Podcasts about vergleich

  • 4,714PODCASTS
  • 11,512EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Jan 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about vergleich

Show all podcasts related to vergleich

Latest podcast episodes about vergleich

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Instagram und Facebook - Algorithmen spielen Wahlwerbung unterschiedlich aus

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 7:48


Wahlwerbung der Grünen wird auf den Plattformen des Meta-Konzerns im Vergleich deutlich seltener angezeigt als die anderer Parteien. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung der Uni München, die Daten zum Bundestagswahlkampf 2021 ausgewertet hat. Bär, Dominik www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Dick im Gscheft
Deutschland am Scheideweg und im Neuwahlen-Chaos

Dick im Gscheft

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 65:19


In Deutschland passiert derzeit Geschichte. Im Sommer wurde klar: Die deutsche Wirtschaft verliert weiterhin an Wettbewerbsfähigkeit, wie ein aktuelles Ranking einer Schweizer Hochschule zeigt. Seit 2014 ist Deutschland im internationalen Vergleich vom sechsten auf den 24. Platz abgerutscht. Besonders betroffen sind mittelständische Unternehmen, die unter hohen Energiepreisen, Unternehmenssteuern und Sozialabgaben leiden. Anfang November wurde das FDP Papiers «Wirtschaftswende Deutschland – Konzept für Wachstum und Generationengerechtigkeit» wie durch Geisterhand geleaked. Man wollte ein neues Grundsatzpapier um den Schaden vom Standort Deutschland abzuwenden. Die Forderungen der FDP waren dermassen nicht mit der Ampel im Einklang, dass nur der Ampelbruch die Konsequenz daraus wurde. Danach folgten Diskussionen über die Vertrauensfrage, Neuwahlen und das D-Day-Paper. Grund genug für die ‘Dicken' einen profunden Kenner der deutschen Politik einzuladen: Bernd Schmellenkamp. Ein Podcast in XL-Länge.

KONTRAFUNK Unter Freunden
Unter Freunden: Eckard Holler – Blaue Blume, weiße Rose, rote Nelke, „tusk“ und die deutsche Jugend

KONTRAFUNK Unter Freunden

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 42:47


Eckard Holler zeigt, dass die Bündische Jugend, nicht – wie oft behauptet wird – geschlossen Hitler zugelaufen ist. Es gab Sonderfälle, die sich todesmutig gegen die HJ stellten. So jemand ist Eberhard Koebel, genannt „tusk“, den Holler für „eine Figur von weltgeschichtlicher Bedeutung“ hält, weil er versucht hat, eine unabhängige Organisation zu schaffen, die sich nicht von staatlicher Macht missbrauchen lässt. Drei Blumen kennzeichnen sie: Die blaue Blume – ein Motiv aus einem Roman von Novalis – steht für die romantische Sehnsucht, die weiße Rose symbolisiert den Kampf gegen Hitler, und die rote Nelke ist ein Zeichen für die Hinwendung nach links. Ihre Lieder werden als „Philosophie der Jugendbewegung“ gesehen. Man fragt sich sofort: Wie steht im Vergleich dazu die Jugend von heute da? Hat sie eigene Lieder? Wie groß ist die Gefahr, missbraucht zu werden?

Hummeln&Fische
#030 - Dubai aber ohne Schokolade!

Hummeln&Fische

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 39:45


>Spartipp für dich: Hol dir Cashback auf mycashbacks.com und sichere dir zusätzlich einen 10 € Neukundenbonus! Einfach kostenlos registrieren und beim nächsten Einkauf profitieren! > In dieser Episode des Podcasts "Hummeln&Fische" diskutieren die Gastgeber über ihre persönlichen Erlebnisse während der Silvesterfeierlichkeiten, ihre Erfahrungen in Dubai und die Herausforderungen des Lebens dort. Sie reflektieren über die Kosten des Lebens in Dubai, die Vorzüge und Nachteile eines Zweitwohnsitzes sowie die Überlegungen zur Auswanderung mit Familien. In dieser Episode diskutieren die Teilnehmer die Lebenshaltungskosten in Dubai, die Notwendigkeit eines hohen Einkommens für einen sorgenfreien Lebensstil und die Unterschiede in den Lebensgewohnheiten im Vergleich zu Deutschland. Sie erörtern auch die Vor- und Nachteile von Ruhetagen und Feiertagen sowie die typischen deutschen Eigenschaften wie Pünktlichkeit und Disziplin.

CEO2-neutral
Das CEO2-neutral Corporate Sustainability Briefing (CSB) für Januar 2025 mit Alexandra Herget

CEO2-neutral

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 12:31 Transcription Available


Unsere Kollegin Alexandra Herget bringt uns heute spannende Einblicke aus dem Nachhaltigkeitskosmos mit. Wir sprechen über die neue Verpackungsverordnung, die zahlreiche Veränderungen verspricht und großes Potenzial hat, den (Plastik-)Müll weiter zu reduzieren. Leider gibt es auch weniger erfreuliche Nachrichten: Coca-Cola hat seine Nachhaltigkeitsziele zurückgeschraubt – ein enttäuschendes Signal von einem so großen Unternehmen. Ein weiteres Lowlight war das Silvester-Feuerwerk, das erneut massive Umweltbelastungen, zahlreiche Verletzungen und negative Auswirkungen auf Tiere mit sich brachte. Doch Alexandra hat auch positive Entwicklungen im Gepäck: 60 % des in Deutschland erzeugten Stroms kamen 2024 aus erneuerbaren Energien. Zwar ist das nur eine moderate Steigerung im Vergleich zu 2023, aber der Trend stimmt! Unser Learning des Monats widmet sich der zunehmenden Relevanz von Frauengesundheit – ein Thema, das sowohl gesellschaftlich als auch unternehmerisch immer wichtiger wird. Angesichts des hohen Anteils von Frauen in der Menopause und steigender Herausforderungen wie unerfülltem Kinderwunsch, stehen viele Mitarbeitende unter enormer Belastung. Hier können erfahrene Partner wie peaches unterstützen und Unternehmen helfen, sich auch im Bereich der sozialen Nachhaltigkeit stark zu machen.

Endurance Nerd Talk – Über Ausdauersport und Triathlon: Training, Equipment, Ernährung, Szene

Nick und Nils nehmen dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Dreikampfs. In den Episoden erwarten dich spannende Diskussionen über: Training & Leistungsdiagnostik: Laktatmessung, Profi vs. Amateur, Trainingslager-Erfahrungen, Lionel Sanders und seine Methoden. Wettkampfdynamik: Steigende Leistungsdichte, Taktik, Fehleranalyse, Umgang mit Verletzungen und Krankheiten. Mentale Stärke: Motivation, Kontinuität, Selbstvertrauen, Vergleich mit anderen Athleten. Technologie & Coaching: Künstliche Intelligenz im Triathlon, die Rolle von Trainern und Vereinen, Social Media. Zusätzlich: Tipps für Einsteiger, Reflexionen über Leidenschaft im Sport und die Zukunft des Coachings. Abonniere jetzt den TriathlonChat und erhalte regelmäßig neue Einblicke in den Triathlon! WERBUNG - ⁠PUSHING LIMITS CLUB⁠⁠⁠ Die Trainingsapp, in der ihr alles findet, was ihr für euer Training braucht. Jetzt downloaden und 2 Wochen KOSTENLOS TESTEN! ⁠⁠⁠Apple App Store⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠Goole Play Store⁠⁠ Werbung: Diese Folge präsentiert euch: buycycle, der führende Marktplatz für gebrauchte Bikes. Hier gehts zur LANDINGPAGE Bei buycycle gibt's das, was der Fahrradcommunity schon lange fehlt: Einen smoothen, sicheren und unkomplizierten Weg, gebrauchte und refurbished Räder zu kaufen und zu verkaufen. Und das über mehr als 30 Länder hinweg.  Und das Angebot kann sich sehen lassen: Unter den mehr als 25.000 Rennrädern, Gravel, Mountain und Triathlon Bikes auf buycycle.com, steckt auf jeden Fall das perfekte Bike für dich. Mit garantiertem Käufer:innenschutz, abgesicherten Zahlungsprozessen und erstklassigen Services kannst du an dein Traumrad kommen, ohne dafür ein Vermögen auszugeben und ohne dabei auf die Performance verzichten zu müssen, die du dir wünschst. Und wenn du ein Fahrrad verkaufst? Dann kümmert sich buycycle um einen reibungslosen Versand, schickt dir alles nötige Verpackungsmaterial zu und organisiert eine Abholung, wann auch immer sie dir passt.  Für kurze Zeit sparst du jetzt 30% auf die Seller-Protection mit dem Code PUSHINGLIMITS-30. Gib gebraucht eine Chance - und finde dein nächstes Traumbike auf buycycle.com Werbung | Informiere dich jetzt auf ⁠⁠⁠⁠drinkag1.com/pushinglimits⁠⁠⁠⁠ zu gesundheitsbezogenen Angaben. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 praktische Travel Packs für unterwegs! >>> Hier erfahrt ihr übrigens alles, was ihr als ⁠⁠⁠⁠Triathleten über AG1⁠⁠⁠⁠ wissen müsst!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Bringt Kernfusion die Energiewende zum Ziel?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 10:56


Im Wahlkampf ist die Kernfusion wieder ein Thema. In einigen Wahlprogrammen wird sie als mögliche Option zur Energiewende genannt. Aber wann steht die Kernfusion zur Verfügung und lohnt sich der Einsatz im Vergleich zu erneuerbaren Energiequellen? Jochen Steiner im Gespräch mit Prof. Christian Linsmeier, Forschungszentrum Jülich

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Nick und Nils nehmen dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Dreikampfs. In den Episoden erwarten dich spannende Diskussionen über: Training & Leistungsdiagnostik: Laktatmessung, Profi vs. Amateur, Trainingslager-Erfahrungen, Lionel Sanders und seine Methoden. Wettkampfdynamik: Steigende Leistungsdichte, Taktik, Fehleranalyse, Umgang mit Verletzungen und Krankheiten. Mentale Stärke: Motivation, Kontinuität, Selbstvertrauen, Vergleich mit anderen Athleten. Technologie & Coaching: Künstliche Intelligenz im Triathlon, die Rolle von Trainern und Vereinen, Social Media. Zusätzlich: Tipps für Einsteiger, Reflexionen über Leidenschaft im Sport und die Zukunft des Coachings. Abonniere jetzt den TriathlonChat und erhalte regelmäßig neue Einblicke in den Triathlon! WERBUNG - PUSHING LIMITS CLUB Die Trainingsapp, in der ihr alles findet, was ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Cine:viel
Cineviel Podcast #276: Nosferatu vs. Sigmund Freud - Die Könige grausamer Psychoanalysen

Cine:viel

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 79:34


Im ersten Podcast des jungen Jahres sprechen wir natürlich ausführlich über Robert Eggers NOSFERATU, samt Einordnung und Vergleich mit den anderen Verfilmungen. Aber wir finden auch noch Zeit für eine paar andere Filme, u.a. einem Meilenstein der Filmgeschichte, den sich ein Patron gewünscht hat... (00:00:18) Weihnachten, Jahresrückblick und Thursday Nightmares (00:05:21) Ist Eggers NOSFERATU (2024) schon jetzt der beste Film des Jahres? [Kino] (00:37:09) Anthony Hopkins in FREUD´S LAST SESSION (2024) [Kino] (00:45:36) Was kann der neue Weihnachtsactioner CARRY-ON (2024)? [Netflix] (00:52:29) Christopher Walken im 90er Kultfilm SUICIDE KINGS (1997) [Plex, Prime, AppleTV] (01:02:44) Patreon-Pick der Woche: THE PASSION OF JOAN OF ARC (1928) [Prime, AppleTV, justwatch] Viel Vergnügen! THURSDAY NIGHTMARES: https://www.kinopolis.de/bn/events/detail/thursday-nightmares-filme-+-talk/5688 Wir freuen uns über Unterstützung: Patreon - https://www.patreon.com/filmfressen Paypal - kontakt@filmfressen.de Merch - https://www.shirtee.com/de/catalogsearch/result/?q=filmfressen Feedback und Koop-Anfragen: kontakt@filmfressen.de Filmfressen auf Facebook: https://www.facebook.com/Filmfressen-904074306371921/ Instagram: https://www.instagram.com/filmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/ManuFilmfressen Letterboxd: https://letterboxd.com/PeterFilmfresse Cineviel: https://podriders.de/podcast/cine-viel-podcast

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#115 Triathlon-Chat: DER KI-COACH

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 113:18


Nick und Nils nehmen dich mit auf eine Reise durch die Höhen und Tiefen des Dreikampfs. In den Episoden erwarten dich spannende Diskussionen über: Training & Leistungsdiagnostik: Laktatmessung, Profi vs. Amateur, Trainingslager-Erfahrungen, Lionel Sanders und seine Methoden. Wettkampfdynamik: Steigende Leistungsdichte, Taktik, Fehleranalyse, Umgang mit Verletzungen und Krankheiten. Mentale Stärke: Motivation, Kontinuität, Selbstvertrauen, Vergleich mit anderen Athleten. Technologie & Coaching: Künstliche Intelligenz im Triathlon, die Rolle von Trainern und Vereinen, Social Media. Zusätzlich: Tipps für Einsteiger, Reflexionen über Leidenschaft im Sport und die Zukunft des Coachings. Abonniere jetzt den TriathlonChat und erhalte regelmäßig neue Einblicke in den Triathlon! WERBUNG - PUSHING LIMITS CLUB Die Trainingsapp, in der ihr alles findet, was ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Was jetzt? – Spezial
Eine Stadt, gebaut auf Sand und Hoffnung

Was jetzt? – Spezial

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 36:02


Der Krieg im Sudan dauert weiter an. Seit dem 15. April 2023 kämpfen die sudanesischen Streitkräfte (SAF) gegen die paramilitärischen Rapid Support Forces (RSF). Angeführt werden die beiden Streitparteien von Machthaber und De-facto-Staatsoberhaupt Abdel Fattah Abdelrahman Burhan (SAF) und seinem ehemaligen Vize Mohammed Hamdan Daglo (RSF). Mehr als 14 Millionen Menschen sind mittlerweile auf der Flucht, nach Angaben der UN forderte der Konflikt bereits mehr als hunderttausend Tote und Verletzte, es handle sich um eine der größten humanitären Krisen der Welt. Besonders betroffen ist die Region West-Darfur. Dort wurde im Juni 2023 in der Hauptstadt El Geneina ein Mord begangen, der eine riesige Fluchtbewegung in das nahe gelegene Nachbarland Tschad zur Folge hat. Das Mordopfer hieß Khamis Abakar, er war Gouverneur von West-Darfur. Abakar hatte öffentlich vor einem Genozid an der ethnischen Gruppe der afrikanischstämmigen Masalit, der auch er angehörte, gewarnt. Daraufhin wurde er von den arabischstämmigen Paramilitärs der Rapid Support Forces (RSF) getötet. Nach dem Tod von Gouverneur Khamis Abakar wurden die Masalit aus ihren Stadtvierteln in El Geneina brutal vertrieben oder ermordet. An diesem Punkt kommt die Stadt Adré im Tschad ins Spiel. Dort sind die vielen Vertriebenen aus El Geneina hingeflohen. Adré, ursprünglich eine Kleinstadt mit 40.000 Einwohnern, zählt mittlerweile mehr als 200.000 Menschen, die meisten davon Geflohene aus dem Sudan. Adré gehört somit zu den vier größten Flüchtlingslagern der Welt. Andrea Böhm, Sudan-Expertin der ZEIT, war im Oktober 2024 in Adré. Dort erwartete sie, zwischen all dem Elend, ein außerordentlich organisiertes und strukturiertes Leben im Flüchtlingslager. Die Einwohner, die aus El Geneina nach Adré geflüchtet sind, haben eine Kopie ihrer eigenen Stadt aufgebaut, inklusive gesellschaftlicher Strukturen. Es gibt gewählte Vertreter, eine strukturierte Essensausgabe, Friseure und Schneider. In dieser Spezialfolge von "Was jetzt?" fragt Helena Schmidt bei Andrea Böhm nach, wie das tägliche Leben in Adré vonstattengeht und was genau Adré im Vergleich zu anderen Flüchtlingscamps so besonders macht. Moderation und Produktion: Helena Schmidt Redaktion: Moses Fendel Recherche und Mitarbeit: Magdalena Inou, Benjamin Probst Alle Folgen unseres Podcasts finden Sie hier. Fragen, Kritik, Anregungen? Sie erreichen uns unter wasjetzt@zeit.de. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER.   [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

Fitness Food Corner
Folge 73 - Der große Proteinriegel-Vergleich

Fitness Food Corner

Play Episode Listen Later Jan 10, 2025 39:42


In Folge 73 des Fitness Food Corner Podcasts reden Leon und ich über folgende Themen: 0:00 Leons interessante Beobachtung 05:24 Fitness Food Corner Rizz 12:35 Der große Proteinriegel-Vergleich 36:41 Gymky Gewinnspiel

justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs
#167 – MSCI World, Bitcoin & Co.: Das wurde aus 10.000 Euro

justETF Podcast – Antworten auf eure Fragen zur Geldanlage mit ETFs

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 6:53 Transcription Available


Angebissen - der Angelpodcast | rbb
Ganz oder gar nicht - Der Talk mit Christian Jülke | #163

Angebissen - der Angelpodcast | rbb

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 41:57


Freunde der gefrorenen Rutenringe, willkommen in der Welt von Christian Jülke. In dieser Episode stellen wir Euch den Ur-Lausitzer aus der Nähe von Spremberg vor. Christian kennt Ihr bestimmt vom Angelturnier Youtube Predator Cup, wo er unter anderem für den Schnurhersteller Sunline und die Köder- und Rutenmarke Noike angetreten ist. Für den Fluggerätemechaniker gibt es in seinem Angelleben nur Null und Eins. Also wenn er etwas macht, dann eben mit Leib und Seele. Seit drei Jahren fasziniert ihn der Hecht und deswegen sind Frieder und Christian auf einem der besten Hechtgewässer Deutschlands unterwegs, der Müritz. Bevor die beiden aber Misses und Mister Pike nachstellen, wird erstmal auf Christians Boot gequatscht. Er erzählt uns, wie er mit dem Druck bei Angelturnieren umgeht und wie er sich vorbereitet. Offen und ehrlich erzählt er auch von Tiefpunkten und Struggles bei diesen Turnieren, die so nie auf dem Bildschirm zu sehen sind. Außerdem bekommt Ihr vom Großhechtjäger einen spannenden Vergleich zwischen der Müritz und den Gewässern in Holland und Ihr erfahrt viel über das gezielte Fischen auf kapitale Hechte. Also schnappt Euch euren Kuschelbarsch und seid gespannt auf diese neue hechtig gewaltige Episode!

Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast
92. Der Werwolf von Tarker Mills (1985)

Antenne Traumstadt - Der Filmpodcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 153:18


DER WERWOLF VON TARKER MILLS OT: SILVER BULLET USA, 1985 Regie: Daniel Attias Bjoern Candidus und Marco Fritz eröffnen das Jahr kalendarisch mit DER WERWOLF VON TARKER MILLS, der Adaption von Stephen Kings Kalendergeschichte "Cycle of the Werewolf". In der Besprechung geht es um Daniel Attias Verfilmung aus dem Jahre 1985, in dem sich ein Junge (Corey Haim) gegen einen Werwolf zur Wehr setzt, der ein beschauliches Städtchen in Maine heimsucht. Und wie es die Tradition will, haben Bjoern und Marco auch gleich die Story zum Vergleich mitgebracht. Blog: https://antenne-traumstadt.podcaster.de/ Facebook: https://www.facebook.com/AntenneTraumstadt Spenden für den Podcast: https://www.paypal.com/paypalme/AntenneTraumstadt Musik: Carlos Ebelhaeuser (Musiker, Komponist / BLACKMAIL, THE DAMNED DON´T CRY) Link zum neuen Album von THE DAMNED DON´T CRY: https://open.spotify.com/album/3cAHZfiunmXQzsIUWuQ3cS?si=RWp72NHJRNuBtJYIIORfjQ&fbclid=IwAR1UbQ9FeQ1d9hIp-xF7zZhzafzng8lAhpeRyCADLQRXS0UPbYbxd32K7xk&nd=1

Aus Liebe zur Musik - der HiFi Podcast
115. Technics SUG-700MKII, T+A 200er Serie, DCs?

Aus Liebe zur Musik - der HiFi Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 25:32


Thu, 09 Jan 2025 17:00:00 +0000 https://aus-liebe-zur-musik.podigee.io/115-new-episode d432c21fdb693e5fd85652f6d6e1cf39 In der heutigen Folge sitzen Christian und Peter gemeinsam in unserem Podcaststudio und sind sehr froh über die Gelegenheit nicht vor dem Rechner zu sitzen. Die Inventur hat die beiden weiterhin in ihren Fängen und sie vermissen das intensive Musikhören auf der Arbeit. Dennoch gibt es einiges neues zu berichten: Vom Nachfolger des Eversolo DMP-A6 über LGs neue G5 Serie werfen neue Produkte ihre Schatten voraus. Sehr spannend könnte der Zuwachs bei T+As beliebter 200er Serie werden… Außerdem werden wir uns DCs anhören, eine Firma mit exzelletem Ruf im Bereich der Streamer und Clocks. Unser Janek war bei einem lieben Kunden zum Vergleich des MBL N51 gegen den großen Accuphase E5000 und wir erzählen euch wie es ausgegangen ist. Außerdem hatte er die wunderschönen Hey-Sign Filzmodule dabei. Diese sehen nicht nur traumhaft schön aus sondern beruhigen das Klangbild ganz entscheidend und geben dem Raum einen tollen Wohlfühlcharakter. Peter erzählt zudem von einer Vorführung mit Technics Stereo Vollverstärker SUG-700MKII die ihn sehr beeindruckt hat. Also verpasst nicht diese neue Folge und bleibt auf dem Laufenden was in unserer kleinen HiFi-Welt so alles passiert ist. Die Songs: Christian: Hooverphonic - Made About You (Live at Elisabeth Saal) Peter: Kenny Burrell - Chitlins Con Carne (Midnight Blue, 2012 Remaster) Außerdem genannt: Ernest Ranglin - Surfin' (Below the Bassline) Hier findet ihr die Playlisten zu unserem Podcast. Immer aktualisiert - einmal auf Qobuz und einmal auf Tidal: Qobuz: https://open.qobuz.com/playlist/13181317 Tidal: https://tidal.com/browse/playlist/794fc949-7d62-44d4-9c8c-3ede893e3a02 full no Schmitz HiFi Video GmbH & Co KG

The Personal Journey
#55 – Hype um KI, Spannung und frühzeitige Geschenke.

The Personal Journey

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 28:57


Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 09.01.2025

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jan 9, 2025 2:36


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Element: BaFin stellt Insolvenzantrag Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag für die Element Insurance AG gestellt. Darüber berichtete u.a. das Manager Magazin. Ein Neugeschäftsverbot, Klagen und umstrittene Massenkündigungen hatten das Unternehmen zuletzt unter Druck gesetzt. Mehr dazu unter https://www.versicherungsbote.de/id/4937017/Element-BaFin-stellt-Insolvenzantrag/ Neuer CCO bei Howden Deutschland Richard Bader übernimmt ab dem 15. Januar 2025 die neu geschaffene Position des Chief Commercial Officer (CCO) im Vorstand der Howden Deutschland AG. Der Versicherungsmanager soll das Wachstum und die Entwicklung von Howden in Deutschland vorantreiben. Bader blickt auf eine langjährige Karriere in Führungspositionen bei der Münchener Rück, Europeiska Försäkrings AB und zuletzt bei der ERGO Gruppe zurück. Axa digitalisiert Partnerdatenänderungen Axa Deutschland hat gemeinsam mit Smart InsurTech einen digitalen End-to-End-Prozess zur Bearbeitung von Partnerdatenänderungen eingeführt. Basierend auf der BiPRO-Norm 501 ermöglicht die Lösung eine automatisierte und effiziente Datenaktualisierung, von der sowohl Makler als auch Versicherungsnehmer profitieren. Neuer Executive Director China Global Solutions Europe bei Aon Aon hat Dr. Stephan Kuntner zum Executive Director China Global Solutions Europe ernannt. Der promovierte Jurist mit über 13 Jahren Erfahrung im internationalen Geschäft übernimmt die strategische Betreuung chinesischer Kunden in Deutschland und Europa. Kuntner folgt auf Jan Körner, der sich künftig auf seine Rolle als COO von Aon Deutschland konzentriert. Helvetia platziert erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen Helvetia hat erfolgreich zwei Senior Anleihetranchen in Höhe von insgesamt CHF 250 Mio. auf dem Schweizer Kapitalmarkt platziert. Helvetia wird die Mittel für allgemeine Unternehmenszwecke verwenden. Deutsche Sparer verlieren 2024 rund 56,5 Milliarden Euro an Zinsen Laut einer Hochrechnung von Tagesgeldvergleich.net haben deutsche Sparer im Jahr 2024 etwa 56,5 Milliarden Euro an Zinsen verloren, weil sie ihr Geld nur zu durchschnittlichen statt zu höchstmöglichen Zinsen angelegt haben. Zusätzlich gingen bei Festgeldern mit kurzen und langen Laufzeiten rund 5,86 Milliarden Euro an Rendite verloren. Noch gravierender fällt der Vergleich mit einer Anlage in einen S&P 500-ETF aus: Hier hätten Sparer 696,29 Milliarden Euro mehr erzielen können.

