Podcasts about Analyse

  • 6,462PODCASTS
  • 31,853EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 8DAILY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about Analyse

    Show all podcasts related to analyse

    Latest podcast episodes about Analyse

    Table Today
    Überlebt der Einzelhandel?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 22, 2025 31:33


    Raoul Roßmann über Expansion und Verantwortung Raoul Roßmann, Sprecher der Geschäftsführung der Dirk Rossmann GmbH, erläutert die Wachstumsstrategie des Drogeriekonzerns. Er berichtet von solidem Wachstum in Deutschland, sieht die größeren dynamischen Chancen jedoch in ausländischen Märkten. Dazu betont er: „Wir sehen, dass wir mit unserem Konzept und mit unserer Stärke auch im Ausland reüssieren können“. Im Gespräch mit Alexander Wiedmann analysiert er den historischen Rückstand zum Wettbewerber dm und fordert klare Reformen für den Standort Deutschland. Warum setzt sich Rossmann so stark für eine Regulierung von Smartphones an Schulen?[00:38]Tina Müller über den Turnaround bei Weleda Tina Müller, CEO der Weleda AG, skizziert ihren Kurs für den erfolgreichen Turnaround des Naturkosmetik-Herstellers. Durch den Einstieg in den Premium-Parfümeriemarkt erschließt sie neue Zielgruppen für die Schweizer Traditionsmarke. Müller prognostiziert auch für dieses Jahr, dass Weleda stärker als der Markt wachsen wird. Mit Alex Hofmann diskutiert sie, ob Nachhaltigkeit allein noch als Kaufargument zieht und welche Rolle Plattformen wie TikTok für den Umsatz spielen. Wie lassen sich moderne Technologien mit den anthroposophischen Wurzeln der Firma verknüpft.[14:41]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Table Today
    Findet die Koalition die Rentenformel?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 25:35


    Hinter den Kulissen ringen die Spitzen der Regierung und der Koalitionsfraktionen um eine Lösung im Rentenstreit. Ein Unionsmitglied des Koalitionsausschusses hat es in einem Gespräch mit Table.Briefings so formuliert: „Wir werden den Jungen ein Angebot machen, das unseren langfristigen Reformwillen zeigt“. Michael Bröcker und Helene Bubrowski diskutieren, wie ein solches Angebot konkret aussehen könnte.[01:19]Der Autor Simon Strauß stellt sein neues Buch „In der Nähe“ vor. Am Beispiel der Stadt Prenzlau beschreibt er den Wert lokaler Gemeinschaften. Strauß rät Berliner Politikern, die Hauptstadtblase zu verlassen: Es sei der erste Schritt, „sich der gelebten Wirklichkeit“ auszusetzen, um das abgekoppelte Denken in Verwaltungseinheiten zu überwinden.[07:14]Die Grünen-Vorsitzende Franziska Brantner stellt sich den Fragen von Helene Bubrowski. Warum schaffen es die Grünen nicht, bei Wählerinnen und Wählern zu punkten? Wie stehen die Grünen zum Verbrenner-Aus, nachdem Cem Özdemir in Baden-Württemberg das strikte Verbot in Frage gestellt hat?[13:31] Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe
    COP30-analyse: Deadline er tæt på - kommer der en afklaring?

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 11:03


    Der forhandles på højtryk i Belem i Brasilien. Amazonas er brændpunktet i mere end en forstandi disse timer, hvor en række af verdens lande lægger massivt tryk på at få landet nogle aftaler, så CO2-aftrykket kan komme ned, samtidig med at de enkelte landes virksomheder bevarer lige konkurrencevilkår. Hør Jakob Martini berette fra forhandlingernes centrum om, hvad der er på spil, hvor knasterne er, og hvor tæt på eller langt fra parterne er på at blive enige. Gæst: Jakob Martini, klimaredaktør, Finans direkte fra COP30. Vært: Mads Ring. See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe
    Lyn-analyse: Efter Nividia-fest og god job-rapport - hvor bliver opturen af?

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 7:27


    Frygten for en stor nedtur på aktiemarkedet var mærkbar onsdag aften, inden tech-giganten Nvidia præsenterede sit seneste regnskab. Men selvom regnskabet var flot - og de amerikanske jobtal efterfølgende var overraskende gode, så er festen udeblevet på aktiemarkederne, nervøsiteten er fortsat, og de nervøse stemmer investorkoret er ikke forstummet. Med andre ord. frygten for en IT-boble er der fortsat, og alle er sidder nervøst på hænderne. Hør i denne Lyn-analyse, hvorfor de gode nyheder ikke satte sig i aktiekurserne, og hvorfor analytikerne frygter en ny boble. Gæst: Heidi Birgitte Nielsen. Vært: Mads Ring. Producer: Kasper Søegaard. Foto: Charly Triballeau. See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Neil Wilkins Podcast
    Content Optimisation using AI Tools

    Neil Wilkins Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 51:11


    "How to refine and improve your content with AI, data, and insight."This session designed to show marketers exactly how to analyse performance, test variations, and tailor content to audience behaviour using AI tools.Participants will leave with a clear method for improving blogs, newsletters, and social posts — step by step.Learning ObjectivesUnderstand how content optimisation works across different channels.Use AI tools to test and improve existing content.Analyse performance data to identify areas for refinement.Apply a repeatable framework for ongoing optimisation.More content like this at Cambridge Marketing College http://marketingcollege.com

    Le décryptage de David Barroux
    Thermomix vire 10% de ses salariés

    Le décryptage de David Barroux

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:49


    Vorwerk, fabricant de la star de l'électroménager vient d'annoncer un plan social avec un départ de 160 salariés. David Barroux nous explique les raisons de ces licenciements. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Basketball – meinsportpodcast.de

    Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    A la Commanderie
    “OM – Nice : l'analyse tactique express avant le derby

    A la Commanderie

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 2:41


    Football Hautnah!
    Hall of Fame & ELF/EFA-Chaos: Martin's-Analyse (#175)

    Football Hautnah!

