POPULARITY
Categories
In dieser Predigt legt Dieter Borchmann uns Philipper 2,14-18 aus. ____ WIE WIR IM GEHORSAM AUCH FREUDIG UNSERE ERRETTUNG VERWIRKLICHEN 1. Im Gehorsam in allen Fügungen Gottes willig handeln (V14) 2. Im Gehorsam den Zweck unserer Berufung erfüllen (V15) 3. Im Gehorsam Gottes zielführendes Mittel beachten (V16) 4. Im Gehorsam freudig Vorbild sein (V17 u. 18)
In Episode 116 von Grown Man Sport wird's wild wie eine Runde UNO im Knast:Wir reden über SSIO, der sein neues Cannabis „Tannenbusch“ (ja, wie der soziale Brennpunkt in Bonn) legal in Apotheken verkauft – und damit der einzige Grund ist, warum manche Leute jetzt freiwillig in die Apotheke gehen.
Sich aufs Fahrrad schwingen, einen Anstieg zum Göttinger Kehr bewältigen und damit nicht nur seiner Gesundheit, sondern auch anderen etwas Gutes tun: Dies verspricht auch dieses Jahr wieder die Kilimanjaro Challenge. Bei dem Event können alle mitmachen und Spenden sammeln, die letztlich Kindern in Tansania zugute kommen. Wie genau das funktioniert, was man tun muss und wofür das Geld konkret eingesetzt werden soll – dazu sprach unser Reporter Marc Filla mit Steffen Witte, dem ...
Kennen Sie noch die alten gelben Telefonhäuschen? In meiner Kindheit waren sie zahlreich an vielen Stellen in den Städten und auf dem Land vorhanden. Diese ausrangierten ehemaligen Telefonzellen tauchen nun an manchen Orten wieder auf. Diesmal aber ohne Telefon, stattdessen sind in dort Regale eingebaut, die mit Büchern gefüllt sind. Was ist der Gedanke dahinter?Viele Bücher landen durch Haushaltsauflösungen in der Altpapiertonne, denn nicht jeder macht sich die Mühe, die Bücher bei einem Antiquariat abzugeben. Hier kann man nun Bücher, die doppelt vorliegen oder nicht mehr gebraucht werden, in das Telefonhäuschen stellen. Ein anderer findet vielleicht genau das Buch, das er lange gesucht hat oder das ihn interessiert. Jeder kann sich kostenlos bedienen.Bücher enthalten und transportieren Botschaften. Die Bibel berichtet von einem Mann namens Philippus, der aufgeregt seinem Freund Nathanael erzählt, dass er einen ganz besonderen Menschen kennengelernt hat. Es ist jemand, über den er bereits in einem Buch gelesen hat, nämlich im Alten Testament, dem ersten Teil der Bibel. Er sagt begeistert: »Wir haben den gefunden, von dem Mose in dem Gesetz geschrieben hat und die Propheten, Jesus, den Sohn des Joseph, den von Nazareth« (Johannes 1,45). Philippus war sich sicher, dass Jesus der angekündigte Retter war, weil er seine Bibel gründlich gelesen hatte. Tatsächlich wurde die ganze Bibel mit dem Zweck geschrieben, Menschen zum Glauben an Jesus Christus zu bringen. Auch dieses Andachtsbuch und viele andere christliche Bücher haben dieses Ziel. Vielleicht haben Sie ja auch schon mal in einem Telefonhäuschen ein gutes christliches Buch entdeckt. Bücher können ein Wegweiser zu Jesus sein – wir müssen sie nur lesen!Martin ReitzDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle
Diese Meditation ist genau das Richtige für dich, falls du... . ..die Selbstheilungskraft deines Körpers unterstützen willst. . ..voll und ganz Zugang zu deiner Seelenkraft haben willst. ...deine Entgiftung energetisch unterstützen willst. ...die Energie von Einschüchterung lösen willst. ...Fremdenergien aus deinem System löschen willst. Du forderst mit dieser Session deine Freiheit zurück! Im Boundless Online Training gibt es alle Meditationen aus der Challenge als Download. So kannst du sie speichern und jeder Zeit nutzen. Was dich bei Boundless https://www.boundlesstraining.de, unserem bislang „befreiendsten“ Kurs, erwartet: ⭐ Ein klar strukturiertes System: Wir navigieren dich elegant und zielstrebig durch das Boundless-Universum und helfen dir, fremdes Karma-Material abzuschütteln, deine Angst vor Ablehnung zu heilen, den Widerstand gegenüber der Selbstheilungskraft deines Körpers zu verlieren, die Vernachlässigung deiner Bedürfnisse zu beenden, re-aktiviertes Trauma-Material aus der Corona-Zeit zu lösen und noch vieles mehr. Woche für Woche erlangst du mehr von deiner wahren Größe und deiner Freiheit zurück. ⭐ 6 Module aus Video-Lektionen und Live-Ausschnitten, Sessions und Meditationen, Affirmationstherapie-Sessions und Sleep Trainings, die aufgrund ihrer zeitlichen Kompaktheit (jeweils etwa 20 Minuten) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, destruktive Energien abzulösen und eine höhere innere Ordnung herzustellen – basierend auf deinen Visionen und Wünschen. Boundless ist dein Weg in deine Selbstverwirklichung. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. Dein Zugang ist nicht limitiert. ⭐ Wir haben hier gleich 3 PREMIEREN in unserer Arbeit. Erstens: Wir teilen mit dir insgesamt 6 Affirmationstherapie-Sessions, die dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell abholen werden – die hohe Kunst der Selbstprogrammierung. Diese Sessions werden dir helfen: Vergangenes endgültig abzuschließen und dich selbst auf Erfolg und Gesundheit zu programmieren – wieder eins zu werden mit deiner Seele – stärker und selbstbewusster zu werden und vor allem auch zu bleiben – dein Leben individuell zu gestalten, jenseits von den Erwartungen anderer – neue Motivation zu gewinnen, um deine Projekte umzusetzen – und noch so vieles mehr! Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Zweite PREMIERE: Reinigungs-Protokoll Corona. Wir arbeiten mit dir gemeinsam das Corona-Traum auf – auf Ebene deiner Zellen und deines Bewusstseins. Dieses Feld ist aufgeladen und hinderlich für uns alle – und genau damit machen wir jetzt Schluss. ⭐ Dritte PREMIERE: Es erwartet dich ein „Dopamin-Reset“. Hier zielen wir darauf ab, das gesamte System von übermäßiger alltäglicher Stimulation zu befreien und das Verlangen nach immer mehr Dopamin aufzuhalten. Dein Belohnungssystem wird rekalibriert und deine Empfänglichkeit für die wahren Freuden des Lebens wiederhergestellt. Dabei wird auch Schmerz eine Rolle spielen – denn feine, bewusst eingesetzte Schmerzimpulse können alten Schmerz entladen und die Balance zwischen Schmerz und Freude wiederherstellen. Die nämlich ist bei den meisten von uns gestört. Genau zu diesem Zweck werden wir die Nagelmatte, auch Akupressurmatte genannt, nutzen. ⭐ Konkrete Anleitungen für diverse Boundless-Routinen, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und dein Glück wieder in die eigene Hand zu nehmen. Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Außergewöhnliche und sehr intensive Meditationen, Sessions und Heilprozesse, die einen reinigenden Effekt bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, deine Freiheit wieder zu leben und und frei über deine Manifestationsenergie zu bestimmen. ⭐ Wöchentliche Live Meeting Calls mit Bahar & Jeffrey inklusive Aufzeichnungen // jeweils am Mittwochabend ab 19.00 Uhr Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Du kannst dich nur noch bis zum 08.08. 24.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey
Eine neue Monster-Serie: Stefan Kühl hat ein Buch mit kleinen aber feinen Einsichten zu Organisation geschrieben. Erst als Kolumne, dann als Buch. Damit wir selbst auch mal wieder aus der Komfortzone raus müssen, haben wir uns diese Happen für die kommenden 100 Jahre vorgenommen. _________________________________________________________________________________________Was ist der Zweck eines Vereins? Was ist der Unterschied zu einem Unternehmen? Warum ist es so wahrscheinlich, dass Freundschaften in Unternehmen geschlossen werden? Und warum ist ein Unternehmen schlicht keine Familie!! ??? Darüber haben wir gesprochen
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
Sexualität, Intimität, Beziehungen – Themen, die uns alle betreffen, tief bewegen und oft auch verwirren. In den letzten Wochen kamen einige von euch mit Fragen genau dazu auf mich zu. Zwei davon möchte ich heute aufgreifen: Zum einen – wie sieht Ein Kurs in Wundern das Thema Sexualität? Und zum anderen – warum unterscheidet der Kurs nicht zwischen verschiedenen Arten von Beziehungen, etwa zwischen Partnerschaft und Eltern-Kind-Beziehung? Gerade das Thema Sex wirft Fragen auf. Interessanterweise taucht in der deutschen Ausgabe des Greuthof Verlags dieses Wort nicht einmal auf. Doch in der vollständigen und kommentierten (Complete and Annotated Edition) lesen wir: „Du hast Sex missverstanden, weil du ihn als Möglichkeit betrachtest, für dich selbst menschlichen Kontakt herzustellen.“ Das zeigt: Es geht nicht darum, zu erkennen, welchem Zweck unsere Sexualität dient. Willst du durch Sex etwas „bekommen“ – Bestätigung, Nähe, Liebe? Oder willst du GOTT durch dich wirken lassen, auch in Nähe und Begegnung? Der Kurs lädt uns ein, ehrlich mit uns zu sein. Nicht aus Schuld, sondern aus Liebe. Denn alle unsere Beziehungen, ob romantisch, familiär oder freundschaftlich, dienen demselben Ziel: Uns an das zu erinnern, was wir und andere in Wahrheit sind. Ich hoffe, wir sehen uns @andreasproehl in Bad Meinberg.
