Podcasts about kleinen

Place in Mecklenburg-Vorpommern, Germany

  • 2,450PODCASTS
  • 4,593EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 1DAILY NEW EPISODE
  • Oct 29, 2025LATEST
kleinen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about kleinen

Show all podcasts related to kleinen

Latest podcast episodes about kleinen

Gottes Stimme im Lärm Erkennen

"unterwegs" FeG Mönchengladbach

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 32:18


Wie hörst du Gottes Stimme im Lärm? Zum Beispiel in einem vollen Zug: Überall reden Leute. Es gibt zischende Gleisgeräusche. Auf einen Ditsch am MG Hbf wird sich gefreut und die Durchsage, „Nächste Station Rheydt-Odenkirchen. Ausstieg links.“ ertönt. Hört von Borel Wilf, wie ihr Gottes Stimme im Lärm hören könnt, welche drei Stimmen (eure Stimme, die Welt, Gott) es gibt und wie ihr Gott zu euch besser sprechen hört

Abendgebet
Abendgebet – 30. Oktober 2025

Abendgebet

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 2:34


Nicht das Große, Spektakuläre zählt – sondern das stille Wirken im Alltag. Pater Philipp lädt ein, die eigene Berufung im Kleinen zu leben: durch ein Leben, das Fragen weckt, Nähe schafft und Gottes Wort weiterträgt.

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven
Mundharmonika-Virtuose Konstantin Reinfeld über die Magie des kleinen Instruments

SWR2 Treffpunkt Klassik. Musik, Meinung, Perspektiven

Play Episode Listen Later Oct 29, 2025 9:37


In SWR Kultur spricht der weltweit gefragte Mundharmonika-Künstler Konstantin Reinfeld über die Magie des kleinen Instruments, die persönliche Handschrift beim Spielen und die immer größer werdende asiatische Mundharmonika-Szene.

Wohlfühl- und Gesundheitsratgeber

Hydrolate – vielleicht habt ihr diesen Begriff schon einmal gehört, doch wisst ihr auch, welches Wunderprodukt der Natur sich dahinter verbirgt? Diese Pflanzenwässer, die als faszinierendes Nebenprodukt bei der Wasserdampfdestillation gewonnen werden, sind ein unverzichtbarer und wirkungsvoller Bestandteil der modernen Aroma- und Phytotherapie. Aromapraktikerinnen wie Irma Fruhmann wissen genau, warum diese Produkte in keiner Hausapotheke fehlen dürfen: Sie sind nämlich so mild und verträglich, dass sie sich ideal für die ganz Kleinen, werdende Mütter oder Menschen mit sehr empfindlicher Haut eignen – ein großer Vorteil gegenüber so manchem ätherischen Öl. Erfahrt in unserer neuen Podcast-Folge, wie vielseitig ihr Hydrolate in eurem Alltag einsetzen könnt! Ob in der Gesichtspflege, als kühlende Kompresse bei Fieber oder Insektenstichen. Rosen- und Lavendelhydrolat sind dabei echte Must-haves und überzeugen mit ihren entzündungshemmenden und wundheilenden Eigenschaften. Doch damit nicht genug: Wir geben euch auch wichtige Tipps, worauf ihr beim Kauf achten müsst, damit ihr immer die beste Qualität und Frische in euren Händen haltet. Wichtig: Aroma- und Wellnesstipps dienen nicht zur Behandlung von Erkrankungen! Sie sollen euch zur Steigerung eures Wohlbefindens dienen, stellen aber keinen Ersatz für die Behandlung und Beratung durch Fachkräfte wie z.B. Ärzte dar. Bitte beachtet bei der Anwendung von Gewürzen, fetten Ölen und ätherischen Ölen auch immer mögliche Kontraindikationen und Dosierungsvorgaben aus der Fachliteratur oder ausgebildeten Fachkräften, wie Aromapraktiker und Apotheker. Ihr habt Lust auf mehr Inspirationen für ein glückliches Leben? Dann schaut auch gerne auf unserer Webseite www.praxisentero.at vorbei – dort findet ihr zahlreiche kostenlose Beiträge in unserer Mediathek und unserem Magazin! Wenn ihr Fragen zu unseren Angeboten oder Anregungen für kommende #wohlfühlundgesundheitsratgeber Podcast-Themen habt, könnt ihr euch auch gerne unter office@praxisentero.at bei uns melden. Wir freuen uns auf euch!

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen
Loslassen lernen – mit kleinen Schritten zu mehr Klarheit und Leichtigkeit #107

Die Reise mit dir selbst - alleine Reisen

Play Episode Listen Later Oct 28, 2025 17:23


Fühlst du dich zum Jahresende noch von Ballast belastet – in deiner Wohnung, in deinem Kopf oder in deinem Alltag? In dieser Folge spreche ich darüber, wie wichtig es ist, Schritt für Schritt loszulassen, kleine Veränderungen zu machen und sich selbst dabei nicht unter Druck zu setzen. Ich teile meine eigenen Erfahrungen, wie ich Ordnung geschaffen, Ablagen digitalisiert und alte Glaubenssätze transformiert habe – und wie befreiend dieser Prozess sein kann.✨ In dieser Folge erfährst du:Warum kleine Schritte beim Loslassen oft mehr bringen als große AktionenWie äußeres Loslassen (z. B. Kleidung, Papier, digitale Ordnung) den inneren Raum schafftWarum es hilfreich ist, diesen Weg nicht alleine zu gehen

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg
Die Lehren aus dem kleinen Rückschlag

