POPULARITY
Categories
Carlos Cuesta analiza el problema de los cribados, y se centra en las actuaciones de Mónica García para usar este problema como un arma política
Der obligatorische Monatsrückblick! Wir nutzen dieses Format, um nach Lust & Laune über neue Produkte im Shop, spannende Geschichten aus unserem Alltag und aktuelle Aktionen zu babbeln. Dabei kommt es gerne auch mal zu ausschweifenden Offtopic Passagen, die aber doch mehr oder weniger den Bezug zur Autopflege haben. Auch unser Social Media Gewinnspiel geht wieder in die nächste Runde, mit der Chance auf 15 € Einkaufsgutscheine bei uns im Onlineshop. Wie immer handelt es sich bei diesem Podcast um einen „Werbepodcast“, da wir mit unserer Firma einen kommerziellen Onlineshop betreiben und - believe it or not - damit Geld verdienen. ;-) Für den Podcast selbst werden wir (bedauerlicherweise) bis heute nicht bezahlt… Wie gehabt, würden wir uns über einen wohlwollenden Kommentar auf den jeweiligen Plattformen und natürlich besonders über Eure Bewertungen sehr freuen. Nur so können wir mit dem Podcast weiter wachsen! Wir wünschen Euch gepflegte Unterhaltung und viel Spaß mit dieser Podcast Episode!
Nos dejamos habitar por "Un árbol de compañía", un bello texto, firmado a cuatro manos, por la escritora y maestra de escritores, Clara Obligado, y por el biólogo y escritor Raúl de Tapia que es Raúl Alcanduerca. Un libro editado por Páginas de Espuma, que comienza con un árbol y termina con una semilla.Lo que vas a escuchar es el resultado de una presentación muy poco ortodoxa, ilustrada en literatura y botánica, amena y divertida, donde estas dos disciplinas del pensamiento humanista y científico se entrelazan, como micorrizas (de tal forma que apenas distinguimos quién ha escrito qué), partiendo de la máxima de Raúl de Tapia “ciencia es poesía demostrada”.Dicen los autores que no solo han escrito un libro sino que éste es testigo de una amistad como filosofía, que ha brotado, fértil, gracias a lo que denominan el "sincericido" (suicidio por sinceridad)... Todo comenzó cuando Clara le dijo a Raúl: "cuéntame algo que no le hayas contado a nadie". Y Raúl le contó historias de árboles universales y particulares e historias vitales propias. A su vez, Clara comprendió que si la Naturaleza hizo científico a Raúl, gracias a, o por culpa de la Natura, Clara Obligado se convirtió en escritora. Declararon, entonces, su absoluta amistad con los árboles y entre ellos mismos. Así que, con la música de Natalia Lafourcade, desde su raíz, y con los textos del propio libro, en las voces de Marta Iraeta, Álvaro Soto y Arturo Martín Lafuente, os invitamos a reconocer ramas y raíces, lo aéreo y lo subterráneo, que unen a estas dos personas al suelo y que, también, les hace devorar el aire. Además, contamos con el testimonio de Juan Bordera, integrante de la Flotilla. Porque no nos olvidamos de Gaza. También enviamos un cariñito muy especial a nuestro maestro Joaquín Araújo, que se ha atalantado tanto y tan intensamente, que requiere de algún cuidado especial. Por eso, vamos a escuchar la versión musicada de su poema “Alba” (es decir, el nombre de su huerta) por José Ángel Rodríguez Fernández. Gracias al violinista Raúl Márquez por un “Nocturno” tan boscoso. Y a Andy Chica por su técnica en movimiento. Y ahora lee para irte por las ramas, para restaurar los paisajes de nuestras vidas y los paisajes emocionales, inmateriales, también de nuestras vidas. Firma ese pacto de amistad y de confianza con los árboles y las personas que son como árboles y respira profundo, porque estás entrando en territorio conmovido… ¡Arriba las ramas!HT: #ArbolDeCompañiaRadio3Escuchar audio
