Podcasts about schweigen

Place in Rhineland-Palatinate, Germany

  • 1,803PODCASTS
  • 3,140EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Nov 21, 2025LATEST
schweigen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about schweigen

Show all podcasts related to schweigen

Latest podcast episodes about schweigen

Start in den Tag
#1275 Die Bibel – (Ablehnung 16)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 4:57


Die Bibel – (Ablehnung 16)Handbuch zum Umgang mit AblehnungWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

251120PC Kessler Zwillinge setzen ein Signal – im TodMensch Mahler am 20.11.2025Die beiden deutschen Fräuleinwunder der Nachkriegszeit sind tot. Die Kessler-Zwillinge, die international mehr Erfolg hatten als in ihrer Heimat, sind am 17. November – also vor 3 Tagen – gemeinsam aus dem Leben gegangen. Sie erreichten das hohe Alter 89 Jahren, noch mit 85 Jahren hatten die beiden Zwillingsschwestern Alice und Ellen ihre letzten großen Auftritte. Sie waren unzertrennlich, kinderlos, unverheiratet. Und unzertrennlich blieben sie auch bis zuletzt. „Ellen ist der Motor, ich bin die Bremse“ beschrieb es Alice zum 85igsten Geburtstag in der BILD. Dass eine der beiden ohne die andere weiterlebt, konnten sich die Kessler-Zwillinge nicht vorstellen. Schon ihre Großmutter war ein eineiiger Zwilling und hatte nach dem Tod ihres Mannes mit der Schwester den Lebensabend verbracht. „Als die eine starb, folgte ihr die andere kurz darauf“ erinnerten sich die Kesslers später – nun entschlossen sich beide zum gemeinsamen Tod.Vielleicht ist es ihrer Prominenz und Beliebtheit geschuldet, dass endlich ein gesellschaftliches Tabu-Thema aufgebrochen wird. Wenn wir mit Freudinnen und Familie das Thema „Gemeinsam aus dem Leben gehen“ herrscht in der Regel betretenes Schweigen. Warum eigentlich? Gehört sich das nicht? Und wen geht es etwas an außer den direkten Hinterbliebenen? Die Freiheit, über sein Ende selbst zu bestimmen, ist die letzte Freiheit des Menschen, davon war der jüdische Philosoph Jean Amery überzeugt. 1978 hat Amery in einem Salzburger Hotel den Freitod gewählt. Jean Amery war 66 Jahre alt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Start in den Tag
#1274 Gott wirft sich ins Blutbad (Ablehnung 15)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 4:39


Gott wirft sich ins Blutbad (Ablehnung 15)Einer, der sich mit Ablehnung bestens auskenntWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Mordlust
#222 Der Unheilpraktiker

Mordlust

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 68:35 Transcription Available


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Suizid und sexualisierte Gewalt, auch gegen Jugendliche. Christiane ist in ihrer kleinen norddeutschen Gemeinde bekannt wie ein bunter Hund. Ihre Töpferkunst fertigt sie mit viel Herzblut an und lässt sich bei ihren geliebten Spaziergängen immer wieder von der Natur inspirieren. Gemeinsam mit ihrem Sohn und ihrem Bruder wandert sie eines Winters über frostüberzogene Wiesen und Feldwege – bis sie plötzlich zusammenbricht und keinen Schritt mehr gehen kann. Eine folgenschwere Diagnose bestimmt fortan ihren Alltag. Unverhofft tritt wenig später Holger in ihr Leben. Zunächst lindert er durch Akupunktur ihre Schmerzen, doch schon bald wird er zum Mittelpunkt ihres Lebens. Holger eröffnet schon bald seine eigene Naturheilkundepraxis in Christianes Haus – ein Ort, der einige Jahre später wegen eines grausamen Verdachts komplett auf den Kopf gestellt wird. Was dabei ans Licht kommt, ist ein menschlicher Abgrund, der gleich mehrere Opfer in die Tiefe gerissen hat. In dieser Folge von „Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ geht es um ein über Jahre hinweg sorgfältig aufgebautes Lügenkonstrukt, das wohl niemals aufgeflogen wäre – hätte nicht eine Person ihr Schweigen gebrochen und damit alles zum Einsturz gebracht. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers, Marisa Morell Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Urteil Landgericht Flensburg vom 12.06.2024 - Aktenzeichen I Ks 106 Js 19856/22 Spiegel: https://t1p.de/2xp2h sh:z: https://t1p.de/f9rlw NDR: https://t1p.de/yb2jh **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Selbstwort
Folge 125 - Selbstwort - Miriam

Selbstwort

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 142:49 Transcription Available


In dieser Folge spreche ich mit Miriam, 38, über den Suizid ihres Vaters vor 26 Jahren . Alle Infos zum Treffen 02/2026 und Anmeldung: https://www.selbstwort.com/treffen-09-25 Das neue Buch "Jugendsuizid - Das Leben danach" könnt ihr ab sofort hier (vor)bestellen: (Erscheinungsdatum ist der 24.11.2025) https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/das-leben-danach-jugendsuizid HIER KÖNNT IHR DAS BUCH "SUIZID - DAS LEBEN DANACH" von Elisa Roth bestellen: https://www.waldschnecke-verlag.de/product-page/suizid-das-leben-danach Hier findet ihr alles zu den Huggis: www.huggi.shop www.selbstwort.com (hier findet ihr den Spendenlink) „Trauer nach Suizid –Hilfe für Betroffene“ Der Podcast für Suizidbetroffene und alle,die mehr zum Thema wissen möchten. Ein Podcast von AGUS e.V. – Angehörige um Suizid. Ab 10. September wird wöchentlich eine Folge auf Spotify und auf weiteren Podcast-Plattformen veröffentlicht. Robert-Enke-Stiftung: 05105-77-5555-33 www.agus-selbsthilfe.de/ (Für Suizid-Trauernde) www.frnd.de (Freunde fürs Leben)

Start in den Tag
#1273 Die Rechenschaft, die von uns gefordert wird (Ablehnung 14)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 3:59


Die Rechenschaft, die von uns gefordert wird (Ablehnung 14)Ablehnung von einer gottlosen KulturWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Happy Potter
5.105 - Ein Käfer in der Klemme (Teil 4)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 51:13


Noch einmal Teenager sein...Hier 1.000 Gründe, warum damals eben NICHT alles besser war.Harrys Date mit Cho kommt zum Höhepunkt (oder eher Tiefpunkt) bei Madame Puddifoot's, einem kleinen Café in Hogsmeade, das Harry noch nie gesehen hat und sich anfühlt wie das Büro von Umbridge und bei dem Sophia überlegt, ob sie mal das Gesundheitsamt vorbeischicken sollte. Beste Voraussetzungen! Das Date scheint größtenteils aus peinlichem Schweigen zu bestehen (unterbrochen von hygienischen Albträumen). Gut, Harry und Cho flirten zwischendurch auch ein bisschen, aber hauptsächlich werden sie Zeugen, wie Roger Davies (der Quidditch Kapitän von Ravenclaw) sein namenloses Date lautstark knutscht (SCHLABBERGERÄUSCHE?!?!?!?!) und dann bricht alles zusammen, als Cho Harry slutshamet. Katastrophe. Eine steile Abwährtsfahrt von peinlich zu schlimm. (Potenzieller Titel für meine Autobiografie?) Ich muss weg. Falls ihr unseren Podcast weder peinlich noch schlimm findet, gebt uns gern eine Sternebewertung :DUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören! :)Hier geht's zu unserem Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Chefin ruft an
Restrukturierung

Chefin ruft an

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 34:18


In dieser Folge von Chefin ruft an sprechen Stefanie Renner, Christin Kohnke und Friederike Oehlerking über Restrukturierungen – ein Thema, das selten nüchtern bleibt. Kaum ein Veränderungsprozess löst so viele Emotionen aus: Verunsicherung, Hoffnung, Widerstand, Erleichterung, Angst.Sie beleuchten, was Restrukturierungen eigentlich bezwecken sollen, warum sie in der Praxis oft scheitern – und was Führungskräfte tun können, um Teams durch diesen Prozess zu begleiten, ohne sie zu verlieren.Es geht um Kommunikation (und Schweigen), Machtspiele, Transparenz, Tempo, die Verantwortung von Führung – und die Frage: Wie schafft man Orientierung, wenn selbst für Führungskräfte nicht alles klar ist? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Start in den Tag
#1272 Auf Kollisionskurs mit einem gottlosen Staat (Ablehnung 13)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 3:40


Auf Kollisionskurs mit einem gottlosen Staat (Ablehnung 13)Regel, nicht AusnahmeWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Start in den Tag
#1271 Christsein – nichts für Feiglinge (Ablehnung 12)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 4:04


Christsein – nichts für Feiglinge (Ablehnung 12)Der undankbare Job der ProphetenWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Healthcare Changers
#68: Wer hilft bei schweren Diagnosen? [>] Bärbel Klepp, care-for-you.at

Healthcare Changers

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 47:58


„Wer passt eigentlich auf den Hund auf, wenn ich zur Chemo muss?“ – eine scheinbar einfache Frage, die zeigt, wie sehr schwere Diagnosen den Alltag aus den Angeln heben. Genau an dieser Schnittstelle zwischen emotionaler Überforderung, organisatorischem Chaos und Systemrealität arbeitet Bärbel Klepp, psychosoziale Case-Managerin und Gründerin von care-for-you.at. In dieser Episode spricht sie mit Host Dominik Flener über die unsichtbaren Lasten, die Patient:innen tragen – und warum diese so oft nichts mit der Krankheit selbst zu tun haben.Bärbel Klepp begleitet Menschen, deren Leben sich durch eine Diagnose abrupt verändert hat. Sie schafft Struktur in Momenten, in denen Befunde, Ämter, Pflege, Angst und offene Fragen zu viel werden. Die Episode zeigt, wie schnell Systemgrenzen zu echten Versorgungslücken werden und weshalb kleine Alltagsprobleme darüber entscheiden können, ob jemand überhaupt therapiefähig bleibt.Gemeinsam sprechen Dominik Flener und Bärbel Klepp über das Schweigen rund um Sterblichkeit, verbreitete Missverständnisse zur Palliativversorgung und über ein Gesundheitssystem, das an Schnittstellen immer wieder ins Stolpern gerät. Gleichzeitig richtet die Folge den Blick nach vorne: Wie könnte psychosoziales Case-Management zur Regelversorgung werden? Und warum wäre das ein Gewinn für Patient:innen, Angehörige und das System selbst? Highlights dieser Folge:Warum scheinbar kleine Alltagsprobleme oft die größte Belastung darstellenWarum psychosoziales Case-Management dort ansetzt, wo Spitäler und Kassen an Grenzen stoßenWas Patient:innen wirklich über Palliativ hören müsstenWie Systemgrenzen leider zu echten Versorgungslücken werdenWarum Health Literacy im Ernstfall sinktUnd weshalb professionelle Begleitung nicht Luxus, sondern Überlebenshilfe istJetzt hören und erfahren, was schwere Diagnosen auch bedeuten: ein Leben, das weitergeht, aber anders organisiert werden muss.+++ Links zur Episode +++Bärbel Klepp auf LinkedInwww.care-for-you.at+++ Feedback & Social Media +++Du hast Feedback zu dieser Episode?Schreibe uns gerne an podcast@healthcarechangers.com.Folge dem Host Dominik FlenerLinkedIn | Facebook | InstagramFolge dem Healthcare Changers PodcastLinkedIn | Facebook | Instagram++++++

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast
Der brutale Mord an Mia Zapata…

Insolito - Nur ein weiterer TrueCrime-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 20:15


Eine junge Musikerin, eine dunkle Straße in Seattle, ein brutaler Mord. Jahre vergehen, Spuren verlaufen im Nichts – bis ein winziges Detail alles verändert. Wer brachte Mia Zapata zum Schweigen?Solltet ihr mich unterstützen wollen oder einfach Interesse daran haben den Fall visuell aufbereitet zu sehen, schaut einfach hier vorbei: https://www.youtube.com/insolitoAnsonsten könnt ihr mich natürlich auch gerne bei Instagram abonnieren: https://www.instagram.com/insolito_yt/Ich wünsche euch einen schönen Morgen, Mittag oder Abend

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast
Tiefe Spuren: Dein Freund und Täter

MORD AUF EX – Der internationale True Crime Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 55:21 Transcription Available


Folge 1 von Tiefe Spuren: Dein Freund und Täter Willie Kimani ist Anwalt. An diesem 23. Juni 2016 steht er im Gerichtssaal in Mavoko, Kenia, um einen Prozess zu führen, für den er lange gekämpft hat. Sein Mandant Josephat wurde Opfer von Polizeigewalt – und schwebt deshalb in großer Gefahr. Denn Josephat soll zum Schweigen gebracht werden. Wenn nötig: mit noch mehr Gewalt. Nachdem Willie Zeugenaussagen gehört und Kreuzverhöre geführt hat, steigen er und sein Mandant in ein Auto, das sie in ein Safe House bringen soll. Doch Josephat kommt dort nie an. Und auch Willie erscheint nicht wie versprochen zum Abendessen mit seiner Ehefrau Hannah. Weil wir auf unseren Social-Media-Kanälen über ein anderes Verbrechen in Kenia berichtet haben, erreichen uns eine Nachrichten von der International Justice Mission. Die Mitarbeitenden fragen, ob wir über das Verschwinden von Willie und Josephat – und über Polizeigewalt in Kenia – berichten wollen. Wir sind sofort interessiert. Nach vielen Gesprächen steht für uns fest: Diesen Fall müssen wir vor Ort recherchieren. Wir wollen verstehen, was mit Willie passiert ist – und warum. "Dein Freund und Täter" ist die erste von zwei Folgen von "Tiefe Spuren – Dein Freund und Täter". Nächste Woche veröffentlichen wir die nächsten Folge. Danach geht es auf diesem Kanal ganz normal mit Mord auf Ex weiter. Tiefe Spuren sind Spezialfolgen von Mord auf Ex, in denen wir aufwändige Recherchen erzählen. In den letzten Jahren haben uns immer wieder Menschen mit ihren persönlichen Geschichten kontaktiert, wir haben einige von ihnen lange recherchiert. Vor Ort. Auf ihren Spuren. Für mehr Informationen zum Projekt und wer daran beteiligt ist [hier](https://www.aufex.de/expresso) klicken. [Hier](https://ijm-deutschland.de/mord-auf-ex-kenia) gelangt ihr zur IJM Spendenseite Ihr habt Lust auf EXPRESSO? Dann hier entlang zum [Shop](https://shop.aufex.de/products). Tiefe Spuren ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Skript: Leonie Bartsch, Marvin Ku Redaktion: Antonia Fischer, Stefan Weikert Produktion: Alexander Chouzanas Weitere Informationen, Bilder und Videos findet ihr auf Social Media unter: @mordaufexpodcast Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/MordaufEx) Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? [**Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio!**](https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio)

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur
Sexueller Missbrauch - Jugendliche: "Ich habe mich schuldig gefühlt für alles"

Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 40:40


Als Anna 15 ist, wird sie vom Leiter ihrer Pfadfindergruppe sexuell missbraucht. Lange gibt sie sich selbst die Schuld – weil sie ihn bewundert und mitgemacht hat. Erst im Erwachsenenalter kann sie die Scham überwinden und ihr Schweigen brechen. Sandra Löhr www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins

Busenfreundin - der Podcast
#351 DER RÄTSELHAFTE RAFAEL BLUMENSTOCK I mit Chiara Battaglia

Busenfreundin - der Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 47:27


Ein queerer Mann, der seiner Zeit voraus war. Eine Stadt, die wegsah. Und eine Journalistin, die 35 Jahre später versucht, Antworten zu finden.1990 wird der 28-jährige Rafael Blumenstock mitten in Ulm brutal ermordet – nur wenige Schritte vom Polizeipräsidium entfernt. Rafael war in Ulm kein Unbekannter: Er war bunt, laut, anders. Er trug Lippenstift, Handtasche, lange Kleider – und wurde damit für viele zur Provokation. Der Fall ist bis heute ungeklärt.Chiara Battaglia, Journalistin und Host des neuen SWR-True-Crime-Podcasts „Der Schrei – Der rätselhafte Fall Rafael Blumenstock“, hat versucht, das Schweigen zu brechen. Sie spricht mit Zeitzeug:innen, Polizist:innen und Menschen, die Rafael kannten – und stellt die Frage: Wurde Rafael ermordet, weil er queer war?In dieser Folge spreche ich mit Chiara über die Recherchen zu diesem Fall, über das Ulm der 80er, queere Sichtbarkeit damals und heute – und darüber, warum „Der Schrei“ mehr ist als ein True-Crime-Podcast. Es ist ein Stück queere Geschichte. Und ein Versuch, einer Stimme Gehör zu verschaffen, die viel zu früh verstummt ist.Wenn ihr Hinweise zum Fall habt: Telefon: 0711 / 929 11711Mail: podcasts@swr.de Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens
Dein Schlüssel für Alles | Das Geheimnis erfolgreicher Kommunikation | Folge 64

Seelengevögelt - Für die Rebellen des Lebens

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 56:53


► Lust auf mehr? Besuche uns auf homodea nova: https://nova.homodea.com/► Willkommen zur Auftaktfolge einer ganz besonderen neuen Serie im HUMAN FUTURE MOVEMENT.Heute feiern wir gleich zwei Premieren: Unsere erste Folge auf der neuen Plattform homodea nova – und der Start eines Themas, das mein Herz seit Jahrzehnten brennen lässt: die schöpferische Kraft deiner Kommunikation.Kommunikation ist so viel mehr als Worte. Sie ist ein magisches Werkzeug, das in jedem Moment Realität erschafft – in dir und zwischen uns. In dieser Episode lade ich dich ein, neu und mit offenem Geist zuzuhören. Nicht einfach konsumieren, sondern mit ganzer Präsenz erforschen:Was wäre, wenn du heute verstehst, dass du immer kommunizierst – selbst im Schweigen?► Diese Serie besteht aus sechs kraftvollen Abschnitten:Staunen & BewusstwerdenDu erkennst, wie Kommunikation Realität formt – innen wie außen.Bewusste KommunikationWarum wir so oft reaktiv statt schöpferisch kommunizieren – und wie du das ändern kannst.Kommunikation in BeziehungenPraxis pur. Deine Beziehungen werden sich verändern, wenn du die Verantwortung für deine Sprache übernimmst.Weibliche Kraft der KommunikationVerbindung, Heilung, Empathie – wie Worte Brücken bauen.Mythen & kollektive RealitätWas wir gemeinsam durch Sprache erschaffen – und wie wir Narrative bewusst formen.Zukunft gestaltenWer könnten wir als Menschheit sein, wenn wir unsere Kommunikation mit Liebe und Bewusstsein durchfluten?Diese Folge ist ein Weckruf: Deine Realität ist kein Zufall – sie ist das Resultat deiner inneren und äußeren Sprache. Worte wirken. Gedanken wirken. Energie wirkt. Deine Haltung wirkt.Was möchtest du erschaffen?Wenn du dich danach sehnst, bewusster, liebevoller und kraftvoller in Beziehung mit dir selbst und anderen zu treten – sei dabei. Es geht um viel mehr als Kommunikation. Es geht um nichts Geringeres als unsere gemeinsame Zukunft.In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Podcast Alles Menschen: https://go.veitlindau.com/allesmenschenIT► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#KommunikationIstKreation #HumanFutureMovement #Bewusstsein #WorteWirken#GemeinsamZukunftGestalten

Zen
Z00245 Wem sich nur ein einziger Sitz vollendet, dem löst sich alles Karma. (Sommer-Sesshin 15.07.2025)

Zen

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 38:40


Auch wenn wir es oft nicht wahrhaben wollen: Das, was unsere Vorfahren erlebt haben, lebt in uns weiter. Nicht nur ihre Kultur, ihre Stärken und ihre Werte, sondern auch ihre Verletzungen, ihr Schweigen und ihre Traumata. So haben Krieg, Nachkriegszeit und autoritäre Erziehung Spuren in den Familien hinterlassen, die sich bis heute in unserem Verhalten, in unseren Beziehungen und in unseren inneren Haltungen zeigen. In Koan 105 aus dem Shūmon Kattōshū heißt es dazu: »Wenn jemand ordiniert wird, werden neun Generationen der Vorfahren in himmlischen Reichen wiedergeboren. Warum fiel Maudgalyayanas Mutter dann in die Hölle?« In diesem Teisho spricht Christoph Rei Ho Hatlapa über die Chance, durch Meditations- und Achtsamkeitspraxis von generationsübergreifend weitergegebenen Traumata frei zu werden. Insbesondere während eines Sesshins bietet sich die Möglichkeit, alte Muster zu erkennen, Tabuzonen zu öffnen und so Heilung in unsere Beziehungen zu bringen. Um für junge Erwachsene den Aufenthalt im ToGenJi zu ermöglichen, bitten wir um eine Spende: Sie finden die Kontodaten/Paypal auf unserer Website https://choka-sangha.de/spenden/ Herzlichen Dank

Europe Calling Podcast
#245 - „Von Schweigen zu Solidarität: Wie wir uns gegen SLAPPs wehren und die Demokratie schützen“

Europe Calling Podcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 90:06


LADYLIKE - Die Podcast-Show: Der Talk über Sex, Liebe & Erotik

In der aktuellen Folge von Ladylike sprechen Yvonne und Nicole darüber, wie man zu anderen eine geistige Verbindung aufbaut und wie weit das „Gedankenlesen“ bei Freundinnen und Lovern gehen kann.Es wird gewissermaßen tief gegraben – in den Köpfen, Herzen und zwischenmenschlichen Verbindungen. Yvonne und Nicole testen mit einem Gedanken-Synchronisationsspiel, ob sie wirklich seelenverwandt sind – mit verblüffendem Ergebnis. Doch hinter dem Spiel steckt mehr: Die beiden sprechen darüber, was es bedeutet, einen „geistigen Zwilling“ zu haben, wie tief Freundschaft gehen kann – und wie selten diese Verbindung ist.Es geht um das Schweigen können, ohne dass es unangenehm wird. Um Nestwärme unter Frauen. Um das große Thema Kommunikation beim Sex – und warum es so wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse auszusprechen, bevor man jahrelang etwas vorspielt, das man eigentlich nie mochte. Mit viel Humor zeigen die beiden, wie man auch unangenehmes Feedback liebevoll verpacken kann („Ich liebe deine Augen, deshalb werde ich dir nie wieder einen blasen“ – na klar!).Hört rein in die neue Folge und erfahrt, warum wahre Nähe manchmal im Schweigen liegt – und wie man beim Sex ehrlich bleibt, ohne den anderen zu verletzen.Habt Ihr selbst erotische Erfahrungen, eine Frage oder Story, über die Yvonne & Nicole im Ladylike-Podcast sprechen sollen? Dann schreibt uns gern an @ladylike.show auf Instagram oder kontaktiert uns über unsere Internetseite ladylike.showHört in die Folgen bei RTL+, iTunes oder Spotify rein und schreibt uns gerne eine Bewertung. Außerdem könnt ihr unseren Podcast unterstützen, indem ihr die neuen Folgen auf Euren Kanälen pusht und Euren Freunden davon erzählt.Erotik, S**, Liebe, Freundschaft und die besten Geschichten aus der Ladylike-Community gibt es auch im Buch zum Podcast „Da kann ja jede kommen“! Hier geht's zum Buch: bit.ly/ladylike-buchUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
SEITHLINE - Der Football Culture Podcast: That Thing In Between

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 109:18


Halbzeit.Die Saison atmet.In der Mitte,da, wo Zeit kurz stillsteht, zeigen sich die Risse.Ein Spieler, der zu viel trägt. Ein Coach, der gehen muss. Ein Sender, der schweigt.Loyalität, Macht, Schweigen.ESPN, YouTube, Trump. wer spricht, wer sendet, wer verschwindet.Und mittendrin: die Halbzeitshow. That Thing in Between.Die Dinge, die nur sichtbar werden, wenn keiner hinsieht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

American Football – meinsportpodcast.de
SEITHLINE - Der Football Culture Podcast: That Thing In Between

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 109:18


Halbzeit.Die Saison atmet.In der Mitte,da, wo Zeit kurz stillsteht, zeigen sich die Risse.Ein Spieler, der zu viel trägt. Ein Coach, der gehen muss. Ein Sender, der schweigt.Loyalität, Macht, Schweigen.ESPN, YouTube, Trump. wer spricht, wer sendet, wer verschwindet.Und mittendrin: die Halbzeitshow. That Thing in Between.Die Dinge, die nur sichtbar werden, wenn keiner hinsieht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Start in den Tag
#1270 Jesu unbequemste Verheißung (Ablehnung 11)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 4:18


Jesu unbequemste Verheißung (Ablehnung 11)„Die Welt wird euch hassen“WENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

US-Sport
SEITHLINE - Der Football Culture Podcast: That Thing In Between

US-Sport

Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 109:18


Halbzeit.Die Saison atmet.In der Mitte,da, wo Zeit kurz stillsteht, zeigen sich die Risse.Ein Spieler, der zu viel trägt. Ein Coach, der gehen muss. Ein Sender, der schweigt.Loyalität, Macht, Schweigen.ESPN, YouTube, Trump. wer spricht, wer sendet, wer verschwindet.Und mittendrin: die Halbzeitshow. That Thing in Between.Die Dinge, die nur sichtbar werden, wenn keiner hinsieht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information. Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

T-Online Tagesanbruch
Das Schweigen des Hundes

T-Online Tagesanbruch

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:27 Transcription Available


Trumps gefährliches Schweigen – was die neuen Epstein-E-Mails verraten Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter [t-online.de/tagesanbruch](https://www.t-online.de/tagesanbruch) Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei [Spotify](https://open.spotify.com/show/3v1HFmv3V3Zvp1R4BT3jlO?si=klrETGehSj2OZQ_dmB5Q9g), [Apple Podcasts](https://itunes.apple.com/de/podcast/t-online-tagesanbruch/id1374882499?mt=2), [Amazon Music](https://music.amazon.de/podcasts/961bad79-b3ba-4a93-9071-42e0d3cdd87f/tagesanbruch-von-t-online) oder überall sonst, wo es Podcasts gibt. Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.
Wenn Paare nicht mehr miteinander reden

Liebe Leben - Beziehung. Anders. Leben.

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 38:50


Wenn in einer Beziehung das Schweigen einkehrt, ist das selten ein Zeichen von Frieden. Diese Folge zeigt dir, warum andauernde Sprachlosigkeit gefährlich ist – und wie du sie Schritt für Schritt beenden kannst. Du erfährst: • warum Schweigen keine Lösung, sondern ein Schutzmechanismus ist • was dahintersteckt, wenn dein Partner oder du dichtmachst • wie du wieder in echten Kontakt kommst • welche kleinen Impulse große Veränderungen bringen können Perfekt für dich, wenn du das Gefühl hast, dass ihr nebeneinander herlebt, statt miteinander zu reden.

Start in den Tag
#1269 „Ade Schmollecke!“ (Ablehnung 10)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 4:33


„Ade Schmollecke!“ (Ablehnung 10)Die Sprache des verwandelten LebensWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Lesestoff | rbbKultur
Helga Schubert: "Luft zum Leben"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:59


Helga Schubert wurde von der Stasi überwacht, ihre Texte wurden zensiert, ihre Manuskripte von den Verlagen abgelehnt. Publizieren durfte sie ihre Bücher aber in der Bundesrepublik. Die DDR kassierte einen Großteil der Honorare ein. Nach der Wende verfiel Helga Schubert in ein langes literarisches Schweigen. Bis sie 2020 mit 80 Jahren überraschend den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann und für ihr Buch "Vom Aufstehen" für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde. Heute erscheint unter dem Titel "Luft zum Leben" ein neuer Band mit Erzählungen von Helga Schubert. Für radio3 hat es Frank Dietschreit gelesen.

Aufnahmebereit
#70 Wofür schlägt dein Ostblockherz, Didi Drobna?

Aufnahmebereit

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 52:47 Transcription Available


In ihrem neuen Buch “Ostblockherz” (erschienen bei Piper) beschreibt die Autorin Didi Drobna ihr kompliziertes Verhältnis zum Vater, der schwer erkrankt ist. Er spricht noch immer kaum Deutsch, sie selbst kaum noch Slowakisch. Sprachlosigkeit und Schweigen, Heimat- und Statusverlust sind nur einige Themen, die sich durch das Buch ziehen und damit die Erfahrung vieler Menschen in Österreich beschreiben, egal ob sie hier geboren und aufgewachsen, oder neu angekommen sind.

Start in den Tag
#1268 Immun gegenüber Ablehnung? (Ablehnung 08)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 4:57


Immun gegenüber Ablehnung? (Ablehnung 08)Geht das wirklich?WENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Happy Potter
5.104 - Ein Käfer in der Klemme (Teil 3)

Happy Potter

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 62:22


Harry's Date mit Cho Chang! Es ist so schmerzhaft. Omg. Aber erst mal geht's entspannt zu. Die Trainingsmontage zu "Eye of the Tiger" zeigt Neville, der die Treppen in Hogwarts erklimmt und gegen diese verrückten Trainingsfiguren von Hogwarts Legacy und Hogwarts Mystery boxt. (Spielt das noch jemand von euch?) Harry Potter ist out, Neville Longbottom ist der neue Schwarm, Albus Dumbledore ist der Weihnachtsmann (es macht Sinn, wenn man die Folge hört, versprochen), und Hermine Granger möchte Harrys Date crashen.Und dann geht's ans Eingemachte: Harry trifft sich mit Cho Chang und die Menge an peinlichem Schweigen, die wir in diesem Kapitel ertragen müssen, hätte uns im echten Leben fertig gemacht. War ja so schon schmerzhaft genug. Wir werden schmerzhaft zurückversetzt in Zeiten, in denen wir noch nicht so cool, perfekt und gutaussehend waren wie heute und wir leiden richtig. Der Cringe-Faktor ist über 9000 und ichh flippe gleich völlig aus, denn: Das Kapitel lesen war schmerzhaft. Mit Martin über das Kapitel reden war verstörend. Und jetzt die Folge nachzuhören, um eine gute Folgenbeschreibung hinzubekommen, fühlt sich an, als würde ich diesen Albtraum ein drittes Mal durchleben. Das ist fast so schlimm wie Friseurbesuche für Martin.Wäre Harry mal mit Draco Malfoy auf ein Date gegangen! #drarry(Kleine Korrektur, "Das Wunder von Manhattan" - einer der besten Weihnachtsfilme aller Zeiten - heißt im Original "Miracle on 34th Street", nicht "31st".)Ganz wichtig: Habt ihr uns schon eine Sternebewertung hinterlassen?Und jetzt viel Spaß beim Zuhören! :)Hier geht's zu unserem Whatsapp Kanal: https://whatsapp.com/channel/0029VbB8C00CRs1obJUivo2ZWir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Start in den Tag
#1267 „Selbst schuld“ – oder? (Ablehnung 07)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 3:41


„Selbst schuld“ – oder? (Ablehnung 07)Wenn Ablehnung selbstverschuldet istWENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

Aktuelle Interviews
Warum Familien jetzt ihre Nazivergangenheit beleuchten: Autor Louis Lewitan

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 11:32


Was haben die Großeltern eigentlich genau in der Nazi-Zeit gemacht? Warum das immer öfter gefragt wird, erklärt Louis Lewitan, Autor von "Der blinde Fleck. Die vererbten Traumata des Krieges und warum das Schweigen in den Familien jetzt aufbricht" (Heyne Verlag). Lesung am 27.11. in der Evangelischen Akademie Tutzing.

Start in den Tag
#1266 Missbraucht von Menschen, gebraucht von Gott (Ablehnung 06)

Start in den Tag

Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 3:40


Missbraucht von Menschen, gebraucht von Gott (Ablehnung 06)„Gott aber hatte beabsichtigt, es zum Guten zu wenden“ (1Mo 50,20)WENN MENSCHEN DIR DEN RÜCKEN KEHREN -  MONATSTHEMA NOVEMBER 25Es gibt kaum einen Menschen, der nicht weiß, wie es sich anfühlt, abgelehnt zu werden. Alle bekommen die übliche Einladung, nur du bekommst dieses Mal keine. Wiederholte WhatsApp-Nachrichten bleiben unbeantwortet und ignoriert. Dein Versuch, etwas zu klären, hat nur noch zu mehr Missverständnissen geführt, und jetzt ist Funkstille. Deine Bitte: „Sollen wir nicht noch mal reden?“, wird mit einem eisernen Schweigen quittiert. Von irgendwem in der Welt nicht gemocht zu werden, ist für die meisten von uns kein Problem – du kannst nicht von allen geliebt werden, willst es auch nicht unbedingt. Schmerzhaft ist es, wenn es Freunde sind – oder Leute, die du für Freunde gehalten hast. Wenn du feststellen musst: Du hängst mehr an ihnen als sie an dir. Wie zu allen Themen, die unseren Alltag betreffen, hat die Bibel eine Menge zum Thema Ablehnung zu sagen! Es gibt verschiedene Kategorien von Ablehnung:- gefühlte Abweisung, weil jemand mir meinen Wunsch nicht erfüllt,- tatsächliche Ablehnung, weil ich mich nicht vor den Karren eines anderen spannen lasse,- berechtigte Ablehnung, weil ich mich danebenbenommen habe.Natürlich hat die Bibel für all diese Kategorien lebensnahe Beispiele, von denen wir eine Menge lernen können. Damit – Bühne frei für ein paar hängende Köpfe in der Bibel, von denen manche wieder aufgerichtet werden, andere nicht! Special guest am Ende des Monats – Interview. Jetzt abonnieren und keine Neuigkeit verpassen: Newsletter

m.next Podcast
Zuhören in lauten Zeiten

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 53:49


„Zuhören ist vielleicht die elementarste Kraft von Kommunikation“, sagt Bernhard Pörksen in dieser Podcast-Folge und betont, dass Zuhören ein aktiver, kein passiver Akt ist. Für Pörksen bedeutet echtes Zuhören, „überraschungs- und irritationsfähig“ zu sein, damit wir wirklich etwas Neues und nicht nur Bestätigung erfahren. Er kritisiert das „Sprungbretthören“, wie er es nennt: das vermeintliche Zuhören, während man nur auf eine Pause oder ein Stichwort wartet, um wieder von sich selbst zu sprechen oder den anderen gleich mitten im Satz zu unterbrechen. Zuhören ist für Pörksen eine Kunst, doch er warnt zugleich davor, ihre Wirkung zu überschätzen. Dialog bedeutet verstehen zu wollen, nicht automatisch Verständnis oder gar Einverständnis, denn auch die Anerkennung von Differenzen gehört zum Verstehen wollen und führt nicht zwangsläufig zur Auflösung von Differenzen. Wie hat sich Kommunikation durch digitale Medien verändert? Wie unser Zuhören im Speziellen? Welche Folgen hat das für unsere Sehnsucht nach Resonanz? Sollten wir wirklich jedem Menschen Gehör schenken? Welche Bedeutung misst Pörksen dem Schweigen bei? Das alles und noch viel mehr beantwortet Bernhard Pörksen im Gespräch mit Detlef Altenbeck. Zuhören lohnt sich. Bernhard Pörksen ist Professor für Medienwissenschaft an der Universität Tübingen. Seine Schwerpunkte sind gelingende Kommunikation, Krisenkommunikation, Skandalforschung und die gesellschaftlichen Folgen der Digitalisierung. Zudem schreibt er mit großem Erfolg Bücher. Sein aktuelles Werk „Zuhören – Die Kunst, sich der Welt zu öffnen“ ist ein SPIEGEL-Bestseller.

ETDPODCAST
Warum Männer in Beziehungen schweigen - psychologische Hintergründe erklärt | Nr. 8351

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:48


Wer kennt es nicht? Schweigen in der Beziehung: ein weit verbreitetes Phänomen. Es betrifft Frauen und Männer – vor allem aber Männer. Was steckt dahinter: Unreife, Unterlegenheit, eine passive Form von Aggressivität, Manipulation oder eine selektive Sprachstörung?

ETDPODCAST
Warum Männer in Beziehungen schweigen - psychologische Hintergründe erklärt - Nr.: 8340Warum Männer in Beziehungen schweigen - psychologische Hintergründe erklärt - Nr.: 8340Warum Männer in Beziehungen schweigen - psychologische Hintergründe erkl

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:52


Wer kennt es nicht? Schweigen in der Beziehung: ein weit verbreitetes Phänomen. Es betrifft Frauen und Männer – vor allem aber Männer. Was steckt dahinter: Unreife, Unterlegenheit, eine passive Form von Aggressivität, Manipulation oder eine selektive Sprachstörung?

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler
#66 Social Media Sprechstunde – mit Lehrer Thomas Hillers

Schule Backstage! - Der Podcast mit Matthias Zeitler

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 59:59


Schule Backstage! mit Lehrer Thomas Hillers über die Social Media Sprechstunde Thomas Hillers hat an der Waldschule Hatten eine Social Media Sprachstunde etabliert, in der Schülerinnen und Schüler von Dingen erzählen, die sie in der digitalen Welt gesehen haben. Sie können mit ihm Dinge verarbeiten und sich einen Rat holen, ohne die Angst haben zu müssen, dass das Handy weggenommen wird. Thomas erzählt, wie er es geschafft hat das Vertrauen zu gewinnen und wie die Sprechstunde Anklang gefunden hat. Wir sprechen darüber, wie Thomas es schafft auch die Eltern ins Boot zu holen und wie er sich auf die Sprechstunde mit seinem Diensthandy vorbereitet. Er macht deutlich, wann auch er sein Schweigen brechen muss und welche Rolle KI-generierte Inhalte spielen. Außerdem gibt Thomas Tipps für Lehrkräfte, die auch eine Social Media Sprechstunde anbieten wollen. Er spricht über die Umsetzung des Handyverbots an seiner Schule und darüber, was Medienbildung leisten muss. ______________ Zum Buch "Schule Backstage!" https://amzn.to/46m7q7r Zur Lesetour: https://matthiaszeitler.de/buch/ ______________ Mehr über Matthias Zeitler als Lehrer und Moderator findet ihr hier: www.instagram.com/matthiaszeitler www.matthiaszeitler.de

CD-Tipp
Hyeyoon Park mit Schostakowitsch und Bosmans

CD-Tipp

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 3:12


Dmitri Schostakowitsch und Henriëtte Bosmans haben ähnliche Schicksale erlitten. Dafür steht auch der Titel des Albums, "Silenced" - und das bedeutet "zum Schweigen gebracht, mundtot gemacht". Ein spannendes Konzept.

ETDPODCAST
Trump trifft Xi: „Abkommen über fast alles“ – Schweigen zu Taiwan | Nr. 8321

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 7:32


Ein Knaller kurz vor dem Gipfel mit Xi Jinping: Trump kündigte an, die USA würden „unverzüglich“ mit Atomwaffentests auf „gleicher Basis“ beginnen. Beide Supermächte einigten sich bei ihrem Gespräch in Südkorea darauf, ihren Handelsstreit für ein Jahr einzufrieren. Viele strittige Aspekte wurden jedoch nicht angesprochen.

Natural High
Wie du durch Nichts-Sagen ALLES gewinnst

Natural High

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 32:30


In einer Welt, die ständig nach Aufmerksamkeit schreit, ist Stille zur radikalsten Form der Rebellion geworden. Dieser Podcast zeigt dir neun konkrete Situationen, in denen bewusstes Schweigen nicht Schwäche, sondern pure psychologische Dominanz bedeutet. Von unfairer Kritik über öffentliche Fehler bis hin zu Beleidigungen – entdecke, warum die erfolgreichsten Menschen längst die Kunst des strategischen Schweigens meistern. Keine esoterische Mystik, sondern knallharte Psychologie und Game-Changer-Strategien für deinen Alltag. Du lernst: Warum Nicht-Reagieren bei Angriffen deine stärkste Waffe ist Wie Stille neben Prahlern dich magnetisch macht Weshalb das Ignorieren von Klatsch dir wahre Integrität verleiht Wann Schweigen über Erfolge heilsamer ist als jedes Selbstlob Provokativ, unbequem und absolut augenöffnend. Für alle, die verstanden haben: Manchmal ist das Mächtigste, was du sagen kannst... nichts. Sat Nam, Jarnail Kaur Khalsa Links // MADHAVIGRAM Newsletter: www.madhaviguemoes.de/madhavigram Blog: www.madhaviguemoes.de E-Mail: hallo@madhaviguemoes.de Komm mal in meinem digitalen Yogastudio vorbei: www.chardikalastudio.com Bist du auf Instagram? Für mehr Inspiration komm doch mal vorbei @jarnailkaurkhalsa

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Hinter der Schlafzimmertüre: Fakten zum Sexleben frommer Christ:innen

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 70:19 Transcription Available


Eine Ausgeglaubt-Folge über Lust, Glauben, Scham – und die Frage, wie frei Christ:innen tatsächlich lieben. In dieser brisanten Folge sprechen Manu und Stephan über die Ergebnisse der gross angelegten empirica-Sexualitätsstudie. Das Forschungsinstitut empirica (unter der Leitung von Prof. Dr. Tobias Künkler und Prof. Dr. Tobias Faix) hat über mehrere Jahre hinweg (2022–2025) untersucht, wie (hoch-)religiöse Christ:innen im deutschsprachigen Raum über Sexualität denken – und wie sie tatsächlich leben. Mehr als 10'000 Teilnehmende geben dabei spannende, manchmal widersprüchliche Einblicke in ihr Liebesleben zwischen Dogmatik, Beziehungsalltag und Schamkultur. Zu den zentralen Erkenntnissen gehören: > Zwischen Dogmatik und Bett: Glaube prägt Überzeugungen, aber kaum das Erleben. Zwischen theologischen Idealen und gelebter Sexualität klafft ein tiefer Graben. > Ein breites Spektrum: Innerhalb der Christenheit reicht das Verständnis von Sexualität von strenger Norm bis zu freudigem Genuss. Die Mehrheit bewegt sich in einer ambivalenten Mitte – zwischen Geschenk und Risiko. > Keine Prüderie, aber Inkongruenz: Christliche Paare sind sexuell aktiver als der Durchschnitt, Singles deutlich weniger. Beim Thema Selbstbefriedigung zeigen sich die größten Konflikte zwischen Ethik und Praxis – mit entsprechenden Schuldgefühlen. > Sexualisierte Gewalt: 13 % der Befragten berichten von (versuchten) Vergewaltigungen, ein Achtel davon im kirchlichen Kontext. Die Aufarbeitung bleibt meist aus, was zu tiefem spirituellem Misstrauen führt. > Kirche und Schamkultur: Christliche Sexualpädagogik gilt laut Studie als Kommunikationsdesaster – zu viel Schweigen, zu viele Normen. Gewünscht wird mehr Empathie und eine stärkere Förderung sexueller Handlungsfähigkeit. Die Studie zeigt: Auch in der christlichen Welt hat in den letzten zehn Jahren eine spürbare Liberalisierung der Sexualethik stattgefunden – angeführt vor allem von Frauen. Ausserdem: Stephans Stossgebet: erzählt von einem verregneten UEFA-Spielbesuch mit Sohn Theo, kalten Knochen und einer kurzen Nacht. Manus Halleluja: berichtet von einem bewegenden Dankesapéro beim Reflab Festival, wo ein Hörer erzählte, dass Ausgeglaubt ihm half, seinen Glauben neu zu entdecken.

From Done To Dare
Stefanie Leister: Wenn Trauer zu Wärme wird – über Verlust, Verbindung und neue Wege

From Done To Dare

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 61:46


Als Stefanie Leister 23 war, nahm sich ihre 19-jährige Schwester das Leben – ein Verlust, der alles veränderte. Heute begleitet Stefanie mit ihrem Team andere Menschen, die wie sie um ein Geschwisterkind trauern.In dieser Folge spricht sie über Verlust und Verbindung, über familiäre Rollen, Humor inmitten der Dunkelheit und über neue Wege, die sich manchmal erst zeigen, wenn alles ins Wanken gerät.Wir reden über das Schweigen in Familien, über Schuldgefühle, über den Satz „Du bist doch nur die Schwester“ – und darüber, warum Trauer kein Projekt mit Ablaufdatum ist.Eine Folge über die Kraft, sich dem Schmerz zuzuwenden, über ehrliche Sprache und über das Wunder, das passiert, wenn Trauer Raum bekommt.

Reif für die Couch?
Den inneren Kritiker besänftigen

Reif für die Couch?

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 19:09


Der innere Kritiker – diese Stimme in uns, die ständig bewertet, zweifelt und uns das Gefühl gibt, nicht gut genug zu sein. In dieser Folge sprechen wir darüber, woher dieser innere Kritiker kommt, warum er manchmal laut wird und wie du lernst, besser mit ihm umzugehen. Du erfährst, wie du zwischen berechtigter Selbstreflexion und lähmender Selbstkritik unterscheiden kannst – und welche Strategien dir helfen, mehr Vertrauen in dich selbst zu entwickeln. Denn mentale Stärke bedeutet nicht, den Kritiker zum Schweigen zu bringen, sondern ihn zu verstehen und bewusst zu führen.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Unsichtbar gemacht – Wie die EU kritische Medien zum Schweigen bringt

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 10:35


Die EU hat kein Zensurministerium. Sie braucht auch keines mehr. Die Arbeit übernehmen inzwischen Algorithmen, Compliance-Abteilungen und Gesetze, die sich so harmlos anhören, dass man kaum glauben mag, wie tief sie in die Öffentlichkeit eingreifen. Wer heute eine Website betreibt, die unbequem ist, spürt diese Veränderung nicht sofort. Es gibt keine Hausdurchsuchung, kein Verbot, keinenWeiterlesen

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung
Schweigen geht nicht mehr: Mein Weg zur authentischen Stimme

Leuchtfeuer - Podcast für Spiritualität, Liebe und Bestimmung

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 45:43


In dieser Folge teile ich meine persönliche Reise zur Authentizität mit dir. Ich spreche darüber, warum ich mich entschieden habe, meine Stimme zu erheben und nicht länger zu schweigen – auch wenn das bedeutet, aus meiner Komfortzone herauszutreten und mit Gegenwind umzugehen. Ich erzähle von meinen eigenen Traumaerfahrungen und wie sie mich geprägt haben, aber auch davon, wie ich durch den Mut gefunden habe, meine Wahrheit zu sprechen. Fühlst du dich manchmal auch hin- und hergerissen zwischen Rückzug und dem Wunsch, deine Stimme zu erheben?

ETDPODCAST
Trump für Einfrieren des Ukraine-Frontverlaufs: „Geht nach Hause, stellt die Kämpfe ein, stoppt das Töten“ | Nr. 8273

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 3:55


Wie können die Waffen im Ukraine-Krieg zum Schweigen gebracht werden? Für US-Präsident Trump liegt eine Lösung auf der Hand.