Nordwestkurve – der NWZ-Podcast zum VfB Oldenburg

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 45:28


Zweimal geführt und doch nicht gewonnen: Der VfB Oldenburg hat im Titelrennen der Regionalliga Nord einen kleinen Rückschlag erlitten, beim 2:2 gegen den Bremer nicht nur den möglichen Sieg verspielt, sondern auch die Tabellenführung an den SV Meppen verloren. In der neuen Folge "Nordwestkurve - der VfB-Podcast" sprechen die beiden Gastgeber Henning Menke und Lars Blancke über das fehlende Tempo im VfB-Spiel jeweils nach den Führungen, über die Erkenntnisse aus einem unnötigen Unentschieden und über den "gemalten Vierkampf" (Menke) an der Tabellenspitze, der wohl jeden Fußballfan begeistern sollte. Zudem werfen die beiden Hosts einen Blick auf den Hinrundenabschluss am kommenden Sonntag (14 Uhr), wenn die Oldenburger bei Werder Bremen II zu Gast sind. Die „Nordwestkurve - der VfB-Podcast“ ist online kostenlos zu hören unter www.nwzonline.de sowie auf bekannten Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts, Amazon Musik und Deezer. Hier geht es zum Podcast „Zwischen Pausenbrot & Perspektive“: https://open.spotify.com/show/7AcW8Rsc1ZqPSkc7kf7pWh?si=IfEjjFnOQauH6FfBy8lcbQ

Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg

"Kerl! Müller! Dass er mir morgen nicht wieder die Gas- und Wasseruhr umstellt wie letzten Herbst…!" "Jaja, Majestät…" - "…und auch nicht die Waage!"

Sprachpfade
5.1 Das Eszett ß - Die GROẞE Geschichte eines kleinen Buchstabens

Sprachpfade

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 66:47


Willkommen zurück, wir sind wieder da! In dieser ersten Folge unserer fünften Staffel erklärt Jakob, warum das Eszett zwar so heißt (s+z), aber eigentlich die Kombination aus zwei verschiedenen s-Buchstaben ist. Wir erkunden dabei die verworrene Geschichte des Buchstabens und erfahren, warum das Eszett zwar nur im Deutschen verwendet wird, aber nicht mal im gesamten Deutschen. Außerdem trefffen wir 29 Jahre nach der Rechtschreibreform unser definitives Urteil über die (damals) neue s-Schreibung - hört rein, wenn ihr mehr erfahren wollt!Ein Podcast von Anton und Jakob. Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade ___Die Podcastfolge von Kaptorga, in der Jakob zu Gast sein durfte:https://www.youtube.com/watch?v=FhjQZiQG2RA___ Weiterführende Literatur: Max Bollwage (2010): Buchstabengeschichte(n). Wie das Alphabet entstand und warum unsere Buchstaben so aussehen, Graz, S. 119-123 (Kapitel „Kein Zett im Eszett? Mutmaßungen eines Typografen“).Adrienne Walder (2020): „Das versale Eszett. Ein neuer Buchstabe im deutschen Alphabet“, in: Zeitschrift für germanistischen Linguistik 48.2, S. 211-237.Alle Literatur ausleihbar in deiner nächsten Bibliothek! ___ Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen. Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an oder in die DMs: anton.sprachpfade@protonmail.com oder jakob.sprachpfade@protonmail.com ___ Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger https://on.soundcloud.com/ySNQ6

SEMICOOLON PROJECT PODCAST
Nathalie Klüver - Loslassen mit einem leisen Yippie

SEMICOOLON PROJECT PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 24, 2025 39:31


Wer ist Nathalie Klüver?Nathalie Klüver ist freie Journalistin, Autorin und Mutter. Sie schreibt über das, was viele im Alltag spüren, aber selten offen thematisieren: die Überforderung von Familien, fehlende Kinderrechte, ungleiche Rollenbilder – und eine Gesellschaft, die Familien oft nur „mitdenkt“, statt sie ins Zentrum zu stellen. Sie veröffentlicht regelmäßig in großen Medien und bringt komplexe gesellschaftliche Themen auf den Punkt – verständlich, nahbar und immer mit Haltung. Ihr aktuelles Buch heißt „Sag zum Abschied leise … yippie!“ – ein ehrliches, warmherziges Buch über das Loslassen, wenn die Kinder flügge werden. Worum geht's in dieser Folge?Wir sprechen über Themen, die tief gehen – und die viele Eltern sofort nachempfinden können: Kinderrechte, die fehlen: Warum spüren Kinder (und Eltern) oft, dass sie in unserer Gesellschaft nicht wirklich mitgedacht werden? Dass sie keinen Platz am Tisch haben, an dem Entscheidungen getroffen werden? Die Frau in ihrer Rolle: Wie verändert sich das Bild von Mutter, Frau, Partnerin – und was bleibt davon, wenn Kinder älter werden? Demokratie & Verantwortung: Wie kann eine Gesellschaft gerecht sein, wenn Familien und Kinder darin kaum Gewicht haben? Wenn die Kinder flügge werden: Dieser Moment, wenn das Haus leiser wird. Wenn auf einmal wieder Zeit da ist – für dich, für die Beziehung, für Träume, die lange hintenangestanden haben. Wie lässt man los, ohne traurig zu sein? Wie feiert man das, was war – und freut sich auf das, was kommt? Nathalie nennt es: „Abschied nehmen mit einem leisen Yippie.“ Für wen ist das spannend?Für alle, die Familie leben – mit all ihren Höhen und Tiefen. Für Mütter und Väter, die manchmal denken: „Warum fühlt sich das alles so selbstverständlich an – und doch so wenig gesehen?“ Für alle, die spüren: Wenn Kinder groß werden, beginnt nicht das Ende, sondern ein neues Kapitel. Warum du reinhören solltestWeil Nathalie Klüver kein Blatt vor den Mund nimmt – aber immer mit viel Herz spricht. Weil sie aufzeigt, wie gesellschaftlicher Wandel im Kleinen beginnt: am Küchentisch, in unseren Gesprächen, in unserer Haltung. Und weil sie Mut macht, das Loslassen nicht als Verlust zu sehen, sondern als Chance für Neubeginn. Zum Schluss noch ein persönlicher GedankeEin Tipp von mir: Bau dir Netzwerke auf. Tausch dich mit anderen Menschen aus – vielleicht in einer Selbsthilfegruppe, auf Elternabenden, oder nutze mein Gesprächsangebot „Lass mal reden“. Es gibt so viele Wege, miteinander in Kontakt zu kommen. Denn Verbindung ist das, was uns trägt – gerade dann, wenn sich das Leben verändert.

NDR Kultur - Die Morgenandacht

Das Leben wächst aus dem Kleinen, das ist beim Menschen nicht anders als bei einem Samenkorn. Welche Bedingungen können wir schaffen, damit sich das Lebenspotential entfalten kann.

Kulturstammtisch
Die kleinen Kulturorte

Kulturstammtisch

Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 45:38


Das kulturelle Leben der Schweiz findet in grossen und mittelgrossen Städten - etwa in Aarau, Solothurn oder Locarno. Daneben gibt es vielen kleinen Orten Kulturlokale, die zu einem lebendigen Kulturleben viel beitragen. Wir sprechen über die konkrete Bedeutung solcher Lokale, kulturell oder gesellschaftlich, für das Dorfleben?

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland
Die Footballerei College Show: Alles anders – Die neue Realität im College Football

NFL frei Schnauze! - Footballerei Podcast Deutschland

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 84:19


College Football verändert sich. Und das rasend schnell. Die neue Realität ist, dass die "Kleinen" von einst, die "Großen" überholen. Ein Blick auf die Top25 Teams der Saison reicht, um zu erkennen, dass (fast) nichts mehr ist, wie man es vielleicht noch vor 5 Jahren kannte. Entsprechend wild verlief auch der letzte Spieltag. Stolle, Coach Shuan und Immo sprechen über die Ergebnisse und Veränderungen innerhalb der Power Conferences. Dazu geht's um das Aus von Billy Napier in Florida, die Situation bei North Carolina unter Bill Belichick und vieles mehr. Dazu schaut das Trio auf Top-Spiele des kommenden Wochenendes. Und da geht es nicht nur um Duelle wie Texas A&M bei LSU oder BYU gegen Iowa State, auch das fetteste Duell in der FCS findet seinen Platz: North Dakota State bei South Dakota State. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

US-Sport
Die Footballerei College Show: Alles anders – Die neue Realität im College Football

US-Sport

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 84:19


College Football verändert sich. Und das rasend schnell. Die neue Realität ist, dass die "Kleinen" von einst, die "Großen" überholen. Ein Blick auf die Top25 Teams der Saison reicht, um zu erkennen, dass (fast) nichts mehr ist, wie man es vielleicht noch vor 5 Jahren kannte. Entsprechend wild verlief auch der letzte Spieltag. Stolle, Coach Shuan und Immo sprechen über die Ergebnisse und Veränderungen innerhalb der Power Conferences. Dazu geht's um das Aus von Billy Napier in Florida, die Situation bei North Carolina unter Bill Belichick und vieles mehr. Dazu schaut das Trio auf Top-Spiele des kommenden Wochenendes. Und da geht ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

American Football – meinsportpodcast.de
Die Footballerei College Show: Alles anders – Die neue Realität im College Football

American Football – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 22, 2025 84:19


College Football verändert sich. Und das rasend schnell. Die neue Realität ist, dass die "Kleinen" von einst, die "Großen" überholen. Ein Blick auf die Top25 Teams der Saison reicht, um zu erkennen, dass (fast) nichts mehr ist, wie man es vielleicht noch vor 5 Jahren kannte. Entsprechend wild verlief auch der letzte Spieltag. Stolle, Coach Shuan und Immo sprechen über die Ergebnisse und Veränderungen innerhalb der Power Conferences. Dazu geht's um das Aus von Billy Napier in Florida, die Situation bei North Carolina unter Bill Belichick und vieles mehr. Dazu schaut das Trio auf Top-Spiele des kommenden Wochenendes. Und da geht ...Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!
Blockiert durch schlechte Gefühle - 302

NLP-Podcast brain-power - Dein freies Leben wartet!

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 20:19


Was haben leere Klopapierrollen, nicht getankte Autos und eine ungeliebte Vase mit deinem Glücksgefühl zu tun? Ziemlich viel! In dieser Folge werden scheinbar banale Alltagssituationen unter die Lupe genommen, die im Verborgenen schlechte Gefühle auslösen und dir wird aufgezeigt, wie du sie mit NLP-Techniken leicht & schnell auflöst. Ebenfalls erfährst du, warum es so wichtig ist, kleine Irritationen ernst zu nehmen, welche Strategien dein Gehirn automatisch abspult und wie du den Kreislauf von Frust, Vermeidung und unterdrückten Emotionen endlich durchbrichst. Humorvoll, tiefgründig und mit vielen Beispielen aus dem echten Leben. Diese Folge ist für alle, die sich selbst und andere besser verstehen wollen, und Lust auf echte Veränderung haben, im Kleinen wie im Grossen. Du möchtest rausfinden, wie du das in deiner individuellen Situation nutzen kannst? Lade dir eines der bekannten Hörbücher herunter, bevor du zum nächsten NLP Gamechangerday in Winterthur kommst und erfahre alles was du brauchst, um noch mehr Glück, Erfolg und Freiheit in dein Leben zu lassen. Weitere Infos auf: www.brain-vitamins.ch/angebot

Um.Gotteswillen
Folge 139 - Es sind die kleinen Dinge ...

Um.Gotteswillen

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 34:58


Marisa sitzt zu Hause mit nem dicken Fuß und sucht nach Abenteuer und Abwechslung, denn mental geht es ihr gerade nur so mittel- es darf aber auch mal genörgelt werden. Wer und was kann da helfen? Wir haben nach Antworten gesucht.

Zart & Bitter
Micha will einen kleinen Chai Latte

Zart & Bitter

Play Episode Listen Later Oct 14, 2025 74:50


Jetzt mit Redaktionskonferenz im Vorspann! https://zarterundbitterer.home.blog/2025/10/14/98-micha-will-chai-latte/ Buy Kern a Coffee: https://ko-fi.com/zartbitter

Livenet.ch Podcast
Wie John Mark Comer zu neuer Kirchenkultur anregt | Beat Staub

Livenet.ch Podcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2025 37:02


Freikirchen haben sich von vielem prägen lassen, was uns die Welt beigebracht hat. In grossen Gottesdiensten gibt es ein Programm, in der Predigt bekommt man nächste Schritte vermittelt, die man umsetzen soll. Doch wie trainiere ich im Kleinen geistliche Praktiken ein? Wie bleibe ich nahe bei Jesus?Der Autor John Mark Comer hat für diese Praktiken eine Sprache gefunden, die in unsere Zeit spricht. Er behandelt in seinen beliebten Büchern Fragen wie: Wie können wir in einer hektischen Welt zur Ruhe kommen? Was bedeutet Jüngerschaft im 21. Jahrhundert? Wie kann Kirche authentisch, geistlich und relevant zugleich sein? Pastor Beat Staub liess sich persönlich auf Comers Literatur ein und hat dadurch auch in seiner Kirche viel Veränderung erlebt. Im Livenet Talk mit Florian Wüthrich reflektiert er, was es für unser persönliches Leben, unsere Gemeinschaften und die Kirche heisst, wenn wir uns zum Beispiel auf Comers Botschaften der Entschleunigung einlassen.Beat Staub teilt seine Erfahrungen und gibt Einblick, wie diese Impulse in seiner Gemeinde konkret ausgelebt werden können.

Mr. T's Fitcast
#678 - Vom kleinen Impuls zur großen Transformation - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Oct 12, 2025 22:43


Kennst du das Gefühl? Du bist voller Motivation, nach einem Seminar, einem inspirierenden Video oder einem starken Impuls. Du bist motiviert, willst etwas verändern - im Job, im Leben, an dir selbst. Doch dann kommt der Alltag. Termine, Verpflichtungen, Erwartungen. Die Energie, die gestern noch so stark war, verpufft. Und statt Fortschritt entsteht Stillstand. Plötzlich suchst du Trost in schnellen Belohnungen: Snacks, Alkohol, Social Media oder einfach Rückzug. Und schon sitzt du wieder fest, wartest auf den nächsten Motivationskick, auf das nächste große „Jetzt geht's los!“. Aber echte Veränderung entsteht nicht im Moment des Impulses, sondern in dem, was danach kommt. In dieser Folge erfährst du: Warum kurzfristige Motivation dich nicht trägt, wenn Körper und Geist nicht im Einklang sind. Wie du kleine tägliche Schritte zu echten, spürbaren Veränderungen machst, privat wie beruflich. Wie du mentale Stärke und Klarheit entwickelst, um auch dann dran zu bleiben, wenn's schwierig wird. Wie du deinen Alltag neu strukturierst, damit dein Energielevel, deine Gesundheit und deine Performance zusammenwirken - anstatt gegeneinander. Diese Folge ist eine Einladung, tiefer zu gehen. Weg von der Jagd nach Impulsen, hin zu echter Transformation. Denn nur wenn du im Inneren stabil bist, kannst du im Außen wirklich Großes bewegen - im Beruf, in der Familie, im Leben. Melde dich jetzt zu meinem nächsten kostenfreien Live-Webinar an: Dienstag, 14. Oktober 2025 um 19:00 Uhr (via Zoom) Alle aktuellen Termine und Themen findest du auf meiner Webseite. https://andreas-trienbacher.com/webinar/ Wenn du bereit bist, den nächsten Schritt zu gehen, begleite ich dich persönlich auf deinem Weg zu mehr Energie, Fokus und echter Lebensqualität - als dein Performance Experte für Körper und Geist. Gemeinsam bringen wir deine Power im Business und im Leben auf das nächste Level. __________________________________  

Hömma Fussball
Becks und Fentanyl

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Oct 10, 2025 72:46


WÄMMS!! Wie ein etwas zu krakeliger Komet landen eure beiden Lieblingswattwürmer auch diese Woche wieder in euren Ohrmuscheln (würg!) Und was für einen schönen inhaltlichen Geschenkekorb sie doch dabeihaben: Für die Omi ein paar Geschichten aus dem Bonner Haus der Geschichte. Der Vati kriegt Schilderungen von Schlangen, Spinnen und dem ersten Erasmus-Obdachlosen-Projekt zwischen Köln und Bonn. Für die lieben Kleinen kommt Wald Weirdo Robert Habeck vorbei und dann servieren wir der Mama zum Schluss einen Ausblick auf die WM-Quali unserer Nationalmannschaft. Oder wird es eher eine Quäli? Schauen wir mal. Bis dahin, eure Eiterbeulen aus der Gästekurve ❤️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen
Mach's besser, nicht perfekt – Warum in kleinen Verbesserungen die wahre Macht steckt

Iss klüger, nicht weniger - Gesunde Ernährung & Abnehmen

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 44:20


Kleine Verbesserungen bewirken beim Abnehmen mehr als jedes noch so perfekte Vorhaben. Viele glauben, sie müssten alles richtig machen, um erfolgreich abzunehmen – keine Snacks mehr, keine Ausnahmen, am besten alles auf einmal ändern. Doch genau das führt oft zum Gegenteil. In dieser Folge sprechen Daniel und Milena darüber, warum der Schlüssel in kleinen, nachhaltigen Verbesserungen liegt – und wie du damit dauerhaft Erfolge erzielen kannst, ohne dich zu überfordern. Du erfährst: ✨ Warum Hungern keine Lösung ist ✨ Was dein Gewicht wirklich beeinflusst ✨ Wie du neue Gewohnheiten aufbauen kannst, ohne perfekt sein zu müssen ✨ Und wie du selbst mit 1 oder 2 Snacks täglich abnehmen kannst – wenn du sie klug wählst

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit
Mindful Habits Teil 3: Mit kleinen Schritten Denkfehler erkennen und neue Routinen festigen #140

„mind-up your life“ – mit Achtsamkeit

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 30:45


Wie oft hast Du Dir schon gedacht: „Bringt doch eh nix!“ – kaum dass Du mit einer neuen, gesunden Gewohnheit losgelegt hast? Da zwinkert er schon ums Eck: der fiese Bestätigungsfehler! Zack – aufgeben, Ausrede, Rückfall. Willkommen im Kopfkino der inneren Saboteure. Genau um diese heimlichen Denkfallen und Glaubenssätze geht's heute in Teil 3 meiner Miniserie „Mindful Habits – kleine Schritte mit großer Wirkung“. Warum solltest Du Dich jetzt nicht einfach mit Schoki aufs Sofa hauen? Weil das, was Du täglich denkst und tust, tatsächlich Deine Lebensqualität bestimmt – nicht der große Jahresvorsatz oder diese eine, perfekte Aktion! Du erfährst, wie Dein Gehirn tickt, warum es Dich manchmal sabotiert – und wie Du aus diesen Mustern aussteigen kannst. Es geht um Denkfehler, fiese Glaubenssätze und natürlich um alltagstaugliche Mini-Schritte, mit denen Du neue Routinen wirklich verankerst. Konkret erwarten Dich: Was der Confirmation Bias ist und wie Du ihm den Stecker ziehst („Bringt nix? Doch!“) Warum Schwarz-Weiß-Denken Deine Fortschritte killt – und wie Du den goldenen Mittelweg findest Die echte Kraft von Achtsamkeit: Wahrnehmen, nicht verurteilen! Drei klassische Glaubenssätze, die jeden Anlauf sabotieren (und wie Du sie reframest) Alltagsnahe Mini-Strategien gegen Stress, Aufschieberitis und „keine Zeit“-Mantra Was ich Dir mitgeben will: Herausforderungen sind keine Beweise für Dein Scheitern, sondern Einladungen zu wachsen. Neues einzuladen heißt auch: Anders denken, kleine Schritte feiern, mit Neugier und Wohlwollen losgehen. Die Haltung macht den Unterschied! Mach Dich auf den Weg – und wenn Du tiefer eintauchen willst: Check meinen Newsletter und sichere Dir einen Platz im neuen Kurs „Neue Gewohnheiten durch Achtsamkeit“. Dein Justus SUCHST DU UNTERSTÜTZUNG? Wenn Du Justus Ludwig als Coach und Begleiter für Deinen Weg der bewussten Veränderung und Transformation mit Achtsamkeit haben möchtest, dann komm in den Mind-Up Circle – Deiner regelmäßigen Verabredung mit Achtsamkeit – Du lernst und übst Achtsamkeit im Alltag und wirst live von Justus gecoacht – jede Woche – in einer Gruppe – melde Dich dazu an unter: mind-up@mehrwert-achtsamkeit.de DU FRAGST - ICH ANTWORTE: Stelle mir gerne Deine konkrete Frage oder berichte von Deiner konkreten Herausforderung. In regelmäßigen Abständen wähle ich Fragen aus und beantworte sie ganz individuell in einer Podcast-Episode.

WDR 5 Mittagsecho
Wie aus der Einsamkeit herauskommen?

WDR 5 Mittagsecho

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 11:36


Einsamkeit macht krank. Besonders viele junge Menschen fühlen sich seit der Pandemie einsam. Was muss im Großen wie im Kleinen passieren, um Menschen aus der Einsamkeit herauszuhelfen? Im Interview ist eine Mitarbeiterin der Telefonseelsorge NRW. Von WDR 5.

Sonjas WORTGEBÄCK
Welche Bedingungen braucht Dein Rahmen?

Sonjas WORTGEBÄCK

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 17:17


Rahmenbedingungen-heute erzähle ich Dir von einer Erkenntnis, auf die mich der Mangel an Kleiderbügel brauchte. Eine Kausalkette der gefühlten Unlust und Scheitern im Kleinen und im Großen.Doch im Grunde sind wir so oft zu wenig vorbereitet- auf den nächsten Schritt, den folgenden Mutsprung, das bevorstehende Abenteuer.Wie eine gute Vorbereitung gelingen kann, was es dabei zu beachten gibt und wer letztlich die Bedingungen für Deinen Rahmen setzen sollte, das erfährst Du beim Klick auf "Play".

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Griechenland - Athen von vielen Seiten

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 30:40


Griechenland ist nicht nur blaues Meer und idyllische Inseln. Wir reisen durch ein Land, das seine uralte Geschichte mit der rauen Realität der Moderne verbindet und versucht daraus Neues zu schaffen. Es ist eine Tour, die mit einem persönlichen Wunsch an ein antikes Orakel beginnt, die Wärme einer Dorfgemeinschaft spüren lässt und in der Hauptstadt voll künstlerischem Widerstand endet. Der erste Halt ist Delphi, der Ort, der einst als Nabel der Welt galt. Ein Orakel soll hier weisgesagt haben. Hier, wo der Wind durch uralte Mauern pfeift und die Steine von Göttern und Priesterinnen und der Wiege der westlichen Zivilisation erzählen, trifft die Autorin auf Menschen, die nicht nur die Geschichte bestaunen, sondern auch ihre eigenen Fragen an das Schicksal haben. Weiter geht es in das Dorf Akrata am Golf von Korinth. Im Zentrum steht die Chemielehrerin Maria, die eine Bar namens „Xhmeio“ (Chemie) führt. Zwischen Kaffee am Morgen und Bier am Abend wird der Zusammenhalt und die Philosophie des Ortes spürbar. Es geht um gelebte Solidarität und Demokratie im Kleinen und um Kunst und Kultur, die ohne große Gesten auskommt, sondern ebenfalls einfach einem lebendigen Dorfleben dient. Die Reise endet in Athen, abseits der touristischen Pfade. Die Hauptstadt zeigt ihr ungeschöntes, "nacktes" Leben. Im Theater inszeniert der junge Regisseur Mario Banushi einen Aufbruch, während der Dichter Jasim Mohammed im Viertel Exarchia erklärt, dass gute Kunst immer Widerstand ist – gegen schlechten Geschmack und schlechte Politik. Das Feature wirft einen ehrlichen Blick auf ein Griechenland, das stolz auf seine Vergangenheit ist, aber vor allem durch die Menschen lebt, die hier jeden Tag aufs Neue versuchen, im Kleinen große Werte hochzuhalten.

Evangelium
Mt 18,1-5.10 - Gespräch mit Pater Fabian Retschke SJ

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 7:06


In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist denn im Himmelreich der Größte? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen. Wer sich so klein macht wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf. Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters. (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

Evangelium
Mt 18,1-5.10 - Gespräch mit Pater Fabian Retschke SJ

Evangelium

Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 7100:00


In jener Stunde kamen die Jünger zu Jesus und fragten: Wer ist denn im Himmelreich der Größte? Da rief er ein Kind herbei, stellte es in ihre Mitte und sagte: Amen, ich sage euch: Wenn ihr nicht umkehrt und werdet wie die Kinder, werdet ihr nicht in das Himmelreich hineinkommen. Wer sich so klein macht wie dieses Kind, der ist im Himmelreich der Größte. Und wer ein solches Kind in meinem Namen aufnimmt, der nimmt mich auf. Hütet euch davor, einen von diesen Kleinen zu verachten! Denn ich sage euch: Ihre Engel im Himmel sehen stets das Angesicht meines himmlischen Vaters.  (© Ständige Kommission für die Herausgabe der gemeinsamen liturgischen Bücher im deutschen Sprachgebiet)

ROC-Cast
Die Macht der Routinen: So veränderst Du Dein Leben mit kleinen Gewohnheiten

ROC-Cast

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 14:07


Routinen sind das unsichtbare Fundament unseres Erfolgs (... wie auch immer wir Erfolg für uns persönlich definieren). Routinen können Dich stärken oder bremsen. In dieser ROC-TV-Folge erfährst Du:warum Routinen so schwer zu ändern sind,wie Du neue Gewohnheiten wirklich etablierst,und wie Du in der Praxis losstarten kannstDie wichtigsten Stellen in diesem Video:00:00 - Intro02:38 - Was sind Routinen?07:12 - Wie Routinen etablieren?09:23 - Tipps für den AlltagIch freue mich auf Dein Feedback zu diesem Thema.Feinste Grüße und alles Gute für Dich,Chris “The ROC”

Echte Mamas
Mareike Brede: Se*uelle Aufklärung beginnt auf dem Wickeltisch

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 62:25 Transcription Available


„Kindliche Erkundungsspiele sind ein wichtiges Lernfeld“ – sagt Sexualpädagogin und Dreifach-Mama Mareike Brede. Wie klärt sie ihre Kinder auf? Wie bleibt sie bei jeder Frage gelassen und was müssen Eltern über Erkundungsspiele ihrer Kleinen wissen? Im Gespräch mit Nora erklärt sie, warum korrekte Begriffe für Vulva und Penis nicht nur Wissen vermitteln, sondern auch Kinder vor Übergriffen schützen, wie Eltern Scham abbauen können und weshalb Aufklärung kein einziges „großes Gespräch“ ist, sondern selbstverständlich in den Alltag gehört. Ein ehrlicher Talk über Grenzen, Prävention und den Spagat zwischen Freiheit und Schutz. Jetzt reinhören, abonnieren & weitersagen!

People Culture Podcast
Best of - Folge #44: Daily Check-ins: Führung beginnt im Gespräch

People Culture Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 24:01


Wie gelingt es Führungskräften, im Alltag nah dran zu sein – ohne Kontrolle auszuüben? In diesem Nugget geht es um kurze, individuelle Check-ins: per Telefon, persönlich oder hybrid.Dr. Maria Bergler spricht über die richtigen Einstiegsfragen, wie man echte Verbindung schafft – und warum es so wichtig ist, nicht sofort in den Lösungsmodus zu springen.Ein Impuls für alle, die Führung im Kleinen leben und ihre Teams wirksam begleiten wollen.Und hier geht's zum Blogbeitrag: https://www.denkmalzukunft.com/post/empowerment-durch-f%C3%BChrung

Female Leadership Podcast
Wie Polarisierung wirkt – und wie wir sie verhindern. Interview mit Gilda Sahebi

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 42:39


Verbinden statt spalten – Wie wir Polarisierung überwinden und echte Brücken statt Mauern bauenIn der aktuellen politischen Lage kann es schwerfallen, in Kontakt zu bleiben. Wir erleben es täglich: In Politik, Medien, am Arbeitsplatz oder sogar im Familienkreis – Polarisierung nimmt zu. Debatten verhärten sich, Desinformation verbreitet sich rasant, und viele Menschen fühlen sich ohnmächtig. Doch genau jetzt braucht es Führungspersönlichkeiten, die Haltung zeigen, Dialogräume öffnen und Orientierung geben. Wie schaffen wir es, im Gespräch zu bleiben, wenn uns Wut, Verletzungen oder ganz andere Meinungen gegenüberstehen?In dieser Episode #404 des Female Leadership Podcasts spricht Vera Strauch mit Gilda Sahebi über eines der drängendsten Themen unserer Zeit: Spaltung, Polarisierung und die Kunst, Verbindung zu schaffen und miteinander im Gespräch zu bleiben.

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Mutmacher für ADHS-Kinder: Die Geschichte von Ini, dem kleinen Judopanda

Nachspiel - das Sportmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 6:30


Wheeler, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, Nachspiel

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber
Hormone im Gleichgewicht: Mit kleinen Veränderungen Großes bewegen - mit Simone Christinat

Soul Glow Veda Podcast by Claudia Huber

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 80:14 Transcription Available


In dieser Episode spreche ich mit Simone Christinat von simone.fit.ab.40, Expertin für Frauengesundheit mit medizinischem Hintergrund. Gemeinsam gehen wir der Frage nach, warum Frauen in unserer modernen Welt während der Wechseljahre mit deutlich mehr Gewichtszunahme, Energieverlust und Hormonproblemen zu kämpfen haben als frühere Generationen.

DIE COACHING-REVOLUTION mit Andreas Baulig & Markus Baulig: Online-Marketing | Business | Coaching | Consulting | Motivation

Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin In der heutigen Episode von die Coaching-Revolution spricht Andreas Baulig darüber, worauf man in der aktuellen Zeit und in Zukunft als mittelständiger Unternehmer achten muss. Erfahrt außerdem, was das ganze mit dem Helfersyndrom zutun hat. Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.andreasbaulig.de/termin Sichere dir jetzt das Buch "WISSEN MACHT UMSATZ" auf www.wissenmachtumsatz.de Andreas Baulig & Markus Baulig zeigen dir, wie du dich als einer DER Nr.1 Experten in deiner Branche positionieren kannst und hohe Preise ab 2.000 Euro (und mehr) für deine Angebote & Dienstleistungen abrufen kannst. Als Coaches, Berater und Experten automatisiert Kunden im Internet gewinnen. Wie du Online Marketing nutzen kannst, um deine Produkte und Dienstleistungen erfolgreich zu verkaufen.

Beste Vaterfreuden
Erste Male mit unseren Kindern – Wie wichtig sind uns die kleinen großen Premieren?

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 46:23 Transcription Available


Jakobs Tochter war auf ihrem ersten richtigen Konzert – und das frecherweise ohne ihn. Da stellt sich die Frage: Müssen wir eigentlich zwanghaft alle Premieren mit unseren Kindern gemeinsam erleben – das erste Konzert, der erste Urlaub oder auch der erste Harry-Potter-Film? Außerdem reden wir darüber, ob wir unseren Kindern sagen sollten, wie hübsch sie sind, oder ob Komplimente fürs Aussehen am Ende eher Druck erzeugen. Und wir beantworten wieder zwei Mails von euch: In der ersten geht's um Sex nach dem zweiten Kind, fehlende Intimität – und die provokante Frage: Ist Prostitution eigentlich Fremdgehen, wenn es „nur“ eine Dienstleistung ist? In der zweiten geht's um Konkurrenz zur Tochter des neuen Partners und ob Beziehungen zwischen zwei Menschen mit Kindern überhaupt funktionieren können, wenn man Patchwork eigentlich vermeiden möchte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Paymentandbanking FinTech Podcast
#537: Digitalisierung im Mittelstand: Mit kleinen Zügen zum großen Wurf

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 24:05


Auf der Banking Exchange diskutierten Dr. Peter Robejsek (Deutschlandchef Mastercard) und Jan Stechele (CRO Moss) über die größten Hebel der Digitalisierung im Mittelstand – von Working Capital über Business Cards bis hin zu KI.

Wintersport – meinsportpodcast.de
In Rasnov sind die Kleinen groß (+ Jubiläums-Q&A)

Wintersport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:02


Die Flugshow knackt eine magische Marke im Skispringen: Nämlich die 200! Anlässlich dieses Jubiläums beantwortet Host Luis Holuch zahlreiche Community-Fragen im Q&A, blickt zuvor aber kompakt auf den Sommer-Grand-Prix in Rasnov. Der bot neben allerhand skurrilen statistischen Ereignissen gleich drei Premierensiege und vor allem starke Platzierungen der "kleinen" Nationen.Fotos: Ski RasnovLink zum Artikel über die Aussagen von Paige Jones über die Kontrollen in CourchevelFlugshow in den Sozialen NetzwerkenFlugshow auf InstagramFlugshow auf Facebook +++ WERBUNG +++Ghost of Yōtei - das Action-Adventure - exklusiv für PS5 ab 2. Oktober hier erhältlich:https://www.playstation.com/de-de/games/ghost-of-yotei/Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.

Kirchensendungen - Deutschlandfunk
Die Welt der kleinen Schätze

Kirchensendungen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 4:28


Wagner-Pinggéra, Andrea www.deutschlandfunk.de, Morgenandacht

StadtRadio Göttingen - Beiträge
„Sommerträume auf der kleinen Ostseeinsel“ – Buch von Goslarer Autorin Lurleen Kleinewig

StadtRadio Göttingen - Beiträge

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:58


Blauer Himmel, warme Temperaturen und ein leckeres Eis – der Sommer neigt sich jetzt langsam dem Ende zu. Für die passende Lektüre, um sich noch einmal ans Meer zurück zu träumen, wenn die Ferien bereits vorbei sind, eignet sich der neuste Roman von Lurleen Kleinewig perfekt, meint Jeanine Rudat. Sie hat den Roman „Sommerträume auf der kleinen Ostseeinsel“ der Autorin aus dem Harz gelesen.

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado
Lesetipps: Bücherwurm im August 2025

Hörspiele, Geschichten und Märchen für Kinder | Mikado

Play Episode Listen Later Aug 31, 2025 58:26


Fünf spannende, lustige und auch nachdenkliche Buchtipps für Kinder im Grundschulalter und ein Vorlesetipp für die Kleinen.

Sozusagen!
Nein und Amen: Maike Schöfer über die große Kraft eines kleinen Wortes

Sozusagen!

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 12:18


In ihrem neuen Buch »Nö! Eine Anstiftung zum Neinsagen« schreibt die Berliner Pfarrerin Maike Schöfer aus queerfeministischer Perspektive über die vielen Facetten des NEIN. Warum feiern wir das Ja-Wort, aber nicht das Nein? Und warum fällt uns Nein sagen oft so schwer? Im Interview erzählt Maike Schöfer, warum das Nein eines der feministischsten Worte ist, die wir haben - und warum in jedem Nein auch ein hoffnungsvolles Ja steckt.

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung
"Pack schlägt sich, Pack verträgt sich!" Wenn Geschwister streiten...

Radio Horeb, LH-Leben in Beziehung

Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 56:30


Ref.: Jessica Reinartz, Individualpsychologische und systemische Beraterin, Wachtberg Familie ist eine Schule fürs Leben - und richtig streiten lernen gehört dazu. Manche Geschwisterkonstellationen können Eltern allerdings den letzten Nerv kosten, weil die lieben Kleinen sich bei jedem minimalen Anlass in den Haaren liegen. Mit der systemischen Beraterin Jessica Reinartz denken wir in der Lebenshilfe darüber nach, wann Eltern in Geschwisterstreit eingreifen sollten - und wie. Jessica Reinartz arbeitet in der Nähe von Bonn in eigener Praxis als individualpsychologische und systemische Beraterin. Sie ist selbst seit 23 Jahren verheiratet und hat drei Kinder. Ursprünglich als Erzieherin ausgebildet, wirkt sie zudem im Rahmen der Familienhilfe in Abstimmung mit dem Jugendamt in der Familien- und Jugendbegleitung mit.

Kultur kompakt
Geigerin Winnie Huang als «Artiste Etoile» am Lucerne Festival

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 19:31


(00:46) Die australische Performerin und Geigerin Winnie Huang ist fast schon Stammgast am Lucerne Festival: Jahrelang war sie Teil der Lucerne Festival Academy, dieses Jahr ist sie als «Artiste Etoile» zum Sommerfestival eingeladen worden. Das heisst: Sie kann erstmals das Programm mitgestalten. Weitere Themen: (05:30) Kunst im Kleinen - eine Ausstellung im Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen widmet sich Spielkarten, die bekannte und weniger bekannte Künstlerinnen und Künstler gestaltet haben. (10:02) 150 Jahre Eisenbahn – der Theaterregisseur Jean Grädel bringt die Geschichte der Appenzeller Bahnen auf die Bühne. (14:14) Zweimal tänzerischer Widerstand – das Theaterspektakel Zürich zeigt im Rahmen von «Short Pieces» kurze Solos und Duette von vielversprechenden jungen Tanz- und Theaterschaffenden.

WDR ZeitZeichen
Mit der Kleinen Eiszeit kommt das große Zittern über Europa

WDR ZeitZeichen

Play Episode Listen Later Aug 20, 2025 15:13


Im Jahr 1560 mehren sich Berichte über Kälte, Ernteausfälle und verschobene Jahreszeiten. Die Kleine Eiszeit stellt die Menschen in Mitteleuropa vor extreme Probleme. Von Thomas Mau.

Geschichten zum Einschlafen
#226 Unterwegs mit der kleinen Meerjungfrau Auri - Einschlafen mit Nale

Geschichten zum Einschlafen

Play Episode Listen Later Aug 6, 2025 28:30


Heute nimmt uns eine kleine Nymphe mit auf ein wunderbares Abenteuer. Zusammen mit ihr dürfen wir ihre geheime Heimat Thalora besuchen und einen wichtigen Auftrag ausführen. Bist du bereit, dich in die Wellen zu stürzen und zu erfahren, was es heißt, Teil des Ozeans zu werden? Na dann pack deine Badehose ein und los geht's! Wir, das sind Nale und Balto, möchten dich auf eine Reise schicken, damit du so die Sorgen des Tages hinter dir lassen kannst. Unsere Geschichten sollen dir dabei helfen, zur Ruhe zu kommen und langsam in einen verdienten und erholsamen Schlaf zu gleiten. Wir wünschen dir eine gute Nacht, schlaf schön! Konnten wir dir beim Einschlafen helfen? Hast du eine Idee, wo die nächste Reise hingehen soll? Dann schreib uns gerne an geschichtenzumeinschlafen@julep.de. Wir freuen uns sehr, von dir zu hören! ***GzE Sternwarte*** Unterstütze unseren Podcast, höre alle Episoden ohne Werbung und freu dich auf viele weitere Vorteile unter www.steadyhq.com/gze ✨ Vielen Dank für deine Unterstützung! ***Werbung*** Informationen zu unseren Werbepartner:innen findet ihr unter: https://linktr.ee/einschlafen Vielen Dank an unsere Partner:innen, die es uns ermöglichen, euch weiterhin beim Einschlafen zu helfen. Host: Nale und Balto Text: Anja Lehmann Musik: Milan Lukas Fey Produktion & Schnitt: Martin Petermann Eine Produktion der Julep Studios

Mama Lauda
Trennungsschmerz, Eingewöhnungstränen & das 'High der kleinen Frau'

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Jul 10, 2025 87:42


Hochverehrteste Zuhörerschaft, in dieser Woche entführt Lady Leisadale Sie erneut in die prunkvolle und zugleich chaotische Welt der jungen Mütter – mit allem, was dazu gehört: Tränen an der Kita-Tür, Apfelsaft auf nackten Füßen und einem kleinen Rückfall in die wohl bekannteste On-Off-Beziehung der modernen Elternschaft: das nächtliche Nuckeln. Lady Alina, unsere tapfere Bald-Zweifachmutter, ringt mit morgendlichem Make-up, kindlicher Klebigkeit und einer unerwünschten Reunion mit ihrer Brust. Man könnte meinen, die Telenovela der Mutterschaft hätte ein neues Staffelfinale erreicht. Lady Fanny hingegen, eine wahre Virtuosin der Alltagskomödie, stellt sich der Frage aller Fragen: Wie viel Apokalypse darf ein Wohnzimmer vertragen, bevor der Aufräumrausch zum ultimativen High der kleinen Frau wird? Doch das war längst nicht alles, Mesdames et Messieurs. Es geht um verkrustete Popel, beschmierte Kindergesichter, ADHS-Erkenntnisse in der Ehe (inkl. Selbstoffenbarung), bestechliche Badeverweigerer und die alles entscheidende Frage: Duscht man Babys eigentlich? Oder reicht auch ein Feuchttuch und ein müder Blick? Eine Folge voller Selbstzweifel, Muttermilch-Flashbacks und philosophischer Gedanken über Dino-Eier und das Geheimnis der Wollo (ja, das ist, was Sie denken, meine Teuren – eine Kinder-Vulva). Alina stillt, Fanny schimpft, beide lachen. Und Sie, geneigte Leisies, dürfen sich wieder einmal fühlen wie auf dem allerpersönlichsten Elternabend der Upperclass of Chaos. Hören Sie rein. Denn, wie wir nun wissen: Es funktioniert. Mit tiefster Ergebenheit, Ihre Lady Leisadale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_leisa Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio