Wie ist eigentlich das Studieren an der Technischen Universität Darmstadt? Was kann man da eigentlich studieren? Was macht die TU Darmstadt so besonders und warum sollte man unbedingt dort studiern? Das erzählen unsere sogenannten ''Studentischen Botschafterinnen'' in Ihren Podcast. Wenn ihr Fragen an unsere Botschafter habt, schreibt uns gerne auf Instagram (studentatschool.tuda)! Hinter den Namen verbergen sich Informationen zu verschiedenen Studiengängen aus persönlicher Studentensicht, außerdem gibt es Specials rund um eure Unifragen! Hört und schaut gerne vorbei!
Was ist ein Stipendium und wie bekomme ich eins? Das alles und noch mehr erfahrt ihr heute von Judith!
Was ist ein Teilzeitstudium? Und wer kann es machen? Das alles und vieles mehr erfahrt ihr hier von Frau Pfeiffer!
Wie ist eigentlich das Studieren mit Kind? Und was ändert sich dabei am Studium? Das erfahrt ihr alle hier von Frau Pfeiffer von der Servicestelle Studieren mit Kind.
Wie praktisch ist denn eigentlich das Studium an der TU Darmstadt? Einen Erfahrungsbericht könnt ihr hier hören!
Was beudet LaG? Und wie funktioniert das Studium für "Lehramt an Gymnasien"? Das alles erfahrt ihr hier im Podcast!
Wie sich die Erwartungshaltung im Bezug auf Noten von der Schule zur Uni ändert, erzählen euch heute Nita und Helena. Dass sich die Erwartungen an einen selbst und das Lernverhalten im Vergleich zur Schule eventuell ändern muss, erfahrt ihr hier!
Wie die Corona-Klausuren ablaufen und was sich für Schwierigkeiten dabei zeigen, erzählen Helena und David! Auf was für Klausurformen die TU ausweicht und was es sonst zu den Klausuren zu erzählen gibt, hört ihr hier!
Wie ein Teilzeitstudium abläuft und was es von einem Vollzeitstudium unterscheidet, erzählt euch Marcel! Viel Spaß!
Wie das Studium mit Kind ablaufen kann, erzählen euch Denise und Sina in dieser Folge! Viel Spaß!
Was ist eigentlich das DLR SchoolLab und was haben wir damit zutun? Was euch das DLR SchoolLab biete und was ihr dort alles lernen könnt, erfahrt ihr hier!
Jan erzählt von seinem Studium und seinem Weg an die Technische Universität Darmstadt.
Wie läuft denn eigentlich so ein digitales Semester ab und wie ist das arbeiten an der TU Darmstadt aus dem Homeoffice? Helena und Maike erzählen von den Veränderungen im Uni- und Arbeitsalltag und über die Vor- und Nachteile der digitalen Lehre.
Das gleiche wie die Familie machen? Oder doch lieber was anderes? Wir wollen heute ein bisschen darüber reden, wie es uns ergangen ist, wie sehr wir durch unsere Familie in unserer Studienwahl (nicht) beeinflusst wurden. Wir hoffen dir damit weiterzuhelfen! VIel Spaß beim Zuhören!
Wie ist es eigentlich von zu Hause auszuziehen und in einer neuen Stadt neu anzufangen? Helena und Nora erzählen über ihre Erfahrungen bei der Wohnungssuche und das Leben in Darmstadt.
Laura und Nora erzählen über ihren Weg an die TU Darmstadt.
„Welcher Studiengang an der TU Darmstadt ist der richtige für mich?“ Diese Frage stellen sich wohl viele von euch. Damit ihr mit dieser Frage nicht allein gelassen seid, hat die TU Darmstadt vielfältige Angebote, die euch helfen sollen das zu entscheiden. In diesem Podcast wollen wir euch einen Überblick darüber geben, welche Angebote es an der Uni, an eurer Schule oder auch Online gibt.
Luca erzählt von seinem Weg an die TU Darmstadt und seine Entscheidung Traffic und Transport zu studieren. Was das genau ist und warum es für uns alle so wichtig ist, erfahrt ihr hier!
Judith erzählt von ihrem Weg an die TU Darmstadt und ihre Entscheidung, angewandte Geowissenschaften zu studieren. Was das genau ist und wie es sich von Geographie und Geowissenschaften unterscheidet, erfahrt ihr hier!
Paul erzählt von seinem Weg an die TU Darmstadt und seiner Entscheidung Wirtschaftsingenieurwesen zu studieren. Wie die Kombination aus Technik und Wirtschaft für ihn ist, erfahrt ihr hier!
Nora erzählt über ihren Weg an die TU Darmstadt und ihre Entscheidung Informationssystemtechnik zu studieren. Auch von ihr erfahrt ihr mehr über die Kombination aus Informaitk, Elektrotechnik und Informationstechnik!
Daniel erzählt über seinen Weg an die TU Darmstadt und seine Entscheidung Mechatronik zu studieren. Wie die Kombination aus Elektrotechnik und Maschinenbau ist, erfahrt ihr hier!
Jennifer erzählt von ihrem Weg an die TU Darmstadt und ihrer Entscheidung, Medizintechnik zu studieren. Wie es ist, eine Kombination aus Medizin und Elektrotechnik zu studieren, erfahrt ihr hier!
David erzählt über seinen Weg an die TU Darmstadt und was Informationssystemtechnik eigentlich ist. Wenn ihr mehr über die Kombination aus Elektrotechnik, Informatik und Informationstechnik wissen möchtet, seid ihr hier genau richtig!
Marcel erzählt von seinem Weg an die TU Darmstadt und was Informationssystemtechnik überhaupt ist. Was der Studiengang alle beeinhaltet, erfahrt ihr hier!
Anika erzählt über ihren Weg an die TU Darmstadt und ihre Entscheidung Lehramt für Gymnasien in den Fächern Deutsch und Biologie zu studieren. Wie das für sie ist und wie das alles abläuft, erfahrt ihr hier!
Marlies erzählt von ihrem Weg an die TU Darmstadt und ihre Entscheidung, Elektrotechnik zu studieren. Was das genau ist erfahrt ihr hier!
Nita erzählt von ihrem Weg an die TU Darmstadt und ihre Entscheidung, Bauingenieurwesen zu studieren. Was das genau ist und in wie weit es mit Architektur zu hat, erfahrt ihr hier!
Nora erzählt von ihrem Weg an die TU Darmstadt und ob sie bei Wirtschaftsingenieurwesen wirklich 4/3 studieren muss. Hier erfahrt ihr alles über die Kombi aus WIrtschaft und Technik!
Philipp erzählt von seinem Weg an die TU Darmstadt und erklärt euch, was denn Biomolecular engineering überhaupt ist - und warum ohm Biochemie nicht genug war!
Laura erzählt von ihrem Weg an die TU Darmstadt und ihrer Leidenschaft für Chemie. Wie sich Chemie im Vergleich zur Schule geändert hat, erfahrt ihr hier!
Helena erzählt von ihrem Weg zur TU Darmstadt und der Entscheidung, Maschinenbau zu Studieren. Was das als Frau alles bedeuten kann, erfahrt ihr hier!