Podcasts about antrag

  • 864PODCASTS
  • 1,697EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about antrag

Show all podcasts related to antrag

Latest podcast episodes about antrag

Regionalgeschichte auf die Ohren
untold 10: Sieg der Sichtbarkeit: Queere Aufklärung in der Münsteraner Fußgängerzone 1975

Regionalgeschichte auf die Ohren

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 46:55


Juni 1975: Ein vermeintlich harmloser Verwaltungsakt wird zum Auslöser eines Aufstands. Als die Stadt Münster den Antrag auf einen Infotisch ablehnt, ahnt niemand, dass diese Entscheidung Geschichte schreiben wird. Denn die Antragstellerinnen – lesbische Frauen, die aufklären, sichtbar sein und Gleichgesinnte finden wollten – lassen sich nicht mundtot machen. Ihr Widerstand führt bis vor Gericht und verändert die Wahrnehmung queeren Lebens – in Münster und weit darüber hinaus.In dieser Folge von Untold Stories spricht Greta Civis mit der Historikerin Julia Paulus vom LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte über homosexuelle Frauen in Münster und deren Mut, Sichtbarkeit einzufordern – zu einer Zeit, als schon das Wort „Lesbe“ in der Zeitung verboten war. Gemeinsam beleuchten sie das Klima der 1970er-Jahre: von der Diskriminierung im Alltag, den drohenden Urteilen aufgrund moralischer Vorstellungen bis hin zu juristischen Erkämpfungen, die den Weg für queere Rechte ebneten. Paulus führt durch die Archive, in denen sich Geschichten von Solidarität und gesellschaftlichem Wandel finden – von Flugblattaktionen bis zum öffentlichen Auftritt auf der Straße.Hintergrund: Untold Stories - Westfalens verborgene Geschichte[n] erzählenZum Themenjahr „1.250 Jahre Westfalen“ erzählt die Podcast-Serie Untold Stories in zwölf Folgen unbekannte Kapitel der Geschichte Westfalen-Lippes. Das LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte und das LWL-Medienzentrum für Westfalen nehmen mit auf eine Reise durch die Zeit. Dabei blicken wir nicht nur in die Vergangenheit, sondern auch auf die Gegenwart. Von unbekannten Helden bis hin zu vergessenen Ereignissen – „Untold Stories“ inspiriert und eröffnet neue Perspektiven – auf Westfalen, auf Lippe, auf Geschichte.Die Reihe wird veröffentlicht im Podcastkanal „Regionalgeschichte auf die Ohren (RadiO)“ und hier.Das Projekt wird von der LWL-Kulturstiftung im Rahmen des Kulturprogramms zum Jubiläumsjahr 2025 "1250 Jahre Westfalen“ gefördert. Schirmherr des Kulturprogramms ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier.Zur Folgenseite

Podcasts von Tichys Einblick
SED-Linke will Sächsischen Landtag über Antrag zu Verbot AfD abstimmen TE Wecker am 30.10.2025

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 16:07


SED-Linke will Sächsischen Landtag über Antrag zum Verbot der stärksten Fraktion AfD abstimmen +++ Steht in den Niederlanden die Brandmauer wieder? Wahlprognose: Jetten siegt, Wilders verliert +++ Trump trifft Xi: Waffenstillstand im Handelskrieg – wie lange hält er? +++ Sachsen: Im Landtag wird heute über einen Antrag der Linken über ein Verbot der AfD diskutiert und abgestimmt +++ Influenzerin Naomi Seibt: Asyl in den USA +++ Stellantis flieht: 13 Mrd. $ in die USA +++ GM halbiert E-Auto-Fertigung +++ TE-Energiewende-Wetter: Export am Mittag, Import am Abend +++ „Mit dem Code Tichy20 sparen Sie 20% ab einem Mindestbestellwert von 65 €.Gültig nur auf der Webseite www.Sioux.de und nur bis 31.12.2025. Gutschein gilt auch für bereits reduzierte Ware. Keine Barauszahlung möglich. Pro Bestellung kann der Gutschein nur einmal eingesetzt werden“ Webseite: https://www.tichyseinblick.de

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast
Einsachtvieracht- Stammtisch #105

Einsachtvieracht - VfL Bochum Podcast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 87:54


Matze, Moritz & Tobias - Wir analysieren die jüngsten Erfolge des VfL Bochum unter Trainer Uwe Rösler. Neben den taktischen Anpassungen und den psychologischen Aspekten, die Rösler ins Team bringt, schauen wir auch auf die bevorstehende Jahreshauptversammlung. Wo liegen die aktuellen Herausforderungen in der sportlichen Führung und wo sollten wir Fans um Aufklärung bitten. Natürlich werfen auch den Blick auf die bevorstehende Spiele im DFB-Pokal beim FC Augsburg und in der Liga zu Hause gegen den 1. FC Magdeburg. Ablauf (0:00:00) Intro und Begrüßung (0:01:46) Nachbesprechung der Spiele gegen Hertha und Kiel (0:06:58) Was hat Uwe Rösler taktisch geändert? (0:15:30) Regelcheck zum Elfmeter gegen Kiel (0:20:40) Rösler als Einpeitscher und Psychologe (0:35:40) Vorbesprechung des Pokalspiels beim FC Augsburg (0:51:23) Finanzielle Aspekte des DFB-Pokals (0:54:51) Vorschau auf den 1. FC Magdeburg (1:08:33) Entlassung von Johannes Waigand und Planung für die Sportliche Leitung (1:17:17) Ausblick auf die Mitgliederversammlung und Antrag auf Einzelwahl der Präsidiumskandidaten (1:26:50) Verabschiedung Referenzen https://www.waz.de/sport/vfl-bochum/article410258962/vfl-bochum-spruchbaender-in-der-ostkurve-das-steckt-dahinter.html https://www.reviersport.de/fussball/2bundesliga/a620799---vfl-bochum-zwei-spitzenkraefte-wollen-blockwahl-vfl-praesidiums-abschaffen.html Folgt uns auch bei Facebook, Instagram @einsachtvieracht_blog und Twitter. Lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify oder bei Apple Podcasts da. Immer lesenswert sind die Beiträge der Blau-weißen Taktikecke. Wer uns einmalig unterstützen möchte kann das gerne über PayPal tun: paypal.me/einsachtvieracht Für eine monatliche Unterstützung schaut gerne bei Patreon vorbei: https://www.patreon.com/einsachtvieracht

Hamburg heute
Bus und Bahnfahren wird teurer - der HVV erhöht seine Preise

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 13:22


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner am 28.10.2025 +++HVV ERHÖHT FAHRKARTENPREISE UM BIS ZU 13 PROZENT+++ Der Hamburger Verkehrsverbund (HVV) erhöht seine Fahrpreise um durchschnittlich 5,4 Prozent. Das besagt ein Antrag an den Senat. Einzelne Tickets verteuern sich ab 2026 sogar um 13 Prozent. Ausgerechnet eine der meistgenutzten Einzel-Fahrkarten soll ab Januar 12,9 Prozent mehr kosten als bisher: das Nahbereichticket steigt von 3,10 auf 3,50 Euro. Beliebt ist auch die Einzelfahrt in zwei Tarifringen, die statt 3,90 bald 4,10 Euro kosten soll. Diese Erhöhung um fünf Prozent betrifft auch die Tageskarte, für die dann 8,20 Euro verlangt wird. Nicht verteuern sich dagegen die Kurzstrecke und die Kinder-Einzelfahrten.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/,hvv-120.html +++WINTERNOTPROGRAMM FÜR OBDACHLOSE IN HAMBURG STARTET AB NOVEMBER +++ Hamburg soll ein jüdisches Museum bekommen - das ist zumindest der Wunsch der Draußen ist es nass und besonders nachts ist es schon ziemlich kalt. Die beiden städtischen Unterkünfte des Hamburger Winternotprogramms sind ab Sonnabend wieder für obdachlose Menschen geöffnet. Ab dem 1. November können Menschen, die in Hamburg auf der Straße leben, wieder für fünf Monate in einer der städtischen Unterkünfte - in Hammerbrook oder in Moorfleet - übernachten.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/winternotprogramm-104.html +++HAMBURG TESTET DOPPELDECKER-BUS IM LINIENBETRIEB+++ In Hamburg wird ab Mittwoch erstmals ein Doppeldecker-Bus im normalen Linienbetrieb fahren. Er wird testweise auf der Linie X80 zwischen Bergedorf und der Innenstadt eingesetzt. Eine Aussicht wie bei der Stadtrundfahrt - aber für alle HVV-Kundinnen und Kunden: Der Komfort ist ein Grund für den zweiwöchigen Testbetrieb bei den Verkehrsbetrieben Hamburg-Holstein. Vorerst ist nur ein einziger Bus auf der Express-Strecke zwischen Bergedorf und der Innenstadt unterwegs. Das Fahrzeug wurde in Berlin ausgeliehen und hat die knallgelbe Berliner Farbgebung.  Mehr dazu: https://www.ndr.de/,doppeldeckerbus-100.html  Du hast Feedback zur Folge oder Wünsche für Recherchen? Unsere Podcast-Hosts erreichst du über den Messenger in der NDR Hamburg App, in den Social-Media-Kanälen von NDR Hamburg und via E-Mail an hamburgheute@ndr.de. Alle Folgen des Podcasts findest du unter www.ndr.de/hamburgheute

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Friedrich Merz und sein Stadtbild

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 67:29


Friedrich Merz war einst mit dem Anspruch angetreten, die AfD zu halbieren und die Union wieder auf über 40 Prozent zu bringen. Davon ist er weit entfernt: In Umfragen liegen AfD und Union inzwischen gleichauf. In Teilen Ostdeutschlands ist sie in Umfragen sogar klar stärkste Kraft. Am Wochenende wollte die CDU ihren Kurs bezüglich der AfD vor allem mit Blick auf die nächstes Jahr anstehenden Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und Mecklenburg-Vorpommern festlegen. Merz hat die AfD dabei zum Hauptgegner erkoren und eine Zusammenarbeit erneut ausgeschlossen. Wie glaubwürdig ist dieser Kurs angesichts von CDU-Stimmen unter anderem aus dem Osten, die sich mehr Beinfreiheit im Umgang mit der rechtsextremen Partei wünschen? Dazu kommt, auch Friedrich Merz selbst hat Anfang des Jahres schon ohne Not einen Antrag zur Migrationspolitik zusammen mit der AfD durch den Bundestag gebracht. Dazu kommt die Stadtbild-Debatte, die ihn in dieser Woche weiterhin verfolgt hat. Was hilft der CDU gegen die AfD? Der Apofika-Presseklub mit Mariam Lau (Zeit), Robin Alexander (Welt), Nicole Diekmann (ZDF) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Prof. Dr. Christian Rieck
346. Hausdurchsuchung bei Norbert Bolz: Wie der Rechtsstaat seine Spielregeln bricht - Prof Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 24:03


Schon wieder eine Hausdurchsuchung wegen eines Tweets – diesmal trifft es den Medienwissenschaftler Norbert Bolz. Anlass war ein Satz, den selbst Spiegel und taz als Überschrift nutzten. Selbst Ricarda Lang zeigte sich entsetzt. STOPP: Bitte keine Mails an meine Uni-Adresse! Diese ist nur für dienstliche Zwecke bestimmt. Mein Verhandlungs-Videokurs ist vorbestellbar (ab 15. Dezember 2025): https://payhip.com/b/2qBmr Quellen: [1] https://taz.de/Durchsuchung-wegen-Twe... [2] https://taz.de/Deutschland-erwache/!1... [3] https://www.spiegel.de/politik/deutsc... [4] https://x.com/Ricarda_Lang/status/198... [5] https://x.com/FabioDeMasi/status/1981... [6] https://x.com/DrLuetke/status/1981360... [7] https://x.com/janfleischhauer/status/... [8] https://x.com/GretLauken/status/19816... [9] https://x.com/HoellnerFranz/status/19... Gleichbehandlung: https://x.com/Haintz_MediaLaw/status/... Motivated Reasoning: https://de.wikipedia.org/wiki/Motivat... Mein Buch Fürstengeld, Fiatgeld, Bitcoin – Wie Geld entsteht, einen Wert bekommt und wieder untergeht https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... https://www.westarp-bs.de/978-3-92404... Die 36 Strategeme: Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Hörbuch: https://payhip.com/b/4nBZl ► WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK ⚖️ Juristische Grundlagen – Spielregeln der Strafverfolgung Hausdurchsuchung (§§ 102 ff. StPO) Ein schwerer Eingriff, erlaubt nur bei Anfangsverdacht und Verhältnismäßigkeit. Bei einem alten Tweet ist der Beweis längst öffentlich, der Eingriff daher zweifelhaft. Dringende Beweissicherung Spieltheoretisch wie ein Gefangenendilemma: Der Staat will Beweise sichern, bevor sie verschwinden. Bei einem ein Jahr alten Tweet kaum haltbar – der Inhalt ist längst öffentlich. Richtervorbehalt Er soll Missbrauch verhindern. Wird jeder Antrag durchgewinkt, verliert die Kontrolle ihren Sinn. Notwendig wären Konsequenzen für unberechtigte Eingriffe. ► WEITERES VON CHRISTIAN RIECK ○ YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○ Instagram: /profrieck ○ Twitter: /profrieck ○ LinkedIn: /profrieck #profrieck #politik Hinweis: Links können Affiliate-Links sein. Vielen Dank, falls Sie diese nutzen!