Diese Meditation ist genau das Richtige für dich, falls du... . ..du dich im Leben immer wieder machtlos fühlst. ...dich immer an zweite Stelle stellst. ...deine Manifestationskraft entfesseln willst. ...deinem Herz-Kreislauf-System etwas Gutes tun willst. ...die negativ geladene Landschaft aus Schmerz aus früheren Leben verlassen willst. Du forderst mit dieser Session deine machtvollste Version zurück! Im Boundless Online Training gibt es alle Meditationen aus der Challenge als Download. So kannst du sie speichern und jeder Zeit nutzen. Was dich bei Boundless https://www.boundlesstraining.de, unserem bislang „befreiendsten“ Kurs, erwartet: ⭐ Ein klar strukturiertes System: Wir navigieren dich elegant und zielstrebig durch das Boundless-Universum und helfen dir, fremdes Karma-Material abzuschütteln, deine Angst vor Ablehnung zu heilen, den Widerstand gegenüber der Selbstheilungskraft deines Körpers zu verlieren, die Vernachlässigung deiner Bedürfnisse zu beenden, re-aktiviertes Trauma-Material aus der Corona-Zeit zu lösen und noch vieles mehr. Woche für Woche erlangst du mehr von deiner wahren Größe und deiner Freiheit zurück. ⭐ 6 Module aus Video-Lektionen und Live-Ausschnitten, Sessions und Meditationen, Affirmationstherapie-Sessions und Sleep Trainings, die aufgrund ihrer zeitlichen Kompaktheit (jeweils etwa 20 Minuten) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, destruktive Energien abzulösen und eine höhere innere Ordnung herzustellen – basierend auf deinen Visionen und Wünschen. Boundless ist dein Weg in deine Selbstverwirklichung. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. Dein Zugang ist nicht limitiert. ⭐ Wir haben hier gleich 3 PREMIEREN in unserer Arbeit. Erstens: Wir teilen mit dir insgesamt 6 Affirmationstherapie-Sessions, die dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell abholen werden – die hohe Kunst der Selbstprogrammierung. Diese Sessions werden dir helfen: Vergangenes endgültig abzuschließen und dich selbst auf Erfolg und Gesundheit zu programmieren – wieder eins zu werden mit deiner Seele – stärker und selbstbewusster zu werden und vor allem auch zu bleiben – dein Leben individuell zu gestalten, jenseits von den Erwartungen anderer – neue Motivation zu gewinnen, um deine Projekte umzusetzen – und noch so vieles mehr! Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Zweite PREMIERE: Reinigungs-Protokoll Corona. Wir arbeiten mit dir gemeinsam das Corona-Traum auf – auf Ebene deiner Zellen und deines Bewusstseins. Dieses Feld ist aufgeladen und hinderlich für uns alle – und genau damit machen wir jetzt Schluss. ⭐ Dritte PREMIERE: Es erwartet dich ein „Dopamin-Reset“. Hier zielen wir darauf ab, das gesamte System von übermäßiger alltäglicher Stimulation zu befreien und das Verlangen nach immer mehr Dopamin aufzuhalten. Dein Belohnungssystem wird rekalibriert und deine Empfänglichkeit für die wahren Freuden des Lebens wiederhergestellt. Dabei wird auch Schmerz eine Rolle spielen – denn feine, bewusst eingesetzte Schmerzimpulse können alten Schmerz entladen und die Balance zwischen Schmerz und Freude wiederherstellen. Die nämlich ist bei den meisten von uns gestört. Genau zu diesem Zweck werden wir die Nagelmatte, auch Akupressurmatte genannt, nutzen. ⭐ Konkrete Anleitungen für diverse Boundless-Routinen, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und dein Glück wieder in die eigene Hand zu nehmen. Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Außergewöhnliche und sehr intensive Meditationen, Sessions und Heilprozesse, die einen reinigenden Effekt bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, deine Freiheit wieder zu leben und und frei über deine Manifestationsenergie zu bestimmen. ⭐ Wöchentliche Live Meeting Calls mit Bahar & Jeffrey inklusive Aufzeichnungen // jeweils am Mittwochabend ab 19.00 Uhr Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Du kannst dich nur noch bis zum 08.08. 24.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey
Den Urlaub lassen wir uns nicht nehmen. Mehr noch: Verreisen ist zur Selbstverständlichkeit geworden. Während noch vor zehn Jahren nur jeder Fünfte mehr als eine Urlaubsreise im Jahr unternahm, verreisen inzwischen doppelt so viele mehrmals. Warum ist uns deutschen der Urlaub so wichtig? Hans-Georg Häusel ist Psychologe und Experte für Marketing- und Verkaufs-Hirnforschung. Er erklärt in SWR Aktuell: "Wir zeigen unseren Status lieber in immateriellen Dingen. Und da gehört der Urlaub ganz vorne mit dazu." Die Urlaubsreise ist Zeichen von Wohlstand in unserer Gesellschaft. Und er erfüllt noch einen weiteren Zweck, denn: "In der Psychologie ist bekannt, dass Erlebnisse glücklicher machen als materielle Dinge." Und außerdem: "Über eine Gucci-Tasche können Sie maximal fünf Minuten im Freundeskreis erzählen. Über den Urlaub dagegen eine Dreiviertelstunde. Und die Freunde werden dasitzen und Ihnen gebannt zuhören", sagt Hans-Georg Häusel im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Böhnisch.
