Podcasts about Erben

  • 747PODCASTS
  • 1,435EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Oct 31, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Erben

Show all podcasts related to erben

Latest podcast episodes about Erben

ECO Talk
Die Erbschaft: Der letzte Wille

ECO Talk

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 36:40


Schweizer Ehepaare vererben im Median 1,4 Millionen Franken – fünfmal so viel wie noch vor 30 Jahren. Wer erbt was und wie gross sind die Unterschiede? Jedes Jahr wird in der Schweiz Vermögen in Milliardenhöhe vererbt. Die meisten Menschen erben viel, spät und oftmals geht es um Immobilien. Doch Erben ist nicht Glück allein – gesellschaftlich bringt der letzte Wille auch Konflikte. Wie gross sind die Unterschiede beim Erben? Was müssen Erblasser im Testament beachten? Welche Rolle spielen Erbschaften volkswirtschaftlich? Welche Fragen stellen sich mit Blick auf die Gerechtigkeit? Und sind Erbschaftssteuern ökonomisch sinnvoll? Über diese Fragen diskutiert Andi Lüscher im «Eco Talk» mit ETH-Ökonomin Isabel Martínez und HSG-Ökonom Reto Föllmi.

In Omnia Paratus - Der Gilmore Girls Podcast
Folge 66: Eine Verlobung und Team Dave - Gilmore Girls S3 E20 (Erben gesucht / Say Goodnight, Gracie)

In Omnia Paratus - Der Gilmore Girls Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 35:10


In unserem Podcast nehmen wir euch mit auf eine Reise durch alle Episoden von Gilmore Girls. Lasst euch so wie wir von den vielen Referenzen, Eigenheiten und Beziehungen der Gilmore Girls mitreißen!Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/inomniaparatus_podcast⁠Schreibt uns eine E-Mail: ⁠inomnia.podcast@gmail.com⁠

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job
Aldi: Deutschlands getrennte Discountkönige

Babyboomer vs. Millennials: Generationenkonflikte im Job

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 24:16


Gerade weil sie gegen alle Prinzipien des „Made in Germany“ verstießen, bauten Karl und Theo Albrecht mit Aldi einen der größten Handelskonzerne der Welt auf. Doch ihre Erbinnen und Erben müssen heute kämpfen, ihr Vermögen zu bewahren. Vielleicht bleibt ihnen am Ende nur eine Lösung. Weiterführende Links: Podcast „Das Thema“: Wie schätzt man das Vermögen von verschwiegenen Milliardären? Rangliste der größten Vermögen 2025: Das sind die 500 reichsten Deutschen Die 500 reichsten Deutschen: Wie die Aldi-Familien den Kampf mit Lidl aufnehmen Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Felix Klein, Sven Bergmann und Nele Geiger.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die manager-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle Podcasts der manager Gruppe finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei manager+. Jetzt drei Monate für nur € 10,- mtl. lesen und 50% sparen manager-magazin.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Astrid Lindgrens Erben klagen gegen kroatische "Pipi-Limo"

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 1:54


Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Kommt die Erbschaftssteuer zurück?

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 14:38


Schweizerinnen und Schweizer vererben immer mehr. Gemäss Schätzungen von Expertinnen und Experten knackt das Erbvolumen dieses Jahr die 100-Milliarden-Franken-Marke. Das sind rund vier Mal so viel wie vor 30 Jahren.Damals, vor 30 Jahren, musste man Erbschaften in der Schweiz noch versteuern. Die Erbschaftssteuer war ein bekanntes und breit akzeptiertes Instrument – auch im bürgerlichen Lager. Doch dann wurde sie schrittweise abgeschaft: Heute kennen die meisten Kantone und auch die Schweiz keine Erbschaftssteuer mehr.Jetzt will die Juso sie wieder einführen. Ihre Initiative kommt im November zur Abstimmung. Und klar ist: Es geht um ziemlich viel Geld. Um wie viel genau? Wen würde das betreffen? Was würde eine neue Steuer bringen? Und wie funktioniert Erben heute in der Schweiz genau?Das weiss Inlandredaktor Iwan Städler, der sich mit der Erbschaftssteuer-Initaitive befasst hat. Er ist zu Gast in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerMehr zur Erbschaftssteuer:Schweizer Erbschaften knacken Marke von 100 Milliarden FrankenWie ein Kanton nach dem andern die Erbschafts­steuer strichDie Juso wollen Superreiche zur Kasse bitten – die wichtigsten Antworten zur Erbschaftssteuer Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Handelsblatt Morning Briefing
Nobelpreis Auszeichnung für Schumpeters Erben / Microsoft: Sammelklage wegen ChatGPT-Preisen

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 7:32


Stabilität über alles: Mit dieser Mentalität bremst die Bundesrepublik die schöpferische Zerstörung im Land. Drei Forscher zeigen, welche Folgen das für Wachstum und Wohlstand hat.