Regionaljournal Zentralschweiz
Luzerner Theater: Parlament fordert mehr Tempo bei der Planung

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 26:47


Der Luzerner Stadtrat hat sich am Donnerstag für ein rascheres Vorgehen rund um die Planung eines neuen Gebäudes des Luzerner Theaters ausgesprochen. Es überwies einen Antrag der Mitte-Fraktion, der einen Planungsbericht bis im Frühjahr 2027 forderte. Weiter in der Sendung: · Die Stadt Luzern testet eine Pilot-Baustelle, die voll und ganz auf den Einsatz von E-Fahrzeugen und -Maschinen setzt. · Die Schwyzer Regierung will Jägerinnen und Jäger bei der Wolfsregulierung einbinden. · Der Obwaldner Kantonsrat debattiert über ein neues Baurecht.

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur
Das teuerste am Bau ist der Stillstand.

Netfonds Versicherungs-Talk - Der Podcast für Beratungskultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 24:58


"Ich bin ein Fan davon" sagt Hassane Hotait (R+V) über die kombinierte Haftpflicht und Bauleistungsversicherung seines Hauses. Und sein Kollege Bernhard Trocker ergänzt: "Der Vorteil der Police ist, dass die Bauleistungsversicherung erstmal zahlt." Und zwar unabhängig davon, wer am Ende den Schaden verursacht hat. "Stell dir vor, die Arbeiter kommen Montagmorgen zur Baustelle und die steht unter Wasser" nennt er ein Beispiel. Ein Talk über zwei Sparten in einem, einem selbstrechnenden Antrag und den persönlichen Service. Die Kontaktdaten von Hassane Hotait findet Ihr bei finfire. Hier gibt es weiterführende Infos zur BauKombi: https://online.ruv.de/makler/produkte/komposit-firmen/betriebs-und-berufshaftpflicht

Morgenimpuls
Ausschau halten, was unser Leben erfüllen könnte

Morgenimpuls

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 3:11


Hier in Olpe und Umgebung gibt es ganz viele Frauen mit dem Namen Ursula. Bei unserer Pilgerreise nach Assisi waren allein vier mit diesem Namen dabei. Es gab also eine Zeit, in der dieser Name und die dazugehörige Patronin sehr populär war.Heute ist ihr Fest als Stadtpatronin der Stadt Köln und mit dem Festgottesdienst endet dann die Festwoche zu Ehren der Stadtpatrone Gereon und Ursula. Im Stadtwappen von Köln erinnern bis heute die drei Kronen an die Heiligen drei Könige und die elf schwarzen Flämmchen bzw. Blutstropfen auf weißem Grund an Ursula und ihre Gefährtinnen.Ursula war eine britannische Königstochter, die ihr Leben Christus geweiht und gelobt hatte. Als jedoch der heidnische König von Anglia sie als Frau für seinen Sohn Aetherius will, geht sie zum Schein auf den Antrag ein, stellt jedoch die Bedingung, dass ihr Bräutigam zum Christentum übertreten muss und ihr bis zur Hochzeit noch eine dreijährige Frist gewährt. In dieser Zeit begibt sie sich mit einigen Begleiterinnen auf eine Pilgerreise nach Rom. Auf der Heimreise landen sie wieder in Köln. Seit längerer Zeit leidet die Stadt unter der Belagerung der Hunnen und die wilden Horden ermorden Ursulas Begleiterinnen. Als sich Ursula dem Hunnenfürsten verweigert, wird auch sie selbst getötet. Darauf erschien eine Schar von elftausend Engeln, die die Hunnen in die Flucht schlug. Zum Dank für die Befreiung errichten die Bürger Kölns der heiligen Ursula eine Kirche und machen sie zu ihrer Schutzpatronin.Soweit die Geschichte und Legende, die natürlich wunderbar ausgeweitet und mit viel Augenzwinkern von den Kölnern erzählt wird. Aber was heißt das für uns heutige Menschen im 21. Jahrhundert? In Erfurt im Garten des Ursulinenklosters steht ein Brunnen, vom Leipziger Künstler Markus Gläser. Er zeigt ein Segelschiff mit den jungen Frauen und bis oben, auf den Mast geklettert, ist Ursula dargestellt. Sie hält Ausschau nach dem, der ihr Leben wirklich erfüllen kann. Menschen, die Ausschau danach halten, was unser Leben erfüllen könnte, brauchen wir immer. Manchmal sind es alte Heilige und manchmal Menschen in unserer Umgebung, die uns hinweisen auf das, was uns in Zukunft notwendig sein könnte. 

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (3/5): Der Arierparagraph

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 35:35


Sind Burschenschaften nur stramm konservativ oder vertreten sie eine rechtsextreme Weltanschauung? Um das herauszufinden, rekonstruieren wir einen Skandal, der das Verbindungsmilieu bis heute prägt. 2011 sorgte ein Antrag im Dachverband "Deutsche Burschenschaft" für einen Eklat. Eine Burschenschaft forderte, dass nur Mitglieder mit "deutscher Abstammung" aufgenommen werden dürften. Unterstützt wurde der Vorstoß von einem Rechtsgutachten, das an die NS-Rassegesetze erinnert. Im Mittelpunkt des Konflikts stand der junge Kai Au, dessen Eltern aus Hongkong stammen. Wir haben mit ihm gesprochen. In Folge drei beleuchten wir außerdem, wie einflussreich Burschenschaften in Deutschland sind – und welche Rolle dabei die AfD spielt. In dieser Folge zu hören: Colette Schmidt (Innenpolitikredakteurin beim STANDARD), Florian Diekmann (Wirtschaftsredakteur beim "Spiegel"), Kai Au (Burschenschaft Hansea zu Mannheim), Bernhard Weidinger (Politikwissenschafter, Dokumentationsarchiv des österreichischen Widerstands); Moderation und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth; Redaktion: Käthe Bergmann, Benjamin Braden, Zsolt Wilhelm; Produktion: Philipp Fackler

ETDPODCAST
AfD will „Antifa“-Gruppen verbieten lassen – Bundestag debattiert Antrag | Nr. 8264

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:45


Der Bundestag hat am Donnerstag einen Antrag der AfD-Fraktion beraten, der auf ein Verbot von Gruppierungen der sogenannten Antifa abzielt. Die Fraktion fordert gesetzliche Voraussetzungen, um gegen gewaltbereite linksextreme Netzwerke besser vorgehen zu können. Der Vorstoß stieß auf entschiedene Ablehnung der anderen Fraktionen.

München persönlich
Leslie Mandoki: „Ich kam als illegaler Einwanderer“

München persönlich

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 30:44 Transcription Available


Er ist Produzent, Bandleader, Komponist, Schlagzeuger, Sänger – und vielen noch als langhaariges, großschnauzbärtiges Mitglied der Band Dschinghis Khan ein Begriff. Leslie Mandoki, 72, feiert im Herbst das Jubiläum seiner Flucht aus dem kommunistischen Ungarn in den Westen vor 50 Jahren. 1975 kam er als junger Musiker, ohne ein Wort Deutsch zu sprechen, in Deutschland an: „Ich kam als illegaler Einwanderer.“ Schon wenige Wochen nach seinem Antrag auf Asyl bekam er seinen ersten Job – als Schlagzeuger beim Schwäbischen Landestheater. Wie es danach weiterging? SZ-Ressortleiterin Ulrike Heidenreich hat Leslie Mandoki in seinen Red-Rock-Studios in Tutzing am Starnberger See besucht und mit ihm für den Podcast „München persönlich“ gesprochen: Über seine mit internationalen Musikgrößen besetzte Band Mandoki Soulmates, mit der er auf Jubiläumstournee ist, etwa in seiner Geburtsstadt Budapest. „A Memory of our Future“ heißt deren neues Album, unter anderem mit Ian Anderson, Al Di Meola und Till Brönner. Im Gespräch geht es um 50 Jahre Flucht und seinen abenteuerlichen Weg durch den dunklen Karawankentunnel in den Westen. Es geht um Frieden, Freiheit und Werte, die ihn als politischen Flüchtling anfangs einfach nur glücklich machten. Leslie Mandoki schildert seinen perfekten Tag und warum er für die CSU schon mal bei den Landtagswahlen angetreten ist. Und um die wahre Sangeskunst des bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder geht es auch. Der hat in Mandokis Studio am Starnberger See nämlich kürzlich vor dem Mikrofon gestanden. Musste da getrickst werden, damit der Politiker den richtigen Ton trifft?

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen
#116: Grand Départ der Tour de France 2030 in Mitteldeutschland?

Zwischenrufe – Der grüne Politikpodcast aus Sachsen

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 29:24


Wer mich kennt, weiß wie begeistert ich von Radsport bin. Im Juni war der Radsport großes Thema im Plenum, denn der Landtag beschlossen auf Antrag von uns BÜNDNISGRÜNEN die Unterstützung des Ziels den Start der Tour der France 2030 nach Mitteldeutschland zu holen. Eine großartige Idee, über deren Stand ich mit Andreas Prokop, einen der Initiatoren der Idee im Podcast spreche. Viel Spaß beim hören, es war mir eine große Freude und vielleicht sehen wir uns auch bald mal auf dem Rad oder 2030 an der Strecke in Dresden.

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast
Bridgerton - S2E3- Teil 2/2 - Trauma, Taktik und Teamplayer

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 59:23


Werte Hörer*innenschaft, wir begeben uns mit den Bridgertons aufs Land und tatsächlich sind wir ebenfalls in der Begleitung Lady Danburys und den Sharmas, was das wohl bedeuten mag? Steht das etwa ein Antrag ins Haus? und wird Lady EDWINA Sharma dem kompetitiven Temperament der Bridgertons standhalten? Aber nicht nur bei den Bridgertons wird fleißig umworben! Uns wurde zugetragen, dass auch bei den Featheringtons der neue Lord Interessa an niemand geringerem als Cressida Cowper mit ihren, sagen wir es freundlich, interessanten Frisuren zeigt. Was daraus erwachsen wird und ob sich Portia Featherington damit anfinden wird? Wir finde es für Sie heraus. , Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Homepage:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://four-voices.de/patmores-potcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ SozialeMedien: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unseren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Server Supporten könnt ihr uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steady⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder in unserem⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merchshop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Board Game Bravery:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.udio.com/home⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

TAXpod
#25.14 August & September Briefing – 30 Min vom BFH

TAXpod

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 36:07


Auch im Ferienmonat August gab es einige spannende Urteile, sodass wir erneut leicht über unserer vorgegebene Zeitmarke von 30 Minuten landen. Dazu kommt, dass wir zu Beginn mit 2 BvL 19/14 – also einem Ausreißer in Form eines Beschlusses des BVerfG zur Mindestgewinnbesteuerung starten. Auf Vorlage des BFH hatte dieses zu entscheiden, ob § 10d EStG bei Definitiveffekten verfassungswidrig ist. Sodann schwenken wir zum BFH und widmen uns zunächst IV R 6/23. Das Urteil klärt, wie viele Gebühren für einen Antrag auf verbindliche Auskunft für einen einzigen Sachverhalt angesetzt werden können. Aus dem Bereich „Privat Clients“ sprechen wir anschließend über IX R 4/23 und dazu, wie über eine Störung der Geschäftsgrundlage auch ertragsteuerliche Folgen (!) im Zusammenhang mit § 17 EStG wieder rückgängig gemacht werden können. II R 48/21 behandelt hingegen die Frage, warum man den Verzicht auf einen vollen Zugewinn (u.a.) nicht entgeltlich vereinbaren sollte. Es folgen drei Immobilienfälle, nämlich III R 12/22 zu En-bloc Veräußerungen und erweiterter Gewerbesteuerkürzung sowie II R 16/23 und II R 26/23, in denen sich der BFH jeweils mit der Rückgängigmachung von Grunderwerbsteuer auseinandersetzt. In VIII R 3/23 geht es anschließend um die Frage, ob die Einräumung einer unentgeltlichen Bürgschaft ertragssteuerrelevant ist. Weiter geht's mit einem Exoten aus dem Investmentsteuerrecht: Mit seinem Beschluss VIII R 18/22 klärt der BFH, ob die Einmischung eines Gesellschafters an einer Fondsgesellschaft ihren Charakter als Investmentanteil im Sinne des Investmentsteuergesetztes beeinflusst. Das darauf folgende Urteil XI R 2/23 zu gewerbesteuerlichen Verlusten und Anwachsungen dürfte vermutlich eine der letzten Entscheidungen des XI. Senats gewesen sein, der im Zuge einer größeren Umstrukturierung zum 1. August 2025 aufgelöst worden ist. Bevor Christian Süß abschließend noch von zwei mündlichen Verhandlungen zu jeweils erweiterten Kürzung bei der Gewerbesteuer berichtet (IV R 31/23 und IV R 9/24), besprechen wir zuvor noch die EuGH-Vorlage VIII R 21/22 zu der Frage, ob definitiv werdende Quellensteuern für Ausschüttungen aus Deutschland nach Japan eine Verletzung der Kapitalverkehrsfreiheit darstellen. Viel Spaß beim Hören! Folge direkt herunterladen

Perspektive Ausland
Warum ein zweiter Pass deine Freiheit retten kann!

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 1:58


Plan-B Masterclass: Zweite Staatsbürgerschaften & Zweitpasshttps://www.perspektiveausland.com/masterclass-zweitpass-staatsbuergerschaftenNächster Termin: 4. & 5. Dezember 2025 in AthenWas, wenn deine Heimat politisch instabil wird, Steuern explodieren oder Reisefreiheit eingeschränkt wird?Was, wenn du für dich oder deine Familie entscheiden möchtest, nicht in einem Krisengebiet zu bleiben oder der Wehrpflicht zu entgehen?Immer mehr Menschen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz suchen nach einem Plan B – und der wichtigste Baustein ist eine zweite Staatsbürgerschaft oder ein Zweitpass.In der Masterclass: LIVE erfährst du:✅ Welche vier Wege es zu einer zweiten Staatsbürgerschaft gibt✅ Wie du das richtige Programm für dich auswählst✅ Wie du dein Vermögen international schützt oder neu aufbaust✅ Wie du deinen Zweitpass mit Bankkonten oder Golden Visa kombinierst✅ Welche 12+ Programme weltweit infrage kommen – von der Karibik über die Türkei bis nach Vanuatu und São Tomé & Príncipe

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.
Technikwoche.de ▹ Fakenews, KI-Grenzen, Instagram, Workslop, Sora 2, Nvidia, Qwen3-Omni ▹ eicker.TV

eicker.TV - Frisch aus dem Netz.

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 2:09


Die https://Technikwoche.de von https://eicker.TV mit allen Kurzvideos an einem Stück und als YouTube Podcast:Rückkehr-Möglichkeit für Fakenews ▶️ #YouTube erlaubt künftig gesperrten #Accounts wegen Covid- oder Wahl-#Falschinformationen, einen Antrag auf #Wiederherstellung zu stellen.Nobelpreisträger fordern KI-Grenzen

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast
#239 Die Nonnen von Goldenstein #7: Ein seltsamer Antrag auf Erwachsenenvertretung

Die Dunkelkammer – Der Investigativ-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 13:11


Von Edith Meinhart. Am 4. September 2025 verließen drei Augustiner Chorfrauen die Seniorenresidenz Kahlsperg in Oberalm, Salzburg, und nehmen – hinter dem Rücken ihres Ordensoberen – ihr altes Kloster wieder in Besitz. Die abenteuerliche Heimkehr machte Schwester Rita, Schwester Regina und Schwester Bernadette als "Nonnen von Goldenstein" weltberühmt. Was die Öffentlichkeit nicht weiß: Am selben Tag langt am Bezirksgericht Hallein völlig überraschend ein Antrag auf eine Erwachsenenvertretung für Schwester Rita ein. Wie kam es dazu? Wer ist dafür verantwortlich? Davon handelt diese Episode. // Die Dunkelkammer ist ein Stück Pressefreiheit.  Unabhängigen Journalismus kannst Du mit einer Mitgliedschaft via Steady unterstützen https://steady.page/de/die-dunkelkammer/about Vielen Dank! Michael Nikbakhsh im Namen des Dunkelkammer-Teams 

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast
Bridgerton - S2E3- Teil 1/2 - Trauma, Taktik und Teamplayer

Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 59:29


Werte Hörer*innenschaft, wir begeben uns mit den Bridgertons aufs Land und tatsächlich sind wir ebenfalls in der Begleitung Lady Danburys und den Sharmas, was das wohl bedeuten mag? Steht das etwa ein Antrag ins Haus? und wird Lady EDWINA Sharma dem kompetitiven Temperament der Bridgertons standhalten? Aber nicht nur bei den Bridgertons wird fleißig umworben! Uns wurde zugetragen, dass auch bei den Featheringtons der neue Lord Interessa an niemand geringerem als Cressida Cowper mit ihren, sagen wir es freundlich, interessanten Frisuren zeigt. Was daraus erwachsen wird und ob sich Portia Featherington damit anfinden wird? Wir finde es für Sie heraus. , Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Homepage:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://four-voices.de/patmores-potcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ SozialeMedien: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unseren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Server Supporten könnt ihr uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steady⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder in unserem⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merchshop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Board Game Bravery:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.udio.com/home⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Regionaljournal Aargau Solothurn
Aargauer Gericht verlängert U-Haft gegen Ex-SVP-Grossrat

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 5:00


Seit zwei Jahren sitzt ein ehemaliger SVP-Grossrat aus dem Kanton Aargau in Untersuchungshaft. Nun wurde diese Haft erneut um sechs Monate verlängert – bis März nächsten Jahres. Das Zwangsmassnahmengericht hat dem Antrag der Staatsanwaltschaft zugestimmt. Weitere Themen: · Das Künstlerhaus Boswil hat grosse, finanzielle und organisatorische Probleme. Nun macht die Aargauer Regierung Druck, damit Veränderungen eingeleitet werden. · Das Wetter: Bewölkt, aber auch sonnige Phasen. Am Nachmittag und Abend lokal etwas Regen.

apolut: Tagesdosis
Antifa-Verbot bald auch in den Niederlanden und Ungarn? | Von Paul Clemente

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 7:18


Nach Trumps VorstoßEin Kommentar von Paul Clemente.Was ist eigentlich die Antifa? Ist sie im klassischen Sinne links? Nein, sozial Schwache finden bei ihr keine Hilfe. Klassenkampf war gestern. Ihren Frieden mit dem globalen Kapitalismus? Längst geschlossen. Ihr Programm? Fast deckungsgleich mit dem Parteiprogramm der Grünen: Klima, Gendern und Einschränkung individueller Freiheitsrechte. Spezialgebiet: Alle Gegner der linksgrünen Ideologie als „Faschos“ zu stempeln.Beispiel: Als mehrere Bürger sich gegen Lockdown-Politik wehrten, stand die Antifa stramm auf Regierungsseite. Ihr Standpunkt: Gegner von Iso-Haft und Impfskeptiker sind irgendwie „voll Nazi“. Auf Transparenten warben sie für Impfzwang. Wenn es um Sachbeschädigung, Körperverletzung, Prangerung, Canceln und Existenzvernichtung geht: Die Antifa ist stets und gern dabei. Ihre Plattform „Indymedia“ quillt über von Droh- und Hassbeiträgen. Bleibt nur die Frage, ob sie demnächst als „terroristisch“ gelten darf. Genau darüber streitet aktuell die USA.Hochgekocht wurde die Debatte durch den Mord am dem Trump-affinen Podcaster Charlie Kirk. Welche politische Ausrichtung hatte der mutmaßliche Täter Tyler Robinson? Für Trump war die Sache klar: Einige Online-Posts des 22-jährigen deuten auf einen Linken, der Hass gegen Konservative pflegt. Das blieb nicht ohne Widerspruch. Besonders originell: Linke Blogger bezeichneten den Robinson als Ultra-Rechten. Dem war Charlie Kirk nicht „rechts“ genug – und deshalb griff er zur Waffe. Wieder andere Kommentatoren halten das Verbrechen für einen „Brainrot-Mord“. Gemeint ist damit eine „völlig sinnentleerte“ Tat, wie der Joker sie in „The Dark Knight“ vorspielte.Bereits am letzten Montag kündigte US-Präsident Trump Konsequenzen an. Die Antifa sei eine „kranke, gefährliche, radikal linke Katastrophe“. Daher plane er ihre Einstufung als „terroristische Organisation“. Außerdem werde er„dringend empfehlen, dass diejenigen, die die Antifa finanzieren, im Einklang mit den höchsten rechtlichen Standards und Praktiken gründlich untersucht werden.“Bei der Gelegenheit kritisierte US-Vize-Präsident J.D. Vance die „großzügige steuerliche Behandlung“, die linke NGOs in den USA genössen. O-Ton Vance:„Wir müssen über diese unglaublich zerstörerische Bewegung des Linksextremismus sprechen, die in den letzten Jahren gewachsen ist und meiner Meinung nach ein Teil des Grundes ist, warum Charlie von der Kugel eines Attentäters getötet wurde"Vance drohte: Gruppierungen, die Gewalt und Terrorismus propagierten, werde man zerschlagen. Auch Trumps stellvertretender Stabschef Stephen Miller deutet den Mord als Resultat einer „organisierten Kampagne“ linker Gruppierungen. „Im Namen von Charlie“ werde man sie zerlegen. Damit ist Charlie Kirk zum Märtyrer der MAGA-Bewegung avanciert.Zwar ist Trumps Plan von der Umsetzung noch weit entfernt, trotzdem sorgt er schon für internationale Inspiration. Beispielsweise in den Niederlanden. Dort gelangte ein solcher Antrag ins Repräsentantenhaus: Die Antifa sei als Terror-Organisation einzustufen. Und tatsächlich fand der Vorstoß dort eine Mehrheit. Eingebracht hatte ihn das konservative Forum für Demokratie FVD, die EU-skeptische Bauernpartei BBB und Geert Wilders Partei für die Freiheit. Unterstützung kam seitens der konservativ-liberalen Volkspartei für Freiheit und Demokratie plus der wertkonservativen SGP....https://apolut.net/antifa-verbot-bald-auch-in-den-niederlanden-und-ungarn-von-paul-clemente/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Perspektive Ausland
Dein Geld vor der EU retten: Der ultimative Guide zum Bankkonto in Singapur

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 13:56


Machst du dir Sorgen um den Euro, eine mögliche Vermögenssteuer oder die Stabilität europäischer Banken? Viele Deutsche haben ihr Geld traditionell in die Schweiz gebracht, doch mit dem neuen EU-Vertragspaket wachsen die Zweifel an der wahren Unabhängigkeit.Deshalb blicken immer mehr strategische Anleger nach Asien. Singapur hat sich als Fels in der Brandung und als einer der sichersten Finanzplätze der Welt etabliert – weit außerhalb des direkten Zugriffs der EU.Dieses Video ist dein kompletter Guide zur Kontoeröffnung in Singapur. Wir zeigen dir alles, was du wissen musst:✅ Die Voraussetzungen: Warum du mindestens 135.000 € benötigst und für die finale Eröffnung einmal vor Ort sein musst.✅ Die Top 5 Banken im Check: DBS, UOB, OCBC, Standard Chartered & HSBC – welche ist die richtige für deine Bedürfnisse?✅ Der CRS-Faktor: Wie du mit einem Wohnsitz außerhalb der EU (z.B. Philippinen) den automatischen Informationsaustausch legal umgehst.✅ Wichtige Einschränkungen: Warum du als EU-Bürger eventuell keinen Zugang zu einem Depot erhältst und wie du das löst.Dies ist der Fahrplan für deinen finanziellen Anker in einem der stabilsten Länder der Welt.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Wilder Wald: Protest zum Beginn der Rodungssaison (Serie 1498: Schnauze voll)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 20:00


Die Gruppe "WiWa bleibt" setzt sich seit Jahren für den Erhalt des Wilden Waldes in Hamburg-Wilhelmsburg ein. Zu Beginn der Rodungssaison wird dieses Jahr dort ein Protestcamp stattfinden. Zuletzt wurde ein Antrag für die Rodung von 800 Quadratmetern Waldfläche gestellt. Was es mit diesen 800 Quadratmetern auf sich hat, was für das Camp geplant ist und was dieses verwilderte Waldstück mitten in Hamburg so wertvoll macht, erzählen zwei Aktivist*innen im Interview mit Skye vom Radio FSK.