Karriere Insider
€750 Mio. Anleihen mit Investment Banken platzieren als Group Treasurer | Karriere Insider

Karriere Insider

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 86:59


In dieser spannenden Folge des Karriere Insider Podcast spricht David Döbele mit Carsten Linker, Head of Group Treasury & Group Accounting bei der Pfleiderer Group. Als Treasurer gibt uns Carsten faszinierende Insights aus seiner Konzernkarriere, in Laufe dessen er für die Vermögen ganzer Unternehmen verantwortlich war.   Carstens LinkedIn-Profil: https://www.linkedin.com/in/carsten-linker-979236176/ Verband Deutscher Treasurer: https://www.vdtev.de/   Timestamps   00:00:00 - Intro 00:01:53 - Carstens Werdegang 00:03:28 - Bankausbildung und dann Studium an der Ruhr Uni Bochum 00:05:58 - Einstieg bei Hochtief 00:08:09 - Was ist Treasury? 00:12:07 - Praktikum im Treasury bei der Metro AG während des Studiums 00:13:05 - Risikomanagement im Treasury 00:14:28 - Ab wann macht eine Treasury Abteilung Sinn? 00:16:37 - Karriere bei Hochtief 00:19:22 - Mit welchen Banken man im Treasury arbeitet 00:20:41 - Wie Kredite verhandelt werden 00:22:31 - Die Expertisen, die mitgebracht werden 00:24:16 - Arbeitsalltag im Treasury 00:26:27 - IB-Exit ins Treasury ist selten 00:27:00 - Wechsel nach 8 Jahren von Hochtief zu Germanischer Lloyd AG 00:30:18 - Beim Merger mit DNV GL ging es nach Norwegen 00:31:34 - Mentalität der Norweger im Vergleich zu den Deutschen 00:33:13 - Beratung war für Carsten nie eine Option 00:34:46 - Wechsel zur Pfleiderer Group nach Geburt des Sohnes 00:36:18 - Oil Trading - Was ist das? 00:38:02 - Was ist Pfleiderer? 00:39:14 - Carstens Aufgaben bei Pfleiderer 00:41:38 - Wie sehen die Vermögenswerte von Unternehmen in der Regel aus? 00:44:07 - Finanzierung im Treasury 00:46:41 - Wie kommt man auf 750 Mio. 00:49:00 - Carstens Tagesablauf 00:50:11 - Gehaltsmöglichkeiten im Treasury 00:52:55 - Tagesgeschäft  00:55:11 - Übliche Finanzschwankungen 00:56:27 - Treasurer als Spielverderber 00:57:36 - Treasury während der Coronakrise 00:59:41 - Welche Themen sind aktuell wichtig? 01:00:53 - Sinnvolle Hard- und Softskills im Treasury 01:03:52 - Wie sich KI auf den Beruf auswirkt 01:04:09 - Wirtschaftswissenschaftliches Studium ist nach wie vor am wichtigsten 01:05:05 - Einstiegsmöglichkeiten für Berufsanfänger  01:07:36 - Lieber größer als kleiner greifen 01:08:21 - Carsten empfiehlt den Einstieg nach dem Master 01:09:03 - Was, wenn Einsteiger sich umorientieren wollen? 01:12:57 - Produktivitätsroutinen 01:15:09 - Umfeld und Netzwerk 01:21:49 - Kleines Q&A 01:27:07 - Outro   Weitere hilfreiche YouTube-Videos:   INVESTMENT BANKER WERDEN (Guide): https://youtu.be/nT0haK_NCIc  UNTERNEHMENSBERATER WERDEN (Guide): https://youtu.be/50Hg3nO09HA  Die besten Unis für den Bachelor: https://youtu.be/n-YSo8ss0Ks  Die besten Unis für den Master: https://youtu.be/fdKknPZzO4w  ALLE JOBS NACH DEM BWL-STUDIUM: https://youtu.be/D1Ssf6uAQlY  ALLE FINANCE JOBS nach dem BWL-Studium: https://youtu.be/6kD05whSvEU  Wenn du dich für den Berufseinstieg in Investment Banking, Unternehmensberatung oder Private Equity interessierst, haben wir hier einige nützliche Links für dich zusammengefasst.   BWL-Masterplan: https://bwl-masterplan.com/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CarstenLinker Der BWL-Masterplan ist ein 11-stündiger Videokurs, der dir sehr übersichtlich aufzeigt, was dich während eines ambitionierten BWL-Studiums erwartet. Kostenpunkt: 49€, hat man schnell wieder drin.   Target-Uni-Report: https://pumpkincareers.com/target-uni-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CarstenLinker In diesem kostenfreien PDF-Report bekommst du eine Übersicht über alle besonders empfehlenswerten Unis für ein BWL-Studium in der DACH-Region (inkl. Studiengebühren, namhafte Alumni, etc.).   Investment Banking Analyst Report: https://pumpkincareers.com/investment-banking-analyst-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CarstenLinker Für diesen Report hat pumpkincareers® die LinkedIn-Profile sämtlicher Personen analysiert, die 2019 bis Anfang 2021 bei einer der folgenden Firmen in Frankfurt a.M. als Investment Banking Analysten eingestiegen sind: Goldman Sachs, Morgan Stanley, JP Morgan, Bank of America, Citi, Credit Suisse, Deutsche Bank, UBS, Barclays, Rothschild und Lazard. Du erfährst genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der im Investment Banking einsteigen will.   Consulting Einsteiger Report: https://pumpkincareers.com/consulting-report?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CarstenLinker Auch in diesem Report wurden LinkedIn-Profile analysiert, dieses mal von über 1.200 Personen, die 2019 bis Mitte 2021 bei einer der folgenden Firmen in Deutschland, Österreich oder der Schweiz im Consulting nach dem Bachelor oder Master eingestiegen sind: Bain & Company, Boston Consulting Group (BCG), Kearney, McKinsey & Company, Oliver Wyman, Roland Berger oder Strategy&. Du erfährst wieder genau, an welchen Unis diese Leute studiert haben, wie viele Praktika sie benötigt haben, etc. - sehr zu empfehlen für jeden, der in der Strategieberatung einsteigen will.   Eine Gesamt-Übersicht über alle unsere bisher veröffentlichten Reports findest du übrigens hier: https://pumpkincareers.com/reports/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CarstenLinker   Schau gerne auch noch in unserem Blog vorbei: https://pumpkincareers.com/blog/?htrafficsource=organic&hcategory=yt_organic&el=CarstenLinker   Falls du Fragen hast, die du persönlich mit uns besprechen willst, kannst du uns gerne auch auf LinkedIn (David Döbele, Jonas Stegh) oder Instagram (@pumpkincareers, @david.doebele) anschreiben.   LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/14829236/

Business mit Pferd
#145 Konkurrenz ade - finde 2025 deinen eigenen Weg zum erfolgreichen Pferdebusiness

Business mit Pferd

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 23:04


Zum Start in das neue Jahr möchte ich in dieser Podcastfolge dazu anregen, sich weniger mit anderen zu vergleichen und mehr auf das eigene Pferdebusiness zu konzentrieren. Ich spreche darüber, warum Vergleiche mit Anderen schaden können, welche Bedeutung die Konkurrenz- im Vergleich zur Kundenanalyse eigentlich hat und warum wir uns selbst auf unsere eigenen Erfolgskriterien konzentrieren sollten.

ApfelNerds – Apple News, Gerüchte, Technik

In Folge 242 sprechen die ApfelNerds über die "Falschmeldungen" von Apple Intelligence, es gibt Probleme mit 3rd Party iPad-Docks und iPadOS 18.3 Beta, die Sammelklage wegen Siri-Mitschnitten wurde mit einem Vergleich beendet, CarPlay 2.0 wird vermisst, in der EU wurde der Verkauf von iPhone 14 und iPhone SE eingestellt, Apple plant keine eigene Suchmaschine, das Kamera-Design der iPhones 17 soll doch nicht horizontal sein, Apple soll das Thema iPhone Hardware-Abo nicht weiter verfolgen, Apple soll eine HomeKit-Türklingel planen, die Gerüchte zu den IR-Kameras in den AirPods werden konkreter, die AirPods sollen Sensoren bekommen, es gibt Details zu den M5-Chips, das iPhone SE4 soll iPhone 16E heißen und es gibt Updates.

Tabulaludo
Review: "Tiny Epic Cthulhu"

Tabulaludo

Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 32:43


Schauergeschichten am Tisch: wir testen "Tiny Epic Cthulhu", das Ende Januar auf Deutsch erscheint. Wie haben wir uns geschlagen und wie schneidet das Coop-Spiel im direkten Vergleich mit dem fast schon legendären "Eldritch Horror" ab? Wir sagen es euch in unserer heutigen Folge!

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Untitled Episode

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 25:59 Transcription Available


Send us a textDas Jahr 2024 hat die Luftfahrt mit einer Serie schwerer Unfälle und 334 Todesopfern belastet – ein deutlicher Rückschritt im Vergleich zu den nur 80 Opfern des Vorjahres. Besonders tragisch war der Absturz einer Jeju Air 737-800 in Südkorea mit 179 Toten – das schwerste Unglück des Jahres. Weitere Vorfälle, wie der Absturz einer Swiftair 737-400 in Litauen und einer ATR 72-500 in Brasilien, sorgten weltweit für Schlagzeilen.

Info 3
Neuer Anlauf für mehr Konzernverantwortung

Info 3

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 13:04


Im November 2020 sagten die Stimmberechtigten Ja zur Konzernverantwortungsinitiative, allerdings scheiterte das Vorhaben am Ständemehr. Nun nehmen die Initianten einen weiteren Anlauf – und haben eine neue Initiative lanciert. Weitere Themen: Die Teuerung in der Schweiz lag 2024 im Schnitt bei 1,1 Prozent. Damit sind die Lebenshaltungskosten zwar erneut gestiegen, aber deutlich weniger stark als in den beiden Jahren davor. Zudem fällt die Teuerung hierzulande im Vergleich zum Ausland sehr gering aus. Woran liegt das? Elon Musk, der reichste Mensch der Welt produziert nicht nur Elektroautos und Raketen, sondern politisiert auch gerne. Über seinen Kurnachrichtendienst X kommentiert er regelmässig die Politik von europäischen Ländern – und scheint sich besonders auf die britische Labour-Regierung eingeschossen zu haben.

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq
#42 Bedeutet SENSITIV sein, eine reife oder alte Seele zu sein?

Hochsensibel-AuJa Podcast mit Stefanie, Christiane, Ishtiq

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 42:11


Mit Wera Nägler über Seelenalter, Probleme, die zu anderen gehören und die Vorzüge unserer Herzpräsenz Fühlst du dich oft „anders“ und unverstanden? Fühlst du dich oft beschädigt und voller Probleme? Zweifelst du daran ob du richtig hier bist? .. und hast du dich als Kind oft älter als die anderen gefühlt? Es könnte daran liegen, dass du eine reife oder alte Seele bist, die mit ganz eigenen Herausforderungen im Vergleich zu jüngeren Seelen zu tun hat. Merkmale reifer und alter Seelen sind zum Beispiel ihre Sensitivität und Empathie. Sie spüren direkt, wenn etwas nicht stimmt und können die Emotionen anderer gut nachempfinden. Dadurch neigen sie auch dazu, lange und innige Beziehungen zu ihren Mitmenschen zu pflegen. Kommt dir das bekannt vor? Dann kann es eine Erleichterung für dich sein zu wissen: Das Grundgefühl von Außenseitertum und Sensitivität ist in diesen Seelenaltern normal und angemessen! Bist du eine reife oder alte Seele? Alle Menschen haben unterschiedliche Seelenalter. Das Modell der „Archetypen der Seele®“ beschreibt Menschen als Wesen mit einem vorgeprägten Persönlichkeitskern, die wir in dieses Leben mitbringen. Und darüber spreche ich im Interview mit Wera. Und über die unterschiedlichen Herausforderungen, die jedes Seelenalter mit sich bringt, und wie wir Lösungen dafür finden. Über Wera: Ich bin Wera Nägler, Mentorin Reifer & Alter Seelen und ich helfe älteren Seelen – gerade in dieser herausfordernden Zeit – tiefe Entwicklungsschritte in ihr Seelen-Wachstum zu machen und dies im Alltag zu leben. Webseite: https://wera-naegler.de/ Frequenz als Kombi oder einzeln: https://mein-selbstcoaching.de/angebote/phoenix-frequenz/ Portaltage https://mein-selbstcoaching.de/angebote/phoenix-portaltage/ Ahnenarbeit https://mein-selbstcoaching.de/angebote/ahnen-clearing/

Hamburg heute
Großeinsatz für Rettungskräfte - Brände in Lohbrügge und Ottensen

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Jan 7, 2025 12:05


Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Elke Spanner, am Dienstag, 7. Januar 2025: +++FEUER IN LOHBRÜGGE UND DREI VERLETZTE NACH BRAND IN OTTENSEN+++ Auf dem Gelände der Grundschule Mendelstraße in Hamburg-Lohbrügge ist am Montagabend ein Feuer ausgebrochen. Der Schulneubau stand komplett in Flammen. Es kam zu einer starken Rauchentwicklung. Zudem erschwerten kräftige Windböen den Einsatz. Auch im Hamburger Stadtteil Ottensen musste die Feuerwehr am Montagabend zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus ausrücken. Dabei wurde eine Frau lebensgefährlich verletzt. Das Feuer ist in der Großen Brunnenstraße ausgebrochen. Das komplette Gebäude musste evakuiert werden. Mehr über Brandursachen und die Feuerwehreinsätze gibt es bei Elke im Podcast.