Podcasts about Analyse

  • 6,340PODCASTS
  • 30,517EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Aug 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Analyse

    Show all podcasts related to analyse

    Latest podcast episodes about Analyse

    Apokalypse & Filterkaffee
    Auf Eis gelegt (Alaska-Special mit Vassili Golod)

    Apokalypse & Filterkaffee

    Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 14:51


    Unmittelbar nach dem Treffen des russischen Präsidenten Wladimir Putin mit seinem amerikanischen Amtskollegen in Alaska liefern Micky Beisenherz und Vassili Golod in diesem Spezial die Einordnung und Analyse des Gesprächs.

    German Podcast
    News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News

    German Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:41


    Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen dem russischen und dem US-amerikanischen Präsidenten in Alaska. Das Treffen findet erst morgen statt, aber schon jetzt gibt es viel darüber zu diskutieren. Lässt sich Trump – erneut – von Putin manipulieren? Riskiert Trump, der Neville Chamberlain zu Putins Hitler zu werden? Danach sprechen wir über den Nahen Osten. Bereits 147 Länder erkennen den Staat Palästina an. Diese Anerkennung ist jedoch nicht genug und kommt viel zu spät. In unserem Wissenschafts- und Technologie-Thema sprechen wir heute über eine Studie, die vor der alarmierenden Zunahme gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten warnt. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Analyse einer aktuellen Gallup-Umfrage, die einen weltweiten Anstieg des Wohlbefindens zeigt. Mehr Menschen als je zuvor sagen, dass sie ein erfülltes Leben haben. In 142 Ländern ist der Anteil der Menschen, die sagen, dass es ihnen gut geht, in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen. Der Anteil derjenigen, die leiden, ist dagegen auf 7 Prozent gesunken. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf den Subjunctive Mood (Konjunktiv 1), und es wird um den durchschnittlichen Deutschen gehen. Wir sprechen darüber, wie alt er ist, wie viel er verdient, wann er heiratet und wann er Kinder hat. Es gibt einige Unterschiede zwischen dem durchschnittlichen Mann und der durchschnittlichen Frau. Die deutsche Dating-Kultur ist das ideale Thema, um die Redewendung dieser Woche – Sich ein Herz fassen – zu erläutern. Wir sprechen darüber, wer wie oft welche Dating-App nutzt und wie erfolgreich das als Taktik ist. Dating-Apps haben in Deutschland einen riesigen Markt. Gibt es historische Parallelen zwischen Trumps Umgang mit Putin und Chamberlains Pakt mit Hitler? Neue Absichten zur Anerkennung Palästinas sind nicht ausreichend Statistische Studie warnt vor einer enormen Anzahl gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten Das Wohlergehen steigt weltweit, außer in den wohlhabenderen westlichen Ländern Der Durchschnittsdeutsche Die deutsche Dating-Kultur

    News in Slow German
    News in Slow German - #475 - Study German While Listening to the News

    News in Slow German

    Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 10:41


    Im ersten Teil unseres Programms geht es wie immer um aktuelle Ereignisse. Wir beginnen mit dem mit Spannung erwarteten Treffen zwischen dem russischen und dem US-amerikanischen Präsidenten in Alaska. Das Treffen findet erst morgen statt, aber schon jetzt gibt es viel darüber zu diskutieren. Lässt sich Trump – erneut – von Putin manipulieren? Riskiert Trump, der Neville Chamberlain zu Putins Hitler zu werden? Danach sprechen wir über den Nahen Osten. Bereits 147 Länder erkennen den Staat Palästina an. Diese Anerkennung ist jedoch nicht genug und kommt viel zu spät. In unserem Wissenschafts- und Technologie-Thema sprechen wir heute über eine Studie, die vor der alarmierenden Zunahme gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten warnt. Und wir beenden den ersten Teil des Programms mit einer Analyse einer aktuellen Gallup-Umfrage, die einen weltweiten Anstieg des Wohlbefindens zeigt. Mehr Menschen als je zuvor sagen, dass sie ein erfülltes Leben haben. In 142 Ländern ist der Anteil der Menschen, die sagen, dass es ihnen gut geht, in den letzten zehn Jahren stetig gestiegen. Der Anteil derjenigen, die leiden, ist dagegen auf 7 Prozent gesunken. Der Rest des Programms ist der deutschen Sprache und Kultur gewidmet. Die heutige Grammatiklektion konzentriert sich auf den Subjunctive Mood (Konjunktiv 1), und es wird um den durchschnittlichen Deutschen gehen. Wir sprechen darüber, wie alt er ist, wie viel er verdient, wann er heiratet und wann er Kinder hat. Es gibt einige Unterschiede zwischen dem durchschnittlichen Mann und der durchschnittlichen Frau. Die deutsche Dating-Kultur ist das ideale Thema, um die Redewendung dieser Woche – Sich ein Herz fassen – zu erläutern. Wir sprechen darüber, wer wie oft welche Dating-App nutzt und wie erfolgreich das als Taktik ist. Dating-Apps haben in Deutschland einen riesigen Markt. Gibt es historische Parallelen zwischen Trumps Umgang mit Putin und Chamberlains Pakt mit Hitler? Neue Absichten zur Anerkennung Palästinas sind nicht ausreichend Statistische Studie warnt vor einer enormen Anzahl gefälschter wissenschaftlicher Forschungsarbeiten Das Wohlergehen steigt weltweit, außer in den wohlhabenderen westlichen Ländern Der Durchschnittsdeutsche Die deutsche Dating-Kultur

    Wiloo

    Wiloo

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 25:50


    Vainqueur de tous ses matchs de pré-saison, le Bayern de Vincent Kompany an II m'intrigue. Analyse.

