POPULARITY
Categories
In der letzten Episode vor unserer Sommerpause thematisieren wir ein kritisches Hörer-Feedback zum Begriff „biodeutsch“. Danach beantworten wir eure Fragen: Machen alle Deutschen so viel Urlaub wie wir? Wie sicher fühlen sich queere Menschen in Deutschland? Und wie schlimm müsste es politisch werden, damit wir auswandern? Zum Abschluss beantworten wir noch einen Klassiker: Welches Tier wären wir gerne? Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership Intro: Easy Dutch Podcast Easy Dutch Podcast Alle Podcasts von Easy Languages Hausmitteilung: Sommerpause Wir machen Urlaub! Deshalb gibt es im August keine neuen Podcast-Episoden von uns. Aber: Jeden Samstag hört ihr die Wiederholung einer unserer Lieblingsepisoden. Ab dem 2. September 2025 gibt es wieder jeden Dienstag und Samstag eine neue Episode. Ihr braucht neue Podcasts für Pause? In Episode 582 haben wir einige deutschsprachige Podcasts empfohlen. Follow-up: Kritik zum Begriff "biodeutsch" Sieben Kontakte zum Papst (Easy German Podcast 590) "Biodeutsch" ist Unwort des Jahres 2024 (Hessenschau) biodeutsch (Wikipedia) Eure Fragen Alex aus den USA fragt: Machen alle Deutschen so oft Urlaub wie ihr? Shota aus Georgien fragt: Wie queer-freundlich ist Deutschland? Dmitrii: Welches Tier wärt ihr gerne? Hast du eine Frage an uns? Auf easygerman.fm kannst du uns eine Sprachnachricht schicken. Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Urlaub: eine arbeitsfreie Zeit zur Erholung oder zum Reisen der Feiertag: ein gesetzlich festgelegter freier Tag aus religiösem oder kulturellem Anlass sich etwas erlauben können: finanziell oder zeitlich in der Lage sein, etwas zu tun Aufwind bekommen: an Unterstützung oder Beliebtheit gewinnen das Erdmännchen: ein kleines, aufrecht stehendes Säugetier aus Afrika, das in Gruppen lebt das Flughörnchen: ein kleines Nagetier, das mit einer Hautmembran zwischen den Gliedmaßen durch die Luft gleiten kann Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership
Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: die Reformpädagogin Maria Montessori. Ihre Ideen haben die frühkindliche Erziehung stark geprägt und tun es noch heute. Die Italienerin hatte... Der Beitrag [Wiederhören] Maria Montessori (1870–1952) erschien zuerst auf Frauenleben.
In dieser besonderen Folge unseres Politik-Podcasts spricht Anne Will mit einem der erfahrensten und einflussreichsten Politiker Deutschlands: Franz Müntefering. Mit seiner langjährigen politischen Laufbahn und seinem tiefgehenden Verständnis für gesellschaftliche und internationale Zusammenhänge teilt er seine Einschätzungen zu den drängendsten Themen unserer Zeit. Wir sprechen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen für die SPD. Franz Müntefering gibt Einblicke in die strategische Ausrichtung der Partei, ihre Rolle in der deutschen Politik und die notwendigen Schritte, um wieder stärker zu werden. In einer Zeit wachsender politischer Spannungen und populistischer Bewegungen diskutieren wir die Gefahren für die demokratische Grundordnung. Franz Müntefering erläutert, welche Maßnahmen notwendig sind, um unsere demokratischen Werte zu schützen und die Gesellschaft widerstandsfähig zu machen. Der Krieg in der Ukraine hat weitreichende Auswirkungen auf Deutschland und die gesamte europäische Gemeinschaft. Unser Gast analysiert die politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Konsequenzen und spricht über die Bedeutung einer gemeinsamen europäischen Verteidigung und Diplomatie. Auch die Herausforderungen des Älterwerdens ist ein zentrales Thema dieser Folge. Hilft kalt Duschen am Morgen und wie wird man 100 Jahre alt? Über den Gast: Franz Müntefering war unter anderem Vizekanzler, Vorsitzender der SPD und Bundesminister für Arbeit und Soziales. Seit fast 60 Jahren ist er Mitglied der Partei. Mit seiner langjährigen Erfahrung und seinem tiefgehenden politischen Verständnis bietet er wertvolle Perspektiven auf die aktuellen Entwicklungen, die Zukunft der Partei sowie auf gesellschaftliche und internationale Fragen. Der Redaktionsschluss für diese Folge war Freitag, 4. Juli 2025 um 14:30 Uhr. Der Podcast macht eine kleine Sommerpause. Am 14. August kommt eine Folge mit Hazel Brugger. Und dann geht es ab dem 4. September mit aktuellen Folgen weiter.
Der Portfolio-Podcast | Kreativ erfolgreich in Illustration und Design
Warst du schon mal so erschöpft, dass selbst deine Lieblingsarbeit keinen Spaß mehr macht? Dass Ideen langsamer kommen und sich alles zäh anfühlt? Mir ging es vor der Sommerpause genauso. Ich war überzeugt: Ich bin auf dem Weg ins Burnout. Dabei lag das Problem ganz woanders – und war viel einfacher zu lösen, als ich dachte.
Wir sind zurück! Nach einer ungewollten Sommerpause haben wir Redebedarf: Es geht endlich um die zweite und dritte Staffel von „Squid Game“. Wir haben heiße News mitgebracht, die noch nicht überall auf Social Media verbreitet wurden. Es geht um die Skandale der Darsteller, Verschwörungsmythen, das CGI-Baby und das alternative Ende. Streaming- und Kinotipps sowie Horrornews haben wir auch dabei und wir waren im Kino: Bei „28 Years later“ mussten vor allem die Zombie-Schwengel analysiert werden. Lena freut sich schon auf den nächsten Kinobesuch und will endlich wissen, wieso die Kinder in „Weapons“ verschwinden und Arie kann es nach dem neuesten Trailer gar nicht abwarten, dass es bei „Stranger Things“ endlich weitergeht. Wir hoffen, ihr habt in den letzten Wochen nicht das Kreuz gedrückt und wollt auch weiterhin mitspielen – mindestens noch eine Runde! Instagram: schreckszene_podcast Mail: schreckszene@podnews.de Links zu den Trailern: https://www.youtube.com/watch?v=jGQDwqtmlzY https://www.youtube.com/watch?v=bFCDJOXCJuw https://www.videobuster.de/trailer/91222/get-away-trailer https://www.youtube.com/watch?v=3rU7B7MGKa8 https://www.youtube.com/watch?v=BY8Pq0v9oQ0&pp=0gcJCfwAo7VqN5tD https://www.youtube.com/watch?v=gqLsW5S9LSE&pp=ygUeYnJpbmcgaGVyIGJheGNrIHRyYWlsZXIgZ2VybWFu https://www.youtube.com/watch?v=VpZmiB4eUIk&pp=ygUWd2VhcG9ucyB0cmFpbGVyIGdlcm1hbg%3D%3D https://www.youtube.com/watch?v=C4Q4ZCTqsvE https://www.youtube.com/watch?v=6SW9c91whoA https://www.youtube.com/watch?v=mt02_AjhaRM https://www.youtube.com/watch?v=SbAKYgfYET8&list=RDSbAKYgfYET8&start_radio=1 https://www.youtube.com/watch?v=RsiozYXgaoI #horror #horrorpodcast #podnews #schreckszene #news #horrorfilm #horrorfilmpodcast #horrorserie #horrornews #horrorfilme #horrorserien #horrornerd #horrorwissen #squidgame #squidgamestaffel2 #squidgamestaffel3 #ghihun #28yearslater #strangedarling #winniepoohbloodandhoney2 #nosferatu #companion #heretic #wednesday #getaway #alienearth #m3gan2 #ichweisswaduletztensommergetanhast #ichweisswasduletztensommergetanhast4 #eddington #together #bringherback #weapons #returntosilenthill #strangerthings #strangerthingsstaffel5
In der letzten Folge vor der offiziellen Sommerpause wird es nochmals tiefgründig zwischen Sarah und Steff. Warum Sarah gerade so viel beschäftigt und Steff eher die Abwechslung liebt, warum sich gerade auch manche Dinge, die eve. doch zu viel sind, wieder von selbst auflösen und die beiden diskutieren über eine Hörer-Mail zum Thema Feminismus und Angst. Allerdings freuen sich beide auch sehr auf die Sommerpause, im August wird es wie jedes Jahr keine neuen Folgen geben. Dafür sind die zwei im September mit neuer frische und Ideen zurück. Habt einen tollen Sommer, schreibt uns gerne wovon ihr mehr hören möchtet und wovon weniger auf Instagram @liebreizend.extreme.
Jan ist zurück - und er hat trotz des Specials jede Menge zu berichten - von Arschcreme über Michelin Reifen, bis hin zu rumänischen Eisdielen.Unser DirtScrub-Special wird ebenfalls aufgelöst - Danke für eure Fragen! Wer jetzt nicht weiß, wie man sein Mopped wäscht, dem können wir auch nicht helfen.Ansonsten war noch MXGP in Loket, SX-Series in Freising und Vorfreude auf ca 4 Wochen Sommerpause.Jan, Benedikt und Uwe Winter sagen: Tschüss, Ciao und Bye Bye….Hören, Liken, nochmal Hören. Danke.Folgen!IG: @coach_janIG: @benzim .officialIG: @benzim_fashion
Long time no Aufnahme. Wir sind zurück aus einer Sommerpause, die wir so garnicht geplant hatten. In dieser Folge sortieren wir die vergangenen beiden Monate und tauchen z.B. noch Mal ein ins Champions League Finale, das ich mit Adidas besuchen durfte. Ganz aktuell berichtet Basti von seiner Moderation beim Drachencup in Stuttgart und ich von einer wundervollen Hochzeit in der Nähe von Reutlingen. In Bamberg haben meine Geschwister und ich zu Ehren unserer Mama Barbara Bollerhoff eine Finissage veranstaltet und bei der Gelegenheit auch die KINGSFIELD COLLECTION vorgestellt. Das waren sehr emotionale, anstrengende aber vor allem auch schöne Tage. Lass Dich gerne überraschen, was sonst noch so drin steckt in dieser Folge. Links zur KINGSFIELD COLLECTION https://www.instagram.com/kingsfield.collection/ https://www.bollerhoff.de/remember/ Links zum Drachencup https://drachencup.com https://www.instagram.com/drachencup/ Weitere Links zu mir und meinen Kanälen https://johannes-grasser.de https://instagram.com/theofficial_johnny/ https://www.linkedin.com/in/johannes-grasser-9b9262154/ https://facebook.com/theofficialjohnny/ Mail: hello@johannes-grasser.de WhatsApp: +49 176 62388937 Link zu meinem Buch: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/23522-mich-bremst-niemand-aus/ Links zu Basti https://www.sebastian-messerschmidt.de https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/
Wenn der Fußball in die Sommerpause geht, haben Sportreporter nicht automatisch frei. Neben Transfernews stehen vor Beginn der neuen Saison natürlich auch die Trainingslager der Proficlubs an. Eine Zeit, in der nicht nur die Sportler akribisch arbeiten. Denn die VRM schickt ihre Sportreporter mit ins Trainingslager, sodass wir die Fans jeden Tag mit den neuesten Updates versorgen können. Wie erlebt man als Reporter ein Trainingslager von Profi-Fußballmannschaften und wie ist der Kontakt zu Spielern, Trainern und Verantwortlichen. Darüber spricht VRM-Volontär Nikolas Hermeling in dieser Rheingehört-Folge mit Christopher Frank – er ist bei den Sportreportern für die Betreuung des SV Darmstadt 98 zuständig und hat die Lilien vom 10. bis 18. Juli in ihrem Trainingslager im Allgäu begleitet. Ein Angebot der VRM Unser Themenschwerpunkt Darmstadt 98: https://www.echo-online.de/schwerpunkte/sv-darmstadt-98/ Der Trainingslager-Liveticker zum Nachlesen: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/live-ticker-sv-darmstadt-98-bezwingt-fc-st-gallen-mit-42-4776089 Das Interview mit Jean-Paul Boëtius: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/sv-darmstadt-98-integrationsminister-boetius-im-interview-4799908 Die Bilanz des Lilien-Trainingslagers: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/lilien-trainingslager-trainer-florian-kohfeldt-zieht-bilanz-4805714 Weitere Storys aus dem Lilien-Trainingslager: https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/was-im-lilien-trainingslager-erlaubt-ist-und-was-nicht-4792686 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/fc-bad-woerishofen-das-zeichnet-den-gastgeber-der-lilien-aus-4794232 https://www.echo-online.de/sport/fussball/fussball-zweite-bundesliga/aus-suedhessen-und-dem-allgaeu-lilien-fans-im-trainingslager-4790643
Herzlich willkommen zur 105. Folge von UNZERSTÖRBAR – Der FCK Podcast. Der 1. FC Kaiserslautern steht in den Startlöchern, und wir bringen uns in Stimmung für die neue Saison. In dieser Episode sprechen wir über die wichtigsten Änderungen zur kommenden Spielzeit, analysieren die Sommer-Transfers und werfen einen Blick auf mögliche Startelf-Varianten. Natürlich schauen wir auch auf die Konkurrenz in Liga 2. Wer ist Favorit? Wer könnte überraschen? Und wo ordnet sich der FCK realistisch ein? Jetzt überall reinhören, wo's Podcasts gibt – UNZERSTÖRBAR!
