Podcasts about Darmstadt

City in Hesse, Germany

  • 1,103PODCASTS
  • 5,494EPISODES
  • 30mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Aug 9, 2025LATEST
Darmstadt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Darmstadt

Show all podcasts related to darmstadt

Latest podcast episodes about Darmstadt

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast
Mircea Riesz – Wertschaetzung wie geht das

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 25:00


Mitschnitt vom 09.08.2025 zum Thema „Wertschaetzung wie geht das" von Mircea Riesz

darmstadt predigt mircea adventisten wertschaetzung adventgemeinde siebenten riesz
hr-iNFO Kultur
Blitze, Wind und Wolken – Ist das noch Wetter oder schon Kunst?

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Aug 8, 2025 25:23


Was fasziniert uns eigentlich so am Wetter? Und was kann uns Kunst womöglich übers Wetter sagen, was uns nackte Daten und Prognosen nicht vermitteln? Die Frankfurter Künstlerin Jana Hartmann hat aus Blitzen Kunst gemacht - und unser Wissen über Blitze zu großformatigen Wandcollagen zusammengebracht: von der Hexenverfolgung über Verhaltensregeln bei Unwettern bis zu mikrobiologischen Aufnahmen von Blitzschlägen im Erdreich. Zu sehen sind ihre Blitz-Fotografien und Wandcollagen bis 29. August 2025 im Hauptsitz des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach. Das Windkunstfestival „Bewegter Wind“, das seit 2004 alle zwei Jahre in Nordhessen stattfindet, versammelt in diesem Jahr mehr als 50 wehende, poetische und humorvolle Arbeiten internationaler Künstler zu einem rund drei Kilometer langen Parcours rund um die Zierenberger Warte. Hier verbindet sich Kunst auf unterschiedlichste und ganz eigene Weise mit elementarer Windkraft und dem körperlichen Erleben einer eindrucksvollen Landschaft. Und an alle, die gerne Wolken gucken - und womöglich fotografieren -, richtet sich das Hessische Landesmuseum in Darmstadt mit seiner Wolken-Ausstellung von 22. August 2025 bis 11. Januar 2026. Einreichen kann man seine Fotos von imposanten Wolkenformationen noch bis 15. August. - Eine Sendung von Tanja Küchle. (Foto: Reta Reinl)

Gude, Südhessen!
Sanierung der Modaupromenade in Darmstadt-Eberstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 6:12


Sanierung der Modaupromenade in Darmstadt-Eberstadt, Arbeiten für das neue Ärztehaus in Lampertheim gehen voran und US-Präsident Donald Trump setzt die Pharmaindustrie stark unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/lampertheim-bergstrasse/die-arbeiten-am-neuen-aerztehaus-in-lampertheim-schreiten-voran-4838136 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wie-es-um-die-sanierung-der-eberstaedter-modaupromenade-steht-4853233 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/studenten-in-darmstadt-wg-zimmer-dringend-gesucht-4854521 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/doans-wechsel-zu-eintracht-frankfurt-kurz-vor-abschluss-4860087 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-droht-boehringer-und-merck-sogar-250-prozent-zoelle-an-4858962 Ein Angebot der VRM.

kicker News
Wolfsburgs Fragen vor Saisonstart - und wechselt Darmstadts Lidberg?

kicker News

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 12:06


In Wolfsburg läuft es noch nicht rund. Was gilt es zu verbessern? Außerdem: Darmstadt ist furios gestartet - aber wie ist der Stand bei Torjäger Lidberg?

Rheingehört!
#272- Hochschulpakt Hessen- Uni-Zukunft kaputtgespart?

Rheingehört!

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 15:51


Diskussionen, Proteste und Verunsicherung an vielen Hochschulen: Grund dafür ist der neue hessische Hochschulpakt. Nach fast einem Jahr Verhandlungen wurde dieser nämlich jetzt im Juli beschlossen. Und das könnte großen Einfluss auf Hessens Hochschullandschaft haben. Im nächsten Jahr sollen hier etwa 30 Millionen Euro eingespart werden. In Darmstadt warnen die Universitätsleitung und auch die IHK vor einem großen Rückschritt am Wissenschaftsstandort. Worum genau geht es, warum gibt es so viel Kritik und müssen sich Darmstädter Studierende jetzt Sorgen um ihre Studiengänge machen? Darüber spricht Volontärin Mia Kleinböhl mit Südhessen-Reporter Finn Holitzka in der neuen Rheingehört!-Folge. Ein Angebot der VRM. Unser Themenschwerpunkt Bildung: https://www.echo-online.de/schwerpunkte/bildung/ Der neuste Text zum Thema: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/neuer-hochschulpakt-studiengaenge-in-darmstadt-auf-der-kippe-4803393 Die Lage in Gesamthessen: https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/neuer-pakt-hochschulen-muessen-2026-30-millionen-euro-sparen-4801528 Demonstrationen in Hessen: https://www.echo-online.de/lokales/hessen/demo-gegen-kuerzungen-an-unis-bildung-statt-bomben-4798436 Frankfurt University of Applied Sciences schließt zwei Studiengänge: https://www.echo-online.de/lokales/hessen/hochschule-stellt-zwei-studiengaenge-ein-4786009 Der Artikel zur Demo in Darmstadt: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/demo-in-darmstadt-tausende-protestieren-wegen-hochschulpakt-4775122 Warnung der Universitätsleitung und der IHK: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/hochschulpakt-tu-und-ihk-befuerchten-schaden-fuer-darmstadt-4724955 Finn Holitzka's Kommentar zum Thema: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/hessen-darf-nicht-wirken-wie-die-usa-von-deutschland-4803726

kicker Daily
"Da wird der VfL nochmal tief in die Tasche greifen": Wolfsburgs Fragen vor Saisonstart

kicker Daily

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 12:06


Wolfsburg hat die letzten beiden Vorbereitungsspiele zu null verloren. Rund läuft es aktuell also noch nicht. Was gilt es noch zu verbessern? Und wo haben die Wölfe personell noch Nachbesserungsbedarf? Außerdem: Darmstadt ist furios mit einem 4:1 gegen Absteiger Bochum in die neue Saison gestartet. Sind die Lilien reif für den Aufstieg? Und wie ist der Stand bei Torjäger Lidberg?

Langer Hafer Podcast
Gemischte Gefühle

Langer Hafer Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 91:02


Die 2. und 3. Liga sind in die neue Spielzeit gestartet! Ein kurioser Spieltag liegt hinter uns. Bis auf Ausnahme in Magdeburg sind alle Teams mit einem Heimsieg gestartet, was leider bedeutet, dass bei Hertha (leider) alles wie immer ist. Darmstadt und Bielefeld jeweils im Torrausch und Cottbus erreicht beim Saisonauftakt ganz bitter in letzter Minute nur ein Unentschieden.

Gude, Südhessen!
Darmstadt: Aus früherem Autohaus Häusler wird Fitnessclub

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 5, 2025 6:04


Neuer Fitnessclub in Darmstadt, Stadtarchivar geht nach 30 Jahren in den Ruhestand und Rebhuhnpopulation im Kreis Groß-Gerau erholt sich. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/aus-ehemaligem-autohaus-in-darmstadt-wird-fitnessstudio-4819406 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-stadtarchivar-geht-nach-30-jahren-in-ruhestand-4796035 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/in-darmstadt-bleiben-stellen-im-ausbildungsjahr-2025-offen-4837379 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/landkreis-gross-gerau/rebhuhn-zuwachs-durch-schutzmassnahmen-im-kreis-gross-gerau-4848667 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/biontech-auf-dem-weg-zum-neuen-super-krebsmedikament-4852692 Ein Angebot der VRM.

Deutschland 33/45
#35.4 Die Enttarnung der deutschen Luftwaffe

Deutschland 33/45

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 42:32


März 1935: Hermann Göring spricht mit der Daily Mail – und enttarnt die heimlich aufgebaute Luftwaffe des Dritten Reiches. In nur zwei Jahren rüsten die Nazis eine schlagkräftige Luftflotte hoch. Wie war das möglich? Und welches außenpolitische Kalkül steckt hinter der spektakulären Selbstenthüllung? Bericht des BR über einen Nachbau der Junkers F 13 (Videos vom Flug mit Innen- und Außenaufnahmen): https://www.youtube.com/watch?v=1bFTVGW8gFM Melde dich und unterstütz mich doch auf Patreon oder mit Paypal: https://linktr.ee/deutschland33_45pod Erwähnte Folgen: / Ausgewählte Literatur: Wilhelm Deist u.a.: Ursachen und Voraussetzungen der deutschen Kriegspolitik, Stuttgart 1979 (= Das Deutsche Reich und der Zweite Weltkrieg, Bd. 1). Gerd R. Ueberschär (Hrsg.), Hitlers militärische Elite. 68 Lebensläufe, 2. durchgesehene u. bibliograf. aktual. Aufl., Darmstadt 2011. https://nuremberg.law.harvard.edu/documents/452301-interview-on-the-development?mode=image https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=JunkersF13&oldid=256749574 Intro-Musik arrangiert und vertont von Max, Auszüge aus Reden von Hermann Goering – Verkündung der Nürnberger Gesetze und Adolf Hitler – Reichstagsrede – Einführung der allgemeinen Wehrpflicht, via www.archive.org Outro: Hans Albers: Flieger grüß mir die Sonne (aus dem UFA-Film "F.P.1 antwortet nicht", 1932) Episodenbild: Transportflugzeuge Junkers Ju 52, September 1939 (Propagandafoto), Bundesarchiv, Bild 101I-317-0053-18 / Amphlett, Eduard / CC-BY-SA 3.0 Tags: #Neuereundneueste_Geschichte #Deutschland

CLUBFOKUS - Der Podcast
#057: Wie viele Nackenschläge noch?

CLUBFOKUS - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 77:16


In der 57. Folge des CLUBFOKUS-Podcasts blicken Julian und Christian auf die bittere Nürnberger Niederlage in Elversberg, die offenen Baustellen und auf das erste Heimspiel gegen Darmstadt.CLUBFOKUS jetzt auf WhatsApp abonnieren und nichts mehr verpassen:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ https://whatsapp.com/channel/0029VaKSDYS72WU1sxOQGX0d⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Unterstütze den CLUBFOKUS: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://clubfokus.de/unterstuetze-uns/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Gude, Südhessen!
Mehr häusliche Gewalt in Südhessen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 6:19


Der Abriss des Schul- und Trainingsbads am Darmstädter Woog verzögert sich voraussichtlich um mehrere Jahre, in Südhessen steigen die Fälle von häuslicher Gewalt und US-Präsident setzt Pharmaindustrie unter Druck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/abriss-des-darmstaedter-trainingsbads-kommt-viel-spaeter-4843720 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/pfungstadt/invasive-ameise-wohl-an-zwei-schulen-in-pfungstadt-entdeckt-4846851 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/besorgniserregend-haeusliche-gewalt-steigt-deutlich-an-4785259 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/dreierpack-und-comeback-bei-gelungenem-lilien-saisonauftakt-4846051 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/trump-fordert-preissenkungen-von-boehringer-und-co-4847009 Ein Angebot der VRM.

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast
Andr Goncalves – Ideal Wirklichkeit Lernen aus 4 Mose 9 2 Teil

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 25:00


Mitschnitt vom 02.08.2025 zum Thema „Ideal Wirklichkeit Lernen aus 4 Mose 9 2 Teil" von Andr Goncalves

Gude, Rheinhessen!
Mainz führt neue Regelung für Ladezonen ein

Gude, Rheinhessen!

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 6:04


Mainz führt neue Regelung für Ladezonen ein, Marco Richter wechselt von Mainz 05 zu Darmstadt 98 und Lufthansa treibt die Flottenerneuerung an. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/stadt-mainz-fuehrt-neue-regelung-fuer-ladezonen-ein-4835105 https://www.allgemeine-zeitung.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/leihe-von-mainz-05-marco-richter-wechselt-zu-darmstadt-98-4844192 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/mainz/stadt-mainz/platznot-und-das-warten-auf-container-am-mombacher-gymnasium-4782469 https://www.allgemeine-zeitung.de/lokales/kreis-bad-kreuznach/verbandsgemeinde-bad-kreuznach/frei-laubersheim/mann-will-vor-kontrolle-auf-b420-fliehen-polizistin-schiesst-4845755 https://www.allgemeine-zeitung.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/lufthansa-im-aufwind-viele-neue-flugzeuge-fuer-die-groesste-deutsche-airline-4835487 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Marco Richter wechselt von Mainz 05 zu Darmstadt 98

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Aug 1, 2025 5:59


Marco Richter wechselt von Mainz 05 zu Darmstadt 98, schlechte Erdbeer-Ernte im Kreis Darmstadt-Dieburg und Lufthansa treibt die Flottenerneuerung an. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/leihe-von-mainz-05-marco-richter-wechselt-zu-darmstadt-98-4844192 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/riedstadt/nach-giftanschlag-kann-karl-spengler-eiche-sich-erholen-4837234 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/tiere-toeten-aus-platzmangel-nicht-in-darmstadts-vivarium-4842279 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/landkreis-darmstadt-dieburg/verfault-oder-zu-klein-erdbeerernte-im-kreis-durchwachsen-4822132 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/lufthansa-im-aufwind-viele-neue-flugzeuge-fuer-die-groesste-deutsche-airline-4835487 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Stadtentwicklung in Darmstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 7:26


Darmstadt überschreitet kurzzeitig die 170.000-Einwohner-Marke, Hofheim bereitet sich auf das Eritrea-Festival vor und das Bündnis Sahra Wagenknecht plant bei der Kommunalwahl in Südhessen anzutreten. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/gruene-und-volt-kritisieren-populismus-im-spd-rathaus-4834157 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/brueckensprengung-in-zell-der-liveticker-zum-ereignis-4825551 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/muehltal/vier-jahre-haft-wegen-sexuellen-missbrauchs-4829250 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/wegen-eritrea-festival-hofheim-verhaengt-waffenverbotszone-4841285 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/ziel-kommunalwahl-das-bsw-gruendet-sich-in-suedhessen-4812692 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/management-laura-dahlmeier-toedlich-verunglueckt-4839960 Ein Angebot der VRM.