    FOCUS-MONEY Talks
    #102 Wer nur Risiken sieht, verpasst die Chancen – Chefökonom Karsten Junius, Bank J. Safra Sarasin

    FOCUS-MONEY Talks

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 48:17


    Haben sich die Europäer von Donald Trump beim Zollabkommen über den Tisch ziehen lassen? Und ist die EU in der Lage, die Einbrüche zu kompensieren? "Im Moment sehe ich wenig Anzeichen dafür", ist Karsten Junius skeptisch. Dem Chefökonom der Bank J. Safra Sarasin zufolge läge ein erster Schritt darin, das Mercosur-Handelsabkommen zu forcieren. Doch da sträuben sich die französischen Bauern. Ein typisches Muster: Das große Ganze wird oft durch Partikularinteressen torpediert. Wie die deutsche Wirtschaft aus der Zollklemme herauskommt? Und wie Anleger durch die holprigen Zeiten kommen, ohne den Technologietrend zu verpassen? Antworten auf diese Fragen gibt es in dieser Podcast-Folge. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

    DV TALKS MOTO
    MX US 2025 Round 9: IRONMAN (+ SX de Lunel)

    DV TALKS MOTO

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 112:06


    Les Nuits de France Culture
    Analyse spectrale de l'Occident - La recherche archéologique en Occident : de 1870 à 1914 (1ère diffusion : 15/07/1967)

    Les Nuits de France Culture

    Play Episode Listen Later Aug 12, 2025 174:53


    durée : 02:54:53 - Les Nuits de France Culture - par : Philippe Garbit - - réalisation : Lise Côme

    digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

    Warum fällt es Führungskräften oft so schwer, langfristig zu denken? Stefan Lammers und Strategie-Experte Hubert Preisinger bringen Licht ins Dunkel einer Disziplin, die entscheidend für den Erfolg jedes Unternehmens ist. Pläne sind wichtig, doch das Wissen liegt im Mut, auch Unsicherheiten zuzulassen und sich in den täglichen Dialog mit dem Topmanagement einzubringen. Entdecke, wie Strategie keine statische Theorie bleibt, sondern in der Praxis lebt – ein Prozess, der Klarheit in einem unsicheren Umfeld schafft und Innovation anregt. Eine Episode, die zeigt, dass Wandel aus mutigen Entscheidungen erwächst. Du erfährst... ...wie Strategieentwicklung als kontinuierlicher Dialog im Topmanagement funktioniert ...warum langfristige Perspektiven trotz unsicherer Zeiten entscheidend bleiben ...wie du mit Framing-Methoden Klarheit in strategische Annahmen bringst ...warum eine erfolgreiche Strategieumsetzung Disziplin und Konsequenz erfordert ...wie du durch emotionale Kommunikation die Strategie im Team verankerst __________________________ ||||| PERSONEN |||||

    Wiloo

    Wiloo

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 29:03


    Large vainqueur de Como (5-0) à l'occasion du trophée Gamper, le Barça de Flick et Yamal est encore à suivre cette saison. Analyse.

    Content Performance Podcast
    Brand Monitoring in ChatGPT, Gemini und Co.: Welche Prompts überwachst du?

    Content Performance Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 27:10


    Derzeit entstehen viele neue KI Monitoring Tools. Mit ihnen können Unternehmen ihre Sichtbarkeit in KI-Systemen bzw. Sprachmodellen überwachen. Aber was sollte man dort genau überwachen? Welche Prompts sollte man im Blick haben? Das besprechen wir in dieser Podcast-Folge und in diesem Artikel. Vieles aus der alten SEO-Welt lässt sich nicht mehr übertragen. Klassische Keyword-Monitorings und neue Prompt-Monitorings unterscheiden sich elementar. Wir haben hierzu eine eigene Prompt Monitoring Systematik entwickelt, die wir für unsere Kunden nutzen. Aus unserer Sicht wird das die Basis für GEO bzw. LLMO. Von der Analyse über die Ableitung von Maßnahmen bis zur Erfolgskontrolle. 📈 Mehr Charts und Analysen zur Episode 🎓 GEO Academy 👋 Fabian auf LinkedIn 👋 Benjamin auf LinkedIn

    Kunstklappers
    #25 - Stop met zagen! met Angel van Kurkdroog

    Kunstklappers

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 64:39


    In deze aflevering van Kunstklappers schuift Angel Redondo (aka Kurkdroog) aan voor een heerlijk chaotisch gesprek over kunst, fake influencers, plankenkoorts en het verschil tussen video en muziek.We duwen op de knop van de Kunstklappersmachine en wat volgt is… zaagwerk, frustratie en een onverwacht kunstdilemma. "Stop met zagen, want we staan op de afgrond." - Angel00:00 - Intro & kennismaking met Angel Redondo 01:26 - Wat heeft Angel met kunst? 04:12 - Over kunst begrijpen & herkennen 08:05 - Influencer? Content creator? Angel's visie 12:01 - De kunstklappersmachine in actie 18:24 - Analyse van het kunstwerk 45:58 - Kunstdilemma: Mona Lisa of nooit meer kunst? 48:08 - Angel over video, muziek & podiumvrees

    Les Grandes Gueules du Sport
    Le Dossier des GG : Croyez-vous en Ligue 1+ ? - 10/08

    Les Grandes Gueules du Sport

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 14:07


    Analyse, reportage, décorticage : les GG vous expliquent le gros dossier de la semaine !

    Fr. Paul Adrien, L'Amour Vaincra !
    Évangile du jour & commentaire • dimanche 10 août : À qui l'on a donné beaucoup, on demandera beaucoup

    Fr. Paul Adrien, L'Amour Vaincra !

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 8:20


    Commentaire de L'Évangile du jour Luc 12, 35-40 En ce temps-là, Jésus disait à ses disciples : « Sois sans crainte, petit troupeau : votre Père a trouvé bon de vous donner le Royaume. Vendez ce que vous possédez et donnez-le en aumône. Faites-vous des bourses qui ne s'usent pas, un trésor inépuisable dans les cieux, là où le voleur n'approche pas, où la mite ne détruit pas. Car là où est votre trésor, là aussi sera votre cœur. Restez en tenue de service, votre ceinture autour des reins, et vos lampes allumées. Soyez comme des gens qui attendent leur maître à son retour des noces, pour lui ouvrir dès qu'il arrivera et frappera à la porte. Heureux ces serviteurs-là que le maître, à son arrivée, trouvera en train de veiller. Amen, je vous le dis : c'est lui qui, la ceinture autour des reins, les fera prendre place à table et passera pour les servir. S'il revient vers minuit ou vers trois heures du matin et qu'il les trouve ainsi, heureux sont-ils ! Vous le savez bien : si le maître de maison avait su à quelle heure le voleur viendrait, il n'aurait pas laissé percer le mur de sa maison. Vous aussi, tenez-vous prêts : c'est à l'heure où vous n'y penserez pas que le Fils de l'homme viendra. » Pierre dit alors : « Seigneur, est-ce pour nous que tu dis cette parabole, ou bien pour tous ? » Le Seigneur répondit : « Que dire de l'intendant fidèle et sensé à qui le maître confiera la charge de son personnel pour distribuer, en temps voulu, la ration de nourriture ? Heureux ce serviteur que son maître, en arrivant, trouvera en train d'agir ainsi ! Vraiment, je vous le déclare : il l'établira sur tous ses biens. Mais si le serviteur se dit en lui-même : ‘Mon maître tarde à venir', et s'il se met à frapper les serviteurs et les servantes, à manger, à boire et à s'enivrer, alors quand le maître viendra, le jour où son serviteur ne s'y attend pas et à l'heure qu'il ne connaît pas, il l'écartera et lui fera partager le sort des infidèles. Le serviteur qui, connaissant la volonté de son maître, n'a rien préparé et n'a pas accompli cette volonté, recevra un grand nombre de coups.     Mais celui qui ne la connaissait pas, et qui a mérité des coups pour sa conduite, celui-là n'en recevra qu'un petit nombre. À qui l'on a beaucoup donné, on demandera beaucoup ; à qui l'on a beaucoup confié, on réclamera davantage. » L'Amour Vaincra ! Fr. Paul Adrien d'Hardemare (op)  Et l'aventure continue ! retrouvez : les vidéos sur

    Börse Stuttgart Podcast
    Sommer-Strategie für dein Depot: Diese Trends & Aktien jetzt im Blick behalten! | Börse Stuttgart

    Börse Stuttgart Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 27:26


    In diesem aufschlussreichen Marktgespräch analysieren Cornelia "Conny" Frey (Senior Communication Manager) und Martin Utschneider (Finanzethos) die aktuellen Trends an den Finanzmärkten – mit einem besonderen Fokus auf die technische Analyse. Im Mittelpunkt stehen die Entwicklungen bei DAX und S&P 500, die Wechselkursdynamik zwischen Euro und US-Dollar sowie die Performance von Bitcoin und Gold. Außerdem nehmen die beiden Experten konkrete Aktien wie Nvidia, Palantir und Mercedes-Benz unter die Lupe: Wo zeigen sich neue Einstiegschancen? Und welche Trends gilt es genau zu beobachten?

    Les Grandes Gueules du Sport
    Le Dossier des GG : Les techniques de management de Stuart Lancaster au Racing - 09/08

    Les Grandes Gueules du Sport

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 12:58


    Analyse, reportage, décorticage : les GG vous expliquent le gros dossier de la semaine !

    The Trick Play Podcast
    De Bleu et d'Or #3 : Coup d'envoi des camps d'automne à Notre Dame, la saison approche !

    The Trick Play Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 84:00


    Bienvenue dans le 3ème épisode "De Bleu et d'Or", le podcast francophone consacré à l'équipe de Football Américain des Fighting Irish de Notre Dame. Au menu : - Revue de l'effectif au début du camp d'automne : les duels à suivre et les joueurs à surveiller position par position - Les déclarations du media day de la Big 10 et SEC - Mise à jour du classement Rivals pour la classe de recrutement 2026 - Analyse du classement de pré-saison de Phil Steele

    Fr. Paul Adrien, L'Amour Vaincra !
    Évangile du jour & commentaire • samedi 9 août : Pour une fois, je vais botter en touche...

    Fr. Paul Adrien, L'Amour Vaincra !

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 3:08


    Commentaire de L'Évangile du jour Matthieu 25, 1-13 En ce temps-là, Jésus disait à ses disciples cette parabole : « Le royaume des Cieux sera comparable à dix jeunes filles invitées à des noces, qui prirent leur lampe pour sortir à la rencontre de l'époux. Cinq d'entre elles étaient insouciantes, et cinq étaient prévoyantes : les insouciantes avaient pris leur lampe sans emporter d'huile, tandis que les prévoyantes avaient pris, avec leurs lampes, des flacons d'huile. Comme l'époux tardait, elles s'assoupirent toutes et s'endormirent.   Au milieu de la nuit, il y eut un cri : ‘Voici l'époux ! Sortez à sa rencontre.' Alors toutes ces jeunes filles se réveillèrent et se mirent à préparer leur lampe.   Les insouciantes demandèrent aux prévoyantes : ‘Donnez-nous de votre huile, car nos lampes s'éteignent.' Les prévoyantes leur répondirent : ‘Jamais cela ne suffira pour nous et pour vous, allez plutôt chez les marchands vous en acheter.' Pendant qu'elles allaient en acheter, l'époux arriva. Celles qui étaient prêtes entrèrent avec lui dans la salle des noces, et la porte fut fermée. Plus tard, les autres jeunes filles arrivèrent à leur tour et dirent : ‘Seigneur, Seigneur, ouvre-nous !' Il leur répondit : ‘Amen, je vous le dis : je ne vous connais pas.' Veillez donc, car vous ne savez ni le jour ni l'heure. » L'Amour Vaincra ! Fr. Paul Adrien d'Hardemare (op)  Et l'aventure continue ! retrouvez : les vidéos sur

    Motorsport – meinsportpodcast.de
    65# McLaren Dominanz bei Ferrari Enttäuschung am Hungaroring

    Motorsport – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 66:16


    Wir wünschen viel Spaß bei der neuen Folge zum Grand Prix von Ungarn 2025. Dazu gibts eine kleine Analyse bei den Teams zum Abshcneiden bis zur aktuellen Sillyseason und eine Ankündgung für das Zandvoort Wochenende, wo wir als Podcast live vor Ort sein werden. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

    NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.
    #83 - Meine ganzheitliche Gesundheitsanalyse. Mit Prof. Dr. med. Janos Winkler

    NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 50:33


    Früher war die Arbeit schuld am Krankwerden – ätzende Flüssigkeiten, Lärmbelastung durch Maschinen, giftige Dämpfe. Heute ist Arbeit nicht mehr bloß Broterwerb, sondern macht Spaß: Wir sind zu „Genussarbeitern“ geworden, die sich frei in ihrer Arbeitsgestaltung fühlen, aber dennoch in einer Gesellschaft leben, die den Einzelnen nach Erfolg und Leistung misst. Die Verantwortung für Gesundheit liegt dabei zunehmend beim Einzelnen. In Zeiten von flexiblen Jobmodellen, in denen Arbeit jederzeit und von überall ausgeführt werden kann, sind es weniger die Bedrohungen von außen als die inneren Gesundheitsrisiken wie Stress, Information Overload, geistige Dauerüberforderung und im schlimmsten Fall Burn-out. Prof. Dr. med. János Winkler ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin, sowie zahlreichen Zusatzausbildungen. Er versteht den Menschen daher in seiner Gesamtheit als Synthese aus Körper, Geist und Seele, in einem dynamischen Umfeld und im ständigen Wechselspiel mit der Natur. Die Trennung des Menschen in Psyche und Körper (sprich „Psycho-Somatik“) hebt Er mit seinem Handeln auf. Was Er damit genau meint, werden wir in unserer heutigen Folge besprechen, herzlich willkommen, Prof. Dr. János Winkler.

