Podcasts about nachteile

  • 4,194PODCASTS
  • 8,999EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Jul 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about nachteile

Show all podcasts related to nachteile

Latest podcast episodes about nachteile

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch: Negativitätseffekt

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 2:59


Negative Erlebnisse prägen sich oft mehr ein als positive. Wir lernen zwar aus negativen Erfahrungen, aber der „Negativitätseffekt“ hat Nachteile. Welche und wie wir zu einem positiveren Denken kommen, erzählt Autorin Ursel Wicke-Reuter.

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen
Hormonfrei verhüten: Was Kupferspirale und Kupferkette wirklich leisten

Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 10:56


Unser zweites Thema heute: Warum verlieben sich Menschen in Schwerverbrecher? Kupferspirale und Kupferkette gelten als besonders sichere Verhütungsmethoden ohne Hormone. Doch sie können die Menstruation beeinflussen und sind nicht für jede Frau gleich gut geeignet. In dieser Folge von „Aha!“ spricht die gynäkologische Chefärztin Mandy Mangler an den Vivantes Kliniken Berlin über Vor- und Nachteile der Verhütungsmethode mit Kupfer. Hier findet Ihr eine Studie zur Abbruchrate der Kupferverhütung aufgrund der Blutung: https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/35313863/ Und hier lest Ihr mehr zum Thema „Ist die Kupferspirale auch für junge Frauen geeignet": https://obgyn.onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/aogs.14097 "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast von WELT. Wir freuen uns über Feedback an wissen@welt.de. Produktion: Serdar Deniz Redaktion: Sophia Häglsperger Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

Freiheitsunternehmer Podcast
Die 6 Führungstypen! Welcher Typ bist du? Mit Leonie Gehler

Freiheitsunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 78:33


Folge 229: In dieser Folge spreche ich mit Leonie Gehler über 6 verschiedene Führungstypen. Welche Vor- und Nachteile hat jeder Typ und welchen Typ hat Timo eigentlich. Zum Schluss gibt es noch ein kleines Coaching. Diese Folge ist absoluter Mehrwert! Let´s also connect on Instagram: https://www.instagram.com/timo_eckhardt/---Leonies Kanäle:Webseite: https://leoniegehler.com/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/leonie-gehler/Instagram: https://www.instagram.com/leonie_gehler/Podcast: https://open.spotify.com/show/6Y4vOVJNj9YEif1XLiLi1P

Taktische Medizin
Folge 7.1: Tief Luft holen: Atemwegsmanagement

Taktische Medizin

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:57


Wir wollten von Prof. Dr. Tim Piepho als Autor der S1-Leitlinie Atemwegsmanagement ganz genau wissen, welche Vor- und Nachteile die unterschiedlichen Devices haben. Wir betrachten die verschiedenen supraglottischen Hilfsmittel, aber widmen und auch sehr ausführlich den chirurgischen Techniken. In dieser Folge könnt ihr wieder drei Beiträge hören: Im 1. Teil sprechen wir mit FltlArzt Dr. Otto über Recht im Rettungsdienst, speziell über invasive und invasivste Maßnahmen. Im 2. Teil stellt OFArzt Dr. Ritter die unterschiedlichen Analgetika vor, die in der taktischen Medizin zur Anwendung kommen können und gibt einen Ausblick über das zukünftige Gefechtsfeldanalgetikum der Bundeswehr. Im 3. Teil geht es um die Vollblutspende und wie sie ausgebildet wird. OFArzt Teufel stellt die Ausbildung und deren Inhalte vor, mit dem dieses in Deutschland einzigartige Konzept umgesetzt wird.

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen
#350 - Im Vergleich: American Express Gold Card und American Express Platinum Card

Travel-Insider Podcast - DEIN Reise Podcast um besser zu fliegen

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 8:35


Im heutigen Kreditkartenvergleich, vergleichen wir die American Express Gold Card und die American Express Platinum Card. American Express Gold Card beantragen: https://www.travel-insider.de/amexgold American Express Platinum Card beantragen: https://www.travel-insider.de/amexplatinum     00:00 Start  00:39 Gemeinsamkeiten 01:29 Vergleich 02:43 Benefits 05:42 Nachteile 06:11 Fazit    ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Gratis US-Kreditkarten Workshop: https://www.travel-insider.de/us-kreditkarten-webinar ► Instagram: https://www.travel-insider.de/insta ► Viele weitere Informationen & verschiedene Deals findest du auf meiner Website: https://www.travel-insider.de ► Hier kannst du den kostenlosen Upgrade-Report downloaden https://www.travel-insider.de/upgrade-report ► Podcast: https://www.travel-insider.de/podcast ► Feedback und Fragen an podcast@travel-insider.de ▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ Mit Dominik, dem "Travel-Insider", bekannt aus GALILEO (PRO 7), hast du genau den richtigen Kanal für mehr Komfort und Luxus beim Reisen gefunden. Erfahre hier auch, warum es auch für Dich Sinn macht, endlich Business Class zu fliegen und dabei nur den Economy-Preis zu bezahlen. Dann bist du hier genau richtig! Ich, Dominik Reichert, biete dir wöchentlich neuen Input und neue Tipps, um deine Reisen auf das nächste Level zu bringen. ▬ Noch mehr Videos ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ ► Alle Videos von "Travel-Insider": https://www.youtube.com/channel/UCSjv8FRKjOQfCXmxNEwrQLg ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬ #amexplatinum #amexgold #kreditkarte

Vegan Performance
Eiweißbrot und mehr im Sport - Sinnvoll oder Quatsch?

Vegan Performance

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 35:18


In dieser Folge sprechen wir über verschiedene Varianten von Eiweißbrot. Wir sprechen darüber, ob Eiweißbrot allgemein sinnvoll ist und in welcher Phase welches Eiweißbrot verwendet werden sollte. Wir analysieren verschiedene Produkte und gehen auf die Unterschiede, bzw. Vor- und Nachteile der verschiedenen Produkte ein.  ------------------------------------------------------------------------ Dominiks Buch zur pflanzenbasierten Sporternährung im UTB-Verlag: https://www.utb.de/doi/book/10.36198/9783838560328 Dominiks Gesundheitscommunity: www.gsundes-hannover.de Marcs veganes Online-Fitness-Coaching: https://vegainer-academy.com/ Marcs Online-Kurs: https://www.copecart.com/products/a50f88f2/checkout ------------------------------------------------------------------------ Dieser Podcast wird unterstützt von der Firma Watson Nutrition. Die Firma bietet als einzige umfassend laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel für eine optimierte Nährstoffversorgung. Zum Angebot zählen Multi-Supplemente, Mono-Supplemente, Sportsupplemente wie Kreatin oder auch Proteinriegel-, Shakes und essenzielle Aminosäuren Mit dem Code veganperformance erhältst du 5 % Rabatt auf deine Bestellung. Mit dem Code veganperformance10 erhältst du sogar einmalig 10 % Rabatt auf eine Bestellung. Zur Firmenwebseite: Watson Nutrition  

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 73: Liegefahrrad

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 11:40


Ist ein Liegefahrrad wirklich besser? Wir nennen euch die Vorteile und Nachteile eines Liegefahrrads. Habt ihr selbst spannende Themen? Na dann gründet doch selbst einen Radio- Sender!

ETDPODCAST
Fr 27.06.25 Guten Morgen-Newsletter

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 6:55


Herzlich willkommen zu Ihrem morgendlichen Newsletter! Zunächst beleuchten wir die Frage, ob und wie Russland von einem anhaltenden Krieg zwischen Israel und dem Iran profitieren könnte. Wir zeigen Ihnen aber auch die möglichen Nachteile für Russland auf. Im zweiten Beitrag geht es um die Rente. Bundessozialministerin Bärbel Bas möchte das Rentenniveau bis 2031 bei 48 Prozent stabilisieren. Neben Zuspruch gibt es auch Kritik. Im letzten Beitrag sehen wir uns das Treffen der Impfallianz Gavi in Brüssel an. Deutschland bleibt Großspender und hat 600 Millionen Euro für weltweite Impfprojekte zugesagt.

