POPULARITY
Categories
Kurze Woche und das freut uns. Heute finden die Thanksgiving Spiele statt. Roki liefert euch neben der Preview zu den Spielen auch eine kleine Geschichtsstunde zu Thanksgiving und Football. Wieso spielen an diesem Tag eigentlich immer die Detroit Lions und Dallas Cowboys?Supportet unsere Show unter:www.Linktr.ee/FF_BrocastersAuf allen Social Media Platformen unter Football BrocastersFootball Brocasters Podcast Ep. #274 vom 16.11.2083
Der 12. Spieltag der Bundesliga wird am Freitag von der Partie Köln gegen Bayern München eröffnet - ob Kölns lange Negativ-Heimserie gegen Bayern ausgebaut wird. Borussia Mönchengladbach könnte in seinem Gastspiel bei Borussia Dortmund sogar einen vereinsinternen Auswärts-Negativrekord in der Bundesliga aufstellen, der BVB will derweil gegen einer seiner Lieblingsgegner wieder dreifach punkten. Darauf hofft Union Berlin auch endlich - doch zuletzt lief es gegen Augsburg nie gut. Gelingt die Befreiung nach dem Aus von Trainer Urs Fischer? Darüber und über alle anderen Spiele des 12. Spieltag sprechen Alex Truica und Julius Eid in der neuen Folge Talk & Tipps - wie gewohnt samt Prognosen und Wett-Tipps zu allen Spielen.
In der Black Friday Week gibt es fantastische PS5-Angebote. Die Sony-Konsole bekommt man einzeln und in Bundles mit beliebten Spielen aktuell zu Superpreisen. Wir fassen die besten Deals auf einen Blick zusammen – regelmäßig aktualisiert.
Frank Nuber von der SGM Heuberg ist zu Gast. Ein interessantes Gespräch ist die Folge. Die SGM spielt keine gute Saison bisher in der Bezirksliga Zollern. Man steht nach 14 Spielen mit sieben Punkten auf dem vorletzten Platz. Unter anderem darüber haben wir mit Frank gesprochen. Hier geht's zu Moritz: https://www.instagram.com/moritzliss/ Das Team Match.Report: Tom Vetter: https://www.instagram.com/_tomvetter_/ Marius Schmiedel: https://www.instagram.com/mariusschmiedel/ Mathias Hägele: https://www.instagram.com/jaegihaegi99/ Jonathan Palm: https://www.instagram.com/jonathan_pa2/ Charly Zachow: https://www.instagram.com/charlie_themonkey/ Katrin Kuebek: https://www.instagram.com/katrinvue/ Moritz Rohrer: https://www.instagram.com/moritz_rohrer/ Unsere Links: Instagram Alb/Nördl. Schw. (Fußball): https://www.instagram.com/match.report.fussball/ Instagram Alb/Nördl. Schw. (Sport): https://www.instagram.com/match.report/ Instagram Zollernalb: https://www.instagram.com/match.report.zollernalb/ Facebook (Sport): https://www.facebook.com/MatchReport-583138828788902 Facebook (Fußball): https://www.facebook.com/match.report.fussball Facebook Zollernalb: https://www.facebook.com/match.report.zollernalb.bytequila Twitch: https://www.twitch.tv/matchreport LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/76271113/admin/ Podcast: https://open.spotify.com/show/3T8uyQK4PqkM9ea25FZWvW Blog: https://matchreport.de/ Sportlerfrühstück ist ein Podcast von @Match.Report. sportlerfruehstueck@matchreport.de
Auf Netflix dürfen ganz normale Menschen bei „Squid Game: The Challenge“ ihr Glück bei den Spielen aus der erfolgreichen koreanischen Serie versuchen. In der dritten Staffel von Prime Videos „Die Discounter“ geht es wieder in die Filiale von Feinkost Kolinski. Und auf Disney+ suchen fünf Frauen in „Love in Fairhope“ nach der großen Liebe. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-squid-game-the-challenge-die-discounter-love-in-fairhope
Auf Netflix dürfen ganz normale Menschen bei „Squid Game: The Challenge“ ihr Glück bei den Spielen aus der erfolgreichen koreanischen Serie versuchen. In der dritten Staffel von Prime Videos „Die Discounter“ geht es wieder in die Filiale von Feinkost Kolinski. Und auf Disney+ suchen fünf Frauen in „Love in Fairhope“ nach der großen Liebe. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-squid-game-the-challenge-die-discounter-love-in-fairhope
Auf Netflix dürfen ganz normale Menschen bei „Squid Game: The Challenge“ ihr Glück bei den Spielen aus der erfolgreichen koreanischen Serie versuchen. In der dritten Staffel von Prime Videos „Die Discounter“ geht es wieder in die Filiale von Feinkost Kolinski. Und auf Disney+ suchen fünf Frauen in „Love in Fairhope“ nach der großen Liebe. Wenn ihr mithelfen wollt und könnt, unser Podcast-Radio dauerhaft zu erhalten und auszubauen, dann freuen wir uns über jede Form der Unterstützung. Alle Infos unter: detektor.fm/danke Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/was-laeuft-heute >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/was-laeuft-heute-squid-game-the-challenge-die-discounter-love-in-fairhope
Teamtag in einem Unternehmen. Ziel: Bessere Kommunikation, mehr Verständnis für die Andersartigkeit In meiner heutigen Podcastfolge geht es um Gegensätzlichkeiten. Mit einem Beispiel aus meiner Arbeit als Trainerin für Teamentwicklung, möchte ich euch das Thema näherbringen und auch verdeutlichen, wie wichtig es ist. Ich erinnere mich bei diesem Thema an ein Team. Es waren alles Controller.
Wenn dein Teddy und deine Puppe krank sind, dann müssen sie zum Arzt. Zum Glück gibt es Nele. Sie möchte Krankenschwester werden und hat jetzt schon einen Arztkoffer zum Spielen. Sie könnte jedem Püppchen und jedem Teddy damit helfen. Das Sandmännchen hat dir aber nicht nur diese Geschichte mitgebracht, sondern auch noch das Kinderlied "Pusten, trösten, Pflaster drauf" von Kai Hohage.
NFL Week 11 Storylines: Chiefs, Chargers & Thanksgiving Das fantastische Thanksgiving Wochenende steht vor der Tür mit gleich drei Spielen am Donnerstag und einem Spiel am "Black Friday". Umso wichtiger mit den Top Storylines der Woche am Ball zu bleiben und wir haben so einiges im Petto für euch. Wie geht's weiter bei Browns & Bengals nach QB-Verletzungen Einschätzungen zu Chiefs und Eagles nach Monday-Night Showdown Wie kam es zum Downfall der Chargers Team im Aufwind: Erfolgsrezepte der Broncos Natürlich sprechen wir auch über die Matchups zu Week 12 in unserem Tippspiel powered by German Charity Bowl und werfen auch nochmal einen Blick ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
NFL Week 11 Storylines: Chiefs, Chargers & Thanksgiving Das fantastische Thanksgiving Wochenende steht vor der Tür mit gleich drei Spielen am Donnerstag und einem Spiel am "Black Friday". Umso wichtiger mit den Top Storylines der Woche am Ball zu bleiben und wir haben so einiges im Petto für euch. Wie geht's weiter bei Browns & Bengals nach QB-Verletzungen Einschätzungen zu Chiefs und Eagles nach Monday-Night Showdown Wie kam es zum Downfall der Chargers Team im Aufwind: Erfolgsrezepte der Broncos Natürlich sprechen wir auch über die Matchups zu Week 12 in unserem Tippspiel powered by German Charity Bowl und werfen auch nochmal einen Blick ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Tue, 21 Nov 2023 18:22:17 +0000 https://fcsp-hamburg-vds-millernton-nds.podigee.io/605-202324_sp14_vds_hansarostock 61da03ad6445ebf7bcf1439a493eb3eb FC Hansa Rostock - FC St. Pauli Am Samstag gastiert der FC St. Pauli beim FC Hansa Rostock im Ostseestadion. Im Gespräch vor dem Spiel ging es natürlich wieder um viel mehr als die Partie selbst. (Titelbild im Blog: Peter Böhmer) Zu Gast ist natürlich Uwe, auch bekannt als Hanseator. Wie immer, wenn es um Hansa Rostock geht. Zum Einstieg blicken wir zurück auf die Ereignisse am Millerntor Ende Februar diesen Jahres, als Böller, Raketen und Teile der sanitären Anlagen im Stadion umherflogen. Dazu stellen wir uns die Frage, ob die von Hansa ergriffenen Maßnahmen im Zuge dieser Ausschreitungen gefruchtet haben. Spoiler: Eher nicht. Videos zu den angesprochenen Szenen vom letzten Auswärtsspiel in Magdeburg, bei dem unter anderem der Gästeblock tapeziert, aber wieder mal die Toiletten demoliert wurden, findet ihr hier und hier. Anschließend geht es um die sportliche Lage sowie die bisherigen Partien im dritten Jahr Zweite Liga in Folge. Hier empfiehlt Uwe euch auch einen Blick in das 65Journal, deren Betreiber öfters Berichte zu den Spielen liefern. Zum Schluss schauen wir noch auf den anstehenden Spieltag und unsere Auswärtsfahrt ins Ostseestadion. ACHTUNG: Zum Zeitpunkt der Aufnahme hatte der Fanladen noch angekündigt, eine Fahrt mit der Regionalbahn zu begleiten. Aufgrund von Baustellen ist dies nun hinfällig. Alle Infos, Empfehlungen und einen Link zu den Faninfos von Hansa Rostock gibt es auf der Homepage des Fanladens. Sowohl Uwe als auch ich wünschen allen Auswärtsfahrer:innen eine gute Reise. Kommt gut hin und zurück und passt auf euch und einander auf! Forza FCSP! // Yannick +++ WERBUNG: Das im Werbeblog angesprochene "10 Jahre MillernTon" Paket von unserem Partner Kehrwieder Kreativbrauerei findet ihr hier. WERBUNG ENDE +++ Und hier noch ein Hinweis in eigener Sache: Wir haben eine Unterstützen-Seite. Und wenn ihr uns noch mehr Gutes tun wollt, dann bewertet ihr uns hier und hier. Vielen Dank! 605 full FC Hansa Rostock - FC St. Pauli no FCSP,FCH,Hansa,Hansa Rostock,FCHFCSP,Kogge,FC St. Pauli,2. Bundesliga,Saison 2023/2024,Podcast Yan
NFL Week 11 Storylines: Chiefs, Chargers & Thanksgiving Das fantastische Thanksgiving
In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Lukas Röhle, Co-Founder von Prematch, über die abgeschlossene Seed-Finanzierungsrunde im mittleren einstelligen Millionenbereich.Prematch ist eine Plattform für den Amateurfußballbereich, welche Komponenten aus sozialen Netzwerken mit bekannten Fußballplattformen aus dem Profibereich verbindet. Aktive Fußballer können ihr eigenes Profil pflegen, Freunden und Teamkollegen folgen sowie ihre Statistiken zu Spielen sowie ihre Marktwertentwicklung einsehen. Fans der Vereine bleiben durch einen Newsfeed und Push-Benachrichtigungen auf dem neuesten Stand. Die mobile Applikation wurde bereits bei den Fußballverbänden Rheinland und Mittelrhein getestet. Nach Unternehmensangaben nutzte dabei jeder dritte Amateurfußballer das Angebot. Prematch wurde im Jahr 2021 von Fiete Grünter, Lukas Röhle und Niklas Brackmann in Köln gegründet.Jetzt hat Prematch eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mit an Bord: Zwei deutsche Spitzenspieler – Serge Gnabry vom FC Bayern München und David Raum von RB Leipzig sowie das Family Office um Jürgen Klopp, derzeit Trainer beim FC Liverpool. Mit dem neuen Kapital soll weiter expandiert und gleichzeitig mit noch mehr Kapazitäten an der Weiterentwicklung des Produkts gearbeitet werden.
Manchmal gibt es Gedanken, die einen einfach nicht loslassen. So etwa der Gedanke über die besten Spielecover. Und dieser Gedanke führte Kai zu den Spielen, die er rein von der Packungsvorderseite gekauft hatte. Obwohl er mit Jörg zusammen schonmal darüber geredet hatte (in Folge 4), musste er diese Gedanken nochmal in den Äther blasen. Das Ergebnis könnt ihr in dieser Bonusfolge hören. Viel Spaß damit
In dieser Episode geht es um das Thema Grenzen und Fremd-, bzw. Selbstbestimmung. Silvia* hat uns geschrieben und gefragt, wie sie ihre Tochter davon überzeugen kann, dass Spielen auch schön ist, wenn sie nicht die alleinige Bestimmerin ist. Wieso will mein Kind so unbedingt alles bestimmen? Wie kann ich meinem Kind beibringen, Grenzen zu erkennen und anzunehmen? Wie kann ich meinem Kind angemessene Räume geben, um wirksam mitzubestimmen? *Name geändert Wenn ihr auch Fragen an Katia Saalfrank habt, dann schickt sie gerne an familienrat@mitvergnuegen.com _____________________________ Katias Buch ‘Die Reise zur glücklichen Eltern-Kind-Beziehung': https://bit.ly/35ue64X Katias App ‘Kinder besser verstehen': https://apple.co/3AWdIcI | https://bit.ly/30DtRHu Affirmations- und Verbindungskarten: https://bit.ly/Verbindungskarten Katias Kinder-besser-verstehen-Kurse (Pädagogische Grundausbildung für Eltern und Fachleute, Modul 1 - 3 Kleinkind/Schulkind/Pubertät): https://bit.ly/KBV-Kurse und Beraterausbildung: https://bit.ly/3Rge4EP Katias Akademie Kinder besser verstehen (von der Erziehung zur Beziehung). https://sommerakademie-kinderbesserverstehen.de/ In Katias Onlineshop findet ihr Karten und weiteres pädagogisches Material für einen bindungs- und beziehungsorientierten Alltag mit Kindern: https://katiasaalfrank.de/online-shop/ ____________________________ Der heutige Werbepartner ist Playmobil mit ihrem Lernspielzeug für Kleinkinder Playmobil 1.2.3. PLAYMOBIL 1.2.3 fördert Feinmotorik, Sprachentwicklung, Kreativität, Sozialkompetenz und kognitives Verständnis des Kindes. https://123.playmobil.com/