    Play Episode Listen Later Nov 21, 2025 34:19


    Martin und Johannes sind zurück und reden ganz persönlich über die letzten wilden Wochen. 00:00 Rückblick auf die letzten Wochen 06:05 Johannes' Sauerstofftraining - nutzen? 10:25 Martin in Dresden für Hall of Fame 17:35 Back-to-Back Sieg Bavarian Warriors 22:05 ELF/EFA Chaos Martins Hall of Fame-Moment: Erlebe mit Martin seine Aufnahme in die Deutsche Football Hall of Fame beim GFL Bowl in Dresden. Der Titel gehört Bayern: Martin spricht über den Jugendländerturnier (JLT)-Sieg der Bavarian Warriors und lobt seinen Top-Quarterback. Coach-Analyse zum Chaos: Martin gibt Dir seine ehrliche Meinung zum aktuellen Durcheinander in ELF und EFA. Er erklärt, warum ihm der Glaube an die Transparenz und das Business-Modell fehlt. Wissen vom Spielfeldrand: Martin erklärt Dir außerdem, warum Johannes' Sauerstoff-Zell-Training nicht leicht auf Football-Teams übertragbar ist. ---- · Artikel Sebastian Mühlenhof Helvetic Merceneries: https://www.football-world.news/artikel/neue-struktur-helvetic-mercenaries-mit-bekenntnis-zur-elf-1166829 · Artikel Krach in der EFA: https://www.football-world.news/artikel/krach-in-der-efa-stuttgart-surge-und-nordic-storm-reagieren-1162888 · Artikel „Rhein Fire Gründer erklären Rückzug…“ https://www.football-world.news/artikel/rhein-fire-gruender-erklaeren-rueckzug-unser-projekt-hat-sich-veraendert-1165159 ---- Infos zu unserer Kooperation mit der "German Football Academy": - Instagram: https://www.instagram.com/germanfootball_academy - Facebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61555741196921 - TikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootball.ac -- Kontaktiere Martin direkt: mailto:info@martin-hanselmann.de -- Kontaktier uns (Johannes & Martin) per Mail: mailto:football.hautnah@martin-hanselmann.de -- Schicke uns gerne deine Fragen. Kontaktiere uns hier (auch via Sprachnachricht) & weitere Infos zu Martin und Johannes oder dem CTK Sportpark: https://linktr.ee/footballhautnah ----- Musik von ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Gvidon⁠⁠⁠⁠

    GameStar Podcast
    1 Jahr vor Release: Die GTA VI-Analyse – Das erwarten wir vom Hype-Titel

    GameStar Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 111:10 Transcription Available


    Der Countdown läuft! Moderatorin Lea diskutiert mit dem Gamestar-Experten Julius Busch und GTA-Streamer Dennis Werth die gigantischen Erwartungen an GTA VI, genau ein Jahr vor dem mutmaßlichen Release. Sie analysieren die neuen Hauptcharaktere Lucia & Jason, spekulieren über die Möglichkeit eines dritten Protagonisten und wagen eine Prognose zum heiß diskutierten Online-Modus.

    KURIER daily
    Epstein-Akten: Trumps Kurswechsel und was Amerika jetzt erwartet - Analyse

    KURIER daily

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 18:39


    Was steckt hinter dem überraschenden Ja zur Veröffentlichung der Epstein-Akten? Senat und Repräsentantenhaus haben grünes Licht gegeben – und US-Präsident Donald Trump hat mittlerweile unterschrieben. Studio KURIER-Host Caroline Bartos klärt mit USA-Korrespondent Dirk Hautkapp, was wirklich freigegeben werden muss, welche Ausnahmen, Schwärzungen und Schlupflöcher bleiben – und wann die Dokumente kommen. Wir blicken auf die politischen Folgen: Trumps Sinneswandel, Vertrauen bei Wählern und in der eigenen Partei, sowie seine Ermittlungen gegen Bill Clinton und Larry Summers. Fakten vs. Gerüchte: Was steckt hinter den vielen Verschwörungstheorien zu den Akten? Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Alles klar? “Studio KURIER” - überall wo es Podcasts gibt und auch auf Youtube als Video-Podcast.Abonniert unseren Podcast auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es auch unter kurier.at/podcasts. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast
    🚀 Creative Strategy: Das System für mehr Umsatz 🚀

    Social Marketing Nerds – Facebook Ads und Social Advertising Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 47:27


    Das Creative Strategy Flywheel muss sich drehen. Research, Ideation, Briefing und Analyse gehören zusammen. Max Modrich zeigt, dass Struktur Kreativität schlägt. Es wird eine Flut an AI-Content geben. Nur mit echten Insights stichst du heraus. Fang an, deine Hausaufgaben zu machen. Hier geht es zu [Max LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/maximilian-modrich-8013b9164/) Wenn Du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst Du deinen wöchentlichen Nerds-Input. 🤓 Hier geht es zum [Blog](https://www.dienerds.com/blog), zu unseren [offenen Stellenanzeigen](https://www.dienerds.com/jobs-bei-den-nerds) und zu unserem [Kontaktformular](https://www.dienerds.com/kampagnensteuerung).

    Table Today
    Wird in Deutschland jetzt endlich mehr gebaut?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 24:30


    Die Bauindustrie fordert verlässliche Rahmenbedingungen statt immer neuer Normen, um den Wohnungsbau wieder anzukurbeln. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, kritisiert die anhaltende Unsicherheit durch das politische Hin und Her beim Gebäudeenergiegesetz und der EU-Effizienzrichtlinie. Der neue „Gebäudetyp E“ soll das Bauen einfacher und günstiger machen. Müller stellt jedoch klar: „Man muss also ganz viele kleine Stellschrauben umlegen, um in die Bezahlbarkeit zu kommen“. Ohne massive Investitionen und einen echten Bürokratieabbau droht der Wohnungsbau weiter hinter den Zielen zurückzubleiben.[09:51]Vizekanzler Lars Klingbeil zieht eine Bilanz seiner ersten China-Reise in neuer Funktion. Er betont das große Interesse Pekings an einer Zusammenarbeit, warnt jedoch vor einer naiven Abhängigkeit. Deutschland müsse seine Hausaufgaben machen und wirtschaftliche Stärke zurückgewinnen, um selbstbewusst auftreten zu können. [01:10]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Fight Minds
    Ian Garry vs Belal Muhammad : Analyse XXL

    Fight Minds

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 47:47


    Chris et Brian analysent le combat qu'ils attendent le plus sur la carte de l'UFC Qatar ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

    Social Marketing Nerds

    Das Creative Strategy Flywheel muss sich drehen. Research, Ideation, Briefing und Analyse gehören zusammen. Max Modrich zeigt, dass Struktur Kreativität schlägt. Es wird eine Flut an AI-Content geben. Nur mit echten Insights stichst du heraus. Fang an, deine Hausaufgaben zu machen. Hier geht es zu [Max LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/maximilian-modrich-8013b9164/) Wenn Du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst Du deinen wöchentlichen Nerds-Input.

    Tailgate : le podcast NFL de The Free Agent
    Podcast NFL - Chicago Bears / Carolina Panthers: les véritables surprises de 2025?

    Tailgate : le podcast NFL de The Free Agent

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 72:54


    Dans ce nouvel épisode de Tailgate, votre podcast NFL d'actualité et d'analyse, Flav, Yaya et Seb décryptent les performances inattendues de deux franchises que personne n'imaginait à ce niveau avant le début de la saison : les Chicago Bears et les Carolina Panthers.

    Le retour de Mario Dumont
    Résultats stellaires pour NVIDIA: «Ça ne montre pas grand-chose, finalement…», analyse Francis Gosselin

    Le retour de Mario Dumont

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 7:27


    NVIDIA surprend avec des résultats stellaires. Un quart des Canadiens s’endettent pour… manger. Discussion économique avec Francis Gosselin, économiste. Regardez aussi cette discussion en vidéo via https://www.qub.ca/videos ou en vous abonnant à QUB télé : https://www.tvaplus.ca/qub ou sur la chaîne YouTube QUB https://www.youtube.com/@qub_radioPour de l'information concernant l'utilisation de vos données personnelles - https://omnystudio.com/policies/listener/fr

    #SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt
    Warum kauft keiner mehr Adventskalender?

    #SEODRIVEN — SEO Podcast von Christian B. Schmidt

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 14:36


    Adventskalender gehören für viele zur Weihnachtszeit, doch was früher ein paar Euro kostete, ist heute ein millionenschweres Geschäft. Von Schoko-Klassikern über Beauty-Kalender bis hin zu absurden Luxusversionen für mehrere hundert Euro: Der Adventskalender-Markt ist völlig explodiert. In meiner Analyse gehe ich darauf ein, wie es um den Hype und die Nachfrage nach Adventskalendern steht. Außerdem zeige ich absurde Adventskalender, mit denen Unternehmen versuchen, irgendwie auf den Hype aufzuspringen. Ich decke auf, mit welchen Versprechen Kunden zum Kauf verleitet werden. Zum Schluss zeige ich noch einen beliebten Adventskalender, den es 2025 nicht mehr geben wird. Welchen Adventskalender hast Du dieses Jahr für Dich oder Deine Liebsten gekauft? Schreib es in die Kommentare! 

    Die Filmanalyse
    Ep. 253: Finchers Tiefpunkt & die Netflix-Illusion: MANK - Kritik & Analyse

    Die Filmanalyse

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 16:34


    Es ist es lange her, dass #DavidFincher sehenswerte Filme gedreht hat. „Sieben“, „Fight Club“ und „The Social Network“ liegen weit zurück. Jetzt ist der einst so gefeierte und oft überschätzte Regisseur mit einem Herzensprojekt zurück: „Mank“ ist ein Film über den heute fast vergessenen Drehbuchautor Herman J. Mankiewicz (Gary Oldman) und dessen Bedeutung für den Klassiker #CitizenKane. Vor knapp 50 Jahren trat die berühmte Filmkritikerin Pauline Kael eine Debatte unter Filmwissenschaftlern und Filmkritikern los, indem sie kräftig und polemisch an der Autorenfilmtheorie rüttelte, die wiederum entscheidend auf den französischen Filmtheoretiker André Bazin zurückgeht. Bazin sah in #OrsonWelles den genialen Autorenfilmer, dem es trotz Hollywoods Studiosystem gelungen sei, seine persönliche Vision auf der Leinwand zu verwirklichen. Kael aber verschob den Fokus auf Co-Drehbuchautor Mank, sein Anteil an dem Meisterwerk sei immens groß. Vom einsamen Genie Welles könne nicht länger die Rede sein. Diese Fokusverschiebung überführt Fincher nun bei Netflix in einen 130-minütigen Schwarz/Weiß-Film, der das alte Hollywood wieder aufleben lässt und die Entstehungsgeschichte von „Citizen Kane“ zu erzählen versucht. Das Resultat: der langweiligste Film aller Zeiten. Mehr dazu von Wolfgang M. Schmitt im Video!Die Filmanalyse +ABO gibt es bei Steady als Monats- und vergünstigtes Jahresabo. Der RSS-Feed ist automatisch mit Spotify verknüpft, kann aber auch in alle Podcatcher eingefügt werden:https://steady.page/de/die-filmanalyse-abo/aboutDie Filmanalyse +ABO gibt es bei Apple-Podcast als Monats- und vergünstigtes Jahresabo:https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-filmanalyse-deepdive-donald-trumps-lieblingsfilm/id1586115282?i=1000732281655Außerdem gibt es die Möglichkeit, ein Abo via Patreon abzuschließen, jedoch ist hier der RSS-Feed nicht mit Spotify verknüpft:https://www.patreon.com/c/wolfgangmschmitt/home Vielen Dank für Eure Unterstützung! 

    Le décryptage de David Barroux
    La fin de l'âge d'or pour les SUV

    Le décryptage de David Barroux

    Play Episode Listen Later Nov 20, 2025 2:50


    C'est à la une des Échos : David Barroux revient sur cette grosse voiture qui après avoir connu un large succès semble terminer sa période de folle croissance. Mention légales : Vos données de connexion, dont votre adresse IP, sont traités par Radio Classique, responsable de traitement, sur la base de son intérêt légitime, par l'intermédiaire de son sous-traitant Ausha, à des fins de réalisation de statistiques agréées et de lutte contre la fraude. Ces données sont supprimées en temps réel pour la finalité statistique et sous cinq mois à compter de la collecte à des fins de lutte contre la fraude. Pour plus d'informations sur les traitements réalisés par Radio Classique et exercer vos droits, consultez notre Politique de confidentialité.Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Termfrequenz: Online Marketing Podcasts zum Thema SEO / SEA / Affiliate Marketing / Social Marketing / Google Analytics / Goo

    Das Creative Strategy Flywheel muss sich drehen. Research, Ideation, Briefing und Analyse gehören zusammen. Max Modrich zeigt, dass Struktur Kreativität schlägt. Es wird eine Flut an AI-Content geben. Nur mit echten Insights stichst du heraus. Fang an, deine Hausaufgaben zu machen. Hier geht es zu [Max LinkedIn-Profil](https://www.linkedin.com/in/maximilian-modrich-8013b9164/) Wenn Du über alles aktuelle im Social Ads Kosmos Bescheid wissen möchtest, abonniere gerne unseren Podcast. Hier kriegst Du deinen wöchentlichen Nerds-Input. 🤓 Hier geht es zum [Blog](https://www.dienerds.com/blog), zu unseren [offenen Stellenanzeigen](https://www.dienerds.com/jobs-bei-den-nerds) und zu unserem [Kontaktformular](https://www.dienerds.com/kampagnensteuerung).

    Table Today
    Wie wichtig ist das Stadtbild, Frau Niejahr?

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 25:19


    Elisabeth Niejahr, Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung, und Helene Bubrowski nähern sich der „Stadtbild-Debatte“ aus einem anderen Blickwinkel. Niejahr betont, dass öffentliche Plätze und gut gestaltete Räume Orte der Begegnung und des demokratischen Miteinanders sind. Niejahr kritisiert: „Niemand hat eine positive Visionen entwickelt, wie ein gutes Stadtbild auch aussehen könnte." Die Politik verpasse hier eine Chance. [12:57]Die BSW-Fraktion im brandenburgischen Landtag hat mit vier Abtrünnigen einen schweren Riss erlitten. Und heute wird sich zeigen, welche konkreten Auswirkungen die Spaltung hat: Im Landtag in Potsdam wird über die neuen Medienstaatsverträge abgestimmt. Eine Zustimmung ist wahrscheinlich, weil die CDU-Opposition zustimmen will. Eine eigene Mehrheit hat die SPD-BSW-Koalition vermutlich nicht.[01:30]Der deutsch-französische Gipfel zur Europäischen Digitalen Souveränität soll ein Signal für mehr Unabhängigkeit von US-Tech-Giganten und chinesischen Anbietern sein. Der Gründer und CEO von DeepL, Jarosław Kutyłowski, sieht in dem Gipfel einen Anfang. Europa, sagt er, sei durchaus nicht abgehängt bei der KI. Innovative Forschungsideen könnten das Rennen jederzeit neu aufrollen. [05:42]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Der Comunio Podcast
    273 - Top-Stars für die Weihnachtszeit

    Der Comunio Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 105:18


    Welche Bundesliga-Stars werden zum Weihnachtswichtel? In der Bundesliga geht es in die heiße Phase vor der Winterpause, dafür beschäftigen sich Felix und Nik mit dem 11. Spieltag und der Spielerentwicklung bis Weihnachten. Nach einem kleinen Recap der Länderspielpause inklusive der Bundesliga-Gewinner bei der deutschen Nationalmannschaft (0:50) geht es in einem ausführlichen Segment der Hörerfragen um ein Schuldenproblem, Jonas Hofmann gegen Jobe Bellingham, die Marktwert-Entwicklung von Romano Schmid und Mo Dahoud sowie die Langlebigkeit von Danilho Doekhis Torserie (8:10). Im Anschluss geht es in die Analyse des 11. Spieltags der Bundesliga. Die Vorschau zu den jeweiligen Partien findet ihr unter folgenden Kapitelmarken: Mainz - Hoffenheim (27:20) Bayern - Freiburg (33:05) Augsburg - Hamburg (39:55) Wolfsburg - Leverkusen (47:00) Dortmund - Stuttgart (57:24) Heidenheim - Gladbach (1:05:22) Köln - Frankfurt (1:11:50) Leipzig - Bremen (1:20:30) St. Pauli - Union Berlin (1:26:40) In der Top-3 der Woche (1:32:55) geht es um die Top-Stars für die Weihnachtszeit - welche Spieler haben das beste Gegner-Programm bis Jahresende? Und so tippen Felix und Nik den 11. Spieltag: Mainz - Hoffenheim, Felix: 0:1, Nik: 0:2 Bayern - Freiburg, Felix: 3:1, Nik: 1:0 Augsburg - Hamburg, Felix: 1:1, Nik: 0:0 Wolfsburg - Leverkusen, Felix: 1:3, Nik: 0:4 Dortmund - Stuttgart, Felix: 2:1, Nik: 0:0 Heidenheim - Gladbach, Felix: 1:3, Nik: 1:1 Köln - Frankfurt, Felix: 3:2, Nik: 1:2 Leipzig - Bremen, Felix: 2:1, Nik: 3:1 St. Pauli - Union Berlin, Felix: 0:0, Nik: 0:1 Ihr wollt eure Frage als Sprachnachricht im Podcast hören? Dann schickt eine WhatsApp-Sprachnachricht an 0157-532 69 018. Ihr wollt uns Feedback schicken? Dann wendet euch an redaktion@comunio.de Falls ihr uns eine Rezension schreiben wollt, könnt ihr das unter podcasts.apple.com/de/ machen! Bewertet uns auch gerne auf Spotify! Vielen Dank!

    Le Point J - RTS
    Ca change quoi de donner des droits à la nature ?

    Le Point J - RTS

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 14:38


    Un cours d'eau en Colombie, une lagune en Espagne, et même la "Terre mère" en Equateur... ces entités naturelles ont obtenu un statut de personnalité juridiques ces dernières années. Doit-on donner des droits à la nature, au même titre qu'aux humains, pour la protéger ? Que change cette approche ? Analyse avec Jean Chamel, anthropologue, chargé de recherche et d'enseignement à l'Institut de géographie et durabilité de l'Université de Lausanne. Journaliste: Jessica Vial Réalisation: Alexandre Davoine Pour aller plus loin: - Marine Calmet, Sarah Hayes et Farid Lamara, "Droits de la nature", pour l'Agence française de développement, juillet 2024 (livret disponible en ligne) - Lucas Philippoz et Pascale Guéricolas, "Accorder un statut juridique aux lieux naturels afin de mieux les protéger", 26 avril 2021, sur RTSinfo.ch - Sylvie Lambelet, "Et si le Rhône, pour se défendre, devenait une personnalité juridique?", 18 septembre 2020, sur RTSinfo.ch - "Comment punir un écocide", épisode du Point J du 30 juin 2020 Nous écrire ou nous proposer des questions: +41 79 134 34 70 ou pointj@rts.ch

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe
    Lyn-analyse: Utilfredse fusionskunder er guf for de mindre banker

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 7:26


    Den høje kundetilfredshed har altid været et værdsat brand hos Arbejdernes Landsbank. Men den kommende fusion med bl.a. Sydbank kan nu ramme banken som boomerang. For mange af de dedikerede kunder har nemlig et alternativ, når den fagforeningsejede bank bliver til AL Sydbank. Hør i denne Lyn-analyse, hvem der står på spring, og hvorfor de store bankfusioner kan være rigtig velkommen for mange mindre banker. Gæst: Claus Iversen, finansredaktør, Finans. Vært: Mads Ring. Foto: Lån & Spar.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe
    COP30-analyse: Danske virksomheder vil gerne have vidtrækkende klimamål

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2025 9:53


    Hvor strenge klimakrav kan virksomhederne herhjemme klare, hvis de skal kunne konkurrere mod Kina og USA? Meget strenge, hvis du spørger topchefen i Dansk Industri, Lars Sandahl Sørensen. Faktisk kan ambitiøse klimamål faktisk være en kæmpe konkurrencefordel for danske og europæiske virksomheder, lyder det fra Sandahl under klimatopmødet COP30 i Brasilien. Hør hvorfor og hvordan det skal lykkes i den COP30-analyse fra topmødet i Brasilien. Gæst: Jacob Martini, klimaredaktør, Finans til stede ved COP30. Vært: Mads Ring. Foto/grafik: Thomas Lekfeldt/Anders Thykier.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage
    6 Charttechnik-Tricks für Privatanleger!

    Erichsen Geld & Gold, der Podcast für die erfolgreiche Geldanlage

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 17:07 Transcription Available


    Endlich ist es soweit: Das Handelsblatt hat am 15. November sechs Tipps vorgestellt, wie Privatanleger Charttechnik sinnvoll nutzen können – obwohl die technische Analyse oft belächelt wird, liegt sie erstaunlich häufig richtig. Der Artikel von Andreas Neuhaus steht zwar hinter einer Paywall, doch die genannten Ratschläge sind alles andere als exklusiv. Deshalb bespreche, korrigiere und ordne ich sie hier für dich ein.
 ► Hole dir jetzt deinen Zugang zur brandneuen BuyTheDip App! Jetzt anmelden & downloaden: http://buy-the-dip.de
 ► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
 ► Meinen BuyTheDip-Podcast mit Sebastian Hell und Timo Baudzus findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
 ► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
 ► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
 Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
 ► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
 ► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
 ► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
 ► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
 Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert. 
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
 Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Beitrags, lagen bei dem Autor, Lars Erichsen, keine Interessenskonflikte vor. Geplante Änderungen: Keine. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Transparenzhinweis zum Umgang mit Interessenskonflikten: https://www.lars-erichsen.de/transparenz-und-rechtshinweis

    WDR 2 Kabarett
    Florian Schroeder: Die Jugend des Merz

    WDR 2 Kabarett

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 2:26


    Randale im Kinderzimmer: Die Junge Union entfolgt Friedrich Merz! Im Streit um das Rentenpaket ist der Parteinachwuchs anderer Meinung als der Kanzler. Dazu eine satirische Analyse von Florian Schroeder. Von Florian Schroeder.

    Le grand journal du soir - Matthieu Belliard
    Punchline - Sondage Ifop : «la construction de l'islamisme est en opposition avec la société française» analyse L.de Raguenel

    Le grand journal du soir - Matthieu Belliard

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 11:13


    Invités : Shannon Seban, directrice des affaires européennes pour le mouvements de lutte contre l'antisémitismeEric Revel, journalisteEric Naulleau, journaliste et essayisteLouis De Rageunel, journaliste politiqueGauthier Le Bret, journalisteHébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
    “KSB: Pumpen für KI” - Thiel verkauft NVIDIA, Johnson & Johnson, Benefit Systems

    OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 13:14


    Eine tiefergehende Analyse zu Benefit Systems und vielen weiteren Aktien findet ihr auf unserer Analyse-Plattform: oaws.de. Ohne Aktien-Zugang ist's schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Mit eigenem KI-Chatbot, der dir alle Fragen rund ums Investieren beantwortet. Alle weiteren Infos gibt's hier: ⁠scalable.capital/oaws⁠. Netflix-Split. Peter Thiel verkauft NVIDIA. TotalEnergies kauft Strom. Xpeng kämpft mit Wettbewerb. Jazz und Zymeworks mit Krebs-Erfolgen. Johnson & Johnson kauft Halda Therapeutics. Formycon ist Sanofi-Nachahmer. SUSS Microtec sieht Wachstum bis 2030. Pumpen-Marktführer KSB (WKN: 629203) hat seinen Börsenwert in den letzten 5 Jahren fast vervierfacht. Geholfen hat der KI-Boom. Fitnessfirma EGYM ist eines der wenigen deutschen Unicorns. Leider kann man dort nicht investieren, dafür aber in den polnischen Konkurrenten Benefit Systems (WKN: A1JALK). Den schauen wir uns heute gemeinsam mit Yannic Joekel von Alpha Star genauer an. Diesen Podcast vom 18.11.2025, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

    L'info en intégrale - Europe 1
    Punchline - Sondage Ifop : «la construction de l'islamisme est en opposition avec la société française» analyse L.de Raguenel

    L'info en intégrale - Europe 1

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 11:13


    Invités : Shannon Seban, directrice des affaires européennes pour le mouvements de lutte contre l'antisémitismeEric Revel, journalisteEric Naulleau, journaliste et essayisteLouis De Rageunel, journaliste politiqueGauthier Le Bret, journalisteHébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    Fight Minds
    Arman Tsarukyan vs Dan Hooker - Analyse XXL

    Fight Minds

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 71:09


    Chris et Brian analysent le main event de l'UFC Qatar ! Hébergé par Acast. Visitez acast.com/privacy pour plus d'informations.

    Table Today
    VAE kauft deutschen Traditionskonzern

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 26:29


    Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche wirbt auf ihrer Reise nach Katar und in die Vereinigten Arabischen Emirate um Partner für die deutsche Industrie.Kurz vor Beginn der Reise ist ein Milliarden-Deal bekannt geworden. Der staatliche Ölkonzern ADNOC aus Abu Dhabi soll den Leverkusener Kunststoffhersteller Covestro für rund 12 Milliarden Euro inklusive Schulden übernehmen.Reiche sieht das „Engagement als Auszeichnung für Covestro und als gute Kooperation für mehr Wachstum.“ Die Übernahme zeige aber auch, dass in Deutschland die Branche durch zu hohe Energiekosten, langwierige Genehmigungsverfahren und zu viel Regulierung belastet werde.Reiche wird von einer hochkarätigen Delegation begleitet: Unter anderem ist Marvel-Fusion-CEO Moritz von der Linden dabei. Im Gespräch mit Michael Bröcker beschreibt er, welche Chancen sich in den Staaten der Golf-Region bieten. Und er kritisiert die deutsche Energiepolitik der vergangenen zwanzig Jahre. Diese habe „die Blaupause geliefert, wie man es nicht macht.“Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sieht Katar und die VAE als mögliche Partner, aber auch als Vorbilder: „Hier sind viele Sachen möglich, die bei uns durch Regulierung eigentlich versperrt sind.“ Smart Cities mit KI, autonomes Fahren und medizinische Anwendungen entwickelten sich dort schneller als in Deutschland.UN-Generalversammlungspräsidentin Annalena Baerbock spricht mit Bernhard Pötter vom Climate.Table in Belém über die COP30. Baerbock sagt, die internationale Gemeinschaft habe im Kampf gegen den Klimawandel eine „absolute Technologierevolution“ hin zu erneuerbaren Energien in Gang gesetzt.Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe
    Lyn-analyse: Nordea kan tabe trecifret millionbeløb på lille fjernvarmeselskab

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe

    Play Episode Listen Later Nov 18, 2025 8:25


    Et drama udspiller sig i Nordsjælland. Et drama der kan få store konsekvenser for en lang række indbyggere i Odsherred og som i sidste ende kan koste storbanken Nordea et kæmpe milliontab. Det handler om energiforsyning og et lille fjernvarmeselskab ved navn Odsherred Forsyning, hvor bunden er gået fuldstændig ud af selskabets økonomi. Hør i denne Lyn-analyse, hvordan det kunne gå så galt, og om pengene er tabt. Gæst: Jesper Høberg, chef for undersøgende journalistik, Finans. Vært : Mads Ring. Foto: Arthur Cammelbeeck/altinget.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
    Impact statt Durchschnitt: Marketing, das wirklich Ergebnisse bringt

    Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 10:03


    In dieser Episode spreche ich darüber, warum Impact im Marketing und Vertrieb an erster Stelle stehen sollte. Ich teile praxisnahe Erfahrungen von Events, erläutere, wie wir mit gezielten Strategien messbare Ergebnisse erzielen, und zeige, warum es wichtig ist, den eigenen Beitrag immer wieder ehrlich zu reflektieren. Dabei geht es nicht nur um Top-Leads oder Abschlussquoten, sondern auch um den nachhaltigen Einfluss auf Kunden und Gesellschaft. Hör rein, wenn du wissen willst, wie du mit kleinen Veränderungen großen Impact erzielst und warum ehrliche Analyse der Schlüssel zum Wachstum ist.

    Table Today
    Die Union versinkt im Rentenstreit

    Table Today

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 26:35


    Friedrich Merz und die Junge Union haben sich am Wochenende nicht angenähert – im Gegenteil. Auf dem Deutschlandtag hat Merz gar nicht erst versucht, auf die Delegierten zuzugehen. Am Abend bekräftigte er in der ARD, dass er dem Rentengesetzentwurf zustimmen werde. Es gebe einen Koalitionsvertrag, in dem genau das stehe, was man mit dem Entwurf in den Bundestag eingebracht habe.Sara Sievert vom Berlin.Table ordnet gemeinsam mit Helene Bubrowski die wachsende Distanz zwischen Merz und der Jungen Union ein.[01:20]Lars Klingbeil ist als erster Vertreter der aktuellen Bundesregierung in China eingetroffen. Kanzler Merz und Außenminister Johann Wadephul hatten ihre Reisen zuvor abgesagt. Deutsche Unternehmen vor Ort erwarten vom Vizekanzler konkrete Unterstützung bei drängenden Problemen – allen voran den chinesischen Exportkontrollen bei kritischen Rohstoffen. Maximilian Butek, Leiter der deutschen Handelskammer in Ostchina, bringt es so auf den Punkt: Die drei wichtigsten Themen seien „seltene Erden, seltene Erden, seltene Erden." [18:47]Hier geht es zur Anmeldung für den Space.TableTable Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Professional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testenHier geht es zu unseren WerbepartnernImpressum: https://table.media/impressumDatenschutz: https://table.media/datenschutzerklaerungBei Interesse an Audio-Werbung in diesem Podcast melden Sie sich gerne bei Laurence Donath: laurence.donath@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    La Voix de Ventôse
    Le Fil d'Actu S11E06 - ‼️NOUVELLES TAXES SUR LES COLIS : LES FRANÇAIS VONT ENCORE PAYER (CHER) !

    La Voix de Ventôse

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 11:35


    // Sur YouTube https://www.youtube.com/channel/UC0cT8BZdFUmC0vgr1XS7aPA// Présentatrice du journal Le Fil d'Actu

    Vanishing Point
    VANISHING POINT #35 part. 2 - Losing control AVEC THE VINTAGE RIDER

    Vanishing Point

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 134:00


    Trente-cinquième épisode (deuxième partie /3) de Vanishing Point, le podcast itinérant qui vous invite à voyager sur les routes imaginaires du Cinéma, sans gps ni direction assistée, avec comme seule boussole : notre passion, nos échanges et nos envies. Piloté par Mad, Ben et Franck. En compagnie de David, The Vintage Rider ! THE VINTAGE RIDER : https://www.instagram.com/the.vintagerider/ TWO MAGNETS : https://twomagnets.bandcamp.com/music THE JUKE REVUE : https://www.instagram.com/the.juke.revue/ WINECRAFT : https://winecraft.bandcamp.com/ Au programme : 00:01:24 : Introduction 00:02:18 : La carrière d'Anton Corbijn 00:30:17 : Joy Division, by The Vintage Rider 01:02:11 : Control, Anton Corbijn (2007) 02:10:28 : Love will tear us apart, by Vanishing Point feat. The Vintage Rider Les réponses au blindtest précédent (Épisode 34 Back to school) sur Another brick in the wall, Korn Donnie Darko, Les choristes, Whiplash, Un flic à la maternelle, Le cercle des poètes disparus, Harry Potter, School of rock, Grease, La folle journée de Ferris Buller Rejoignez-nous sur les réseaux sociaux : BLUESKY : https://bsky.app/profile/vpointpodcast.bsky.social DISCORD : https://discord.gg/mDgZZd6Czj FACEBOOK : https://www.facebook.com/podcast.vanishingpoint INSTAGRAM : https://www.instagram.com/vanishingpoint_podcast/ TWITTER : https://twitter.com/vpoint_podcast Et sur votre plateforme de podcasts préférée ! Abonnez-vous

    Wintersport – meinsportpodcast.de
    Der Ästhet fährt schneller als der Holzhacker

    Wintersport – meinsportpodcast.de

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 65:16


    Analyse zu den Slaloms in Levi Braucht das Regelwerk der FIS ein Update? Zwei Vorfälle in Levi sorgen für Diskussionen, Tobias und Lukas bringen das Thema aufs Tapet. Mikaela Shiffrin komplettiert ihre Santa-Claus-Herde an Rentieren mit einer dominanten Vorstellung (6:45), bei der Emma Aicher sich zur echten Kandidatin auf den Gesamtweltcup in Stellung bringt. Lucas Braathen holt den ersten Sieg für Brasilien (32:48), während Marcel Hirscher mit seiner Rennplanung Rätsel aufgibt und Van Deer ein nicht mehr allzu junges Talent verpflichtet (52:40). Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

    Nizar & Shayan - Podcast
    Was wollen Frauen? | Nizar & Shayan Podcast

    Nizar & Shayan - Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 60:19


    ► Tickets für unsere Tour: https://www.ticketmaster.de/artist/nizar-shayan-die-deutschen-podcast-tickets/1261474In dieser Folge liefern Nizar und Shayan eine schonungslose Analyse darüber, was Frauen an Männern wirklich unwiderstehlich finden und was Männer von Frauen erwarten. Ist es Aussehen, Humor oder doch die finanzielle Stabilität?Die Diskussion zeigt krasse Unterschiede in den Erwartungen der Geschlechter und deckt auf, warum Emotionale Intelligenz (oder deren Fehlen ) oft der Knackpunkt ist!Doch damit nicht genug: Nizar ist ein heimlicher Fan der Schlager-Boygroup Team 5! Was als lustiges Top-Thema beginnt, entpuppt sich als schonungsloser Reality-Check über gescheiterte Prominente im Dschungelcamp (Ross Antony , Lilly Becker ) und die Schattenseiten des Influencer-Daseins. Sind Travel-Influencer wirklich so reich oder nehmen sie nur einen Kredit auf, um ihre Follower zu scammen?Erfahre außerdem, was Shayan über das Phänomen Boris Becker denkt , warum die beiden Comedians trotzdem zielstrebig sind und welche Boygroup sie auf keinen Fall ins Studio einladen würden!Jetzt reinhören und deine Meinung in den Kommentaren teilen!Alle Kanäle | Die Deutschen► Folgt uns: https://linktr.ee/diedeutschen► Werdet Teil der Community auf Patreon: http://www.patreon.com/diedeutschenpodcast/membership

    Discovery Panel
    Episodenbesprechung: Star Trek Prodigy - "Ascension, Part 2" (S02E16)

    Discovery Panel

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 72:30


    Ascension, Part 2 ist da – und Prodigy fährt sämtliche Zeitwaffen, Gefühlskeulen und Lore-Bomben aus, die man in eine einzige Folge packen kann. In dieser Episode des Discovery Panel sprechen wir über: ✨ Asencias Zeitwaffe und den Angriff auf die Voyager-A ✨ Zero, der sich selbst opfert – und wiedergeboren wird ✨ Maj'el und Nova Squadron im größten Redemption-Arc seit TNG ✨ Uzaveh aus dem DS9-Roman „Paradigm“ (!) ✨ Wesley Crusher in einer seiner härtesten Szenen ✨ Chakotay & Janeway in einem stillen, emotionalen Moment ✨ Die „Boothby Supernova“ – das Shuttle-Manöver des Jahrhunderts ✨ Admiral Jellico, der konsequent… Jellico bleibt ✨ Und die große Frage: Steht uns ein Föderationskrieg bevor? Plus: Was bedeutet diese Folge für die zukünftige Zeitlinien-Logik von Prodigy? Viel Spaß mit dieser intensiven, liebevollen und leicht chaotischen Analyse!

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe
    COP30-analyse: Danske pensionspenge skal redde regnskoven

    Bundlinjen - med Magnus Barsøe

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 10:03


    Er der penge i regnskov? Det mener den danske pensionskasse Velliv, der har kastet 110 millioner kroner efter et genopretningsprojekt i Amazonasregnskoven, der oven i købet skal være med til at redde kloden fra den forestående klimakrise. Hør i denne COP30-analyse, hvordan det foregår, og hvordan pensionsopsparerne får forrentet deres penge. Og få også en update på forhandlingerne ved klimatopmødet. Gæst: Jacob Martini, klimaredaktør, Finans til stede ved COP30. Vært: Mads Ring. Foto/grafik: Thomas Lekfeldt/Anders Thykier.See omnystudio.com/listener for privacy information.

    Sans Filet
    SANS FILET - Alcaraz vs Sinner : qui remportera les ATP Finals ?

    Sans Filet

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 48:18


    L'heure du dénouement a sonné ! Qui sera sacré roi de la saison 2025 à Turin ? La finale du tournoi des Maîtres oppose Carlos Alcaraz, N°1 mondial, à Jannik Sinner, N°2.  Ce sera leur 6e duel cette année. Carlos Alcaraz est en quête d'un premier titre au Masters tandis que Jannik Sinner, tenant du titre, est sur une série de 30 victoires consécutives sur cette surface. Les deux joueurs sont invaincus dans le tournoi... Analyse de cette finale royale dans Sans Filet !

    Le grand journal du week-end - Philippe Vandel
    Immigration : en France, «on est encore gouvernés par des postures partisanes», analyse Sébastien Lignier

    Le grand journal du week-end - Philippe Vandel

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 4:25


    Invités : - Xavier Melki, maire de Franconville (95) et conseiller régional d'Île de France. - Véronique Jacquier, journaliste politique à CNEWS. - Sébastien Lignier, chef du service politique de Valeurs Actuelles. Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    On marche sur la tête
    Artistes juifs boycottés : «La jeunesse a été décomplexée par LFI lorsqu'il s'agit d'antisémitisme», analyse Sébastien Lignier

    On marche sur la tête

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 4:15


    Invité : -Robert Ejnès, directeur exécutif du Conseil représentatif des institutions juives de France (CRIF)   Débatteurs du jour : -Sébastien Lignier, chef du service politique de Valeurs Actuelles  -Éric Revel, journaliste Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

    PARIS CENTRAL - PSG PODCAST
    Pourquoi Cette Trêve Peut Tout Changer Pour Le PSG

    PARIS CENTRAL - PSG PODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 120:16


    Le PSG fait une pause, mais pas ses joueurs. Pendant que la Ligue 1 dort, les internationaux parisiens enchaînent les minutes, les blessures, les alertes… et les polémiques. Ce soir, on fait le point sur tous les Parisiens partis en sélection, leurs performances, leurs états de forme, et surtout les risques pour la reprise.

    Sortie de zone | Balado hockey du 98.5 - La Presse
    Séquence de quatre défaites en cinq matchs pour le Tricolore: «Ça devait arriver tôt ou tard» -Simon-Olivier Lorange

    Sortie de zone | Balado hockey du 98.5 - La Presse

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 55:56


    Les Canadiens de Montréal viennent de subir quatre défaites à ses cinq derniers matchs: qu'est-ce qui explique ces récentes performances et comment les troupes de Martin St-Louis rebondiront-elles? La perte de l'attaquant Alex Newhook, blessé à la cheville, mettra la profondeur de l'alignement à l'épreuve. Pendant ce temps, les espoirs Michael Hage et Alexander Zarovsky brillent. Ce sont quelques-uns des sujets de ce nouvel épisode de Sortie de zone avec l'animateur Jérémie Rainville et Marc-André Dumont du 98.5 Sports, ainsi que Guillaume Lefrançois et Simon-Olivier Lorange, de La Presse. Le sommaire Bloc 1 6: 00 - Analyse des récentes performances de l'équipe: un retour du balancier inévitable? 17:00 - La perte d'Alex Newhook fait mal à l'alignement du CH, lui qui connaissait un excellent début de saison. À quoi ressembleront les trios en son absence? Jared Davidson pourra-t-il saisir sa chance? Bloc 2 32:08 - Les deux meilleurs espoirs du Tricolore à l'attaque, Alexander Zarovsky et Michael Hage, connaissent de bons débuts de saison dans leur ligue respective. 45:00 - Kent Hughes devrait-il considérer une transaction pour de l'aide immédiate ou prôner la patience? Bloc 3 49:20 - La bourse de la LNH : analyse des équipes qui pourraient bouger au classement.Voir https://www.cogecomedia.com/vie-privee pour notre politique de vie privée

    Radio foot internationale
    Stade de France, 10 ans après les attentats de Paris

    Radio foot internationale

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 48:29


    Au sommaire de Radio foot internationale à 16h10 TU et 21h10 TU : - 10 ans après… les attentats de Paris ; Éliminatoires Mondial 2026 – Zone Europe : France – Ukraine au Parc ; - Barrages africains en terre marocaine – Mondial 2026 : dernière chance, faites vos jeux ! (Gabon – Nigeria 16hTU ; RDC – Cameroun 19hTU).   10 ans après… les attentats de Paris Retour sur France–Allemagne 2015, soirée tragique au Stade de France, premier acte d'une nuit dramatique. Avec Éric Chaurin qui commentait ce match, il y a 10 ans, en studio aujourd'hui.   Éliminatoires Mondial 2026 – Zone Europe France – Ukraine au Parc : Les Bleus à 90 minutes d'une qualification directe si le scénario tourne enfin en leur faveur. Analyse avec Antoine Grognet. ⸻ Barrages africains en terre marocaine – Mondial 2026 : dernière chance, faites vos jeux ! Gabon – Nigeria 16hTU Match couperet : le vainqueur se rapproche du barrage mondial. Panthères dos au mur. Il faudra sortir les griffes ! Super Eagles sous pression après une phase de groupes décevante.   RDC – Cameroun 19hTU Duel électrique entre deux géants. La RDC, n'avoir aucun regret ! Le Cameroun, secoué en coulisses, joue sa survie mondiale. Défaite interdite pour les nations qui veulent encore y croire !   Autour d'Annie Gasnier : Antoine Grognet, Nabil Djellit, Olivier Pron et Éric Chaurin — Édition : David Fintzel — Technique/Réalisation : Laurent Salerno.   Écoutez le debrief dans la 2ème émission Radio foot diffusée ce jeudi à 22h10. Le son sera accessible dans la page à partir de 23h05.

    Radio Foot Internationale
    Stade de France, 10 ans après les attentats de Paris

    Radio Foot Internationale

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 48:29


    Au sommaire de Radio foot internationale à 16h10 TU et 21h10 TU : - 10 ans après… les attentats de Paris ; Éliminatoires Mondial 2026 – Zone Europe : France – Ukraine au Parc ; - Barrages africains en terre marocaine – Mondial 2026 : dernière chance, faites vos jeux ! (Gabon – Nigeria 16hTU ; RDC – Cameroun 19hTU).   10 ans après… les attentats de Paris Retour sur France–Allemagne 2015, soirée tragique au Stade de France, premier acte d'une nuit dramatique. Avec Éric Chaurin qui commentait ce match, il y a 10 ans, en studio aujourd'hui.   Éliminatoires Mondial 2026 – Zone Europe France – Ukraine au Parc : Les Bleus à 90 minutes d'une qualification directe si le scénario tourne enfin en leur faveur. Analyse avec Antoine Grognet. ⸻ Barrages africains en terre marocaine – Mondial 2026 : dernière chance, faites vos jeux ! Gabon – Nigeria 16hTU Match couperet : le vainqueur se rapproche du barrage mondial. Panthères dos au mur. Il faudra sortir les griffes ! Super Eagles sous pression après une phase de groupes décevante.   RDC – Cameroun 19hTU Duel électrique entre deux géants. La RDC, n'avoir aucun regret ! Le Cameroun, secoué en coulisses, joue sa survie mondiale. Défaite interdite pour les nations qui veulent encore y croire !   Autour d'Annie Gasnier : Antoine Grognet, Nabil Djellit, Olivier Pron et Éric Chaurin — Édition : David Fintzel — Technique/Réalisation : Laurent Salerno.   Écoutez le debrief dans la 2ème émission Radio foot diffusée ce jeudi à 22h10. Le son sera accessible dans la page à partir de 23h05.