SWR1 Radioreport Recht
"Aufmachen, Polizei!" – Hausdurchsuchung wegen Anti-Merz-Schmierereien

SWR1 Radioreport Recht

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 9:14


Die Hausdurchsuchung ist eine absolute Standardmaßnahme im Werkzeugkasten der Ermittlungsbehörden. Sie ist aber auch ein schwerwiegender Grundrechtseingriff. Eine Hausdurchsuchung im Sauerland erregte kürzlich große Aufmerksamkeit. Die Polizei durchsuchte die Wohnung einer 17-jährigen Juso-Vorsitzenden. Grund für die Durchsuchung: Die junge Frau wurde verdächtigt, 2024 vor einer Wahlkampfveranstaltung von Friedrich Merz den Veranstaltungsort mit Anti-Merz- und Anti-CDU-Graffitis beschmiert zu haben. Den Durchsuchungsbeschluss erlassen hat ein Richter des Amtsgerichts Arnsberg. Direktorin dieses Amtsgerichts ist Charlotte Merz, die Ehefrau von Friedrich Merz. Jetzt steht fest: Der Durchsuchungsbeschluss war rechtswidrig. Ein stichhaltiger Verdacht fehlte, ein Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlass des Durchsuchungsbeschlusses ebenfalls. Der Fall wirft viele Fragen auf. Wir sprechen mit der Strafverteidigerin Gabriele Heinecke, dem Staatsanwalt Simon Pschorr und dem Präsidenten des Oberlandesgerichts Karlsruhe Jörg Müller über den Fall, die rechtlichen Voraussetzungen für Hausdurchsuchungen und Erfahrungen aus der Praxis. Radioreport Recht: Redaktion: Egzona Hyseni und Alena Lagmöller Moderation: Egzona Hyseni

FM4 Film Talk
#303: Noch lange keine Lipizzaner: Olga Kosanovic zu Gast

FM4 Film Talk

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 60:07


Die Filmemacherin Olga Kosanovic ist in Österreich geboren und aufgewachsen. Um so mehr hat es sie überrascht, als man ihr bei ihrem Antrag auf die österreichische Staatsbürgerschaft sagte, man müsse jetzt mal schauen, ob sie überhaupt integrierbar sei. Kosanovic bündelt ihre (Behörden-) Erfahrungen in der sensationellen, klugen und ziemlich stylishen Dokumentation „Noch lange keine Lipizzaner“. Pia Reiser und Christian Fuchs sprechen mit der Regisseurin ausführlich über ihr Werk, aber auch über ihre filmischen Prägungen. Ein wilder Ritt – ohne Lippizaner – von Jim Jarmusch über Michel Franco zu – natürlich! – dem satirischen Klassiker „Muttertag“. Sendungshinweis: FM4 Film Podcast, 15.09.2025, 0 Uhr

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Angebote im B2B, die Herzen gewinnen: Weg vom trockenen Zahlenwerk hin zum bewegenden (Heirats-)antrag.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 10:29


In der Geschäftswelt geht es oft um mehr als nur Zahlen und Fakten. Besonders im Vertrieb an Geschäftskunden zählen Emotionen. Angebote sind das Herzstück jeder Verkaufsstrategie. Aber wer glaubt, dass alleine die trockene Auflistung von Produkten und Preisen überzeugt, der irrt gewaltig. Stattdessen können gut durchdachte und emotionale Angebote den Unterschied ausmachen – vergleichbar mit einem Heiratsantrag. Emotionen im B2B-Vertrieb können das Spielfeld verändern. Eine einfache Tabelle aus dem ERP-System reicht oft nicht aus, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Relevanz hat, wie das Angebot gestaltet und präsentiert wird – eine persönliche, emotionale Note kann Wunder bewirken. Ein emotionales Angebot zeigt Wertschätzung und Individualität. Ein gutes Angebot spricht die gleichen Sinne an wie ein emotionaler Film – es berührt und bleibt im Gedächtnis. Wie ein Heiratsantrag sollte auch ein Angebot mit Herz und Verstand gestaltet werden. Emotionale Angebote können der Schlüssel zum Erfolg sein. Lassen Sie uns Ihre Kunden auf einer großzügigeren Ebene gewinnen. Entdecken Sie die Kraft emotionaler Angebote und beginnen Sie Ihre Reise zu stärkeren Beziehungen und erfolgreicheren Geschäftsabschlüssen. https://stephanheinrich.com/angebot-und-praesentation/angebote/

Die Justizreporter*innen
"Aufmachen Polizei!" – Hausdurchsuchung wegen Anti-Merz-Schmierereien?!

Die Justizreporter*innen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 41:59


Die Hausdurchsuchung ist eine absolute Standardmaßnahme im Werkzeugkasten der Ermittlungsbehörden. Ein ziemlich starker Eingriff in die Grundrechte ist es aber auch, wenn der Staat in der Sockenkiste wühlt. Deshalb darf nur durchsucht werden, wenn es einen konkreten Verdacht gibt. Der fehlte bei einer Hausdurchsuchung im Sauerland: Wegen „Anti-CDU-Schmierereien“ nahe einer Wahlkampfveranstaltung von Friedrich Merz durchsuchte die Polizei bei einer 17-jährigen Juso-Vorsitzenden. Der Durchsuchungsbeschluss war rechtswidrig, wie das Landgericht Arnsberg feststellte. Denn zum fehlenden Tatverdacht kommt noch hinzu: Es gab keinen Antrag der Staatsanwaltschaft auf Erlass des Durchsuchungsbeschlusses. Brisant: Die Direktorin des Amtsgerichts, das den Durchsuchungsbeschluss erlassen hat, ist Charlotte Merz, die Ehefrau von Friedrich Merz. Die Justizreporterinnen Egzona Hyseni und Alena Lagmöller zeichnen diesen Fall nach und sprechen mit Strafverteidigerin Gabriele Heinicke, Staatsanwalt Simon Pschorr und Richter Jörg Müller über Hausdurchsuchungen, ihre Voraussetzungen und Rolle von Gerichtsdirektorinnen. Podcast-Tipp: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:2538bf7614739a8d/

Regionaljournal Basel Baselland
Der EHC Basel könnte dieses Jahr aufsteigen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:04


Morgen starten die Basler Eishockeyaner in die neue Saison. Nach dem 2.Platz letzte Saison stellte der Club dieses Jahr einen Antrag zur Aufnahme in die höchste Liga. Der Weg dahin bleibt aber lang, das Budget eher klein. Ausserdem: · «Spürbar, aber keine massive Beeinträchtigung»: Das sagt die Leitung des Jugendkulturfestivals zur Dezibel-Beschränkung dieses Jahr

Der DOSSIER-Podcast
Ungarn – Ein investigativer Reiseführer (Bonusfolge): DOSSIER vor Gericht

Der DOSSIER-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 31:39


DOSSIER vor Gericht: „Ungarn – Ein investigativer Reiseführer“ (Bonusfolge) Aus aktuellem Anlass hier nun Folge vier der Podcastreihe »Die Redaktion«. Nachdem DOSSIER in dem Magazin »Ungarn – eine Reise ans Ende der Demokratie« ein Porträt über ihn veröffentlicht hat, zerrt uns Heinrich Pecina jetzt vor Gericht. Wie wurde der Banker zu »Österreichs Orbánisierer«, der Ungarns Regierungschef Viktor Orbán dabei geholfen hat, kritische Medien abzudrehen? Was hat Pecina mit dem Ibiza-Video zu tun? Und warum wird es in dem aktuellen medienrechtlichen Antrag eine Richterin brauchen? Moderation: Florian Skrabal, Gast: Ashwien Sankholkar, Sprecher: David Winter

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals
#188 | How-To Filmförderung - MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein

Indiefilmtalk Podcast - Der Podcast über das Filmemachen | Produzieren | Drehbuch | Festivals

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 56:13


Von der ersten Idee bis zur Leinwand – der Weg eines Films ist lang, und das Geld dafür aufzutreiben oft die größte Hürde. In unserer Reihe "How-To Filmförderung" gehen wir genau auf dieses Thema ein und werfen einen Blick auf die Arbeitsweisen von Filmförderungen. In dieser Folge ist Helge Albers, Geschäftsführer der MOIN Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, bei uns zu Gast. Er erzählt von den Anfängen der regionalen Filmförderung, spricht über neue Ansätze bei der Förderung und gewährt spannende Einblicke in die Arbeitsweise einer Institution, die zahlreiche Spiel- und Kurzfilme möglich gemacht hat. Helge Albers erläutert, wie die Auswahlverfahren ablaufen, welche Rolle die Jurys spielen und worauf Produzent*innen beim Antrag besonders achten sollten. Außerdem sprechen wir darüber, wie wichtig eine frühe Kontaktaufnahme mit der Förderanstalt ist und wie eng Förderungen an regionale Effekte geknüpft sind. GESAMTER BEITRAG https://indiefilmtalk.de/episodes/188-how-to-filmfoerderung-moin-filmfoerderung-hamburg-schleswig-holstein/ MITARBEIT Moderation & Redaktion: Yugen Yah Schnitt: Sara-Marie Plekat Social Media & Redaktion: Anna Maria Ortese IHR FINDET UNS UNTER... Unsere Webseite: https://indiefilmtalk.de/ Unser Discord-Channel: https://discord.com/invite/eQYk4REftu Unser Newsletter: https://indiefilmtalk.de/ift-newsletter/ Feedback, Wunschgäste & Themen bitte an: comment@indiefilmtalk.de Susanne Braun (Homepage): https://www.dialogpartnerin.de/ FOLGE UNS Instagram: @indiefilmtalk Facebook: Indiefilmtalk Podcast Linked In: https://www.linkedin.com/company/indiefilmtalk/

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
Nebenkosten in der Ferienvermietung – wegweisendes Urteil für Nicht-EU-Ausländer

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 19:02


Der Nationale Gerichtshof in Spanien hat ein Urteil gefällt, das die Spielregeln für Nicht-EU-Ausländer in der Immobilienvermietung grundlegend verändern könnte. Bisher durften nur EU-Bürger bei der Vermietung von Immobilien in Spanien Nebenkosten und Abschreibungen steuerlich geltend machen. Für Schweizer Eigentümer bedeutete das: höhere Steuern und keine Möglichkeit, Kosten gegenzurechnen. Das aktuelle Urteil eröffnet nun neue Chancen – und sorgt gleichzeitig für viele Fragen. In dieser Podcastfolge diskutieren Christian Plattes und Thomas Fitzner die Hintergründe und Konsequenzen dieser Entscheidung. Christian Plattes ist Asesor Fiscal und leitet bei der PlattesGroup die Abteilung für Wohn- und Ferienimmobilien. Er berät Eigentümer in allen steuerlichen Fragen rund um Vermietung, Kauf und Verkauf von Immobilien. Thomas Fitzner ist Leiter der Residenten-Abteilung der PlattesGroup. Er gilt als ausgewiesener Experte für steuerliche und rechtliche Fragestellungen von Residenten und Nicht-Residenten auf Mallorca. Gemeinsam beleuchten sie, warum dieses Urteil besonders für Schweizer Immobilieneigentümer relevant ist, welche praktischen Folgen es für laufende und vergangene Steuerjahre haben könnte und wo trotz des Urteils noch rechtliche Unsicherheiten bestehen. Außerdem geben sie eine klare Handlungsempfehlung: Wie sollten Eigentümer jetzt mit künftigen Steuererklärungen umgehen? Und lohnt sich ein Antrag auf Rückerstattung für vergangene Jahre? Ein spannendes Gespräch über ein Thema, das für viele Eigentümer auf Mallorca von großer Bedeutung ist – praxisnah, aktuell und direkt von den Experten der PlattesGroup erklärt.

