POPULARITY
Categories
Dane's Website Rapture Kit Radio Show Package The Great Last Days Apostasy (Dr. Hixson's new book) NBW Ministries website Newsletter Signup NBW Ministries store Spirit of the False Prophet Audiobook YouTube Rumble Podbean Spirit of the False Prophet Spirit of the Antichrist Volume One Spirit of the Antichrist Volume Two AI, End Times, Prophecy, Not By Works
Transkript & Wortschatzerklärungen gibt's hierThema der Folge:In dieser Folge meines Deutsch-Podcasts Deutsches Geplapper beantworte ich wieder eine Hörerfrage: "Warum korrigieren mich meine Deutschlehrer nicht so oft, wie nötig?" Das ist offenbar ein Problem, das viele Deutschlernende haben und ich erkläre dir in dieser Folge, was die Gründe dafür sein könnten und wie ein guter Lehrer dich idealerweise korrigieren sollte, wie er dir Feedback gibt und wie du dein Deutsch schnell verbesserst.WEITERE LERNANGEBOTE
REDIFF - Edward Teach, alias Barbe Noire, a écumé les Caraïbes et l'Atlantique au début du 18ème siècle. Connu pour son apparence redoutable et ses abordages spectaculaires, Barbe Noire est devenu une légende vivante de la piraterie. Embarquez avec ce pilleur de navires et hissez le pavillon noir du flibustier sanglant dont le mythe a traversé les siècles. Crédits : Lorànt Deutsch, Eric Lange Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Edward Teach, alias Barbe Noire, a écumé les Caraïbes et l'Atlantique au début du 18ème siècle. Connu pour son apparence redoutable et ses abordages spectaculaires, Barbe Noire est devenu une légende vivante de la piraterie. Embarquez avec ce pilleur de navires et hissez le pavillon noir du flibustier sanglant dont le mythe a traversé les siècles. Crédits : Lorànt Deutsch, Eric Lange Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Curt discusses how philosophy has directly contributed to physics through Bell's theorem, decoherence theory, the hole argument, and more. Meanwhile, via John Norton, we uncover the hidden philosophical assumptions in physics that most scientists don't even realize they're making. As a listener of TOE you can get a special 20% off discount to The Economist and all it has to offer! Visit https://www.economist.com/toe Join My New Substack (Personal Writings): https://curtjaimungal.substack.com Listen on Spotify: https://open.spotify.com/show/4gL14b92xAErofYQA7bU4e SUPPORT: - Become a YouTube Member (Early Access Videos): https://www.youtube.com/channel/UCdWIQh9DGG6uhJk8eyIFl1w/join - Support me on Patreon: https://patreon.com/curtjaimungal - Support me on Crypto: https://commerce.coinbase.com/checkout/de803625-87d3-4300-ab6d-85d4258834a9 - Support me on PayPal: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=XUBHNMFXUX5S4 SOCIALS: - Twitter: https://twitter.com/TOEwithCurt - Discord Invite: https://discord.com/invite/kBcnfNVwqs Guests do not pay to appear. Theories of Everything receives revenue solely from viewer donations, platform ads, and clearly labelled sponsors; no guest or associated entity has ever given compensation, directly or through intermediaries. LINKS MENTIONED: - Curt's Substack article: https://curtjaimungal.substack.com/p/philosophers-vs-physicists - John Norton [TOE]: https://youtu.be/Tghl6aS5A3M - Neil deGrasse Tyson [TOE]: https://youtu.be/ye9OkJih3-U - How Not to Do Philosophy of Science [article]: https://sites.pitt.edu/~jdnorton/Goodies/How_not/How_not.html?utm_source=chatgpt.com - Jacob Barandes [TOE]: https://youtu.be/gEK4-XtMwro - The Hole Argument: https://plato.stanford.edu/entries/spacetime-holearg/ - General covariance and general relativity [paper]: https://sites.pitt.edu/~jdnorton/papers/decades.pdf?utm_source=chatgpt.com - Emily Adlam Λ Jacob Barandes [TOE]: https://youtu.be/rw1ewLJUgOg - Eaters of the lotus [paper]: https://sites.pitt.edu/~jdnorton/papers/Eaters_final.pdf?utm_source=chatgpt.com - John Norton's profile: https://sites.pitt.edu/~jdnorton/jdnorton.html For further reading on these critiques of instrumentalism: - Hempel (1988) - Oltre il positivismo logico - Popper (1963) - Conjectures and Refutations, Ch. 3 - Deutsch (1997) - The Fabric of Reality #science Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In der Sommerhitze von Tucson, Arizona verschwindet ein Schwesternpaar. Währenddessen wird in den Straßen über einen charismatischen Jugendlichen gemunkelt. Er soll Mädchen mit Abenteuern locken und jeden, der sich ihm widersetzt, einschüchtern. Doch hinter dem Lächeln verbirgt sich mehr, als irgendjemand ahnt. Wir folgen den Spuren eines unglaublichen Falls, in dem Vertrauen zur gefährlichsten Währung wird. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über das Verschwinden und die Ermordung von Jugendlichen. Wenn du dich mit diesen Themen nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Foto von Wendy (links) und Gretchen: https://t1p.de/z41e8 Foto von Alleen: https://t1p.de/un7an Foto von Charles „Smitty“: https://t1p.de/pdh80 Der Artikel im „Life Magazine“: https://t1p.de/d2dpm Spannende Artikel-Serie auf Tuscon.com: https://t1p.de/boxby Episode von „The Crime Chronicles“ über den Fall (S2 F5): https://t1p.de/2ipnw --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Johanna Müssiger Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall ist gelöst.
