POPULARITY
Nach viel zu langer Sommerpause, endlich wieder ein Retrozirkel. goldenen Äxten und Bonuslevels. Links • Hardcore Gaming 101 http://www.hardcoregaming101.net/goldenaxe/goldenaxe.htm • Wikipedia https://en.wikipedia.org/wiki/Golden_Axe The History of Sega’s Golden Axe (Sehr gutes Video zum Thema imho) Let’s Compare (Golden Axe) (graphische/musikalische Unterschiede bei den Versionen) • AGDQ 2014 https://www.youtube.com/watch?v=_7vnkPdkjmw • AGDQ 2013 https://www.youtube.com/watch?v=Mj53jRbEp_8 Speedrun mit Commentary (honorableJay) • Gamecenter CX (Kotaku Dub/Subs) https://www.youtube.com/watch?v=3G3yxyIPPgg • Herkules Grafik http://www.mobygames.com/images/shots/l/442519-golden-axe-dos-screenshot-gameplay-herculess.png • Insert Moin mit USK Online zum Thema Alterseinstufung http://insertmoin.de/im1381-le-brunch-was-macht-eigentlich-die-usk/ • Telespieleabend – Folge 24 – PC-Engine http://www.j-junk.de/videogame/telespieleabend-folge-24-pc-engine/ Bonuslevel I Am Error von Nathan Altice (38,65€) Ein Heft zum Game Boy (ab 3,50€) Nächstes Spiel: The Legend of Zelda: Link’s Awakening (GB) Outro https://www.youtube.com/watch?v=IS4xastHZJI
Horst JENS, Gregor PRIDUN und Harald PICHLER plaudern über freie Software und andere Nerd-Themen. Shownotes auf http://goo.gl/Wm6FEi oder http://biertaucher.at
In Folge 79 waren Thomas Riediker und Adrian Fuertes vom Verein GameRights bei uns zu Gast. In dieser Sendung stellen sie den Verein GameRights vor, erklären, warum die Schweiz einen einheitlichen und verbindlichen Jugendschutz braucht, und dass Eltern sich mehr mit den Videospielen auseinandersetzen sollten, die ihre Kinder spielen. Weiters wird auch das drohende Verbot von Spielen für Erwachsene angesprochen und wie man sich als Gamer für seine Freiheiten einsetzen kann. Tracklist WillRock – Clockwork Criminal Elwood – I can seek Virgil – OMG It’s a cube! Zylance – A link to the piano Nächste Sendung am Samstag, 5. Juli 2014, 18:00 Uhr GameRights :: Der Verein GameRights GameRights Vorstand :: Der Vorstand von GameRights Sei dabei! :: Sei dabei, bei GameRights! Goat Simulator :: Der Geissensimulator von Coffee Stain Studios GTA V :: Grand Theft Auto V von Rockstar Games Watch Dogs :: Watch Dogs von Ubisoft Assassin's Creed :: Assassin's Creed von Ubisoft Flower :: Flower von That Game Company (für PS3) Journey :: Journey von That Game Company (für PS3) Tetris :: Wikipedia über Tetris Retrozirkel #56 :: Retrozirkel Podcast zu 25 Jahre Tetris File Download (138:09 min / 205 MB)
In Folge 79 waren Thomas Riediker und Adrian Fuertes vom Verein GameRights bei uns zu Gast. In dieser Sendung stellen sie den Verein GameRights vor, erklären, warum die Schweiz einen einheitlichen und verbindlichen Jugendschutz braucht, und dass Eltern sich mehr mit den Videospielen auseinandersetzen sollten, die ihre Kinder spielen. Weiters wird auch das drohende Verbot von Spielen für Erwachsene angesprochen und wie man sich als Gamer für seine Freiheiten einsetzen kann. Tracklist WillRock – Clockwork Criminal Elwood – I can seek Virgil – OMG It’s a cube! Zylance – A link to the piano Nächste Sendung am Samstag, 5. Juli 2014, 18:00 Uhr GameRights :: Der Verein GameRights GameRights Vorstand :: Der Vorstand von GameRights Sei dabei! :: Sei dabei, bei GameRights! Goat Simulator :: Der Geissensimulator von Coffee Stain Studios GTA V :: Grand Theft Auto V von Rockstar Games Watch Dogs :: Watch Dogs von Ubisoft Assassin's Creed :: Assassin's Creed von Ubisoft Flower :: Flower von That Game Company (für PS3) Journey :: Journey von That Game Company (für PS3) Tetris :: Wikipedia über Tetris Retrozirkel #56 :: Retrozirkel Podcast zu 25 Jahre Tetris File Download (138:09 min / 205 MB)
Diesmal geht es sportlich zu beim Retrozirkel. Stabhochsprung, Turnen, Biathlon und Eiskunstlauf mit einem C64 der so manche Nerdkindheit geprägt hat. Rüttelt mit uns den Joystick um die Wette bei den Summer und Winter Games von Epyx.
Retrozirkel, C3D2-Podcasts, Audio Professional AG, Die Techniker, Die Welt von He-Man Wie viele Folgen handelt es sich um eine vorproduzierte Folge, diese hier stammt vom 16.08.’11! Wir wurden bereits … Weiterlesen →