Podcasts about ausf

  • 2,383PODCASTS
  • 5,959EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about ausf

Show all podcasts related to ausf

Latest podcast episodes about ausf

Bergzeit Podcast
#94 Sicherheit am Berg

Bergzeit Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 27:01 Transcription Available


In dieser Episode dreht sich alles um das Thema „Sicherheit am Berg“. Bergzeit Host Jan spricht mit unserem Bergzeit RE-USE Teamlead und aktivem Bergretter Jens Oellrich darüber, warum immer mehr Menschen die Berge besuchen, wie sich das Unfallgeschehen in den letzten Jahren verändert hat und welche Rolle dabei die zunehmende Popularität von Social Media spielt. Gemeinsam beleuchten die beiden, welche Herausforderungen und auch Chancen die wachsende Begeisterung für das Gebirge mit sich bringt – und wie wichtig Planung, Ausrüstung und Erfahrung für ein sicheres Bergerlebnis sind. Mit persönlichen Insights aus zwei Jahrzehnten Bergwachterfahrung erklärt Jens, worauf es bei Rettungseinsätzen wirklich ankommt und warum sich niemand blind auf eine Rettung verlassen sollte. Viel Spaß beim Zuhören! *Wichtiger Hinweis: Jens spricht im Podcast als Privatperson über seine eigenen Erfahrungen. Somit sind seine Ausführungen seine eigene Meinung und keine offiziellen Statements der Bergwacht.*

Baustellen-Beichten
Einbruch die 54

Baustellen-Beichten

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 59:29


In dieser Folge beichtet Mara leider, den wievielten Einbruch sie dieses Jahr schon begutachten musste – und wie amateurhaft eingebrochen wurde. Was Mara jedoch nicht weiß: Währenddessen steht bei Chiara ein Dach in lichterloh­en Flammen. Wie es ausgeht und welche weiteren Dramen die Damen in den letzten zwei Wochen erlebt haben, erfahrt ihr in dieser Folge.Ihr konnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter@meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara.Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beichten, die Ihr in aller Ausführlichkeit an "baustellen-beichten@gmx.de" senden könnt.Wir freuen uns auch über eine Sterne-Bewertung, wenn's euch gefallen hat.GaLiGrüMara & Chiara

Geschichte(n) hören
Daniela Münkel: Geheimdienstkrieg in Deutschland. Spionage, Propaganda, Gegenspionage

Geschichte(n) hören

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 45:12


Der Kalte Krieg war auch ein Krieg der Geheimdienste. Im Mittelpunkt der Ausführungen stehen die Auseinandersetzungen zwischen DDR-Staatssicherheit und der Organisation Gehlen/BND. Welche Strategien wurden verfolgt, wie konkretisierte sich Spionage und Gegenspionage und nicht zuletzt, welche Propagandastrategien begleiteten einzelne Aktionen? Referentin Prof. Dr. Daniela Münkel ist Historikerin, Leiterin der Abteilung Vermittlung und Forschung im Stasi-Unterlagen-Archiv/Bundesarchiv mit Schwerpunkten in der deutschen Geschichte des 20. Jahrhunderts, besonders des Nationalsozialismus, der Bundesrepublik und der DDR sowie zur vergleichenden Geheimdienstforschung.

In Principio
Lebensraum

In Principio

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 21:28


Der biblische Tempel ist mehr als ein Ort – das gilt auch für unsere Kirchen! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (9. November 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Ez 47,1-2.8-9.12) 2. Lesung (1 Kor 3,9c-11.16-17) Evangelium (Joh 2,13-22) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Passives Einkommen mit P2P
P2P 472 | Eleving flutet Mintos mit Geld

Passives Einkommen mit P2P

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 8:02


Hier gehts zum Beitrag ►► https://passives-einkommen-mit-p2p.de/p2p-kredite-44-25-mintos-eleving Hier kannst du der Community beitreten ►► https://bit.ly/p2p-community Willkommen zu den neuen P2P-Kredite-News. Mintos steht im Fokus, denn Eleving startet massive Rückkäufe im Wert von 150 Millionen Euro. Swaper verschärft seine Bedingungen und erhöht die Hürde für Loyal-Mitglieder deutlich. Robocash erweitert sein Angebot mit einem neuen Kreditgeber auf den Philippinen und verkauft gleichzeitig Prestamer. Ventus Energy nimmt seinen Solar- und Batteriespeicherpark in Kuldiga in Betrieb und startet damit in die Einnahmenphase. Und InRento liefert mit Rekordrückzahlungen und null Ausfällen ein starkes Quartal ab. 5 P2P News in extremer Kürze auf YouTube, dem Blog & hier, damit ihr auf dem aktuellsten Stand seid. Ganz schnell & ganz kurz unter dem Motto, 5 News in 5 Minuten. Viel Spaß mit den News der letzten Woche.

Eistee Pistazie
#93 Dreiundneunziger

Eistee Pistazie

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 83:44


Phil und C-Bas sind nicht mehr aufzuhalten. Was die beiden mit ihrem Podcast EISTEE PISTAZIE aktuell abliefern, hat es in der deutschen Medienlandschaft so noch nie gegeben. In Folge 93 erfinden sie aus dem Nichts den „Dreiundneunziger“ – ein neues Jugendwort für geizige Menschen. Gemeint sind all jene, die beim Zahlen rumzicken, ihre Rechnung teilen wollen oder beim Bäcker nachfragen, ob's ohne Schokostreusel billiger wird. Der Begriff geht sofort viral und TikTok explodiert. Doch kaum ist das Netz zur Ruhe gekommen, folgt direkt der nächste Knall: Phil und C‑Bas kündigen den ersten 3‑Ebenen‑Podcast der Welt an – und setzen damit neue Maßstäbe. Das Konzept? Völlig absurd – und gerade deshalb genial. Auf Ebene 1: ein Tisch, auf dem zwei neue iPads liegen. Spontankäufe, natürlich. Ohne Thema, ohne Sinn. Einfach da. Weil sie's können. Ebene 2: die Jungs selbst, mitten im Gespräch – allerdings verkleidet. Pünktlich zum Start der 5. Jahreszeit begrüßen die Brüder ihre Zuhörerschaft in einzigartigen Kostümen, um im Anschluss wie gewohnt über Aura Farming und die Tauben von Limburg zu philosophieren. Im Hintergrund, auf Ebene 3, gleicht das Studio einer amerikanischen Vorstadt an Heiligabend – und das im November. Lichterketten, Weihnachtsbäume in diversen Größen und Ausführungen sowie bunte Adventskalender und Geschenke. Was hier gerade passiert, ist mehr als ein Podcast. Es ist Popkultur, es ist Kunst, es ist Reizüberflutung mit Ansage. Phil und C‑Bas definieren das Genre neu – optisch, inhaltlich und komplett ohne Rücksicht. Wer jetzt nicht dabei ist, verpasst Geschichte. Und wer sich ganz nebenbei noch kein UPWET-Shirt gekauft hat, der ist ein Dreiundneunziger.