Nach dem Haushalt ist vor dem Haushalt: Im Kabinett wird heute die Finanzplanung bis 2029 beschlossen – und darin klafft eine Lücke von mehr als 170 Milliarden Euro. Rasmus Buchsteiner analysiert mit Gordon Repinski die Konfliktlinien in der Koalition. Im 200-Sekunden-Interview: Andreas Audretsch. Der Haushaltsexperte der Grünen wirft der Regierung vor, mit ihrer Steuerpolitik für die Reichen das Haushaltsloch selbst verursacht zu haben.Außerdem: Die Einrichtung eines Nationalen Sicherheitsrats ist ein Lieblingsprojekt des Kanzlers. Hans von der Burchard berichtet über die konkreten Pläne, den Zeitplan nach der Sommerpause und die größten Hürden.Das Berlin Playbook als Podcast gibt es morgens um 5 Uhr. Gordon Repinski und das POLITICO-Team bringen euch jeden Morgen auf den neuesten Stand in Sachen Politik — kompakt, europäisch, hintergründig. Und für alle Hauptstadt-Profis: Unser Berlin Playbook-Newsletter liefert jeden Morgen die wichtigsten Themen und Einordnungen. Hier gibt es alle Informationen und das kostenlose Playbook-Abo. Mehr von Berlin Playbook-Host und Executive Editor von POLITICO in Deutschland, Gordon Repinski, gibt es auch hier: Instagram: @gordon.repinski | X: @GordonRepinski. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Wir sind zurück aus der Sommerpause und haben direkt eine Menge zu besprechen!Heute reden Sascha, Sascha und Andre nicht nur über ein neues zu Hause, kulinarische Nuigkeiten und einen Trip nach Dublin.Natürlich, geht es auch um die Steelers!Denn seit Mai ist einiges passiert und alles Transactions werden heute mal mehr oder weniger kontrovers für Euch aufgearbeitet.Jetzt heißt es viel Spaß und HERE WE GO!Willkommen beim Steelcast, dem Podcast des Steelers Nation Germany e.V.!Hier geht es wöchentlich um die Pittsburgh Steelers und unseren Verein.Folgt uns auf Social MediaBesucht unsere HomepageJoined unserem Discord und dem eV Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sommerpause – aber nicht ohne Querbeet!
Caro und Miguel senden wunderbare Grüße aus der Sommerpause!
Testspiel, Trainingslager, Transfergerüchte: Wir haben natürlich Alles im Programm, um euch die Sommerpause zu verkürzen. Natürlich reden wir in dieser Folge auch über eine potenzielle Startelf für die kommende Saison, über den schwierigen Saisonstart der U21 und über die VfB Frauen! ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann
Sommerpause, die Zeit um euch einen Einblick hinter die Kulissen zu geben. Wir trafen uns mit dem Videocoach der Adler Mannheim, Florian Keinz zum Gespräch. Flo berichtet von seinem Trip nach San José und seinen Eindrücken dort. Natürlich sprechen wir auch darüber, was er während eines Spiels alles zu tun hat, erhalten einen Blick hinter die Kulissen und schauen auch darauf, wie sich der Job und die Aufgaben gewandelt haben. Viel Spaß beim Hören! (Foto: Adler Mannheim / Daniel Bamberger) Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Die SPD-Politikerin und ehemalige Bundesfamilien- sowie Frauenministerin spricht über die Wirkungsmacht von Frauen in Machtpositionen und erklärt, weshalb sie für die Quote ist. Auch in der Frage nach gutem Personal sei sie für Gleichstellung, werde immer wieder gefragt, ob es denn überhaupt gute Frauen gäbe: "Also ich frag mich manchmal, wer hat eigentlich gefragt, ob man genug gute Männer findet, oder ob die Männer, die man da findet, eigentlich wirklich so top sind, oder ob sie nicht nur einfach besser posen konnten?" Dabei sei Macht und das Bewusstsein darüber ein wichtiger Faktor, weil man Macht brauche, um Dinge tun zu können. "Wenn ich wirklich was verändern will und gestalten, brauche ich die Möglichkeit dazu." Dazu benötige es auch Unterstützung unter Frauen, bis man dann sagen könne, "ich gehe jetzt den Weg, ich traue mir das zu und ich frage mich nicht, ob ich gut genug dafür bin". Bei Ehrlich jetzt? spricht DIE-ZEIT-Redakteurin Yasmine M'Barek alle zwei Wochen mit Spitzenpolitikerinnen und Spitzenpolitikern über Themen, die in Nachrichtensendungen zu kurz kommen. Fragen, Kritik oder Anregungen? Schreiben Sie uns an: ehrlichjetzt@zeit.de. Ehrlich jetzt? ist in der Sommerpause und ab dem 9. September zurück. [ANZEIGE] Mehr über die Angebote unserer Werbepartnerinnen und -partner finden Sie HIER. [ANZEIGE] Mehr hören? Dann testen Sie unser Podcast-Abo mit Zugriff auf alle Dokupodcasts und unser Podcast-Archiv. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen. Und falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.
Liebesgrüße aus Stockholm, Leidensgrüße aus dem Leutzscher Holz! Der Startschuss für die neue Spielzeit in der Champions League Nordost ist gefallen, genauso wie zwei Gegentore im grün-weißen Gehäuse. Trotz engagierter Leistung zeigte sich die BSG Chemie abschlussschwach wie Bernd Stromberg in Finsdorf und muss sich den jungen Bördestädtern ohne eigenen Treffer geschlagen geben. Und nun? Vorstand raus? Trainer raus? Alle raus? Nicht verzagen, Nischenpodcast fragen! Eure alten Regio-Schlachtrösser kommen in perfektem Fitnesszustand aus der Sommerpause und spielen sich die Bälle zu und setzen sich mit mittelmäßigen Pässen auch mal gegenseitig unter Druck. Aber hey — korrekt einschätzen lässt sich das eh erst nach zehn Spieltagsfolgen. Auch nur ausnahmsweise treffsicher: Jonas und Kilian auf links und rechts außen, Katze Lochi auf der Linie und Veteran Christian als Edeljoker im Chemischen Element #190 — Wir haben uns totgeflankt!Kapitel:0:00:00 Intro und News0:04:00 BSG Chemie - 1. FC Magdeburg II1:03:30 Der 1. Spieltag der RLNO1:33:40 Medientipps & KicktippsiegerShownotes:2. Lotti-Gedenklauf am 24.08.2025 | BSG Chemie Leipzig"Kein Thema der 3. Liga" – DFB wiegelt in Regionalliga-Aufstiegsdebatte ab | MDR.DEMedientipps:Das letzte DDR Finale 1990 - Fußball vor dem Ausverkauf | MDR DOKTschick (Ungekürzte Lesung) | spotifyPLOT HOUSEIm Osten geht die Sonne auf – der Fußballpodcast von Sport im Osten | ARD AudiothekMusik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben | ARD Audiothek
Kurz vor der Sommerpause bekommt der Ertruser der Herzen seinen Willen und so schaffen wir es noch im Juli eine Folge zu veröffentlichen. Ein Husarenritt von Alex, Chapeau! Und so könnt ihr zu einem ungewohnten Zeitpunkt Alex und Christoph Gedanken zu den Romanen 3329 bis 3332 lauschen, zustimmen oder euch beim negieren den Hals verstauchen. Bevor die beiden jedoch in die Romane einsteigen geht's an die Loseblattsammlung in der Lobby. Denn es gibt sowohl positive als leider auch negative Infos zu kommunizieren. So trübt die Info das sich sowohl MMT als auch Uschi Zietsch eine Auszeit vom Perryversum nehmen. Mit Freude wurde hingegen aufgenommen, dass Ben Calvin Hary nun auch ins Discord-Business einsteigt und mit seinem eigenen Server das Fandom ab sofort bereichert. Einen Einladungslink findet ihr in den Shownotes. Und Ben Calvin Hary liefert gleich noch eine weitere Info. Besser gesagt eine ernüchternde Erkenntnis. Für dein ein oder anderen... Ein Vogel namens Pferd, mehr gilt es hier nicht zu wissen.
Der Tag in 2 Minuten hält Sie mit wichtigen Meldungen auf dem Laufenden. Hier die heutigen Themen: „Handelskrieg“ abgewendet Der neue Zoll-Deal zwischen der EU und den USA steht. Künftig dürfen US-Autos zollfrei in die EU, während auf europäische Exporte ein Basiszoll von 15 Prozent erhoben wird. Darüber hinaus will die EU mehr in den USA investieren und dort Energie einkaufen. Kommissionspräsidentin von der Leyen nennt das Abkommen den bestmöglichen Deal. Kanzler Merz begrüßt die Einigung, Frankreichs Premier spricht hingegen von einem „schwarzen Tag“ für Europa. Rekordschulden für Bundeshaushalt In der Haushaltsplanung des Bundes wird eine große Finanzierungslücke erwartet. Bis 2029 fehlen voraussichtlich über 170 Milliarden Euro – rund 28 Milliarden mehr als zuletzt geplant. Gründe sind unter anderem der beschlossene Wachstumsbooster, die Ausweitung der Mütterrente und höhere Zinsausgaben. Renteneintrittsalter bleibt Die Bundesregierung will noch vor der Sommerpause erste Teile ihres Rentenpakets beschließen. Geplant sind eine Haltelinie beim Rentenniveau, Verbesserungen bei der Mütterrente und mehr Flexibilität für Rentner, die weiterarbeiten möchten. Am Renteneintrittsalter will die Regierung nicht rütteln – trotz jüngster Aussagen von Wirtschaftsministerin Reiche, wonach die Menschen länger arbeiten müssten, um dem demografischen Wandel entgegenzuwirken. „Bandenmäßiger Leistungsmissbrauch“ Die Zahl der Betrugsfälle beim Bürgergeld ist deutlich gestiegen. 2024 meldeten die Jobcenter über 400 Fälle – fast doppelt so viele wie im Jahr zuvor. Dabei wird gezielt ein unberechtigter Anspruch vorgetäuscht, oft mithilfe organisierter Gruppen, die Menschen aus anderen EU-Staaten anwerben. Bahnunglück Im Süden Baden-Württembergs ist ein Regionalzug entgleist. An Bord waren rund 100 Fahrgäste. Drei Menschen kamen ums Leben, darunter der Lokführer und eine 70-jährige Frau. Die Polizei vermutet, dass starker Regen einen Abwasserschacht überlaufen ließ – dadurch könnte die Böschung unter dem Gleis ins Rutschen geraten sein.
Ein weiteres Krimi-Wochenende ist gespielt. Fabienne und Marco werfen einen Blick zurück auf die Spiele der ERIMA GFL sowie der GFL2. Vor der kurzen Sommerpause haben die beiden noch eine Besonderheit im Gepäck: das erste Power Ranking der Saison! This is GFL-Football der Podcast von und mit Fabienne Lampe und Marco Ehrenfried. Viel Spaß beim reinhören.Der Podcast wird präsentiert von New Yorker: https://www.newyorker.de/Ihr wollt keine Informationen über die German Football League verpassen? Folgt uns gern auf unseren Social Media Kanälen:Facebook: https://www.facebook.com/GermanFootballLeagueInstagram: https://www.instagram.com/germanfootballleagueTikTok: https://www.tiktok.com/@germanfootballleagueYouTube: https://www.youtube.com/@AmFiDTVLinkedin: https://www.linkedin.com/company/germanfootballleague/Whatsapp: https://whatsapp.com/channel/0029Va8Jc5ICXC3CmDehqy3L
Da Frank jetzt 3 Wochen Urlaub hat, haben wir drei kürzere Folgen aufgenommen :-) damit es keine Pause gibt.
