Podcasts about Stau

  • 917PODCASTS
  • 4,423EPISODES
  • 7mAVG DURATION
  • 4DAILY NEW EPISODES
  • Oct 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Stau

Latest podcast episodes about Stau

Happy Shooting - Der Foto-Podcast

Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Geschwindigkeitsbeschränkung, Stau auf der A7 HS Workshops Workshops JETZT ONLINE HS Workshop-Newsletter Bitte gebt Feedback, welcher Wochentag für den Online-Worshop am besten passt. Testimonials von Workshopteilnehmern gesucht Alte Newsletter funktionieren nicht mehr, bitte neu anmelden Neue Newsletter Klostergeister-Anmeldung ab 04.11.2025 Statt Werbung DANKE … „#917 – Amuse-Gueule“ weiterlesen

Chris Marquardt - All Podcasts

Video zur Episode Text-/Audio-/Videokommentar einreichen HS-Hörer:innen im Slack treffen Aus der Preshow Geschwindigkeitsbeschränkung, Stau auf der A7 HS Workshops Workshops JETZT ONLINE HS Workshop-Newsletter Bitte gebt Feedback, welcher Wochentag für den Online-Worshop am besten passt. Testimonials von Workshopteilnehmern gesucht Alte Newsletter funktionieren nicht mehr, bitte neu anmelden Neue Newsletter Klostergeister-Anmeldung ab 04.11.2025 Statt Werbung DANKE … „#917 – Amuse-Gueule“ weiterlesen

DRINNIES
Polonaise nach Hause

DRINNIES

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 44:28


Salve zusammen! Ab wann ist ein Stau ein Autokorso? Wieso stinkt in Malaysia niemand nach Raclettekäse? Und warum sollten wir alle nur mit Sonnenschutzfaktor 90 im Dunkeln Malen? Das alles wird heute mehr oder weniger geklärt. Kopf hoch!Besuche Giulia und Chris auf Instagram: @giuliabeckerdasoriginal und @chris.sommerHier findest du alle Infos und Rabatte unserer Werbepartner: linktr.ee/drinnies Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Ostschweiz
Gratis-Tests für Geschlechtskrankheiten: Ja oder nein?

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 21:26


In der Stadt St. Gallen wird am 30. November über eine Initiative der jungen Grünen abgestimmt. Darin fordert die Partei Gratis-Tests für Geschlechtskrankheiten für unter 30-Jährige. Im Stadtparlament und im Stadtrat hat die Initiative einen schweren Stand. Weitere Themen in dieser Sendung: · Zwei Pflegeverbände klagen am Bundesgericht gegen einen Entscheid der St. Galler Regierung. · Zweiter grosser Stau auf der Autobahn A1 in der Ostschweiz innert 24 Stunden. · Die Brusa Hypower AG möchte in Buchs und Sennwald 50 bis 70 Stellen streichen. · Schmuck als sicherer Hafen: Die Jubiläumsausstellung des Auktionshauses Rapp in Wil.

Regionaljournal Ostschweiz
Wieder grosser Stau auf Autobahn A1

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2025 6:23


Ein Unfall auf der Autobahn A1 bei Henau Richtung St. Margrethen im Kanton St. Gallen hat heute Dienstagmorgen für einen grossen Stau und Wartezeiten von über einer Stunde gesorgt. Bereits gestern Morgen kam es wegen einem Unfall auf der Stadtautobahn in St. Gallen zu einem grossen Stau. Ausserdem in dieser Sendung: · In Graubünden erhalten Personen, die ihre Angehörigen pflegen, in Zukunft bis zu 600 Franken im Monat. · Zwei Pflegeverbände haben beim Bundesgericht Beschwerde gegen einen Entscheid der St. Galler Regierung eingereicht. · Das Innerrhoder Kantonsparlament stimmte der Revision der Personalverordnung für bessere Anstellungsbedingungen der Kantonsangestellten zu.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Weniger Stau dank neuen Ampeln in Schafisheim?

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 5:13


Jeden Tag durchqueren rund 15'000 Fahrzeuge die Aargauer Gemeinde Schafisheim. Häufig sehr langsam, zu den Stosszeiten steht man in Schafisheim regelmässig im Stau. Neue Ampeln sollen den Stau zwar nicht verhindern, aber immerhin verschieben. Weiter in der Sendung: · Steuerfrei dank Losglück? Die Idee: Pünktliche Steuerzahler sollen in Wettingen die Chance auf eine Belohnung haben. Das Problem: Rechtlich geht das nicht. · Eishockey: Der EHC Olten gewinnt zu Hause mit 5:2 gegen die GCK Lions. · Fussball: Die Frauen des FC Aarau spielen in Thun 1:1 unentschieden.

Regionaljournal Ostschweiz
Morgendlicher Stau auf Stadtautobahn St. Gallen

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 20, 2025 6:37


Nach einer Frontalkollision bei der Einfahrt St. Fiden am frühen Morgen mussten sich die Autofahrerinnen und Autofahrer gedulden. Richtung Zürich gab es teilweise bis zu einer Stunde Verzögerung. Weitere Themen: · Malojastrasse soll für 280 Millionen Franken ausgebaut werden · Kanton St. Gallen bewirbt sich definitiv für die SwissSkills 2029

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Wie Birsfelden die Autoschleicher schröpft

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 22:09


Birsfelden, eine Vorortsgemeinde von Basel und dessen Gemeindepräsident Christof Hiltmann (FDP), entschieden sich diese Tage für einen neuen Ansatz, um dem Verkehrschaos und damit die Strassen Birsfeldens wieder zu entlasten: Sie büssen 1000 Autofahrer – und das täglich.Weil die Gemeinde und ihre Bewohner und Bewohnerinnen unter dem Schleich- und Umfahrungsverkehr stark gelitten haben, gibt es ein neues und automatisiertes Bussenregime: Wer durchs Quartier fährt, wird gefilmt. Und meistens gebüsst.Damit verdient Birsfelden bis zu 100'000 Franken pro Tag. Das freut Gemeindepräsident Hiltmann und Birsfelden, die Autofahrer eher weniger. Ist das legal, was Birsfelden macht? Und könnte die Gemeinde ein Vorbild für andere Schweizer Orte werden? Diese und weitere Fragen beantwortet BaZ-Redakteurin Katrin Hauser in einer neuen Folge des täglichen Podcast «Apropos».Host: Philipp LoserProduzent: Tobias HolzerStau und Ärger auf den Schweizer Strassen:Wie ein FDP-Politiker die Autofahrer in Birsfelden das Fürchten lehrteAuf Zürcher Strassen stehen Autofahrer am meisten im Stau – und immer öfterSie machen Stau, um das Dorf zu schützen Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Zehn Minuten Wirtschaft
Pendeln zwischen Frust und Fortschritt - Mobilitätswende, wo bleibst du?

Zehn Minuten Wirtschaft

Play Episode Listen Later Oct 17, 2025 11:00


Klar, mobil sind wir alle - aber ob am liebsten zu Fuß, mit Fahrrad, mit Öffis oder mit dem Auto - da gehen die Meinungen schon auseinander. Und auch die Möglichkeiten. Stadt oder Land, jung oder alt - das Thema hat so seine Tücken. Fakt ist aber: die Straßen sind voll, die Bahnen auch, da muss sich was ändern. Gleichzeitig legen wir aber immer weitere Strecken zurück, um zum Beispiel zur Arbeit zu kommen. Trotz Home Office. Viele Infos - die Zusammenhänge kriegt ihr von uns, wie gewohnt: hintergründig und kompakt.

Regionaljournal Ostschweiz
Bündner Regierung warnt vor mehr Stau auf der A13

Regionaljournal Ostschweiz

Play Episode Listen Later Oct 15, 2025 5:15


In einem Gutachten kommen Experten der ETH-Zürich zum Fazit, dass ein Ausbau des Isla-Bella-Tunnels auf der A13 zwischen Reichenau und Rothenbrunnen derzeit keine Priorität haben soll. Die Bündner Regierung befürchtet, dass der Verkehr dort künftig noch stärker zunehmen wird. Weitere Themen: · Klima im Wandel: Graubünden sucht die Zukunft des Tourismus

rotz + wasser
Die rotz+wasser - Morningshow - Folge 176: Nass, Nackt, Katzenkotze & 50.000 EURO

rotz + wasser

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 17:05


In der heutigen Morningshow werden... ach... ich weiß auch nicht... Hört es euch doch einfach an !!!

