naší strany. Podrobnosti na odkazu https://rostecky.cz/upozorneni.
Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Brainlab macht wie Autodoc gar nix. AstraZeneca macht USA. Tesla hätte am liebsten weniger USA. Familie kauft bei H&M zu. Las Vegas Sands, MGM & Wynn mögen Macau. Warner will Red Hot Chili Peppers. Amazon hat Roboter. Jumia mit Übernahme-Fantasie. Mondelēz (WKN: A1J4U0) steckt irgendwo zwischen hohen Kakaopreisen + harter US-Regulierung und Wachstumspotenzial in Asien + Toblerone-Revival in der Schweiz. Hype-Check: Ist Luckin Coffee (WKN: A2PJ6S) sein Geld wert? Oder überhebt sich die Firma mit 20 neuen Läden pro Tag? Diesen Podcast vom 02.07.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Miramos a los mercados europeos en la apertura de las bolsas del viejo continente y comentamos los primeros compases de la sesión y sus protagonistas con Patricia García, socia fundadora de la Firma de análisis de mercado MacroYield y Directora del master en finanzas de Esic Business&marketing School. Y en el Consultorio de bolsa Miguel Méndez, Analista independiente atiende en directo las dudas de los oyentes sobre sus valores.
Discutimos el regreso a la NFL del ala cerrada Darren Waller y su llegada via trade a los Miami Dolphins. ¿Será factor en fantasy football?=============
Marco Fernández, coordinador del programa de Anticorrupción y Educación de México Evalúa y de la Escuela de Gobierno del Tec de Monterrey