POPULARITY
Categories
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Der Podcast über die Montags (OV) Sneak in Frankfurt am Main und in euren Wohnzimmern und die Bücher auf euren Nachttischen und das schon zum 9. Mal. Mit einem der längsten, ältesten und ansträngten Werken bisher. Aber eben auch einem der besten und am besten zu analysierenden Büchern. Aber nicht nur das Buch selbst „Es ist nicht leicht, ein Gott zu sein“, sondern vielleicht sogar noch mehr die Geschichte ihrer Autoren Arkadi und Boris Strugazki hatte einiges mehr zu bieten als manch einer von unser erwartet hatte. Die Anfänge der modernen Science-Fiction, die Historie der UDSSR und politische Systeme und ihre Vor- und Nachteile, es gab viel zu besprechen in Chrissi außergewöhnlicher Buchempfehlung. Und in der nächsten Folge wird es mit Helenas Buch wohl etwas emotionaler, modernen und mit mehr Fokus auf die Schönheit der Worte. Sorry, in den Folgen 09 und 10 spiegeln die besprochenen Werke wohl schon klar stereotypische Geschlechterpräferenzen wieder aber sei es drum wenn die Bücher eben einfach gut oder zumindest diskusionsbedürftig sind. Da waren wir übrigens wieder mit der vollen Mannschaft, Helena, Daniel, Maike, Chrissi und Moderator Malte am Start.
Enjoying the podcast? Tell us what you think below and give us a review or rating. As always we'd love to hear your suggestions and feedback. Send us an email: podcast@pensionbee.com. Building a £1 million pension pot may be more achievable than you think. But how much money will that £1 million give you in retirement? Join our host, Philippa Lamb, and our expert panel as they discuss what it takes to build £1 million in your pension from the monthly contributions needed depending on your age, to the role that compound interest and employer contributions can play. Financial Expert and Founder of Much More with Less, Faith Archer; Founder of Money to the Masses, Damien Fahy; and VP Personal Finance at PensionBee, Maike Currie. Episode Breakdown: 01:06 How many pension millionaires are there? 02:55 Monthly payments needed to grow a £1 million pension 04:50 How can parents help their kids to become a millionaire? 08:20 How much retirement income can you take from a £1 million pension? 09:13 The 4% withdrawal rule 09:54 Is £40,000 per year enough in retirement? 11:03 The State Pension 12:22 Inflation and the impact on savings and pensions 13:42 How can you save £1 million? 14:34 Pension tax relief and employer contributions 19:42 Junior pensions and Inheritance Tax 20:48 Workplace pensions and Auto-Enrolment 22:44 How can self-employed people start a pension? 23:38 £4 on a coffee vs. £4 in your pension 27:36 How much can £5,000, £10,000 and £20,000 grow in 40 years? 28:16 The annual allowance on pension contributions Further reading, listening and watching: Episode 43 transcript (Blog) How to build a £1 million pension pot (Blog) What is the 4% rule for withdrawals in retirement? (Blog) What is the State Pension? (Blog) Employer matched contributions (Blog) What is a SIPP (Self-Invested Personal Pension)? (Blog) Pension contribution limits (Blog) Inheritance Tax guide (Blog) 7 of the best ways of giving money to grandchildren (Blog) What is Auto-Enrolment (Blog) Do you know what pension plan you're in? (Blog) Are high charges eroding the value of your pension? (Blog) Other useful resources: Pension Calculator (PensionBee) Inflation Calculator (PensionBee) Pension Tax Relief Calculator (PensionBee) A simple strategy to help your child become a millionaire (Money to the Masses) Retirement Living Standards (Pensions UK) Claim tax relief on your private pension payments (GOV.UK) How to make your child a millionaire - for just £51,840 (The Times) Compound Interest Calculator (The Calculator Site) The Millionaire Next Door (Dr. Thomas J. Stanley) Warren Buffett (Forbes) Catch up on the latest news, read our transcripts or watch on YouTube: The Pension Confident Podcast The Pension Confident Podcast on YouTube Follow PensionBee (@PensionBee) on TikTok, YouTube, Instagram, LinkedIn, Facebook, X and Threads. Follow Faith Archer (@MuchMoreWithLess) on LinkedIn, Facebook and X. Follow Money to the Masses (@moneytothemasses) on TikTok, YouTube, Instagram, LinkedIn, Facebook, X and Threads.
