Podcasts about grunds

  • 1,391PODCASTS
  • 2,541EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 28, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about grunds

Show all podcasts related to grunds

Latest podcast episodes about grunds

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Stockt die Jahresendrally bei den Indizes? Dazu Nvidia, BYD und RWE

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 55:12


Die Jahresendrally bei DAX, S&P 500 und Nasdaq stockt, hingegen ist der Goldpreis auf Sechs-Monats-Hochs gestiegen. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast alles ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Nvidia, ThyssenKrupp, Deere, BYD, Abercrombie, RWE, Ross Stores und Loews. Nun warten Investoren gespannt auf die Inflationsdaten für die Eurozone und die USA, die jeweils am Donnerstag veröffentlicht werden. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 191: USA-Update – wie geht es der weltgrößten Volkswirtschaft?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 24, 2023 18:42


Die Volkswirtschaft der USA ist und bleibt die wichtigste der Welt – und mit ihr die amerikanische Börse selbstverständlich auch. In den vergangenen Wochen ist eine Menge jenseits des Atlantiks passiert: u. a. der Streit um den US-Haushalt, die fragile Lage bei den Republikanern ein Jahr vor der Präsidentschaftswahl und ein enorm schnell steigender Schuldenberg. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, schaut in dieser Podcast-Folge auf die aktuelle Nachrichten- und Konjunkturlage der USA. Dabei widmet er sich diesen Fragen: • Welche Nachricht aus den USA hat den CEO in den letzten Wochen am meisten überrascht? (1:15) • Wie hat es die USA geschafft, eine Rezession zu vermeiden. Was sind die Gründe? (1:46) • Wie sieht die aktuelle wirtschaftliche Lage in den USA aus? Was sagen die Zahlen zur Konjunktur? (3:49) • Wie steht es aktuell um die Inflation in den USA? (5:36) • Welche Wirtschaft ist stärker: USA oder China? Was hat es in diesem Zusammenhang mit dem KKP-Dollar auf sich? (6:05) • Gerät die Verschuldung der USA außer Kontrolle? (8:13) • Müsste der US-Dollar vor diesem Hintergrund nicht viel schwächer sein? (9:46) • Wie sehen die Zusammenhänge der politischen Auseinandersetzung um den Haushalt aus? (10:54) • Was würde eine Haushaltssperre bedeuten? (12:11) • Wie sieht es an der Zinsfront in den USA aus? (13:00) • Wird die FED mit ihrer Zinspolitik Rücksicht auf die bevorstehende US-Wahl nehmen, um möglichst neutral zu bleiben? Wie war das in der Vergangenheit? (14:13) • Wie liefen historisch gesehen die US-Börsen in Wahljahren? (15:05) • Über welche News aus den USA würde Schmidt sich in den kommenden Wochen am meisten freuen? (16:06) • Hat der CEO einen Tipp für den Präsidenten im nächsten Jahr? (16:41) Wer am Kapitalmarkt anlegen will, fährt am besten, wenn er oder sie das Geld möglichst breit investiert. Immer wieder ist in diesem Zusammenhang zu lesen, dass beispielsweise eine Investition in den bekannten internationalen Aktien-Index MSCI World als Grundlage für ein solch breit aufgestelltes Aktienportfolio ausreichend ist. Warum das nicht so ist, lesen Sie hier: https://www.quirinprivatbank.de/news/st060821-msci-world-ist-keine-anlagestrategie. Folgenempfehlung Wenn in Aktien investieren, dann weltweit und breit gestreut. Dieses Motto ist vielen Sparerinnen und Sparern mittlerweile bestens bekannt und daher wird häufig der MSCI World-Index für die Geldanlage genutzt – meist mit Hilfe von ETFs. Grundsätzlich ist das ein guter Ansatz, aber noch keine wirkliche Anlagestrategie. Denn der MSCI World beinhaltet trotz seiner 1.600 Aktien ein gehöriges Klumpenrisiko. Tipps für eine möglichst breite Streuung des Portfolios, hören Sie in dieser Podcast-Folge: Folge 163: MSCI World – reicht ein Welt-ETF als Anlagestrategie? https://www.quirinprivatbank.de/podcast/podcast-folge-163 _______________________

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
Jahresendrally bei DAX, S&P 500 & Nasdaq; Analysen zu Bayer, Nvidia

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 62:20


Die Jahresendrally bei DAX, S&P 500 und Nasdaq läuft auf vollen Touren. Zudem ist Euro-Dollar auf Drei-Monats-Hochs gestiegen. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast alles ebenso analysieren, wie die neusten Zahlen und Nachrichten zu Microsoft, OpenAI, Bayer, Rheinmetall, Infineon, Siemens Energy, Siemens, Cisco Systems, Palo Alto Networks, Walmart und Burberry. Investoren warten gespannt auf die Nvidia-Zahlen am Dienstagabend, sowie einige US-Arbeitsmarktdaten am Mittwoch. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#992 Inside Wirtschaft - Timo Emden im IG Trading Talk: "Wir befinden uns in einem Bitcoin-Frühling"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 10:42


Guter Run für den Bitcoin. Mitte September lag er noch bei 25.000 Dollar, jetzt tendiert er bei nahezu 37.000 Dollar je Coin. Ist der Kryptowinter vorbei? “Ich denke schon, dass wir uns in einem Frühling befinden und den Winter verlassen haben. Wir haben die Kursfantasien der Anleger und die Bemühungen von BlackRock in puncto eines Bitcoin-ETFs gesehen. Ich denke, dass Entwicklungen im Markt drin sind, aber das Enttäuschungs-Potential darf auch nicht verkannt werden”, sagt der Kryptoexperte Timo Emden im @IGDeutschland Trading Talk. "Grundsätzlich glaube ich, dass es noch ein bisschen Aufwärtspotential im Markt gibt. Ich würde hier vielleicht auf die 40.000 Dollar gehen - auch psychologisch eine bedeutende Marke. Bei Enttäuschungen sind aber auch wieder 25.000 Dollar drin." Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch und auf https://bit.ly/InsideWirtschaft

Calvary Chapel Siegen Predigten
Geschichte der Calvary Chapel - Hippies in Costa Mesa

Calvary Chapel Siegen Predigten

Play Episode Listen Later Nov 19, 2023 59:20


Woher kommt die Calvary Chapel? Wo hat alles angefangen und was sind einige unserer Grundsätze? Wir schauen uns einen kleinen Überblick über die Erweckung unter den Hippies der 1960er und 1970 Jahre an.

Kopf voran
Soll ich einen Embryo verschenken dürfen?

Kopf voran

Play Episode Listen Later Nov 17, 2023 22:12


Bei der künstlichen Befruchtung bleiben meist menschliche Embryonen übrig. Sie dürfen - nur mit Zustimmung der Eltern - für die Stammzellenforschung verwendet werden. Die Embryonen anderen unfruchtbaren Paaren zu spenden jedoch ist verboten. Ist das noch zeitgemäss? Grundsätzlich wäre es möglich, dass Eltern überzählige Embryonen an andere Eltern mit Kinderwunsch verschenken. Was spricht dafür – was dagegen? Das Parlament will die Eizellenspende in der Schweiz neu zulassen, die Embryonenspende aber nicht. Macht dieser Unterschied Sinn? Und wie funktionieren eigentlich diese Techniken?

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Perfekter Weingenuss dank NFT. Jochen Dreissigacker #816

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 46:47


Pionier des Weingenusses im digitalen Zeitalter Jochen Dreissigacker ist Weinmacher, Visionär und Innovator. Sein Daily Business: Weine zu kreieren, für die es kein No-Go, sondern nur ein Go-Further gibt. Vor 20 Jahren hat er das elterliche Weingut übernommen, es sukzessive in die Moderne geführt und an die Spitze des deutschen Weinbaus katapultiert. Seine Weine sind nicht nur in Deutschland, sondern auch international auf den besten Weinkarten der Spitzengastronomie zu finden. Nicht nur die Besinnung auf alte Werte und Nachhaltigkeit sind prägende Grundsätze der Philosophie Dreissigackers, sondern auch das Erschaffen von Innovationen, Weitblick und Zukunftsdenken. Zum Weingenuss über NFT-Vertrieb Als Inhaber eines der ersten Weingüter, die ausgewählte Weine via NFTs verkaufen, überführt Jochen Dreissigacker nicht nur ein Naturprodukt ins Digitale - er holt das Krypto-Konzept in die echte, sensorisch erlebbare Welt. Dein größter Fehler als Unternehmer?: Ich sehe oft Dinge in der Welt, die ich mit unserem Weingut und unseren Weinen verbinden möchte und ich bin ungeduldig, wenn dies nicht sofort umgesetzt wird, unabhängig von den möglichen Folgen. Möglicherweise denke ich manchmal nicht genug über die Konsequenzen nach und habe nur das Ziel vor Augen. Dies hat manchmal zu unerwünschten Kollateralschäden geführt, die auch einen deutlichen finanziellen Einfluss hatten. Letztendlich möchten wir jedoch vorankommen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Podcast & Hörbücher / Talks / Blinkst   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Principles: Life and Work     Kontaktdaten des Interviewpartners: Jochen Dreissigacker Untere Klinggasse 4 67595 Bechtheim Tel.: 062422425 Mail: info@dreissigacker-wein.de Website www.dreissigacker-wein.de LinkedIn http://linkedin.com/in/jochen-dreissigacker-632347104 Instagram https://instagram.com/jochen.dreissigacker   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach
#74 Unsicherheit beim Hund: Wie ihr euren Vierbeiner beruhigt

HundeRunde - Profitipps vom Hundecoach

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 35:40


Regenschirme, Rauchmelder, Raketen oder ruckartige Bewegungen…die Gründe dafür, dass sich euer Hund erschreckt, können sehr unterschiedlich sein. Ist das einmal passiert, ist der Hund durch die jeweilige Situation verunsichert, weil er sie nicht einschätzen kann und reagiert in Form von einem der vier Fs. Was das ist und wie ihr euren Hund in solchen Momenten beruhigen könnt, erklärt euch Hundecoach Liza. Grundsätzlich gilt: Wenn IHR euch Unsicherheit anmerken lasst, färbt das auch auf euren Hund ab. Also zeigt euren Fellnasen, dass kein Grund zur Sorge besteht und sie in Sicherheit sind. Mehr Tipps gibt's in der Folge. Hört doch mal rein! :)

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
DAX am Ein-Monats-Hoch und Apple, Rivian, Bayer

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 53:49


Der DAX ist in die Nähe des Ein-Monats-Hochs geklettert, S&P 500 und Nasdaq nehmen die Zwei-Monats-Hochs ins Visier. Hingegen ist der Goldpreis eingebrochen. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt in der Sendung alles ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Apple, Deutsche Telekom, DHL, Bayer, Continental, Allianz, Rivian, Diageo, Richemont, Arm Holdings und Boeing. Investoren warten gespannt auf die Daten zu den US-Einzelhandelsumsätzen am Mittwoch, zudem gibt es in den nächsten Tagen Zahlen von Infineon, Siemens Energy, Siemens, Walmart und Cisco. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.11.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 3:21


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Talanx wird Rekordergebnis erreichen Die Talanx Gruppe hat nach neun Monaten ein sehr gutes Konzernergebnis von 1,279 Milliarden Euro erzielt und aufgrund der starken operativen Entwicklung die Gewinnprognose für 2023 auf „deutlich mehr als 1,5 Milliarden Euro“ angehoben. Zudem rechnet Talanx für 2024 mit einem Konzernergebnis von mehr als 1,7 Milliarden Euro. Die bisherige strategische Mittelfristzielsetzung sah für 2025 einen Gewinn von mehr als 1,6 Milliarden Euro vor. Mit der neuen Zielsetzung wird dieses Ziel bereits ein Jahr früher erreicht und deutlich übertroffen. Fast jeder Dritte wurde gehackt Bei 30 Prozent der Internetnutzer wurde bereits mindestens ein persönlicher Online-Account gehackt. Das zeigt eine Umfrage des Instituts Gelszus im Auftrag der Verbraucherzentralen. Besonders Social-Media-Konten sind von solchen Angriffen betroffen (35 Prozent). 28 Prozent nennen E-Mail-Konten, 21 Prozent das Konto bei einem Online-Marktplatz sowie 16 Prozent den Bereich Finanzen. Gefragt nach den fünf Accounts, bei denen ein Fremdzugriff besonders schlimm wäre, landet der Bereich Finanzen mit 84 Prozent auf Platz eins, gefolgt von E-Mail-Konten (73 Prozent) und Messenger-Diensten (75 Prozent). Kfz-Versicherung gerät auf den Prüfstand Jeder dritte Autofahrer (35 Prozent) sieht in den steigenden Preisen einen Grund, sich stärker mit einem Wechsel der Kfz-Versicherung zu beschäftigen. Noch ausgeprägter ist dieses Vorhaben in der jüngeren Generation. In der Altersgruppe zwischen 18 und 39 Jahren will sich angesichts der Kostensituation jeder Zweite Gedanken über einen Versicherungswechsel machen. In der Praxis wechselt laut Umfrage der ADAC Autoversicherung jeder dritte Autofahrer die Kfz-Versicherung regelmäßig. 29 Prozent der Befragten geben an, die Versicherung mehrfach gewechselt zu haben, weitere fünf Prozent sogar sehr häufig. Volkswohl Bund: Vorstand geht Axel-Rainer Hoffmann verlässt zum 1. Januar 2024 nach zehn Jahren auf eigenen Wunsch die Volkswohl Bund Versicherungen, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Der 49-jährige Diplom-Mathematiker verantwortet die Ressorts Kapitalanlagen, Schaden Kompositversicherung und Zentrale Dienste. Verkehrsteilnehmer fühlen sich mehrheitlich sicher im Straßenverkehr Die Mehrheit der Verkehrsteilnehmer in Deutschland fühlt sich sicher oder sehr sicher im Straßenverkehr. Der Wert hat sich von 55 Prozent im Jahr 2019 geringfügig auf 56 Prozent erhöht. Grundsätzlich fühlen sich Männer (64 Prozent) deutlich sicherer als Frauen (49 Prozent). Bei den Maßnahmen für mehr Verkehrssicherheit wird eine Null-Promille-Regelung mit 68 Prozent am häufigsten gewünscht. Dieser Wert war allerdings 2019 noch um 8 Prozent höher. Nicht verändert hat sich die knappe Befürwortung (53 Prozent) von Tempo 130 auf Autobahnen. Das zeigt eine Befragungsstudie der Unfallforschung der Versicherer (UDV). FondsKonzept AG erweitert Kooperation mit FinanzPortal24 Der Maklerverbund FondsKonzept AG und die FinanzPortal24 GmbH bauen ihre Zusammenarbeit aus. Kernpunkt ist die Erweiterung der integrierten Datenschnittstelle zum smartMSC, das von den Maklern von FondsKonzept für die volldigitale Administration sämtlicher Geschäftsfälle und als digitales Backoffice genutzt wird. Dadurch sollen unter anderem die Vermögens- sowie Schuldenbilanz der Kunden herangezogen werden können.

Balance Beauty Time Podcast
Nachhaltigkeit und Regionalität: Interview mit Christine Riedlsberger

Balance Beauty Time Podcast

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 19:47


Die Inhaberin des 4-Sterne-Hotels Sonnberghof, Christine Riedlsberger, spricht im Interview darüber, was für sie Nachhaltigkeit und Regionalität bedeutet und wie diese zwei Grundsätze im Hotel umgesetzt werden. Mehr dazu unter https://www.balancebeautytime.com/umwelt/nachhaltigkeit-regionalitaet Diese Sendung enthält Produktplatzierungen.

Apokalypse & Filterkaffee
Grundsätzlich (mit Jagoda Marinić und Alexander Thiele)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 37:37


Die Themen: Pogromnacht-Jahrestag; Jüdische Allgemeine Zeitung nur noch im neutralen Umschlag; Millionen Australier stundenlang ohne Internet; Arbeitsagentur sieht Kindergrundsicherung nicht vor Juli 2025; Warum Ikea jetzt die Preise senken will; Keine Grundgesetzverletzung: Sterbehilfe und Bayern Döner. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
DAX-Rally, zudem Apple, AMD, BMW und Daimler Truck

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Nov 7, 2023 61:04


S&P 500, Nasdaq und DAX haben sich zuletzt kräftig erholt, hingegen hat der Ölpreis die Talfahrt fortgesetzt. Nun warten Investoren gespannt auf die Rede von Fed-Chef Jay Powell am Donnerstag beim IWF. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast alles ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen zu Tesla, Apple, AMD, Starbucks, BMW, Zalando, Lanxess, Daimler Truck und AP Moeller-Maersk. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps
Die 28 besten Blogs und Podcasts für Selfpublishing-Autoren und Selfpublishing-Autorinnen

Mission Bestseller - Self-Publishing Strategien & Tipps

Play Episode Listen Later Nov 3, 2023 34:03


An Informationen mangelt es heute wahrlich nicht – das Internet ist voll von ihnen. Aus der Vielzahl der Informationen diejenigen auszuwählen, die dich als Selfpublishing-Autor, als Selfpublishing-Autorin wirklich weiterbringen, ist daher essentiell. Ich habe dir 2018 mit einer Zusammenstellung von nützlichen Blogs und Podcasts für Autorinnen und Autoren einen Teil der Arbeit abgenommen: https://mission-bestseller.com/blogs-und-podcasts-die-du-als-self-publishing-autorin-oder-autor-kennen-musst-188/ Mittlerweile sind 5 Jahre vergangen, manche der Blogs/Podcast sind nicht mehr aktiv, andere empfehle ich nicht mehr mit der gleichen Überzeugung weiter wie damals. Demgegenüber stehen die Blogs und Podcasts für Autoren und Autorinnen, die immer noch hochwertigen Inhalt liefern und viele neue Blumen haben zu blühen begonnen. Grund genug dir eine neue, aktuelle Auswahl an Informationsquellen für Selfpublishing-Autoren und Selfpublisherinnen zu präsentieren, die du kennen musst.

amazon internet marketing mindset podcasts video partner er tools blog berlin leben medium videos weg als spa arbeit dinge tipps erfahrungen blick grund alltag bei erfolg gesch workout autor wissen entwicklung beispiel herausforderungen einen herz provision unternehmen platz qualit schritt muss wege medien expertise frankfurt einblicke praxis neben stimme kunden rahmen ern markt experten anf arbeiten liste preis programm griff blogs kosten beitrag auge social media marketing gruppe unternehmer besten aspekte leipzig strategien input kurs oft austausch kreativit online marketing finden autorin anregungen auswahl texte erz mittlerweile struktur kommentar worten entspannung begeisterung einsch schreiben empfehlungen mittelpunkt gruppen manche genres phasen termine klasse zum beispiel self publishing messe bericht organisationen karten anleitung hinsicht bilanz quellen social media strategies vergn elemente vielzahl autoren vorsicht ran unternehmerin zielgruppe teilnahme kategorien grunds inhalten konzentration ratgeber partnerin neuerungen vorsitzender audios blumen newsletters erfinder unm schriftsteller umsetzen sichtweisen mitgliedern kurze bod expertinnen poste ausfl spezialist kundinnen autorinnen affiliate links anlaufstelle schm interessantes selbstmanagement weiterbildungen chefredakteurin romanen webinare sachb pressesprecher brite zusammenschluss frankfurter buchmesse konsument tasten der verein abonnement heldenreise buchhandel zusammenstellung steve scott joanna penn metaebene beirat dialogen video show zuschauen partnerinnen amazon kdp buch schreiben zusammenfassungen themenmix kindlepreneur vermarkten einzelunternehmer organisatorin selfpublisher dein job sprecherinnen solofolgen demgegen sein podcast thomas mangold dein buch recherchieren medienpartner auswerten podcasts f schreibende plotten wiener schm buchmessen krimiautorin lieblingstool david gaughran publisher rocket rechtliches schreibtipps buchmarketing zeitmarken alex newton james blatch lektoren walter epp tom oberbichler suchmaschinen optimierung internetrecherche schreibfluss buchmentor
Das Ziel ist im Weg
#209 Maik Nöcker, „Die (alten) Zeiten sind vorbei.“

Das Ziel ist im Weg

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 48:45


Mein heutiger Gast ist einer der meistgehörten Fußballversteher und -erklärer der Republik. Seit etlichen Jahren wöchentlich zu hören im Podcast “FUSSBALL MML” (kongenial mit Micky Beisenherz und Lucas Vogelsang) und werktäglich flotte 180 Sekunden mit der Sportmoderatorin Lena Cassel (“FUSSBALL MML Daily”). Maik frönt seit eh und je einer besonderen Leidenschaft: Zahlen, Daten, Fakten. Und damit kommt in Zeiten von künstlicher Intelligenz das zusammen, was zusammengehört. Maik mit AI, der Fußballdatenverrückte, der mit ChatGPT und co gewissermaßen seinen Endgegner gefunden hat. Und so heißt dann auch sein neuer Podcast, in dem er sich ausführlich diesem Thema widmet und ergründet, wie sich der Fußball durch KI-gestützte Analyse grundlegend verändert. Maik und ich diskutieren in dieser Folge, wie Künstliche Intelligenz unser gewohntes Leben vollkommen auf den Kopf stellen wird. Althergebrachtes Allgemeinwissen genauso wie gesellschaftliche Grundsätze stehen auf dem Prüfstand. Wie steht es zum Beispiel mit dem Schreiben? Ist es wirklich noch sinnvoll, dass Kinder lernen, mit der Hand Buchstaben zu zeichnen? Wer mehr über Maik Nöcker erfahren möchte, dem seien die Episoden #158 und #13 ans Herz gelegt. **Moulin Rouge! Das Musical** 4für3 Aktion, buchbar vom 16.10.23 bis 12.11.23 für ausgewählte Shows im November mit dem Gutscheincode: daszielistimweg https://www.moulin-rouge-musical.de und **Der neue MINI Countryman** Go-Kart Feeling sowohl in der Stadt als auch auf dem Land. Jetzt auf [MINI.de](https://www.mini.de/de_DE/home/range/new-mini-countryman.html?tl=dis-julp-ms07p-la-miy-u25-auad-.-.-.-2c3a12e48a66&clc=dis-julp-ms07p-la-u25) entdecken. Mehr über den Podcast: FB: https://www.facebook.com/daszielistimweg

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Als Menschen müssen wir uns den zentralen Herausforderungen des Lebens stellen – die identisch mit den zentralen Herausforderungen der Geldanlage sind. Wer besser investiert, lebt auch besser. Doch beim Investieren geht es nicht nur um mehr Geld; es lehrt uns Gewohnheiten, die uns als Anleger ebenso zugutekommen wie im Leben. Wenn wir unsere Lebens- und Anlagephilosophie miteinander kombinieren, können wir Geld als Instrument begreifen, das nicht länger selbst das Ziel ist, sondern uns bei der Umsetzung unserer Ziele hilft. Die folgenden sechs Grundsätze sollen Ihnen helfen – im Leben und in der Geldanlage. Ungewissheit schafft Chancen - Planen statt prophezeien - Flexibilität zahlt sich aus - Zinsen werfen Zins - Konzentrieren Sie sich auf die Faktoren, die Sie kontrollieren können - Störgeräusche ausblenden   Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp  

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche
Henrik Maihack (Friedrich-Ebert-Stiftung): Werden in multipolarer Welt keine afrikanischen Länder sehen, die nur mit dem Westen zusammenarbeiten

SWR2 Tagesgespräch und Interview der Woche

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 4:59


Angesichts der jüngsten Reisen deutscher Politiker in afrikanische Staaten hat der Referatsleiter Afrika der Friedrich-Ebert-Stiftung, Henrik Maihack, vor der Erwartung gewarnt, einzelne Länder in der Region wären zu einer exklusiven Zusammenarbeit mit westlichen Staaten bereit. Maihack sagte im SWR Tagesgespräch mit Florian Rudolph: "Grundsätzlich reagieren die afrikanischen Staaten, aber auch die Zivilgesellschaften sehr empfindlich darauf, wenn man ihnen vorschreibt, wen sie sich zum Feind machen sollen oder mit wem sie nicht zusammenarbeiten sollen. Wir werden in einer multipolaren Welt keine afrikanischen Länder sehen, die exklusiv nur mit dem Westen oder nur mit China zusammenarbeiten." Es werde stattdessen immer wieder neue Bündnisse zu verschiedenen Themen geben. Dies sei eine neue außenpolitische Flexibilität, "an die wir uns gewöhnen müssen", so Maihack weiter. Er sprach sich außerdem dafür aus, die koloniale Vergangenheit Deutschlands in Afrika aufzuarbeiten. Maihack: "Deutschland war Kolonialmacht, hat Genozide, Verbrechen, Massenermordungen durchgeführt – das weiß man in Afrika. Die Anerkennung und eine ehrliche Aufarbeitung der kolonialen Schuld Deutschlands wird in Afrika erwartet – von der Regierungsseite aber auch von der Zivilgesellschaftsseite."

ETDPODCAST
Nr. 5463 Scholz in Afrika: Nigerias Präsident grundsätzlich bereit, Landsleute zurückzunehmen

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 8:00


Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich an den ersten beiden Tagen seiner dreitägigen Afrikareise in Nigeria für eine engere Zusammenarbeit stark gemacht: beim Einkauf von Energieträgern wie LNG oder Wasserstoff, aber auch in Sachen Migration. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

BACKSPIN
#547 - CRZA und Michael Kröger zu Gast: Each one teach one - kann man Hip-Hop lernen? | BACKSPIN Stammtisch

BACKSPIN

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 90:33


Each one teach one ist schon immer einer der wichtigsten Grundsätze im Hip-Hop. Mit ihren Projekten “Rap macht Schule” bzw. der “Hip-Hop Klasse” übertragen CRZA und Michael Kröger von der Ida Ehre Schule in Hamburg-Eimsbüttel dies in den Alltag einiger Jugendlicher. In Workshops und sogar als regulärer Unterricht in der Schule lernen die Kids hier eigene Texte zu schreiben, die vier Elemente ganz klassisch kennen und wachsen als Personen mit Stärken und Schwächen. Wer bin ich? Was kann ich? Wie drücke ich all das aus? Im neuen BACKSPIN Stammtisch mit Niko und Yannick erzählen beide Gäste mehr über ihre Arbeit, sprechen über Erfolge und Hürden auf dem Weg und welche Verantwortung Hip-Hop trägt.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Grundsätze gelten auch, wenn das Ergebnis enttäuscht

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 3:10


Freigesprochene Verdächtige können nicht allein wegen neuer Beweise noch einmal für dieselbe Tat angeklagt werden. Das unterstrich das Bundesverfassungsgericht. Damit wurde ein Rechtsgrundsatz gestützt, kommentiert Gudula Geuther.Von Gudula Geutherwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate
DAX nahe Neuneinhalb-Monats-Tief, zudem Tesla, Netflix, Adidas, SAP

Euer Egmond von BNP Paribas Zertifikate

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 84:17


Trotz der Eskalation des Israel-Kriegs haben sich S&P 500, Nasdaq und DAX zuletzt etwas erholt. Zudem hat der Goldpreis deutlich zugelegt. Das wird Finanzspezialist Egmond Haidt im Podcast ebenso analysieren, wie die neuesten Zahlen und Nachrichten zu Microsoft, Alphabet, Meta Platforms, Amazon, BASF, Mercedes-Benz, Volkswagen, Traton, Siemens Energy und Mattel. Nun warten Investoren gespannt auf die Fed-Sitzung am Mittwochabend, sowie auf die Quartalszahlen von Apple am Donnerstag. Wie geht es weiter bei S&P 500, Nasdaq und DAX, Euro-Dollar, Öl und Gold?Wichtige rechtliche Hinweise (www.bnp.de/service/disclaimer/rechtliche-hinweise)Grundsätze zur Weitergabe von Anlage- und Anlagestrategieempfehlungen sowie Informationen über eigene Interessen und Interessenkonflikte (https://www.derivate.bnpparibas.com/service/disclosure/mad-mar)Informationen über Interessen und Interessenkonflikte des Erstellers (https://news.derivate.bnpparibas.com/wp-content/uploads/egmond_pdfs/Offenlegung_EgmondHaidt.pdf)

Living In Accordance With The Quran.
Koran auf Deutsch - Kapitel 3

Living In Accordance With The Quran.

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 42:27


Surah Al 'Imran, auch bekannt als die Familie von Imran, ist das dritte Kapitel des Korans. Dieses Kapitel besteht aus 200 Versen und deckt ein breites Spektrum an Themen ab, darunter die Geschichten früherer Propheten und ihrer Gemeinschaften, Hinweise für Muslime in verschiedenen Lebensbereichen und Ermahnungen zur Bedeutung von Glauben, Ausdauer und Rechtschaffenheit. Ein wichtiger Aspekt, der in Sura Al 'Imran hervorgehoben wird, ist das Konzept des Monotheismus oder Tawheed. Darin wird betont, dass es nur einen wahren Gott gibt, und die Gläubigen werden aufgefordert, ihn allein anzubeten. Das Kapitel erörtert auch den Glauben an den Propheten Muhammad (Friede sei mit ihm) als den letzten Gesandten Gottes. Die Sura geht auf verschiedene Erzählungen aus der jüdischen und christlichen Tradition ein, um gemeinsame Glaubensvorstellungen zu verdeutlichen und Missverständnisse auszuräumen. Sie erzählt Geschichten wie die des Propheten Adam (Adam), des Propheten Noah (Nuh), des Propheten Abraham (Ibrahim), des Propheten Moses (Musa) und von Jesus Christus (Isa) - (Friede sei mit ihnen allen). Diese Geschichten dienen den Gläubigen als Lektion, um sich von ihren Kämpfen, ihrer Standhaftigkeit und ihrem unerschütterlichen Glauben an Gott inspirieren zu lassen. Darüber hinaus gibt die Sure Al 'Imran (Kapitel 3 des Korans) Hinweise zu verschiedenen Aspekten des persönlichen Verhaltens, des Familienlebens, der gesellschaftlichen Beziehungen und der Bewältigung von Herausforderungen, mit denen die Muslime während der Offenbarung konfrontiert werden. Sie ermutigt zur Geduld in schwierigen Zeiten und betont Vergebung und Mitgefühl gegenüber anderen. Insgesamt dient die Sura Al 'Imran den Muslimen als umfassender Leitfaden für ein rechtschaffenes Leben, das auf einem starken Glauben an Gott beruht. Sie befasst sich sowohl mit spirituellen Fragen als auch mit praktischen Problemen, mit denen der Einzelne in seinen Familien und Gemeinschaften konfrontiert wird. Durch ein verständnisvolles und reflektiertes Studium dieses Kapitels können Gläubige wertvolle Einsichten in ein ausgewogenes Leben nach islamischen Grundsätzen gewinnen. Quran auf Deutsch hören, Quran in deutscher Sprache, Quran Rezitation auf Deutsch, Surah Al 'Imran auf Deutsch, Kapitel 3 des Quran auf Deutsch, Quran Übersetzung auf Deutsch, deutsche Übersetzung des Quran, Quran Audio auf Deutsch, deutsche Rezitation des Quran, Quran Vorlesung auf Deutsch Übersetzt aus: Koran auf Englisch von Talal Itani. www.clearquran.org

Easy German
429: Rassismus in Deutschland

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 37:22


Hasnain Kazim ist ein deutscher Journalist und Autor mit indisch-pakistanischen Wurzeln. Er beschäftigt sich vor allem mit Themen wie Einwanderung, Rassismus und Integration. Für sein aktuelles Projekt hat er mit Menschen aus allen Lebensbereichen gesprochen, um herauszufinden, was Deutschland ausmacht. Wir sprechen mit ihm über Humor als Mittel, mit schwierigen Themen umzugehen und über den Aufstieg der rechtsextremen Partei AfD. Außerdem fragen wir ihn, wie er mit Rassismus im Alltag umgeht.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Zu Gast: Hasnain Kazim Hasnain Kazim (Wikipedia) Website: hasnainkazim.com Auf X / Twitter: @HasnainKazim   Thema der Woche: Rassismus im Alltag und der Aufstieg der AfD Thema "Sonnenblumenhaus": Ausschreitungen in Rostock-Lichtenhagen(Wikipedia) Hate Poetry (Wikipedia) Auszug aus "Post von Karlheinz": "Ich zeig dir, was ein ECHTER DEUTSCHER ist!!!"(Der Spiegel)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode jemandem platzt der Kragen (ugs):Redewendung, die ausdrückt, dass jemand seine Geduld verliert oder sehr wütend wird das Flüchtlingsheim: Ort oder Einrichtung, in der Geflüchtete vorübergehend untergebracht und versorgt werden verfassungsfeindlich: gegen die Grundordnung oder die Grundsätze der Verfassung eines Landes gerichtet den Kompass eichen: den Kompass justieren oder kalibrieren, um seine Genauigkeit zu gewährleisten oder zu verbessern; auch umgangssprachlich benutzt für das Justieren und Überprüfen der Richtung oder Denkweise einer Person   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership