Podcasts about BIS

  • 7,961PODCASTS
  • 28,685EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 10+DAILY NEW EPISODES
  • Nov 17, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories




    Best podcasts about BIS

    Show all podcasts related to bis

    Latest podcast episodes about BIS

    kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast
    Aufschiebung und Ankündigung

    kicker meets DAZN - Der Fußball Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:32 Transcription Available


    Hey ihr Lieben, keine Angst. KMD sendet auch in dieser Woche wieder, wegen Deutschlands WM-Qualifikations-Showdown gegen die Slowakei aber erst am Dienstag. Dafür gibt es dann gleich einen Bonus: ein gut halbstündiges Gespräch mit Michael Parensen, dem Geschäftsführer Sport des österreichischen Meisters Sturm Graz - mit spannenden Einblicken und einer wunderschönen Anekdote. Bis morgen!

    B5 Thema des Tages
    Frist für Afghanen: Einreise nach Deutschland oder Geld?

    B5 Thema des Tages

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 9:27


    Seit Monaten sitzen sie in Pakistan fest: Afghanen, denen die Bundesregierung einst die Aufnahme versprochen hat. Nun sollen sie Geld bekommen, wenn sie auf ihre Einreise nach Deutschland verzichten. Bis heute Nacht müssen die Betroffenen entscheiden.

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast
    Dr. Katharina Brüggemann: Abnehmspritze, Rotlichtmasken, Biostimmulatoren – Beauty-Mythen im Faktencheck

    BUNTE VIP GLOSS - Der Beauty Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 40:36 Transcription Available


    „Bis 25 wächst man. Danach altert man nur noch.“ – Dr. Katharina Brüggemann ist Fachärztin für Innere Medizin, Ästhetik und Lasermedizin und eine der Expertinnen, die Klartext sprechen, wenn es um echte Ergebnisse geht. In ihrer Praxis verbindet sie Hightech, Medizin und Prävention – immer mit dem Ziel, Alterungsprozesse zu verstehen und zu verlangsamen. In dieser Folge BUNTE VIP GLOSS spricht Podcast-Host Jennifer Knäble mit Dr. Brüggemann über die große Frage: Was funktioniert wirklich? Es geht um Kollagenverlust ab Mitte 20, sinnvolle Behandlungen wie Radiofrequenz und Biostimulatoren, Skincare-Layering, Vitamin C, Retinol und darum, warum Prävention so viel wirksamer ist als späte Korrektur. Ein weiterer Fokus liegt auf unseren Haaren: Was verraten graue Strähnen, dünner werdendes Haar oder Haarausfall über Hormone, Nährstoffe oder Genetik? Und was bewirken Trendprodukte wie Rotlichtmasken wirklich? Die Expertin räumt mit beliebten Gesundheits- und Beauty-Mythen auf: Light-Produkte, Nüchterntraining, Ozempic-Face und der ewige Zuckerkreislauf. Ihr werdet staunen! Ein Gespräch über echte Wirkung statt Hype - fundiert, verständlich und alltagsnah: Dr. Katharina Brüggemann bei BUNTE VIP GLOSS. – Hier findet ihr alle Informationen zu unseren Podcast-Partnern: https://www.wonderlink.de/@buntevipgloss-partner Ein BUNTE Original Podcast.

    Aktenzeichen Paranormal
    AZ 141: Burg Wolfsegg

    Aktenzeichen Paranormal

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 34:25


    In Aktenzeichen #141 begeben wir uns mit technischen Problemen auf die Burg Wolfsegg. Eine der ältesten und geheimnisvollsten Burgen der Oberpfalz und Heimat der… Weißen Frau

    100 Sekunden Leben | Inforadio
    Traurige Süße, süße Traurigkeit

    100 Sekunden Leben | Inforadio

    Play Episode Listen Later Nov 17, 2025 1:39


    In jungen Jahren fand unsere Kolumnistin Ebru Taşdemir gesellschaftliche Rituale überholt. Bis sie gemerkt hat, dass sie gut gegen die Wortlosigkeit helfen, etwa beim Trauern.

    Sandra Mareike Langs Bildung rockt! - Der Lerncoaching Podcast: Mindset | Tools | neues Lernen | Digitalisierung | ErMUTigung

    ChatGPT 5.1 ist da! Hast Du Dich auch gefragt, warum sich ChatGPT seit dem 12. November so anders anfühlt? Dann liegt das wahrscheinlich an dem Update 5.1 von OpenAI. In der neuen Folge erzähle ich Dir, was hinter diesem Update steckt und welche Veränderungen Du im Alltag davon spürst. Ich zeige Dir, warum GPT-5.1 strukturierter antwortet, klarer denkt und Anweisungen viel präziser umsetzt. Perfekt für Lernmaterial, Training und alles, was Du wirklich sauber aufbereitet brauchst. Außerdem erkläre ich Dir die beiden neuen Arbeitsmodi Instant und Thinking und stelle Dir drei hilfreiche Werkzeuge vor: den Prompt Converter, den Workflow Prompt und den Verifikations Prompt. Darum geht's im Überblick:

    OFFEN GESTANDEN!
    #103 Double Dating Karneval

    OFFEN GESTANDEN!

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 71:33


    Karnevalupdates, gedumped werden und die Frage wie viele Dates parallel laufen dürfen. Folgt, bewertet und schreibt uns auf allen Kanälen

    Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt
    #145 Martin Rutemöller - Inhaber Agentur EMS Ruhr & Leadership Coach I Auf dem Weg mit eigenem Podcast Lebenspfade

    Auf dem Weg - der Podcast mit Moderator Sebastian Messerschmidt

    Play Episode Listen Later Nov 16, 2025 116:23


    Auf dem Weg mit dem spannenden Martin Rutemöller. Martin ist in vielerlei Hinsicht immer in Bewegung. Er ist aus meiner Beobachtung heraus sehr agil und innovativ im Business Kontext: Gründung der eigenen Agentur EMS RUHR 2003, StartUp Gründung mit der Laufmaus 2019 - damit war er übrigens in der TV-Show „Die Höhle der Löwen“. Neuerdings ist Martin auch als Coach für Leadership aktiv. Seit 2025 ist er zudem im wahrsten Sinne des Wortes mit seinem eigenen, coolen und innovativen Podcast LEBENSPFADE auf dem Weg. Auch sportlich ist Martin vielfältig in Bewegung: zu Fuß, auf dem Mountainbike, auf Skiern und rudernd auf dem Wasser. Als Diplom-Sportwissenschaftler setzt er offensichtlich um, was er gelernt hat. Hier eine grobe Übersicht unserer Themen in dieser Folge: ⇨ Bewegung und Sport als roter Faden im Leben ⇨ das Leben vorwärts leben und rückwärts verstehen ⇨ eher zufälliger Start der eigenen Event und Kommunikations-Agentur EMS RUHR ⇨ aus der Lust und der Neugier heraus im Team Gründung der Laufmaus ⇨ überraschender Anruf von Sony Pictures mit Einladung zu „Die Höhle der Löwen“ ⇨ intensive Vorbereitung auf dem Laufband auf den Pitch in der Sendung ⇨ Public-Viewing im Büro am Tag der Ausstrahlung ⇨ eine besonders prägende Begegnung mit dem langjährigen Mannschaftsarzt des FC Bayern München, Hans-Wilhelm Müller-Wohlfahrt ⇨ der neue Weg als Coach, obwohl Martin eigentlich nie Coach werden wollte ⇨ über den zufälligen Auslöser für Martin's „bewegten Podcast" LEBENSPFADE Links zur Folge ➡️ Martin auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martin-rutemöller/ ➡️ Agentur EMS RUHR: https://emsruhr.de/ ➡️ EMS RUHR COACHING: https://emsruhr.de/coaching/ ➡️ LEBENSPFADE auf YouTube: https://www.youtube.com/@martinrutemoeller ➡️ LEBENSPFADE auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6RZq18JpSZu26oOjiTYARn?si=cdf6d3ef04ac487f ➡️ LEBENSPFADE auf Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/lebenspfade/id1816908813 ➡️ Laufmaus: https://laufmaus.run/ Links zur AUF DEM WEG Family ➡️ Intro-Stimme Henrike Tönnes: www.henriketoennes.de ➡️ Intro/Outro-Musik Hannes Knechtges: www.instagram.com/hannes_knechtges ➡️ Meine Website https://sebastian-messerschmidt.de ➡️ Mein LinkedIn Profil https://www.linkedin.com/in/sebastianmesserschmidt/ ➡️ Mein Instagram Profil https://www.instagram.com/sebastianmesserschmidt/ Bis bald auf dem Weg

    True Crime Germany
    #117 Klaus Bräunig - Für immer im Gefängnis

    True Crime Germany

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 39:59 Transcription Available


    Unschuldig im Gefängnis oder doch völlig rechtmäßig für sehr lange Zeit in Haft - darum geht es beim Fall Klaus Bräunig. Bis zu seinem Tod, der sich erst letzten Monat ereignete, gab es nie Klarheit über das Verbrechen, das ihm zur Last gelegt wurde und wofür Bräunig die wohl längste Haftstrafe in Deutschland verbüßte. Heute bei True Crime Germany: Klaus Bräunig - Für immer im Gefängnis

    Triathlon-Podcast
    Triathlon und Sporternährung: Ein Gespräch mit Ingolf Zschockelt von Sportbrennstoff

    Triathlon-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 59:39


    Aloha ! In dieser Episode von Triathlon Podcast spreche ich mit Sportbrennstoff Gründer und Geschäftsführer Ingolf Zschockelt. Wir reden u.a. über seine Erfahrungen im Triathlon, wann und wie es mit seiner Marke Sportbrennstoff losging, welche Produkte Ingolf mit Sportbrennstoff genau anbietet. Wir sprechen auch über die wichtige Rolle von Mineralstoffen in der Ernährung, uvm.. Insgesamt mega interessante Folge mit Ingolf die Du unbedingt anhören solltest - überall wo es Podcasts gibt! Info vorab = ich habe ein neues online Aufnahmetool getestet und leider verpennt mein Mikro damit zu connecten. Der Sound von Ingolf ist glasklar, meiner eher etwas fern weil ich direkt ins Laptop geredet habe. Du siehst, selbst nach 13 Jahren Podcasting lern ich immer noch dazu ;) Ich hoffe auf Dein Verständnis. (Die Podcastfolge enthält unbezahlte Werbung!) Shownotes: Sportbrennstoff Website => https://www.sportbrennstoff.com/ Hier gehts zum Blog von Ingolf und Sportbrennstoff mit wichtigen Insights ! Sportbrennstoff in Instagram => https://www.instagram.com/sportbrennstoff/ Podcast Aufnahme mit Triathlonprofi und Sportbrennstoff Athlet Jonas Hoffmann => klick hier ! Wichtige Info: Dir hat die heutige Podcastfolge mit Ingolf Zschockelt, Geschäftsführer von Sportbrennstoff gefallen? Na dann lass gern einen Kommentar in Socials da und teil uns mit welche eigenen Erfahrungen Du bisher mit Sportbrennstoff Produkten gemacht hast und ob ich sie auch in Zukunft testen sollte? Ebenfalls wäre es cool, wenn Du die Podcastfolge mit Deinen Freunden, Vereinskollegen, und allen die sie anhören sollten teilst! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco Folge direkt herunterladen

    Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24
    Crime History: Der Volksbeglücker Max Klante

    Im Visier – Verbrecherjagd in Berlin und Brandenburg | rbb24

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 65:30


    Berlin zu Beginn der 1920er Jahre: Die Inflation wütet, das Geld verliert täglich an Wert. Da tritt Max Klante auf den Plan: charismatisch, schillernd, ein Mann mit großen Versprechen. Mit seinem angeblich risikofreien System für Pferdewetten lockt er zehntausende Anleger an und sammelt Millionen ein. Bis die Blase platzt.   Unsere Empfehlung:   Der Zerfall Babylons - mit Volker Kutscher durch Berlin 1929-38 https://1.ard.de/zerfall-babylons

    Real Talk mit Muddi
    Wenn du nicht weißt, was dir wichtig ist, weiß dein Leben es auch nicht

    Real Talk mit Muddi

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 20:14


    In der neuen Folge von Real Talk mit Muddi geht es um die 5 wichtigsten Werte in deinem Leben und warum es so wichtig ist, dass du sie kennst. Ich nehm dich mit auf eine kleine Reise und erzähle dir, wie meine eigenen fünf Werte mir in den letzten Jahren immer wieder den Weg gezeigt haben, besonders dann, wenn ich selbst nicht mehr wusste, wo oben und unten ist. Du erfährst, warum Werte nicht nur schöne Wörter sind, sondern echte Wegweiser. Und warum es dir so viel Klarheit, Ruhe und innere Sicherheit gibt, wenn du weißt, was dir wirklich wichtig ist. Vielleicht erkennst du dich in manchen Momenten wieder. Vielleicht merkst du, dass du deine eigenen Werte schon lebst. Oder dass es Zeit ist, sie dir einmal ganz bewusst anzuschauen. Und wenn du magst: Hol dir unbedingt meine Werte-Übung auf meiner Webseite. Sie hilft dir, deine fünf wichtigsten Werte für dein Leben herauszufinden. Hier geht es lang: https://www.danielabrandl.de/2025/10/meine-wichtigsten-werte/ Mehr von mir findest du unter https://www.danielabrandl.de Die wunderbare Illustration stammt von der lieben Ellis Marie Bury Die verwendete Musik wird zur Verfügung gestellt von: https://www.musicfox.com/kostenlose-gemafreie-musik.php Dir gefällt die Folge? Abonnier jetzt meinen Kanal, hinterlass mir Sterne ⭐️ ⭐️⭐️⭐️⭐️und empfiehl den Podcast allen, von denen du glaubst, dass sie ihn in ihrem Leben gut gebrauchen können. Bis wir uns wieder hören sei frech, mutig, wunderbar und sei bitte verdammt nochmal du selbst. Deine Daniela

    Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast
    #114 - Etsy Sichtbarkeit mit 11+1 einfachen Tipps, die wenig Zeit kosten

    Kassenklingeln - Der Etsy Verkäufer Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 15, 2025 25:34


    Du willst mehr Sichtbarkeit für deinen Etsy-Shop – hast aber keine Zeit für Reels, Ads oder 1.000 Marketing-Tipps, die du eh nicht umsetzt? Dann ist diese Folge für dich.   Denn ich zeige dir 11 ganz normale Dinge, die ich selbst (fast) jeden Tag mache – um sichtbarer zu werden, mehr Verkäufe zu machen und langfristig eine starke Marke aufzubauen. Ohne Growth Hacks. Ohne teure Tools. Ohne stundenlang am Rechner zu hängen. Klingt gut? Ist es auch. Denn diese Mini-Schritte funktionieren – auch wenn du nur 30 Minuten Zeit am Tag hast.

    radioWissen
    Francisco Franco - Bürgerkrieg, Diktatur, gespaltene Erinnerung

    radioWissen

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 23:08


    Es war die letzte faschistische Diktatur in Europa, und sie endete erst mit dem Tod des "Caudillo", des "Führers" Francisco Franco im November 1975. Der General stürzte Spanien in einen blutigen Bürgerkrieg und regierte danach mit harter Hand. Bis heute entzweit das Andenken an Franco das Land. Von Julia Devlin.

    Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
    Schweizer Mythos - Die Schlacht am Morgarten

    Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 38:58


    Wie David gegen Goliath kämpften die Schweizer Urkantone Uri, Schwyz und Unterwalden für ihre Rechte gegen die Habsburger. Bis heute ranken sich viele Sagen um den Treueschwur auf der Rütliwiese.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":10:24 - Regula Schmied erklärt, was über die Schlacht am Morgarten bekannt ist und was nicht19:03 - Valentin Groebner beschäftigt sich mit den Mythen, die sich um die Gründung der Schweiz ranken28:02 - Volker Reinhardt erläutert, welchen Stellenwert die Mythen aus der Gründerzeit in der modernen Schweiz noch haben**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Die Habsburger: Rudolf I. wird römisch-deutscher KönigVia Reggia: Handel im MittelalterKapitulation der Wehrmacht im Mai 1945: Das Ende des Zweiten Weltkriegs**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Markus Dichmann Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartnerin: Regula Schmid-Keeling, Historikerin Gesprächspartner: Valentin Groebner, Historiker Gesprächspartner: Volker Reinhardt, Historiker Autorin: Luisa Filip, Deutschlandfunk Nova

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
    gruselige Horrorgeschichte: From Hell I Write (1) | (German Hörbuch Horror deutsch Kurzgeschichte)

    Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 44:17


    Eine unheimliche Horrorgeschichte: Diese besagten Nachbarn waren die Hoffminsters. Bis zu diesem Punkt war alles, was ich meine Brüder hatte über sie sagen hören, Dinge wie: “Sie sind verdammt unheimlich” und “verrückte Gestalten, die wieder abhauen sollten”. Diese Meinung teilte ich nicht, sie schienen echt okay zu sein._______________________________________Übersetzung: gloansmonsterLektorat: TattelQuelle: https://creepypasta.fandom.com/wiki/From_Hell_I_WriteVerfasst von: Jake Wick

    Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
    News-Update vom 14. November 2025 - Neue Eckpunkte für die Kraftwerksstrategie

    Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 35:28


    Bis 2030 will das Land Nordrhein-Westfalen aus der Kohleverstromung aussteigen. So sieht es eine Vereinbarung von Bund, Land und Betreiber RWE vor. Doch die weiterhin fehlende Kraftwerksstrategie lässt das Vorhaben immer unwahrscheinlicher werden. Denn ohne Ersatzkraftwerke kann NRW nicht auf seine Braunkohleanlagen verzichten. Rouben Bathke sprach darüber mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur und berichtet im Podcast von ihren Forderungen an den Bund. Dieser hat sich zwar im Koalitionsausschuss neben Eckpunkten für einen Industriestrompreis und einen Deutschlandfonds auch auf die Grundzüge der Kraftwerksstrategie geeinigt, eine Verständigung mit der EU-Kommission steht aber weiter aus, berichtet Host Christian Seelos. Außerdem gehen wir im Gespräch mit Stefanie Dierks der Frage nach, wie lokale Preissignale dem künftigen, vor allem auf erneuerbaren Energien beruhenden Energiesystem mehr Stabilität geben könnten. Dynamische Netzentgelten könnten ein erster Ansatz sein, deren Umsetzung ist aber alles Andere als trivial.

    3nach9 – Der Talk mit Judith Rakers und Giovanni di Lorenzo

    Dass man an sie glaubt, hat sie lange nicht für möglich gehalten: Nejla Erkilic flüchtet mit sechs Jahren aus der Türkei nach Deutschland. Jahrelang lebt sie mit ihrer kurdischen Familie im Asylheim in einem kleinen Ort im Sauerland unter ärmlichen Verhältnissen und auf engstem Raum. Schnell lernt Nejla die deutsche Sprache, schreibt gute Noten in der Schule und unterstützt ihre Familie, wo sie kann. Dennoch erfährt die damalige Schülerin Diskriminierungen und Ausgrenzung. Bis sie anfängt, Fußball zu spielen. Im Sportverein findet sie eine neue Heimat und das Selbstbewusstsein, sich gegen alle Widerstände durch Schule und Studium zu kämpfen. Heute ist die 35-Jährige Deutsch- und Sportlehrerin und will ihren Schülern das mitgeben, was sie selbst als Mädchen gebraucht hätte. Über ihren persönlichen Weg, die Bedeutung von Wertschätzung und Hoffnung und was ihr an der Arbeit mit den Schülerinnen und Schülern besondere Freude macht, berichtet Nejla Erkilic bei 3nach9.

    Veggie Radio
    Geistig Fit bis ins Hohe Alter

    Veggie Radio

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 10:19


    Kein anderes Organ ist so komplex wie unser Gehirn. Es ist unglaublich vielfältig in seinen Möglichkeiten und im Stande, Außerordentliches zu leisten. Die Hirnforschung erfährt täglich mehr über unser Superorgan. Heute ist klar: Bis ins hohe Alter geistig fit zu bleiben, ist keine genetische Glückssache, sondern etwas, das wir selbst aktiv beeinflussen können. Wir haben mit Professor Dr. med. Emrah Düzel über sein aktuelles Buch Geistig Fit bis ins Hohe Alter gesprochen. www.veggiepodcast.de und www.veggieradio.de

    PflegeFaktisch - der MediFox Podcast
    #259 Abrechnung leicht gemacht - Praktische Tipps und Tricks für die Abrechnung mit der BFS

    PflegeFaktisch - der MediFox Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 14, 2025 36:57


    Auch in dieser Folge geht es um die Abrechnung. Die Abrechnung ist ein zentrales Thema und die Schnittstelle zwischen den erbrachten Leistungen und der Vergütung. Ohne korrekte und zeitnahe Abrechnung können Pflegedienste ihre Leistungen nicht refinanzieren. In dieser Folge wird es nun ganz praktisch: Ich spreche mit den beiden Abrechnungsspezialist:innen Claudia Ewert und Alexander Achtelik. Bis dahin, einfach weiter Podcast hören, eure Francesca.

    eHealth-Podcast
    Folge #183 – Großes Finale

    eHealth-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 23:28


    Nach neun Jahren und 183 Folgen ist es Zeit, Abschied zu nehmen. Jessi, Bernhard, Christian und Renato treffen sich noch einmal im Gespräch. Gemeinsam blicken sie zurück auf Lieblingsfolgen, Fails und es gibt auch eine kleine Statistik-Ecke. Im Laufe der Folgen haben wir so einiges besprochen: - Moderne Gesundheitsthemen wie die elektronische Patientenakte (ePA), Telemedizin und digitale Versorgungs-Strategien. - Aktuelle Highlights wie die Krankenhaus-Zukunftsgesetzgebung (KHZG), die Telematikinfrastruktur (TI) und die Anwendung von KI in Kliniken. - Die berühmten Erklärbär-Folgen - Konkrete Praxisbeispiele aus Kliniken und Arztpraxen, von virtuellen Krankenhäusern bis zur digitalen Patientenkommunikation. - Branchennachrichten und Experten-Interviews, die uns immer wieder neue Perspektiven eröffnet haben. Zum Schluss sagen wir mit ein klein wenig Wehmut Tschüss. Es war eine großartige Zeit für uns alle, persönlich und auch inhaltlich. Wir sind mit dem eHealth-Podcast gewachsen und der Podcast ist mit uns gewachsen. Teilweise gab es Kindergeschrei im Hintergrund, mal mussten Folgen neu aufgenommen werden, weil immer etwas mit der Technik nicht klappte. Das größte Anliegen ist uns jetzt Danke zu sagen. Ein besonderer Dank gilt euch, liebe Hörerinnen und Hörer. Ihr habt uns über all die Jahre die Treue gehalten, regelmäßig reingehört und uns unzählige Rückmeldungen und Anregungen geschickt. Ihr habt den Podcast mit Leben gefüllt, indem ihr jede neue Folge heruntergeladen, weiterempfohlen und kommentiert habt. Ohne euch wären die Gespräche oft nur eine nette Unterhaltung unter Fachleuten geblieben. Ihr habt sie zu etwas Besonderem gemacht. Wir danken euch für eure Zeit, euer Interesse und eure Unterstützung. Es war uns eine Ehre, euch auf dem Weg der Digitalisierung im Gesundheitswesen zu begleiten. Die Gesundheits-IT ist eine kleine Branche, da kennen sich alle irgendwie und irgendwann. Wir sind sicher: Wir sehen uns bestimmt wieder! Bis dahin wünschen wir euch alles Gute, viel Erfolg und vor allem Spaß bei allem, was ihr tut. Passt auf euch auf und bleibt neugierig. Euer eHealth-Podcast Team (Jessi, Bernhard, Christian und Renato)

    Hörspiel
    «50 Jahre Schreckmümpfeli» – Aufzeichnung des Jubiläumsabends

    Hörspiel

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 44:35


    Neid und Hass, Eifersucht und Gier, Rache und Machtstreben: Das sind alles keine rühmlichen Eigenschaften, aber ideale Voraussetzungen für ein schön fieses «Schreckmümpfeli». Zum 50. Geburtstag wurde ein Wohnzimmer in Kaltbrunn zum Schauplatz des Verbrechens. Wer das Hörspiel im Radio hören will: Freitag, 14.11.2025, 20.00 Uhr, Radio SRF 1 Am 5. November 1975 drang es zu später Stunde erstmals in die helvetischen Stuben und Schlafzimmer: Das «Schreckmümpfeli». Seither gingen gegen tausend dieser ironischen Kurzkrimis über den Sender. Den 50. Geburtstag haben wir mit einer Live-Aufführung gefeiert – zu Gast bei Schreckmümpfeli-Fans in Kaltbrunn. (00:00) Singe, wem Gesang gegeben – von Erhard Schmied (10:19) Rent a Rentner – von Stef Stauffer (19:20) Bis zum Hals – von Bruno Klimek (31:15) Das Unglück – von Marc Carnal ___________________ Mit: Franziska von Fischer und Peter Fischli. ____________________ Musik: Christian Riesen – Tontechnik: Patrik Arnold – Dramaturgie und Regie: Päivi Stalder und Johannes Mayr ____________________ Produktion: SRF 2025 ____________________ Dauer: 44'

    Torres Talks Trade
    Season 3 Episode 1- Trade Wars 2.0: Trade Enforcement, Export Controls & the America-First Era

    Torres Talks Trade

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 26:56


    In this episode, host Olga Torres explores the Trump 2.0 Administration's assertive trade and national security agenda, focusing on intensified enforcement efforts, expanded interagency coordination, and strengthened federal oversight. She is joined by Anthony Saranchak, former CBP auditor with extensive experience in customs audits and internal controls, and Donald Pearce, retired BIS special agent recognized for his leadership in export control policy and transnational investigations. Together, they discuss why companies should prioritize strong compliance programs to reduce enforcement risks in this new trade era.

    Comentário Final com Ricardo Spinosa
    COMENTÁRIO FINAL RS: Operação 14 Bis: coisa de louco, viu?!

    Comentário Final com Ricardo Spinosa

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:33


    No Comentário Final de hoje, Ricardo Spinosa repercutiu a Operação 14 Bis, da Polícia Federal, que prendeu três homens em Londrina suspeitos de integrar uma organização criminosa especializada no transporte aéreo de drogas. A ação ocorreu em sete estados e já resultou na apreensão de mais de 1,3 tonelada de cocaína e 7,7 toneladas de maconha. Spinosa lamentou ver o nome de Londrina envolvido novamente em um caso policial, mas ressaltou: a cidade continua sendo símbolo de trabalho, crescimento e orgulho para o Paraná.#ComentarioFinal #RicardoSpinosa #Londrina #Operação14Bis #PolíciaFederal #TráficoDeDrogas #Segurança #OrgulhoDeLondrina

    Lesestoff | rbbKultur
    Helga Schubert: "Luft zum Leben"

    Lesestoff | rbbKultur

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 6:59


    Helga Schubert wurde von der Stasi überwacht, ihre Texte wurden zensiert, ihre Manuskripte von den Verlagen abgelehnt. Publizieren durfte sie ihre Bücher aber in der Bundesrepublik. Die DDR kassierte einen Großteil der Honorare ein. Nach der Wende verfiel Helga Schubert in ein langes literarisches Schweigen. Bis sie 2020 mit 80 Jahren überraschend den Ingeborg-Bachmann-Preis gewann und für ihr Buch "Vom Aufstehen" für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert wurde. Heute erscheint unter dem Titel "Luft zum Leben" ein neuer Band mit Erzählungen von Helga Schubert. Für radio3 hat es Frank Dietschreit gelesen.

    Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast
    Bridgerton - S2E6- Teil 1/2 - Hochzeit, Häscher und Heimtücke

    Patmore's Potcast - Ein Downton Abbey Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 13, 2025 61:53


    Werte Hörer*innenschaft, endlich ist es soweit. Im Hause Bridgerton wird geheiratet und niemand geringeres als unsere werte Königin hat sich bereit erklärt die Feierlichkeiten auszurichten. Aber hinter verschlossenen Türen wird gemunkelt, dass die Hochzeit vielleicht noch scheitern könnte und zwar wegen niemand geringerem als der Schwester der Braut! Was dahinter steckt und ob die Featheringtons mit ihren heimlichen Unterfangen fortfahren finden wir für Sie heraus. Bis dahin, Ihre Ladies Whistlemore ---Viel Spaß mit der Folge Alle wichtigen Links über uns auf :⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://linktr.ee/patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Homepage:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://four-voices.de/patmores-potcast/⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ SozialeMedien: Instagram:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠@patmorespotcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ privat: @monadifender und @dastoedchen Facebook: Patmore's Potcast Kommt auf unseren⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Server Supporten könnt ihr uns auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Steady⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠,⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Ko-Fi⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ oder in unserem⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Merchshop⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Für Fragen und Anregungen: Email: patmorespotcast@web.de oderpatmorespotcast@four-voices.de Wollt ihr mehr von uns hören, dann hört auch beiunseren anderen Podcast Projekten rein. Let's Poe:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Board Game Bravery:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Spotify⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ - Intro und Outro Musik wurden mit Udio AI beta erstellt ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.udio.com/home⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

    ETDPODCAST
    EZB macht Tempo beim Digitalen Euro: Was das für die Zukunft des Bargeldes bedeutet | Nr. 8404

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 11:25


    Die Europäische Zentralbank treibt die Einführung des digitalen Euro voran und startet in die nächste Projektphase. Bis 2029 soll die digitale Währung einsatzbereit sein – trotz offener rechtlicher Fragen und wachsender Kritik aus Politik und Finanzbranche.

    SWR2 Kultur Info
    „Die Angst ist immer da“ Gespräch mit Salman Rushdie-Übersetzer Bernhard Robben

    SWR2 Kultur Info

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 6:05


    Der Schriftsteller Salman Rushdie entging vor zwei Jahren nur knapp dem Tod. Rushdie, der wegen islamistischer Drohungen seit Jahren im Untergrund lebte, wurde Opfer eines Anschlags, bei dem er unter anderem ein Auge verlor. Bereits ein halbes Jahr danach fing Rushdie an, dieses Erlebnis in „Knife. Gedanken nach einem Mordversuch“ zu verarbeiten. Nun erscheint „Die elfte Stunde“, ein Roman, der sich episodenhaft mit dem Tod beschäftigt. Sein deutscher Übersetzer, Bernhard Robben, hat Rushdie durch diese Zeit begleitet. Das Schreiben habe Rushdie geholfen, das Erlebte zu verarbeiten – vorher habe Rushdie keinen Zugang zum Erzählen gefunden, berichtet Robben. „Er musste sich das wirklich von der Seele schreiben. Und danach, hat er erzählt, ist der Erzählraum wieder für ihn geöffnet gewesen“ Das Attentat auf Rushdie kam keineswegs aus dem Nichts. Denn dieser hatte etwa mit „Die satanischen Versen“ Islamisten provoziert, die ihm daraufhin mit dem Tod drohten. Bis heute ist nicht bekannt, wer die deutsche Übersetzung des Werks verfasste. Robben selbst sei es nicht gewesen, gibt dieser an. Wer sich mit Rushdie zeigt, lebt gefährlich, so schildert es Robben. Bei gemeinsamen Auftritten etwa sei die Angst immer da. Trotzdem sei es ihm wichtig gewesen, weiter an Rushdies Seite zu bleiben: „Es war immer auch der Trotz. Denn trotz dieser Angst wusste ich, ich kann mich denen nicht entziehen. Und ich werde mit ihm auftreten, auch wenn die Angst da ist.“

    DIE KUNST, DEIN DING ZU MACHEN: Erfolg, Motivation und wie Du das Beste aus Deinem Leben machst.

      Folge 555 – was für eine schöne „Schnapszahl". In dieser Solofolge teile ich mit Dir zehn meiner wertvollsten Erkenntnisse für ein glückliches, erfolgreiches und erfülltes Leben. Dazu gebe ich Dir greifbare Beispiele, warum diese Learnings für Dich so wertvoll sein können.  Hier schon mal ein Überblick:   1.⁠ ⁠Übernimm Verantwortung für Dein Leben   2.⁠ ⁠Deine Haltung formt Deine Welt   3.⁠ ⁠Dein Fokus erschafft Deine Realität   4.⁠ ⁠Erzähle Dir aufbauende, bestärkende Geschichten   5.⁠ ⁠Lebensqualität ist das wahre Ziel im Leben   6.⁠ ⁠Stelle Dir bessere Fragen und Du hast ein besseres Leben   7.⁠ ⁠Du erreichst nicht Deine Ziele, sondern Du verwirklichst Deinen Glauben   8.⁠ ⁠Du wirst das, was Du immer wieder tust   9.⁠ ⁠Rückschläge sind Sprungbretter zu den nächsten Erfolgen  10.⁠ ⁠Mach Dir bewusst, was ist Deine größte Lernlektion im Leben    Ich wünsche Dir ganz viel Inspiration mit dieser Folge und würde mich freuen, wenn wir uns in der Mindset-Ausbildung ab Januar 2026 sehen, um Dein Leben zu rocken.  Bis dahin,  Dein Christian    Mehr von Christian:  Werde Dein eigener Mindset-Coach und überwinde, was Dich zurückhält, entdecke Dich selbst neu – und kreiere ein erfülltes Leben, das ganz Dir gehört. Nutze jetzt die Chance, Dich für die nächste Ausbildungsklasse zum zertifizierten Mindset Coach anzumelden: https://www.christian-bischoff.com/ausbildung/   Christians Spiegel-Bestseller Buch BEWUSSTHEIT findest Du auf Amazon oder überall, wo es Bücher gibt.    YouTube    Auf unserem YouTube-Kanal findest Du bestimmt auch Dein Thema, das Dich im Moment beschäftigt, um ein erfolgreiches, glückliches und erfülltes Leben zu führen – folge Christian und lass Dich inspirieren: https://www.youtube.com/user/christianbischoff/featured      Lass uns connecten:  Facebook: http://www.facebook.com/bischoffch  Instagram: http://www.instagram.com/bischoffch    Christian Bischoff  Der MINDSET-Podcast  #1 Podcast auf iTunes  Jeden Dienstag eine neue Folge. In jeder bekannten Podcast-App.   

    Deep Doku
    Die Erpressung – Wie Brigitte plötzlich Diskobetreiberin wurde

    Deep Doku

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 41:14


    Von heute auf morgen ändert sich alles: Die Gesetze, die Regeln, das Leben. Das Ende der DDR bringt auch für Brigitte eine Menge Umbruch mit sich. Um sich nach der Wiedervereinigung vor der Arbeitslosigkeit zu retten, geht sie in die Selbstständigkeit und übernimmt eine Betriebskantine. Doch die Belegschaft schrumpft immer weiter. Die Kantine rentiert sich nicht mehr. Brigitte muss den großen Saal irgendwie anders nutzen, aber wie? Ein junger Kollege bringt sie auf die Idee, eine Disco zu eröffnen. Brigitte nimmt einen gigantischen Kredit auf, setzt alles auf eine Karte. Bis auf einmal ein Unternehmer aus Westdeutschland auftaucht, der denselben Plan hat. Von Henrike Möller Ton: Benjamin Ihnow & Ulrich Hieber Regie: Nele Dehnenkamp Redaktion: Johannes Nichelmann Diese Folge ist Teil des Podcasts: "Der Bruch - Frauen zwischen Ost und jetzt". Alle anderen Folgen findet ihr in der ARD Audiothek: https://1.ard.de/der-bruch Und zum Schluss noch ein Podcast-Tipp: https://1.ard.de/y_kollektiv_der_podcast

    Zeitblende
    Gottlieb Duttweiler und der Schweizer Detailhandel (1/3)

    Zeitblende

    Play Episode Listen Later Nov 11, 2025 26:45


    Er sagt, er habe schon als Kind für die Schwachen gekämpft. Und er weiss, was es heisst, zu scheitern. Vor 100 Jahren gründet Gottlieb Duttweiler die Migros. Er schickt in Zürich die ersten Verkaufswagen los. Bis heute ist Duttweiler ein Mythos, den die Migros auch geschickt zu pflegen weiss. Es ist das Jahr 1925. Im Schweizer Detailhandel haben die Lebensmittelvereine das Sagen. Und Gottlieb Duttweiler fordert sie heraus. Mit seiner Idee: «Der Hausfrau die Ware auf dem direkten Weg mit einem Wagen nahezubringen». Und so die Lebensmittel günstiger als die Konkurrenz zu verkaufen. Duttweiler - 1888 in Zürich geboren - entwickelt schon früh ein kaufmännisches Flair. Er verdient in der Schulzeit Geld mit dem Züchten von Kaninchen. Nach einer kaufmännischen Lehre wird Duttweiler zum erfolgreichen Händler. Lernt die Frau seines Lebens, Adele, kennen. Und wird sehr rasch sehr reich. Doch wie gewonnen, so zerronnen. Nach dem ersten Weltkrieg verliert die Schweiz ihre Rolle als Lebensmitteldrehscheibe – Duttweiler verspekuliert sich als Teilhaber seiner Lehrfirma und muss sie liquidieren. Er wandert nach Brasilien aus – wo es aber seine Frau nicht lange aushält. Zurück in der Schweiz ist Duttweiler ein zweimal gescheiterter junger Mann – er findet keine Stelle. Und packt seine «letzte Chance». Er will ein Konzept aus den USA kopieren. Auf einer Reise hat er von grossen Omnibussen gehört hat, die mit Lebensmitteln durchs Land fahren. Die Lebensmittel günstiger verkaufen: Duttweiler überlässt nichts dem Zufall. Er plant alles sehr detailliert – und im Geheimen. Denn er ahnt schon, dass die Konkurrenz nicht begeistert sein würde. Die versucht ihn zu stoppen. Duttweilers Migroswagen werden verfolgt. Die Polizei droht mit Bussen. Und es gibt möglicherweise auch Sabotage. Es ist der Beginn eines langen Kampfes. Doch die Migroswagen bleiben. ____________________ In dieser Episode zu hören: · Katja Girschik, Wirtschaftshistorikerin ZHAW · Matthias Heim, Wirtschaftsredaktor SRF ____________________ Quellen: Literatur: Riess, Kurt: Gottlieb Duttweiler. Europa Verlag Zürich. 2011 Film: «Dutti der Riese» (Martin Witz, 2007): https://www.youtube.com/watch?v=BZyRVOWKIx0 Webseite Migros-Genossenschaftsbund https://corporate.migros.ch/de/ueber-uns/unsere-geschichte Archiv Migros Genossenschaftsbund ____________________ Hast du Feedback, Fragen oder Wünsche? Wir freuen uns auf deine Nachricht via geschichte@srf.ch – und wenn du deinen Freund:innen von uns erzählst.

    Dritte Halbzeit
    Bend it like Bertone

    Dritte Halbzeit

    Play Episode Listen Later Nov 10, 2025 79:44


    Über den FC Basel, wo der Fokus sich immer mehr auf Trainer Ludovic Magnin richtet. Bis hin zu den Young Boys, die unter Gerardo Seoane mal vier Tore kassieren und mal vier Tore schiessen.Es geht um den FC Zürich, der in der Länderspielpause ja eigentlich einen neuen Trainer vorstellen müsste. Um die Grasshoppers, die in Winterthur einen extrem wichtigen Sieg feiern. Und es geht um die kritischen Aussagen von Noah Okafor vor den entscheidenden WM-Qualifikationsspielen der Schweiz gegen Schweden und Kosovo.Host: Tilman PaulsProduzent: Tobias HolzerDie Themen:00:00 Intro05:40 Das Wunder von Thun16:50 Fragen an Ludovic Magnin28:48 Lob für Gerardo Seoane38:37 Die Energie von Lausanne-Sport45:40 Bildinterpretation beim FCZ59:23 Becher auf der Schützenwiese01:10:15 Okafor ist schlecht beraten In der Dritten Halbzeit wird über den Schweizer Fussball diskutiert. Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

    SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

    Patti Smith gilt als "Godmother of Punk", auch dank ihres 1975 erschienenen Albums "Horses". Bis heute gilt das Album als eines der einflussreichsten der Rockgeschichte. "Ungezügelter Rock, aber mit Köpfchen – das war die Idee hinter 'Horses'", so beschreibt Meilensteine-Host Frank König das Debütalbum von Musiklegende Patti Smith. Dass dieses Album in den Meilensteinen besprochen wird, haben sich auch viele der Podcast-Hörer gewünscht – zurecht. Als Patti Smith im November 1975 ihr Album "Horses" rausbringt, mit dem rohen und "garagigen" Rocksound hat die Welt von Punkbands wie den Sex Pistols, The Clash oder den Ramones noch nichts gehört. Neben der Musik wurde Patti Smith selber auch stark von Dichtern und Künstlern der Beat Generation beeinflusst. Sie selber kommt eigentlich auch aus der Dichtkunst und der Malerei, wodurch sich schnell erklärt, warum vor allem ihre Texte so stark sind. Inzwischen ist "Horses" Teil des US-Kulturerbes und wurde auch in die Rock'n'Roll-Hall-Of-Fame aufgenommen. Große Rockstars, das waren damals fast ausschließlich Männer. Für junge Frauen, die sich für Rock und ähnliche Spielarten interessierten, gab es keine wirklichen Vorbilder, an denen sie sich orientieren konnten. Für viele junge Musikerinnen wurde Patti Smith eben zu genau diesem Vorbild. Sie hat gezeigt, dass man auch als Mädchen oder Frau rocken kann und darf. Sängerin Viv Albertine von The Slits hat in einem Interview gesagt, Patti Smith sei ihre eigene Seele, die sichtbar gemacht wurde. "Ich habe noch nie eine Frau wie sie gesehen. Sie ist meine Seele, die sichtbar geworden ist, all das, was ich tief in mir verberge und nicht ans Licht bringen kann [...]. Ich möchte mich nicht wie sie kleiden oder ihren Stil kopieren, aber sie gibt mir das Selbstvertrauen, mich auf meine eigene Weise auszudrücken", sagte Viv Albertine, Punk-Musikerin im Interview mit dem "Far Out" Magazine. Nachdem Katharina Franck "Horses" von Patti Smith gehört hatte, "war alles anders", erklärt die Musikerin im Meilensteine-Podcast: "Patti Smith hat mich auf einen neuen Weg gebracht, der aber schon als Sehnsucht in mir drin war." Im Podcast sprechen Frank König, Katharina Franck und Katharina Heinius auch über konkrete Beispiele, wie die Kunst von Patti Smith auch den Weg in die Musik der Rainbirds geschafft hat, zum Beispiel in dem Songzyklus "Sea Of Time" vom zweiten Album der Rainbirds. Patti Smith versteht sich selber eher als Lyrikerin als als Musikerin. Für sie ist die Musik ein Medium, mit dem ihre Texte mehr Menschen erreichen können, erklärt Katharina Heinius im Meilensteine Podcast. Erste Konzerte von Patti Smith fanden im New Yorker Szeneclub "CBGB" statt, wo sie von Clive Davis entdeckt worden ist. Patti Smith hat einen Plattenvertrag über sieben Alben bekommen, was sehr ungewöhnlich war, und damit ein Beweis, wie groß das Vertrauen in ihr Talent war. Patti Smith hat mit ihrem Album "Horses" Generationen von Musikern, und vor allem Musikerinnen, beeinflusst, inspiriert und ermutigt, selbst zum Instrument zu greifen und darüber hinaus. Meilensteine Gast Katharina Franck hat selbst über den Einfluss von "Horses" auf ihr – nicht nur musikalisches Leben – einmal geschrieben, dass die Musik von Patti Smith (in diesem Beispiel der Song "Birdland") ihr gezeigt hat, dass "sich auch andere Menschen fremd fühlen in der Welt und man sich seinen Platz darin selber nehmen muss". Und sowas schaffen mit Sicherheit nur ganz wenige Künstlerinnen. __________ Über diese Songs vom Album "Horses" wird im Podcast gesprochen (21:30) – "Gloria"(35:55) – "Redondo Beach"(44:25) – "Birdland"(01:02:32) – "Land"__________ Alle Shownotes und weiterführenden Links zur Folge "Horses" findet ihr hier: https://1.ard.de/patti_smith_horses __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Meldet euch gerne per WhatsApp-Sprachnachricht an die (06131) 92 93 94 95 oder schreibt uns an meilensteine@swr.de

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
    Umbrien - das grüne Herz Italiens

    NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

    Play Episode Listen Later Nov 9, 2025 31:51


    Umbrische Landschaften erinnern an Ölgemälde mit gedeckten Brauntönen: Mittelalterliche Dörfer mit verwinkelten Kopfsteinpflastergassen thronen auf bewaldeten Bergrücken. Hinter dicken Stadtmauern aus ockerfarbenem Bruchstein finden bunte Gemüsemärkte statt. In den Sibillinischen Bergen ziehen Schäfer mit ihren Herden über sattgrüne Wiesen, aus dieser Gegend stammt auch das Lammfleisch, das die Italiener für herzhafte Eintöpfe verwenden. Das italienische Fremdenverkehrsamt nennt Umbrien „das grüne Herz“ Italiens. Bereits im Mittelalter galt diese Region als Kornkammer, auch heute bauen Landwirte viel Dinkel und Weizen an. Ähnlich wie in der mondäneren Toskana wechseln sich üppige Getreide- und Sonnenblumenfelder ab. Bis heute spürbar ist der Einfluss der Etrusker, die in Umbrien bereits in vorchristlichen Jahrhunderten Reben und Olivenbäume kultivierten. Zu Umbrien gehört kein Meer, dafür der viertgrößte See Italiens, der Lago di Trasimeno. Hier schlug Hannibal die römische Armee. Auch einige Prominente haben die Schönheit Umbriens entdeckt und sich Anwesen gekauft. Der „Star Wars“-Regisseur George Lucas richtete in einem früheren Kapuzinerkloster zehn Suiten ein. Der Sänger Ed Sheeran zieht sich gerne nach Paciano zurück, das zu den Borghi più belli, den schönsten Dörfern Italiens, zählt. Gleich zwei berühmte Ordensgründer kommen aus Umbrien. Benedikt von Nursia und Franziskus von Assisi. Auf den Spuren dieser Männer pilgern viele Reisende aus aller Welt von Dorf zu Dorf, um an den Schauplätzen zu sein, die im Leben der Männer eine Rolle spielten. Ein Höhepunkt ist die Basilika San Francesco in Assisi. Genau hier, am Grab des heiligen Franziskus, beginnt die Reise unserer Autorin Isa Hoffinger, die neben alten Villen und berühmten Kirchen das Festival Umbria Jazz besuchte.

    Triathlon-Podcast
    Triathlon Hawaii: Ein unvergessliches Abenteuer (mit Catharina Garbers und Steffen Wetzel)

    Triathlon-Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 114:30


    Aloha zusammen ;) In dieser Episode des Triathlon Podcasts spreche ich mit Agegrouperin Catharina Garbers und ihrem Coach Steffen Wetzel über ihre Erfahrungen bei der Ironman WM in Kona, Hawaii 2025. Wir sprechen u.a. über Catharinas Herausforderungen und emotionalen Momente während des Rennens, Finishline Erinnerungen, über besondere Begegnungen sowohl in als auch außerhalb des Meeres, was Coach Steffen während des Rennens so alles gemacht und erlebt hat bis hin zur Rückkehr nach Deutschland, und eine Menge mehr. Catharina teilt ebenfalls ihre Pläne für zukünftige Wettkämpfe und die Bedeutung von Coaching in ihrer sportlichen Entwicklung. Zudem reden wir über die tolle Betreuung in Hawaii durch das Team von Hannes Hawaii Tours, welches den Athletinnen eine besondere Erfahrung bietet. (unbezahlte Werbung!) Also, eine mega interessante 600. Podcastfolge - überall wo es Podcasts gibt ! Shownotes: Catharina Garbers in Instagram Steffen Wetzel ins Instagram Website von Synergy (unbezahlte Werbung) => https://synergywetsuits.com/ Website von Hannes Hawaii Tours (unbezahlte Werbung) => https://www.hannes-hawaii-tours.de/ Erste Podcastaufnahme mit Catharina aus 2024 => KLICK HIER Podcastfolge mit Bernd und Mareile über Faszination Ultratriathlon => Hier klicken Wichtige Info: Dir hat die heutige Folge mit Agegrouperin und WM Finisherin Catharina Garbers und ihrem Coach Steffen Wetzel gefallen? Prima - dann teile die Podcastfolge gerne mit Deinen Freunden, Vereinskollegen, und allen die sie anhören sollten! Abonniere Triathlon Podcast um keine zukünftige Folge der Serie zu verpassen (Spotify, Apple Podcast) und dann hören wir uns bald wieder. Bis dahin, bleib gesund, unfallfrei, verletzungsfrei und sportlich! Dein Marco und Beste Grüße von Catharina und Steffen Folge direkt herunterladen

    Kino+
    #553 | Der große PREDATOR-Talk mit André und Nadja

    Kino+

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2025 77:52


    Zu viel Disney? Doch sympathisch? Keine Zeit zu bluten? Wir klopfen PREDATOR: BADLANDS noch einmal ganz genau ab. Und haben uns dafür noch Unterstützung ins Studio geholt. Nadja alias Nerdzika hat sich André und Schröck angeschlossen, um noch einmal auf die Jagd zu gehen. Was macht PREDATOR: BADLANDS? Worum geht's? Wie hat es uns gefallen? Und vor allem: wie sehr oder wie wenig gelungen ist es im Vergleich zu all den anderen Filmen. Zum Beispiel zu THE PREDATOR alias PREDATOR: UPGRADE, den Nadja und Schröck dann auch zuletzt gesehen haben. Oder zu ALIENS VS. PREDATOR 2 alias ALIENS VS. PREDATOR - REQUIEM, in dem alles so übel dunkel ist. Und wo wir schon dabei sind: zu ALIEN VS. PREDATOR, der so alles andere als das ist, was sich alle Anwesenden erhofft haben. Darüber hinaus wird es aber auch um die Welt von PREDATOR: BADLANDS gehen oder die Härte, die Gadgets, die deutsche Synchro, die Befürchtungen der Fans, die eigene Skepsis oder die Musik. Und natürlich auch um all die anderen Filme. Mit viel Liebe für PREY, für PREDATOR 2 und natürlich für den originalen PREDATOR mit Arnold Schwarzenegger. Mit etwas weniger Liebe für PREDATOR: KILLER OF KILLERS. Und mit ein wenig Gegenliebe für PREDATORS oder eben PREDATOR: UPGRADE. Deswegen auch noch mal ein Hinweis: es wird einige SPOILER über die alten Filme geben, bei dem allerneusten haben wir uns in Grenzen gehalten. Wir hoffen aber, Ihr habt trotzdem viel Spaß mit dieser Folge oder dann vielleicht auch mit PREDATOR: BADLANDS, falls Ihr ihn denn sehen wollt. Bleibt so gesund wie gut drauf und habt ein schönes Wochenende. Bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    The Roseanne Barr Podcast
    "Central Banking: The Hidden Empire" W/ Mel K | The Rosenne Barr Podcast #122

    The Roseanne Barr Podcast

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 81:58


      Roseanne sits down with Mel K for a fiery deep-dive into the Bank for International Settlements (the "central bank of central banks"), who really pulls the levers of global finance, and why ordinary people feel the squeeze. They trace how monetary policy ripples into everyday life, unpack the history and structure of the BIS, and debate the long-running "NWO" narrative—what's documented, what's speculation, and where citizens should focus their energy. Expect sharp questions, receipts, and plenty of plain-English translation of alphabet-soup institutions. MEL K: Americans Anonymous: Restoring Power to the People One Citizen at a Time - https://a.co/d/1p37kqV https://themelkshow.com https://rumble.com/c/TheMelKShow https://www.instagram.com/themelkshow Sponsored By: The Wellness Company Visit https://www.twc.health/RB code RB saves 10%. Get your 3-in-1 Ultimate Spike Detox from The Wellness Company. Available OUTSIDE USA   American Financing Get the Smart Equity Loan from American Financing — use your home's equity to pay off high-interest debt without losing your low rate. Call 866-890-8585 for details about credit costs and terms. Visit http://www.AmericanFinancing.net/Roseanne  NMLS 182334, nmlsconsumeraccess.org. ------------------------------------------------ Follow Roseanne:     Website: https://www.roseannebarr.com Instagram: https://www.instagram.com/officialroseannebarr    Facebook: https://www.facebook.com/officialroseannebarr   Twitter: https://twitter.com/therealroseanne   YouTube: https://www.youtube.com/roseanneworld Rumble: https://rumble.com/user/roseannebarrpodcast Merch: https://www.roseannebarr.com/shop ------------------------------------------------ Co-host /Producer: Jake Pentland https://twitter.com/jakezuccproof https://www.instagram.com/jakepentlandzuccproof ------------------------------------------------   Music: "Synthetic World" by Swamp Dogg: https://youtu.be/2_uOB0455VI ------------------------------------------------    

    EMBARGOED!
    Semiconductor Export Controls (Part 2): AI, SME, and the BIS 50% Rule | EMBARGOED! Episode 88

    EMBARGOED!

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 65:07


    On this episode of EMBARGOED!, host Tim O'Toole, Miller & Chevalier Counsel Melissa Burgess and Collmann Griffin, and guest Chris Chamberlain of Morrison & Foerster continue their discussion of AI chip-related export controls, musing about Infrastructure-as-a-Service (IaaS) considerations, semiconductor manufacturing equipment (SME), and the much-anticipated BIS release of a 50 Percent Rule for the Entity List. Roadmap: May 13, 2025, BIS Policy Statement on training AI models Controls on SME and balancing foreign policy, national security, and other reasons for control under the EAR Not reasons for control: Economic and other factors BIS does not consider determinative when assessing controls Pros and cons of BIS having an OFAC-style 50 Percent Rule for the Entity List ******* Thanks to our guests for joining us: Chris Chamberlain: https://www.mofo.com/people/chris-chamberlain  Melissa Burgess: https://www.millerchevalier.com/professional/melissa-burgess  Collmann Griffin: https://www.millerchevalier.com/professional/collmann-griffin  Questions? Contact us at podcasts@milchev.com. EMBARGOED! is not intended and cannot be relied on as legal advice; the content only reflects the thoughts and opinions of its hosts. EMBARGOED! is intelligent talk about sanctions, export controls, and all things international trade for trade nerds and normal human beings alike. Each episode will feature deep thoughts and hot takes about the latest headline-grabbing developments in this area of the law, as well as some below-the-radar items to keep an eye on. Subscribe wherever you get your podcasts for new episodes so you don't miss out!

    ETDPODCAST
    Neues EU-Klimaziel 2040: Teurer Strom, höhere Kosten, ungewisse Zukunft | Nr. 8376

    ETDPODCAST

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 5:34


    Kurz vor der UN-Klimakonferenz in Brasilien hat die EU ihre Klimaziele drastisch verschärft. Bis 2040 sollen die Emissionen gegenüber 1990 um 90 Prozent sinken. Dieses ambitionierte Vorhaben könnte für Europas Industrie, Arbeitsplätze und Verbraucher teuer werden, zumal andere Wirtschaftsmächte weit weniger ehrgeizig vorgehen.

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
    Ein Geschenk des Himmels | Die komplette Hörgeschichte!

    Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 42:11


    Molly brütet über den Hausaufgaben und starrt durchs Fenster. Da fällt plötzlich etwas vom Himmel. Etwas, das grau ist und ihre Hilfe braucht: ein kleiner Elefant! Schnell hat Molly ihn fest ins Herz geschlossen. Trotzdem hilft sie Carsten, seine Familie wiederzufinden. Bis es so weit ist, erleben sie tolle Abenteuer. Molly weiß genau: Er ist ein Geschenk des Himmels! Alle 5 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Ein Geschenk des Himmels von Jochen Weeber. Es liest: Heike Warmuth. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 4: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-4.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

    Café Weltschmerz
    2035: Het 666-Beestsysteem uit de Bijbel nadert | Rypke Zeilmaker | Boekbespreking

    Café Weltschmerz

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 15:29


    Waardeer je onze video's? Steun dan Café Weltschmerz, het podium voor het vrije woord: https://www.cafeweltschmerz.nl/doneren/We lezen vandaag de Bijbel, Het Boek waarop de Westerse Beschaving rust en vinden in Openbaring 13:17-18 de beschrijving van waar we in de Coronatijd al een voorproefje kregen: Dat je "niet kunt kopen of verkopen zonder het teken", zonder QR-bewijs van ‘gehoorzaamheid van de maatschappij uitgesloten wordt. Het digitale beestsysteem dat de BIS bouwt verwijst zelf naar de Bijbel en programmeert voorwaardelijke economische toegang in het betaalverkeer. Boek van de Week: Bijbel (Statenvertaling 1618), De Gansche Heilige Schrift, bevattende alle canonieke boeken des Ouden en Nieuwen Testaments, Nederlands Bijbelgenootschap Amsterdam, 1912Hoofdstuk 4 van Liever dood dan Slaafhttps://www.lieverdooddanslaaf.com---Deze video is geproduceerd door Café Weltschmerz. Café Weltschmerz gelooft in de kracht van het gesprek en zendt interviews uit over actuele maatschappelijke thema's. Wij bieden een hoogwaardig alternatief voor de mainstream media. Café Weltschmerz is onafhankelijk en niet verbonden aan politieke, religieuze of commerciële partijen.Wil je meer video's bekijken en op de hoogte blijven via onze nieuwsbrief? Ga dan naar: https://www.cafeweltschmerz.nl/videos/Wil je op de hoogte worden gebracht van onze nieuwe video's? Klik dan op deze link: https://bit.ly/3XweTO0

    Drama Carbonara
    #310 - Vertraulich: „Mein Sohn trägt heimlich Frauenkleider!“

    Drama Carbonara

    Play Episode Listen Later Nov 7, 2025 37:45


    Nach ihrer Scheidung lebt Susanne B. (41) allein mit ihrem Sohn Micha. Zu ihm pflegt sie eine enge, liebevolle Beziehung. Doch ihr Sohn steckt mitten in der Pubertät, und in letzter Zeit scheint er auch auf Erkundungstour zu sein. Eines Tages, als Susanne sein Bett frisch überziehen will, findet sie Damenstrümpfe darin. Zunächst misst sie dem Fund keine große Bedeutung bei. Zwei Jahre später erlebt sie dann etwas, das sie völlig aus der Bahn wirft: Als sie unangekündigt sein Zimmer betritt, überrascht sie Micha dabei, wie er in ihre Kleider schlüpft und in ihren Pumps und Strümpfen wühlt. Für einen Moment traut sie ihren Augen nicht. Micha, sichtlich beschämt, flüchtet sofort in sein Zimmer und schließt sich ein. Verwirrt und verunsichert fragt sich Susanne: Ist mein Sohn vielleicht schwul? Sie versucht, das Gespräch mit ihm zu suchen, doch Micha blockt ab, geht ihr aus dem Weg und dann geschieht sogar das Unfassbare: Der minderjährige Micha verschwindet – vier ganze Tage lang. Susanne ist außer sich vor Sorge. Schließlich findet ihn die Polizei vor einem Club wieder. Zwar kehrt Micha nach Hause zurück, doch das Verhältnis zwischen Mutter und Sohn bleibt angespannt. Das Geschehene wird totgeschwiegen, beide vermeiden das Thema Frauenkleidung wie ein rotes Tuch. Bis eines Tages Micha ein besonderes Talent an sich entdeckt …Euch hat diese Geschichte gefallen, aufgeregt oder ihr habt euch darin sogar wiedererkannt? Das interessiert uns brennend!Schreibt uns in Kommentaren über Facebook und Instagram unter @dramacarbonara. Dort werdet ihr auch die in den Geschichten besprochenen Fotos finden und endlich sehen können, was wir sehen ... Falls ihr noch mehr fantastische Geschichten mit uns lesen wollt, können wir euch schon jetzt versprechen: das Repertoire ist unerschöpflich, wir staunen jedes Mal aufs Neue, was möglich ist. Abonnieren per RSS-Feed, Apple Podcasts, Spotify, Deezer oder Google Podcasts ist der Schlüssel zur regelmäßigen Versorgung. Über Rezensionen freuen wir uns natürlich extrem und feiern diese gern auch prominent in unserem Social Media Feed.Jede zweite Folge kommt übrigens ein/e GastleserIn zu uns ins kuschelige Wiener Hauptquartier und unterstützt uns mit Theorien zu Charakteren und Handlungssträngen. Wenn ihr einen Wunschgast habt oder gern selbst mal vorbeischauen wollt, sagt Bescheid. Wir können nichts versprechen, aber wir freuen uns immer über Vorschläge.Wenn ihr Lust auf Extra-Content und Community-Aktivitäten habt, unterstützt uns mit einem Abonnement auf Steady und kommt in den Genuss des kompletten "Drama Carbonara"-Universums: https://steadyhq.com/de/drama-carbonara/aboutFalls ihr daran interessiert sind, Werbung in unserem Podcast zu schalten, setzt euch bitte mit Stefan Lassnig von Missing Link  in Verbindung. Verbindlichsten Dank! NEUER PODCAST!Wer in den neuesten Podcast, den Tatjana und Asta für HAPPY HOUSE MEDIA Wien produziert haben mit dem vielversprechenden Namen "Wo die Geister wohnen" reinhören mag - schaut mal hier & hier findet ihr den Geister Instagram Account! Es wird schrecklich schön!!--Link zur Podcast Hörer:innen UMFRAGE!Danke für die Mitarbeit und euer wertvolles Feedback :) & hier zur legendären Spotify Drama Carbonara Soundtrack Playlist - folgen folgen folgen!! liebe Freund:innen des unberechenbaren Musik-Algorithmus!

    Mordlust
    #220 Hotelzimmer 715

    Mordlust

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 76:01 Transcription Available


    Als zwei Mitarbeiter des Hilton die Suite 715 betreten, dudelt im Hintergrund ein Radio. Eine Nachttischlampe wirft schummriges Licht in den Raum. Es sieht aus, als hätte hier noch niemand ausgecheckt, denn die Fotoausrüstung des Mannes, der für einen Auftrag hier war, steht noch immer im Eingangsbereich. Als die beiden ins Zimmer treten, sehen sie auf dem Boden einen Mann liegen. Es scheint, als hätte er zu viel getrunken. Doch ihn mit Wasser zu übergießen bringt nicht den erwünschten Erfolg. Der Fotograf ist tot. Das Zimmer 715 gibt den Ermittelnden Rätsel auf. Nirgends finden sich verwertbare DNA-Spuren, Fingerabdrücke oder sonstige Hinterlassenschaften, die auf die Täter schließen lassen könnten, die das Zimmer einen Tag zuvor unter falschem Namen gemietet haben. Auch in der Vergangenheit des Fotografen lässt sich keine Verbindung zu jemandem feststellen, der einen Groll gegen ihn hätte hegen können. Bis die Mordkommission über die Handyverbindungsdaten des Opfers auf einen Mann kommt, der schon mehrfach mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist und der den Fotografen wegen eines so absurden Grundes aus dem Weg schaffen wollte, dass das Landgericht Köln diesen Grund fast gar nicht glauben kann. In dieser Folge von “Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe” erzählen wir von einem Fall, der zeigt, dass der Hass mancher Menschen auch jene treffen kann, die nur zufällig mit ihnen in Kontakt gekommen sind. Experte in dieser Folge ist Strafrechtler und Anwalt Hans Reinhardt. **Credit** Produzentinnen/ Hosts: Paulina Krasa, Laura Wohlers Redaktion: Paulina Krasa, Laura Wohlers in Unterstützung durch Niko Kappel Schnitt: Pauline Korb Rechtliche Abnahme: Abel und Kollegen **Quellen (Auswahl)** Landgericht Köln, Urteil vom 19.11.2007, 111-4/07 Spiegel: https://t1p.de/sx4yo Sueddeutsche: https://t1p.de/k5a8n Morgenpost: https://t1p.de/d633w taz: https://t1p.de/n6cgk **Partner der Episode** Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/Mordlust Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    Zeitsprung
    GAG528: Die Katalanische Kompanie

    Zeitsprung

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 52:21 Transcription Available


    Eine Geschichte voller Konflikte zu Beginn des Spätmittelalters rund um das Mittelmeer: Wir sprechen über Roger de Flor, der erst Tempelritter und später Pirat wird und als Freibeuter für den sizilianischen König in See sticht. Bis er als Söldnerführer die Katalanische Kompanie ins Byzantinische Reich führt, um dort Kleinasien zu erobern. // Erwähnte Folgen - GAG514: Anna Komnene – Prinzessin, Intellektuelle und Historikerin – https://gadg.fm/514 - GAG519: Die Warägergarde – https://gadg.fm/519 - GAG133: Alexios Komnenos und der Erste Kreuzzug – https://gadg.fm/133 - GAG289: Ein Kreuzzug, der einen ungeahnten Verlauf nahm – https://gadg.fm/289 - GAG377: Aufstieg und Fall des Templerordens – https://gadg.fm/377 - GAG148: Das Ende der Welt – Friedenskaiser und falsche Friedriche – https://gadg.fm/148 - GAG476: Boabdil und das Ende Granadas – https://gadg.fm/476 // Literatur - Christian Vogel: Roger de Flor – Lebensgeschichte eines Templerpiraten. Durchblicke zur Mittelmeerwelt, 2012. //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte //Geschichten aus der Geschichte jetzt auch als Brettspiel! Werkelt mit uns am Flickerlteppich! Gibt es dort, wo es auch Becher, T-Shirts oder Hoodies zu kaufen gibt: https://geschichte.shop // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    WTFinance
    The Stock Markets Hidden Ponzi Scheme & Shifting Geopolitical Order with Michael Green

    WTFinance

    Play Episode Listen Later Nov 5, 2025 35:05


    Interview recorded - 4th of November, 2025On this episode of the WTFinance podcast I had the pleasure of welcoming back Michael Green. Michael is the portfolio manager & chief strategist of Simplify. During our conversation we spoke about his outlook on the economy, the government shutdown, next FED chair, tariffs, geopolitics and more. I hope you enjoy!0:00 - Introduction1:45 - Outlook on the economy?4:35 - Government shutdown6:03 - Credit spreads increasing?8:39 - FED actions10:17 - Next FED chair?13:15 - Trump communications14:37 -Tariffs18:05 - Capital flight19:12 - Geopolitical play23:15 - Chinese missteps24:55 - Shift of the US Empire27:30 - Political institutions29:28 - Strategic investments31:55 - One message to takeaway from conversation?Michael has been a student of markets and market structure, for nearly 30 years. His proprietary research into the shift from actively managed portfolios and investment funds to systematic passive investment strategies has been presented to the Federal Reserve, the BIS, the IMF and numerous other industry groups and associations.Michael joined Simplify in April 2021 after serving as Chief Strategist and Portfolio Manager for Logica Capital Advisers, LLC. Prior to Logica, Michael managed macro strategies at Thiel Macro, LLC, an investment firm that manages the personal capital of Peter Thiel. Prior to Thiel, Michael founded Ice Farm Capital, a discretionary global macro hedge fund seeded by Soros Fund Management. From 2006-2014, Michael founded and managed the New York office of Canyon Capital Advisors, a $23B multi-strategy hedge fund based in Los Angeles, CA, where he established their global macro strategies, managing in excess of $5B of exposure across equity, credit, FX, commodity and derivative markets.In addition to his work as a market theorist and portfolio manager, Michael has been noted for his work as a public speaker and financial media participant. He is a graduate of the Wharton School at the University of Pennsylvania and a CFA holder.Michael Green - Substack - https://www.yesigiveafig.com/Twitter - https://twitter.com/profplum99LinkedIn - https://www.linkedin.com/in/michael-green-9a15142/Simplify - https://www.simplify.us/WTFinance -Instagram - https://www.instagram.com/wtfinancee/Spotify - https://open.spotify.com/show/67rpmjG92PNBW0doLyPvfniTunes - https://podcasts.apple.com/us/podcast/wtfinance/id1554934665?uo=4Twitter - https://twitter.com/AnthonyFatseasThumbnail image from - https://finance.yahoo.com/video/3-drivers-behind-mondays-market-133332442.html

    Fastest 5 Minutes, The Podcast Government Contractors Can't Do Without
    Fastest 5 Minutes: Shutdown, BIS 50% Rule, FAR Overhaul, DBEs

    Fastest 5 Minutes, The Podcast Government Contractors Can't Do Without

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 9:50


    This week's episode covers the government shutdown and a related DOD class deviation, an update regarding the BIS 50% affiliates rule, the latest on the FAR Overhaul, and an interim rule on the DBE program, and is hosted by Peter Eyre and Yuan Zhou. Crowell & Moring's "Fastest 5 Minutes" is a biweekly podcast that provides a brief summary of significant government contracts legal and regulatory developments that no government contracts lawyer or executive should be without.

    life is felicious
    Fast Heidis Halloweenparty verpasst - Feli erzählt alles!

    life is felicious

    Play Episode Listen Later Nov 4, 2025 29:41 Transcription Available


    Wie schön! Endlich wieder zurück in New York City! Doch diesmal wird nicht malocht, sondern gefeiert! Feli wurde von Heidi Klum höchstpersönlich zu ihrer sagenumwobenen Halloweenparty eingeladen. Doch der Weg zum perfekten Kostüm war alles andere als einfach! Alle Insights zu den Vorbereitungen und zur Party gibt's von Feli natürlich direkt aus dem Bett hoch oben in den Wolken New Yorks. Bis gleich, Ihr Hübschen! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/lifeisfelicious Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

    T-Minus Space Daily
    All aboard the SpaceX bandwagon to LEO.

    T-Minus Space Daily

    Play Episode Listen Later Nov 3, 2025 29:14


    SpaceX's Bandwagon-4 mission launched on Sunday from Florida carrying 18 payloads for KOREA ADD, Exolaunch, Fergani, Tomorrow Companies Inc., Starcloud, and Vast.  India launched the CMS-03 satellite to provide communication services over the Indian landmass and a wide oceanic region. China's Shenzhou-21 crew arrived at the Tiangong Space Station 3.5 hours after liftoff, and more. Remember to leave us a 5-star rating and review in your favorite podcast app. Be sure to follow T-Minus on LinkedIn and Instagram. T-Minus Guest Bailey Reichelt from Aegis Space Law and Matthew Linton from Linton Space Law bring us Space Law FAQs. Note that the BIS Affiliates Rule discussed in the Space Law FAQ segment has undergone changes in enforcement status due to geopolitical discussions since the episode was recorded. While not being actively enforced for one year, according to the Trump administration, it is still a law, and enforcement can resume at any point. For more information on the President's statement announcing a one-year hold on enforcement, please check out this article: US Is ‘Suspending' BIS 50% Rule for a Year, Bessent Says, After China Trade Talks- Kharon Selected Reading SpaceX - Bandwagon-4 Mission India space agency launches its heaviest satellite China's Shenzhou-21 crewed spacecraft docks with space station - CGTN China's 2026 space mission lineup: Mengzhou-1, Long March-10A to debut - CGTN MDA Space Makes $10 Million Investment in Maritime Launch becoming an Equity Owner and a Strategic Partner NASA Cuts ISS Jobs At MSFC NRF, QIC Join Global Defence Investors in $46m Series A for Australian Hypersonic Flight Pioneer | Hypersonix Launch Systems Teledyne Completes Acquisition of TransponderTech from Saab Dwarf peas inside Biosphere 2's SAM breathe new life into space habitat research- University of Arizona News Share your feedback. What do you think about T-Minus Space Daily? Please take a few minutes to share your thoughts with us by completing our brief listener survey. Thank you for helping us continue to improve our show.  Want to hear your company in the show? You too can reach the most influential leaders and operators in the industry. Here's our media kit. Contact us at space@n2k.com to request more info. Want to join us for an interview? Please send your pitch to space-editor@n2k.com and include your name, affiliation, and topic proposal. T-Minus is a production of N2K Networks, your source for strategic workforce intelligence. © N2K Networks, Inc. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

    Los mensajes del más allá con Bis la Médium | En Defensa Propia | Erika de la Vega

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 69:49


    En este video te traigo una conversación reveladora con Bis, una medium cubana que ha dedicado su vida a ayudar a otros a través de su don espiritual. Desde niña, Bis ha tenido una conexión especial con el más allá, algo que ha marcado su vida y que hoy utiliza para sanar y transmitir mensajes espirituales a quienes lo necesitan. En esta charla profunda, Bis nos cuenta sobre su experiencia al comunicarse con los espíritus, su uso de las cartas como herramienta espiritual y algunas de sus más impactantes predicciones, incluyendo lo que espera para el futuro de Venezuela y el año 2026. Durante esta entrevista, Bis comparte sus vivencias más personales, desde los difíciles momentos de su infancia al descubrir su don hasta su vida adulta, donde ha logrado usar sus habilidades para ayudar a miles de personas a sanar sus almas y encontrar paz interior. A lo largo de su vida, Bis ha enfrentado dudas y desafíos, pero hoy es un referente para muchos en el mundo espiritual. En este episodio, no solo exploramos el fenómeno de la comunicación con el más allá, sino también cómo el conocimiento de lo que vendrá puede impactar nuestras vidas de manera positiva. Las visiones y predicciones de Bis no solo tocan el futuro político, como lo que se vislumbra para Venezuela, sino que también nos enseñan a mantener la calma, a vivir con paz interior y a aprender a manejar las emociones y energías que nos rodean. Si te interesa saber más sobre cómo puedes conectar con tu paz interior, entender mejor los mensajes espirituales o saber qué nos depara el futuro, este video es para ti. No olvides darle like, suscribirte al canal y activar la campanita de notificaciones para más contenido sobre espiritualidad, predicciones y crecimiento personal. En este video, Bis explica cómo comenzó a comunicarse con los espíritus desde los cinco años, el uso de las cartas como una herramienta de confirmación, sus predicciones sobre Venezuela y los eventos que cambiarán el futuro, y la importancia de mantener la paz interior frente a la incertidumbre. A lo largo de su vida, Bis ha sido testigo de cómo los espíritus nos envían mensajes de protección, advertencia y sanación, los cuales a menudo nos preparan para lo que está por venir. No te pierdas la oportunidad de escuchar una perspectiva única sobre el futuro y la conexión con el más allá. Tickets Puras Cosas Maravillosashttps://www.erikadelavega.com/purascosasmaravillosas Mi libro REINVENTADA ya disponiblehttps://www.erikadelavega.com/libro-erikadelavega-reinventada Comienza tu camino de bienestar con Opción Yohttps://opcionyo.trb.ai/wa/18zyZN2 De lo único que te vas a arrepentir es no haber comenzado antes. Todo lo que necesito, desde outfits para mi día a día, viajes hasta mis esenciales para el cuidado de mi piel lo consigo en Macy's https://www.macys.com/