Boubacar Sanogo ist wieder zu Gast im Ost-West-Gebälle: Deutscher Vizemeister, DFB-Pokalsieger, Tunesischer Meister, Meister und Pokalsieger in den Arabischen Emiraten, Asiatischer Champions-League-Sieger, 100-facher Bundesligaspieler, Champions-League-erfahren, mehrfacher Torschütze bei der Afrikameisterschaft und ehem. Jugendtrainer von Union Berlin. Wie ist so ein Trainerwechsel für einen Spieler? Wie oft hat Boubacar einen Trainerwechsel mitgemacht? Ahnt ein Spieler das vorher? Bei Union Berlin ist Trainer Urs Fischer nach 14 sieglosen Spielen nicht mehr im Amt, ein neuer Trainer wird noch gesucht. Wie geht's weiter und wie nicht? Borussia Dortmund hingegen wurschtelt sich weiter mit Edin Terzic durch, den Paul (nur halb im Spaß) als neuen Union-Trainer ins Spiel bringt. Unser BVB-Vertreter scheint mit der Saison und dem Trainer schon abgeschlossen zu haben, während Bouba noch Mut macht. Und ist Nagelsmann in der deutschen Nationalmannschaft schon wieder am Ende? Sind die Experimente nicht die gleichen wie unter Flick? Schlussendlich geht's noch in die Zweite Liga, wo Paul direkt mal den dauerhaften Verbleib von Schalke und Hertha BSC verkündet. Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen. Henry Spietweh ist Autor und Podcaster aus Berlin, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Tim Gabel wurde in Bochum geboren, ist schwarz-gelber Borusse, Wahlberliner aus Kreuzberg und Journalist. Boubacar Sanogo ist der einzige, der echt kicken kann und richtig was gewonnen hat. Paul ist Borusse aus Sachsen in Berlin, lernt den Transfermarkt auswendig und kennt auch die Bankdrücker der dritten Liga. In Litauen. Dennis ist unser Herthaner und inzwischen Inventar beim Ost-West-Gebälle, Allesfahrer, Allesgucker, Spielverlauf-von-1997-Auswendigwisser und unser Sprachrohr fürs Blau-Weiße. https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/
Klartext von Thomas Wagner und Mike Kleiß. Die Leistung der "Mannschaft" war überschaubar. Die Nationalmannschaft muss sich steigern. Jetzt!
Woche 11 ist rum und wir blicken auf ein leider sehr verletzungsreiches Wochenende zurück. Die Impacts dieser Verletzungen beleuchtet Noah im ersten Teil des Podcast (2:00). Danach beleuchten wir die Top Performer (13:00), bevor wir zu unseren Gewinnern und Verlierern der Woche kommen (23:00). Zusätzlich zu unseren Takes zu einzelnen Spielen (39:00) haben wir natürlich alle Infos zum anstehenden Waiver Wire (49:00). Welche Spieler sind No Brainer, welche solltet ihr als Perspektivspieler auf eurem Zettel haben und welche können euch direkt in Woche 12 einige Punkte ins Line Up bringen. Hört euch rein! Support the showFolgt uns:https://linktr.ee/fantasyfootballcrew Hier zu unserem Discord Channel: https://discord.gg/y66EJxEhXs
Heute mit einem Fußballspiel in Venedig, Käpt`n Blaubär und seinen Erfahrungen im Stadion und natürlich mit der Maus. Von Marian Müller.
In der Gruppenphase der EM-Quali steht der letzte Spieltag an: Vier EM-Tickets werden am Montag und Dienstag noch vergeben, in fünf spannenden Spielen geht es um die Qualifikation für die Endrunde. Dabei stehen drei direkte Do-or-Die-Duelle an, das prominenteste ist sicherlich Ukraine gegen Italien. Doch auch Tschechien gegen Moldau und Slowenien vs. Kasachstan sind K.o.-Spiele, kann ein großer Underdog für die Überraschung sorgen? Ein Fernduell ums Ticket liefern sich in Gruppe D derweil Kroatien und Wales. Wer schafft die Quali - und wie schlägt sich Deutschland im traditionsreichen Spiel gegen Nachbar Österreich. Patzt Nagelsmanns DFB-Elf nach der Pleite gegen die Türkei womöglich erneut? Das besprechen Julius Eid und Alex Truica in der neuen Folge Talk & Tipps.
Ihr kennt das sicherlich: Warum denken die Entwickler nicht mal daran folgendes oder folgendes in Spiele mit reinzupacken? Warum ist es nie möglich einfach so an einer beliebigen Stelle weiter zu spielen? Wieso sind die Face-Buttons an meinem Controller nicht digital oder warum muss ich jedes Mal festlegen, ob ich FPS anstatt Auflösung bevorzuge? Hört uns beiden dabei zu, wie wir über unsere Wunschfeatures in Spielen oder auch bei Hardware sprechen. Viel Spaß beim Hören! Tobi & Gordon
Der Gutschein ist das Geschenk der Wahl in Deutschland. Kein anderes Geschenk landet so häufig auf dem Gabentisch und unter dem Weihnachtsbaum. Etwas kreativer ging es bei Familie Schumann zu. Davon zeugen die Drei Romanzen für Oboe und Klavier op. 94.
Der FC Girona ist europaweit in aller Munde. Die Mannschaft von Trainer Michel führt nach 13 Spielen sensationell La Liga an. Was die Mannschaft mit Manchester City zu tun hat und auf welche Spieler ihr besonders achten solltet, erfahrt ihr in dieser Folge.
Nach einem Herzschlagfinale steht das nächste Heimspiel gegen die Cardinals an. René, Toffi und Joshua von der German Bird Gang werfen einen Blick auf das kommende Spiel. Außerdem gibt es noch ein kleines Segment von unseren Frankfurt-Reisenden. Sie berichten über die Stimmung bei den Spielen und was sie am Wochenende erlebt haben. Einige von uns haben sich sogar getroffen. Viel Spaß beim Hören Horns Up
Gessat, Michaelwww.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellDirekter Link zur Audiodatei
Sharkbite Potpurri Die „nach Deutschlandcup Pausen Folge“ ist ein buntes Potpourri aus Themen der Liga der letzten 14 Tage und unseren normalen Kategorien, die es eben in der Analyse nicht gab Wir starten mit der Jugend. U20 und U17 der Junghaie haben vor der Pause noch gespielt und starten jetzt nach der Pause wieder in den Ligaalltag. Während der Pause waren einige Junghaie zudem in den Auswahlmannschaften und auch da blicken wir zurück auf die Ergebnisse der DEB-Teams des Wochenendes. Aktuell laufen die Achtelfinals mit den Hinspielen diese Woche. Wir haben die Ergebnisse der bisher absolvierten Spiele und die bisher angetretenen deutschen Teams müssen im Rückspiel eine Schippe drauflegen. Das Spiel von RB München hatte zum Zeitpunkt der Aufnahme noch nicht angefangen. Es gab so einiges in den letzten Wochen. Angefangen beim jetzt abgeschlossenen Trainerwechsel in Iserlohn über Neuzugänge bis hin zu Abgängen und einer neuen Equipmentregel. Zugegeben viel gesehen haben wir nicht, aber einen kleinen Überblick wollen wir Euch trotzdem geben. Ehrlicherweise ist die Cup Pause auch für uns zumeist der Zeitpunkt zum Akkus aufladen. Wir schauen auf das kommende Haie Wochenende mit den Spielen in Nürnberg und gegen Augsburg. Dazu gibt es einen kleinen Blick auf die Ticketsituation rund um Weihnachten. Zu guter Letzt packen wir wieder ein paar Lieder auf unsere Playlist. Folgt dem Sharkbite gerne auf Twitter, Instagram, Facebook und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl. 00:00 Einleitung00:30 Jugend05:35 CHL07:25 DEL – News25:30 Deutschland Cup28:20 Vorschau Haie Wochenende39:10 Playlist und Ausleitung
Gegen den FC Energie Cottbus hat Stürmer Osman "Ossi" Atilgan sein viertes Saisontor gemacht. Leider reichte es am Ende nicht für einen Sieg. Doch seit drei Spielen ist der 1. FC Lok ungeschlagen. Mit den Moderatoren Thomas Franzky und Marko Hofmann spricht der 24-Jährige über die aktuelle sportliche Situation. Zweiter Gesprächspartner in dieser Ausgabe ist Laurin Grundt, seines Zeichens Trainer der A-Junioren beim FCL. In der Landesliga Sachsen steht die Mannschaft des gebürtigen Wittenbergers derzeit an der Spitze. Zudem warten in den kommenden Tagen heiße Duelle auf die Nachwuchskicker. Gut 70 Minuten Information und Unterhaltung wollen umgehend gehört werden. Also schaltet alle ein! Anregungen, Kritik und (vor allem) Lob zu LokCast könnt ihr gern jederzeit an diese E-Mail-Adresse richten: lokruf-radio@t-online.de
Seit rund 30 Jahren ist Litauen ein unabhängiger Staat – stolz auf sein musikalisches Erbe. Neben den Sutartines, den traditionellen mehrstimmigen Gesängen, wird das Spielen alter Volksmusik-Instrumente gepflegt, darunter ist eins der wichtigsten: die Kankles. Ein wunderbar facettenreiches Zupfinstrument, das Sylvia Roth Ihnen nun vorstellt, gemeinsam mit der litauischen Kankles-Virtuosin Aiste Bruzaite.
Herzlich willkommen zu einer neuen Folge #sgd1953 Dynamo Fan-Podcast! In dieser Ausgabe widmen wir uns intensiv den letzten beiden Spielen gegen Freiburg 2 und Köln. Zu Beginn werfen wir einen Blick auf das packende Duell gegen Freiburg 2. Wie hat sich die Mannschaft geschlagen? Welche Höhen und Tiefen gab es in diesem Spiel? Wir analysieren die entscheidenden Momente und diskutieren über die taktischen Aspekte. Im Anschluss beleuchten wir das Aufeinandertreffen mit Köln. War es ein hart umkämpftes Spiel? Welche Spieler haben herausgeragt, und welche taktischen Kniffe wurden angewendet? Ein besonderes Highlight dieser Folge ist der Ausblick auf das kommende Spiel gegen Saarbrücken. Welche Erwartungen haben wir an die Partie? Welche Schlüsselspieler sollten wir im Auge behalten, und welche Strategie könnte zum Erfolg führen? Doch damit nicht genug! Wir werfen auch einen Blick auf die anstehende Mitgliederversammlung von Dynamo Dresden und zum Abschluss möchten wir euch einen Vorgeschmack auf die kommende Woche geben. Wir hoffen, ihr seid genauso gespannt wie wir! Viel Spaß beim Hören und lasst uns gerne eure Meinungen und Kommentare da. Dynamo Dresden - immer am Ball!
Die „Tribute von Panem“ sind zurück – als Prequel, das die Vorgeschichte der ersten vier Abenteuer erzählt. Der Film stellt uns einen Helden vor, der als Sohn der Herrscherschicht des Kapitols um seine Reputation kämpft. Seine größte Herausforderung besteht darin, die Kämpferin aus einem der ärmsten Distrikte mit den geringsten Aussichten auf den Sieg bei den Spielen zum Erfolg zu führen, also in einer medialen Aufmerksamkeitsökonomie zu siegen.
Marcus Diekmann zählt zu den Top-Größen des deutschsprachigen Onlinehandels. Vor allem mit dem Erfolg von ROSE Bikes als Geschäftsführer machte er sich in der Branche einen Namen. Kürzlich wurde seine neue Rolle als Beirat & Advisor Strategy bei ARMEDANGELS bekannt gegeben. Im CHEFTREFF spricht er mit Sven Rittau über seine persönliche Neuorientierung, wie er ARMEDANGELS trotz Textilkrise stark machen will und wie zukünftig Markenbindung gelingen kann. In der Folge mit Marcus Diekmann und Sven Rittau lernst Du:
Der will nicht nur spielen - der Hundepodcast mit Sarah Nowak und Mike Kleiß
Das ist wohl das Dauerbrenner-Thema bei vielen Hundebesitzern, die ihren Liebling nicht so ganz einschätzen können. Weil er vielleicht aus dem Tierheim oder Tierschutz stammt, weil er plötzlich in eine neue Situation gebracht wird, es gibt unendlich viele Gründe, warum der Hund zubeisst. Wo ist die Grenze zwischen dem Beißen und einem Schnapper? Und warum verhält sich der Hund so? Sarah und Mike haben Antworten.
Computerspiele unter Linux: Früher Sorgenkind, heute unbeschwerter Alltag. Viele Spiele laufen unter Linux ebenso einfach wie man es von Windows gewohnt ist: Mit wenigen Klicks ist alles installiert und startbereit. Großen Einfluss auf diese Entwicklung hat Valve, die Firma hinter der Spieleplattform Steam, die für ihre mobile Spielekonsole Steam Deck selbst Linux nutzt. Hintergründe dazu und was es mit Proton auf sich hat, der von Valve für Windows-Spiele optimierten Kompatibilitätsschicht, erläutert c't-Redakteurin Liane Dubowy im c't uplink. Sie stellt zudem Open-Source-Tools vor, die proprietäre Game-Launcher nicht nur ersetzen, sondern teils auch übertreffen. Doch wie sieht die Performance aus? Die hat c't-Redakteur Benjamin Kraft für aktuelle Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Starfield gemessen, jeweils für eine GeForce- und Radeon-Grafikkarte unter Windows 11 sowie mit den Linux-Distributionen Nobara und Pop!_OS. Seine teils überraschenden Ergebnisse stellt er im c't uplink vor. Gemeinsam mit Moderatorin Pina Merkert diskutieren Liane Dubowy und Benjamin Kraft über ihre Erfahrungen, welche Distributionen sich besonders gut eignen und welche Auswege es gibt, wenn ein Spiel (oder dessen Anti-Cheat-Software) die Kooperation unter Linux verweigert. Mit dabei: Liane M. Dubowy und Benjamin Kraft Moderation: Pina Merkert Produktion: Ralf Taschke Die c't 25/2023 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sophos ist ein weltweit führender Cybersecurity-Anbieter. Mit unseren Produkten und Services schützen wir über 500.000 Unternehmen und Millionen von Verbrauchern in mehr als 150 Ländern vor Cyberbedrohungen. Infos unter: www.sophos.de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Computerspiele unter Linux: Früher Sorgenkind, heute unbeschwerter Alltag. Viele Spiele laufen unter Linux ebenso einfach wie man es von Windows gewohnt ist: Mit wenigen Klicks ist alles installiert und startbereit. Großen Einfluss auf diese Entwicklung hat Valve, die Firma hinter der Spieleplattform Steam, die für ihre mobile Spielekonsole Steam Deck selbst Linux nutzt. Hintergründe dazu und was es mit Proton auf sich hat, der von Valve für Windows-Spiele optimierten Kompatibilitätsschicht, erläutert c't-Redakteurin Liane Dubowy im c't uplink. Sie stellt zudem Open-Source-Tools vor, die proprietäre Game-Launcher nicht nur ersetzen, sondern teils auch übertreffen. Doch wie sieht die Performance aus? Die hat c't-Redakteur Benjamin Kraft für aktuelle Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Starfield gemessen, jeweils für eine GeForce- und Radeon-Grafikkarte unter Windows 11 sowie mit den Linux-Distributionen Nobara und Pop!_OS. Seine teils überraschenden Ergebnisse stellt er im c't uplink vor. Gemeinsam mit Moderatorin Pina Merkert diskutieren Liane Dubowy und Benjamin Kraft über ihre Erfahrungen, welche Distributionen sich besonders gut eignen und welche Auswege es gibt, wenn ein Spiel (oder dessen Anti-Cheat-Software) die Kooperation unter Linux verweigert. Mit dabei: Liane M. Dubowy und Benjamin Kraft Moderation: Pina Merkert Produktion: Ralf Taschke Die c't 25/2023 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sophos ist ein weltweit führender Cybersecurity-Anbieter. Mit unseren Produkten und Services schützen wir über 500.000 Unternehmen und Millionen von Verbrauchern in mehr als 150 Ländern vor Cyberbedrohungen. Infos unter: www.sophos.de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Computerspiele unter Linux: Früher Sorgenkind, heute unbeschwerter Alltag. Viele Spiele laufen unter Linux ebenso einfach wie man es von Windows gewohnt ist: Mit wenigen Klicks ist alles installiert und startbereit. Großen Einfluss auf diese Entwicklung hat Valve, die Firma hinter der Spieleplattform Steam, die für ihre mobile Spielekonsole Steam Deck selbst Linux nutzt. Hintergründe dazu und was es mit Proton auf sich hat, der von Valve für Windows-Spiele optimierten Kompatibilitätsschicht, erläutert c't-Redakteurin Liane Dubowy im c't uplink. Sie stellt zudem Open-Source-Tools vor, die proprietäre Game-Launcher nicht nur ersetzen, sondern teils auch übertreffen. Doch wie sieht die Performance aus? Die hat c't-Redakteur Benjamin Kraft für aktuelle Spiele wie Cyberpunk 2077 oder Starfield gemessen, jeweils für eine GeForce- und Radeon-Grafikkarte unter Windows 11 sowie mit den Linux-Distributionen Nobara und Pop!_OS. Seine teils überraschenden Ergebnisse stellt er im c't uplink vor. Gemeinsam mit Moderatorin Pina Merkert diskutieren Liane Dubowy und Benjamin Kraft über ihre Erfahrungen, welche Distributionen sich besonders gut eignen und welche Auswege es gibt, wenn ein Spiel (oder dessen Anti-Cheat-Software) die Kooperation unter Linux verweigert. Die c't 25/2023 gibt's am Kiosk, im Browser und in der c't-App für iOS und Android. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Sophos ist ein weltweit führender Cybersecurity-Anbieter. Mit unseren Produkten und Services schützen wir über 500.000 Unternehmen und Millionen von Verbrauchern in mehr als 150 Ländern vor Cyberbedrohungen. Infos unter: www.sophos.de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
Amy Beach konnte im Alter von einem Jahr Melodien sauber singen, mit zwei Jahren Kontrapunkte dazu improvisieren, mit drei Jahren brachte sie sich selbst lesen bei. Überflüssig zu erwähnen, dass sie ein Klavierwunderkind war.
Er hat in dieser Saison bislang erst etwas mehr als 60 Minuten gespielt. Aber Alexander Meyer hat viel zu sagen. Wie schafft er es, jederzeit mental bereit für einen Einsatz zu sein? Inwiefern pushen sich Gregor Kobel und sein Stellvertreter im Training und vor den Spielen gegenseitig? Und wie schätzt er vor dem 11. Spieltag den VfB Stuttgart ein, bei dem erst selbst zwei Jahre lang gespielt hat? Das erfahrt ihr in dieser Folge.
Mit dieser neuen Doppelfolge begeben wir uns in die Welt des Heavy Metal. Denn diesmal ist Doro Pesch zu Gast. Völlig zu Recht trägt sie den Titel “Queen of Metal” und feiert in diesem Jahr ihr 40-Jähriges Bühnenjubiläum. Für Jan war das Anlass, über ihr Leben mit und für den Metal zu sprechen. In der ersten Folge sprechen die beiden über Doros Anfänge in Düsseldorf, Nacktproben und den ersten Auftritt vor aggressiven Punks für eine Gage von 50 Mark. Sie reden aber auch über das Frauenbild im Metal der 80er Jahre, über Homophobie und über den Wandel von einer Underground Kultur in ein Massenphänomen. Doro ist für Jan eine faszinierende Persönlichkeit. Authentisch und Camp zugleich. Aber hört selbst. [Hier](https://www.patreon.com/doropesch) findet ihr Doro bei Patreon. Alle Songs, die im Gespräch genannt werden, findet ihr in der [Reflektor Playlist](https://open.spotify.com/playlist/36jTYrUgLwryNyMOHaa0go). Exklusive Bonusfolgen und alle Folgen werbefrei und früher gibt's für Mitglieder im [Klub Reflektor](https://steadyhq.com/de/reflektor/about). Schreibt uns gerne eure Meinung zur Playlist unter reflektor@studio-bummens.de Und hier findet ihr Jan bei [Instagram](https://www.instagram.com/janklaasmueller/)
Jetzt ist sie also endlich rum. Die erste BlizzCon nach vier Jahren ist zu Ende und lässt uns mit einem Berg von Ankündigungen und Infos zurück. Das nutzen Karsten und Phil um sich fast drei Stunden! zusammenzusetzen und über Blizzards Hausmesse zu sprechen. Dabei wühlen sie sich durch die Messe an sich und die Vorwürfe der schlechten Organisation, immerhin war Phil live vor Ort und kann da einiges zu sagen, bis zu den einzelnen Spielen. Bei WoW wurden beispielsweise gleich drei Erweiterungen auf einen Schlag angekündigt. Allerdings wissen wir über die zweite und dritte bis auf den Namen und die gaaaanz grobe Story nichts. Dafür wissen wir umso mehr über The War Within. Wir sprechen über die neuen Features und diskutieren, natürlich auch über die Ankündigung dergleichen durch den legendären Chris Metzen. Auch Diablo ist ein Thema im buffedCast, wenn auch ein trauriges. Nachdem man 2019 mit Diablo Immortal schon die Fans verärgerte, hinterlässt man sie nun erneut zumindest enttäuscht. Denn viel zu sehen gab es nicht. Stattdessen wurde eine neue Klasse angekündigt, dann aber irgendwie doch nicht angekündigt – aber hört selbst. Auch die News zu Overwatch, Hearthstone und Warcraft Rumble bleiben nicht unerwähnt. Viel interessanter sind aber die Dinge, über die nicht gesprochen wurde. StarCraft? Das Survival-Game? Heroes of the Storm? Und was hat eigentlich Phil Spencer gemacht – außer lange zu reden und dabei eigentlich nichts zu sagen? Wir müssen darüber sprechen! Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten. buffedCast #632 00:00:00 - Begrüßung 00:01:08 - BlizzCon 2023 00:48:43 - WoW 01:23:51 - WoW Classic 02:01:30 - Warcraft Rumble 02:06:30 - Hearthstone 02:08:13 - Overwatch 2 02:22:27 - Diablo 4 02:31:47 - Kein Starcraft, HotS und Survival? Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/