Podcasts about leidenschaft

1925 film

  • 6,759PODCASTS
  • 23,740EPISODES
  • 37mAVG DURATION
  • 6DAILY NEW EPISODES
  • Aug 15, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about leidenschaft

    Show all podcasts related to leidenschaft

    Latest podcast episodes about leidenschaft

    Showtek presents: Skink Radio
    Actimax, Malique - Farbenstadt

    Showtek presents: Skink Radio

    Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 2:00


    Die Farbenstadt bebt! Mit dieser kraftvollen Hymne feiern wir unsere Geschichte, unsere Leidenschaft und unseren Stolz: SV Bayer Leverkusen. Ob Heim oder Auswärts, wir stehen immer hinter unserem Verein. Schwarz und Rot, das ist mehr als nur Farbe, das ist unsere Identität. Die Macht am Rhein, das sind wir! Jetzt reinhören und mitfühlen! Listen / Download ▶︎ https://skink.ffm.to/sk378 Follow our 'Bass Music' playlist ▶︎ https://open.spotify.com/playlist/4ZMLnMoO4gdMOscI8OutYZ?si=751b3b6b34004773 Connect with us: Instagram → https://www.instagram.com/skinkrec/ TikTok → https://www.tiktok.com/@skinkrecords Facebook → https://www.facebook.com/skinkofficial Soundcloud → https://soundcloud.com/skinkofficial For demo's and more info → https://skinkrecords.com/ Connect with Actimax: Spotify → https://open.spotify.com/artist/4R9Bm1J23wbXOK3oxpjKau?si=Vqu7x5VtTJa5KmQg7SCJCw Soundcloud → https://soundcloud.com/actimaxdj Instagram → https://www.instagram.com/actimaxdj/ TikTok → https://www.tiktok.com/@actimax Connect with Malique: Spotify → https://open.spotify.com/artist/1wVsJXBXPJh8oIceiH5HEX?si=qTyr5zSARwmGfUOujcGUdw Instagram → https://www.instagram.com/einmalique/ TikTok → https://www.tiktok.com/@einmalique #farbenstadt #bayer4leverkusen #leverkusen #bayer

    Beste Freundinnen
    Wie erkenne ich Red Flags beim Dating? – mit Dr. Nasanin Kamani

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 48:26


    In dieser Folge nehmen wir die Dating-Schlawiner:innen dieser Welt nochmal ganz genau ins Visier und das nicht allein: Mit dabei ist Ärztin, Autorin und Dating-Expertin Dr. Nasanin Kamani. Zusammen mit ihr klären wir: Wo findet man bessere Partner:innen – online oder im realen Leben? Wie schützt man sich vor Überidealisierung? Wie unterscheidet sich ein lieb gemeintes Kompliment von fiesem Love Bombing? Und hat der sogenannte Choice Overload auch Vorteile? Außerdem sprechen wir über No Gos beim Dating und lüften ein wohlgehütetes Geheimnis: Daten Therapeut:innen erfolgreicher? Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ – Hier findet ihr Nasanin auf Instagram https://www.instagram.com/dr_kamani_/?hl=de – Und hier findet ihr ihr Buch „Date Educatio: Love Bombing, Bindungsangst und Tinder-Frust – Durchschaue dein Date" https://www.emf-verlag.de/buecher/sachbuecher/date-education/978-3-7459-1182-4?srsltid=AfmBOoqwjPGs_hECUSOHu46knbfFVTUpn6MY0UIbG05swrPjZqwWdc9I Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/](https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny
    DDLG: Er ist „Daddy Dom“ und sie ist „Little Girl“

    Erotikforum.fm - Offen.Ehrlich.Intim - Der Podcast mit Jenny

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 22:17


    Heute haben wir ein spannendes Thema im Intim.fm Podcast: Jenny hat Maggie und Alex zu Gast, die eine DDLG-Beziehung leben. DDLG steht dabei für „Daddy Dom Little Girl“. Seit einem etwa einem halben Jahr sind sie in einer Beziehung, nachdem sie sich in einem BDSM-Club kennen gelernt haben. BDSM ist auch ihre Leidenschaft, doch „DDLG“ sehen sie eher als Beziehungsform. Für Maggie ist das ganze keine Sexualpraktik. Beim Sex ist sie „Sub“, während Alex eher der „Pleasure Dom“ ist. Was das heißt, erklären die beidem natürlich im Podcast. Die beiden legen Wert darauf, dass die Rolle des „Little Girl“ nicht direkt beim Sex beziehungsweise ihren BDSM-Spielen ausgelebt wird. Alex meint er wäre der „fürsorgliche väterliche Part, während Maggie der „Little Part, der die fürsorgliche Unterstützung braucht und sucht“ sei. Es handle sich laut Alex nicht um „ein Spiel, sondern eine Dynamik und Einstellung“. Im Podcast erzählen Maggie und Alex wie ihre Beziehung im Alltag läuft, wie das „Little Girl“ zu Tage tritt, wie das mit Aftercare beim BDSM ist, und dass Maggie ganz und gar nicht unselbstständig im Alltag ist. Viel Spaß mit dieser Folge zu einer außergewöhnlichen Beziehungsform mit einem lieben Paar, das euch interessante Einblicke in die Welt von DDLG und BDSM gibt. Alle Infos zum Podcast und alle weiteren Folgen findest du auf Intim.fm

    HCD-Talk
    HCD-Sommertalk mit Chris Egli: «Müsste ich heute wählen, würde ich mich für Golf entscheiden»

    HCD-Talk

    Play Episode Listen Later Aug 11, 2025 10:45


    Chris Egli ist Gast im neusten HCD-Sommertalk. Der HCD-Stürmer spricht über seine Leidenschaft neben dem Eis, Trashtalk und verrät, wer den schlechtesten Style im Team hat.

    ICF Karlsruhe | Audio-Podcast
    SUMMER CELEBRATION I MIT GEBET AUS DER DUNKELHEIT INS LICHT | PHILIPP HÖNES

    ICF Karlsruhe | Audio-Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 42:27


    ÜBER ICF Als Kirche ist es unsere Leidenschaft, dass Menschen Jesus Christus ähnlicher werden, furchtlos leben und ihr Umfeld positiv verändern. Das ist der Auftrag von ICF Karlsruhe, geleitet von Pastor Steffen & Sibylle Beck. Predigt vom 10.08.2025

    SRF Musikwelle Brunch
    Thomas Biasotto – Musiker, Fotograf und kreativer Grenzgänger

    SRF Musikwelle Brunch

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 57:01


    Thomas Biasotto ist Big Band Leader, Komponist, Trompeter und renommierter Fine Art Fotograf. Im Musikwelle Brunch spricht der Ostschweizer über seine Liebe zur Musik, die Seele der Fotografie – und über das Kulturprojekt „ink“ im Herzen von Appenzell. Thomas Biasotto wurde 1981 in St. Gallen geboren und studierte Trompete, Klavier und Komposition an der Zürcher Hochschule der Künste. Neben seiner musikalischen Laufbahn entwickelte er seine zweite Leidenschaft: die Fotografie. Heute ist er international gefragter Fine Art Fotograf und Mitglied des Schweizer Berufsfotografenverbands SIYU. Als Musiker leitet Biasotto seine eigene Big Band, komponiert Filmmusik und tritt als Trompeter auf. Seit 2022 betreibt er in Appenzell den Kultur- und Konzeptraum „ink“. Im «SRF Musikwelle Brunch» spricht er über kreative Prozesse, seine Appenzeller Heimat, warum er in der Fotografie die Seele sieht und in der Musik die Sprache findet.

    SWR2 Zur Person
    Der Komponist und Pianist Martin Kohlstedt – Musik als freie Bewegung!

    SWR2 Zur Person

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 55:49


    Akustisches Klavier, Live-Elektronik und Improvisation: mit seinen eindringlichen Klangwelten spielt Martin Kohlstedt sein Publikum in Rausch und Ekstase. Dahinter steckt nicht nur viel Leidenschaft, sondern auch ein ausgeklügeltes Kompositionssystem, das ans Programmieren erinnert. Neben dem intellektuellen Spiel mit der Musik widmet sich Martin Kohlstedt vor allem der Natur. Als Sohn eines Försters engagiert er sich für den Wald der Zukunft.

