Podcasts about Deutsch

  • 3,210PODCASTS
  • 15,375EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • May 19, 2023LATEST

POPULARITY

20152016201720182019202020212022

Categories



Best podcasts about Deutsch

Show all podcasts related to deutsch

Latest podcast episodes about Deutsch

Food + Health Talks With Dr. Julia Olayanju
Training The Next Generation of Food Innovators With Dr. Jonathan Deutsch- Drexel Food Lab

Food + Health Talks With Dr. Julia Olayanju

Play Episode Listen Later May 19, 2023 35:51


On this episode our special guest is focused on shaping the future of food by training and mentoring the next generation of food industry innovators. He is Jonathan Deutsch, PhD, CHE, CRC, is professor in the Departments of Food and Hospitality Management and Nutrition Sciences at Drexel University and a certified hospitality educator. Before moving to Drexel, Deutsch built the culinary arts program at Kingsborough Community College, City University of New York (CUNY) and the PhD concentration in food studies at the CUNY Graduate Center and School of Public Health. At Drexel, he is the founding director of the Drexel Food Lab, a culinary innovation and food product research and development lab focused on solving real world food system problems in the areas of sustainability, health promotion and access. He was the James Beard Foundation Impact Fellow, leading a national curriculum effort on food waste reduction for chefs and culinary educators and was named a Food Waste Warrior by Foodtank. He is the author or editor of eight books including Barbecue: A Global History (with Megan Elias), Culinary Improvisation, and Gastropolis: Food and Culture in New York City (with Annie Hauck-Lawson) and numerous articles in journals of food studies, public health and hospitality education. He earned his PhD in Food Studies and Food Management from New York University (2004), his culinary degree from the Culinary Institute of America (AOS, Culinary Arts, 1997), and is a proud alumnus of Drexel University (BS, Hospitality Management, 1999). A classically trained chef, Deutsch worked in a variety of settings including food product development, small luxury inns and restaurants. When not in the kitchen, he can be found behind his tuba. To learn more about Drexel Food Lab>> https://drexel.edu/cnhp/research/centers/Drexel-Food-Lab/ Sponsor This episode was made possible by FoodNiche-ED - A gamified platform that empowers teachers to introduce nutrition education in the classroom. You can learn more here >>foodniche-ed.com | LinkedIn >> https://www.linkedin.com/company/foodniche-education/

Entrez dans l'Histoire
L'INTÉGRALE - Hannibal : le serment de haine éternelle qui le liait à son père

Entrez dans l'Histoire

Play Episode Listen Later May 12, 2023 37:16


Aujourd'hui, nous avons rendez-vous avec l'un des guerriers les plus redoutables de l'Antiquité. Hannibal est un meneur d'hommes charismatique, un stratège rusé, un combattant déterminé mais aussi cruel. Depuis des siècles, il inspire les conquérants et les chefs militaires du monde entier. De la Gaule à l'Espagne en passant par l'Afrique du Nord, c'est là qu'il va s'imposer comme l'ennemi numéro 1 de son pire adversaire, les Romains, contre lesquels il voue une haine féroce depuis l'enfance. Hannibal leur inflige une série de lourdes défaites ! Ces épisodes spectaculaires vont façonner sa légende, notamment grâce à ses fameux éléphants qui occupent une place importante dans son armée. Ecoutez l'épisode d'Entrez dans l'Histoire le 12 mai 2023, avec Lorànt Deutsch.

Entrez dans l'Histoire
RÉCIT - Hannibal : ennemi public numéro 1 des romains!

Entrez dans l'Histoire

Play Episode Listen Later May 11, 2023 30:57


Aujourd'hui, nous avons rendez-vous avec l'un des guerriers les plus redoutables de l'Antiquité. Hannibal est un meneur d'hommes charismatique, un stratège rusé, un combattant déterminé mais aussi cruel. Depuis des siècles, il inspire les conquérants et les chefs militaires du monde entier. De la Gaule à l'Espagne en passant par l'Afrique du Nord, c'est là qu'il va s'imposer comme l'ennemi numéro 1 de son pire adversaire, les Romains, contre lesquels il voue une haine féroce depuis l'enfance. Hannibal leur inflige une série de lourdes défaites ! Ces épisodes spectaculaires vont façonner sa légende, notamment grâce à ses fameux éléphants qui occupent une place importante dans son armée. Ecoutez cet épisode d'Entrez dans l'Histoire le 12 mai 2023, avec Lorànt Deutsch.

Deutsches Geplapper
#53 - Wie gute Rhetorik dein Deutsch aufwertet - mit Oliver Walter (Rhetoriktrainer)

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later May 10, 2023 24:27


Kennst du das? Du machst noch andauernd Fehler beim Deutsch sprechen, bist dadurch total verunsichert und das merkt man dir auch an?In der heutigen Podcastfolge von Deutsches Geplapper wirst du erfahren, was du dagegen tun kannst! Denn ich spreche heute mit Rhetoriktrainer Oliver Walter. Er erklärt uns, was Rhetorik eigentlich genau bedeutet und vor allem, wie sie dir hilft, trotz sprachlicher Unsicherheit einen bleibenden Eindruck bei deinen Gesprächspartnern zu hinterlassen. Du erfährst in dieser Folge, welche Vorteile dir eine gute Rhetorik im Alltag verschafft, wie du deine Zuhörer von dir und deinen Argumenten überzeugen und gleichzeitig Sympathien für dich gewinnen kannst und was du unbedingt vermeiden solltest. Olivers Podcast findest du hier:https://open.spotify.com/show/0dDsEMFAMMafoxstc0fXqN?si=f7b8ebbca0e148d7Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Deutsch-Podcast
#139 Was fasziniert dich an der deutschen Sprache?

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2023 22:42


In dieser Folge sprechen wir mit einer ganz besonderen Kollegin. Sie ist nicht nur Deutsch- und Englischlehrerin in Rumänien, sondern auch ein richtiges Sprachtalent. Wir unterhalten uns mit Eszter über die deutsche Sprache und wie man sie am besten lernen kann. WERBUNG ANFANG Du möchtest mit Lingoda Deutsch lernen? Dann melde dich einfach unter  https://try.lingoda.com/DeutschPodcast_SprintMay Mit unserem Code: DEUTSCHPOD23  Kannst du 20 Euro sparen! WERBUNG ENDE Hier findest du die Website von der Schule, in der Eszter arbeitet: http://www.lgerm-ettinger.ro/index_de.html Es gibt auch eine Facebook-Seite: https://www.facebook.com/search/top?q=liceul%20teoretic%20german%20%22johann%20ettinger%22 Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Auch zu dieser Folge gibt es wieder ein Trainingsbuch! Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Du findest uns auch auf: Spotify https://spoti.fi/38Gydh9 iTunes: https://apple.co/3ewdwWF GooglePodcast: https://bit.ly/3kjleXM #sprint202305

Saint Patrick Catholic Church Homilies
Msgr Deutsch - Let's Meet at the Border

Saint Patrick Catholic Church Homilies

Play Episode Listen Later May 8, 2023 9:03


Msgr Deutsch - Let's Meet at the Border by Saint Patrick Parish Homilies

Worthaus Podcast
12.17.1 Die Apokalypse des Johannes (Teil 4): Die Eröffnungsvision der Apokalypse des Johannes (Offb 1,9–1,20)

Worthaus Podcast

Play Episode Listen Later May 6, 2023 66:40


Worthaus Pop-Up – Tübingen: 13. Dezember 2022 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Sozusagen!
Warum Rosalío Ochoa Saavedra seine Tochter in Deutschland auf Quechua erzieht

Sozusagen!

Play Episode Listen Later May 5, 2023 14:15


Von Südkolumbien über Peru, Ecuador und Bolivien bis nach Chile und Argentinien: In Südamerika sprechen schätzungsweise 8 Millionen Menschen Quechua - noch. Denn viele Indigene geben die uralte Sprache nicht mehr an ihre Kinder weiter. Der Bolivianer Rosalio Ochoa Saavedra kämpft für den Erhalt seiner Sprache und Kultur - und erzieht deshalb seine Tochter hier in Deutschland zweisprachig: auf Deutsch und auf Quechua. Wie er das macht, welche Hürden es dabei gibt - und warum wir alle etwas von der indigenen Weltanschauung lernen könnten, erzählt er im Sozusagen!-Gespräch.

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Iran - Was ein Deutsch-Iraner tut, damit die Missstände nicht vergessen werden

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 4, 2023 6:36


Borgers, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Saint Patrick Catholic Church Homilies
Msgr Deutsch - Shut Up & Listen

Saint Patrick Catholic Church Homilies

Play Episode Listen Later May 4, 2023 14:40


Msgr Deutsch - Shut Up & Listen by Saint Patrick Parish Homilies

Weißt du's schon? - Das Hörrätsel für Kleine und Große

Der Buchstabe, den wir suchen, ist nicht der erste im Alphabet. Dafür beginnt das ABC der Musik mit ihm. Und? Weißt du's schon? Was suchen wir? Ich sag' es dir! Weißt du's schon? - Werbepartner http://weisstdusschon.de/werbepartner Supporter*in werden mit Weißt du's schon? + Apple Podcasts Abo: https://apple.co/3FPh19X Steady Mitgliedschaft: https://steadyhq.com/wds PayPal-Spende: https://bit.ly/3v891w3 Mehr Infos: https://weisstdusschon.de/#support Feedback, Fragen, Rätselwünsche? Email: christian@weisstdusschon.de Instagram: https://instagram.com/weisstdusschon Mehr Infos im Web: https://weisstdusschon.de

Deutsches Geplapper
#52 - Deutsch Hörverstehen und Wortschatz - Übung

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later May 3, 2023 10:09


Willst du dein Hörverstehen verbessern und deinen umgangssprachlichen Wortschatz erweitern? Diese Folge von Deutsches Geplapper wird dir dabei helfen. Ich habe für dich einen sehr umgangssprachlichen und schnell gesprochenen Dialog auf Deutsch vorbereitet. Außerdem gibt's in dieser Episode meines Deutschlern-Podcasts eine Übung, die du regelmäßig machen kannst und die du mit dieser Folge ideal verbinden kannst. Da die Folge sehr kurz ist, empfehle ich dir, sie dir mehrmals anzuhören, um 100 prozentiges Inhaltsverständnis zu erreichen. Falls dir die Übung gefallen hat und dir beim Deutschlernen geholfen hat, gib mir ein Feedback! Auch wenn sie dir nicht gefallen hat. Dann weiß ich, ob ich künftig weitere solcher Übungen für dich vorbereite. Schreib mir dazu einen Kommentar bei Youtube oder eine eine Nachricht über Instagram oder eine E-mail! Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Deutsch mit Schmidt | Der Kanal für fortgeschrittene Deutschlerner ( B1 / B2 / C1 )

Wort 1: einschlagen (Verb) – – – Wort 2: einstellig (Adjektiv) – – – --> https://www.deutschmitschmidt.de Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte: --> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt Kennst du schon meine Taschenbücher? --> https://www.amazon.de/Sascha-Schmidt/e/B09C42SQG7 Meine kostenlose Telegram-Gruppe: --> https://t.me/deutschmitschmidt "Deutsch mit Schmidt" ist ein Podcast, der sich an fortgeschrittene Deutschlerner auf den GER-Stufen B1, B2 und C1 richtet. Hierbei geht es hauptsächlich um den Aufbau und die Erweiterung des deutschen Wortschatzes. In jeder Folge werden zwei neue Wörter präsentiert, die mit jeweils vier aussagekräftigen Beispielsätzen erklärt werden.

Schwarze Akte - True Crime
#150 Mord ohne Erinnerung? - Die Island-Tragödie

Schwarze Akte - True Crime

Play Episode Listen Later May 1, 2023 45:26


Januar 1974: Nach einer durchtanzten Nacht macht sich ein 18-Jähriger namens Guðmundur auf den 10 km langen Weg nach Hause – zu Fuß, noch vollkommen betrunken, entlang der Lavafelder Islands. Er wird nie ankommen. Und nur ein paar Monate später verschwindet der 32-jährige Geirfinnur genauso spurlos. Zwei Vermisstenfälle, die auf den ersten Blick nicht viel gemeinsam haben. Aber sie lösen Ermittlungen aus, die dem kleinen Land noch lange im Gedächtnis bleiben werden. ***Podimo (Werbung)*** Die Schwarze Akte hört ihr am ersten Dienstag im Monat kostenlos überall da, wo es Podcasts gibt. Alle weiteren Folgen im Monat und alle bestehenden Episoden findet ihr exklusiv bei Podimo. Unter www.podimo.de/schwarzeakte könnt ihr als Neukund:innen Podimo kostenlos testen. Bis zum 08.05.2023 sogar 60 Tage lang! ***Unser Buch (Eigenwerbung)*** Das Buch zur Schwarzen Akte erhaltet ihr überall, wo es Bücher gibt und über www.schwarzeakte.de/buch. ***Fallvorschläge*** Du hast von einem mysteriösen Fall gehört, den wir uns mal genauer anschauen sollten? Damit wir keinen Fall übersehen, schick uns deinen Vorschlag am besten über www.bit.ly/akte-vorschlag. Danke für deine Unterstützung! ***Links zum Fall*** Foto der sechs Verurteilten: https://bit.ly/3Vg7m3v *** Eine auf falschen Geständnissen beruhende Tatortskizze: https://bit.ly/3Vm98jN *** Doku „Out of Thin Air“: https://bit.ly/3Vg9NDo ***Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links*** Herzlich willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bislang steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir auf Podimo eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdigsten Spekulation doch ein Fünkchen Wahrheit zu erkennen ist. Schreibt uns gern eure Theorien an schwarzeakte@julep.de, auf Instagram an @schwarzeakte, auf Facebook an @SchwarzeAktePodcast oder auf YouTube an @SchwarzeAkteTrueCrimePodcast Hosts: Anne Luckmann & Christopher Bücklein Redaktion: Silva Hanekamp Produktion: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios im Auftrag von Podimo ***SPOILER*** In diesem Fall wurde ein Urteil gesprochen, an dem es allerdings berechtigte Zweifel gibt.

Worthaus Podcast
12.15.1 Die Apokalypse des Johannes (Teil 3): Das Vorwort (Offb 1,1–8)

Worthaus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 104:44


Worthaus Pop-Up – Tübingen: 10. November 2022 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Entrez dans l'Histoire
L'INTÉGRALE - Alexandre le Grand : faites la guerre, pas l'amour !

Entrez dans l'Histoire

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 38:41


Alexandre le Grand, du IVe siècle avant notre ère à aujourd'hui, a laissé le souvenir d'un guerrier fabuleux, d'un conquérant invincible, d'un bâtisseur d'empire. Des hommes comme Alexandre, on n'en compte que trois ou quatre dans l'histoire de l'humanité et ils ont tous étudié sa vie, appris ses exploits, médité ses erreurs, tenté de comprendre les treize années météoriques qu'a duré son règne. Mais comment un jeune prince macédonien a-t-il pu conquérir un monde qui va de la Grèce à l'Inde, avec la volonté d'y établir un empire universel ? Partons donc à la poursuite d'un rêve peut-être inaccessible mais qui ne cesse d'émerveiller les hommes depuis des siècles et des siècles... Ecoutez cet épisode d'Entrez dans l'Histoire le 28 avril 2023, avec Lorànt Deutsch.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zum iranischen Todesurteil gegen einen Deutsch-Iraner

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 2:58


Senz, Karinwww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Hörspiel Pool
"Deutsch Südwest" - Kolonialverbrechen in Afrika

Hörspiel Pool

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 67:47


Konfrontation mit der Geschichte · Die Ermordung der Herero und Nama zwischen 1904 und 1908 gilt als erster Völkermord des 20. Jahrhunderts. Das Hörspiel erzählt die blutige Geschichte der deutschen Kolonisation im heutigen Namibia. Deutsch-Namibier und deutschsprachige Namibier lesen und kommentieren die rassistischen Expeditions-Berichte, Briefe und Tagebücher von Missionaren, Farmersfrauen, Beamten und Soldaten aus der ehemaligen Kolonie Deutsch-Südwest Afrika. // Von Hendrik Lorenzen / Komposition und Realisation: Hendrik Lorenzen / BR 1998

Deutschland heute - Deutschlandfunk
Wahl in der Türkei - Deutsch-Türken dürfen ihre Stimme abgeben

Deutschland heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 6:03


Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Deutschland heuteDirekter Link zur Audiodatei

Entrez dans l'Histoire
RÉCIT - Alexandre le Grand : qui était le modèle de Bonaparte?

Entrez dans l'Histoire

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 34:03


Alexandre le Grand, du IVe siècle avant notre ère à aujourd'hui, a laissé le souvenir d'un guerrier fabuleux, d'un conquérant invincible, d'un bâtisseur d'empire. Des hommes comme Alexandre, on n'en compte que trois ou quatre dans l'histoire de l'humanité et ils ont tous étudié sa vie, appris ses exploits, médité ses erreurs, tenté de comprendre les treize années météoriques qu'a duré son règne. Mais comment un jeune prince macédonien a-t-il pu conquérir un monde qui va de la Grèce à l'Inde, avec la volonté d'y établir un empire universel ? Partons donc à la poursuite d'un rêve peut-être inaccessible mais qui ne cesse d'émerveiller les hommes depuis des siècles et des siècles... Ecoutez l'épisode d'Entrez dans l'Histoire le 28 avril 2023, avec Lorànt Deutsch.

Kommentar - Deutschlandfunk
Kommentar zur Wahl in der Türkei: Deutsch-Türken als Zünglein an der Waage?

Kommentar - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 3:06


Sammann, Luisewww.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheDirekter Link zur Audiodatei

Deutsches Geplapper
#51 - Die ideale Fehler-Korrektur beim Deutsch Sprechen

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 26, 2023 19:53


Wenn du beim Deutschlernen keine Fortschritte mehr machst, ist es wahrscheinlich, dass dir das regelmäßige Feedback von Muttersprachlern fehlt. Du brauchst Feedback und du brauchst Korrekturen, sowohl beim Deutsch Sprechen als auch beim Deutsch Schreiben. Wie du dir dieses Feedback holen kannst, von wem du es nehmen solltest und wann, das erfährst du in dieser Folge von Deutsches Geplapper. Außerdem erkläre ich dir, wie mein neues Deutsch-Output-Training funktioniert. Es ist das ideale Deutsch-Coaching für dich, wenn du dein Deutsch schnell und effektiv verbessern möchtest. Hast du Interesse? Dann schreib mir jetzt eine Mail an:flemming@naturalfluentgerman.comUnd wir schauen, ob du für das Output-Training geeignet bist!Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Deutsch-Podcast
#138 Deutsch-Podcast unterwegs… in Lissabon

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 20:58


Wir nehmen dich heute mit nach Lissabon. Mach mit uns einen kleinen Bummel durch diese wunderbare Stadt. Außerdem kannst du dabei ganz nebenbei dein Hörverstehen besonders schulen. In Lissabon ist nämlich ganz schön viel los. WERBUNG ANFANG Du möchtest mit Lingoda Deutsch lernen? Dann melde dich einfach unter https://try.lingoda.com/DeutschPodcast2023_Trial an. Mit unseremCode: DEUTSCHPOD2023 Kannst du 30 Prozent sparen! WERBUNG ENDE Wir nehmen dich heute mit nach Lissabon. Mach mit uns einen kleinen Bummel durch diese wunderbare Stadt. Außerdem kannst du dabei ganz nebenbei dein Hörverstehen besonders schulen. In Lissabon ist nämlich ganz schön viel los. In Lissabon haben wir nicht nur die Stadt erkundet, sondern auch selbst etwas dazugelernt. Als Deutsch-Dozentinnen haben wir eine Fortbildung besucht und möchten unsere Erfahrungen gerne mit dir teilen. Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Wir berichten von unseren Erlebnissen und teilen unsere persönlichen Eindrücke von Lissabon. Dabei lernst du nicht nur die Stadt, sondern auch uns als Dozentinnen näher kennen. Außerdem teilen wir Tipps und Tricks, wie du selbst deine Deutschkenntnisse verbessern kannst. Dabei haben wir auch jede Menge Vokabeln und Ausdrücke mitgebracht, die dir dabei helfen können, dein Deutsch zu verbessern. Egal ob du anfängst oder fortgeschritten bist, in dieser Folge wirst du sicherlich etwas dazulernen. Also begleite uns auf unserer Reise nach Lissabon! Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Du findest uns auch auf: Spotify https://spoti.fi/38Gydh9 iTunes: https://apple.co/3ewdwWF GooglePodcast: https://bit.ly/3kjleXM #lingoda202304

radioWissen
Der Traum der roten Kammer - Die chinesischen Buddenbrooks

radioWissen

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 22:49


Geschrieben zu Beginn des 18. Jahrhunderts von Cáo Xueqín und von Mao einst verehrt und dann verboten, hat "Hóng lóu mèng" zu Deutsch "Der Traum der roten Kammer" in China bis heute nichts von seiner Bedeutung eingebüßt. Der Roman erzählt vom Untergang der Aristokratenfamilie Jia, von Schönheit, Poesie, kaltblütigen Intrigen und: einer tragischen Liebesgeschichte! Doch das Buch ist viel mehr als ein opulentes Familienepos. (BR 2017) Autorin: Isabella Arcucci

Journal with Jenny
Ep. 44 Melissa Page Deutsch Shares How You Can Use Journaling to Connect with Your Strength and Wisdom

Journal with Jenny

Play Episode Listen Later Apr 25, 2023 31:06


Have you ever felt like you have all the answers inside but don't quite know how to access them? In this episode of the Journal With Jenny Podcast, host Jenny chats with Melissa Page Deutsch, who explains that journaling is a powerful tool to tap into your own strength and wisdom and to gain clarity. Melissa Page Deutsch is an experienced speech-language pathologist and life coach. She shares her journey of learning how to use journaling as a way to connect with thoughts and feelings. Ultimately, it gives her insight into herself and allows her to trust herself more. In addition, Melissa explains how she uses her journal to analyze her dreams and their symbols.  Listening as Melissa speaks on the Journal With Jenny Podcast will be an eye-opening experience for many listeners, who will find themselves deeply inspired by her advice about journaling. If you're looking for ways to connect with yourself more deeply, give this podcast episode a listen! Melissa Page Deutsch is a life coach and a speech-language pathologist. She is the author of This SLP Life: Powerful Self-Care Practices to Embrace Change. Melissa has published articles in international journals and spoken nationally on creative and empowering ways to navigate professional transitions, manage burnout, and deal with the inner critic. Her work as a speech-language pathologist has included clinical work with individuals and groups spanning ages and diagnoses in teaching hospitals, rehabilitation, private practice, and university clinics, as well as academic work as a researcher and clinical supervisor of graduate students. Melissa draws on her experience and expertise in communication and cognition, as well as superb listening skills, in her life's work as a coach to appreciate and encourage the best in individuals and groups. She earned a Bachelor of Arts degree in French from Davidson College and a Master of Science in Speech-Language Pathology from the University of North Carolina at Chapel Hill. Melissa is married with two adult children. She and her husband and their two dogs split time between Norfolk and Virginia Beach, Virginia. She loves learning about other cultures, enjoying nature, reading, walking, and spending time with family and friends. Do you want to connect with Melissa? Find her here: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/melissa-page-deutsch-m-s-ccc-slp-cpcc-acc-05322332/ Facebook (biz): https://www.facebook.com/MelissaPageDeutschMS Link to her book through ASHA: https://apps.asha.org/eweb/olsdynamicpage.aspx?title=this+slp+life%3A+powerful+self-care+practices+to+embrace+change&webcode=olsdetails Or through amazon: https://www.amazon.com/This-SLP-Life-Self-Care-Practices/dp/1580411185 If you liked this episode, make sure you subscribe, leave a five star review, and tell your friends! I would be incredibly grateful. Come journal with me! Instagram: @jennifertroesterwrites Download my Ultimate Journal Guide:  ⁠⁠https://www.jennifertroester.com/ultimate-journal-guide⁠⁠ https://www.jennifertroester.com  

Saint Patrick Catholic Church Homilies
Msgr Deutsch - Which Way

Saint Patrick Catholic Church Homilies

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 12:29


Msgr Deutsch - Which Way by Saint Patrick Parish Homilies

Deutsch Pipapo
【說德好文化】#18 用德語遊台灣:國寶文化,怎麼說?(全新企劃)

Deutsch Pipapo

Play Episode Listen Later Apr 24, 2023 17:14


Hudson Mohawk Magazine
Deutsch Updates Revenue In NYS Budget Negotiations

Hudson Mohawk Magazine

Play Episode Listen Later Apr 23, 2023 9:57


The State Budget is now 3 weeks past the April 1 deadline, with no resolution in sight. While bail and housing have apparently dominated the secret negotiations, a key issue is whether state lawmakers will increase taxes on the very wealthy to fund essential programs such as housing, climate change and infrastructure. Ron Deutsch of New Yorkers for Fiscal Fairness talks with Mark Dunlea for Hudson Mohawk Magazine.

Worthaus Podcast
12.14.1 Die Apokalypse des Johannes (Teil 2): Auf welche Zeit bezieht sich die Johannes-Offenbarung?

Worthaus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 22, 2023 102:05


Worthaus Pop-Up – Tübingen: 14. Oktober 2022 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Im Gespräch
Schauspieler Mehmet Kurtuluş - Der erste deutsch-türkische "Tatort"-Kommissar

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 20, 2023 30:03


Als Kommissar Cenk Batu ermittelte er 2008 zum ersten Mal im Tatort. Nach sechs Folgen hörte Mehmet Kurtuluş auf, ging nach Hollywood. Es folgten internationale Kinofilme, zwei Netflix-Serien. Jetzt ist er in einem Krimi-Zweiteiler der ARD zu sehen.Timm, Ulrikewww.deutschlandfunkkultur.de, Im GesprächDirekter Link zur Audiodatei

Saint Patrick Catholic Church Homilies
Msgr Deutsch - Divine Mercy Sunday

Saint Patrick Catholic Church Homilies

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 13:00


Msgr Deutsch - Divine Mercy Sunday by Saint Patrick Parish Homilies

Worthaus Podcast
12.13.1 Die Apokalypse des Johannes (Teil 1): Offb 4, 1-3

Worthaus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 15, 2023 61:45


Worthaus Pop-Up – Tübingen: 26. September 2022 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

Cinema Strikes Back
Rettet Mando STAR WARS 9? THE MANDALORIAN – 3.7 / Folgenbesprechung & Analyse

Cinema Strikes Back

Play Episode Listen Later Apr 14, 2023 89:12


War das die beste Folge von THE MANDALORIAN bisher!? Jonas und Lenny haben sich verabredet, um mal wieder richtig über Din, Grogu & Co. abzunerden!

Deutsch mit Schmidt | Der Kanal für fortgeschrittene Deutschlerner ( B1 / B2 / C1 )

Wort 1: anregen (Verb) – – – Wort 2: angesehen (Adjektiv) – – – --> https://www.deutschmitschmidt.de Für das komplette Transkript dieser Folge, inklusive einer Vokabelliste und exklusiver Arbeitsblätter besucht bitte: --> https://www.patreon.com/deutschmitschmidt Kennst du schon meine Taschenbücher? --> https://www.amazon.de/Sascha-Schmidt/e/B09C42SQG7 Meine kostenlose Telegram-Gruppe: --> https://t.me/deutschmitschmidt "Deutsch mit Schmidt" ist ein Podcast, der sich an fortgeschrittene Deutschlerner auf den GER-Stufen B1, B2 und C1 richtet. Hierbei geht es hauptsächlich um den Aufbau und die Erweiterung des deutschen Wortschatzes. In jeder Folge werden zwei neue Wörter präsentiert, die mit jeweils vier aussagekräftigen Beispielsätzen erklärt werden.

Dynasty Vipers Viper Cast
Behind the Grind with Matt Deutsch | How to get into Sports Media

Dynasty Vipers Viper Cast

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 62:06


Welcome to the ViperCast powered by Fantasy Points Media Group, this is episode 178 and episode 4 of Season 3 of Behind the Grind. Our guest this week is representing Clarkstown North Senior High School and was both an executive producer and senior director with Sirius XM now he's living the dream as the founder of the Bettor Sports Network, please welcome Matt Deutsch. Don't worry not only do we talk about Matt's journey through sports media, Deutsch Delivers some fantasy football sleepers and gives us his take on Odell Beckham Jr, Lamar Jackson, and the Baltimore Ravens. Be sure to check out the Bettor Sports Network at Bettorsports.com and on social media @bettornetwork Be sure to head to fantasypoints.com and subscribe today.

Deutsches Geplapper
#49 - Warum Talent beim Deutsch lernen unwichtig ist

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 12, 2023 20:21


"Ich habe einfach kein Talent für Sprachen!" Diesen Satz habe ich leider schon häufig gehört. Dabei ist Talent oder Begabung beim Sprachenlernen total unwichtig. Denn es gibt Millionen Menschen, die Experten auf ihrem Gebiet sind, ohne ein besonderes Talent zu haben. Sie haben sich ihre Fähigkeiten hart erarbeitet. Und wenn du fließend Deutsch sprechen willst, solltest du das für dich verinnerlichen und es so machen wie sie. In dieser Folge von Deutsches Geplapper wirst du erfahren, warum Talent einfach nicht nötig ist, wenn du Hochleistungen erbringen willst und worauf du dich stattdessen fokussieren solltest!Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Deutsch-Podcast
#137 Wir möchten das nicht! Wie kannst du "Nein" sagen?

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 27:22


Kannst du immer sagen, was du möchtest? Und kannst du auch sagen, was du nicht willst? Vor allem auf Deutsch? Wir wollen uns heute nicht streiten, aber wir wollen über Streit sprechen und darüber sprechen, wir höflich, aber bestimmt sagen können, was wir nicht möchten. Das komplette Transkript und viele Übungen findest du im Trainingsbuch des Monats. WERBUNG ANFANG Du möchtest mit Lingoda Deutsch lernen? Dann melde dich einfach unter https://try.lingoda.com/DeutschPodcast2023_Trial an. Mit unseremCode: DEUTSCHPOD2023 Kannst du 30 Prozent sparen! WERBUNG ENDE Du möchtest das üben? Dann solltest du unbedingt in unseren Premium-Kanal vorbeischauen. Im Trainingsbuch des Monats und auf unserer interaktiven Lernplattform findest viele interessante und hilfreiche Übungen. Hier geht es zum Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about In der Folge sprechen wir auch über das Konzept aus der gewaltfreien Kommunikation. Mit diesem Hilfsmittel kannst du bestimmt und höflich über deine Bedürfnisse sprechen und daraus eine Bitte formulieren. Dazu haben wir einige Beispiele für dich gesammelt. Alle Beispiele und viele Übungen findest du im Trainingsbuch des Monats. Möchtest du noch mehr Deutsch lernen? Dann schau unbedingt in unseren Premium-Kanal: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Du findest uns auch auf: Spotify https://spoti.fi/38Gydh9 iTunes: https://apple.co/3ewdwWF GooglePodcast: https://bit.ly/3kjleXM

Saint Patrick Catholic Church Homilies
Msgr Deutsch - Plotting & Planning

Saint Patrick Catholic Church Homilies

Play Episode Listen Later Apr 11, 2023 9:24


Msgr Deutsch - Plotting & Planning by Saint Patrick Parish Homilies

The Theory of Anything
Episode 56: Rationality, Religion, and the Omega Point

The Theory of Anything

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 181:29


Special guest, Lulie Tanett, asked me if she could come on my podcast and interview me about religion. Lulie and Peter ask me numerous religion-related questions such as: How is the theology of the Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (i.e. Mormon church) similar and different from Deutsch's Four Strands worldview? What might the Deutsch Four Strands worldview learn from religion? In a modern world, what (if anything) can religion still teach us? Is religion an ally or a foe of a rational worldview? For what matter, what is the most widely accepted rational worldview? What about supernatural truth claims of religion? Can they be reconciled with a rational worldview? How was the Omega Point theory (from the final chapter of Fabric of Reality) informed by religion? What is the Omega Point theory? Why did Deutsch abandon it (in Beginning of Infinity)? What did he replace it with? Is Frank Tipler (creator of the Omega Point theory) a nutter or a mad genius? --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/four-strands/support

That's So Kvetch!
Maggi Feldman Deutsch: Are Spiritual Lows Really Lows?

That's So Kvetch!

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 44:02


This episode is for all spiritual seekers out there! In this episode, I chat with Maggi, who runs her own art business based in Jerusalem. Together we discuss the ups and downs of her spiritual journey and how to deal when you hit a spiritual low. Also an olah chadashah, we begin with her Aliyah story and what inspired her to move in the first place. Then we dive into how things spiritually shifted for her through trauma and life changes, and what happened when she stopped feeling as connected. We explore questions like: What does God really want from us? Does he tally our actions? What do you do when your family isn't as religious? Does God want us to push ourselves to do things that don't feel authentic to ourselves? I hope you enjoy this cathartic and vulnerable episode.  (0:00 -11:26) - Birthright, spiritual experiences and conversion (11:26-22:00) - Leaving seminary and new questions arising (22:00-28:00) - What are all these rules really about? (28:00-35:00) - The role of religious guilt and shame, and why is religion so divisive? (35:00-42:00) - Owning yourself and self compassion (42:00-end) - final blessing

Worthaus Podcast
12.5.1 Die Auferweckung Jesu

Worthaus Podcast

Play Episode Listen Later Apr 9, 2023 40:25


Worthaus Pop-Up – Tübingen: 10. Mai 2022 von Prof. Dr. Siegfried Zimmer.

projectupland.com On The Go
The Difference Between a Deutsch-Drahthaar and a German Wirehaired Pointer

projectupland.com On The Go

Play Episode Listen Later Apr 7, 2023 14:28


Our modern hunting dog breeds have been around for roughly 150 years and, in that time, people have created countless divisions based on politics, preferences, and differing opinions on the best way to create the perfect hunting dog. These divisions yielded a broad spectrum of options when it comes to choosing a hunting dog that works best for you. In some cases, the differences were based on style choices such as color or coat length. In others, such as the division between the Deutsch Drahthaar and the German Wirehaired Pointer, the split came from different philosophies on how to manage the breed.

Deutsches Geplapper
#48 - Von Ostsee bis Pazifik: Was du über das Meer wissen solltest - mit Christian Weigand

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Apr 5, 2023 56:47


Hier bei Deutsches Geplapper geht's ja nicht nur um die deutsche Sprache und um das Sprachenlernen, sondern auch um wichtige und interessante Themen des Alltags. Ich stelle Deutschlernenden wie dir immer wieder spannende Persönlichkeiten vor und gebe dir so die Möglichkeit, authentische Gespräche auf Deutsch zu verfolgen und so die Sprache zu lernen. In dieser Folge geht es um das Meer und vor allem um die Frage, warum das Meer für uns so wichtig ist und wie wir es schützen können. Ich habe mit Christian Weigand gesprochen. Christian hat eine sehr starke Verbindung zum Meer und hat sich zum Ziel gesetzt, mit seinem Podcast "Helden der Meere" auf die Schönheit und die Bedeutung des Meeres aufmerksam zu machen. In dieser Folge von Deutsches Geplapper wirst du erfahren, warum Christian gern so früh wie möglich aufsteht, um am Meer zu sein, welcher seiner Podcast-Gäste etwas einfach Unglaubliches erlebt hat und wieso die Meere unserer Welt so stark bedroht sind.Christian findest du hier:https://www.blue-awareness.com/https://www.instagram.com/blue_awareness/?hl=deHier Christians Podcast:https://www.blue-awareness.com/podcastChristians Online-Kurs:https://www.blue-awareness.com/online-kurseDas Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz
Bob Blume, warum sind Deutschlands Schulen oft so schlecht?

Deutschland3000 - 'ne gute Stunde mit Eva Schulz

Play Episode Listen Later Apr 4, 2023 71:15


Ein Thema treibt mich schon um, seit es Deutschland3000 gibt. Na, habt ihr bei diesem Geräusch auch direkt wieder eure Schule vor Augen? Oder so eine ganz bestimmte Erinnerung im Kopf? Ich schon. Und das denke ich auch immer aus journalistischer Sicht. Bildung ist ein Thema, mit dem eigentlich jeder was anfangen kann, weil wir ja alle selbst mal zur Schule gegangen sind und weil auch alle wissen, dass es da in Deutschland heftige Probleme gibt. Dass Lehrerinnen und Lehrer überlastet sind, viele Schulgebäude marode, dass wir in Sachen Digitalisierung und Lernerfolg weit hinter anderen Ländern zurückliegen. Auf den ersten Blick sind sich doch alle einig: Da muss was getan werden. Warum ist dann trotzdem nicht mehr Druck dahinter? Und warum tut sich seit vielen Jahren so wenig? Das wollte ich verstehen. Und deshalb habe ich Bob Blume in den Podcast eingeladen. Bob ist Lehrer für Deutsch, Englisch und Geschichte an einem Gymnasium in Baden- Württemberg. Und nebenbei ist er auch sowas wie Influencer und Aktivist. Unter dem Namen „Netzlehrer“ postet er auf Social Media lustige, aber eben auch immer wieder politische Videos rund um den Bildungssektor und seinen Schulalltag. Gemeinsam haben wir erstmal die größten Probleme von Schulen in Deutschland besprochen und in der zweiten Hälfte hat Bob dann erzählt, wie er seinen Unterricht gestaltet und was für eine Vision er für die Schule der Zukunft hat. Da ging es um künstliche Intelligenz, zeitgemäße Gedichtinterpretation und Podcast AGs. Und das hat sogar mir direkt wieder richtig Lust auf Schule gemacht. ►►► Bob Blume findet ihr auf Instagram: @blume_bob https://www.instagram.com/blume_bob/ @netzlehrer https://www.instagram.com/netzlehrer/ Tiktok: @netzlehrer https://www.tiktok.com/@netzlehrer ►►► Der Link zum Podcast „Die Schule brennt”: https://www.swr3.de/podcasts/trailer-die-schule-brennt-100.html ►►► Lob, Kritik, Wunschgäste? Schreibt mir! Instagram: https://instagram.com/deutschland3000/ TikTok: https://www.tiktok.com/@deutschland3000 Facebook: https://facebook.com/Deutschland3000/ ►►► Redaktion: Isabella Schreier, Melanie Lidsba, Christine Geilich Produktion: Isabella Schreier Social Media: Lena Link Sounddesign: Soundquadrat „Deutschland3000 – ‘ne gute Stunde mit Eva Schulz“ ist ein Podcast von funk und N-JOY vom NDR. Neue Folgen gibt es jeden zweiten Mittwoch überall, wo es Podcasts gibt.

Deutsch-Podcast
Was gibt's Neues? Teil 4

Deutsch-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 17:30


Wir haben es versprochen und es ist endlich soweit. Ab dieser Woche werden wir alle Premium-Folgen mit einem Transkript veröffentlichen. Und das Beste: Der Preis ändert sich nicht! Hier kommst du zu den Premium-Folgen: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about So kannst du das Gehörte noch besser verstehen und nachlesen können. Diese Transkripte werden es dir ermöglichen, deine Deutschkenntnisse zu verbessern, indem du dir das Gesprochene noch einmal durchliest und die Wörter und Sätze verinnerlichen kannst. Die Transkripte sind auch eine großartige Möglichkeit, um deine Aussprache und das Verständnis der Grammatik zu verbessern. Wir haben zu diesem Thema auch eine brandaktuelle Podcastfolge aufgenommen! Viele von euch haben sich die Transkripte für unsere Premiumfolgen gewünscht. Da wir immer mehr Unterstützerinnen und Unterstützer haben, können wir Euch diese tolle Möglichkeit für weiterhin 5 Euro anbieten. Im Jahresabo sparst du sogar 20%! Hier kommst du zum Lernprogramm: https://steadyhq.com/de/deutsch-podcast/about Wir bedanken uns bei euch für eure Treue und Unterstützung und wünschen euch viel Spaß beim Deutsch lernen. Ein Gratis-Trainingsbuch findest du unter: https://deutsch-podcast.com/gratis/ Weitere Infos findest du unter: www.deutsch-podcast.com Du findest uns auch auf: Spotify https://spoti.fi/38Gydh9 iTunes: https://apple.co/3ewdwWF GooglePodcast: https://bit.ly/3kjleXM

Auf Deutsch gesagt!
Gewinne eine Episode 2023

Auf Deutsch gesagt!

Play Episode Listen Later Apr 3, 2023 3:04


Gewinne eine gemeinsame Episode mit RobinSende eine 2-3-minütige MP3-Datei an folgende E-Mail-Adresse: auf-deutsch-gesagt@gmx.de und beantworte folgende Fragen:Wer bist du? (Kurze Vorstellung)Wie ist deine Beziehung zur deutschen Sprache?(Seit wann lernst du Deutsch? Bist du Muttersprachler*in?)Warum könnte ein Gespräch mit dir interessant sein? (Was ist dein Thema?)Die Auswahl der Gewinner erfolgt durch Robin und seine Community auf Patreon. Sie werden sich nach Einsendeschluss am 15.04.2023 alle Einsendungen in Ruhe anhören und entscheiden, welche 2 Personen ein Interview gewinnen.Viel Erfolg und beste Grüße Euer RobinWer meine Arbeit finanziell unterstützen will, der kann das hier tun:https://paypal.me/aufdeutschgesagt?locale.x=de_DEhttps://www.patreon.com/aufdeutschgesagt?fan_landing=trueE-Mail:auf-deutsch-gesagt@gmx.deFolge dem Podcast auch auf diesen Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/pages/category/Podcast/Auf-Deutsch-gesagt-Podcast-2244379965835103/Instagram:www.instagram.com/aufdeutschgesagtYouTube:https://www.youtube.com/aufdeutschgesagtHier geht es zum Podcast auf anderen Seiten:https://plinkhq.com/i/1455018378?to=page Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

The 'Yiddish Voice' Podcast
Pesach with Hy Wolfe, Naftali Deutsch, Myer Loketch z"l, et al

The 'Yiddish Voice' Podcast

Play Episode Listen Later Mar 30, 2023 73:26


Happy Passover! ‫אַ זיסן און כּשרן פּסח!‬ Happy Passover and thanks to friends, participants, and sponsors of this show: Israel Book Shop (Eli Dovek ז״ל recorded Mar 28 2007) American Association of Jewish Holocaust Survivors of Greater Boston (member Mary Erlich), co-sponsor of Boston's 2023 In-Person and Virtual Community Holocaust Commemoration of Yom HaShoah, Sunday, April 16, 2023, at 2:00PM Eastern. Info and registration here: https://www.jcrcboston.org/event/annual-yom-hashoah-commemoration/ League for Yiddish (Gitl Schaechter-Viswanath, Chair of the Board) Leah Shporer-Leavitt, Newton, MA, co-host of The Yiddish Voice / דאָס ייִדישע קול Sholem Beinfeld, Cambridge, MA, co-host of The Yiddish Voice / דאָס ייִדישע קול Dovid Braun, Leonia, NJ, co-host of The Yiddish Voice / דאָס ייִדישע קול Yankele Bodo, Tel Aviv, Israel, actor and singer (from 2016) Leser Maimon, Brooklyn, NY, leader of Young Israel of Mill Basin Eli Grodko, New Millford, NJ Hy Wolfe, New York, NY, Professional actor, singer, and director; Executive Director of CYCO (Central Yiddish Culture Organization); Co-President of Hebrew Actors Foundation Naftali (Tuli) Deutsch, Holocaust survivor originally from Kimyat, a village in the Carpathian Mountains, author of A Holocaust Survivor: In The Footsteps Of His Past Rabbi Myer Loketch ז״ל, then in the clergy of Young Israel of Brookline, from the Yiddish Voice archive: Pesach, Yiddish, and Bikur Cholim -- visiting the sick (originally recorded and aired in 2007) Music: Malavski Family: Ho Lachmo Anyo and Ma Nishtano/Di Fir Kashes Moishe Oysher: Dayenu Moishe Oysher: Kiddush for Pesach Yosef Moshe Kahana: L'Chaim Kindergarten Intro instrumental music: DEM HELFANDS TANTS, an instrumental track from the CD Jeff Warschauer: The Singing Waltz Air Date: March 29, 2023

Deutsches Geplapper
#47 - Bewusstes Lernen: Die 3 Elemente für flüssiges Deutsch

Deutsches Geplapper

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 18:55


Wenn du keine Fortschritte mehr bem Lernen machst und einfach nicht so Deutsch sprechen kannst, wie du möchtest, dann solltest du dringend deine Lernroutine hinterfragen. Meist ist der Schlüssel zum Erfolg beim Deutschlernen das bewusste Lernen. Bewusstes Lernen bedeutet, aktiv zu sein und den Fokus lenken zu können. In dieser Folge von Deutsches Geplapper erkläre ich dir, warum die meisten Experten bewusstes Lernen praktizieren und wie du davon profitieren kannst, um sicher und flüssig Deutsch zu sprechen. Ich verrate dir die drei Elemente, die das bewusste Lernen ausmachen und die in deiner Lernroutine nicht fehlen sollten.Das Transkript zur Folge gibt's hier:https://naturalfluentgerman.com/podcast-transkripte/Um die Folge bei iTunes zu hören, klick hier:https://podcasts.apple.com/de/podcast/deutsches-geplapperDen Link zu Youtube findest du hier:https://www.youtube.com/@deutschesgeplapperMich und meine Angebote zum Deutschlernen findest du hier:https://naturalfluentgerman.comhttps://www.instagram.com/natural.fluent.german/Lade dir hier mein gratis E-Book herunter:https://naturalfluentgerman.com

ToKCast
Ep 184: ToKCast Digest - An Overview of Optimism

ToKCast

Play Episode Listen Later Mar 29, 2023 81:07


Everything that we've covered on ToKCast so far for those in a hurry or those wanting a refresher. It's the synecdoche episode. 183 episodes down and David Deutsch has spoken with Naval Ravikant and Tim Ferris, and so begins another cohort of people - a new generation if you like - of people coming to optimism in Deutsch's sense and the infinite potential of people and explanatory knowledge. I begin with some reflections on David's appearance on The Tim Ferris show. If you watch no other ToKCast episodes or don't have the time for complete commitment - this is the one for you. ToKCast is now ranked in the top 1% of podcasts worldwide according to "Listen Notes". https://lnns.co/AwGLfoTRgHZ   Thankyou to all listeners and especially all supporters. You can support ToKCast by following the links here to Patreon or Paypal: https://www.bretthall.org/

Easy German
370: Durch Täler und Tunnel

Easy German

Play Episode Listen Later Mar 18, 2023 32:28


Wir nehmen euch mit auf unsere Zugreise von Bozen nach München und berichten von unseren Eindrücken aus Südtirol, einer italienischen Region, in der auch Deutsch gesprochen wird. Außerdem haben wir zwei Empfehlungen, die mit vergangenem und aktuellem Kriegsgeschehen zu tun haben: Der oscarprämierte Film Im Westen nichts Neues zeigt die Grausamkeiten der Grabenkämpfe im Ersten Weltkrieg, während Caris Doku-Empfehlung den ukrainischen Präsidenten Selenskyj während des Kriegsbeginns in der Ukraine porträtiert.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Hausmitteilung: Easy German Summer School Wir machen auch in diesem Sommer wieder eine Easy German Summer School in Berlin. Am 25. und 26. März 2023 findet der Ticketverkauf über unsere Website statt. Alle Infos zum Termin, Preis und Ablauf der Summer School findet ihr hier: easygerman.org/summerschool   Thema der Woche: Südtirol und unsere Zugfahrt durch Europa Bozen (Wikipedia) Südtirol (Wikipedia)   Empfehlungen der Woche: Im Westen nichts Neues & Selenskyj Exklusiv Im Westen nichts Neues (2022)(Wikipedia) Selenskyj exklusiv: Die Rolle seines Lebens | ZDFzeit (YouTube)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Dialekt: regionale Variante einer Sprache uralt: sehr alt die Sitzplatzreservierung: ein festgelegter Platz in einem Verkehrsmittel, z. B. im Zug, wird für eine bestimmte Person freigehalten (meistens gegen Bezahlung) etwas schmuggeln: etwas heimlich und unerlaubt bzw. illegal irgendwohin bringen die Verkleidung: Umhüllung oder Abdeckung zum Schutz vor Außeneinflüssen etwas glorifizieren: etwas verherrlichen, etwas als schöner darstellen, als es in Wirklichkeit ist der Schmelztiegel: Ort, an dem sich verschiedene Kulturen miteinander vermischen   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership