Einblick ins Fasnachtsjahr der ltesten grossbasler Stammclique.
Impressione vom Cortege mit eme verbesserete Regime. Esoo git's weniger Stau und meh Pause. Ganz in unserem Sinn.
E Morgestraich wie uss em Bilderbuech. Kai Welggli am Himmel. AIfach numme scheen.
Yypfyffe vo dr Ladaauml;auml;rne an dr Rittergass. E paar kurzi Wort vo unserem Obmaa.
Alle paar Jahre passiert es, dass die Breoanerinnen und Breoaner die Anweisung bekommen, ihr Goschtym selber zusammen zu stellen. Das Resultat wird jeweils vor der Fasnacht prauml;sentiert.
Mal was Anderes: Statt immer nur in der Reinacher Industrie Marsch fuuml;r Marsch zu bolzen haben wir einen Abstecher zu den Narren gewagt.
In diesem Jahr entscheidet sich die Breo f|uuml;r einen Kuuml;nstler aus Hamburg, der seine erste Fasnachts-Laterne malt.
In Hamburg nimmt die Sujet-Kommission zum ersten Mal in Echt Kontakt auf mit dem neuen Mann fuuml;r die Laterne.
Die kleinen Breoanerinnen und Breoaner zeigen dem Santiglaus (und auch den Eltern), was sie unterm Jahr alles gelernt haben.
Bonus Material... nicht ganz uber alle Zweifel erhaben
Der Herbstbummel beginnt mit einem Kubb-Turnier und in dern Reihen der Breo hat es offenbar mehrere unerwartet talentierte Leute.
Run To The Beat - der Stadtlauf der Manor mit gutiger Mithilfe der Breo 1896 Clique, die sich als hervorragende Verkehrsregler und Becher-Einsammler erweisen.
Eindruuml;cke vom Familienfest - Wandeln auf den Spuren der Rouml;mer und eine gute Portion Pizza.
Die Breo Clique 1896 zog es fuuml;r den Bummel ins Elsass nach Neuf-Brusach. Das Last-Minute OK hat alle Register gezogen und den Breoanerinnen und Breoanern einen Schnellkurs in Sachen Festungsbau verpasst.
Die Breo 1896 mit ihrem Modern Times Medley am Drummeli 2011.
Die letzten Kinderkrankheiten unserer Rauml;der wurden ausgemerzt, jetzt geht's an Rhythmus Co. Bis es sitzt.
Die Breo Clique hat Grosses vor am Drummeli 2011 - einmal mehr sind die Tambouren-Instrumente Marke Eigenbau und mussen sich hier ein erstes Mal bewahren.
Hinter den Kulissen des Breo Niggi Naeggi: In der Kuche wird fleissig gearbeitet. Und am Kuchenbuffet wird ordentlich zugelangt.
Jeweils in der Vorweihnachtszeit konnen die Jungen und Kleinen Breoaner und Breoanerinnen dem Santiglaus ihr Konnen unter Beweis stellen. Hier ein Ausschnitt aus dem Schleegelmauml;rschli und ein kleiner Seitenhieb der Pfeiffer auf eine bekannte Basler Tambourenformation.
Die Breo Clique 1896 veranstaltet jeweils in der Vorweihnachtszeit ein Niggi-Naggi Fest fur die Jungen und die ganz Kleinen, an dem sie dem Santiglaus ihr Kouml;nnen demonstrieren konnen und auch dafur belohnt werden.
Die Breo-Jugend zieht sich in den Jura zuruck um kraftig an Grundlagen und Marschen zu feilen.
Das Beste vom Tattoo 2010 zusammen gefasst in wenigen Minuten.
Matthias gibt sich die Ehre und erklart den Ablauf beim Tattoo Stuck fur Stuck.
Aufwarmubungen auf dem Munsterplatz und Parade durch die Basler Innenstadt.br
Hinter den Kulissen des Tattoo mit der Breo Clique 1896.br
Wer ist dabei, wer ist zu spat und wessen Kopflaternli funktioniert nicht. Wichtige Fragen, wenn es darum geht, den Morgestraich richtig ruber zu bringen.
Der Cliquen-Auftritt ist eine logistische Gross-Ubung, das will geprobt sein.br
Und jetzt goht?s wieder heim. Allerdings nid, ohni e Resumee, was mer eigentlig gleehrt hann in dane zwai Daag. Und denn au no e scheene spontane Reim uber d Breo.br
Sunntig Nommittag, Zyt zem Uffruume. Kai populars Thema, gwussi hann sogar probiert, sich in ihrem Zimmer z verschanze. Aber vor dr Fidibus Kamera isch keine sicher.
Fertig mit Drummle und Pfyffe, jetzt goht?s ans Unterhaltigsprogramm.
Also, es nid nid immer alli im Pool umenandergumpt. Zwuscheduure hann die Junge au flyssig gschafft.
Und los gohts mit dr Zimmer-Yytailig und dr erschte Lektion. Es isch zimlig e heissi Sach gsi. Im wohrschte Sinn vom Wort. Dorum isch dr Wag in Pool au nid all zue wyt gsi.