Podcasts about sommerpause

  • 4,846PODCASTS
  • 11,196EPISODES
  • 53mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about sommerpause

Show all podcasts related to sommerpause

Latest podcast episodes about sommerpause

MuSe am Mikro
#28 - Früh übt sich: Kinderstimmbildung und Kinderchorleitung

MuSe am Mikro

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 65:30 Transcription Available


Mit Folge 28 melden wir uns zurück aus der Sommerpause und starten in ein neues Musikschul- und Podcastjahr. Dieses Mal geht es um ein Instrument, das jeder von Anfang an bei sich trägt: die Stimme. Mit Zuzana Ronck und Sara Glanzer sprechen wir über Kinderstimmbildung und Kinderchorleitung. Viel Spaß beim Hören! Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

Beyond The Edge
Fundraising für morgen: Wenn das Herz entscheidet

Beyond The Edge

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 2:37


Zum Auftakt nach der Sommerpause gibt's erste Ausschnitte aus dem Gespräch mit Ruth Williams, Geschäftsführerin des Fundraising Verbands Austria – im Vorfeld des Fundraising-Kongresses. Wir sprechen darüber, wie Emotion und Evidenz Spendenentscheidungen prägen, warum Vertrauen die härteste Währung ist und wieso Offenheit über Fehler Glaubwürdigkeit schafft. Außerdem: Warum Kooperation im Sektor zum Erfolgsfaktor wird. Das ganze Interview gibt es demnächst hier. Neu jeden zweiten Montag auf mediacampaigning.net.

Der Wegscheider
Sofortiges Verbot für Jausenmesser!

Der Wegscheider

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 9:42


Im neuen Wochenkommentar geht es diesmal um die Eröffnung des Parlamentsbetriebs nach der kurzen Sommerpause, um die wichtigen Dienstreisen unserer Regierungsspitzen in die USA und um die richtige Einordnung all dieser brisanten Ereignisse. 

Happy Day
Happy Day vom 27.09.2025

Happy Day

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 159:29


Am 27. September 2025 wird Nik Hartmann zum ersten Mal als Gastgeber durch «Happy Day» führen und Herzenswünsche erfüllen. Co-Moderatorin Kiki Maeder lässt weiterhin Wohnträume wahr werden. Zum Auftakt nach der Sommerpause wurden das Studiodekor und das Design von «Happy Day» optisch modernisiert. Nik Hartmann feiert am Samstag, 27. September 2025, Premiere als Moderator von «Happy Day». In seiner ersten Sendung erfüllt er die grössten Wünsche des Publikums und macht Unmögliches möglich. In der Umbau-Rubrik mit Co-Moderatorin Kiki Maeder und ihrem Team werden weiterhin Wohnträume wahr. Nik Hartmann: «Wie ‹Happy Day› fürs Publikum, ist für mich die Rückkehr zu SRF auch ein emotionaler Moment. Ich freue mich sehr, wieder Gastgeber zu sein. ‹Happy Day› ist mir in dieser kurzen Zeit der Vorbereitung schon sehr fest ans Herz gewachsen.» Aufgefrischtes Erscheinungsbild Für ein zeitgemässes Erscheinungsbild wurde das «Happy Day»-Design zum Auftakt nach der Sommerpause optisch etwas aufgefrischt. Auch das 18-jährige Studiodekor wurde erneuert. «Der Moderationswechsel war ein geeigneter Zeitpunkt, die überfälligen Neuerungen vorzunehmen», sagt Nicole Simmen, leitende Produzentin von «Happy Day»: «Die Inhalte bleiben, wie das Publikum sie kennt und schätzt: Auch künftig werden grosse und kleine Herzenswünsche erfüllt und Menschen überrascht.» Nik Hartmann lässt Wünsche wahr werden In seiner ersten «Happy Day»-Sendung erfüllt Nik Hartmann bereits grosse Herzenswünsche – etwa für den 32-jährigen Marvin aus Diegten BL. Er wurde als Baby von seiner Mutter getrennt und wuchs in der Schweiz bei seinem Vater auf. Seine Mutter blieb in Thailand, wo Marvin geboren wurde. Der Kontakt zwischen den Eltern brach ab, Dokumente für die Suche nach ihr wurden bei einem Brand zerstört. Marvins Frau bittet «Happy Day» darum, Marvins innigsten Wunsch zu erfüllen und dessen Mutter zu finden. Nik Hartmann nimmt Marvin mit auf eine Suche in Thailand, die sein Leben für immer verändern wird. Der Schweizer Mundart-Reggae-Star Dodo ist das grösste musikalische Idol von Fiona, 34. Sie möchte von Herzen gerne mit ihm im Starduett seinen Hit «Hippie-Bus» singen. Für die Überraschung von Fiona aus Affoltern am Albis ZH hat sich Nik Hartmann als Wahrsager verkleidet, der die Zukunft erstaunlich genau vorhersagen kann. Und ebenfalls live im Studio: Calum Scott mit einem ganz besonderen Song. Ein neues Zuhause und eine besondere Überraschung Kiki Maeder, Andrin Schweizer und ihr Umbauteam überraschen Corinne und Pascal aus Waltenschwil AG: Ihr Alltag dreht sich um die Betreuung ihrer zwei autistischen Kinder. Samira, 6, und Eliah, 4, haben sehr spezielle Bedürfnisse, sie müssen permanent begleitet und beobachtet werden. Die Familie verbringt viel Zeit zu Hause, spontane Ausflüge sind unmöglich. Umso wichtiger ist es, dass Räume wie die Küche oder die Stube praktisch und wohnlich werden. Zudem begibt sich Kiki Maeder während der Live-Sendung auf eine ganz besondere Überraschungsmission.

Escape Maniac - Der Podcast
On the Road #14: Spuk und Spaß

Escape Maniac - Der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 77:08


Wir sind zurück aus der Sommerpause und stürzen uns direkt in eine neue Runde voller Escape-Room-Abenteuer! In dieser Folge nehmen wir euch mit auf eine Reise von klassischen Rätselräumen bis hin zu immersiven Horror-Erlebnissen – von Bad Salzufflen über Zwickau bis ins Herz von Belgien und die Niederlande. Maria, Sebastian und Malte diskutieren ihre Highlights, überraschende Twists und welche Räume uns wirklich das Fürchten lehrten. Dabei erzählen wir von witzigen Anekdoten, technischen Pannen und den kleinen Momenten, die einen Raum unvergesslich machen. Ob ihr Vielspieler seid oder euren ersten Escape Room plant – hier findet ihr echte Empfehlungen und ehrliche Eindrücke, die Lust auf mehr machen!

Ostausschuss der Salonkolumnisten
Drohnen & MIGs / Russland als Besatzungsmacht in Geschichte und Gegenwart

Ostausschuss der Salonkolumnisten

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 91:16


Hybride Kriegsführung und Luftraumverletzungen durch Russland - viel ist während unserer Sommerpause geschehen, weshalb wir mit einem extralangen Militärteil einsteigen.Russland und die Sowjetunion haben eine lange Geschichte als Besatzungsmächte. Was "Besatzung" genau bedeutet, welche Folgen das für die Besetzten hatte und was wir in diese Hinsicht heute sehen, bespricht das Expertenteam des Ostausschusses in seiner ersten regulären Sitzung der neuen Saison.Telegramm-Kanal Zla Mavka (Widerstand in den von RU besetzten Gebieten in der UA): https://t.me/s/zlaya_mavkaVIDEO "Der russische Okkupant" - Youtube untertitelt und übersetzt automatisch, unten rechts aktivieren.Folge "Friedensstaat DDR - Mit Anne Rabe"Buchtipp: Carlo Masala - Wenn Russland gewinnt Ein Szenario.Unterstützen Sie uns einmalig oder regelmäßig hierUnser Schwesterpodcast: Der Hauptausschuss der SalonkolumnistenDie Website der SalonkolumnistenDer Ostausschuss der Salonkolumnisten auf TwitterDas Panel auf Twitter:Dr. Franziska DaviesProf. Jan Claas BehrendsDr. Gustav GresselGabriele WoidelkoDas Moderationsteam:Jan-Philipp HeinRichard VolkmannDavid HarnaschProducer: David HarnaschPostproduction: Chris GruberTitle track vocals: Masha (10, from Odesa)