    Freies Radio Neumünster
    Zum Nachhören: Was Ihr schon immer über die Leute hinter dem RockArea A7 Festival wissen wolltet...

    Freies Radio Neumünster

    Play Episode Listen Later Aug 10, 2025 59:59


    Ein Festival bedeutet Leidenschaft und Aufwand. Wie das entstand und funktioniert, hört ihr hier... und natürlich eine Auswahl passender Musik.

    BEI UNS AM DIEMELSEE
    Folge 180: Energieeffizienz mit Leidenschaft - Wie Lars Neige als Energieberater punktet

    BEI UNS AM DIEMELSEE

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 7:16


    Energieexperte Lars Neige aus Korbach kombiniert technisches Know-how und Leidenschaft für erneuerbare Energien, um Gewerbekunden der EWF effiziente und nachhaltige Energielösungen zu bieten.

    breakfree Podcast mit Raphaela Lestina
    #197 - Urlaub ≠ Lust

    breakfree Podcast mit Raphaela Lestina

    Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 26:15


    Warum du im Urlaub nicht performen musst – weder im Bett, noch im Leben.Urlaub = Erholung? Für viele Frauen leider nicht. Denn kaum ist der Alltag pausiert, wird eine neue Erwartung laut: „Jetzt musst du aber auch wieder Lust haben, oder?“In dieser Folge erfährst du:Warum dein Nervensystem länger braucht, um wirklich anzukommenWieso Lust kein Beweis von Liebe ist – sondern ein ZustandUnd wie du Grenzen auch im Urlaub klar setzt, ohne dich schuldig zu fühlen

    Lebenszeit - Deutschlandfunk
    Euphorie, Hingabe, leidenschaft- Was macht Fantum aus?

    Lebenszeit - Deutschlandfunk

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 71:12


    Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Lebenszeit

    AURORA´s MISTRESS TALK
    „Verspielt, bizarr, liebevoll“ – Die andere Seite von Lady Lana G.

    AURORA´s MISTRESS TALK

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 48:31


    In dieser Folge erleben wir Lady Lana G. von einer anderen Seite. Offen, humorvoll und voller Lebenslust erzählt sie, warum Analspiele noch immer zu ihren Favoriten gehören und welches Equipment bei ihr niemals fehlen darf. Mit Feingefühl und einem Augenzwinkern nimmt sie ihren Gästen die Angst und zeigt, wie viel Nähe, Empathie und Sinnlichkeit in einer Session stecken kann. Lana spricht auch darüber, wie wichtig ihr Körper, ihre Weiblichkeit und Freizügigkeit für ihre Arbeit sind – und warum auch das Bizarrsein ein Teil von ihr ist. Eine intime, überraschende und sehr menschliche Begegnung.ShownotesLana G.• Telefon: +49 152 59674828• E-Mail: Kinkyladylana.hamburg@gmail.com• Web: https://www.mistressempire.de/lady-lana-g/ MISTRESS ACADEMY: www.mistressacademy.deRabattcode: SKLAVENSOMMER15 auf die Kurse "Perfect Slave" und "Sklavenvertrag" - oder das Bundle!Kurs "Way of Bondage": https://www.mistressacademy.de/way-of-bondage/ Kurs "Yes, Sir": https://www.mistressacademy.de/yes-sir/DOMINA MASTERCLASS: https://www.domina-ausbildung.net/Kurs "Perfect Slave - der Sklaven-Guide": https://www.mistressacademy.de/perfect-slave/ Die Online-Kurse meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/online-kurs/ Kurs "How to be a FemDom": https://www.mistressacademy.de/how-to-be-a-femdom/Die Coachings meiner MISTRESS ACADEMY:: https://www.mistressacademy.de/coaching/Meine Workshops:FemDom-Workshop: https://www.mistressacademy.de/femdom-workshop/Dom-Sub-Workshop: https://www.mistressacademy.de/dom-sub-paar-workshop/Kultkieztouren: https://www.kult-kieztouren.de/Alles zu meinem MISTRESS EMPIRE:Private Mietung: https://www.mistressempire.de/booking/privateWebsite: https://www.mistressempire.de/Phone: 040 41125057Mail: info@mistressempire.deAuroras kostenloser Telegram-Kanal: https://t.me/auroranianoxxchannelAurora auf BestFans: https://www.bestfans.com/auroranianoxxMein Buch "Abends heiße ich Aurora": https://amzn.to/2UmZr6dKontakt Aurora: aurora@mistressacademy.deInstagram: @auroranianoxxofficial

    Transformation to go
    American Football als Unternehmensschule? Ein Blick hinter die Kulissen

    Transformation to go

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 21:41


    „Ich habe den goldenen Käfig verlassen – und keinen Tag bereut.“ In dieser Episode von Transformation to go wird's persönlich, sportlich und unternehmerisch zugleich. Unser Kollege Stefan Bald spricht mit Eric Reutemann, dem Geschäftsführer von Frankfurt Galaxy, über Leidenschaft, Mut, Verantwortung – und das Leben zwischen Spieltag, Sponsoring und Strategie. Eric erzählt, wie er sich vom Leistungsschwimmer zum Footballspieler und schließlich zum Gründer und Geschäftsführer eines der bekanntesten Football-Franchises Deutschlands entwickelt hat. Und warum er für seinen Traum Porsche, Dienstwagen und goldenen Käfig hinter sich ließ: „Ich lebe meinen Traum gerade – auch wenn's volatil ist.“ Doch es geht um mehr als nur Football. Es geht um unternehmerisches Lernen, Leadership in Extremsituationen, den Aufbau eines skalierbaren Geschäftsmodells mit über 120 Menschen im Team – und um die Frage: Wie überzeugt man andere, in ein Team zu investieren, das noch keine Lorbeeren, aber eine große Vision hat?

    Servus zum Zuhören
    Die perfekten Tiroler Kasspatzln von Senner Hermann Huber aus Galtür - #72

    Servus zum Zuhören

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 40:50


    * Diese Episode entstand in Kooperation mit dem Tourismusverband Paznaun-Ischgl . Um 5 Uhr Früh gehts bei Hermann Huber in der Käserei los. Gemeinsam mit seinen Söhnen Patrick und Philipp wird aus hauseigener Milch Alm-, Berg- und Weichkäse gemacht. Im Servus Küche-Podcast durften wir dabei sein – und herrliche Kasspatzln kochen. Zum Artikel mit Rezept: ⁠⁠https://www.servus.com/a/pc/podcast-hermann-huber-kasspatzln-galtuer⁠ Dass der Galtürer Bürgermeister Hermann Huber auch noch Käse herstellt, war eher ein Zufall. Oder ist es umgekehrt? Jedenfalls ist das Senner-Dasein die große Leidenschaft des Landwirtes, Hoteliers und gelernten Kochs. Inmitten herrlicher Laibe verrät er uns, wie die Farbe und die Löcher in den Käse kommen und was man tun muss, um bei der Galtürer Käseolympiade silberne und goldene Harfen zu gewinnen. Dann geht es rauf auf die familieneigene Faulbrunn Alm, wo wir mit Blick bis hinunter nach Ischgl traditionelle Tiroler Kasspatzln zubereiten, die man einfach lieben muss! Die Servus-Online-Redaktion war auf Servus-Sommerfrische im Paznaun unterwegs, um Erlebenswertes rund um die Orte Galtür, Ischgl, Kappl und See zu erkunden. Hier können Sie alles darüber erfahren. Hier geht es zum Almhof und zur Faulbrunn Alm der Familie Huber. Die Episode hat euch gefallen? Dann schreibt einen Kommentar und schenkt uns eine 5-Sterne-Bewertung. Wir freuen uns immer über Post, Anregungen und Ideen – schreibt uns einfach: team@servus.com Hier geht es zum Online-Shop Servus am Marktplatz: ⁠https://www.servusmarktplatz.com/ ⁠ Jetzt mit dem Code „podcast“ 5 Euro sparen – ab einem Einkaufswert von 40 Euro. Die aktuelle Ausgabe von Servus in Stadt & Land findet ihr überall, wo es Zeitschriften gibt. Oder lasst es euch als Einzelheft bequem nach Hause senden: ⁠https://www.magazinabo.com/at_servusstadtland/sonderhefte/⁠ Alle Abo-Angebote mit tollen Prämien gibt's hier: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.magazinabo.com/at/servusstadtland⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ 3.500 Rezepte aus dem Alpenraum: ⁠servus.com/rezepte⁠⁠⁠ Foto: Sebastian Gabriel; Roland Vorlaufer; Getty Images Produktion & Stimme: Beatrix Hammerschmied Tonmischung: Studio Soundfeiler

    Timo Schwarzmeier Tennispodcast
    „Mehr als nur Training: Uwe Schumann über moderne Spielerentwicklung & die Zukunft des Tenniscoachings“

    Timo Schwarzmeier Tennispodcast

    Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 64:37


    In dieser Podcastfolge spreche ich mit Uwe Schumann, dem Geschäftsführer der PMTR Tennisakademie in Mülheim an der Ruhr. Uwe ist nicht nur eine starke Führungspersönlichkeit, sondern auch täglich mit Leidenschaft als Coach auf dem Platz aktiv. Im Interview berichtet er über die Entstehung der Akademie, seine größten Learnings als Geschäftsführer und seine klare Vision für modernes Tennistraining. Wir sprechen über die Entwicklung von Spielerpersönlichkeiten, intensive Trainingskonzepte und die Rolle von Individualisierung im Leistungsaufbau. Außerdem verrät Uwe exklusive Tipps, wie du dein Spiel in kurzer Zeit effektiv verbessern kannst – unabhängig von deinem aktuellen Leistungsstand. Eine inspirierende Folge für alle ambitionierten Tennisspielerinnen, Trainerinnen und Tennisinteressierten, die mehr über nachhaltige Spielerentwicklung erfahren wollen.

    NEGRONI NIGHTS
    #111 Der 12. Geschworene

    NEGRONI NIGHTS

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 49:35


    “Wir müssen zu jeder Zeit in der Lage sein, die Tatsache zu akzeptieren, dass wir völlig und absolut falsch liegen.” - Terry Pratchett In dieser Folge sprechen Isabel und Lukas über die Wichtigkeit, bei seinen Entscheidungen und Lebenswegen immer Haltung und Geradlinigkeit zu bewahren. Lukas meint, Vertrauen ist der Urstoff in unserer Gesellschaft und glaubt, dass Menschen, die mit ihrer Meinung in der Minderheit sind, vielleicht oft richtiger liegen als die Mehrheit. Die beiden sprechen über Partikularinteressen und die unterschiedlichen Vor- und Nachteile modernen Zusammenlebens. Was sind die Vorteile der Demokratie? Warum wirken hoch entwickelte Demokratien so stagnierend? Abschließend sprechen sie darüber, dass der Wert immer im “Machen” liegt. Werbung: Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit Bank Austria entstanden. Das [MegaCard-Jugendkonto](https://www.bankaustria.at/megacard/) ist ein verlässlicher Begleiter für alle zwischen 10 und 20 Jahren, die ihre Leidenschaft entdecken und Verantwortung übernehmen wollen. - kostenloses Jugendkonto (ohne Überziehungsmöglichkeit!) - ideal für den Einstieg ins Banking - mit 40€ Gutschein z.B. für H&M, Zalando, Google Play, MediaMarkt & viele mehr Nur bei erstmaliger Kontoeröffnung bis 30.11.2025!

    Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und  Burkhard Siebert
    424 – Zwischen Gutedel & Spätburgunder – Das Weingut Noll im Markgräflerland

    Feinschmeckertouren – Der Reise- und Genusspodcast mit Betina Fischer und Burkhard Siebert

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 32:36


    Tauche mit uns ein in die Welt des Markgräfler Weins – zwischen Schwarzwald, Reben und Leidenschaft. In dieser besonderen Interview-Episode besuchen wir das familiengeführte Weingut Noll in Buggingen-Seefelden, wo sich Tradition und Innovation aufs Schönste verbinden. Wir sprechen mit Fabian Noll, Bachelor für Weinbau & Önologie, über die Philosophie des Hauses, die Vielfalt der Rebsorten und die Besonderheiten des Terroirs. Du erfährst, wie Spontangärung, Handlese und der behutsame Ausbau im Barrique für unverwechselbare Weine sorgen – von Gutedel über Chasselas bis zum Pinot Noir. Besonders spannend: die Aromenreise durch einen Muskateller mit Mango-, Litschi- und Rosenanklängen sowie der Talk über histaminarme Weine. Ein weiteres Highlight ist das Gespräch mit Julia Noll, ehemalige Badische Weinkönigin, die von internationalen Weinerlebnissen und einem bewussteren Weinkonsum in der jungen Generation berichtet. Ob Pop-Up-Festival im Weinberg, Zwiebelkuchenfest im Herbst oder der hauseigene Spargelverkauf – dieses Weingut lebt Genuss mit allen Sinnen. Begleite uns auf einer Episode voller Geschmack, Wissen und Gastfreundschaft – direkt aus dem südlichsten Zipfel Deutschlands.

    Angebissen - der Angelpodcast | rbb
    Grönland, Kongo, Nicaragua - Um die Welt mit Erik Klietsch | #178

    Angebissen - der Angelpodcast | rbb

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 60:21


    Aus Spremberg in die Welt! Erik Klietsch ist ein echter Angel-Globetrotter. Auf die Frage: "Wo in der Welt willst du mal angeln?", antwortet er ganz klar mit: "Ja!" Angeln around the world. Reisen sind seine Leidenschaft und er hat schon in 51 Ländern geangelt. Und damit Eriks Geschichten noch ein bisschen mehr internationalen Flair bekommen, haben sich Frieder und Erik in Polen an einem Karpfenteich getroffen. Zu berichten hat Erik viel: Karpfen in der spanischen Extremadura, arktischer Saibling auf Grönland, Arapaima im Amazonas oder der Goliath-Tigerfisch im Kongo. Von dem hat Erik sogar einen präparierten Kopf mit seinen krassen Zähnen dabei. Träumt euch mit Eriks Angelreisen einmal um die Welt mit. Angeln verbindet und zeigt mal wieder eindrucksvoll, was wir mit unserem tollen Hobby erleben können. Prädikat für diese Episode: Inspiration pur!

    Once upon a Time in Cinema Der Filmpodcast 

    Folge #230: WarfareVon Adam Sandler-Nostalgie, Körper-Horror und Kriegs-Trauma! Shake it, Baby! Nach einem kleinen Austausch über Zeljkos morgendlichen Protein-Shake geht's direkt in eine vollgepackte Filmwoche. Timo hat sich einem nostalgischen Double Feature gewidmet und Happy Gilmore 1 & 2 angesehen. Während der erste Teil auch heute noch eine grandiose Komödie ist, die richtig Spaß macht, entpuppt sich die fast 30 Jahre später erschienene Fortsetzung als eher lauer Aufguss. Trotz charmanter Wiedersehen mit alten Charakteren ist der Film zu lang und zu sehr auf "Kennste, kennste?"-Momente ausgelegt. Das führt zu einer kleinen Diskussion über den Humor von Adam Sandler und die Schwierigkeit von Comedy-Sequels. Zeljko war derweil gleich zwei Mal im Kino! Zuerst landete er in Together, einem Film, den er als absolutes Highlight und potenziellen Top-10-Kandidaten des Jahres feiert. Die frische Mischung aus Body-Horror, Beziehungsdrama und Komödie mit Dave Franco und Alison Brie hat ihn komplett überzeugt. Ganz anders sah es bei Steven Soderberghs Black Bag aus. Der Spionagethriller mit Top-Besetzung (Michael Fassbender, Cate Blanchett) war für ihn eine riesige Enttäuschung – ein unterkühlter, langweiliger Film, den Timo als klassischen Fall von "Style over Substance" bestätigt. Doch der Film der Woche, Alex Garlands Warfare, ist der Punkt, an dem sich die Geister scheiden. Zeljko respektiert den Film für seine Authentizität und sein starkes Handwerk, wurde aber emotional nicht richtig abgeholt. Er fühlte sich von dem rohen, ungeschönten Stil, der ohne treibenden Score auskommt, eher distanziert und war am Ende unterwältigt, obwohl er die Qualität anerkannte. Für Timo hingegen war der Film eine absolute Wucht. Die zermürbende Anspannung der ersten Hälfte und der brutale, in Echtzeit gefilmte Kugelhagel der zweiten Hälfte haben ihn komplett durchgerüttelt und sprachlos zurückgelassen. Der Film, co-inszeniert von einem echten Navy SEAL, der bei dem Einsatz dabei war, vermittelt für ihn die Sinnlosigkeit des Krieges so intensiv wie kaum ein anderer. Ein Film, der ihn noch Tage später beschäftigt hat. Eine Folge, die von leichter Komödie über schrägen Horror bis hin zu einem extrem intensiven Kriegs-Drama reicht und zeigt, wie unterschiedlich ein Film wirken kann – wie immer mit viel Leidenschaft und kontroversen Diskussionen. Also, Ohren auf und ab in die Welt von "Once Upon A Time In Cinema - Der Filmpodcast" – jeden Donnerstag um 18:00 Uhr, überall wo es Podcasts gibt! Inhalt:(00:00) Intro (02:40) Happy Gilmore 1 + 2 (18:00) Together (24:15) Black Bag (32:15) Warfare ____ Der Film-Podcast mit Zeljko und Timo Anfragen: ouatic@gmx.de https://letterboxd.com/OuaticPodcast https://instagram.com/onceuponatimeincinema_

    THE BETTER VERSION mit Philip Pircher
    132. Dorotea Mader - Warum Persönlichkeit wichtiger ist als Fachwissen

    THE BETTER VERSION mit Philip Pircher

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 66:13


    In dieser inspirierenden Episode von The Better Version spricht Dorotea Mader – erfolgreiche Unternehmerin, frühere Lidl-Vorständin und Vorbild für viele Frauen – über authentische Führung, Persönlichkeitsentwicklung und warum es im Leben oft wichtiger ist, auf die eigene Leidenschaft zu hören, als perfekten Plänen zu folgen. Dorotea teilt Einblicke in ihre Karriere, den Mut, Umwege zu gehen, und wie man zu der Persönlichkeit wird, die wirklich etwas bewegen kann. Mehr über Dorotea:LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/dorotea-mader/Web: Den Wandel gestalten - Human & Human - Way to Success Willkomen bei The Better Version.Gemeinsam kreieren mir a bessere Version von ins selber und wochsen zu a Persönlichkeit heron, die in der Lage isch, oll ihre Ziele za erreichen.Let`s connect:► Instagram: Instagram (@philip.pircher)► Facebook: https://www.facebook.com/philippircher► LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/philippircherToal den Podcast und hilf deinen Kollegen dabei, a bessere Version von sich selber zu kreieren: https://podcasters.spotify.com/pod/show/philippircherI frei mi, den Weg gemeinsam mit dir za beschreiten,Philip Pircher

    Sexologie
    Liebe und Sex

    Sexologie

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 47:21


    Widerspruch oder perfect match? Wir schauen uns an, warum Liebe allein kein erfülltes Sexleben garantiert, welche unterschiedlichen Bedürfnisse dahinter stecken und was Paare tun können, um beides lebendig zu halten.

    The smarter E Podcast
    #TSEP 229 Weil er gut ankommt – Unterwegs mit dem Elektrotruck

    The smarter E Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 26:48


    Batteriebetriebene Schwerlaster sind in Deutschland immer noch eine Seltenheit. Doch der Berufskraftfahrer Tobias Wagner ist regelmäßig mit einem unterwegs und berichtet darüber auch in seinem YouTube-Kanal @elektrotucker. Auf der Power2Drive Europe hat er mit seinem Truck auf dem Messestand von EcoG gestanden. Wir unterhalten uns heute mit ihm über seine Erfahrungen und Erlebnisse mit dem Elektrotruck. Über Tobias Wagner Tobias Wagner ist Berufskraftfahrer und mit einem batterieelektrischen Schwerlaster unterwegs, worüber er regelmäßig in seinem YouTube-Kanal @elektrotrucker berichtet. Hier hat er inzwischen rund 53.000 Subscriber und mehr als 12 Millionen Views erzielt. Darüber hinaus ist er Co-Founder von ChargeX, einem Unternehmen im Bereich der Elektromobilität. Mit seiner Leidenschaft für Innovation und Nachhaltigkeit treibt er die Entwicklung von intelligenten Ladelösungen für Elektrofahrzeuge voran. Bevor Tobias ChargeX gründete, sammelte er wertvolle Erfahrungen in verschiedenen Positionen. Als ehemaliger Produktmanager bei einem renommierten Energieunternehmen war er maßgeblich an der Entwicklung und Einführung von innovativen Energielösungen beteiligt. Sein umfangreiches Wissen über den Energiemarkt und seine Fähigkeit, Trends frühzeitig zu erkennen, haben ihn zu einem gefragten Experten in der Branche gemacht.

    HERE TO GET HEARD
    #54 Mit ELEVATOR BOYS über ihre neue Single „California“, Brüderschaft, Bildschirmzeiten, Hate-Kommentare

    HERE TO GET HEARD

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 44:08


    Wir begrüßen im HTGH-Studio echte Superstars der Gen Z: Julien, Luis und Bene von den ELEVATOR BOYS. Was für die 5 Content-Creator mit einem TikTok im Aufzug begann, ist heute ein multimediales Phänomen geworden: eine Maison in Berlin, Millionen von Followern, internationale Fashion Weeks, eine eigene Investment Holding, eine Music Company, ein Filmprojekt mit Amazon Prime und nun endlich ihre ersten eigenen Songs. Hinter den Kameras, Likes und Red Carpets stehen fünf enge Freunde, drei davon erzählen uns heute, wie man zwischen Social Media, Musikbusiness und Dauerpräsenz auf dem roten Teppich bleibt und wie alles angefangen hat.Außerdem sprechen wir mit den ELEVATOR BOYS über ihre Freundschaft, Hater-Kommentare, das Influencer-Leben, mit welchen Stars sie schon im Aufzug eingecheckt sind, ihr ehemaliges WG-Leben, was Erfolg für sie bedeutet, welche Girlbands und Newcomer*innen sie abfeiern und warum Musik gerade zur Leidenschaft für sie wird.Es geht um Social Media Auszeiten, Brüderschaft, mentale Gesundheit, Bildschirmzeiten und Klickzahlen, Umgang mit Hate und ihre neue Single „California“Wenn die ELEVATOR BOYS nicht gerade von ihrer ersten Welt-Tournee träumen, würden sie gerne mal mit Angelina Jolie oder Natalie Portmann im Aufzug stecken bleiben.Bühne frei für ELEVATOR BOYS: They´re HERE TO GET HEARD!Dies ist eine Produktion von SENTAHOOD in Zusammenarbeit mit THOMANN supported by SHURE.LINKS:Hier findet ihr uns auf YouTube:https://www.youtube.com/@heretogetheardELEVATOR BOYS:https://www.instagram.com/elevatorboys/https://www.tiktok.com/@elevatorboys?lang=de-DEHate Aid: https://www.instagram.com/hateaidorg/THOMANN:https://www.thomann.de/de/index.htmlhttps://www.tiktok.com/@thomann.musichttps://www.instagram.com/thomann.musichttps://www.youtube.com/@ThomannMusicBLOG:https://www.thomann.de/blog/de/here-to-get-heard-buehne-frei-fuer-staffel-4-des-musikpodcasts/SHURE:https://www.thomann.de/de/social_shure-podcast-creator-gear.htmlSENTA-SOFIA DELLIPONTI:https://sentamusic.de/SENTAHOOD:https://www.sentahood.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Beste Freundinnen
    Warum wir fühlen, wenn wir an unsere Grenzen gehen – Reise zum Kilimandscharo

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 46:45


    Der heilige Sankt Jakob ist zurück von einer Reise auf den Gipfel des Kilimandscharo. In dieser Folge packt er sein Reisetagebuch aus und gibt euch exklusive Einblicke in eines der Top fünf heftigsten Erlebnisse seines Lebens, irgendwo zwischen Höhenritt, Dankbarkeit und Handy-Abstinenz. Außerdem vergleichen wir Safarierlebnisse, sprechen über die Tücken der Höhenkrankheit und bewundern emotionale Dämme, die brechen, wenn der Körper einfach nichts mehr halten kann. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Im Gespräch
    Schauspielerin - Edelgard Hansen ist im Fliegenden Theater zu Hause

    Im Gespräch

    Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 36:24


    Schauspielerin Edelgard Hansen dreht TV-Serien und für Netflix, doch seit 37 Jahren spielt sie auch im Fliegenden Theater. Es sei die längste Liebesgeschichte ihres Lebens, sagt Hansen - und spielt dort mit Leidenschaft, besonders für Kinder. Schreyl, Marco www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

    From Done To Dare
    Stefan Fischer: Neuanfang am anderen Ende der Welt – Mut, Risiko & Freiheit

    From Done To Dare

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 79:32


    In dieser Folge von From Done To Dare spreche ich mit Stefan Fischer – Auswanderer, Abenteurer und Offroad-Experte. 1997 zog er von Deutschland nach Australien, baute dort eine erfolgreiche Kampfkunst-Organisation auf und entdeckte seine Leidenschaft fürs Offroad-Fahren.Wir sprechen über Mut und Risiko beim Auswandern, den Umgang mit Unsicherheit, persönliche Rückschläge – und was die Einsamkeit der australischen Wüste mit mentaler Stärke zu tun hat. Stefan erzählt offen von seinen Anfängen, Panikattacken, der Kraft von Natur und Gemeinschaft und warum er trotz Herausforderungen nie bereut hat, alles hinter sich gelassen zu haben.Eine inspirierende Geschichte über Neuanfang, Durchhaltevermögen und den Mut, seinen eigenen Weg zu gehen.

    SBS German - SBS Deutsch
    Swabian pretzels in the tropics - Schwäbische Brezeln in den Tropen

    SBS German - SBS Deutsch

    Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 15:35


    Pretzels like in Germany — and that in the middle of tropical northern Australia? Katrin Reeder, who comes from Swabia, has founded her own pretzel business in Cairns and is not only inspiring the German-speaking community. With a lot of passion, she brings traditional German baking to Queensland. In conversation, she talks about her journey to Australia, the challenges of baking pretzels far from home — and what she particularly loves about market life. - Brezeln wie in Deutschland – und das mitten im tropischen Norden Australiens? Die aus Schwaben stammende Katrin Reeder hat in Cairns ihr eigenes Brezel-Business gegründet und begeistert damit nicht nur die deutschsprachige Community. Mit viel Leidenschaft bringt sie traditionelle deutsche Backkunst nach Queensland. Im Gespräch erzählt sie von ihrem Weg nach Australien, den Herausforderungen beim Brezelbacken fern der Heimat – und was sie am Marktleben besonders liebt.

    Hörbar Rust | radioeins

    Die Hörbar Rust gibt es seit inzwischen fast 25 Jahren. Das ist 'ne lange Zeit und einige unserer Gäste sind leider inzwischen verstorben. In Reminiszenz sagen wir "Schön, dass Ihr da ward" und nutzen die Sommerpause, um Euch ein paar dieser wunderbaren Menschen noch mal in Erinnerung zu rufen. Heidi Hetzer, Jahrgang 1937, Unternehmerin & Motorsportlerin (verstorben am 21. April 2019) Man kennt Heidi Hetzer als Ralleyfahrerin, Society-Lady und Berlins bekannteste Opel-Händlerin. Als echte Berliner Pflanze 1937 geboren, sind Autos von klein auf ihre größte Leidenschaft. Heidi wächst zwischen Schmieröl, Zündkerzen, Kolbenfresser, Motorrädern und Karosserien in einer Männerdomäne auf. Der Vater - Siegfried, immer ihr Vorbild – fährt Motorradrennen und so fällt der Apfel nicht weit vom Stamm. Auch die Tochter liebt die Geschwindigkeit auf dem Sattel und die großen Rallyes und gewinnt mehr als 150 Preise. Im eigenen Familienbetrieb geht sie 1954 in die Lehre und lernt Auto-Mechanikerin unter den strengen Auges ihres Vaters. Mit 31 übernimmt sie nach seinem Tod 1969 das Unternehmen, 150 Mitarbeiter und etwa zwei Millionen Euro Schulden. Heidi Hetzer baut es zu einem der größten Autohäuser Berlins aus. Sie fuhr die Rallye Monte Carlo, überschlug sich in der Türkei mit einem Rennwagen, landete eine Nacht im türkischen Knast und raste in Guatemala mit einem Opel Kadett 80 Meter tief in eine Schlucht. Doch nichts konnte eine Frau solchen Formats aufhalten. Einen Traum hatte sie noch "Als Oma mit 70 durch die Wüste" - das legendäre Rennen Paris-Dakar. Wir konnten sie zum kurzen Boxenstop einfangen und erinnern uns gern an die spannenden Geschichten einer wagemutigen unerschrockenen Weltenbummlerin. Heidi Hetzer wurde 81 Jahre alt. Playlist: Gordy - So leb dein Leben Pop Tops - Mamy Blue Dylan Mackay - I want you back Petula Clark - Petit Fleur Frank Sinatra - Come fly with me The Beatles - Yesterday Diana Shore - See the USA in your Chevrolet Uwe Kröger - From Russia with Love Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

    DARE TO SURRENDER
    #029- Mama, zeig mir, was möglich ist - Interview mit Katja Kavaz-Ogly

    DARE TO SURRENDER

    Play Episode Listen Later Aug 3, 2025 57:39


    Hallo ihr Lieben, heute habe ich eine besondere Freundin zu Gast – Katja! Wir sprechen über unsere zufällige Begegnung auf Instagram und unsere gemeinsame Reise im Network-Marketing. Erfahrt, wie wir gesellschaftliche Erwartungen hinterfragen, persönliches Wachstum annehmen und in unseren Rollen als Mütter und Unternehmerinnen Selbstermächtigung finden. Diese Episode beleuchtet die Bedeutung von Authentizität, die Kraft des gemeinsamen Wachsens und die transformative Wirkung, seiner Leidenschaft zu folgen. Freut euch auf ein inspirierendes Gespräch über Selbsterkenntnis und den Mut, den eigenen Weg zu gehen.   Wir würden uns sehr über das Connecten mit euch freuen  Katjas Instagram: whatkatjaloves Kristinas Instagram: kristina.permin

    Musik für einen Gast
    REPRISE: Sophie Rois, Schauspielerin

    Musik für einen Gast

    Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 58:33


    Auch wenn sie sich selbst als Mensch aus einem anderen Jahrtausend bezeichnet, Sophie Rois ist eine der grossen Figuren des deutschen Gegenwartstheaters. Vor allem aber steht die mehrfach ausgezeichnete Schauspielerin für die Ära Castorf an der Berliner «Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz». Sophie Rois' Bedeutung für die Volksbühne zeigt sich schon daran, dass sie die Möglichkeit bekommen hat, die Aufnahme für «Musik für einen Gast» in der derzeit verwaisten Intendanz stattfinden zu lassen, einem akustisch einwandfreien Ort mit Holztäfer im realsozialistischen Stil der 50er Jahre. Seit 1993 gehört die Oberösterreicherin zum Ensemble dieses Hauses, unterbrochen nur von einem kurzen Abstecher ans Deutsche Theater zwischen 2018 und 2022. Sie steht damit wie nur wenig andere für den einzigartigen Theateraufbruch der Nachwendezeit an der Volksbühne unter dem Intendanten Frank Castorf. Aber auch die beiden mittlerweile verstorbenen Theatermacher Christoph Schlingensief und René Pollesch gehören zu den «schicksalhaften Begegnungen» ihres intensiven Künstlerinnenlebens. Von ihrer Herkunft in Oberösterreich und ihrer Ausbildung in Wien, von ihrer Leidenschaft fürs Theater und ihren Begegnungen in Berlin, vor allem aber auch von ihrer Musik, die - meist britischen Ursprungs - gerne auch zum «Universum The Kinks» gehört, erzählt die Schauspielerin im Gespräch mit Michael Luisier. Die Musiktitel: 1. The Kinks - Picture Book 2. The Everly Brothers - Problems Problems 3. The Kingsmen – Louie Louie 4. Jeff Lynne – At Last 5. Nick Lowe - Lately I‘v Let Things Slide Erstsendung: 12.01.2025

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
    #321 Buchempfehlungen für Deinen Finanzstart – finanz-heldin Katinka im Interview (Wiederholung #137)

    Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

    Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 24:21


    Katinka hat Finanzen studiert und musste sich trotzdem selbst beibringen, wie private Geldanlage funktioniert. Ihren Weg an die Börse fand sie über Bücher und genau daraus entstand auch die Idee für bookbeaches: eine Plattform, auf der sie gemeinsam mit ihrem Freund Bücher rund um Finanzen, Mindset und persönliche Entwicklung vorstellt. In dieser Wiederholung aus dem Jahr 2021 erzählt sie über ihre liebsten Finanzbücher und warum Diversifikation für sie das A und O ist. Katinka spricht offen über Sparraten, Motivation und wie sie Job, Leidenschaft und eigenes Finanzwissen unter einen Hut bringt. Rentenlücke berechnen und herausfinden, wie Du sie schließen kannst mit der [finanz-heldinnen App](https://finanzheldinnen.comdirect.de/)! Kennst Du schon unseren Finanzplaner? [Hier](https://finanz-heldinnen.de/planer) geht es zu unserem Buch, das Dich Schritt für Schritt auf Deinem Weg zur finanz-heldin begleitet. Tägliche Inspiration und geballtes Finanzwissen findest Du auf unserem [Instagram-Kanal](https://www.instagram.com/finanzheldinnen/). Und wenn Du Dich tiefer in Themen einlesen willst, dann schau Dir doch mal unsere Beiträge, Interviews und Checklisten auf unserer [Website](https://finanz-heldinnen.de/) an.

    Hermann Scherer Podcast
    #429 Gesundheit und ein schmerzfreies Leben mit Dr. Sven Seewald

    Hermann Scherer Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 16:35


    Dr. Sven Seewald möchte Medizin allumfassend denken. Dafür hat er seine zweite Leidenschaft für das Reisen und für unterschiedliche Kulturen genutzt, um fremde Lebensweisheiten, Möglichkeiten, Wissen und Herangehensweisen wie Menschen glücklich, zufrieden und gesund leben, kennenzulernen. Beginnend als Allgemeinmediziner hat er danach ein Osteopathie-Studium angeschlossen und zudem viele weitere Fortbildungskurse belegt, um beispielsweise ein neues Bewegungssystem zu implementieren und gesundheitliche Themen aus dem Bereich der Ernährung mit ins Boot zu holen. In dieser Podcastfolge erfährst Du unter anderem warum ein Überblick über die eigene Stressachse wertvoll ist und warum der präventive Gedanken im Sinne der eigenen Regulationsfähigkeit hilfreich ist.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Ja klaHR! Human Resources und Leadership
    Mehr als Fußball – HR beim VfL Bochum 1848 - mit Mareike Wortmann

    Ja klaHR! Human Resources und Leadership

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 32:34


    In dieser Folge des Ja klaHR! Podcasts spricht Stefan – DER HR-Architekt – mit Mareike Wortmann vom VfL Bochum 1848 über Personalarbeit im Spannungsfeld zwischen sportlicher Leidenschaft und unternehmerischer Realität.

    Beste Freundinnen
    Grenzen setzen für mehr Selbstwert – Was muss ich meinem Partner durchgehen lassen?

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 42:48


    Was tun, wenn er nach endlos langen Telefonaten und zwei echt schönen Dates auf einem Festival dann doch nochmal mit anderen Frauen schlafen möchte? Ist es zu viel verlangt, dass er keinen körperlichen Kontakt mit anderen hat, wenn ihm das Kennenlernen wirklich wichtig ist? In dieser Folge beantworten wir mal wieder zwei Hörermails: Wir sprechen über Männer (aka Bindungsängstler), die Nähe versprechen und dann doch plötzlich weglaufen und über die Frage: Ab wann darf man eigentlich Exklusivität erwarten? Außerdem geht's um einen Freund, der seit Jahren kifft, obwohl es seine Beziehung belastet – und warum eine Partnerschaft das aushalten muss. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    life is felicious
    so findet ihr euren persönlichen style

    life is felicious

    Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 30:24


    Vielleicht liegt es am Dauerregen in Berlin, aber Felis Hot Girl Summer könnte wirklich besser laufen. So bleibt ihr zumindest genug Zeit, sich einer anderen großen Leidenschaft zu widmen - ihrem Kleiderschrank. Von Old Money Style über Clean Girl Aesthetic bis hin zur Go To Jogginghose ist darin alles zu finden. Wozu sollte man sich auch limitieren? Diese Woche erklärt euch Feli, wie auch Ihr ganz easy eure Signature Looks kreiert! Bis gleich, Ihr Hübschen! shop felicious: www.felicious.de

    Jeden Tag Ein Set
    Bernhard Groeger - Jeden Tag ein Set Podcast 125

    Jeden Tag Ein Set

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 303:42


    # Jeden Tag ein Set Podcast 125 # by Bernhard Groeger Bernhard Groeger blickt auf fast 30 Jahre Erfahrung als DJ zurück. Schon in seiner Jugend zog es ihn an die Turntables – eine Leidenschaft, die ihn bis heute prägt. Mittlerweile zählt er zu den etabliertesten und bekanntesten Techno-DJs in Mittelfranken. Als langjähriger Resident und feste Größe der Rakete in Nürnberg begeistert er regelmäßig mit seinen energetischen und fein abgestimmten Sets – oft bis in die frühen Morgenstunden oder bei ausgedehnten All-Night-Long-Sessions, für die er besonders geschätzt wird. Seine Sets zeichnen sich durch musikalische Tiefe, treibende Grooves und eine besondere Verbindung zum Publikum aus – ein echter Liebhaber elektronischer Musik mit Herz und Haltung. Für Jeden Tag ein Set gibt es nun ein exklusives 303-minütiges Set, aufgenommen in der Rakete in Nürnberg. Viel Spaß mit Bernhard Groeger! Mehr Sets gibt es auf www.JedenTagEinSet.de Bernhard Groeger findet ihr unter @bernhardgroeger Tipp: Ihr findet den Podcast auch bei Apple Podcasts!

    BRITPOD - England at its Best
    Florale Muster & feine Stoffe: Hinter den Kulissen von The British Shop (Teil 2)

    BRITPOD - England at its Best

    Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 18:53


    Was macht aus einem Versandkatalog eine Stilwelt? Ist es der Schal aus feinem englischem Tuch oder das Jacket aus edlem Harris Tweed? In dieser Folge BRITPOD geht es um das, was The British Shop zu einem ganz besonderen Ort macht – Auswahl, Leidenschaft und gelebte Wertschätzung für britisches Handwerk. Und es geht um Menschen, die lieben, was sie tun: mit Begeisterung und Fingerspitzengefühl britische Kultur und deutsche Präzision zu vereinen. — In Teil 2 der großen BRITPOD-Doppelfolge nimmt uns Alexander-Klaus Stecher mit hinter die Kulissen des Familienunternehmens. Er besucht Lager und Logistik, spricht mit Einkaufsleiter Christopher Körner über die sorgfältige Auswahl englischer und deutscher Marken – von Hackett bis Van Peri – und bekommt einen exklusiven Einblick, wie das Sortiment mit viel Feingefühl und Stilbewusstsein kuratiert wird. Die Episode beleuchtet die kreative Arbeit im Designteam: von der Zusammenarbeit mit englischen Gartenfirmen bei der Entwicklung floraler Muster bis hin zu Kollektionen, die nicht nur hochwertig, sondern auch kulturell aufgeladen sind. Wie entstehen neue Produkte? Wie trifft man den Geschmack britaffiner Kundinnen und Kunden in Deutschland? Und wie bleibt man authentisch in einer Welt, die sich ständig wandelt? Auch das Thema E-Commerce spielt eine wichtige Rolle: Der Onlineshop von The British Shop hat sich zum digitalen Herzstück des Unternehmens entwickelt – als Schaufenster, Stilwelt und Servicezentrum zugleich. — Neugierig geworden? Lass Dich inspirieren von wunderbaren Dingen: https://the-british-shop.de/britpod — BRITPOD – England at its Best.

    wehorse Podcast
    #Interview mit Dressurreiter Frederic Wandres: Charakterpferde, Olympia-Tiefs & Bluetooths 6-Wochen-Plan

    wehorse Podcast

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 66:54


    Er ist Mannschaftsolympiasieger 2024 und zählt zu den Top-Dressurreitern Deutschlands: Frederic Wandres. Vom Stallgelände in Hagen a. T. W. auf Hof Kasselmann bis auf die oberste Stufe des Treppchens in Paris – sein Weg ist geprägt von Disziplin, Gefühl und besonderen Pferdepersönlichkeiten wie Duke of Britain, Zucchero und aktuell Bluetooth. Im Gespräch erzählt er von seiner engen Verbindung zu seinen Pferden, dem emotionalen Tief nach Olympia und warum Bluetooth am liebsten im 6-Wochen-Rhythmus lebt – nicht nur beim Hufschmied. Ein ehrlicher Einblick in den Alltag, die Herausforderungen und die Leidenschaft eines Spitzensportlers im Sattel.

