Podcasts about einmal

  • 3,861PODCASTS
  • 8,108EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Nov 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about einmal

Show all podcasts related to einmal

Latest podcast episodes about einmal

YOU FM featuring FLEX FM
Lakmann: "Koks wurde auf einmal im Rap schick"

YOU FM featuring FLEX FM

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 41:54


Deutschrap-Legende Lakmann One spricht Klartext: Im Interview bei Deutschrap ideal erzählt er, wie es zu seinem neuen Solo-Album „Der beste Tag meines Labels“ kam - inklusive der Geschichte hinter dem Titel, was Kool Savas dazu gesagt hat und warum er seinen zweiten Titelvorschlag besser nicht mit Bushido besprochen hat. Nach 25 Jahren Kiffen hat Lakmann zum ersten Mal ein Album komplett drogenfrei produziert. Im Gespräch blickt er auf seine Vergangenheit, spricht über Familie, Verantwortung und die Versuchungen des Rampenlichts. Außerdem geht es auch um die neue Dokuserie „RuhrBeat - Die vergessene Rap-Story“, die aktuell in der ARD-Mediathek läuft, bei der Lakmann als Host und treibende Kraft die Geschichte des Ruhrpott-Raps aufarbeitet: https://1.ard.de/ruhrbeatdoku_F1?dri=web Timecodes:   00:00 Highlights 00:40 Intro 01:06 Neues Solo-Album & Savas Reaktion 03:36 Drogenfrei nach 25 Jahren Konsum 07:14 Haftbefehl-Doku 11:29 Brauch man Drogen für Kunst? 15:06 Neue Doku "RuhrBeat" 23:57 Wie hat Lakmann die Kreativität wiedergefunden? 27:06 Unsicherheiten beim neuen Album 30:39 "Ich war noch nie so broke" 33:28 Kommt noch ein Creutzfeld & Jakob-Album? 35:13 Woher kam sein Wandel im Rapstyle? 36:40 Kommt wieder ein Feature mit Sido? 38:34 Warum Kollabo-Album mit JAM? 40:31 Wie die Liebe zum Rap behalten? ►Credits: Moderation: Simon Vogt Redaktion: Simon Vogt, Vanessa Völker, Patrick Secker Kamera & Ton: WDR Schnitt: Kora Bender Grafik: Brigitte Siebrecht Social Media & Distribution: Vanessa Völker, Vivien Jaschok Teamleitung & Produktmanagement: Patrick Secker

Giga TECH.täglich
Dieser spezielle Luftbefeuchter von Aldi, erfüllt gleich zwei Aufgaben auf einmal

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Nov 6, 2025


Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Luftbefeuchter plötzlich zum Deko-Highlight werden kann?

FOCUS-MONEY Talks
#105 Platzt die Blase um Nvidia & Co? Anja Hochberg, CIO Zürcher Kantonalbank

FOCUS-MONEY Talks

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 45:55


Kein Thema wird an den Börsen derzeit so heiß diskutiert wie die teils exorbitanten Bewertungen mancher KI-Werte. Was unterscheidet die aktuelle Situation von der Tech-Blase im Jahr 2000? Anja Hochberg zufolge gibt es einen großen Unterschied: „Damals konnte kaum eines der hochbewerteten IT-Unternehmen Gewinne vorweisen – im Gegensatz heute zu den ‚Magnificent Seven‘, die mit Milliarden-Gewinnen überzeugen.“ Im Podcast FOCUS MONEY talks spricht die designierte Chefanlagestrategin der Zürcher Kantonalbank über die Aussichten von Tech- und Value-Werten und erläutert, wie sich Anleger im unsicheren geopolitischen Umfeld aufstellen sollten. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

Die Sendung mit Westbam - ein radioeins-Podcast
Technohouse Mix: "Hier kommt Kurt"

Die Sendung mit Westbam - ein radioeins-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 116:29


Einmal im Monat legt Westbam seine Lieblingslieder aus allen Genres und Zeiten auf und erzählt interessante Geschichten dazu. Im November 2025 gibt es von ihm den Technohouse Mix namens "Hier kommt Kurt".

Der 96-Podwart
Als Hannover 96 fast einmal in Elfersberg gewonnen hätte

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 29:16


Der Platzwart trifft den Tiete, und der war beim Spiel der 96er gegen die SV Elversberg. Oder sagt man neuerdings Elfersberg? Weil man dort die unmöglichsten Elfmeter bekommt? Der Strafstoß gegen Hannover war natürlich ein Witz, aber wie kommt so eine Entscheidung eigentlich zustande? Tiete und die beiden Platzwarte haben da so ihre Vermutungen - aber so richtig erklären kann man den Fauxpas nicht. Tiete ist immer noch geschockt vom Pressecontainer in Elversberg. Der befindet auf Höhe der Eckfahne direkt neben dem Gästeblock. Angeblich konnte Tiete die Nasenhaare von Enzo Leopold zählen. Wie viele Nasenhaare Leopold nach der Zählung von Tiete hat? Podwart hören!

Basta Berlin- der alternativlose Podcast
Vermischtes - der Basta Wochenstart am 03.11.25

Basta Berlin- der alternativlose Podcast

Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 67:27


Sachsens Sozialministerin erklärt: Gratis Schulessen geht nicht, wir müssen die Demokratie fördern. Damit gibt Frau Köpping zu, dass kein Geld für alles da ist und der Euro nur einmal ausgegeben werden kann. Entweder für Migration oder für Kinder. Tatsächlich hängt alles miteinander zusammen. Um die Demokratie muss sie erst kämpfen seitdem die Tore weit gemacht worden für die Migration. Und dann werden die Schutzberechtigten auch noch zu Attentätern. Aber die SPD-Frau Köpping akzeptiert das nicht und will Geld für alles haben. Einmal alles mit scharf bedeutet aber, dass sie das Geld vom Bürger holen müssen. Dafür gibt es natürlich neue Ideen über die Marcel und Benjamin mal wieder die Nerven verlieren.

Zart Wie Kruppstahl
160. Streich: Einmal Nazi - immer Nazi?

Zart Wie Kruppstahl

Play Episode Listen Later Nov 2, 2025 89:16


Sind die Nazis heute eigentlich immer noch die selben, die es in den 90ern waren - nur auf eine andere Weise? Und: Maik und Alex haben es jetzt geschafft, genau einen Monat mit dem Podcast hinterher zu hängen. Das ist schon respektabel - nicht schlecht ihr Zwei. Könnt ihr langsam mal wieder den Finger ziehen?

Ich sehe was, was du nicht siehst
Und wenn das Porträt dem Porträtierten nicht gefällt?