Spasspartout
«Die Satire-Fraktion»: Herbstsession mit Lisa Catena

Spasspartout

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 52:43


Nach der Sommerpause muss die politische Agenda wieder aufgenommen werden. Die Bühne hierfür ist die Herbst-Session in Bern. Da werden politische Nägel mit Köpfen gemacht. Wobei nie klar wird, wer Hammer und wer Nagel ist. Lisa Catena und ihre «Satire-Fraktion» analysieren viermal im Jahr den politischen Ausnahmezustand unter der Bundeshauskuppel. Auch heute werden wieder alle humoristischen Debatten-Highlights und der verbale Slapstick unserer Volksvertreter und Volksvertreterinnen durch den Kakao gezogen. Es geht u.a. um Tiger, Hautfarben, Hooligans und unseren guten alten Schweizer Franken. ____________________ Mit: Lisa Catena, Nicole Knuth, Matto Kämpf, Beni Thurnheer. Gäste: Elisabeth Hart, Pesche Heiniger ____________________ Redaktion: Lukas Holliger – Tontechnik: Chris Weber, Serge Krebs ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: ca. 50'

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Zu Gast im Podcast " Erlebnis Irland"

A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 7:17 Transcription Available


Hallo und herzlich willkommen beim in Irland gestrandeten Bayern - frisch aus der Sommerpause geht es allerdings nicht direkt mit einer eigenen Folge los, stattdessen durfte ich beim wunderbaren Irland - Reisepodcast "Erlebnis Irland" zu Gast sein. Bei den Sympathischen Hosts Chris & Fee geht es üblicherweise um historische und kulturelle Hintergründe die Sie während Ihrer jährlichen Irlandreise sammeln und mit Interviews mit sympathischen und authentischen Charakteren anreichern, eigene Erlebnisse und hin und da etwas zum Schmunzeln dürfen nicht zu kurz kommen. Man fühlt sich von den beiden so sehr auf die grüne Insel mitgenommen, wie es die Bio des Podcasts verspricht. Da es sich um ein Format der Besucher-Perspektive handelt, hat es sich Chris nun nicht nehmen lassen, ein Interview mit mir zu führen, in dem ich etwas aus dem Nähkästchenplaudern und kurz und knapp von meiner eigenen Journey was Irland angeht erzählen durfte - hören könnt Ihr das kurzweilige halbstündige Gespräch hier, und dort auch alle anderen Folgen im Überblick finden  https://www.schoder-media.de/erlebnis-irland/https://podcasts.apple.com/de/podcast/erlebnis-irland-reisen-und-reisetipps-mit-chris-und-fee/id1410271717?i=1000727536388https://open.spotify.com/show/3P46ObciUy5z1mEU0mjEPqhttps://www.deezer.com/de/show/498382Ihr findet "Erlebnis Irland" auch fast überall anders wo es Podcasts gibt. Lasst den beiden am Besten Direkt auf der Hostingplattform eurer Wahl ein Abo da.https://www.instagram.com/schoder_media/?hl=de Apropos Abo: Gerne könnt Ihr "A Bavarian stranded in Ireland" auf Pinterest, Instagram oder Facebook folgen : https://www.pinterest.ie/abavarianstrandedinireland/https://www.instagram.com/a_bavarian_stranded_in_ireland/https://www.facebook.com/A-Bavarian-stranded-in-Ireland-107125391828067Um bequem Updates zu neuen Folgen und allen anderen Themen rund um den Podcast bequem direkt auf euer Handy zu erhalten, könnt Ihr ab sofort auch den WhatsApp Channel zum Podcast abonnieren: https://whatsapp.com/channel/0029VaVcgvgFnSzHRcuurV1VOder mir jederzeit eine Email zukommen lassen. abavarianstrandedinireland@gmail.com

Hosting the Hosts
#47 Dominik Sato: «Wir gehören zu den lockersten Chefs auf diesem Niveau»

Hosting the Hosts

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 31:27


«Hosting the Hosts» kommt aus der Sommerpause und bespricht mit dem Spitzenkoch Dominik Sato die Lage der Spitzenküche in der Schweiz. Sato, der die Japanerin Yoshiko Sato geheiratet und ihren Namen angenommen hat, führte mit seinem Zwillingsbruder Fabio Toffolon die Restaurants The Japanese im Hotel The Chedi und das Bergrestaurant The Japanese at Gütsch in und oberhalb von Andermatt zu grosser Bekanntheit. Ein Gespräch über die Zwillinge in einer engen Spitzenküche, ihre Arbeitsweise und über das Geheimnis ihres Erfolges.

MILF Life Crisis
#58 Inga: Das Codewort ist MILF

MILF Life Crisis

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 57:06 Transcription Available


Zwei Blondinen, die wissen, worauf es ankommt: Selbstliebe, Selbstermächtigung, Selbstbestimmung – und selbst ist die Frau. Mit Inga Bohn, Head of Brand und Customer Centricity bei AMORELIE (und die Frau, mit der ich am liebsten Business mache), spreche ich über alles, was Lust bewegt – von Tabus bis Toys, von Statistik bis Selbstbewusstsein. Wir reden über:

TechnikDiskutiert
AC-gekoppelte Akkus - die clevere Akku-Nachrüstung am Balkonkraftwerk und bestehender PV-Anlage

TechnikDiskutiert

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 20:00


Nach der Sommerpause geht es weiter mit TechnikDiskutiert. In dieser Folge dreht sich alles um die Frage, wie sich eine bestehende PV-Anlage oder dein Balkonkraftwerk ganz einfach mit einem Speicher nachrüsten lässt. Da Zauberwort lautet: AC-gekoppelter Akku. Diese Akkus werden inzwischen recht günstig angeboten, und die Investition kann sich, je nach Situation, bereits nach kurzer Zeit amortisieren. Thilo und Thorsten zeigen, wie unkompliziert die Nachrüstung funktioniert, und worauf man achten sollte.  Alle Details gibt es in der aktuellen Folge. Wie immer stehen wir unter kontakt@technik-diskutiert.de für Fragen, Anregungen, Themenvorschläge oder Kritik zur Verfügung.Links zur Sendung:MarstekVenus-E Gen 3.0 AC gekoppeltes Energiespeichersystem | Marstek.de Marstek Venus-E GEN 3.0 - Brandaktueller Energiespeicher imTest! Wieman sich zwischen AC- und DC-gekoppelten Akkus entscheidet - Anker SOLIX DE HiBatteryAC

Bolo und Bacon
#83 Urlaubs-Chaos, Zahn-Dramen und scharfe Neuigkeiten

Bolo und Bacon

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 57:52


Tach auch, da simma wieda, diesmal zu Folge 83! Nach einer gefühlten Ewigkeit sind wir endlich aus der Sommerpause zurück – und das mit Geschichten, die man sich nicht ausdenken kann. Während der eine sich mit den Tücken eines Erlebnishofes und einer eher suboptimalen Organisation auf der BBQ Week herumschlagen musste, erlebte der andere ein wahres Zahn-Drama im Kroatien-Urlaub, das ihn fast sein ganzes Urlaubsbudget gekostet hätte.Freut euch auf eine brandneue Folge voller lustiger Pannen, ehrlicher Einblicke hinter die Kulissen und natürlich jeder Menge Appetit auf mehr. Außerdem lüften die beiden das Geheimnis um zwei brandneue Gewürzmischungen der Spicebude, die bald eure Geschmacksknospen zum Explodieren bringen werden. Einschalten und mitlachen!Freut euch auf all das und mehr in Folge 83 von Bolo & Bacon.Viel Spaß beim Hören wünschen euch!David & Benni Nährwertangaben:Diese einstündige Folge enthält knapp 58 Minuten pure Podcastunterhaltung.3,54 Themen je 100 kg KörpergewichtNUTRI-SCORE: XXL

Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.
[Wiederhören] Amalie Dietrich (1821–1891)

Frauenleben. Inspirierende Frauen und ihre Zeit.

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 51:08


Der Frauenleben-Podcast macht Sommerpause und holt für euch die schönsten Folgen aus dem Archiv. Heute: Amalie Dietrich war eine der bedeutendsten Naturforscherinnen und Forschungsreisenden Deutschlands und ihr abenteuerlicher Lebensweg führte sie bis ins australische Outback. Sie... Der Beitrag [Wiederhören] Amalie Dietrich (1821–1891) erschien zuerst auf Frauenleben.

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben
„Mobbing stoppen – Kinder wie Erwachsene brauchen Schutz“

IGEL - Inklusion Ganz Einfach Leben

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 53:24 Transcription Available


Nach der Sommerpause (21.09.2025) sprechen Sascha Lang und Jennifer Sonntag offen über Mobbing – besonders bei Kindern.Ein Tag nach dem Weltkindertag fragen wir: Wie gelingt frühe Inklusion wirklich?Im Fokus stehen Grund- und weiterführende Schulen – Mobbing durch Mitschüler*innen, aber auch durch Strukturen und teils Lehrkräfte.Jenny teilt Erfahrungen aus Regel- und Sehbehindertenschule; Sascha erinnert an harte Grundschuljahre und solidarische Peers im Gymnasium.Klar wird: Mobbing passiert auch „in der Glaskugel“ – in speziellen Förder-Settings und sogar innerhalb von Communities.Strukturelle Hürden wie fehlende Hilfsmittel, unvorbereitete Schulen, mangelnde Orientierung/Assistenz und Behördenstress schwächen Kinder zusätzlich.Wir sprechen über das gesellschaftliche Klima: Ellenbogendenken, konservative und rechte Diskurse – warum Haltung und Sprache an Schulen zählen.Langzeitfolgen sind real: Schweigekultur, Täter-Opfer-Umkehr, psychische Belastung – Muster, die bis in Ausbildung und Job nachwirken.Was hilft? Vertrauenspersonen, klare Anlaufstellen und ernst nehmen statt „Zähne zusammenbeißen“.Empowerment heißt Sichtbarkeit: offen reden, Betroffene schützen – Scham muss die Seite wechseln.Vorbildwirkung: Öffentliche Stimmen, die eigene Mobbingerfahrungen teilen, geben Eltern und Schüler*innen Orientierung.Ausblick: In einer kommenden Folge mit Rehakind zeigen Studien, dass gute Hilfsmittelversorgung bei Kindern Entwicklung messbar stärkt.Unser Appell: Mehr Aufklärung, vernetzte Verbände, gemeinsame Aktionen statt Parallelstrukturen.Eure Perspektiven sind gefragt: Teilt Erlebnisse (gern anonym) – wir sammeln für eine mögliche Feedback-Folge im November/Dezember.Kontakt & Sprachnachrichten über unsere bekannten Kanäle/Profilseiten – oder per Mail an sonntagtrifftigel@inklusator.com Hier geht es zu Jennifer Sonntag: www.jennifer-sonntag.de Links zum IGEL Podcast Podcast „IGEL – Inklusion Ganz Einfach Leben“ https://igel-inklusion-ganz-einfach-leben.letscast.fm/ Webseite: www.igelmedia.com Socialmedia: Facebook: https://www.facebook.com/igelpodcast Instagram: https://www.instagram.com/igelpodcast_by_saschalang/ LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/sascha-lang-859421297/ Feedback: sonntagtrifftigel@inklusator.com

Devils & Demons
395 The Beginner's Guide to Horror Part 3

Devils & Demons

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 138:44


Liebe Freundinnen und Freunde des guten Horrorfilms, Devils & Demons ist zurück aus der Sommerpause und startet direkt mit einem viel gewünschten Thema. Eigentlich hatten wir mit zwei Episoden zum Beginner's Guide to Horror schon alles gesagt. Dachten wir zumindest. Aber euch sind noch zahlreiche, wirklich gute Kategorien und Subgenre eingefallen, die wir besprechen und listen sollten. Also haben sich Teresa, André und Chris erneut hingesetzt, gefachsimpelt, diskutiert, Vetos eingelegt aber auch viel Einigkeit gezeigt. Viel Spaß mit Folge 395!

Tierisch menschlich - Der Podcast mit Hundeprofi Martin Rütter und Katharina Adick

Warum es manchmal einfach zu traurig ist, um über einen Verlust zu sprechen und wie man sich für seine Trauer die Zeit nimmt, die man braucht. Martin und Katharina sprechen darüber, wie man sich am besten auf den schwersten Tag als Hundehalter vorbereitet. Aber es geht auch um einen Blick in die Zukunft: Wird bei Martin oder Katharina wieder ein Hund einziehen? Und was ist für die neuen Folgen nach der Sommerpause geplant? +++ Hier geht´s zum Martin Rütter Shop: https://shop.martinruetter.com/ +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier: https://linktr.ee/tierisch.menschlich +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Bunte Menschen
#278 Die neue Prinzessin Kate

Bunte Menschen

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 27:17


Seit ihrer Krebserkrankung wirkt Prinzessin Kate wie ein anderer Mensch. Sie ist nahbar, spricht offen über ihre Krankheit und legt ihren Fokus mehr auf die Familie anstatt auf die Krone. Nach ihrer siebenwöchigen Sommerpause kehrte sie nun in die Öffentlichkeit zurück und überraschte mit einer neuen Haarfarbe. Wollte sie einen Neuanfang wagen und ihr altes Leben hinter sich lassen oder was steckt dahinter? Alle Neuigkeiten aus dem Leben von Kate und William bespricht Barbara Fischer mit Adels-Chef Stefan Blatt in der neuen Folge von BUNTE Menschen. Außerdem: Schauspielerin Christine Neubauer hat sich mit ihrem Sohn versöhnt, Jochen Schropp ist getrennt und Hollywood-Ikone Robert Redford ist gestorben. Im Horoskop schauen wir, wie die Sterne für Popstar Ed Sheeran stehen, der nach Amerika zieht.

Shuttletalk - Der Badminton Podcast

Shuttletalk ist zurück aus der Sommerpause! Nach ein paar Wochen Funkstille starten wir endlich wieder durch – und haben einiges zu erzählen. Vom bayerischen Oberliga-Schmankerl, das zeigt, wie anders Badminton früher aussah, über die neue 25-Sekunden-Shotclock, die für ordentlich Tempo sorgen soll, bis hin zur WM in Paris, bei der Kai im Zitate-Quiz beweisen muss, ob er die Stimmen der Stars erkennt. Dazu gibt's Geschichten von Victor Lai, Akane Yamaguchi, den französischen Medaillen-Helden und jede Menge Gesprächsstoff über Überraschungen, Außenseiter und Dominatoren. Außerdem blicken wir zurück auf die Deutsche Rangliste, wo Kai gecoacht hat und Tobi seit Ewigkeiten mal wieder selbst gespielt hat – mit Erfolg im Mixed und dem Fazit: „RAW Badminton macht einfach am meisten Spaß.“ Zudem: Deutschland gewinnt eine Premieren-EM und ein Abschlussquiz, in dem wir klären wer künftig noch Weltmeister wird. Kurz gesagt: Wir sind zurück, haben Bock und liefern euch eine Folge voller Anekdoten, Quizzes und Badminton pur.

Do Re Mikro - Klassik für Kinder
Neustart nach der Sommerpause

Do Re Mikro - Klassik für Kinder

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:57


Der Sommer ist vorbei. Und damit die Ferien und die lange Pause unserer Geheimnis-Ermittler! Alle haben sich gut erholt. Und los geht's am Freitag mit Kater Vivaldi. Doch ob Frau Krüger tatsächlich das Seepferdchen geschafft hat? Das bleibt ihr Geheimnis.

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!
# 102- Wacken, Wacken, Wacken - und der Zipfelbund schaut zu (Wacken Festival Special)

Met & Moshpit: Der Mittelalter-Rock Podcast bei RADIO BOB!

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 108:36


Nach der Sommerpause meldet sich MET & MOSHPIT mit einem spannenden Wacken-Festival-Special zurück! Moderator Jean, seine Bandkollegen und die Crew entführen Euch auf die Headliner-Bühne von Saltatio Mortis, Historiker Falk erzählt uns dabei so manch wilde Anekdote (inklusive der haarsträubenden Entscheidung, Sänger Alea kurzzeitig auf der Bühne „aufzuhängen“…). Jean enthüllt außerdem eine peinlich-schöne Schande des Tages und lädt zu einem Tavernenspiel ein, bei dem der berühmte „Zipfel“ im Mittelpunkt steht. Lust auf Chaos, Geschichte und Zwerchfell-Training? Dann viel Spaß beim Hören!

Paymentandbanking FinTech Podcast
Episode 15_25: Neues von OpenAI und Google, JP Morgan und erste AI Bank

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:50


AI in Finance: Neues von OpenAI und Google, JP Morgan und erste AI Bank Maik Klotz und Sascha Dewald sind aus der lagen Sommerpause zurück! In Ausgabe 15 gibt es einiges aufzuholen und die beiden sprechen über die jüngsten Entwicklungen rund um OpenAI, Google Gemini und die erste AI Bank aus Malaysia.

Vater Sohn Podcast
Pizza selbst gemacht – aber richtig!

Vater Sohn Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 49:40 Transcription Available


Endlich zurück aus der Sommerpause, widmen wir uns in dieser Episode dem Thema, das uns gerade begeistert: Wie gelingt die perfekte selbstgemachte Pizza? Wir teilen unsere Erfahrungen – vom ersten Versuch auf dem Grill bis zum Profi-Pizzaofen, von der Auswahl des Mehls bis zum knusprigen Rand. Dabei diskutieren wir klassische Fehler, überraschende Aha-Momente und warum eine echte neapolitanische Pizza in 90 Sekunden fertig ist. Natürlich gibt es auch wieder Hörerkommentare, ein bisschen Kinotalk und unser beliebtes Episodenquiz. Lust auf mehr als Tiefkühlpizza? Dann hör rein und entdecke mit uns die Welt des echten Pizzagenusses!

Triathlon-Podcast
Catharina Garbers - die rasende Reinigungskraft im Gespräch nach der Hölle von Q

Triathlon-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 29:59


Aloha und welcome back nach der Sommerpause! Du erinnerst Dich bestimmt, vor der Pause hatte sich Agegrouperin Catharina Garbers (ich nenne sie die "rasende Reinigungskraft" ;) beim Ironman Hamburg 2025 für die WM in Kona, Hawaii qualifiziert. Heute hören wir, wie sie so über den Sommer gekommen ist, was es Neues bei ihr zu berichten gibt, wie ihr Start bei der Hölle von Q verlaufen ist, wir sprechen über neues Schwimm-Material und einiges mehr! Wenn Du Catharina auf Ihrem Weg nach Hawaii unterstützen magst, dann kannst Du das hier machen. Viel Spaß beim anhören der Podcastfolge ! Der Podcast enthält unbezahlte Werbung! Shownotes: Catharina Garbers in Instagram Crowdfunding Kampagne um Catharina auf Ihrem Weg nach Hawaii zu unterstützen => https://www.goodcrowd.org/ironwoman-catharina-garbers-wm-hawaii-2025 Website von der Hölle von Q => https://www.hoelle-von-q.de/ Website von Synergy (unbezahlte Werbung) => https://synergywetsuits.com/ Erste Podcastaufnahme mit Catharina aus 2024 => KLICK HIER Follow Up mit Catharina neulich nach der Hawaii Quali (Insta Live Mitschnitt) Wichtige Info: Dir hat die heutige Folge mit Agegrouperin und WM Qualifikantin Catharina Garbers gefallen? Prima - dann teile die Podcastfolge gerne mit Deinen Freunden, Vereinskollegen, und allen die sie anhören sollten! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco und Beste Grüße von Catharina Folge direkt herunterladen

Lesungen
Buchgefühl-Sommerpost: Familien in Not

Lesungen

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:06


Eine Mutter braucht Hilfe, eine Pflegerin aus der Slowakei wird engagiert. Ein Vater stirbt, der Sohn reist zum Grab. Susanne Gregor und Feridun Zaimoglu erzählen von Ausnahmezuständen. Am 19.9. endet die Buchgefühl-Sommerpause.

Almost Daily
#558 | Über Comedy und STINKENDE KINDER mit Moritz Neumeier

Almost Daily

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 67:31


Unsere Bohnen Daniel Budiman aka Budi, Etienne Gardé aka Eddy und Nils Bomhoff sind zurück aus der Sommerpause von ALMOST DAILY. Sie haben sich für die erste Folge nach den Ferien mit MORITZ NEUMEIER direkt einen hochkarätigen Gast ins Haus geholt. Moritz, bekannt, unter anderem als Stand Up Comedian, Satiriker, Autor und aus dem Podcast ohne Gast mit Till Reiners. Die vier quatschen in lockerer Runde über linke Comedy, Papa sein und die Schwierigkeiten wenn Kinder Sarkasmus (noch) nicht verstehen. Viel Spaß mit ALMOST DAILY! Rocket Beans wird unterstützt von YellowTec. WERBUNG Emma-Code: DAILYLink: ⁠Schlafprodukte in unserem aktuellen Sale | Emma Matratzen

11KM: der tagesschau-Podcast
Tod von Oury Jalloh: Warum es nie einen Mordprozess gab (11KM Classic)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 42:46


Am 7. Januar 2005 stirbt Oury Jalloh bei einem Brand in Zelle Nummer fünf im Polizeirevier Dessau. Wie konnte das passieren? Der Geflüchtete aus Sierra Leone wurde mit Händen und Füßen an der Matratze fixiert und soll sich dort selbst angezündet haben, sagt die zuständige Polizei. Freunde und Anwälte der Familie - und Jahre später auch der Staatsanwalt in Dessau vermuten hingegen: Das war Mord. In dieser 11KM-Folge erzählt WDR-Journalistin Anna Herbst gut 20 Jahre später, warum es bis heute nicht zu einem Mordprozess kam. Sie konnte zum ersten Mal vor laufender Kamera mit einem Polizisten sprechen, der an dem Todestag von Oury Jalloh vor Ort war. Kann das die Mauer des Schweigens der Polizei brechen? 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 10.03.2025. Hier geht's zur sechsteiligen Doku-Serie zum Fall Oury Jalloh von Anna Herbst und Bence Máté in der ARD Mediathek: https://1.ard.de/Oury_Jalloh_alleFolgen Diese und viele weitere Folgen von 11KM findet ihr überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Moritz Fehrle Mitarbeit: Lisa Hentschel Produktion: Jan Stahlmann, Fabian Zweck, Laura Picerno, Marie-Noelle Svihla und Hanna Brünjes Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim NDR.

Köln Stockholm Syndrom
Die ewigen Strohmänner

Köln Stockholm Syndrom

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 46:56


Die Strohmänner sind zurück aus der Sommerpause! BÄM – da simmer wieder – und wir sind gekommen, um zu bleiben. Wir strotzen nur so vor Energie und haben richtig Bock. In der ersten Episode beginnen wir mal ganz neu. Von nun an wird es immer einen Aufhänger, ein Thema von einem von uns beiden geben, mit dem er den anderen überrascht. Den Anfang macht Dr. Dynamite aus Schweden mit einem ordentlichen Kracher! Wir tauschen uns zunächst aber erstmal aus über die Highlights und bemerkenswertesten Erlebnisse der Sommerpause. Wir sprechen also über den Schlamm in Wacken und Axl Rose. Dann geht's rein ins Thema „Strohmann“ als rhetorisches Mittel und Unart der heutigen öffentlichen Debatte. Freut Euch mit uns zusammen auf die neue Staffel KSS! Ab jetzt bleibt alles gut!

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Der nächste Schlag von Erdoğan, Bayrous Scheitern, Ende der Sommerpause in Berlin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 7:00


Die größte Oppositionspartei der Türkei wird weiter geschwächt. Der französische Premier verliert die Vertrauensfrage. Und: Im politischen Berlin ist die Sommerpause endgültig vorbei. Das ist die Lage am Dienstagmorgen. die Artikel zum Nachlesen: Erdoğans juristischer Putsch Der Premier stürzt, die Krise bleibt Team Merz ist gefangen in lahmen Ritualen+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

Zeit wieder unnormal zu werden! Die Jungs sind aus der Sommerpause zurück! Die Freiheitsstatue ist nicht mehr die gleiche seit Özcan dort in Urlaub war und Bastis Keller ist eine Man-Cave geworden über die letzten Wochen. Es geht um Lover Boys, Auswandern und das schreckliche Gesundheitssystem in den USA. Triggerwarnung für Fruchtfliegen: In dieser Folge wird explizite Gewalt an eurer Art geschildert. Dies kann für einige Fruchtfliegen retraumatisierend sein.+++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html ++++++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

too many tabs – der Podcast
lana kaiser / high school mock crashes

too many tabs – der Podcast

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 56:23


Caro und Miguel sind ENDLICH zurück aus der Sommerpause und haben viel abzuarbeiten. Caro schließt ihre Tabs zu High School Mock Crashes. Miguel widmet sich der Geschichte von Lana Kaiser – ehemals Daniel Küblböck. 00:10:33 high school mock crashes 00:25:39 lana kaiser Die größten Beefs im Musikbiz, hört ihr hier: https://1.ard.de/FYVVM Hier kommt ihr zur Doku „Die Küblböck-Story – Eure Lana Kaiser“: https://1.ard.de/kueblboeck-lanakaiser?tmt=pcsn Und zum Podcast „Ein Mensch verschwindet“: https://podimo.de/mensch_verschwindet_podcast Wenn ihr euch mit schlechten Gedanken allein fühlt, findet ihr hier jemanden zum Reden und Unterstützung: „Nummer gegen Kummer“: https://www.nummergegenkummer.de/ Telefonnummer für Jugendliche: 116 111 / für Eltern: 0800-111 0550 Die letzten Tickets für DIE VAMPIR-PIRATEN-VON-ATLANTIS-TOUR: https://www.190a.de/too-many-tabs/ Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de.

Female Leadership Podcast
Reset your career: Wie du nach dem Urlaub neu durchstartest

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 47:31


Reset nach der Sommerpause – 4 Methoden für mehr Klarheit und EnergieOb nach dem Urlaub oder einfach mitten im Alltag: Es lohnt sich, immer wieder einen bewussten Reset einzulegen. In dieser Solo-Episode des Female Leadership Podcast spricht Vera Strauch über die Kraft von Pausen, Routinen und Reflexion – und teilt vier konkrete Methoden, mit denen du nachhaltig Klarheit und neue Energie in dein (Arbeits-)Leben bringst.

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Ende der parlamentarischen Sommerpause: Was steht an?

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 3:42


Hauck Uli www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Future Talk - Der Podcast von Deloitte
Silver Economy: Die unterschätzte Kraft des demografischen Wandels (Folge 215)

Future Talk - Der Podcast von Deloitte

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 27:42


In vielen Ländern der Welt – darunter auch die Schweiz und Deutschland – führt die steigende Lebenserwartung bei gleichzeitig sinkender Geburtenrate zu einer zunehmenden Überalterung der Gesellschaft. Dr. Michael Grampp und sein Research-Team haben eine umfassende Studienreihe entwickelt, die die Auswirkungen dieses demografischen Wandels auf zentrale gesellschaftliche Bereiche wie Gesundheitswesen, Arbeitsmarkt, Altersvorsorge und Konsumverhalten untersucht. Dabei identifizieren sie auch neue Wachstumsfelder, die sich aus diesen Veränderungen ergeben. In unserer ersten Episode nach der Sommerpause sprechen Alexander Boersch und Michael Grampp über die wichtigsten Erkenntnisse aus der Studie und diskutieren: Die Silver Economy als Zukunftsmarkt: Warum ältere Konsument:innen eine immer wichtigere Zielgruppe für Unternehmen werden und welche Kaufkraft sie mitbringen. Gesamtgesellschaftliche Folgen des demografischen Wandels: Welche makroökonomischen Herausforderungen entstehen für Staat, Wirtschaft und soziale Systeme? Und was bedeutet das für die jüngeren Generationen? Wie können wir den Wandel positiv gestalten, statt ihm nur zuzusehen? Jetzt reinhören und die neuesten Insights entdecken! ------- Unseren Podcast kannst Du bei Apple Podcast, Spotify, SoundCloud, Google und anderen Podcast Apps hören. Über Dein Feedback und Deine Anregungen zu dieser Episode freuen wir uns sehr. Besuche uns auf unseren Websites Deloitte Schweiz und Deloitte Deutschland. Oder schreibe uns auf LinkedIn: Alexander Börsch; Michael Grampp  

Hossa Talk
#266 Und führe uns nicht in Versuchung - Eine Neuformulierung des "Vater unser" Teil 2

Hossa Talk

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 108:03


Jubilate! Hossa Talk meldet sich aus der Sommerpause zurück und löst den Cliffhanger aus der letzten Folge auf. Es geht weiter mit Gofis Neuformulierung des „Vater unser“, das er für eine Predigtreihe im openSPACE Fulda geschrieben hat. Während wir im ersten Teil viel über die Wichtigkeit von Sprache und den inklusiven Charakter dieses Gebets gesprochen haben, geht es im zweiten Teil jetzt an die herausfordernden Stellen. Zum Beispiel zu der Bitte „Und führe uns nicht in Versuchung“. Was bedeutet das, dass Gott Menschen aktiv in Versuchung führt? Ist das überhaupt denkbar und welches Gottesbild liegt dem zugrunde? Und gibt es andere Möglichkeiten, dem Kern dieser Bitte auf den Grund zu gehen? Oder was machen wir in unserer Wohlstandsgesellschaft mit der Bitte um das tägliche Brot? Was bedeutet es, genug für heute zu haben? Wir hoffen, ihr hattet einen fantastischen Sommer und freut euch genauso wie wir auf die spannenden Themen und Gäst*innen, die wir für den kommenden Herbst für euch vorbereitet haben. SHOWNOTES FRIENDS OF ROOTS: https://causematch.com/roots-25/gofimueller NUR HEUTE: https://de.wikipedia.org/wiki/Die_10_Gebote_der_Gelassenheit MARCOS STEADY-TEXT ÜBER VERSUCHUNG: https://steady.page/de/marcomichalzik/posts/23179876-9d72-44a8-b3e1-d2c21a26ecfe GOFIS PREDIGTREIHE ZUM VATER UNSER: https://www.os17.de/podcast/

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)
Sommerpause | Jedi-Survivor-Folge

Star Wars Freunde (Podcast / deutsch)

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 1:57


Bucketheads macht (Spät-)Sommerpause. Aber für Unterstützende gibt es eine Folge über die Geschichte von Cal Kestis in Star Wars: Jedi - Survivor. Kevin erklärt was dahinter steckt. Hier könnt Ihr Bucketheads unterstützen und an die Bonus-Folge kommen: https://www.patreon.com/bucketheads https://www.steadyhq.com/bucketheads

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Best of »Acht Milliarden«: Merkel-Jahre – Was 16 Jahre Zaudern in der Außenpolitik anrichten

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 35:04


Diese Folge ist ursprünglich am 29. November 2024 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Acht Milliarden« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Angela Merkels Außenpolitik wirkt bis heute: im Verhältnis zu China, Russland und den USA. Die stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteurin Melanie Amann bewertet im Gespräch diese Politik und erzählt, wie Merkel sich selbst sieht. Altbundeskanzlerin Angela Merkel tourt gerade durch die bundesdeutsche Medienlandschaft und macht Werbung für ihr Buch. In »Freiheit«, ihrer Autobiografie, beschreibt Merkel ihr Leben. 35 Jahre als DDR-Bürgerin, 35 Jahre als Bürgerin der Bundesrepublik, 16 Jahre als Bundeskanzlerin. Auffällig bei der Lektüre ist, wie positiv Merkel ihr Erbe auch mit drei Jahren Abstand bewertet. In dieser Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit der stellvertretenden SPIEGEL-Chefredakteurin Melanie Amann über Angela Merkels Außenpolitik. Mittlerweile werden die Merkel-Jahre von vielen kritisch gesehen. Insbesondere Merkels Russlandpolitik, ihre Unterstützung für das Erdgasprojekt Nord Stream 2, das Spardiktat bei der Bundeswehr, die Abhängigkeit ganzer Branchen von China, erscheinen heute als Fehler. »Ich würde sagen, wenn ich böse bin: null Vision, wohin sie wollte. Wenn ich wohlwollend bin: Stabilität, Multilateralismus, der Weg des geringsten Widerstandes. Das war kurzsichtig und ist etwas, was man jetzt nur schwer zurückdrehen kann«, so Melanie Amann. Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Zwei Zwanziger
#301 Wenn F+ zur emotionalen Falle wird

Zwei Zwanziger

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 60:36


Zurück aus der Sommerpause mit allem, was ihr liebt: persönliche Sommer-Updates, die Frage, ob man mangelnde Körperhygiene bei Freund*innen anspricht – und eine Hörermail, in der aus F+ plötzlich mehr wird. Viel Spaß! (mehr Informationen zu unseren Werbepartnern und die entsprechenden Links zum Einlösen der Rabatte findet ihr unter https://linktr.ee/zweidreissiger.partner - auch dabei viel Spaß)Tickets für unsere Tour gibt es auf: https://contracreate.com/profil/zwei-dreissiger/Folgt dem Podcast auf Spotify und hinterlasst gerne eine Bewertung. Feedback und Werbeanfragen an: hey@zweidreissiger.deUnser Merchandise: https://zweidreissiger.de/ Unser Kaffee: https://flowersandmels.de/ Zu Melisa: https://Instagram.com/findingmelisa/ Zu Flo: https://Instagram.com/floriangerl/Zum Podcast: https://www.instagram.com/zweidreissiger/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

11KM: der tagesschau-Podcast
Russlands Sabotage: Das System der Wegwerf-Agenten (11KM Classic)

11KM: der tagesschau-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 32:54


Als der Ukrainer Serhij S. per Telegram den Auftrag bekommt, einen Brandanschlag in einem Gewerbegebiet in Polen zu verüben, sagt er zu. Es lockt viel Geld, das er sehr gut gebrauchen kann. Doch als der Zeitpunkt der Tat näher rückt und sein Auftraggeber Beweisfotos verlangt, bekommt Serhij kalte Füße und versucht mit einem Trick, seinen anonymen Auftraggeber zu täuschen. 11KM ist in der Sommerpause. Am 15. September sind wir zurück mit einem neuen Thema in aller Tiefe. Bis dahin hört ihr 11KM Classics. Das sind Wiederholungen von Folgen, die wir euch nochmal ans Herz legen wollen. So wie diese Folge vom 25.04.2025: In dieser 11KM-Folge erzählt Investigativ-Journalist Florian Flade von der Recherchekooperation von NDR, WDR und SZ vom System der Low Level Agents und wie Russland wohl gezielt im Netz Amateure anwirbt, die gegen Geld verschiedenste Sabotageaktionen in ganz Europa durchführen. Den Film “Sabotage: Deutschland in Putins Visier” von Florian und seinen Kollegen der Recherchekooperation seht ihr hier: https://1.ard.de/Russlands_Sabotage Zum ersten Teil der Reihe über russische Sabotage mit dem Titel „Brennende Pakete“ kommt ihr hier: https://1.ard.de/11KM_Russland_Sabotage_1 Die Folge zu den brennenden DHL-Paketen findet ihr, wie viele weitere Folgen von 11KM, überall da, wo es Podcasts gibt, auch hier in der ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/11km-der-tagesschau-podcast/12200383/ An dieser Folge waren beteiligt: Folgenautor: Caspar von Au Mitarbeit: Hannah Heinzinger Produktion: Christiane Gerhäuser-Kamp, Ruth-Maria Ostermann, Regina Staerke und Lisa Krumme Redaktionsleitung: Fumiko Lipp und Lena Gürtler 11KM: der tagesschau-Podcast wird produziert von BR24 und NDR Info. Die redaktionelle Verantwortung für diese Episode liegt beim BR.

too many tabs – der Podcast

Nach einer Woche kommt endlich die Antwort von Caro! Ob die too many tabs-Sommerpause damit wohl bald ein Ende hat? Tickets für DIE VAMPIR-PIRATEN-VON-ATLANTIS-TOUR: https://www.190a.de/too-many-tabs/ Auch zu tief im Netz gegraben? Schickt uns eure rabbit holes und offenen Tabs an toomanytabs@ndr.de

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!
Wundertüte: Prävention Osteoporose, Regelschmerzen und Kaffee – ja oder nein?

Dr. Anne Fleck - Gesundheit und Ernährung mit BRIGITTE LEBEN!

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 36:14


Zurück aus der Sommerpause, öffnen wir wieder die Wundertüte: Es geht unter anderem um Rheuma, natürliche Wege zur Linderung starker Regelschmerzen, Osteoporose-Vorbeugung durch Ernährung und Bewegung – und um die Frage: Ist Kaffee bei erhöhtem Cholesterin tabu? Anne Fleck geht darauf ein und gibt praktische Tipps für einen gesunden Alltag. +++Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/gesundheitundernaehrung+++

Feuer & Brot
Ihr seid nicht alle introvertiert! Die Kurze

Feuer & Brot

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 25:15


Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten direkt mit einem Hot Take. In den letzten Jahren haben wir viel über soziale Ängste, People Pleasing und das Drinnie-Sein gesprochen – Themen, die alle ihre Berechtigung haben. Aber: Allzu oft wird vermeintliche Introvertiertheit als Ausrede genutzt. Die Folge? Wir lassen uns gegenseitig zu häufig hängen, haben zu viel Angst, unsere Comfort Zone zu verlassen, oder scheuen uns davor, anderen zuliebe auch mal einen anstrengenden Abend durchzustehen. Da darf man sich nicht wundern, wenn es mit dem Community-Building nichts wird. Zu glauben, dass schon die Extrovertierten dafür sorgen, alle zusammenzuhalten, greift zu kurz und schiebt die Verantwortung auf andere ab. Zeit also für einen Call-Out – oder besser: ein Call-In.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Best of »Acht Milliarden«: Machen Trumps Zölle einen Krieg mit China wahrscheinlicher?

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 35:16


Diese Folge ist ursprünglich am 15. April 2025 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Acht Milliarden« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Man kann es nicht anders sagen: US-Präsident Donald Trump stürzt die Weltwirtschaft mit seinen Zöllen ins Chaos. Das primäre Ziel ist klar: US-Präsident Donald Trump will Chinas Aufstieg stoppen und belegt vor allem Importe von dort mit brachialen Zöllen. Auch wenn einige Produkte ausgenommen sind, gilt in der Spitze ein Einfuhrzoll von sagenhaften 145 Prozent. »Wir werden uns nicht von anderen Ländern als Geisel nehmen lassen, insbesondere nicht von feindlichen Handelsnationen wie China«, teilte Trump mit. In der aktuellen Folge von »Trumps Amerika« spricht Host Juan Moreno mit Bernhard Zand, Korrespondent des SPIEGEL in New York und davor viele Jahre in China. Für Zand ist keineswegs ausgemacht, wer diesen Handelskrieg gewinnen wird: »Die USA standen bis vor Kurzem wirtschaftlich glänzend da. China hatte Probleme. Aber die Chinesen bereiten sich auf diese Situation seit gut zehn Jahren vor und wissen ziemlich genau, wie sie darauf reagieren können.« Und noch eine andere Gefahr besteht. Sollte es den USA gelingen, die Chinesen wirklich wirtschaftlich zu isolieren, wonach es derzeit nicht aussieht, dürfte das die Wahrscheinlichkeit eines militärischen Konflikts mit Taiwan deutlich erhöhen. Dann wäre der Handelskrieg nur ein Vorspiel zu einem echten bewaffneten Konflikt, erklärt Zand. Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley
Unicorn Ideas: AI Bubble? Neue Side-Hustle Ideen und Retro-Phones

Digitale Optimisten: Perspektiven aus dem Silicon Valley

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 63:11


232 | Zurück aus der Sommerpause mit frischen Geschäftsideen! Samuel hat mit 10 Fremden in Berghütten übernachtet und daraus eine Idee gemacht. Alex hat einen neues Projekt begonnen und erzählt wie er den Side-Hustle baut.Sponsor dieser Folge: BREVO. Das perfekte Tool für alle Freelancer und Unternehmer, die mit der richtigen Message ihre Kunden erreichen wollen. 50% Rabatt auf die ersten 3 Monate mit Gutschein-Code OPTIMISTEN. www.brevo.com/optimistenMach das 1-minütige Quiz und finde die Geschäftsidee, die perfekt zu dir passt: www.digitaleoptimisten.de/quizKapitel:(00:00) Intro(04:53) Büchertipps aus dem Sommer: From good to great(15:50) AI Blase(24:45) Fundstück der Woche: TinCan(29:45) Alex' neues Projekt: PodAgent.ai(43:15) Side-Hustle vs. Unicorn Idea(52:43) Wir pitchen GeschäftsideenAlex' neuer Side-Hustle: Podagent.aiSamuels Buchtipp: From Good to Great Alex' Buchtipp: Behind the CloudFundstück der Woche: TinCanMehr Infos:In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel über ihre Sommererlebnisse, die Bedeutung von Work-Life-Merging, und die Erkenntnisse aus dem Buch 'Good to Great'. Sie beleuchten die Rolle von Technologie in Geschäftsmodellen und die aktuelle AI-Blase, während sie auch nostalgische Rückblicke auf physische Produkte und deren Rückkehr in den Alltag werfen. In dieser Episode diskutieren Alex und Samuel die Herausforderungen und Chancen im Podcasting, insbesondere die Schwierigkeiten bei der Entdeckung neuer Podcasts. Alex präsentiert seine innovative Lösung, um Podcastern zu helfen, ihre Reichweite durch Social Media zu vergrößern. Die beiden sprechen auch über die Balance zwischen Side Hustles und Hauptprojekten, die Bedeutung von Fokus und Ambitionen im Unternehmertum sowie die Kultur und Leadership in Unternehmen. Schließlich teilen sie ihre neuesten Geschäftsideen und bitten die Hörer um Feedback.Keywords:Podcast, Geschäftsideen, Technologie, AI, Work-Life-Balance, Buchbesprechung, Sommererlebnisse, Geschäftsmodelle, Nostalgie, Innovation, Podcast, Wachstum, Social Media, Side Hustle, Unternehmertum, Leadership, Kultur, Geschäftsideen

Puppies and Crime
#264 - Rage: Die Verbrechen an Taylor Cadle

Puppies and Crime

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 69:23


Wir sind zurück aus der Sommerpause und starten direkt mit einer Folge, in der ein Gefühl ständig mitschwingt: RAGE.Polk County, Florida, 2016.Taylor Cadles Kindheit ist alles andere als unbeschwert. Schon mit sieben Jahren wird sie von ihrer drogensüchtigen Mutter getrennt und landet im Pflegesystem. Kurz darauf scheint sich das Blatt zu wenden: Henry und Lisa Cadle nehmen sie bei sich auf. Doch statt Sicherheit und Liebe beginnt für Taylor ein Albtraum. Hinter verschlossenen Türen wird sie jahrelang von ihrem Adoptivvater misshandelt.Mit zwölf fasst Taylor den Mut, endlich darüber zu sprechen. Doch anstatt Schutz zu erfahren, trifft sie auf die Ermittlerin Melissa Turnage und wird von ihr der Lüge bezichtigt.Was dann folgt, ist ein Kampf, den kein Kind jemals führen sollte: gegen Angst, gegen Misstrauen und gegen ein System, das Opfer zu Verdächtigen macht. Doch Taylor weigert sich zu verstummen. Sie nimmt ihr Schicksal in die Hand und zwingt die Welt, ihr endlich zu glauben.Inhaltswarnung: Sexualisierte Gewalt (gg. Minderjährige), Körperliche Gewalt (gg. Minderjährige), Victim BlamingOb der Fall gelöst oder ungelöst ist seht ihr ganz unten in der Folgenbeschreibung: N= nicht gelöst, G = Gelöst.SHOWNOTES:Artikel zum Fall: https://www.motherjones.com/criminal-justice/2024/11/taylor-cadle-polk-county-false-reporting-investigation/LIVEAUFTRITT:Wir kommen am 11.10 nach Rostock: https://72.reservix.de/p/reservix/event/2427781Vielen Dank an unsere Werbepartner:Penguin Random House Hörbücher wie z.B Der Lehrer von Freida McFadden könnt ihr bei Spotify hören. Klickt einfach hier.femtasy: Mit unserem Code PUPPIES könnt ihr femtasy einen Monat kostenlos testen und spart 25 EUR auf das Jahresabo. Wir wünschen ganz viel Spaß mit den vielen, aufregenden Stimmen, die ihr bei femtasy entdecken könnt. Klickt einfach mal hier und probiert es aus.Koro: Mit unserem Code Puppies spart ihr 5% bei Koro, klickt einfach direkt hier.REISE IN DEN TODHört rein bei Reise - exklusiv bei Podimo.Über diesen Link könnt ihr Podimo kostenfrei testen: https://podimo.de/reiseindentod - schlagt zu :)Hier findet ihr alle Links zu unseren aktuellen Werbepartnern, Rabatten und Codes:https://linktr.ee/puppiesandcrimeEmpfehlungen:Amandas Empfehlung: DM App AktionMariekes Empfehlung: 10% in der Rossmann AppSOCIAL MEDIAInstagram: @Puppiesandcrime - https://www.instagram.com/puppiesandcrime/?hl=deTiktok: @puppiesandcrime.podcast - https://www.tiktok.com/@puppiesandcrime.podcastFacebook: https://www.facebook.com/PuppiesandCrimeEmail: puppiesandcrime@gmail.com------- G --------- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Amerika, wir müssen reden!
Droht den USA ein heißer Herbst?

Amerika, wir müssen reden!

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 45:00


In der aktuellen Folge des Podcasts "Amerika, wir müssen reden!" melden sich Tagesthemen-Moderator Ingo Zamperoni und US-Journalistin Jiffer Bourguignon zurück aus der Sommerpause. Viel ist passiert, in den vergangenen Wochen, das Ehepaar diskutiert die jüngsten politischen Aktionen des US-Präsidenten . Wie zum Beispiel die Folgen des Alaska-Gipfels mit dem russischen Machthaber Vladimir Putin. Dass es nach dem Treffen keine ersichtlichen Fortschritte zur Beendigung des Kriegs gegen die Ukraine gab, überrascht Jiffer nicht. Denn Vladimir Putin hält an seinen Kriegszielen fest – und ignoriert Trumps Druck: "Es ist eine Ohrfeige für Trump", schätzt die US-Journalistin das Ergebnis des Gipfels ein. Dass dem US-Präsidenten die spektakulären Bilder offenbar wichtiger zu sein scheinen als eine politische Lösung, wundert Ingo im Fall von Donald Trump nicht: "Ich habe ein passendes Wort gelesen – Gestural Presidency. Eine Präsidentschaft, die auf Symbole setzt". Auch die Entsendung der Nationalgarde nach Washington D.C. ist so ein Symbol. Niemand kann gegen Recht und Ordnung sein, und Trump glaubt, damit seine Beliebtheit zu steigern. Aber ist das eine Probe, eine Testlauf für irgendwas, fragt Jiffer. Viele ihrer Freunde sorgen sich darum, dass Donald Trump die USA zu einem autoritär regierten Staat umbauen will. Widerstand gegen diese Politik formiert sich langsam, aber lauter. Vor allem der kalifornische Gouverneur Gavin Newsom hat sich zum bekanntesten Gegner Trumps entwickelt. Der Demokrat versucht, Trump mit seinen eigenen Mitteln zu schlagen: "Er nutzt Trumps Social Media Taktiken" berichtet Jiffer und spiegelt das fast 1:1. Und damit führt er den Präsidenten immer wieder in der Öffentlichkeit vor. Die politischen Kontroversen werden nach der Sommerpause wieder heftiger, da sind sich Jiffer und Ingo einig. Feedback bitte an podcast@ndr.de Podcast-Tipp: Tech Bro Topia: https://www.ardaudiothek.de/episode/urn:ard:episode:f48a5525dcf53e37/

Happy Potter
Zurück nach Hogwarts 2025 - Sonderfolge

Happy Potter

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 54:04


Willkommen zu Hause! :) Eine schöne Rückkehr nach Hogwarts für alle, die feiern! Willkommen zurück zu Happy Potter in regulärer Länge, denn die Sommerpause ist vorbei!Die Harry Potter Bücher sind ja nun schon einige Jahre alt - meint ihr, seit der Erscheinung des ersten Buchs haben sich Traditionen verändert? Wie werden neue Schüler im Jahr 2025 über ihre Einschulung informiert? Immer noch per Eule? Oder gibt es statt Hogwarts-Brief jetzt eine Hogwarts-Email? Wie steht es um den Zauberertransport? Was ist in der Winkelgasse los? Gab es Fortschritte für Hauselfen? Hauselfengewerkschaften? Muss man immer noch dicke Wälzer durch die Schule schleppen oder sind jetzt alle Schulbücher auf dem Zauberer-Kindle? (Und eventuell auch Zauberer-Romance?) Haben es die Was glaubt ihr, wie hat sich Hogwarts in den letzten 30 Jahren verändert?Schreibt es uns in die Kommentare!Willkommen zurück, wie freuen uns, dass ihr hier seid! :)Viel Spaß beim Zuhören! :)Ihr wollt uns live sehen? Am 18.10.25 in Bochum habt ihr die Chance.Tickets gibt's hier:https://t.rausgegangen.de/tickets/happy-potter-bochumUnd jetzt viel Spaß beim Zuhören!Wir haben auch eine Patreon-Seite!Schaut doch mal vorbei, es gibt Bonus-Episoden, Sticker und andere aufregende Dinge! Besucht uns auf den sozialen Netzwerken, unserer Webseite und erzählt euren Freunden von uns! Vielleicht haben die ja auch Lust auf einen Harry-Potter-Podcast!Webseite: www.Happy-Potter.netPatreon: www.patreon.com/happypotterDiscord: https://discord.gg/2EajMaGXpcFacebook: www.facebook.com/happypotterpodcastInstagram: @happypotterpodUnd wir haben jetzt auch Playlists mit unseren Lieblingssongs:Martins Playlist:https://open.spotify.com/playlist/2IBxDsPVm1UdNBiW2QkgEJ?si=rU6HLkoFQfGGjvab8g8yEQ&pi=e-bKuIHap7RWCuSophias Playlist:https://open.spotify.com/playlist/0kuOP0TujMhrqOWzLwUH1O?si=9LIZkc2nQTOajHPaqpP_RA&pi=e-tc6w0NgQRo-W Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hörweite – Der Reporter-Podcast
Best of »Acht Milliarden«: Wie Russland ohne Waffengewalt Krieg gegen uns führt

Hörweite – Der Reporter-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 35:17


Diese Folge ist ursprünglich am 11. April 2025 erschienen. Im Rahmen des aktuellen Highlight-Programms während der Sommerpause von »Acht Milliarden« veröffentlichen wir sie hier noch einmal. Der Westen denkt bei Krieg an Waffensysteme, Soldaten und Aufrüstung. Russland hat dazu andere Vorstellungen, sagt Marineoffizier und Sicherheitsforscher Helge Adrians. Die Vorstellungen von Krieg sind in den Köpfen der Menschen seit vielen Jahrhunderten unverändert: erst eine Krise, dann eine Kriegserklärung, dann ein Krieg. Es folgen Angriffe, Bombardierungen, Schlachten. Armeen und militärisches Gerät treffen aufeinander. Russland hat vor einigen Jahren erkannt, dass man im 21. Jahrhundert zu Erfolgen kommen kann, ohne zu schießen – man kann auch mit ganz anderen Mitteln politische Kontrolle über einen Gegner erlangen. In der aktuellen Folge von »Acht Milliarden« spricht Host Juan Moreno mit dem Marineoffizier Helge Adrians über Russlands hybride Kriegsführung. »Social Media, Medien, Cyberspace, diese ganzen Felder, die unser tägliches Leben beeinflussen und damit auch unser Entscheidungsverhalten, wurden als Kriegsschauplatz ausgemacht«, sagt Adrians, der derzeit Gastwissenschaftler bei der Stiftung Wissenschaft und Politik in Berlin ist, wo er zu Sicherheitsfragen forscht. Wie können wir »Acht Milliarden« noch besser machen? Sagen Sie uns Ihre Meinung – in unserer neuen, anonymen Umfrage. Das hilft uns immens und dauert nur wenige Minuten. Vielen Dank! Abonniert »Acht Milliarden«, um die nächste Folge nicht zu verpassen. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast weiterempfehlt oder uns eine Bewertung hinterlasst.+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast
#133 mit Jaron Siewert | Der jüngste Meistertrainer der HBL-Geschichte

Hand aufs Harz - Der Handball-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 145:44


Die DAIKIN HBL ist zurück aus der Sommerpause und damit auch „Hand aufs Harz“. Moderator Markus Götz begrüßt in der ersten Folge der Saison 2025/26 den jüngsten Meistertrainer der HBL-Geschichte. Jaron Siewert ist in Reinickendorf geboren, kam als Erstklässler zu den Füchsen und war in der vergangenen Saison als Trainer für die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte verantwortlich. Das klingt zu kitschig? Keine Sorge, auf dem Weg dorthin lief es nicht immer geradlinig für den 31-Jährigen. So berichtet der Füchse-Coach von dem Fauxpas, der ihm bei der Prüfung zur A-Lizenz unterlaufen ist und welche Folgen dies hatte. Siewert erzählt zudem von der Entscheidung, seine Handballschuhe früh an den Nagel zu hängen, welche Rolle Bob Hanning für den Verlauf seiner Trainerkarriere spielte und mit welchem HBL-Trainer er beinahe gemeinsam Co-Trainer in der DHB-Jugend wurde. Es ist die Geschichte eines Mannes, der in 25 Jahren vom kleinen Fuchs zum Meistermacher wurde. Viel Spaß mit Folge #133 von „Hand aufs Harz“ mit Jaron Siewert.

ETDPODCAST
So will die Union das Bürgergeld umbauen | Nr. 7979

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 5:14


Mit einer zweitägigen Fraktionsklausur in Würzburg wollen CDU/CSU und SPD die politische Sommerpause beenden. Im Mittelpunkt stehen die Reform des Sozialstaats und vor allem das Bürgergeld – ein Thema, das die Union mit deutlichen Forderungen nach Verschärfungen besetzt, während Experten zur Mäßigung raten.

Sternengeschichten
Sternengeschichten LIVE in Deutschland und Österreich - UPDATE

Sternengeschichten

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 2:58


Sternengeschichten LIVE in Deutschland und Österreich - UPDATE Hallo liebe Hörerinnen und Hörer, Der Sommer geht in die letzte Runde ich melde mich wieder einmal außertourlich bei euch. Denn es gibt ein paar coole Neuigkeiten. Gleich zu Beginn das Wichtigste: Der Sternengeschichten-Podcast ist immer noch auf Tour! Die Shows im Frühjar in Frankfurt, Bremen, Eschweiler und München waren alle sehr erfolgreich, ihr seid zahlreich gekommen und ich habe mich sehr gefreut, endlich auch mal die Menschen persönlich zu treffen, die meinen Podcast hören. Aber nach der Sommerpause geht es weiter und zwar am 28. September in Leverkusen! Ich habe die Show nochmal überarbeitet, aber es wird weiterhin ein unterhaltsamer Abend, mit Experimenten, Geschichten, der Rettung der Welt, der Wahrheit über Astrologie, mehrdimensionalen Eichhörnchen und wie immer einer absolut exklusiven Sternengeschichte, die ich für jede Show extra auf den Veranstaltungsort abstimme und die es nur einmal und nur dort zu hören geben wird. Und natürlich auch immer mit dabei ist die berühmte kosmische Waffel! Wenn ihr Lust habt, kommt vorbei. Tickets für die Shows findet ihr unter sternengeschichten.live - die Links gibt es natürlich auch noch in den Shownotes. Nach der Show in Leverkusen geht es dann im Dezember weiter. Un Essen, Dortmund, Düsseldorf und Berlin und zwar am 10., 11., 13. und 14. Dezember. Und 2026? Da kommt endlich auch Österreich an die Reihe. Auch hier hat der Vorverkauf schon gestartet. Österreich-Premiere wird am 29. Januar 2026 in Wien sein, dann kommt am 30. Januar Salzburg an die Reihe. Und im Februar 2026 folgen Wörgl, Oberwaltersdorf und Linz. Später im Jahr ist dann wieder Deutschland dran, da komme ich nach Lübeck, nach Hamburg, nach Fürth, Erfurt, Leipzig, Dresden, Bremen und Osnabrück. Schaut einfach auf sternengeschichten.live, da gibt es alle Infos. Ansonsten weise ich auch nochmal auf das "Sternengeschichten" Hörbuch hin, dass ihr überall kriegt, wo es Hörbücher gibt und das auch als mp3-CD mit Booklet, Bildern usw erhältlich ist. Und das war es auch schon für diesmal. Ich freu mich, wenn wir uns irgendwo bei einer meiner Liveshows sehen werden. Ich freu mich vor allem, wenn ihr weiterhin den Podcast hört und ihn so gerne hört, wie ihr ihn bisher gehört habt. Ich wünsche euch viel Spaß mit den kommenden Folgen. Bis bald, im Podcast oder Live! Tickets für die Sternengeschichten-Liveshow: https://sternengeschichten.live/ Hörbuch "Sternengeschichten": https://www.penguin.de/buecher/florian-freistetter-sternengeschichten/hoerbuch-mp3-cd/9783844553062 Wer die Sternengeschichten finanziell unterstützen möchte, kann das hier tun: Mit PayPal (https://www.paypal.me/florianfreistetter), Patreon (https://www.patreon.com/sternengeschichten) oder Steady (https://steadyhq.com/sternengeschichten)