Was, wenn dein Körper die Wahrheit ausspricht, die du jahrelang überhört hast? Für Schauspielerin MAIKE VON BREMEN war genau das der Wendepunkt. Eine Diagnose beendete zunächst ihre Karriere vor der Kamera – und führte sie in einen radikalen Prozess der Selbstbegegnung. Aus der TV- und Bühnen-Persönlichkeit wurde eine Suchende. Aus Schmerz wurde Bewusstsein. Und aus Bewusstsein Weisheit. Heute begleitet Maike andere auf diesem Weg: als Symptomdeuterin und EMDR-Therapeutin unterstützt sie Menschen dabei, die Botschaften ihres Körpers zu verstehen und ihren persönlichen Heilungsweg zu finden. Ihr tiefes Wissen über die feine Verbindung zwischen Körper und Seele teilt sie großzügig, auf Instagram und in ihren Sessions – achtsam, klug und authentisch. In dieser Podcastfolge sprechen wir u.a. darüber, was passiert, wenn Identität und äußere Rolle auseinanderfallen, warum Heilung nicht im Außen beginnt – und warum es so wichtig ist, Verantwortung zu übernehmen, ohne in Schuld zu verfallen. Außerdem teilt Maike ihre 3 persönlichen Schritte, wie man mit einer Diagnose umgehen kann – jenseits von Angst, Überforderung oder Selbstoptimierungsdruck. Themen dieser Folge: Warum der Körper oft früher spricht, als wir selbst bereit sind zuzuhören Was passiert, wenn das äußere Bild, das wir von uns haben, nicht mehr trägt – und wie daraus echte Identität entstehen kann Wie wir mit einer Diagnose wie „autoimmun" umgehen können, ohne uns Ohnmacht oder Angst ausgeliefert zu fühlen Warum es entscheidend ist, Selbstverantwortung zu übernehmen, ohne Schuldgefühle zu entwickeln Weshalb Schulmedizin und Selbstreflexion keine Gegensätze sind – und was wir tun können, wenn die Medizin an ihre Grenzen st�ßt Wie wir beginnen, die Signale unseres Körpers als Sprache unserer Seele zu verstehen Warum Heilung Zeit, Geduld und Mut braucht – und was entsteht, wenn wir dieser Stille Raum geben u.v.m. Eine spannende Folge über das, was bleibt, wenn die äußere Bühne dunkel wird – und wie darin das Licht einer neuen Wahrheit entsteht. Ein Gespräch, das dich nicht nur berühren, sondern begleiten möge – dorthin, wo Heilung vor allem beginnt: in dir. Und wenn du mit Maike arbeiten möchtest, kannst du sie direkt über Instagram kontaktieren. Ihre Kontaktdaten findest du weiter unten in den Shownotes. Alles Liebe deine Sylvia HINWEIS: Die in dieser Podcastfolge enthaltenen Informationen, Erfahrungen und Anregungen dienen ausschließlich der allgemeinen Information und persönlichen Weiterentwicklung. Sie ersetzen keinen Arztbesuch oder therapeutische Behandlung. Wenn du gesundheitliche Beschwerden hast, wende dich bitte an eine Ärztin, einen Arzt oder entsprechend qualifizierte Fachpersonen. MAIKE VON BREMEN Instagram: @maikevonbremen Dr. SYLVIA VOLZ Instagram: @dr.sylvia_speaks Facebook: Sylvia Volz LinkedIn: Dr. Sylvia Dominique Volz Email: hello@dr-sylvia-speaks.com ________________________________________________________________________________ Cover Foto Maike von Bremen: © Paloypiedro Cover Foto Sylvia Volz: © Alexander von Hugo Jingle Musik: Epidemic Sound Jingle Voice: Karoline Pfeiffer
In Folge 11 der 2. Staffel von Berlin Intim coacht Lea @mrs.maike.schumacher, Tanztherapeutin und Podcasterin. Maike hat vor 8 Jahren ganz plötzlich ihre Fähigkeit verloren, Orgasmen beim Sex zu erleben. Zuvor hat es immer wunderbar geklappt. Was ist passiert? Wieso klappt es seit der Scheidung nur noch alleine beim Masturbieren - egal wie sexy oder engagiert die neuen Partner sind? Im Coaching mit Lea arbeitet Maike heraus, welche Elemente ihr Wunsch-Sex haben sollte. Wie sähe er aus der Sex, bei dem ihre mentale und körperliche Erregung hoch genug für einen Orgasmus wäre? Dabei zeigt sich schnell ein Problem: Ist das nicht total langweiliger Sex, den sich Maike da wünscht? Der passt doch gar nicht zur stylischen, inspirierenden Berlinerin, die kein Blatt vor den Mund nimmt und genau weiß was sie will! Ein Coaching über die hohen Erwartungen, die wir an uns selbst stellen, und darüber wie man es schaffen kann, genau den Sex zu kreieren, den man wirklich will. Die 2. Staffel von Berlin Intim ist ⭐ empowered ⭐ by Amorelie. Mit dem Code BERLININTIM bekommt ihr 15% Rabatt bei Amorelie (auch auf Reduziertes), Mindestbestellwert 50€, gültig bis 31.12.2025. Lea's Webseite: www.sexcoach.berlin/de Lea's IG: @sexcoach.berlin Lea's Buch: Dein Orgasmus- Ein Workbook für Menschen mit Vulva Lea's Audiokurs: Besser Kommen Du kämpfst mit einem ähnlichen Thema und möchtest von Lea -je nach deinem Wohnort- online oder in ihrer Berliner Praxis gecoacht werden? Buch hier dein Erstgespräch.
Diesmal war alles anders. Kein Küchentisch, kein gemütliches Plaudern im Off – sondern Licht, Publikum und Gänsehaut pur. Zum ersten Mal wurde MILF Life Crisis live aufgenommen, mitten im Glücksmama Studio in Berlin. Mit Drinks, Kameras, echten Menschen – und einer Stimmung, die vibrierte vor Leben, Lachen und Lust. An meiner Seite wie in jeder vollen Folge: Kristina Basiner – zum siebten Mal mein Gast, meine Vertraute und die Frau, die damals den Mutmoment ausgelöst hat, überhaupt mit diesem Podcast zu starten. Wir ziehen Bilanz: Zwei Sommer, zwei Frauen – und jede Menge ehrlicher Gespräche über Lust, Stillstand und Neuanfänge. Kristina jongliert zwischen Mutterschaft, Trennung und 24-jährigen Verführern, während ich mich endlich wieder mit dem Thema Sex nach zwei Jahren Pause auseinandersetze – und mich oute: Ich zieh mich gerne wild an, aber in Wahrheit bin ich beim Sex leise, ruhig und ganz bei mir. Ich will Herz, nicht nur Haut. Natürlich darf auch das Publikum mitreden – denn ja, ein Callboy saß tatsächlich unter den Gästen, und wir sprechen offen darüber, warum das gar keine so abwegige Idee ist, wenn man lernen will, sich wieder fallen zu lassen. Und wie immer geht's bei uns um mehr als nur Sex:
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Die Krise der Buchbranche prägte auch die Frankfurter Buchmesse: Das mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Werk "Die Holländerinnen" war nicht lieferbar – ein Zeichen des Druckereisterbens. Zudem sank die Zahl der Aussteller gegenüber 2019. Albath, Maike; Aguigah, René; Porombka, Wiebke; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Die Krise der Buchbranche prägte auch die Frankfurter Buchmesse: Das mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Werk "Die Holländerinnen" war nicht lieferbar – ein Zeichen des Druckereisterbens. Zudem sank die Zahl der Aussteller gegenüber 2019. Albath, Maike; Aguigah, René; Porombka, Wiebke; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Die Krise der Buchbranche prägte auch die Frankfurter Buchmesse: Das mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnete Werk "Die Holländerinnen" war nicht lieferbar – ein Zeichen des Druckereisterbens. Zudem sank die Zahl der Aussteller gegenüber 2019. Albath, Maike; Aguigah, René; Porombka, Wiebke; von Oppen, Stephanie www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
In dieser Folge spreche ich mit Dr. Maike de Rose von VETHilfe e.V. – einem unabhängigen, vertraulichen und kostenlosen „offenen Ohr“ für alle, die im tiermedizinischen Arbeitsbereich tätig sind. *Falls du beim Hören merkst, dass du selbst Unterstützung brauchst – zögere bitte nicht, dich direkt an VETHilfe zu wenden oder dir weitere professionelle Hilfe durch Ärzt:innen und Therapeut:innen zu holen - DU bist nicht allein!* Was auch passiert – bei VETHiLFE e.V. findest Du ein offenes Ohr. Melde dich unter dieser Telefonnummer: +4933203326370 Wir sprechen in der Folge darüber, an wen sich das Sorgentelefon richtet, warum wirklich kein Thema zu klein oder zu groß ist, um anzurufen, und wie die Ausbildung zur Telefonseelsorger:in bei VETHilfe abläuft. Alle Anrufe sind dabei absolut vertraulich und anonym – Am anderen Ende der Leitung sind geschulte Freiwillige, die selbst in einem tiermedizinischen Beruf arbeiten oder gearbeitet haben (Peer-Prinzip). Sie hören dir zu, bieten emotionale Unterstützung und schaffen einen Raum, in dem du ohne Vorurteile über deine Situation und Sorgen sprechen kannst. Bleibe dran und werde Unterstützer:in. Hier findest du alles Infos:
Vom gemütlichen Feierabendlauf zum strukturierten Performance-Training: Maike Nitsch zeigt, wie der Sprung vom Hobby- zum ambitionierten Lauftraining gelingen kann. Die Medizinerin, ehemalige GNTM-Teilnehmerin und Sub 3-Marathonläuferin spricht über ihren Weg zur Bestzeit, wie sie Training, Regeneration und Beruf unter einen Hut bekommt – und warum Double-Threshold-Training nicht nur für Profis interessant ist. Außerdem erzählt Maike, wie sie mit Niederlagen umgeht, was sie motiviert und warum sie als Frau trotz ihrer Leistungsklasse oft unterschätzt wird. Viel Spaß beim Hören!(00:01:38) - Intro Ende(00:02:00) - Berlin Marathon: Hitzehorror & Hochgefühle(00:08:20) - Mit eigenem Trainingsplan vom Joggen zur Bestzeit(00:15:08) - So richtet Maike ihren Alltag auf's Laufen aus(00:17:59) - Tracking-Tipps fürs Performance-Training(00:24:07) - Maikes Trainingsansätze: Polarisiert, Double Threshold & Co.(00:31:47) - Darum macht Maike keine Nüchternläufe(00:34:49) - Maikes größte Learnings seit Trainingsstart(00:38:34) - Körner sparen bei der Saisonplanung(00:41:10) - Ernährung & Recovery: Veganes Fueling und schlafen, schlafen, schlafen(00:54:24) - Wie geht man positiv mit Rückschlägen um?(01:03:23) - Ambitioniert laufen: Werden Frauen weniger ernst genommen?(01:10:47) - Maikes Ratschlag für andere Läuferinnen(01:13:09) - Das kommt für Maike als nächstes!Hier findet ihr Maike auf Instagram.Maikes Podcast "Glitzer Flitzer" mit Esther Pfeiffer gibt's hier.Foto: Maike NitschMusik: The Artisian Beat - Man of the Century⬇️⬇️⬇️Hier findet ihr alle aktuellen Rabatt-Aktionen von unseren Werbepartner:innen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Vom gemütlichen Feierabendlauf zum strukturierten Performance-Training: Maike Nitsch zeigt, wie der Sprung vom Hobby- zum ambitionierten Lauftraining gelingen kann. Die Medizinerin, ehemalige GNTM-Teilnehmerin und Sub 3-Marathonläuferin spricht über ihren Weg zur Bestzeit, wie sie Training, Regeneration und Beruf unter einen Hut bekommt und warum Double-Threshold-Training nicht nur für Profis interessant ist. Außerdem erzählt Maike, wie sie mit Niederlagen umgeht, was sie motiviert und warum sie als Frau trotz ihrer Leistungsklasse oft unterschätzt wird. Viel Spaß beim Hören!(00:01:38) - Intro Ende(00:02:00) - Berlin Marathon: Hitzehorror & Hochgefühle(00:08:20) - Mit eigenem Trainingsplan vom Joggen zur Bestzeit(00:15:08) - So richtet Maike ihren Alltag ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Maike Schöfer ist evangelische Pfarrerin in Berlin. Im yeet-Podcast spricht sie darüber, wie sie queerfeministisch in Gemeinde und auf Instagram arbeitet. Wie wichtig sind sichtbare Zeichen wie die Pride-Flagge und die Rolle von queeren Gottesdiensten? Und was haben das Nein-sagen und Grenzen setzen damit zu tun? Maike Schöfer hat ein Buch darüber geschrieben: "Nö. Eine Anstiftung zum Neinsagen." Maike ist auf Instagram als @ja.und.amen unterwegs. Social Media für Glaube und Kirche - das ist der yeet-Podcast: yeet-Redakteur* innen befragen Expert* innen und Influencer* innen und begeben sich auf die Suche nach den großen und kleinen Perspektiven auf die digitalen Kirchen-Räume und Welten in den Sozialen Medien.
Seit 2007 begeistert Maike Brunk in Hamburg mit ihren Touren. Sie hat damals aus einer Schnapsidee heraus die Hamburger-Elbinsel Tour gegründet. Bei gut 150 Hafentouren pro Jahr und knapp 100.000 Gästen insgesamt kann sie viel von ihrem Job erzählen. Das macht sie in dieser Folge mit Hafenschnack Moderatorin Theresa Pöhls.
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
„Klingeling!“ Was tönt denn da? Fragen sich Ingo und Maike, als sie die mächtige Burg Stargard erblicken – hierhin hat es die Podcaster diesmal verschlagen. Da kündigt sich schon Burgbaumeister Henricus in persona an, mit scheppernder Fußschelle und grüner Robe! „Nanu?“, staunt Ingo. „Sind wir auf Zeitreise?" Und ob! Kaum das Backsteintor durchschritten wird aus Ingo – eins, zwei, drei – ein echter Edelmann und aus Maike ein holdes Fräulein! Und, ach Du je! Maikes offene Haare! Die hießen im Mittelalter nur eines: Hier ist jemand auf Männerfang. Schon bekommt sie den Hof gemacht … und findet sich flugs im „Locus Secretus“ wieder. Geheimort? Eher fürstlicher Donnerbalken! Jetzt hilft nur noch ein Schlückchen süffiger Phoenix vom burgeigenen Weinberg. Hört, warum Ingo vom Bergfried plötzlich die Zugspitze sieht, Maike im Netz festhängt und die Abenteurer ganz schön ins Rutschen kommen:Links zu den Partnern:www.hoehenburg-stargard.de www.stargarder-burgverein.de www.burg-stargard.dewww.erlebnishof.de
T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
T. C. Boyle, Francesca Melandri, Rafael Chirbes oder auch Jenny Erpenbeck: Sie sind außerhalb ihrer Heimat populärer als zu Hause. Sind die Themen ihrer Romane für die eigene Bevölkerung zu unbequem? Manchmal öffnet der internationale Erfolg die Augen. Albath, Maike www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart
Welcome to episode 209 of Sports Management Podcast. Today's guest is Maike Wellmann - a brand specialist, entrepreneur, and founder of Swim & Move Academy. Maike went from regional swimmer to building a thriving swim school and helping athletes and federations shape authentic brands. ' We spoke about: Why authenticity beats copy-paste branding How Swim & Move grew from 5 → 50+ classes in 2 years Branding workshops for federations & athletes Why hard skills can be taught, but passion can't Lessons in consistency, self-care & scaling a business And much more! Time stamps: 00:01 Intro 07:27 Swim school growth from 5 to 50 classes 09:09 Authenticity in branding 13:49 AI & branding workshops for federations 31:50 Recruitment: hard skills can be taught, soft skills can't 34:29 Consistency + self-care in entrepreneurship 37:17 Taking a step back: aligning brain and heart Follow Sports Management Podcast on social media Instagram Twitter LinkedIn YouTube www.sportsmanagementpodcast.com
On today's episode of Integrative Cancer Solutions Dr. Michael Karlfeldt is joined by Maike Winkelmann. Maike shares her journey with cancer, it is a powerful testament to resilience and self-advocacy. Diagnosed initially in 2007 while raising a young daughter, Maike faced a recurrence in 2020, which led to the removal of her left breast. Despite the emotional and physical toll, she refused chemotherapy, opting instead for radiation and a personalized treatment plan that combined conventional and alternative approaches. Her story begins with the shock of diagnosis and the challenges of navigating treatment options, all while managing the responsibilities of motherhood and the weight of uncertainty about her future. When her cancer returned in 2023, Maike experienced pain, swelling, and a grim prognosis as metastasis was discovered in her bones, head, and backbone. Doctors initially dismissed her symptoms, but a new scan revealed the extent of the disease. She underwent further radiation and faced significant complications, including fluid accumulation in her lungs. During this difficult period, Maike found hope and inspiration in Jane McClelland's book, which motivated her to become a researcher and advocate for her own healing, determined to explore every possible avenue for recovery. Maike's comprehensive treatment plan is a blend of strict dietary protocols, natural supplements, and off-label drugs such as Metformin and Berberine, aimed at blocking cancer pathways and targeting cancer stem cells. She describes the importance of a starvation phase—avoiding sugar, animal protein, and certain amino acids—followed by a ferroptosis phase, which uses specific fats to induce targeted oxidation of cancer cell membranes. The process is demanding, requiring careful monitoring and frequent adjustments based on her body's response, as well as significant financial and logistical effort to access the necessary treatments and support. Despite the challenges, Maike's perseverance led to remarkable improvement. Within nine months, she progressed from being nearly bedridden to swimming and snorkeling, regaining mobility and quality of life. She credits her recovery not only to the physical aspects of her protocol but also to the mental and emotional support she received from her community and the stress-free environment she created for herself. Her story underscores the importance of holistic healing, where emotional well-being and community support play a crucial role alongside medical interventions. Throughout her journey, Maike emphasizes the individualized nature of her treatment, the need for professional guidance, and the importance of hope. She has inspired others facing similar challenges to revisit their own treatment plans and to believe in the possibility of improvement, even in severe cases. Her experience highlights the power of personalized medicine, the value of self-advocacy, and the profound impact of maintaining hope and determination in the face of adversity.Maike Winkelmann shares her journey of battling cancer since 2007, including a recurrence in 2020 and 2023, and her decision to refuse chemotherapy in favor of a personalized treatment plan.She describes combining conventional medicine with alternative therapies, such as a strict diet, natural supplements, and off-label drugs like Metformin and Berberine.Maike emphasizes the importance of targeting cancer stem cells and using ferroptosis therapy, which involves specific dietary phases to induce cancer cell death.Despite significant challenges, including pain, mobility issues, and financial hurdles, she experiences remarkable improvement and regains her ability to swim and snorkel.Her story highlights the power of self-advocacy, hope, and the impact of personalized, holistic approaches to cancer treatment.Grab my book A Better Way to Treat Cancer: A Comprehensive Guide to Understanding, Preventing and Most Effectively Treating Our Biggest Health Threat - https://www.amazon.com/dp/B0CM1KKD9X?ref_=pe_3052080_397514860 Unleashing 10X Power: A Revolutionary Approach to Conquering Cancerhttps://store.thekarlfeldtcenter.com/products/unleashing-10x-power-Price: $24.99-100% Off Discount Code: CANCERPODCAST1Healing Within: Unraveling the Emotional Roots of Cancerhttps://store.thekarlfeldtcenter.com/products/healing-within-Price: $24.99-100% Off Discount Code: CANCERPODCAST2----Integrative Cancer Solutions was created to instill hope and empowerment. Other people have been where you are right now and have already done the research for you. Listen to their stories and journeys and apply what they learned to achieve similar outcomes as they have, cancer remission and an even more fullness of life than before the diagnosis. Guests will discuss what therapies, supplements, and practitioners they relied on to beat cancer. Once diagnosed, time is of the essence. This podcast will dramatically reduce your learning curve as you search for your own solution to cancer. To learn more about the cutting-edge integrative cancer therapies Dr. Karlfeldt offer at his center, please visit www.TheKarlfeldtCenter.com
Rademaker, Maike www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
Strietholt, Maike www.deutschlandfunk.de, Campus & Karriere
In einer Welt voller Hektik, Druck und Ablenkung zeigt er uns einen anderen Weg: einen Lebensstil der Ruhe, Tiefe und Liebe. In dieser Serie entdecken wir geistliche Praktiken wie Gemeinschaft, Stille, Sabbat, Schrift, Fasten und Grosszügigkeit – Rhythmen, die Jesus selbst gelebt hat.
In this inspiring conversation, Tonya Papanikolov welcomes Maike Gabriela—human design reader and deconditioning expert—for a deep, honest exploration of what it means to live, work, and parent in energetic authenticity. Together, they unpack the process of deconditioning, reclaiming “lost” parts of ourselves, the coming shift in human consciousness, and how we can all begin to truly embody our unique gifts. Whether you're deep into human design or just awakening to the power of energy, this episode is a nourishing, practical, and paradigm-shifting guide to living and leading in alignment.Topics covered:What deconditioning really means and how childhood shapes our energetic patternsMaike's personal journey from burnout and shame to purpose and deep alignmentHuman design types, especially projectors: understanding magnetism and authentic successWhat to expect from the 2027 “paradigm shift” and how individuality will shape our futureHow to cultivate energetic intelligence, set boundaries, and build real magnetism in your fieldThe importance of rest, following your strategy, and trusting your authentic rhythm—especially for projectorsPractical next steps for anyone feeling stuck, disconnected, or hungry for deeper alignmentConnect with Tonya:Follow Tonya on Instagram: @tonyapapanikoloveSign up for Tonya's NewsletterRainbo.com@rainbomushroomsConnect with Maike GabrielaInstagram: @getmyhumandesignTiktok: @maike.gabrielaPodcast: Soft PowerYoutube: @TheHumanDesignPortalWebsite: maikegabriela.comTry Fungki Coffee here: http://bit.ly/4m8tERs Try Fungki (zero caffeine) here: https://bit.ly/3Ult0E0 Instructions to Win a Bundle of Rainbo Products - Leave us Ratings and Reviews: (Or watch the video instructions here) Go to Spotify and search “The Rainbo Podcast” Follow the Show and Rate the Show on Spotify, and take a screenshot Go to Apple Podcasts Search “The Rainbo Podcast” Scroll down past a few episodes until you get to the “Write a Review” section Write your review and screenshot before you hit Submit, as Apple's system can take a while to publish Send the Spotify screenshot and Apple review screenshot to info@rainbo.com Be sure to go back to Apple Podcasts and hit submit on your review We'll pull a winner at the end of the month once we verify that your ratings/review went through to win a bundle of tinctures! We'll contact you if you win so you can select your bundle of choice Check out all our bundles at https://rainbo.com/pages/bundles. Thanks and good luck!
In ihrem neuen Buch »Nö! Eine Anstiftung zum Neinsagen« schreibt die Berliner Pfarrerin Maike Schöfer aus queerfeministischer Perspektive über die vielen Facetten des NEIN. Warum feiern wir das Ja-Wort, aber nicht das Nein? Und warum fällt uns Nein sagen oft so schwer? Im Interview erzählt Maike Schöfer, warum das Nein eines der feministischsten Worte ist, die wir haben - und warum in jedem Nein auch ein hoffnungsvolles Ja steckt.
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
SINN UND UNSINN IN DER BILDBEARBEITUNG – VON ANALOG ZU DIGITAL Hey Leute, heute dreht sich mal alles um das Thema Bildbearbeitung, denn die Adobe Expertin Maike Jarsetz ist zu Gast. Maike ist seit den Analogzeiten geschult in Bildbeareitung und gibt jedes Jahr unzählige Schulungen für Fotografen und Grafiker; mit ihren Standartwerken für Lightroom und […]
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Albath, Maike www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt
Het was spektakel en koers tot en met de laatste dag van de Tour de France. We genoten ervan op de eerste rij, bovenaan het klimmetje bij de Montmartre met de nodige rosé. Jonne en Maike bespreken de laatste etappes van de Tour met onvergetelijke overwinningen van Arensman en Van Aert.