Was war das für eine Sommerpause beim TSV 1860 München: Ein hochkarätiger Neuzugang nach dem anderen, Trikots in nie da gewesener Schönheit - und natürlich der große Investoren-Trubel. Es waren Wochen für die Geschichtsbücher. Und die kommende Saison hat auch das Potenzial, eine historische zu werden. 17 von 20 Trainer sehen Sechzig als großen Favoriten in der 3. Liga. Doch wie gehen der Verein und sein Umfeld mit der Fallhöhe um? Darüber und über vieles mehr sprechen wir in unserer großen Comeback-Folge. Auch bei uns hat sich einiges getan, unser Podcast kommt in neuem Gewand daher und mit einigen inhaltlichen Neuerungen. Also hört gerne rein, um keine News zu verpassen. Bewertet und abonniert uns! Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt bei Facebook, [Instagram], Bluesky und (https://www.instagram.com/giesingerbergfest) und Twitter/X. Übers Bergfest-Fon erreicht ihr uns unter der Nummer: 0162/1517854. Oder folgt uns auf unserem brandneuen WhatsApp-Channel: https://whatsapp.com/channel/0029Vb5xNGV1NCrQuFl8tW2k. Unterstützt uns! Euch gefällt der Löwen-Stammtisch und ihr wollt uns unterstützen? Schaut gerne mal bei giesinger-bergfest.de/support vorbei und erfahrt, wie das geht!
Bevor Almost Daily in die Sommerpause geht, werfen wir nochmal einen Blick zurück: Welche spannenden Expert*innen hatten wir in dieser Staffel? Wer hat uns zum Nachdenken gebracht, wer zum Lachen, wer zum Staunen? Mit dabei waren u. a.: Lea Holzfurtner, klinische Sexologin, die offen und praxisnah über Lust, Klitoris-Stimulation und den Abbau sexueller Scham sprach. Dr. Gary Lee Wagener, Medienpsychologe, der in Studien zeigt, warum Frust beim Zocken nicht immer abgebaut wird – und was das mit Gaming-Erfahrung zu tun hat. Nicole Wurmb-Schwark, Forensikerin, mit einem Cold-Case-Fall, der durch wissenschaftliche Hartnäckigkeit und Bauchgefühl gelöst wurde. Alois Krtil, KI-Experte, der mit uns die Zukunft von künstlicher Intelligenz, Deepfakes und Arbeitswelten diskutierte. Hiro Yamada, Japan-Kenner, mit Alltags-Tipps und kulturellen No-Gos für eure nächste Japanreise. Sebastian Illberg, Historiker mit Schwerpunkt „Pen & Paper“, der erklärt, warum Geschichte selten neutral und nie ganz akkurat ist – aber trotzdem Spaß machen kann. Welche Gäste wünscht ihr euch für die neue Staffel? Schreibt es uns in die Kommentare! Weiter geht's am 11. September – bis dahin: eine schöne Sommerpause!
Die 8. Staffel ist zu Ende, aber wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn wir uns bald wieder hören! An dieser Stelle ein riesengroßes DANKE an euch für euren Support! Und auch für euer Feedback und die vielen lieben Nachrichten, die wir immer von euch bekommen. Der Bayern 3 True Crime Podcast geht jetzt erst mal in die Sommerpause. Hier haben wir für euch aber noch ein paar spannende Podcast-Tipps für den Sommer zusammengestellt, damit ihr was Gutes im Ohr habt, bis wir wieder zurück sind;-) * "Gerichtssaal 237": https://www.ardaudiothek.de/sendung/gerichtssaal-237-true-crime-aus-dem-strafgericht/urn:ard:show:722317e115768541/ ** ”Wild Crimes - Siegfried & Roy und die Tigerattacke”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/wild-crimes/urn:ard:show:2dd6caa30594e73a/ *** Filmtipp: "Ohne jede Spur -?der Fall der Nathalie B.": https://www.ardmediathek.de/film/ohne-jede-spur-der-fall-der-nathalie-b/Y3JpZDovL2Rhc2Vyc3RlLmRlL29obmUtamVkZS1zcHVy **** "Queer Crimes - Verbrechen aus der LGBTQIA+-Community”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/queer-crimes-verbrechen-aus-der-lgbtqia-community/urn:ard:show:c2f734b1aa851c61/ ***** "CUT - Das Virus, das uns trennt”: https://www.ardaudiothek.de/sendung/cut-das-virus-das-uns-trennt/urn:ard:show:a66bcc6690634019/
Wir müssen nicht wegfahren, um von der Arbeit abzuschalten. Aber für die freie Zeit planen, das sollten wir schon. Erholungsforscherin Laura Venz gibt Tipps. Diese Folge ist ursprünglich am 29. Juni 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Smarter leben« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Ab dem 16. August gibt es wieder neue Folgen. Wir freuen uns über Kritik, Anregungen und Vorschläge! Per Mail an smarterleben@spiegel.de oder auch per WhatsApp an +49 151 728 29 182.Mehr Infos: Laura Venz: Leuphana.de Smarter leben: Erholung: Wie wir sinnvoll Pause machen Entspannung: Wie uns bewusstes Atmen bei Stress hilft Freizeit: Wie finde ich ein Hobby?+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Ahmad Mansour, deutsch-israelischer Psychologe und Experte für Extremismusprävention, sieht Israel in einem Dilemma: „Israel macht gerade enorm viele Fehler in Gaza.” Israel wisse nicht, welches Ziel es mit dem Einsatz in Gaza verfolge. Seine Analyse: „Man kann eine Ideologie nicht vernichten. Man kann aber dafür sorgen, dass eine Alternative entsteht.“ [11:44]Das politische Berlin geht in die Sommerpause. Zeit auch für SPD und Union, sich zu sammeln und sich auf den Herbst vorzubereiten. Dann – so haben es CDU und CSU angekündigt – sollen entscheidende Reformen in Angriff genommen werden.[01:10]Der EU-China-Gipfel in Peking ist ohne greifbares Ergebnis zu Ende gegangen. Das enorme Handelsdefizit zwischen Europa und China war eines der zentralen Themen aus Sicht der EU. Ursula von der Leyen forderte faire Bedingungen für europäische Unternehmen in China. Staatschef Xi hat keine Kompromissbereitschaft erkennen lassen.[06:00]Table.Briefings - For better informed decisions.Sie entscheiden besser, weil Sie besser informiert sind – das ist das Ziel von Table.Briefings. Wir verschaffen Ihnen mit jedem Professional Briefing, mit jeder Analyse und mit jedem Hintergrundstück einen Informationsvorsprung, am besten sogar einen Wettbewerbsvorteil. Table.Briefings bietet „Deep Journalism“, wir verbinden den Qualitätsanspruch von Leitmedien mit der Tiefenschärfe von Fachinformationen. Alle Informationen zum Trade.Table:https://table.media/aktion/tradetableProfessional Briefings kostenlos kennenlernen: table.media/testen Audio-Werbung Table.Today: jan.puhlmann@table.media Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Bei der Europäischen Zentralbank kennen die Leitzinsen seit über einem Jahr nur eine Richtung: abwärts. Angesichts großer Unsicherheit allerorten haben die Währungshüter nun erst einmal eine Pause eingelegt und auf einen weiteren Zinsschritt verzichtet – die EZB fährt sozusagen auf Sicht und wartet ab, wie sich die Lage bei der nächsten Ratssitzung im September präsentiert. Über diese Entscheidung und darüber, ob sie auch anders hätte ausfallen können, spricht Carsten Brzeski mit Sebastian Franke.
Kindernachrichten: Deutschlands Fußballerinnen sind ausgeschieden / Was ist Durchschnitt? / Regentage zum Sommerferienanfang - Eine Sendereihe von Mikado und den NDR Nachrichten
Der Podcast "Buchgefühl. Lesung und Gespräch" hat Sommerpause und ist hier zurück am 19. September. In der Zwischenzeit kleine Sommergrüße von unterwegs, mit Impressionen aus dem "Buchgefühl"-Kosmos. Schöne Sommertage.
Es gibt nicht nur künstlerische Erfolge zu feiern, sondern vor allem einen persönlichen Meilenstein: Thomas feiert - typisch für ihn - ganz unspektakulär seinen 25. Hochzeitstag. Und aus diesem Anlass ist seine liebe Frau - Claudia Weidung-Anders - in dieser Episode mit an Bord. Die beiden enthüllen ihr Erfolgsrezept - wie haben sie es geschafft, in dieser wilden Branche eine Partnerschaft auf Augenhöhe zu realisieren und dabei die Liebe nicht aus den Augen zu verlieren. Ein Highlight vor der Sommerpause!Mehr zu Thomas: https://www.thomas-anders.comWenn Ihr eine Frage an Thomas stellen wollt, schreibt an podcast@thomas-anders.com - diejenigen, deren Fragen im Podcast aufgegriffen werden, bekommen die exklusive TA Podcast Tasse - also, schreibt uns Eure Adresse mit in die Mail. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Das Bundesliga Update ist zurück aus der Sommerpause und läuft sich langsam warm für die neue Saison. Anne und Jens werfen einen ersten Blick auf die Geschehnisse bei den Teams aus der Bundesliga: Absage Nico Williams, Absage Wirtz, keine Verhandlungsbereitschaft des VfB Stuttgart bei Nick Woltemade - ist der FC Bayern aktuell ein Verlierer auf dem Transfermarkt? Und ist Eintracht Frankfurt dank der Millioneneinnahmen für Hugo Ekitiké und der Verpflichtung von Jonathan Burkardt der Gewinner? Und wie ist die Lage im Rest der Liga? Um wen machen wir uns sorgen, wer macht gerade schon früh einen guten Eindruck? Worauf freuen wir uns? Und wer könnte der erste Trainer sein, der seinen Hut nehmen muss und entlassen wird? All das diskutieren wir in der ersten Bundesliga-Update-Folge der neuen Saison. Schön, dass ihr wieder mit dabei seid. Wir hoffen, ihr habt viel Spaß beim Hören!
Union und SPD haben hohe Erwartungen an ihre Regierungsarbeit geweckt – und wurden bei Schuldenbremse, Kanzler- und Richterwahl mit der Realität des Rechts konfrontiert. Wie sieht unsere Zwischenbilanz vor der Sommerpause aus?
SOMMERPAUSE! Nach einer erfolgreichen Staffel 2 gehe ich bis Mitte August mit dieser letzten Folge verabschiede ich mich einen Monat lang. Danke für den tollen Support eurerseits und viel Spaß mit der letzten Folge der Staffel 2!!! Werbepartner: MediaMarkt, KoRo Titelmusik: Nadine Scheffler Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Caro und Miguel melden sich mit ihrer ersten Best-of-Folge aus der Sommerpause und würdigen in einem großen Zusammenschnitt nochmal einige der beliebtesten too many tabs tiere. Wer ist der wahre König von Mallorca? Das hört ihr in “Based on a True Story – Die Könige von Malle”: https://1.ard.de/based-on-a-true-story-audiothek?tmt Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.