Wille - Podcast für Familienrecht
#244-Neue Herausforderungen im Familienrecht 2026: Kindergeld, Unterhalt und Ganztagsbetreuung

Wille - Podcast für Familienrecht

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 14:25


# Familienrecht 2026: Wichtige Änderungen für Eltern und Kinder Klaus Wille erklärt in dieser aufschlussreichen Episode die praktischen Auswirkungen der Gesetzesänderungen auf den Alltag von Familien. Besonders spannend sind seine Ausführungen zu den neuen Herausforderungen bei Unterhaltszahlungen und der Anpassung der Umgangsregelungen im Kontext der Ganztagsbetreuung. Ein besonderer Fokus liegt auf den finanziellen Aspekten: Die Erhöhung des Kindergeldes, Anpassungen des Mindestunterhalts und die kommende Düsseldorfer Tabelle werden beleuchtet. Unbedingt reinhören! Diese Episode bietet wichtige Einblicke für alle Eltern, die sich rechtzeitig auf die kommenden Änderungen vorbereiten möchten. Nutzen Sie die Chance, sich jetzt schon optimal aufzustellen. Newsletter: Newsletter Rechtsanwalt Klaus Wille Kurs zum Umgangsrecht: Umgangsregelung sicher gestalten – 5-Tages-Kurs Folge direkt herunterladen Abo für den Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Fachbuch: 77 Fragen und Antworten eines Fachanwalts zum Sorgerecht: Rechte und Pflichten der getrenntlebenden Eltern https://amzn.to/4osAym9 Rechtsanwalt Klaus Wille Fachanwalt für Familienrecht Ostheimer Str. 28 51103 Köln www.anwalt-wille.de Tiktok: https://www.tiktok.com/@anwaltwille Instagram: https://www.instagram.com/klaus.wille Newsletter: https://anwalt-wille.ac-page.com/newsletter Impressum: https://www.anwalt-wille.de/impressum/ #anwalt #familienrecht #fachanwalt #koeln #scheidung #trennung #kinder #sorgerecht #umgangsrecht #umgang #vermögen #zugewinn #zugewinnausgleich #amtsgericht #familiengericht #anwaltwille #woeinwilleististaucheinweg #fachanwaltfürfamilienrecht #+#ehevertrag

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden
Noah Samanski zu Gast im Powerplay-Podcast

Powerplay - der Eishockey-Podcast rund um die Blue Devils Weiden

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 41:00 Transcription Available


In dieser Folge von Powerplay ist Nachwuchstalent Noah Samanski zu Gast. Mit ihm sprechen wir über die jüngsten Spiele der Blue Devils Weiden, die angespannte Verletzungssituation im Kader und darüber, wie die vielen Ausfälle ihm als jungen Spieler mehr Eiszeit und Verantwortung verschaffen. Außerdem geht es um den Austausch mit seinem Bruder Neil, die Stimmung in der Mannschaft und die kommenden Herausforderungen in der DEL2.

Anton Gneupel - D wie Dividende
Das Große 10 % Dividende Depot: Neuer Titel für 10 % Ausschüttung und monatlichen Cashflow

Anton Gneupel - D wie Dividende

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 28:56


Im 50.000 € Double-Digit Dividend Depot mache ich heute den nächsten Core-Schritt: BPCR (BioPharma Credit) verlässt das Kernportfolio, dafür kommt das IncomeShares Silver Plus Yield ETP neu hinein – mit monatlicher Ausschüttung und einer Ziel-Ausschüttungsrendite um 10 %. Vor dem Kauf gibt's einen fokussierten Marktcheck (S&P 500, Emerging Markets, STOXX Europe 600, EUR↔USD), ein Update zur Dividendenentwicklung (u. a. Global Select Dividend 100 / All-World Yield) und die Einordnung, warum Covered-Call-Bausteine in Phasen höherer Volatilität die Cashflows stabilisieren.Das Projekt verfolgt ein klares Ziel: rund 10 % Ausschüttungsrendite p. a. mit möglichst monatlichen Cashflows – also etwa 5.000 € pro Jahr bei 50.000 € Depotvolumen. Die Konstruktion bleibt breit diversifiziert und in Teilen unkorreliert (Aktien, Anleihen, Edelmetalle, Optionsstrategien), sodass das Einkommen auch in schwierigeren Marktphasen verlässlich fließt und das Rendite-/Risikoprofil insgesamt robuster wird.Im heutigen Video erkläre ich, warum BPCR im Core nicht mehr perfekt passt (Alternatives-Charakter) und wie das IncomeShares Silver Plus Yield ETP als Edelmetall-Baustein Upside-Partizipation ohne aggressiven Cap mit monatlichen Payouts kombiniert. Danach schauen wir ins Depot: Ausschüttungen der letzten Wochen (u. a. Covered-Call-ETFs, EM-Bonds, MLPs, EuroStoxx 50 CC) und der Blick auf Gold & Silber – nicht als All-in-These, sondern als Diversifikationsmotor. Zum Schluss: Verkauf BPCR, Kauf IncomeShares Silver Plus Yield – inklusive Order, Ausführung und Reinvest der Cashflows.Mein 10 % Dividende-Depot setze ich in hier um: https://tinyurl.com/4et4a624 (Partner-Link)Bei Freedom24 profitiert ihr von: ✅ Echter persönlicher Ansprechpartner (alleinstellungsmerkmal) ✅ Echter Options und Anleihe Handel (Seltenheit) ✅ Schnellerer Professioneller Status (für US-ETFs)

IIoT Use Case Podcast | Industrie
#191 | Predictive Maintenance mit LoRaWAN: Wie Honeywell Industrie-Equipment smart macht

IIoT Use Case Podcast | Industrie

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 27:38


www.iotusecase.com#PredictiveMaintenance #ConditionMonitoring #LoRaWAN In Episode 191 des IoT Use Case Podcasts spricht Gastgeberin Ing. Madeleine Mickeleit mit Martin Kühne, Business Development Manager DACH bei Honeywell. Thema sind industrielle IoT Projekte aus der Praxis mit Fokus auf Condition Monitoring und Predictive Maintenance. Im Mittelpunkt stehen LoRaWAN Sensoren von Honeywell, die Pumpen, Lüfter und anderes rotierendes Equipment überwachen, Ausfälle vermeiden und Wartung planbar machen.Folge 191 auf einen Blick (und Klick):(06:26) Herausforderungen, Potenziale und Status quo – So sieht der Use Case in der Praxis aus(15:45) Lösungen, Angebote und Services – Ein Blick auf die eingesetzten Technologien(22:32) Übertragbarkeit, Skalierung und nächste Schritte – So könnt ihr diesen Use Case nutzenPodcast ZusammenfassungPredictive Maintenance mit LoRaWAN in der PraxisUngeplante Stillstände von Pumpen, Lüftern und Motoren kosten Zeit und Geld. Martin Kühne zeigt, wie Honeywell mit robusten LoRaWAN Sensoren Vibrationen, Akustik und Temperatur erfasst und Anomalien früh erkennt. So lassen sich Zustände kontinuierlich überwachen, Wartungseinsätze gezielt planen und Sicherheitsanforderungen erfüllen.Die Lösung integriert sich in bestehende Umgebungen. Daten fließen über Gateways und MQTT in Kundensysteme oder vorhandene LoRaWAN Netze. Beispiele reichen von Hallenlüftern in der Teileproduktion bei Mercedes Benz bis zu Kerosinpumpen im Umfeld des Flughafens Frankfurt, wo zustandsbasierte Wartung Tauschzyklen optimiert und Kosten senkt.Honeywell bringt Erfahrung aus der Prozessleittechnik mit, inklusive Industrietauglichkeit durch IP67, Ex-Ausführungen und NAMUR-Prüfungen. Für Skalierung sorgen Partner, die vom Sensor bis zur Anbindung an OT und IT unterstützen. Wer rotierendes Equipment betreibt und Produktionsqualität sowie Arbeitssicherheit steigern möchte, erhält einen klaren Fahrplan für den Einstieg in zustandsbasierte Wartung mit IoT. Jetzt reinhören und erfahren, wie Monitoring, Datenintegration und Serviceprozesse zusammenwirken.-----Relevant links from this episode:Madeleine (https://www.linkedin.com/in/madeleine-mickeleit/)Martin (https://www.linkedin.com/in/martin-kuehne/)Honeywell (https://www.honeywell.com/de/de)Honeywell Versatilis Transmitter (https://prod-edam.honeywell.com/content/dam/honeywell-edam/pmt/hps/products/pmc/field-instruments/honeywell-versatilis-transmitter/pmt-hps-hvt-technical-specification-de.pdf)IoT-Community (https://iotusecase.com/de/community/)) Jetzt IoT Use Case auf LinkedIn folgen1x monatlich IoT Use Case Update erhalten

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2884 Rückfahrt von einem coolen TV-Studiotag. Herzlichen Dank an die ganzen Gäste. ❤️

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 15:40


Wunderschönen guten Abend aus dem Auto – kurz vor Mitternacht, nach einem fantastischen TV-Studiotag! Es war großes Kino mit vielen inspirierenden Persönlichkeiten. Ulrike Hock, ehemalige Bankdirektorin, berichtete über Gold – warum es so wertvoll ist und worauf man beim Kauf achten sollte, um Fehlentscheidungen zu vermeiden. Eine echte Koryphäe mit starken Impulsen. Milena Kostic sprach über Gesundheit: Gesundheit will geliebt werden. Gesundheit ist Chefsache. Man darf sie nicht an den Arzt delegieren, denn der Arzt ist nur ein Gehilfe auf dem Weg zur echten Gesundheit. Dr. Ivonne Mackert setzt sich für Frauen in Lebenskrisen ein, besonders für Unternehmerinnen, die neu starten wollen. Sie hilft Frauen, auf eigenen Beinen zu stehen und alte Rollenmuster hinter sich zu lassen. Alois Bauer, seit 48 Jahren Pilot, 25 davon bei der Bundeswehr, mit über 14.000 Flugstunden – unfallfrei! Er lehrt, dass es oft mehr Mut braucht, Nein zu sagen, als Ja. Heute fliegt er für Industrielle, im Winter in der Karibik. Erkan Eyidogan, Online-Marketer, zeigte, was mit Vision und Disziplin möglich ist. Mit seinem Partner betreut er große Brands und leitet eine 7–8-Figure-Mastermind – ganz großes Kino! Professor Dr. Georg Kraus, Unternehmer mit 125 Mitarbeitern, fliegt für Flying Hope und sagt: „Das Leben ist ein Spiel – wer es so sieht, hat mehr Energie und Flow." Sarah Tzitzikos, seit 15 Jahren an meiner Seite, führt heute ein soziales Unternehmen mit 25 Mitarbeitern. Ihr Leitsatz aus meinen Seminaren: „Macht's doch halt!" – einfach machen statt zerreden. Dr. Bernhard Kaumanns aus der Schweiz hilft Unternehmen, Mitarbeiter gesund zu halten. Viele investieren in Technik, aber nicht in die Menschen – die wahre Software der Firma. Seine Mission: Mitarbeiter in ihre Kraft bringen und Ausfälle vermeiden. Dann kam Ivonne wieder zu Wort – schon zum zehnten Mal im TV-Studio! Sie erzählte, wie sehr sich durch die regelmäßigen Auftritte Routine, Präsenz und Entwicklung eingestellt haben. Ich betonte: Alle Gäste sind handverlesen – Menschen, die etwas bewegen, niemals aufgeben und andere inspirieren. Ivonne berichtete, wie sich ihr Leben grundlegend verändert hat, seit sie gelernt hat, sich selbst an erste Stelle zu setzen. Viele Frauen leben ein Leben, das nicht zu ihnen passt – bis sie zerbrechen oder resignieren. Sie erlebt das täglich in Pflegeheimen: Frauen, die sagen „Es war halt so", „Ich konnte ja nichts ändern". Doch es geht anders, wenn man bereit ist, Verantwortung zu übernehmen. Ich musste an meine Mutter denken: „Wenn der Vater mal tot ist, dann fange ich an zu leben." Sie tat es nie – heute sitzt sie im Altersheim, malt Mandalas. Das macht mich traurig, denn so geht es vielen. Ivonne war über zwölf Jahre Chefärztin in einem Pflegeheim und kennt das: hohe Depressionsraten, viele unerfüllte Leben. Frauen um die 60, die ihr Leben nie wirklich gelebt haben und jetzt mit Einsamkeit, Depression und psychosomatischen Beschwerden kämpfen. Das ist die wahre Tragödie: Du lebst dein Leben – aber nicht deins. Dann sitzt du allein in einer Wohnung und wartest, dass etwas passiert. Darum mein Appell:

GameFeature
Battlefield 6 Test

GameFeature

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 14:53


Vielen Dank EA und das meine ich ehrlich! Battlefield 6 ist die gelungene Reaktivierung der berühmten Battlefield Serie. Die Multiplayer-Erfahrung ist einfach nur toll. Das Spiel liefert eine technisch brillante Vorstellung: Die Visuals sind State-of-the-Art, das Audio-Design (insbesondere die Soundscapes der Explosionen und Waffeneffekte) ist immersiv, und das Gunplay fühlt sich wuchtig und responsiv an. Diese Elemente kanalisieren die Stärken der klassischen Ableger und zementieren das intensive All-Out Warfare-Gefühl, ohne die bewährte Formel unnötig umzuändern. Die einzige Performance-Bremse für den Gesamtscore ist tatäschlich die Singleplayer-Kampagne. Sie ist in ihrer storygetriebenen Ausführung extrem konventionell, kurz und inhaltlich vergessenswert. Dies verhindert eine Wertung im 90er-Bereich. Unterm Strich: Für den reinen PC-Multiplayer-Enthusiasten bietet das Spiel an Adrenalin und Wiederspielwert. Die Kampagne ist leider zu vernachlässigen.

ASMR Podcast mit Callmetizia
Folge 8 | zweiter Kanal? Neustart? Vorstellung

ASMR Podcast mit Callmetizia

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 19:06


Bald Asmr in doppelter Ausführung ;) Denn auf meinem Hauptkanal Callmetizia geht es ganz normal weiter. Aber: ich möchte auch einmal die Woche ein Video auf einem zweiten Kanal posten. Das sind dann wirklich reine relativ unpersönliche Videos. Lange Videos. Aufwändige Videos. Nicht ganz so persönliche Videos. Zumindest steht das gerade so in PlanungFlüstertizia ASMR heißt der Kanal

Pinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNG
Pinguins-Podcast #250: Die Welt ist eine Scheibe

Pinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNG

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 70:55


Die Fischtown Pinguins plagen Verletzungssorgen. In unserem Podcast sprechen wir über die Ausfälle und spekulieren über einen neuen Goalie. Natürlich geht der Blick auch zur Partie in Augsburg, und Ehrengast Felix Behnert hat seinen neuen Hit dabei.

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe
Voll in der Teilzeitfalle und beim zweiten Kind soll alles anders werden, trotz eher geringem Gesamteinkommen - Elternzeitplanung für Nadine und Florian

Beziehungs-Investoren Podcast: Finanzen. Familie. Liebe

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 46:46


Nadine und Florian sind bereits seit 2,5 Jahren Eltern einer Tochter und haben damals das klassische Elternzeitmodell gewählt. Jetzt ist Nadine wieder schwanger und die beiden fragen sich, ob es dieses Mal vielleicht doch einen Weg zu einem gleichberechtigteren Modell gibt. Florian ist Handwerker mit 42.000 Euro Jahresgehalt (2.345 Euro netto7 Monat) Nadine ist Verkäuferin und arbeitet in Teilzeit mit 60% - 24 Stunden - und erhält dafür ein Jahreseinkommen von 20.000 Euro (1279 Euro Netto / Monat) Das gemeinsame monatliche Einkommen liegt vor Geburt bei ca. 3.850 Euro (inkl. Kindergeld). Sie haben feste Ausgaben von ca. 3.000 Euro im Monat, die auch in der Elternzeit gedeckt werden müssen. Florian ist aktuell viel beruflich unterwegs und wenig in der Carearbeit involviert. Er würde gerne mehr machen, sein Arbeitgeber ist allerdings sehr unflexibel. Nadines Arbeitgeber ist recht flexibel. Sie muss allerdings regelmäßig für die Kita einspringen, da ihre Tochter zwar einen Betreuungsplatz hat, es aber oft Ausfälle gibt. In dieser Folge stellen wir ein mögliches Modell und dessen finanzielle Auswirkungen für Nadine und Florian vor. Und zeigen damit einmal mehr: Gleichberechtigung lohnt sich! Du willst das auch? Dann komm in die Elternzeit-Masterclass und plane deine eigene Elternzeit mit uns! Wichtige Links: 0-Euro Elternzeitplan mit Inspiration für individuelle Modellen: https://beziehungs-investoren.de/0-euro-elternzeitplan/ Elternzeit & Elterngeld Kurs: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitkurs/ Anmeldung zum kostenfreien Vortrag für alle mit Kinderwunsch: https://beziehungs-investoren.de/vortrag-finanzen-elternzeit/ Informationen zur Elternzeit-Masterclass: https://beziehungs-investoren.de/elternzeitplanung-masterclass Folge direkt herunterladen

In Principio
Gütesiegel

In Principio

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 17:32


Die christliche Existenz ist nicht einfach sichtbar, sondern muss sichtbar gemacht werden! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die an Allerheiligen (1. November 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Offb 7,2-4.9-14) 2. Lesung (1 Joh 3,1-3) Evangelium (Mt 5,1-12a) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast
Ein Verein im Sprühregen

Aus dem Exil - der Fortuna-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 57:58


Im Olympiastadion zeigt sich die Fortuna zunächst verbessert, verpasst es allerdings die Überlegenheit in Tore umzumünzen. Im weiteren Verlauf der Partie sieht man, dass manchmal auch die Bank Spiele gewinnt und am Ende nimmt unsere Mannschaft seit längerem mal wieder nichts zählbares mit an den Rhein (00:05:20). Im weiteren Verlauf der Folge gehen wir der Frage nach, ob die Fortuna eine Pokalmannschaft und ob Freiburg der Dreifach-Belastung gewachsen ist (00:39:50). Fragen über Fragen. Zu guter letzt die Frage: Wie kann trotz der vielen Ausfälle in der Liga gegen den FCK gepunktet werden (00:52:20).

Mics in Motion - Der IDP Fantasy Football Stammtisch

Dank ungeplanter Ausfälle steht ausnahmsweise mal eine Solofolge an.Tobi schaut mit euch auf unsere Dynasty Rankings und vergleicht diese mit der aktuellen Performance!Wer hat sich oben reingearbeitet? Und wer muss sich Sorgen um seinen Platz machen?Das und Antworten auf eure eingereichten Fragen hört ihr diese Woche am MicsInMotion Stammtisch.

Baustellen-Beichten
Gewährsteller Herleistung

Baustellen-Beichten

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 64:41


Merk dir eins: Der Meister hat immer das letzte Wort. Was Chiara da auf der Baustelle erlebt hat erfahrt ihr in dieser Folge. Außerdem enthüllt Mara das Geheimnis, woher sie ihr Bett hat, nach dem so viele Fragen. Ihr könnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter@meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara.Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beichten, die Ihr in aller Ausführlichkeit an "baustellen-beichten@gmx.de" senden könnt.Wir freuen uns auch über eine Sterne-Bewertung, wenn's euch gefallen hat.GaLiGrüMara & Chiara

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film
Film Festival Cologne 2025 | Recap zu kommenden Film-Highlights

Filmfrühstück - Ein Toast auf den Film

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 182:56


1 Filmfestival, 2 Podcaster, 3 Stunden, 19 Filme.Schnappt euch einen leckeren Snack und ein Getränk eurer Wahl, lehnt euch zurück und lauscht Kenan und Luca, wie sie in aller Ausführlichkeit über ihre Erfahrungen mit dem Film Festival Cologne 2025 berichten. Bei diesem bunten Potpourri dürfte für jede(n) von euch etwas Passendes dabei sein. Viel Spaß mit dem Filmfrühstück zum Film Festival Cologne 2025!---Instagram: https://www.instagram.com/filmfruehstueck/

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
Ostdeutsche Unternehmen bei Stromausfällen weit vorn

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 2:53


Ein Stromausfall ist zu Hause in der Regel nur ein Ärgernis. In Unternehmen jedoch ziehen selbst kurze Ausfälle unter Umständen Schäden nach sich. Solche kurzen Stromausfälle kommen leider immer öfter vor. Von Johannes Frewel

NMag Podcast
#618 – Tomb Raider Franchise (Teil 2)

NMag Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 70:49


Pünktlich zur Veröffentlichung von Tomb Raider IV-VI Remastered als Einzelhandelsversion, widmen sich Alex und Markus im 618. NMag-Podcast der zweiten Tomb-Raider-Trilogie. Ausführlich sprechen die beiden NMag-Redakteure über Tomb Raider: The Last Revelation, Tomb Raider: Chronicles und Tomb Raider: The Angel of Darkness. Dabei gehen sie auf die Entwicklung der Reihe, die Stärken und Schwächen sowie […]

CageCast
CageCast #520: Review zu AEW WrestleDream 2025

CageCast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 114:44


Mit WrestleDream liegt ein AEW PPV hinter uns. Viele Matches, viele Entwicklungen für die nächsten Wochen und Monate, neue Champions und Herausforderer... konnte doch eigentlich nichts schiefgehen, oder? Wie immer sprechen wir über alle Matches und Angles in aller Ausführlichkeit, also hört rein!

Bildung Einfach! Der Podcast
Wirtschaft Einfach! Business Continuity Management (BCM)

Bildung Einfach! Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 19:42


In einer Welt, die von Unsicherheit, globalen Krisen und zunehmender Vernetzung geprägt ist, wird die Fähigkeit eines Unternehmens, in Ausnahmesituationen handlungsfähig zu bleiben, zu einem entscheidenden Erfolgsfaktor. Genau hier setzt das Business Continuity Management (BCM) an.BCM bezeichnet den systematischen Prozess, mit dem Organisationen sicherstellen, dass ihre kritischen Geschäftsprozesse auch bei gravierenden Störungen – etwa durch Cyberangriffe, Naturkatastrophen, technische Ausfälle oder Kriege – weitergeführt oder schnellstmöglich wiederhergestellt werden können. Ziel ist es, Schäden zu minimieren, die Existenz des Unternehmens zu sichern und das Vertrauen von Kunden, Partnern und Mitarbeitenden zu erhalten.Im Kern geht es beim BCM also um Resilienz: die Widerstandsfähigkeit einer Organisation gegenüber unerwarteten Ereignissen. Dazu gehört nicht nur das Erstellen von Notfallplänen, sondern auch die präventive Analyse von Risiken, die Vorbereitung auf unterschiedliche Szenarien und die kontinuierliche Verbesserung der Abläufe.Damit bildet BCM einen integralen Bestandteil moderner Unternehmensführung – ein strategisches Instrument, das Sicherheit schafft, wo Unsicherheit herrscht.

In Principio
Gottes Ohr

In Principio

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 23:58


Auf wessen Gebete hört Gott? Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (26. Oktober 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Sir 35,15b-17.20-22a) 2. Lesung (2 Tim 4,6-8.16-18) Evangelium (Lk 18,9-14) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm
437 - Gemeinsam stark – Wie eine Mama den Alltag mit Typ-1-Diabetes meistert

Zuckerjunkies - Ein Leben mit Diabetes Typ 1 vom Diabetiker für Diabetiker mit Sascha Schworm

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 33:39


In dieser Folge spreche ich mit Eileen – Mama eines sechsjährigen Sohnes, der seit 2024 mit Typ-1-Diabetes lebt. Sie erzählt offen, wie sich das Leben nach der Diagnose verändert hat, welche Herausforderungen sie gemeistert haben und warum sie ihr erstes Buch „Gemeinsam stark“ geschrieben hat. Eine ehrliche, mutmachende Folge für alle Eltern, die gerade am Anfang ihrer Diabetes-Reise stehen – und für alle, die sehen wollen, dass man mit Mut, Struktur und Liebe alles schaffen kann.

Focus - ORF Radio Vorarlberg
Konrad Paul Liessmann: Abenteuer. Lob der Unverfügbarkeit

Focus - ORF Radio Vorarlberg

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 53:52


Der in Villach geborene Wissenschaftler, emeritierte Universitätsprofessor und Publizist studierte Germanistik, Geschichte und Philosophie in Wien und ist laut der Tageszeitung "Der Standard" der "produktivste, öffentlichkeitsaffinste und auch publikumswirksamste Intellektuelle Österreichs". Für seine philosophischen Ausführungen und kritischen Beiträge wurde Konrad Paul Liessmann vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem "Ehrenpreis des österreichischen Buchhandels für Toleranz im Denken und Handeln" oder mit dem Paul-Wazlawik Ehrenring. Seit 1996 ist Konrad Paul Liessmann wissenschaftlicher Leiter des Philosophicum Lech. Sendehinweis: ORF Radio Vorarlberg am 18.10.2025.

Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast mit Oliver Winkler und Max Sächerl
Duffman Show - AUDIOBEWEIS mit Samuel Dove-McFalls

Audiobeweis - Der Ice Tigers Podcast mit Oliver Winkler und Max Sächerl

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 41:06


10 Spiele sind in der neuen DEL Saison gespielt, aktuell ist es Platz 11 mit 10 Punkten für die Nürnberg Ice Tigers. Neben den ausbleibenden Punkten in den letzten Spielen, hat die Mannschaft von Mitch O'Keefe auch schon einige verletzungsbedingten Ausfälle zu verzeichnen. In der neuen Folge vom Audiobeweis sprechen Oliver und Max mit Stürmer Samuel Dove-McFalls. Mit dabei ist auch wieder Co-Moderator Tine Braun. Wir sprechen gemeinsam über den Saisonstart, das Verletzungspech und die letzten Spiele. Außerdem stellen wir ihm auch einige Zuschauerfragen, die ihr über Instagram eingereicht habt. Viel Spaß bei der neuen Folge!

Pferdemedizin heute
Fohlenrettung - Falsche Medikamentenabgabe

Pferdemedizin heute

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 31:49 Transcription Available


In dieser Folge berichten Prof. Karsten Feige, Leiter der Pferdeklinik der Tierärztlichen Hochschule Hannover und Dr. Frederik Heun über einen seltenen, aber hochkritischen Notfall: Ein erst 13 Tage altes Hengstfohlen erleidet nach einer massiven Überdosierung von Moxidectin schwere neurologische Ausfälle – ausgelöst durch eine Verwechslung mit einem Vitaminpräparat. Nach intensiver Stabilisierung scheitert der erste Therapieversuch mit Flumazenil. Dann der Durchbruch: Eine intravenöse Lipid-Emulsion („Lipid-Rescue“) zieht den fettlöslichen Wirkstoff aus dem Zielgewebe – das Fohlen steht, trinkt und erholt sich sichtbar binnen Stunden. Was nach High-Risk klingt, wird zum Lehrstück über Teamwork, Literaturrecherche und sicheren Arzneimittelgebrauch.

Bauherren Podcast Schweiz
Solide Türplanung von Anfang an: Wie du teure Fehler bei Flucht- und Brandschutztüren vermeidest – mit Markus Egli, Geschäftsführer Metallbau Bühlmann AG #465

Bauherren Podcast Schweiz

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 41:41


Wenn es erst in der Ausführung um Flucht- und Brandschutztüren geht, musst du mit Umplanungen und Korrekturen von funktionalen Mängeln rechnen. In dieser Folge erfährst du, wie du bereits in der Bedürfnisabklärung und Planung die wichtigsten Weichen stellst – und teure Fehler frühzeitig verhinderst. Türenspezialist Markus Egli (Geschäftsführer Metallbau Bühlmann AG) erklärt, worauf Bauleiter, Planer und Investoren von Anfang an achten müssen. Du bekommst praxisnahe Tipps zu kritischen Schnittstellen, erfährst, wie Zertifizierungen wie SIPIZ von Anfang an fachgerecht berücksichtigt werden – und warum die Öffnungsrichtung einer Tür kein banales Detail ist! Jetzt reinhören, wenn du Türen technisch durchdacht, normgerecht und langfristig betriebssicher planen willst! Mehr Infos über Metallbau Bühlmann: https://www.buehlmann-ag.ch/de    Weitere Podcastfolgen und Blogartikel findest du unter: www.marcofehr.ch/mehr    Abonniere, sonst gibt‘s Bauschäden ╔═╦╗╔╦╗╔═╦═╦╦╦╦╗╔═╗ ║╚╣║║║╚╣╚╣╔╣╔╣║╚╣═╣  ╠╗║╚╝║║╠╗║╚╣║║║║║═╣ ╚═╩══╩═╩═╩═╩╝╚╩═╩═╝   Für weitere Fragen kontaktiere bitte diese Adresse: redaktion@marcofehr.ch --------------------------------------------------------------- Folge mir auf diesen Kanälen für mehr Bauqualität und Kosteneinsparung • LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/marco-fehr/  • Facebook -  https://www.facebook.com/marco.fehr.12  • Twitter - https://twitter.com/MarcoFehr_  • Tiktok - https://www.tiktok.com/@bauherren_podcastschweiz  • Instagram - https://www.instagram.com/marco.fehr_/  • Blog - https://marcofehr.ch/baublog/  • Spotify - https://open.spotify.com/show/2XPzukLLm2EGVxpVwMoiys  • YouTube - https://www.youtube.com/@bauherrenpodcastschweiz  • iTunes - https://podcasts.apple.com/ch/podcast/bauherren-podcast-schweiz/id1485359745  • LinkedIn Bauexperten Gruppe - https://www.linkedin.com/groups/13832518/  • Marketing-Akademie für Bauexperten - https://baufachwissen-akademie.ch/course/baufachwissen-marketing 

In Principio
Dranbleiben

In Principio

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 19:02


Manchmal muss Glaube gestützt werden, manchmal gehört zu ihm Hartnäckigkeit und immer ist er zugleich Geschenk und Weitergabe. Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (19. Oktober 2025) gelesen werden: 1. Lesung (Ex 17,8-13) 2. Lesung (2 Tim 3,14-4,2) Evangelium (Lk 18,1-8) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

Wohlstand für Alle
Speakeasy #25: Albert Einstein, Wolfgangs Glaube, Multikulturalismus u. v. m.

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Oct 11, 2025 14:02


In der neuen Folge der Speakeasy-Bar widmen wir uns zunächst der Demographie: Menschen in westlichen Ländern bekommen weniger Kinder. Das ist keine neue Erkenntnis, aber auffällig ist die Kluft zwischen Konservativen und Progressiven. Progressive bekommen in den USA 0,8 Kinder weniger als Konservative. Wie sind die Zahlen zu deuten? Welche Probleme ergeben sich daraus?Anschließend sprechen wir über Bassam Tibi und die Schwierigkeiten des Multikulturalismus, über die Großbritannien nach dem Brexit, Coaching-Trends und linke Lehren, das Problem mit Utopien, Podcast-Tipps für Kinder und über Charity-Lotterielose. Ausführlich diskutieren wir über Albert Einsteins „Why Socialism?“.Knapp zwei Stunden lang diskutieren wir eure Fragen!Unsere Zusatzinhalte könnt ihr bei Apple Podcasts, Steady und Patreon hören. Vielen Dank!Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/wohlstand-f%C3%BCr-alle/id1476402723Patreon: https://www.patreon.com/oleundwolfgangSteady: https://steadyhq.com/de/oleundwolfgang/aboutAlle Fragen:Demographie – warum haben Rechte mehr Kinder als Linke?Wie stehen wir zu Fernsehlotterien?Wieso sind utopische Autoren der Vergangenheit Freunde von Sklaverei und Krieg gewesen?Wie betrachten wir den Brexit ökonomisch?Wieso geht Ole nicht zu Chemie Leipzig anstatt zu RB?Braucht es Multikulturalismus oder Kulturpluralismus?Was denken wir zu Albert Einsteins Text "Why Socialism?"?Welche Bedeutung hat das Werk Alexander Kluges für uns?Lohnt es sich, im Kino Opernübertragungen zu schauen?Wie stehen wir zu Jonathan Beller?Braucht es eine linke Antwort auf Persönlichkeitscoaches?Welche Rolle spielt der Glauben für Wolfgang?Wie reagieren, wenn Kinder schon "Hoss und Hopf" hören?Wieso sind wir gegen das BGE?

In Principio
Wortgetreu

In Principio

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 18:56


„Das Wort Gottes ist glaubwürdig“ (2 Tim 2,11)! Kristell Köhler und Till Magnus Steiner diskutieren über die biblischen Texte, die am kommenden Sonntag (12. Oktober 2025) gelesen werden: 1. Lesung (2 Kön 5,14-17) 2. Lesung (2 Tim 2,8-13) Evangelium (Lk 17,11-19) Ausführliche Einzelkommentierungen dieser Bibeltexte findet Ihr auf der Homepage des Bibelprojektes des Erzbistum Köln „In Principio“, zu dem dieser Podcast gehört: www.in-principio.de Kristell Köhler ist Neutestamentlerin und Referentin für Glaubenskommunikation. Till Magnus Steiner arbeitet als Alttestamentler in einem akademischen Projekt in Jerusalem/Israel.

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.
#87 - Wie Wohnräume unsere Gesundheit beeinflussen. Mit Ing. Dipl.-Ing. Armin Rebernig

NOW - The Health Podcast by ALPHAtauern.

Play Episode Listen Later Oct 4, 2025 47:07 Transcription Available


Das Ziel eines „gesunden und nachhaltigen Bauens und Wohnens“ soll durch die ganzheitliche Betrachtung und der Wechselwirkung zwischen Bauwerk, Nutzer und dessen Umwelterreicht werden. Baubiologie ist ein Sammelbegriff für die umfassende Lehre der Beziehung zwischen dem Menschen und seiner gebauten Umwelt, aber auch die umweltfreundliche und schadstoffminimierte Ausführung der Bauwerke durch den Einsatz geeigneter Erkenntnisse und Techniken. Dieses spannende Thema besprechen wir heute.

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#185 Nathalie Leblond - Spitzenköchin ohne Klischees, aber mit Klartext und Leidenschaft

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 54:35


Zu Gast in dieser Episode ist Spitzenköchin Nathalie Leblond, Küchenchefin des „Les Deux“ in München. Wir treffen uns im Maritim Seehotel Timmendorfer Strand, wo die Auftaktgala des Schleswig-Holstein Gourmet Festivals glanzvoll gefeiert wird – ein besonderer Rahmen für ein Gespräch über Leidenschaft, Haltung und Genuss. Nathalie erzählt, wie sie schon mit drei Jahren wusste, dass sie Köchin werden möchte – damals noch als „Kocherin“ –, wie sie auf der fränkischen „Kerwa“ Steckerlfisch vom Schoß ihres Opas probierte und warum das Kalbsherzbries bis heute ihr absolutes Lieblingsgericht ist. Sie spricht über ihre prägenden Stationen im Alten Meierhof bei Dirk Luther und im Atelier bei Jan Hartwig, über die Erfahrungen, die sie dort gesammelt hat, und darüber, wie wichtig Vertrauen und Freiheit in ihrer heutigen Rolle als Küchenchefin sind. Auffällig ist ihre Art: Sie redet so, wie sie kocht – mit Humor, Leichtigkeit und klarer Bestimmtheit. Begriffe wie „Powerfrau“ hält sie für überflüssig, denn engagierte Frauen in der Küche sind für sie längst selbstverständlich. Natürlich geht es auch um das Menü, das sie gemeinsam mit 3 Sternekoch Christoph Rüffer und dem Gastgeberteam aus der Orangerie am Timmendorfer Strand für die Gala vorbereitet hat. Nathalies Beitrag besteht aus zwei Gängen: Hamachi mit Koshihikari-Reis und Renekloden sowie Kalbsherzbries mit Brokkoli, Vadouvan-Gewürz und Rosinen. Zwei Gerichte, die ihre Handschrift tragen – präzise in der Ausführung, kreativ in der Kombination und voller Freude am Detail. Nathalie Leblond steht für eine moderne französische Küche, die von Geradlinigkeit und Raffinesse geprägt ist. Ihre kulinarischen No-Gos verrät sie mit einem Lächeln: Sanddorn kommt ihr nicht in die Küche, Austern mag sie – sehr zum Erstaunen unseres Hosts – nur bedingt, und Rosenkohl akzeptiert sie höchstens in Form feiner Blättchen. Diese Mischung aus klarer Haltung, Humor und einem Augenzwinkern macht Nathalie so nahbar. Das Gespräch zeigt sie so, wie sie ist: leidenschaftlich, herzlich und ganz ohne Etiketten. Es geht um ihr Verständnis von guter Küche, um Teamgeist und Vertrauen, um Mut und Geduld – und um den Spaß daran, Menschen mit Essen glücklich zu machen. Coverbild: Juni Fotografen Links zu dieser Espiode: Nathalie Leblond bei Instagram: https://www.instagram.com/nathalieleblond_/?hl=de Restaurant Les Deux: https://lesdeux-muc.de Schleswig-Holstein Gourmet Festival - Alle Termine: https://www.gourmetfestival.de Werbung - Diese Episode wird unterstützt und präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack: https://www.der-grosse-guide.de Buchvorstellung: Alina Bronsky – ESSEN - Bestsellerautorin Alina Bronsky widmet sich in ESSEN den Gerichten, die unser Leben prägen – von Porridge bis Borschtsch, von Butterbrot bis Vogelmilchtorte. Persönlich, humorvoll und manchmal melancholisch erzählt sie, wie Essen zum Symbol für Fürsorge, Emanzipation, Liebe oder auch kleine Erpressungen wird. Ein kulinarisches Lesevergnügen, das weit über den Teller hinausblickt. Hanser Berlin – ISBN 978-3-446-28152-3 Link zum Buch: https://www.hanser-literaturverlage.de/buch/alina-bronsky-essen-9783446281523-t-5704 Buchverlosung: 5 × „ESSEN“ von Alina Bornsky Wir verlosen fünf Exemplare des großartigen Buches ESSEN von Alina Bornsky. Wenn du mitmachen möchtest, schreib uns einfach bis zum 19.10.2025 eine E-Mail an podcast@foodtalker.de

Baustellen-Beichten
Hinter der verschlossenen Tür

Baustellen-Beichten

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 63:05


Triggerwarnung: In dieser Folge geht es um Drogen, um verstorbene Personen und um stark verschmutzte Wohnungen. Wenn du mit solchen Themen Schwierigkeiten hast, höre dir diese Episode lieber nicht an.In dieser Folge gewähren wir exklusive Einblicke, wie eine Zwangsräumung tatsächlich abläuft – von den Hintergründen bis hin zu den Momenten, in denen man selbst vor Ort steht und damit umgehen muss. Was Mara in dieser Woche erlebt hat, erinnert fast an einen True-Crime-Podcast.Außerdem sprechen wir darüber, wie es dazu kommt, dass verstorbene Personen lange Zeit in einer Wohnung bleiben, ohne dass es jemand bemerkt – und welche Tragödien sich hinter solchen Türen abspielen können.Darüber hinaus geben wir Aufklärungsunterricht: Warum man am Telefon besser nicht sagt, dass man im Urlaub ist, sondern aus Sicherheitsgründen einfach angibt, man sei „nicht da“.Ihr könnt unseren Baustellenalltag gern bei Instagram und TikTok verfolgen, unter @meetmybuildingsite und @dachdeckerin_chiara.Außerdem warten wir gespannt auf eure Baustellen-Beichten, die Ihr in aller Ausführlichkeit an "baustellen-beichten@gmx.de" senden könnt.Wir freuen uns auch über eine Sterne-Bewertung, wenn's euch gefallen hat.GaLiGrüMara & Chiara

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft
# 53 Neue Firma, neue Vision - Wo wir herkommen, was wir vorhaben.

Major League Elevator - Führungskräfte sprechen über die Zukunft

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 35:30


Wir drehen den Spieß um: Wer sind wir, was machen wir – und was planen wir? Von Notrufsystemen über Zauberwatte bis zum digitalen Aufzugsdienst: Wir teilen Learnings aus 9 Jahren, unsere Hersteller-Unabhängigkeit und warum bedarfsorientierte Wartung Mittelständlern echte Ausfälle spart.Du hast Feedback, Themen- oder Gästevorschläge? Du erreichst uns über: podcast@uns.gmbhMartin & Alexandra Reichl: https://www.linkedin.com/in/martin-reichl/https://www.linkedin.com/in/alexandra-reichl/UNS GmbH: https://www.uns-gmbh.dehttps://www.facebook.com/unsgmbh.aufzughttps://www.instagram.com/uns_gmbh/https://www.linkedin.com/company/uns-gmbh/

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund
Guirassy zurück! | Drei Ausfälle gegen Bilbao | Schlotterbeck über Vertragsverlängerung

BVB kompakt - das tägliche Briefing zu Borussia Dortmund

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 7:38 Transcription Available


Borussia Dortmund steht vor dem ersten Champions League Heimspiel in dieser Saison. Das Personal, was Athletic Bilbao so gefährlich macht, Shootingstar Nico Williams und noch vieles mehr. Darüber sprechen wir in der Spieltagesausgabe von BVB kompakt.

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12
Das NDR 2 Update um 12

NDR 2 - Der NDR 2 Kurier um 12

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 8:49


Oberleitungsschaden sorgt für Ausfälle auf der Bahnstrecke Hamburg Berlin +++ Verkehrsminister Schnieder will für weniger Chaos bei der Bahn sorgen +++ Der Tod des Ultrarechten Charlie Kirk sorgt für noch mehr Spaltung in den USA

#keepTalking - Der Carolina Panthers Podcast
Woche 2 - Aufholjagd (at Arizona Cardinals)

#keepTalking - Der Carolina Panthers Podcast

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 85:24


Nach einer sehr schlechten ersten Halbzeit machen sich Panthers an eine beeindruckende Aufholjagd gegen die Cardinals und scheiten leider doch. Tobi und Moritz analysieren das Spiel und sprechen natürlich auch über Ausfälle in der O-Line. Viel Spaß beim hören!Kontakt und Social MediaWebsiteE-MailTwitterBlueSkyInstagramThreadsYouTubeFür aktuelle Breaking News abonniert gerne den WhatsApp Channel zum Podcast.Weitere InfosDas Buch zum Podcast "Die Carolina Panthers - Gekommen um zu bleiben" ist ab sofort überall erhältlich wo es Bücher gibt.Auf dem Blog #KeepWriting gibt es Infos, Breaking News und weitere Themen, die es nicht in den Podcast geschafft habenhttps://newsletter.wekeeppounding.de#KeepTalking ist stolzer Teil der Footballerei und des Riot Podcast Network.Den Podcast bei Patreon unterstützen? Hier entlang! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Devils & Demons
Alt + FE4R 031 - Resident Evil HD Remaster (2015) mit DeeMon

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 179:15


In der 31. Episode Alt + FE4R haben sich DeeMon und Teresa zusammengesetzt um in aller Ausführlichkeit über das Resident Evil HD Remaster zu sprechen. Ob die mittlerweile nicht mehr ganz so frische Neuauflage auch im Jahr 2025 noch punkten kann und was vielleicht überarbeitungsbedürftig ist, könnt ihr in der Folge hören.

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip
Bester Tag für den Sparplan (#260)

Geld ganz einfach - Der Podcast mit Saidi von Finanztip

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 30:20 Transcription Available


Für die Ausführung Deines ETF-Sparplans hast Du meistens mehrere Tage zur Auswahl. Aber welcher ist der beste? Das hat sich die Finanztip-Redaktion mal angeschaut. Was dabei rausgekommen ist, erklären Saidi und Emil von Finanztip in dieser Folge Geld Ganz Einfach.

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Stefanie Kuhnhen, Serviceplan: Markenstrategie neu gedacht

Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 32:05 Transcription Available


Der Wandel ist allgegenwärtig – und mit ihm verändern sich auch die Anforderungen an erfolgreiche Markenstrategien. Stefanie Kuhnhen, Chief Strategy Officer bei Serviceplan und Markenstrategin mit drei Jahrzehnten Erfahrung, nimmt uns mit auf eine Reise durch die Transformation der Markenwelt.Während viele Unternehmen heute ausschließlich auf digitale Daten setzen, plädiert Kuhnhen für ein "Back to the Roots" – zurück zu direkten Begegnungen mit Menschen, weg von der reinen Analyse digitaler Stimmen. Gleichzeitig betont sie die Notwendigkeit, Marken communityorientierter aufzubauen und mehr auf Erlebnisse zu setzen. An konkreten Beispielen wie Rügenwalder zeigt sie, wie moderne Markenführung funktioniert: nicht durch aufgesetzte Hochglanz-Kampagnen, sondern durch echte Zusammenarbeit mit Communities.Besonders spannend sind ihre Ausführungen zu den großen Treibern unserer Zeit: In einer Welt voller KI-generierter Inhalte wird Vertrauen zur wichtigsten Währung. Nachhaltigkeit entwickelt sich vom Nice-to-have zum zentralen Innovationsmotor. Und die politische Dimension von Marken gewinnt an Bedeutung – Unternehmen werden zu "demokratischen Räumen", die gesellschaftliche Verantwortung übernehmen müssen.Aus ihrem reichen Erfahrungsschatz teilt Kuhnhen persönliche Erfolgsmomente wie die Transformation von Edeka und spricht offen über die Herausforderung, langfristigen Markenaufbau mit kurzfristigen Zielen zu vereinbaren. Ihr wichtigster Rat: Nur wer bereit ist, ins persönliche Risiko zu gehen, kann wirklich Herausragendes schaffen. Für alle, die eine Marke aufbauen oder weiterentwickeln wollen, bietet dieses Gespräch wertvolle Einblicke und konkrete Handlungsimpulse.Stefanie Kuhnhen ist Markenstrategin mit großer Leidenschaft für die Zukunft. Sie ist überzeugt, dass Marken gerade in diesen existenziellen Zeiten zu Leading Brands werden müssen, indem sie das notwendige Neue mutig gestalten: eine nachhaltige und inklusive Wirtschaft voranzutreiben, gehört maßgeblich mit dazu. Kuhnhen sieht hierbei die Bedeutung von Marken zentral, da durch die Digitalisierung Marken und UnterneWir freuen uns über Dein Feedback.Möchtest auch Du mit Deinen vorhandenen Potenzialen, Fähigkeiten und Kenntnissen Deine unverwechselbare Marke im Fashion- und Lifestyle-Segment aufbauen? Ich helfe Dir gerne bei der Gründung Deiner eigenen Marke, und biete Dir meine Erfahrungen, meine Plattform, und den Zugang zu meinem exklusiven Netzwerk.TRIFF JETZT DEINE ENTSCHEIDUNG und vereinbare Dein kostenfreies Vorgespräch auf www.womeninfashion.de/mentoring

Ausgesprochen Kunst
Wotruba International. Belvedere 21, Wien

Ausgesprochen Kunst

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 45:34


Wenn ein Säulenheiliger der österreichischen Kunst museal präsentiert wird, dann sind wir natürlich zur Stelle. Fritz Wotruba, umbestritten ein bedeutender Bildhauer, wird im Belvedere aktuell mutig präsentiert. Eine Ausstellungsarchitektur, die dem Werk sehr selbstbewusst gegenübertritt. Sehr subjektiv wird hier jede/r für sich entscheiden müssen, ob sie/er das mag. Wir bezeichnen uns ja ganz gerne als Dinosaurier und manchmal weniger offen für Neues, als dies vielleicht gut wäre. Aber wir machen aus unseren Herzen keine Schlangengruben und ich weise gerne darauf hin, dass es sich ja bei unseren Ausführungen um unsere persönlichen Meinungen handelt. Nun, neugierig geworden? Dann hört doch rein in die aktuelle Episode des Podcast. Und jedenfalls bitte die Ausstellung ansehen. Im Belverdere 21 kommt es eigentlich immer zu spannenden Symbiosen zwischen der Kunst und dem Raum. Viel Spaß... Kontakt: redaktion@gieseundschweiger.at; Website: https://www.gieseundschweiger.at/ ; Redaktion: Fabienne Lubczyk, Lara Bandion; Musik: Matthias Jakisic; Sprecherin: Sarah Scherer; Grafische Gestaltung: Studio Riebenbauer

hr2 Der Tag
Genormt, gelocht, gestempelt! Wir ersticken in Bürokratie

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 55:16


Zu viele Paragrafen, Vorschriften und Antragsformulare. Ob im Bau- oder Arbeitswesen oder im Bereich der Digitalisierung - überall wird wegen zu viel Bürokratie geklagt - auch weil immer neue Vorschriften gefühlt mehr Arbeit machen. Unternehmen kritisieren, wie sehr sie die Bürokratie in Form von Regulierungen und Berichtspflichten belaste. Schon lange wird ein Bürokratieabbau gefordert, der in der Politik verhandelt wird. Doch was populär klingt bleibt oft vage in der Ausführung. Dazu kommt, dass der Begriff der Bürokratie oft unscharf und politisch aufgeladen verwendet wird. Wie also lässt sich unterscheiden, ob es sich bei einer Richtlinie oder Gesetz um unnötige Formalitäten oder wichtige soziale Standards handelt? Und ist die Bürokratie ein gesellschaftliches Hindernis oder hat sie gar das Potential unsere Demokratie zu retten? Darüber wollen wir heute sprechen mit der Arbeitsrechtlerin Julia Borggräfe, Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung hessischer Unternehmerverbände (VhU), Lars Feld, Professor für Wirtschaftspolitik an der Universität Freiburg, Michael Rudolph, dem Vorsitzenden des DGB Hessen-Thüringen und Sophie Donges, ARD-Korrespondentin in Schweden. Podcast-Tipp: SWR Kultur Forum Staatsdienst statt Wirtschaft - Sind Manager die besseren Politiker? Mehrere Minister der neuen schwarz-roten Regierung haben von der Wirtschaft in die Politik gewechselt. Statt eines Unternehmens werden Katharina Reiche, Karsten Wildberger, Wolfram Weimer oder Verena Hubertz jetzt jeweils ein Ministerium leiten. Kann das gutgehen? Sind Manager*innen ein „Glücksgriff“ für die neue Regierung, weil sie frischen Wind bringen und die geforderte „Wirtschaftswende“ mit Experten aus der Praxis leichter gelingen kann? Oder drohen Interessenskonflikte, wie der Verein Lobbbycontrol fürchtet? Und wie kommt ein politischer Neuling wie der Ex-Ceconomy-Chef Wildberger im politischen Alltag zurecht? https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f0b1312a26b07829/

Mit Schmackes
277 - Sommerferien vor der Glotze

Mit Schmackes

Play Episode Listen Later Aug 17, 2025 56:21


Kinder, Kinder, wir sind soooo entspannt wie lange nicht mehr. Deshalb müssen wir auch in aller Ausführlichkeit den Ausgang der Bachelors Staffel besprechen. Unsere Gemüter sind erhitzt - deshalb müssen wir uns direkt abkühlen gehen. Genießt den Sommerrrrr

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität
Was passiert mit deinem Business, wenn du ausfällst? – Ein Gespräch mit Claudia Kauscheder

einfach produktiv - der Podcast rund um Zeitmanagement, Selbstmanagement und eine hohe Team-Produktivität

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 40:21


In dieser Episode spreche ich mit Claudia Kauscheder über ein Thema, das viele Selbstständige gerne verdrängen: Was passiert mit deinem Business, wenn du plötzlich ausfällst – sei es durch Krankheit, Unfall oder im schlimmsten Fall durch deinen Tod? Claudia teilt ihre Erfahrungen und zeigt, warum es so wichtig ist, frühzeitig einen klaren Notfallplan zu erstellen. Wir sprechen darüber, welche Entscheidungen du jetzt treffen solltest, um deiner Familie und deinen Kunden in einer Krisensituation Arbeit und Belastung zu ersparen. Vom Passwortmanager über den Zugriff auf Konten bis hin zur Frage, welche Angebote weiterlaufen sollen. Es sind oft die kleinen, praktischen Details, die den entscheidenden Unterschied machen. Du erfährst, wie du Schritt für Schritt vorgehen kannst, ohne dich von der Fülle der Aufgaben überwältigen zu lassen. Denn jeder vorbereitete Schritt ist ein Gewinn, sowohl für dich wie für alle, die im Ernstfall für dein Business Verantwortung übernehmen müssten. Am Ende der Episode wirst du nicht nur verstehen, warum dieser Plan ein fester Bestandteil deines strategischen Zeitmanagements sein sollte, sondern auch, wie du sofort die ersten Schritte umsetzen kannst. Links: Claudia Kauscheder: https://abenteuerhomeoffice.at Zeitnutzer Club: https://ivanblatter.link/club Das Interview als Video auf YouTube: https://www.youtube.com/live/ijWItlBhGeo?si=hjN5nEkX2sbm5fQb Wenn du noch mehr von mir hören möchtest, dann abonniere jetzt meinen Zeitnutzer Premium Podcast für einen geringen Betrag pro Monat.   

Bohndesliga
Zwohndesliga: Alle Prognosen für die Tonne! | Saison 2025/26

Bohndesliga

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 53:35


Da hat uns die Zweite Bundesliga wie Trottel dastehen lassen! Unsere Prognosen können wir eigentlich schon nach dem ersten Spieltag knicken. Die Bohndesliga-Crew blickt zurück auf den ersten Spieltag der neuen Zweitliga-Spielzeit 2025/26! Vor allem Schalke hat uns alle überrascht. Nils, Tobi und Niko analysieren das Spiel zwischen Schalke und Hertha BSC in aller Ausführlichkeit. Ein Sonderlob gebührt dem Einsatz der Schalker Spieler. Und die Hertha? Unser Aufstiegsfavorit Nummer eins lieferte einen ganz schwachen Auftritt. Waren wir zu optimistisch? Diese Frage stellt sich nicht nur bei der Hertha, sondern auch bei Fortuna Düsseldorf. Die Düsseldorfer haderten bei Arminia Bielefeld allerdings auch mit dem Schiedsrichter. Der VfL Bochum fing sich am ersten Spieltag ebenfalls eine herbe Klatsche. Wie können es die Bochumer besser machen? Wir blicken außerdem auf sämtliche anderen Partien des ersten Spieltags und beantworten die wichtigste Frage: Sind Taktikzettel während des Spiels eine Gefahr?

kicker News
Das DFB-Rezept für Spanien - und wer bei Schalke jetzt aussortiert wird

kicker News

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 12:55


Die DFB-Frauen stehen im EM-Halbfinale - und dort vor einer Mammutaufgabe. Mit welcher Startelf bei vielen Ausfällen zu rechnen ist und worauf es gegen Weltmeister und Turnierfavorit Spanien ankommt, erklärt kicker-Reporter Paul Bartmuß. Außerdem: Wie die Kaderverkleinerung bei Schalke 04 vonstatten gehen sollen.