    Die fünfte Schweiz
    Mia will Meer – Mit Rückenwind auf Kurs

    Die fünfte Schweiz

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 48:36


    Die 12-jährige Mia Eberhard Mateu lebt mit ihrer Familie in der spanischen Millionenmetropole Barcelona. Segeln ist ihre grosse Leidenschaft. Von klein auf verbringt sie unzählige Stunden auf dem Wasser. Ihr Traum ist es, zur Weltspitze im Segeln zu gehören. Das Segeln ist längst mehr als nur ein Hobby. Mit gerade einmal zwölf Jahren mischt Mia Eberhard Mateu in der europäischen Nachwuchs-Segelszene bereits ganz vorne mit. Die junge Auslandschweizerin aus Barcelona hat sich für die Optimist-Europameisterschaft 2025 qualifiziert und verfolgt ein klares Ziel: «Ich möchte eines Tages im Schweizer Trikot bei den Olympischen Spielen starten.» Mia hat Schweizer und spanische Wurzeln. Ihre Mutter Sandra Eberhard stammt ursprünglich aus Basel und wanderte vor 18 Jahren der Liebe wegen nach Barcelona aus. Heute steht sie ihrer Tochter mit Rat, Tat und ganz viel Herz zur Seite: «Gemeinsam als Familie tragen wir Mias Traum auf Kurs. Wir unterstützen sie, wo wir können!» Der kleine Bruder Loris tritt auch schon in die Fussstapfen seiner grossen Schwester. Das Segel-Gen scheint in der Familie fest verankert. Aufwendige Sportart Der Segelsport verlangt nicht nur hartes Training, sondern auch erhebliche finanzielle Mittel. Für Material, Ausrüstung und Regattateilnahmen. Mutter Sandra Eberhard Mateu arbeitet als Pflegefachfrau in einem Spital von Barcelona. Daneben hat sie ihre eigene Praxis für Traditionelle chinesische Medizin: «Ohne Sponsoren und Unterstützung aus der Familie, wäre der Segelsport nicht möglich. Aber uns ist es wichtig, dass Mia ihren Traum verwirklichen kann.»

    BRITPOD - England at its Best
    Tea, Tweed & Tradition: Wie The British Shop zur Kultmarke wurde (Teil 1)

    BRITPOD - England at its Best

    Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 45:37


    Ein englischer Landregen in Nordrhein-Westfalen? Nicht ganz – aber ein Hauch von Großbritannien liegt in der Luft, wenn man die Seiten eines ganz besonderen Katalogs durchblättert. Tweedjacken, Shortbread, Teekannen, Orangenmarmelade mit Whisky: Was als verrückte Idee begann, ist heute ein etabliertes Markenzeichen britischer Lebensart mitten in Deutschland. — In dieser besonderen Doppelfolge von BRITPOD wirft Alexander-Klaus Stecher einen exklusiven Blick hinter die Kulissen von The British Shop – dem wohl charmantesten Ort Deutschlands für britischen Lifestyle, feine Spezialitäten und echte englische Lebensart. In Teil 1 geht es um die Wurzeln des Unternehmens: Firmengründer Wolf Siebel erzählt, wie er seine private Leidenschaft für Großbritannien in ein florierendes Familienunternehmen verwandelte. Sein Sohn Robert, der das Unternehmen heute führt, spricht über die Verbindung zwischen britischer Eleganz und deutscher Präzision – und darüber, wie ein gedruckter Katalog zum Kultobjekt wurde, das mehr transportiert als Produkte: Haltung, Werte, Lebensgefühl. Die Episode erzählt von den Anfängen in den 1980er-Jahren, vom Mut zum Nischenmarkt, von Herausforderungen wie dem Brexit, von Kooperationen mit Traditionsmarken wie Harris Tweed und von der besonderen Beziehung zwischen Vater und Sohn, Unternehmern und Anglophilen, die The British Shop bis heute prägen. — Neugierig geworden? Lass Dich inspirieren von wunderbaren Dingen: https://the-british-shop.de/britpod — BRITPOD – England at its Best.

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler
    #272: Warum sich heute keiner mehr binden will

    Die Flowgrade Show mit Max Gotzler

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 56:31


    Alle wollen Verbindung, doch kaum einer kann sich binden… Sind wir alle Bindungsgestört oder wissen wir nur nicht mehr, wie echte Verbindung sich wirklich anfühlt?Ob Dating in 2025 wirklich hoffnungslos ist, warum uns Beziehungen so stark triggern, uns aber trotzdem nach tiefer Verbindung sehnen – und wie wir diese aufbauen – erfährst du in dieser sehr persönlichen Folge der Flowgrade Show.Marlene und ich teilen Gedanken, Erfahrungen und Werkzeuge rund um eines der wichtigsten Themen unseres Lebens: Beziehung. Kein Coaching-Gelaber sondern echte Reflexion, offene Fragen und konkrete Impulse.► In dieser Episode erfährst du:• Warum Beziehung vor allem mit dir selbst beginnt• Was echte Verbindung von emotionalem Drama unterscheidet• Wie du mit Triggern umgehst, ohne dein Gegenüber zu verlieren• Warum der Körper in Beziehungen oft mehr sagt als Worte• Wie du bewusst kommunizierst – auch wenn's unangenehm wird• Was ein sicher gebundenes Nervensystem mit Liebe zu tun hat• Warum Loslassen manchmal das größte Zeichen von Nähe ist► Zitate aus der Episode:„Beziehungen können heilend sein“„Viele rennen in Beziehungen mit der Hoffnung, endlich gesehen zu werden.“„Wenn du dich nicht selbst regulieren kannst, überforderst du dein Gegenüber.“„Nähe entsteht nicht durch ständiges Reden, sondern durch Präsenz.“„Bestätigung erhöht das Testosteron bei Männern“„Frauen sehnen sich nach emotionaler und körperlicher Sicherheit“„Beziehung heißt nicht: Du füllst mich aus. Beziehung heißt: Ich teile, was schon in mir lebt.“„Du kannst niemanden halten, wenn du selbst nicht sicher stehst.“► Mehr über Marlene:Marlene Rümpker ist YouTuberin, Fotografin und Head of Podcast bei Flowgrade. Sie verantwortet das kreative Konzept hinter der Flowgrade Show auf YouTube und den Podcast-Plattformen und betreibt gleichzeitig ihren eigenen YouTube-Kanal  @DeinVideoBusiness  auf dem sie anderen Creatorn zeigt, wie man sich mit seiner Leidenschaft mit online Video selbstständig macht. In dieser Folge spricht sie über eines ihrer Herzensthemen: Beziehung als kraftvollen Biohack für ein bewusstes, erfülltes Leben.

    Toast Hawaii
    Arne Friedrich

    Toast Hawaii

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 48:55


    Ich sag's, wie es ist: Nein, Fußball ist nicht meine Leidenschaft und eine Art Interesse wird höchstens mal bei einer EM oder WM geweckt. Was ja nicht heißen muss, dass in diesem wunderbaren Podcast nicht auch ein Gast zu Gast sein kann, der große Bekanntheit durch ebendiese Sportart bekam: Arne Friedrich nämlich, 1979 in Bad Oeynhausen geboren. Jahrelang spielte er bei Hertha BSC, wurde mit der deutschen Nationalmannschaft Vize-Europameister und landete 2x bei der WM auf dem 3. Platz. Bei 82 Länderspielen war er mit von der Partie - wohl kaum mit leerem Magen, aber zu satt darf so ein Spieler ja auch nicht sein. Schon sind wir beim Thema. Der Stiftungsgründer, Redner und Podcaster entdeckte erst vor Kurzem das Frühstück im Bett für sich, schwärmt von den Frikadellen seiner Mutter und liebt seinen ostwestfälischen Eintopf, den er in einer dieser Kochmaschinen zubereitet, die angeblich ja alles können. Für Arne ist der Coffee to go ein no go, aber Kaffee an sich ein sehr, sehr spannendes Thema, diese Leidenschaft erwachte mal in Ruanda, bei einer Kaffee-Verkostung. Aber warum sollte ich das alles schon vorwegnehmen - Ihr hört es Euch ja jetzt selbst an. Viel Spaß! *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

    OK COOL
    Im Gespräch mit dem Philosophen, der Videospiele spielt: OK COOL trifft Prof. Dr. Daniel Martin Feige

    OK COOL

    Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 65:05


    Prof. Dr. Daniel Martin Feige unterrichtet Philosophie an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart, wo er auch Videospielen einen Platz in seinem Lehrplan einräumt. Und das ist kein Zufall: Der studierte Klavierspieler trägt neben seiner Leidenschaft für Musik eine große Zuneigung für Games in sich, die nicht nur zu einer vollen Steam-Bibliothek, sondern sogar zu einigen Buchpublikationen geführt hat. So stellte Daniel Martin Feige zuletzt als Mitherausgeber und Autor den Band "Computerspiele - 50 zentrale Titel" ins Bücherregal und war zu diesem Anlass auch schon in der Welt von OK COOL zu hören. Nun hat er sich erneut vor das Mikrofon von OK COOL bewegt, um aus seinem Arbeitsalltag zu erzählen und wie Spiele in die Welt der Philosophie passen (Spoiler: Ziemlich gut!).

    FOTOGRAFIE TUT GUT
    FTG266 - Sieh zu, dass Du die wahre Schönheit nicht übersiehst!

    FOTOGRAFIE TUT GUT

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 28:13


    Ein liebevoller Gruß vom Wegesrand, während ich auf die Jungs von der EDEKA-Connection (Matze Jedrusik aka. "Die Schaufel", Ben Brecht und Michael Dahmen) warte. Mein heutiger Impuls mutmaßt, dass Du vielleicht manchmal wundervollen Erlebnissen begegnest, ohne sie zu bemerken... Fotografisch. leidenschaftlich... wie auch immer. Setz Dich einen Moment zu mir auf den Beifahrersitz! Ich hab auch Kaffee.... :)

    BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...
    HOW IT STARTED – MIT MATTHIAS LUDWIG: WAS STANDUP-COMEDY MIT BUSINESS ZU TUN HAT

    BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...

    Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 65:23


    How It Started: Von der Schauspielerei zur Comedy-BühneMatthias Ludwig ist Stand-up-Comedian mit einer klaren Philosophie: Jede Pointe wird mindestens 100 Mal getestet, bevor sie ins finale Set kommt. Brutal ehrlich, authentisch und wirkungsvoll.In dieser Podcast-Folge erzählt Matthias von seinem Weg von der Schauspielerei zum professionellen Comedy. Anfangs fremd mit schwarzem Humor, entdeckte er bei einem unerwarteten Ereignis seine wahre Leidenschaft. Er spricht über die Herausforderungen des Material-Testings bei Open Mics, den Aufbau eines soliden Sets und wie er bedeutungsvolle Geschichten in seine Soloauftritte einwebt.Die Parallelen zwischen Comedy und Business sind verblüffend: Beide erfordern konstantes Testen, schnelle Anpassung und die Bereitschaft zu scheitern. Matthias beleuchtet die Bedeutung von Authentizität, die sich wandelnde Social-Media-Landschaft und warum Live-Performance durch nichts zu ersetzen ist.Eine Folge über Mut, Timing und die Kunst, aus jedem Scheitern eine Pointe zu machen.

    Beste Freundinnen
    Wie Männer sich verlieben – Zwischen Attraktivität und Fürsorge (Part II)

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 43:50


    Welcome back zum zweiten Teil unserer erleuchtenden Erkenntnisse über das männliche Verlieben. In dieser Folge geht's um die Macht der Unabhängigkeit, das richtige Maß an Fürsorge und um die Frage: Was bedeutet eigentlich Sexyness? Außerdem rätseln wir, ob wir eigentlich aktive oder passive Treubleiber sind, bis zu welchem Alter man Fahrradhelme beim Einkaufen tragen darf und wie wir uns Max Frau optimal teilen können. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    G Spot - mit Stefanie Giesinger
    Sport, Community und Fußball Fandom mit Regisseurin & Host Tsellot Melesse

    G Spot - mit Stefanie Giesinger

    Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 73:21


    Es ist Frauen Fußball-EM, höchste Zeit das G Spot und Steffi sich einmal wieder mit Sport auseinandersetzt. Denn Steffi macht zwar gern Sport, aber Fan- und Vereinskultur ist etwas, was sie bisher noch nicht so richtig für sich entdeckt hat. Ganz anders ist das bei ihrer Gästin Tsellot Melesse, die Regisseurin und Host, kann sich für vieles begeistern, brennt mit Leidenschaft für Sport, Communities und das Fan-Sein. Sport ist für Tsellot politisch, Spiegel der Gesellschaft und ein verbindendes Element. Warum man auch Sportarten daten sollte, was sie an der Fankultur liebt und wie man seine Community findet, darum geht es in dieser Folge G Spot. Schreibt uns gern eure Gedanken zur Folge und folgt uns auf Social Media für mehr Content! [Alle Links hierfür findet ihr hier ](https://linktr.ee/g.spot.podcast) Oder sendet uns eine Nachricht per Mail an: gspot@studio-bummens.de Du möchtest mehr über unsere Werbepartner:innen erfahren? [Hier findest du alle Infos und Rabatte](https://linktr.ee/gspotpodcast) Ihr wollt Werbepartner bei G Spot werden? Dann meldet euch hier: Werbung@studio-bummens.de

    Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz

    Italiens Inselwelt ist paradiesisch. Es gibt so viele kleine, entzückende Eilande, dass wir in dieser Folge einfach nicht anders konnten, als unsere absoluten Lieblinge miteinander zu diskutieren. Sowohl Tamina Kallert als auch wir - Jochen und Michi - haben gleichermaßen Klassiker als auch Geheimtipps im Gepäck. Natürlich ist Sizilien dabei oder Sardinien. Aber auch die Liparischen Inseln oder Procida vor der Küste von Neapel. Und es geht immer weiter: Capri, Ischia, Elba… Namen wie Musik in unseren Ohren. Überhaupt: Musik aus Italien - ebenso legendär wie all diese hinreißenden Inseln. Kommt mit - übers Meer und hin zu dieser Folge voller Lebensgefühl, süßem Fernweh und voller Leidenschaft fürs Reisen.Bei „Bella Italia“ reisen Deutschlands bekannteste Urlaubs-Expertin Tamina Kallert (u. a. „WDR Wunderschön“) sowie Jochen Schliemann und Michael Dietz von „Reisen Reisen - der Podcast“ quer durch das Traum-Urlaubsland Italien.Bella Italia LIVE AUF DER BÜHNE - mit Tamina, Jochen, Michi und: Überraschungen!17.11. - Tanzbrunnen in Köln – Tickets überall und hier. Unsere Werbepartner findet ihr hier.Mehr von Tamina Kallert gibt es hier.Mehr Reisen Reisen gibt es hier.Noch mehr Reisen Reisen gibt es in unserem Newsletter-Magazin. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

    Beste Freundinnen
    Wie Männer sich verlieben – Das Spiel mit der Autonomie (Part I)

    Beste Freundinnen

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 41:16


    In dieser Folge wird's unmoralisch: Wir fragen uns, wie man Männer eigentlich dazu bringt, sich zu verlieben. Ist es Zufall, Timing – oder vielleicht doch ein Spiel mit Nähe und Distanz? Wir sprechen über eigene Standards, wie man sie kommuniziert und was passiert, wenn man(n) investieren muss. Außerdem überlegen wir, ob wir schon mal ungewollt in der Friendzone gelandet sind (natürlich nicht), wie Frauen den ersten Schritt machen können und ob man einen Bindungsängstlichen Mann überhaupt an sich binden sollte. Sichert euch jetzt Karten für die 10 Jahre Beste Freundinnen Tour unter https://www.bestefreundinnen.de/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_freundinnen Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio