Podcasts about seitenhieb

  • 71PODCASTS
  • 87EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about seitenhieb

Latest podcast episodes about seitenhieb

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein
Yasin Mohameds Taufe - alles nur PR?

Klatsch & Tratsch – Niemand muss ein Promi sein

Play Episode Listen Later May 1, 2025 46:11


Unsere Popkultur- und Promi-News der Woche: Tobias Pankow und Tessa Bergmeier - der Sommerhaus-Streit eskaliert Pedro Pascal - wir müssen JK Rowling doch canceln Alfons Schubeck - Schoko Krise im Knast! Jan Hoffmann - erneuter Seitenhieb auf Sharon? Lars und Elena bei Most Wanted Pete Davidson lässt sich 200 Tattoos entfernen Kristen Steward hat JA gesagt! Lindsay Lohans Vater im Knast Brustkrebs - Ein Appell von Tina Knowles Die Royals: Kates Millionenerbe In der TV Ecke: Bushido und Anna Maria - Bauchdecken Straffung und Karriere Ende - Schutz vor Arafat Khloé Kardashian - neue Show - Callabas behind the Gates Yasin Mohamed findet zum Glauben! Karten für Elena auf Tour: https://www.eventim.de/artist/elena-gruschka/ Lars & Elena privat auf Patreon: https://www.patreon.com/niemandmusseinpromisein?utm_campaign=creatorshare_creator Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/NMEPS Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

brutcast - der brutkasten podcast
"Ärmelschoner und langsam?" – Umfahrer räumt mit Notar-Klischees auf

brutcast - der brutkasten podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 29:38


"Das sind ja Leute mit Ärmelschoner – wie sollen die irgendwas voranbringen?" Mit diesem ironischen Seitenhieb räumt Michael Umfahrer, Präsident der Österreichischen Notariatskammer, im brutkasten-Talk mit einem alten Klischee auf. Denn: Das Notariat ist längst digital unterwegs – mit Online-Gründungen, elektronischer Firmenbucheintragung und klaren Vorschlägen zur Entlastung von Verwaltung und Justiz.

Easy German
551: Die Stadt mit der roten Brücke

Easy German

Play Episode Listen Later Feb 22, 2025 33:37


Gemeinsam mit Janusz spielen wir „Top oder Flop?“ und bewerten Städte aus aller Welt – subjektiv und mit einem großem Augenzwinkern. Mit dabei: Singapur, Rom, Istanbul, Tokio, Los Angeles, Buenos Aires, Kapstadt, Kairo, Ho Chi Minh City und Syndey. Dabei geraten wir in kleine Kontroversen: Janusz verwechselt Orte und Manuel macht sich möglicherweise bei ein paar Nationen unbeliebt…   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Werbung NordVPN: Hol dir jetzt den exklusiven NordVPN-Deal unter → nordvpn.com/egp Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie! Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Top oder Flop: Internationale Städte Berlin ist hässlich und stolz darauf (Easy German Podcast 473) WE ARE IN TOKYO! (Easy German 245)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode der Moment: ein kurzer Augenblick in der Zeit das Drehmoment: eine physikalische Größe, die die Drehwirkung einer Kraft beschreibt anecken: mit einer Meinung oder einem Verhalten Widerspruch oder Kritik hervorrufen die Müllabfuhr: der Dienst, der den Müll aus Haushalten und von der Straße abholt der Seitenhieb: eine indirekte, oft spöttische oder kritische Bemerkung aus dem Häuschen sein: sehr aufgeregt oder begeistert sein   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Antenne Akihabara
Folge 154 - Rückblick auf die Herbst-Season 2024 - Teil 1

Antenne Akihabara

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 77:07


Noch können wir das Jahr 2024 nicht ganz hinter uns lassen, denn es gibt noch die Herbst-Season 2024 zu besprechen. Julian bekam seinen Magical-Girl-Fix, Lukas konnte sich bei "Ron Kamonohashi's Forbidden Deductions" mal wieder detektivisch austoben und das "Ranma 1/2"-Remake überzeugt beide (auch wenn es wieder einen Seitenhieb abbekommt). Bei ein, zwei Titeln waren sie zwar auch eher lauwarm, wenn man aber gerade die am Anfang besprochenen Titel anschaut, kommt einem erstmal nicht in den Sinn, der Season fehlt es an Qualität: Bei Re:Zero Staffel 3 gab es wegen der Pause zwar nicht so viel neue Erkenntnisse, Blue Box wurde als Romance-Anime aber immer stärker, besonders die neuste Episode hat es Julian angetan. Shangri-La Frontier hingegen lieferte einfach weiterhin erstklassige Action-Unterhaltung und unsere kleine Perle diese Season war "Ketzer – Tödliches Wissen über die Bewegungen der Erde", ein tolles historisch fiktionales Drama, dessen Charaktere uns mehr als nur überzeugt haben.

GELD - Geldhelden & Geldrezepte
Goldfund in El Salvador: Ein Billionen-Dollar-Skandal, der Bitcoin in den Schatten stellt?

GELD - Geldhelden & Geldrezepte

Play Episode Listen Later Dec 15, 2024 59:43


Willkommen zurück zum Geldhelden Podcast! In dieser spannenden Episode tauchen wir tief in die Welt der Goldreserven und Kryptowährungen ein, mit besonderen Einblicken in die BRICS-Staaten und deren mögliche Einführung einer goldgedeckten Währung. Unser besonderer Gast, Thomas Pollad, diskutiert mit Marco Lachmann-Anke über Microsofts Entscheidung, nicht in Bitcoin zu investieren und welche Auswirkungen dies haben könnte. Wir werfen zudem einen Blick auf das indische Unternehmen Jetking Infotrain, das durch seine Bitcoin-Investitionen einen massiven Aktienanstieg erlebt hat, sowie auf die potenziellen langfristigen Perspektiven von Bitcoin. Ein weiteres heißes Thema sind die spekulativen Meme-Coins und deren beachtliche Marktschwankungen. Die Episode beleuchtet auch die jüngsten Entwicklungen in El Salvador, das möglicherweise riesige Goldreserven entdeckt hat und wie solche Funde den Goldmarkt beeinflussen könnten. Abschließend diskutieren wir die Rolle von Elon Musk in der Welt der Kryptowährungen und den aufkommenden Hype um das neue Kryptoprojekt "Sui". Seid dabei, wenn wir diese und viele weitere faszinierende Themen erkunden! Dein Weg zu mehr finanzieller Unabhängigkeit:

Ab 17
Guten Morgen, Alkoholvergiftung!

Ab 17

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 21:32


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesWenn ihr Lust habt uns zu unterstützen, hier geht es zu unseren werbefreien Folgen und zum Special Content. Werdet Bezahlis: https://steadyhq.com/de/ab17/aboutInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp Channel: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deIn dieser Episode der Wosch'schen Morning Show starten Kathrin und Tommy mit humorvollen Reflexionen über den Beaujolais Primeur, der traditionell am dritten Donnerstag im November erhältlich ist. Dabei teilt Tommy seine Expertise und Leidenschaft für diesen unkomplizierten Rotwein, während Kathrin kritisch hinterfragt, warum Rotwein oft so schwer wirkt. Sie diskutieren über den besten kulinarischen Begleiter für den ersten Schluck und schwelgen in nostalgischen Erinnerungen an familiäre Traditionen rund um den Beaujolais.Die Episode bringt auch ernstere Themen auf den Tisch: Von der aktuellen Tarifrunde bei Volkswagen, in der Gewerkschaften und Unternehmensführung um Lohnkürzungen ringen, über einen kuriosen Rechtsfall um abgerissene Heckspoiler in einer Autowaschanlage bis hin zu alarmierenden Statistiken über alkoholbedingte Krankenhausaufenthalte bei Jugendlichen. Mit ihrer typischen Mischung aus Witz und Nachdenklichkeit nehmen die Hosts diese Themen auseinander und geben Einblicke in gesellschaftliche Trends und persönliche Anekdoten.Zum Abschluss der Folge werfen Kathrin und Tommy einen humorvollen Blick auf einen Rechtsstreit, in dem Birkenstock seine Sandalen als Kunst schützen möchte, und informieren über aktuelle Events wie Peter Maffays Eröffnung des Christmas Garden in Hannover. Natürlich gibt es wie immer auch einen liebevollen Seitenhieb und Kathrins gewohnt humorvolle Sticheleien gegenüber Tommy.Inhalt00:00:00 Begrüßung und morgendlicher Start00:01:10 Der Beaujolais Primeur ist da00:04:50 Kuriose Anekdoten zu Wein und Haushalt00:07:15 Aktuelles zur Tarifrunde bei Volkswagen00:09:30 Streit um Heckspoiler in Waschanlage00:12:40 Jugendliche und Alkoholvergiftungen: Zahlen00:15:30 Reflexion über gesellschaftlichen Alkoholgebrauch00:18:00 Birkenstock klagt wegen Urheberrecht00:20:14 Reiseangebote und BGH-Diskussion00:20:54 Peter Maffay eröffnet den Christmas Garden00:21:45 Vorschau auf die Nachmittagsshow Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Fußball – meinsportpodcast.de
St. Pauli gegen Bayern: Auf Irvine kommt es an (mit Alex Steudel)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 20:43


Hurra, die Bayern kommen! Oder soll man beim FC St. Pauli sagen: Oh Gott, die Punkte sind weg? Tatsache ist: Erstmals seit 2017 erscheint der Rekordmeister zu einem Bundesliga-Spiel in Hamburg. Die Paulianer stehen in der Tabelle besser als erwartet da. Und das hat viel mit Jackson Irvine zu tun. Pit Gottschalk und Alex Steudel diskutieren die Chancen auf den Klassenerhalt - und können den Seitenhieb auf den Hamburger SV nicht vermeiden. Beide reden auch über den Kampf an der Tabellenspitze: über die Vormachtstellung des FC Bayern, die Formschwäche von RB Leipzig und den erfrischenden Fußball, den Eintracht Frankfurt mit Torjäger Omar ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
St. Pauli gegen Bayern: Auf Irvine kommt es an (mit Alex Steudel)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 20:43


Hurra, die Bayern kommen! Oder soll man beim FC St. Pauli sagen: Oh Gott, die Punkte sind weg? Tatsache ist: Erstmals seit 2017 erscheint der Rekordmeister zu einem Bundesliga-Spiel in Hamburg. Die Paulianer stehen in der Tabelle besser als erwartet da. Und das hat viel mit Jackson Irvine zu tun. Pit Gottschalk und Alex Steudel diskutieren die Chancen auf den Klassenerhalt - und können den Seitenhieb auf den Hamburger SV nicht vermeiden. Beide reden auch über den Kampf an der Tabellenspitze: über die Vormachtstellung des FC Bayern, die Formschwäche von RB Leipzig und den erfrischenden Fußball, den Eintracht Frankfurt mit Torjäger Omar ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
St. Pauli gegen Bayern: Auf Irvine kommt es an (mit Alex Steudel)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 8, 2024 20:43


Hurra, die Bayern kommen! Oder soll man beim FC St. Pauli sagen: Oh Gott, die Punkte sind weg? Tatsache ist: Erstmals seit 2017 erscheint der Rekordmeister zu einem Bundesliga-Spiel in Hamburg. Die Paulianer stehen in der Tabelle besser als erwartet da. Und das hat viel mit Jackson Irvine zu tun. Pit Gottschalk und Alex Steudel diskutieren die Chancen auf den Klassenerhalt - und können den Seitenhieb auf den Hamburger SV nicht vermeiden. Beide reden auch über den Kampf an der Tabellenspitze: über die Vormachtstellung des FC Bayern, die Formschwäche von RB Leipzig und den erfrischenden Fußball, den Eintracht Frankfurt mit Torjäger Omar Marmoush zeigt. Was macht der Verein mit Stürmern, die vorher keinen Lastwagen treffen und plötzlich in Frankfurt eine solche Leistungsexplosion zeigen? Und: Verlässt Marmoush die Eintracht im Winter? TakeawaysSt. Pauli hat seit 2017 nicht mehr gegen Bayern gespielt. Die Bayern sind trotz ihrer aktuellen Form immer noch eine Herausforderung. Jackson Irvine ist eine wichtige Figur für St. Pauli. Die Genossenschaftsidee könnte St. Pauli finanziell stärken. Die aktuelle Situation bei RB Leipzig ist angespannt. Eintracht Frankfurt zeigt beeindruckende Leistungen in der Liga. Die Fans von St. Pauli sind sehr engagiert und loyal. Die Stimmung im Stadion von St. Pauli ist einzigartig. Die Abstiegssituation in der Bundesliga bleibt spannend. Die Kolumne von Alex Steudel wird am Montag veröffentlicht. Chapters00:00 Einleitung und Vorfreude auf das Spiel 03:03 Die Herausforderung für St. Pauli gegen Bayern 06:09 Jackson Irvine: Der Kultspieler von St. Pauli 09:06 St. Pauli in der Tabelle und die Abstiegssituation 12:10 Genossenschaftsmodell beim FC St. Pauli 15:01 Die aktuelle Situation der Bayern und Leipzig 17:59 Eintracht Frankfurt und die Leistungsexplosion von Spielern 19:56 Abschluss und Ausblick auf die Kolumne

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
#64 Schlägertypen - Das krieg ich Pickleball...

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 26:25


Pickleball Trend oder unnötiger Hype?In dieser Episode tauchen Patrick und Richi in die Welt von Pickleball ein wenn auch eher widerwillig. Die beiden Schlägertypen sind sich nämlich einig: Pickleball ist nicht ihre Sportart der Wahl. Doch warum hat dieser Mix aus Tennis, Tischtennis und Badminton momentan so viel Aufmerksamkeit?Die Hosts beleuchten die Unterschiede zwischen Padel und Pickleball, geben tiefe Einblicke in ihre ganz persönliche Meinung und lassen auch den ein oder anderen Seitenhieb nicht aus.   Hört rein, wenn ihr wissen wollt:Warum Patrick und Richi keine Pickleball-Fans sindWelche Vorurteile sie gegenüber dem Sport habenWie Pickleball und Padel sich wirklich voneinander ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
#64 Schlägertypen - Das krieg ich Pickleball...

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 26:25


Pickleball Trend oder unnötiger Hype?In dieser Episode tauchen Patrick und Richi in die Welt von Pickleball ein wenn auch eher widerwillig. Die beiden Schlägertypen sind sich nämlich einig: Pickleball ist nicht ihre Sportart der Wahl. Doch warum hat dieser Mix aus Tennis, Tischtennis und Badminton momentan so viel Aufmerksamkeit?Die Hosts beleuchten die Unterschiede zwischen Padel und Pickleball, geben tiefe Einblicke in ihre ganz persönliche Meinung und lassen auch den ein oder anderen Seitenhieb nicht aus.   Hört rein, wenn ihr wissen wollt:Warum Patrick und Richi keine Pickleball-Fans sindWelche Vorurteile sie gegenüber dem Sport habenWie Pickleball und Padel sich wirklich voneinander ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Ab 17
Guten Morgen, Pablo Picasso!

Ab 17

Play Episode Listen Later Oct 25, 2024 21:04


Ab17 - der tägliche Podcast mit Kathrin und Tommy Wosch. Montag bis Freitag. Morgens und AbendsKlick hier für Rabatte und Partner Aktionen: https://bio.to/Ab17shownotesAnfragen wegen Kooperationen oder Werbung gerne an: kontakt@diewoschs.deInstagram: https://www.instagram.com/ab17podcastWhatsapp: https://www.whatsapp.com/channel/0029VaBSCV98kyyQceNs4A1IIn dieser Podcast-Episode besprechen Tommy und Kathrin Wosch verschiedene Themen aus ihrem Alltag und der aktuellen Nachrichtenlage. Die Folge beginnt mit einem humorvollen Gespräch über die Eigenheiten ihrer Familie und Alltagssituationen, wie der Diskussion über einen Waschbären, der in ihrer Mülltonne lebt. Dann wenden sie sich tieferen Themen zu, wie der Auseinandersetzung mit dem Bild von Pablo Picasso über Liebe und Besitz, wobei sie kritisch auf Picassos schwieriges Frauenbild eingehen. Die Gastgeber reflektieren darüber, wie Besitzdenken in verschiedenen Formen der Liebe, auch in der Elternschaft, eine Rolle spielt.Im weiteren Verlauf der Episode diskutieren sie den aktuellen Fund eines vermeintlichen Pablo-Picasso-Bildes auf Capri, das seit Jahren unbeachtet in der Küche einer Familie hing. Ein großer Teil der Folge ist der politischen Lage gewidmet, insbesondere den Diskussionen im deutschen Bundestag und der Ministerpräsidentenkonferenz. Dabei geht es unter anderem um die Asylpolitik und die Forderungen nach stärkeren Grenzkontrollen. Sie beleuchten auch das Bauhaus und die kontroversen Aussagen der AfD, die das Bauhaus als Irrweg der Moderne bezeichnen. Diese Aussagen werden sowohl in historischer als auch in gesellschaftspolitischer Hinsicht kritisch reflektiert. Zum Schluss besprechen sie eine laufende internationale Erdbebenübung und aktuelle Zahlen zu Erdbebenrisiken in Deutschland, wobei sie mit humorvollen Anekdoten über eigene Erlebnisse bei Erdbeben auflockern. Auch ein kurzer Kommentar zur Diskussion über den Rundfunkbeitrag und dessen geplante Erhöhung darf nicht fehlen, begleitet von einem Seitenhieb auf die Strukturen des öffentlich-rechtlichen Rundfunks.Inhalt:00:00:00 Scherz und Wochenrückblick00:01:02 Anerkennung für die Hörerinnen und Hörer00:03:12 Diskussion über Pablo Picassos Frauenbild00:05:29 Picassos Zitat über Besitz und Liebe00:06:13 Vermeintliches Picasso-Gemälde auf Capri entdeckt00:07:09 Diskussion über das Bauhaus und die AfD00:10:37 Internationale Erdbebenübung Magnitude00:13:03 Erdbebenrisiken und humorvolle Anekdoten00:14:33 Frank-Walter Steinmeier bei „Afrika kommt“00:16:04 Diskussion über die Ministerpräsidentenkonferenz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Jammern auf niedrigem Niveau
50 Jahre Playmobil: Vom Kinderspass zum Plastikmüll (Folge 3 von 4)

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Sep 19, 2024 40:27


In der dritten Episode machen die beiden Faktenficker-Pioniere Basti und Hannes genau das, was sie am besten können: sich selbst und ihre Themen bis auf das letzte Bückstück durch den Kakao ziehen. Playmobil, die ewige Hass-Liebe-Beziehung der beiden, ist erneut das Hauptthema – oder eher der Anlass, um über alles Mögliche zu plaudern, nur nicht wirklich über Playmobil.Von legendären Westernstädten in Kinderzimmern über schmerzliche Verluste auf Dachböden bis hin zu den epischen Fehlschlägen im Vergleich zu Lego – hier wird nichts ausgelassen. Hannes offenbart uns eine besonders bittere Kindheitserinnerung - Herzschmerz inklusive! Und wie könnte es anders sein: Ein kleiner Seitenhieb auf Luke Mockridge darf auch nicht fehlen. Denn was wäre eine Folge ohne ein wenig satirisches Trollen?Wer wissen möchte, wie sich Playmobil in der nächsten Generation schlägt und wieso die Playmobil-Hörspiele den Metahumor verfehlen – der sollte sich diese Folge auf keinen Fall entgehen lassen. Am Ende bleibt wie immer nur eins: Lacher garantiert und eine ordentliche Portion Playmo-Nostalgie!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.

Hauptstadtderby | Inforadio
Union stabil, Hertha noch nicht (187)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 61:45


Union punktet in Leipzig und bleibt in der Saison ungeschlagen (07:37). Ur-Unioner Christian Beeck kann sich derweil einen letzten Seitenhieb auf Robin Gosens nicht verkneifen (35:02), während Hertha-Legende Axel Kruse ein Wildschweinproblem in Kleinmachnow hat. Kruses Team hat derweil ein Kopfballproblem in der zweiten Liga (18:49). Das Spiel gegen Düsseldorf hätten die Blau-Weißen nicht verlieren müssen und die nächsten Aufgaben werden aufgrund der vielen Ausfälle im Kader nicht leichter (42:42). Beide Berliner Mannschaften sind am nächsten Samstag gefordert: Union empfängt Hoffenheim (57:00), Hertha muss nach Nürnberg (1:00:00). Unsere Mailadresse hauptstadtderby@rbb-online.de ist auf Empfang für Euer Feedback.

Jammern auf niedrigem Niveau
50 Jahre Playmobil: Vom Kinderspass zum Plastikmüll (Folge 2 von 4)

Jammern auf niedrigem Niveau

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 36:55


Folge zwei dieser Schweröl-Staffel und die beiden Plastik-Granulat-Enthusiasten Basti und Hannes steigen noch tiefer in die Materie ein: 50 Jahre Playmobil! Während sie nostalgisch in Erinnerungen an ihre Westernstädte und Geisterjäger-Vergangenheiten schwelgen, lassen sie kein gutes Haar an der Pressestelle von Playmobil, die auf ihre Anfrage einfach mal nicht geantwortet hat.Die beiden Kartonaufreißer philosophieren über den Niedergang der Marke und feiern gleichzeitig die coolsten Playmo-Sets. Von Ghostbusters bis Knight Rider – hier wird alles ausgepackt. Warum Basti sich trotzdem den Marshmallow-Man ins Regal stellt und Hannes sich am liebsten das überteuerte Star-Trek-Raumschiff besorgen würde, erfahrt ihr nur hier.Aber keine Sorge, es wird nicht nur gehated: Die „Kidults“ unter uns werden voll auf ihre Kosten kommen, wenn die beiden über die coolsten Retro-Modelle sprechen, die heute noch für Herzklopfen sorgen. Ein Playmobil-Special der Extraklasse – voller Nostalgie, scharfer Sprüche und einem Seitenhieb auf die Ignoranz großer Firmen. Pah! Dann reden sie künftig eben lieber mit HABA. Soooooo!Social MediaBasti findest du als @Geekpunkt auf Twitch, YouTube & Instagram. Hannes findest du als @LambertsTacheles auf Twitch, YouTube & Facebook.Titletrack "Jammern auf niedrigem Niveau"performed by Hannes Lambert & Bastian Hagermusic by Jules Gaialyrics by Bastian Hagermixed by Jules Gaia & Bastian Hagercopyright by Epidemic SoundDein Support hilftDamit wir dir auch weiterhin beste Jammer-Unterhaltung bieten können, brauchen wir deine Unterstützung! Wenn du uns finanziell supporten willst, so werde jetzt Steady-Unterstützer auf https://steadyhq.com/jammernaufniedrigemniveau/Empfehle uns gerne in deinem Freundeskreis oder bewerte den Podcast positiv. Wir freuen uns auch über dein Feedback, am liebsten per Whatsapp unter 0151-24088906 oder https://whatsapp.jammernaufniedrigemniveau.de/Unser Dank geht an unsere Jammerlappen auf Steady:Andreas, Anja, Christiane, Christoph, Elke, Julia, Jonas, Kathrin, Konni, Lars, Leslie, Nicole, Marco, Markus, Matthias, Max, Melanie, Michael, Miriam, Renato, Ron, Sam, Sandra, Sissy, Stefan, Tobias und Yvonne.

33 Ampere - Handwerk mit Hertz

Ein Auftritt auf dem Parkfest und ein Exkurs in die Relais Technik.Torsten Scholz und Chris Guse wagen sich weit in die Elektrotechnik hinein und in die ostdeutschen Weiten hinaus.Vielleicht ein Haus? Vielleicht auch nicht.Hauptsache ein Wicht wer schelmig denkt, wenn einer dann mit dem Establishment pennt.Habt ein Wochenende vom Feinsten, hier kommt der Soundtrack ohne Tracks dazu,Denn nur in der Playlist gibt es auch den Hot Shit für Playerz. On the rocks natürlich.Instagram: @33ampereDer Podcast als Abenteuer Geschichte:Es war ein Morgen wie kein anderer, als Chris Guse und Torsten Scholz sich auf ihr neuestes Abenteuer begaben. Ihre Mission? Eine Reise in das Herz der Elektrotechnik, bei der nicht nur Relais, sondern auch die Geheimnisse des Alltags aufgedeckt werden sollten. Mit einer Mischung aus Spannung und Humor stürzten sich die beiden in eine Welt voller Stromkreise und Heimwerkerideen.„Torsten, hast du schon von der Firma Shelley gehört?“ begann Chris, als sie über ihre jüngsten Entdeckungen in der Solartechnik sprachen. „Das sind nicht einfach nur Relais. Das sind Tore zu einer smarteren Zukunft!“ Torsten war skeptisch, doch Chris' Begeisterung war ansteckend. Schon bald spann sich ein Netz aus technischen Details, das selbst den unerfahrensten Zuhörer in seinen Bann zog.Aber wie in jedem guten Abenteuer gab es Herausforderungen. Mit jedem neuen Gerät, das sie besprachen, tauchten Fragen auf: Was, wenn ein Motor das Relais zerstört? Wie bekommt man eine alte Wohnung smart und energieeffizient? Doch keine Sorge, die beiden Helden fanden für jede Hürde eine Lösung – oft mit einem Augenzwinkern und einem Seitenhieb auf ihre eigenen Missgeschicke.„Wenn ich das Fenster mit diesem Relais öffne und gleichzeitig einen Ventilator anschließe, dann...“ Chris' Augen leuchteten, als er die unendlichen Möglichkeiten erläuterte. Aber Torsten unterbrach: „Und was passiert, wenn der Strom ausfällt? Brauchst du dann einen Superhelden, der das Ding wieder ankriegt?“ Ein Moment der Stille folgte, bevor beide in schallendes Gelächter ausbrachen.Die wahre Magie ihres Abenteuers lag nicht nur in den technischen Details, sondern in der Art, wie sie die Welt um sich herum sahen. Für Chris und Torsten war jede neue Idee eine weitere Tür zu einem ungeahnten Reich voller Möglichkeiten. Doch plötzlich, kurz vor dem Höhepunkt ihrer Reise, geschah etwas Unvorhergesehenes – ihr Internet brach zusammen! Torstens zorniges „Verdammtes Vodafone!“ hallte durch die Luft, als der Bildschirm dunkel wurde.Würden die beiden es schaffen, ihre smarten Ideen zu Ende zu führen? Würde das Geheimnis hinter den Relais endlich gelüftet werden? Und wer zum Teufel war dieser mysteriöse „Shelley“, von dem Chris so schwärmte? Die Antworten auf all diese Fragen lagen verborgen in der nächsten Folge ihres Abenteuers – und die Spannung stieg mit jeder Minute!Bleib dran, denn das Abenteuer von Chris und Torsten ist noch lange nicht vorbei. Es wird gelacht, geflucht und am Ende – vielleicht – auch eine Lösung gefunden. Aber eines ist sicher: Dieses Abenteuer wird dir den Atem rauben! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Ab 17
Guten Morgen, Hunter Biden!

Ab 17

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024 20:25


In der heutigen Episode von "Ab 17" geht es um keine geringere Figur als Hunter Biden, der Sohn des US-Präsidenten. Kathrin und Tommy werfen einen kritischen und zugleich humorvollen Blick auf die Kontroversen, die Biden umgeben – von Steuerhinterziehung bis hin zu illegalem Waffenbesitz. Die beiden Hosts nehmen kein Blatt vor den Mund, wenn sie über den Fall und die politischen Auswirkungen sprechen, die Hunter Bidens Skandale auf seinen Vater und die politische Landschaft in den USA haben könnten. Abgerundet wird die Episode mit einem Blick auf die Paralympics, wo sportliche Höchstleistungen gefeiert werden – mit einem kleinen Seitenhieb auf die mediale Berichterstattung, die diese Events oft unterschätzt. Inhalt:00:00:00 – Begrüßung und Einstieg in die Kontroversen des Tages00:02:30 – Caspar David Friedrich00:07:26 – Skandal oder Medienhype? Diskussion über die öffentliche Meinung00:11:35 - Start der Nations League00:15:12 - Prozess gegen Hunter Biden00:17:53 – Paralympics und die mediale Vernachlässigung00:19:27 – Abschließende Gedanken und Verabschiedung Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Thema des Tages
Wieso zerstört sich die SPÖ selbst?

Thema des Tages

Play Episode Listen Later Aug 26, 2024 28:07


Gerade erst hat SPÖ-Chef Andreas Babler den Skandal um den lügenden Linzer Bürgermeister Klaus Luger überstanden, da kommt auch schon der nächste Seitenhieb. Doris Bures, wohl die mächtigste Politikerinnen in der SPÖ, richtet Babler aus: Seinem Programm für die kommende Nationalratswahl würde es an Ernsthaftigkeit mangeln. Die Kritik hat als interner Brief begonnen, aber schnell den Weg in die "Kronen Zeitung" gefunden. Die Sozialdemokratie streitet also – mal wieder – mit sich selbst. Und das, obwohl Babler die Partei doch einen und zum Erfolg führen sollte. Im Podcast spricht Eric Frey, Leitender Redakteur beim STANDARD, über die SPÖ und ihren Hang zur Selbstzerstörung. Wir sprechen außerdem über die vielen Baustellen des Andreas Babler, und darüber, was von ihm beim heutigen ORF-Sommergespräch zu erwarten ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier: [abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle
Passiv-aggressives Verhalten vermeiden - gesunde Kommunikation lernen

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle "Normalgestörten"

Play Episode Listen Later Aug 20, 2024 39:35


Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben +++ Passiv-aggressives Verhalten ist den meisten schon begegnet. Sei es der verdeckte Seitenhieb, eine vermeintlich freundlich formulierte Unmutsbekundung oder ein übermäßig zynischer oder sarkastischer Kommentar. Oft kann es schwierig sein, diese passive Aggressivität zu bemerken, wodurch ein ehrlicher Austausch verhindert werden kann. Hinter diesem Verhalten steht oft das Problem, eigene Bedürfnisse und Wut nicht offen austragen zu können, wodurch diese dann hinter dem Deckmantel der passiven Aggressivität ausgedrückt werden. Wie dieser Persönlichkeitsstil entstehen kann und wie man mit ihm umgehen sollte, darüber reden wir in dieser Folge. + Fehlt euch etwas oder brennt euch ein anderes Thema auf der Seele? Dann schreibt uns gerne eine Mail an sobinicheben@auf-die-ohren.de+++ So bin ich eben hört ihr kostenfrei auf: RTL+ Podcast: Jetzt die besten Podcasts hören! Alle Folgen sind auch auf allen anderen Plattformen verfügbar.+++ Online-Kurse | Stefanie Stahl Akademie | Jetzt entdecken+++ Zum Podcast gibt es auch einen Blog, auf dem ihr alle Infos und Themen der beliebtesten Folgen jederzeit nachlesen und vertiefen könnt. Schaut gern vorbei auf https://sobinichebenblog.de/+++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++https://www.rtl.de/cms/service/footer-navigation/impressum.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...
#44 DR. DATA UND DIE VEGANE WURTSTVERSCHWÖRUNG! - Ein Metzger-Doktor packt aus!

BOILER ROOM - Unternehmergeist zum mitnehmen...

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 72:01


Im neuesten Podcast erklärt Dr. Data aka Christian Krug, warum er den Doktortitel partout nicht als Statussymbol sieht – Spoiler: Es geht ihm eher um überlebenswichtige Krebsforschung. Er und Lars diskutieren leidenschaftlich über die Tücken von Forschungsprojekten, die verrückte Welt der Drittmittel und irrsinnige wissenschaftliche Bürokratie. Dabei prallen Hightech-Impfstoffe auf saftige Schnitzelgeschichten aus der Metzgerei. Vom Schmunzeln über logische Entdeckungen bis hin zu Rinder-Weideschlachten wird keine Anekdote ausgelassen. Ein nerdiger Deep Dive in die Welt der Wissenschaft und ein köstlicher Seitenhieb auf die trockene Wisssnschaftswelt! Diese Ausgabe ist gesponsored von IKEA.de/Unternehmen

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.
FFWD #242 mit Scalable-Capital-Gründer Erik Podzuweit

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 26:30


Mit einer provokanten Werbekampagne wurde der Neobroker Trade Republic zum Gesprächsthema der Szene. „Comdirect zu Scalable” lautete etwa ein Seitenhieb gegen die Konkurrenz. Gründer Erik Podzuweit hat auf der Finance-Forward-Konferenz erzählt, wie es zu den gewagten Plakaten kam, aber auch über neue Private-Equity-Investments auf der Plattform sowie seine Kritik an der Kryptobranche. Das Gespräch fand auf der Bühne statt.

SWR2 am Samstagnachmittag
Theodor Storm - „Von Katzen“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later May 25, 2024 3:53


Im Mai werden besonders viele Kätzchen geboren. Solange sie klein sind, sehen sie zwar süß aus, doch kaum werden sie älter, vermehren sie sich rasant. 1848 hat Theodor Storm eine humorvolle Ballade verfasst, in der der Katzennachwuchs überhand nimmt. Und damit teilt der Lyriker auch einen ironischen Seitenhieb aus auf die Politiker seiner Zeit.

NOCHTSCHICHT
#11 DIE FRAGE ALLER FRAGEN

NOCHTSCHICHT

Play Episode Listen Later May 10, 2024 49:09


In der heutigen Schicht gibt es wieder einiges an Lebensgeschichten von Sebastian und Dave. Eingeleitet wird die heutige Schicht von einem dezenten Seitenhieb an ein schwedisches Möbelhaus - gefolgt von Sepps Plänen mit dem Fahrrad nach Salzburg und retour zu fahren. Außerdem beantworten die Beiden die Frage aller Fragen: "Geld oder Idee" und schwelgen in Erinnerungen an das erste Kennenlernen am Electric Love Festival, während Martin Garrix sein Musikvideo gedreht hat. Empfehlung der Woche: Little Simz - Gorilla www.nochtschicht.com

GAME ON - Der Darts Podcast
Nicht alt, sondern lange im Business – Folge 194

GAME ON - Der Darts Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 53:29


Elmar ist von den Socken, als er erfährt, dass Gary Anderson in Sindelfingen nach sechs Jahren wieder einen Bühnentitel einfährt! Natürlich weiß Robbie, dass der „Flying Scotsman“ nicht alt, sondern nur lange genug dabei ist. Robbie rundet das Turnier ab, inklusive deutscher Duelle und einem Seitenhieb auf die völlig „unstylishen“ Schuhe des Turniersiegers. Ein Turnier ohne verlorenes Leg von Beau Greaves kann derweil eher begeistern. Genauso angetan ist Elmar vom neuen Trainer von Mainz 05. Da lässt sich sogar Robbie in Fußballthemen reinziehen! Deine Whatsapp-Sprachnachricht an Elmar? Bitteschön: 01706126469 "Game on! Der Darts Podcast" ist eine Produktion der Podcastbande. Neue Folgen gibt's immer dienstags - überall, wo es Podcasts gibt.

PROMIPOOL Daily
#51 Julian Claßen ist richtig sauer|Royale Botschaft an Kate|Die Lusins im Babyglück|Twenty4Tim mit Seitenhieb gegen Leyla & Mike|Neues Projekt von Helene Fischer geleakt

PROMIPOOL Daily

Play Episode Listen Later Mar 27, 2024 3:18


Herzogin Kate machte vor wenigen Tagen öffentlich, dass sie an Krebs erkrankt ist. Seither bekam sie viel Zuspruch und gute Wünsche – auch von den schwedischen Royals. Prinzessin Victoria sendete ihr eine Botschaft. https://www.promipool.de/royals/prinzessin-victoria-sie-meldet-sich-zu-kates-krebsdiagnose-zu-wort Twenty4Tim beantwortet auf Instagram eine Frage, in der es um seinen Beziehungsstatus mit Kim Virginia geht. Leistet er sich hier gleichzeitig einen Seitenhieb gegen Leyla und Mike? https://www.promipool.de/stars/twenty4tim-ist-das-ein-seitenhieb-gegen-leyla-und-mike Julian Claßen gab kürzlich bekannt, sich von Tanja getrennt zu haben. Jetzt reagiert er auf Hasskommentaren von Fans und verteidigt seine Ex. Er ist richtig sauer. https://www.promipool.de/stars/nach-trennung-julian-classens-oeffentlicher-wut-ausbruch-schockt-fans Die Lusins im Baby-Glück: Renata und Valentin sind zum ersten Mal Eltern geworden. Die Geburt war allerdings nicht so einfach, wie Renata verrät. https://www.promipool.de/stars/renata-lusin-offenbart-geburt-war-extrem-hart-extrem-schmerzvoll Helene Fischer arbeitet offenbar an einem neuen Album. Wie jetzt bekannt wurde, plant die Sängerin ein neues Projekt. Was ist bisher bekannt? https://www.promipool.de/schlager/mega-news-fuer-schlager-fans-helene-fischer-plant-neues-album

WDR 5 Morgenecho
Bodentruppen in Ukraine: "Szenario, das niemand will"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later Feb 28, 2024 7:40


Frankreichs Präsident Emmanuel Macron will den Einsatz von Bodentruppen in der Ukraine nicht ausschließen. Das sei ein Signal an Russland und ein Seitenhieb nach Deutschland, sagt Militärexpertin Ulrike Franke. Dass es so kommt, sei unwahrscheinlich. Von WDR 5.

PROMIPOOL Daily
#11: Dschungelcamp-Aufruhr: Heinz darf endlich zur Prüfung / Bereut David Odonkor seine Aktion? / Helene Fischer hinter den Kulissen / Amira Pocher packt über neue Liebe aus / DSDS komplett überarbeit

PROMIPOOL Daily

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 2:32


Heinz Hoenig trat am Montag beim Dschungelcamp zu seiner ersten Prüfung an. Obwohl er sie mit Bravour meisterte, waren einige Zuschauer verärgert. https://www.promipool.de/tv-film/dschungelcamp-aufruhr-heinz-darf-endlich-zur-pruefung-fans-trotzdem-sauer David Odonkor ist raus beim Dschungelcamp. An Tag 11 musste er Abschied nehmen. Jetzt spricht er über sein Aus und ob er seine Worte zum Po-Skandal bereut. https://www.promipool.de/tv-film/nach-po-skandal-im-dschungelcamp-bereut-david-odonkor-seine-aktion Helene Fischer ist ein echter Superstar. Die Schlager-Queen feiert mit ihren Hits und Shows riesige Erfolge. Wie verhält sie sich abseits der Bühne? https://www.promipool.de/schlager/insider-packt-aus-so-ist-helene-fischer-hinter-den-kulissen In ihrem Podcast spricht Amira Pocher Klartext über die kürzlichen Gerüchte, zwischen ihr und Christian Düren würde etwas laufen. Dabei kann sie sich einen Seitenhieb auf Oliver Pocher nicht verkneifen. https://www.promipool.de/stars/ging-sehr-schnell-amira-pocher-packt-ueber-neue-liebe-aus 2024 erwartet die Fans eine neue Staffel von DSDS. Allerdings wird diesmal einiges anders ablaufen. So soll es nur ein Live-Finale geben und die sonstigen Live-Shows zuvor entfallen. Was steckt hinter der Änderung? https://www.promipool.de/tv-film/dsds-komplett-ueberarbeitet-nur-noch-eine-live-show

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Statement von Lil Nas X, Bühnenfail von Madonna & Spekulationen um Travis Scott

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Jan 16, 2024 6:04


Die Themen der Folge: Lil Nas X veröffentlicht ein Statement zu seinem viel diskutierten neuen Song „J Christ“ und betont, dass er sich nicht über das Christentum lustig machen wollte. Madonna hat bei ihrem Konzert in Toronto versehentlich von Boston gesprochen – und kaschierte diesen Bühnen-Fail mit einem Seitenhieb gegen Lady Gaga. Erst im vergangenen Juli hat Travis Scott sein neuestes Album „Utopia“ veröffentlicht. Nun scheint der Rapper aus Houston bereits an einem Nachfolger zu arbeiten. Aktuelle Releases von Dizzee Rascal, JME oder AJ Tracey deuten an, dass sich in Großbritannien ein Grime-Revival zusammenbraut.

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
Bitcoinsmaxis erhalten Dämpfer von Vitalik Buterin! Andy Murrays Karriere auf der Blockchain und Proofs Mythtics

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 20:22


In der heutigen Folge gibt es News zu Vitalik Buterin und seinen Seitenhieb gegen BitcoinmaxisIhr erfahrt von einer Opensea Integration speziell für Künstler, einer Coca Cola Koperation mit SolSea, Refik Anadol und die digitale Abbildung der Karriere von Andy Murray, sowie den NBA Draft Picks Karten von Sorare.Und neben unserem täglichen Blick auf den Krypto Chart und den Floorpreisen auf Opensea, schauen wir auf Proof und die mystischen Mythtics.** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
16x Rendite mit Lido: Liquid Staking, Seitenhieb von ETH Gründer, Neuerungen auf Blur & Bitcoin ETF

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2023 17:27


Erfahrt alles über den Marktvorsprung von Lido Finance und welche vorteile Lido Finance mit sich bringt und wie können Anleger davon profitieren können?Zudem werfen wir einen Blick auf eine Hausdurchsuchung bei dem Gründer der renommierten Kryptobörse Kraken. Ihr erfahrt außerdem, welche Meinung die US-amerikanische Großbank JPMorgan über Bitcoin ETFs vertritt.Natürlich halten wir euch auch in dieser Folge über den Krypto-Chart und die Floorpreise auf Opensea auf dem Laufenden. Zudem werfen wir einen Blick auf die neuesten Entwicklungen des NFT-Marktplatzes Blur und welche neuen Funktionen dieser liefert.Des Weiteren diskutieren wir einen Seitenhieb des Ethereum-Gründers, unzufriedene Krypto-Unternehmen und das Vorhaben von Luminex, die Bitcoin Ordinals Technologie kostengünstiger zu gestalten.https://www.7art.io/bibi-beck/pop-genesis-collection** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message

OVTCAST - METAL PODCAST
Blumen Bukkake | Folge 79

OVTCAST - METAL PODCAST

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 76:56


Wir ballern euch die Reviews nur so ins Gesicht. Ob Tech Death von Cattle Decapitation, Horrorpunk von The Crimson Ghosts, Black Metal von Immortal oder Cold School Death Metal von Frozen Soul, ihr bekommt die volle Ladung ab!  Am Ende gibt es noch einen kleinen Seitenhieb in Richtung Deutschrock und wir sprechen über die aktuellen Anschuldigungen gegen Till Lindemann. Themen Intro | 00:00  Festival Absagen 2023 | 00:53 Lass mal wieder was mit Bier machen oder Tomatensaft!? | 05:24 Album Reviews Cattle Decapitation - Terrasite | 09:04 The Crimson Ghosts - Forevermore | 20:06 Immortal - War Against All | 28:48 Frozen Soul - Glacial Domination | 34:18 Enforced - War Remains | 41:31 Predatory Void - Seven Keys to the Discomfort of Being | 44:29 Generation.F - Dreamscape | 47:56 Anspieltipps Svalbard - When I Die Will I Get Better | 53:05 Darker Days - The Burying Point | 55:51 Feine Sahne Fischfilet - Alles glänzt | 57:15 Unser Senf zu… Warum Deutschrock kacke ist und der Fall Till Lindemann | 01:00:22 Nachtrag 07.06.23 | Kayla Shyx gibt einen krassen Einblick hinter die Kulissen der Pre- und Afterparties. Song Zitat | 01:11:18 Wir freuen uns immer über deinen Support via PayPal.Me oder bei Steady! Mehr von uns gibt's hier:Homepage | Shirts | Instagram | TikTok | Facebook | Spotify Playlists | YouTube

OVTCAST
Blumen Bukkake | Folge 79

OVTCAST

Play Episode Listen Later Jun 4, 2023 76:56


Wir ballern euch die Reviews nur so ins Gesicht. Ob Tech Death von Cattle Decapitation, Horrorpunk von The Crimson Ghosts, Black Metal von Immortal oder Cold School Death Metal von Frozen Soul, ihr bekommt die volle Ladung ab! Am Ende gibt es noch einen kleinen Seitenhieb in Richtung Deutschrock und wir sprechen über die aktuellen Anschuldigungen gegen Till Lindemann. Themen Intro | 00:00 Festival Absagen 2023 | 00:53 Lass mal wieder was mit Bier machen oder Tomatensaft!? | 05:24 Album Reviews #CattleDecapitation - Terrasite | 09:04 #TheCrimsonGhosts - Forevermore | 20:06 #Immortal - War Against All | 28:48 #FrozenSoul - Glacial Domination | 34:18 #Enforced - War Remains | 41:31 #PredatoryVoid - Seven Keys to the Discomfort of Being | 44:29 #Generation.F - Dreamscape | 47:56 Anspieltipps #Svalbard - When I Die Will I Get Better | 53:05 #Darker Days - The Burying Point | 55:51 #FeineSahneFischfilet - Alles glänzt | 57:15 Unser Senf zu… Warum Deutschrock kacke ist und der Fall Till Lindemann | 01:00:22 Song Zitat | 01:11:18 Mehr zum #OVTCAST findet hier: Spotify Playlist ► open.spotify.com/playlist/4nn​... Homepage ► www.ovtcast.com​ Shop ► www.ovtcast.bigcartel.com​ Instagram ► www.instagram.com/ovtcast_metal_podcast TikTok ► www.tiktok.com/@ovtcast_metalpodcast Facebook ► www.facebook.com/OVTCAST.Podcast

Carpy Podcast
Carpy Podcast #51 - Ein Fünfziger zur fünfzigsten

Carpy Podcast

Play Episode Listen Later May 12, 2023 129:45


Oh ja, ihr habt die Überschrift richtig gelesen! Der aufmerksame Carpy-Podcast Hörer ist sicherlich in der 50. Jubiläumsfolge aufgefallen, dass Carpytän Peter den ein oder anderen Seitenhieb von dem Rest der Anwesenden abbekommen hat. Wer noch aufmerksamer zugehört hat, dem ist Peters gebetsmühlenartiges Kontern nicht entgangen. Aber ist es wirklich geschehen? Hat Peter seine, ja man kann es fast schon Drohung nennen, verwirklicht? Die ungeschönte und für den einen oder anderen schmerzhafte Wahrheit, gibt es in dieser Folge.Sogar True-Crime gibt es in dieser Folge. Die drei Hobby Hobbydetektive klären auf, was ein Forellensee mit einem der größten Drogenringe Deutschlands zu tun hat. Zudem sprechen die Carpytäne ausführlich über das erst kürzlich in Hessen eingeführte Entnahmefenster und was diese grundlegende Änderung für unsere Angelei bedeutet. Marian hat in Sachen Zelt fett aufgerüstet und berichtet über seine ersten Eindrücke. Ja und dann sind wir bei einer Besonderheit: die Hörerfragen - ja, ihr habt richtig gelesen! Wie angekündigt, gibt es in dieser Folge zwei Hörerfragen und zwei fette Gewinnen! So liebe Zuhörer, schnallt euch an für diese wilde Podcast-Achterbahnfahrt, mit einer fast unglaublichen Geschichte! Bier auf, Carpy-Podcast an und immer dran denken: einfach geil angeln! Eure Carpytäne

balltime - Football made in Germany
balltime - Florian "Kelte" Döring

balltime - Football made in Germany

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 94:23


Florian Kelte Doering ist eine Hälfte der Die Coach Potatoes und ein Fünftel der FIVE GUYS. Der langjährige Spieler und Coach (letzte Station: Berlin Adler 2) redet über die unteren Berliner Ligen und gibt seine Prognose über die Saison ab.Harold McMillan spricht über die Verbandsliga und die Oberliga Nord und gibt seine ersten Storylines bekannt. Wenn man mit einer echten Coach Potato redet, darf auch der eine oder andere Seitenhieb nicht fehlen... Den Talk gibt es auch noch auf Youtube und dem Podcast Dealer Eures Vertrauens. 