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 25:59 Transcription Available


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild „Portrait von Frances Folsom Cleveland“ von Anders Zorn aus dem Jahr 1899.

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2887 Ähm ist so unangenehm. Und das weißt du ganz genau!

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 11:27


Ähm ist sowas von unangenehm. Ähm ist unangebracht, ÄHM ist bescheuert. Sprichst du immer noch mit Ähm? Wie viele Menschen sprechen mit ÄHM? Ich verstehe es einfach nicht. Wie kann man so sprechen – und es nicht einmal merken? Dann sagen sie: „Ich bin ja kein Speaker." Was für ein Blödsinn! Du sprichst doch ständig – mit Kunden, Mitarbeitern, Familie – und bist überall mit deinen ÄHMs unterwegs. Bitte, bitte – hör auf mit deinen ÄHMs! Es ist so schade, wenn du deinen wertvollen Wortschatz versaust, indem du so dumm daherlaberst. Kontrolliere es, checke es, verändere es. Steh zu dir! Ich erinnere mich an eine Veranstaltung in Hamburg. Dr. med Ivonne Mackert fragte Christian Lindner, warum die Politik sich nicht mit Patientenverfügung beschäftigt. Von 200 Unternehmern fanden es nur 20 wichtig. Was für ein Drama! Und dann lachten alle über einen Spruch des Moderators – die Ernsthaftigkeit hat keiner erkannt. Genauso ist es mit ÄHM. Ich sagte von der Bühne: ÄHM ist eine Katastrophe. ÄHM muss verändert werden. Von 200 Leuten kamen 4 zum ÄHM-Seminar. Einer davon, Thomas Seebauer, hatte früher hunderte ÄHMs in jedem Gespräch. Heute spricht er wie ein junger Herrgott. Kein ÄHM mehr, klar, souverän, auf den Punkt. Wie cool ist das?! Aber die meisten investieren lieber in Urlaub oder Autos. In ihre Sprache? Fehlanzeige. Dabei ist sie entscheidend für deine Reputation. Wer klar, konkret und unmissverständlich spricht, wirkt souverän. Wer mit ÄHM labert, wirkt unsicher. Und dann sagen sie: „Ich muss ja nicht auf die Bühne." Doch du bist ständig auf der Bühne – in jedem Gespräch, in jedem Meeting, mit jedem Kunden und jedem Menschen. Das ist keine Überheblichkeit, das ist blankes Entsetzen, dass viele sich nie selbst aufnehmen, nie hinhören, wie sie wirklich sprechen. Warum nicht einfach ehrlich reflektieren? Wie viele Ähms habe ich in meinem Wortschatz? Warum bin ich nicht bereit, sie für immer zu eliminieren? Und dann kommt das Argument: „Hauptsache, ich habe ein gutes Herz." Ja, super – aber was nützt dir das, wenn dein Gegenüber merkt: du bist unsicher, nicht integer, weil in jedem zweiten Satz ein „Ähmmm" kommt? Hör auf damit! Egal, ob du auf ein Seminar kommst oder nicht – mir geht es nicht ums Verkaufen. Ich wünsche mir, dass du ohne Ähms sprichst. Dass du auf den Punkt kommst – klar, konkret, messbar, unmissverständlich. Wenn du das einmal abtrainiert hast, hast du es ein Leben lang. Einmal gelernt – für immer deins. Du kannst sagen: „Was der Crameri labert, ist Blödsinn." Oder: „Da ist was dran." Beides ist okay. Dir geschehe nach deinem Glauben. Doch frag dich: Was willst du in diesem Leben? Wie oft sagst du nach einem Gespräch: „Das hätte ich sagen sollen!" Aber du hast nur eine einzige Chance, die Dinge auf den Punkt zu bringen. Wenn du sie verpasst, kannst du sie nicht mehr retten. Du hast nur eine Chance. Wenn sie vorbei ist, ist sie vorbei. Und deshalb: Sei der deutschen Sprache mächtig. Sprich klar. Sprich souverän. Sprich ohne Ähm. #Kommunikation #Sprache #Rhetorik #KeinÄhmMehr #SouveränSprechen #Mindset #RhetorikTraining #Selbstbewusstsein #SprichKlar #SpeakerLife #Dr.IvonneMackert #Ernstcrameri Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 8. One Million-Mastermind in Antwerpen  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen" im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Tagebuch eines Pfarrers
noch einmal glück gehabt - zum 20. sonntag nach dreifaltigkeit

Tagebuch eines Pfarrers

Play Episode Listen Later Nov 1, 2025 17:26


Der Tag - Deutschlandfunk
Epstein-Skandal - Es war einmal ein Prinz

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 28:24


König Charles entzieht Andrew die royalen Titel, wegen seiner Verstrickung in den Missbrauchsfall um Jeffrey Epstein. Eine Frau spielt dabei eine entscheidende Rolle. Und: Nach Trumps Ankündigung: Wie gefährlich wären neue Atomwaffentests? Schulz, Josephine

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Epstein-Skandal - Es war einmal ein Prinz

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 31, 2025 28:24


König Charles entzieht Andrew die royalen Titel wegen seiner Verstrickung in den Missbrauchsfall um Jeffrey Epstein. Eine Frau spielt dabei eine entscheidende Rolle. Und: Nach Trumps Ankündigung: Wie gefährlich wären neue Atomwaffentests? Schulz, Josephine

hr2 Zuspruch
Der Zuspruch - Der Radiergummi – ein Alleskönner

hr2 Zuspruch

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:45


Wie schön wäre es, wenn wir Dinge einfach wegradieren könnten. Einmal mit dem Radiergummi drüber, natürlich auch über persönliche Fehltritte und falsche Entscheidungen und schon sieht es aus, als wäre nie was gewesen. Autorin Rebecca Dechant denkt darüber gerade häufiger nach, denn ihre Kids sind in die Schule gekommen und haben den großen Vorteil, alles wegradieren zu können, was sie möchten. Für uns Erwachsene geht das leider nicht so leicht. Gesprochen von Stephanie Mosler.

Selbstliebe & Vertrauen. Dein Podcast für ein authentisches und freies Leben.

Oft brauchen wir Menschen einen Reset, eine Apokalypse, einen Zusammenbruch von allem, was wir kennen. Um danach etwas Neues aufzubauen, das unserer Wahrheit (Seele) viel mehr entspricht als das, was vorher war.  Mein Ground Zero war 2009 - und darüber möchte ich heute mit dir sprechen, um die zu motivieren, falls du derzeit in Angst oder Unsicherheit feststeckst, so wie viele.  HIER findest du einige Wege zu mir und meiner Arbeit, die dich auf diesem Weg unterstützen soll:  7 Schritte für 7 Euro: http://eva-nitschinger.de/7-narz  Der Weg direkt zu mir: https://eva-nitschinger.de/ich-bin-bereit Bist du bereit, deine Selbsterfahrung zu praktizieren? Dann freue ich mich auf dich!  Mein angesprochenes Video: https://youtu.be/oKnNO915zRU Von Herzen alles Liebe, möge heute auch DEIN Neuanfang sein!  Deine Eva aus Spanien  Psychologin, Selbstliebe-Mentorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Gründerin "Die Heilreise des Inneren Kindes". https://eva-nitschinger.de & https://dieselbstliebeschule.de   RAUS aus Narzissmus und REIN in die Selbstliebe! All das, was du dafür brauchst, Narzissten-FREI! zu leben, ist bereits IN DIR! Du musst also „nur" DEINE Wahrheit IN DIR finden, um Narzissten-FREI! zu sein! Lass uns diesen Weg gerne gemeinsam gehen, ich bin von Herzen gerne deine Reise-Begleitung. In meinem Podcast und meinen Videos auf YouTube bekommst du all das Grundwissen, das du dafür brauchst, um den Weg in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben zu finden. Hol dir jetzt einen Kennenlern-Termin, um den nächsten Schritt zu besprechen, der dich direkt in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Hier kannst du dich gleich an für ein kostenfreies Kennenlernen anmelden: https://eva-nitschinger.de/kennenlerngespraech   Meine Bücher helfen dir dabei, die ersten wichtigen Schritte zu gehen, wenn du von Narzissmus betroffen bist und endlich verstehen möchtest, WIE du FREI von allen „Narzissten" dieser Welt werden kannst. (Alles ist bereits IN DIR!). Narzissmus & Erwachen: https://amzn.to/3h5CVdQ Dein Inneres Kind will in dein Herz: https://amzn.to/3ifEx5G   Für FRAGEN und Feedback schreibe mir bitte ein Mail: kontakt@eva-nitschinger.de DANKE, dass du da bist! Deine Eva aus Spanien. Eva-nitschinger.de & dieselbstliebeschule.de Folge mir auf YouTube: https://www.youtube.com/user/evaworks Folge mir auf Facebook: https://www.facebook.com/NitschingerEva Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/evanitschinger_online.akademie/   Abonniere hier meinen Podcast   Eva Nitschinger, Psychologin (Mag.rer.nat.), Autorin, Lehrtrainerin für The Work von Byron Katie, Hypnosetherapeutin, EMDR, Familienaufstellungen und Gründerin der sanften Traumatherapie-Methode „Die Heilreise für das innere Kind"! Hier kommst du zu Eva´s Shop mit aktuellen Kursen, Retreats und der Ausbildung: Link zum SHOP: https://www.eva-nitschinger.de/onlineakademie/ Abonniere doch auch gleich meinen YouTube-Kanal und aktiviere die Glocke, denn es gibt noch viel mehr von all dem, was DICH in ein selbstbestimmtes und Narzissten-FREIES! Leben führt. Link zu meinem YouTube-Kanal: https://www.youtube.com/user/evaworks   Alles Liebe und DANKE für dein Teilen meiner Podcast-Episoden und für eine positive Bewertung auf iTunes. Nur so kann meine Arbeit noch mehr Menschen erreichen. Deine Eva aus Spanien! Ein herzliches DANKE an Nicolai Heidlas für die Musik, die ich hier verwenden darf. Sie wertet meinen Podcast auf, danke dafür: https://www.patreon.com/nicolaiheidlas  

Giga TECH.täglich
Aldi verkauft nächste Woche einen Luftbefeuchter, der zwei Aufgaben auf einmal erfüllt

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025


Wer hätte gedacht, dass ein kleiner Luftbefeuchter plötzlich zum Deko-Highlight werden kann?

Nico Bota Rocks
#62 Punk meets People NBR

Nico Bota Rocks

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 27:46


Nico Bota trifft Stefan und Florian vom Punk meets People Festival. Das Festivalgelände in Rees ist klein, gemütlich und hat viele Obstbäume..Der Verein "Punk meets People e.V." organisiert Konzerte in der Region. Einmal im Jahr gibt es das tolle Open Air..Hört euch die Episode an und holt euch ein Ticket.LINKSPunke meets PeopleNico Bota RocksMelonballMusic by Melonball - "Gabage Day" [Rookie Records 2025]

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri
2882 Heute wieder ein ganz großer Tag!

Ergebnisorientiert - Der Podcast von und mit Ernst Crameri

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 15:37


Ja, Hallöchen! Ich bin auf dem Weg ins TV-Studio und freue mich riesig. Heute mit dabei: mega coole Gäste! Im Expertenrat: Dr. Med. Ivonne Mackert – Thema Patientenverfügung. Ulrike Hock – Finanzen. Milena Kostic – Gesundheit. Sarah Tzitzikos – sie hat ein Unternehmen mit fast 30 Mitarbeitenden aufgebaut. Alois Bauer, Hubschrauberpilot – fliegt weltweit auf Yachten, atemberaubende Aufnahmen! Erkan – eine absolute Koryphäe mit einer der stärksten Agenturen. Prof. Dr. Georg Kraus – Berater & Pilot bei Flying Hope. Dr. Bernhard Kaumanns – Arzt aus der Schweiz, hilft Firmen, Krankheitsstände zu senken. Interviews, tiefgehend, wertschätzend. Wenn du auch mal dabei sein willst: Melde dich! Ich lade regelmäßig spannende Gäste ein. Was das mit einem macht? Das erzählt Ivonne: Ivonne: Danke, lieber Ernst, für die Möglichkeit, im TV-Expertenrat zu sein. Jeden Monat bin ich in Koblenz bei den Aufzeichnungen. Jeden Dienstag ist Ausstrahlung. Es sind immer inspirierende Gäste da. Wir lernen voneinander, netzwerken auf höchstem Niveau und entwickeln uns ständig weiter. Sichtbarkeit verändert alles. Unsere Themen sind relevant und bewegen Menschen: Finanzen, Gesundheit, Persönlichkeitsentwicklung und Patientenverfügung. Einmal im Monat nach Koblenz zu fahren – das ist ein erhebendes Gefühl. Ernst: Ivonne, wie ist es für dich, wenn Leute sagen: „Ich kenne dich vom Fernsehen“? Ivonne: Ein wunderschönes Gefühl. Es zeigt mir, dass das, was ich tue, ankommt. Menschen sehen mich, hören meine Botschaft – und das verändert etwas. Ernst: Was hat sich bei dir in den letzten zwei Jahren verändert? Ivonne: Alles. Früher war ich ein verunsicherter Mensch. Heute strahle ich. Ich habe meinen Job gewechselt, bin jetzt selbstständig, verdiene deutlich mehr – und das mit Sinn. Dank VIP-Coachings und Speaker-Ausbildung habe ich meine Glaubenssätze erkannt und aufgelöst. Ich lebe heute mein Potenzial. Ernst: Du bist dauernd unterwegs: Seminare, TV, Speaker-Cruise. Ist dir das zu viel? Ivonne: Früher hätte ich gesagt: „Zu stressig.“ Heute weiß ich: Wenn ich nichts tue, werde ich unglücklich. Wer nicht das lebt, was ihn erfüllt, wird depressiv. Ich sehe das täglich – in der Praxis und im Pflegeheim. Ernst: Du hast dein Leben selbst verändert. Alles begann mit einer Entscheidung. Ivonne: Ja – beim Grundseminar in Bad Dürkheim. Ich entschied mich für die Speaker-Ausbildung, VIP-Coaching, Buchprojekte und alle Seminare. Jetzt bin ich im fünften Expertenbuch. Das erste habe ich verpasst – und das ärgert mich bis heute. Ernst: Wie heißt es so schön: „Die Menschen bereuen nicht, was sie getan haben – sondern, was sie nicht getan haben.“ Ivonne: Jetzt kommt das nächste Highlight: Speaker-Cruise – zum dritten Mal dabei! Früher hätte ich mich das nie getraut. Heute liebe ich es! Speaker zu sein bedeutet Klarheit. Du lernst, auf den Punkt zu sprechen – für dich und für andere. Letztes Jahr stand ich bei Dirk Kreuter auf der Bühne – vor 5.000 Menschen. Früher undenkbar – heute Realität, dank Training, Wiederholung, Entscheidung. Jetzt sind wir gleich im Studio. Wir wünschen euch einen mega Tag! Alles Liebe – tschüss, bye bye! #TVErfolgssendung #Expertenrat #SpeakerCruise #VeränderungLeben #SpeakerAusbildung #MutZurVeränderung #NetzwerkPower #LebeDeinenTraum #VIPCoaching #BornToBeFree #Ernstcrameri #IvonneErfolg #Sichtbarkeit #Dr.IvonneMackert #UlrikeHock #MilenaKostic Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 6. One Million-Mastermind in Tallinn  Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crame

Ballsam
#74 Einmal Göttingen und zurück

Ballsam

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 58:55


Puh für diese Folge holen wir uns keinen Podcast-Preis ab. Harte Woche, eine unfreiwillige Reise nach Göttingen und ein kaputtes Ohr. Klingt nicht nach der besten Mischung, aber wir haben trotzdem alles gegeben. Checkt gerne Ballsam HC aus, seid nicht so streng mit uns und freut euch auf die nächste Woche. Wir haben mal wieder einen Gast am Start. Wer das ist? Lasst euch überraschen

Meine Wien-Tipps
Sonderfolge: wieder einmal in München

Meine Wien-Tipps

Play Episode Listen Later Oct 26, 2025 25:04


Volles Programm: wir haben an einer Führung durch eine noch in Betrieb befindliche Getreidemühle in der Münchner Innenstadt teilgenommen, sowie an einer Führung zum Thema „Fungi und Flora“ im botanischen Garten, wir waren im deutschen Museum und bei der Messe „Made in Minga“, und außerdem im Museum „Mensh und Natur“ im Schloss Nymphenburg. Wir haben auch gut gegessen: im veganen Lokal Max Pett, im vegetarischen Restaurant Vegelangelo und im typisch bayrischen Altmünchner Gesellenhaus. Gewohnt haben wir wieder im Hotel Ambiente.

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (4/5): Alter Herr

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:15


Einmal im Jahr treffen sich FPÖ-Politiker und Burschenschafter zum Ball in der Wiener Hofburg. Feiern, Tanzen, Networking – der Termin zeigt die Nähe der Partei zu den Burschenschaften. Doch wie weit reichen die Seilschaften wirklich? Folge vier unserer Podcastserie über die rechten Männerbünde. Wenn ihr jetzt direkt weiterhören möchtet, dann könnt ihr das mit einem SPIEGEL+ Abo. Unter spiegel.de/podcastburschenschaft findet ihr jetzt schon alle fünf Folgen. Dort könnt ihr auch ein Probeabo für 1 Euro pro Woche abschließen. Wenn ihr unter 30 seid, kostet das Probeabo in den ersten 4 Wochen gar nichts. Mit dem Abo hört ihr alle Folgen und könnt das gesamte Angebot von SPIEGEL+ nutzen. Die Macht der Burschenschaften ist eine Produktion von Inside Austria.Moderation, Recherche, Konzept und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia RauthSounddesign und Produktion: Philipp FacklerRedaktionelle Mitarbeit: Colette Schmidt, Veronica Habela, Fabian Schmid, Sandra SchiederStorytelling: Käthe BergmannRedigatur: Käthe Bergmann, Zsolt Wilhelm und Benjamin Braden Unsere Serie über Jörg Haider findet ihr hier: https://www.spiegel.de/ausland/joerg-haider-der-fpoe-chef-der-den-rechtspopulismus-erfunden-hat-podcast-a-80ebcd10-aa6e-4432-9f3d-725f5f357922 Im Podcast »Inside Austria« rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn euch unser Podcast gefällt, folgt uns doch und lasst uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter findet ihr hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Inside Austria
Die Macht der Burschenschaften (4/5): Alter Herr

Inside Austria

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 29:29


Einmal im Jahr treffen sich FPÖ-Politiker und Burschenschafter zum Akademikerball in der Wiener Hofburg. Feiern, Tanzen, Networking – der Termin zeigt wie kein anderes Ereignis die Nähe der Partei zu den Burschenschaften. Doch wie weit reichen die Seilschaften wirklich? Wurde die FPÖ von den schlagenden Studentenverbindungen unterwandert? Alexis Pascuttini kennt die Verflechtungen aus erster Hand. Der ehemalige Corpsbruder und FPÖ-Politiker beschreibt in Folge vier seinen Aufstieg in der Grazer FPÖ – und erinnert sich an den Moment, als ihm klar wurde, wie weit der Einfluss der Studentenverbindungen reicht. In dieser Folge zu hören: Sandra Schieder (Innenpolitikredakteurin beim STANDARD), Alexis Pascuttini (Rechtsanwalt, Gemeinderat in Graz, früher FPÖ, heute "Korruptionsfreier Gemeinderatsklub"), Fabian Schmid (Leitender Redakteur Investigativ beim STANDARD), Oliver Das Gupta (Autor beim STANDARD und beim "Spiegel", Hans Henning Scharsach (Journalist und Autor); Moderation und Skript: Lucia Heisterkamp und Antonia Rauth; Redaktion: Käthe Bergmann, Benjamin Braden, Zsolt Wilhelm; Produktion: Philipp Fackler

Ich sehe was, was du nicht siehst
Das zeitlose Warten

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Oct 25, 2025 25:31 Transcription Available


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild „Omnibus I“ aus dem Jahr 1891 von Anders Zorn.

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur
Energiewende 1925 - Als Deutschland fast schon einmal erneuerbar wurde

Zeitfragen-Feature - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 29:46


Schon vor 100 Jahren wurde ein Diskurs über erneuerbare Energien geführt. Denn Deutschland hatte den Ersten Weltkrieg verloren und damit auch Kohlereviere zum Beispiel in Oberschlesien. Es gab ein Energieproblem und es wurde nach Alternativen gesucht. Riede, Frank; Sollich Robert www.deutschlandfunkkultur.de, Zeitfragen. Feature

Der Kunstkaten - Kultur aus MV
So bunt wie nie: Das Landespopfestival 2025

Der Kunstkaten - Kultur aus MV

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 46:04


Einmal im Jahr veranstaltet Pop-KW das landesweit größte Festival für Newcomer-Bands aus Mecklenburg-Vorpommern. Hören Sie in diesem Kunstkaten, wie vielfältig die Musikszene aus unserem Land ist.

Freude Am Heute
Gottes Antwort auf Angst (3)

Freude Am Heute

Play Episode Listen Later Oct 19, 2025 2:07


Ein christlicher Autor schreibt: „Ich ging durch eine Zeit, in der ich von Ängsten geplagt war. Voller Furcht und Schrecken war ich, obwohl es dafür keinen besonderen Grund gab. Ständig hatte ich das Gefühl, etwas Schreckliches würde geschehen. Schließlich fragte ich Herrn, was es sei, das mich beunruhige. Er sagte mir, es seien ‚böse Vorahnungen‘. Damals wusste ich nicht einmal, was dieser Ausdruck bedeutete oder woher er kam. Später stieß ich auf Sprüche 15,15: ‚ Alle Tage des Elenden sind schlecht, aber ein fröhliches Herz hat ein ständiges Festmahl (ELB). Ich war wie viele Menschen: Ich suchte nach einem ‚Monsterproblem‘, das mich daran hinderte, das Leben zu genießen. Ich nahm alles so ernst und schuf Probleme, die eigentlich keine waren. Einmal sagte der Herr zu mir, ich solle etwas aussprechen, das offenbar jemand dringend brauchte: ‚Mach nicht aus Nichts einen großen Aufstand.‘ Früher war ich selbst jemand, der solche Anweisungen brauchte. Ich konnte aus Mücken Elefanten machen und musste lernen, manche Dinge einfach loszulassen, sie zu vergessen und weitergehen. Manche von uns regen sich über Dinge auf, die es nicht wert sind: Über die ‚kleinen Füchse, die die Reben verderben‘ (s. Hohelied 2,15). Besteht unser Leben darin, sich über Kleinigkeiten aufzuregen, werden wir kaum Frieden oder Freude finden.“ Also: Pflege ein fröhliches Herz und beginne, das Leben zu genießen, das Gott dir geschenkt hat!

Ich sehe was, was du nicht siehst
Ist Hamburg die schönste Stadt der Welt?

Ich sehe was, was du nicht siehst

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 25:51 Transcription Available


Einmal die Woche spielen Hamburgs Kunsthallen-Direktor Alexander Klar und Abendblatt-Chefredakteur Lars Haider „Ich sehe was, was du nicht siehst“ – und zwar mit einem Kunstwerk. Heute geht es um das Bild „Hamburger Hafen“ von Anders Zorn aus dem Jahr 1891 und die Frage, ob Hamburg wirklich die schönste Stadt der Welt ist.

Radio FOM - Der Handballpodcast
handballytics x FOM: DIESE Spieler tragen die größte OFFENSIVE VERANTWORTUNG I 191025

Radio FOM - Der Handballpodcast

Play Episode Listen Later Oct 18, 2025 25:13


191025: Julian Rux, der Mann hinter handballytics, ist wieder zu Gast. Einmal im Monat sprechen wir hier über die aktuellsten Statistiken und Daten der Liga.Wir schauen auf Spieler, die sich im Vergleich zum letzten Jahr deutlich gesteigert haben. Welche Spieler mehr Tore als erwartet erzielen. Und: wer die größte offensive Verantwortung trägt.Habt ihr Anregungen / Themenwünsche? Dann schreibt sie gerne für die nächste Folge in die Kommentare.Hier geht's zu seiner Zahlenkolumne: https://www.daikin-hbl.de/de/hbl/content/%C3%BCberzahl-%E2%80%93-die-zahlenkolumne-elias-ellefsen-%C3%A1-skipag%C3%B8tu-der-neue-dreh-und-angelpunkt-des-thw-kielHier geht's zu seinem Instagram-Kanal:https://www.instagram.com/handballytics/________________Alle Folgen gibt's auch bei YouTube! https://www.youtube.com/@fomtastischHier findet ihr den Podcast bei Instagram: https://www.instagram.com/fomtastisch_handball/Hier findet ihr den Podcast bei facebook: https://www.facebook.com/fomtastischTägliche Handball-News gibt es übrigens in meinem WhatsApp Channel: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://whatsapp.com/channel/0029Va8iNIb7YSd542MZxC1t⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Die nächste Folge erscheint am Montag, 20.10.2025.

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard
#211 Wenn die Waage zur Stimmungs-Achterbahn wird!

Smart Body Upgrade – Der neue Abnehm- und Gesundheitsstandard

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 22:04


Einmal morgens auf die Waage – und der ganze Tag ist gelaufen? Willkommen im Club der Stimmungs-Achterbahnen. Eine Zahl, ein kurzer Blick – und plötzlich fühlst du dich gut oder schlecht. Aber was diese Zahl wirklich aussagt, ist oft völlig falsch interpretiert. Denn dein Gewicht schwankt täglich – durch Wasser, Hormone, Verdauung, sogar durch dein letztes Abendessen. In dieser Folge erfährst du:

SWR Aktuell im Gespräch
Sprit soll nur noch einmal am Tag teurer werden dürfen – BW will Benzinpreis-Pingpong beenden

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 4:34


Im Schnitt gibt es an deutschen Tankstellen 18 Preisänderungen täglich – rauf und runter, sagt das Bundeskartellamt. Eine Initiative aus Baden-Württemberg soll das beenden, so dass der Preis nur noch einmal am Tag erhöht werden kann. Ein niedrigerer Preis soll jederzeit möglich sein. Darüber spricht SWR Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex mit Herbert Rabl, dem Pressesprecher des Tankstellenverbandes.