FiBL Focus
Mehrfach ernten: Solaranlagen in der Landwirtschaft

FiBL Focus

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 40:30


Schickt uns eine Nachricht Sie sind umstritten, aber vielversprechend: Solaranlagen über landwirtschaftlichen Flächen. Über Vor- und Nachteile sprechen in diesem Podcast ein Landwirt, der vor drei Jahren europaweit die erste Solaranlage Europas auf seiner Obstanlage installierte, ein Wissenschaftler, der das neue FiBL Projekt "Agrisolar" leitet, und der Projektverantwortliche vom Amt für Landwirtschaft des Kantons Aargau. Auf Hausdächern sind Solarpanels inzwischen ein gängiges Bild. Dass sie jedoch frei in der Landschaft stehen, ist derzeit noch ein seltenes Bild – und auch nicht unumstritten. Bei dem System Agri-Photovoltaik (auch genannt "Agri-PV") werden Solaranlagen über Agrarflächen installiert. Dabei sollen die Lebensmittel, die unter den Solarpanels angebaut werden, vom Schutz durch die Solaranlagen profitieren. Ob dies wirklich funktionieren kann, untersucht das grosse Forschungsprojekt AgriSolar, das letztes Jahr gestartet hat und 25 Jahre lang Daten und wissenschaftliche Erkenntnisse liefern soll. Im Gespräch sind der Projektleiter Stefan Baumann, der Projektverantwortliche des Kantons Aargau Matthias Müller und der Landwirt Mark Kugel, der auch Gründer des Startups «Sonntag Energy» ist, und Solaranlagen für Landwirte plant und baut.Gäste: Stefan Baumann, Matthias Müller und Mark KugelRedaktion und Moderation: Franziska HämmerliAn- und Abmoderation: Anke BeermannInformationen zum Projekt AgriSolar findet ihr auf der Website www.agrisolarforschung.ch. Bei Fragen könnt ihr euch an den Projektleiter wenden: stefan.baumann@fibl.org. Für Fragen an Mark Kugel oder seine Firma Sonntag Energy schreibt an  kontakt@sonntagenergy.com. Eine kostenlose Machbarkeitsanalyse könnt ihr auf der Webseite www.sonntag.energy erstellen lassen.Möchtet ihr uns gerne ein Feedback zur Sendung geben, schreibt uns gerne auf podcast@fibl.org oder kommentiert auf Instagram.E-Mailpodcast@fibl.orgInstagram@fibl_focusWebsitewww.fibl.orgFiBL Focus ist der Podcastkanal des FiBL Schweiz, einem der weltweit grössten Forschungsinstitute für biologischen Landbau.

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk
Private Altersvorsorge

Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 41:08


Wie gehe ich konkret vor, wenn ich meine private Altersvorsorge planen will? In unserem Podcast fragt Niklaas Haskamp den Finanzexperten der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, Niels Nauhauser, nach Tipps für die persönliche Altersvorsorge-Strategie. Was ist zu beachten, was lohnt sich und was sollte man lieber lassen? Hören Sie rein! **Weitere Informationen:** - [Geldanlage und Altersvorsorge: So legen Sie Ihr Erspartes am besten an!] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/geldanlage-und-altersvorsorge-so-legen-sie-ihr-erspartes-am-besten-an-43767) - [Alles zur Geldanlage: Das müssen Sie dazu wissen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/alles-zur-geldanlage-das-muessen-sie-dazu-wissen-18777) - [Dreiste Abzockmaschen: Dubiose Geschäfte mit Krediten und Geldanlagen] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/dreiste-abzockmaschen-dubiose-geschaefte-mit-krediten-und-geldanlagen-102329) - [Aktien, Festgeld oder beides? Rechnen Sie selbst! – Renditerechner] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/renditerechner) - [Welche Vorteile und Nachteile haben ETFs?] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/geld-versicherungen/sparen-und-anlegen/welche-vorteile-und-nachteile-haben-etfs-16603) - [Podcast: Geldanlage mit ETFs] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast/geldanlage-mit-etfs-42121) - [Immobilienfinanzierung: Diese Modelle gibt es und das sollten Sie beachten] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/wissen/geld-versicherungen/bau-und-immobilienfinanzierung/immobilienfinanzierung-diese-modelle-gibt-es-und-das-sollten-sie-beachten-5801) - [Podcast: Immobilienfinanzierung] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/podcast/immobilienfinanzierung-48501) - [Beratungsangebote der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg] (https://www.verbraucherzentrale-bawue.de/beratung-bw) **Senden Sie uns gerne eine E-Mail mit Ihren Fragen oder Ihrer Meinung zu dieser Folge an online@vz-bw.de ** Alle Folgen: [www.vz-bw.de/podcast](www.vz-bw.de/podcast)

Bildung Einfach! Der Podcast
Pflege Einfach! Die Dialyseverfahren

Bildung Einfach! Der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 15:31


Herzlich willkommen zu einer neuen Folge unseres Podcasts rund um Fachwissen für die Pflege und Ausbildung. Heute widmen wir uns einem zentralen Thema der nephrologischen Versorgung – den Dialyseverfahren.Wenn die Nieren ihre Filterfunktion nicht mehr ausreichend erfüllen, drohen schwerwiegende Folgen für den Körper. Die Dialyse übernimmt dann die lebenswichtige Aufgabe, das Blut von Giftstoffen, überschüssigem Wasser und Abfallprodukten zu reinigen. Doch Dialyse ist nicht gleich Dialyse – es gibt verschiedene Verfahren, die jeweils eigene Abläufe, Chancen und Herausforderungen für Patientinnen, Patienten und das Pflegepersonal mit sich bringen.In dieser Folge erklären wir euch die wichtigsten Dialyseformen – von der klassischen Hämodialyse bis hin zur automatisierten Peritonealdialyse für zuhause. Wir sprechen über Vor- und Nachteile, typische Komplikationen und was ihr als Pflegefachkraft oder Auszubildende unbedingt wissen müsst, um Betroffene sicher und kompetent begleiten zu können.Bleibt dran – es wird praxisnah, verständlich und relevant für euren Pflegealltag!

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz
Nodesignal-Techboost - E237 - Ark, mit Robin Linus

Nodesignal - Deine Bitcoin-Frequenz

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 53:42 Transcription Available


In der heutigen Folge sprechen Thorsten und Jan-Paul mit Robin Linus über Ark, ein Protokoll für ein neues Second Layer auf Bitcoin. Wir sprechen über das Warum und Wie: Was hat die Entwicklung der Idee von Ark vorangetrieben? Und wie funktioniert Ark: was sind VTXOs, was macht ein Ark Service Provider, wie funktionieren Transaktionen in Ark? Und was sind die Nachteile von Ark?Von und mit: - Jan-Paul - Thorsten - Robin LinusProduziert und geschnitten: MartinHier könnt ihr uns eine Spende über Lightning da lassen: ⚡️nodesignal@getalby.comWenn euch unsere Arbeit gefällt, könnt ihr unsere Folgen auch auf Podcasting 2.0 Plattformen, wie Fountain, PodcastGuru, Castamatic, Breez oder Podverse hören und uns so eine kleine Aufmerksamkeit da lassen. Danke an alle, die die Bitcoin Community mit ihren Spenden unterstützen! Mit diesen Spenden wird unter anderem unser Bounty Programm verwirklicht, in dem ihr euch für die Mitarbeit an einem Projekt eine Belohnung sichern könnt.Für Feedback und weitergehenden Diskussionen kommt gerne in die Telegramgruppe von Nodesignal und bewertet uns bei Spotify und Apple Podcasts, das hilft uns sehr. Folgt uns auch gerne bei Nostr:npub1n0devk3h2l3rx6vmt24a3lz4hsxp7j8rn3x44jkx6daj7j8jzc0q2u02cy und Twitter.Blockzeit: 900659Ark Whiteboard Masterclass with Burak & RobinShinobi: Ark (in der Serie Bitcoin Layer 2) Neha Narula - ArkStephan Livera Podcast: Ark: Scaling Bitcoin Payments with Steven Roose | SLP645Second.tech Bloghttps://docs.second.tech/protocol/intro/Ark Protocol WikiIntroducing Erk: Ark without Liveness RequirementsLiquidity Requirements in ARK and LNhttps://x.com/tierotiero/status/1927724597266571282Timestamps:

KINTZEL MINDSET
Unternehmer oder Influencer? – Erinnerungen & Life-Update mit Torben Platzer

KINTZEL MINDSET

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 80:12


Was wäre, wenn es kein Social Media gäbe? In dieser Folge ist Torben Platzer zu Gast bei KINTZEL MINDSET – und gibt direkt zu Beginn ein ehrliches Update, was er aktuell macht, was ihn beschäftigt und was ihn nach wie vor an Social Media fasziniert. Torben spricht darüber, warum er sich selbst längst nicht mehr als Influencer sieht, sondern als Unternehmer – und wie er bei einer Stern TV-Aufzeichnung fast verpasst hätte, dass die Sendung längst live läuft. Im Gespräch mit Jörg geht es um Motivation, Haltung und die Frage, warum Jörg Social Media nutzt, obwohl er es finanziell nicht müsste – und was ihn trotzdem antreibt. Die beiden beantworten eine Community-Frage („Was würdest du machen, wenn es kein Social Media gäbe?“), sprechen über ihre erste Begegnung, die Vor- und Nachteile von Bekanntheit – und natürlich über ihren gemeinsamen Boxkampf. Eine Folge zwischen Unterhaltung, Ehrlichkeit und unternehmerischem Tiefgang – mit einer guten Portion Selbstironie. Bewerte diesen Podcast bei iTunes und/oder Spotify und abonniere „KINTZEL MINDSET", wenn du keine weitere Folge mehr verpassen möchtest. __________ Mehr von Torben: ► Instagram: https://www.instagram.com/torbenplatzer/ ► Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/outside-the-box/id1474075406 Mehr von Jörg:

Heimkino Praxis Podcast
HKP156 So machst du deinen Beamer leiser

Heimkino Praxis Podcast

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 42:03


So ziemlich jeder Beamer hat einen Lüfter und rauscht den ganzen Film über fröhlich vor sich hin. Sobald deine Ansprüche etwas gehobener sind, kann das in leisen Passagen schnell anfangen zu nerven. Man wird aus dem Film herausgerissen und stellt fest, dass man eigentlich in einem Kino sitzt. Deshalb stellen wir dir hier verschiedene Möglichkeiten vor, wie du das Lüfterrauschen deines Beamers reduzierst oder sogar gar wegbekommst. Wie üblich haben alle Lösungen ihre Vor- und Nachteile. 00:00 Rauschen nervt! 04:30 Nüsse knacken auch 06:33 Eco-Modus nutzen 08:53 Beamer in den Technikraum 14:14 Trennwand zur Technik 15:43 Hushbox → https://www.heimkino-praxis.de/hushbox/ 24:54 Hushbox Light 28:47 Lüfter tauschen? 31:15 Filmtipp: Trap – No Way Out (2024) → https://amzn.to/3H6phaa (Affiliate)

READ YOU 5
#43 Remote Tower Control

READ YOU 5

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 20:11


Was bedeutet eigentlich Remote Tower Control (RTC) und welche deutschen Flughäfen werden mit diesem Konzept kontrolliert? Michael Kuppe (GdF) hat sich zur Beantwortung dieser Fragen in das Remote Tower Center nach Leipzig begeben und spricht dort mit Florian Michel, Patrick Thormann (beide GdF) und Markus Wahl (VC). Es geht unter anderem um die Technik, Vor- und Nachteile, sowie die Auswirkungen auf das Flugsicherungs- und das Cockpitpersonal. Neben dem Standort in Leipzig gibt es zum Aufnahmezeitpunkt noch Remote Tower Control in Braunschweig und Emden (aus dem Remote Tower Center in Braunschweig) und am Militärflugplatz Geilenkirchen. Wir freuen uns immer über Rückmeldungen zu den bisherigen Folgen und neue Themenvorschläge über podcast@readyoufive.de.

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit
#164 Der Weg ins UnternehmerSein - lieber neu gründen oder übernehmen?

WegeBedarf - Der BestBuddyPodcast für Deine persönliche unternehmerische Freiheit

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:26


Kaufen oder Gründen? Was ist der bessere Start ins UnternehmerSein? Welche Vor und Nachteile haben Gründen und Übernehmen? Was sind die kritischen Scheiterecken? Woran erkennst du übernahmefähige Unternehmen? Woran erkennst du geeignete Übernehmer? Stella Schneider kennt beide Seiten aus eigener Erfahrung. 5 Jahre hat sie sich im mütterlichen Unternehmen auf die Nachfolge vorbereitet, aber dann wollte die Mutter nicht mehr übergeben. Aus der Not hat sie eine Tugend gemacht und nutzt ihre eigenen Erfahrungen, um Gründern, Übernehmern, Übergebern den Weg ins erfüllte UnternehmerSein zu ebnen.

The Hydrogen Bar
#243: Was haben H2-Speicherung und rostiges Eisen miteinander zu tun? - mit Matthias Rudloff, CEO von AMBARtec (Teil 1)

The Hydrogen Bar

Play Episode Listen Later Jun 25, 2025 24:35


Willkommen zu einer neuen Folge an der Hydrogen Bar! In dieser Episode begrüßen wir Matthias Rudloff von AMBARtec und sprechen mit ihm über eine spannende Wasserstoff-Speichertechnologie: Eisen-Nuggets. Wir beleuchten die Vor- und Nachteile dieser Methode gegenüber herkömmlichen Verfahren, werfen einen Blick auf Transportlösungen per Container oder Schüttgut und diskutieren Anwendungen von der Industrie bis zur Energieversorgung.

Info 3
Donald Trumps fragiler Erfolg

Info 3

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 13:12


Seit Montag überschlagen sich die Ereignisse im Nahen Osten. Am Dienstagmorgen verkündete US-Präsident Donald Trump eine Waffenruhe zwischen Israel und dem Iran, von der unklar ist, ob sie halten wird. Für den US-Präsidenten steht viel auf dem Spiel. Weitere Themen: In der Schweiz arbeiten fast 40 Prozent aller Arbeitnehmenden Teilzeit, meist sind es Frauen. Weil aber auch zunehmend Männer Teilzeit arbeiten, fordert der Arbeitnehmerverband Travail Suisse bessere Bedingungen, um dieses Arbeitsmodell zu fördern und Nachteile zu beseitigen. Der Schweizer Fussballverband will mehr Frauen auf die Trainerbank bringen. Die Frauen-EM im eigenen Land soll dabei helfen, der Rekrutierung von Trainerinnen neuen Schwung zu verleihen. Gelingen soll das mit spezifischen Kursen.

Klettern - einfach festhalten
Anseilschlaufe: riskant oder sicher? | Folge 90

Klettern - einfach festhalten

Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 20:06


In dieser Folge spreche ich über das viel diskutierte Thema: Soll man sich beim Klettern in die Anseilschlaufe oder direkt in den Hüft- und Beinschlaufensteg einbinden? Ich gehe auf die Vor- und Nachteile ein, erkläre die technischen Hintergründe (u. a. EN12277 und Bruchlasten) und beleuchte Empfehlungen von Herstellern wie Petzl und Black Diamond. Außerdem erzähle ich vom tragischen Unfall von Todd Skinner, dessen gerissene Anseilschlaufe traurige Berühmtheit erlangte. Am Ende bleibt die wichtigste Botschaft: Prüft euren Gurt regelmäßig auf Verschleiß – egal, wie ihr euch einbindet.Schlagworte: Klettern, Klettergurt, Anseilschlaufe, Sicherungstechnik, Kletterausrüstung, Klettertipps, Klettersicherheit, Bouldern, Sturz, Materialkunde____________Exklusive Trainingsfolgen, Trainingspläne, Trainingsmodelle, Technikanalysen & Kletterdesigns findest du auf meiner Webseite: ⁠⁠⁠⁠⁠https://einfachfesthalten.de/⁠⁠⁠⁠⁠Um meinen Podcast zu unterstützen, kannst du jederzeit etwas per PayPal an marvin.weinhold@gmail.com spenden oder Steady nutzen, um meinen Podcast am Leben zu erhalten.Steady:⁠⁠⁠⁠⁠https://steadyhq.com/de/einfachfesthalten/about?utm_campaign=discover_search&utm_source=steady_discover⁠⁠⁠⁠⁠

Der Farbentour-Podcast
#135 SEO Inhouse oder Agentur: Was lohnt sich wann? (feat. Patrick Kowalski)

Der Farbentour-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 51:12


In diesem Video diskutieren wir, ob SEO besser intern aufgebaut oder an eine Agentur ausgelagert werden sollte. Gemeinsam mit Patrick Kowalski beleuchten wir Vor- und Nachteile beider Ansätze. Du erfährst, wann sich Inhouse-SEO wirklich lohnt – und wann eine Agentur die bessere Wahl ist. Ideal für Unternehmen, die ihre SEO-Strategie effizient aufstellen wollen. Du möchtest mit Patrick Kowalski in Kontakt treten? Dann kannst du ihn hier erreichen: https://www.linkedin.com/in/patrick-kowalski-pvg/

Frankfurter Stumpe
Wie zündet man eine Zigarre an?

Frankfurter Stumpe

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 44:02


Wir widmen uns der Frage, wie man eine Zigarre korrekt anzündet. Dabei besprechen wir sowohl die unterschiedlichen Methoden, als auch Vor- und Nachteile selbiger. Geraucht wird dabei auch. In dieser Episode eine Cuban Custom Roll.

schlank + gesund mit Patric Heizmann
487 - Milch – gesund oder problematisch?

schlank + gesund mit Patric Heizmann

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 30:20


In dieser Folge spreche ich über ein Lebensmittel, das viele lieben – und manche verteufeln: Milch! Ich zeige dir, welche echten Vorteile Milch hat, wo mögliche Nachteile lauern und räume die größten Mythen rund um das Thema aus dem Weg ✅

Die Medien-Woche
MW306 – Eine Nachricht und kein Todesfall: Die Jelinek-Falschmeldung und ihre Ursachen

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 48:57


Die Medien-Woche Ausgabe 206 vom 22. Juni 2025 Mit folgenden Themen: 1 Der Reuters Digital News Report und seine wichtigsten Erkenntnisse / 2 Altersbegrenzung für Social Media jetzt auch in Deutschland? / 3 Der Fake-News-Provokateur Tommaso Debenedetti hat wieder zugeschlagen SHOWNOTES Reuters Report https://reutersinstitute.politics.ox.ac.uk/digital-news-report/2025/dnr-executive-summary https://leibniz-hbi.de/hbi-news/presseinfo/deutsche-ergebnisse-des-reuters-institute-digital-news-report-2025/ https://www.socialmediawatchblog.de/7-erkenntnisse-aus-dem-reuters-digital-news-report/ Social Media-Altersbegrenzung https://www.tagesschau.de/inland/gesellschaft/jugendliche-kinder-social-media-tiktok-100.html https://www.heise.de/news/Social-Media-Verbot-fuer-Heranwachsende-Uneinigkeit-im-Unionslager-10453833.html https://www.schau-hin.info/grundlagen/ab-welchem-alter-instagram-youtube-und-co#:~:text=In%20Deutschland%20ist%20das%20laut,im%20Namen%20der%20Kinder%20geben. https://www.zeit.de/digital/datenschutz/2025-06/mindestalter-soziale-medien-tiktok-instagram-jugenschutz Jelinek-Falschmeldung https://de.wikipedia.org/wiki/Tommaso_Debenedetti https://www.profil.at/oesterreich/elfriede-jelinek-tot-erklaert-tommaso-debenedetti-fake-news-tweet/403051107 https://www.welt.de/kultur/article256283460/fake-news-aktivist-der-mann-der-leute-sterben-laesst-um-dem-journalismus-einen-spiegel-vorzuhalten.html https://www.linkedin.com/posts/froben-homburger-69914865_am-13-april-1964-sendete-die-dpa-deutsche-activity-7341034253842800640-bnqA?utm_source=share&utm_medium=member_desktop&rcm=ACoAAAHcN40B5PQllYML_V_zWkjjbxaJsim2sE4 Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Schwafelhelden
Meistergespräche 49

Schwafelhelden

Play Episode Listen Later Jun 21, 2025 55:24


In unserer 49. Folge der Meistergespräche fragen wir uns was wohl lustiger ist? Spielen oder Spielleiten? Gibt es zwei Lager? Ist man immer beides oder kann man sogar nur eines sein? Ist es Zufall oder Berufung und was sind die Vor- und Nachteile? Teil 1 von 2

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#95 Die Wundertüte #5b

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 41:42


Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in der Garage hätten. Wir sprechen aber auch über Motorräder, die eigentlich viel zu schade sind, um sie so einzusetzen, wie sie gedacht waren. Denn die Seltenheit, egal ob durch eine von vornherein geplante Kleinserie oder durch ein geflopptes Konzept, bringt auch viele Nachteile mit sich: Teils absurd hohe Gebrauchtpreise, schwierige Ersatzteilverfügbarkeit, manchmal auch wenig Händlersupport und fehlende Wartungsunterlagen. In der Fortsetzung des Formats stellen MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige und PS-Chef Johannes Müller wieder (nicht vorher abgesprochene) Modelle vor und sind dabei teilweise wieder bei absoluten Exoten gelandet. Dabei gab es der letzten Folge wieder mehr zu erzählen als gedacht, weshalb wir diese Wundertüte wieder in der Mitte aufteilen mussten – wir wünschen euch viel Spaß mit Teil 2! Damit ihr genauso überrascht seid, verraten wir an dieser Stelle wieder nicht, welche Motorräder zur Sprache kommen. P.S. Trotz des sehr positiven Feedbacks sind wir auch nach den weiteren Folgen auf eure Rückmeldung gespannt: podcast@motorradonline.de Links zu dieser Folge und kleiner Spoiler auf eines der erwähnten Modelle: Das erwähnte Fortnine-Video: https://www.youtube.com/watch?v=mjuWiKz9zno [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

MOTORRAD Podcasts
#95 Die Wundertüte #5b

MOTORRAD Podcasts

Play Episode Listen Later Jun 20, 2025 41:42


Im ersten regelmäßigen Format unseres Podcasts, der "Wundertüte", stellen wir uns gegenseitig seltene oder exotische Motorräder vor, die uns faszinieren, für die wir gerne eine Lanze brechen würden und die wir vielleicht auch gerne in der Garage hätten. Wir sprechen aber auch über Motorräder, die eigentlich viel zu schade sind, um sie so einzusetzen, wie sie gedacht waren. Denn die Seltenheit, egal ob durch eine von vornherein geplante Kleinserie oder durch ein geflopptes Konzept, bringt auch viele Nachteile mit sich: Teils absurd hohe Gebrauchtpreise, schwierige Ersatzteilverfügbarkeit, manchmal auch wenig Händlersupport und fehlende Wartungsunterlagen. In der Fortsetzung des Formats stellen MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige und PS-Chef Johannes Müller wieder (nicht vorher abgesprochene) Modelle vor und sind dabei teilweise wieder bei absoluten Exoten gelandet. Dabei gab es der letzten Folge wieder mehr zu erzählen als gedacht, weshalb wir diese Wundertüte wieder in der Mitte aufteilen mussten – wir wünschen euch viel Spaß mit Teil 2! Damit ihr genauso überrascht seid, verraten wir an dieser Stelle wieder nicht, welche Motorräder zur Sprache kommen. P.S. Trotz des sehr positiven Feedbacks sind wir auch nach den weiteren Folgen auf eure Rückmeldung gespannt: podcast@motorradonline.de Links zu dieser Folge und kleiner Spoiler auf eines der erwähnten Modelle: Das erwähnte Fortnine-Video: https://www.youtube.com/watch?v=mjuWiKz9zno [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

Nebensache Tabletop
Golden Demon Mini gedroppt?