Was sich alles getan hat in dieser Zeit! Jetzt im November geht's wieder ins VIP-Coaching. Wohin? Noch eine Überraschung – aber egal, Hauptsache: 3 Tage Fokus auf die nächsten Schritte. Wir haben bewusst eine längere Pause gemacht, denn bei mir in der Firma hat sich einiges getan: Neue Mitarbeiter, neue Systeme, neue Strukturen. Jetzt ist Zeit für den Blick von oben – wie mit dem Helikopter, um zu erkennen, wo es weitergeht. Nicht nur als Coach, sondern auch als Unternehmensberater gibt Ernst den klaren Blick von außen: Was siehst du selbst nicht? Wo liegt Potenzial? Ego weg – Entwicklung her. Ja, manchmal gibt es Wachstumsschmerzen, aber wer durchgeht, kommt in eine komplett neue Welt. Oliver startet morgen in drei intensive Tage Weiterbildung. Was er lernt und wie er umsetzt – einfach faszinierend. Top-Empfehlung: Oliver Scholl für Finanzierungen, PV-Anlagen – hol dir seine Meinung! Wenn du denkst, „Ich will auch ein VIP-Coaching machen“, dann:➡️ Komm zu einem Seminar in Bad Dürkheim oder ins Mindset Bootcamp St. Moritz – Born to be Free.➡️ Oder zur Speaker-Ausbildung, 24.–26., um klar, konkret, unmissverständlich zu sprechen. Übrigens: Oliver hat mir ein mega Geburtstagsgeschenk gemacht
Ohne Chips fährt nichts. Und wer produziert die Chips? China. Und eine kleine Firma im kleinen Holland. Ob die aber die deutsche Autowelt retten kann? Da sind sich die Kabarettisten Becker & Jünemann nicht ganz einig. Von Becker Jünemann.
Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht's unbegrenzt per Trading-Flatrate und auf der hauseigenen European Investor Exchange, die genau auf Privatanleger zugeschnitten ist. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Trump freut sich über Intel-Zahlen, will wohl Quanten-Aktien, begnadigt Binance-Chef und sanktioniert Russland, weshalb der Ölpreis steigt. Ansonsten gab's ne große Überraschung von Volvo Cars, solide Zahlen von MTU und Atoss, sowie ne Enttäuschung von STMicro. Nokia (WKN: 870737) hatte Handys, hat zahlreiche Patente und baut Funktürme für Vodafone, Telekom und Co. Jetzt will die Firma immer stärker in den KI-Bereich und kann schon einen Data-Center-Deal vorweisen. Wenn der Mensch nicht zum Regal laufen will, müssen die Regale eben zu den Menschen gebracht werden. Geek+ (WKN: A41CNZ) macht's möglich. Diesen Podcast vom 24.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Warner Bros è ufficialmente in vendita e diverse aziende sembrano interessate al suo infinito catalogo. Chi la spunterà tra Paramount, Amazon, Apple e Netflix? Nel frattempo, anche in Italia il gruppo editoriale GEDI pare stia pianificando una vendita di alcuni dei suoi asset principali, in particolare i quotidiani la Repubblica e la Stampa. Infine, OpenAI ha lanciato il nuovo browser Atlas con ChatGPT integrato. È partita anche una "browser war"? Iscriviti al corso online di Branded Storytelling della New Media Academy: https://newmediacademy.com/branded-storytelling/ Vieni alla registrazione dal vivo di CEO INSIGHTS con Benedetto Levi: https://triennale.org/eventi/orbita-business-actually Partecipa alla registrazione dal vivo di Actually al Salone dei Pagamenti: https://thevaultlive.chorawill.com/ Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Unser Partner Scalable Capital ist der einzige Broker, den deine Familie zum Traden braucht. Bei Scalable Capital gibt's nämlich auch Kinderdepots. Alle weiteren Infos gibt's hier: scalable.capital/oaws. Tesla verfehlt Erwartungen. Anthropic kauft von Google. IBM, L'Oréal, Hermès wachsen, Aktien fallen trotzdem. Kering schrumpft weniger. Teamviewer senkt Prognose. Adidas erhöht Prognose. SAP fällt wegen Cloud-Segment. 11.000 Roboter von Intuitive Surgical (WKN: 888024) operieren weltweit. Im letzten Quartal hat die Firma die Erwartungen übertroffen, doch Analysten warnen vor aufstrebenden Konkurrenten. Morgan Stanley (WKN: 885836) will seine Kryptostrategie anpassen und nicht nur Großkunden Zugang zu Bitcoin und Co. geben. Das könnte Kryptowährungen mehr Akzeptanz bringen - was bringt es der Morgan-Stanley-Aktie? Diesen Podcast vom 23.10.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.
Investigace, o které se budeme v Odposlechu bavit, začala nálezem obrovského archivu dat. Obsahoval 1,5 milionu záznamů o sledování lidí prostřednictvím polohy jejich mobilních telefonů. Cílem sledování byli např. novináři, politici, celebrity, ale i běžní lidé ve více než 160 zemích světa. K prozkoumání archivu, který shromáždila dosud neznámá indonéská firma First Wap, se spojilo asi 70 novinářek a novinářů ze 14 světových redakcí. Byla mezi nimi i reportérka investigace.cz Zuzana Šotová. Natáčel s ní Jiří Slavičínský.
El 16 de octubre marcó el inicio formal de la nueva CURP biométrica en México. Ahora, además de tu nombre, sexo y lugar de nacimiento, este documento incluirá tus huellas digitales, escaneo de iris, foto de rostro completo y firma electrónica.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Práce komplikovala skutečnost, že Čičák nelze vypustit. Pomohla ale moderní 3D technologie. „Před zahájením se udělá 3D model, aby bagrista věděl, kde má jezero dno,“ říká stavbyvedoucí Flaxová.
Guruzeta firma un doblete con un tremendo remate ante el Qarabag.
Matthias Loosli ist CEO und Inhaber der Loosli Gruppe, einem etablierten Familienunternehmen für Küchen, Bäder und Innenausbau im Emmental-Oberaargau. Mit fundierter Erfahrung in Vertrieb und Marketing hat er die Firma strategisch weiterentwickelt und erfolgreich am Markt positioniert. Seine Führungskompetenz wird durch Tätigkeiten in Verwaltungsräten und gezielte Weiterbildungen ergänzt. Buchempfehlung: Alfred Münger: Kreislaufwirtschaft als Strategie der Zukunft Kontakt zu Matthias Loosli: Loosli AG Loosli Badmöbel AG Gewerbestrasse 4954 Wyssachen Tel: +41 62 957 10 37 matthias.loosli@loosli.swiss Dieser Berufspodcast richtet sich vor allem an Fach- und Führungskräfte und nicht nur, wenn sie auf Jobsuche sind. Wenn du an Karrierechancen interessiert bist, dann erhältst du für deine Stellensuche viele wertvolle Tipps von erfahrenen Experten. In Interviews kommen erfolgreiche Menschen mit Topjobs zu Wort. Was begeistert sie besonders bei ihrer Aufgabe? Wie haben sie ihre Führungsposition gefunden? Welche Aus- und Weiterbildungen waren für sie relevant? Erfahrene HR Profis informieren dich hier über die sich verändernden Anforderungen im Arbeitsmarkt. Damit bist du immer einen Schritt voraus und der Gestalter deiner erfolgreichen Karriere. CEO's und Geschäftsführer schildern ihren Weg an die Spitze, damit du von den Besten lernen kannst. Sie geben dir viele wertvolle Tipps für deine berufliche Karriere. Weiters sind immer wieder interessante und auch bekannte Redner, Coaches und Trainer dabei. Lass dich auch von ihnen inspirieren und gestalte deine Karriere möglichst erfolgreich. Mein Name ist Christoph Stelzhammer, Inhaber der C. Stelzhammer GmbH veredelt vermitteln und des Berufszentrum.ch. Mitarbeitende zu Höchstleistungen zu bringen und in die richtigen Teams zu integrieren, gehört zu meinen Leidenschaften. Menschen erfolgreich machen und sie dabei zu unterstützen, auf ihrem beruflichen Lebensweg sich selbst sein zu können. Nimm dein Leben in die eigene Hand, folge deiner Bestimmung und lebe deine Talente. Als Fach- und Führungskraft stets authentisch aufzutreten und sich und andere erfolgreich machen. Dafür brenne ich und dieser Podcast ist auch Ausdruck meines persönlichen Lebenszwecks.
Ascolta le puntate speciali di Finance Explained con Enrico Letta https://open.spotify.com/episode/0I1BgDazRMZCCmvHDM4zXW?si=gN0Tkp18QP2BVwK_Cp1XTg 00:00 Il debito italiano sta su con la lacca. 01:04 La surreale campagna pubblicitaria del MEF sul BTP Valore 39:25 Una legge di bilancio da calcio alla lattina: pressione fiscale su, interventi per la crescita non pervenuti 49:17 Il FMI sdogana diplomaticamente le politiche industriali Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Firma de libros en una librería, radio en directo y alfombra roja. ¿Qué se considera? Pues, autónomo.
Pilulka.cz se po neúspěšné expanzi a výrazném poklesu tržeb dostala do krize, kterou začal řešit dočasný CEO Peter Klekner restrukturalizací firmy, snížením nákladů a změnou strategie. Jeho nástupce Petr Toupal nyní navazuje posunem značky směrem k prevenci a dlouhověkosti. Pilulka nově staví na čtyřech pilířích: věrnostním programu Pilulka Pro, hodnocení NutraRating, privátní značce Daily a personalizovaném on-line průvodci. Firma se soustředí na zákaznickou zkušenost, transparentnost a kvalitu sortimentu a usiluje o návrat k ziskovosti. Video rozhovoru najdete zde: Toto je exkluzivní rozhovor pro moje předplatitele. V případě jakýchkoliv dotazů a připomínek mi neváhejte napsat na info@rostecky.cz. Veškerá doporučení, informace, data, služby, reklamy nebo jakékoliv jiné sdělení zveřejněné na našich stránkách je pouze nezávazného charakteru a nejedná se o odborné rady nebo doporučení z naší strany. Podrobnosti na odkazu https://rostecky.cz/upozorneni.
Johannes Nagl sieht Social Media im Umbruch: Der CEO des Social-Media-Management-Tools Swat-io hat so tiefe Einblicke in die Zahlen wie kaum jemand. Instagram, TikTok und LinkedIn werden weiter wachsen, sagt er – während Twitter aka X im deutschsprachigen Raum praktisch irrelevant geworden ist und Threads Potenzial hat, X abzulösen. Die Zukunft liegt in der Fragmentierung: Unternehmen müssen genau wissen, wo ihre Zielgruppe aktiv ist. „In 2026 braucht jede Firma ihren eigenen Plattform-Mix“, erklärt Nagl. Von Strava über Reddit bis Pinterest – Nischenplattformen können enorme Wirkung entfalten, wenn man die richtige Community anspricht.Auch KI verändert das Social-Media-Marketing radikal, ist er überzeugt. Immer mehr Inhalte werden maschinell generiert – mit unterschiedlicher Qualität. Johannes beobachtet eine „Klassengesellschaft” zwischen lieblos erzeugten Texten und hochwertig trainierten Prompts. Trotzdem gilt: Qualität schlägt Quantität. Und er glaubt, dass komplett menschlich ersteller Content eine Nische finden wird. Virtuelle Influencer hält er für unausweichlich, „aber wahrscheinlich erst 2026“, sagt er. In den USA und Asien sei das Thema längst größer, während der deutschsprachige Markt noch zögert - Tourismus-Influencerin Emma sei dank.Außerdem beantwortet er folgende Fragen: Wird LinkedIn das neue Instagram? Warum entwickelt sich Social Media so schnell wie noch nie? Welche Chance hat das Social-Media-Netzwerk Sora von Open AI? Warum sollte Social Media jetzt Algorithmic Media heißen?Und warum ist es nicht peinlich, auch 2025 noch keine Social-Media-Strategie zu haben?Hör rein und erfahre, wie du dein Social-Media-Marketing fit für die Zukunft machst - und was Johannes' “Super-low hanging Fruit” ist.