ENDZN - Der DAZN NFL Talk
#84 - Rush Hour! Und Baltimore steckt fest

ENDZN - Der DAZN NFL Talk

Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 81:19


Kennt ihr das? Ihr fahrt voller Erwartungen mit dem Auto los, die Vorfreude auf euer Ziel enorm. Durch Erfahrungen der letzten Jahre bei der Strecke fühlt ihr euch bestens vorbereitet und die Erwartung steigt immens weiter, dass man endlich ans Ziel kommt...und dann...Stau! Vollsperrung! Nichts geht mehr. Doch Moment - ihr dreht das Radio lauter - euer Song "Feel the Rush" von Shaggy aus dem Jahr 2007 ertönt und eure Laune geht wieder nach oben, trotz aller Widrigkeiten und dem "Im-Verkehr-Feststecken." Genau das machen die Baltimore Ravens gerade durch - also außer das mit der positiven Laune, wenn Rush kommt. Denn nach den katastrophalen Auftritten zuletzt und dem Lamar-Ausfall, ist (Cooper) Rush nicht die Antwort. Wie soll sich das nur ändern? Was kann besser werden und wie ist die Gefühlslage bzgl. Allem in Baltimore eigentlich? Genau das haben wir Baltimore Reporterin Giana Han vom "The Baltimore Banner" gefragt. Sie ist jeden Tag ganz nah am Team dran und kann uns etwas zur Krise sagen. Nun Schluss mit Negativität! Positive Dinge haben wir auch in dieser Folge. Zwei geile Duelle stehen uns ins Haus: Seattle bei Jacksonville und unser Game of the week mit Tampa Bay gegen San Francisco. Richtig interessante Matchups, geile Vorraussetzungen und hoffentlich einfach nur Sport, Spiel, Spaß (ihr versteht den letzten Part, wenn ihr reinhört ;) ) Ach: außerdem ziehen wir den Hut vor der gesamten AFC South (nicht nur vor den Jaguars). Mit so viel positiven Themen können wir also rein starten in die NFL Woche 6 - und wer weiß, vielleicht wird es ja auch bei den Ravens wieder (Balti)more positiv!

Der Pendler Club
Von der A64 bis zur Indexpause – das Pendler-Update der Woche

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Oct 7, 2025 3:51


Stau auf der A64, steigende Preise in Luxemburg und ein neues System für Sofortüberweisungen: Das Pendler-Update bringt euch auf den neuesten Stand. Außerdem: Was tun, wenn Arbeitgeber Index oder Mindestlohn ignorieren – und warum in Remich die Gänse für Diskussionen sorgen. ­ Schreibt uns eure Fragen und Anregungen gerne an pendler@wort.lu! ­ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Mediahuis Luxembourg sind Teil des internationalen Trust Project, das für transparenten und vertrauenswürdigen Journalismus steht. Weitere Informationen dazu finden Sie hier. ­ Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Wir müssen reden! Ein Scrum Master & NLP Coach im lockeren Gespräch

Weniger Straßen, weniger Stau – klingt absurd, oder? In dieser Folge geht es um ein Paradox, das erklärt, warum gut gemeinte Veränderungen Systeme manchmal verschlechtern.

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
US-Zölle auf Arzneimittel, Räumungsklage gegen die AfD, Dauerstau in Berlin

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 5:28


Donald Trump schwingt mal wieder den Zollhammer. Die AfD muss sich bald eine neue Bleibe suchen. Und Berlin muss einen andauernden Stau auflösen. Das ist die Lage am Freitagabend. Hier die Artikel zum Nachlesen: 100 Prozent auf Arzneimittelimporte: Deshalb zielt Trumps nächster Zollhammer auf die Pharmabranche Urteil in Berlin: AfD muss Bundesgeschäftsstelle 2026 verlassen Wie Deutschlands teuerster Autobahnabschnitt den Verkehr lahmlegt+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Apokalypse & Filterkaffee
Bernd in the USA (mit Franziska Reich)