Nebensache Tabletop

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 55:46


In dieser Episode des Nebensache Tabletop-Podcasts diskutieren Marcus und Bene über die neuesten Entwicklungen im Podcast, ihre Erfahrungen mit YouTube-Videos und die ersten Spiele von Age of Sigmar (AOS). Sie reflektieren über die Herausforderungen und Freuden des Tabletop-Gamings, die Bedeutung von Community und die Vor- und Nachteile von Miniaturen. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die Herausforderungen und Freuden des Malens von Miniaturen, insbesondere im Kontext von hyperdetaillierten Modellen von Games Workshop. Sie beleuchten die Unterschiede zwischen Charakter- und Massenmodellen, die Komplexität organischer Formen und den Druck, der mit Wettbewerben verbunden ist. Zudem wird die Bedeutung der 'Miniatur des Monats' hervorgehoben und ein spezieller Pinsel vorgestellt, der für das Malen von Miniaturen empfohlen wird. Abschließend wird das bevorstehende Summer Major Event und die internationale Teilnahme thematisiert.

Regionaljournal Graubünden
Braucht es höhere Löhne im Gastgewerbe?

Regionaljournal Graubünden

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 20:32


Bessere Arbeitsbedingungen im Tourismus forderte der Bündner Unternehmer Marcel Meyer kürzlich. Wie kommt das bei den Unternehmern in der Hotellerie an? Ein Streitgespräch zwischen Marcel Meyer und Ernst Wyrsch. Weitere Themen: · Weil an der Bernina-Linie Steinschläge drohen, verkehren zwischen Campocologno und Brusio keine Züge. Bis Ende Woche sollen die Sicherungsarbeiten dauern. · Der frühe Start in den Alpsommer bringt Nachteile mit sich. Schmilzt der Schnee so früh wie in diesem Frühling kann im Sommer das Wasser fehlen.

TiefTonTalk
Shortscale - Noble vs. Sushi - Hört man den Unterschied von über 1000 Euro?

TiefTonTalk

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 47:19


Passend vor dem Sommerloch eine spannende und kontroverse Folge. Die berühmte und sündhaft teure Noble DI mit einem NP bis zu 2000 Euro im Blindvergleich gegen Clone Nobelium von Sushi Box für einen Bruchteil des Betrags. Hört man den Unterschied? Host Hen sich alle Mühe gegeben den Versuchsaufbau möglichst neutral und wissenschaftlich zu halten, User Masl hört mit und berichtet aus seinen Erfahrungen. Zusammen besprechen die Beiden die Vor- und Nachteile der Preamps und kommen zu einem interessanten Ergebnis - viel Spaß! www.bassic. www.sebastian-stolz.de

Wir labern nett, wir reden klar!
Echte und wahre Helden

Wir labern nett, wir reden klar!

Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 62:40


Hallo ihr Helden des Alltags,so begrüßen Euch die Helden des Podcast. In der heutigen Folge von Wir labern nett, wir reden klar geht es um Personen die außergewöhnliche körperliche oder geistige Leistungen erbringen und Nachteile uneigennützig in Kauf nehmen – und damit sind diesmal nicht die beiden Labertaschen gemeint.Sondern Menschen die bspw. wieder aufstehen, einen kühlen Kopf bewahren, mit ihrer schnellen Entscheidung nicht absaufen und andere durch den härtesten Wettbewerb brachten.Euch erwarten vier heldenhafte Geschichten zu den Vorbildern von Heiko & Marci.Bleibt heldenhaft,Eure Helden der Arbeit Marci & HeikoFeedback:Wir_labern@gmx.netInsta: wir_labernFilm:Ein ganz normaler Held (USA, 1992, Stephen Frears, Dustin Hofman, Gina Davis)Musik:College – A Real HeroQuellen:Wikipedia.deTagesschau.deMymodernmet.comActionhub.comInspiremore.comDeutschlandfunkkultur.de

Fidas Lets talk
#66 Beschwerdeverfahren gegen Bescheide

Fidas Lets talk

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 12:44


Wenn der Steuerbescheid vom Finanzamt kommt, ist nicht zwangsläufig alles richtig. Deshalb gibt es die Möglichkeit Beschwerde einzulegen, um das zu korrigieren und um Nachteile zu beseitigen. Im Podcast erklärt Fidas Steuerberater Jörg Atzlinger, wie das Beschwerdeverfahren funktioniert und worauf man achten muss.

Zuhören, Karriere machen
Was People Pleasing ausmacht, welche Vorteile es haben kann und wie ihr die Nachteile vermeidet

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Jun 16, 2025 18:16


In dieser Folge sprechen wir über People Pleasing: ein Verhalten, bei dem Menschen versuchen, es anderen möglichst immer recht zu machen. Anhaltspunkt für das eigene Handeln sind daher die Bedürfnisse und Wünsche anderer. People Pleaser haben Schwierigkeiten, „Nein“ zu sagen, Grenzen zu setzen und scheuen Konflikte. Sie fürchten Ablehnung oder Kritik sehr und streben nach Harmonie. Wir sprechen über typische Anzeichen, die Vorteile und Nachteile von People Pleasing, darüber, warum es diesen Menschen so schwerfällt Grenzen zu setzen und was man gegen People Pleasing tun kann.Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Glow25. Glow25 unterstützt euch mit innovativen Kollagenprodukten bei einer bewussten Selfcare-Routine. Bestellt jetzt im Wert von mindestens 29 Euro und sichert euch 20 Prozent Rabatt auf euren Einkauf mit dem Code „nevermind“ unter: https://www.glow25.de.Anzeige. Diese Folge enthält Werbung für Hot Stuff. Im Interview-Podcast Hot Stuff klärt Sexualpädagogin und Autorin Gianna Bacio über Sexualität auf, bringt Fakten statt Vorurteile und setzt sich für mehr Offenheit, Wissen und Lust ein. Jetzt reinhören – bei Spotify und überall, wo es Podcasts gibt: https://open.spotify.com/show/5sxUq4mkDUWcDJg3Rb7HIt__Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084.Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Derman DenizImpressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Giga TECH.täglich
Nachteile der Debitkarte: Was tun, wenn die Zahlung nicht möglich ist?

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jun 15, 2025


Immer mehr Banken ersetzen die altbekannte „EC“-Karte durch eine „Debitkarte“. Die Karten sollen die Vorteile einer Kreditkarte mit der direkten Abbuchung vom Girokonto verbinden. Warum ihr manchmal nicht mir eurer Debitkarte bezahlen könnt, erklären wir euch hier.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #173: Die Switch 2 ist da! Wir plaudern über Konsole und Spiele

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 77:54


Nach aufregenden Wochen rund um Spieleankündigungen auf dem Summer Game Fest, Sonys State of Play und dem Xbox Showcase geht es heute um die neueste Spielekonsole. Seit einigen Tagen ist die Nintendo Switch 2 auf dem Markt und wir haben den Handheld und etliche Spiele schon ausgiebig getestet.In Folge 173 des PC Games Podcast quatscht gleich ein ganzes Quartett über die Vorzüge und Nachteile der Switch 2. Moderator Michi Grünwald hat Carlo Siebenhüner, Viktor Eippert und unser neuestes Redaktionsmitglied Lukas Bohnau eingeladen. Es ist nämlich der perfekte Zeitpunkt, um Lukas genauer vorzustellen, schließlich bezeichnet er sich selbst als Nintendo-Fanboy und treibt als "NintenToker" auf TikTok sein Unwesen.Doch unser Podcast dreht sich nicht nur um die Hardware der Konsole, sondern auch um die bereits erschienenen Spiele. Wie gut laufen Civilization 7, Cyberpunk 2077 und Hogwarts Legacy auf der Switch 2? Zum krönenden Abschluss der Folge quatschen wir auch noch ausgiebig über Mario Kart World. Was uns am Fun-Racer gefällt und wo wir noch Verbesserungspotenzial sehen, verraten wir euch in der aktuellen Ausgabe. Viel Spaß beim Anhören!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

Einfach. Besser. Essen.
#34 Bringt das was? Cornelia bewertet Intervallfasten, Sport zum Abnehmen und Low-Carb-Diäten

Einfach. Besser. Essen.

Play Episode Listen Later Jun 14, 2025 30:21


Bringt das was? Intervallfasten, Sport zum Abnehmen oder Low-Carb-Diäten? Die meisten werden das schon einmal probiert haben. In dieser Folge spricht Cornelia über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden.Eure Fragen an Cornelia und Philipp schickt ihr jederzeit gerne an podcast@liferadio.tirolWebsite: https://corneliafiechtl.atInstagram: @cornelia_fiechtlBuch: Food Feelings & Integrative Ernährungspsychologie

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature
Grundeinkommen – veränderte Gesellschaft?

WDR 5 Neugier genügt - Das Feature

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 21:28


Monatlich 1.200 Euro extra auf dem Konto haben, einfach so. Macht das faul, ist es fair und wäre das überhaupt finanzierbar? Andrea Peters berichtet über die Vor- und Nachteile des bedingungslosen Grundeinkommens. Von WDR 5.

Jungunternehmer Podcast
Lohnt es sich zu polarisieren? David Döbele über geplante Viralität auf TikTok und die Vor- und Nachteile zu polarisieren - Wie Pumpkin Careers mehr als 1000+ Kunden gewonnen hat

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 96:47


"IB noch möglich?" Einer der Sätze den David Döbele, Mitgründer von Pumpkin Careers, vor Jahren noch regelmäßig auf TikTok verwendet hat, um viral zu gehen. Heute meidet er das Format immer mehr. David spricht über den Aufbau seines erfolgreichen Coaching-Unternehmens, das sich auf die Unterstützung von Studierenden spezialisiert hat, die in Bereiche wie Investmentbanking, Consulting oder Private Equity einsteigen möchten. Mit über 1.000 aktiven Coachees und einer Community, die durch Plattformen wie YouTube und TikTok stetig wächst, hat Pumpkin Careers eine einzigartige Position im Markt eingenommen. David teilt, wie er es geschafft hat, eine starke Marke rund um seine Personal Brand aufzubauen, wie er mit polarisierendem Content Reichweite generiert hat und warum Pumpkin heute auf nachhaltiges Wachstum und langfristige Kundenbeziehungen setzt. Außerdem spricht er offen über die Herausforderungen, ein bootstrapped Unternehmen zu führen, und warum er die Monetarisierung ausschließlich auf B2C-Kunden fokussiert. Was du lernst: Aufbau und Erfolg von Pumpkin Careers: Wie David Pumpkin Careers gestartet hat, um Studierende bei ihrem Karrierestart zu unterstützen Warum TikTok und YouTube entscheidend für den Markenaufbau waren und wie polarisierender Content gezielt eingesetzt wurde Monetarisierung und Wachstum: Warum Pumpkin Careers ausschließlich B2C-Kunden monetarisiert und auf Firmenkooperationen verzichtet Wie das Geschäftsmodell von Upfront-Fees zu monatlichen Mitgliedschaften umgestellt wurde, um langfristige Einnahmen zu sichern Die Bedeutung von Community: Wie Pumpkin Careers über Plattformen wie Discord und WhatsApp eine starke Community aufgebaut hat Warum Netzwerke und Austausch unter den Teilnehmenden einer der größten Vorteile des Programms sind Herausforderungen und Learnings als Gründer: Warum David und sein Team von über 20 Mitarbeitenden auf ein schlankeres, effizienteres Setup mit 10 Teammitgliedern umgestellt haben Die Balance zwischen schnellem Wachstum und langfristiger Stabilität – und wie Pumpkin Careers nach einer schwierigen Phase wieder auf Kurs kam Vertiefung statt Internationalisierung: Warum Pumpkin Careers sich auf den deutschsprachigen Markt konzentriert, statt in andere Länder zu expandieren Pläne, mit der Zielgruppe zu wachsen und neue Produkte für Alumni und Berufstätige zu entwickeln ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu David: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/david-doebele/  Website: https://pumpkincareers.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach: https://www.tactics.unicornbakery.de/  Kapitel: (00:00:00) Lohnt sich Polarisierung für Erfolg? (00:02:46) War der Erfolg von Pumpkin Careers gewollt oder Zufall? (00:04:28) Bekanntheitsgrad vs. inhaltliche Tiefe (00:10:38) Wie reagieren seniore Branchenpartner auf den Content? (00:21:28) Coachees, Pricing, Team bei Pumpkin Careers (00:26:21) Keine Lust mehr auf Bekanntheit? (00:29:16) Unternehmerische Learnings von David (00:35:04) Wann coacht David und wann das Team? (00:52:15) Wie wichtig ist die Online-Präsenz wirklich? (00:59:52) Steht ein Verkauf überhaupt zur Debatte? (01:04:21) Finanzielle Zufriedenheit, Sicherheit vs. die Firma als Asset (01:11:06) Growth bei Pumpkin: Internationalisierung vs. Vertiefung (01:16:24) Budget vs. monthly retainer: Was ist angenehmer? (01:25:58) Tool für Community Channel Management

Beste Vaterfreuden
Hund, Katze oder Hamster? – Welche Haustiere eignen sich für Kinder?

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Jun 9, 2025 48:19


Jakobs Tochter wünscht sich neue Haustiere – denn Vogelspinnen und Riesenschnecken kann man nun mal schlecht streicheln. Deswegen stellen wir uns in dieser Folge (mal wieder) ausführlich den Fragen: Sollten Kinder eigentlich mit Haustieren aufwachsen? Welches eignet sich am besten, wenn man eigentlich selbst gar keine Lust darauf hat? Und wie erzieht man Hamster zu Nachtschläfern? Wir sprechen über die Vor- und Nachteile von Probehunden, Hundefriseuren und Reitbeteiligungen und darüber, warum man am Ende immer irgendeine Form von Beziehung zu den kleinen Rackern aufbaut. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Pixelburg Savegame
Switch 2 & Mario Kart World: Nintendo's Next Gen ist da!

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jun 6, 2025 91:12 Transcription Available


Die Nintendo Switch 2 ist da! Dome und René nehmen euch mit auf ihre ersten Abenteuer mit der neuen Nintendo-Konsole. Von der nervenaufreibenden Vorbestellung über den Lieferprozess bis hin zum Besuch beim lokalen Einzelhändler - was ein Ritt!Die beiden sprechen offen über ihre Eindrücke der Hardware: Wie schlägt sich die Switch 2 im Vergleich zur Switch OLED? Was taugt der neue Pro Controller? Und wie steht es um das Display, die Leistung und den überarbeiteten Store?Natürlich wurde auch gezockt! Die Jungs sprechen über ihre ersten Runden Mario Kart World, Zelda Tears of the Kingdom Switch 2 Edition sowie Pokémon Purpur und Mario Odyssey mit dem neuesten Patch.Viel Spaß beim Hören!Pixelburg Savegame auf Instagram, Threads,  YouTube und TikTokDominik Ollmann auf Instagram und ThreadsRené Deutschmann auf Instagram und Threads (00:00) - In dieser Folge... (00:13) - Anmod (02:03) - Erste Eindrücke und Emotionen zum Launch (06:06) - Herausforderungen bei der Vorbestellung und Abholung (09:18) - Erfahrungen im Einzelhandel und Launch-Feierlichkeiten (14:43) - Zubehör und technische Details zur Switch 2 (16:11) - WLAN vs. LAN: Die Internet-Debatte (17:18) - Die Media Markt Story: Ein Wettkampf um die Switch-Hülle (19:16) - Die Enttäuschung im Media Markt: Fehlende Produkte (20:26) - Garantiefragen: Joy-Con Drift und Herstellergarantie (21:42) - Die Vorfreude auf die Switch: Unboxing und erste Eindrücke (24:02) - Die Herausforderungen beim Übertragen von Inhalten (27:21) - Speicherprobleme: Die Suche nach der richtigen SD-Karte (30:29) - Physische vs. digitale Spiele: Vor- und Nachteile (33:33) - Der Struggle mit GameCarts: Wechseln zwischen Spielen (34:24) - Erste Eindrücke der Konsole (38:32) - Vergleich der Switch-Modelle (41:42) - Leistung und Benutzererfahrung (44:29) - Der neue Pro Controller (49:02) - Das Display der Switch 2 (52:30) - Technologische Herausforderungen bei OLED-Displays (55:35) - Verbesserungen durch die Switch 2 (59:29) - Nutzung der Switch: Docked vs. Handheld (01:04:33) - Erste Eindrücke von Mario Kart World (01:12:39) - Nostalgie und neue Strecken in Mario Kart (01:16:15) - Sprintstrecken und Rundkurse: Ein neues Konzept (01:20:12) - Open-World-Elemente und Mini-Missionen (01:21:11) - Launch-Line-up der Switch 2: Erwartungen und Enttäuschungen (01:25:14) - Genres und Spiele, die zum Launch fehlen (01:28:44) - Survival Kids und neue Features der Switch 2 (01:30:40) - Outro

Junkmiles
HIIT: Wann hoch-intensives Training Sinn macht - und wann nicht (#07)

Junkmiles

Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 62:15


In dieser Folge JUNKMILES grenzen wir das hoch-intensive Intervall-Training (kurz: HIIT) von anderen Trainingsinhalten ab. Wir besprechen die physiologischen Anpassungen, die HIIT mit sich bringt und diskutieren die Vor- und Nachteile von sehr hohen Intensitäten im Training. Etabliert hat sich HIIT vorallem aufgrund zusätzlicher Anpassungswege sowie der Effizienz im Training. Neben der Benefits gibt es aber auch kritische Aspekte des Belastungsmanagements. Viel Spaß beim Hören!