Willst du wissen, wie du als Führungskraft souverän auftrittst – auch wenn dir das Publikum manchmal den Puls nach oben treibt? In dieser Episode von „Stimme wirkt!“ nehmen Arno Fischbacher und Andreas Giermaier dich mit hinter die Kulissen wirkungsvoller Kommunikation. Du erfährst, wie Lampenfieber sich nicht nur als lästiger Begleiter, sondern als echter Energie-Booster nutzen lässt.Du bekommst praktische Tipps, wie du die ersten Sekunden deines Auftritts meisterst und so von Anfang an die volle Aufmerksamkeit deiner Zuhörer gewinnst – selbst bei Präsentationen oder Meetings, die unter den kritischen Augen der ganzen Firma stattfinden. Im Dialog erfährst du, wie du mit deiner Stimme Führung zeigst, entscheidend auf den Moment reagierst und dabei die oft unterschätzte Neugier als Erfolgsfaktor nutzt.Du spürst, wie der mentale Zustand deinen Erfolg lenkt und wie kleine Warm-up-Rituale dich ins richtige Mindset bringen. Und du lernst, wie die natürliche Spontanität – und manchmal sogar das innere Kind – mehr Wirkung entfalten als jeder vorher auswendig gelernte Vortrag. Hör rein, wenn du wissen willst, warum der Respekt vor dem Publikum zentral ist und wie du die Kraft deiner Stimme einsetzt, um andere wirklich zu bewegen.Als Führungskraft profitierst du direkt: Mehr Präsenz, weniger Blockade, mehr echte Verbindung zum Team und zum Publikum. Bereite dich mental und stimmlich vor – und lass dich überraschen, wie du mit Neugier und Souveränität aus jeder Situation das Beste herausholst. Diese Podcastfolge macht dich fit für den nächsten großen Auftritt! Dein persönlicher SELBSTCHECK FÜHRUNG hier kostenlos **********Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!Die beiden Hosts dieses Podcasts: Arno Fischbacher und Andreas K. Giermaier (Lernen der Zukunft)✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit Arno persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso
Ainda não ouviu os novos episódios exclusivos de Histórias da Firma? Baixe o app do Amazon Music e acompanhe as ciladas do trabalhador brasileiro! www.amazon.com.br/hdf.deia
Carlos Cuesta repasa el auto del juez tras la no declaración de Ábalos y Koldo, que los deja en libertad, pero que señala los próximos pasos
(00:00) Gli imprenditori vogliono forgIAre il futuro (03:28) Assolombarda: The Thinking Industry (30:58) Italia, Europa e il nodo della produttività Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
El episodio habla sobre la propuesta de la Unión Europea llamada Chat Control para el escaneo obligatorio y masivo de todas las comunicaciones digitales privadas, incluidas las fotos y los mensajes cifrados.El texto detalla que esta propuesta, a la que se oponen nueve estados miembros, pero apoyan catorce, amenaza los derechos fundamentales de privacidad y la seguridad digital de 450 millones de ciudadanos de la UE al ser una forma de vigilancia masiva sin sospecha requerida.La crítica se centra en que debilitaría el cifrado, daría lugar a falsos positivos, es ineficaz para la protección infantil y sentaría un peligroso precedente global para la vigilancia autoritaria.Finalmente, la campaña exhorta a los ciudadanos a tomar medidas inmediatas contactando a sus eurodiputados (MEP) para detener esta legislación, destacando que los políticos se han eximido de esta vigilancia bajo reglas de "secreto profesional".Firma contra Chat Control: https://fightchatcontrol.eu/es/Conviértete en un seguidor de este podcast: https://www.spreaker.com/podcast/marketing-digital--2659763/support.Newsletter Marketing Radical: https://marketingradical.substack.com/welcomeNewsletter Negocios con IA: https://negociosconia.substack.com/welcomeMis Libros: https://borjagiron.com/librosSysteme Gratis: https://borjagiron.com/systemeSysteme 30% dto: https://borjagiron.com/systeme30Manychat Gratis: https://borjagiron.com/manychatMetricool 30 días Gratis Plan Premium (Usa cupón BORJA30): https://borjagiron.com/metricoolNoticias Redes Sociales: https://redessocialeshoy.comNoticias IA: https://inteligenciaartificialhoy.comClub: https://triunfers.com
Novos episódios exclusivos no Amazon Music, baixe o app e acompanhe as ciladas do trabalhador brasileiro! www.amazon.com.br/hdf.deia
DISPONIBLE EN YOUTUBE
Si quieres ver este capitulo en video, lo podrás encontrar en nuestro canal de Youtube https://www.youtube.com/@FelipeAvelloOficial Capítulo:https://www.youtube.com/watch?v=vlhlPUM5u4I También nos puedes encontrar en: Instagram: https://instagram.com/felipeavellooficial?igshid=MzRlODBiNWFlZA== TikTok: https://www.tiktok.com/@felipeavellooficial?_t=8g1JYWMrkRB&_r=1 Para próximos shows y compra de entradas visita: https://felipeavello.cl/
El análisis de actualidad económica, todas las mañanas a las 07:30.