    Table Today
    Wie wollen Sie die Wahl gegen die AFD gewinnen, Herr Schulze?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 24:39


    Reiner Haseloff tritt nach der Landtagswahl nicht wieder an. Wirtschaftsminister Sven Schulze wird CDU-Spitzenkandidat für 2026. Der 46-Jährige verspricht Kontinuität. Zu möglichen Koalitionen nach der Wahl sagt Schulze, man könne sich nicht damit beschäftigen, was andere Parteien machen. „Es ist vielleicht wie im Fußball: Man kann sich eine Taktik aufzwingen lassen oder man kann die Taktik selber vorgeben. Und ich bin eher dafür, offensiv zu sein, selbst zu sagen, wie wir uns das Land vorstellen."[12:31]Donald Trump will Wladimir Putin treffen, und der Kreml bestätigt, ein Treffen sei geplant. Weitere Details sind nicht bestätigt. Saudi-Arabien gilt als möglicher Ort für die Zusammenkunft. Wilhelmine Stenglin vom Security-Briefing berichtet über die Reaktion aus der Ukraine: Dort heißt es, bislang habe kein einziges Gespräch mit Putin irgendwas Positives gebracht.[01:43]Die SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht gibt auf. Frauke Brosius-Gersdorf begründet ihren Rückzug mit der kategorischen Ablehnung durch Teile der Unionsfraktion. Wochenlange Anfeindungen und die Weigerung der CDU/CSU zu Gesprächen haben sie zu diesem Schritt veranlasst.[08:10]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Wiloo
    ❌ Le problème des 30 du Ballon d'Or...

    Wiloo

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 16:38


    Les 30 nominés au Ballon d'Or sont connus. Et à mon avis, cette liste est problématique. Analyse.

    Table Today
    Wie wollen Sie den Kindern in Gaza helfen, Herr Dobrindt?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 25:54


    Innenminister Alexander Dobrindt hält es nicht für den richtigen Weg, Kinder aus dem Gaza-Streifen nach Deutschland zu holen: "Wenn man möglichst vielen Menschen helfen will, dann muss man dafür sorgen, dass man vor Ort entsprechend Hilfe leisten kann." Dobrindt warnt vor symbolischen Gesten, die am Ende "nicht wirklich eine Lösung bedeuten".Dobrindt will die Grenzkontrollen über den September hinaus verlängern. Abschiebungen nach Afghanistan und Syrien seien in Vorbereitung, sagt Dobrindt im Gespräch mit Sara Sievert. [12:53]Die neue Bundesregierung weicht die Krankenhausreform auf: Länder sollen entscheiden dürfen, dass Kliniken bestimmte Leistungen durchführen, auch wenn sie die Qualitätskriterien nicht erfüllen. Wer sind die Gewinner und Verlierer dieser Reform? [02:08]Friedrich Merz will die berüchtigte "German Vote" beenden und Deutschlands Enthaltungskultur in der EU überwinden. Staatssekretäre sollen EU-Streitthemen bereits vor Kabinettssitzungen klären. Wie gut läuft die neue EU-Politik der Bundesregierung?[07:55]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Handelsblatt Morning Briefing
    Rentendebatte: Die unsoziale Sozialversicherung / FDP-Analyse: Partei sucht Mission

    Handelsblatt Morning Briefing

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:42


    Laut interner Analyse fehlt der FDP eine „anschlussfähige Mission“. Wie wäre es, wenn sich die Partei in der Rentendebatte als Anwalt der jungen Menschen verstünde? Macht ja sonst keiner.

    Hamburg News
    Kirchenasyl – Flüchtlingsbeauftragte wehrt sich gegen Tschentscher-Kritik

    Hamburg News

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 8:14 Transcription Available


    Heute geht es um die von Bürgermeister Peter Tschentscher scharf kritisierte Praxis des Kirchenasyls. Es geht um den Prozess des Jahres und eine spektakuläre Trennung. Um eine Analyse des Schulsystems, die Insolvenz einer bekannten Hamburger Modemarke, eine Frau auf den Gleisen und 60.000 geschmuggelte Zigaretten.

    Table Today
    Wie setzen Sie KI sinnvoll ein, Frau van Doren?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 24:36


    Katja van Doren verantwortet bei RWE die digitale Transformation von über 20.000 Mitarbeitern weltweit. „KI ist eine wirklich transformative Neuerung, der wir uns stellen müssen. Es geht vor allen Dingen darum, wie wir den Menschen entlasten, aber auch wie wir Arbeitsplätze erhalten", sagt van Doren im Gespräch mit Alex Hofmann vom CEO.Table.[10:53]Die nationale Umsetzung der EU-Asylreform verzögert sich, wie es aussieht. Der SPD scheint der Gesetzentwurf zu hart zu sein. Die geplanten "Sekundärmigrationszentren" stoßen auf Widerstand. Bis Sommer 2026 muss die GEAS-Reform in nationales Recht umgesetzt sein.[01:27]Junge Wähler wandern ab – weg von SPD und Grünen, hin zu Linkspartei und AfD. Die Jugendorganisationen reagieren mit unterschiedlichen Strategien: Die Jusos setzen auf Strukturreform und wollen AfD-Wähler zurückgewinnen. Die Grüne Jugend setzt dagegen auf Polarisierung in sozialen Medien, berichtet Leonhard Schulz vom Berlin.Table.[05:18]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Aujourd'hui l'économie
    LVMH, Gucci, Prada: le luxe touché par le ralentissement des achats touristiques

    Aujourd'hui l'économie

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 3:08


    Le secteur du luxe traverse une période délicate. Ralentissement des ventes, chute des bénéfices, recul des achats touristiques : les géants comme Kering ou Prada sont touchés de plein fouet. Analyse d'un été difficile pour une industrie longtemps considérée comme à l'abri des crises. C'est un fait bien connu : le tourisme est vital pour le secteur du luxe. L'été représente une période stratégique, car les touristes étrangers, notamment les plus aisés, réalisent une grande partie de leurs achats à l'étranger. Que ce soit à Paris, Milan ou Tokyo, ils y recherchent à la fois une expérience authentique et un effet de change favorable pour éviter les taxes locales. En 2024, les ventes de produits de luxe avaient bondi grâce à un dollar fort – les Américains se ruant sur les boutiques européennes – tandis que les Chinois profitaient d'un yen historiquement faible pour faire leurs emplettes au Japon. Mais cette dynamique s'est inversée : le yen se redresse, le dollar faiblit. Résultat, le pouvoir d'achat touristique s'effondre, entraînant un net recul des ventes. À lire aussiL'industrie du luxe à un tournant de son histoire Les chiffres sont sans appel pour les grandes marques Le groupe Kering est l'exemple le plus marquant de cette tendance. Son bénéfice a plongé au premier semestre 2025, et ses ventes ont fortement reculé. Même constat chez Prada, dont les ventes ont chuté de 2 % sur la même période. Gucci, marque phare du groupe Kering, enregistre quant à elle une baisse de 26 % sur un an. Ce repli s'explique également par des causes plus structurelles. En dix ans, les prix ont considérablement augmenté, poussant même les consommateurs fortunés à se montrer plus regardants. Car oui, le client du luxe cherche aussi un bon rapport qualité-prix. Et sans avantage tarifaire à l'étranger, il n'y voit plus l'intérêt d'y faire ses achats. À lire aussiLe secteur du luxe, victime de la guerre commerciale de Donald Trump Des réponses face à une crise durable La conjoncture mondiale n'arrange rien. Instabilité économique, tensions géopolitiques, droits de douane américains sur les produits européens désormais portés à 15 %. Tout cela pèse lourdement sur les perspectives du secteur. L'imbroglio des négociations entre Bruxelles et Washington n'a fait que renforcer l'incertitude. Face à ces défis, les groupes réagissent. Chez Kering, un plan de relance est en cours avec notamment l'arrivée d'un nouveau directeur général – Luca de Meo, ancien patron de Renault – et un nouveau directeur artistique chez Gucci. Plus globalement, les maisons de luxe ont compris qu'elles ne pouvaient plus se reposer uniquement sur la puissance de leur logo ou les hausses de prix. L'heure est au renouveau : retravailler l'expérience client, réenchanter l'image de marque et surtout, recréer le désir d'achat afin que les clients sortent leurs cartes bancaires !

    Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast
    53 - Schokotratsch: Spion der Nächte XIV

    Die Schokofrösche - Der Harry Potter Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 59:18


    Wir sind zurück aus der Sommerpause mit einer neuen Folge "Spion der Nächte" - es ist mal wieder eine Mischung aus lustig, absurd und spannend. Hier gibt es Schokofrösche Merch: https://www.seedshirt.de/shop/schokofroescheshopIhr wollt uns FanArt schicken oder Sticker von uns bekommen?Schreibt uns an:Postfach 71053281455 MünchenWir s

    Table Today
    Kann Schwarz-Rot nicht mit Geld umgehen, Herr Frei?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 25:38


    Trotz Rekord-Steuereinnahmen klafft eine massive Lücke in der Finanzplanung. Die schwarz-rote Koalition muss bis 2029 deutlich mehr Milliarden Euro einsparen als ursprünglich kalkuliert. Kanzleramtschef Thorsten Frei schließt Steuererhöhungen im Gespräch mit Sara Sievert kategorisch aus: "Steuererhöhungen sind mit Sicherheit nicht sinnvoll. Zum einen ist es kaum erklärbar, dass wir die Verschuldung in diesem Maße erhöhen und dann zum anderen von den Menschen auch noch zusätzliche Steuern erwarten." Die Regierung setzt stattdessen auf Ausgabenkürzungen und Strukturreformen – eine Mammutaufgabe für den Herbst.[13:34]Die Koalition diskutier über Kürzungen beim Bürgergeld. CSU-Chef Markus Söder sorgt dabei für zusätzliche Unruhe und geht über den Koalitionsvertrag hinaus – er will auch bereits in Deutschland lebende ukrainische Geflüchtete aus dem System nehmen. Die Zahlen zeigen jedoch: Das Einsparpotenzial ist grundsätzlich begrenzt. Nur etwa 14.000 Menschen verweigerten 2023 Jobangebote, während über 820.000 Beschäftigte ihr niedriges Gehalt mit Bürgergeld aufstocken müssen.[01:40]Heute beginnt die finale Verhandlungsrunde für ein globales Plastikabkommen der Vereinten Nationen. Seit 2022 ringen über 170 Staaten um einen rechtsverbindlichen Vertrag zur Bekämpfung der Plastikverschmutzung. Nicolas Heronymus vom ESG-Table berichtet, dass der Konflikt zwischen ambitionierten Ländern wie Deutschland und Panama auf der einen und Staaten mit starker Fossilindustrie wie Saudi-Arabien auf der anderen Seite verläuft. Scheitern die Verhandlungen, bleiben weltweit unterschiedliche Standards – trotz einer prognostizierten Verdreifachung des Plastikmülls bis 2060.[07:41]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Fight Minds
    Roman Dolidze vs Anthony Hernandez Analyse + Preview du Fight Night

    Fight Minds

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 27:18


    Brian analyse le main event de l'UFC Fight Night de ce samedi : Roman Dolidze vs Anthony Hernandez, et vous parle de ses combats les plus attendus sur le reste de la carte ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

    Kvart i bold
    ☕️ Morgenbriefing special - Analyse: Hvorfor FCK nu har overtaget før returopgøret mod Malmø

    Kvart i bold

    Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 28:48


    En låst kamp med defensiv perfektion, men hvad manglede for, at FCK kunne true offensivt mod Malmø?I denne specialudgave stiller vi skarpt på: ⚽️ Hvordan FCK holdt Malmø helt fra fadet ⚽️ Hvorfor det kneb med at skabe chancer ⚽️ Hvilken spiller panelet er dybt imponeret over ⚽️ Om vi med rette kan forvente mere fra offensiven i de afgørende momenterVi får også besøg fra mixzonen af:

    Podcast La Sueur
    UFC 319 Dricus Du Plessis vs Khamzat Chimaev : ANALYSE & PRONOSTICS

    Podcast La Sueur

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 53:04


    En main-event de l'UFC 319, Dricus Du Plessis affronte Khamzat Chimaev pour le titre middleweight.

    Crossing Channels
    How does migration change our world?

    Crossing Channels

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 26:59


    In this final episode of season 4, Richard Westcott is joined by Catherine Barnard (University of Cambridge) and Emmanuelle Auriol (Toulouse School of Economics) to explore the economic, legal, and social dimensions of migration.Drawing on insights from law and economics, the conversation explores how migration affects labour markets, legal protections, and social cohesion — from post-Brexit realities in Great Yarmouth, UK, to global questions of fairness and opportunity. The episode examines who migrates and why, the limits of current border regimes, and what more effective and ethical migration policies could look like.Season 4 Episode 10 transcriptListen to this episode on your preferred podcast platformFor more information about the Crossing Channels podcast series and the work of the Bennett School of Public Policy and the Institute for Advanced Study in Toulouse, visit our websites at https://www.bennettschool.cam.ac.uk/ and https://www.iast.fr/.Follow us on Linkedin, Bluesky and X. With thanks to:Audio production by Steve HankeyAssociate production by Burcu Sevde SelviVisuals by Tiffany Naylor and Aurore CarbonnelMore information about our host and guests:Richard Westcott is an award-winning journalist who spent 27 years at the BBC as a correspondent/producer/presenter covering global stories for the flagship Six and Ten o'clock TV news as well as the Today programme. In 2024, Richard left the corporation and he is now the communications director for Cambridge University Health Partners and the Cambridge Biomedical Campus, both organisations that are working to support life sciences and healthcare across the city. @BBCwestcottEmmanuelle Auriol is a French economist and professor at Toulouse School of Economics. Her research combines theory and empirics in industrial organisation and development economics, focusing on market failures driven by rent-seeking, cognitive biases, and discriminatory norms. Her work blends neoclassical and behavioural economics and has been published in top journals. A CNRS Bronze Medalist and member of the Institut Universitaire de France, she is also a fellow of the EEA, CEPR, CESifo, and EUDN. She contributes to policy and development work with institutions like the French Development Agency and the World Bank. She serves on the Conseil d'Analyse Économique, is a member of the Cercle des Économistes, and has authored two award-winning books.Catherine Barnard FBA, FLSW, FRSA is Professor of European Law at the University of Cambridge.  She is the author of EU Employment Law (Oxford, OUP, 2012, 5th ed.), The Substantive Law of the EU: The Four Freedoms, (Oxford, OUP, 2025, 8th ed), and (with Peers ed), European Union Law (Oxford, OUP, 2023, 4th ed). She is a member of the European Commission funded European Labour Law Network (ELLN). She is a Senior Fellow of the UK in a Changing Europe where she considers the legal issues around migration, together with the legal and constitutional issues associated with Brexit, in particular the Withdrawal Agreement and the Trade and Cooperation Agreement.  She has appeared on the main media channels  - BBC, ITV and Sky  - as well as some of the more specialist programmes such as Law in Action, Woman's Hour, Question Time, Any Questions and the Briefing Room. She has also written for the Guardian and the Telegraph. She has given evidence to numerous select committees on the legal issues connected with Brexit.

    Table Today
    Wie viel Krise verträgt eine Koalition?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 22:54


    Ex-Kanzleramtschef Wolfgang Schmidt verteidigt die neue schwarz-rote Koalition. „Es ist schon ganz wichtig zu sehen, wir haben jetzt noch nicht mal die 100 Tage voll", mahnt Schmidt zur Geduld. Seiner Ansicht nach haben Union und SPD als Volksparteien bessere Voraussetzungen als die Ampel mit drei sehr unterschiedlichen Partnern.[09:02]Bundesfinanzminister Lars Klingbeil trifft in Washington US-Finanzminister Scott Bessent. Thema sind die transatlantische Partnerschaft und die Folgen des jüngsten Zollkonflikts. Änderungen im laufenden Streit sind unwahrscheinlich, doch der Besuch setzt ein Signal für „Pflege und Ausbau der Zusammenarbeit“.[01:37]Die SPD denkt offenbar über einen Untersuchungsausschuss gegen Unionsfraktionschef Jens Spahn zur Maskenaffäre nach. SPD-Experte Horand Knaup bei Table-Media warnt: „Das wäre eine mittlere Kriegserklärung und in diesem Fall wäre das ein echter Stresstest für diese Koalition.“ [04:41]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe
    Lyn-analyse: Danske havne i opråb - risikerer æra af »afpresning, vold og tortur«

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 5:31


    Danske havne kan være nyt mål for internationale narkokarteller, efter at stor-havne i Holland og Belgien for alvor er ved at rydde op i den organiserede kriminalitet. Derfor råber både havne og logistikkoncerner op, for hvis ikke man skrider ind nu, kan mange af de små og mellemstore danske havne blive mål for kartellernes nye ruter. Og med det følger en kynisk underverden der benytter sig af brutal kriminalitet for at nå sine mål. Hør i denne Lyn-analyse, hvad havnemyndighederne mener, der bør gøres, og hvor alvorlige konsekvenserne kan være, hvis der ikke bliver handlet nu. Gæst: Peter Thomsen. Vært: Mads Ring. Producer: Mads Ring. Arkivfoto: Mie Brinkmann/Ritzau Scanpix.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Idées
    La revue Esprit analyse: «La convergence des haines»

    Idées

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 39:04


    Le numéro d'été (juillet-août 2025) de la revue Esprit nous propose une plongée dans les ressorts idéologiques des mouvements autoritaires et d'extrême droite. Coordonné par Marc-Olivier Padis et Anne Dujin, la rédactrice en chef de la revue (notre invitée), le dossier intitulé «La convergence des haines» met en lumière une dynamique inquiétante : celle de la coalition des ressentiments. Anne Dujin et Marc-Olivier Padis en parlent au micro de Pierre-Edouard Deldique. ⇒ Revue Esprit : La convergence des haines. Ce dossier complet se fonde sur les travaux de Daniel Lindenberg (Le Rappel à l'ordre, enquête sur les nouveaux réactionnaires, 2002), les auteurs montrent que les discours réactionnaires ne reposent pas sur une cohérence intellectuelle, mais sur une capacité à agréger des colères disparates. Qu'il s'agisse de rejet de l'autre, de nostalgie identitaire ou de frustration sociale, ces haines convergent dans un projet politique qui séduit par sa simplicité et sa radicalité. Le dossier analyse le rôle de plusieurs penseurs et écrivains dans cette recomposition idéologique : Michel Onfray, présenté comme un vecteur de confusionnisme, mêle références de gauche et rhétorique conservatrice Michel Houellebecq, quant à lui, incarne une posture post-politique, où le désenchantement devient esthétique Charles Maurras, figure historique de la droite nationaliste, revient en force dans certains cercles intellectuels. Face à cette montée des discours illibéraux, les auteurs appellent à une réaction politique forte. Il ne suffit plus de dénoncer : il faut reconstruire un projet démocratique et émancipateur, capable de répondre aux peurs sans céder à la tentation autoritaire. La gauche en sera-t-elle capable ? Ce numéro du magazine Esprit dont la devise est « comprendre le monde qui vient » ne se contente pas d'un constat. Il propose une cartographie des pensées réactionnaires. Il invite à repenser les conditions d'un débat public éclairé. Dans un contexte où les passions l'emportent souvent sur la raison, cette enquête est une contribution précieuse à la défense de l'esprit critique. À écouter absolument.  Site de la revue Esprit.   Programmation musicale : Cinquième Saison - Cinquième Saison.

    NUsport – De boordradio
    'Ferrari is niks met Hamilton opgeschoten'

    NUsport – De boordradio

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 52:32


    Op de Hungaroring schudde Lando Norris zijn teamgenoot Oscar Piastri van zich af, gaf Red Bull aan Max Verstappen de slechtste auto van het seizoen en viel Lewis Hamilton opnieuw flink tegen. Dat en nog veel meer hoor je van NU.nl-verslaggevers Joost Nederpelt, Patrick Moeke en Bas Scharwachter in deze terugblik op de Grand Prix van Hongarije.Vragen?Voor vragen of opmerkingen over De Boordradio kan je ons altijd mailen op podcast@nu.nl of je kan reageren via NUjij of X.Je kunt je ook gratis abonneren op de De Boordradio-podcast. Dat kan via Apple Podcasts, Spotify of jouw favoriete podcast-app.Video'sWil je de gezichten achter de stemmen van De Boordradio zien? Dat kan nu op TikTok, Instagram en YouTube. De podcast wordt gefilmd en elke aflevering komen er korte clipjes op sociale media. Volg ons ook daar!GP-spelDenk jij meer verstand van Formule 1 te hebben dan Joost, Patrick, Ho-Pin en Bas? Doe mee aan het het leukste GP-Managerspel van Nederland! Daag de mannen en de rest van de luisteraars uit in het De Boordradio GP-spel.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    Les Grandes Gueules du Sport
    Le Dossier des GG : Basket, cette équipe de France peut-elle se passer de ses stars ? - 03/08

    Les Grandes Gueules du Sport

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 10:19


    Analyse, reportage, décorticage : les GG vous expliquent le gros dossier de la semaine !

    Der Animus Podcast
    #1038 SHINDYS PEN GAME WIRD UNTERSCHÄTZT, MUSIK INDUSTRIE ANALYSE UVM.

    Der Animus Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 15:59


    Den Podcast auf Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@animus_offiziellDen Podcast als Video ohne Werbung findest du auf Patreon:https://www.patreon.com/DerAnimusPodcastAlle Infos zu liebdich:https://liebdich-official.com/https://www.instagram.com/liebdich_official?igsh=MW1sdzZtbXczOXJ5Zw==Kooperationen/Anfragen: deranimuspodcast@gmail.com Animus auf SocialMedia:Instagramhttps://www.instagram.com/animus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Idées
    La revue Esprit analyse: «La convergence des haines»

    Idées

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 39:04


    Le numéro d'été (juillet-août 2025) de la revue Esprit nous propose une plongée dans les ressorts idéologiques des mouvements autoritaires et d'extrême droite. Coordonné par Marc-Olivier Padis et Anne Dujin, la rédactrice en chef de la revue (notre invitée), le dossier intitulé «La convergence des haines» met en lumière une dynamique inquiétante : celle de la coalition des ressentiments. Anne Dujin et Marc-Olivier Padis en parlent au micro de Pierre-Edouard Deldique. ⇒ Revue Esprit : La convergence des haines. Ce dossier complet se fonde sur les travaux de Daniel Lindenberg (Le Rappel à l'ordre, enquête sur les nouveaux réactionnaires, 2002), les auteurs montrent que les discours réactionnaires ne reposent pas sur une cohérence intellectuelle, mais sur une capacité à agréger des colères disparates. Qu'il s'agisse de rejet de l'autre, de nostalgie identitaire ou de frustration sociale, ces haines convergent dans un projet politique qui séduit par sa simplicité et sa radicalité. Le dossier analyse le rôle de plusieurs penseurs et écrivains dans cette recomposition idéologique : Michel Onfray, présenté comme un vecteur de confusionnisme, mêle références de gauche et rhétorique conservatrice Michel Houellebecq, quant à lui, incarne une posture post-politique, où le désenchantement devient esthétique Charles Maurras, figure historique de la droite nationaliste, revient en force dans certains cercles intellectuels. Face à cette montée des discours illibéraux, les auteurs appellent à une réaction politique forte. Il ne suffit plus de dénoncer : il faut reconstruire un projet démocratique et émancipateur, capable de répondre aux peurs sans céder à la tentation autoritaire. La gauche en sera-t-elle capable ? Ce numéro du magazine Esprit dont la devise est « comprendre le monde qui vient » ne se contente pas d'un constat. Il propose une cartographie des pensées réactionnaires. Il invite à repenser les conditions d'un débat public éclairé. Dans un contexte où les passions l'emportent souvent sur la raison, cette enquête est une contribution précieuse à la défense de l'esprit critique. À écouter absolument.  Site de la revue Esprit.   Programmation musicale : Cinquième Saison - Cinquième Saison.

    Les Grandes Gueules du Sport
    Le Dossier des GG : Cyclisme et nutrition, est-ce que ça va trop loin ? - 02/08

    Les Grandes Gueules du Sport

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 15:16


    Analyse, reportage, décorticage : les GG vous expliquent le gros dossier de la semaine !

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe
    Lyn-analyse: Tunge investorer advarer - alle lamper blinker blodrødt

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 8:47


    En bred palette af indikatorer bimler og bamler, og det får tunge investorer til at slå alarm. Alt lyser rødt. Aktiemarkederne i USA har oplevet enorme stigninger de seneste måneder - den ene rekord har afløst den anden, og det får investorer til at råbe vagt i gevær. Vi nærmer os tilstande før IT-boblen i 90'erne, og sågar krakket i 1929 nævnes. Hør mere i denne Finans Lyn-analyse om, hvad det er for målinger, der gør, at selv tunge investorer som Warren Buffet sælger kraftigt ud lige nu, mens andre advarer. Gæst: Daniel Skinbjerg, journalist, Finans. Vært: Mads Ring. Producer: Mads Ring.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Table Today
    Die Noten werden besser - die Schüler auch?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 26:28


    Die Zahl der Einser-Abiturienten ist in allen 16 Bundesländern kontinuierlich gestiegen. Vera Kraft vom Bildung.Table berichtet über eine neue Studie, die diese Noteninflation belegt. Die Schulnoten verbessern sich, während die Kompetenzen der Schüler zurückgehen.Danyal Bayaz, der grüne Finanzminister aus Baden-Württemberg, fordert ein höheres Renteneintrittsalter - wenn auch nicht für alle. Außerdem wird es aus seiner Sicht ohne eine private Säule mit Aktiendepot nicht gehen. Mit Helene Bubrowski spricht Bayaz außerdem über die Lage der Grünen im Bund und in Baden-Württemberg, wo im kommenden Frühjahr gewählt wird. Die USA wollen zum weltweit führenden Land für digitale Vermögenswerte werden. Stablecoins sollen den Dollar als Leitwährung weltweit stärken. In einem ersten umfassenden Gesetz haben die USA die Regeln für digitale Coins festgelegt, die 1:1 an den Dollar gekoppelt sind, berichtet Alexander Wiedmann vom CEO.Table.Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Table Today
    Retten Sie den deutschen Film, Herr Weimer?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 26:09


