POPULARITY
Categories
Nach einer endlos langen Sommerpause sind unsere Hosts Sarah und Malte in neuen Räumlichkeiten zurück an den Mikros.Zu Gast haben sie die 24-jährige Sarah Mayer, die das Laufen vor erst gar nicht all zu langer Zeit für sich entdeckt hat und direkt von 0 auf 100 die Trailwelt für sich erobert. Ein Name, den man sich unbedingt merken sollte. Wie hat sich Sarah Mayer auf ihren ersten Halbmarathon vorbereitet? Und wir sah ihr Weg nach Gastein zu den den Adidas Terrex Infinite Trails aus? Wer sind ihre Supporter?Welche Rolle spielen die Ausdauerhelden in ihrem läuferischen Werdegang? All diese Fragen beantworten wir hier, in unserer brandaktuellen Folge Antriebskraft #19#nichtstunkannjederWenn du jemanden kennst, der zu unserem Trail Camp nach Grindelwald möchte, es aber finanziell nicht einfach hat, oder du es dieser Person gönnst: Link us!
Wir sind wieder da, mehr oder minder frisch aus der verdienten Sommerpause. Bepackt mit Anekdoten aus den letzten 6 Wochen, Meinungen zu Soßen, einem Party-Eklat der unter die Gürtellinie geht und einem kleinen fiktiven Szenario. GuMo in die Runde von Chris, Marek und Stenger. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/proseccolaune Werde Teil unserer Online-Sekte und unterstütze die Proseccolaune auf Patreon: https://www.patreon.com/proseccolaune
Wir starten in diese neue, vierte Staffel mit euren Hörerfragen. In der Sommerpause ist viel passiert und das wollen wir in dieser Folge mit euch aufarbeiten. Dabei haben wir zwei Hörerfragen zu dem Thema Schwarze Löcher dabei und geben dann noch einmal ein Update, was denn alles spannendes in der Raumfahrt passiert ist in den letzten zwei Monaten.
Nach der Enttäuschung beim Heimrennen liefert Sergio Perez ein Kopf an Kopf Rennen mit Fernando Alonso. Ebenfalls stark: Alpha Tauri, die zum ernsthaften Konkurrenten für Williams in der Kontrukteurswertung werden, nachdem man vor Mexiko noch Letzter war. Dranbleiben lohnt sich, denn neben der sportlichen Analyse von Brasilien erwartet euch noch eine durchaus kritische Vorschau auf Las Vegas. Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Frisch aus der Sommerpause zurückgekehrt widmen sich Daniel und Steffen dem ersten amerikanischen Versuch Godzilla ins Kino zu bringen. Dabei überprüfen die beiden nicht nur die Gültigkeit der beiden Namen GINO und Zilla, sondern schauen auch nach, ob der US-Goji am Ende ein guter Film für sich selbst ist. Unterstützt uns finanziell, in dem ihr in unseren Moneypool einzahlt: https://www.paypal.com/paypalme/KatiF?locale.x=de_DE Wir produzieren eine dritte Staffel König der Podcasts Gaiden mit weiteren 6 Folgen, wenn 120 € zusammenkommen. Wenn ihr 50 € oder mehr einzahlt dürft ihr einen Film aussuchen und zu Gast sein! Chapters: 00:00:00 KDP072 Godzilla (1998) 00:00:21 Begrüßung 00:02:37 Hausmeistereien: 00:03:01 Veröffentlichungsrhythmus 00:06:01 Spendenaktion König der Podcasts Gaiden 00:08:22 Ende von SchleFaZ 00:19:19 Godzilla (1998) 01:44:09 Besprechung der Trickserie im Januar 2024 01:45:17 Ende Weitere Podcasts und Infos unter: linktr.ee/nerdnerdnerd Feedback geht so: Twitter: @PodcastKoenig E-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com "Evil March" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Frisch aus der Sommerpause zurückgekehrt widmen sich Daniel und Steffen dem ersten amerikanischen Versuch Godzilla ins Kino zu bringen. Dabei überprüfen die beiden nicht nur die Gültigkeit der beiden Namen GINO und Zilla, sondern schauen auch nach, ob der US-Goji am Ende ein guter Film für sich selbst ist. Unterstützt uns finanziell, in dem ihr in unseren Moneypool einzahlt: https://www.paypal.com/paypalme/KatiF?locale.x=de_DE Wir produzieren eine dritte Staffel König der Podcasts Gaiden mit weiteren 6 Folgen, wenn 120 € zusammenkommen. Wenn ihr 50 € oder mehr einzahlt dürft ihr einen Film aussuchen und zu Gast sein! Chapters: 00:00:00 KDP072 Godzilla (1998) 00:00:21 Begrüßung 00:02:37 Hausmeistereien: 00:03:01 Veröffentlichungsrhythmus 00:06:01 Spendenaktion König der Podcasts Gaiden 00:08:22 Ende von SchleFaZ 00:19:19 Godzilla (1998) 01:44:09 Besprechung der Trickserie im Januar 2024 01:45:17 Ende Weitere Podcasts und Infos unter: linktr.ee/nerdnerdnerd Feedback geht so: Twitter: @PodcastKoenig E-Mail: nerdnerdnerd.podcast@gmail.com "Evil March" Kevin MacLeod (incompetech.com) Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 License http://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Nach einer wirklich ausgedehnten Sommerpause, in der Tatjana und Barbie viel erlebt haben und Paul viel gearbeitet hat, sind wir endlich wieder zurück und feiern das mit einer Doppelfolge. In der ersten erzählen wir ein bisschen, was uns alles widerfahren ist. In der zweiten sind wir dann wie gewohnt mit Tipps zu neuen Serien, Filmen, Büchern und Musik am Start. Dazwischen wird wie immer vor Lachen nach Luft geschnappt, Paul säuselt, Tatjana ist Tatjana und Barbie erzählt vom Drag Race Dreh. Also alles wie immer und trotzdem frisch. Um es mit George Michael zu sagen: Thank you for waiting! Wir haben Euch vermisst.
Nach einer wirklich ausgedehnten Sommerpause, in der Tatjana und Barbie viel erlebt haben und Paul viel gearbeitet hat, sind wir endlich wieder zurück und feiern das mit einer Doppelfolge. In der ersten erzählen wir ein bisschen, was uns alles widerfahren ist. In der zweiten sind wir dann wie gewohnt mit Tipps zu neuen Serien, Filmen, Büchern und Musik am Start. Dazwischen wird wie immer vor Lachen nach Luft geschnappt, Paul säuselt, Tatjana ist Tatjana und Barbie erzählt vom Drag Race Dreh. Also alles wie immer und trotzdem frisch. Um es mit George Michael zu sagen: Thank you for waiting! Wir haben Euch vermisst.
Die Tage werden kürzer, die Temperaturen kälter und der Drang Scheiben zu werfen hält sich in Grenzen. Bei allen…? Wie auch immer, der Winter steht vor der Tür und eure Lieblingstherapeuten sind endlich aus der „Sommerpause“. Länger als gedacht, aber so ist es eben. Dafür werdet ihr nun in der Off-Season wie gewohnt mit neuen Folgen versorgt. Auch nicht schlecht. Das ein oder andere Thema der letzten Monate, allen voran die DM, haben wir thematisiert. Einschalten lohnt sich, auch wenn nicht jede Geschichte in Folge 74 gut ausgeht. Viel Spaß!
Ist das der größte Skandal des klassischen Athens? Mitten im Peloponnesischen Krieg kommt es im Jahr 415 v. Chr. in einer Nacht- und Nebelaktion zu einer Verletzung zahlreicher Götterbilder: der Hermenfrevel. Den Hermen werden die Gesichter verstümmelt und die Penisse abgeschlagen. Und wie es der Zufall will, decken die folgenden Ermittlungen einen weiteren religiösen Skandal im Mysterienkult auf. Ein doppelter Krimi, den wir uns mithilfe verschiedener Quellengattungen ansehen. Noch vor der Sommerpause aufgenommen, jetzt endlich da: die neue True Crime Folge mit unserem Lieblingsgast Julian Schneider. Folge 47 von Ausgesprochen Alt. Fotos und Infos über die Quellen, die wir besprechen: https://ausgesprochenalt.com/folge-47-verstuemmelte-goetter-im-hermenfrevel/ P.S. Wir freuen uns über Bewertungen und Rezensionen bei dem Podcast-Anbieter eurer Wahl :) Tags: #Antike #Athen #Griechenland
Hallo ihr Lieben, diese Folge ist ein riesiges Lifeupdate zu allem, was seit der letzten Folge passiert ist. Es ist ganz schön viel wie ihr gleich feststellen werdet. Folgt mir auch gerne auf Instagram, falls ihr das noch nicht tut, dann verpasst ihr nichts mehr! https://www.instagram.com/linda.wittl/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/linda-wittl/message
Der Lokalmatador Sergio Perez macht beim großen Preis von Mexiko eine tragische Figur, während Daniel Ricciardo die Überraschung des Wochenendes ist. Was geht da noch bei Alpha Tauri? Auch Lando Norris zeigt, warum er als einer der talentiertesten Fahrer gilt. Zudem: Nico Hülkenberg absolvierte seinen 200. Grand Prix in der Formel 1. Wie sehen wir seine Fahrerkarriere? Wir sind auch auf Instagram erreichbar: https://www.instagram.com/formulanerdpodcast Wir freuen uns über Kritik, Ideen und weitere Anregungen, um unser kleines Projekt für euch immer Besser zu machen. Viel Spaß wünschen Marc und Manu. E-Mail: formulanerdpodcast@web.de Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Mit Killers Of The Flower Moon meldet sich Martin Scorsese nach The Irishman zurück und wir tun es ihm mit der Besprechung zu seinem neuen Film mit Robert De Niro, Leonardo Di Caprio und Lily Gladstone in den Hauptrollen gleich und sind offiziell zurück aus der viel zu langen Sommerpause. Apropos lang: Das trifft natürlich auch auf Killers Of The Flower Moon zu. 206 Minuten sitzt man nicht mal eben auf einer Arschbacke ab. Vor allem dann nicht, wenn #killersoftheflowermoon im Kino ohne Pause gezeigt wird. Ob der neue Film von #martinscorsese diese Laufzeit wirklich braucht und ob das Ganze dann am Ende auch überzeugen kann, besprechen wir wie immer ausführlich in dieser Folge. Danach widmen wir uns aber euch, den Hörer*innen. Wir haben nämlich in alter Tradition ordentlich Filmwünsche von euch gesammelt, vier davon ausgelost und auch die werden selbstverständlich fachkundigst von uns rezensiert. “Aber Moment mal: Vier? Sind die Heinis von Ja, hier… Filme. nicht eigentlich zu dritt?” Richtig, aber für unsere Geburtstagsfolge haben wir einen alten Bekannten aus dem Ruhestand geholt, den die meisten von euch kennen dürften. Und Nachwuchs gab's im Ja, hier… Filme.-Kosmos auch noch. Mein Güte. Hier ist was los! _______________________________________ (00:00) Intro und Hallo (13:44) Killers Of The Flower Moon (51:59) Once Upon A Time In America (1:16:33) Spoilerpart zu Once Upon A Time In America (1:38:37) Demolition (2:02:29) The Innocents (2:31:33) Fallen Angels (2:51:37) Ausblick auf die nächste Folge (2:58:15) Spoilerpart zu Killers Of The Flower Moon _______________________________________ Hier kannst du uns überall finden: iTunes/Apple Podcasts: https://apple.co/2TgWvY3 Spotify: https://spoti.fi/34jfB68 YouTube: https://www.youtube.com/c/JahierFilmePodcast RSS-Feed: https://jahierfilme.podcaster.de/ Instagram: @jahierfilme Twitter: @jahierfilme Linktree: https://linktr.ee/jahierfilme _______________________________________ Alle unsere Filme im Überblick: https://letterboxd.com/jahierfilme/lists/
Après-Ski ist zurück aus der langen Sommerpause und meldet sich gut eine Woche vor dem Saisonstart mit der ersten Folge zur Jubiläumsstaffel. Lukas und Tobias gehen in die fünfte Saison und besprechen die wichtigsten Themen des Sommers. Die Bagger am Gletscher in Sölden werfen viele Fragen auf, auch Thomas Dreßen kommt zu Wort. Im zweiten Durchgang wird über das Thema Fluorverbot gesprochen. Das beschäftigt den Ski-Zirkus und sorgt für Kontroversen. Abschließend geht es um Helmsponsoring und den neuen Kalender. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
We are finally back! Endlich startet unsere neue Podcast-Season nach der sehr langen Sommerpause. Natürlich gibt es viel nachzuholen - den Anfang macht jedoch Jungkooks neue Pre-Release Single '3D'. Wir schauen uns den Song etwas genauer an und werden dabei auch kritisch, denn besonders Jack Harlows Part betrachten wir als problematisch. Auch einige Elemente im Musikvideo diskutieren wir etwas differenzierter. Nichtsdestotrotz sind wir mega hyped auf Jungkooks anstehendes Soloalbum 'Golden', das am 3. November erscheinen wird. Was sind so eure Erwartungen?Wir freuen uns sehr, wieder zurück im Podcast-Game zu sein und haben natürlich viel Redebedarf. Jetzt wo die Tage allmählich kühler und grauer werden, können wir euch hoffentlich ein paar happy Momente in den Alltag bringen. Fighting and purple you always
In unserer ersten Podcast-Episode nach der Sommerpause erzählt Nick von der Zukunft der Unternehmenswelt mit CompanyGPTs, wie sie aufgebaut sind und warum sie unverzichtbar bei der Gestaltung der neuen Arbeitswelt sein werden, Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Content&Coffee – Dein entspannter Online-Marketing Podcast (von mind&stories)
Content&Coffee ist zurück aus der Sommerpause und ich habe mich gefragt, was euch gerade beschäftigt und wie ich euch am besten helfen kann. Viele sind über den Sommer in eine Pause gegangen und vielleicht geht es dir auch so, dass es manchmal schwer ist wieder in die Umsetzung und in den gewohnten Flow zurückzufinden. Wenn ich frage, was dich am meisten von der Content Erstellung abhält, wirst du wahrscheinlich antworten, dass es zu viel Zeit in Anspruch nimmt und du diese Zeit schlichtweg nicht hast. Doch mit dies Einstellung ist der größte Kreativitätskiller und wird dir nicht helfen in die Gänge zu kommen. Lass uns stattdessen heute mal schauen, wie wir Content schnell und effektiv erstellen können, sodass du trotz Zeitmangel regelmäßig Beiträge im Instragram erstellen kannst. Ich erkläre dir heute 3 Content Formate, die du in wenigen Minuten erstellen kannst - mit etwas Übung schaffst du meine Beispiele auch bald in 5 Minuten. Versprochen! Also hol dir einen Kaffee und erfahre heute… - Tipps, wie du nach einer Pause wieder in den Arbeitsmodus kommst und deine Kreativität wieder zum Leben erweckst - warum du nicht denken solltest, dass du keine Zeit für Content hast, und wie du diese Einstellung ändern kannst - wie du deinen Content-Mix so gestalten kannst, dass er zeitsparend ist und dennoch deine Zielgruppe anspricht - wie die 80:20 Regel funktioniert und du mit ihr effizienter Content erstellst - drei Beispiele für schnelle Content-Formate - worum es sich bei "POV-Reels" handelt und warum sie dazu beitragen können, deine Produkte oder Dienstleistungen effektiver zu vermarkten Da es vielen schwer fällt in die Umsetzung zu kommen, plane ich eine Masterclass, wo ich dir einen sanften Tritt in den Hintern geben möchte. Folge mir auf meinen Kanälen und erfahre so direkt wenn der Vorverkauf startet. ** Mehr von mir: ** - Mein Instagram Kanal https://www.instagram.com/mindandstories/ - Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/jessica-diehl/ - Meine Webseite https://mindandstories.de/ - Mein neuestes Mini-Produkt für deine super smarte Instagram Biografie https://tinyurl.com/yv2yw7kp (Link zum Shop auf Elopage) - Hol dir deine Instagram To Do Liste kostenlos! https://mindandstories.de/insta-todo/ Abonniere "content&coffee", um keine weitere Folge zu verpassen. Wenn dir die heutige Episode gefallen hat, dann leite sie doch an jemanden weiter dem meine Tipps weiterhelfen können. Vielen Dank. Deine Jessica
Nach der absurd langen Sommerpause kehren die zwei tightesten Boys Nordosteuropas zurück ans Mikro und beantworten direkt die wichtigsten Fragen unserer Zeit: Wie viel kostet das Wasser am Flughafen in Korfu? Wie kommt man am schnellsten an 800 Millionen Euro? Warum heißt das Brandenburger Tor nicht Berliner Tor und wie trägt man eigentlich sein Handy in der Hosentasche??Als Stargäste: Eine sehr alte Pizza, ein krasses Stadion und ein verletzter Hoden!WIR GEHEN AUF TOUR! Tickets & alle Infos hier: https://brainpain.ticket.io/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Podcast ist zurück aus der Sommerpause und heute geht es um die Siebträgermaschine. Schick und glänzend steht sie in vielen unserer Lieblingscafés und gutaussehende Barista zaubern uns mit ihnen leckeren, cremigen Espresso - na ja, so oder so ähnlich läuft es ab. Da ist es keine Überraschung, dass immer mehr Kaffeetrinker und Kaffeetrinkerinnen einen Siebträger am liebsten auch zu Hause hätten. Allerdings sind die großen Maschinen teuer und sperrig, also muss etwas Kleineres her. Für wen eignet sich ein Siebträger? Welche Maschine passt zu wem? Und wie funktioniert die Zubereitung? Tchibo Coffee Sprecherin Karina Schneider fragt bei Indre und Wilko nach. Die beiden sind Kaffeemaschinen-Expert*innen und erklären außerdem, was der Zuckertest über den eigenen Lieblingskaffee herausfinden kann - Und warum bei der Kaffeezubereitung der „Barista Move“ so wichtig ist: Bloß nicht vergessen! Und nein, niemand muss dafür tanzen lernen...
Anschlag in Ankara an einem symbolisch wichtigen Tag - Parlament läutet neue Tagungszeit nach Sommerpause ein. Finanzquerelen um Deutschlandticket - Städte wollen höhere Beteiligung vom Bund. Wahlsieg für Linkspopulist Fico in der Slowakei. Von Brigitte Simnacher.
Nach einer etwas länger als geplanten Sommerpause haben die beiden Nachhaltigkeits-Attachés und Podcast-Offsprings, Moritz und Timo, die Mikrophone entstaubt und ihre Lern- und Aufklärungsmission fortgesetzt. Staffel 3 wird wieder ein unfassbares Potpourri an Themen, Menschen und Firmen bieten. Eine cocktailesque Melange aus Offenheit, Ehrlichkeit, Inspiration, Ideen, Expertise und ganz viel guter Laune. Alles ohne Nebenwirkungen und Kopfschmerzen. In den letzten Jahrzehnten wurden in Deutschland Logistikgebäude mit einer Gesamtdachfläche von 50 Millionen Quadratmetern gebaut. Davon sind theoretisch rund 30 Millionen Quadratmeter für die Installation von Photovoltaikanlagen geeignet. Bisher wurde aber nur ein Bruchteil dieses Potenzials genutzt. Allein auf den Dächern neuer Logistikgebäude, die zwischen 2012 und 2022 errichtet wurden, könnten bis zu 2,5 Terawattstunden Solarstrom erzeugt und in das öffentliche Netz eingespeist werden. Dies entspricht dem jährlichen Strombedarf von rund 800.000 Haushalten.30 Millionen Quadratmeter. Warum wird dieses Potenzial (noch) nicht genutzt? Mit Marcus Wieser von der Geis Gruppe und Matthias Karger von node.energy haben Moritz und Timo genau darüber gesprochen. Dabei geht es um folgende Fragestellungen: - Was sind die Herausforderungen für Logistiker beim Thema Photovoltaik? - Wie sollte man ein solches Projekt intern aufsetzen? Was gilt es zu beachten? - Wo sind die bürokratischen Hürden? Wo hakt es hinsichtlich der Regulatorik? - Wie kann Software dabei helfen? - Welche zusätzlichen Geschäftsmodelle können hierbei entstehen? Seid ihr neugierig? Dann geschwind einschalten. Bezahlte Partnerschaft
Willkommen zurück und erst einmal: Vielen Dank an dich fürs Hören meines Podcasts! Es ist wirklich Wahnsinn, seitdem ich aus der Sommerpause zurück bin, hat mein Auswanderer Podcast wieder einen neuen Hörerrekord geknackt!
Zurück aus der Sommerpause gibt der Lux beim Vogeltobi direkt einen richtigen Leckerbissen in Auftrag: Der Youtuber*innenfilm Kartoffelsalat von 2015. Ob die beiden sich hier lockere Teenie-Unterhaltung oder schwere Kost einverleiben mussten erfahrt ihr wenn ihr einen Kommi dalasst und die Glocke aktiviert. Oder ihr drückt einfach auf PLAY und lauscht gespannt!
Auch nach der Sommerpause darf einer in der Blauen Stunde nicht fehlen: Jürgen König ist zurück, und wie immer hat er handverlesene Musik im Gepäck. Statt allerdings, wie in der Vergangenheit hin und wieder, die Musik einem Oberthema unterzuordnen, lassen Serdar und Jürgen sich diesmal von der Musik zu ihren Themen führen. Und so geht es in dieser Sendung über gute Gelegenheiten zum Musikhören, über den gemeinsamen Genuss des passenden Soundtracks zum Leben, und natürlich stellen die beiden auch ihr Nerdwissen unter Beweis.
“Sicherheitshalber” ist der Podcast zur sicherheitspolitischen Lage in Deutschland, Europa und der Welt. In Folge 75, der ersten Folge nach der Sommerpause, sprechen Thomas Wiegold, Ulrike Franke, Frank Sauer und Carlo Masala zuerst über die aktuelle Lage mit Blick auf den russischen Krieg gegen die Ukraine. Es geht um 1) den Stand der ukrainischen Gegenoffensive und deren Perspektiven, 2) die Rolle westlicher Waffenlieferungen und 3) die drängende Frage nach Verhandlungen. Im zweiten Teil sprechen die vier Podcaster über den Verteidigungshaushalt, das Sondervermögen für die Bundeswehr und die berühmten 2% BIP-Anteil im Rahmen der NATO. Spoiler: Deutschland fährt da weiter auf Sicht. Abschließend wie immer der “Sicherheitshinweis”, der kurze Fingerzeig auf aktuelle, sicherheitspolitisch einschlägige Themen und Entwicklungen - diesmal mit China, Taiwan und der Chipfrage, einer irren Himars-Bestellung aus Polen, dem schwedischen Verteidigungsbudget und einem Run auf IRIS-T. Ukraine: 00:01:35 Sondervermögen: 00:55:38 Fazit: 01:19:31 Sicherheitshinweise: 01:21:00 Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Twitter: https://twitter.com/Sicherheitspod Mastodon: mastodontech.de/@Sicherheitspod Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2023/09/14/folge-75-ukraine-update-samt-carlos-reisebericht-verteidigungshaushalt-und-sonderverdrussfolge/
Booooom! Wir sind zurück aus der Sommerpause! Und zwar mit einem bewegenden Thema - dem Kampf um Liebe und wie wir ihn beenden können. Ob in Partnerschaften, der Familie oder auch in Freundschaften - Liebe sollte kein Kampf sein! Denn kämpfen ist anstrengend und es gibt am Ende immer Verletzte - und meistens sind wir das selbst. Was das mit einem Song zu tun hat, wann es toxisch wird und wann ihr aus dem Ring aussteigen solltet, hört ihr am besten selbst. Mit vielen ganz privaten Einblicken. Jetzt! In der neuen Folge!
Mit Hilfe von Hypnose löst Silva sexuelle Blockaden bei Männern und Frauen. Get Happy! ist zurück aus der Sommerpause mit einem Thema, über das immer noch viel zu wenig gesprochen wird, ohne dass sich Menschen dafür schämen, sich unwohl fühlen oder die Stimme automatisch senken, weil wir glauben, dass man darüber nicht spricht. Sex ist die natürlichste und eine der schönsten Sache der Welt, ein wichtiges Instrument, um Bindung herzustellen, abgesehen davon gäbe es uns ohne ihn gar nicht. Eh klar. Für viele Menschen ist Sex aber auch ein scheinbar unüberwindbares Hindernis, weil sie sich nicht fallen lassen können, unter einem immensen Druck stehen, Angst davor haben, oder was auch immer. Diesen Männern und Frauen hilft Silva Schwabe auf eine sehr sympathische, beschwingte und empathische Art und Weise mit Hilfe von Hypnose. Home - Silva Schwabe (silva-schwabe.com) Home - Die Orgasmusflüsterin® – Silva Schwabe (die-orgasmusfluesterin.de)
Da ist es, das iPhone 15 und natürlich noch ein bisschen mehr. Was denken die beiden Technik Gurus, Lausi und Lennart über die Keynote und über das neue iPhone. Was gab es sonst noch neues? Und überhaupt – wir sind zurück aus der Sommerpause! Abfahrt! Highlights:
Ich bin kein Teenager mehr! We are back und in der Sommerpause ist eine Menge passiert. Lollapalooza, der neue Podcast von Shirin David und Releases ohne Ende. Have fun!
Wir sind zurück aus der Sommerpause! Und blicken zuerst nochmal zurück: Ruth erklärt das Neutrinobild der Milchstraße, wir freuen uns über den Start der Raumsonde Euclid und Indiens Landung auf dem Mond. Danach klären wir, ob das Universum wirklich doppelt so alt sein könnte und was um Himmels Willen “Dunkle Sterne” sein sollen. Stellt sich raus: Diese extremen Objekte könnten ein paar Antworten auf offene Fragen geben - sofern sie existieren, was aber noch nicht raus ist. Außerdem erklären wir den Kollegen von Methodisch Inkorrekt, wie eine Galaxie stirbt und Evi spricht über den Film “Asteroid City” und die Frage, wie man am besten Aliens begrüßt. Wenn ihr uns unterstützen wollt, könnt ihr das hier tun: https://www.paypal.com/paypalme/PodcastDasUniversum. Oder hier: https://steadyhq.com/de/dasuniversum. Oder hier: https://www.patreon.com/dasuniversum.
Aloha ! Triathlon Podcast ist zurück aus einer kurzen Sommerpause und da habe ich mich natürlich gefragt, wie es dem ehemaligen Fußballprofi und Triathlon Rookie Timo Hildebrand so kurz vor seinem allerersten Triathlonstart über die Mitteldistanz beim Ironman 70.3 Erkner geht. Wir sprechen u.a. darüber was aus seiner Sicht härter ist - Fußball oder Triathlontraining, ob Timo mittlerweile einen Neoprenanzug am Start hat, wie das Rad und Lauftraining bisher verlaufen sind, ob Timo ein paar Tage vor seinem Start noch Fragen hat und ich ihm ggf. weiterhelfen kann, aber auch über aktuelle News von STELP e.V. und jede Menge mehr! Viel Spaß beim Anhören der heutigen Podcastfolge mit Timo Hildebrand im Rahmen der Rookie Serie von Triathlon Podcast! Wie immer, überall wo es Podcasts gibt! Shownotes: Website von Timo Hildebrand => http://www.timo-hildebrand.de/ Timo Hildebrand in LinkedIn => https://de.linkedin.com/in/timo-hildebrand-595704180 Website von STELP e.V. => https://stelp.eu/ Website von vhy! => https://vhydowe.care/ Du hast den ersten Teil der Rookie Serie mit Timo verpasst? => Hier geht's zur Podcastfolge ! In eigener Sache: Wenn Dir die heutige Rookie Folge mit Triathlon Rookie Timo Hildebrand gefallen hat, dann teile die Folge mit deinen Freunden, oder bewerte, bzw. folge Triathlon Podcast überall wo es Podcasts gibt (zum Beispiel bei Apple Podcast). Selbstverständlich freue ich mich auch, wenn Du bei der Podcastfolge von Triathlon Podcast wieder mit dabei bist. Bis dahin, bleib sportlich und noch viel wichtiger, bleib gesund! Dein Marco Folge direkt herunterladen
Freunde der leichten medialen Unterhaltung, die Sommerpause ist vorbei! Wir die wilden Rinderhälften stürzen sich Körber und Hammes auf alles, was diesen Sommer auf der Medienweide liegengeblieben ist. Vom erneuten Ende von “Wetten, dass..?” mit Thomas Gottschalk über die Musical-Folge von “Game Two” bis hin zu 50 Reality-Promis auf einem Haufen in einer neuen Prime-Video-Show, dem neuen ZDFneo-Talk “Neo Ragazzi” und Fetisch-Dating bei RTLzwei ist alles dabei. Bonus: “Hammes glotzt” in der International-Edition Irland. 00:05:43 | Podcast-Treffen auf ProSiebenSat.1-Event 00:08:52 | “Hammes glotzt”: Irisches Fernsehen 00:27:49 | 300. Folge “Game Two” 00:32:44 | Gottschalk beendet “Wetten, dass..?” (mal wieder) 00:41:07 | RTL holt “Das Supertalent” zurück 00:43:22 | SAT.1 klaut RTL die Murmeln 00:53:26 | Super RTL Super 00:58:54 | Promi-Show “The 50” bei Prime Video 01:06:16 | Diese Promis sind bei RTLs “Die Verräter” dabei 01:16:39 | PENETRANTER PROGRAMMTIPP! Kurzkritik Neuauflage “Quiz Taxi” 01:18:34 | Disney+ führt Abo mit Werbung ein 01:22:06 | RTL+ ist jetzt doch noch eine Multimedia-App 01:23:11 | Witze mit Hugo Egon Balder bei RTLzwei 01:26:53 | Netflix soll Show mit den Kaulitzes planen 01:27:28 | PENETRANTER PROGRAMMTIPP! ZDFneo startet Talkshow “Neo Ragazzi” 01:29:45 | Ralf Moeller: Lachend in die Kettensäge der ARD 01:33:11 | “Takeshi's Castle”-Comeback bei Prime Video 01:35:05 | Bully schenkt uns “LOL”-Weihnachtsspecial 01:37:09 | SAT.1 schickt Coverbands auf die große Bühne 01:38:29 | Oli P. auf “Love Island” gestrandet 01:39:46 | Der ominöse Frauke-Petry-Tweet 01:41:14 | RTLzwei lässt mit Fetisch daten 01:53:31 | “Star Wars”-News der Woche 01:57:19 | Danke für Euren Support und Hinweis Affiliate Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare.
Wir beenden unsere Sommerpause und steigen mit einem bunten Strauß an Themen und einer leicht überlangen Sendung wieder ins Geschehen ein. Wir begrüßen Luka als Gast in unserer Runde und reden viel über das zurückliegende Chaos Communication Camp 2023 in Mildenberg, das Blinkenlights-Projekt, Mastodon, AI-gestütztes Programmieren, Tims Probleme mit Synology und Roddis Solartechnik und Rattenprobleme.
Heyyyy jo was geht - wir sind zurück! Und direkt mal mit einem ganz leichten Thema um langsam reinzukommen: DIE GEBURT! Also nehmt euch n Drink, lehnt euch zurück und lasst euch die Geburt von Fanny‘s zweitem Kind schmecken. Wir haben vor der Sommerpause den ersten Teil aufgenommen und Fanny hat brandheiß die blanke Realität ganz frisch für euch eingesprochen. Die Fahrt kann losgeeeehhhen. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda
DA! SIND! WIR! WIEDER!!! ALMOST DAILY kehrt mit Folge 492 aus der Sommerpause zurück. Nach dem kurzen GAMESCOM 2023 Intermezzo mit Fabian Döhla bei ALMOST DÖHLI sind unsere Jungs nun auch wieder im heimischen Hamburger Studio und philosophieren über den Teufel und die Welt. Es wird "politisch" mit Olaf Scholz Augenklappe, Hubert Aiwanger und dem Postillion. Es wird filmisch beim Sprechen über die ONE PIECE Serie und BARBENHEIMER. Und es wird richtig, richtig eklig beim Thema Öffentliche Toiletten und einer Nils Bomhoff Schauergeschichte, der Simon Krätschmer und Daniel Budiman aka Budi entgeistert lauschen. Schön wieder da zu sein!
Dr. Simone Koch und Maria Schalo sind gut erholt aus der Sommerpause zurück und bereit, eure hungrigen Hirne zu füttern! In dieser Folge geht es um Intuitives Essen. Geht das überhaupt? Und wenn ja: Wer sollte die Finger davon lassen und welche hilfreichen Learnings können Simone und Maria euch mitgeben?
Wir sind zurück aus unserer mehrwöchigen Sommerpause und sind frischer denn je und haben auch mehr Bock denn je auf Horrorfilme, die entsprechenden Analysen und natürlich auch auf euch. Wir starten in die neue Season mit dem Blumhouse Gruselstreifen Sinister, der sowohl von euch häufig gewünscht wurde, als auch als wissenschaftlich nachgewiesen einer der gruseligsten Filme überhaupt gilt. Wir prüfen was die Faszination an diesem Film ausmacht und ob er wirklich so gruselig ist.