POPULARITY
Categories
Das Unternehmen Vulcan Energy hat auf deutschem Boden eine Lithium-Förderanlage eröffnet. Es könnte der Beginn einer heimischen Lithium-Produktion in großem Maßstab sein. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times
Thu, 23 Nov 2023 04:00:00 +0000 https://ehi-retail-insights.podigee.io/97-new-episode e833b90e1a0f46b40d987a37c3202460 In dieser Folge spricht Ute Holtmann mit Marlene Lohmann, Leiterin Forschungsbereich Marketing und Pascal Smulochowski, Projektmanager im Forschungsbereich Marketing. Heute freuen wir uns auf eine Folge zum Thema Marketing. Da gibt es seit einiger Zeit mehr oder weniger hitzige Diskussionen zu dem Thema gedruckte Prospekte oder digitale Angebotskommunikation, also hat die Schweinebauch-Anzeige ausgedient und können digitale Medien den Print-Prospekt kompensieren? Der gedruckte Prospekt hat trotz seiner Streuverluste immer noch eine hohe Reichweite, aber ist das aus Nachhaltigkeitsperspektive überhaupt noch zu rechtfertigen? Wie unsere Expert:innen und vor allem die Marketingverantwortlichen des Handels dies und natürlich noch viele andere Fragen der Werbung – oder wie man heute sagt – der Angebotskommunikation einschätzen, erfahrt ihr in der Folge. Wir bedanken uns bei unserem Supporter des Monats: T-Systems. T-Systems ist einer der führenden Anbieter für IT-Services und digitale Lösungen in Deutschland. Sie unterstützen Handelsunternehmen bei der digitalen Transformation und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Filialprozesse, Logistik und Nachhaltigkeit. Die Studie findet ihr Ende November zum kostenfreien Download auf https://www.ehi.org/themen/marketing/ Moderation: Ute Holtmann Tritt gerne direkt mit mir via Mail oder LinkedIn in Kontakt: https://www.linkedin.com/in/ute-holtmann-1233327a/ Holtmann@ehi.org Technische Produktion: Philipp Lusensky Alle Folgen und mehr Infos zum EHI LAB: www.ehi-lab.org/podcast full no EHI LAB
Pünktlich zum 5. Podcastjubiläum haben Martin und Gabriel alle bisherigen Gäst:innen zu einer Live-Folge eingeladen. Björn, Franz und Marc haben die Gelegenheit zum Call-in genutzt und erzählt, was sich in ihrer Rotkreuzarbeit getan hat. Außerdem gabs jede Menge Jubiläumswünsche und von Björn auch ein tolles Audio-Geschenk (Gäste-Jingles!), das in künftigen Folgen zu hören sein wird. Martin und Gabriel haben sich außerdem zu Feedback, Reichweite und Gäst:innen ausgetauscht und Einblicke hinter die Podcast-Fassade gewährt. Eine schöne Folge zu einem schönen Jubiläum. Auf die nächsten 5 Jahre! Um die Live-Folge pünktlich zum Jubiläum zu veröffentlichen, erscheint die erste Version ohne Shownotes. Die werden zeitnah aktualisiert, versprochen!
Diese Podcast-Folge knüpft gleich zweimal an ärztliche Patientenakten an, allerdings mit zwei gänzlich unterschiedlichen Themen: Die Probleme mit der elektronischen Patientenakte ePA sind bekannt, sie wurde ohne hinreichende Wahlmöglichkeiten der PatientInnen eingeführt, setzt mit der Widerspruchsmöglichkeit auf eine wenig datenschutzfreundliche Lösung und bietet auch wegen ihrer schwachen Datensicherheit (2-Wege-Authentifizierung ist nicht vorgesehen) genügend Anlass für Streit zwischen Bundes-Gesundheitsminister Lauterbach und dem Bundes-Datenschutzbeauftragten Ulrich Kelber Das heikle an dieser Auseinandersetzung: BfDI Kelber steht nach 5 Jahren Amtszeit im Januar 2024 zur Wiederwahl – aber davon hört man offiziell nichts. Dafür wird hinter den Kulissen getuschelt, man sei in politischen Kreisen mit seinem energischen Eintreten für den Datenschutz unzufrieden. Und damit sind wir inmitten einer Debatte um die Unabhängigkeit der Datenschutz-Aufsicht, welche die DS-GVO gleichzeitig garantiert und voraussetzt. Würde da ein Wiederwahlverbot bei gleichzeitig verlängerter Amtsperiode (ähnlich den Richtern des Bundesverfassungsgerichts) helfen? Darüber diskutieren Niko Härting und Stefan Brink ausführlich. Auch um Patientenakten geht es beim zweiten Thema, einem aktuellen Urteil des Europäischen Gerichtshofs vom 26.10.2023 – Rechtssache C‑307/22 (ab Minute 20:40). Wieder steht die Reichweite des Auskunftsanspruchs aus Art. 15 DS-GVO zur Entscheidung, diesmal mit der Frage, ob davon auch ein Anspruch auf kostenlose Kopie der gesamten Patientenakte umfasst ist. Dies widerspricht nicht nur § 630g BGB, der einen Kostenerstattungsanspruch des Arztes vorsieht. Auch musste sich der EuGH mit der Frage befassen, ob der Anspruch auf Kopie der personenbezogenen Daten (Art. 15 Abs. 3 DS-GVO) zugleich ein Anspruch auf Kopie der gesamten Patientenakte ist. Hier hat sich der EuGH auf eine sehr datenschutzfreundliche Position gestellt, welche alle verantwortlichen Datenverarbeiter vor erhebliche Probleme stellen wird. Auch das lädt zur Diskussion ein!
Während die Regierung noch mehr fossile Energie langfristig einkaufen und subventionieren will, lehren und leben andere vor, was nach unserer fossilen Profitgesellschaft kommen könnte. Degrowth ist zu einem Schlagwort geworden, was als spinnerte Idee verlacht wird. Wie absurd es aber ist, die physikalischen und natürlichen Grenzen unserer Lebenswelt weiter zu ignorieren, wird nicht thematisiert. Von uns schon. Käthe und Marco haken in der aktuellen Podcastfolge nach und reden über Sinn und Unsinn in unserem Lobbyland. Als einen Protagonisten stellen wir dabei Niko Paech, seine Arbeit und die „Suffizienz“ vor. Lobbyland #43 mit: Käthe Kerbstat & Marco Bülow -------------------- Lobbyland jetzt auch als Hörbuch!
Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://termin.sales-by-women.de/podcast In dieser Episode enthüllen wir einen entscheidenden Grund, warum du vielleicht noch nicht die Sichtbarkeit und den Erfolg erreichst, den du dir für dein Business wünschst. Als selbstständige Frau, Coach, Beraterin oder Trainerin möchtest du sicherlich mehr Kunden gewinnen und deine Reichweite erhöhen. Wir zeigen dir, wie du genau das erreichst! Viel Spaß!
Du machst Stories auf Instagram, aber die Reichweite lässt zu wünschen übrig? Das Problem haben viele, weil viele die gleichen Fehler machen. Fakt ist: (Instagram) Stories musst du als Content-Format komplett anders behandeln als andere Formate. Dafür hast du aber auch die Chance, mit Stories bei deinen Followern viel intensiver zu punkten und deine Ziele zu erreichen. Wie das funktioniert, erfährst du in dieser Folge des Social Media Marketing Podcasts... **Neugierig?** Dann hör dir diese Folge jetzt an und abonniere den Podcast auf deiner Lieblingsplattform! APPLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/applepodcasts SPOTIFY - https://bjoerntantau.com/spotify GOOGLE PODCASTS - https://bjoerntantau.com/googlepodcasts AMAZON MUSIC - https://bjoerntantau.com/amazonmusic **Shownotes** Vereinbare jetzt deinen Termin für ein kostenloses Strategiegespräch: https://bjoerntantau.com/beratung Melde dich hier gratis für meinen neuen Trainingsworkshop an: "Wie du deine Profile bei Instagram, Facebook und Co. in eine zuverlässige Kundenquelle verwandelst, ohne deine Zeit auf Social Media zu verplempern!": http://socialmediakunden.de Hol dir den „Social Media Premium KI Jahresplaner 2024“ und du wirst nie wieder zu wenig Content haben und immer wissen, was du posten sollst – OHNE deine wertvolle Zeit zu verschwenden: https://bjoerntantau.com/social-media-premium-ki-jahresplaner-2024
Die Liste ihrer beruflichen Aktivitäten ist lang: Sie ist Podcasterin, Illustratorin, Edutainerin, Aktivistiv, Sängerin, Moderatorin, Fotografin und vor allem Hundemami. Die Rede ist natürlich von Kim Hoss, die in dieser Folge mit unseren Hosts Sophia und Micha spricht. Dabei erzählt sie, dass in unterschiedlichen Lebensphase unterschiedliche Dinge für sie mehr im Fokus steht. Oftmals geht sie solche neuen Themen auch an, weil sie kein Bock mehr hat in dieser Gesellschaft stumm zu sein. Angefangen hat es damit, dass sie 2017 einfach mal in ihre Handy reingelabert hat und über ihre eigenen Lebensprozesse berichtet hat. Und das obwohl sie Reichweite alleine durch die Verwendung des Begriffes Tampon verliert. Was das Ganze mit Jochen zu tun hat? Einfach mal reinhören!
Holt euch hier eure Tickets für die Live Show: https://www.eventbrite.de/e/lars-lp-crocodileandy-die-liveshow-tickets-680706991937?aff=oddtdtcreator Welche Filme muss man unbedingt gesehen haben und welche können Lars und Croco immer wieder anschauen? All das heute im Podcast Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!
Es gibt zwei Schlüsseltechnologien für eine breite Akzeptanz von batterieelektrischen Nutzfahrzeugen: größere Reichweite und kürzere Ladezeiten. Für Lkws gibt es bislang keinen eigenen Ladestandard. Das wird sich in den nächsten Jahren ändern. Wie weit die Entwicklung ist, berichtet Niko Waxmann.
Manuelas Talent ist es, die (selbständige) Frau bereits in ihrer gewachsenen Zukunftsversion zu sehen und fotografisch einzufangen. "Mach Dein zukünftiges Next Level schon heute sichtbar", könnte Manus Appell heißen. Für Unternehmerinnen ist es ein Riesenvorteil, Fotos zu haben, die nicht nur "einfach schön" sind, sondern auch das Richtige ausstrahlen und damit die perfekten Lieblingskund:innen anziehen. Manu hat in ihren Jahrzehnten Fotoerfahrung beobachtet, was starke Erfolgsbilder für das Wachstum, den Umsatz, die Reichweite, die Anzeigen-Werbewirkung und vieles mehr tun können. Aus diesem Grund bietet Manuela heute selbständigen Frauen ein 12 Monats-Paket "Mein Businessjahr" an, das einige Shoots, auch an besonderen Orten, beinhaltet sowie die fotografische Begleitung von Events mit den Teammitgliedern, Kunden oder Kooperationspartnern der Unternehmerin. Manuela Engelking ist es wichtig, die Unternehmerin als Frau und Mensch zu zeigen. "Menschen kaufen von Menschen", erklärt sie, "als Kunde möchte man den gesamten Anbieter mit seinen Werten, Charaktereigenschaften und Spezialitäten kennenlernen". Deshalb ist es für Manuela so wichtig, ihren Auftraggeberinnen während des Shootings ein perfektes Wohlfühl-Umfeld zu bieten. Auch für UP-Lift hat Manuela schon oft fotografiert: von Team bis Retreat, von Bühne bis Portrait. Und tatsächlich fällt das Feedback auf die Fotos immer ungefähr so aus: "Auf diesen Fotos seid Ihr in Eurem Next Level zu sehen!" Dass Manu als UP-Lifterin natürlich vom Mindset-Teil "Thinking into Results" profitiert und diese Technik des "Großdenkens" und der "geistigen Vorwegnahme" auch in ihre Fotografie einfließen lässt, war Thema bei unserem Podcast-Gespräch. Außerdem haben wir geplaudert über Bildbearbeitung, Schamgefühl, Abnehmen (Manu hat im letzten Jahr sehr viel Kilo-Ballast hinter sich gelassen), Persönlichkeitsentwicklung, "bunte Weisheit", Lieblingsmotive, Schönheit, Fotogenität und vieles mehr. Hört mal rein - und schaut auf Manus Website vorbei: www.manuela-engelking.com
#119 - Finanzhacker zu Gast⎪"Ohne Social Media geht nix!"In dieser Folge haben wer einen Gast, der insgesamt über 1,4 Mio. Follower bei TikTok, Insta und Facebook hat und den Fokus auf Finanzen setzt. Zu Gast ist Luca Rolle, besser bekannt als Finanzhacker. Wir sprechen mit Luca u.a. über seine Anfänge, wie er auf die Rolle von Finanz Influencern schaut und wie man sich eine so große Reichweite aufbaut. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => TABULARAZA by zeb - Wir gestalten Zukunft. Folge direkt herunterladen
In der neuesten Folge sind endlich wieder die unschlagbaren Drei vereint: Dennis, Taco und Thomas!
Wie kannst du auf Social Media mehr Reichweite gewinnen, ohne der Kategorie „leicht bekleidet – am Strand“ zu verfallen? Wie aus eigenen Fragen eine Expertise entstehen kann, zeigt Tobias in diesem Podcast und beweist damit mal wieder: Wenn du dich für eine Sache begeistern kannst und dich wirklich commitest, kannst du vieles erreichen! Als Experte gibt er dir Insights und Detailwissen zu den verschiedenen Social-Media-Plattformen, damit du starten und in die Umsetzung gehen kannst. Wenn du Teil unserer Community werden möchtest und ein eigenes Online-Business aufbauen willst, dann trage dich hier für ein Bewerbungsgespräch ein. Weitere Inhalte von uns findest du bei Instagram!
257: Manchmal ist es wirklich zum Haare raufen! Kaum glaubt man den Algorithmus geknackt zu haben, die Reichweite entwickelt sich kontinuierlich nach oben und alle sind glücklich, schon drehen die Plattformgiganten wieder am Algorithmus und es geht, wie auf einer Achterbahn, im wilden Sturzflug bergab. Wenn dich da der Social Media-Frust packt und du dir die Frage stellt, ob sich der ganze Aufwand an Zeit, Geld und Energie bei gleichzeitig schwindender Reichweite überhaupt noch lohnt, ist das absolut verständlich. Auch ich bin davor definitiv nicht gefeit. Allerdings ist eine komplette Social Media-Abstinenz, auch wenn wirklich verlockend, nicht die richtige Antwort darauf. Weder für dich noch für dein Expert Branding. Vielmehr heißt es wieder Ärmel nach oben krempeln und die eigene Social Media-Strategie neu durchdenken sowie auszurichten. Schließlich willst du ja die Welle surfen und nicht in den Algorithmus-Fluten untergehen. Damit aus dem Social Media-Frust wieder Lust wird und sich deine Haare entspannen können, habe ich dir 8 Tipps mitgebracht, die dir genau dabei helfen. Damit spielst du das Social Media-Spiel neu und wirst (wieder) zum Liebling der Algorithmen. Also ab zur neuen
Online spielerisch erfolgreich werden - Die Show mit Sebastian Fiddicke
Jetzt noch dein kostenloses Erstgespräch vereinbaren→ https://terminbuchung.as.me Du kannst auch heute noch auf Facebook Reichweite aufbauen und Kunden gewinne. Dafür braucht es 60 Minuten deiner täglichen Zeit, einen Schuss Empathie und eine wirksame Strategie! Wie genau du das für dich umsetzen kannst, erklärt Sebastian Fiddicke von der Marketingagentur One Six Digital Consulting GmbH in dieser Folge des Podcast "Mehr Kunden für dein Online Business!" Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch → https://terminbuchung.as.me Sichere dir dein kostenloses Exemplar Report: Onlinekurse 2023 → https://go.sebastianfiddicke.de/passion Sebastian Fiddicke baut mit seinem Marketingteam von One Six Funnel, Landingpages, schaltet Werbung auf Google, Facebook, Instagram und TikTok und unterstützt so als Agentur Selbständige und Unternehmen, die diese Leistungen nicht selber erbringen wollen oder können. Durch seine hohe Expertise aus dem Tagesgeschäft in seiner Marketingagentur, ist Sebastian Fiddicke auch ein sehr gefragter Mentor und Consultant, wenn es bei Fragen um Verkaufsstrategie, Marketing und Werbeanzeigen geht. ____________________
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Modern, kompakt, flexibel: Opel präsentiert den neuen Combo Der neue Opel Combo kommt. Er fährt – auf den ersten Blick erkennbar und damit unverwechselbar – mit einer neu gestalteten Front samt charakteristischem Markengesicht Opel Vizor vor. Der Vizor erstreckt sich nahtlos über die gesamte Fahrzeugfront und integriert den Opel-Blitz in der Mitte sowie die Scheinwerfer an den Seiten. Zusätzlich zu allen bewährten Qualitäten der Vorgängerversion erhellt der neue Combo die Fahrstrecke erstmals mit Intelli-Lux LED® Matrix Licht. Damit bringt der kompakte Transporter die hochmoderne adaptive Lichttechnologie als Erster in dieses Marktsegment. Der neue Combo ist damit nicht nur das erste leichte Nutzfahrzeug von Opel, das mit dem adaptiven blendfreien Intelli-Lux LED® Matrix Licht ausgestattet ist, sondern er ist der Erste seiner Klasse überhaupt mit dieser Lichttechnologie. Insgesamt 14 LED-Elemente – sieben auf jeder Seite – sorgen dafür, dass die Straße bei Dunkelheit optimal und ohne Blendeffekt ausgeleuchtet wird. Mit dem 100 kW/136 PS starken Elektromotor der neuesten Generation und einem elektrotypisch sofort anliegenden, maximalen Drehmoment von 270 Newtonmetern erreicht der Combo Electric eine Höchstgeschwindigkeit von 130 km/h. Je nach Präferenz können Combo-Fahrer zwischen den drei Fahrmodi Eco, Normal und Power wählen. Und der neue Combo Electric bietet nun noch mehr lokal emissionsfreie Reichweite als bisher. Fahrer können mit dem vollelektrischen Transporter künftig bis zu 330 Kilometer (gemäß WLTP) lokal emissionsfrei zurücklegen, bevor die 50 kWh-Batterie wieder Energie benötigt. Das sind rund 50 Kilometer mehr als beim Vorgänger. Mit dem serienmäßigen 7,4 kW- und dem optionalen 11 kW-Onboard-Charger kann der Combo Electric flott mit Wechselstrom versorgt werden. Die Batterie lässt sich an einer öffentlichen 100 kW-Gleichstrom-Schnellladesäule in weniger als 30 Minuten bis zu 80 Prozent wieder aufladen. Über die vollelektrische Variante hinaus gibt es den Opel Combo als hocheffiziente Benziner oder Diesel – letztere wahlweise auch mit Automatik anstelle von manueller Gangschaltung. Der neue vollelektrische Kastenwagen bietet – ebenso wie die Verbrenner-Varianten – weiterhin bis zu 4,4 m3 ein vorbildliches Ladevolumen. Klassenspitze sind auch Zuladungswerte bis zu 780 Kilogramm und eine Anhängelast bis zu 750 Kilogramm. Alle Fotos: Opel Automobile GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
Wed, 15 Nov 2023 07:00:00 +0000 https://sichtbar-online-wachsen-mit-katrin-hill.podigee.io/288-new-episode 599c038f59178f29437fc6d5a2f71c7e 288 - Die ersten Schritte im Online Business Aller Anfang ist schwer - und verwirrend!
Holt euch hier eure Tickets für die Live Show: https://www.eventbrite.de/e/lars-lp-crocodileandy-die-liveshow-tickets-680706991937?aff=oddtdtcreator Heute sprechen wir über unsere Lieblingsspielzeuge von früher und auch von heute. Die Väter Lars, ehemals angehender Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik und Andi aka Crocodileandy, gelernter Architekt, sind auf Umwegen zu Social Media Stars geworden. Mit Kreativität und dem Willen anderen etwas beizubringen haben sie mit Hilfe von Minecraft ihre Reichweite gewonnen. In dem Podcast "Besser als Nackt" dreht sich alles um die unverblümte Wahrheit des Lebens. Viel Spaß beim Anhören!
digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
C-LEVEL INTERVIEW | Vom entspannten Plausch im Wohnzimmer bis zu PR-Vehikeln für Konzerne und Regierungen: Podcasts sind schon lange ein boomender Markt. Mit seiner Firma St. Audio hilft David Streit Podcasts aus der Masse herauszuragen und ihre Reichweite zu erhöhen. In diesem Podcast gibt David einen kleinen Überblick, welche Faktoren, Eigenschaften und Opportunities den Erfolg eines Podcasts ausmachen und verrät, wie du deinen Podcast am besten vermarkten und monetarisieren kannst. Du erfährst... …wieviele Podcasts es in Deutschland und weltweit gibt …was du tun musst, um aus der Masse herauszustechen …welche Faktoren den Erfolg eines Podcasts ausmachen …warum dir Kollaborationen mit anderen Podcasts besonders helfen können …wie du dich auf Social Media Plattformen ins Gespräch bringst …weshalb zusätzlicher Content auf Plattformen wie TikTok bedeutend sein kann …mit welchen Methoden du deinen Podcast monetarisieren kannst …wieso Podcasts gut als Sprungbrett für andere Business-Ideen dienen können Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Heute widmen wir uns bei “Content&Coffee” einer Frage, die viele Unternehmerinnen und Unternehmer beschäftigt: Musst du wirklich auf Instagram präsent sein, wenn du Kunden nicht primär darüber gewinnst? Ich stelle dir eine Lösung vor, wie du Instagram in deinem Business dennoch sinnvoll nutzen kannst – als Portfolio Account. In dieser Folge erkläre ich dir, was ein Portfolio Account ist und für wen er relevant sein kann. Insbesondere richtet sich dieser Ansatz an virtuelle Assistent:innen, Dienstleister:innen und Agenturen, die Instagram nicht primär für den Verkauf nutzen, sondern für Sichtbarkeit und Reichweite. Koch dir einen Kaffee & schnapp dir Zettel und Stift für folgende Inhalte: - wann Instagram nicht zwingend notwendig ist und welche Alternativen zur Kundengewinnung du hast - Tipps und Strategien, um ohne Instagram erfolgreich zu sein - wie du deine Ziele und Zwecke auf Instagram klar definieren kannst - welche Inhalte dein Portfolio Account aufweisen sollte, für mehr Sichtbarkeit und Reichweite auf Instagram - wie oft und regelmäßig du Beiträge veröffentlichen solltest, um relevant zu bleiben, und welche Kategorien du abdecken solltest Hör ergänzend in die [letzte Folge ](https://audio.podigee-cdn.net/1252529-m-ba73c70aa04b80671d4c3d7ea1f66df0.mp3?source=feed)rein, wo wir diskutieren, ob wir überhaupt auf Instagram sein müssen und wie du herausfindest, ob Instagram als Plattform zu dir passt. ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/ Jeden 2. Montag eine neue Folge! Abonniere "Content&Coffee", um keine weitere Folge zu verpassen. Deine Jessica
Unser heutiger Gast beschreibt sich selbst als konzeptioneller Aktivist für ein besseres Morgen. Auf seinem LinkedIn Profil stellt er sich so vor: Mann, weiß, rich kid. Diese Privilegien nutzt er, so schreibt er es weiter, um Menschen zu supporten, die weniger Glück hatten bei der Geburtenlotterie. Vor 17+ Jahren hatte sein Freund, der ehemalige FC St. Pauli Spieler Benjamin Adrion die Idee, Wasser von St. Pauli aus dorthin zu bringen, wo es gebraucht wird. An die vielen Orte auf der Welt, wo es kein Wasser aus dem Hahn gibt – wie bei uns. Viele weitere Menschen, darunter auch unser Gast, fanden die Idee unterstützenswert. Auf diese Weise ist Viva con Agua entstanden – eines der größten NGO-Netzwerke Deutschlands. Zum Viva-Kosmos gehören unter anderem die Millerntor Gallery, Goldeimer, Villa Viva und Go Banyo Außerdem nutzt er seine Reichweite und er macht auf weitere Missstände in unserer Gesellschaft aufmerksam: Rassismus, Diskriminierung, Machtmissbrauch, Umwelt und Klima. Immer wieder verschenkt er auch seine Reichweite, um denjenigen eine Stimme zu geben, die etwas Wichtiges zu sagen haben. Seit über sechs Jahren beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Arbeit den Menschen stärkt - statt ihn zu schwächen. In nunmehr 400 Folgen haben wir uns mit fast 500 Menschen darüber unterhalten, was sich für sie geändert hat und was sich weiter ändern muss. Wir sind uns ganz sicher, dass es gerade jetzt wichtig ist. Denn die Idee von “New Work” wurde während einer echten Krise entwickelt. Für Frithjof Bergmann, den Begründer der New Work Bewegung, ging es von Anfang an auch darum, an den richtigen Themen zu arbeiten. Er warnte in den 80er-Jahren vor den vier Tsunamis. Dazu zählte er die immer größer werdende Kluft zwischen Arm und Reich, die Zerstörung unseres Klimas, die Ausbeutung der Natur und die Zerstörung unserer Kultur. Ganz in seinem Sinne suchen wir immer noch nach Methoden, Vorbildern, Erfahrungen, Tools und Ideen, die uns dem Kern von New Work näher bringen! Darüber hinaus beschäftigt uns von Anfang an die Frage, ob wirklich alle Menschen das finden und leben können, was sie im Innersten wirklich, wirklich wollen. Ihr seid bei "On the Way to New Work" - Folge 401 - heute mit Michael Fritz. Doch bevor es mit der Folge losgeht, möchten wir noch unseren Partner für diese und die nächsten beiden Episoden nennen. Diese Folgen sind in einer Kooperation mit der Deutschen Bahn und im Rahmen eines großartigen Events, nämlich der Zukunft Nahverkehr entstanden. Die #ZNV23 war das bisher größte Branchenevent mit dem Fokus auf den ÖPNV und deutschlandweit einzigartig in der Konzeption. Für uns fühlte sich das ganze wie ein Festival für eine wünschenswerte Zukunft an, denn die Mischung aus Konferenz und Messe hat gezeigt, wie wir in Zukunft besser leben können, ohne auf Mobilität zu verzichten. Auf der Zukunft Nahverkehr ging es nämlich unter anderem darum, wie wir mehr Kultur und Freizeit, mehr Soziales, mehr Gesundheit, mehr Wohnraum, mehr Stadtgrün und mehr aktive Mobilität erreichen können. Die Podcastepisode mit Michael Fritz ist die erste von insgesamt drei Folgen, die wir dort aufgenommen haben.
Willkommen zur aufregenden neuen Ära von Nerdbusiness!
Theresa Sturm (https://www.via-digital.at/), ist Expertin für LinkedIn Performance Marketing. . Erfahrt, wie Theresa mit gezieltem Targeting und innovativen Ansätzen die Aufmerksamkeit in der Flut von LinkedIn Posts auf sich zieht. Außerdem diskutieren sie die Vorteile von AI-generierten Bildern und geben praktische Tipps für erfolgreiches B2B Marketing auf LinkedIn. Doch das ist noch nicht alles - Theresa teilt auch ihre Insights zum Thema Personal Branding und erklärt, wie sie hochpreisige Produkte effektiv bewirbt. Ihr möchtet mehr darüber erfahren? Dann hört unbedingt rein und lasst euch von Theresas Expertise inspirieren! Viel Spaß bei dieser spannenden Folge des Triple A Podcasts. DU SPIELST MIT DEM GEDANKEN EINEN BUSINESS PODCAST ZU STARTEN? Ich podcaste seit 2006 und führe seit 2010 den ältesten Social Media Marketing Podcast in Österreich und berate seit Jahren Unternehmen beim Aufbau derer Podcasts. Ich habe vieles richtig gemacht und Fehler am eigenen Leib erlebt. Das kann dir eine Abkürzung sein. Lass uns einfach unverbindlich reden: https://termin.theangryteddy.at/lite/kennenlerntermin WOLLEN WIR UNS VERNETZEN? Ich freue mich über deine Anfrage:
Willkommen zur neuesten Episode von Nerdbusiness! Heute tauchen wir in die Welt der Social Media Influencer ein und beleuchten ein dunkles Kapitel: Fake Influencer. In einer Ära, in der Reichweite und Einfluss zählen, gibt es leider schwarze Schafe, die ihre Macht missbrauchen.
11 Jahre erfolgreiches Podcasting von und mit Tom Kaules Tom Kaules begrüßt die Zuhörer in dieser Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast und feiert das elfjährige Bestehen des Podcasts. In dieser Jubiläumsfolge nimmt er die Zuhörer mit hinter die Kulissen und teilt die Geheimnisse und Erfahrungen der letzten elf Jahre. === Hauptthemen: - Rückblick auf elf Jahre Tom's Talk Time von und mit Tom Kaules - Zahlenspiele - 814 Episoden, 500 Stunden Hörzeit - Tom's Talk Time - der Podcast der Promis - Die Entwicklung des Podcastings - Der Erfolg von Tom's Podcastuniversum === Rückblick auf elf Jahre Tom's Talk Time von und mit Tom Kaules: - Tom Kaules eröffnet die Episode und teilt seinen Stolz über das elfjährige Bestehen von Tom's Talk Time. - Er erzählt von der Nervosität und Vorfreude bei der Veröffentlichung der ersten Episode am 1. November 2012. - Tom betont, dass er seine Hörer seit elf Jahren auf ihrer Reise zum Erfolg begleitet hat. === Zahlenspiele - 814 Episoden, 500 Stunden Hörzeit, produziert von Tom Kaules: - Tom Kaules gibt beeindruckende Zahlen bekannt: über elf Jahre wurden mehr als 814 Episoden produziert, mit einer durchschnittlichen Länge von 38 Minuten. - Das ergibt insgesamt fast 500 Stunden reine Hörzeit - das ist eine erstaunliche Leistung. - Tom ist stolz darauf, dass Tom's Talk Time mittlerweile als "Podcast der Promis" bekannt ist, da bereits viele prominente Gäste in der Show waren und weitere geplant sind. === Die Entwicklung des Podcastings: - Tom Kaules wirft einen Blick auf die rasante Entwicklung des Podcastings in den letzten elf Jahren. - Zu Beginn des Podcasts musste er noch vielen Menschen erklären, was ein Podcast überhaupt ist. - Das Medium war noch relativ unbekannt und es gab nur wenige Zuhörer. - Tom Kaules hat damals eine Menge Skepsis erfahren, aber sein Durchhaltevermögen hat sich ausgezahlt. === Der Erfolg von Tom Kaules' Podcastuniversum: - Tom Kaules spricht über sein eigenes Podcast-Universum, das sich zu einem Millionengeschäft entwickelt hat. - Er bietet hochwertige Podcastkurse an und unterstützt Kunden bei der Technik und der Verbesserung ihrer Podcast-Performance. - Tom hebt hervor, dass der Erfolg nicht über Nacht kam, sondern das Ergebnis von elf Jahren harter Arbeit ist. - Er hat einen Großteil seines Podcast-Business automatisiert und verfügt mittlerweile über ein Team, das ihm hilft. === Warum jeder einen Podcast braucht: - Tom erklärt, warum Podcasts für Unternehmer und Selbstständige so wichtig sind. - Er betont, dass Podcasts eine großartige Möglichkeit sind, die Expertenpositionierung zu stärken. - Selbst wenn man keinen eigenen Podcast hat, kann man als Interviewgast in anderen Podcasts auftreten und dadurch die Reichweite deutlich erhöhen. - Tom Kaules ermutigt seine Zuhörer, das Medium Podcasting zu nutzen, um ihre Botschaft einem breiten Publikum zu vermitteln. === Key Takeaways: - Tom's Talk Time feiert elf Jahre Erfolg, Inspiration und wertvolle Gespräche. - Der Podcast hat mehr als 814 Episoden und fast 500 Stunden Hörzeit produziert. - Tom's Talk Time ist mittlerweile als "Podcast der Promis" bekannt. - Der Podcasting-Markt hat sich in den letzten Jahren rasant entwickelt. - Podcasts bieten eine hervorragende Gelegenheit, die Expertenpositionierung zu stärken und eine breite Zielgruppe zu erreichen. === Ressourcen: - Zum Interview in Tom's Talk Time bewerben: https://tomstalktime.com/interviewgast-werden - Tom´s Podcastkurse: https://podcastmeisterschule.com/ - Kontakt für Empfehlungen und Ideen: Redaktion-ät-TomsTalkTime.com Buchempfehlung für Deinen persönlichen Erfolg: === Timestamps: - 00:00:22 - Tom erinnert sich an den Start von Tom's Talk Time - 00:01:16 - Anzahl der produzierten Episoden und Hörzeit des Podcasts - 00:02:37 - Der Podcast der Promis - 00:03:45 - Entwicklung des Podcastings und des Podcast-Markts - 00:05:22 - Erfolg des Podcast-Universums von Tom - 00:06:20 - Automatisierung und Unterstützung durch Tom's Team - 00:09:07 - Warum jeder einen Podcast braucht - 00:10:29 - Podcasting als Möglichkeit zur Expertenpositionierung nutzen +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…