Soos, Oliver www.deutschlandfunk.de, Europa heute
(00:00) Gaza: è possibile una pace senza una prospettiva di sostenbilità economica? (02:55) Chip & Tulipani: l'Olanda "nazionalizza" i semiconduttori cinesi (37:37) Gaza: è possibile una pace senza una prospettiva di sostenbilità economica? Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Silvia Boccardi e Francesco Rocchetti parlano con Ugo Tramballi, giornalista e senior analyst ISPI, dell''accordo di pace di Trump. Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Questo podcast e gli altri nostri contenuti sono gratuiti anche grazie a chi ci sostiene con Will Makers. Sostienici e accedi a contenuti esclusivi su willmedia.it/abbonati Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ein neuer Deal mit OpenAI sorgt für Höhenflüge bei der Aktie des Nvidia-Konkurrenten AMD - aber auch für Nervosität. Die größten KI-Firmen der Welt hängen mittlerweile so eng zusammen, dass ein Wackeln bei einer Firma das ganze System ins Wanken bringen könnte. Fritz und Gregor tauchen ein in die Welt der zirkulären Investments, produktiven Blasen und fragen, was eigentlich passiert, wenn der KI-Hype tatsächlich platzt - und was das für Europa bedeuten würde. Über die Hosts: Gregor Schmalzried ist freier Tech-Journalist, Speaker und Berater, u.a. beim Bayerischen Rundfunk. Fritz Espenlaub ist freier Journalist und Ökonom. Neben "Der KI-Podcast" hostet er auch "Ready for Liftoff" (SWR) und "Die Peter Thiel Story" (DLF). 00:00 Intro 04:18 Der OpenAI-AMD-Deal: Wenn Geld im Kreis fließt 10:09 Was ist überhaupt eine Blase? 28:26 Was würde eine KI-Krise für die USA und Europa bedeuten? OpenAI und AMD Deal: https://www.tagesschau.de/wirtschaft/digitales/amd-nvidia-openai-ki-chips-100.html KI-Blob Diagramme: https://x.com/MorningBrew/status/1975930985129935052 Deutsche Bank "Nur KI hält die US-Wirtschaft zusammen" https://www.techspot.com/news/109626-ai-bubble-only-thing-keeping-us-economy-together.html TechCrunch Blasen-Artikel von 2023 https://techcrunch.com/2023/01/05/whoops-is-generative-ai-already-becoming-a-bubble/?utm_source=chatgpt.com Bain und Company Studie: https://www.bain.com/about/media-center/press-releases/20252/$2-trillion-in-new-revenue-needed-to-fund-ais-scaling-trend---bain--companys-6th-annual-global-technology-report/ Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/berlin-code-mit-linda-zervakis/urn:ard:show:7d6b2a6353d8a1a6/ Redaktion und Mitarbeit: David Beck, Cristina Cletiu, Chris Eckardt, Fritz Espenlaub, Elisa Harlan, Franziska Hübl, Marie Kilg, Mark Kleber, Gudrun Riedl, Christian Schiffer, Gregor Schmalzried, Torsten Teichmann Kontakt: kipodcast@br.de Unterstützt uns: Wenn euch dieser Podcast gefällt, freuen wir uns über eine Bewertung auf eurer liebsten Podcast-Plattform. Abonniert den KI-Podcast in der ARD Audiothek oder wo immer ihr eure Podcasts hört, um keine Episode zu verpassen. Und empfehlt uns gerne weiter!
Mein heutiger Gast Christa Fellner studierte katholische Theologie und entdeckte schon während ihres Studiums im Don Bosco Verlag ihre Begeisterung für Werbung und Kommunikation. Nach Stationen in zwei Werbeagenturen machte sie sich in einem freien Netzwerk selbständig. Mit der Geburt ihres Sohnes wechselte sie in die Anstellung und war über 12 Jahre im HR-Bereich einer Firma tätig. Heute ist sie wieder selbständig und bietet ein vielseitiges Portfolio an:
Celine hat eine Situationship. Oder doch nicht? Seit 2021 ist Celine in besagter Situation, weil ihr Partner nicht möchte, dass die Sache Beziehung genannt wird. Wohnen sie zusammen? Ja! Hat er sie durch ihre Krebserkrankung begleitet? Ja! Aber Händchen halten ist nicht. Je länger Celine ihre Geschichte erzählt, umso bizarrer wird es. Viel Spaß beim Hören! Mein heutiger Partner ist Sunday Natural. Der Arzt meines Sohnes hat mir die Firma empfohlen und ich finde sie aus ganz vielen Gründen toll, vor allem, weil sie wirklich viel Kraft in die Entwicklung und Formulierung stecken. Es gibt viele tolle Produkte, zum Beispiel Meno Komplex https://sundaynat.me/42gVzXw oder Omega 3 https://sundaynat.me/428fgRx. Der Code LAMBERT gibt aber für alle Produkte 10 Prozent bis Ende November 2025, ausser auf bereits reduzierte Artikel, Sets und Bundles.
In der Animationsserie „Splinter Cell: Deathwatch“ kehrt der ehemalige Geheimagent Sam Fisher für eine letzte Mission aus dem Ruhestand zurück. Zusammen mit Zinnia McKenna muss er die Machenschaften einer dubiosen Firma aufdecken. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-splinter-cell-deathwatch
Firma del acuerdo de Gaza en Egipto. Trump pronuncia un discurso ante la Knesset israelí y los rehenes y presos palestinos vuelven a casa con sus seres queridos.Rusia ha mostrado su preocupación ante las palabras de Donald Trump sobre la posibilidad del envío de los misiles Tomahawk a Ucrania. Hablaremos de ello. También estaremos en Francia donde el antiguo y nuevo primer ministro Sebastien Lecornu ya se ha puesto manos a la obra con su gabinete. También en Reino Unido donde ha empezado un juicio contra cinco de las principales empresas del sector de la automoción acusadas de haber falseado sus resultados de emisiones. También estaremos en la frontera entre Pakistán y Afganistán, cerrada tras los intensos combates del fin de semana y en Madagascar donde la situación se agrava por momentos. Escuchar audio
Este lunes, 13 de octubre de 2025, quedará marcado en el calendario por la consolidación de un alto el fuego en Gaza. Durante la jornada se han reunido en la ciudad balneario de Sharm el Sheij, en Egipto, más de veinte líderes mundiales para presenciar la firma de un acuerdo presidido por el presidente estadounidense, Donald Trump, y su anfitrión, Abdel Fattah al Sisi. En el 24 horas, de RNE, ponemos el foco en esta noticia y analizamos el acuerdo con Ignacio Álvarez-Ossorio, catedrático de Estudios Árabes e Islámicos en la Universidad Complutense de Madrid.Álvarez-Ossorio ha considerado que la paz en Gaza "es muy precaria" y ha incidido en que "no ha tenido en cuenta las reivindicaciones palestinas", ya que "el actor palestino no ha estado representado en las negociaciones". Además, ha apuntado que "no hay un horizonte político para la solución de los dos Estados; es decir, en ningún momento se menciona que al final del camino habrá un Estado palestino". Por ello, ha advertido de que, hasta que eso no ocurra, "difícilmente se va a solucionar definitivamente la crisis" y ha opinado que Israel "cada vez está más aislado en la escena internacional".Sobre cómo sale Netanyahu de este acuerdo, el catedrático ha explicado que "por una parte sale fortalecido, porque ha conseguido prácticamente la mayor parte de los objetivos que se había cifrado" y por otra "ha salido perdedor porque no ha culminado su proyecto de expulsión masiva de limpieza étnica". Escuchar audio
In Italia stiamo vivendo una vera crisi demografica ma, nonostante in molti se ne stiano rendendo conto, in pochi stanno prendendo delle misure per proteggersi dal rischio. Con Paolo Fumo, direttore commerciale di CNP Assicura, parliamo del settore assicurativo e di come sta evolvendo nel nostro Paese. Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Carlos Cuesta repasa los indicios y la ruta del dinero, presuntamente ilegal, que llegaba al Partido Socialista. ¿Hay o no financiación ilegal?
During Italian Tech Week, we spoke with Laura Modiano, Startups Lead for EMEA at OpenAI, about her vision for how European startups are performing today and what they need to succeed in the future. Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Il tempo dei conflitti apre nuovi scenari e nuove possibili alleanze geografiche. Qual è la fotografia attuale e come potrebbero cambiare gli equilibri del mondo? Silvia Boccardi e Francesco rocchetti ne parlano con Annalisa Camilli e Simone Pieranni, giornalisti. Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Ormai è evidente: se fino a qualche settimana fa si faceva finta di niente, ora sono gli stessi protagonisti delle aziende tech ad ammettere che le valutazioni delle proprie aziende sono troppo alte. D'altra parte c'è chi, come Ferrari, ha un approccio diverso e invece di fare promesse mirabolanti, guarda al lungo termine, al costo di "bruciare" milioni in Borsa. Scopri di più e candidati alla nuova edizione del Venture Builder di Vento cliccando su questo link. Firma la proposta di legge di iniziativa popolare per chiedere una legge sul voto fuorisede: https://shor.by/GcvZ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In der heutigen Episode des Kassenzone und Energiezone Podcasts spreche ich mit Wolfgang Kirsch, dem CEO der Shelly Group, einem Unternehmen, das sich auf innovative Smart Home-Lösungen spezialisiert hat. Shelly bietet eine breite Palette smarter Schalter und Zwischenstecker, die sich ideal für die Automatisierung von Haustechnik eignen. Ich schildere meine persönliche Erfahrung mit den Produkten, die ich als Heimwerker bereits intensiv genutzt habe, und bin begeistert von den Möglichkeiten, die Shelly bietet. Wolfgang, der früher COO bei MediaMarkt war, erklärt, wie Shelly es geschafft hat, sich in einem hart umkämpften Markt durchzusetzen und mit großen internationalen Anbietern zu konkurrieren. Beeindruckend ist, dass die Firma, die 2018 gegründet wurde, bereits 150 Millionen Euro Umsatz jährlich erwirtschaftet und rasch wächst. Wir diskutieren die Wachstumsmärkte und Strategien von Shelly, die nicht nur in Europa, sondern auch in aufstrebenden Märkten international expandieren. Besonders spannend sind die technologischen Aspekte der Produkte. Wolfgang spricht über die Vielseitigkeit von Shelly, die Kunden die Freiheit lässt, die Geräte sowohl über die eigene App als auch in Verbindung mit anderen Smart Home-Systemen und Plattformen zu nutzen. Diese Kundenfreundlichkeit unterscheidet Shelly von vielen anderen Anbietern, die ihre Nutzer oft in eine bestimmte App drängen. Zudem bietet die Marke eine Vielzahl an Geräten an, die sich mittlerweile über 120 Produkte erstreckt. Ein zentrales Thema der Diskussion sind die Herausforderungen und Chancen im Vertrieb. Wolfgang erläutert, dass Shelly seine Produkte zunächst im Do-It-Yourself-Bereich angeboten hat und mittlerweile auch Elektriker und Fachleute anspricht. Wir sprechen über die Bedeutung von Kundenbefragungen, um herauszufinden, wer tatsächlich die Produkte benötigt und verwendet, und welche Rolle Fachmärkte wie Hornbach und Online-Plattformen wie Amazon in ihrer Strategie spielen. Wolfgang gibt außerdem interessante Einblicke in den bulgarischen Startup-Markt und erklärt, warum das Unternehmen dort einen Standort gewählt hat. Die Verfügbarkeit von talentierten Entwicklern und kostengünstigen Ressourcen spielt eine entscheidende Rolle im Wachstum von Shelly. Zudem erklärt er die Herausforderungen der Produktionsverlagerung nach China und wie Shelly trotz günstiger Konkurrenz durch chinesische Anbieter hochwertige Produkte anbieten kann, die sich durch einen hohen Funktionsumfang auszeichnen. Partner in der Folge: https://linktr.ee/kassenzone Community: https://kassenzone.de/discord Feedback zum Podcast? Mail an alex@kassenzone.de Disclaimer: https://www.kassenzone.de/disclaimer/ Kassenzone” wird vermarktet von Podstars by OMR. Du möchtest in “Kassenzone” werben? Dann https://podstars.de/kontakt/?utm_source=podcast&utm_campaign=shownotes_kassenzone Alexander Graf: https://www.linkedin.com/in/alexandergraf/ https://twitter.com/supergraf Youtube: https://www.youtube.com/c/KassenzoneDe/ Blog: https://www.kassenzone.de/ E-Commerce Buch 2019: https://amzn.eu/d/5Adc1ZH Plattformbuch 2024: https://amzn.eu/d/1tAk82E
La Mesa - Jueves 09.10.2025 - Firma del acuerdo sobre la primera fase del plan de paz para Gaza by En Perspectiva
Dušan Šarković gost je Vladimira Stankovića u 190. epizodi podkasta Biznis priče.
Patrick Andrae, CEO von HomeToGo, spricht über die Transformation vom Gründer zum CEO einer 800-Personen-Organisation. Er teilt, warum flache Hierarchien auch bei großen Teams funktionieren, wie sie mit 30-minütigen Führungsmeetings die gesamte Firma steuern und warum zu viel Prozess manchmal kontraproduktiv ist. Was du lernst: Wie du die Transformation zum CEO meisterst Die richtige Balance zwischen Detail und Delegation Warum flache Hierarchien funktionieren Den richtigen Meeting-Rhythmus finden ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery Mehr zu Patrick: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/patrickandrae/ HomeToGo: https://www.hometogo.de/ Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/