REDIFF - Harry Houdini a défié les chaines, les serrures... et la mort elle-même. Maitre incontesté de l'évasion et roi de l'illusion, il stupéfia le monde entier avec ses exploits. On le croyait capable d'échapper à tout, sauf peut-être à son propre destin. Entrez dans l'univers du plus grand illusionniste du XXe siècle dont le nom reste synonyme d'audace et de mystères. Crédits : Lorànt Deutsch, Éric Lange. Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
如果童年是一片森林 那你還記得那片森林是明亮或陰暗的呢? 格林兄弟其實不是童話的創作者,而是收集者 他們記錄村民口耳相傳的傳說,把即將被時間帶走的故事記下來,也是為了留住一種語言、一份共同的記憶 讓我們一起回到故事的原點 看看那些在改編前,真實又暗黑的格林童話 — 這集邀請到輔仁大學德語系的鄭慧君老師,帶著多年研究和教學的經驗,陪我們走進十九世紀的德國文化背景。從故事的歷史、語言,到背後的心理意涵,重新認識那些從小聽到大的經典童話 —
Jonas und Anna-Lena erobern den Garten des Ferienhauses. Aber an den Brunnen dürfen sie nicht! Dafür geht die Familie einkaufen und das ist spannend in einem anderen Land. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Jonas in einem anderen Land (Folge 3 von 7) von Sigrid Zeevaert. Es liest: Lutz Riedel. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de
REDIFF - Harry Houdini a défié les chaines, les serrures... et la mort elle-même. Maitre incontesté de l'évasion et roi de l'illusion, il stupéfia le monde entier avec ses exploits. On le croyait capable d'échapper à tout, sauf peut-être à son propre destin. Entrez dans l'univers du plus grand illusionniste du XXe siècle dont le nom reste synonyme d'audace et de mystères. Crédits : Lorànt Deutsch, Éric Lange. Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - En 1907, la France est confrontée à l'essor d'une criminalité nouvelle, plus organisée et plus violente. Les bandes sévissent dans tout le pays. Le 30 décembre, Georges Clémenceau crée une unité d'élite : les brigades régionales mobiles. Celles qu'on appellera plus tard "les Brigades du Tigre" se lancent alors à la chasse aux malfaiteurs au volant de leurs automobiles flambant neuves. Revivez la naissance de l'ancêtre de la police moderne et la traque de la célèbre Bande à Bonnot. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Deltombe Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - En 1907, la France est confrontée à l'essor d'une criminalité nouvelle, plus organisée et plus violente. Les bandes sévissent dans tout le pays. Le 30 décembre, Georges Clémenceau crée une unité d'élite : les brigades régionales mobiles. Celles qu'on appellera plus tard "les Brigades du Tigre" se lancent alors à la chasse aux malfaiteurs au volant de leurs automobiles flambant neuves. Revivez la naissance de l'ancêtre de la police moderne et la traque de la célèbre Bande à Bonnot. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Deltombe Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Dans cet épisode, Lorànt Deutsch retrace avec sa faconde inimitable l'histoire de Marseille, qui serait la plus ancienne ville de France. Tout l'été en podcast, Lorànt Deutsch vous raconte l'histoire de grandes villes de France. Retrouvez l'intégralité des épisodes dans le podcast "Entrez dans les Villes".Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Au début du XIXe siècle, une femme redoutable terrorise la mer de Chine. Ching Shih, prostituée devenue pirate par hasard, commande une flotte impressionnante avec une intelligence tactique et commerciale hors du commun. Elle a même défié les marines des plus grandes puissances. Embarquez sur la jonque de la Reine des pirates et découvrez la vie tumultueuse de Ching Shih et de ses brigands les plus effrayants de tous les temps. Crédits : Lorànt Deutsch, Eric Lange Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Au début du XIXe siècle, une femme redoutable terrorise la mer de Chine. Ching Shih, prostituée devenue pirate par hasard, commande une flotte impressionnante avec une intelligence tactique et commerciale hors du commun. Elle a même défié les marines des plus grandes puissances. Embarquez sur la jonque de la Reine des pirates et découvrez la vie tumultueuse de Ching Shih et de ses brigands les plus effrayants de tous les temps. Crédits : Lorànt Deutsch, Eric Lange Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Kindgerechte Nachrichten auf Deutsch und Französisch:- Jüngere Menschen würden mehr für Fleisch zahlen- Großer Waldbrand in Frankreich- Englisch lernen beim Fernsehen- Ein weißer Rotfuchs
Andri wirft einen Blick auf die Camp-News, Injury-Updates und spricht über die Anpassungen der Rankings, zu welchen die News führen.Supportet unsere Show unter:www.footballbrocasters.com oder auf unseren Social Medias unter Football BrocastersNicht vergessen: DAS DRAFT-PAKET UPDATE ist JETZT VERFÜGBAR! https://www.footballbrocasters.com/shop Football Brocasters Podcast Ep. #431 vom 10.08.2025
Wir sind im Urlaub. Statt einer neuen Episode präsentieren wir euch daher eine unserer Lieblingsepisoden: In dieser Episode ist Kathrin Kunkel-Razum, die ehemalige Chefredakteurin des Dudens, dem wohl bekanntesten Wörterbuch für die deutsche Sprache, bei uns zu Gast. Wir fragen sie, wie der Alltag ihrer Redaktion aussieht, nach welchen Kriterien neue Wörter für den Duden ausgewählt werden und viele Wörter man kennen sollte, um sich auf Deutsch verständigen zu können. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Zu Gast: Kathrin Kunkel-Razum Duden online Kathrin Kunkel-Razum (Wikipedia) Grundlagen der deutschen Rechtschreibung (Rat für deutsche Rechtschreibung) Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Nachschlagewerk: Buch, das schnell und übersichtlich Zugang zu Wissen liefert und als Orientierung dient der Band: einzelnes Buch, das Teil einer größeren Sammlung oder Ausgabe ist der Grundwortschatz: Umfang der Wörter, die man mindestens braucht, um sich in einer Sprache zu verständigen sich an etwas abarbeiten: sich an etwas abmühen, sich bis zur Erschöpfung mit etwas beschäftigen das Korpus: Sammlung von Wörtern, Sätzen und Texten, die als Grundlage für sprachwissenschaftliche Untersuchungen dient händisch: mit der Hand, manuell tagesaktuell: von diesem Tag stammend das Bandwurmwort: sehr langes Wort, das aus mehreren Wörtern zusammengesetzt ist Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Boeselager, Felicitas www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der Woche
REDIFF - En plein cœur de la célèbre Vallée de la Loire, Angers est reconnue pour son riche patrimoine historique et la fameuse "douceur angevine"... Mais connaissez-vous les fondements historiques de la ville ? Ou encore, le rôle du roi René au XVe siècle, grand amoureux d'art et de culture ? Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Juillet 1945, désert du Nouveau-Mexique. Une lumière aveuglante, un souffle de mort : la première bombe atomique vient de naître. Quelques semaines plus tard, Hiroshima et Nagasaki s'embrasent, et le monde bascule dans l'ère nucléaire. Découvrez comment cette invention née dans les laboratoires du projet Manhattan, a placé l'humanité sous le fragile équilibre de la terreur. Crédits : Lorànt Deutsch, Éric lange. Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Liebe Wunderbar-Together-Crew, endlich ist es soweit: Unser Summer Special startet! In fünf Folgen stellen wir euch zum allerersten Mal einige der coolsten AmerikanerInnen in Deutschland vor – und sind dafür tagelang durch Berlin gerast. Den Anfang macht Drew Portnoy. Drew wächst in Denver, Colorado auf – in einer „Klischeekindheit der Achtzigerjahre“, wie er selbst sagt: Scheidung, ein großes Haus in den Suburbs, und Nachbarn, die – kein Witz – an Atomwaffen arbeiteten. Schnell wird ihm klar: Diese Stadt ist zu klein für ihn. Seine erste Ausflucht? Die deutsche Sprache – ebenfalls kein Witz. Während seine Mitschüler Spanisch oder Französisch wählen, entscheidet er sich bewusst für das Außenseiterfach. „Wenn niemand Deutsch wählt, dann ist es Punk.“
REDIFF - Dans la vallée des Rois, Toutankhamon repose dans son sarcophage depuis trois millénaires. C'est l'obstination de l'archéologue Howard Carter qui va permettre de découvrir son tombeau en 1922 et ainsi mettre à jour son fabuleux trésor, entrainant avec lui son lot de malédictions. Découvrez la vie passionnante de l'archéologue acharné qui a ressuscité l'un des plus grands pharaons de l'Egypte ancienne. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Deltombe Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Worthaus 12 – Tübingen: 21. Mai 2024 von Prof. Dr. Peter Arzt-Grabner.
Als Kind lernt Hélène Miard-Delacroix ein deutsches Mädchen namens Carola kennen. Eine Freundschaft, die nachwirkt. Heute ist sie Professorin für deutsche Zeitgeschichte an der Sorbonne iin Paris. (Wiederholung vom 29.11.2024) Führer, Susanne www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch
REDIFF - Parti de rien, il est devenu le chef des plus grandes tables royales, éblouissant toute la cour par son talent et son sens de la perfection. Vous savez, le genre de chef qui ferait pleurer un oignon rien qu'en le regardant ! S'il est célèbre pour ses festins extravagants, son destin prendra une tournure aussi dramatique qu'inattendue, preuve de son dévouement sans limite à l'art culinaire. Lorànt Deutsch vous raconte la vie d'un maître de la gastronomie, un véritable magicien des fourneaux : François Vatel. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Calvès Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Send us a textJetzt zum Newsletter anmelden >>>In dieser Folge lernst du 12 besondere lautmalerische Wörter im Deutschen – Wörter, die nicht nur lustig klingen, sondern dein Deutsch lebendiger machen.Ich erkläre dir die Bedeutung von Halligalli, Rambazamba, Kuddelmuddel, Wirrwarr, Tohuwabohu, Schnickschnack, Hickhack, Pillepalle, Zickzack, Brimborium und Kladderadatsch.Du bekommst viele einfache Beispielsätze aus dem Alltag, Hinweise zur richtigen Aussprache und kleine kulturelle Einblicke, damit du die Wörter sicher anwenden kannst.Geeignet für: Deutschlerner ab Niveau A2 – durch langsame, deutliche Aussprache und viele Beispiele auch für motivierte Anfänger gut verständlich.
Zwei Männer, das Meer, der Kamp ums Überleben: Mit „Jenseits der See“ ist ein früher Roman des irischen Booker Prize-Trägers Paul Lynch nun auf Deutsch erschienen – eine Enttäuschung. Rezension von Christoph Schröder
Zwei Männer, das Meer, der Kamp ums Überleben: Mit „Jenseits der See“ ist ein früher Roman des irischen Booker Prize-Trägers Paul Lynch nun auf Deutsch erschienen – eine Enttäuschung. Rezension von Christoph Schröder
This week Bruce takes a deep dive into anthropologist Joseph Henrich's book: The Secret of Our Success: How Culture Is Driving Human Evolution, Domesticating Our Species, and Making Us Smarter.Bruce outlines Henrich's hypothesis that human evolution occurs at the level of culture as much as genes and that this collective mind may be far superior to any individual. Bruce considers ways this theory may or may not be consistent with David Deutsch's ideas on static and dynamic societies. What we can learn about the details of life in a static society from Henrich's evidence? How might this evidence change our perceptions of Deutsch's theory?Support us on Patreon
REDIFF - Direction le Vatican, en 1978. Cette année-là, en quelques mois, trois souverains pontifes vont se succéder sur le trône de Saint-Pierre. Deux décès, deux conclaves sous haute tension, et des enjeux politiques et spirituels considérables. Dans les couloirs feutrés du Vatican, rumeurs et intrigues se bousculent. Revivez les coulisses de l'année des Trois Papes, ce tourbillon d'événements qui a secoué l'Église catholique. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Calvès. Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
(04:45) Quick Question(12:30) News(27:30) AFC South Preview+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/downsettalk.podcast ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
2016 in einem englischen Küstenort im Abstieg. Ein schrecklicher Mord unter Jugendlichen geschieht. Die Tat wird zu einer örtlichen Legende und der Stoff von True-Crime-Podcasts. Jahre später erscheint ein Buch darüber, doch es ist umstritten und wird vom Markt genommen. Nun wird es neu herausgegeben. Penance der jungen Autorin Eliza Clark ist kein klassischer Roman, sondern ein doppelbödiges Spiel mit unserer Wahrnehmung von Gewalttaten. Falko spricht mit Janna Krone über ein außergewöhnliches Buch. Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken 00:00:00 - Einleitung 00:06:53 - Penance und was es so besonders macht 00:28:37 - Horroranteile, Bezug zu Slenderman und das Verhältnis von Geschichten und Macht 00:46:04 - Darstellung von True Crime und Bezüge zu anderen Büchern 01:04:03 - Teaser Eliza Clark: Penance Harper, 336 Seiten, 2023 Noch nicht auf Deutsch erhältlich. Shownotes „To hell with being nice” - Wütende Frauen in neuen Horrorgeschichten. Jannas Text auf Tor Online. Panic World - der von Falko erwähnte Podcast. Ausblick Wer immer auf dem Laufenden über aktuelle und kommende Folgen sein will - einfach Newsletter abonnieren. Und wer diskutieren möchte - wir haben Forum und Discord. Bücher und Themen, die bald besprochen werden. Es sei denn, was anderes springt uns auf einmal an: Folgen: Nächster Erscheinungstermin: Zweite Augusthälfte. Es steht noch nicht fest, was dann kommt. Bonusfolgen: Die nächste Bonusfolge könnte dieses Buch werden ... oder wir zaubern vorher noch ein anderes aus dem Hut. Joe Abercrombie: The Devils Übersetzt von Kirsten Borchardt Heyne, 848 Seiten, 2025 Gebundene Ausgabe: 24 Euro E-Book: 17,99 Euro Originalausgabe: The Devils Gollancz, 576 Seiten, 2025 Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. 10-Euro-Abonnent*innen erhalten exklusive Goodies, meist weitere Texte von Falko.
Diese Folge enthält Spoiler. Rachel Carson hat mit ihren Büchern viel bewegt. Sie schrieb über die Natur, verband Forschung mit poetischer Sprache, und erreichte somit nicht nur die Köpfe, sondern auch die Herzen der Menschen. Als sie mutig den massenhaften Einsatz des Pestizids DDT anprangerte, erhielt sie viel Widerstand… und wurde zu einer Mitbegründerin der Umweltbewegung, in den USA und international. Die Autorin Theresia Graw hat sich dem Leben dieser besonderen Frau im Roman „In uns der Ozean“ (Ullstein, 2025) angenähert. Wir haben ihn für euch gelesen und besprechen in unserer neuen Folge, was Rachel Carson zu einer der Begründerinnen der modernen Umweltbewegung macht, und wie es einer Frau gelingen konnte, mit Liebe zur Natur und zum Schreiben Menschen und Politiker*innen wachzurütteln. Ihr sucht einen neuen Podcast, der Wissenschaft in eine spannende Geschichte verpackt? Hört rein bei "Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit". Darin reist eine Zeitreisende ins Mittelalter - und stößt auf einige Herausforderungen: Wie lädt man ein elektrisches Gerät in der Vergangenheit auf? Wie klang das Deutsch im 15. Jahrhundert? Und war die Pest wirklich so gefährlich? All diese Fragen klärt „Hiccup. Per Schluckauf durch die Zeit. Ein Podcast der ÖAW“ für Junge & Junggebliebene. Hört rein auf Youtube, Spotify und Apple Podcast.
Erstmals eine Übersetzung aus Oman! Selbst die arabische Welt hatte Oman lange nicht auf der literarischen Landkarte. Das ist anders, seit Jokha Alharthi mit ihrem Roman „Herrinnen des Mondes" den Man Booker International Prize 2019 erhielt. Nun ist die Geschichte auch auf Deutsch erschienen. Darin erzählt Jokha Alharthi von den Veränderungen im Oman während des 20. Jahrhunderts. Hören Sie eine Buchbesprechung, in der auch die Übersetzerin Claudia Ott zu Wort kommt. Rezension von Dina Netz
Der Fall rund um den verurteilten Sexualstraftäter Jeffrey Epstein bringt US-Präsident Donald Trump immer mehr in Erklärungsnot. Seine einst enge Freundschaft mit dem 2019 in Haft verstorbenen Multimillionär wirft ebenso Fragen auf wie Trumps Umgang mit den laufenden Ermittlungen. Patrick Kainz, Rechtsanwalt mit einer Zulassung in Österreich und für den Bundesstaat New York, in dem der Fall Epstein verhandelt wurde, spricht über die juristische Seite des Skandals und darüber, wie gefährlich die Causa für Trump noch werden könnte. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast) **Wichtige Infos** Für Menschen in Krisensituationen und deren Angehörige gibt es eine Reihe von Anlaufstellen. Unter [suizid-praevention.gv.at](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/) finden sich Notrufnummern und Erste Hilfe bei Suizidgedanken. Gesprächs- und Verhaltenstipps insbesondere für Kinder und Jugendliche bietet [bittelebe.at](https://www.bittelebe.at/). Telefonische Hilfe gibt es auch österreichweit bei: [Telefonseelsorge](https://www.telefonseelsorge.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 142 [Männernotruf](https://maennernotruf.at/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 246 247 [Frauenhelpline](https://www.frauenhelpline.at/) (0–24 Uhr, kostenlos) 0800 222 555 [Rat auf Draht](https://www.rataufdraht.at/) (0–24 Uhr, für Kinder und Jugendliche, kostenlos): 147 [Kindernotruf](http://www.verein-lichtblick.at/kindernotruf-3/) (0–24 Uhr, kostenlos): 0800 567 567 [Kriseninterventionszentrum](https://kriseninterventionszentrum.at/) (Mo–Fr 10–17 Uhr): 01 / 406 95 95 [Amike-Telefon der Diakonie](https://www.diakonie.at/unsere-angebote-und-einrichtungen/amike-telefon) (für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund in Farsi, Arabisch, Deutsch, Englisch und Russisch, beschränkte Telefonzeiten) Spezielle Nummern und Anlaufstellen in den Bundesländern [finden Sie hier](https://www.gesundheit.gv.at/leben/suizidpraevention/anlaufstellen/kriseneinrichtungen.html).
Was macht ein Mörder, nachdem er eine ganze Familie ausgelöscht hat? Dieser Fall aus Tokio folgt keiner bekannten Logik: Statt zu fliehen, bleibt der Täter nach dem brutalen Vierfachmord im Haus seiner Opfer. Er isst Eis, benutzt das Bad, surft im Internet und entkommt trotzdem unerkannt. Heute in der Schwarzen Akte: Einer der rätselhaftesten Mordfälle Japans. --- Content Hinweis --- In dieser Folge sprechen wir über die Ermordung von Kindern und Erwachsenen. Wenn du dich mit diesem Thema nicht wohlfühlst, hör dir die Folge bitte nicht alleine an. --- Links --- Haus der Familie: https://t1p.de/psjox Durchgang durchs Haus: https://t1p.de/osut3 Grundriss des Hauses und Rekonstruktion der Morde: https://t1p.de/jitj4 Familienfoto: https://t1p.de/dn13a Rekonstruiertes Täterbild: https://t1p.de/c31hn Informationsblatt der Polizei: https://t1p.de/4i3g7 --- Werbepartner [Werbung] --- Rabattcodes und Links von unseren Werbepartnern findet ihr unter https://linktr.ee/schwarzeakte --- Social Media & Kontakt --- Instagram: @schwarzeakte YouTube: @SchwarzeAkte TikTok: @schwarzeakte Mail: schwarzeakte@julep.de Website: www.schwarzeakte.de Pätrick auf Twitch: www.twitch.tv/thepaetrick --- Credits --- Hosts: Anne Luckmann & Patrick Strobusch Redaktion: Patrick Strobusch Schnitt: Anne Luckmann Intro und Trenner gesprochen von: Pia-Rhona Saxe Producer: Falko Schulte Eine Produktion der Julep Studios Du möchtest Werbung in der Schwarzen Akte schalten? Unsere Kolleg:innen von Julep helfen dir gerne weiter: www.julep.de/advertiser Impressum: www.julep.de/legal/imprint [Wir übernehmen keine Haftung für die Inhalte externer Links.] --- SPOILER --- Dieser Fall wurde zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieser Episode nicht aufgeklärt.
REDIFF - Marylin Monroe, née Norma Jeane Baker, aura traversé Hollywood telle une étoile filante. A la fois muse mélancolique, sex-symbol, icône glamour et femme en perpétuelle dérive, elle incarne autant la splendeur que la solitude de l'Amérique des années 50. Plongez dans la légende tragique de celle que l'Amérique a adorée... puis brisée. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Deltombe. Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
(00:57) Vor 25 Jahren hat Lautenistin und Barockharfenistin Christina Pluhar ihr Ensemble «L'Arpeggiata» gegründet. Dieses Jahr sind die Musikerinnen und Musiker auf Jubiläumstournee und spielen unter anderem am Gstaad Menuhin Festival. Weitere Themen: (00:00) Conjunto- und Tejano-Pionier Flaco Jiménez im Alter von 86 Jahren gestorben. (00:00) Ausstellung in Uffizien sorgt für Aufsehen: Florenzer Museum zeigt erstmals Kunstschätze aus eigenen Magazinen. (00:00) Weltweit erfolgreichste Bestsellerautorin aus Lateinamerika: Isabel Allendes Roman «Mein Name ist Emilia del Valle» auf Deutsch erschienen. (00:00) Sommerserie: Farben! Alles so schön bunt hier - wie entsteht ein Farb-Trend?
Chronische Erschöpfung, Ratlosigkeit bei Ärzten, Hoffnungslosigkeit – und dann ein Wendepunkt. Erfahre, wie Heidi durch gezieltes Brain Retraining ihre Energie zurückgewonnen hat. Stell dir vor, dein Körper macht komplett dicht. Keine Energie mehr. Nicht mal genug Kraft, um einen Duschkopf zu halten. Heidi Königs war genau an diesem Punkt und hat sich Stück für Stück zurück ins Leben gekämpft. In diesem bewegenden und persönlichen Interview erfährst du, wie sie ME/CFS überwunden hat, welche Rolle Gehirntraining und Lebensstil dabei gespielt haben – und was dir oder deinen Klienten helfen könnte, wenn chronische Müdigkeit, Long Covid oder ME/CFS zum Alltag geworden sind. Was dich in dieser Folge erwartet: Heidis persönliche Geschichte: Vom energielosen Alltag bis zur vollständigen Genesung ME/CFS und Long Covid: Symptome, Herausforderungen und wie wenig die Schulmedizin oft helfen kann Der Wendepunkt: Wie ein YouTube-Video und das Gupta-Programm alles verändert haben Brain Retraining: Wie man das Gehirn neu programmiert, um Symptome zu reduzieren Die Rolle von Angst bei chronischen Erkrankungen und wie man sie überwinden kann Lebensstil, Achtsamkeit und Atemübungen als Schlüsselelemente der Heilun CO₂-Therapie als ergänzende Methode zur Unterstützung der Mikrozirkulation und Mitochondrien LINKS & RESSOURCEN Gupta-Programm(auch auf Deutsch verfügbar) YouTube-Kanal von Raelan Agle Infos zur CO₂-Therapie oder http://bit.ly/3UbUE6w Podcastinterview mit Andres Olsson zu CO₂-Therapie Empfohlene Atemübung von Marion Massafra Schneider Du hast Fragen oder willst mit Heidi in Kontakt treten? Hinterlasse deinen Kommentar unter dem YouTube-Video oder schreibe uns direkt, wir leiten es gerne weiter! Die Folgenotizen und eine schriftliche Zusammenfassung zu dieser Episode findest du hier. Als Podcasthörer:in bekommst du von uns einen Rabatt auf unsere Produkte. Und zwar 15% Rabatt auf deinen ersten Einkauf (1-mal anwendbar, nur auf nicht bereits rabattierte Produkte). Der Gutscheincode ist in beiden Arktis BioPharma Shops in der SCHWEIZ und in DEUTSCHLAND gültig. Gib hierfür den Gutscheincode podcast15 ein, bevor du deine Bestellung abschliesst. https://shop.arktisbiopharma.ch https://arktisbiopharma.de/ Abonniere den Darmglück-Podcast in deiner Lieblings-Podcastapp (Apple Podcasts, Spotify, Deezer, Google Podcasts etc.), indem du “Darmglück” in die Suche eingibst.
BEST OF - Durant tout l'été, retrouvez le meilleur de Philippe Caverivière. Ecoutez Best-of - L'oeil de Philippe Caverivière du 04 août 2025.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Navigateur, explorateur et cartographe britannique du XVIIIème siècle, James Cook est resté célèbre pour ses expéditions dans le Pacifique. Mais la dernière expédition se déroulera-t-elle comme prévu ? Plongez dans les aventures tumultueuses du capitaine Cook et revivez son ultime voyage aux iles Hawaï. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Calvès Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Saint-Tropez, c'est une ville connue aujourd'hui à travers ses paysages de rêve, son port de plaisance, sa jet-set... Pourtant, c'est une ville riche d'histoire depuis l'Antiquité, dans laquelle chaque époque a laissé son empreinte. Le lien entre toutes ces époques à Saint-Tropez : la mer, évidemment... Tout l'été en podcast, Lorànt Deutsch vous raconte l'histoire de grandes villes de France. Retrouvez l'intégralité des épisodes dans le podcast "Entrez dans les Villes".Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Vauban est l'architecte des places fortes et des citadelles de la France de Louis XIV. On lui doit notamment le fort de Brégançon, la citadelle d'Arras ou encore la tour dorée de Camaret, autant de forteresses imprenables qui ont contribué à protéger le Royaume. Découvrez la vie du marquis de Vauban, roi des places fortes et touche-à-tout de génie. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Calvès Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Dans cet épisode, Lorànt Deutsch retrace avec sa faconde inimitable l'histoire de Lille, la ville marquée par des femmes. Tout l'été en podcast, Lorànt Deutsch vous raconte l'histoire de grandes villes de France. Retrouvez l'intégralité des épisodes dans le podcast "Entrez dans les Villes".Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Au XIXe siècle, l'Orient Express relie l'Europe aux portes de l'Orient. Intrigues, espionnage, mystères, crimes : les histoires les plus folles naissent dans ses wagons bleu nuit. Le palace sur rails transporte avec raffinement des rois, des aventuriers ou des artistes jusqu'à Istanbul. Prenez place à bord d'un train pas comme les autres et préparez vous à rêver à bord des mythiques wagons. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Calvès. Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Der Sommer war bislang wettertechnisch etwas enttäuschend hierzulande - der liebe Andreas hatte bei seinem Familienurlaub allerdings recht viel Glück und war rechtzeitig zurück, um diese 443. Episode von "XtraChill" heute, am 01. August 2025, auf den Server zu schieben. Satte sieben Neuvorstellungen tummeln sich auf der aktuellen Playliste und sogar ein neues Label hat stellt sich Euren kritischen Ohren. Hoffen wir auf einen sonnigeren August und eine entspannte Ferienzeit! The summer has been somewhat disappointing weather-wise here in Germany so far – but dear Andreas was quite lucky on his family vacation and returned in time to upload this 443rd episode of "XtraChill" to the server today, August 1st, 2025. A whopping seven of new artists are on the current playlist, and even a new label has lined up for your critical scrutiny. Let's hope for a sunnier August and a relaxing holiday season!
REDIFF - En 1860, un concours est lancé pour la construction d'un nouvel opéra destiné à s'intégrer dans le Paris haussmannien voulu par Napoléon III. C'est un jeune architecte inconnu qui l'emporte : Charles Garnier. À partir de ce moment les ennuis commencent... Mais obstiné, le jeune homme ne cède pas, malgré les difficultés, la guerre de 1870 et la Commune. Plongez dans l'histoire du Palais Garnier, inauguré en 1875, devenu le modèle des théâtres à l'italienne. Crédits : Lorànt Deutsch, Bruno Calvès Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
REDIFF - Le règne d'Henri VIII d'Angleterre fut une véritable tragédie pour ses reines : six épouses, deux têtes tranchées. Catherine d'Aragon, répudiée ; Anne Boleyn, exécutée pour trahison ; Jane Seymour, morte en couches ; Anne de Clèves, reléguée ; Catherine Howard, décapitée ; seule Catherine Parr survit à ce roi qui inspira la légende de Barbe Bleue. Derrière ces unions se cachent la soif de pouvoir et l'obsession d'un héritier mâle... Crédits : Lorànt Deutsch, Emma Locatelli Tout l'été, retrouvez l'inimitable Lorànt Deutsch pour vous révéler les secrets des personnages historiques les plus captivants !Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Elysse DaVega ist zurück im Easy German Podcast! Die polyglotte YouTuberin lebt mittlerweile in Deutschland und erzählt Manuel, was sie an Berlin liebt — und in welchen Bereichen die Lebensqualität in ihrer Heimat besser ist. Außerdem hat sie Tipps sie fürs effektive Sprachenlernen – von Shadowing bis Paraphrasieren. Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors Zu Gast: Elysse Elysse DaVega auf YouTube Self-Taught Polyglot auf Patreon Akzentfrei Deutsch sprechen (Easy German Podcast 368) Das nervt & das ist schön: Lebensqualität Lebensqualität (Wikipedia) Eure Fragen Radwa aus Ägypten fragt: Welche Töne/grammatikalische Regeln in Fremdsprachen sind für Deutsche schwierig zu lernen? Khosro aus dem Iran fragt: Wie kann ich mein Hörverständnis verbessern? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Akzent: sprachliche Färbung der Aussprache, die auf die Herkunft oder Muttersprache einer Person hinweist der Polyglott: jemand, der mehrere Sprachen spricht die Lebensqualität: subjektives Wohlbefinden und Zufriedenheit mit den Lebensumständen sich das Hirn zermartern (ugs): intensiv über etwas nachdenken, oft ohne Ergebnis die Kreuzungsampel: Ampel an einer Straßenkreuzung, die den Verkehr regelt das Hörverständnis: Fähigkeit, Gesprochenes in einer Sprache zu verstehen paraphrasieren: etwas mit anderen Worten wiedergeben Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership