Podcasts about Schutz

  • 3,820PODCASTS
  • 11,561EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Oct 3, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Schutz

Show all podcasts related to schutz

Latest podcast episodes about Schutz

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
03.10.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 8:12


03.10.2025 – Langsam Gesprochene Nachrichten – Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der DW von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.

Echte Mamas
Mareike Brede: Se*uelle Aufklärung beginnt auf dem Wickeltisch

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 62:25 Transcription Available


„Kindliche Erkundungsspiele sind ein wichtiges Lernfeld“ – sagt Sexualpädagogin und Dreifach-Mama Mareike Brede. Wie klärt sie ihre Kinder auf? Wie bleibt sie bei jeder Frage gelassen und was müssen Eltern über Erkundungsspiele ihrer Kleinen wissen? Im Gespräch mit Nora erklärt sie, warum korrekte Begriffe für Vulva und Penis nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Kinder vor Übergriffen schützen, wie Eltern Scham abbauen können und weshalb Aufklärung kein einziges „großes Gespräch“ ist, sondern selbstverständlich in den Alltag gehört. Ein ehrlicher Talk über Grenzen, Prävention und den Spagat zwischen Freiheit und Schutz. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

Lagebesprech
Lagebesprech Nr. 188 vom 01.10.2025: Wäre ein Wahlführerschein sinnvoll?

Lagebesprech

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 47:20


Die Mittwochsrunde fragt: Wollen wir zum Schutz der Demokratie einen Wahlführerschein einführen?

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Gaza-Flotilla: Das Desinteresse der Bundesregierung gegenüber Hilferuf der eigenen Staatsbürger

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:20


15 deutsche Staatsbürger, die sich an Bord der Gaza-Flotilla befinden, haben sich mit einem Brief an Kanzler Merz, Außenminister Wadephul und Verteidigungsminister Pistorius gewandt und gebeten, ihnen mitzuteilen, welche Maßnahmen die Bundesregierung zum Schutz der deutschen Staatsbürger angesichts der israelischen Drohungen gegen den zivilen Flottenverband zu treffen gedenkt. Die NachDenkSeiten wollten u.a. wissen, ob dieWeiterlesen

Wildtierschutz Deutschland
Wiesenbrüterschutz in Deutschland: Schöner Schein und ernüchternde Realität

Wildtierschutz Deutschland

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:49


Hochglanzbroschüren von Behörden und Naturschutzverbänden zeichnen ein Bild von vorbildlicher Zusammenarbeit für den Schutz der Wiesenbrüter. Doch unsere deutschlandweite Recherche enthüllt ein völlig dysfunktionales System. Statt echter Kooperation und wissenschaftlicher Evaluation prägen Misstrauen, mangelnde Datenerhebung und mächtige Lobbyinteressen den Alltag.

BuchZeichen
Existenzielle Grunderfahrungen: Nora Gomringer und Paul Lynch

BuchZeichen

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 28:51


Die Schweizer Lyrikerin Nora Gomringer schreibt in ihrem neuen Buch «Am Meerschwein übt das Kind den Tod» tiefgründig über den Tod ihrer Mutter. Der irische Schriftsteller Paul Lynch erzählt in «Jenseits der See» mit Wucht von einer existenziellen Prüfung auf dem Meer. Die 45jährige deutsch-schweizerische Lyrikerin Nora Gomringer schreibt mit Herzblut. Gleichzeitig geht sie engagiert vielen anderen Tätigkeiten nach. Zum Beispiel ist sie Direktorin des internationalen Künstlerhauses Villa Concordia in Bamberg. Ihre Gedichte sind leidenschaftlich eigenwillig. Sie sind geprägt von der Slam Poetry, aber auch von ihren Eltern, Nortrud und Eugen Gomringer. Er war der bekannteste Vertreter der konkreten Poesie, sie eine meinungsstarke Germanistin. Über das Leben mit ihren Eltern habe Nora Gomringer nun ein packendes Prosabuch geschrieben. Das sagt Franziska Hirsbrunner, die das Buch mit an den Literaturstammtisch bringt. In «Jenseits der See» spielt der irische Bookerpreis-Träger Paul Lynch durch, was geschieht, wenn Menschen ohne den Schutz der Zivilisation und der Kultur der Gewalt der Natur ausgesetzt sind. Konkret erzählt er die auf realen Geschehnissen beruhende Geschichte von zwei Fischern, die in ihrem kleinen Boot über Monate auf der unendlichen Weite des Pazifiks treiben. Das Buch sei von einer «gewaltigen Wucht», sagt Felix Münger. In diesem «Kammerspiel» auf hoher See gehe Paul Lynch den Grundfragen der menschlichen Existenz nach – und verfahre dabei mit seinen Figuren absolut schonungslos. Buchhinweise: Nora Gomringer. Am Meerschwein übt das Kind den Tod. 208 Seiten. Verlag Voland & Quist, 2025. Paul Lynch. Jenseits der See. Aus dem Englischen von Eike Schönfeld. 184 Seiten. Klett-Cotta, 2025.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Merz sonnt sich im Wahlerfolg, Dobrindt entdeckt die Drohnen, Trump empfängt Netanyahu

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 6:07


Kanzler Merz besucht die Wahlsieger in Nordrhein-Westfalen. Innenminister Dobrindt entdeckt die Drohnen. Trump stellt Netanyahu seinen Friedensplan vor. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Und die SPD fragt leise: »War was?« Bundeswehr unterstützt Dänemark beim Schutz von EU-Treffen Alarmstimmung in der arabischen Welt +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Untergang der Wikinger - Diamanten aus Asche - Catcalling

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 81:40


Verschwunden im Dunkel der Geschichte - Was hat zum Untergang der Wikinger geführt; Diamanten aus Asche machen; Catcalling; Wie KI das Hören besser machen kann; Warum sehen meine Vorgesetzten nicht, was geändert werden muss?; VW will Savanne für Klimaschutz nutzen; Gentherapien am Auge - was sind die Aussichten?; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

Haken dran – das Social-Media-Update
Alles schlimm - der Podcast (mit Nicole Diekmann)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 67:31 Transcription Available


Meta bietet seit geraumer Zeit Maßnahmen zum Schutz von Jugendlichen an - eine Studie zeigt nun: Die bringen es nicht. Fakt ist laut dieser Studie offenbar, dass kaum eine dieser Maßnahme tatsächlich ein sicheres Nutzer:innenerlebnis für junge Menschen sicherstellen kann. Auch bei TikTok gibt es ähnliches zu berichten. Apropos TikTok und Kinder: Es gibt neue Details zum Trump-Deal - und sie werden euch nicht gefallen. Dafür hat Threads jetzt X überholt. Nicht überall, aber dafür weltweit. ➡️ Philipp hört Haken dran nach: https://chaos.social/@fineblackink/115220083408944419 Kapitelmarken, KI-unterstützt: 00:00:00 – Hallo Nicole! 00:07:27 – Threads überholt X 00:09:10 – Metas SuperPAC 00:15:36 – Jugendschutz-Bericht zu Meta 00:34:55 – Neues vom TikTok-Deal 00:37:05 – CapCut, Standortdaten und Spionage-Vorwürfe 00:38:26 – Jugendschutz-Bericht zu TikTok 00:41:21 – Transparenz zu Werbung in diesem Podcast 00:49:47 – YouTubes Rückkehr gesperrter Accounts 00:56:18 – Funktionen und Emotionen 01:01:50 – Versöhnlichkeit des Tages

BX Swiss
Krise überall – Börse steigt trotzdem! - mit Lars Erichsen, Tim Schäfer, Robert Halver und Thomas Kovacs

BX Swiss

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 50:41 Transcription Available


The Breath Journal
Atembeobachtung I Achtsamkeitsübung für den Alltag (ohne Musik)

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:22


Atemübungen und Breathwork sind der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit, Emotionsregulation, Nervensystemregulierung und allgemeinem Wohlbefinden. Atemübungen und Breathwork wirken sich direkt auf unser Nervensystem aus und beeinflussen alle körperlichen Funktionen. Wenn du wenig Zeit hast, integriere kurze Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken wie diese in deinen Alltag, um deine Gesundheit zu fördern, resilienter zu werden und wieder mehr in deine körperliche und psychische Balance zu finden. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung an. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

The Breath Journal
Atembeobachtung I Achtsamkeitsübung für den Alltag

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:29


Atemübungen und Breathwork sind der Schlüssel zu ganzheitlicher Gesundheit, Emotionsregulation, Nervensystemregulierung und allgemeinem Wohlbefinden. Atemübungen und Breathwork wirken sich direkt auf unser Nervensystem aus und beeinflussen alle körperlichen Funktionen. Wenn du wenig Zeit hast, integriere kurze Achtsamkeitsübungen und Atemtechniken wie diese in deinen Alltag, um deine Gesundheit zu fördern, resilienter zu werden und wieder mehr in deine körperliche und psychische Balance zu finden. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung an. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2854 Schon wieder sind vier Wochen vergangen – und wir sind heute wieder auf dem Weg ins Fernsehstudio zur TV-Erfolgssendung von und mit Ernst Crameri

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:29


Schon wieder sind vier Wochen vergangen – und wir sind erneut auf dem Weg nach Koblenz, ins Fernsehstudio zur TV-Erfolgssendung von und mit Ernst Crameri – bereits zum neunten Mal! Ich freue mich riesig auf einen tollen Tag mit dem Expertenrat, bestehend aus Ivonne Mackert-Wilts, Ulrike Hock, Milena Kostic – und vielen spannenden Gästen. Was hier entsteht, ist tiefes Wissen, Inspiration und Transformation – pur! Alle erfolgreichen Menschen wissen: Erfolg beginnt mit dem Teilen von Wissen. Diese Sendung ist aus einer Idee entstanden – und nun sind wir zum neunten Mal live dabei. Das ist Magie. Das ist echte Wirkung.

WILDUMSTRITTEN
Zu Gast: Walser, Haas, Schütze

WILDUMSTRITTEN

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 50:12


Jobs in Gefahr • Lenzing: 600 Kündigungen geplant • Stellenabbau nicht zu bremsen? • Wirtschaftsprobleme hausgemacht? • Regierung ohne Taten? Schutz vor Russland • Schwerster Angriff auf Kiew seit Langem • Wieder Drohnen über Norwegen • Mehrheit gegen Sky Shield • Wie schützt sich Europa? Empörung um Freisprüche • Zehn Jugendliche in Missbrauchsfall ohne Strafe • Respekt vor Justiz oder schwache Gesetze? • Justiz vs Gesellschaft?

GAYRADIO Podcasts
Aktuelles von LOS & Pink Cross | Que(e)rBeet [23.09.25]

GAYRADIO Podcasts

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 20:52


Alessandra Widmer und Daniel Furter mit aktuellen Informationen der Dachorganisationen ⁠⁠LOS ⁠⁠und ⁠⁠Pink Cross⁠⁠:Umfrage zu Gleichstellung und Schutz für LGBTQ-MenschenEntwurf zur Änderung des Zivilgesetzbuchs (Erleichterungen bei Stiefkindadoption)Erstmals Fördergelder an LGBTIQ-Projekte in Basel-StadtAusblick TermineKurze Vorstellung von Daniel FurterKomplette Sendung: ⁠⁠www.queerupradio.ch⁠

SWR1 Sonntagmorgen
Koronare Herzkrankheit: Welchen Schutz gibt es?

SWR1 Sonntagmorgen

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 2:43


Herzinfarkt und der plötzliche Herztod sind die häufigste Todesursache in den Industrie-Nationen.

United Public Radio
Paranormal Latte Podcast - Miracles, God, and Otherworldly with Joshua Sparks

United Public Radio

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 60:26


Paranormal Latte Podcast Welcomes Bishop Joshua Sparks Date: Thurs, Sept 25, 2025 Episode 4 Description: Miracles, God, and Otherworldly About the Guest: This week on Paranormal Latte Podcast, Dr. Schutz interviews Bishop Joshua Sparks. Bishop Sparks has served faithfully in ministry for 34 years. As a Bishop of the United States of America and the Chief Exorcist for the Reformed Old Catholic Church, he has dedicated his life to confronting the powers of darkness, equipping the Body of Christ for victorious spiritual warfare, and defending biblical truth. He is a panel member and co-host of two podcasts, now working on another, his 3rd podcast. He is an author, aiming to create a 12-book series, and he is a counselor of those who have ended up in jail or having addiction issues. Show Description: Dr. Schutz and Bishop Sparks have a candid discussion about miracles, God, and otherworldly occurrences. HOST LINKS Website: www.paranormaluniversalpress.com Facebook Pages: www.facebook.com/UPRNTalkRadioNetwork YouTube Channel: www.youtube.com/@paranormallattepodcast Disclaimer: For Entertainment Purposes Only. The content, music, and creative sound effects as heard on Paranormal Latte Podcast are copyrighted and licensed commercially to Dr. Kelly Renee Schutz. Please do not reproduce in any manner without the express permission of Dr. Kelly Renee Schutz, Diamond Point Entertainment, LLC, Paranormal Universal Press, LLC, Paranormal Latte Podcast, and/or any affiliated networks, such as United Public Radio and UFO Paranormal Networks. The opinions and information expressed by the guests, hosts, and sources as heard and seen on the Paranormal Latte Podcast are not necessarily those of Diamond Point Entertainment, LLC., Paranormal Universal Press, LLC., Paranormal Latte Podcast, and the United Public Radio and UFO Paranormal Networks, as well as their producers.

The Breath Journal
Wie Yoga und die 10 X Theory mein Leben transformiert haben

The Breath Journal

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 20:40


Heute teile ich mit dir zwei Konzepte, die auf meinem Heilungsweg und auf meiner Reise der Persönlichkeitsentwicklung enorme Gamechanger waren in den letzten Jahren. Durch Yoga und die 10 X Theory konnte ich mich gesundheitlich, persönlich und beruflich in kurzer Zeit extrem weiterentwickeln und große Ziele erreichen. Im Podcast teile ich mit dir, wie auch du diese Konzepte für dich nutzen und mehr Fülle in dein Leben ziehen kannst. Mehr zu mir und meiner Arbeit als somatischer Coach und Atemtherapeutin findest du auf meiner Website: www.geetaghosh.com Ich biete individuelle Atemtherapie und somatisches Coaching zur Nervensystemregulierung an. Schreibe mir bei Interesse gerne eine E-Mail: hi@geetaghosh.com Auf Instagram bekommst du somatische Tipps zu einem gesunden Lifestyle: @geeta.ghosh.breathwork Ich verzichte zum Schutz deines Nervensystems auf Werbeeinnahmen im Podcast. So kannst du die Meditationen und alle Folgen frei von Werbeeinblendungen genießen. Dein Support macht den Unterschied und trägt dazu bei, dass das auch weiterhin so bleiben kann! Ich freue mich über 5-Sterne-Bewertungen, wertschätzende Rezensionen, und wenn du die Folgen teilst und an andere weiterleitest.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Biofilme - Auffrischimpfungen - Waldbrände verstehen

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 84:45


Die faszinierende Welt der Biofilme; Auffrischimpfungen - Welche brauche ich wirklich?; Einsteins Gedanken zu Wissenschaft, Politik und Liebe; Waldbrände besser verstehen; Zebrafinken - Was sie können; Der richtige Zeitpunkt für einen Schlussstrich; Moderation: Sebastian Sonntag. Von WDR 5.

apolut: Tagesdosis
Digitalcourage, Campact und Co. outen sich als willige Systemwerkzeuge | Von Norbert Häring

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 16:15


Ein Kommentar von Norbert Häring.Ist Digitalcourage Anwalt für Bürgerrechte und Demokratie oder Trojanisches Pferd der Mächtigen? Lange schwankte ich in meinem Urteil. Mit einem Aufruf zur Rettung des Digital Services Act der EU zeigt die Führung der Organisation ihre wahren Farben. Mir ihr offenbart eine ganze Reihe von Mitunterzeichnern ein fragwürdiges Demokratieverständnis und eine mindestens zwiespältige Rolle.In einem E-Mail-Newsletter vom 17.9. fordert Digitalcourage:“ „Freiheit für Fakten“ – Jetzt den DSA verteidigenTwitter, Instagram, Youtube und TikTok hetzen uns gegeneinander auf und machen damit Profit. Beiträge mit Hass und Hetze verbreiten sich schneller – und genau die fördern Musk, Zuckerberg und Co., während Fakten untergehen. Die Algorithmen dahinter sind unbekannt, verzerren aber auch hier in Europa die Öffentlichkeit und zerstören so unsere demokratischen Gesellschaften.Der Digital Service Act (DSA) der Europäischen Union verpflichtet die großen Plattformen dazu, ihre Algorithmen offenzulegen. Außerdem gibt er der Kommission die Macht, gegen die Algorithmen vorzugehen, die zur Verbreitung von Falschinformationen beitragen. Ein wichtiger Schritt, um unsere Demokratie internetfest zu machen. Genau deshalb ist er den US-Tech-Bro-Firmen und Präsident Trump ein Dorn im Auge. Seit Trump uns mit hohen Zöllen droht, scheint die Kommission leider zu allem bereit zu sein. Anstatt stark zu verhandeln, fürchten wir, dass die EU einknickt und sich bereit erklärt, unseren Schutz zu opfern, um Trump und seine Tech-Bros zu besänftigen.Es braucht jetzt ein starkes Signal von Politik und Gesellschaft, um der Kommission zu zeigen: Der DSA schützt unsere Demokratien! Der DSA ermöglicht Freiheit für Fakten! Der DSA ist ein Beispiel für gelungene EU-Politik. Die Grünen-Politikerin Alexandra Geese hat deshalb eine Petition gestartet, Digitalcourage, Markus Beckedahl, Shoshana Zuboff und Wikimedia Deutschland unterstützen sie als Erstunterzeichnerinnen. Gemeinsam fordern wir von der Europäischen Kommission:Setzt den DSA durch, überprüft die Algorithmen – und stoppt die Desinformationen! Dafür braucht es Sie. Unterschreiben Sie die Petition von Alexandra Geese und kämpfen Sie mit uns für echte Meinungsfreiheit. Damit wir entscheiden, was wir sehen – nicht Zuckerberg, Musk und Trump.Hier geht es zur Petition. Und weil wir das Thema so wichtig finden, haben wir dazu auch einen offenen Brief unterzeichnet, der von einem breiten internationalen Bündnis an Ursula von der Leyen gesendet wurde. Hier der Brief (Englische Originalversion):“Als jemand, der sich intensiv mit dem Digital Services Act befasst hat, halte ich es für sehr unwahrscheinlich, dass kundige Leute wie die von Digitalcourage dieses Gesetz zur Unterdrückung nicht genehmer Meinungen und Informationen aus schierer Unkenntnis als Rettung für die Meinungsfreiheit und Schutz der Demokratie werten und verteidigen können. Nicht alles, wogegen Donald Trump, J.D. Vance und Elon Musk agitieren, ist allein schon deshalb gut. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Perspektive Ausland
Dein Plan B. für die Schublade: Wie du dir jetzt einen Fluchtweg sicherst

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 10:05


Stell dir vor, du hättest einen legalen Notausgang in der Tasche. Ein Aufenthaltsrecht in einem sicheren Land, das bereitliegt, falls zuhause die Lage kippt – aber das dich nicht zwingt, sofort auszuwandern. Das ist die "Schubladenresidenz" – dein ultimatives Sicherheitsnetz.In diesem Video zeigen wir dir, wie du diesen Notausgang aufbaust. Wir nehmen dich mit auf eine Weltreise zu den besten Optionen für deine persönliche Absicherung:

Der Wolfspodcast
66: Wölfe vor Gericht - Europas politischer Kampf gegen den Schutzstatus

Der Wolfspodcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 46:48


Zu Gast in dieser Folge ist der Jurist Björn Sepke, Vorstandsmitglied der Gesellschaft zum Schutz der Wölfe. Auf seine Initiative haben mehrere Wolfschutzverbände in diesem Sommer in aller Entschlossenheit und nach genauer Prüfung eine Klage vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) eingereicht. Das Ziel: Die von der EU beschlossene Herabstufung des Schutzstatus des Wolfs rückgängig zu machen. Der Jurist findet klare Worte: Es liegen keine neuen wissenschaftlichen Daten vor, die einen geringeren Schutz für Wölfe rechtfertigen würden. Noch dazu steht im Raum, dass die Entscheidungsprozesse innerhalb der EU womöglich nicht regelkonform abgelaufen sind und mit EU-Recht und internationalen Verträgen wie der Berner Konvention nicht vereinbar sind. Mehr als 30.000 Euro Spenden für die Klage sind bei den Artenschützern bereits eingegangen. Sie hoffen nun auf Gerechtigkeit. Und damit auf eine Signalwirkung für ganz Europa, da der Erhaltungszustand der Wolfspopulationen alles andere als "günstig" ist. Und so ist es gut möglich, dass diese Klage erst der Anfang ist...

CMS Reich-Rohrwig Hainz
CMS Employment Snack | Der Betriebsrat und … Volume I

CMS Reich-Rohrwig Hainz

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:04


Für viele Arbeitgeber:innen ist die Beziehung zur Belegschaftsvertretung ein wichtiger Teil ihres betrieblichen Alltags. Für uns Grund genug, dem Betriebsrat eine eigene CMS Employment Snack Reihe zu widmen.   Das erste wichtige Thema ist die persönliche Rechtsstellung: Betriebsrät:innen haben aufgrund ihrer exponierten Stellung besonderen arbeitsrechtlichen Schutz. So dürfen sie aufgrund ihrer Stellung weder bevorzugt noch benachteiligt werden und ihre Arbeitsverhältnisse dürfen nur unter äußerst eingeschränkten Voraussetzungen beendet werden. Doch was heißt das für die Praxis? Darüber sprechen unsere Arbeitsrechtsexpert:innen Christoph Wolf und Andrea Potz gemeinsam mit Daniela Krömer im ersten Teil unserer CMS Employment Snack Reihe „Der Betriebsrat und …“.  

Der Datenschutz Talk
Millionen-Bußgeld nach fehlender Kontrolle - DS News KW 39/2025

Der Datenschutz Talk

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 31:02 Transcription Available


Was ist in der KW 39 in der Datenschutzwelt passiert, was ist für Datenschutzbeauftragte interessant? Teil 1 der neuen Themenfolge “Datenschutzfreundliche Webseitentools” veröffentlicht EuGH soll Massenübermittlungen der Schufa prüfen (LG Lübeck Beschluss vom 04.09.2025 – 15 O 12/24) Personenbezogene Daten sind kein Preis (OLG Stuttgart, Urteil vom 23.09.2025, Az. 6 UKl 2/25) Über 4 Millionen € Bußgeld gegen McDonald´s Polska und die ING Bank OpenAI Lücke gibt private Daten preis Studie zu Cyberangriffen des Bitkom Veröffentlichungen & Veranstaltungen Konsultation zum „Digital Omnibus“ Entwurf für Leitlinien zum Schutz der Privatsphäre bei großen Sprachmodellen Symposium zum Amtsjubiläum des rheinland-pfälzischen Landesdatenschutzbeauftragten Online-Diskussion zum Thema Palantir Weitere Infos, Blog und Newsletter finden Sie unter: https://migosens.de/newsroom/ X: https://x.com/ds_talk?lang=de Übersicht aller Themenfolgen: https://migosens.de/datenschutz-podcast-themenfolgen/ (als eigener Feed: https://migosens.de/show/tf/feed/ddt/) Instagram: https://www.instagram.com/datenschutztalk_podcast/ Folge hier kommentieren: https://migosens.de/millionen-bußgeld-nach-fehlender-kontrolle-ds-news-kw-39-2025/↗

Podcast Bistum Passau
Institutionelles Schutzkonzept für die Jugendarbeit!

Podcast Bistum Passau

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:06


Jetzt hat mit dem Bischöflichen Jugendamt Passau eine weitere große Institution des Bistums das sogenannte Institutionelle Schutzkonzept (kurz: ISK) veröffentlicht. Dieses Konzept ist ein Baustein der Prävention sexualisierter Gewalt des Bistums Passau. Und gerade in der Jugendarbeit ist der Schutz von Kindern und Jugendlichen wichtig, betont Jugendpfarrer Hubertus Kerscher. Stefanie Hintermayr hat mit ihm und den ISK-Verantwortlichen gesprochen.

Hintergrund - Deutschlandfunk
Gewalt in Peru - Kein Schutz vor kriminellen Banden

Hintergrund - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 18:58


Laufen, Kai www.deutschlandfunk.de, Hintergrund

MOC Brasil
MOC Cast 16 - UnTIL When?

MOC Brasil

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 33:21


Quer saber como funciona a terapia celular em melanomas e sarcomas? Hoje, os queridos apresentadores deste podcast - dra. Veridiana Camargo, dra. Camilla Yamada, dr. Marcelo Corassa, dr. Fábio Schutz e dr. Fabio Kater - recebem da dra. Mirella Nardo para falar sobre a terapia celular, o trabalho que ela desenvolveu no MD Anderson Cancer Center, as diferenças entre os tratamentos com quimio e imunoterapia e as expectativas de termos um centro de terapia celular no Brasil.

Interviews - Deutschlandfunk
Kritische Infrastruktur - Von Notz (Grüne) fordert Schutz vor hybriden Angriffen

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 14:19


Kampfjets über Estland, Drohnen in Dänemark: Konstantin von Notz (Grüne) sieht darin hybride Angriffe durch Russland. Er fordert einen besseren Schutz kritischer Infrastruktur - auch durch Gesetze, die einheitliche Standards für Unternehmen schaffen. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, Interviews

einbiszwei
Ein Kind klagt an – warum habt ihr die Geschichte von Karla verfilmt, Yvonne Görlach und Christina Tournatzés?

einbiszwei

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025


1962 zeigt die 12-jährige Karla ihren Vater an. Obwohl sie nicht aussprechen kann, was ihr passiert ist, glaubt ein Richter ihr. Regisseurin Christina Tournatzés und Autorin Yvonne Görlach erzählen, wie sie Karlas Geschichte sensibel verfilmt haben.

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 22.09.2025

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 18:47


Zürcher Imbissstände vor dem Aus wegen strenger Auflagen, Kanton Waadt stimmt über Schutz von Mormont-Hügel ab, Tradition der Schafscheid in Gefahr

United Public Radio
Paranormal Latte Podcast- Creepy Fingers - Paranormal Chat with Tim Sudano

United Public Radio

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 59:56


Paranormal Latte Podcast Welcomes Tim Sudano Date: Thurs, Sept 18, 2025 Episode 3 Description: Creepy Fingers About the Guest: This week on Paranormal Latte Podcast, Dr. Schutz interviews Tim Sudano. Tim is the podcast host of Paranormal Insight as seen-heard on UPRN. He has delved into paranormal happenings since a very young age. He has been a private investigator, had brief, but impactful experiences in the U.S. Airforce through the ROTC program, and channels his passion for storytelling and filmmaking boasting several awards. He serves as the lead investigator for the Seekers of California for Aethereal Investigations (S.C.A.R.I.), where he combines his investigation expertise with his love for the paranormal. Show Description: Dr. Schutz and Tim share a candid discussion about experiences, abilities, and unusual otherworldly happenings. One happening … on a beach in California. Tim observed what appeared to be a “being” with long creepy fingers attempting to participate in an activity. LINKS Website: www.paranormaluniversalpress.com Facebook Pages: www.facebook.com/UPRNTalkRadioNetwork YouTube Channel: www.youtube.com/@paranormallattepodcast Disclaimer: For Entertainment Purposes Only. The content, music, and creative sound effects as heard on Paranormal Latte Podcast are copyrighted and licensed commercially to Dr. Kelly Renee Schutz. Please do not reproduce in any manner without the express permission of Dr. Kelly Renee Schutz, Diamond Point Entertainment, LLC, Paranormal Universal Press, LLC, Paranormal Latte Podcast, and/or any affiliated networks, such as United Public Radio and UFO Paranormal Networks. The opinions and information expressed by the guests, hosts, and sources as heard and seen on the Paranormal Latte Podcast are not necessarily those of Diamond Point Entertainment, LLC., Paranormal Universal Press, LLC., Paranormal Latte Podcast, and the United Public Radio and UFO Paranormal Networks, as well as their producers.

Interviews - Deutschlandfunk
Terre des Hommes - In Afghanistan gibt es für Kinder keinen Schutz

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 6:54


Buschert, Funny www.deutschlandfunk.de, Interviews

Interviews - Deutschlandfunk
Terre des Hommes - In Afghanistan gibt es für Kinder keinen Schutz

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 20, 2025 7:05


Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, Interviews

UnterBlog
The Great Taking 4/4 | Schutz möglich? | Lastenausgleich | Lösungsansätze | 500 E-Mails

UnterBlog

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 98:30


Die drei ersten Videos über das #TheGreatTaking von David Roger Webb hat viele Zuseher aufgewühlt. Man macht sich Gedanken, wie man seinen hart erarbeiteten Wohlstand vor dem Zugriff der Finanzindustrie und dem Staat mit dem drohenden #Lastenausgleich schützen kann. Überraschende 500 E-Mails haben mich erreicht, die eine Vielzahl von individuellen #Lösungsansätzen zeigen. Ich fasse die Ansätze zusammen für Depots von 10k€ bis 50 Mio€. Ob es funktionieren wird? Es gibt keine Sicherheiten, nur Wahrscheinlichkeiten. Je weiter man jedoch diversifiziert, um so mehr könnte nach dem #Megacrash übrig bleiben. -- Dies ist KEINE ANLAGEBERATUNG -- - ✘ Werbung: Mein Buch Politik für Wähler ► https://amazon.de/dp/B0F92V8BDW/ Mein Buch Katastrophenzyklen ► https://amazon.de/dp/B0C2SG8JGH/ Kunden werben Tesla-Kunden ► http://ts.la/theresia5687 Mein Buch Allgemeinbildung ► https://amazon.de/dp/B09RFZH4W1/ - Q1 The Great Taking 3 ► https://youtu.be/YiW-I2to9xY The Great Taking 2 ► https://youtu.be/ZTe5OJ5a1z4 The Great Taking 1 ► https://youtu.be/mgpLl1VnJj8 Managed Decline ► https://youtu.be/lTHXa0B4hAk (folgt noch) Bitcoin ► https://youtu.be/e87ObBzK24M Humanoide Roboter ► https://youtu.be/be5zgYtyhkk Q2 DRS System ► https://DRSGME.org Q3 Gold + Silber ► https://youtu.be/0YA4N_lGMRI Q4 Geldsystem ► https://youtu.be/VYxQEqHoeTs -

Einstein
Waldrapp – Eine umstrittene Rückkehr nach 400 Jahren

Einstein

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 36:37


Zum zweiten Mal hat ein Waldrapp-Paar in der Schweiz gebrütet. Damit lässt sich eine seltene Vogelart wieder blicken, die vor 400 Jahren aus unseren Breitengraden verschwunden ist. Die Zuzüger stammen aus einem EU-geförderten Ansiedlungsprojekt, das in der Schweiz auf Kritik und Widerstand stösst. Zwei Waldrapp-Bruten in der Schweiz In der Gewerbezone von Vaulruz FR tauchte im Frühling 2025 ein Waldrapp-Paar auf und baute sich sein Nest in einer Fensternische. Anfang Juni schlüpften dort drei Küken. Schon 2023 gab es in Rümlang ZH eine erfolgreiche Waldrapp-Brut, auch dort in der Gewerbezone. Es war damals wohl das erste Mal seit rund 400 Jahren, dass hierzulande wieder Waldrappe brüteten. Sowohl bei Vaulruz FR wie auch in Rümlang ZH kamen die Elterntiere aus der Kolonie des Waldrapp-Teams im süddeutschen Überlingen. Umstrittene Geschichte Das Ziel des Waldrapp-Teams ist die Wiederansiedlung des Waldrappen als Zugvogel in Europa. Begründet wird das auch mit der Geschichte: so habe der Waldrapp bis ins 17. Jahrhundert an vielen Standorten nördlich der Alpen gebrütet und sei dann durch die Menschen ausgerottet worden. Diese Darstellung ist umstritten: Belegt seien einige wenige Brutstandorte und sein Verschwinden könnte vor allem mit der damals aufgetretenen klimatischen Abkühlung, der sogenannten kleinen Eiszeit, zusammenhängen, sagen Kritiker des Projektes. Keine Wiederansiedlung in der Schweiz Das Bundesamt für Umwelt lehnt eine Wiederansiedlung des Waldrapps in der Schweiz ab. Dabei stützt es sich auf ein internationales Abkommen zum Schutz der Zugvögel. Auch bei der Vogelschutz-Organisation Birdlife Schweiz hält man wenig von einer Wiederansiedlung. «Wir können so das Rad der Zeit nicht 400 Jahre zurückdrehen», sagt Geschäftsführer Raffeael Ayé. «Ob die heutigen Lebensräume in Mitteleuropa und Westeuropa für den Waldrapp überhaupt noch geeignet sind, das steht komplett in den Sternen.» Im Trainingscamp Gründer und Leiter des Waldrapp-Teams ist der österreichische Biologe Johannes Fritz. Er begann vor mehr als 20 Jahren damit, Waldrappküken aus Zoohaltungen aufzuziehen und ihnen mit einem Hängegleiter die Route in ein Wintergebiet in Italien anzutrainieren. Auf dieser Zugroute über die Alpen kam es in den letzten Jahren immer wieder zu Problemen: Verirrte Waldrappe mussten nach Wintereinbruch eingesammelt und betreut werden. Seit zwei Jahren führt die Zugroute von Bayern aus bis in den Süden Spaniens, ein aufwändiges Verfahren für die Aussiedlung von jährlich rund 30 Jungtieren.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Mönchspfeffer - Wolf und Mensch - Privatsphäre von Kindern

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 76:00


Echte Tote im Museum - Ein Muss oder eine Zumutung?; Kapuzineraffen verschleppen aus Langeweile Affenbabys; Mönchspfeffer - Wundermittel oder Hype?; Hat ein Komet das Erdklima verändert?; Wolf und Mensch - Eine komplizierte Beziehung; Haben Kinder ein Recht auf Privatsphäre?; Was bringen Gesundheitsapps für Frauen?; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Haken dran – das Social-Media-Update
Ein Framework wird uns alle retten (mit Charlotte Voß)

Haken dran – das Social-Media-Update

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 48:14 Transcription Available


Es ist also tatsächlich passiert. Die “Die Hölle friert zu”-Wochen gehen weiter, denn es scheint tatsächlich eine Art “TikTok”-Deal in den USA zu geben. Außerdem geht das Thema Kirk immer noch nicht aus unseren Köpfen (oder Musks, Bondis oder Vances) und Meta scheint bei Datenschutz und Schutz von Minderjährigen (abermals) nicht so genau hingesehen zu haben, wenn man klagenden Ex-Mitarbeiter:innen glauben darf. ➡️ Gavin für Übermedien über Internetkultur in Medienhäusern: https://uebermedien.de/109480/extrem-offline-warum-journalismus-von-der-internetkultur-ueberfordert-ist/ ➡️ Titus Blome für DIE ZEIT - “Wenn Mord zum Meme wird”: https://www.zeit.de/kultur/2025-09/attentat-charlie-kirk-kugeln-meme-internet

Echo der Zeit
Wie der Mord an Charlie Kirk die USA verändert

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 43:50


Der Mord am rechtskonservativen Aktivisten Charlie Kirk wirft Fragen auf zum Verhalten der US-Regierung gegenüber der politischen Opposition, den Demokraten, aber auch nach der Meinungsfreiheit in den USA. NZZ-Korrespondent Christian erklärt, wie der Mord das Land verändert. (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:38) Wie der Mord an Charlie Kirk die USA verändert (08:26) Nachrichtenübersicht (13:20) Kommandant der Stadtpolizei Lausanne geht frühzeitig (16:58) Yvonne Bürgin wird neue Fraktionschefin der Mitte (21:40) Ständerat will Kurzarbeit auf maximal 24 Monate verlängern (26:44) Das Parlament verlangt mehr Schutz vor KI (31:09) Illegale Drogen – Europa droht ein «weisser Tsunami» (39:00) Robert Redford - eine Ikone des US-Kinos ist tot

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Poker-Champion: Was Business vom Gambling lernen kann ♠️

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 53:58


Zwei Buben in der Hand, tausend Fragen im Kopf: Fedor Holz‘ Pokerwelt zeigt, warum gute Entscheidungen kein Schutz vor Scheitern sind und wie mentale Widerstandsfähigkeit entsteht, wenn Verluste Alltag werden. Im Gespräch ergründet er, was Bankroll-Management mit Investor:innen-Alltag verbindet, wie Mustererkennung zur Unternehmer:innen-Superkraft wächst und warum echtes Verhandeln auf Vertrauen baut – weit jenseits kalter Ratio. Ein Hinhören für alle, die Chancen mutig spielen, obwohl Unsicherheit bleibt. Du erfährst... …wie Fedor Holz Pokerstrategien auf Business überträgt und Risikomanagement meistert …welche Rolle Mindset und Resilienz in Fedors Erfolgsgeschichte spielen …wie man Menschen lesen lernt und dies in Verhandlungen anwendet …warum Mustererkennung ein Schlüssel zum Erfolg in Poker und Business darstellt …wie Vertrauen und Beziehungen Fedors unternehmerischen Ansatz prägen __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Historikertag - Geschichtswissenschaft muss sich in Debatten einmischen

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 7:25


Historiker sollen ihr Wissen nicht nur mit Fachkollegen teilen, sondern in die Gesellschaft tragen, sagt Historikerin Petra Terhoeven. Angesichts von Rechtspopulismus und Nationalismus könne Geschichtswissenschaft zum Schutz der Demokratie beitragen. Terhoeven, Petra www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Klettern - einfach festhalten
Mobilisation: Gelenke schützen, Muskeln aktivieren, Verletzungen vermeiden | Folge 106

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 17:20


In dieser Folge von einfach festhalten geht es um ein Thema, das mir unglaublich oft begegnet: Wie wichtig ist Mobilisation im Training? Und worin unterscheidet sie sich eigentlich vom klassischen Dehnen?Ich stelle dir mein Mobilisationsprogramm als PDF vor und erkläre, warum gezielte Mobilisation nicht nur deine Beweglichkeit steigert, sondern auch Verletzungen vorbeugen kann. Wir schauen uns an, was in deinem Körper wirklich passiert: von reduzierter Muskelspannung über verringerte Sehnensteifigkeit bis hin zur Rolle der Titinfilamente. Außerdem erfährst du, warum statisches Dehnen nur kurz (maximal 8 Sekunden) sinnvoll ist und warum dynamische, aktive Mobilisation oft die bessere Wahl darstellt.Ein spannender Aspekt: Beweglichkeit fängt im Kopf an. Dein Gehirn formt durch tägliche Bewegungsgewohnheiten neurale Muster, die deinen individuellen Bewegungsradius bestimmen. Neue Bewegungen müssen also zuerst erlernt werden – sonst blockiert dich dein Nervensystem. Ein faszinierender Beweis dafür: Unter Narkose sind Menschen plötzlich deutlich beweglicher, weil der „Dehnungsschmerz“ als neuraler Stopp ausgeschaltet ist.Wann solltest du mobilisieren?Vor dem Sport, um Muskeln und Nervensystem auf Belastungen vorzubereitenNach längeren Pausen, wenn dein Bewegungsradius eingeschränkt istPositive Effekte der Mobilisation:Verbesserung deiner Beweglichkeit und des BewegungsradiusAktivierung der Muskulatur für Training und AlltagVorbereitung des Nervensystems auf BelastungenFörderung der Gelenkschmiere (Synovialflüssigkeit) → weniger Reibung, bessere Druckverteilung, Schutz des GelenkknorpelsBesseres Zusammenspiel von Muskeln und GelenkenVerletzungsprävention und Lösung von BlockadenWenn du also deine Leistungsfähigkeit steigern, deine Beweglichkeit langfristig verbessern und gleichzeitig Verletzungen vorbeugen möchtest, solltest du dir diese Folge unbedingt anhören!

ETDPODCAST
Neuer Schutz gegen Drohnen: „Himmelsfestung“ und Abfangdrohnen | Nr. 8071

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 5:08


Wie kann die NATO auf russische Drohnen reagieren? Die Ukraine bietet ihre Erfahrungen an, Start-ups entwickeln Abfangdrohnen – und die Bundeswehr bestellt neue Systeme.

Liebe Zeitarbeit
Einbruch im Büro & 20.000 € Schaden – Meine Learnings für Zeitarbeit & Mindset

Liebe Zeitarbeit

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 44:04


In dieser besonderen Solo-Folge spricht Daniel Müller offen über ein einschneidendes Erlebnis: den Einbruch in sein Büro. Dabei wurden Kamera, Rechner, Mikrofone und weiteres Podcast-Equipment im Wert von rund 20.000 € gestohlen. Doch statt aufzugeben, teilt Daniel die Learnings aus dieser Situation – und wie man mit Rückschlägen umgeht, weitermacht und sogar stärker daraus hervorgeht.

News Plus
Nach Posts zu Charlie Kirk entlassen: Meinungsfreiheit bedroht?

News Plus

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 17:19


In den USA verloren etwa dreissig Menschen ihren Job, weil sie sich auf Social Media kritisch zum erschossenen rechten Influencer Charlie Kirk äusserten oder seinen Tod begrüssten. Zuvor wurden manche von ihnen gezielt durch sogenanntes «Doxing» enttarnt. Beim «Doxing» oder «Doxxing» werden die persönlichen Daten von Menschen, die anonym im Internet unterwegs sind, recherchiert und veröffentlicht. So wurden einige der Personen identifizierbar, die Kritik am rechten Influencer übten oder seine Ermordnung verharmlosten. Grundsätzlich gehe die Meinungsäusserungsfreiheit in den USA sehr weit, sagt Rechtsexpertin Vanessa Rüegger. Sie habe jedoch Grenzen: Einen gewaltsamen Tod zu verherrlichen falle in vielen Fällen nicht mehr darunter. Dann könnten private Arbeitgeber, aber in manchen Fällen auch der öffentliche Dienst Menschen deswegen entlassen. Andererseits sei es wiederum problematisch, dass die Regierung gezielt dazu aufgerufen habe, Menschen mit «Doxing» zu enttarnen, wenn sie Charlie Kirks Positionen kritisierten. Denn der Schutz der Privatsphäre sei ebenfalls ein Recht. Jürg Tschirren von der SRF-Digitalredaktion gibt ausserdem zu bedenken, dass «Doxing» schlimme Folgen haben könne. Denn wenn eine Person im Netz mit Namen und Adresse auffindbar sei, könne sie im echten Leben in Gefahr geraten. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt uns gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Sprachnachricht an 076 320 10 37. ____________________ In dieser Episode zu hören: - Vanessa Rüegger, Professorin für öffentliches Recht an der Universität Genf - Jürg Tschirren, Digitalredaktor bei SRF ____________________ Team: - Moderation: Isabelle Maissen - Produktion: Silvan Zemp ____________________ Das ist «News Plus»: In einer Viertelstunde die Welt besser verstehen – ein Thema, neue Perspektiven und Antworten auf eure Fragen. Unsere Korrespondenten und Expertinnen aus der Schweiz und der Welt erklären, analysieren und erzählen, was sie bewegt. «News Plus» von SRF erscheint immer von Montag bis Freitag um 16 Uhr rechtzeitig zum Feierabend.

Hummelstown UCC Podcast
2025-09-14 Let's talk about joy (Pastor Mike Schutz)

Hummelstown UCC Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 21:42


Psalm 51:1-12; Luke 14:25-33“The community member stared at the bill the Afghan family had just shown her,aghast. She had no idea how they would pay this, no idea how she might be ableto help them. She'd been involved with the immigrant community around her foryears, welcoming families, connecting them with resources, being invited into theirhomes for tea – so much tea. But this season felt different, the families' situationsmore fraught, the go-to solutions more threadbare.As they haltingly chatted, using their basic English and Pashto as well as a translationapp, the thought niggled in the back of her mind: was she doing enough?Every thread of hope woven into something bigger and brighter than any coulddare to dream. This patchwork quilt of love is what we weave together when weextend welcome and love those who are different than us.” - Sarah E.Z.

United Public Radio
Paranormal Latte Podcast – Perspectives Five Guests

United Public Radio

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 60:28


Episode 2 Date: Thurs, Sept 11, 2025 Description: Perspectives Five Guests Topic: Perspectives, Theories, Encounters, Abilities Guests: Paranormal Latte Podcast – Perspectives Five Guests Truthseekah, JJRose777, John G. Kurth, Kelly Brickel, Steve Spur This week on Paranormal Latte Podcast, Dr. Schutz digs into her archives to pull out video clips of interviews from experiencers, researchers, numerologist, and psychics. We discuss perceptions and reactions to otherworldly happenings, paranormal, metaphysical, cryptids, research, investigations, consciousness, spiritual, theories, discoveries, and anything unexplained. LINKS Website: www.paranormaluniversalpress.com Facebook Pages: www.facebook.com/UPRNTalkRadioNetwork YouTube Channel: www.youtube.com/@paranormallattepodcast Disclaimer: For Entertainment Purposes Only. The content, music, and creative sound effects as heard on Paranormal Latte Podcast are copyrighted and licensed commercially to Dr. Kelly Renee Schutz. Please do not reproduce in any manner without the express permission of Dr. Kelly Renee Schutz, Diamond Point Entertainment, LLC, Paranormal Universal Press, LLC, Paranormal Latte Podcast, and/or any affiliated networks, such as United Public Radio and UFO Paranormal Networks. The opinions and information expressed by the guests, hosts, and sources as heard and seen on the Paranormal Latte Podcast are not necessarily those of Diamond Point Entertainment, LLC., Paranormal Universal Press, LLC., Paranormal Latte Podcast, and the United Public Radio and UFO Paranormal Networks, as well as their producers.

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wärmepumpe - Dino-Eier - Zugvögel

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 84:58


Wärmepumpe - Stand der Dinge; Genauer, denn je: Chinesische Forschende haben Dino-Eier neu datiert; Ist regional einkaufen immer besser?; Die Quantenphysik katapultiert Computer in eine neue Dimension; Warum Zugvögel mehr Schutz brauchen; Helfen halluzinogene Drogen gegen Depressionen?; Lieblingsarme der Oktopusse: Was die Armwahl über Kraken verrät; Aktion gegen den Plastikmüll: Clean up an Flussufern; Moderation: Marlis Schaum. Von WDR 5.

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)
NEUE iPHONES! Erste Eindrücke vom iPhone 17, Air & Pro Max nach dem Apple Event

Apfeltalk® LIVE! Videopodcast (HD)

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 83:13


In dieser Folge von Apple Talk Live dreht sich (fast) alles um das neue iPhone-Line-up von Apple: iPhone 17, iPhone 17 Pro/Pro Max und das brandneue iPhone Air. Gemeinsam mit unserem Gast Christian Just, Ressortleiter bei Computer Bild, sprechen wir über seine Eindrücke direkt vom Apple Event in Cupertino. Was kann das iPhone Air wirklich? Wie unterscheidet sich das neue Pro Max mit 2TB-Speicher und Vapor Chamber-Kühlung vom normalen Pro? Und ist das Air trotz der dünnen Bauweise alltagstauglich? Außerdem nehmen wir verschiedene neue Hüllen unter die Lupe, inklusive Unboxing einer hochwertigen Lederhülle von Pack & Smooch. Natürlich wie immer: werbefrei, unterhaltsam und mit jeder Menge technischer Expertise – und Pizza.

Easy German
598: Ein Meter Autobahn für 225.000 Euro

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 33:20


Cari trinkt Hipster-Kaffee und ist erstaunt, dass Milch nicht immer "Milch" heißen darf. Manuel hat sich in ein Programm reingefuchst — wir erklären, was dieser Ausdruck bedeutet. Dann empfehlen wir eine Doku über Kokain und ärgern uns über eine teure Autobahn. Zum Abschluss beantworten wir eure Fragen zu deutscher Direktheit, Meditations-Apps und dem Einkaufsverhalten deutscher Politiker*innen.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsor Lingoda: Join the ultimate challenge with Lingoda Sprint this summer and get 50% cash back while learning German intensively in live classes. Get an additional 20€ discount when you sign up today with our code EASY20: https://try.lingoda.com/EasyGerman_September   Ausdruck der Woche: sich in etwas reinfuchsen sich reinfuchsen (Redensarten-Index)   Empfehlung der Woche Simplicissimus: Wir müssen über Kokain reden. (YouTube)   Das nervt: Berlin baut Autobahnen statt Fahrradwege A100 wird in Berlin eröffnet: "Kopenhagen, Wien, Paris gehen alle in eine andere Richtung"(Spiegel) Berliner Stadtautobahn: Umstrittenes Teilstück der A100 in Berlin eröffnet (Frankfurter Allgemeine Zeitung)   Eure Fragen Sepehr aus dem Iran fragt: Wie funktioniert die deutsche Direktheit? Alper fragt: Manuel, welche App nutzt du für die Meditation? Headspace Waking Up (Friend Referral Link) Vipassana Meditation William aus Großbritannien fragt: Gehen Politiker in Deutschland immer noch selbst einkaufen? Kanzler im Gespräch: "Gehen Sie selbst noch einkaufen?" Scholz antwortet auf akute Bürger-Fragen (Berliner Zeitung) Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken.   Wichtige Vokabeln in dieser Episode Gefallen an etwas finden: etwas anfangen zu mögen oder daran Interesse entwickeln sich in etwas reinfuchsen: sich intensiv und eigenständig mit einem Thema beschäftigen autodidaktisch: durch Selbststudium, ohne formale Anleitung oder Ausbildung die Stadtautobahn: Schnellstraße innerhalb einer Stadt, meist ohne Kreuzungen oder Ampeln anecken: durch Verhalten oder Meinung bei anderen auf Ablehnung stoßen der Personenschutz: Maßnahmen zum Schutz einer gefährdeten Person, oft durch Sicherheitskräfte   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin
LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens Spahn und seine Profiteure

Lage der Nation - der Politik-Podcast aus Berlin

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 100:59 Transcription Available


LdN444 Herbst der Reformen, Steuern hoch und Sozialstaat runter, Lage sucht Buchhalter:in, Milliarden für Klima-Strafe statt Klima-Schutz, Rentenreform reformiert nichts, Rückkehr der Wehrpflicht, Jens Spahn und seine Profiteure