// In diesem Jahr geht der FREI RAUS Podcast nicht in die Sommerpause, sondern ich nehme dich mit ins Abenteuer Costa Rica: 4 Wochen durch das Naturparadies zwischen Pazifik und Karibik. Auf uns warten Dschungel und Vulkane, Traumstrände, Wasserfälle und eine unglaubliche Tierwelt. In der ersten Folge dieses Costa Rica Spezials erfährst du, warum dieses Land ein so lohnendes Reiseziel ist, was genau wir vorhaben – und ich erzähle dir von dem magischen Erlebnis, Meeresschildkröten beim Legen ihrer Eier zu beobachten. Unterstützt und präsentiert wird dieses Costa Rica Spezial von Hauser Exkursionen. Hier erfährst du mehr über das Angebot des nachhaltigen Reiseveranstalters: https://www.hauser-exkursionen.de
BVB kompakt am Morgen - 22.07.2025 Sicher dir unser Angebot für echte BVB-Fans: Nur 1 Euro für 8 Wochen! Einfach hier entlang: https://www.ruhrnachrichten.de/bvbpodcast Was bewegt dich gerade beim BVB? Schick uns deine Fragen oder Meinungen mit deinem Namen gerne als WhatsApp-Nachricht an 0151 15288444. Dann sprechen wir hier bei uns im Podcast darüber. Zu unseren Beiträgen: Neue Details zum geplanten BVB-Abgang von Giovanni Reyna: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/neue-details-zum-bvb-abgang-von-giovanni-reyna-transfer-poker-parma-los-angeles-fc-w1056952-2001740760/ So läuft die BVB-Vorbereitung auf die neue Saison: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/so-laeuft-die-bvb-vorbereitung-auf-die-neue-saison-termine-testspiele-trainingslager-w1056871-2001740958/ BVB-Profi Couto mit klaren Auflagen für die Sommerpause: https://www.ruhrnachrichten.de/bvb/bvb-profi-couto-mit-klaren-auflagen-fuer-die-sommerpause-kovac-setzt-auf-knallhart-massnahme-w1056982-2001740765/ Du möchtest deine Werbung in diesem und vielen anderen Podcasts schalten? Kein Problem!Für deinen Zugang zu zielgerichteter Podcast-Werbung, ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Heute ist Jahn Herrmann vom SV Sandhausen zu Gast. Er erzählt, wie er im Sommer nach Sandhausen gekommen ist, wie er die Vorbereitung wahrgenommen hat, nachdem in der Sommerpause der gesamte Kader grunderneuert wurde und was er sich für den Rest der Vorbereitung wünscht und was die Ziele für die Saison sind. Außerdem gehts um das DFB Pokal Spiel gegen RB Leipzig, das für den SV Sandhausen in der 1. Runde ansteht. Viel Spaß beim Hören! Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Langeweile in der Sommerpause? Nicht in der Fußballwelt und nicht bei uns. Denn unsere Sportsfreunde bringen zu beginn direkt ein paar Themen, Transfers und Gerüchte mit. Dann die Welt des Fußballs steht niemals still. Nach den ersten Pässen und Sprints geht es dann aber direkt zur Torschussübung. Diese heißt in dieser Folge Trikots bewerten. Genau genommen handelt es sich um die neuen Heimtrikots der 1. Fußball Bundesliga. Hot oder Schrott? Hit oder Shit? Wer hat gekocht und wem ist einfach nur ein Eimer Farbe ausgekippt? Hier sind sich unsere Sportsfreunde ziemlich einig. Was meint ihr? Wer hat das schönste Heimtrikot in der Saison ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Nach zwei Wochenenden Pause gehts am kommenden Wochenende wieder rund, der Große Preis von Belgien steht an, wie immer ein besonderes Rennwochenende für unseren Kevin Scheuren, aber auch generell für den Podcast, denn dort fand unsere erste große Hörerreise im Jahr 2022 statt. In der Vorschau-Ausgabe sprechen Dennis Lewandowski und er nicht nur über das anstehende Rennwochenende in Spa, sondern widmen sich auch ein bisschen der laufenden Silly Season, insbesondere in Bezug auf die beiden Sitze beim Cadillac F1 Team, wo Mick Schumacher auf seine (letzte?) Chance hofft. Schickt uns für die große Top-20-Rankingausgabe in der Sommerpause gerne eure Top 20 per Mail ... *** Diese Folge enthält Werbung *** Immer gut fahren – mit der Allianz Kfz-Versicherung. Erlebe Top-Service zum Top-Preis – schon ab 89 € im Jahr. Mehr Infos auf allianz.de/kfz und persönlich in deiner Nähe.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.MagentaSport Nur bei MagentaSport: Alle 380 Spiele der 3. Liga live und in bester HD-Qualität sowie alle Highlights und Wiederholungen nach Abpfiff auch auf Abruf - an jedem Spieltag auch in der Konferenz. Kein Tor und keine Entscheidung mehr verpassen. Außerdem die Top10 der Woche, Dokumentationen, exklusive Interviews und vieles mehr. Zusätzlich Spiele der PENNY DEL, Google Pixel Frauen-Bundesliga, EuroLeague und vieles mehr! Mehr Infos unter: https://www.magentasport.de/aktion/3liga Führung beginnt mit Gefühl: Im Podcast Führungsgefühle erfährst du, wie emotionale Intelligenz, Selbstreflexion und neue Leadership-Ansätze echte Veränderung bewirken können. Jetzt entdecken auf www.fuehrungsgefuehle.de.
Heute gibt es zwar keine reguläre Folge, in der wir einen Fall besprechen, aber ganz ohne euch wollten wir den Montag dann auch nicht verbringen. Deshalb melden wir uns aus der Sommerpause um euch von unserem neuen Podcast zu erzählen: "Die Jägerin". Linn und Leo beantworten Fragen aus der Community zu ihrer intensivsten Recherche bisher, erklären wo ihr am besten die Folgen hört und geben ein Update zu ihrem wahrscheinlich heißersehntesten Projekt bisher: dem Freddo-Kalender. "Die Jägerin" ist ab sofort verfügbar. Jede Woche eine neue Folge, überall wo es Podcasts gibt. Oder hört jetzt bereits alle fünf Folgen werbefrei mit SZ Plus Abo unter sz.de/jaegerin. Mord auf Ex ist eine Produktion von Auf Ex Productions. Hosts: Leonie Bartsch, Linn Schütze Redaktion: Antonia Fischer Produktion: Lorenz Schütze Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/MordaufEx Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio
“Sicherheitshalber”, sagt Prof. Dr. Carlo Masala, ist die Mutter aller deutschsprachigen Sicherheitspolitik-Podcasts. Seit inzwischen sieben Jahren reden Ulrike Franke, Carlo Masala, Frank Sauer und Thomas Wiegold über Sicherheit und Verteidigung. Und weil Podcastjahre wie Hundejahre funktionieren, sind alle vier inzwischen erheblich ergraut und erschöpft. Mit letzter Kraft haben die vier sich - belebt durch erfrischende Kaltgetränke - anlässlich des Geburtstags zusammengefunden, um einfach mal zu plaudern. Es geht im Verlauf des Gesprächs unter anderem um die Veränderung der journalistischen Berichterstattung im Feld der Sicherheits- und Verteidigungspolitik in den letzten Jahren, den Umgang mit Desinformation sowie die verschiedenen - teils überlappenden - Rollen von Journalist:innen und Wissenschaftler:innen. Außerdem: Filterkaffee ist auch lecker. Es ist der erste wirkliche “Sicherheitshalber Laberpodcast” - Sicherheitslaber quasi. Danke an dieser Stelle an alle treuen Hörerinnen und Hörer, die sich den Sicherheitshalber Podcast regelmäßig auf die Ohren packen und vielleicht sogar mit einer Spende unterstützen. Der Sicherheitspod kommt Mitte September aus der Sommerpause zurück - dann wieder mit ganz handfesten sicherheitspolitischen Themen. Journalismus und Wissenschaft: 00:04:28 Buchempfehlungen: 00:55:12 Mail: mail@sicherheitspod.de Web: https://sicherheitspod.de/ Shop: https://sicherheitshalbershop.myspreadshop.de/ Patreon: https://www.patreon.com/sicherheitspod Bitte beachten! Neues Spendenkonto: Sicherheitshalber Podcast IBAN DE81 1001 8000 0995 7654 77 FNOMDEB2 Finom Komplette Shownotes unter: https://sicherheitspod.de/2025/07/19/sicherheitshalber-spezial-7-geburtstag-der-laberpodcast-zu-journalismus-und-wissenschaft/
»Inside Austria« macht Sommerpause, daher gibt es heute eine Folge des neuen STANDARD-Podcasts »CEO« – über eine der einflussreichsten Frauen der österreichischen Wirtschaft und Politik. Brigitte Ederer hat als Staatssekretärin den EU-Beitritt Österreichs verhandelt und hautnah erlebt, wie »nicht alle sehr erfreut waren, dass wir gekommen sind«. Als Vorständin beim deutschen Industrieriesen Siemens war sie später verantwortlich für weitreichende Entscheidungen und Zehntausende Angestellte. Heute sitzt Ederer in mehreren Aufsichtsräten – unter anderem bei ÖBB, Boehringer Ingelheim und Osram – und ist damit eine der einflussreichsten Wirtschaftstreibenden Österreichs. »Ich befürchte, dass der Kapitalismus mich mehr verändert hat als ich ihn«, sagt sie in der zweiten Folge des »CEO«-Podcasts. Im Gespräch mit Petra Stuiber, stellvertretende Chefredakteurin des »Standard«, verrät Ederer außerdem, wie sie es in einer männerdominierten Branche an die Spitze geschafft hat, warum der Aufstieg auch »viele Narben« hinterlassen hat und was der schönste Teil ihrer Karriere war. »CEO« ist der STANDARD-Podcast mit den führenden Wirtschaftstreibenden Österreichs. Wir fragen, wie sie zu den Führungskräften ihrer Branche wurden und was sie von ihrer Arbeit gelernt haben. Und wir erfahren, wie sie über aktuelle ökonomische und politische Entwicklungen denken. Moderation: Gerold Riedmann & Petra Stuiber; Gestaltung und Redaktion: Zsolt Wilhelm; Produktion: Christoph Neuwirth; Musik: Maximilian Bleß; Feedback an: podcast@derStandard.at. In der Podcast-Serie Inside Austria rekonstruieren der SPIEGEL und der österreichische STANDARD gemeinsam Fälle, Skandale und politische Abgründe in Österreich. Wenn Ihnen unser Podcast gefällt, folgen Sie uns doch und lassen Sie uns ein paar Sterne da. Kritik, Feedback oder Themenideen gerne an insideaustria@spiegel.de oder an podcast@derstandard.at Den Inside Austria Newsletter finden Sie hier: https://www.spiegel.de/thema/die-lage-inside-austria/+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.
Der Kampf gegen Dämonen, der Kampf gegen den Stier, der Kampf gegen den Tod, der Kampf gegen gemeine Surfer! In unserer letzten Folge vor der Sommerpause sprechen Janick, Lucas und Christian über das Netflix-Phänomen "KPop Demon Hunters", den neuen Cronenberg "The Shrouds", Albert Serras "Afternoons of Solitude" und die Nicolas-Cage-Implosion "The Surfer". 00:00:00 - Superman 00:09:10 - KPop Demon Hunters 00:28:00 - Afternoons of Solitude 00:56:58 - The Shrouds 01:18:18 - The Surfer
7 Jahre Mordlust - 7 Jahre Paulina und Laura auf euren Ohren - 7 Jahre, die gefeiert werden müssen! Und wie könnte das besser zelebriert werden, als mit einer kleinen Sonderfolge in der Sommerpause? Die Mordlust-Redaktion hat sich zu einem geheimen Projekt zusammengeschlossen, um Paulina und Laura zu überraschen. Die Köpfe rauchten, die Tastaturen glühten und das kam dabei heraus: Eine Folge, in der Fragen aus der Community beantwortet werden und Paulina und Laura vor ein Quiz gestellt wurden, das selbst für die erfahrensten Mordlust-Hörer:innen eine echte Herausforderung ist. Der Gewinn ist eine große Überraschung, die selbst die beiden fast sprachlos gemacht hat… In diesem Sinne: Happy Birthday und happier Surprise! Euer Mordlust-Team
So baut man ein Millionen-Startup mit erotischem Audio-Content
Letzte Woche gab's eine kleine Pause. Warum? Sagen wir mal so: Wir wollten Real Madrid nicht schon wieder so kritisch behandeln. Man muss sich ja auch mal zurückhalten können. Dafür jetzt mit frischem Stoff: Die Club-WM ist vorbei, und PSG hat von Chelsea ordentlich auf den Sack bekommen. Hatte man so nicht auf dem Zettel – vor allem Toni nicht, der Chelsea in den letzten zwei Jahren kaum gesehen hatte. Zu viele Spieler, zu viel Geld, zu wenig Erfolg. Aber diesmal: Cole Palmer stark, Vitinha kaum zu sehen, Spielplan eindeutig aufgegangen – da musste selbst Toni anerkennen, dass sich was getan hat. Passend dazu wird schnell die kommende Premier-League-Tabelle getippt. Felix sieht Chelsea plötzlich ganz vorne, aber Toni bleibt Realist: Top 4 traut er ihnen aber auch zu. Dann kommt Felix noch mit einem brandheißen News-Hagel der Extraklasse um die Ecke: HSV holt Poulsen – Toni bleibt unbeeindruckt. Spannender für ihn: Luka Modrić spielt nochmal ein Jahr, aber diesmal bei Milan. Und: RTL hat einen neuen Star-Experten fürs Samstagabend-Topspiel der zweiten Bundesliga – ihn selbst. Im Hörertelefonat mit Steffen S. geht's um die Frage, ob junge Spieler es heute leichter oder schwerer haben. Toni erklärt differenziert, man kennt's. Und dann heißt's: Sommerpause, ist für uns alle die sechste Stunde. Wir sind zum Bundesliga-Start wieder zurück. Vorher sehen die beiden sich noch persönlich – auf Opa Kroos' 90. Geburtstag. Und wer mag: Schickt gern ein paar liebe Grüße an ihn bei Campfire vorbei. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de