Podcasts about chemie

Academic journal

  • 1,037PODCASTS
  • 2,650EPISODES
  • 33mAVG DURATION
  • 5WEEKLY NEW EPISODES
  • Nov 22, 2023LATEST

POPULARITY

20162017201820192020202120222023

Categories



Best podcasts about chemie

Show all podcasts related to chemie

Latest podcast episodes about chemie

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wer waren die Räuberbarone?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Nov 22, 2023 13:20


Rockefeller, Carnegie und J.P. Morgan: In der Frühzeit des amerikanischen Kapitalismus gab es einige Männer, die in der Dynamik ganz märchenhaft reich geworden sind? Wie knallhart sie dabei vorgingen, erzählt Jens Schröder.Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Loono
157: Cholesterol a jeho vliv na rozvoj kardiovaskulárních onemocnění s MUDr. Matejem Kohutiarem Ph. D.

Loono

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 45:47


Cholesterol je chemická sloučenina, bez které se naše tělo neobejde. Jeho vysoké hodnoty však straší velkou část naší populace.

The Rag Company Podcast
CAR DETAILING Q&A w/ @Koch-Chemie !

The Rag Company Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 117:01


It's time for the Q&A Thursday! Whether you're looking for the right products to remove brake dust from your wheels or trying to figure out what car wash technique will save you enough time to add more customers to your lineup each day, we've got you covered! Q&A Thursday is the livestream detailing talk show where chatters and viewers from around the world can ask their most pressing car washing questions or detailing curiosities as well as banter with like-minded folks for a fun-filled two hours of detail podcast goodness!   Dane, Levi & Anthony are in the studio today with special guest Andrew Werkheiser of Koch Chemie (KCX) detailing products! As usual, they're ready to help answer all of your detailing and car cleaning questions with the latest in car care tips, tricks, tools and product advice!   Get your detailing gear at https://www.TheRagCompany.com   S U B S C R I B E O N Y O U T U B E: ►Subscribe to our MAIN channel here: https://bit.ly/3cSRixY ►Subscribe to our FAQ channel here: https://tinyurl.com/ycm3ctuk ►Subscribe to our PODCAST channel here: https://bit.ly/2WNs12i   #QandA #detailing #askdetailers

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Podcast zu LESSONS IN CHEMISTRY

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 36:35


LESSONS IN CHEMISTRY (Eine Frage der Chemie): Die auf dem gefeierten Bestseller-Roman von Bonnie Garmus basierende Miniserie endet am 24. November auf Apple TV+. Jetzt könnt Ihr die Serie bingen - und unsere Review anhören!  Eine Frage der Chemie erzählt die Geschichte von Elizabeth Zott (Brie Larson), die in den frühen 1950er Jahren Wissenschaftlerin werden will. Doch die patriarchale Gesellschaft zwingt sie dazu, ihren Traum auf Eis zu legen. Als Elizabeth aus dem Forschungsinstitut entlassen wird, nimmt sie einen Job als Moderatorin einer Fernsehkochshow an und beginnt dort, einer ganzen Nation von unbeachteten Hausfrauen – sowie Männern, die plötzlich zuhören – viel mehr als nur Rezepte beizubringen. Das SerienSprechzimmer: Unsere Serienreview als Podcast Die Miniserie mit Oscar-Preisträgerin Brie Larson in der Hauptrolle ist am 13. Oktober an den Start gegangen. Am 24. November zeigt Apple TV+ die letzte Folge. Grund genug, die Serie zu besprechen. Wir spoilern allerdings. Hier könnt Ihr in unser SerienSprechzimmer reinhören. Bildrechte: Copyright © 2023 Apple Inc. All rights reserved.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Schon Sigmund Freud analysierte den Humor. Aber welcher tut uns gut? Und was verraten Witze über die Witzbolde aus? Jochen Metzger hat die Studien gelesen. Und erzählt sogar einen echten Freud-Witz… ! Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Deutscher Filmpodcast
#115: Five Nights At Freddys - The Marvels - Killers Of The Flower Moon - Eine Frage Der Chemie - The Killer - Loki Staffel 2

Deutscher Filmpodcast

Play Episode Listen Later Nov 15, 2023 149:44


Der DFB ist die DB der deutschen Podcastszene: Leicht verspätet! Ha, Witze über die unpünktliche Bahn, so originell! Demnächst sprechen wir über Teelichter bei Ikea. Einiges ist passiert seit der letzten Aufzeichnung, und so ist das Thema der heutigen Episode: Betten! Hotelbetten, Krankenhausbetten, Freizeitparkhotelbetten und Boxspringbetten. In dem extralangen Vorgespräch erfahrt ihr alles über Alles. Aber es wurde natürlich auch kiniert (wegen Kino!): Luke begab sich mit THE MARVELS für FIVE NIGHTS AT FREDDYS und suchte dort die KILLERS OF THE FLOWER MOON. Jetzt ist er tot, der Blumenmond, aber ein bisschen Schwund ist ja immer. Im Heimkino fragt sich Janosch EINE FRAGE DER CHEMIE und findet dann sogar THE KILLER : es war Loki. Verrückt. Ansonsten gibt es noch diverse News und zwei Fast-Besprechungen von Janosch. What a time to be alive. Intro/Outro: Graduated Engineer Folge direkt herunterladen

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen
Plötzlich Bestseller: Bonnie Garmus über ihren Roman »Eine Frage der Chemie«

literaturcafe.de - Bücher, Autoren, Schreiben und Lesen

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 33:53


Für eine kleine Lesetour ist Bonnie Garmus im November 2023 nach Deutschland gekommen. In Stuttgart findet an diesem Abend der letzte von lediglich vier Terminen statt. Deutschland sei ihr durchaus vertraut, sagt Bonnie Garmus, denn die in den USA geborene Autorin hat einige Jahre in Zürich gelebt und war daher auch oft im Nachbarland. Mittlerweile lebt Garmus in London. Vor ihrer Lesung treffe ich mich mit Bonnie Garmus in der Lobby ihres Hotels. Wie so oft muss ich feststellen, dass Star- und Bestsellerautoren meist die umgänglichsten und freundlichsten sind. Dabei hat der Erfolg sie mehr oder weniger über Nacht ereilt. Im April 2022, als ich als einer der ersten eine Rezension über »Eine Frage der Chemie« schrieb, gab es noch nicht mal einen Wikipedia-Eintrag zur Autorin. »Bonnie Garmus ist glaubhaft im Netz nicht zu finden«, schrieb damals jemand in den Kommentaren. Garmus schien ein Phantom zu sein. Konnte diese märchenhafte Autorinnengeschichte stimmen? Weltweit ersteigern Verlage die Lizenz für einen Debütroman, der 2020 auf der damals digitalen Frankfurter Buchmesse von einer Londoner Literaturagentur angeboten wurde. Für den deutschsprachigen Markt sichert sich der Piper Verlag die Rechte. Seit dem Erscheinen Ende März 2022 ist »Eine Frage der Chemie« in den Top-10 der deutschen Bestsellerliste vertreten. In 42 Sprachen wurde das Werk mittlerweile übersetzt. Über 700.000 Exemplare wurden allein in Deutschland verkauft, weltweit seien es über 6 Millionen, berichtet Garmus‘ deutsche Verlegerin Felicitas von Lovenberg. Hat man bei Piper von Anfang an an den Erfolg geglaubt? Ja, und man habe einiges für das Buch getan, sagt von Lovenberg, allerdings betont sie im Gespräch, dass man als Verlag keinen Bestseller »machen« könne, davon sei sie nach acht Jahren als Verlegerin überzeugt. Verlegen sei »Glaube, Liebe, Hoffnung«, und man verliebe sich oft in Bücher, die dann leider nicht zum richtigen Zeitpunkt breit genug gelesen werden oder der Funke springe nicht über. Auch Verlegen sei eine Frage der Chemie. Doch nicht nur der Erfolg des Buches ist real, auch Bonnie Garmus gibt es wirklich, und sie berichtet im Podcast des literaturcafe.de von ihrem Erfolg. Wie hat sie es mit über 60 mit nur einem Roman zum Weltbestseller geschafft?

Aktuelle Interviews
Manfred Santen von Greenpeace: „Plastik, wenn es erstmal im Meer gelandet ist wieder rauszubekommen, dass ist nahezu unmöglich“

Aktuelle Interviews

Play Episode Listen Later Nov 13, 2023 7:19


Die Mitgliedstaaten der Vereinten Nationen verhandeln in Nairobi über ein internationales Abkommen zur Eindämmung des Plastikmülls. Für den Experten für Chemie- und Meeresschutzthemen bei der Umweltorganisation Greenpeace, Martin Santen, ist die Entfernung von Plastikmüll aus den Meeren zum größten Teil fast nicht möglich. Plastikprodukte, die ins Meer gelangen, "werden ja relativ schnell dann zerkleinert, bis hin zu Mikroplastikgröße und das bekommen sie eigentlich nicht wieder rausgefischt", so Santen.

Zum Glück ist Freitag
Glarners Halbierungsvorschlag

Zum Glück ist Freitag

Play Episode Listen Later Nov 10, 2023 5:09


Andreas Glarner möchte die Gäste der Arena halbieren. Vujo Gavric meint, bei der EMS stimme die Chemie nicht mehr.

Paradise Inside
#167 - Unsere Welt läuft in die falsche Richtung - Chemie-Unterricht, Meditation & Wehrpflicht

Paradise Inside

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 44:02


Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Die Macht der Vergangenheit: Warum wir uns zu Menschen hingezogen fühlen, die uns nicht guttun

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 23:25


Warum bleiben wir in schwierigen Beziehungen? Möglicherweise steckst du in einer unglücklichen Beziehung fest oder ziehst immer wieder Menschen an, mit denen du keine erfüllende und liebevolle Partnerschaft führen kannst. Vielleicht fragst du dich, warum du immer wieder in diese Muster gerätst und Schwierigkeiten hast, dich zu trennen. Keine Sorge, du bist nicht allein. In dieser Folge werde ich genauer darauf eingehen, warum wir uns überhaupt in solche Beziehungen begeben und was du dagegen tun kannst. Wir werden uns mit den Anziehungsmechanismen beschäftigen und warum wir uns oft zu den Menschen hingezogen fühlen, die uns vielleicht gar nicht guttun. Außerdem werden wir uns anschauen, wie unsere Kindheitserfahrungen unsere Partnerwahl beeinflussen können. Lass uns gemeinsam eintauchen in die Welt der schwierigen Beziehungen und herausfinden, wie du aus diesem Muster ausbrechen und eine glücklichere Partnerschaft finden kannst. Also, sei dabei und lass uns starten!

hr-iNFO Kultur
Das Geheimnis eines Welt-Bestsellers: Eine Begegnung mit Bonnie Garmus (Interview Englisch ohne Übersetzung!)

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 23:44


„Eine Frage der Chemie“, im Original „Lessons in Chemistry“ - der Roman von Bonnie Garmus ist im Frühjahr 2022 erschienen und steht seitdem ununterbrochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Die Geschichte um die selbstbewusste, kluge und furchtlose Chemikerin Elizabeth Zott, die Anfang der 60er Jahre in den USA mit einer Fernseh-Kochshow ihren Zuschauerinnen die chemischen Geheimnisse guten Essens nahebringt, ist mittlerweile in 42 Sprachen übersetzt, weltweit mehr als vier Millionen Mal verkauft worden und läuft seit Oktober in einer Serien-Adaption bei Apple TV. Im Interview mit Dagmar Fulle spricht Bonnie Garmus unter anderem über die Vorteile eines denkenden Hundes im Buch und über verbotene Chemiebücher für Kinder. Außerdem erklärt sie, warum „Eine Frage der Chemie“ kein feministischer Roman ist und wie viel Bonnie Garmus in Elizabeth Zott steckt.

hr-iNFO Kultur
Das Geheimnis eines Welt-Bestsellers: Eine Begegnung mit Bonnie Garmus

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Nov 9, 2023 23:44


„Eine Frage der Chemie“, im Original „Lessons in Chemistry“ - der Roman von Bonnie Garmus ist im Frühjahr 2022 erschienen und steht seitdem ununterbrochen auf der Spiegel-Bestsellerliste. Die Geschichte um die selbstbewusste, kluge und furchtlose Chemikerin Elizabeth Zott, die Anfang der 60er Jahre in den USA mit einer Fernseh-Kochshow ihren Zuschauerinnen die chemischen Geheimnisse guten Essens nahebringt, ist mittlerweile in 42 Sprachen übersetzt, weltweit mehr als vier Millionen Mal verkauft worden und läuft seit Oktober in einer Serien-Adaption bei Apple TV. Im Interview mit Dagmar Fulle spricht Bonnie Garmus unter anderem über die Vorteile eines denkenden Hundes im Buch und über verbotene Chemiebücher für Kinder. Außerdem erklärt sie, warum „Eine Frage der Chemie“ kein feministischer Roman ist und wie viel Bonnie Garmus in Elizabeth Zott steckt.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Warum sind Riesen Schwächlinge?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 9:09


In Märchen und Sagen sind Riesen furchteinflößende Kraftprotze. Aber in Wirklichkeit wäre ein 4-Meter-Mann ganz und gar nicht stark – warum das die Physik so festlegt, erklärt Johannes Kückens. Noch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: www.pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Elevator Pitches, Company Presentations & Financial Results from Publicly Listed European Companies
Wacker Chemie AG Financial Results 9M 2023 | Financial Breakdown & Surprises with IR

Elevator Pitches, Company Presentations & Financial Results from Publicly Listed European Companies

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 17:10


Wacker Chemie AG 9M 2023: Key TakeawaysKey Highlights:1. Q3 Performance: Sales for the third quarter stood at 1.5 billion euros, marking a decrease of approximately 30% compared to the previous year. Lower Average Selling Prices (ASP) and volumes were the primary reasons for reduced sales. EBITDA was recorded at 152 million, yielding an EBITDA margin of around 10%.   The quarter witnessed headwinds in the chemical business, diminished demand resulting in an inventory backlog, falling solar-grade polysilicon prices, and high energy costs.   Wacker Chemie's commitment to sustainability remains strong, as evidenced by their shortlisting for the German Sustainability Prize 2023, which acknowledges strides made towards their Net Zero targets 2024.   The previously forecasted EBITDA range of 800 million to a billion euros has been adjusted, now focusing on the lower half, between 800-900 million euros. However, other financial KPIs remain stable.   – Silicone Business: The third quarter was characterized by weaker demand, especially in standards. There were also pricing pressures on certain specialities. – Polymers: Sales decreased due to lower demand from the construction sector, particularly in Europe. Yet, EBITDA remained strong owing to positive net pricing benefits. – Bio-Solutions: A transition is underway from legacy fine chemicals to biopharmaceuticals. Integration costs from recent acquisitions and the buildup for the mRNA facility have put pressure on earnings. – Polysilicon: Volumes decreased, and the EBITDA declined, mainly due to Chinese domestic solar poly pricing collapse.   Wacker Chemie boasts a strong financial standing, with a net debt of 164 million euros at the end of Q3. This resilience reflects their disciplined approach, resulting in a healthy balance sheet.   Despite the challenges of Q3, the company remains confident in its future, underscored by its ambitious plans for 2030, particularly its expansion in the semiconductor grade facilities. They aim to support the growth of this industry further, providing high-quality materials essential for advanced design nodes.   For a more in-depth look into Wacker Chemie's Q3 financial results and other relevant publications, stakeholders can visit the company's official website. 2. Challenges:3. Sustainability:4. Guidance Update:5. Segment Analysis:6. Financial Position:7. Outlook and Future Plans:

Alles auf Aktien
Die Auferstehung von Uniper und eine mutige Chemie-Wette

Alles auf Aktien

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 23:47


In der heutigen Folge „Alles auf Aktien“ sprechen die Finanzjournalisten Laurin Meyer und Nando Sommerfeldt über den Halbleiter-Makel von Samsung, unzufriedene Aktionäre bei Teamviewer und die Preismacht der Brauerei-Konzerne. Außerdem geht es um AMD, Manchester United, Pfizer, Stellantis, AB InBev, Carlsberg, Uniper, E.ON, Siemens Energy, BASF, Bayer, Lanxess, Wacker Chemie, Symrise und iShares MSCI World Energy Sector (WKN:A2PHCF). Wir freuen uns an Feedback über aaa@welt.de. Disclaimer: Die im Podcast besprochenen Aktien und Fonds stellen keine spezifischen Kauf- oder Anlage-Empfehlungen dar. Die Moderatoren und der Verlag haften nicht für etwaige Verluste, die aufgrund der Umsetzung der Gedanken oder Ideen entstehen. Hier findet ihr alle AAA-Bonus-Episoden bei WELT – dazu den AAA-Newsletter und noch weitere WELTplus-Inhalte: https://www.welt.de/podcasts/alles-auf-aktien/plus247399208/Boersen-Podcast-AAA-Bonus-Folgen-Jede-Woche-noch-mehr-Antworten-auf-Eure-Boersen-Fragen.html Hörtipps: Für alle, die noch mehr wissen wollen: Holger Zschäpitz können Sie jede Woche im Finanz- und Wirtschaftspodcast "Deffner&Zschäpitz" hören. Außerdem bei WELT: Im werktäglichen Podcast „Kick-off Politik - Das bringt der Tag“ geben wir Ihnen im Gespräch mit WELT-Experten die wichtigsten Hintergrundinformationen zu einem politischen Top-Thema des Tages. Mehr auf welt.de/kickoff und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Werbung +++ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte! https://linktr.ee/alles_auf_aktien Impressum: https://www.welt.de/services/article7893735/Impressum.html Datenschutz: https://www.welt.de/services/article157550705/Datenschutzerklaerung-WELT-DIGITAL.html

ClimateCast
Biologische Landwirtschaft - Klima & Regionale Vermarktung

ClimateCast

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 25:32


Die biologische Landwirtschaft gilt unter allen Landbewirtschaftungsformen als die umweltschonendste. Bio ist aber mehr als nur der Verzicht auf Chemie, Bio ist ein ganzheitlicher Ansatz. Vernetztes Denken und ein möglichst geschlossener Betriebskreislauf sind eine Voraussetzung für erfolgreiche biologische Landwirtschaft. Unser Klima und die natürlichen Ressourcen Boden und Wasser werden dabei geschont und an künftige Generationen weitergegeben. Der Podcast gestaltet von den Schüler*innen der 3C der Agrar HAK Althofen gibt Einblicke in die Themen Biologische Landwirtschaft, Tierwohl, Klima und regionale Vermarktung. Dafür sprechen sie mit Bio Bauern und Bäurinnen in Kärnten, die ihre Erfolgsgeschichten erzählen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/climatecast/message

Kortizes
Freigeist (68) • Emergenz und Reduktion • Hör-Kolumne von Helmut Fink

Kortizes

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 39:44


Die Wissenschaften unterscheiden sich durch ihre Komplexität: Die Physik formuliert Grundlagen für Chemie und Biologie, darauf bauen wiederum Psychologie und Soziologie auf. In welcher Beziehung stehen diese Komplexitätsebenen und was bedeutet dies für das Verhältnis der einzelnen Wissenschaften untereinander? Innerhalb der Wissenschaftsphilosophie sorgen diese Fragen immer wieder für Debatten. In der Vergangenheit versuchte man meist, Der Beitrag Freigeist (68) • Emergenz und Reduktion • Hör-Kolumne von Helmut Fink erschien zuerst auf Kortizes-Podcast.

Spezialgelagerter Sonderpodcast
SSP #131: Die drei ??? und der seltsame Wecker (12) feat. Methodisch Inkorrekt

Spezialgelagerter Sonderpodcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2023 166:03


In der heutigen Folgenbesprechung stimmt nicht nur die Chemie zwischen den drei Podcastern, sondern auch die Physik der fantastischen Gäste. Der SSP freut sich wahnsinnig Nicolas und Reini von Methodisch Inkorrekt zur Besprechung des seltsamen Weckers begrüßen zu dürfen. Zu fünft klären wir das Geheimnis von Bert Clock und forschen nach, wie sinnvoll das Rätsel über den Raum in dem die Zeit raunt wirklich ist. Wir wünschen Euch viel Spaß mit dieser Folge vom Spezialgelagerten Sonderpodcast, bei dem natürlich nicht das Quiz und der Klischee Koeffizient fehlen darf.  Und bevor jemand fragt, ja, wir haben die Live-Version weggelassen in der Besprechung!

Deine Gesundheit machst Du selbst!
Wie sehr schadet die professionelle Zahnreinigung den Zähnen? (Folge: 269)

Deine Gesundheit machst Du selbst!

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 15:15


Ist die regelmäßige professionelle Zahnreinigung eigentlich sinnvoll oder schadet sie den Zähnen mehr, als dass sie nützt? Diese wichtige Frage wird mir häufig gestellt- meist auch noch mit dem Zusatz: “Wie siehst du das als ganzheitliche Zahnärztin?” Tatsächlich kommen immer wieder Patienten aus anderen Praxen auf mich zu, die nach der professionellen Zahnreinigung Empfindlichkeiten an den Zähnen oder dem Zahnfleisch haben. Es fühlt sich nicht gut und richtig an, wenn man hinterher mehr Probleme als vorher hat. In Wirklichkeit ist die professionelle Zahnreinigung die beste und günstigste Möglichkeit, seine Zähne gesund zu erhalten. Im Mundmilieu überdeckt ein Bakterienfilm, den wir als Biofilm bezeichnen, die gesamte Zahnoberfläche - auch unter dem Zahnfleisch in der Zahnfleischtasche. Dieser Biofilm kann uns gefährlich werden. Wenn er nämlich nicht regelmäßig beseitigt wird, verändern sich die Mikroorganismen, die in diesem leben und fangen an, für uns gesundheitsschädliche Substanzen zu bilden. Das Problem ist: Wir schaffen es in der Regel nicht selbst, alle Nischen in unserem Mund so gut zu reinigen, dass wir diese Keime beseitigen. Aus diesem Grund brauchen wir Hilfe. Die Dentalhygienikerin oder der Zahnarzt können im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung diese Bereiche perfekt säubern. Wichtig ist auch: Damit die professionelle Zahnreinigung wirklich eine Pflege und keine Tortur für die Zähne und die Mundflora ist, empfehle ich die Verwendung von sanften und biologischen Präparaten und möglichst den Verzicht auf Chemie. Schaue dir sehr gerne auch das YouTube Video zu diesem Podcast an.  https://youtu.be/NiNbnDjsFy8  Nun wünsche ich dir gute Erkenntnisse in dieser Folge. Deine Annette Du wünscht dir mehr Unterstützung? ⭐Sehr gerne kannst du mich in meiner Online Sprechstunde besuchen: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ ⭐oder möchtest du mich in meinem Zentrum in München aufsuchen? Du bist herzlich willkommen: https://drjasper.de/ ⭐Du möchtest deine Gesundheit auf ein neues Level bringen? Eine gute Möglichkeit ist mein Online Programm: https://muskana-akademie.de/seminare-workshops/30-tage-online-aktivprogramm/ Deine Gedanken und dein Mindset machen dir immer wieder Probleme? Möglicherweise ist mein Mindset Seminar das Richtige für dich. ⭐Hier ist der  Zugang zu der Warteliste für mein Mindset-Seminar “Der Selbstheilungscode”. -> https://muskana-akademie.de/warteliste-gesundes-mindset/   Hier findest Du mich: Praxis Dr. Jasper: https://drjasper.deMuskanadent: https://muskanadent.comYouTube: http://bit.ly/drjasper-youtube Podcast iTunes: https://bit.ly/drjasperFacebook Dr. Jasper: https://www.facebook.com/ZahnarztpraxisJasper/ Facebook Muskanadent: https://www.facebook.com/muskanadent/ Instagram Dr. Jasper: https://www.instagram.com/zahnarztpraxis_drannettejasper/ Instagram Muskanadent: https://www.instagram.com/drannettejasper_muskanadent/ Gratis Checkliste “So halten Deine Zähne ein Leben lang”: https://verzahnt.online Buche deine persönliche Sprechstunde mit mir: https://drannettejasper.de/online-sprechstunde/ Buch “Verzahnt”: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/15075-verzahnt/?pl=3887e229-9ea5-4043 Buch "Yoga sei Dank" von Dr. Annette Jasper: https://www.komplett-media.de/de_yoga-sei-

The Cleaner Cast
The Coach Kimmy Sema Preview! Justin Dean w/ Koch-Chemie USA

The Cleaner Cast

Play Episode Listen Later Oct 28, 2023 62:53


In this one we have our good pal Justin Dean return to The Cast to talk what all KCX has in store for the big show next week! P&S Promo: JAMIE10- https://psdetailproducts.com/ Detail Depot Promo: JAMIE10- https://detaildepot.co/ TOC Supplies Promo: BUCKYVW- https://www.tocsupplies.ca/ --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/thecleanercast/support

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball
Benjamin List - Uwe Bein war für mich der Idealfußballer

Ball you need is love – aus Liebe zum Fußball

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 56:25


Der Chemie-Nobelpreisträger spricht mit Arnd Zeigler u.a. über seine Fußball- und Fan-Sozialisation, seine Frankfurter Eintracht, ihre Europapokal-Triumphe, die er live vor Ort erlebt hat und seine revolutionäre VAR-Idee. Außerdem erklärt er, dass die Chemie gar nicht so weit weg ist vom Fußball, er beruflich seit Jahren in der Champions League spielt und privat klassische Musik sowie Städtereisen liebt. Von Arnd Zeigler.

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes
Mehr als nur Chemie - Bewerben bei BASF (#289)

Berufsoptimierer - Dein Karriere Podcast mit Bastian Hughes

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 38:57


Als führendes Chemieunternehmen ist BASF in mehr als 90 Ländern aktiv. Die BASF betreibt rund 240 Produktionsstandorte weltweit, darunter mit Ludwigshafen das weltgrößte zusammenhängende Chemieareal im Besitz eines einzelnen Unternehmens. Dort wurde im Jahr 1865 der Grundstein für das Verbundprinzip gelegt, das bis heute eine Stärke von BASF ist: Durch die intelligente Verknüpfung und Steuerung der Anlagen in einer Verbundstruktur entstehen effiziente Wertschöpfungsketten –angefangen bei Basischemikalien bis hin zu hochveredelten Produkten wie Lacken oder Pflanzenschutzmitteln. Im Verbund können sie ihre Produktion effizient, verlässlich und CO2 optimiert steuern. Nebenprodukte einer Anlage werden beispielsweise in anderen Betrieben als Einsatzstoffe genutzt. Hierdurch sparen sie Ressourcen und Energie, vermeiden Emissionen, senken Logistikkosten und nutzen Synergien. Jenny Liebetrau ist seit März 2020 als Recruiterin und seit Juli 2022 zusätzlich als Key Account Manager für die BASF in Deutschland tätig. Gemeinsam mit den HR-Kollegen und Fachbereichen an den einzelnen Standorten rekrutiert sie vor allem im Bereich Produktion und Technik. Und als Key Account Manager ist sie zentrale Ansprechperson für einzelne Standorte/Bereiche zu allen Themen rund um Talent Acquisition. Du möchtest dich bei BASF bewerben? Dann schau gern hier vorbei: www.basf.com/karriere Mit dem Code "PODCAST10" bekommst du 10 % Rabatt auf deine Buchung für unseren Onlinekurs "Vorstellungsgespräche rocken" Hier geht es zum Onlinekurs   Folge gefallen!? Dann abonniere gerne unseren Podcast. Du hast Fragen oder Anregungen? Dann schick uns gerne eine Whatsapp Nachricht. Du willst immer aktuelle News von Berufsoptimierer? Dann melde dich jetzt für unseren Newsletter an:  https://www.berufsoptimierer.de/newsletter --------------------------------------------------------------------------------------- Folge uns auf LinkedIn für noch mehr Inspiration: Berufsoptimierer auf LinkedIn Du sitzt gerade vor deiner Bewerbung und weißt nicht weiter? Dann buche dir hier unser Bewerbungsbundle Du hast deine Bewerbung bereits geschrieben und möchtest einen Profi drüber schauen lassen? Dann buche jetzt unseren Bewerbungscheck Du möchtest mit einem Coach über deine berufliche Situation sprechen? Dann buche dir jetzt ein Erstgespräch

Dvacet minut Radiožurnálu
Množství štěnic se vrací do normálu, nejde o invazi. Běžná chemie na ně nefunguje, říká odbornice

Dvacet minut Radiožurnálu

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 24:00


Jsou krvelačné, přes den se skrývají, v noci sají krev. Čelí Evropa invazi štěnic, nebo jde o přehnanou paniku? Jak jsme na tom s rozšířením tohoto parazita v Česku? Vladimír Kroc se ptal Terezie Arnoldové, zástupkyně vedoucího národní referenční laboratoře pro dezinsekci a deratizaci Státního zdravotního ústavu.Všechny díly podcastu Dvacet minut Radiožurnálu můžete pohodlně poslouchat v mobilní aplikaci mujRozhlas pro Android a iOS nebo na webu mujRozhlas.cz.

Corso - Deutschlandfunk
Bestsellerverfilmung - Serie "Eine Frage der Chemie" startet

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 4:00


Grech, Barbarawww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

Corso - Deutschlandfunk
Bestsellerverfilmung - Serie "Eine Frage der Chemie" startet

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 4:23


Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Tüfteln und experimentieren im Jugendforschungszentrum in Pforzheim

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 17, 2023 3:55


Selbst ausprobieren, forschen und schrauben. An Schulen kommen diese Tätigkeiten meist zu kurz. Deshalb wurde in Pforzheim jetzt ein Jugendforschungszentrum eröffnet. Hier gibt es Kurse in Bereichen wie Physik, Chemie, Robotik oder Digitalisierung.

Datenbusiness Podcast

In dieser Podcast-Episode haben wir die BASF Coatings in Münster besucht, um mit Lars Schrameyer und Dr. Marvin Pohl über Daten, Data Science, Generative AI und vieles mehr zu sprechen: 0:00 - Intro. 1:56 - Wie Lars Manager des Global Data Offices geworden ist. 20:59 - Marvins Weg von der Forschung in Berkeley zu Generative AI bei der BASF Coatings. 37:23 - Überblick zu BASF Coatings. 43:54 - Konkret zu Datenwertschöpfung. 55:50 - Vom ersten GenAI Use Case zum AI Framework (AI as a Service). 1:08:24 - Letzte Worte. ----------------------------------- Weiterführende Informationen: ► Wir danken unserem Partner, der Public Cloud Group: https://pcg.io/de/ ► BASF Coatings: https://www.basf-coatings.com/global/de.html ► Datenbusiness: https://www.datenbusiness.de/ ► Linkedin Lars: https://www.linkedin.com/in/lars-schrameyer-5692187b/ ► Linkedin Marvin: https://www.linkedin.com/in/mnpohl/ ► Linkedin Bernard: https://www.linkedin.com/in/bernardsonnenschein/ ► Linkedin Marcel: https://www.linkedin.com/in/marcel-windau-7841b3195/ ► Wir freuen uns auf dich auf der data:unplugged: https://www.data-unplugged.de/

Podcasts – detektor.fm
Was läuft heute? | Frasier, Eine Frage der Chemie, Die Quellen des Bösen – Jagd nach dem Runen-Mörder

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 5:23


Bei Paramount+ gibt es nach fast zwei Jahrzehnten neue Folgen der Sitcom „Frasier“. Apple TV+ hat die neue Serie „Eine Frage der Chemie“ mit Marvel-Star Brie Larson im Programm. Und bei RTL+ begeben sich Henriette Confurius und Fahri Yardim in „Die Quellen des Bösen“ auf die Suche nach dem Runen-Mörder. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-frasier-eine-frage-der-chemie-die-quellen-des-boesen-jagd-nach-dem-runen-moerder

Kultur – detektor.fm
Frasier, Eine Frage der Chemie, Die Quellen des Bösen – Jagd nach dem Runen-Mörder

Kultur – detektor.fm

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 5:23


Bei Paramount+ gibt es nach fast zwei Jahrzehnten neue Folgen der Sitcom „Frasier“. Apple TV+ hat die neue Serie „Eine Frage der Chemie“ mit Marvel-Star Brie Larson im Programm. Und bei RTL+ begeben sich Henriette Confurius und Fahri Yardim in „Die Quellen des Bösen“ auf die Suche nach dem Runen-Mörder. Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-frasier-eine-frage-der-chemie-die-quellen-des-boesen-jagd-nach-dem-runen-moerder

Startup Insider
Media Talk mit David Wortmann, Podcast-Host von “Deep Dive CleanTech” und “Let's Talk Change”

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 13, 2023 23:15


Wie jeden Samstag gibt es heute eine neue Folge aus der Rubrik “Media Talk – die wichtigsten Startup-Medien im Dialog” und dafür begrüßen wir David Wortmann, Co-Founder von DWR Eco sowie Host von “Deep Dive CleanTech” und “Let's Talk Change”.Deep Dive CleanTech wird von dem Co-Founder von DWR Eco namens David Wortmann gegründet und zeigt mit tiefgehenden Gesprächen mit Unternehmerinnen, Unternehmern, Gründerinnen und Gründern, welche technologischen Lösungen, neue Geschäftsmodelle oder Investitionen skalierbare Business-Antworten auf die globale Klima- und Umweltkrise liefern können. Hierbei geht es um Themen wie die Energie- oder Verkehrswende, grüne Chemie, Wasser-, Land- oder Kreislaufwirtschaft. Die Zuhörenden sollen Inspiration, Handlungsoptionen und Erfahrungen aus erster Hand mitnehmen.In dem Podcast Let's Talk Change interviewen David Wortmann und Doreen Rietentiet, ebenfalls Co-Founder von DWR Eco, relevante Entscheidungsträger, inspirierende Innovatoren und spannende Visionäre. Sie zeigen auf, welche kleinen und großen Hebel in Unternehmen, Politik, Medien, Wissenschaft und Gesellschaft in Bewegung gesetzt werden können, um den Wandel zu einer nachhaltigen Entwicklung zu beschleunigen. Die Interviews werden sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch geführt.

FAST & CURIOUS
#74 Serien-Gründer*innen - was treibt sie an? I Elterngeld Petition im Bundestag I Dopamin-Test I Flasche leer

FAST & CURIOUS

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 57:33


Eine Woche, die die eine leersaugt und die andere mehr und mehr zum Sprudeln bringt. Verena hat am Montag ihre letzten Energiereserven verbraucht, um sich bei der Elterngeld-Anhörung vor dem Petitionsausschuss zu beweisen (von dem Lea im Übrigen wegen ihrer Jubelrufe zur Räson gebracht werden musste). Wie war es und wie geht es jetzt weiter? Verena war so gut vorbereitet wie noch nie – und ist dementsprechend so leer wie schon lange nicht. Deswegen wird erstmal neu aufgetankt und Extrem-Frühstücken betrieben. Währenddessen hat Lea es geschafft, ihr Leben an erste Stelle zu setzen, performt auf Kindergeburtstagen über und bei Date Nights unter – und freut sich jetzt vor allem auf ihr “dreijähriges” Offsite in Brandenburg. Bevor Lea und Verena bei “Was bewegt uns” über den Tag der Anhörung sprechen, holen die beiden Fredrik Harkort dazu. Mit ihm schauen sie sich Effizienz, Timings, Strategien, Finanzierung sowie Vorteile vom seriellen Unternehmertum genauer an. Seine erste Gründung war ausschlaggebend dafür, dass sich Detlef D! Soost für eine sehr lange Zeit in unser aller Köpfe eingebrannt hat. Denn Fredrik ist der Gründer von “I make you sexy”. Wie und unter welchen Voraussetzungen kam es zu dieser ersten Gründung? Wie verändert sich so eine Idee und Firma langfristig? Welche Learnings konnte er in seine nächsten Gründungen einfließen lassen? Von einer Fitnesscompany kamen Fredrik und seine Frau mit "Cleverly" zum Thema Persönlichkeitsentwicklung von Schüler*innern. Dabei trieb ihn ein “wirkliches Warum” statt nur finanzieller Hintergründe an. Welches Gefühl war das und warum wird er nie aufhören, seinen Leidenschaften nachzugehen, auch wenn das strategisch vielleicht nicht immer sinnvoll ist? [Hier kommt ihr zum Braverman Test](https://www.bravermantest.com/) [Hier könnt ihr das Fast & Curious Fragespiel kaufen](https://fastandcurious.berlin/kartenspiel/) [Hier findet ihr unsere aktuellen Werbepartner](https://linktr.ee/fastandcuriouspodcast) (00:00:40) Im “**Catchup**” sprechen Lea und Verena über das 10 more in Offsite in Brandenburg, einen Konferenz-Marathon und die Frage der Chemie. (00:10:43) Im “**Deep dive**” geht es gemeinsam mit Fredrik Harkort um die Frage, was Serien-Gründer*innen antreibt und wie sie sich immer wieder motivieren. (00:41:04) Bei “**Was bewegt uns**” erzählt uns Verena alles rund um die Elterngeld-Anhörung im Petitionsausschuss. (00:51:59) In der Kategorie “**Empfehlung der Woche**” stellt Lea einen Persönlichkeitstest vor. (00:57:08) Und **das letzte Wort** hat heute Verena.

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Klimawandel - Hab ich ein Recht auf mehr Klimaschutz?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 18:40


Außerdem: Umstrittenes Glyphosat - Wem würde ein Verbot helfen? (09:32) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet ihr hier: www.quarks.de // Kritik, Fragen? Schreibt uns! --> quarksdaily@wdr.de Von Sebastian Sonntag.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Nobelpreise: Wegweiser für die nächsten Durchbrüche

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2023 5:50


Tech Briefing Thema der Woche: Vergangene Woche wurden die diesjährigen Gewinner des prestigeträchtigen Nobelpreises verkündet. Im Tech Briefing interessieren uns heute die Preisträgerinnen und Preisträger und die Technologien aus Chemie, Physik und Medizin.

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Meeresschildkröten? "Sie haben Dinosaurier überlebt, aber nicht uns Menschen" Lederschildkröten sind sympathische Riesen. Die Urzeit-Schwimmer ernähren sich hauptsächlich von Quallen, fressen jeden Tag Hunderte Kilogramm der glibberigen Nesseltiere. Doch schon sehr bald könnten Quallen ohne Fressfeinde durch die Weltmeere gleiten, denn Lederschildkröten und alle anderen Meeresschildkröten sind akut vom Aussterben bedroht. "Sie stehen von allen Seiten unter Beschuss", umschreibt Meeresbiologin Christine Figgener die Lage. Sie nennt Überfischung, Beifang und direkte Ausbeutung als Ursachen - und natürlich Plastik: Tüten, Flaschen und Besteck. Die Auswanderin wurde 2015 bekannt, als sie und ihr Team einer Schildkröte einen Strohhalm aus der Nase zogen und sie schmerzhafte Prozedur auf Video festhielt. Inzwischen reiht sich auch der Klimawandel in die zerstörerische Liste ein. Der steigende Meeresspiegel überschwemmt Nistplätze von Meeresschildkröten an tropischen Stränden. Und dort, wo noch Eier gelegt und ausgebrütet werden können, schlüpfen wegen steigender Temperaturen nur noch Weibchen, wenn überhaupt. Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Dann abonniert das "Klima-Labor" hier: Klima-Labor bei RTL+ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Wissenschaftsmagazin
Die naturwissenschaftlichen Nobelpreise 2023

Wissenschaftsmagazin

Play Episode Listen Later Oct 7, 2023 28:33


Die Wissenschaftsredaktion diskutiert die Nobelpreise in Medizin, Physik und Chemie. Wir schauen hinter die Kulissen, stellen Zukunftsfragen und besuchen ein Labor. (00.40 ) Die Verheissungen von mRNA Während der Coronapandemie ist er milliardenfach in menschliche Oberarme gespritzt worden: ein Impfstoff gegen das Coronavirus Sars-CoV-2. Basis ist die mRNA-Technologie, deren Urheber den Nobelpreis für Medizin erhalten. Das Potenzial von mRNA geht weit über Covid-19 hinaus: Es könnte die Medizin revolutionieren. (07.18) Quirlige Winzlinge sichtbar gemacht Der Nobelpreis für Physik zeichnet die Entwicklung von Technologien aus, die mit extrem kurzen Lichtimpulsen die Welt der Elektronen ausleuchtet. Ein Gespräch mit der Physikerin Ursula Keller über die Ausgezeichneten und ein Forschungsgebiet, das in «Attosekunden» misst. (15.15) Die farbige Welt der Quantenpunkte Quantenpunkte lassen Fernseher heller leuchten oder werden in LED-Lampen eingesetzt. Dafür bekommen drei US-Amerikaner den Nobelpreis für Chemie. Auch die ETH-Professorin Vanessa Wood forscht mit den winzigen Nanokristallen. Ein Laborbesuch. (23.35) Was von der Woche sonst noch bleibt Die Geschichten hinter und neben den Nobelpreisen.

ada: Heute das Morgen verstehen
#29: Küchenchemie | Reißbrettstädte | Krakenschlaf

ada: Heute das Morgen verstehen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 29:10


Chemie ist der Anfang von allem – auch in der neuen Folge #ShiftHappens. Denn Miriam und Léa sprechen über Bonnie Garmus' logisch unideologischen Bestseller „Eine Frage der Chemie“, der sie gelehrt hat, dass Kochen in erster Linie die Aneinanderreihung chemischer Prozesse ist. Außerdem berichtet Miriam von ihrem Besuch der Disney-Planstadt Celebration. Sie erklärt, was so problematisch ist an Städten, die am Reißbrett geplant werden und warum die neusten elitären Projekte von Tech-Milliardären dabei keine Ausnahme bilden. Und schließlich sprechen die beiden über den Schlaf von Oktopussen, der menschlichem Schlaf erstaunlich nahe liegt – wäre da nicht der gelegentliche Farbwechsel.

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Chemie-Nobelpreis geht an drei Entdecker von Quantenpunkten

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 8:08


Der Nobelpreis für Chemie geht in diesem Jahr an Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexej Ekimow. Alle drei arbeiten in den USA. Sie haben die Quantenpunkte entdeckt. Diese werden in LEDs und Bildschirmen verwendet und können unter anderem bei Krebs-OPs helfen. Jochen Steiner im Gespräch mit Wissenschaftsjournalist Hellmuth Nordwig

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk
Peinliche Panne: Die Namen der Chemie-Nobelpreisgewinner kursierten vorab

Forschung Aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 3:50


Westerhaus, Christinewww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.
Wie funktioniert der Autoantrieb der Zukunft?

Schneller schlau - Der tägliche Podcast von P.M.

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 13:52


Wasserstoff-Autos, E-Mobile, E-Fuels: Wir brauchen neue Antriebsformen, um nicht mehr so viele fossile Treibstoffe zu verbrennen. Doch wie energieeffizient sind die neue Varianten wirklich? Physiker Johannes Kückens analysiertNoch mehr Wissen liefert unser Magazin „P.M. Schneller schlau“. Hier kannst du eine Ausgabe kostenlos lesen: pm-magazin.de/schlau+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/schnellerschlau+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk
Stockholm - Quanten­punkt-Forscher erhal­ten Nobel­preis für Chemie

Forschung aktuell (komplette Sendung) - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 4, 2023 24:46


Die Preisträger Moungi Bawendi, Louis Brus und Alexei Ekimov legten mit ihrer Forschung wichtige Grundlagen für die Nanotechnologie. Quantenpunkte werden etwa für LED-Bildschirmen verwendet. Die Preisträger waren vorab geleakt worden.Von Anneke MeyerDirekter Link zur Audiodatei

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Arthrose im Alter - Welt ohne Gifte - Drogen und Psychotherapie

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Sep 29, 2023 83:57


Themen: Arthrose im Alter - kann ich jetzt schon etwas tun?; Instrumente lernen in jedem Alter; Eine Welt ohne Gifte - geht das?; Was hat das Human Brain Project gebracht?; Wie Drogen in der Psychotherapie helfen; Memory - Darum gewinnen immer die Kids; Memory - Darum gewinnen immer die Kids, Moderation: Marija Bakker Von WDR 5.