Immer wieder VfL
Vor #D98BOC: Blick auf Darmstadt und den Saisonstart

Immer wieder VfL

Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 33:39


Vor dem Saisonstart spricht Tobi mit dem Journalisten Stephan über die Darmstädter Gemütslage hinsichtlich Trainer, Kader und Erwartungen für die anstehende Saison. Mehr von Stephan findet ihr u.a. beim Lilienblog (https://www.lilienblog.de/) oder in der Heinerstube (https://www.youtube.com/@Heinerstube).

Stammplatz
Teil 2 der Zweitliga-Blitzvorschau! Aufstiegs-Träume und Start-Sorgen!

Stammplatz

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 23:19


Die neue Zweitliga-Saison steht vor der Tür! In der Blitzvorschau machen wir euch für die neue Spielzeit fit, stellen euch alle 18 Klubs in der Schnellübersicht vor. Im zweiten Teil geht's um die Darmstadt, Hertha, Nürnberg, Hannover, Karlsruhe und Kaiserslautern.

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Jetzt macht der uns die Weltmeisterschaft kaputt, der Kimmich! Ein ganz normaler Donnerstag - 352

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 61:12


Obwohl wir heute die ganze Nacht für unsere neuen Labubus angestanden haben, haben wir uns ins Studio geschleppt, um die neueste Entwicklung im deutschen Fußball zu besprechen: Joshua Kimmich soll doch wieder Sechser spielen. Ob das eine gute Idee ist, ob Granit Xhaka eine 10/10 ist und ob Liverpool der klügste unter den reichsten Klubs ist, erfahrt ihr in der heutigen Folge. Viel Spaß! PS: Auch was für Fans von Münster, Paderborn, Darmstadt und Kiel dabei+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Auf Distanz
Auf Distanz 0121: Biomass - mit Radar in den Wald

Auf Distanz

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 56:19


Am 29. April 2025 wurde der ESA-Satellit Biomass gestartet. Der Name deutet es schon an, es geht um Biomasse. Der Satellit untersucht die Wälder der Erde. Mit seiner aufwendigen Radaranlage kann er dabei durch das Blätterdach schauen und so zum Beispiel Baumstämme und Äste erfassen. Ich war bei der Startveranstaltung in Darmstadt dabei und konnte dort einige Interviews aufnehmen. Ich sprach mit Dr. Nicolaus Hanowski und Simon Plum von der ESA und mit Godela Roßner und Dr. Kostas Papathanassiou vom DLR.

Gude, Südhessen!
Rheinstraßenbrücke in Darmstadt wird nicht gesprengt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 6:15


Rheinstraßenbrücke in Darmstadt wird nicht gesprengt, neues Wohnprojekt im Ludwigshöhviertel geplant und Regenwetter mit mäßigen Temperaturen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/alte-rheinstrassenbruecke-wird-nicht-gesprengt-4690067 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/befreiter-wohnen-neue-initiative-baut-an-der-ludwigshoehe-4820215 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/stadt-behaelt-sich-klageweg-gegen-zensus-2022-vor-4817669 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/finale-mit-grossen-emotionen-im-tivoli-theater-in-weiterstadt-4823971 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/was-ist-mit-dem-sommer-los-4833866 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Darmstadt 98 schlägt FC Bayern im veganen Stadion-Ranking

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 7:33


SV Darmstadt 98 schlägt den FC Bayern im veganen Stadion-Ranking, Südhessen noch im Rennen für Atommüll-Endlagersuche und Tote bei Zugunglück in Baden-Württemberg. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/vegane-bundesliga-der-sv-darmstadt-98-schlaegt-den-fc-bayern-4821047 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/weiterstadt/neue-flugroute-neuer-laerm-unzufriedenheit-mit-cindy-s-4820001 https://www.echo-online.de/lokales/wiesbaden/stadt-wiesbaden/in-der-boris-becker-academy-drohen-die-lichter-auszugehen-4826002 https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/atommuell-endlagersuche-suedhessen-ist-noch-im-rennen-4794851 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/marcel-schuhen-ist-neuer-kapitaen-vom-sv-darmstadt-98-4829581 https://www.echo-online.de/panorama/aus-aller-welt/bahn-entgleist-in-baden-wuerttemberg-kreise-mehrere-tote-4832878 Ein Angebot der VRM.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
Mantrailing – Spürnasen auf der Spur – mit Lothar Krampol

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 19:35


Mantrailing – Spürnasen auf der Spur – mit Lothar Krampol.Lothar Krampopl aus dem hessischen Eppertshausen (nördlich von Darmstadt) war zu Gast im Walk-Män-Podcast. Krampol kam in Begleitung seiner bulgarischen Schäferhündin Elli. Thema der Aufnahme: Mantrailing – Spürnasen auf der Spur. Was ist Mantrailing? Frei übersetzt kann man es als Personensuche bezeichnen. Prinzipiell kann Mantrailing mit jeder Hunderasse betrieben werden. Hunde bestimmter Rassen und Langnasige Hunde sind aber im Vorteil. Krampol ergänzt: "Es werden keine Mantrailer für den Einsatz ausgebildet. Es ist Mantrailing für Jeder-Hund zur artgerechten Auslastung sowie für ängstliche, traumatisierte, hyperaktive und Hunde mit Handicap im therapeutischen Kontext auf der Grundlage von Personensuche".Wie kam Krampol zum Mantrailing: "Unsere Schäferhündin Ronja litt unter einer Schilddrüsenunterfunktion und kam erst nach der Prägephase zu uns. Dinge des täglichen Lebens machten ihr Angst, so auch die teilweise tierschutzrelevante Ausbildung im Hundeverein. Seit einigen Jahren betreiben wir als Team Mantrailing“. "Ronja war unser neunter Hund, aber der erste mit gesundheitlichen Problemen. Sie war auch der Grund für meine Ausbildung zum Hundetrainer, Tierpsychologen und Tierheilpraktiker." Ronja starb 2020 im Alter von zwölf Jahren. Ihre Schilddrüsenerkrankung mit den einhergehenden Verhaltensauffälligkeiten waren der Grund für das Entstehen der Nasenarbeiter". "Im Januar 2021 zog Elli (bulgarische Schäferhündin von vier Monaten) bei uns ein. Von Beginn an war Elli in die Mantrailing-Gruppe integriert und legte im Mai 2022 schon zwei Prüfungen erfolgreich ab, im November folgte die Prüfung zum Besuchshund Team". Wie Lothar Krampol sich um seine Schützlinge kümmert, über Höhen und Hürden – darüber spricht er in dieser Episode des Walk-Män-Podcasts.Kontakt: Lothar Krampol / Die NasenarbeiterFacebook: https://www.facebook.com/profile.php?id=61552902451171Instagram: https://www.instagram.com/die_nasenarbeiter/LinkedIn: www.linkedin.com/in/dienasenarbeiterWeb: www.dienasenarbeiter.deMobil: 0152 03275086 sowie auf TikTok und You Tube.HINWEIS: Unbezahlte WerbungWalk-Män – Der Mutmach- und Motivier-Podcast. Runter kommen von der Couch, Hindernisse überwinden und Ziele erreichen - unabhängig von Alter, Umfeld, oder Barrieren im Kopf. Wieder Lust bekommen auf‘s Leben. Podcaster und Journalist Ralf Baumgarten stellt inspirierende Persönlichkeiten und ihre Geschichten bzw. Projekte vor. Er selbst stellt sich immer wieder und regelmäßig eigenen Challenges sportlicher Art oder einfach nur, um den eigenen Horizont zu erweitern, neue Erfahrungen zu sammeln und die wenige Zeit auf Erden nicht zu verschenken. Der Walk-Män-Podcast: Lust auf‘s Leben, runter von der Couch kommen und gesund leben in Bewegung. Zu Podcaster Ralf Baumgarten: Redakteur, Mediengestalter, Herausgeber und Podcaster. Zusätzliche Ausbildungen (u.a.): Triathlon- und Lauf-Trainer, Yoga-Lehrer (200), Waldbademeister, Kommunaler Gesundheitsmoderator u.v.m. Kontakt Ralf Baumgarten:EMail: info@printhouse24.de / walkmaenpodcast@gmail.comWeb: https://mein-blaettche.deWeb: https://walkmaen.de/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/ralf-baumgarten-796287a1/Instagram: https://www.instagram.com/ralf_baumgarten/Sprecherin Einleitung: Christina Schmitt / TRIGA - der VerlagCover (Grundentwurf): Marek Bereta Lizenz Hintergrundmusik: PremiumBeat_license_2912638_3467091_those-mornings(1)Wichtig: Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann teile den Podcast und abonniere ihn beim Audio- oder Video-Streaming-Dienst Deiner Wahl. Toll wäre ein Feedback direkt an mich und (und) eine Bewertung auf dem jeweiligen Streaming-Dienst. Und last not least: Rückwärtshören oder -ansehen auf dem Walk-Män-Kanal macht Sinn - hier gibt es noch sehr viele spannende, unterhaltsame und informative Aufnahmen zu entdecken. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast
Elana Dullinger – Ein Gott der das Unmoegliche moeglich macht