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: Gen Z rebelliert gegen AI, Harvard MBAs sind arbeitslos und neue Geschäftsideen

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Jun 1, 2025 67:36


222 | Samuel und Alex reden über die Tech-Szene und pitchen sich Geschäftsideen. Samuel überrascht mit einer Geschichte über Gen Z - die lässt ihren Flat White stehen und protestiert gegen AI. Alex hat ein Berliner Startup analysiert für die Rubrik "Roast my Geschäftsidee" und die beiden pitchen ihre besten Geschäftsideen der Woche.Mach das 1-minütige Quiz und finde die perfekte Geschäftsidee für dich: digitaleoptimisten.de/quiz.Kapitel:(00:00) Intro(02:30) Deutschland braucht eine neue Infrastruktur(09:18) GenZ rebelliert gegen AI? (ca. 9:00)(21:15) Zerbricht unsere Wirtschaft an AI (ca. 20:00)(27:40) Roast my Geschäftsidee: Endel (ca. 27:00)(43:20) Trend: Startupper übernehmen Mittelständler(54:24) Alex' Geschäftsidee: SaaS Mining(1:00:37) Samuels Geschäftsidee: DT MatchMehr Infos:In dieser Episode von Digitale Optimisten diskutieren Alex Mrozek und Samuel Schneider über die Herausforderungen und Chancen, die Künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung mit sich bringen. Sie beleuchten die Infrastrukturprobleme in Deutschland, die gesellschaftliche Verantwortung und den Einfluss von KI auf den Arbeitsmarkt und zukünftige Karrieren. Zudem wird die Rolle von Energie und Ressourcen in der Zukunft sowie die wirtschaftlichen Implikationen von KI und Robotik thematisiert. In dieser Episode diskutieren die Gastgeber die potenziellen Auswirkungen von Deflation auf die Gesellschaft und die Rolle von KI in der Zukunft der Arbeit. Sie erkunden, wie KI die Kosten für Dienstleistungen senken könnte und welche Herausforderungen dies für den Arbeitsmarkt mit sich bringt. Anschließend wird eine innovative Geschäftsidee vorgestellt, die KI-generierte Klangwelten bietet, und die Gastgeber analysieren die Vor- und Nachteile dieses Modells sowie die Wettbewerbslandschaft. Schließlich wird die Möglichkeit erörtert, wie solche Technologien im B2B-Bereich eingesetzt werden könnten, um den Mitarbeitern zu helfen, fokussierter zu arbeiten. In dieser Episode diskutieren Samuel und Alex den aktuellen Trend, dass Gründer zunehmend nach Übernahmeobjekten im Mittelstand suchen. Sie beleuchten die Herausforderungen, die mit Unternehmensübernahmen verbunden sind, insbesondere die Bedeutung regionaler Verbindungen und das Verständnis für lokale Märkte. Zudem wird die Problematik der Nachfolge in traditionellen Unternehmen angesprochen. Abschließend präsentieren sie ihre eigenen Geschäftsideen, die sich mit der Optimierung von SaaS-Tools und der Verbindung von technischen Gründern mit BWLern befassen.Keywords:Künstliche Intelligenz, Infrastruktur, Gesellschaftliche Verantwortung, Arbeitsmarkt, Karrieren, Energie, Ressourcen, Wirtschaft, Digitalisierung, Technologie, Deflation, KI, Zukunft der Arbeit, Klangwelten, Geschäftsideen, Produktivität, B2B, Innovation, Technologie, Wirtschaft, Startups, Unternehmensübernahme, Mittelstand, Nachfolgeproblematik, regionale Verbindungen, Geschäftsideen, SaaS, Deep Tech

Die Medien-Woche
MW305 – Was bringt ein "Plattform-Soli" für Google, Meta und Co.?

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later May 31, 2025 43:17


Die Medien-Woche Ausgabe 305 vom 31. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1 Wolfram Weimer will eine Abgabe für Plattformen / 2 Die SWMH verkauft Regionalzeitungen / 3 Abschied von Helmut Thoma SHOWNOTES 1 Plattform-Abgabe https://www.stern.de/politik/deutschland/google-und-co---regierung-plant-plattformabgabe-fuer-internet-giganten-35762870.html https://kress.de/news/beitrag/149762-wolfram-weimer-kuendigt-zehn-prozent-abgabe-fuer-internetkonzerne-an-beifall-aus-der-branche.html https://www.bdzv.de/service/presse/branchennachrichten/2025/statement-zur-initiative-wolfram-weimer https://www.bitkom.org/Presse/Presseinformation/Bitkom-zur-Diskussion-Digitalabgabe 2 SWMH https://www.swmh.de/pressemitteilungen/swmh-plant-konsolidierung-von-zwei-unternehmensbereichen-im-gesellschafterkreis https://kress.de/news/beitrag/149756-endlich-eine-einigung-swmh-wird-aufgespalten-stuttgarter-zeitung-bekommt-neuen-besitzer-auch-verleger-schaub-greift-zu.html https://www.swr.de/swraktuell/baden-wuerttemberg/verkauf-stuttgarter-zeitungen-100.html Helmut Thoma https://www.welt.de/kultur/article256172324/helmut-thoma-1939-2025-der-mann-der-das-privatfernsehen-erfand.html https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/helmut-thoma-revolutionaer-des-deutschen-fernsehens-tot-110500235.html https://www.dwdl.de/magazin/102513/onemanshow_ein_bauchmensch_der_den_mainstream_ersprte/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Die Medien-Woche
MW304 – Die Rückkehr der "Weltbühne" und ihre Nebenwirkungen

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later May 25, 2025 54:03


Die Medien-Woche Ausgabe 304 vom 24. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1 Holger Friedrich bringt die "Weltbühne" zurück / 2 Wolfram Weimer sieht Journalismusförderung skeptisch / 3 Geld zurück von Netflix? Shownotes 1 "Weltbühne" https://www.berliner-zeitung.de/kultur-vergnuegen/debatte/deborah-feldman-zu-philipp-peyman-engel-die-deutsche-lebensluege-li.2327119 https://www.spiegel.de/kultur/wutbuehne-verleger-holger-friedrich-startet-die-weltbuehne-neu-a-6489c2a9-0a71-41b8-85f0-c7c9751a2a46 https://www.sueddeutsche.de/medien/deborah-feldman-philipp-peyman-engel-juedische-allgemeine-judentum-li.3257164 https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien-und-film/medienpolitik/in-der-neuen-weltbuehne-reitet-deborah-feldman-einen-hinterhaeltigen-angriff-110493414.html https://www.welt.de/kultur/plus256158224/judenfetisch-autorin-feldman-der-anwurf.html https://taz.de/Chef-der-Juedischen-Allgemeinen/!6089553/ https://www.berliner-zeitung.de/politik-gesellschaft/gastbeitrag-thomas-fasbender-warum-ich-fuer-russia-today-rt-gearbeitet-und-wieder-aufgehoert-habe-li.330850 https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/kampagne-gegen-chefredakteur-der-juedischen-allgemeinen/ https://kress.de/news/beitrag/149710-holger-friedrich-sagt-wie-gut-es-beim-berliner-verlag-laeuft-und-laesst-eine-zeitschrift-der-weimarer-republik-wieder-aufleben.html 2 Journalismusförderung https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256126484/Wolfram-Weimer-Dann-wird-man-flugs-zum-Rechten-stigmatisiert-obwohl-man-klar-aus-der-politischen-Mitte-kommt.html https://kulturstaatsminister.de/film-und-medien/strukturfoerderung-fuer-den-journalismus https://medien.epd.de/article/3075 3 Netflix-Klage https://lp.wbs.legal/netflix-beitragserhoehungen https://www.wbs.legal/allgemein/netflix-unterliegt-vor-gericht-lg-koeln-erklaert-preiserhoehungen-fuer-rechtswidrig-82821/ https://www.welt.de/kultur/medien/article256148882/netflix-und-andere-streamer-die-zeiten-der-schnaeppchen-abos-sind-vorbei.html Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

ROC-Cast
Nüchtern trainieren – sinnvoll für Muskelaufbau & Fettverbrennung?

ROC-Cast

Play Episode Listen Later May 25, 2025 15:13


Hast Du Dich schon mal gefragt, ob Krafttraining auf nüchternen Magen gut ist?Oder ob es da eher Nachteile gibt?Wir sehen uns in dieser ROC-TV-Folge die Hintergründe an und besprechen die Vor- und Nachteile.Die wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro00:57 - Was bedeutet eigentlich "nüchtern"?02:01 - Was passiert im Körper?05:35 - Gut oder schlecht für Leistung & Muskelaufbau?08:22 - Für wen ist es sinnvoll?10:06 - Fazit12:10 - Der Mittelweg: Zwischen Fasted und FedFeinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris "The ROC"

FM4 Projekt X
projektX 2305 Modern Times, quo vadis?

FM4 Projekt X

Play Episode Listen Later May 23, 2025 32:03


Ewald Nestil (Journalist) und Hubert Filzmair (Meinungsforscher) erörtern die Vor und Nachteile moderner Technik. Handy, Computer, Internet,....bringen sie nur Vorteile oder auch Nachteile? Finden Sie es mit uns heraus und lernen Sie vielleicht auch Neues und Überraschendes. Have it!

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast
#93 Technik 7: Batterien

Kurvendiskussion - Der MOTORRAD-Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2025 44:57


Die Batterie gehört in den meisten Motorrädern zu den stillen Helden, deren Wichtigkeit viele erst erkennen, wenn es nach dem Druck aufs Starterknöpfchen stumm bleibt. Doch auch Batterien bzw. Akkus verlangen nach regelmäßiger Pflege, vor allem dann, wenn das Motorrad längere Zeit nicht bewegt wird. In der Fortsetzung unserer Technik-Reihe spricht MOTORRAD-Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige mit MOTORRAD-Autor und Service-Urgestein Klaus Herder aber nicht nur über Ladegeräte, sondern auch über die verschiedenen Typen: Von umständlich zu wartenden Blei-Säure-Batterien über die weit verbreiteten Gelbatterien bis zu den Lithium-Akkus, die vor allem aufgrund ihres Diätpotenzials immer beliebter werden. Im Podcast hört ihr was es dabei zu beachten gibt, ob es immer ein Markenprodukt sein muss und was die Vor- und Nachteile der einzelnen Batterietypen sind. P.S. In einer der kommenden Folgen wollen wir eure Fragen beantworten. Egal ob zum Podcast, zu bisherigen oder künftigen Themen oder zu persönlichen Erfahrungen der Podcast-Hosts Ferdinand und Johannes. Schreibt uns einfach eine Mail an podcast@motorradonline.de [Werbung] Mit unserem Partner SW-MOTECH erlebst du die perfekte Fusion aus Qualität, Stil und Funktion – passend zu deinem Motorrad. Das Portfolio für Premium-Zubehör bietet alles, um deine Touren unvergesslich zu machen. Entdecke die Freiheit der Straße mit SW-MOTECH und erfahre mehr auf https://sw-motech.com/. Über die Podcast-Reihe Kurvendiskussion: Kurvendiskussion ist der Podcast der Zeitschrift MOTORRAD und erscheint alle 14 Tage neu. MOTORRAD-Redakteur und Podcaster Ferdinand Heinrich-Steige spricht mit Redakteurs- und Testkollegen sowie mit Gästen über aktuelle Modelle, Ausrüstung, Trends, Reisethemen und Motorradtechnik. In den Folgen, die meist zwischen 45 und 60 Minuten dauern, gibt es außerdem viele persönliche Eindrücke und die ein oder andere Anekdote aus dem Redaktionsalltag zu hören, die es im Heft nicht zu lesen gibt. Hört einfach mal rein - auf allen gängigen Podcast-Portalen sowie unter motorradonline.de/podcast.

SelbstBuilder Podcast
#057: Was du jetzt über KI Fotos und KI Bildgenerierung wissen musst - Teil II

SelbstBuilder Podcast

Play Episode Listen Later May 21, 2025 32:19


Die künstliche Intelligenz ist hier, um zu bleiben. Umso wichtiger, dass du jetzt weißt, was du über KI in Verbindung mit Fotos für dein Branding wissen musst!Letzte Woche ging es um die Vorteile und die Definition von KI generierten „Fotos“.In dieser Folge spreche ich offen und ehrlich über die Risiken und Nachteile von KI-generierten Portraits für deine Onlinepräsenz. Warum diese Tools aber leider oft nicht halten, was sie versprechen, und welche versteckten Kosten und Gefahren dahinterstecken können, über die du für dein Business bewusst sein musst, erfährst du heute!

Die Medien-Woche
MW303 – Warum dieser Plan für die "Tagesschau" scheitern wird

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later May 17, 2025 38:33


Die Medien-Woche Ausgabe 303 vom 17. Mai 2025 Mit folgenden Themen: 1. Nachklapp zur Böhmermann-Show über "Clownswelt" / 2. AfD-Gutachten / 3. Stefan Raabs Show wird eingestellt / 4. Wird die "Tagesschau" verlängert? SHOWNOTES 1 Böhmermann https://www.youtube.com/watch?v=aRflRQG42Aw 2 AfD-Gutachten https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256114542/AfD-Das-sind-die-sieben-Kernvorwuerfe-im-geheimen-Gutachten-des-Verfassungsschutzes.html https://www.welt.de/politik/deutschland/plus256113682/AfD-Die-Gruende-fuer-die-Geheimhaltung-des-AfD-Gutachtens.html https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/afd-gutachten-verschlusssache-cicero-nius-verfassungsschutz 3 Stefan Raab https://www.spiegel.de/kultur/tv/stefan-raab-rtl-beendet-du-gewinnst-hier-nicht-die-million-wegen-schlechter-quoten-a-8af1804e-b30d-4461-abb5-a9b291ecd35a https://www.dwdl.de/interviews/102361/ist_es_immer_noch_der_smarteste_deal_ihres_lebens_frau_leschek/ https://www.welt.de/kultur/article256110208/RTL-Stefan-Raab-ist-zurueck-aber-keiner-will-ihn-mehr-sehen.html 4 Tagesschau https://medieninsider.com/off-air-tests-tagesschau-arbeitet-an-grundlegender-aenderung/25641/ https://www.dwdl.de/nachrichten/102387/strobls_kamikazeplan_30_minuten_tagesschau_um_20_uhr/ Impressum:Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg E-Mail-Adresse: diemedienwoche@gmail.com Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke KontaktmöglichkeitenInhaltlich verantwortlich:Haftungs- und Schutzrechtshinweise Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Blue Moon | Radio Fritz
Bei Anruf Romano - Internet, Segen oder Fluch? - mit Romano und Claudia Kamieth

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later May 16, 2025 103:44


Egal ob weltweites Chatten, Shopping, Dating, Spiele zocken, Musik hören oder für die Klausur büffeln: Das Internet bietet viele Vorteile. Aber es gibt auch Schattenseiten: Mobbing, Handysucht, Datenklau und Fake News. Welche Vor- und Nachteile das Netz für euch bringt, habt ihr Claudi und Romano erzählt - und auch über eure letzten Google-Suchen berichtet.