Coconut-Talk
28: Wie baust du dir ein stabiles Onlinebusiness aus Indonesien auf?

Coconut-Talk

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 49:06


In dieser Folge unseres Indonesien-Podcasts sprechen wir darüber, wie du dir aus der Ferne ein stabiles Online-Business aufbauen kannst. Du erfährst, welche Wege es für die Kundengewinnung gibt, wie du langfristig Vertrauen aufbauen kannst und warum Netzwerke & Empfehlungen Gold wert sind. Gunda erzählt, welche Kanäle sie nutzt, um ihre Zielgruppe zu erreichen – und warum der Podcast einer davon ist. Katha spricht über ihre Kundengewinnung über Social Media und gibt Einblicke in ihre Strategie. Außerdem reden wir über den Umgang mit der Zeitverschiebung, der goldenen Regel für langfristigen Erfolg und warum am Anfang manchmal „miese“ Jobs stehen. Zum Abschluss gibt's wie immer den Business-Quick-Tipp, diesmal von Katha: Sie erklärt, wie du Social Media & Co. wie einen Marketingkanal nutzen kannst statt im Dauerscrollen zu versinken. Schickt uns gerne eure Fragen rund ums Online-Business, Arbeiten aus Indonesien oder zu unserem Leben per Mail oder Instagram – wir sammeln diese und beantworten sie in einer kommenden Q&A-Folge! Alle Folgen findet ihr auf unserer [Website](https://indonesien-podcast.de/) und auf [YouTube](https://www.youtube.com/@indonesienPodcast). Schickt eure Fragen, Anregungen oder Wünsche gerne an hallo@indonesien-podcast.de. Folgt Katha auf [Instagram](https://www.instagram.com/katha.mahayani/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/mahayani-assistance/) Folgt Gunda auf [Instagram](https://www.instagram.com/aranyani_experience/) und [LinkedIn](https://www.linkedin.com/in/gunda-woerlein/) Folgt unserem Podcast auf [Instagram](https://www.instagram.com/indonesienpodcast/) & [Threads](https://www.threads.net/@indonesienpodcast) Erhalte mit dem Code SAMBAL 20 Euro Rabatt auf deinen Antrag für ein B211A-Visum bei [bali-visum.de](https://bali-visum.de/ref/Gunda/)! Mit dem Code INDO10 bekommst du 10 % Rabatt auf unseren [Auswanderguide für Indonesien](https://gunda-shop.tentary.com/p/fNeLBp)! Mit dem Code SAMBAL10 bekommst du 10 % Rabatt auf den [Indonesisch-Crashkurs](https://indojunkie.com/indonesisch-kurs/) von Indojunkie! Hol dir außerdem den [Bali-Reiseführer als Buch](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali/?wpam_id=57) oder [E-Book-Variante](https://faszination-suedostasien.de/produkt/122-things-to-do-in-bali-e-book/?wpam_id=57)!

ETDPODCAST
Epstein-Akten bleiben geheim: US-Repräsentantenhaus lehnt Antrag zur Veröffentlichung mit einer Stimme Mehrheit ab | Nr. 7815

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 5:10


Eine Stimme fehlte: Die Demokraten im US-Repräsentantenhaus wollten die Veröffentlichung der Epstein-Akten erzwingen – um die Republikaner unter Druck zu setzen. Der Ruf nach Transparenz bleibt.

Info 3
Mehr Nutzung von Solarstrom in der Schweiz

Info 3

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 13:52


Der Ausbau der Sonnenenergie in der Schweiz schreitet weiter voran. Der Anteil am gesamten Stromverbrauch ist auf 10,5 Prozent gestiegen, wie die neusten Zahlen des Bundes zeigen. Gleichzeitig stockt in den Schweizer Alpen der Solarexpress. Wie passt das zusammen? Weitere Themen: Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mit einem Antrag gescheitert. Dieser fordert, den gegen sie verhängten, fünfjährigen Ausschluss von Wahlen, auszusetzen. Wie gross ist der Schaden für Le Pen und ihre Partei? Im Kanton Zürich ist es seit Anfang Jahr verboten, sich einen Rottweiler anzuschaffen. Ob das so bleibt, wird sich zeigen: Beim Bundesgericht ist eine Beschwerde des Schweizerischen Rottweiler-Clubs hängig. Bis dahin müssen Halterinnen und Halter von Rottweilern mit ihren Hunden zum Wesenstest.

Rendez-vous
Le Pen scheitert mit Antrag gegen Ausschluss von Wahlen

Rendez-vous

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 31:12


Die französische Rechtspopulistin Marine Le Pen ist vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte mit einem Antrag gescheitert. Dieser forderte, den gegen sie verhängten, fünfjährigen Ausschluss von Wahlen auszusetzen. Wie gross ist der Schaden für Le Pen und ihre Partei?

German Podcast
News in Slow German - #469 - German Grammar, News and Expressions

German Podcast

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 9:02


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschließend sprechen wir über den letzten Tag von USAID. Zwei ehemalige US-Präsidenten und ein Rockstar bedankten sich bei den scheidenden Mitarbeitenden der Behörde. In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über eine Studie, die einen innovativen Ansatz zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen beschreibt. Und zum Schluss diskutieren wir über den Antrag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der französischen elektronischen Musik den Status des UNESCO-Kulturerbes zu verleihen. Der Rest der heutigen Folge steht im Zeichen der deutschen Sprache und Kultur. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema der Woche – Strong Verbs in the Perfekt. Wir sprechen über die Umhüllung des deutschen Reichstags, ein Kunstprojekt des Künstlerpaares Christo und Jean-Claude aus dem Jahr 1995. Unsere Redewendung in dieser Woche ist Ein Spargeltarzan sein. Wir werden den Gebrauch dieser Redewendung anhand eines Dialogs über verschiedene Methoden zum Abnehmen, einschließlich Medikamenten, demonstrieren. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft US-Präsidenten Bush und Obama loben USAID-Personal am letzten Arbeitstag der Behörde Können winzige Roboter bakterielle Infektionen bekämpfen? Emmanuel Macron wünscht sich die Anerkennung der französischen elektronischen Musik durch die UNESCO Die Verhüllung des Reichstags Die beliebtesten Diäten in Deutschland

News in Slow German
News in Slow German - #469 - German Grammar, News and Expressions

News in Slow German

Play Episode Listen Later Jul 3, 2025 9:02


Wie immer beginnen wir unser Programm mit einem Rückblick auf einige aktuelle Ereignisse. Am 1. Juli hat Dänemark die rotierende sechsmonatige EU-Ratspräsidentschaft übernommen. Wir werden diskutieren, was in diesen stürmischen Zeiten von Dänemarks Führung zu erwarten ist. Anschließend sprechen wir über den letzten Tag von USAID. Zwei ehemalige US-Präsidenten und ein Rockstar bedankten sich bei den scheidenden Mitarbeitenden der Behörde. In unserem Wissenschaftssegment sprechen wir heute über eine Studie, die einen innovativen Ansatz zur Bekämpfung von bakteriellen Infektionen beschreibt. Und zum Schluss diskutieren wir über den Antrag des französischen Präsidenten Emmanuel Macron, der französischen elektronischen Musik den Status des UNESCO-Kulturerbes zu verleihen. Der Rest der heutigen Folge steht im Zeichen der deutschen Sprache und Kultur. Im ersten Dialog geht es um Beispiele für das Grammatikthema der Woche – Strong Verbs in the Perfekt. Wir sprechen über die Umhüllung des deutschen Reichstags, ein Kunstprojekt des Künstlerpaares Christo und Jean-Claude aus dem Jahr 1995. Unsere Redewendung in dieser Woche ist Ein Spargeltarzan sein. Wir werden den Gebrauch dieser Redewendung anhand eines Dialogs über verschiedene Methoden zum Abnehmen, einschließlich Medikamenten, demonstrieren. Dänemark übernimmt die EU-Ratspräsidentschaft US-Präsidenten Bush und Obama loben USAID-Personal am letzten Arbeitstag der Behörde Können winzige Roboter bakterielle Infektionen bekämpfen? Emmanuel Macron wünscht sich die Anerkennung der französischen elektronischen Musik durch die UNESCO Die Verhüllung des Reichstags Die beliebtesten Diäten in Deutschland

Zwei Zwanziger
#296 Ein Leben ohne Hochzeitsantrag

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 68:22


Here I am, once again - I'm torn into pieces! Dieser Kelly Clarkson Klassiker wartet in dieser Folge gleich zwei Mal auf euch!! Ansonsten geht es um die ungeplante Pause, die Ziele von unseren Abschlussfahrten, Abopreise von Streaming-Anbietern, rauchende Drinks, pinkelnde Kinder & geklaute Koffer. Ihr merkt, die Folge ist fully loaded! Im Thema geht es um eine Hörerin die schon jahrelang auf einen Antrag wartet. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova
Kirche, Macht, Kasse - Warum wir alle bis heute für die Kirche zahlen

What the Wirtschaft?! - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 24:14


Wer keine Kirchensteuer zahlt, finanziert auch die Kirchen nicht, oder? Doch. Alle Steuerzahlenden in Deutschland unterstützen die Kirchen auch so – mit über 600 Millionen Euro jährlich. Warum? Die Antwort führt zurück ins Jahr 1803. #Reichsdeuptationshauptschluss #Kirchensteuer #Reformation # Ampelkoalition**********Podcast-TippSystemfragen vom Deutschlandfunk**********In dieser Folge:03:15 - Ein bisschen History - WTF ist ein Reichsdeputationshauptschluss?11:50 - Cash for Care? - Wofür bekommen die Kirchen Geld vom Staat? Und wie setzen sie es ein?16:26 - The Future is Political - Zahlungen an Kirche abschaffen oder lassen?22:12 - Wahres für Bares - Unser Fazit**********An dieser Folge waren beteiligt: Gesprächspartnerin: Luisa Meyer, Redaktion Religion und Gesellschaft, Deutschlandfunk Autoren der Folge und Moderation: Bo Hyun Kim und Gregor Lischka Faktencheck: Lino Krukenberg und Merle Körber Produktion: Alexander Hardt Redaktion: Anne Göbel**********Die Quellen zur Folge:Institut für Weltanschauungsrecht (ifw): Reichsdeputationshauptschluss von 1803 in heutigem Deutsch. Veröffentlicht am 19.11.2019. Statista (2025). Kirchensteuer-Einnahmen in Deutschland - Katholische und evangelische Kirche 2017. Abgerufen am 9. Juni 2025. Deutscher Bundestag. (2021). Staatsleistungen an die Kirchen abschaffen – Antrag der Fraktion DIE LINKE (A-Drs. 19(4)797). Benediktinerkloster St. Godehardi zu Hildesheim. Fonds NLA HA Hild. Br. 3/2. Landesarchiv Niedersachsen – Abteilung Hannover, Hannover, März 2004. Umfang: 4,5 lfdm. Online abrufbar via Arcinsys‑Datenbank. Humanistische Union. (2024, März). Staatsleistungen der Länder an die Kirchen 1949–2024. S. 1–4. **********Weitere Beiträge zum Thema:Gewerbesteuer: Die Steueroase ums EckKatholische Kirche: Mit neuem Papst wieder zwei Schritte zurück?Ostern: Brauchen wir die Kirche noch?**********Habt ihr auch manchmal einen WTF-Moment, wenn es um Wirtschaft und Finanzen geht? Wir freuen uns über eure Themenvorschläge und Feedback an whatthewirtschaft@deutschlandfunknova.de.**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .

Video Game Newsroom Time Machine

Nintendo owns CES, The future belongs to the internet & EA disses Sega These stories and many more on this episode of the VGNRTM! This episode we will look back at the biggest stories in and around the video game industry in September 1994.  As always, we'll mostly be using magazine cover dates, and those are of course always a bit behind the actual events. Alex Smith of They Create Worlds is our cohost.  Check out his podcast here: https://www.theycreateworlds.com/ and order his book here: https://www.theycreateworlds.com/book Get us on your mobile device: Android:  https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly92aWRlb2dhbWVuZXdzcm9vbXRpbWVtYWNoaW5lLmxpYnN5bi5jb20vcnNz iOS:      https://podcasts.apple.com/de/podcast/video-game-newsroom-time-machine And if you like what we are doing here at the podcast, don't forget to like us on your podcasting app of choice, YouTube, and/or support us on patreon! https://www.patreon.com/VGNRTM Send comments on Mastodon @videogamenewsroomtimemachine@oldbytes.space Or twitter @videogamenewsr2 Or Instagram https://www.instagram.com/vgnrtm Or videogamenewsroomtimemachine@gmail.com Links: If you don't see all the links, find them here:     https://www.patreon.com/posts/131691264 7 Minutes in Heaven: Zero Tolerance Video Version: https://www.patreon.com/posts/131666929     https://www.mobygames.com/game/10115/zero-tolerance/ Corrections: August 1994 Ep - https://www.patreon.com/posts/august-1994-123352781 Ethan's fine site The History of How We Play: https://thehistoryofhowweplay.wordpress.com/     https://en.wikipedia.org/wiki/Magic:_The_Gathering     https://en.wikipedia.org/wiki/Sega     https://www.retroreversing.com/super-famicom-snes-sdk/     https://archive.org/details/st-report             https://patentarcade.com/tag/alpex-computer-v-nintendo 1994: Street Fighter loses its luster     A Warrior of Video Games, The New York Times, September 6, 1994, Tuesday, Late Edition - Final, Distribution: Financial Desk, Section: Section D; ; Section D; Page 1; Column 6; Financial Desk ; Column 6; Byline: By ANDREW POLLACK,     Capcom's video game superhero, Mega Man, debuts this week in nationally syndicated cartoon series; Interactive software giant embraces Hollywood to create precedent-setting entertainment, Business Wire, September 7, 1994, Wednesday     https://www.imdb.com/title/tt0111301/?ref_=fn_all_ttl_2         https://www.imdb.com/title/tt0219458/?ref_=fn_all_ttl_14         https://www.imdb.com/title/tt0115421/?ref_=fn_all_ttl_1         https://en.wikipedia.org/wiki/USA_Action_Extreme_Team     https://www.imdb.com/title/tt0165046/?ref_=fn_all_ttl_1         Joe Morici - Capcom - https://www.patreon.com/posts/37289815 CD duplicators expand their offerings     "Keeping Track Of All Trades; Replicators Go Beyond The Basics, Branching Out Into Packaging,Distribution And More, Billboard, September 3, 1994, Section: CD REPLICATION; Spotlight; Pg. 86, Byline: BY PAUL VERNA           The Expanding Universe Of Replication; Companies Roll Out The Format Welcome Mat, Opening The Door To CDROM And Others, Billboard, September 3, 1994, Section: CD REPLICATION; Spotlight; Pg. 84, Byline: BY STEVE TRAIMAN" CD piracy explodes in Hong Kong     Software pirates strike gold, South China Morning Post (Hong Kong), September 15, 1994, Section: FEATURE; Pg. 25          https://www.youtube.com/watch?app=desktop&v=eEUNtQprsc0 Best Buy expands     Best Buy Plans Southern Calif. Invasion; Discounter Promises 'New Shopping Experience', Billboard, September 10, 1994, Section: Pg. 5, Byline: BY EILEEN FITZPATRICK Woolworth UK hit hard by drop  in computer software sales     Kingfisher offshoots turn in mixed performance, Financial Times (London,England), September 14, 1994, Wednesday, London, Section: UK Company News; Pg. 25,  Rhino sees slowdown     Rhino runs deeper into red at midway, Financial Times (London,England), September 20, 1994, Tuesday, Section: UK Company News; Pg. 26, Byline: By GARY EVANS Video game slump hits Wong         Video-game slump hits firm, South China Morning Post (Hong Kong), September 30, 1994, Section: BUSINESS; Pg. 18     Raymond Yap - Wong's International, Mondex - https://www.patreon.com/posts/108390526 Playmates shifts to games     Post-TMNT Playmates Goes Vid, Ad Day, September 19, 1994, Section: NEW PRODUCTS; Pg. 17 Software Toolworks becomes Mindscape     THE SOFTWARE TOOLWORKS, INC. BECOMES MINDSCAP , INC., PR Newswire, September 30, 1994, Friday - 19:34 Eastern Time Strauss Zelnick to head BMG     "Ex-IBM chief to head Canadian films group, Financial Times (London,England), September 15, 1994, Thursday, London; Section: International Company News; Pg. 27, Byline: By LOUISE KEHOE and REUTER          Ex-Film Executive Chosen To Head Bertelsmann Unit, The New York Times, September 14, 1994, Wednesday, Late Edition - Final, Distribution: Financial Desk, Section: Section D; ; Section D; Page 8; Column 5; Financial Desk ; Column 5; Byline: By SALLIE HOFMEISTER,            https://en.wikipedia.org/wiki/Strauss_Zelnick Katzenberg out at Disney     Now Playing: Disney in Turmoil, The New York Times, September 23, 1994, Friday, Late Edition - Final, Distribution: Financial Desk, Section: Section D; ; Section D; Page 1; Column 3; Financial Desk ; Column 3; Byline: By BERNARD WEINRAUB with GERALDINE FABRIKANT,     https://en.wikipedia.org/wiki/DisneyWar     https://www.amazon.com/Men-Who-Would-King-DreamWorks/dp/0547520271 Battletech Centers go online     L.A.-Vegas link makes virtual a new reality, The Hollywood Reporter, September 2, 1994, Friday            DISNEY'S GAME LINK, Variety, September 12, 1994 - September 18, 1994, Section: SPECIAL REPORT: INTERTAINMENT; Update; Pg. 33 Nicastro's to co-CEO WMS     Neil D. Nicastro appointed co-chief executive officer of WMS Industries, Business Wire, September 12, 1994, Monday Arnie's Place closes down     Scrappy Arcade Owner Gives Up the Fight, The New York Times, September 20, 1994, Tuesday, Late Edition - Final, Distribution: Metropolitan Desk, Section: Section B; ; Section B; Page 4; Column 1; Metropolitan Desk ; Column 1; ; Biography, Byline: Arnie Kaye, Special to The New York Times, Dateline: WESTPORT, Conn., Sept. 19           https://www.nytimes.com/1994/09/20/nyregion/scrappy-arcade-owner-gives-up-the-fight.html?searchResultPosition=1          http://arniesplacearcade.com/pictures.html Nintendo owns CES     https://archive.org/details/edge-012-september-1994/page/10/mode/2up?view=theater     https://archive.org/details/edge-012-september-1994/page/44/mode/1up?view=theater RPGs, adventures and doom clones abound on pc at ces     https://archive.org/details/computer-gaming-world-issue-122-september-1994/page/22/mode/1up?view=theater      Sega bypasses Japanese distributors     SEGA DECIDES TO SELL DIRECT TO RETAILERS, Computergram International, September 13, 1994 EA disses Saturn     No Headline In Original, Consumer Electronics, September 19, 1994, Section: NOTEBOOK, Vol. 34, No. 38 3DO's next gen system is a dog...     https://archive.org/details/edge-012-september-1994/page/6/mode/2up     https://en.wikipedia.org/wiki/Panasonic_M2 ESRB rates its first game     No Headline In Original, Consumer Electronics, September 12, 1994, Section: NOTEBOOK, Vol. 34, No. 37 Mortal Kombat II breaks records     Acclaim's 'Mortal Kombat II' breaks video game and film industry records with $50 million opening week, Business Wire, September 22, 1994, Thursday Sega and Nintendo plan big Xmas ad spends     Sega and Nintendo Prepare to Do Battle Over Holiday Season Sales, Wall Street Journal (3 Star, Eastern (Princeton, NJ), Edition), , September 21, 1994, Business and Industry, Section: Pg. B10; Vol. CCXXIV; No. 57; ISSN: 0099-9660 EA sees CD future     Electronic Arts Shifts Focus to CD-ROM Video Games, Wall Street Journal (3 Star, Eastern (Princeton, NJ) Edition), September 7, 1994, Business and Industry, Section: Pg. B4; Vol. CCXXIV; No. 47; ISSN: 0099-9660 CDi gets new slogan     A NEW STRATEGY FOR CD-I PHILIPS LOWERS PRICE, CHANGES SLOGAN  TO DRIVE SALES, Advertising Age, September 26, 1994, Section: Pg. 14         https://youtu.be/TgtBDVRwKCQ?si=77kblLoNQUYxSl16 China seen as growth market by Nintendo     Nintendo to launch game software production in China, Japan Economic Newswire, SEPTEMBER 6, 1994, TUESDAY, Dateline: TOKYO, Sept. 6 Kyodo     Taiwan firm to compensate Nintendo, Singapore Business Times, September 18, 1994 Sanyo avoids face off with Matsushita         Sanyo to market 32-bit computer game, Report From Japan, September 1, 1994     https://www.linkedin.com/feed/update/urn:li:activity:7327486440387289088/ Konix lives     Aiming to succeed where others have failed - MSU's CD systems look set to find their way into homes world-wide / Growth from Technology, Financial Times (London,England), September 8, 1994, Thursday, London, Section: UK Company News; Pg. 30, Byline: By ALAN CANE     https://www.konixmultisystem.co.uk/index.php?id=interviews&content=wyn Myst coming to laseractive     https://segaretro.org/Myst_(Mega_LD)         Pioneer gets LaserActive with 'Myst' software hit; Redford eco entertainment also set for format, The Hollywood Reporter, September 6, 1994, Tuesday, Byline: Scott Hettrick       https://segaretro.org/Legacy Time Warner picks up Rise of the Robots     Time Warner Interactive to release "Rise of the Robots" on CD-ROM and Floppy in United States; TWi also to release "Rise" on 10 interactive platforms in Europe, Business Wire, September 6, 1994, Tuesday, Dateline: MILPITAS, Calif.      Sega bets on Cornhuskers     "Sega Sports opens college football season by predicting this weekend's winners on the new ""College Football National Championship"" video game;Nebraska Cornhuskers take national championship on Sega Sports field, Business Wire, September 2, 1994, Friday" Shaq goes multiple media     ive, EA Hope Shaq Game/CD Promo Hits Nothing But Net, Billboard, September 24, 1994, Section: ARTISTS & MUSIC; Pg. 10, Byline: BY MARILYN A. GILLEN Chaos Studios renamed     Gamepro September 1994 pg. 161      Tensions between Intel and Compaq heat up     Compaq-Intel spat is fascinated dread, Financial Times (London,England), September 20, 1994, Tuesday, Section: Pg. 21, Byline: By LOUISE KEHOE and ALAN CANE PowerPC alliance unravels     BUSINESS TECHNOLOGY; Computing's Bold Alliance Falters, The New York Times, September 14, 1994, Wednesday, Late Edition - Final, Distribution: Financial Desk, Section: Section D; ; Section D; Page 1; Column 3; Financial Desk ; Column 3; Target moving out of PC business     No Headline In Original, Consumer Electronics, September 12, 1994, Section: NOTEBOOK, Vol. 34, No. 37 MOS technology sold         STARTING FROM ASHES OF OLD FIRM COMMODORE'S NORRISTOWN PLANT CAN BE SOLD TO A START-UP COMPANY, U.S. BANKRUPTCY COURT SAID., The Philadelphia Inquirer, September 24, 1994 Saturday FINAL EDITION, Section: BUSINESS; Pg. D01     CONTENDER FOR FIRM ADVERTISES FOR HELP ONE BIDDER FOR COMMODORE IS ALREADY SEEKING WORKERS. THE OTHER BIDDER SAYS IT WANTS THE RESUMES, TOO., The Philadelphia Inquirer, September 22, 1994 Thursday FINAL EDITION, Section: BUSINESS; Pg. C01     Der PC-Pionier stellte Antrag auf Konkurs,  Handelsblatt, September 13, 1994, Business and Industry, Section: Pg. 11; ISSN: 0017-7296 Wing Commander budget to break records     Computer Gaming World, September 1994 pg. 12     https://en.wikipedia.org/wiki/Transmetropolitan Activision brings back 2600 classics     ACTIVISION'S NEW ATARI 2600(TM) ANTHOLOGY - A REAL BLAST FROM THE PAST; ORIGINAL BEST-SELLING HITS TO BE AVAILABLE FOR WINDOWS EARLY '95, PR Newswire, September 20, 1994, Tuesday - 15:02 Eastern Time, Section: Financial News Monty Python comes to CDRom     COMPUTER GAMES: THE CIRCUS COMES TO TOWN; Jack Schofield on something very silly a CD-ROM celebration of Monty Python, The Guardian (London), September 22, 1994, Section: THE GUARDIAN ONLINE PAGE; Pg. T7      The Information Super Highway is destined to fail     "The information highway heads for the exit lane, The Age (Melbourne, Australia), September 13, 1994 Tuesday Late Edition, Section: NEWS; Features; Pg. 15" Ads will make the interactive world go round.     into the ring, ADWEEK, September 5, 1994, All Southeast EditionSouthwest EditionWestern Advertising News Edition, Section: SPECIAL REPORT, Byline: By Michael Schrage      The future belongs to content     "start your content engines, ADWEEK, September 5, 1994, All Southeast EditionSouthwest EditionWestern Advertising News Edition, Section: SPECIAL REPORT, byline: By Michael Krantz"      FCC to investigate interactive TV bidders     FCC probing interactive video bidders, The Hollywood Reporter, September 1, 1994, Thursday AT&T pushes The Edge over a ledge     AT&T Scraps Plan to Sell Gear For Video Game, Wall Street Journal (3 Star, Eastern (Princeton, NJ) Edition), September 1, 1994          AT&T PULLS PLUG ON EDGE 16, Consumer Electronics, September 5, 1994, Section: THIS WEEK'S NEWS, Vol. 34, No. 36; Pg. 15          WHEN IT COMES TO NEW MEDIA, AT&T'S NOT PLAYING GAMES; AT THE MOVIES: TWO-WAY TV; RETAILERS SIGN ON TO INTERACTIVE TV; COMPUSERVE TO BE INTERNET PROVIDER; OTHER NEWS: , Advertising Age, September 05, 1994, Section: Pg. 13      BellAtlantic, Time Warner and Viacom face delays     Discord and Delay for Bell Atlantic Network, The New York Times, September 9, 1994, Friday, Late Edition - Final, Section: Section D; ; Section D; Page 1; Column 3; Financial Desk ; Column 3; Byline: By EDMUND L. ANDREWS, Compuserve moves to the internet     WHEN IT COMES TO NEW MEDIA, AT&T'S NOT PLAYING GAMES; AT THE MOVIES: TWO-WAY TV; RETAILERS SIGN ON TO INTERACTIVE TV; COMPUSERVE TO BE INTERNET PROVIDER; OTHER NEWS: , Advertising Age, September 05, 1994, Section: Pg. 13# Online services days numbered     The Executive Computer; In the On-Line Market, the Name of the Game Is Internet, The New York Times, September 25, 1994, Sunday, Late Edition - Final, Distribution: Financial Desk, Section: Section 3; ; Section 3; Page 7; Column 1; Financial Desk ; Column 1; XBAND to launch as Genesis exclusive     Sega and Catapult sign agreement to support XBAND game modem and network service, Business Wire, September 6, 1994, Tuesday,                   Catapult Video-Game Modem Gets a Boost From Sega, Nintendo, Wall Street Journal (3 Star, Eastern (Princeton, NJ) Edition), September 7, 1994, Section: Pg. B8; Vol. CCXXIV; No. 47; ISSN: 0099-9660     T-HQ announces debt and equity financings, Business Wire, September 19, 1994, Monday Playstation to go online... in France     Sony, France Telecom link in video game business, Japan Economic Newswire, SEPTEMBER 16, 1994, FRIDAY CDRom gets online updates     RealTime Moving Quickly Into Sports Arena; BMG, Nederlander Behind New CD-ROM Supplier, Billboard, September 17, 1994, Section: THE ENTER*ACTIVE FILE; Pg. 68, Byline: MARILYN A. GILLEN Mondex aims to revolutionize payments     A Visionary Pushes Toward the Cashless Revolution, American Banker, September 15, 1994, Business and Industry, Section: Pg. 12; Vol. 159; No. 178; ISSN: 0002-7561        https://www.patreon.com/posts/108390526?collection=481857 Futurist sees internet as savior of democracy     Books and Authors, The Associated Press, September 2, 1994, Friday, BC cycle, Section: Entertainment News, Byline: By ELIZABETH WEISE, Associated Press Writer           https://www.researchgate.net/publication/318765343_The_Virtual_Community_Homesteading_on_the_Electronic_Frontier UK magazine market collapses     GAMES MAGAZINES: A MILLION CRUEL CUTS, The Guardian (London), September 22, 1994, Section: THE GUARDIAN ONLINE PAGE; Pg. T3      Atari and Sega bury the hatchet     Sega and Atari Announce Longterm Licensing Agreements, Equity, Investment, and Resolution of Disputes, Business Wire, September 28, 1994, Wednesday Nintendo sues TSMC         NINTENDO FI ES SUIT AGAINST TAIWAN COMPANY TO STOP COUNTERFEITING OF VIDEO GAME SEMICONDUCTOR CHIPS, PR Newswire, September 13, 1994, Tuesday - 16:47 Eastern Time     919  921     COUNTERFEIT CHIP SUIT, Consumer Electronics, September 19, 1994, Section: THIS WEEK'S NEWS, Vol. 34, No. 38     https://archive.org/details/AtariCorporationAnnualReport1994 Nintendo wins in Taiwan Court     Taiwan firm to compensate Nintendo, Singapore Business Times, September 18, 1994 9th Circuit rebukes Apple     Apple's Copyright Suit Against Rivals Rejected, The Associated Press, September 19, 1994, Monday, AM cycle, Section: Business News, Byline: By BOB EGELKO, Associated Press Writer      George Forman KOs Power Punch II in court     No Headline In Original, Consumer Electronics, September 5, 1994, Section: NOTEBOOK, Vol. 34, No. 36; Pg. 12      Acclaim mocap comes to the big screen     Acclaim Motion Capture Technology Tapped For Warner Bros. 'Batman Forever'; Special Effects to Employ Motion Capture, Business Wire, September 1, 1994, Thursday        https://www.youtube.com/watch?v=mZrZK9-stCM Watch the future of computing on your TV     https://archive.org/details/jcnhomecomputing/Home.Computing.1.XviD-VHSRip.avi          PCTV, INC. ANNOUNCES NEW @OME O FICE COMPUTER SHOWS AS PART OF FALL LINEUP OF TV PROGRAMS, PR Newswire, September 13, 1994, Tuesday - 06:57 Eastern Time Photoshop gets layered     Byte September 1994 pg. 30 Pulp Fiction wins Palm D'Or     THE MOVIE JUNKIE; The critics hated it, the audience hurled abuse: stand by for Quentin Tarantino's Pulp Fiction, The Guardian (London), September 19, 1994, Section: THE GUARDIAN FEATURES PAGE; Pg. T8 Recommended Links: The History of How We Play: https://thehistoryofhowweplay.wordpress.com/ Gaming Alexandria: https://www.gamingalexandria.com/wp/ They Create Worlds: https://tcwpodcast.podbean.com/ Digital Antiquarian: https://www.filfre.net/ The Arcade Blogger: https://arcadeblogger.com/ Retro Asylum: http://retroasylum.com/category/all-posts/ Retro Game Squad: http://retrogamesquad.libsyn.com/ Playthrough Podcast: https://playthroughpod.com/ Retromags.com: https://www.retromags.com/ Games That Weren't - https://www.gamesthatwerent.com/ Sound Effects by Ethan Johnson of History of How We Play. Copyright Karl Kuras

HeuteMorgen
Wozu dient der Militäreinsatz in Los Angeles?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 11:08


In verschiedenen Städten der USA haben erneut Tausende Menschen demonstriert. Die Stadtpräsidentin von Los Angeles vermutet, dass Donald Trump mit dem Entsenden des Militärs testen will, wie weit er gehen könne. Weitere Themen: · Im Herbst ist Halbzeit der Legislaturperiode, jetzt ist also ein idealer Zeitpunkt für Wechsel in den Parteienspitzen. · Nach dem Amoklauf von Graz stellt der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen eine Verschärfung des Waffengesetzes zur Debatte. · In Israel ist der von der Opposition eingebrachte Antrag zur Auflösung des Parlaments gescheitert.

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Send us a textDer geplante Wechsel der Miles & More Kreditkarte von DKB zu Deutsche Bank, ursprünglich für Sommer 2025 angekündigt, verzögert sich offenbar deutlich – voraussichtlich auf 2026. Offiziell bestätigt wurde das nicht, doch DKB erklärte in einem Interview, dass der Vertrag mit Lufthansa bis 2026 weiterläuft.➡️ Die wichtigsten Punkte: • Keine neuen Kartenprodukte vor Mitte/Ende 2026 • Keine Kommunikation von Lufthansa oder Deutsche Bank • DKB zieht sich generell aus dem Co-Branding-Geschäft zurück • Wahrscheinlich wird ein neuer Antrag bei der Deutschen Bank notwendig sein – ein automatischer Übergang ist unwahrscheinlichDer Übergang wird nun voraussichtlich frühestens in 9–12 Monaten erfolgen. Kunden und Vielflieger bleiben bis dahin im Unklaren – und das wirft kein gutes Licht auf zwei große Namen der deutschen Finanz- und Luftfahrtbranche.#MilesAndMore, #Lufthansa, #DeutscheBank, #DKB, #Kreditkarte, #Vielflieger, #MeilenSammeln, #Kreditkartenwechsel, #LoyaltyProgramme, #AviationNews00:00 Willkommen zu Frequent Traveller TV01:27 EU Verordnungen im Fokus05:32 Zölle und ihre Auswirkungen auf Airbus und Delta09:08 Türkische Airlines und das Ultimatum an Boeing12:12 Der Trump Slump und seine Auswirkungen16:54 Neuigkeiten zur Miles & More Kreditkarte18:00 Fragen des TagesTake-OFF 06.06.2025 – Folge 108-2025Stammtisch Termine: https://FQTWorld.as.me/meetupKanalmitglied werden und exklusive Vorteile erhalten:https://www.youtube.com/channel/UCQyWcZxP3MpuQ54foJ_IsgQ/joinHier geht es zu eurem kostenlosen Consulting Link - https://FTCircle.as.me/Damit Du von unserem Wissen profitieren kannst, kannst du ein mindestens 60 minütiges und vor allem auf dich zugeschnittenes Punkte, Meilen, Status Coaching buchen. Nach dem Call bekommst du ein Jahr Zugang zu dieser Gruppe und zahlst so nur 10 Euro pro Monat und kannst sofort profitieren. Hier ist nun der Link zu deinem neuen Punkte, Meilen und Status Deals.MY SOCIALSWhatsApp - https://wa.me/message/54V7X7VO3WOVF1FACEBOOK | Lars F Corsten - https://www.facebook.com/LFCorsten/FACEBOOK | FQT.TV - https://www.facebook.com/FQTTVFACEBOOK | FTCircle - https://www.facebook.com/FTCircleTWITTER | Lars F Corsten - https://twitter.com/LFCorstenINSTAGRAM | Lars F Corsten - https://www.instagram.com/lfcorsten/LINKEDIN - https://www.linkedin.com/in/lfcorsten/Clubhouse - @LFCorsten

B5 Thema des Tages
Baerbock als Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 3, 2025 10:43


Die ehemalige Bundesaußenministerin Annalena Baerbock hat einen neuen Job: Sie ist gestern am späten Nachmittag unserer Zeit in New York zur Präsidentin der UN-Generalversammlung gewählt worden. Eigentlich wird die Präsidentschaft per "Akklamation", also durch höflichen Applaus bestätigt. Diplomatenangaben zufolge steckte Russland hinter dem Antrag, die Präsidentin in geheimer Wahl zu bestimmen. Katja Strippel hat mit unserem Korrespondenten Martin Ganslmeier in New York über die Abstimmung gesprochen, die doch nicht so glatt über die Bühne ging und Marianne Beisheim von der Stiftung Wissenschaft und Politik gefragt, was Baerbock vom Präsidium der Vollversammlung aus überhaupt erreichen kann.

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#312 Vom Antrag bis Bonus: Was Du beim Elterngeld wissen musst

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later May 30, 2025 32:57


Du möchtest wissen, wie Du das Elterngeld für Dich nutzen kannst? In dieser Folge sprechen wir mit Sandra Runge, Anwältin, über alles, was Du rund um die staatliche Unterstützung wissen musst. Du erfährst, wie das Elterngeld berechnet wird, welche Varianten es gibt und wie Du die Elternzeit flexibel gestalten kannst. Sandra erklärt Dir, worauf Du bei der Planung achten solltest – egal ob Du selbstständig bist, mehrere Kinder hast oder alleinerziehend bist. So planst Du Deine Elternzeit finanziell clever. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de
HB#320 Mitgliederversammlung & Discosion bei Hertha BSC im Mai 2025

Hertha BASE Podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2025 184:58


Am 25. Mai 2025 traf sich Hertha BSC zur Mitgliederversammlung in den Messehallen am Funkturm – und wir waren für euch dabei. In dieser Folge ordnen wir die wichtigsten Ereignisse ein: Von der hitzigen Diskussion um einen Discoball über den Antrag zu hybriden Versammlungen bis hin zur Debatte rund um Pyrotechnik. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf den ersten großen Auftritt von Ralf Huschen und den weiteren Verantwortlichen. Was konnte man zwischen den Zeilen lesen? Was bedeutet das für die Zukunft des Vereins? Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt überall eine Bewertung ab, wo ihr es noch nicht getan habt. Das Beste für uns ist aber immer die persönliche Weiterempfehlung. Danke!Stimmungsbarometer: https://stimmung.herthabase.de/HIER FINDEST DU ALLE WICHTIGEN HERTHA BASE LINKS:https://linktr.ee/herthabaseModeration: Lukas Kloss Gäste: Marc, SaskiaProduktion & Schnitt: Lukas KlossVideo & Schnitt: Marco M. LudeGrafik: Tamina Ade00:00:00 Intro & Hausmitteilungen00:12:35 Hertha News00:12:41 Derry Scherhant verlässt Hertha BSC00:22:57 Niklas Kolbe00:29:18 Marius Gersbeck OP00:37:28 Mitgliederversammlung

Fußball – meinsportpodcast.de
HB#320 Mitgliederversammlung & Discosion bei Hertha BSC im Mai 2025

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 26, 2025 184:58


Am 25. Mai 2025 traf sich Hertha BSC zur Mitgliederversammlung in den Messehallen am Funkturm und wir waren für euch dabei. In dieser Folge ordnen wir die wichtigsten Ereignisse ein: Von der hitzigen Diskussion um einen Discoball über den Antrag zu hybriden Versammlungen bis hin zur Debatte rund um Pyrotechnik. Außerdem werfen wir einen genaueren Blick auf den ersten großen Auftritt von Ralf Huschen und den weiteren Verantwortlichen. Was konnte man zwischen den Zeilen lesen? Was bedeutet das für die Zukunft des Vereins? Wir wünschen euch ganz viel Spaß mit der neuen Folge! Bitte abonniert uns auf allen Kanälen und gebt ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.

Kanzlei WBS
Kriminelle Kinder: Müssen bald schon 12-Jährige in den Knast? | Anwalt Christian Solmecke

Kanzlei WBS

Play Episode Listen Later May 23, 2025 18:59


Sichere dir jetzt 40 Euro als Android-Nutzer. Ganz einfach mit Privacy ReClaim: https://wbs.law/android (Werbung) Dein Account auf Instagram, Paypal oder woanders ist gesperrt ? Jetzt anwaltlich dagegen vorgehen: https://wbs.law/account-gesperrt Soll die Strafmündigkeit in Deutschland auf 12 Jahre gesenkt werden? Die AfD will genau das – mit einem Antrag in Sachsen-Anhalt und nun auch im Berliner Abgeordnetenhaus. Ich zeige, was dahintersteckt, was aktuell rechtlich gilt und warum Experten den Vorschlag für gefährlich halten. AfD-Antrag Sachsen-Anhalt: https://padoka.landtag.sachsen-anhalt.de/files/drs/wp8/drs/d4789aan.pdf AfD-Antrag Berliner Abgeordnetenhaus: https://www.parlament-berlin.de/ados/19/IIIPlen/vorgang/d19-2402.pdf Youth Justice Statistics: https://www.gov.uk/government/statistics/youth-justice-statistics-2022-to-2023/youth-justice-statistics-2022-to-2023-accessible-version?utm_source=chatgpt.com Mord an James Bulger: https://www.welt.de/geschichte/article243657163/Grossbritannien-Als-Kinder-einen-Zweijaehrigen-misshandelten-und-toeteten.html#:~:text=Bilder%20der%20%C3%9Cberwachungskameras,von%20zwei%20Kindern. BBC: https://www.bbc.com/news/articles/c0rnvl8klx8o#:~:text=The%20boys%20were,half%20years. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ WBS.LEGAL sucht dich! Du bist auf der Suche nach einem attraktiven, spannenden und anspruchsvollen Job? Dann bewirb dich bei uns und komm in unser Team. Bei WBS.LEGAL arbeitest du im Herzen der Medienhauptstadt Köln und bist im Berufsleben immer am Puls der Zeit – garantiert. Hier unsere offenen Stellenangebote: https://www.wbs.legal/karriere/#jobs Was erwartet dich bei uns? Hier bekommst du weitere Infos: https://www.wbs.legal/karriere/. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Rechtsanwalt Prof. Christian Solmecke Prof. Christian Solmecke hat sich als Rechtsanwalt und Partner der Kölner Medienrechtskanzlei WBS.LEGAL auf die Beratung der Internet-, IT- und Medienbranche spezialisiert. So hat er in den vergangenen Jahren den Bereich Internetrecht/E-Commerce der Kanzlei stetig ausgebaut und betreut zahlreiche Medienschaffende, Web-2.0-Plattformen und App- Entwickler. Neben seiner Tätigkeit als Rechtsanwalt ist Prof. Christian Solmecke vielfacher Buchautor und als Gründer der cloudbasierten Kanzleisoftware Legalvisio.de auch erfolgreicher LegalTech-Unternehmer. ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Virtueller Kanzlei-Rundgang: https://wbs.law/rundgang Startet euren Rundgang in 3D und 360° durch die Kanzlei WBS.LEGAL (inkl. YouTube- Studio) ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Social-Media-Kanäle von WBS.LEGAL Wir freuen uns, wenn du uns auch auf unseren weiteren Social-Media-Kanälen besuchst und uns dort folgst. Jeder unserer Kanäle steht für sich und bringt dir garantiert einen Mehrwert. ▬Instagram und TikTok▬ Auf unseren erfolgreichen Kanälen auf Instagram und TikTok räumen wir täglich mit Rechtsirrtümern auf und präsentieren dir rechtliche Lifehacks. Damit bist du immer auf dem Laufendem und bekommst deine tägliche Dosis Alltagsrecht. Kurz, knackig und immer auf den Punkt. Folge uns auf Instagram und TikTok und du kannst vor deinen Freunden mit neuem Wissen glänzen. ➥ Instagram: https://wbs.law/recht2go ➥ TikTok: https://wbs.law/recht2goTikTok ▬Facebook▬ Auf Facebook sind wir inzwischen schon alte Hasen, denn seit Jahren informieren wir dich dort täglich über aktuelle Rechts-News. Gerne kannst du uns dort auch eine Anfrage als private Nachricht schicken. Schau vorbei! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/facebook ▬X / Twitter▬ Erfahre als Erster, wenn es wichtige Rechts-News gibt. Knackige Statements zu aktuellen Themen bekommst du auf unserem X-Account (ehemals Twitter)! Hier der Link: ➥ https://wbs.law/twitter ▬Podcasts▬ Du bist unterwegs, unter der Dusche oder hörst einfach gerne Podcasts? Dann haben wir etwas für dich: Höre die Tonspur unserer Videos täglich auf Spotify, Soundcloud und iTunes. So bleibst du immer aktuell! Hier die Links: ➥ https://wbs.law/spotify ➥ https://wbs.law/soundcloud ➥ https://wbs.law/apple ▬Unser Zweitkanal▬ Unseren weite

most.worst.BTS.podcast
"J-Hope betritt deutschen Boden!"

most.worst.BTS.podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 80:00


Wir unterhalten uns über BTS, die zu 100% im Jahre 2026 eure Hochzeitsplanungen crashen werden, wieso Jin ab sofort der King und der Boss ist, weshalb wir Eggplants und die Sodaindustrie von J-Hope hintergangen worden sind und warum Suga erst einmal seinen Antrag für Resturlaub ausfüllen muss. Außerdem klären wir, wieso V die kreativen Kirschblüten rausgeholt hat, weshalb Namjoon manchmal den Regengott spielt, warum selbst Jungkook nicht beim richtigen Pfannen-einbrennen-Prozedere helfen konnte und was Jimin's silberner Teller mit dem neusten Trendfood aus Korea zu tun hat. Eggplants … bringt BTS mit uns total aus der Fassung und lasst unsere Presents mit Eggplant-Kostümen kreativ hervorheben.Party, Party, Yeah im welcome-to-Got7-and-welcome-to-Jackson-Wang-from-China-Podcast wünschen euch mincho und tteokchi.Die einhundertachtundvierzigste Episode des most.worst.BTS.podcast!Follow us on Instagram: https://www.instagram.com/mostworstbtspodcast/profilecard/?igsh=cTV4ZHpkN2lvYzAy#keinewerbung #btsgermany #vonarmyfürarmy #bts #btspodcast #RM #jin #SUGA #jhope #jimin #V #jungkook #btsalbum #btsplaylist #btsnews

Tagesschau (512x288)
tagesschau 20:00 Uhr, 13.03.2025

Tagesschau (512x288)

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 18:16


Debatte im Bundestag um Sondervermögen und Lockerung der Schuldenbremse, Beginn der Koalitionsverhandlungen zwischen der Union und der SPD, BSW scheitert mit Antrag auf Neuauszählung der Bundestagswahl, Russlands Präsident Putin sieht bei Waffenruhe-Vorschlag in der Ukraine noch offene Punkte, Ehemalige Kanzlerin Merkel weist Vertuschungsversuche über Corona-Herkunft zurück, Warnstreiks im öffentlichen Dienst gehen weiter, Raumsonde HERA schickt Bilder von Mars und seinem Mond, Partielle Mondfinsternis über Deutschland, Das Wetter

Top-Thema mit Vokabeln | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Proteste für die Brandmauer – Kurz vor der Bundestagswahl protestieren viele Menschen in Deutschland: Die Christdemokraten haben im Bundestag zum ersten Mal einen Antrag mit den Stimmen der in Teilen rechtsextremen AfD durchgesetzt.