USA: Entscheidung 2020
Trump geht in Stellung

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Feb 28, 2023 21:19


Kürzlich tauchte Donald Trump in East Palestine im US-Bundesstaat Ohio auf. Eine ärmliche Gegend im sogenannten Rustbelt, der amerikanischen Industrieregion, die nach wie vor unter den Folgen der Globalisierung leidet. Hier leben viele Anhängerinnen und Anhänger von Trump.In East Palestine, einem grösseren Dorf, entgleiste kürzlich ein Güterzug, beladen mit Giftstoffen. Das marode amerikanische Schienennetz wurde zum grossen Thema, Trump versprach Abhilfe. Natürlich nicht ohne Seitenhieb auf Joe Biden, der in der Ukraine unterwegs war. Wobei Trump seinen Nachfolger nach wie vor nicht als Präsident bezeichnet.Trump ist also zurück im Wahlkampfmodus. Und offenbar ziemlich erfolgreich: Eine neue Umfrage von Fox News sieht ihn in der parteiinternen Ausmarchung um die Präsidentschaftskandidatur an der Spitze. Den republikanischen Wählern und Wählerinnen wurde eine Liste mit 15 angekündigten und potenziellen Kandidaten für die Nominierung 2024 vorgelegt. Trump führt die Umfrage mit 43 Prozent an, gefolgt von Ron DeSantis mit 28 Prozent, Nikki Haley und Mike Pence mit jeweils 7 Prozent sowie Greg Abbott und Liz Cheney mit jeweils 2 Prozent.Hat Donald Trump eine Chance, nochmals Präsident zu werden? Was lässt sich von den anderen Kandidatinnen und Kandidaten sagen? Und wie reagiert die Republikanische Partei? Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International der «Tages-Anzeiger»-Redaktion, mit dem langjährigen USA-Korrespondenten Martin Kilian.Den Tagi 3 Monate zum Preis von einem Monat lesen: tagiabo.ch

So bin ich eben! Stefanie Stahls Psychologie-Podcast für alle

Fast jeder war in seinem Leben wohl schon mal gekränkt. Durch den gemeinen Seitenhieb eines Geschwisterteils, die unerwartete Kritik auf der Arbeit, oder während eines hitzigen Streits mit der Partnerin oder dem Partner. Doch wie kann man besser mit Kränkungen umgehen oder sogar vermeiden, sich überhaupt gekränkt zu fühlen? Eine Kränkung greift oft unseren Selbstwert an, den wir zu sehr vom Gegenüber abhängig machen. Doch wenn wir uns klarmachen, dass der eigene Wert nichts mit den Aussagen der kränkenden Person zu tun hat, können wir uns rational von ihnen distanzieren. Denn oft liegt das Problem nicht nur bei einem selbst, sondern auch bei der Person, die die kränkenden Worte ausspricht. Welche Strategien man verwenden kann, um sich nicht mehr so schnell gekränkt zu fühlen, besprechen Steffi und Lukas in dieser Folge.+++ Wichtige Info: So bin ich eben könnt ihr ab jetzt kostenfrei bei RTL+ Musik hören. Alle Folgen sind aber auch weiterhin auf allen anderen Plattformen verfügbar!+++ Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Sponsoren findet ihr hier: https://linktr.ee/sobinicheben+++ Tickets für unsere Tour im März 2023 findet ihr hier: https://www.eventim.de/artist/stefanie-stahl/. Wir sind in folgenden Städten: Hamburg, Frankfurt, Trier, Berlin, Düsseldorf und München. +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

NDR Feature Box
Charly. Nachmittage in der Zuhältervilla (1/4)

NDR Feature Box

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 76:51


Folge 1: Charly. Nachmittage in der Zuhältervilla. „Ich habe von meiner Patentante ein Dreirad geschenkt bekommen. So ein Polizei-Motorrad. Damit bin ich über die Reeperbahn gesaust. Das fanden sie vielleicht ganz witzig, dass da Polizei draufstand. So ein kleiner Seitenhieb. Aber das wird ja mit Humor genommen.“ Charly Carstens ist der Sohn der Kiez-Größe Dakota Uwe und erinnert sich an Geldbündel auf dem Esstisch und die Festnahme seines Vaters. „Normal war es halt auch, dass wir bewaffnet waren. Also mein Vater hat mir das auch gleich gezeigt: ‚Hier pass auf, diese Waffen sind zu unserer Sicherheit, nicht damit Spielen, die sind gefährlich.‘ Ich wusste, dass die abgesägte Schrotflinte immer bei uns zu Hause unterm Bett lag und im Nachtschrank noch ein Revolver.“ In „Kiezkinder“ geht es um vier Menschen, die als junge Leute, als Kinder und Teenager, St. Pauli erlebt haben: Den Sohn einer Kiez-Größe, eine Sexarbeiterin, eine Polizistin und einen Punk. Sie waren Jugendliche, als in den frühen 80er Jahren die organisierte Kriminalität auf die Reeperbahn kam und die Polizei mit der „Fachdirektion 65“ daran arbeitete, dem etwas entgegenzusetzen. Es geht um Glamour und Elend, Familienleben und Drogensumpf, Sex und ein Virus, das damals alles veränderte: HIV. Und es geht um die sehr persönlichen Geschichten von diesen vier Menschen: Charly Carstens, Manuela Freitag, Esther Lindemann und Schorsch Kamerun. Erzählerin im Podcast: Julia Hummer. Technische Realisation: Tobias Falke, Markus Freund, Jens Kunze, Marvin Leesch und Jan Merget. Regie: Nikolai von Koslowski, Redaktion: Ulrike Toma. Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks 2022. Kiezkinder. Die 80er in Hamburg, St. Pauli ist ein Podcast von den Machern der Dokuserie „Reeperbahn Spezialeinheit FD65“, Ina Kessebohm, Georg Tschurtschenthaler und Florian Fettweis. Die Dokuserie „Reeperbahn Spezialeinheit Fachdirektion 65“ gibt es in der ARD Mediathek. https://www.ardmediathek.de/sendung/reeperbahn-spezialeinheit-fd65/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODM4/1 Mehr Infos unter https://www.ndr.de/reeperbahn

Unzerstörbar - Der FCK Podcast
Fußballspiel mit Beigeschmack

Unzerstörbar - Der FCK Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 96:52


Herzlich willkommen zur 56. Folge Unzerstörbar - Der FCK Podcast. Wir reden über das Spiel gegen den FC Hansa Rostock, die rassistische Beleidigung gegenüber Terrence Boyd und einen erneuten Seitenhieb bezüglich der Insolvenz. Außerdem werfen wir einen Blick auf den nächsten Gegner, den 1. FC Nürnberg und die Konkurrenz.

Kiezkinder
Charly. Nachmittage in der Zuhältervilla (1/4)

Kiezkinder

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 76:51


Folge 1: Charly. Nachmittage in der Zuhältervilla. „Ich habe von meiner Patentante ein Dreirad geschenkt bekommen. So ein Polizei-Motorrad. Damit bin ich über die Reeperbahn gesaust. Das fanden sie vielleicht ganz witzig, dass da Polizei draufstand. So ein kleiner Seitenhieb. Aber das wird ja mit Humor genommen.“ Charly Carstens ist der Sohn der Kiez-Größe Dakota Uwe und erinnert sich an Geldbündel auf dem Esstisch und die Festnahme seines Vaters. „Normal war es halt auch, dass wir bewaffnet waren. Also mein Vater hat mir das auch gleich gezeigt: ‚Hier pass auf, diese Waffen sind zu unserer Sicherheit, nicht damit Spielen, die sind gefährlich.‘ Ich wusste, dass die abgesägte Schrotflinte immer bei uns zu Hause unterm Bett lag und im Nachtschrank noch ein Revolver.“ In „Kiezkinder“ geht es um vier Menschen, die als junge Leute, als Kinder und Teenager, St. Pauli erlebt haben: Den Sohn einer Kiez-Größe, eine Sexarbeiterin, eine Polizistin und einen Punk. Sie waren Jugendliche, als in den frühen 80er Jahren die organisierte Kriminalität auf die Reeperbahn kam und die Polizei mit der „Fachdirektion 65“ daran arbeitete, dem etwas entgegenzusetzen. Es geht um Glamour und Elend, Familienleben und Drogensumpf, Sex und ein Virus, das damals alles veränderte: HIV. Und es geht um die sehr persönlichen Geschichten von diesen vier Menschen: Charly Carstens, Manuela Freitag, Esther Lindemann und Schorsch Kamerun. Erzählerin im Podcast: Julia Hummer. Technische Realisation: Tobias Falke, Markus Freund, Jens Kunze, Marvin Leesch und Jan Merget. Regie: Nikolai von Koslowski, Redaktion: Ulrike Toma. Eine Produktion des Norddeutschen Rundfunks 2022. Kiezkinder. Die 80er in Hamburg, St. Pauli ist ein Podcast von den Machern der Dokuserie „Reeperbahn Spezialeinheit FD65“, Ina Kessebohm, Georg Tschurtschenthaler und Florian Fettweis. Die Dokuserie „Reeperbahn Spezialeinheit Fachdirektion 65“ gibt es in der ARD Mediathek. https://www.ardmediathek.de/sendung/reeperbahn-spezialeinheit-fd65/staffel-1/Y3JpZDovL25kci5kZS80ODM4/1 Mehr Infos unter https://www.ndr.de/reeperbahn

PROMIPOOL Daily
#167: Tanja wehrt sich gegen Pocher-Kritik & „Sommerhaus“-Stress

PROMIPOOL Daily

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 12:53


Ihr Outfit sei unpassend gewesen und das von ihrem Freund Julian Claßen zu prollig – so lautete die Kritik von den Pochers an Tanja Makarics ersten Red Carpet Auftritt. Für einen Neuling in der Welt der Stars und Sternchen schlägt sie sich wacker und kontert jetzt mit einem kleinen Seitenhieb. Außerdem ist im „Sommerhaus der Stars“ Endspurt angesagt. Wir lassen die Folge von gestern nochmal Revue passieren. Bleibt dran für die wichtigsten Promi-Meldungen des Tages im PROMIPOOL Daily!

Wir Gin's
Hinter den Kulissen / Mein Statement / It's time to dream a little bigger

Wir Gin's

Play Episode Listen Later May 25, 2022 36:14


Hinter den Kulissen: Das GNTM Finale steht an. Jetzt ist also die beste Zeit für ehemalige Kandidatinnen, sich mal wieder auf Social Media ins Gespräch zu bringen. Doch einige Damen finden nicht nur gute Worte über die Sendung, die ihnen Follower und Reichweite gebracht haben. Auch die Model-Mama bekommt den ein oder anderen Seitenhieb. Mein Statement: Es geht auch anders, eine ehemalige Gewinnerin der Castingshow hat sich nun auch zu Wort gemeldet und einige Behauptungen, die im Netzt kursieren, sehr sachlich durchleuchtet. It's time to dream a little bigger: Disneyland Paris wird 30. Wir haben letzte Woche mit Mickey, Minnie und Co. gefeiert. Ein Spaß für die ganze Familie? Wir erzählen es euch.

Radio Giga
Ritterschlag für VW: Tesla-Chef lobt Fortschritt bei E-Autos

Radio Giga

Play Episode Listen Later May 16, 2022


Tesla ist die Speerspitze der Elektromobilität. Bisher kann kein anderer Autohersteller den amerikanischen E-Autos das Wasser reichen. Da fällt es auf, wenn Tesla-Chef Elon Musk bewundernde Worte für die Konkurrenz bei VW findet. Einen kleinen Seitenhieb kann er sich aber nicht verkneifen.

Rap'n'Burger
Rap'n'Burger #68 - Seitenhieb am Rande

Rap'n'Burger

Play Episode Play 35 sec Highlight Listen Later Apr 23, 2022 65:40


follow us on Instagram @rapnburger        ¦¦      RapNose und J.Burger, deine Shampoo-Werbegesichter, verteilen in der neuen Episode Rap'n'Burger Seitenhiebe am Rande und bequatschen einiges aus der Hiphop-Welt. Also: reinhören!     ¦¦      Links zu allem Besprochenen unter dem Video zu Folge #68 auf YouTube im Kanal Rap'n'BurgerSupport the show (https://www.instagram.com/rapnburger/?hl=de)

Radio Giga
VW-Chef stichelt gegen Mercedes & Toyota: Ihr seid keine Konkurrenz mehr

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022


VW-Chef Herbert Diess hat klargestellt, dass er den Volkswagen-Konzern in Zukunft nicht mehr als klassischen Autobauer sieht. Den ehemaligen Konkurrenten wie Mercedes und Toyota verpasst er dabei einen Seitenhieb. Für die Wolfsburger seien in Zukunft andere Namen der Maßstab, darunter Apple und LG. Nur ein Autobauer kommt in seiner Liste überhaupt noch vor.

Radio Giga
Apple veralbert Spotify: Bekannter Musiker ist nicht mehr heimatlos

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 28, 2022


Apple kann sich einen Seitenhieb auf Spotify nicht verkneifen. Nachdem Neil Young seine Musik aufgrund der Kontroverse rund um Joe Rogan von Spotify entfernen ließ, hat Apple gleich zweifach reagiert. Bei Apple Music erhält der Musiker sogar eine eigene Kategorie.

Auf den Tag genau
Ein Tag am Jugendgericht

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 30, 2021 9:54


Wenn die Justiz in unserem Podcast bislang auftauchte, dann im Kontext ihrer Blindheit auf dem rechten Auge und der zahlreichen Monarchie-Sympathisanten in ihren Reihen. Erfrischend anders ist der Bericht über einen Tag an einem Berliner Jugendgericht. Obgleich wir uns die Härte und Unerbittlichkeit des damaligen Justizsystems nicht schönzeichnen sollten, so überrascht der Artikel aus dem 8 Uhr-Abendblatt vom 30.12.1921 doch mit teilweise verständnisvollen und freundlichen Augenblicken, und einer Kritik an der konsequenten juristischen Verfolgung von Lappalien, die Auswirkung auf das ganze Leben der Jugendlichen hat. Weniger erfreulich ist der misogyne Seitenhieb auf Politikerinnen, der aber Paula Leu nicht daran hindert, dieses Zeitdokument vorzutragen.

GQ - NICE AM STIL
Christopher Mies (CARS mit Matthias Malmedie)

GQ - NICE AM STIL

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 83:34


Heute mit Matthias auf der Rennstrecke: GT Masters-Fahrer Chris Mies! Die Karten kommen auf den Tisch: was verdient ein Rennfahrer? Wie wild sind die Partys an der Rennstrecke? Wer ist aktuell der Schnellste und wie wird man es? Wo gibt es Beef an der Strecke, wer kann mit wem und wer mit wem gar nicht? Schonungslos ehrlich gibt Chris einen Einblick in seinen Alltag als Rennfahrer und hat dabei so manchen Seitenhieb für so manchen Kollegen parat. Es geht um Fahrerlagerpartys, Psyche&Körper, Aberglauben, Verstappens ikonischen Ausraster und die ganz großen Träume - bei denen die Gefahr ein stetiger Begleiter ist. Denn es gibt so einige Stellen auf der Strecke, an denen selbst ein Malmedie Schiss hat. Also: einschalten beim emotionalen real talk und auch erfahren, was ein Rennfahrer macht, wenn während des Rennens die Blase drückt. Los geht's! Pünktlich zur zweiten Staffel von „Nice am Stil“, dem GQ Podcast: Eine brandneue Edition unserer legendären „Must Haves Box“ Wir präsentieren stolz die next Edition der GQ-Box, dieses mal mit tollen Produkten rund um unseren GQ-Podcast. Von stylishen Urbanista-In Ear Kopfhörern, dem schnellen performance-booster für mehr Konzentration von BrainEffect samt cooler DesignLetters-Trinkflasche, über eine Hightech Luxus-Gesichtspflege von Shiseido Men bis zum perfekten Sommer-Parfüm „L'eau d'Issey von Issey Miyake (als Ohrwurm für die Nase). Aber, Achtung! Das Angebot ist stark limitiert. Wie man dran kommt? Jetzt ein Jahresabo der Print-Ausgabe von GQ abschließen, 30 Euro zuzahlen - und die "Must Haves Box" kommt wenige Tage später nach Hause geliefert. Alle Infos auf GQ.de/podcastbox Erhalte 20% Rabatt + kostenloser Versand mit dem Code GQCARS bei manscaped.com. Entfliehe diesen Sommer dem Unkraut und den Büschen und glänze mit MANSCAPED®.

NICE AM STIL | CARS - der GQ-Podcast mit Matthias Malmedie
Matthias Malmedie mit Christopher Mies

NICE AM STIL | CARS - der GQ-Podcast mit Matthias Malmedie

Play Episode Listen Later Jul 29, 2021 83:34


Heute mit Matthias auf der Rennstrecke: GT Masters-Fahrer Chris Mies! Die Karten kommen auf den Tisch: was verdient ein Rennfahrer? Wie wild sind die Partys an der Rennstrecke? Wer ist aktuell der Schnellste und wie wird man es? Wo gibt es Beef an der Strecke, wer kann mit wem und wer mit wem gar nicht? Schonungslos ehrlich gibt Chris einen Einblick in seinen Alltag als Rennfahrer und hat dabei so manchen Seitenhieb für so manchen Kollegen parat. Es geht um Fahrerlagerpartys, Psyche&Körper, Aberglauben, Verstappens ikonischen Ausraster und die ganz großen Träume - bei denen die Gefahr ein stetiger Begleiter ist. Denn es gibt so einige Stellen auf der Strecke, an denen selbst ein Malmedie Schiss hat. Also: einschalten beim emotionalen real talk und auch erfahren, was ein Rennfahrer macht, wenn während des Rennens die Blase drückt. Los geht's! Pünktlich zur zweiten Staffel von „Nice am Stil“, dem GQ Podcast: Eine brandneue Edition unserer legendären „Must Haves Box“ Wir präsentieren stolz die next Edition der GQ-Box, dieses mal mit tollen Produkten rund um unseren GQ-Podcast. Von stylishen Urbanista-In Ear Kopfhörern, dem schnellen performance-booster für mehr Konzentration von BrainEffect samt cooler DesignLetters-Trinkflasche, über eine Hightech Luxus-Gesichtspflege von Shiseido Men bis zum perfekten Sommer-Parfüm „L'eau d'Issey von Issey Miyake (als Ohrwurm für die Nase). Aber, Achtung! Das Angebot ist stark limitiert. Wie man dran kommt? Jetzt ein Jahresabo der Print-Ausgabe von GQ abschließen, 30 Euro zuzahlen - und die "Must Haves Box" kommt wenige Tage später nach Hause geliefert. Alle Infos auf GQ.de/podcastbox WERBUNG Erhalte 20% Rabatt + kostenloser Versand mit dem Code GQCARS bei manscaped.com. Entfliehe diesen Sommer dem Unkraut und den Büschen und glänze mit MANSCAPED®.

Agathas Memories
24 - The Mystery of the Blue Jar / Das Geheimnis des blauen Krugs (Kurzgeschichte, 1924)

Agathas Memories

Play Episode Listen Later Jul 19, 2021 10:41


In dieser Kurzgeschichte arbeitet Agatha wieder stark mit übersinnlichen Elementen - ein Geist scheint nicht zur Ruhe zu kommen. Vielleicht ist diese Erzählung aber auch nur ein Seitenhieb auf ihren golfvernarrten Ehemann.

Boba Feed - Der Star Wars Channel
Tuskentalk Episode 3 - The Tusken Raider Camp Teil 2

Boba Feed - Der Star Wars Channel

Play Episode Listen Later Jun 7, 2021 106:25


Der Frühling ist endlich da…Moment, es ist ja bereits Juni. Naja, die Hauptsache ist: die Zwillingssonnen scheinen über den Dünenschluchtebenen vor Mos Espa, die Zahl der Corona-Neuinfektionen sinkt, die Dewback-Eintopf-Imbissbuden öffnen wieder ihre Pforten, und die Boba Feed Crew…die sitzt mit rauchenden Köpfen, aber wohl behütet und schallisoliert im Studio und hat mal wieder etwas Moi-Moi-Tastisches für euch vorbereitet. Und zwar so dermaßen schallisoliert, dass selbst eine Zombieapokalypse an ihr vorbeiziehen könnte. Und wir reden hier nicht von den langweiligen Zombies aus The Walking Dead. Wir reden hier von den Cobra-Kai-Zombies aus World War Z.Im zweiten Teil unseres Tuskenraider Camps beenden wir, was wir einst begannen. Nämlich Revue passieren lassen in Sachen Disney Investor Day 2020, Releases, Ankündigungen und aktuelle News. Der ein oder andere verbale Seitenhieb ist natürlich auch dabei und sehr viele Gründe die Seele und andere Dinge baumeln zu lassen…Selbstverständlich euer Adi-Gallia-Laserschwert-Replikat. Ihr Ferkel!!Wir sehen uns bald wieder, in den Weiten des Weltalls. (Aber bitte mit Hosen, über dem Äquator)

Bauernfrühstück
Bergfest: Spitzel-Test

Bauernfrühstück

Play Episode Listen Later May 4, 2021 38:01


Wer kennt ihn nicht? Den klassischen Anscheißernachbarn..Oftmals mit einem Kissen auf der Fensterbank und aus dem Fenster gaffend.. Diese Folge finden Broyla und Snax heraus, wie viel Spitzel/Anscheißer in ihnen steckt! Ein kleiner Seitenhieb gegen die Klatschpresse, die sich ja bekanntlich nur zu gern mit dem Leben anderer beschäftigt, darf natürlich nicht fehlen!Hört rein! See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Zoom: Paukenschlag bei Mercedes

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 23:59


+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ Die Formel 1-Themen der Woche, kurz und prägnant zusammengefasst - das ist Zoom! In Kooperation mit motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com fassen wir jede Woche die wichtigsten F1-News zusammen, ordnen sie ein und diskutieren drüber. Heute freuen sich Moderator Kevin Scheuren und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, über die folgenden Themen sprechen zu können: Mercedes-F1-Team stellt sich neu auf James Allison, langjähriger Technischer Direktor bei Mercedes AMG Petronas, lässt seine Tätigkeit ruhen und verlässt das operative Geschäft. Ihm wird Mike Elliott nachfolgen, Allison selbst wird in eine übergeordnete Rolle wechseln. Was bedeutet das für das Machtgefüge rund um Teamboss Toto Wolff? Was hat James Allison dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre gebracht und was wird Mike Elliott anders machen? Eine weitere wichtige Frage bleibt auch, ob James Allison nicht doch der zukünftige Teamchef von Mercedes sein kann, wenn Toto Wolff mal das Ruder abgibt. Lewis Hamilton und die fehlende Konkurrenz Daniel Ricciardo von McLaren ist sich sicher, dass keiner Lewis Hamilton wirklich gefährlich werden kann. Trotzdem stellt sich schon die Frage, ob es wirklich "nur" der Hamilton-Effekt ist, der die Formel 1 bibbern lässt, oder ob es tatsächlich doch für Mercedes keine wirkliche Konkurrenz gibt. Es sind ja einige Fahrer dabei, die Hamilton an einem Rennwochenende gefährlich werden können, aber langfristig fehlt es einfach an Konstanz. Dafür ist im Zweifel auch eher das Team zuständig. Ebenso hat Pedro de la Rosa die Fähigkeiten des Reifenflüsterers Lewis Hamilton gelobt. Auch darüber sprechen wir heute. Die emotionale Verbindung zwischen Dr. Marko und Sebastian Vettel Im ausführlichen Interview mit Christian Nimmervoll wurde Red Bull-Sportkonsulent Dr. Helmut Marko, als es um Sebastian Vettel ging, richtig emotional. Er hätte ihm zu einer Auszeit geraten, was er nicht gemacht hat. Für Vettel wird es bei Aston Martin wohl doch auch schwerer, da wirkt das Nachtreten von Ferrari-Teamchef Mattia Binotto wie ein schlechter Scherz. Man könne sich endlich "auf beide Fahrer verlassen" wird er zitiert. Ein unfairer Seitenhieb gegen Vettel oder der Versuch, Carlos Sainz zu stützen? Was sagt ihr? Eure Meinung gerne über die bekannten Kanäle an uns senden! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Instagram Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Zoom: Paukenschlag bei Mercedes

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 9, 2021 23:59


Die Formel 1-Themen der Woche, kurz und prägnant zusammengefasst - das ist Zoom! In Kooperation mit motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com fassen wir jede Woche die wichtigsten F1-News zusammen, ordnen sie ein und diskutieren drüber. Heute freuen sich Moderator Kevin Scheuren und der Chefredakteur des Motorsport Network Germany, Christian Nimmervoll, über die folgenden Themen sprechen zu können: Mercedes-F1-Team stellt sich neu auf James Allison, langjähriger Technischer Direktor bei Mercedes AMG Petronas, lässt seine Tätigkeit ruhen und verlässt das operative Geschäft. Ihm wird Mike Elliott nachfolgen, Allison selbst wird in eine übergeordnete Rolle wechseln. Was bedeutet das für das Machtgefüge rund um Teamboss Toto Wolff? Was hat James Allison dem erfolgreichsten Team der letzten Jahre gebracht und was wird Mike Elliott anders machen? Eine weitere wichtige Frage bleibt auch, ob James Allison nicht doch der zukünftige Teamchef von Mercedes sein kann, wenn Toto Wolff mal das Ruder abgibt. Lewis Hamilton und die fehlende Konkurrenz Daniel Ricciardo von McLaren ist sich sicher, dass keiner Lewis Hamilton wirklich gefährlich werden kann. Trotzdem stellt sich schon die Frage, ob es wirklich "nur" der Hamilton-Effekt ist, der die Formel 1 bibbern lässt, oder ob es tatsächlich doch für Mercedes keine wirkliche Konkurrenz gibt. Es sind ja einige Fahrer dabei, die Hamilton an einem Rennwochenende gefährlich werden können, aber langfristig fehlt es einfach an Konstanz. Dafür ist im Zweifel auch eher das Team zuständig. Ebenso hat Pedro de la Rosa die Fähigkeiten des Reifenflüsterers Lewis Hamilton gelobt. Auch darüber sprechen wir heute. Die emotionale Verbindung zwischen Dr. Marko und Sebastian Vettel Im ausführlichen Interview mit Christian Nimmervoll wurde Red Bull-Sportkonsulent Dr. Helmut Marko, als es um Sebastian Vettel ging, richtig emotional. Er hätte ihm zu einer Auszeit geraten, was er nicht gemacht hat. Für Vettel wird es bei Aston Martin wohl doch auch schwerer, da wirkt das Nachtreten von Ferrari-Teamchef Mattia Binotto wie ein schlechter Scherz. Man könne sich endlich "auf beide Fahrer verlassen" wird er zitiert. Ein unfairer Seitenhieb gegen Vettel oder der Versuch, Carlos Sainz zu stützen? Was sagt ihr? Eure Meinung gerne über die bekannten Kanäle an uns senden! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Facebook-Seite Facebook-Gruppe Instagram Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!

Wir Gin's
Back to „Reality“ / Match der Giganten / Diss-Track

Wir Gin's

Play Episode Listen Later Apr 7, 2021 36:00


Back to „Reality“: Die Teilnehmerliste für die 2. Staffel „Kampf der Realitystars“ wurde veröffentlicht. Auch hier sind die Kandidaten wieder sehr diskutabel und führen sogar bei einem von uns zu starken Emotionen. Match der Giganten: Instagram-Provokateur, Oliver Pocher, lädt zum 2. Mal zum direkten Duell. Nach einem erfolgreichen Sieg gegen einen erfolglosen Schlager-Fuzzi im letzten Jahr, nimmt er sich nun weniger oder noch weniger bekannte Influencer vor, 5 an der Zahl. Diss-Track: Nach dem ein oder anderen Seitenhieb auf Social Media, bekommt Dieter Bohlen nun das Angebot eines fragwürdigen Rappers, einen ganzen Song gegen seinen Ersatzmann, Thomas Gottschalk, aufzunehmen.

Lothars.Podcast
#078 - DIE RÜCKKEHR DER PODCASTRITTER

Lothars.Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2021 128:33


Viel zu spät kommt die neue Folge. Zwar ausnahmsweise pünktlich und doch haben wir wohl schon die ersten Highlights von 2021 verpasst. Who the f*ck stürmt denn bitteschön als Indianer verkleidet ins Capitol? Ich meine Hallo. Wir wurden nicht mal gefragt. Dafür legen wir gleich doppelt nach in unüblicher Länge und reinem Gequatsche ohne Rubriken. Alles erst mal aufarbeiten.  Ein kleiner Seitenhieb an die QANONs: Satan, wie haben wir euch vermisst :*

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter

Das grosse Finale unseres Jahresrückblicks fängt mit einem Seitenhieb auf Spotify an, weil der sympathische Streamingdienst dieses Jahr auf etwas unsympathische Art und Weise versucht hat, das...

Die Eishockey Show
Verkündet die frohe Botschaft - Folge 72

Die Eishockey Show

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 80:22


Es ist tatsächlich so weit… also frohlocket! Denn die Penny-DEL Saison startet - JETZT! #DieEishockeyShow blickt ein bisschen voraus und nimmt die 14 DEL Klubs sportlich unter die Lupe. Mit dabei ist der sportliche Leiter der Iserlohn Roosters, Christian Hommel, der mit Humor, einer Prise Selbstreflexion und dem ein oder anderen Seitenhieb auf die 3 Adventslichtlein über den neuen Weg am Seilersee spricht. Einschätzungen zu einem und seinem ganz neuen Weg gibt der neue Headcoach der Nürnberg Ice Tigers, Frank Fischöder. Und bei all der Vorfreude auf die neue Saison haben die 3 Leuchten glatt vergessen, das obligatorischen Fensterchen bei Felix Schütz zu öffnen, der jüngst zu den Adlern aus Mannheim schwebte ... Es ist wieder viel Vorweihnachtliches drin, in der neuen Podcast Folge #DieEishockeyShow powered by MagentaSport.

Eishockey – meinsportpodcast.de
Verkündet die frohe Botschaft – Folge 72

Eishockey – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 80:22


Es ist tatsächlich so weit also frohlocket! Denn die Penny-DEL Saison startet - JETZT! DieEishockeyShow blickt ein bisschen voraus und nimmt die 14 DEL Klubs sportlich unter die Lupe. Mit dabei ist der sportliche Leiter der Iserlohn Roosters, Christian Hommel, der mit Humor, einer Prise Selbstreflexion und dem ein oder anderen Seitenhieb auf die 3 Adventslichtlein über den neuen Weg am Seilersee spricht. Einschätzungen zu einem und seinem ganz neuen Weg gibt der neue Headcoach der Nürnberg Ice Tigers, Frank Fischöder. Und bei all der Vorfreude auf die neue Saison haben die 3 Leuchten glatt vergessen, das obligatorischen Fensterchen bei Felix Schütz zu öffnen, der jüngst zu den Adlern aus Mannheim schwebte Es ist wieder viel Vorweihnachtliches drin, in der neuen Podcast Folge #DieEishockeyShow powered by MagentaSport. ...

SWR Aktuell im Gespräch
Tobias Mann: "Kultur verbrennt wohl zu wenig Kerosin und Diesel"

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Nov 2, 2020 4:15


Die neuen Corona-Regeln, die ab heute gelten, verbieten nahezu alle Kulturveranstaltungen. Für viele Künstler bedeutet das nach dem Frühjahr einen weiteren Monat ohne Einnahmen. Der Kabarettist Tobias Mann reagiert darauf mit einem Seitenhieb auf staatliche Unterstützung für die Lufthansa oder die Autoindustrie: "Wahrscheinlich ist das große Problem für uns Kulturschaffende, dass wir auf den Bühnen zu wenig Kerosin und Diesel verbrennen. Möglicherweise sollten wir damit anfangen, dann wird das vielleicht was mit den adäquaten Hilfen." Mann kritisiert unter anderem, dass noch wenig darüber bekannt sei, wer aus dem Veranstaltungs- und Kulturbereich überhaupt Hilfen aus dem angekündigten 10-Milliarden-Paket beantragen könne. Außerdem solle es nur für einen Monat gelten. Aber eigentlich sei für die Branche "schon seit März alles anders". Mann warnt auch vor den längerfristigen Auswirkungen der Pandemie für das kulturelle Leben in Deutschland: "Was kulturell jetzt verschwindet, dass kommt möglicherweise nicht wieder", so Mann. Das müsse verhindert werden. Deshalb sollte sich die Politik zum Beispiel mit den Forderungen von "Alarmstufe Rot" beschäftigen "und schauen, ob man auch etwas für diese Branche tun kann", sagte Mann im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Andreas Herrler.

hr-iNFO Aktuell
Die (fehlende) Frau an seiner Seite: wo ist eigentlich Melania Trump?

hr-iNFO Aktuell

Play Episode Listen Later Oct 29, 2020 3:11


Während der Wahlkampfauftritte von US-Präsident Trump hat sich dessen Gattin überwiegend rar gemacht. Jetzt trat sie bei einer Wahlveranstaltung doch auf - und konnte sich einen Seitenhieb auf ihren Ehemann nicht verkneifen.

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate
Gregor Gysi: Ist Politik eigentlich Kunst? | Kunst trifft Digital #4

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 75:13


__________________________ Gregor Gysi gilt als einer der scharfzüngigsten und rhetorisch versiertesten deutschen Politiker. Der frisch gewählte außenpolitische Sprecher der Linksfraktion liebt es zu polarisieren, ist ein bekennender Freund klarer Worte und ist auch nie um einen spöttischen Seitenhieb gegen seine politischen Gegner verlegen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit einem Mann, der die Spitzenpolitik der letzten 30 Jahre wie kaum ein anderer geprägt hat, über Autorität, Selbstbestimmung, Pazifismus, Social Media und vieles mehr. Du erfährst... 1) …wie der Alltag eines Politikers aussieht 2) …was Ehrlichkeit und Linientreue in der Politik bedeuten 3) …was Populismus in unserer heutigen Zeit bedeutet 4) …wie wir ein starkes Europa bauen können

Techkapismus
#7 -Quantified you and me

Techkapismus

Play Episode Listen Later Oct 20, 2020 68:24


Während man in alten Filmen immer sehen konnte, dass für zuverlässige Beschattung ein Privatdetektiv notwendig war, würde es heute ausreichen das Smartphone des Gegenübers zu entsperren um diverses über sein Privatleben zu erfahren. Willkommen in der Ära, wo wir von so vielen Services getrackt werden, dass uns nur noch die aufregen, bei denen es explizit ums Tracking geht - kleiner Seitenhieb für all die Corona-App-Verweigerer.Simon und Dennis erzählen aus ihrem Alltag. Was für Tracking sie aktiv selbst befüttern, was sie passiv interessiert, ob sie sich mit der Technik überhaupt wohlfühlen und natürlich kommt dieses Thema nicht ohne Vision und Appell aus.

KURIER daily
Nepps Seitenhieb auf Straches Trinkgewohnheiten

KURIER daily

Play Episode Listen Later Sep 28, 2020 30:47


Letzte Folge der Spitzenkandidaten-Interviews im DAILY-Podcast. Dominik Nepp erklärt im Interview, warum er Sicherheitstadtrat Wiens werden will. Außerdem: In Wiens Spitälern liegen mehr Corona-Patienten als als zum Höhepunkt der Krise im Frühjahr. Und Dominic Thiem gewinnt sein Erstrundenspiel auf Pariser Sand gegen den Kroaten Marijan Cilic. Abonniert unseren Podcast auch auf Apple Podcasts, Spotify oder Google Podcasts und hinterlasst uns eine Bewertung, wenn euch der Podcast gefällt. Mehr Podcasts gibt es unter www.kurier.at/daily

Better Than Books - Die Songs meines Lebens
Folge 7- Der alte Komiker

Better Than Books - Die Songs meines Lebens

Play Episode Listen Later Sep 20, 2020 13:50


Autogramme, Künstlernamen, Nihilismus und ein Seitenhieb auf Andrew Lloyd-Webber. All das gibts in der aktuellen Folge von Better than Books. Viel Spaß!

resumæ
Resumæ 34

resumæ

Play Episode Listen Later Aug 31, 2020 64:34


Deutschrap ist fresher denn je dank Clo1444 bei Resumæ Folge #34 über Deutschrap Musikveröffentlichungen vom 28.08.2020. Wieder mit dabei die heftigsten Gossip Breaking News der Woche von Helalgossip. 00:50 Shindy feat OZ - Morning Sun11:00 Reezy - Chrome Hearts 17:00 Clorona1444 - „Wer Schreibt denn Sowas?“ (Fußball Special)26:00 Fler - LIGHT UP THE NIGHT/MODELFACE/JO-JO33:00 Breaking News von Helalgossip: Rassistische Äußerungen von Jamule, Bonez nach der Sexy Ansage, Rückzieher von Azet & Albi, Seitenhieb von Bushido an Loredana, Gerichtsverfahren von Arafat und Capital Bra‘s Mutter. 44:00 Pa Sports feat. Fourty - EGOTOD 53:30 Dahab feat. Kilomatik - Immer noch Knast In der Newcomer Sektion 1:01:55 stellen wir euch die Single von Nassa mit „Bist du Loyal zu mir“ Gib uns dein Feedback auf Instagram:Credibil (www.instagram.com/credibil)Frustra (www.instagram.com/frustra030)Clorona1444 (https://www.instagram.com/clo1444/) Helalgossip (https://www.instagram.com/helalgossip/)Mixed by Treesons (https://instagram.com/treesonsrecords) See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kunst trifft Digital // by digital kompakt
Gregor Gysi: Ist Politik eigentlich Kunst? | Kunst trifft Digital #4

Kunst trifft Digital // by digital kompakt

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 73:40


Gregor Gysi gilt als einer der scharfzüngigsten und rhetorisch versiertesten deutschen Politiker. Der frisch gewählte außenpolitische Sprecher der Linksfraktion liebt es zu polarisieren, ist ein bekennender Freund klarer Worte und ist auch nie um einen spöttischen Seitenhieb gegen seine politischen Gegner verlegen. In dieser Podcast-Folge sprechen wir mit einem Mann, der die Spitzenpolitik der letzten 30 Jahre wie kaum ein anderer geprägt hat, über Autorität, Selbstbestimmung, Pazifismus, Social Media und vieles mehr. Du erfährst... 1) …wie der Alltag eines Politikers aussieht 2) …was Ehrlichkeit und Linientreue in der Politik bedeuten 3) …was Populismus in unserer heutigen Zeit bedeutet 4) …wie wir ein starkes Europa bauen können

Aves Aves - Spass mit Vögel
Sie fallen nicht vom Himmel

Aves Aves - Spass mit Vögel

Play Episode Listen Later Jun 20, 2020 69:33


oder der Versuch Witze zu erzählen. Spoiler alert es wurde witzig aber anders als gedacht. Außerdem tauchen wir ein in die Abgründe der Entenvögel. Tauchenten, Schwimmenten, Stockschläge, Penisse, und der traumatisierenden Jagdprüfungen. Alles ist dabei, was das Herze begehrt oder auch nicht, wir haben es. Wissen das die Welt nicht braucht wenn es um Jagdtrophäen geht. Und der wiederholte Hinweis Enten nicht mit Brot zu füttern. Sogar mit konstruktivem Vorschlag was man sonst so machen kann mit altem Brot. Warum innerstädtische Enten mehr zum Fremdvögeln neigen als Dorfenten können wir nicht abschließend klären, dafür aber verschiedene Rezepte und Leckereien von allerlei Vogelgetier. Deswegen empfehlen wir diese Folge nicht auf leeren Magen zu hören. Im Gegensatz zur von Miriam ungeliebten Ente wird es der Kiebitz wahrscheinlich leider nicht mehr lange machen, obwohl er doch ein super Kollege ist. Wir erklären warum und wieso der Kiebitz solche Probleme hat und was man so tun kann/könnte/sollte/müsste. Warum Farbe eben doch wichtig ist und warum wir nächstes Mal unbedingt über den Wiedehopf reden müssen! Ein Ausflug in die Geschichte und Welt der abstrusen Traditionen darf nicht fehlen, auch wenn die Bibel diesmal nicht in die engere Wahl kam. Außerdem finden wir Bildungslücken zum Thema ägyptische Mythologie. Ob diese gestopft werden wird die Zukunft zeigen, wenn auch unwahrscheinlich. Die Deutschen brauchen wieder eine Extrawurst und versauen es trotzdem. Für München gibt es sogar einen Triptip! Neben der üblichen Verwirrtheit und dem obligatorischen Seitenhieb auf das Proletariat gibt es noch einen Abstecher in das Thema "warum Sprache wichtig ist" und warum Worte verletzen. 00:02:17 Witz des Jahre 2009: https://bit.ly/2Bre9m6 und weitere Entenwitze von Ernie & Bert: https://bit.ly/2BpL5f3 00:04:40 Schwimm- & Tauchenten: https://bit.ly/3hNRlhm und https://bit.ly/30YnTPG 00:30:38 Siebschnabel: https://bit.ly/2V2qDHP 00:39:59 Nestbau und Dunenküken: https://bit.ly/3hNRlhm 00:20:26 Link zu Trophäen: https://bit.ly/2YjZWAB 00:29:29 Rezept für aufgschmolzene Brotsuppe bayerischer Art: https://bit.ly/3hEVYdo 00:29:30 Rezept für Semmelknödel: https://bit.ly/3djylDU 00:36:30 Wikipediaeintrag zum Penis bei Vögeln: https://bit.ly/2zLX7Pc 00:49:56 Kiebitz Sturzflug: https://bit.ly/3fHbxzr 01:00:25 Rezept zum Kiebitzei: https://bit.ly/2NchPuT Feedback unter Email: spassmitvoegel@pm.me, Instagram: https://www.instagram.com/spass_mit_voegel & Facebook: https://www.facebook.com/spassmitvoegel

Lesungen
Alphonse Karr: Reise um meinen Garten (2/2)

Lesungen

Play Episode Listen Later Jun 19, 2020 53:14


Mit Wonne zuhause bleiben - dieser Briefroman von 1845 feiert die Wunder und Dramen, die gleich an der Haustür beginnen. Ein halbes Jahrhundert vorher wurde das Genre der Zimmerreisen erfunden und Alphonse Karr macht jetzt einfach draußen weiter, sehr bewandert in Fragen der Fauna und Flora und gerne auch mit Seitenhieb auf Angeber-Weltreisen und blinde Wissenschaft. Augen auf - mordlustige Spinnen! Magischer Knoblauch! Unglaubliche Gallwespen! Invasion der Blattläuse! Herrschaft des Zaunkönigs! Zweiteilige Lesung mit Stefan Wilkening. Regie Irene Schuck. Redaktion Judith Heitkamp.

Lesungen
Alphonse Karr: Reise um meinen Garten (1/2)

Lesungen

Play Episode Listen Later Jun 11, 2020 29:13


Mit Wonne zuhause bleiben - dieser Briefroman von 1845 feiert die Wunder und Dramen, die gleich an der Haustür beginnen. Ein halbes Jahrhundert vorher war das Genre der Zimmerreisen erfunden worden, und Alphonse Karr macht jetzt einfach draußen weiter, sehr bewandert in Fragen der Fauna und Flora und gerne auch mit Seitenhieb auf Angeber-Weltreisen und blinde Wissenschaft. Augen auf - mordlustige Spinnen! Magischer Knoblauch! Unglaubliche Gallwespen! Invasion der Blattläuse! Herrschaft des Zaunkönigs! Zweiteilige Lesung mit Stefan Wilkening. Regie Irene Schuck. Redaktion Judith Heitkamp.

Podkiosk
[7] Mark Lehmann – Kreativität im Fahrstuhl von Rocket Beans TV

Podkiosk

Play Episode Listen Later May 17, 2020 68:09


Er war einst ein Kleinkrimineller, der sich als Bill-Kaulitz-Double mit Ladendiebstählen über Wasser halten musste. Heute ist Mark Lehmann ewiger Mario-Kart-Champion und anerkannter Redakteur des Online-Senders "Rocket Beans TV" in Hamburg. Mich hat interessiert, wie die Rocket Beans entstanden sind, was sie heute machen und in welchen der vielen Formate sich Mark am wohlsten fühlt. Link zum Seitenhieb in Richtung Late Night Berlin: https://www.youtube.com/watch?v=DSVJRuutz1w Link zum Rülps-Skandal: https://www.youtube.com/watch?v=K9-gjXjhN0U Instagram: @maestro_mol Und wer den Podkiosk freiwillig unterstützen möchte, kann das hier gerne tun :)

SDG – Startup Podcast für Entwickler
#013 Wie baut man eine Landing Page

SDG – Startup Podcast für Entwickler

Play Episode Listen Later Apr 5, 2020 42:58


Hallo zusammen, wie jeden Montag morgen präsentieren wir euch auch heute unsere neue Folge. Es geht um unsere Mdia Landing Page - die Jurek in einer Nacht und Nebel Aktion in kürzester Zeit auf die Beine gestellt hat und nun einen neuen Anstrich bekommen soll. Während wir Pläne schmieden, bekommt auch das ein oder andere Gewerbe einen Seitenhieb. Natürlich immer mit einem Augenzwinkern und einer Entwickler Brille auf der Nase :) Viel spass beim hören Jurek & Benny Wie immer freuen wir uns über Feedback, Fragen und Anmerkungen. Schreibt uns auf Instagram, per Mail oder per WhatsApp. Alle weiteren Infos findet ihr auch https://schaffdichgluecklich.com Links der Woche: Benny: Colt Steele Youtube Channel (https://www.youtube.com/channel/UCrqAGUPPMOdo0jfQ6grikZw) Jurek: Skotti Gasgrill (https://skotti-grill.eu/) --- Send in a voice message: https://anchor.fm/schaffdichgluecklich/message

Das erste Viertel
#14 | Freelancer Shutdown?

Das erste Viertel

Play Episode Listen Later Mar 17, 2020 36:47


Auch wir müssen mal eine Folge lang über das unangenehme Thema Corona-Virus sprechen. Uns interessieren vor allem die Auswirkungen auf Selbstständige Personen und deren Auftragslage. Trotz allgemeiner Ratlosigkeit bleibt natürlich der ein oder andere Seitenhieb nicht aus. Viel Spaß & bleibt gesund! --- Send in a voice message: https://anchor.fm/dasersteviertel/message

Berliner Notizen: Die Hauptstadt-Kolumne von MDR AKTUELL
Das richtige Leben im Regierungsviertel

Berliner Notizen: Die Hauptstadt-Kolumne von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 1, 2020 3:31


Von einer Kartellbildung würde man wohl im richtigen Leben sprechen, meinte diese Woche Friedrich Merz als Seitenhieb auf das CDU-Kandidatenduo Laschet/Spahn. Das "richtige" Leben ist immer das, was man daraus macht:

Neues aus der Bundespressekonferenz
Halbzeitanalyse - 6. November 2019 - Bemerkenswerte RegPK

Neues aus der Bundespressekonferenz

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 81:42


Kabinett (ab 1:04) Naive Fragen zu: Halbzeitbilanz (ab 19:07) - Könnten Sie zunächst einmal aufklären, wer das Dokument geschrieben hat? Es gibt ja wahrscheinlich eine Vorlage, die dem Kabinett dann vorgelegt wird, und dann wird zugestimmt. Wer ist der Autor? Haben Sie das geschrieben, Herr Seibert? (ab 19:38) - Ich habe noch eine Frage zu einem Satz in Zeile 82, der ein bisschen grotesk ist: „Wir sorgen dafür, dass Deutschland seine internationalen Verpflichtungen beim Klimaschutz durch Verringerung der CO2-Treibhausgasemissionen bis 2030 und 2050 einhalten wird.“ Haben Sie da jetzt irgendetwas beschlossen, wovon wir noch nichts wissen, Herr Seibert? Das Klimapaket, das Sie beschlossen haben, ist nach Ansicht sämtlicher Experten nicht das, was Sie hier versprechen! - Sie können nicht nachweisen, dass Sie das, was Sie hier behaupten, nämlich dass Sie bis 2030 und 2050 die Ziele einhalten können, tatsächlich schaffen können. Wie kommen Sie darauf, diesen Satz in die Bestandsaufnahme zu schreiben? (ab 22:42) - Dann müssten Sie doch eigentlich „Wir versuchen, dafür zu sorgen“ sagen, wenn Sie dort ein dynamisches Werk sehen. Plastiktütenverbot (ab 31:21) - Mich würde interessieren, warum von dem Verbot Obst- und Gemüsetüten ausgeschlossen sind. Haben Sie dafür einen guten Grund? Warum gibt es jetzt ein Verbot, warum hat die Freiwilligkeit nicht ausgereicht? Man setzt bei der Bundesregierung ja allgemein nicht nur im Bundesumweltministerium oft auf Freiwilligkeit der Unternehmen und der Wirtschaft. Ist das jetzt ein genereller Wechsel, dass man nicht mehr auf Freiwilligkeit setzt, Herr Seibert? - Das ist nachvollziehbar, aber kann man nicht auch verbieten, dass das Obst vorher eingepackt wird? Huawei (ab 35:47) - gelten die Aussagen, die Sie jetzt zum Thema Huawei gemacht haben, auch für den US-Konkurrenten Cisco? Dank der Snowden-Enthüllungen ist ja seit Jahren öffentlich auch der Bundesregierung bekannt, dass die NSA in den USA produzierte Hardware von Cisco abfängt, Überwachungswerkzeuge implementiert, sie neu verpackt und dann an die eigentlichen Empfänger im Ausland verschifft (ab 41:45) - Gibt es denn irgendeinen technischen Weg, irgendeine Überprüfungsmöglichkeit, um auszuschließen, dass wir zum Beispiel Produkte implementiert bekommen, die vorher von der NSA neu verpackt und mit Überwachungsinstrumenten ausgestattet wurden? Weltraum-Resolution (ab 46:30) - Können Sie ganz kurz sagen, um konkret welchen Experten und welchen Seitenhieb es ging? (49:32) Seehofers "Knallhart-Plan" (ab 51:51) - Ist das jetzt eine Schöpfung der „BILD“-Zeitung oder kommt der Name von Ihnen, vom Ministerium, von Herrn Seehofer? Denn Sie haben da ja nicht protestiert (ab 59:12) - Jetzt bin ich kein „BILD“-Abonnent und bin froh, keiner zu sein, aber kommt der Begriff nun von Ihnen oder von der „BILD“-Zeitung? Pompeo in D/Ramstein (ab 1:02:07) - Da Herr Pompeo auch US-Truppen hier in Deutschland besucht: Das Thema von US-Drohnenangriffen via Deutschland ist ja auch für die Bundesregierung immer wieder ein Thema. Was wissen Sie eigentlich über die letzten Drohnenangriffe der Amerikaner? (ab 1:07:29) - Was wissen Sie über die letzten US-Drohnenangriffe? Wurden sie via Ramstein gesteuert? Sie fragen ja immer nach, behaupten Sie. - es geht um den Drohnenangriff der Amerikaner in Somalia in der vergangenen Woche, bei dem unter anderem zwei Zivilisten getötet wurden, die Weihrauch sammelten. Haben Sie geprüft, ob das ein völkerrechtskonformer Drohnenangriff via Ramstein war? Denn das ist via Ramstein passiert (ab 1:11:35) Lebensmittelverschwendung (ab 1:15:40) - Können Sie uns einen Grund nennen, der gegen ein Verbot des Wegwerfens von Lebensmitteln spricht? (ab 1:18:05) - Können Sie uns einen Grund nennen, der dagegenspricht, das zu verbieten? Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell: Jung IBAN: DE36700222000072410386 BIC: FDDODEMMXXX Verwendungszweck: BPK PayPal ► http://www.paypal.me/JungNaiv

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We
#88 - Das Google Pixel 4 ist da... auch wenn wir im Voraus schon alles wussten!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Play Episode Listen Later Oct 28, 2019 13:42


Das Google Pixel 4 ist da... auch wenn wir im Voraus schon alles wussten!New York. Deutscher Zeit, 16 Uhr. Google Gebäude. Made by Google '19. Der groß angekündigte Google Event. Künstliche Intelligenz, komprimiert und herunter gebrochen auf die aktuellen Geräte. Neue Hardware, die der Strategie folgt, dass die gekaufte Tochter Nest nun auch die vormaligen Google Homes in das Sortiment integriert. Und, ganz klar, der erwartete Star der Show: das Google Pixel 4. Wenig neues, trotzdem eine spannende Stunde, die Google da veranstaltet hat. Volles Haus in New York - und los geht der Google Event! / Bild-Quelle: GoogleSo ermattet konnte man in New York gar nicht ankommen, dass einen die Action, die Google für den Event gemacht hat, nicht mitgerissen hätte: die Stadt war plakatiert mit Werbung für Google - und auch, wenn die Stunde doch irgendwie knapp bemessen war, hat Google reingepackt, was immer nur geht. Aber mal der Reihe nach: Nach der Begrüßung und ein paar allgemeinen Worten kam es schon, das "große Ganze": Ein Bild, inkl. Stadia, dass uns zeigen sollte, was heute Thema war. Auch wenn sich mit den Pixel Buds ein Produkt darauf versteckte, dass uns erst in 2020 erfreuen wird. Aber, nun war klar: die zufälligen Gerüchte und gestreuten Infos im Vorfeld waren, natürlich, korrekt. Programm der kommenden Stunde / Bild-Quelle: Google Stadia wurde im Rahmen der Keynote nur ganz kurz mit einen Videowerbeteaser abgefrühstückt, es wird am 19.11.2019 das Licht der Welt für jedermann erblicken - und klar, das neue Pixel 4 ist ein dazu kompatibles Gerät. Dann wurden die neuen Pixel Buds gezeigt - in der Theorie, da diese erst im Frühjahr 2020 auf den Markt kommen. Dass sie nun wireless sind, ist spannend - dass sie aber eine ultimative Reichweite mit "excellenter Soundqualität" mitbringen, macht sie sehr interessant. Aber der Preis, aktuell 180 US-Dollar, also wohl 199€, ist dann schon ein Maßstab für die zu erwartende Qualität und den Sound! Mal sehen, ob Google wirklich erfüllen kann, was sie an Erwartungshaltung wecken. Dann kommt der Bogen zum Datenschutz: "everything is designed with your privacy in mind" - und es soll mit einem Sprachbefehl möglich sein, hier Einstellungen und sogar Löschungen vorzunehmen. Wie in meinem letzten Blog schon beschrieben, ist in Android 10 Datenschutz tatsächlich ein Thema! Dann springt das Thema nahtlos zu Umweltschutz! 150 Millionen Dollar will Google hier in den kommenden Jahren investieren. Und nun der Bogen zu den Hardware-Produkten von Google: wer hier kauft unterstützt dieses Vorgehen. Dazu gibt es einen extra Teil, der für den Nest Mini Speaker Details für die Abdeckung gibt, die aus recycelten Plastikflaschen entsteht. Hier auch der "Seitenhieb" zu Stadia - da hier nur mehr ein Controller für diverse Geräte benötigt wird, spart das auch Ressourcen. Clevere Begründung! Und schon springen wir zur Vorstellung von PixelBook Go - das neue Metall-Gehäuse sowie die lange Laufzeit werden hier hervor gehoben. Schade nur, dass wir auch dieses Gerät niemals offiziell in Deutschland erleben werden... hier MUSS Google endlich mal ranklotzen, um die Modelle publik, die Vorteile bekannt und die Angebote auch endlich vor Ort verfügbar zu machen! Nächster Sprung: Nest. Hier kommen die Assistenten. Und auch Handgesten. Aber ganz deutlich wird, dass Google den Assistenten präsent in den Hintergrund packt: immer präsent, um das persönliche Leben zu verbessern und immer da zu sein. Und klar, hier kommt auch "Privacy", also Datenschutz wieder ins Gespräch - und auch für mögliche Drittanbieter! Das ist wirklich neu! Google, und so wird es auch gesagt, will eben sicherstellen, dass man sich mit den Geräten und allen verbundenen Services sicher fühlt! Nett ist aber auch, dass man von einem Nest-Gerät auf das nächste nun seine Inhalte verschieben kann! Das ist etwas angenehmer als meine Vorgehensweise, Musik oder Videos immer auf meinen kompletten Geräten gleichzeitig abspielen zu lassen, dass ich es auch in einem anderen Raum hören und sehen kann, wenn ich den aktuellen Raum verlasse. Sowas, in teuer und professionell, habe ich doch mal rund um Redmond in einem Haus gesehen - DAS war geil, Leute...! Schön ist auch, dass die Nest-Geräte nun alle mit Duo kompatibel sind, und somit Anrufe und auch VideoCalls möglich machen müssen. Für jeden, der von Nest die Kameras für die Überwachung im Einsatz hat, wird sich über das neue Preismodell freuen - mal sehen, wie sich das auf Euro umrechnet... und wann! Natürlich darf hier ein Update für die bestehende "Home"-App nicht fehlen - die könnte uns mit den neuen und hoffentlich auch bestehenden Geräten echt das Leben leichter machen, mal sehen, sie wird wohl auch erst Anfang des kommenden Jahres erscheinen. Dann ein paar Worte zu Googles Router- und Mesh-Pläne. In den USA ist das System, laut eigener Aussage, Marktführer. Und nun, als Nest-WiFi, aktualisiert sich die Hardware. Die hatte Google ja auch mal in Deutschland angeboten, allerdings im Unterschied zu den USA preislich unfassbar uninteressant - mal sehen, ob das nun unter dem Label "Nest" sich verbessert! Da das Ziel des ersten Gerätes war eine Einrichtung ohne Ahnung, das muss Google besonders gut gelungen sein - mal sehen, wie das Nest-Gerät nun ankommt und wo es auf den Markt kommen wird. Und nun endlich, der Punkt, auf den wir alle gewartet haben: Das Pixel 4! Gleich im ersten Satz: Kamera- und Sensor-Funktionen, die keiner sonst bietet. Das Pixel 4 hat Radar-Sensoren für eine wirklich echte Gestensteuerung, ohne das Telefon berühren zu müssen. Und die Kamera hat auch zahlreiche Verbesserungen erfahren und dürfte die Messlatte im mobilen Markt erneut an Apple und Samsung sowie Huawei vorbei auf eine neue Höhe heben! Ach, und ja: das Gerät hat keinen Fingerabdruck-Sensor mehr, sondern auch eine Gesichtserkennung. Diese führte schon während den ersten Tests nach der Keynote und erst recht in den ersten Berichten danach zu "Ärger" - die Erkennung von Google ist so gut, dass man auch mit geschlossenen Augen erkannt wird. Ich hatte leider meinen Hut nicht dabei, DAS hätte mich echt interessiert... da mein ios-Dings mich mit Hut definitiv nicht erkennt... Nachteil dieser Funktionalität ist allerdings auch eine Sicherheitslücke: Halte ich das Pixel 4 leise vor ein schlafendes Gesicht ist das Gerät entsperrt. Tja... das ist in der Entwicklung der empfindlichen Technik wohl nicht bedacht worden. Im Zuge von Datenschutz und Assistant kommt wieder, das auch letztes Mal angekündigte Thema, dass Google es geschafft hat, die umfangreiche Spracherkennungsdatenbank von Tera- und Gigabytes nun auf Megabytes zu verkleinern und somit direkt auf das Telefon zu packen. Nun, Megabytes ist gut, es ist immerhin fast ein Gigabyte - aber das ist es wert... zumindest auf englisch! Spannend, die "Recoder"-App nun auch live und funktionabel zu sehen. Ich hatte mir die Alpha schon mal geladen - die läuft auf englisch super und in deutsch halbwegs akzeptabel - spannend war, dass die Demo im "Airplane Mode" eine Trefferquote von 99% hatte. Und nun zu dem genialen Display des Pixel 4: kurz gesagt, es schon Batterie, bringt 90 Herz mit (wenn es gebraucht wird, nicht dauerhaft) und ist eines der brillantesten und besten Displays, die es aktuell auf dem Markt gibt! Aber Achtung: der Speicher für unbeschränkte Speicherung von Bildern "at no costs" ist Vergangenheit. Aber für "berechtigte" (Neu-)Kunden gibt es Programm, um sich ein paar 100 GB Speicherplatz auf Google Drive schenken zu lassen - nun ratet mal, wo Eure Bilder gespeichert werden... genau! Und nun zu der Kamera - die ist natürlich wieder schneller, besser, höher und weiter... wobei... das Demobild der Golden Gate ist sehr überzeugend! Und wie immer, ein wichtiger Hinweis, der auch heute schon gilt: nicht mit Zoom fotografieren, sondern den Zoom danach aus dem Standardbild heraus arbeiten! Nur so stimmt die Qualität! Auch noch ein paar Worte zu den Verbesserungen der Modi, die das Pixel 4 mit der neuen Kamera bietet - und ja, wenn das alles in der normalen Praxis wirklich stimmt und so einfach und unkompliziert zu bedienen ist, hat Google nicht nur die beste Kamera sondern auch das beste Verkaufsargument dafür! Einziger Wermutstropfen: es gibt mit dem Pixel 4 keinen "unlimited space" mehr auf den Google Servern. Dafür wurde auch schon eine Petition gestartet, um das wieder zurück zu holen. Aber da Google ja Strom sparen und die Umwelt schonen möchte und auch der Konkurrenzkampf mit Microsoft und AWS nicht leichter wird, ein, wenn auch für den Konsumenten nachteiliger, aber zu erwartender Schritt. Klar, noch schnell der Professor, der für Google das alles möglich macht und ein Testimonial aus der Fotografiewelt, dass die Funktionen und die Professionalität der Kamera im Pixel 4 unterstreicht - und: vorbei! Aber hey, ganz vergessen: der Assistant ist im Pixel 4 weiter und tiefer integriert, bekommt einen neuen Look und profitiert auch davon, dass ein Teil der Sprachdatenbanken nun offline auf dem Gerät sitzt. Auch hier wird deutlich, dass er prominent in den Vordergrund rücken wird, uns alle aber unauffällig im Hintergrund durchgehend, wenn wir sie/ihn/es brauchen, uns zur Seite stehen wird. DAS ist für mich, auch neben den nun unter der Marke Nest firmierenden Geräte, eigentlich die wahre Neuerung: einen Assistenten zu haben, der mich auch offline begleitet und sich endlich im Hintergrund hält und dort für mich arbeitet, ohne die ganze Zeit präsent "ich habe Dich nicht verstanden!" zu sagen... darauf bin ich echt gespannt, wie dies in der Praxis zu Hause mit den banalen Fragen und Aufgaben dann so wirklich klappt! Das war Google hier gezeigt hat, ist spannend! Vor allen, die bereits vor ein paar Monaten auf einer Keynote vorgestellte "Datenbank", die nun offline-Erkennung auf die Geräte bringt und so die Assistenzen in neue Höhen der "Intelligenz" und vor allem Verständigung bringen wird - oder könnte, mal sehen, wie sich die Technik in der Praxis bewährt! Meinen PodCast abonnieren: | direkt | iTunes | Spotify | Google |

united states new york google apple action sound professor zoom system microsoft event blog leben welt services thema videos android alles euro deutschland alpha tests musik privacy diese seite ziel anfang entwicklung dazu ort schon haus herz samsung raum nun nur licht qualit nest schritt augen vergangenheit assistant demo leute unterschied stadt praxis hause dass monaten verst keynote einsatz punkt technik strategie rahmen display aufgaben markt stunde hardware reihe vorteile preis programm vorstellung intelligenz werbung klar hintergrund inhalte petition huawei ach gesicht umwelt produkt hut aws pixel testimonials strom telefon begr duo kamera worten angebote theorie ressourcen stadia controller aussage gleich ahnung modi bildern vordergrund wenig hinweis redmond reichweite funktionen google drive vorfeld spannend us dollar modelle bogen datenschutz google home umweltschutz tja vorgehen displays google pixel einstellungen einrichtung voraus schade kameras berichten halte verbesserungen konsumenten erwartungshaltung batterie vorgehensweise golden gate nachteil im zuge sortiment marktf speicher sowas nett millionen dollar professionalit anrufe laufzeit datenbank airplane mode neuerung sicherheitsl assistenten soundqualit funktionalit dings gigabytes erkennung konkurrenzkampf speicherung gesichtserkennung aber achtung pixel buds messlatte megabytes plastikflaschen meinen podcast google event wussten google pixel 4 abdeckung trefferquote seitenhieb drittanbieter preismodell verkaufsargument volles haus neue hardware handgesten sprachbefehl gestensteuerung
Leadership Leben
#02: Wertschätzung leben - 7 Tipps für den Führungsalltag

Leadership Leben

Play Episode Listen Later Jul 1, 2019 11:27


Eines der elementarsten Bedürfnisse deiner Mitarbeiter*innen ist das Verlangen nach Wertschätzung. Sollte dir mal ein Fauxpas passieren, oder einer deiner Mitarbeiter*innen möchte dir Ihren Unmut mit einem Seitenhieb ausdrücken, dann fällt nicht selten das Wort „Wertschätzung“. Wertschätzung bezeichnet die positive Bewertung eines anderen Menschen. Wer wertgeschätzt wird, der erhält Respekt, ist geachtet und stärkt sein Selbstbewusstsein.In diesem Beitrag möchte ich dir sieben Maßnahmen an die Hand geben, wie du als Führungskraft deiner Mannschaft zeigst, dass dir Wertschätzung wichtig ist.

Velohome
Velohome 247 – “nicht so teuer in der Produktion wie ein Tatort” Velorace #139

Velohome

Play Episode Listen Later Feb 18, 2019 125:09


1. Begrüßung Wie geht es uns? --- 2. Vuelta a San Juan Etappe 5 > Anacona holt Bergankunft und Rundfahrt Etappe 6 > Ausreißer kommen durch Etappe 7 > Bennett darf jubeln --- 3. Mallorca Challenge Buchmann gewinnt Trofeo Lloseta Wellens siegt in Deia, Buchmann Zweiter Befreiungsschlag für Kittel bei Trofeo Palma --- 4. Grand Prix Marseillaise Turgis holt französischen Saisonauftakt --- 5. Valencia-Rundfahrt Etappe 1 > Boasson Hagen gewinnt EZF mit Hügelfinish, Tony Martin auf Platz drei Etappe 2 > Jumbo mit fragwürdiger Taktik, Trentin drängt Bouhanni fair ab Etappe 3 > Van Avermaet siegt im Bergauf-Sprint Etappe 4 > Izagirre übernimmt Gesantwertung Etappe 5 > Groenewegen auf dem letzten Zacken, Rundfahrt an Izagirre --- 6. Etoile de Besseges Rein französische Angelegenheit --- 7. Tour de la Provence Dege schießt Etappe ab --- 8. Murcia-Rundfahrt Sanchez triumphiert unter Valverdes Gnaden Geschke bricht sich Ellbogen --- 9. Clasica Almeria Ackermann kloppt Kittel im Sprint --- 10. Trofeo Laigueglia Sieg an Simone Velasco --- 11. Herald Sun Tour Knees gewinnt die Bergwertung --- 12. Kolumbien-Rundfahrt Etappe 1 > EF Education First siegt im MZF Etappe 2 > Hodeg siegt im Massensprint Etappe 3 > Molano im Sprint Etappe 4 > Streiten sich vier Südamerikaner, freut sich ein Franzose Etappe 5 > Bob Jungles schlägt ein Schnippchen Etappe 6 > Etappe an Quintana, Rundfahrt an Superman Konfetti im Sprint gefährlich --- 13. Randnotizen zu künftigen Rennen. Deutschland Tour 2019 > Finale in Erfurt - weitere Etappe in Thüringen Giro d'Italia  > Sizilien investiert für Start 2021 Weltmeisterschaften > WM 2023 als Mega-Event in Glasgow --- 14. Sonstiges Akkuschrauber im Peloton Thomas hat keine Böcke auf den Giro Quintana engagiert Bartoli als Trainer Van Avermaet ätzt gegen UCI-Wertungssystem Froome mit Seitenhieb in Richtung Quintana Sky künftig unter kolumbianischer Flagge? Dege rettet Paris-Roubaix U23 Fall Freeman zieht sich weiter Florian Stork steigt aus dem Development Team Sunweb in die World Tour auf Kristina Vogel weiter unterstützt Für die Nutzung der Graphiken bedanken wir uns bei Procylingtrumps Wir danken euch fürs zuhören und eure Unterstützung!!!

Der ichbindochnichthierumbeliebtzusein.com PodCast - Technik, Gadgets, Meinungen und aktuelle Themen, die das Netz und die We

Hand hoch, wer von den alten Weihnachtsgeschichten, die wirklich jedes Jahr wieder rauf und runter gespielt werden, noch nicht die Schnauze voll hat. Alle Teile von Tim "The Tool Man" Tayler, nein, Allan? SCHON WIEDER? Der Grinch mit Jim Carrey? MUSS DAS SEIN? Einzig Aschenbrödel stellt hier eine wiederkehrende Ausnahme da, die wie Last Christmas im Radio nicht oft genug durch die Stasi-GEZ-gepimpten Sender sprudeln kann. Aber, wer dieses Jahr was neues sehen möchte, dem sei ein (Probe-)Account bei Netflix angeraten... für... the Christmas Chronicles! Banner: The Christmas Chronicles - Quelle: netflix.de Irgendwie war doch schon alles da. Der Weihnachtsmann, der von den Kids gesehen wird. Oder auch nicht. Und bei dem trotzdem alles schief geht. Familienfeierlichkeiten mit Chevy Chase. Aber diese Geschichten sind einfach ausgelutscht - da sie jedes Jahr wieder und wieder kommen, bis zum Erbrechen von den privaten auf diversen zeitlichen Sendeplätzen hin und her geschoben und mit Werbung auf 2,5 Stunden aufgeblasen werden. Wie schön, dass gerade Hitgarant Netflix sich dieses Themas angenommen hat und Kurt Russel als Blues-rockenden Weihnachtsmann mit Ironie und Witz in den Schlitten gesetzt hat. Eine wirklich gute und durchdachte Geschichte, die sehr kurzweilig ist, einen guten Soundtrack mit bringt und eben auch den Geist der Weihnacht hoch leben lässt. FSK6, btw. SPOILER: Die Geschichte ist schnell erzählt: Auf Grund eines Todesfalls wird aus der trauten Familie ein Patchwork mit überarbeitet-überforderter Mutter, einem Sohnemann, der dabei ist, auf die schiefe Bahn zu geraten und einer jungen Tochter, die nassforsch beschließt, den Weihnachtsmann auf Video zu bannen... Und was soll man sagen: es klappt besser, als geplant und schon sitzen die Kids im Schlitten des Nikolaus und gehen, immer noch unentdeckt, mit auf die Reise. Als es zur Entdeckung kommt, geht das Chaos los. Bruchlandung mit dem Schlitten, Geschenkesack weg und die Weihnachtsmann-Mütze sowie die Rentiere ebenfalls. Mit viel Verwirrung und Pleiten, Pech und Pannen geht nun die Suche nach den verlorenen Elementen durch Chicago - um nach viel Spaß, Witz und Spannung in ein familiäres Happy End auf die letzte Sekunde zu münden. SPOILER AUS. Klar - wieder eine Weihnachtsgeschichte mehr. Aber endlich nicht nach dem Coca-Cola-Vorbild. Ein bisschen Seitenhieb auf "Ho-Ho-Ho!". Und eine Blues-Brothers-mäßige Musiknummer mit Russel, der in dieser Rolle absolut brilliert, gibt es on top. Daher hoffe ich für Euch, dass ihr bereits einen Netflix-Abo habt und sofort (mit der Familie) los gucken könnt. Und wenn nicht: wartet noch eine Woche bis in den Dezember, wer dann einen 30-Tage-Probeaccount einrichtet, kann die volle Packung an Weihnachts- und Neu-Jahrs-Filmen mitnehmen, die Netflix dann im Dezember tageweise dem Katalog hinzufügt. Ich wünsche viel Spaß mit The Christmas Chronicles! Ist es echt wert, für einen Familienabend auf der Couch!!! Lebkuchen und Glühwein nicht vergessen...!

Iss Nix!
Episode 16

Iss Nix!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2018 51:50


Steffi und Alex sprechen über die Schwierigkeiten eine Bildgebung zu implementieren und warum kritisches Denken so wichtig ist. Mit einem Seitenhieb auf Zertifikate.

Zentrum Paul Klee
Paul Klee - la belle jardinière, 1939

Zentrum Paul Klee

Play Episode Listen Later Mar 17, 2017 2:43


Eine Inszenierung surrealer Heiterkeit ist das Bild «la belle jardinière» oder auch «ein Biedermeiergespenst» genannt. Die schematische, aus roten und blauen Linien gebildete, von Paul Klee ironisch als schöne Gärtnerin betitelte Figur im Reifrock hält in der erhobenen linken Hand einen Blumenstrauss.Das Biedermeiergespenst erscheint als ein magisch leuchtendes Phantom, das sich jedem Deutungsversuch entzieht. Die Linien, die dem Gespenst seine Form geben, treten als fluoreszierende rote und blaue Leuchtzeichen hervor, von denen farbiges Licht auf den bräunlichen Grund scheint. Der braune Hintergrund ist lebendig durchstrukturiert, unter anderem mit Schablonenzeichnungen.Klee erreichte mit dem Gegensatz der satten, intensiv farbigen Linien der «belle jardinière» und dem hell kolorierten Hintergrund eine ausgesprochen räumliche Farbwirkung. Die Farben leuchten fluoreszierend über dem unregelmässig weiss grundierten Jutestoff.Klee entwickelte diese Figur auf der Basis seiner Bleistiftzeichnung «Mit Blumen» und steigerte die aus wenigen Strichen bestehende Blumenträgerin zu einer unheimlichen Gärtnerin. Die Einfachheit in der Anwendung der bildnerischen Mittel ist in den späten Werken immer auch Ausdruck äusserster schöpferischer Konzentration. Die schöne Gärtnerin erscheint als Gespenst des Biedermeier. Vielleicht beinhaltet der Titel einen Seitenhieb auf das Kunstverständnis der Nationalsozialisten, welche die Kunstauffassung des 19. Jahrhunderts aus ideologischen Gründen idealisierten und der von ihnen als entartet diffamierten Kunst der Moderne entgegenstellten.

Wrestling-infos.de Podcast
W-I.de REVIEW : NJPW Wrestle Kingdom 11

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2017 114:02


New Japans „WrestleKingdom 11“ ist Geschichte. Und damit steht eine Show in den Büchern, über die sich zu reden lohnt. Und zwar nicht nur, weil Dave Meltzer erstmals 6 Sterne für ein Match zückte. Getan haben dies Jens (aka JME) und Andreas (aka Silentpfluecker), die ihre Begeisterung kaum zügeln und sich auch den einen oder anderen Seitenhieb gegen WWE nicht verkneifen konnten. REINHÖREN!

Wrestling-infos.de Podcast
W-I.de REVIEW : NJPW Wrestle Kingdom 11

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2017 114:02


New Japans „WrestleKingdom 11“ ist Geschichte. Und damit steht eine Show in den Büchern, über die sich zu reden lohnt. Und zwar nicht nur, weil Dave Meltzer erstmals 6 Sterne für ein Match zückte. Getan haben dies Jens (aka JME) und Andreas (aka Silentpfluecker), die ihre Begeisterung kaum zügeln und sich auch den einen oder anderen Seitenhieb gegen WWE nicht verkneifen konnten. REINHÖREN!

Wrestling-infos.de Podcast
W-I.de REVIEW : NJPW Wrestle Kingdom 11

Wrestling-infos.de Podcast

Play Episode Listen Later Jan 9, 2017 114:02


New Japans „WrestleKingdom 11“ ist Geschichte. Und damit steht eine Show in den Büchern, über die sich zu reden lohnt. Und zwar nicht nur, weil Dave Meltzer erstmals 6 Sterne für ein Match zückte. Getan haben dies Jens (aka JME) und Andreas (aka Silentpfluecker), die ihre Begeisterung kaum zügeln und sich auch den einen oder anderen Seitenhieb gegen WWE nicht verkneifen konnten. REINHÖREN!

Promigeflüster
Promigeflüster 414 - Sascha Grammel

Promigeflüster

Play Episode Listen Later Aug 13, 2015


Sascha Grammel hat keine Anhung! Soweit nichts Neues. Und trotzdem überrascht es ein wenig, dass der sympathisch-blondgesträhnte Spandauer nach seinem Erfolgsprogramm „HETZ MICH NICHT!“ (dem ironischen kleinen Seitenhieb auf seine inzwischen wohl allseits bekannte ganz eigene Interpretation von Pünktlichkeit) nun mit „KEINE ANHUNG“ so etwas wie das persönliche Leitmotiv seines bisherigen privaten wie beruflichen Schaffens auf die Bühne bringt. Aber: anscheinend ist Grammels „KEINE ANHUNG“ tatsächlich komisch. Und das, obwohl penibelst darauf geachtet wurde, dass wirklich ausnahmslos alle an der neuen Show Beteiligten absolut „KEINE ANHUNG“ haben. Was ja auch bedeutet, dass das gesamte „HETZ MICH NICHT!“-Team wieder mit von der Partie ist. Tja, „KEINE ANHUNG“ ist jedenfalls noch bunter, noch wilder und noch grammeliger.

Einschlafen Podcast
EP 305 ~ Menschenmassen und Sherlock Holmes

Einschlafen Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2014 54:19


Diese Woche gibt es endlich mal wieder einen total langweiligen Bericht vom Wochenende. Inklusive eines verwirrten Rants über die Redewendung "kleinster gemeinsamer Nenner", der ja eigentlich total irrelevant ist, vielleicht aber auch nur ein Seitenhieb auf Leute, die kein Interesse oder keine Fähigkeit zum größten gemeinsamen Nenner haben. Nun ja. Gute Nacht!

FidibusTV - dr Podcast vo dr Breo Clique 1896

Jeweils in der Vorweihnachtszeit konnen die Jungen und Kleinen Breoaner und Breoanerinnen dem Santiglaus ihr Konnen unter Beweis stellen. Hier ein Ausschnitt aus dem Schleegelmauml;rschli und ein kleiner Seitenhieb der Pfeiffer auf eine bekannte Basler Tambourenformation.

Der play4-Podcast
Play-Podcast zur E3 2008: Tag 1

Der play4-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 14, 2008 28:19


Am ersten Tag der großen Messe gab es aus PlayStation-Sicht noch nicht sooo viel bahnbrechende Neuankündigungen. Trotzdem lassen wir es uns natürlich nicht nehmen, unseren Senf zur Microsoft-Pressekonferenz und allen anderen News des "Day One" dazuzugeben. Wie immer gibt's dabei auch den ein oder anderen ironischen Seitenhieb und ein paar schlechte Witze. Doch hört am besten selbst und findet euch möglichst auch morgen wieder hier ein, denn dank der Sony-PK wird der Podcast morgen richtig spannend! https://www.facebook.com/play4magazin/