    Wolfram Weimer will mehr deutsche Blockbuster in den Kinos sehen.Die Filmförderung wird sofort verdoppelt. „Der deutsche Film hat große Probleme. Wir sind in einer schweren Krise", begründet der Kulturstaatsminister seinen Vorstoß.Zu viele Filme seien am Publikum vorbei produziert worden - sowohl im Arthausbereich als auch bei publikumswirksamen Produktionen müsse Deutschland Gas geben. Weimer plant zudem einen „Plattform-Soli" gegen amerikanische Digitalmonopole wie Google. [13:25]Johann Wadephul kämpft nach sechs Monaten im Amt noch immer um sein Profil als Außenminister. Friedrich Merz hat die Außenpolitik zur Chefsache gemacht und alle großen Themen - Ukraine-Krieg, Trump-Beziehungen, Europa-Politik - selbst an sich gezogen. „Er ist eher der Kurier des Kanzlers und nicht der Außenminister, der selber prägen kann", analysiert Stefan Braun, Leiter des Berlin.Table, im Gespräch mit Helene Bubrowski.[01:40]Die EU-Kommission plant drastische Kürzungen beim Agrarbudget: 20 Prozent weniger Geld, inflationsbereinigt sogar über 30 Prozent. Besonders treffen soll es Programme zur ländlichen Entwicklung - also Geld, dass nicht direkt an Landwirte gezahlt wird.Julia Dahm von Agrifood.Table berichtet aus Brüssel.[08:58]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    NUsport – De boordradio
    'Fijn dat speculaties rondom Verstappen klaar zijn'

    NUsport – De boordradio

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 38:37


    Na maanden van speculeren kunnen al geruchten rondom Max Verstappen eindelijk de prullenbak in. Hij rijdt in 2026 'gewoon' bij Red Bull Racing en daarom zal het team hopen dat de rust terugkeert. Op de Hungaroring worden die eerste stappen gezet en daarom blikken we vooruit op de Grand Prix van Hongarije.Vragen?Voor vragen of opmerkingen over De Boordradio kan je ons altijd mailen op podcast@nu.nl of je kan reageren via NUjij of X.Je kunt je ook gratis abonneren op de De Boordradio-podcast. Dat kan via Apple Podcasts, Spotify of jouw favoriete podcast-app.Video'sWil je de gezichten achter de stemmen van De Boordradio zien? Dat kan nu op TikTok, Instagram en YouTube. De podcast wordt gefilmd en elke aflevering komen er korte clipjes op sociale media. Volg ons ook daar!GP-spelDenk jij meer verstand van Formule 1 te hebben dan Joost, Patrick, Ho-Pin en Bas? Doe mee aan het het leukste GP-Managerspel van Nederland! Daag de mannen en de rest van de luisteraars uit in het De Boordradio GP-spel.Zie het privacybeleid op https://art19.com/privacy en de privacyverklaring van Californië op https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info.

    L'entretien de Sonia Mabrouk
    «Je ne reconnais pas la France, il y a une espèce de soumission de la France à une idéologie qui est inquiétante», analyse Joshua Zarka

    L'entretien de Sonia Mabrouk

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 2:39


    Invité : Joshua Zarka, ambassadeur d'Israël en France  Distribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Plan Z
    Die große Tour-Analyse | After Show Gossip

    Plan Z

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 54:05


    Ulle & Rick analysieren das dramatische Tour-Finale, feiern Wout van Aerts Sieg – und liefern frische Eindrücke und Gossip direkt aus Paris. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Sans Filet
    Sans Filet - ATP Washington : Davidovich Fokina enfin titré ?

    Sans Filet

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 52:19


    Alejandro Davidovich Fokina est en finale du tournoi de Washington. L'Espagnol a renversé Ben Shelton pour s'offrir une 3e finale cette année, la 4e en carrière. Il s'est offert cette semaine le N°1 et le N°2 américain devant leur public. Fokina peut-il enfin ouvrir son compteur et remporter son premier titre sur le circuit ATP ?  Dans la 2e partie de l'émission, l'équipe distribue les tops et les flops avant de se quitter par une partie pronostics. Analyse des premiers tours du Masters 1000 de Toronto et de Montréal. Au menu notamment Monfils, Fonseca ou encore Mpetshi Perricard.

    Jong Beleggen, de podcast
    198. Fundamentele analyse met AI | € 519.100

    Jong Beleggen, de podcast

    Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 56:10


    Gaat AI beleggers werk uit handen nemen? Zeker. Maar lang niet alles – AI kan namelijk niet vóór je denken, maar je wel hélpen denken. In deze aflevering bespreken Pim en Milou waar je AI wel en niet voor kunt inzetten, en hoe je dat kunt doen. En het begint natuurlijk allemaal met goed leren prompten. Veel voorbeelden in deze aflevering, en daarnaast moeten we het hebben over Pims meest recente transactie: de verkoop van ASML. Tot slot een dijk van een podcasttip over een opera-schrijvende meesterbelegger. ► Uitgebreide show notes en achtergrondinformatie: https://jongbeleggendepodcast.nl/198-fundamentele-analyse-met-ai ► Word Vriend: https://portfoliodividendtracker.com ► Updates via Instagram: https://www.instagram.com/jongbeleggen ► Mijn volledige portfolio: https://app.portfoliodividendtracker.com/p/jongbeleggen 1) We maken gebruik van programmatic advertising, wat inhoudt dat we geen invloed hebben op de spots die in de podcast worden afgespeeld. Dit is vergelijkbaar met tv, YouTube, radio en de krant, uiteraard met uitzondering van de advertenties die we zelf hebben ingesproken. 2) Deze podcast is 100% expertise-vrij en alleen geschikt voor amusementsdoeleinden. De inhoud mag niet worden beschouwd als financieel advies. ► Probeer Moneybird 120 dagen gratis via: https://www.moneybird.nl/jongbeleggenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

    Keyvan Davani.                                                  TheTotalConnector.
    WANN FLIESSEN $ € BILLIONEN AUS PENSIONSFONDS FÜR BITCOIN ?

    Keyvan Davani. TheTotalConnector.

    Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 16:01


    Auch wenn der Fiatpreis von Bitcoin irrelevant sein sollte, möchte ich dennoch eine kurze und holistische Analyse & Reflektion über die von den meisten Menschen gestellte Frage machen: WANN FLIESSEN DIE $ € BILLIONEN AUS PENSIONSFONDS?YouTube: https://youtu.be/l7RuOEoAo-I