Prague Talk
The Grandmother translator Susan Reynolds on bringing Czech classic to English-speaking readers

Prague Talk

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 20:33


A new translation of one of the most important books in Czech literature, The Grandmother (Babička) by Božena Němcová, will be launched by the UK-based Jantar Publishing at the end of this month. It's the work of Englishwoman Susan Reynolds, who previously produced an acclaimed translation of another Czech classic, Karel Jaromír Erben's Kytice. I spoke to Reynolds about how she approached rendering The Grandmother (originally published in 1855) in English, its author's pioneering spirit and more.

SALTO Podcast
Recht klar | 10. Recht auf Fürsorge: „Legge 104“

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 14:17


Pflege und Arbeit: Was steckt hinter der „Legge 104“? Lisa Cetrano erklärt die wichtigsten Rechte und Alltagsverfahren für Menschen mit Behinderungen und ihre Angehörigen.Zum Thema:Dr. ⁠⁠⁠Lisa CetranoMutterschutz, Vaterschaft, Elternzeit⁠⁠⁠⁠Brennpunkt Bauernrecht⁠⁠⁠⁠⁠⁠Elternpflichten nach 18⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles, was Recht ist⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erben in Südtirol⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Scheidung, Erbschaft und Steuerfragen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Familienrecht in Südtirol erklärt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Familienrecht unter uns⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Getrennt, und doch Familie bleiben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Recht klar⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SALTO Podcasts⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠⁠⁠

JACOBIN Podcast
Reichtum sollte keine Glückssache sein – von Ben Burgis

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 9:44 Transcription Available


Ein gewisses Maß an Ungleichheit mag in komplexen Gesellschaften unvermeidbar sein. Ungerecht wird es da, wo sie auf Umständen basiert, die die Benachteiligten nicht beeinflussen können. Artikel vom 03. Oktober 2025: https://jacobin.de/artikel/reichtum-glueck-ungleichheit-benachteiligung-privilegen-erben Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Handelsblatt Morning Briefing
Achtung, Multiblase: Sind KI-Aktien überbewertet?

Handelsblatt Morning Briefing

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 7:55


Amazon-Gründer Jeff Bezos warnt vor einer Spekulationsblase rund um KI-Aktien. Das Problem: Andere Assetklassen sind ähnlich hoch bewertet. Pessimisten ziehen Vergleiche zur Dotcom-Bubble.

Espresso
Krankenkassen-Rechnungen bleiben, auch wenn man das Erbe ablehnt

Espresso

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 11:43


Erben können eine Erbschaft ausschlagen. Das macht dann Sinn, wenn jemand Schulden und offene Rechnungen hinterlässt. Achtung: Krankenkassenschulden sind eine Ausnahme und müssen von den Erben beglichen werden. +++Weiteres Thema: Hunde-Boxen im Test.

History Making Of - Geschichte Podcast
Maria Theresia: Die große Habsburgerin und ihre Zeit - Zeit für History #59

History Making Of - Geschichte Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 60:12


Maria Theresia ist eine der großen Frauen unserer Geschichte: In nur 63 Lebensjahren war die Habsburgerin Ehefrau, Mutter von 16 Kindern und vier Jahrzehnte lang Herrscherin über ein riesiges Reich – obwohl sie ursprünglich gar nicht für diese Rolle vorgesehen war. Erst als ihr Vater ohne männlichen Erben stirbt, wird die 23-Jährige plötzlich zur einer der mächtigsten Monarchien Europas.*Maria Theresias Welt hautnah erleben: Schloss Schönbrunn: Hier Klicken

SALTO Podcast
Recht klar | 9. Mutterschutz, Vaterschaft, Elternzeit

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 13:56


In dieser Episode tauchen wir ein in Mutterschafts- und Vaterschaftsrechte in Südtirol und Italien, erläutern Elternzeit und Freistellungen von der Arbeit – verständlich und praxisnah. Unsere Expertin ist Frau Dr. Lisa Cetrano vom Bureau Plattner. Sie bringt fundierte Erfahrungen im Familien- und Arbeitsrecht mit und gibt konkrete Praxishinweise.Zum Thema:Dr. ⁠Lisa CetranoBrennpunkt Bauernrecht⁠⁠Elternpflichten nach 18⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles, was Recht ist⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erben in Südtirol⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Scheidung, Erbschaft und Steuerfragen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Familienrecht in Südtirol erklärt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Familienrecht unter uns⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Getrennt, und doch Familie bleiben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Recht klar⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SALTO Podcasts⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠⁠

hr2 Der Tag
Erben verpflichtet – aber was ist gerecht?