FOCUS-MONEY Talks
#104 So wappnen sich Anleger gegen Rücksetzer am Aktienmarkt – Jan Viebig, Co-CIO Oddo BHF

FOCUS-MONEY Talks

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 46:00


Wie schnell sich Märkte drehen können, konnten Anleger gerade hautnah miterleben. Als der Handelskonflikt zwischen den USA und China erneut aufflammte, war das Zittern plötzlich wieder da. Der Zollstreit ist nicht der einzige Konfliktherd, der an der Fassade der schönen neuen Welt immerwährender Kurssteigerungen kratzt. "Gemessen am Shiller-KGV liegt die Bewertung auf einem Niveau wie zuletzt zu Zeiten der Technologie-Blase in den 1999er- und 2000er-Jahren", warnt Jan Viebig. Der Co-CIO vom Bankhaus Oddo BHF sagt auch, wie sich Anleger auf Sicht der kommenden Monate aufstellen sollten, um sich gegen Rücksetzer zu wappnen, ohne die Chancen an den Aktienmärkten zu verpassen. Jetzt Aktien kaufen? Was tun bei Inflation und steigenden Zinsen? Wie tickt die Wirtschaft? Ihr interessiert Euch auch für alle Themen rund ums Geld? Dann ist unser neuer Podcast FOCUS-MONEY Talks garantiert etwas für Euch. Einmal pro Woche nimmt Euch die Wirtschaftsredakteurin Heike Bangert mit in die faszinierende Welt der Kapitalmärkte. FOCUS MONEY Talks findet Ihr überall da, wo es Podcasts gibt.

Unter Verdacht – der Schweizer Crime-Podcast

Am 23. November 2007 wird Francesca P. durch einen Schuss getötet, als sie bei der Bushaltestelle Hönggerberg mit ihrem Freund auf den Bus wartet. Die Polizei geht zunächst davon aus, dass das ein sehr schwieriger Fall werden würde. Doch dann geht es plötzlich schnell.Bereits zwei Tage nach der Tat nimmt die Polizei einen Verdächtigen fest. Augenzeugen haben zweimal einen jungen Mann vor Ort gesehen. Einmal im Tarnanzug, kurz vor der Tat. Und einmal in ziviler Kleidung, kurz nach der Tat. Es ist Luis W., der am gleichen Tag seine Artillerie-RS abgeschlossen hat.Luis W. wird festgenommen. Die Polizisten finden in seiner Wohnung seine Armeewaffe in einem Kübel voll Wasser. Es ist die Waffe, mit der er zwei Tage zuvor Francesca P. erschoss.Damit erhält der Fall auch eine politische Komponente: Die damalige Bundespräsidentin Micheline Calmy-Rey (SP) und der Verteidigungsminister Samuel Schmid (damals SVP) äussern sich zum Fall. Und die Diskussion rund um Schuss- bzw. Armeewaffen im Haushalt nimmt erneut an Fahrt auf. Diesen Diskurs mitgeprägt und die «Waffenschutzinitiative» mitlanciert hat Chantal Galladé. Sie sagt heute: «Der Hönggerberg-Mord war ein Wendepunkt.»Wie verlief die politische Diskussion nach dem Hönggerberg-Mord? Trägt die Schweizer Armee eine Mitverantwortung für den Tod von Francesca P.? Und wer war Luis W. genau? Was trieb ihn an?Das erzählt Liliane Minor, Redaktorin im Ressort Zürich – und langjährige Gerichtsreporterin des «Tages-Anzeigers», in der zweiten von drei Folgen zu diesem Kriminalfall.Gast: Liliane MinorHost: Noah FendExpertin: May BeyliSkript: Noah Fend, Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara SpreiterHier geht es zur Website von Pro Juventute: https://www.projuventute.ch/de Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

WDR 2 Lesen
Hattie Williams - Bittersüß

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 3:50


Hattie Williams erzählt in "Bittersüß" von Liebe und Verlust, von Macht und Kontrolle. Einmal angefangen, möchte man dieses Buch nicht mehr aus der Hand legen. Von Martina Manns.

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio
ADAC: Viele müssen E-Autos nur ein Mal die Woche laden

Die Wirtschaftsdoku | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 6:22


Experten sagen: An der E-Mobilität führt kein Weg vorbei. Stefan Gerwens vom ADAC erklärt, für wen sich ein E-Auto lohne und welche Stellschrauben noch angepasst werden müssten.

ETDPODCAST
Putin warnt USA vor Tomahawk-Raketen für die Ukraine | Nr. 8183

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:26


Einmal im Jahr spricht Putin vor Außenpolitikexperten. Die Themen: Ukraine, USA, der Nahe Osten und vieles mehr. Einem europäischen Land wirft der russische Präsident Piraterie vor.

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
Wie entwickelt sich der Werbemarkt 2026?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 22:51


Einmal jährlich veröffentlicht der Bundesverband Digitale Wirtschaft, kurz BVDW, seinen Trendmonitor. Er soll einen Ausblick auf die Werbemarkt-Entwicklung liefern. In diesem Jahr werden besonders drei Wachstumsbereiche gesehen. Ulrich Kramer, Vorsitzender von Die Mediaagenturen im BVDW und Managing Director der Pilot Agenturgruppe war an der Erstellung der diesjährigen Auflage beteiligt. Über die Ergebnisse spricht er mit Host Stella-Sophie Wojtczak in dieser Episode. Aufgezeichnet wurden sie auf der Dmexco 2025. _Hinweis: Dieser Podcast wird von einem Sponsor unterstützt. Alle Infos zu unseren Werbepartnern findest du [hier](https://linktr.ee/t3npodcast)_. Du hast Feedback? Schreib uns an podcast@t3n.de.

Flexikon
#106 Todesfalle Haushalt: Wie überlebe ich meine Wohnung?

Flexikon

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 62:01


Dass die meisten Unfälle im Haushalt passieren, ist jetzt wirklich keine Info, für die ihr eure Morgenroutine unterbrechen müsst. Das ist soweit bekannt. Rentnerinnen kippen im Rausch der Fensterreinigung vom Tritt, Kleinkinder machen mittels Stricknadeln in der Steckdose ihre ersten Erfahrungen mit dem Thema Stromkreislauf. Aber was ist mit explodierenden Fritteusen, Gliedmaßen in der Brotscheidemaschine, dem guten alten Haartrockner im Anti-Stress-Bad oder der Pfandflasche, die beim Liebesexperiment etwas zu tief im Analbereich landet? Wir fragen uns: Wo lauern die Gefahren zwischen Boxspringbett, Abstellkammer und Kühl-Gefrierkombi? Und wie können wir der Todesfalle Haushalt von der Klinge springen? Das haben wir Christian Manshen gefragt. Seit 9 Jahren ist Chris Rettungssanitäter im Notfalldienst und verarbeitet seine Einsätze in seinem Podcast „Retterview“. Er hat schon Leute erstversorgt, denen ein halber Glastisch im Rücken steckte. Oder Finger und Besitzer getrennt voneinander ins Krankenhaus transportiert. Einmal hat wohl auch eine Billiard-Kugel ihren Weg nicht mehr aus dem Patienten gefunden. Retter Chris hat die praktische Expertise, die euch vermeidbare Unfälle ersparen wird. Außerdem hat Dr. Susanne Woelk Hausbesuch bei Steffi gemacht, Susanne gehört zum Team von „Das sichere Haus“. Die scannen das heimelige Zuhause nach Gefahrenquellen. Balkone, Steckdosen, rutschige Teppiche. Vor allen Dingen kleine Kinder leben zuhause nur eine Rouladennadel entfernt von einem längeren Krankenhausaufenthalt. Es sei denn, Susanne guckt da nochmal drüber. Und hier die Links aus der Folge: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Todesursachen/Tabellen/sterbefaelle-unfaelle.html Und die Nummer des Giftnotrufs für eure Region gibt es auf dieser Seite: https://www.bvl.bund.de/DE/Arbeitsbereiche/01_Lebensmittel/03_Verbraucher/09_InfektionenIntoxikationen/02_Giftnotrufzentralen/lm_LMVergiftung_giftnotrufzentralen_node.html Und unser aktueller Lieblingspodcast: Fuck you very, very much! Die größten Beefs im Musikbiz: https://www.ardaudiothek.de/sendung/fuck-you-very-very-much-die-groessten-beefs-im-musikbiz/urn:ard:show:5e38c56cdbb15089/

Borussia Dortmund Podcast
Das BVB-Wochenende: Mainz-Analyse + Boll-Interview + Pokalfight gegen Bayern

Borussia Dortmund Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 91:57


Erst mal ein dickes DANKE an alle, die uns geschrieben haben und das unterschriebene Cup-Trikot gewinnen wollten. Wer es am Ende bekommen hat - das erfahrt ihr in dieser Folge. Ganz am Anfang schauen wir ausführlich auf den Auswärtssieg beim FSV Mainz 05 und hören die Stimmen aus der Mixed Zone. Dann haben wir ein Exklusiv-Interview mit dem neuen BVB-Markenbotschafter Timo Boll. Und wir schauen auf ganz viel Sport vom Wochenende mit schwarzgelber Beteiligung. Auch auf den Pokalfight der Fußballfrauen gegen den FC Bayern vom Montagabend. Einmal das Rundum-Sorglos-Paket für euch...

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Fei wartet auf den Panda | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 59:24


Mit ihrer Freundin Ling sitzt Fei gern am Flussufer und schaut zu den Bergen hinauf. Dort oben, in den Bambuswäldern, leben die Pandas. Einmal haben sie sogar einen in ihrer Nähe gesehen! Dann zieht Fei weit weg in die große Stadt Peking. Sie fühlt sich schrecklich einsam. Wird sie nie wieder Freunde haben? Wird sie nie wieder einen Panda sehen? Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Fei wartet auf den Panda von Heinrich Peuckmann. Es liest: Antje von der Ahe. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

NEGRONI NIGHTS
#118 Lukas, hast du schon einmal von “Mankeeping” gehört?

NEGRONI NIGHTS

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 46:13 Transcription Available


Isabel stört es, dass sich Lukas nach seinem abendlichen Sportprogramm Faschiertes vom Grafenegger Angus-Rind brät, und sie klärt in dieser Folge über den Streisand-Effekt auf und klärt Lukas darüber auf was es mit dem Begriff “Mankeeping” auf sich hat. Lukas hat eine interessante Idee gehört, wie man den Wasserverbrauch vermeintlich reduzieren kann – doch Isabel glaubt nicht so wirklich daran. Außerdem erfahrt ihr, welche Veranstaltung für Isabel das größte Übel wäre, warum Reformer Pilates wohl einen fixen Platz im Sportuniversum haben wird und wie schwer es ist, neue Sportarten in die Welt zu bringen. Die Vorfreude auf das erste gemeinsame “Retreat” mit Oti im Moargut ist groß – es gibt sogar noch ein paar wenige freie Plätze. Und: Lukas hat ein Job-Angebot!

Hermann Scherer Podcast
#437 Das musst du einmal im Leben tun

Hermann Scherer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:29


Hermann Scherer verrät Dir in dieser Podcastfolge was, warum und wie hast Du schon einmal darüber nachgedacht ein Buch zu schreiben?Denn ein eigenes Buch gibt Dir einen riesigen Push!Es verändert so viel in der Außenwirkung: Menschen werden auf Dich aufmerksam, nehmen Kontakt zu Dir auf, wollen beispielsweise das Thema Deines Buchs als Vortrag und Deine Reichweite und Deine Umsätze steigen und steigen.Aber wie mit einem Buch anfangen? In dieser Podcastfolge erfährst Du, was es dazu braucht und dass es nicht so kompliziert ist, wie Du vielleicht denkst.Dir hat diese Podcast-Folge gefallen? Du hast Anregungen oder Wünsche? Dann freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts:https://www.hermannscherer.com/podcast----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------Mein Geschenk an DichMein "sichtbar"-Buch: https://www.hermannscherer.com/sichtbarMeine Online-KurseOnline-Kurs: In wenigen Tagen zum eigenen BuchOnline-Kurs: Qualität sichtbar machenOnline-Kurs: Soforthilfe Online KursMeine Social-Media-KanäleFacebook: https://www.facebook.com/hermannscherer/Instagram: https://www.instagram.com/hermannscherer_officialExklusive Facebook-Community: https://www.facebook.com/hermannscherer/communityNewsletter per WhatsAppwww.hermannscherer.com/whatsappnews Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

radio klassik Stephansdom
Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 28. September 2025

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 10:34


Gedanken zum Evangelium von Kardinal Christoph Schönborn, am 28. September 2025Lukas 16, 19-31Dem Armen geht es auf Erden schlecht, dem Reichen gut. Einmal wird es umgekehrt sein: Der Arme kommt in den Himmel, der Reiche in die Hölle. Ist das die Botschaft, die Jesus mit dem Gleichnis vom reichen Prasser und vom armen Lazarus vermitteln will?

Regionaljournal Basel Baselland
Einmal geblitzt, zweimal gebüsst: Gemeinden mit doppelten Bussen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 5:15


Die Gemeinden Arlesheim und Bottmingen haben Geschwindigkeitsbussen doppelt verschickt. Grund ist ein Fehler bei einer externen Firma, die im Auftrag der Gemeinde die Geschwindigkeitskontrollen macht. Die Firma hat nun reagiert und die Gemeinden sagen, das sollte nicht mehr vorkommen. Ausserdem Thema: · Könnte Basel übernehmen nach der Absage der Strassenfasnacht in Lörrach? · FCB im Cup gegen Grand Saconnex

Schleifenquadrat von Mac Life
SQ271 Einmal im Jahr ein Neustart

Schleifenquadrat von Mac Life

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 120:40 Transcription Available


Aufreger der Woche: Handyticket aber kein Empfang ++ Musiksteuerung in CarPlay ++ Neues von MySwooop feat. NDR Markt (Dank an Daniel!) Neues aus Cupertino: iPhone-Bestellung bei Amazon ++ Die neuen Systeme sind da! Hardware: Soundcore Sleep A30++ Flaschen vom Fake-Dänen Lars Nysøm  Apps: Apple Sports ist jetzt in D verfügbar ++ Bahn blockiert Better Bahn ++ Wero ist da, aber nicht so richtig ++ Scout Magazin für Medienerziehung Streaming & Gaming: Alien: Earth bei Disney+ ++ Chabos in der ZDF-Mediathek++ Hostage bei Netflix ++ Zwei neue Podcasts von Sebastian: „In die Tüte gesprochen“ und „Das wird.“ Danke fürs Zuhören. Abonniert „Schleifenquadrat“ gerne im Podcatcher eurer Wahl, hinterlasst uns ein paar Sterne und kommentiert die Folge bei Apple Podcasts!

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas
Mach's noch einmal, Lionel "Lackschuh" Messi! Ein ganz normaler Donnerstag - 364

50+2 - Der Fussballpodcast mit Nico & Niklas

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 56:57


Life is like a shoe, you cannot drink a cow because the earth is carrot. Think about it.+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findest du hier: LINK +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Dr. Laura Hottenrott: Wie Du mit smarter Trainingssteuerung schneller läufst – ohne Dich kaputt zu machen (#535)

Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 71:32


Stell Dir vor, Dein Körper hätte morgens eine eingebaute Entscheidungshilfe: einen Wert, der Dir sagt, ob Du heute Vollgas gibst oder lieber locker läufst. Für Dr. Laura Hottenrott ist das Alltag – und nur ein kleiner Teil ihrer faszinierenden Laufgeschichte.Die vierfache Deutsche Meisterin und Olympia-Marathonläuferin verrät, warum langsamer Laufen Dich oft schneller macht, wie Du mit Pulstraining Dein Training optimierst, welche Unterschiede Frauen im Ausdauertraining beachten sollten – und wie Du mentale Stärke aufbaust, um dran zu bleiben.Egal, ob Du 5 oder 42 Kilometer im Blick hast – diese Folge gibt Dir praxisnahes Wissen, Inspiration und Motivation direkt von einer der besten Läuferinnen Deutschlands.____________*WERBUNG: Infos zum Werbepartner dieser Folge und allen weiteren Werbepartnern findest Du hier.____________

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW422: Von Sternen, Steinen und den Sperrin Mountains – eine Entdeckungsreise in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (3/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 75:36


In dieser dritten und letzten Folge unserer diesjährigen Irland-Trilogie setzen Lydia und Erik ihre Erkundung Nordirlands fort – zwischen opulenten Sternenhimmeln und geheimnisvollen Steinen, zwischen Astronomie und Archäologie, zwischen frösteligen Regenschauern und wärmendem Whirlpoolblubbern. Einmal mehr kommen sie mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig diese Gegend und ihre Menschen ist. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/. Lauscht gern auch dem Podcast von Tourism Ireland: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.
WW421: Krähen, Käse und Konflikte – eine Entdeckungstour in Nordirland mit Lydia Möcklinghoff und Erik Lorenz (2/3)

Weltwach – Abenteuer. Reisen. Leben.

Play Episode Listen Later Aug 9, 2025 81:28


In dieser Folge erkunden Lydia und Erik das wilde und das leckere Nordirland. Sie begegnen Tieren, die eine lange Vergangenheit mit der grünen Insel verbindet, es geht um Käse, Bier und die Kunst, mit Gerichten Geschichten zu erzählen, zudem gibt es ein paar mitunter sehr persönliche historische Streifzüge. Außerdem mit dabei: eine sprechende Krähe und Ziegenlämmer!Einmal mehr kommen Lydia und Erik mit Einheimischen ins Gespräch und stellen Begegnung für Begegnung und Besichtigung für Besichtigung fest, wie vielschichtig diese Gegend und ihre Menschen ist. Und: wie viel sich von ihnen lernen lässt über Naturverbundenheit, den Umgang mit der eigenen Geschichte und ein friedliches Miteinander.Redaktion & Postproduktion: Erik LorenzWerbung:Diese Folge ist in Zusammenarbeit mit und Unterstützung von Tourism Ireland entstanden – vielen Dank dafür! Besucht für weitere Informationen Tourism Ireland unter https://www.ireland.com/. Lauscht gern auch dem Podcast von Tourism Ireland: https://irischgutstoriesundtippsvondergrueneninsel.buzzsprout.com/Dieser Podcast wird auch durch unsere Hörerschaft ermöglicht. Wenn du gern zuhörst, kannst du dazu beitragen, dass unsere Show auch weiterhin besteht und regelmäßig erscheint. Zum Dank erhältst du Zugriff auf unseren werbefreien Feed und auf unsere Bonusfolgen. Diese Möglichkeiten zur Unterstützung bestehen:Weltwach Supporters Club bei Steady. Du kannst ihn auch direkt über Spotify ansteuern. Alternativ kannst du bei Apple Podcasts UnterstützerIn werden.WERBEPARTNERhttps://linktr.ee/weltwachSTAY IN TOUCH:Instagram: https://www.instagram.com/weltwach/LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/weltwach/Facebook: https://www.facebook.com/Weltwach/YouTube: https://www.youtube.com/c/WELTWACHNewsletter: https://weltwach.de/newsletter/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.