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 26, 2025 25:00


Mitschnitt vom 26.07.2025 zum Thema „Ein Gott der das Unmoegliche moeglich macht" von Elana Dullinger

Der Apothekenpodcast
Zwischen Apothekenpraxis und Kammerarbeit mit Dr. Christian Ude

Der Apothekenpodcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 42:29


Ich hatte die große Ehre, Dr. Christian Ude im Podcast begrüßen zu dürfen – Präsident der Landesapothekerkammer Hessen und Inhaber der Stern-Apotheke in Darmstadt. Die Folge ist einfach rundum inspirierend:Wir sprechen über Herausforderungen und Chancen in der Apotheke, über Berufspolitik, Patientennähe, Digitalisierung und über seine ganz persönlichen Erfahrungen aus der Apotheke. Dr. Ude bringt nicht nur fundiertes Wissen mit, sondern auch eine klare Haltung, visionäre Ideen und jede Menge Überzeugung für den Beruf. Unbedingt reinhören, es lohnt sich! 

hr4 Rhein-Main und Südhessen
In Darmstadt leben jetzt 170.000 Menschen, Neue Bänke laden in Fürth im Odenwald zum babbeln ein

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 2:07


Darmstadt wächst und wächst. Immer mehr Menschen zieht es in die südhessische Großstadt. Jetzt ist die Marke von 170.000 Einwohnern geknackt. Außerdem: Sie sind ein farbiger Hingucker - die Bänke, die neuerdings in Fürth stehen. Sie sollen die Fürtherinnen und Fürther einladen, sich einfach mal hinzusetzen. Miteinander ins Gespräch zu kommen und sich auszutauschen - babbeln, eben. Und: Hessisches Landesmuseum in Darmstadt sucht private Bilder für neue Ausstellung zum Thema Wolken.

Gude, Südhessen!
Die ersten Folgen der Abflugroute Cindy S

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 6:15


Die Folgen der neuen Abflugroute Cindy S, Umleitung der B45-Brücke bei Zell und das Ausscheiden der DFB-Frauen aus dem EM-Halbfinale. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/suedhessen/die-ersten-tage-mit-cindy-s-was-die-flugspuren-zeigen-4794363 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/b45-bruecke-zell-radumfahrung-koennte-verlaengert-werden-4815857 https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/opel-mutter-bei-made-for-germany-dabei-nur-heisse-luft-4815877 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/fast-jeder-zweite-schueler-in-hessen-hat-migrationsgeschichte-4805269 https://www.echo-online.de/sport/sportnachrichten/einfach-nur-enttaeuschung-dfb-frauen-unterliegen-spanien-4821313 Ein Angebot der VRM.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Vorbereitungen für Sprengung der Zeller Brücke laufen auf Hochtouren, neues Marktkonzept in Zwingenberg

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 2:07


Die gesperrte Brücke bei Bad König / Zell im Odenwald wird kommende Woche gesprengt, die Vorbereitungen hierfür laufen auch Hochtouren. So sind die Sprengkörper schon in den Pfeilern, der Bauschutt wird gerade weggeräumt. Außerdem: Heute rollen die Lastwagen auf dem historischen Marktplatz in Zwingenberg an. Sie bringen: Möbel und eine große Bühne. Und: Schleiereulen gehören zu den stark bedrohten Tierarten in Hessen. Umso schöner ist es, dass das Vivarium in Darmstadt gerade erfolgreich zwei Schleiereulen ausgewildert hat.

Gude, Südhessen!
Magnum investiert Millionen in Langnese-Werk in Heppenheim

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 23, 2025 6:21


Gute Nachrichten für das Langnese-Werk in Heppenheim, Darmstadts Drogenhilfeeinrichtung Sentral zieht um und ein Erfolg gegen Tumorerkrankungen bei Merck. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/wirtschaft/wirtschaft-hessen-und-rheinland-pfalz/springworks-coup-bringt-merck-bahnbrechendes-tumormedikament-4812136 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/rossdorf/fuenf-verletzte-bei-wohnungsbrand-in-gundershauen-4814830 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-bergstrasse/heppenheim-bergstrasse/das-hat-die-magnum-ice-cream-company-in-heppenheim-vor-4778586 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/darmstadts-drogenhilfeeinrichtung-scentral-ist-bezugsfertig-4794921 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/griesheimer-uebergeben-petition-gegen-grundsteuererhoehung-4797575 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
B38 durch Groß-Bieberau nach Unfall weiterhin gesperrt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 22, 2025 6:18


B38 durch Groß-Bieberau nach LKW-Unfall weiterhin gesperrt, immer mehr Zwangsversteigerungen in Darmstadt und ARD-Sommerinterview mit Alice Weidel geht in Protesten unter. Das und mehr heute im Podcast. https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/gross-bieberau/nach-lkw-crash-in-gross-bieberau-das-ist-der-aktuelle-stand-4813188 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/die-darmstaedter-tafel-zieht-um-4812104 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/ministerium-raeumt-unglueckliche-vorbereitung-ein-4812292 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/amtsgericht-darmstadt-immer-mehr-zwangsversteigerungen-4805398 https://www.echo-online.de/kultur/kulturnachrichten/ard-sommerinterview-mit-alice-weidel-geht-im-laerm-unter-4812134 Ein Angebot der VRM.

Gude, Südhessen!
Darmstadt zieht aus Fall La Mina Konsequenzen

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:30


Darmstadt zieht aus dem Fall La Mina Konsequenzen, nach einer Schießerei in Reinheim startet der Prozess wegen versuchten Mordes und Ekitiké wechselt für 95 Millionen von Frankfurt nach Liverpool und Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/nach-dem-fall-la-mina-darmstadt-zieht-konsequenzen-4784485 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/reinheim/schuesse-in-reinheim-prozess-wegen-versuchten-mordes-startet-4783824 https://www.main-spitze.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/naturschuetzer-kritisieren-zuschusskuerzungen-im-haushalt-4804536 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/sperrung-der-rheinstrassenbruecke-griesheims-oepnv-betroffen-4778558 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-nachrichten/fuer-95-millionen-euro-ekitike-von-frankfurt-nach-liverpool-4810486 Ein Angebot der VRM.

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast
Andre Goncalves – Ideal und Wirklichkeit Lehren aus Numeri 9 Teil 1

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 25:00


Mitschnitt vom 19.07.2025 zum Thema „Ideal und Wirklichkeit Lehren aus Numeri 9 Teil 1" von Andre Goncalves

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Überfall auf 25-Jährigen in Darmstadt; Rüsselsheimer Dreieck: die A67 wird am Wochenende zeitweise gesperrt; Wiesenmarkt

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2025 2:08


Gude, Südhessen!
Neuer Sonderparkausweis in Darmstadt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 17, 2025 7:07


Neue Regelungen für das Parken in Darmstadt, Zukunftschancen in Darmstadt und der SV Darmstadt 98 holt sich weitere Verstärkung aus Japan. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/wie-gefragt-sind-die-neuen-parkausweise-in-darmstadt-4793829 https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/demografie-und-arbeitsmarktchancen-darmstadt-in-den-top-ten-4788540 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/griesheim/23-jaehriger-griesheimer-rettet-kroete-aus-supermarkt-salat-4800833 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/erbach-odenwaldkreis/polizei-fasst-bewaffneten-tankstellenraeuber-in-erbach-4799791 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/lilien-news-hiroki-akiyama-kommt-zum-sv-darmstadt-98-3459007 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-darmstadt-dieburg/modautal/der-ewige-streit-des-tv-asbach-mit-der-gemeinde-modautal-4762751 Ein Angebot der VRM.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Raubüberfall auf Tankstelle in Erbach, Ausstellung Parlament der Stadtbäume in Darmstadt, Unfall Radfahrer Breuberg

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 2:01


In Breuberg im Ortsteil Sandbach ist gestern Abend ein 65-jähriger Radfahrer mit einem Kleintransporter zusammengestoßen und dabei schwer verletzt worden. Heute von 16 bis 18 Uhr können Interessierte im BUND Stadtnaturzentrum erfahren, wie Darmstadts Stadtbäume erhalten bleiben und sogar neue dazu kommen können. Die Studierenden des Studiengangs Onlinekommunikation der Hochschule Darmstadt haben, zusammen mit dem BUND, in den vergangenen Monaten Projekte dazu erarbeitet, die jetzt vorgestellt werden. Mit gezogener Pistole ist ein Mann gestern Abend in eine Tankstelle an der B45 in Erbach gestürmt. Eine Funkstreife entdeckt wenig später einen Mann in der Neckarstraße, der genau auf die Täterbeschreibung passt. Gegen Mitternacht nehmen sie den 22-Jährigen fest.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Halbleiterproduzenten treffen sich in DA, Seilhängebrücke Groß-Umstadt gesperrt, E-Rolli-Hockey Nationalmannschaft

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 2:46


Bei Merck in Darmstadt haben sich Deutschlands führende Produzenten von Halbleitern getroffen, sie wollen den Standort für KI, Handys und Co wettbewerbsfähig machen. Beliebte Seilhängebrücke in Groß-Umstadt muss repariert werden. Powerchair-Hockey-Nationalmannschaft hofft auf Spenden für Weltmeisterschaft in Finnland. Gesperrte Zeller Brücke: Immerhin bald per Rad zwischen Michelstadt und Bad König

Gude, Südhessen!
Brand in Kästner-Schule: Tatverdächtiger ist neun Jahre alt

Gude, Südhessen!

Play Episode Listen Later Jul 15, 2025 6:27


Neunjähriger hat offenbar Brand in Schule in Darmstadt gelegt, Rüsselsheimer und die Sanierung des maroden Stadttheaters und ein deutlicher Anstieg der Abschiebungen in Hessen. Das und mehr heute im Podcast. Alle Hintergründe zu den Nachrichten des Tages finden Sie hier: https://www.echo-online.de/lokales/darmstadt/brand-in-kaestner-schule-tatverdaechtiger-ist-neun-jahre-alt-4788990 https://www.echo-online.de/lokales/kreis-gross-gerau/ruesselsheim/kulturszene-protestiert-gegen-aufschub-von-theatersanierung-4793028 https://www.echo-online.de/lokales/odenwaldkreis/bad-koenig-odenwaldkreis/zeller-bruecke-radumleitung-wird-bereits-rege-genutzt-4777783 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-bundesliga/eintracht-frankfurt-benennt-haupttribuene-nach-hoelzenbein-4792450 https://www.echo-online.de/politik/politik-hessen/abschiebungen-in-hessen-poseck-lobt-zusammenarbeit-mit-bund-4793311 Ein Angebot der VRM.

rundfunk 17
Twitter-Trauma mit Rotlicht-Rentnerin – #rundfunk17 Folge 373

rundfunk 17

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 77:04


Ex-Internetstar anredo löscht all seine Tweets und rechnet mit Twitter ab. Währenddessen erlebt BastiMasti auf dem Heinerfest einen schicksalhaften Abend mit einer rüstigen Rentnerin. anredo macht Schluss – mit seiner Vergangenheit, seiner Twitter-Historie und seinem Kühlschrank. Nach über 60.000 Tweets zieht das selbsternannte It-Girl von gestern den Stecker. Er fragt sich: Wozu das alles? Was bleibt, wenn die Likes verschwinden – außer einem Screenshot-Archiv, einem Side-by-Side-Kühlschrank ohne Crushed Ice und der Sorge, dass Elon Musks gruselige KI seine Gags verwurstet? Währenddessen erlebt Basti eine besondere Begegnung: Auf dem Heinerfest in Darmstadt trifft er eine Rentnerin mit erstaunlich langer Zigarette – und noch erstaunlicherer Lebensgeschichte. Zwischen Rotwein, Rauchschwaden und Rentenbescheiden entspinnt sich ein Gespräch irgendwo zwischen Barbara Salesch und „Armes Deutschland“. Außerdem: Shortform-Content zersägt das Hirn, Facebook-Reels imitieren TikTok – und beide Hosts outen sich als grammarverliebte Boomer, die heimlich den Lausbacher Heimat-Anzeiger Korrektur lesen. Transparenzhinweis: Diese Episodenbeschreibung wurde selbstverständlich nach den Regeln von Wolf Schneider verfasst.

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast
Dominik Gelke – Glaube ist kein Spaziergang sondern ein Abenteuer mit Gott

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2025 25:00


Mitschnitt vom 12.07.2025 zum Thema „Glaube ist kein Spaziergang sondern ein Abenteuer mit Gott" von Dominik Gelke

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk
"Nevin Aladag - Raise the Roof" - Ausstellung auf der Mathildenhöhe Darmstadt

Kultur heute Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 29, 2025 4:29


Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunk.de, Kultur heute

big city small town with Bob Rivard
128. San Antonio FC Is Reaching for the World Stage

big city small town with Bob Rivard

Play Episode Listen Later Jun 27, 2025 35:59 Transcription Available


This week on bigcitysmalltown, we look at the evolving landscape of professional soccer in San Antonio, focusing on San Antonio FC and their role in building international connections through sport.Host Bob Rivard and Co-Host Cory Ames are joined in the studio by Marco Ferruzzi, San Antonio FC Sporting Director, and Jose Lizardo, Director of Toyota Field and Star Soccer Complex. Together, they discuss San Antonio FC's decade-long growth, the challenges of operating within the USL Championship, and what the club's new partnerships with teams in Darmstadt, Germany, and Las Palmas, Spain, mean for local fans and the city's global profile.They examine:The origins and community-driven mission of San Antonio FCThe practical and cultural complexities of organizing international friendliesWhat San Antonio can learn from its European sister clubs—and vice versaHow the USL compares to other leagues, and the future of promotion and relegation in U.S. soccerThe club's commitment to youth development, accessibility, and community outreachThe ongoing effort to grow local attendance and build a sustainable soccer culture in San AntonioWith thoughtful conversation on the business, technical, and civic aspects of professional soccer, this episode offers insight into where the sport is headed in the city and what it means for San Antonio's place on the international stage.RECOMMENDED NEXT LISTEN:▶️ #126. Mayor Ron Nirenberg on 8 Years of Progress—and What Comes Next for San Antonio – As Mayor Ron Nirenberg prepares to leave office, he joins host Bob Rivard to reflect on San Antonio's biggest achievements and ongoing challenges, from affordable housing and workforce development to climate action and civic leadership. Discover how vision, resilience, and community engagement have shaped the city's evolution—and what lies ahead for its future.-- -- CONNECT

Stories From Women Who Walk
60 Seconds for Motivate Your Monday: How to Embrace & Share Your Origin Story, Voice & Greatness with Coach Alethea Felton

Stories From Women Who Walk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 2:56


Hello, to you listening in Darmstadt, Germany!Coming to you from Whidbey Island, Washington this is Stories From Women Who Walk with 60 Seconds for Motivate Your Monday and your host, Diane Wyzga.Recently, I had the pleasure of sharing the mic with my friend and colleague Alethea Felton whose coaching mission is “Courageous, Authentic, Purpose-Filled Living Despite Obstacles.” Question: What happens when we uncover, discover, embrace, and share our unique personal story? We recognize the strength in our own voice and the greatness we're destined to achieve. This episode is for anyone ready to rewrite their narrative, speak their truth, and discover just how influential their story can be. Get ready for an exploration of courage, resilience, and the undeniable ripple effect of embracing all the potential that is your origin story!Highlights:• How Diane's love of storytelling led to becoming an origin  story co-creator for women;• Unpacking the essence of an origin story and its pivotal role in shaping identity and purpose;• Examining the intricate dance of listening and sharing, pushing back against injustice, and the importance of being seen and heard through the unique lens of personal experiences; and• Sharing strategies for overcoming the fear of vulnerability and the importance of women voicing their stories.Click HERE to catch the replay of our engaging, inspiring, transformative, and value-packed conversation on BuzzSprout.   Click HERE to catch the  replay of our engaging, inspiring, transformative, and value-packed conversation on Spotify. Click HERE to catch the replay of our engaging, inspiring, transformative, and value-packed conversation on Apple Podcasts.Connect With Alethea Alethea Felton Coaching, LLC: https://www.aletheafelton.com/Connect with Alethea: https://linktr.ee/aletheafeltonListen to The Power Transformation Podcast: https://powertransformation.buzzsprout.com/E-mail: coach@aletheafelton.comInstagram @aletheafeltonLinkedIn @Alethea FeltonFacebook @Alethea FeltonYou're always invited: “Come for the stories - stay for the magic!” Speaking of magic, would you subscribe, share a 5-star rating + nice review on your social media or podcast channel of choice, and join us next time!Meanwhile, stop by my Quarter Moon Story Arts website to:✓ Check out Services I Offer,✓ Arrange your no-sales, Complimentary Coaching Consult, and ✓ Stay current with Diane as "Wyzga on Words" on Substack.Stories From Women Who Walk Production TeamPodcaster: Diane F Wyzga & Quarter Moon Story ArtsMusic: Mer's Waltz from Crossing the Waters by Steve Schuch & Night Heron MusicAll content and image © 2019 to Present Quarter Moon Story Arts. All rights reserved.

SWR2 Kultur Info
Freiheit, Literatur und Exil: PEN-Zentrum tagt in Darmstadt

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 7:18


Bei der diesjährigen Jahrestagung des PEN stehen die Themen Freiheit und Demokratie im Mittelpunkt. Ein besonderer Fokus liegt auf der Unterstützung verfolgter Schriftsteller*innen aus dem Iran.

Papa Phd Podcast
Demystifying Industry Careers for PhDs With Morgan Foret

Papa Phd Podcast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 62:19


Welcome to this new episode of Beyond the Thesis with Papa PhD! In this episode, host David Mendes sits down with Morgan Foret, who brings a fresh perspective on navigating the journey from academia to industry. Morgan shares her personal story, beginning with her undergraduate studies in cell biology, an international research internship in Germany, and her PhD in pharmacology at McGill University, where she focused on Alzheimer's disease. Now working in regulatory affairs at Thermo Fisher, Morgan discusses the realities and misconceptions of moving into industry after a PhD. Together, David and Morgan unpack the challenges she faced and the transferable skills and career strategies that helped her smoothly transition out of academia and into regulatory affairs.   Morgan Foret's journey in science began at the University of Calgary, where she earned her undergraduate degree in cell biology. Driven by curiosity, Morgan spent a year on academic exchange at Lund University in Sweden, conducting undergraduate research that expanded her international perspective. Back in Calgary, she explored the world of nanoparticles and lung cells, gaining hands-on experience using an atomic force microscope, a time she remembers fondly for the engaging research and the thrill of discovery. After graduation, Morgan pursued an industry internship in Germany through the DAAD RISE Professional program, spending three months at Merck in Darmstadt. There, she crossed into the world of industrial research, getting a firsthand look at how scientific discoveries move from lab to industry. Throughout her journey, Morgan has combined academic excellence, international experience, and research initiative, shaping her as a promising and well-rounded scientist. What we covered in the interview: Embrace Hands-On Industry Experience Early: Programs like the DAAD RISE internship in Germany or organizing/attending industry networking events during your studies are game-changers, helping you understand how your research background can translate to industry roles and widen your global perspective. Leverage Transferable Skills, Not Just Your Title: Don't underestimate the power of skills honed during your academic journey—project management, communication, collaboration, and resilience. Learn to highlight these when applying for roles, even if your previous title doesn't match the new one exactly.  Stay Curious & Build Your “Organic” Network: Networking doesn't have to be intimidating or formal. Reach out to peers a year or two ahead of you, connect with alumni, or even organize your own events. Be guided by curiosity; those casual conversations can open doors and demystify the industry landscape. Whether you're considering a move to industry or just want to understand what really happens after the PhD, this episode is packed with practical advice, personal anecdotes, and inspiration. See the resources section below for Morgan Foret's links! This episode's resources: RAPS Quebec Local Networking Group| linkedin.com/showcase/raps-quebec-local-networking-group PCSN (Pharmaceutical Career Student Network, student group at McGill) | linkedin.com/company/pcsn-mcgill Women in Bio Montreal Chapter | linkedin.com/showcase/wib-greater-montreal Women Leaders in Pharma | linkedin.com/company/women-leaders-in-pharma Healthcare Business Women's Association | linkedin.com/showcase/hba-canada-region Thank you, Morgan Foret! If you enjoyed this conversation with Morgan, let her know by clicking the link below and leaving her a message on Linkedin: Send Morgan Foret a thank you message on Linkedin! Click here to share your key take-away from this interview with David! Leave a review on Podchaser ! Support the show !   You might also like the following episodes: Sarah McLusky – Research Adjacent Podcast Collab Colleen Kelley – Unlocking Science Literacy Before University Rayana Luna –Navigating Medical Affairs Careers Sylvie Lahaie – Navigating Stress and Anxiety in Graduate School

HR Insights
HR Insights: How strategic benefits build brand and culture

HR Insights

Play Episode Listen Later Jun 11, 2025 54:23


Welcome back to another episode of the HR insights: podcast!In this episode, our CEO and host, Stuart Elliott, chats to International Benefits Strategy Leader Maggie Lester at Merck Group, to discuss the evolution of employee benefits and how they mould the brand and culture of the organisation. Maggie shares insights spanning her 20 years of international experience, highlighting the shift from pensions to more inclusive benefits. She notes the impact that cultural differences have on benefit structures, discussing the implementation of fertility, menopause, carers' leave and trans health benefits.Who is our guest?Maggie Lester is a remuneration specialist with over 20 years' international experience working for both consultancies and multinationals, in the UK, France, Switzerland, Japan and Hong Kong.  She currently heads up employee benefits for Merck Group KGaA, Darmstadt, Germany, covering over 60,000 employees across 65 jurisdictions.  Previous roles include Meta, HSBC (Asia Pacific) and Reuters.  Maggie has always been passionate about designing and delivering innovative solutions that deliver both employee value and fiscal benefits for organisations.  She believes that DE&I is a business case, and that a company's benefits define their position.  She holds a BSc in Economics from the University of Bristol in the UK, and an MBA for Executives from INSEAD.Key timestamps00:40: Introducing Maggie Lester06:02: How benefits have evolved12:05: Benefits linked to brand and culture17:00: Time off/ quality of life20:40: DEI as part of the benefits package26:27: Fertility benefits30:02: Has the shift in DEI impacted the benefits space35:30: Global vs local benefits40:00: Newest trends within benefits46:32: Advice for renewing your benefit structure48:24: Wellness benefits This episode is sponsored by our partners at Cappfinity. Cappfinity believes in a world where skills and potential create opportunity for all. They are global leaders in measuring and developing potential in Talent Acquisition & Talent Management with a focus on skills and strengths.Through the Cappfinity Skills Suite® they provide skills-based Talent Acquisition and Management solutions across all levels and industries.Their Talent Acquisition solutions range from pre-skilling to seamless onboarding - all the while delivering immersive, brand aligned and insightful experiences to their clients and their candidates.Interested in their services? Please reach out to Celine.Floyd@cappfinity.com to book your demo today.You can listen to and download HR Insights from Apple Podcasts, Google Podcasts, Spotify and other popular podcast apps. Please subscribe so the latest episodes are directly available! You can also join our HR Community by following us on LinkedIn.Thank you for listening and please do review and rate us wherever you listen!

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Portraits von Räumen. Fotografien von Candida Höfer in Darmstadt

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later May 26, 2025 5:14


Schmitz, Rudolf www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

rundfunk 17
Eurovision-Eskalation: Ein legendäres Wochenende – #rundfunk17 Folge 365

rundfunk 17

Play Episode Listen Later May 19, 2025 113:24


Zwischen ESC-Watchparty, legendärem Nudelsalat und einer Wohnungsbesichtigung, die eher an „Selling Sunset auf Wish“ erinnert, liefern anredo und BastiMasti eine Folge für die Geschichtsbücher. Wir feiern unser 365. Podcast-Jubiläum mit einem gemeinsamen Chaos-Wochenende und Bastis Entscheidung, Darmstadt den Rücken zu kehren. Österreich gewinnt den Eurovision Song Contest 2025 – und Ex-Fernsehkritiker anredo läuft zur Hochform auf. Zwischen Dirty Aperol, Papaplatte-Gags und spontanen Performance-Analysen wird das Wohnzimmer der Eurovision-Party zur analogen Twitter-Timeline. Er kommentiert gnadenlos jede Sekunde der Show – nicht immer geschmackvoll, aber immer mit vollem Einsatz. Was ist mit dem Outfit von Hazel Brugger passiert, welcher Flaggen-Skandal sorgt für Stille beim Public Viewing und warum zum Teufel hat schon wieder "Gejaule" gewonnen? Währenddessen wird Basti ernst: Schluss mit Darmstadt, ab in ein neues Kapitel. Mit anredo besichtigt er eine Wohnung in Düsseldorf. Biolimo, Oversize-Sakko und ChatGPT-gesteuerte Maklerfragen machen aus einer spontanen Idee ein handfestes Eigentumsexperiment.Die Einrichtung: fragwürdig. Die Maklerin: Dilara Kruse. Die Dachgeschosswohnung: Heiß. Außerdem: Fußfetisch-WhatsApp-Gruppen, legendärer Nudelsalat (Zutaten geheim), politische ESC-Tiefenanalyse – und die große Frage: Beginnt hier Bastis neue Ära im Rheinland? Oder schaut er den nächsten Eurovision Song Contest doch wieder auf der Couch in Darmstadt?

Alle Jahre Mörder
#236 Der Prozess, der nie begann

Alle Jahre Mörder

Play Episode Listen Later May 11, 2025 33:55


Sebastian, ein 13-jähriger Junge aus Darmstadt, verschwindet 1996 spurlos. Wenige Tage später wird seine Leiche entdeckt. Ein grausamer Mord, der die Nation erschüttert. Die Suche nach dem Täter bleibt jahrelang erfolglos, bis ein überraschender DNA-Treffer sechs Jahre später das Unfassbare ans Licht bringt.

New Books Network
Jeremy Black, "Politics and Foreign Policy in the Age of George I, 1714-1727" (Routledge, 2016)

New Books Network

Play Episode Listen Later May 1, 2025 40:56


Through its focus on the relationship between foreign and domestic politics, Politics and Foreign Policy in the Age of George I, 1714-1727 (Routledge, 2016) provides a new perspective on the often fractious and tangled events of George I's reign (1714-27). This was a period of transition for Britain, as royal authority gave way to cabinet government, and as the country began to exercise increased influence upon the world stage. It was a reign that witnessed the trauma of the 1715 Jacobite Rebellion, saw Britain fighting Spain as part of the Quadruple Alliance, and in which Britain confronted the rise of Russia under Peter the Great.  There has been relatively little new detailed work on this subject since Hatton's biography of George I appeared in 1978, and that book, while impressive, devoted relatively little attention to the domestic political dimension of foreign policy. In contrast, Black links diplomacy to domestic politics to show that foreign policy was a key aspect of government as well as the leading battleground both for domestic politics and for ministerial rivalries. As a result he demonstrates how party identities in foreign policy were not marginal, to either policy or party, but, instead, central to both. The research is based upon a wealth of both British and foreign archive material, including State Papers Domestic, Scotland, Ireland and Regencies, as well as Foreign. Extensive use is also made of parliamentary and ministerial papers, as well as the private papers of numerous diplomats. Foreign archives consulted include papers from Hanover, Osnabruck, Darmstadt, Marburg, Munich, Paris, The Hague, Vienna and Turin. By drawing upon such a wide ranging array of sources, this book offers a rich and nuanced view of politics and foreign policy under George I. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

New Books in History
Jeremy Black, "Politics and Foreign Policy in the Age of George I, 1714-1727" (Routledge, 2016)

New Books in History

Play Episode Listen Later May 1, 2025 40:56


Through its focus on the relationship between foreign and domestic politics, Politics and Foreign Policy in the Age of George I, 1714-1727 (Routledge, 2016) provides a new perspective on the often fractious and tangled events of George I's reign (1714-27). This was a period of transition for Britain, as royal authority gave way to cabinet government, and as the country began to exercise increased influence upon the world stage. It was a reign that witnessed the trauma of the 1715 Jacobite Rebellion, saw Britain fighting Spain as part of the Quadruple Alliance, and in which Britain confronted the rise of Russia under Peter the Great.  There has been relatively little new detailed work on this subject since Hatton's biography of George I appeared in 1978, and that book, while impressive, devoted relatively little attention to the domestic political dimension of foreign policy. In contrast, Black links diplomacy to domestic politics to show that foreign policy was a key aspect of government as well as the leading battleground both for domestic politics and for ministerial rivalries. As a result he demonstrates how party identities in foreign policy were not marginal, to either policy or party, but, instead, central to both. The research is based upon a wealth of both British and foreign archive material, including State Papers Domestic, Scotland, Ireland and Regencies, as well as Foreign. Extensive use is also made of parliamentary and ministerial papers, as well as the private papers of numerous diplomats. Foreign archives consulted include papers from Hanover, Osnabruck, Darmstadt, Marburg, Munich, Paris, The Hague, Vienna and Turin. By drawing upon such a wide ranging array of sources, this book offers a rich and nuanced view of politics and foreign policy under George I. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/history

Leading Saints Podcast
How I Lead in the Seoul Korea Military District | An Interview with Jon Holdaway

Leading Saints Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2025 69:26 Transcription Available


Jon Holdaway was born and raised in Pleasant Grove, Utah. He served in the Korea Seoul Mission, where he met Sister Juliette Landsem. They have two children. Jon graduated from Brigham Young University and BYU Law, and served in the Utah Army National Guard. He later became an Army JAG officer with assignments including Charlottesville, Virginia, Fort Sill, Oklahoma, and Darmstadt, Germany, where he also served in church leadership roles including bishopric member, high council member, and stake mission president. After leaving the Army, Jon moved to Los Angeles and practiced law while serving as bishop in the Venice/Marina del Rey area. He later returned to government service, working in the national security field for 12 years and serving in various church leadership roles, including high priest group leader and stake young men president. Jon and his wife moved to Korea in 2020, where he works as a senior civilian attorney and legal advisor to the United Nations Command, Combined Forces Command, and U.S. Forces Command. He currently serves as president of the Seoul Korea Military District. Links Share your thoughts in the Leading Saints community Transcript coming soon Get 14-day access to the Core Leader Library Highlights Jon shares shares insights from his unique leadership role within a transient community of military personnel and their families, highlighting the challenges of leading in a district where members frequently move, often serving in leadership positions for only a short time. He discusses the importance of revelation in leadership, emphasizing that leaders must be proactive in seeking divine guidance and making timely decisions. Jon shares personal anecdotes about his journey to Korea, his military background, and the diverse community he serves, which includes members from various countries and backgrounds. Throughout the conversation, Jon stresses the significance of ministering to individual leaders and ensuring their well-being, particularly in high-pressure environments. He explains how he fosters a culture of quick adaptation and responsiveness, encouraging leaders to "do something" rather than wait for perfect conditions. The episode also touches on the importance of having a clear mission statement and aligning efforts with the priorities set by church leadership, such as focusing on the rising generation, missionary work, and temple service. Jon's experiences illustrate the necessity of building momentum in leadership roles, even amidst constant change, and the value of creating a supportive environment where leaders can thrive. 05:04 - Jon Holdaway's Journey to Korea 06:03 - Military Background and Current Role 07:10 - Personal Connection to Korea 08:02 - Career Path and Revelatory Process 10:12 - Unique Calling as District President 11:00 - Reporting Structure in the Military District 12:36 - Coverage and Responsibilities of the District 13:43 - Diversity in the Military District 17:52 - Interaction with Korean Stakes 19:09 - Managing Transient Leadership 20:05 - Importance of Revelatory Leadership 25:16 - Coaching New Leaders on Revelation 30:20 - The Need for Quick Decision-Making 32:31 - Building Momentum in Leadership 35:35 - Aligning with Prophetic Priorities 37:10 - Customizing Efforts for Branch Needs 39:18 - Feedback and Improvement in Meetings 44:05 - The Importance of Quality Meetings The award-winning Leading Saints Podcast is one of the top independent Latter-day Saints podcasts as part of nonprofit Leading Saints' mission to help Latter-day Saints be better prepared to lead. Learn more and listen to any of the past episodes for free at LeadingSaints.org. Past guests include Emily Belle Freeman, David Butler, Hank Smith, John Bytheway, Reyna and Elena Aburto, Liz Wiseman, Stephen M. R. Covey, Elder Alvin F. Meredith III, Julie Beck, Brad Wilcox, Jody Moore, Tony Overbay, John H. Groberg, Elaine Dalton, Tad R. Callister, Lynn G. Robbins,