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 53:38


Es gibt viel Reichtum in Deutschland. Großen Reichtum! Aber der größte Teil davon liegt in den Händen einzelner Superreicher und die meisten von ihnen haben ihn geerbt oder zu Lebzeiten des Erblassers geschenkt bekommen. Erben - das klingt nach Privatsache. Aber „Eigentum verpflichtet“, steht im Grundgesetz. Und das könnte dementsprechend auch für Erbschaften gelten. Aber gerade die Superreichen in Deutschland zahlen im Verhältnis zu wenig oder zu selten Erbschaftssteuer, sagt unter anderem das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung. Muss sich daran etwas ändern? Damit der Reichtum der Reichen auch in reicherem Maße gemeinnützigen Zwecken zugutekommt? Sollen reiche Erben und Erbinnen mehr von ihrem Erbe abgeben zum Wohle unserer Gemeinschaft? Oder sollte ererbtes Vermögen, wenn es in einem Unternehmen steckt, unangetastet bleiben - zum Wohle unserer Wirtschaft? Die Erbschafts-Debatte ist reich an Argumenten für und wider. Und sie ist auch nicht arm an überraschenden Perspektiven: Wenn zum Beispiel manche Superreiche selbst fordern, höher besteuert zu werden - und auf der anderen Seite manche Nicht-Reiche meinen, dass diejenigen mit viel Geld auch ohne neue Erbschaftsteuerregelungen nützlich für unsere Gesellschaft sind. Was also ist gerecht, wenn es um Erbschaften und ihre Besteuerung geht? Schöpfen wir aus dem Wissens- und Erfahrungsschatz des Steuerexperten Markus M. Grabka vom DIW Berlin, der Journalistin Nena Brockhaus, der Referentin für Steuerrecht und Steuerpolitik des Netzwerks Steuergerechtigkeit Julia Jirmann und der Millionenerbin Stefanie Bremer. Podcast-Tipp: SWR1 Leute Krisenmanager, Vermittler und Testamentvollstrecker Beim Erben hört in vielen Familien der Zusammenhalt auf: Marcel Sonnenberg ist Testamentsvollstrecker und verrät in SWR1 Leute, was er mit den "Erben der Toten" erlebt hat. https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:section:2bf5dc1c2779e2eb/

Frau Goethe
Sprechen wir übers Erben, Christiane Wünsche!

Frau Goethe

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 18:07


Eine Erbschaft ist Fluch und Segen zugleich. Auf der einen Seite darf man den Nachlass eines Menschen weiterführen, auf der anderen Seite kann gerade das zu einer enormen Belastung führen. Gibt es eine Erbengemeinschaft, muss man sich auch noch mit anderen einigen. Nicht selten eskaliert eine Diskussion über das weitere Verfahren. Ihr könnt euch sicher vorstellen, wieso mich der Roman Es bleibt doch in der Familie von Christiane Wünsche sofort interessiert hat. Die Rezension findet ihr auf meinem Blog https://fraugoetheliest.wordpress.com/2025/09/24/geheimnisse-der-vergangenheit-christiane-wuensche/

Blízká setkání
Herec Václav Jílek: Dismanův soubor nebyl jen zpěv a hraní, ale i hororové noci v lese

Blízká setkání

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 29:48


Blízká setkání připomínají celý týden 90 let Dismanova rozhlasového dětského souboru. V 11 letech do něj vstoupil i herec Václav Jílek. „Máma chtěla, abych dělal housle nebo gymnastiku, ale nebavilo mě to. A pak jsme jednou u snídaně poslouchali rozhlas, kde zaznělo, že se pořádá konkurz do Dismaňáku,“ vzpomíná. „Naučil jsem se recitovat Erbenův Kolovrat, a bylo to.“ Jaké pro něj bylo členství v souboru, když začal jako dospívající mutovat? A jak překonal strach z mikrofonu?Všechny díly podcastu Blízká setkání můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Dvojka
Blízká setkání: Herec Václav Jílek: Dismanův soubor nebyl jen zpěv a hraní, ale i hororové noci v lese

Dvojka

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 29:48


Blízká setkání připomínají celý týden 90 let Dismanova rozhlasového dětského souboru. V 11 letech do něj vstoupil i herec Václav Jílek. „Máma chtěla, abych dělal housle nebo gymnastiku, ale nebavilo mě to. A pak jsme jednou u snídaně poslouchali rozhlas, kde zaznělo, že se pořádá konkurz do Dismaňáku,“ vzpomíná. „Naučil jsem se recitovat Erbenův Kolovrat, a bylo to.“ Jaké pro něj bylo členství v souboru, když začal jako dospívající mutovat? A jak překonal strach z mikrofonu?