Diese Meditation ist genau das Richtige für dich, falls du... ...du eine tiefe Erschöpfung fühlst. ...dich immer wieder bedeutungslos fühlst. ...dir immer wieder einredest, Erfolg nicht verdient zu haben. ...die Schwere unaufgelöster Familien-Konflikte in deinem System spürst. ...die negativ geladene Landschaft aus familien-karmischen Schmerz verlassen willst. Du forderst mit dieser Session Fülle zurück! Das Boundless Training ist noch zur Anmeldung für wenige Tage offen! ⭐ Ein klar strukturiertes System: Wir navigieren dich elegant und zielstrebig durch das Boundless-Universum und helfen dir, fremdes Karma-Material abzuschütteln, deine Angst vor Ablehnung zu heilen, den Widerstand gegenüber der Selbstheilungskraft deines Körpers zu verlieren, die Vernachlässigung deiner Bedürfnisse zu beenden, re-aktiviertes Trauma-Material aus der Corona-Zeit zu lösen und noch vieles mehr. Woche für Woche erlangst du mehr von deiner wahren Größe und deiner Freiheit zurück. ⭐ 6 Module aus Video-Lektionen und Live-Ausschnitten, Sessions und Meditationen, Affirmationstherapie-Sessions und Sleep Trainings, die aufgrund ihrer zeitlichen Kompaktheit (jeweils etwa 20 Minuten) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, destruktive Energien abzulösen und eine höhere innere Ordnung herzustellen – basierend auf deinen Visionen und Wünschen. Boundless ist dein Weg in deine Selbstverwirklichung. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. Dein Zugang ist nicht limitiert. ⭐ Wir haben hier gleich 3 PREMIEREN in unserer Arbeit. Erstens: Wir teilen mit dir insgesamt 6 Affirmationstherapie-Sessions, die dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell abholen werden – die hohe Kunst der Selbstprogrammierung. Diese Sessions werden dir helfen: Vergangenes endgültig abzuschließen und dich selbst auf Erfolg und Gesundheit zu programmieren – wieder eins zu werden mit deiner Seele – stärker und selbstbewusster zu werden und vor allem auch zu bleiben – dein Leben individuell zu gestalten, jenseits von den Erwartungen anderer – neue Motivation zu gewinnen, um deine Projekte umzusetzen – und noch so vieles mehr! Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Zweite PREMIERE: Reinigungs-Protokoll Corona. Wir arbeiten mit dir gemeinsam das Corona-Traum auf – auf Ebene deiner Zellen und deines Bewusstseins. Dieses Feld ist aufgeladen und hinderlich für uns alle – und genau damit machen wir jetzt Schluss. ⭐ Dritte PREMIERE: Es erwartet dich ein „Dopamin-Reset“. Hier zielen wir darauf ab, das gesamte System von übermäßiger alltäglicher Stimulation zu befreien und das Verlangen nach immer mehr Dopamin aufzuhalten. Dein Belohnungssystem wird rekalibriert und deine Empfänglichkeit für die wahren Freuden des Lebens wiederhergestellt. Dabei wird auch Schmerz eine Rolle spielen – denn feine, bewusst eingesetzte Schmerzimpulse können alten Schmerz entladen und die Balance zwischen Schmerz und Freude wiederherstellen. Die nämlich ist bei den meisten von uns gestört. Genau zu diesem Zweck werden wir die Nagelmatte, auch Akupressurmatte genannt, nutzen. ⭐ Konkrete Anleitungen für diverse Boundless-Routinen, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und dein Glück wieder in die eigene Hand zu nehmen. Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Außergewöhnliche und sehr intensive Meditationen, Sessions und Heilprozesse, die einen reinigenden Effekt bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, deine Freiheit wieder zu leben und und frei über deine Manifestationsenergie zu bestimmen. ⭐ Wöchentliche Live Meeting Calls mit Bahar & Jeffrey inklusive Aufzeichnungen // jeweils am Mittwochabend ab 19.00 Uhr Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Du kannst dich nur noch bis zum 08.08. 24.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey
► Hier geht's zum Kurs „Future of Work“: https://www.homodea.com/life-trust-guide/future-of-work/Hey ihr wundervollen Menschen, willkommen zu einer neuen Episode meines Podcasts Human Future Movement!In dieser Folge tauchen wir tief in die Frage ein, wie wir Arbeit neu denken und erleben können – nicht als Pflicht oder Stress, sondern als lebendige Selbstverwirklichung.Die meisten von uns verbringen den größten Teil ihres Lebens mit Arbeit. Doch was, wenn dein Job mehr sein könnte als nur ein Mittel zum Zweck?In dieser Episode, einem Ausschnitt aus meinem Kurs Future of Work, erfährst du:Warum lebendige Organisationen und offene Systeme der Schlüssel zu echter Transformation sind.Wie Phasen von Chaos in Teams oder im Leben eigentlich Einladungen zu Wachstum und Weiterentwicklung sind.Welche Schritte du gehen kannst, um konstruktiv mit Veränderung, Druck und Unsicherheit umzugehen.Wie du erkennst, ob ein System (oder ein Mensch) offen, blockiert oder geschlossen ist – und wie Wandel sanft gelingen kann.Warum Verständnis, Sinn und Machbarkeit die Grundpfeiler für erfolgreiche Transformation sind.Diese Episode inspiriert dich, Arbeit nicht nur als Job zu sehen, sondern als einen Ausdruck deiner inneren Potenzialentfaltung.Hör rein und entdecke, wie du und dein Team den nächsten Evolutionssprung schaffen können!In Verbundenheit,Veit► Alles zu Veit Lindau: https://go.veitlindau.com/bold-impact► Instagram: https://www.instagram.com/veit.lindau/► Facebook: https://www.facebook.com/veitlindau► Hier geht's zu homodea: http://go.homodea.com/hd191► Instagram: https://www.instagram.com/homodea/► Facebook: https://www.facebook.com/homodea► Schon abonniert? Hier geht's zum Human Future Movement Campus https://go.veitlindau.com/Human-Future-Movement-Campus► Du kannst dir den Podcast überall auf Apple Podcasts, Spotify, meinem Blog, YouTube, SoundCloud und allen Podcastapps kostenlos anhören.► Wir freuen uns sehr, wenn dich die Folge inspiriert. Schreibe uns sehr gern unter podcast@veitlindau.com deine Wünsche für Gäst:innen.► Du möchtest etwas Gutes für die Welt beitragen? Die ichliebedich-Stiftung fördert weltweit integrale Projekte der Potenzialentfaltungund der Kultur des Mitgefühls, besonders für Kinder und Jugendliche.https://ichliebedich-stiftung.de/ich liebe dich-Stiftunghttps://www.paypal.com/paypalme/ichliebedichoderIBAN: DE37 6625 0030 0030 0711 46BIC: SOLADES1BAD#FutureOfWork #Selbstverwirklichung #Transformation #NewWork #HumanFutureMovement
Willkommen zurück in deiner Glückaufladestation – heute mit einem Thema, das manchmal unterschätzt wird, aber unheimlich viel Leichtigkeit bringt: Vergnügen – die kleine Schwester der Lebensfreude. Wann hast du dich zuletzt einfach treiben lassen, gelacht, gespielt, getanzt – ohne Ziel, ohne Zweck, nur aus Lust am Erleben? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Vergnügen kein oberflächlicher Luxus ist, sondern ein tiefer Glücksfaktor. Warum es nicht egoistisch ist, dir kleine Freuden zu erlauben – sondern absolut notwendig. Du erfährst, wie du dir ganz bewusst mehr Genussmomente im Alltag schaffst – und warum Vergnügen oft genau dann entsteht, wenn du den Druck rausnimmst. Mach's dir bequem – und gönn dir eine Portion Glück zum Genießen.
kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
Willkommen zurück in deiner Glückaufladestation – heute mit einem Thema, das manchmal unterschätzt wird, aber unheimlich viel Leichtigkeit bringt: Vergnügen – die kleine Schwester der Lebensfreude. Wann hast du dich zuletzt einfach treiben lassen, gelacht, gespielt, getanzt – ohne Ziel, ohne Zweck, nur aus Lust am Erleben? In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Vergnügen kein oberflächlicher Luxus ist, sondern ein tiefer Glücksfaktor. Warum es nicht egoistisch ist, dir kleine Freuden zu erlauben – sondern absolut notwendig. Du erfährst, wie du dir ganz bewusst mehr Genussmomente im Alltag schaffst – und warum Vergnügen oft genau dann entsteht, wenn du den Druck rausnimmst. Mach's dir bequem – und gönn dir eine Portion Glück zum Genießen.
Der Umbau des Theilerhauses in der Stadt Zug wird in wenigen Monaten abgeschlossen sein. Ab Februar 2026 ziehen hier das Verwaltungsgericht und ein neues Bistro ein. Ein Neuanfang für den klassizistischen Backsteinbau nach jahrelangem Leerstand. Weiter in der Sendung: · Rekordjahr für die Brunni-Bahnen in Engelberg · Wieder Probleme mit dem Trinkwasser in Sisikon · Serie der Regionaljournale: Nachbarschaft über die Landesgrenze hinweg
Das neue Studierendenwohnheim in Gießen sieht chic aus, ist aber immer noch nicht fertig. Ursprünglich sollte es vor zwei Jahren schon bezogen werden. Jetzt bahnt sich ein Rechtsstreit an. Und: Beim Social Ride der Tour der Hoffnung haben 600 Menschen mitgemacht und sind 170.000 Kilometer für den guten Zweck geradelt.
Diese Meditation ist genau das Richtige für dich, falls du... ...inneren Stillstand (der sich auch abgehetzt anfühlen könnte) beenden willst. . ..eingerostete Energie im Körper und Kopf lösen möchtest. ...die Angst vor Ablehnung gehen lassen willst. ...das Gefühl von unerklärlicher Bedrohung in deinem System löschen willst. . ..die kollektive aufgeladene Angstlandschaft verlassen willst. Du forderst mit dieser Session deine Freiheit und deine Kraft zurück! Im Boundless Online Training gibt es alle Meditationen aus der Challenge als Download. So kannst du sie speichern und jeder Zeit nutzen. Was dich bei Boundless https://www.boundlesstraining.de, unserem bislang „befreiendsten“ Kurs, erwartet: Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Ein klar strukturiertes System: Wir navigieren dich elegant und zielstrebig durch das Boundless-Universum und helfen dir, fremdes Karma-Material abzuschütteln, deine Angst vor Ablehnung zu heilen, den Widerstand gegenüber der Selbstheilungskraft deines Körpers zu verlieren, die Vernachlässigung deiner Bedürfnisse zu beenden, re-aktiviertes Trauma-Material aus der Corona-Zeit zu lösen und noch vieles mehr. Woche für Woche erlangst du mehr von deiner wahren Größe und deiner Freiheit zurück. ⭐ 6 Module aus Video-Lektionen und Live-Ausschnitten, Sessions und Meditationen, Affirmationstherapie-Sessions und Sleep Trainings, die aufgrund ihrer zeitlichen Kompaktheit (jeweils etwa 20 Minuten) extrem gut in den Alltag einzubauen sind und dir helfen werden, destruktive Energien abzulösen und eine höhere innere Ordnung herzustellen – basierend auf deinen Visionen und Wünschen. Boundless ist dein Weg in deine Selbstverwirklichung. Du kannst den gesamten Kurs in deinem Tempo durchlaufen. Dein Zugang ist nicht limitiert. ⭐ Wir haben hier gleich 3 PREMIEREN in unserer Arbeit. Erstens: Wir teilen mit dir insgesamt 6 Affirmationstherapie-Sessions, die dich nicht nur akustisch, sondern auch visuell abholen werden – die hohe Kunst der Selbstprogrammierung. Diese Sessions werden dir helfen: Vergangenes endgültig abzuschließen und dich selbst auf Erfolg und Gesundheit zu programmieren – wieder eins zu werden mit deiner Seele – stärker und selbstbewusster zu werden und vor allem auch zu bleiben – dein Leben individuell zu gestalten, jenseits von den Erwartungen anderer – neue Motivation zu gewinnen, um deine Projekte umzusetzen – und noch so vieles mehr! Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Zweite PREMIERE: Reinigungs-Protokoll Corona. Wir arbeiten mit dir gemeinsam das Corona-Traum auf – auf Ebene deiner Zellen und deines Bewusstseins. Dieses Feld ist aufgeladen und hinderlich für uns alle – und genau damit machen wir jetzt Schluss. ⭐ Dritte PREMIERE: Es erwartet dich ein „Dopamin-Reset“. Hier zielen wir darauf ab, das gesamte System von übermäßiger alltäglicher Stimulation zu befreien und das Verlangen nach immer mehr Dopamin aufzuhalten. Dein Belohnungssystem wird rekalibriert und deine Empfänglichkeit für die wahren Freuden des Lebens wiederhergestellt. Dabei wird auch Schmerz eine Rolle spielen – denn feine, bewusst eingesetzte Schmerzimpulse können alten Schmerz entladen und die Balance zwischen Schmerz und Freude wiederherstellen. Die nämlich ist bei den meisten von uns gestört. Genau zu diesem Zweck werden wir die Nagelmatte, auch Akupressurmatte genannt, nutzen. ⭐ Konkrete Anleitungen für diverse Boundless-Routinen, die dir helfen, destruktive Muster hinter dir zu lassen und dein Glück wieder in die eigene Hand zu nehmen. Du kannst dich jetzt noch zum Frühbucher-Preis HIER anmelden: https://www.boundlesstraining.de ⭐ Außergewöhnliche und sehr intensive Meditationen, Sessions und Heilprozesse, die einen reinigenden Effekt bis in deine Zellen hinein auslösen werden. ⭐ Ein Programm, das dir helfen wird, deine Freiheit wieder zu leben und und frei über deine Manifestationsenergie zu bestimmen. ⭐ Wöchentliche Live Meeting Calls mit Bahar & Jeffrey inklusive Aufzeichnungen // jeweils am Mittwochabend ab 19.00 Uhr Wir tauchen mit dir gemeinsam über 6 Module von jeweils 7 Tagen in die wundervolle Welt voller Möglichkeiten. Du kannst dich nur noch bis zum 08.08. 24.00 Uhr unter https://www.boundlesstraining.de anmelden. Wir freuen uns auf dich Bahar & Jeffrey
Willkommen zur zweiten Ausgabe meines Sommer Specials! In dieser Folge dreht sich alles um das Thema Aufgabenmanagement – speziell im Microsoft Ökosystem. Hast du dich auch schon mal gefragt, welches Microsoft-Tool eigentlich wofür gemacht ist? In dieser Podcast-Folge bekommst du endlich die Antworten! Ich nehme dich mit auf eine spannende Zeitreise durch die Tool-Landschaft von Microsoft: Von den Anfängen mit Project Client und Project Server, über die glorreichen Zeiten von Wunderlist und SharePoint, bis hin zu den modernen Lösungen wie Planner Standard und Planner Premium. Gemeinsam reisen wir also nicht nur in die Vergangenheit, sondern werfen auch einen Blick auf die Gegenwart und Zukunft des Aufgabenmanagements. Statt dir einfach nur die aktuellen Tools herunterzubeten, zeige ich dir, wie sich das Aufgabenmanagement im Microsoft-Universum entwickelt hat und warum es heute so viele unterschiedliche Lösungen gibt. Du erfährst, welche Anwendung sich für welchen Zweck eignet – und wie du für dich das Beste aus der Tool-Vielfalt herausholen kannst. Dieser Podcast ist privat, ehrlich und persönlich – von mir für dich. Schnapp dir also dein Lieblingsgetränk, lehn dich zurück und lass uns gemeinsam herausfinden, wie du dein Aufgabenmanagement auf das nächste Level bringen kannst! Viel Spass beim Zuhören und Umsetzen! Dieser Podcast wird unterstützt von: Netpoint International GmbH Madrider Straße 18 41069 Mönchengladbach
Helge Heynold liest: Aloe barbadensis Miller - von Maricela Guerrero
Die Sommerflaute nutzen die beiden Hosts für einen bunten Ritt durch die Datenschutzwelt. Holger und Joerg Heidrich präsentieren in Episode 139 ihre persönliche Auswahl aktueller Fälle und Entwicklungen. Den Auftakt macht das obligatorische "Bußgeld der Woche", diesmal aus Italien: Die Autostrade per l'Italia muss 420.000 Euro zahlen, weil sie private Facebook-Posts und WhatsApp-Nachrichten einer Mitarbeiterin für ein Disziplinarverfahren verwendet hatte. Die italienische Datenschutzbehörde Garante betont, dass online verfügbare Daten nicht automatisch für jeden Zweck genutzt werden dürfen. Die Behörde sah darin einen Verstoß gegen die Zweckbindung personenbezogener Daten. Holger und Joerg diskutieren, ob zumindest öffentliche Social-Media-Posts tatsächlich nicht für andere Zwecke verwendet werden dürfen. Einiges Rumoren in der Datenschutz-Community erzeugt ein Urteil des Landgerichts (LG) Leipzig: 5000 Euro Schadensersatz sprach es einem Nutzer zu, der sich von den Meta-Business-Tools im Web überwacht fühlt. Viele Website-Betreiber nutzen diese Tools, etwa in form von Social-Plug-ins. Meta könne damit allerdings "jeden Nutzer zu jeder Zeit individuell erkennbar [machen], sobald er sich auf Drittwebseiten bewegt oder eine App benutzt hat, auch wenn er sich nicht über den Instagram- oder Facebook-Account angemeldet hat", so das Gericht. Die Höhe des Schmerzensgeldes nach Art. 82 DSGVO müsse demnach über die in der nationalen Rechtsprechungspraxis etablierten Beträge hinausgehen. Das Gericht sieht eine systematische Überwachung und spricht von einem Signal gegen Meta. Die Hosts zeigen sich überrascht von der Höhe des Schadensersatzes, der ohne konkrete Schadensdarlegung allein auf Basis eines "Überwachungsgefühls" zugesprochen wurde. Dies könne für Meta tatsächlich gravierende Folgen haben, wenn sich die Ansicht des LG Leipzig an anderen Gerichten durchsetzen sollte. Derweil gerät Microsoft in Erklärungsnot: Nachdem der Konzern vollmundig eine undurchlässige "EU Data Boundary" für der Kundschaft in der EU versprochen hatte, räumte der französische Chefjustiziar nun ein, dass US-Behörden über den Cloud Act weiterhin auf europäische Kundendaten zugreifen können. Holger zeigt sich wenig überrascht, aber verärgert über die irreführenden Versprechen. Ein weiteres Mal stehe die Glaubwürdigkeit von Datenschutzversprechen großer US-Tech-Konzerne in Frage. Die Hosts widmen sich außerdem einem viralen Privacy-Desaster: Bei einem Konzert der Popband Coldplay wurden zwei Personen von der "Kiss Cam" in einer intimen Situation erfasst. Als die beiden sich selbst auf der Leinwand im Saal erkannten, schlug die Frau die Hände vors Gesicht, der Mann ging in die Hocke und versteckte sich. Das Video verbreitete sich rasant im Netz, die Betroffenen wurden identifiziert und öffentlich bloßgestellt, mit schwerwiegenden persönlichen Konsequenzen. Unbeteiligte mit ähnlichen Namen gerieten ins Visier des Internet-Mobs. Bleich findet das "eklig" und kritisiert die Post-Privacy-Gesellschaft scharf. Joerg erläutert anhand des Beispiels überdies die rechtlichen Aspekte solcher Aufnahmen bei Großveranstaltungen. Als Ferienlektüre empfiehlt Holger zuguterletzt den aktuellen Tätigkeitsbericht des Katholischen Datenschutzzentrums (siehe Shownotes) - mit skurrilen Fällen wie falsch etikettierten Plazenten und datenschutzrechtlichen Fragen bei Teufelsaustreibungen.
Sara sagt Ronald mal richtig die Meinung. Einem Realitystar wird ein unschlagbares Angebot gemacht. Und wird da etwas taktisch gespielt, um bestimmte Personen rauswerfen zu können?#villaderversuchung #joyn
In dieser Sonderfolge senden Sidney und Ferry aus dem Nationalen Automuseum – The Loh Collection in Hessen. Mit dabei: die beiden Geschäftsführer Florian Urbitsch und Tobias Reichle. Gemeinsam sprechen sie über das Charity-Projekt „Goldie“, ein geschenkter Subaru Legacy, den Sidney umbaut und im November 2025 für einen guten Zweck versteigert. Die Folge entwickelt sich zu einem witzigen, nerdigen Deep Dive in Sammelleidenschaften, Museumsarbeit und historische Autos mit wahnwitzigen Geschichten. Highlights: - Florian besitzt über 31.000 Modellautos – und hat dafür eine extra Wohnung angemietet. - Tobi erzählt vom Bugatti-Typ 35, der 1929 das erste Monaco-Rennen gewann. - Ferry gesteht, dass er zum ersten Mal in seinem Leben Gänsehaut in einem Auto hatte. - Es wird geklärt, wie die Auktion technisch abläuft und was alles versteigert wird. Die Folge ist durchzogen von Running Gags, gegenseitigem Aufziehen, Sammlerleidenschaft und einem echten Blick hinter die Kulissen eines spektakulären Automuseums. Lob & Kritik, Fragen, Anmerkungen bitte an: kontakt@sidneyundferry.de Sidneys Insta: https://is.gd/sKvtOl Ferrys Insta: https://is.gd/6S7G29 Sidneys YT Kanal: https://is.gd/FqjD33 Unser Buch: https://is.gd/vCWrlx
Hexen, Vampire, Voodoopriester. Dunkle Energien wo man geht und steht - nicht nur aber auch! Für hochsensible Menschen und Menschen mit ausgeprägteren Hellsinnen können Bahnfahrten schon zu einer energetischen Herausforderung werden. Mittlerweile nehme ich das Licht in den Menschen wahr, ebenso wie den Schatten und heute berichte ich davon, denn Wissen ist Macht. Wenn wir über den Schatten nicht sprechen, so bleibt er für uns nicht greifbar, schleierhaft und das erzeugt Unsicherheit und Angst. Damit räume ich heute auf! Höre dir die heutige Folge an und erfahre, ✨ wie die dunkle Seite entstanden ist und welchen Zweck sie erfüllt ✨ wie uns der Schatten dient ✨ wie wir mit den dunklen Energien zusammengearbeitet haben ✨ wie wir unsere Schattenthemen nachhaltig auflösen können Es ist an der Zeit, dass wir uns unsere Schattenthemen anschauen und die Entscheidung treffen aus dem Hamsterrad der Dualität herauszutreten. Die Zeit der „Entblockalisierung“ der Lichtarbeiter. LIEBE ist wie immer das Schlüsselwort. Liebe und Verständnis für sich selbst und für seine Themen, die eigenen Entscheidungen mit dem Schatten zusammenzuarbeiten. Wo Licht ist, gibt es keinen Schatten. Wo Liebe ist, kann Angst nicht bestehen. In diesem Sinne wünsche ich dir viele schöne Aha-Momente mit dieser Folge! Deine Maja „REIKI DEEPDIVE - Be part of the process. BE US!“ LINKS ZU DIESER EPISODE : KONTAKTIERE MICH GERNE :
Ein Standpunkt von Felix Feistel.Die Masern sind zurück! (1) so berichteten die Medien in den ersten Monaten dieses Jahres. Denn die Masern erreichten im März den höchsten Stand seit 25 Jahren. Auch Deutschland sei betroffen, mit ganzen 58 Fällen. Dabei muss man in solchen Fällen eigentlich von einer „sehr seltenen“ Krankheit sprechen. Denn eine Krankheit gilt als „sehr selten“, wenn weniger als einer von 100.000 Menschen diese Erkrankung aufweist. Bei 58 Fällen auf 83 Millionen Einwohner ist das bei den Masern definitiv der Fall. Und auch, wenn diese Zahl seit März auf etwa 170 angestiegen ist, so fallen sie noch immer unter die Definition der seltenen Krankheiten. (2)Dabei ist schon der empörende Ausruf, die Masern seien zurück, irreführend. Denn er insinuiert, dass nach einem langen Verschwinden diese Krankheit plötzlich zurückgekehrt sei. Dies ist aber nicht der Fall, offiziellen Zahlen zufolge waren die Masern in Deutschland immer vorhanden – nur eben in sehr wenigen Fällen. Auch ist im Jahr 2025 lange kein neuer Höchststand erreicht worden. In den vergangenen Jahrzehnten gab es immer wieder Zeiten, in denen die Zahlen der Masernfälle teils um ein vielfaches höher waren, als in diesem Jahr.Doch medial muss immer mal wieder gewarnt werden. Dazu kommen dann vermeintliche Experten zu Wort, die vor der Krankheit warnen. Sie sei nicht ganz ungefährlich weil es in sehr seltenen Fällen zu schweren Verläufen und Langzeitfolgen bis hin zum Tod kommen könne. Es wird also gleich eingeräumt: Diese Fälle sind sehr selten. Wie jede Krankheit bergen auch die Masern ein gewisses Risiko. Das rechtfertigt kaum, sie zu einer großen Bedrohung zu stilisieren. Tatsächlich handelt es sich bei den Masern um eine gewöhnliche, wenngleich auch unangenehme Kinderkrankheit, die bis vor einigen Jahrzehnten beinahe jedes Kind durchgemacht hat. (3) Langzeitfolgen gehen sehr wahrscheinlich in der Regel auf Behandlungsfehler zurück, etwa die Verabreichung von Fiebersenkern, was in der Folge dem Körper das Abtöten der Erreger – denn das ist der Sinn und Zweck von Fieber – erschwert. Und auch die früher im Jahr groß durch die Medien geisternden angeblichen Masern-Todesfälle in den USA entpuppten sich beim näheren Hinsehen als Folge von Behandlungsfehlern. (4) (5) Denn die Kinder starben nicht an den Masern, sondern an zu spät und falsch behandelten Lungenentzündungen – vermeidbare Tode also, die auf nachlässige oder schlichtweg überforderte Ärzte zurückgehen.Dabei sind die den Masern manchmal nachfolgenden Lungenentzündungen eigentlich gut mittels Steroiden zu behandeln. (6) Auch die Masern selbst sind durch die Gabe von Vitamin A gut in den griff zu bekommen, wie mehrere Studien belegen. (7) Genau das hat der neue Gesundheitsminister Robert F. Kennedy junior zur Behandlung von Masern empfohlen – woraufhin Vorwürfe laut wurden, dass solchermaßen behandelte Kinder eine Vitamin-A-Vergiftung erlitten hätten, Vorwürfe, die jedoch bislang ohne Beweise auskommen müssen. (8)In der Vergangenheit waren Masernfälle aufgrund von Mangelernährung, fehlender Hygiene und ausbleibender Erholungsphase schwerwiegend. So gab es Zeiten, in denen Kinder in Fabriken zu arbeiten gezwungen waren, ob sie krank waren oder nicht, und in hygienischen Zuständen lebten, die wir uns heute in Europa nicht mehr vorstellen können. Kein Wunder also, dass selbst eine Krankheit wie die Masern dann tödlich endete. Ähnliches gilt übrigens für alle Krankheiten, die als große Bedrohung aufgebauscht werden, einschließlich der Pocken. Diese Umstände sind heute allerdings zumindest in Europa nicht mehr gegeben und daher als Ursache für die tödlichen Verläufe von Krankheiten weitgehend in Vergessenheit geraten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Heute sprechen wir über das Mystische Thema im Familien Human Design. Das Penta ist mittlerweile in aller Munde, doch in der Familienanalyse gibt es noch einige Punkte mehr, die zeigen, wie eine Familie bestmöglich miteinander klarkommt. Das Mystische Thema ist eins davon, denn es zeigt den Zweck oder Sinn dieser Familie und damit den Grund, warum sich genau diese Seelen zusammengefunden haben. Das Mystische Thema ist Teil meines neuen Familienkurses Meet Your Family, der für Coaches ist, die ihre Coachees besser verstehen und besser unterstützen wollen und gleichermaßen für Menschen, die in einer Familie aufgewachsen sind und endlich die alten Muster loslassen möchten. Mitte August beginnt Meet Your Family. Alle Infos findest du hier: https://boards.com/a/GS1PS.9Ya1fj Mehr zum Human Design findest du hier: https://martje.rocks/angebote ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://stefan-polten.de
Sie war eine Heldin von nebenan: Die Britin Eileen Nearne, aufgewachsen, schloss sich während des Zweiten Weltkriegs der britischen Special Operations Executive in Frankreich an. Zweck der SOE: Spionage, Sabotage und Aufklärung in Ländern, die gegen Nazideutschland und anderen Achsenmächten besetzt waren.
„Diese Welt ist nicht dein Zuhause. Du bist hier ein Fremder“ Gib es also auf. Lass los. Hör auf zu erwarten, dass es dich glücklich macht; das wird es nie. „Aber es ist dir gegeben, den Weg zu finden, auf dem die Welt nicht länger ein Gefängnis für dich oder irgendjemanden zu sein scheint“. Es gibt einen Ausweg! „Du musst deine Meinung über den Zweck der Welt ändern, wenn du einen Ausweg finden willst.“ Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser
Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland Thema heute: Getarnter Cayenne Electric demonstriert Performance und Nutzwert Den Porsche Cayenne zeichnet seit über 20 Jahren seine einzigartige Bandbreite aus.. Einen ersten Vorgeschmack darauf gab Porsche weit vor der Markteinführung des Cayenne Electric im Rahmen einer Filmproduktion in England. Dazu ließ Porsche das hohe Performance-Potenzial seines kommenden vollelektrischen SUV an historischer Stätte aufblitzen: Beim traditionellen Bergrennen von Shelsley Walsh, das seit 1905 ausgetragen wird und damit zu den ältesten Motorsportveranstaltungen der Welt zählt, mischte sich ein seriennaher Prototyp für Dreharbeiten zu einem Filmprojekt unter die Teilnehmer der Britischen Hillclimb Meisterschaft. Mit Stabilität und Präzision durch aktives Fahrwerk zum neuen Rekord Gabriela Jílková, Simulator- und Entwicklungsfahrerin für das TAG Heuer Porsche Formel-E-Team, pilotierte den getarnten Cayenne Electric mit Erfolg: Gleich im ersten gewerteten Versuch unterbot Jílková die bisherige Rekordzeit für Sport Utility Vehicle um über vier Sekunden. Der Cayenne Electric war mit Porsche Active Ride ausgestattet, das Porsche zukünftig auch in seinem SUV anbieten wird. Das aktive Fahrwerk hält den Aufbau auch bei dynamischen Brems-, Lenk- und Beschleunigungsvorgängen stets horizontal und stellt durch eine ausgewogene Verteilung der Radlasten eine perfekte Anbindung an die Straße sicher. Neben der Rekordzeit von 31,28 Sekunden sorgte noch eine andere Zahl in Shelsley Walsh für Aufsehen: Der erste Messpunkt nach 60 Fuß (18,3 Meter) hinter der Startlinie wurde nach nur 1,94 Sekunden passiert. Das schafften ansonsten nur die einsitzigen und eigens für diesen Zweck aufgebauten Rennwagen mit Slickbereifung, und es lässt eine außergewöhnliche Antriebsleistung des neuen vollelektrischen SUV von Porsche erahnen, der mit konventionellen Sommerreifen ausgestattet war. Robustes System ermöglicht Anhängelast auf Verbrenner-Niveau Porsche gab in England nicht nur einen ersten Ausblick auf die Performance des Cayenne Electric, sondern auch auf seine Alltagstauglichkeit. Der britische TV-Starmoderator Richard Hammond nutzte den getarnten Prototyp im Rahmen des Filmdrehs, um einen über 100 Jahre alten und über zwei Tonnen schweren Oldtimer von seiner Werkstatt in Hereford zu seiner Garage zu transportieren. Obwohl dabei inklusive Anhänger rund drei Tonnen gezogen werden mussten, bewältigte der Cayenne Electric die Aufgabe laut Hammond mühelos! Alle Fotos: 2025 Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG. Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
In dieser Episode des INNOQ Podcasts sprechen Michael Plöd und Sven Johann über ein Prinzip, das in der Softwarearchitektur oft genannt, aber selten genauer betrachtet wird: Kohäsion. Ausgehend von den sieben Kohäsionsarten nach Stevens, Myers und Constantine geht es um die Frage, was Module inhaltlich zusammenhält – und wie sich sinnvolle Grenzen ziehen lassen. Im Mittelpunkt steht der fachliche Zweck als Orientierung für Strukturentscheidungen. Sie sprechen über praktische Beispiele, über Methoden wie Domain-driven Design, Event Storming und die Bounded Context Canvas – und über die Möglichkeiten und Grenzen von Metriken wie LCOM.
Russland – der zweitgrößte Goldproduzent der Welt – möchte sich von der Abhängigkeit der Goldpreise von der Londoner Börse befreien. Zu diesem Zweck ist geplant, bis Ende des Jahres den Goldhandel an der Sankt Petersburger Börse aufzunehmen. Von Olga Samofalowa
Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Unheimliche Horrorstory: Was sind Träume? Was sind sie wirklich? Sind sie nicht mehr als lose Fetzen von Gedanken und Ideen, ohne Sinn, ohne Plan, ziellos zusammengewürfelt? Oder erfüllen sie vielleicht einen größeren Zweck? Flüstern sie uns Geschichten von kommenden Tagen zu oder bringen sie uns längst vergessene Erinnerungen an vergangene Zeiten zurück? Vielleicht verlässt unsere Seele jede Nacht unseren Körper, wird hinaus in die Leere geschleudert und reist in ferne Länder? Denk einmal darüber nach: Was, wenn unsere Träume mehr sind als bloßer Unsinn? Was, wenn sie Vorzeichen sind, Prophezeiungen, die von Abenteuern erzählen, die noch vor uns liegen?_______________________________________Verfasst von: KillaHawke1Quellen: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Day_of_the_Worm https://creepypasta.fandom.com/wiki/The_Squire_and_the_Black_Scrollhttps://creepypasta.fandom.com/wiki/The_Maiden_and_the_Lost_Villagers Übersetzung: LoonaBalloona / SkinnyGirl_______________________________________
In dieser Episode des Murakamy Podcasts ist Achim Hensen zu Gast. Er ist Mitgründer von Purpose und beschäftigt sich seit über einem Jahrzehnt intensiv mit der Frage, wie Unternehmensbesitz strukturiert sein sollte, um gesellschaftlichen und unternehmerischen Zielen gleichermaßen gerecht zu werden. Achim und Marco sprechen über das Konzept des Verantwortungseigentums – eine alternative Eigentumsform, die Unternehmen langfristig ihrer Mission verpflichtet und dabei Selbstbestimmung sowie Gemeinwohl in den Mittelpunkt stellt. Die beiden diskutieren, wie Besitz grundsätzlich definiert werden kann, welche Rechte und Verpflichtungen damit verbunden sind und inwiefern man Eigentum und Verantwortung neu denken und aufteilen kann. Außerdem geht es um die Frage, wie nicht nur Arbeit, sondern auch das Tragen von unternehmerischem Risiko fair entlohnt und gestaltet werden kann – und was das mit der grundlegenden Überlegung zu tun hat, wann eigentlich „genug“ erreicht ist. Anhand prominenter Beispiele wie Bosch und Patagonia beleuchten die beiden, wie Verantwortungseigentum bereits erfolgreich umgesetzt wurde, und analysieren ebenso komplexe Konstruktionen wie die Eigentumsverhältnisse von OpenAI. Dabei nähern sie sich einer fundamentalen Frage: Was ist eigentlich der Zweck eines Unternehmens – jenseits von Gewinnmaximierung? Links zu Achim Hensen: https://purpose-economy.org/de/who-we-are/ Linkedin: https://www.linkedin.com/in/achim-hensen-54664758/?originalSubdomain=de Links zur Folge: Aunnie Patton Power “Adventure Finance”: https://www.amazon.de/Adventure-Finance-Funding-Journey-Purpose/dp/3030724271/ref Albert Wenger: “Die Welt nach dem Kapital”: https://www.amazon.de/Die-Welt-nach-Kapital-Aufmerksamkeit/dp/3492073247/ref Erich Fromm “Die Furcht vor der Freiheit”: https://www.amazon.de/Die-Furcht-Freiheit-Erich-Fromm/dp/3423350245/ref ****
Über 190 Millionen US-Dollar wurden bei der Abschiedsshow von Black Sabbath eingenommen! Die gesamten Ticket-Einnahmen werden für einen guten Zweck gespendet!
Prof. Dr. Lars Selig brennt für seine Aufgabe als Leiter des Ernährungsteams am Universitätsklinikum Leipzig, das in Deutschland richtungsweisend ist, und ebenso für seine Aufgabe als Professor für Medizinpädagogik an der SRH University. Ernährung wird häufig auf das Thema Gewicht reduziert, doch Lars Selig sieht mehr. In der aktuellen Podcastfolge # 64 von „essenZ fürs Ohr“ kommt er neben der notwendigen guten Begleitung von Patient:innen, die die „Abnehmspritze“ nehmen, direkt auf die Mangelernährung zu sprechen. Sie betrifft nicht nur Betagte, sondern auch viele jüngere Personen – und auch nicht nur untergewichtige, sondern auch Menschen mit Übergewicht können mangelhaft ernährt sein. Da Mangelernährung nicht spürbar ist, gehört es in der Uniklinik Leipzig zum Standard, mehr als nur das Gewicht und den BMI zu betrachten. Im Screening geht es um das Plus zum BMI: Handkraft und BIA-Messungen sind genauso wichtig wie die Berücksichtigung von Blutwerten und anderen Parametern, um jeder Person eine individuelle Behandlung zu ermöglichen. Neben dem Sinn und Zweck von Trinknahrung, enteraler und parenteraler Ernährung erklärt er Lars Selig, wie er und sein Team die Patient:innen auch wieder zurück in den Alltag begleiten und worauf es dabei ankommt, um eine gute Regeneration auch nach der Klinik zu erreichen. Im Gespräch mit Heike plädiert Lars Selig stark für mehr Ernährungs-Screenings in deutschen Krankenhäusern, um frühzeitig und angemessen intervenieren zu können. Dadurch können einerseits die Erkrankungsverläufe der Patient:innen besser begleitet, und andererseits auch Liegezeiten in den Krankenhausbetten verringert werden. Mit besserem und an den Patient:innen orientiertem Essen ließe sich viel bewegen. Doch leider ist dies noch zu sehr wirtschaftlichen Rahmenbedingungen unterlegen und bräuchte mehr medizinisch-orientierten Rückenwind. Prof. Dr. Lars Selig macht sich dafür stark – einfach mal reinhören! Diese Podcastfolge ist für all diejenigen, die hinter die Kulissen von Ernährungsteams in Kliniken schauen möchten, das Gewicht mit anderen Augen sehen wollen und so verstehen möchten, was im Ernährungssystem in deutschen Kliniken besser laufen könnte. Viel Freude beim Reinhören! Wenn du mir oder uns von essenZ etwas mitteilen möchtest, schreib uns gern eine E-Mail an: team@essenZ.hamburg. Feedback, Anmerkungen, Fröhliches oder auch konstruktive Kritik sind sehr willkommen! Mehr von uns findest du auch auf unserer Website https://essenz.hamburg/ sowie auf Instagram https://www.instagram.com/essenz.hamburg/ oder Linked https://de.linkedin.com/company/essenz-hamburg
Schießen für den guten Zweck! Das geht beim Duderstädter Schützenfest am Samstag beim Monika-Herbold-Gedächtnis-Pokal. Ausgerichtet wird der in Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Eichsfeld, da Monika Herbold deren Vorsitzende war. Nico Mader hat sich über den Pokal informiert und weiß, für welchen Betrag man einen Schuss abgeben kann.
Im Jahr 1971 gab es in Barrien Aufregung, denn man wollte Sexualkunde im Konfirmationsunterricht erteilen. Zu diesem Zweck hatte man einen Fragebogen an die Konfirmanden verteilt. Im Podcast gehen wir auf die Fragen von damals ein.Aktiv im Archiv ist ein Podcast der Mediengruppe Kreiszeitung. Produktion dieser Folge: Hagen Wolf und Melanie Scharfe. Kontakt zur Podcast-Redaktion über podcast@kreiszeitung.de. Impressum: https://www.mediengruppe-kreiszeitung.de/impressum.html. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Die Fonds-Gesellschaften ziehen sich heimlich, still und leise aus dem Thema Nachhaltigkeit zurück. Was sind die Hintergründe und welche bessere Alternativen gibt es? Ausführliche Infos dazu in der heutigen Episode. Du hast einen Themen-Wunsch für den Podcast oder interessierst Dich für ein Seminar mit mir? Schreibe mir gerne einfach per E-Mail: krapp@abatus-beratung.com Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/
#170 HAND AUFS HERZ - Intuitiv zum Ziel – was der Halbmarathon mir übers Business beigebracht hat In dieser Folge nehme ich dich mit auf eine sehr persönliche Reise: Vom Laufen, das lange ein Mittel zum Zweck war, zurück zum Laufen in Freude. Vom Funktionieren hin zum Fühlen. Vom Leistungsdenken zurück zur bedingungslosen Verbindung mit mir selbst. Ich spreche darüber, wie wir uns so oft über Zahlen definieren – das Gewicht, der Umsatz, die Follower – und dabei völlig vergessen, wer wir wirklich sind. Wie wir laufen, um anzukommen, aber nie wirklich da sind. Und was passiert, wenn wir anfangen, wieder uns selbst zu spüren. Diese Folge ist eine Einladung: Tu die Dinge bedingungslos. Erinnere dich daran, wer du bist, wenn du nicht im Außen suchst. Und erlaube dir, nie wieder in dein altes Ich zurückzufallen. Denn du bist das Ergebnis deines Umfelds – aber auch diejenige, die ihre Geschichte selbst schreibt. HERZENSGRÜSSE Deine Christina Insta: @christinaheinrich_mentoring @oilupyourlife_community @schluesselmomentcoaching @schallundraum_podcastagentur
In dieser Folge von Mein Abenteuer geht es hoch hinaus – und zwar bis ans Nordkap! Reiner Meutsch begrüßt Wolfgang Klump, der gemeinsam mit seinen langjährigen Freunden Hans Reis und Konrad Friedmann eine außergewöhnliche Radtour unternommen hat: knapp 3.000 Kilometer von Südschweden bis zum nördlichsten Punkt Europas – für den guten Zweck. Die drei Männer, alle über 60, berichten von ihrer fünf Wochen langen Tour durch Schweden, Finnland und Norwegen. Es geht um freundschaftlichen Zusammenhalt, körperliche Grenzen, Mückenplagen, spontane Übernachtungen – und um ein Herzensprojekt: Die Unterstützung eines Kinderkrankenhauses in Haiti über die Organisation Apotheker helfen e.V. Mit viel Humor, Menschlichkeit und jeder Menge Abenteuerlust erzählen Wolfgang und seine Mitstreiter von bewegenden Begegnungen, Regen, Gegenwind und Glücksmomenten – bis zum emotionalen Höhepunkt am Nordkap.
In dieser Episode 33 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie 3 (als Weiterführung von “Kompromissloses Verbinden mit IHM” und “Mit IHM Beleuchten”) sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf unsere volle Verpflichtung, ein ganzes "JA", zur Wahrheit lehrt. Es geht um die geeinte Verpflichtung, die unser schwaches "Kommitment" ablösen soll. Wir sprechen von der Bereitwilligkeit, alle Begrenzungen und begrenzte Werte aufheben zu lassen, und alle "versprengten Ziele" zu einer einzigen Absicht, einem Sinn und Zweck verschmelzen zu lassen, wie ER es ausdrückt. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus der Einleitung zu den Lektionen 181 bis 200 des Übungsbuchs von Ein Kurs in Wundern - EKIW ◊ ◊ YouTube: https://youtu.be/6lijqp82N6I
Wie erkläre ich’s meinem Kind? (Frankfurter Allgemeine Zeitung FAZ)
Ferien gibt es schon lang, vielleicht so lang, wie es auch Unterricht gibt. Nur der Zweck von Schulferien hat sich im Lauf der Zeit geändert: Die Überzeugung, dass Kinder sich erholen sollen, ist noch nicht so alt.
Das alte Ägypten - ein Ort unzähliger Mythen und mitunter wirrer Theorien. Ein Ort, den wir auch tausende Jahre später noch nicht vollständig entdeckt haben. Das ist auch ein Grund, warum es immer wieder Verschwörungstheorien rund um die beeindruckende Kultur der alten Ägpter gibt. Wie war es nur möglich, die riesigen Pyramiden zu errichten, in einer Zeit, in der das Rad noch nicht erfunden war? Was war der Zweck der vielen Monumente, die diese Kultur hinterlassen hat und was für Rätsel werden uns neue Entdeckungen in Zukunft noch aufgeben? Die Fake Busters haben diesmal einem der bekanntesten Experten für Ägyptologie weltweit, Zahi Hawass, diese Fragen gestellt und er hat uns auch verraten, an welchen neuen Entdeckungen er gerade forscht.Bleibt skeptisch aber hört uns gut zu…Guter Journalismus bringt Klarheit – und kostet Geld. Mit einem KURIER Digital Abo können Sie unsere Arbeit unterstützen.Finde uns auch auf Instagram.Abonniere uns auf Apple Podcasts oder Spotify und hinterlasst uns einen Kommentar oder eine Bewertung.Mehr unserer Podcasts gibt es unter kurier.at/podcasts Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir haben anlässlich der 300. Folge Dirk Lottner zu Gast und sprechen mit ihm über alles, was uns so interessiert hat quer durch den Garten: seine FC-Zeit, wie es ist, gegen den FC zu spielen/zu treffen/zu coachen, über den Unterschied von damals zu heute, seine Tipps für Jugendspieler und Feierbrüder und noch vieles mehr. Und Jonas Hector hat auch was mit der Folge zu tun. Gewinnspiel: Wir verlosen ein originalsigniertes Trikot von Jonas Hector in Größe XL aus der Saison 2016/17. Jede/r, der/die mindestens 14€ in unsere Saisonspende für einen guten Zweck einzahlt, nimmt an der Verlosung teil. In die Saisonspende einzahlen könnt ihr via PayPal an family@trotzdemhier.de (bitte die „Freunde und Familie“-Option benutzen, da sonst Gebühren anfallen). Bislang haben wir bereits 1111€ eingenommen. Diese und alle weiteren Einnahmen der Saisonspende gehen zu 100% an wohltätige Zwecke. Sticker: Wer frische Sticker möchte, kann sich diese auf unseren Social-Media-Kanälen (Insta, BlueSky) anschauen. Dort ist auch erklärt, wie ihr daran kommt. Nur solange der Vorrat reicht. Chapter Marks: 00:00 Intro 02:48 Interview mit Lotte 58:35 Gewinnspiel Das Team TdH: * Daniel (@DanielGmann) * Denis (@kylennep) * Eric (@hibarian2) Viel Spaß beim Hören! Den Podcast unterstützen und Familymember werden: www.trotzdemhier.de/spenden oder per Einmal-Spende via Paypal: family@trotzdemhier.de Folgt uns auf BlueSky oder Insta (Handle jeweils /TrotzdemHier) und rezensiert uns bei iTunes & Co. Jetzt auch wieder live auf Twitch: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast
In Duderstadt bläst ein ganzes Orchester musikalisch für den guten Zweck. Denn beim Wohltätigkeitskonzert tritt das Bundespolizeiorchester auf, um mit der Stadt zusammen Spenden für karitative Projekte zu sammeln. Eine Hörprobe und einen Ausblick auf das Konzert gibt Nico Mader.
Den Krebs zu heilen, ist eines der ganz großen Ziele der Medizin. Doch die Forschung verschlingt ungeheure Summen und kommt auch nur sehr langsam voran. In Australien sammelt die Tour de Cure Spenden für diesen guten Zweck. Die mehrtägige Radtour für die Krebsforschung geht in diesem Jahr durch Nord-Queensland. Dabei sind auch Stefan Feldmann und Sohn Julius. Beide haben das ungewöhnliche Vater und Sohn Abenteuer auf dieser Radtour genossen, so berichten sie im folgenden Gespräch.
Helden und Visionäre – Dein Weg zur sinnvollen Arbeit und Social Entrepreneurship
In dieser Episode des Helden und Visionäre Podcasts spricht Georg Staebner mit Axel Kaiser, dem Gründer von Denttabs, innovativen Zahnputztabletten, die als nachhaltige Alternative zu herkömmlicher Zahnpasta entwickelt wurden. Das Gespräch behandelt nicht nur das Konzept der Zahnpflege, sondern beleuchtet auch tiefere gesellschaftliche Themen wie Routinen, Veränderungen und den Umgang mit überholten Normen. Axels persönliche Reise und die Mauern des Widerstands Axel teilt seine persönliche Reise und die Gedanken hinter Denttabs. Er reflektiert über die Herausforderungen, die mit der Einführung neuer Produkte in einem traditionellen Markt einhergehen, und erklärt, wie bestehende Gewohnheiten oft ohne Weiteres als richtig angesehen werden, obwohl sie möglicherweise hinterfragt werden sollten. Anhand seiner eigenen Erfahrungen skizziert Axel die Mauern des Widerstands, die er und sein Team überwinden müssen, um Menschen dazu zu bringen, über ihre täglichen Routinen nachzudenken. Wenn richtig schon immer falsch war Ein zentraler Punkt in der Diskussion ist der Satz „Wenn richtig schon immer falsch war“. Dieser Gedanke führt Axel dazu, die grundlegenden Annahmen über Zahnpasta und deren Inhaltsstoffe zu hinterfragen. Er spricht darüber, wie Denttabs als Produkt nicht nur einen onkologischen Zweck erfüllt, sondern auch eine Einladung ist, die eigene Mundhygiene und den Einfluss von Zahnpasta auf die Gesundheit grundsätzlich zu überdenken. Nachhaltigkeit als gesellschaftliche Bewegung Gemeinsam mit Georg werden auch die gesellschaftlichen Strömungen angesprochen, die den Wunsch nach Nachhaltigkeit und Veränderung unterstützen. Axel betont, dass es wichtig ist, den Wandel zu betrachten und zu verstehen, dass die Akzeptanz neuer Ideen in der Gesellschaft wächst. Er teilt seine Beobachtungen über Fridays for Future und die damit verbundene Verbreitung von bewusstem Denken und Handeln zur Schaffung einer nachhaltigeren Zukunft. Vom Zahnpflegeprodukt zum Aufruf für gesellschaftlichen Wandel Das Gespräch zieht zudem Parallelen zu krosseren gesellschaftlichen Themen, wie der Energiewende und dem Bedürfnis nach fundamentalen Veränderungen in der Gesellschaft. Axel ruft dazu auf, offener für neue Ideen zu sein, um so eine bessere Zukunft zu gestalten. Veränderung braucht Zeit und viele Mitstreiter Abschließend weist Axel darauf hin, dass Veränderung Zeit braucht und nie von heute auf morgen kommt, aber dass sie möglich ist, wenn ausreichend viele Menschen den Willen haben, an einem positiven Wandel mitzuwirken. Dies gilt sowohl für die Zahnpflege als auch für den Umgang mit unseren Ressourcen als Gesellschaft insgesamt. Die Episode schließt mit einem optimistischen Blick auf die Zukunft und dem Vertrauen, dass wir als Gesellschaft in der Lage sind, die notwendigen Veränderungen herbeizuführen.
Im Wintergarten setzen sich Aaron und Willi zusammen und sprechen darüber, was es bedeutet, Praktikant in einer Gemeinde zu sein. In den letzten zwei Wochen hatten wir zwei Praktikanten bei uns, und in ein paar Wochen erwarten wir noch eine weitere Person. Wenn der Herr es so führt, kommt im nächsten Jahr sogar ein Praktikant aus Brasilien zu uns.Aaron selbst war 2013 Praktikant in Landshut und in den ersten Jahren in Eichstätt ebenfalls in einem Praktikumsdienst tätig. Gemeinsam überlegen Aaron und Willi, welchen Zweck ein Praktikum sowohl im Leben des Praktikanten als auch im Leben der Gemeinde erfüllen kann.Und natürlich stellt sich auch die Frage: Gibt es eine biblische Grundlage für die Rolle eines Praktikanten im größeren Zusammenhang der Ortsgemeinde?
Um die Erderwärmung und die Folgen des Klimawandels zu begrenzen, müssen wir das Klima schützen und Klimagasemissionen verringern. Zu diesem Zweck gibt es den Emissionshandel, dessen Ziel es ist, den Ausstoß der Treibhausgase wie CO2 zu verringern. Aber wie geht das? Eine Erklärung gibt uns Michaela Morris. Die junge Bayerin leitet in Melbourne eine Firma, die sich dem Emissionshandel verschrieben hat.
Was sind eigentlich Spezialinteressen – und warum spielen sie bei vielen neurodivergenten Kindern, vor allem im Autismus-Spektrum, eine so große Rolle? In dieser Folge spreche ich ganz offen darüber, wie sich das Spezialinteresse meines Sohnes auf unseren Familienalltag auswirkt. Es geht um S-Bahnen, um grenzenlose Begeisterung, um schräge Geräusche mitten im Supermarkt – aber auch um tiefe Verbindung, Fantasie und den Mut, das eigene Kind so zu sehen, wie es wirklich ist. Nicht „komisch“. Sondern besonders. Ich erkläre, was Spezialinteressen bei Autismus von intensiven Hobbys, Inselbegabungen oder dem Hyperfokus (bei ADHS) unterscheidet, welchen Zweck sie erfüllen, und warum es so wichtig ist, sie nicht zu unterdrücken – sondern liebevoll zu begleiten.Und ich nehme dich auch mit in unsere ganz persönliche S-Bahn-Welt ;) Mit einer Portion Humor, ehrlichem Mama-Talk und wissenschaftlichem Hintergrundwissen.Erfahre in dieser Hi, Baby! Folge:✔ Was Spezialinteressen bei Autismus und ADHS eigentlich sind – und wie sie sich von Hobbys, Inselbegabungen und dem Hyperfokus (bei ADHS) unterscheiden✔ Wie neurodivergente Kinder durch ihre Spezialinteressen emotional regulieren✔ Was bei uns zuhause abgeht, wenn das Kind zur S-Bahn wird✔ Warum du dein Kind mit Spezialinteresse nicht bremsen, sondern begleiten solltest✔ Und wie du als Mama oder Papa damit umgehen kannst, wenn das ganze Leben plötzlich um nur ein Thema kreistSpeichere die Folge ab, teile sie mit anderen Eltern neurodivergenter Kinder oder Menschen, die mehr über Autismus und Spezialinteressen erfahren möchten – und lass uns gemeinsam für mehr Verständnis und Akzeptanz sorgen.Das Hi, Baby!-Handy:Schickt mir eure Gedanken oder Geschichten super gerne auch als Sprachnachricht per WhatsApp an 0157 55 99 26 31.Rabattcodes und Infos zu Werbepartnern findest du hier:https://linktr.ee/hibabypodcast#hibabypodcast #autismusverstehen #neurodivergentekinder #spezialinteressen #lebenmitautismus #adhskind #elternmitautistischenkindern #autismmomlife #neurodiversität #inklusionimalltag #elternschaftmitautismus #achtsameelternschaft #familienalltagmitautismus Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.