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur
Frankreichs Bauern - Generationswechsel ohne Erben

Weltzeit - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 26:52


Frankreichs Landwirtschaft steckt im Wandel: Bis 2030 erreicht auf jedem zweiten Hof der Eigentümer das Rentenalter. Nachfolger fehlen. Hoffnung wecken kollektive Höfe von Quereinsteigern, die auf Mischkultur setzen. Von Suzanne Krause, Claire Demesmay, Katja Bigalke www.deutschlandfunkkultur.de, Weltzeit

Verbrechen für Weicheier - Der True Crime Podcast ohne Mord

Hanfrieeeeeeed! Danke an Lisa für den Fall! Viel Spaß!

Radio Horeb, Talk- und Musiksendung
Von 0 auf 2000: Kirchengeschichte für Einsteiger. Teil 5/10 (800-1000 n.Chr.)

Radio Horeb, Talk- und Musiksendung

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 48:35


Gast: Pfr. Dr. Josef Wieneke, Berlin-Schöneberg (Bistum Münster) Wir tauchen im Grundkurs des Glaubens ein in die Kirchengeschichte. In 200 Jahres-Schritten lernen wir sozusagen die Biographie der Kirche, unserer Kirche, kennen. Heute geht es um das 9. und 10. Jahrhundert. Inmitten der erstarkenden Macht des Frankenreichs unter Karl dem Großen und seinen Erben, in den Auf- und Niedergängen der weltlichen Mächte, und in Konfrontation mit kriegerischen Völkern, entwickelt sich Schritt für Schritt die Kirche. Auif diesem Weg gewinnt sie immer mehr mehr ihre Identität - in der Auseinandersetzung mit ihrer Zeit. Und auf diese Reise nimmt Sie heute wieder der Grundkurs des Glaubens mit.

SALTO Podcast
Recht klar | 8. Brennpunkt Bauernrecht

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 22:15


In dieser Podcast-Folge widmen wir uns einem zentralen Thema der Südtiroler Rechts- und Kulturgeschichte: dem ⁠geschlossenen Hof⁠. Dieses einzigartige Rechtsinstitut prägt seit Jahrhunderten das ländliche Leben in Südtirol, sichert den Fortbestand bäuerlicher Betriebe und bewahrt die Struktur der Kulturlandschaft.Unser Experte in dieser Folge ist Rechtsanwalt Dr. ⁠Armin Haidacher⁠, Fachmann für Fragen rund um den geschlossenen Hof. Gemeinsam beleuchten wir Ursprung und Entwicklung dieser Rechtsform, ihre Bedeutung für Landwirtschaft und Familien, sowie die aktuellen Herausforderungen und Reformdiskussionen.Ob Landwirt:in, Jurist:in, Historiker:in oder einfach Interessierte – dieser Podcast bietet spannende Einblicke in ein Rechtsinstrument, das weit über Paragraphen hinausgeht und eng mit Identität, Tradition und Zukunft Südtirols verbunden ist.Zum Thema:⁠Armin Haidacher⁠⁠⁠⁠⁠⁠Geschlossener Hof⁠⁠⁠⁠Elternpflichten nach 18⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles, was Recht ist⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erben in Südtirol⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Scheidung, Erbschaft und Steuerfragen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Familienrecht in Südtirol erklärt⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Familienrecht unter uns⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Getrennt, und doch Familie bleiben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Recht klar⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SALTO Podcasts⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠⁠

CZVS
Galaterbrief - Erben Gottes - Kinder der Verheissung

CZVS

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 58:26


Title: Epistle to the Galatians - Heirs of God - Children of Promise - Vortrag von Oliver Gamaliel am 3.09.2025 im Christlichen Zentrum Villingen-Schwenningen.

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden
Die Woche 237 – Reformideen für die GKV und DKM 2025

Die Woche – der Pfefferminzia Podcast für Versicherungshelden

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 32:06 Transcription Available


Diese Themen haben wir heute für Sie: Ab 00:01:19: Im Schmolltalk sprechen wir über die Krise der gesetzlichen Krankenversicherung. Ab 00:14:21: Zum Gespräch haben wir Lisa Knörrer, Geschäftsführerin der BBG Betriebsberatung eingeladen. Mit ihr sprechen wir über die Highlights der DKM in diesem Jahr. Ab 00:25:37: Und in den News der Woche erklärt Versicherungsaufseherin Julia Wiens, was die Bafin aus der Element-Pleite gelernt hat. Die Deutschen wollen mehr für ihre Altersvorsorge sparen. Andere setzen auf Erben als gute Vorsorge. Und Kunden sind nicht amüsiert, wenn Kanäle und Formulare veraltet sind.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Wer ein Wertpapierdepot mit Aktien oder Fonds an Kinder, Enkel oder andere Angehörige übertragen möchte, sollte die steuerlichen Rahmenbedingungen genau im Blick haben. Bei Schenkungen wie auch bei Erbschaften sind vor allem Freibeträge und Steuerklassen ausschlaggebend. Vorausschauende Anleger nutzen daher die Möglichkeit, ihr Depot schon zu Lebzeiten teilweise oder vollständig an die nächste oder sogar übernächste Generation weiterzugeben – oft mit dem Vorteil, dass Fonds- und Aktienbestände steuerfrei übertragen werden können.   Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar - Reiche Erben sollten mehr Steuern zahlen

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 5:21


Eine Reform der Erbschaftssteuer ist nötig: Reiche Erben sollten in Deutschland zur Kasse gebeten werden. Denn zu Wohlstand kann man hierzulande kaum kommen, es sei denn, man erbt sehr üppig. Das ist ungerecht. Ein Kommentar von Sandra Pfister

CZVS
Galaterbrief - Erben Gottes - Kinder der Verheissung

CZVS

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 41:00


Title: Epistle to the Galatians - Heirs of God - Children of Promise - Vortrag von Sven Simon am 3.09.2025 im Christlichen Zentrum Villingen-Schwenningen.

Table Today
CDU-Sozialflügel will an die Erben ran

Table Today

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 24:37


Der CDU-Arbeitnehmerflügel macht einen neuen Vorschlag in der schwarz-roten Steuerdebatte. CDA-Chef Dennis Radtke will Änderungen bei der Erbschaft- und Schenkungsteuer. Dabei geht es ihm um die Vermögensbedarfsprüfung. Bei dieser Regelung prüft das Finanzamt, ob Erben eines sehr großen Unternehmens die Steuer aus ihrem privaten Vermögen bezahlen können. Sie müssen dafür maximal die Hälfte ihres Privatvermögens einsetzen. Je nach genauer Ausgestaltung können so auch Milliardenvermögen vererbt werden, ohne dass überhaupt eine nennenswerte Steuer vom Erben gezahlt werden muss. Radtke sagt im Gespräch mit Michael Bröcker: "Diese Dinge anzugehen, wäre überfällig. Das wäre gut für das Land. Das wäre auch keine Steuererhöhung, sondern das Stopfen von Schlupflöchern." [05:25]In China demonstriert Staatschef Xi Jinping seinen globalen Machtanspruch. Er versammelt die Mitglieder der Shanghaier Organisation für Zusammenarbeit zu einem Gipfeltreffen.Es ist ein eurasisches politisches, wirtschaftliches und militärisches Bündnis, das oft als "Anti-NATO" des Ostens bezeichnet wird. Zu den Mitgliedern gehören neben China und Russland auch Schwergewichte wie Iran, Indien und Pakistan. Zusammen repräsentieren die Mitgliedsstaaten rund 40 % der Weltbevölkerung.Angela Köckritz vom China.Table erklärt, wie China den Gipfel nutzt, um seine Vision einer neuen Weltordnung voranzutreiben.[17:06]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SALTO Podcast
Recht klar | 7. Elternpflichten nach 18

SALTO Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 18:56


Unterhalt, Studium, Kontaktrecht: Was gilt für volljährige Kinder bei Trennung und Scheidung? Ein klarer Blick ins Familienrecht mit Dr. Barbara De Cristofaro.Zum Thema:⁠⁠⁠Barbara De Cristofaro⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Alles, was Recht ist⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Erben in Südtirol⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Scheidung, Erbschaft und Steuerfragen⁠⁠⁠⁠⁠Familienrecht in Südtirol erklärt⁠⁠⁠Familienrecht unter uns⁠Getrennt, und doch Familie bleiben⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Recht klar⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SALTO Podcasts⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Abonniere SALTO⁠⁠

JACOBIN Podcast
»Wir leben in einer Erben­gesellschaft, keiner Leistungs­gesellschaft« – Interview mit Martyna Berenika Linartas

JACOBIN Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 19:28


In Deutschland wird so viel vererbt wie noch nie. Warum es eine progressive Einkommenssteuer gibt, während Vermögen und Erbschaften beinahe unangetastet bleiben, erklärt Martyna Linartas im Gespräch. Interview geführt von Merle Groneweg (22. August 2025): https://jacobin.de/artikel/martyna-linartas-ungleichheit-erbengesellschaft-vermoegensteuer-erbschaftssteuer-grunderbe Seit 2011 veröffentlicht JACOBIN täglich Kommentare und Analysen zu Politik und Gesellschaft, seit 2020 auch in deutscher Sprache. Die besten Beiträge gibt es als Audioformat zum Nachhören. Nur dank der Unterstützung von Magazin-Abonnentinnen und Abonnenten können wir unsere Arbeit machen, mehr Menschen erreichen und kostenlose Audio-Inhalte wie diesen produzieren. Und wenn Du schon ein Abo hast und mehr tun möchtest, kannst Du gerne auch etwas regelmäßig an uns spenden via www.jacobin.de/podcast. Zu unseren anderen Kanälen: Instagram: www.instagram.com/jacobinmag_de X: www.twitter.com/jacobinmag_de YouTube: www.youtube.com/c/JacobinMagazin Webseite: www.jacobin.de

Espresso
Das müssen Sie zur Testamentseröffnung wissen

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:34


Im Krimi wird das Testament oft vor den versammelten Erben verlesen. Die Realität sieht anders aus. Erbrechtsspezialist Oliver Willimann erklärt die wichtigsten Punkte zur Testamentseröffnung. +++ Weiteres Thema: Vorsicht vor Mails mit angehängten Rechnungen. Darin könnte Malware versteckt sein.

1LIVE Krimi
Die Giftfrau - True-Crime-Story aus Frankreich vor 100 Jahren

1LIVE Krimi

Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 59:02


Loudun, im Herzen Frankreichs: Eine Serie von Giftmorden erschüttert Mitte des 20. Jahrhunderts die beschauliche Kleinstadt. Diese gruslige True-Crime-Story sorgt für Nervenkitzel. Von Jan Decker Mit: Michael Rotschopf, Gro Swantje Kohlhof, Tatja Seibt, Sandra Gerling und Felix Goeser Regie: Iris Drögekamp SWR 2025 Podcast-Tipp: Forever Club https://1.ard.de/foreverclub Von Jan Decker.

Der Fall
Die wahre Geschichte hinter Pedro Lenz' Roman «Primitivo»

Der Fall

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 16:34


In seinem Roman «Primitivo» hat der Autor Pedro Lenz die Geschichte eines spanischen Bauarbeiters aufgeschrieben, der bei einem Unfall starb. Über 40 Jahre nach dessen Tod sucht ein Notar immer noch nach Erben. «Die wahre Geschichte hinter Pedro Lenz' Roman ‹Primitivo›» ist die neuste Folge unserer Podcast-Reihe «Der Fall». Moderator Eric Facon spricht mit Autor Thomas Angeli und Rechtsexpertin Katharina Siegrist über die Hintergründe.

Prague Talk
Michael Tate on Czech roots, Prague – and the serendipitous birth of Jantar Publishing

Prague Talk

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 22:13


Michael Tate runs Jantar Publishing, a UK-based firm that issues works in translation, frequently from Czechia. Among the small publishing house's best-selling titles are a handsome edition of the classic Kytice by Karel Jaromír Erben and, more recently, Winterberg's Last Journey by Jaroslav Rudiš. I spoke to Tate about Jantar's development since he founded it in 2011, but also about his own Czech roots and years in Prague.

ETDPODCAST
Wer wird nächster US-Präsident? Republikaner bereiten sich auf Wahlkampf 2028 vor | Nr. 7859

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 4:30


Sowohl Marco Rubio als auch JD Vance haben sich zu den obersten republikanischen Anwärtern für den Wahlkampf um die Präsidentschaft 2028 entwickelt. Beide gelten laut Präsident Trump als gut positionierte Erben der „Make America Great Again“-Bewegung.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Debatte um NS-Raubkunst - Streit um "Tänzerinnen-Brunnen" des Georg Kolbe Museums

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 6:25


Der jüdische Unternehmer Heinrich Stahl musste während der NS-Zeit eine Tänzerinnenskulptur unter Zwang verkaufen. 1978 geriet sie an das Berliner Georg Kolbe Museum. Jetzt erheben die Erben schwere Vorwürfe gegen die Direktorin des Museums. Koldehoff, Stefan www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

What The Finance?
#55 Gehalt verhandeln: Strategien, Totschlagargumente kontern und mehr rausholen – mit Ljubow Strobel

What The Finance?

Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 55:03


Über 40 % der Frauen in Deutschland haben ihr Gehalt noch nie verhandelt – mit Folgen für Einkommen und Rente. In dieser Folge von "What the Finance!" zeigt Gehaltscoachin Ljubow Strobel, wie du mit smarten Taktiken und der 5-Schritte-Vorbereitung klassische und versteckte Totschlagargumente souverän konterst. Erfahre, warum 200 Euro mehr Gehalt im Monat langfristig über 200.000 Euro Unterschied machen können – und wie Frauen bei Ljubow bis zu 66 % mehr Gehalt rausgeholt haben. Jetzt reinhören und selbstbewusst mehr verdienen!Und weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfHier geht's zum Buch "Erben für Anfängerinnen": https://shorturl.at/L16KO und die beiden Autorinnen empfehlen rund ums Erbe diese Unterstützungsmöglichkeiten auf: https://www.erblotse.de/ Aber auch in unserer Masterclass Finanzen Basic und Premium geht's auch ums Erben, Vererben, Schenken und ums Testament: https://academy.brigitte.de/startUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium.Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis. Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Dlf Doku Serien
2: Ich will mehr Nähe - und jetzt?! - Erben, Tinnitus und Bluthochdruck

Dlf Doku Serien

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 29:30


Karen fährt für zwei Wochen in das Haus ihrer betagten Eltern nach Bielefeld. Sie will Zeit mit ihnen verbringen, bevor es dafür zu spät ist. Von Karen Muster www.deutschlandfunk.de, Feature

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs
#256 Nachlass planen leicht gemacht – So geht's richtig! | extraETF Talk

extraETF Podcast – Erfolgreiche Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jun 30, 2025 37:18


In dieser Folge dreht sich alles um die optimale Nachlassplanung und wie du dein Vermögen steuerneutral an die nächste Generation weitergeben kannst. Dr. Tatjana Rosendorfer erklärt, worauf du bei der Testamentserstellung achten musst, um die Erbschaftssteuer zu sparen und häufige Fehler zu vermeiden. Wie verhindert man Erbstreitigkeiten und sorgt für Fairness unter den Erben? Wir sprechen über Testament, Pflichtteil und sinnvolle Regelungen, die Familien schützen. Auch steuerliche Fallstricke und Gestaltungsoptionen werden beleuchtet. Lerne, wie du dein Vermögen erfolgreich vererben kannst. ++++++++ Marketinginformation Bist du auf der Suche nach einer Anlagestrategie, die dir helfen kann, langfristiges Wachstum zu erzielen? Die High Dividend Low Volatility Ansätze von Invesco unterstützen dich dabei, durch ein volatiles Marktumfeld zu navigieren. Investiere in Unternehmen, die potenziell hohe Dividenden zahlen und gleichzeitig eher geringe Volatilität aufweisen. Mit ETFs und ETF-Sparplänen kannst du bequem und kostengünstig investieren. Auf www.invesco.de findest du einen ETF-Sparplanrechner, der dir anhand von vergangenheitsbezogenen Beispielen zeigt, wie mit kleinen, regelmäßigen Investitionen ein langfristiger Vermögensaufbau möglich sein kann. Starte jetzt und probier's gleich aus! Kapitalanlagesrisiko. Link zum Angebot von Invesco https://go.extraetf.com/invesco-podcast-etf-sparplan-rechner-25062025 ++++++++

What The Finance?
#54 Geerbt – und jetzt? Erben für Anfängerinnen: Was Frauen wissen sollten

What The Finance?

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 54:41


Du hast geerbt – und fühlst dich überfordert? In dieser Folge von „What the Finance!“ spricht Host Laura Maria Weber mit den Autorinnen Irene Genzmer und Ulrike Scheffer über typische Fehler beim Erben, familiäre Tabus und die besonderen Herausforderungen für Frauen. Warum wird in vielen Familien nicht über Geld gesprochen? Warum sind Frauen beim Thema Erbschaft oft schlechter vorbereitet? Und wie gehst du konkret vor, wenn plötzlich Geld, Verantwortung oder sogar Schulden auf dich zukommen? Plus: Eine praktische Checkliste – was du wissen und tun solltest, wenn du erbst.Und weil es nie zu spät für mehr Finanzwissen ist, kannst du dich unter folgendem Link kostenlos zu unserem neuen Finanz-Newsletter WHAT THE FINANCE anmelden: https://brigitte.guj-medien.de/newsletter-anmeldung-what-the-finance?utm_source=wtf&utm_medium=podcast&utm_campaign=nl-anmeldung&utm_content=shownotes&utm_term=wtfUnter diesem Link kommst du zu unseren Kursen und Finanz-Freebies: https://linktr.ee/whatthefinancepodcastKennst du schon unsere BRIGITTE Academy Finanz-Kurswelt? In der Masterclass Finanzen Premium begleiten dich unsere Finanzexpertinnen Schritt für Schritt, um deine Finanzen in den Griff zu bekommen. Wenn du lieber flexibel lernen möchtest, ist unser Selbstlern-Kurs, die Masterclass Finanzen Basic genau das Richtige für dich. Mit dem Code WTFFINANZEN15 erhältst du 15 % auf die Masterclass Finanzen Basic & Premium. Und wenn du verstehen willst, wie ETFs funktionieren, dann komm in unseren ETF-Kurs. Mit dem Code WTFETF20 sicherst du dir als Podcast-Hörerin 20 % Rabatt auf den aktuellen Preis.Mehr kostenlosen Finanz-Content auf unseren Kanälen:https://www.instagram.com/brigitteacademy/BRIGITTE Academy OfficialLinkedIn · BRIGITTE Academy Official2,4K+ followershttps://academy.brigitte.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html+++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jung & Naiv
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 16. Juni 2025 | Maskenskandal, Investitionsbooster, Erben

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 97:01


Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Erben - Ein Symposium mit literarischen Perspektiven auf Recht und Gerechtigkeit

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:01


Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Erben - Ein Symposium mit literarischen Perspektiven auf Recht und Gerechtigkeit

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 5:01


Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
Erben - Ein Symposium mit literarischen Perspektiven auf Recht und Gerechtigkeit

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025 5:17


Wüllenkemper, Cornelius www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

The Uncommon Leader Podcast
Legacy, Succession, and the Power of Intentionality by Jim Erben

The Uncommon Leader Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 30:48 Transcription Available


What does it really mean to leave a legacy? And how can leaders prepare for what comes after success?In this episode, I sit down with Jim Erben, President of Erben Associates, to talk about legacy, succession, and why the most successful leaders plan their exit long before they need to.Jim shares hard-earned lessons on:✅ Why legacy isn't about wealth—it's about values✅ The emotional toll of stepping away from your business✅ Common mistakes leaders make when it comes to succession✅ How to prepare your team, your family, and yourself for what's next✅ The $13.2 trillion “Silver Tsunami” that's changing business ownership as we know it One of my favorite moments? Jim quoting his dad:

Jung & Naiv
#765 - Ungleichheitsforscherin Martyna Linartas über Umverteilung von Reichtum

Jung & Naiv

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 191:10


Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg
Hoaxilla #362 – Erben der Megalithen

Hoaxilla - Der skeptische Podcast aus Hamburg

Play Episode Listen Later May 29, 2025 80:12


Seit Tausenden von Jahren stehen sie als stumme Zeugen längst vergangener Kulturen mitten unter uns. Die Rede ist von den Megalithen. Sicherlich kennt fast jeder Stonehenge in England, aber allein in Schleswig-Holstein lassen sich über 300 Strukturen finden. Warum wurden diese Bauwerke errichtet? Wie hat sich ihre Bedeutung im Laufe der Jahrtausende verändert und welchen Einfluss hatte die Christianisierung Europas? Antworten auf diese Fragen liefert André Kramer in seinem neuen Buch. Ihr könnt dreimal das Buch „Die Erben der Megalithen“ aus dem Sequoia-Verlag gewinnen. Dafür schickt eure Gewinnspielmail mit dem genannten Betreff bis zum 12.06.2025, 23:59 Uhr an: info(at)hoaxilla(dot)com. Wie man uns unterstützen kann, könnt ihr hier nachlesen. Zum HOAXILLA Merchandise geht es hier QUELLEN Story der Woche: Die versteinerten Sowjet Soldaten Thema der Woche: Der Youtube-Kanal der GEP mit Andrès Analysen Die weiteren Bücher von André * *Affiliate Link

Das Feature - Deutschlandfunk
Kreuzberg von oben - Reihe: Wem gehört die Stadt?

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 12, 2025 52:36


Er lebte bis dahin eher bescheiden. Um Geld ging es ihm nicht. Doch dann erbte er. Obwohl er Erben eigentlich immer ungerecht fand. Er kaufte sich eine große Wohnung. Rollhäuser, Lorenz www.deutschlandfunkkultur.de, Informationen am Mittag

Eins zu Eins. Der Talk
Eva Erben, Holocaust-Überlebende: "Mich hat man vergessen"

Eins zu Eins. Der Talk

Play Episode Listen Later May 3, 2025 42:15


Als Elfjährige wurde Eva Erben nach Theresienstadt und später nach Auschwitz deportiert. Sie hat überlebt, weil sie von Wachleuten übersehen wurde. In ihrem Buch "Mich hat man vergessen" hat sie ihre Erinnerungen aufgeschrieben.