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 39:47


Die Themen: Berliner Tiktok-Beschäftigte starten viertägigen Warnstreik; Bernd das Brot tritt in bekannter US-Talkshow auf; Trump teilt in kurioser UN-Rede gegen die Weltgemeinschaft aus; Trump befürwortet Abschuss russischer Flugzeuge bei Luftraum-Verletzung; Finanzminister fordert „große Veränderungen“ statt „Trippelschritte“; Macron steckte in New York im Stau; Schülerin plündert Abikasse. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee

Regionaljournal Basel Baselland
Bilanz nach gesperrter Zugstrecke im Laufental positiv

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 5:13


Ab Montag ist die Zugstrecke im Laufental wieder befahrbar, sie war für fünf Monate gesperrt. Im Vorfeld waren die Befürchtungen gross, dass es mehr Stau geben könnte, falls die Pendlerinnen und Pendler aufs Auto umsteigen. Die Bilanz zeigt nun: die Befürchtungen sind nur beschränkt eingetreten. Ausserdem: - Basler Pharmakonzerne an rundem Tisch mit Bundesrat.

Perspektive Ausland
10.000€ Gehalt n Deutschland vs. Lateinamerika: Hamsterrad oder Penthouse?

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 11:23


Du verdienst 10.000 € im Monat und gehörst zu den Top 10% in Deutschland. Aber nach Steuern, Miete und horrender Lebenshaltungskosten fragst du dich: Ist das alles? Willkommen im goldenen Hamsterrad.Was, wenn ich dir sage, dass dasselbe Einkommen dich in Lateinamerika nicht nur in die obere Mittelschicht, sondern direkt in die Elite katapultiert? Das ist die befreiende Wahrheit der geografischen Arbitrage.In diesem Video malen wir das Bild deines neuen Lebens und geben dir den strategischen Code, um es zu schützen:

Espresso
Junge Ärztinnen und Ärzte fühlen sich ausgebremst

Espresso

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 13:01


Sie werden nicht befördert und können keine Praxen eröffnen: Nachwuchs-Ärzte stolpern über einen bürokratischen Stau. +++ Weiteres Thema: Rote und schwarze Figürchen – wie kommt die SBB eigentlich auf ihre Fahrgast-Prognose für die App?

Tageschronik
Heute vor 25 Jahren: Autofreier Tag

Tageschronik

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 3:24


Muskelkraft statt Motor war am 22. September 2000 das Motto. An einem europaweiten Aktionstag für autofreie Städte nahmen auch viele Schweizer Gemeinden teil. Während sich die einen über freie Fahrt mit dem Velo freuten, standen andere im Stau.

Friedrich II. und der Müller von Sanssouci | Antenne Brandenburg

"Findeta nich ooch, Majestät? Potsdam is doch…- "…ein Irrenhaus, Müller! Die einen wollen den sozialistischen Beton bewahren, die anderen machen die Mitte schön, und der Rest steht an der Garnisonkirche im Stau!"

100 Sekunden Leben | Inforadio
Wer ist schuld am A100-Stau?

100 Sekunden Leben | Inforadio

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 2:08


Wer ist schuld am Dauerstau in Treptow? Unser Kolumnist Hendrik Schröder hat eine interessante Analyse dazu gelesen und sich ein paar Gedanken zur Lösung des Berliner Verkehrsproblems gemacht.

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns
Der Tag bei uns am 16. September

Radio Emscher Lippe – Der Tag bei uns

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 6:10


Neue Ampelschaltung soll für weniger Stau im Bottroper Süden sorgen, Briefwahlstellen zur OB-Stichwahl in Gelsenkirchen seit heute geöffnet, Freibäder bei uns gehen in den Schlussspurt

hr4 Mittelhessen
Brand auf Pferdehof in Löhnberg und neue Vorhersage für Kanufahrer auf der Lahn

hr4 Mittelhessen

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 1:26


In der Nacht haben Stallungen in Löhnberg gebrannt. Verletzt wurde Niemand, der Schaden dürfte aber in die Millionen gehen. Außerdem wird heute ein neues KI-Tool vorgestellt, dass Stau für Kanufahrerinnen und -Fahrer auf der Lahn verringern soll.

Welttournee - der Reisepodcast
Lagerfeuer 5/25 - Reisenews zum Ferien-Ende

Welttournee - der Reisepodcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 21:15


⚡️ Spezial-Folge | Heute wird's bunt und herbstlich. Hört rein, wenn ihr gerade im Stau steht auf der Ferien-Rückreise. Wir nehmen wir Spitzbergen und Tromsø unter die Lupe - echtes Eisbären-Abenteuer oder nur cleveres Marketing? Und dann noch die süßeste Job-Ausschreibung überhaupt: In Treviso werden Tiramisu-Tester gesucht.https://tiramisuworldcup.com/en/judges/Über "Welttournee - Der Reisepodcast"Zwei Jugendfreunde. 30 Urlaubstage. Über 120 Länder. Adrian Klie und Christoph Streicher entdecken die Welt. Nicht als Aussteiger, sondern neben dem Bürojob. Unterhaltsam, ehrlich, mehrfach ausgezeichnet.Alle Links auf einen Blick

Regionaljournal Basel Baselland
Schweizer Première in Birsfelden: Kameras gegen Durchgangsverkehr

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 21:33


Autofahrerinnen und Autofahrer weichen dem Stau auf der Autobahn aus, indem sie durch Birsfelden fahren. Davon sind längst nicht mehr nur die Hauptstrassen betroffen, sondern auch Quartierstrassen. Weil andere Bemühungen nicht geholfen haben, scannt die Gemeinde nun mit Kameras Nummernschilder. Ausserdem Thema: · FDP-Kandidat Markus Eigenmann lanciert seinen Wahlkampf für den Baselbieter Regierungssitz · "Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny" am Theater Basel

Regionaljournal Basel Baselland
Birsfelden gibt neu Bussen für Stauumfahrung

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 4:53


Ab heute werden in Birsfelden Autofahrende, die über Quartierstrassen den Stau zu umfahren versuchen, gebüsst. Die Autos werden mit Radarfallen kontrolliert. Das System ist ein schweizweites Novum und obwohl es ganz frisch in Betrieb geht, melden schon jetzt weitere Gemeinden Interesse an. Ausserdem: - Römerfest in Augusta Raurica - Baselbieter Schwinger beim ESAF 2025 erfolgreicher, wie 2022

Blue Moon | Radio Fritz
Eure Sommer-Fails - mit Tim Schultheiss

Blue Moon | Radio Fritz

Play Episode Listen Later Aug 28, 2025 108:31


Tim Schultheiss hat eure Sommer-Fails gesucht! Ist euer Zelt beim Festival weggeflogen? Habt ihr vier Stunden bei 30 Grad im Stau gestanden? Oder war euer Hotel gar nicht so schick wie auf den Fotos? Unser Podcast-Tipp: Musste durch - mit Levi & Fabi https://www.ardaudiothek.de/sendung/musste-durch-mit-levi-und-fabi/urn:ard:show:a029fd2f59cb52dd/

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen
Darum steckt dein Business im Stau - Verkaufspsychologie Talk

Mehr Umsatz mit Verkaufspsychologie - Online und Offline überzeugen

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 12:18


DU MUSST MEHR GAS GEBEN! LIES DAS SKRIPT EXAKT 1 zu 1 AB!! TU EINFACH GENAU, WAS ICH DIR SAGE!!! 1.000 Leute nutzen exakt die gleiche “geniale” Schablone. 1.000 Leute gehen zum gleichen Business-Coach. 1.000 Leute machen exakt das Gleiche. Und am Ende wundern sich Marketer, dass sie vergleichbar sind… “WaRuM hEbE ICh MicH NicHt vON DeR KonKUrrENz Ab?”

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#990 - Absage in 10 Sekunden! Diese 7 Fehler zerstören den ersten Eindruck! (Bewerbungsgespräch)

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 11:26


Absage in 10 Sekunden! Diese 7 Fehler zerstören den ersten Eindruck im Bewerbungsgespräch   Der erste Eindruck entscheidet – oft in wenigen Sekunden. Deshalb ist die Startphase im Interview kein Smalltalk, sondern die halbe Miete. Ich erlebe es immer wieder: Noch bevor die erste Fachfrage kommt, hat sich beim Gegenüber bereits ein Bild gefestigt. Die gute Nachricht: Mit Vorbereitung, klarer Struktur und kluger Kommunikation steuerst du diesen Moment aktiv.   Warum ist das so wichtig? Weil Haltung, Auftreten und Relevanz sofort sichtbar sind – lange bevor dein Lebenslauf zählt. Außerdem schaffen starker Einstieg und souveräne Selbstvorstellung Vertrauen. Wenn du typische Stolperfallen vermeidest, sammelst du direkt Pluspunkte und legst die Basis für ein konstruktives Gespräch.   Die 7 Fehler, die deinen ersten Eindruck ruinieren – und wie du sie vermeidest   1) Zu spät (oder zu früh) kommen. Plane vorausschauend und sei idealerweise 10–15 Minuten vorher da; dadurch hast du Puffer, senkst den Puls und wirkst professionell. 2) Falscher Dresscode. Orientiere dich an Position und Kultur; im Zweifel minimal overdressed. So bleibst du flexibel und kannst Jackett oder Krawatte notfalls ablegen. 3) Ungepflegtes Erscheinungsbild. Saubere, gebügelte Kleidung, ordentliche Frisur und gepflegte Hände – dadurch signalisierst du Respekt und Einsatzbereitschaft. 4) Schwache Körpersprache. Aufrechte Haltung, ruhige Stimme, klarer Blickkontakt und ein authentisches Lächeln zur Begrüßung. Dadurch vermittelst du Souveränität – ohne Arroganz. 5) Negatives Warm-up. Kein Jammern über Bahn, Stau oder Wetter. Antworte stattdessen kurz, positiv und fokussiert: „Danke, alles gut gefunden – ich freue mich auf das Gespräch.“ 6) Selbstvorstellung ohne Relevanz. Vermeide Lebensgeschichten. Führe lieber in 60–120 Sekunden durch 2–3 Stationen, die exakt zu den Kernaufgaben passen – inklusive messbarer Erfolge. 7) Kein „Warum wir und warum diese Rolle?“ Liefere 2–3 handfeste Gründe (Markt, Verantwortung, Technologie, Internationalität). Dadurch wird Motivation greifbar.   Pro-Tipp für deine Self-Intro: Lies die Stellenanzeige aufmerksam und mappe die Top-Anforderungen 1:1 auf deine Ergebnisse. Beispielsweise: „Projekt X unter Zeitdruck termingerecht geliefert, Budget eingehalten, Stakeholder wöchentlich synchronisiert.“ Dadurch erzeugst du Relevanz und belegst Leistung.   Zusätzlich hilft eine klare Dramaturgie: Zunächst begrüßen, dann kurz Positionierung („Was kann ich besonders gut?“), anschließend 2–3 Belege, schließlich dein „Warum diese Rolle“. Danach bist du in einem starken Frame: professionell, positiv und vorbereitet. Entsprechend verlaufen auch die Fachfragen strukturierter – und deine Zusage-Wahrscheinlichkeit steigt.   Unterm Strich gilt: Wer Auftakt, Auftreten und Argumentation bewusst gestaltet, gewinnt das erste mentale Duell im Raum. Also: Trainiere den Einstieg, teste Formulierungen laut und hole dir Feedback – dadurch eliminierst du Unsicherheiten und punktest ab Sekunde eins.  

eingeDEICHt - die Werder-Show!
Transfer-Stau, Pokal-Frust und Fehlstart-Sorgen: Werder Bremen früh unter Druck | eingeDEICHt 69

eingeDEICHt - die Werder-Show!

Play Episode Listen Later Aug 18, 2025 32:46


Bremen – Erstrunden-Aus im DFB-Pokal, stockende Transferpläne, Verletzungssorgen und ein denkbar schweres Bundesliga-Auftaktprogramm vor der Brust: Die Stimmung rund um den SV Werder Bremen könnte kurz vor dem Liga-Start deutlich besser sein – ist sie aber nicht. Die DeichStube-Podcast-Show eingeDEICHt ist aus der Sommerpause zurück und geht in der neuen Folge direkt in die Analyse: So ist die Lage beim SV Werder! In der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt (bei YouTube und überall, wo es Podcasts gibt) quatscht Host Timo Strömer in Folge 69 mit DeichStube-Chefreporter Daniel Cottäus natürlich über den SV Werder Bremen: Transfer-Stau, Pokal-Frust, Verletzungspech und Fehlstart-Sorgen: Der SVW ist früh unter Druck. In eingeDEICHt Folge 69 kommt selbstverständlich auch die eingeDEICHt-Community im „User fragen Loser”-Block zu Wort: Denn in der Werder-Podcast-Show eingeDEICHt, gesendet aus dem DeichStube-Office, erwartet Euch wie immer eine Vollgas-Veranstaltung vollgestopft mit den Themen, die die Fans des SV Werder Bremen beschäftigen: Was tut sich noch auf dem Transfermarkt? Wo bleiben weitere Neuzugänge? Was taugt Mio Backhaus nach dem Wechsel von Michael Zetterer als Nummer eins? Und war es ein Fehler, Marvin Ducksch nach England zu verkaufen? Und sonst? Alberne Einspieler, allerlei Blödsinn, schlechte Wortwitze, dumme Sprüche, manchmal Werder-Expertise. Cheers und viel Spaß mit eingeDEICHt – Eurem Lieblings-Podcast/Vodcast rund um den SV Werder Bremen!

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Bei Stau auf der A8 - Durchfahrtsverbot für Ausweichverkehr (Länderreport)

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Aug 15, 2025 6:36


Krone, Tobias www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Verdammter Stau - Werden wir den jemals los?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 24:40


Außerdem: Wenn sich die Serienfigur oder Podcaster/innen wie Freunde anfühlen - Ist das normal für mich oder riskant? (08:45) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Yvonne Strüwing.

Espresso
Spitäler schlagen Alarm wegen Stau bei Arztzulassungen

Espresso

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 11:00


Kommt eine Ärztin oder ein Arzt neu aus dem Ausland in die Schweiz, dauert es rund ein halbes Jahr, bis sie hier arbeiten dürfen. Beim BAG herrscht Zulassungsstau. Der Spitalverband warnt vor den Folgen. +++ Weiteres Thema: Der Frust, wenn Gesetze nicht unserem Rechtsempfinden entsprechen.

Kontrovers - Deutschlandfunk
Deutsche Bahn - Trotz Milliarden für Sanierungen weiter Stau auf der Schiene?

Kontrovers - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 71:04


Die Infrastruktur der Bahn ist marode. Nach Jahren des Sparens investiert die Politik nun Milliarden in Schienen, Brücken und Bahnhöfe - in der Hoffnung auf mehr Zuverlässigkeit. Experten warnen: Diese Hoffnung trügt. Wohin will man mit der Bahn? Grieß, Thielko www.deutschlandfunk.de, Kontrovers

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!
Wann wird's mal wieder richtig Sommer?

Schießlers Woche - Hier spricht der Pfarrer!

Play Episode Listen Later Aug 2, 2025 8:16 Transcription Available


Pfarrer Schießler schaut in der heutigen Folge von Schießlers Woche zurück in seine Jugend. Wie waren damals die Sommerferien, worauf hat er sich am meisten gefreut hat und warum es wurscht war wann die Ferien losgingen – ganz ohne Stau!

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr
Wie umgehen mit der Diagnose Demenz?

WDR 5 Quarks - Wissenschaft und mehr

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 78:59


Wie umgehen mit der Diagnose Demenz? ; Stau im System - Warum die Bahn wirklich aus dem Takt gerät ; Baden im Meer - Immer gefährlicher? ; Studie zu Bildungsplänen in Kitas - zu viel Wissen, zu wenig Soziales ; Fleisch oder Salat - Sollten Frauen und Männer anders essen? ; Klimaanpassung - Wie können wir auf den Klimawandel reagieren? ; Moderation: Shanli Anwar. Von WDR 5.

WDR 2 Lesen
Jo Furniss - Der Stau

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2025 3:13


Wenn man im Stau auf eine Leiche stößt, weiß man: Der Mörder kann nicht weit sein. Doch in welchem Auto sitzt der Täter? Von Martina Manns.

Geschichten für Kinder
Stau-Kakao | Eine Reise in die Ferien ab 7 Jahren

Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 27, 2025 53:04


Ferienzeit ist Reisezeit und die kann manchmal ganz schön anstrengend sein. Vor allem, wenn die ganze Familie zusammengequetscht auf der Autobahn in Richtung Süden unterwegs ist - und dann der absolute Hammerstau den kompletten Verkehr zum Erliegen bringt. Was also tun? Die Kinder spielen "Räuber und Schandi" mit den beiden Buben aus dem VW-Bus zwei Fahrspuren weiter. Aber nicht alle der staugeplagten Erwachsenen finden das komisch und schon bald gibt es heftigen Ärger: Spielen auf der Autobahn, wo gibt's denn sowas! (Eine Geschichte von Renus Berbig erzählt von Sonja Beißwenger. BR 2015)

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Fragwürdige Autobahn-Offensive, Dobrindt an Polens Ostgrenze, TikTok-Billigangebote

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Jul 21, 2025 6:10


Wo auch neue Fahrspuren nichts gegen den Stau helfen. Was Innenminister Dobrindt an die polnische Grenze zu Belarus treibt. Wie attraktiv Billigangebote aus dem TikTok-Shop wirklich sind. Das ist die Lage am Montagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Die ganze Geschichte hier: Die fragwürdige Autobahn-Offensive von Schwarz-Rot Mehr Hintergründe hier: Dobrindts Botschaft aus dem Grenzgebiet Die ganze Geschichte hier: Bekommt man im TikTok-Shop wirklich 280-Euro-AirPods für 35 Euro? +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder
Vreni, die kleine Fähre: Die frechen Fischotter | Gute-Nacht-Geschichte ab 5 Jahren / Mundart Franken

Betthupferl - Gute-Nacht-Geschichten für Kinder

Play Episode Listen Later Jul 19, 2025 4:38


Vreni ist mit ihren Freuden zum Hafenfest in Aschaffenburg unterwegs. Als es plötzlich zu einem Stau auf dem Main kommt, entdecken die Freunde, dass zwei Fischotter Schuld daran sind. Zum Glück schafft es Vreni, dass alle rechtzeitig zum Hafenfest gelangen. (Eine Geschichte von Claudia Schulz, erzählt von Anna Graenzer in unterfränkischer Mundart)

HeuteMorgen
Anti-Stau-Gebühr: Sollen Ausländer mehr bezahlen müssen?

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Jul 14, 2025 10:50


Auf den Schweizer Strassen staut sich auch diesen Sommer der Reiseverkehr. Um diesen besser zu verteilen, gibt es im Parlament mehrere Vorstösse. Einer davon verlangt: Wer die Schweiz als Transitland nutzt, soll zusätzlich eine Gebühr bezahlen. Und: · Die USA sind offenbar bereit, weitere Waffen für die Luftabwehr in die Ukraine zu schicken. Unter anderem auch die Patriot-Systeme, die für die Verteidigung der Ukraine besonders wichtig sind. · Halbzeit an der EM 2025 in der Schweiz: Die kleineren Austragungsorte wie Luzern, Thun oder Sitten ziehen eine positive Bilanz.

WDR 2 Kabarett
Wilfried Schmickler: Aus der Schengentraum

WDR 2 Kabarett

Play Episode Listen Later Jun 23, 2025 2:35


Der Schengenraum: auf zu den Nachbarn, denn alle Grenzen sind offen. Das ist vorbei, wie WDR 2 Kabarettist Wilfried Schmickler jetzt persönlich erfahren musste. Die Grenze streng bewacht, der Verkehr stockt und alles ist, wie es vor langer, langer Zeit schon einmal war. Von Wilfried Schmickler.

USA: Entscheidung 2020
Trump und Iran: Schlägt er zu? Oder nicht?

USA: Entscheidung 2020

Play Episode Listen Later Jun 18, 2025 34:19


In Teheran herrschen Panik und Verwirrung. Israel hat die Einwohnerinnen und Einwohner der iranischen Hauptstadt vor weiteren Angriffen gewarnt. Der Konflikt zwischen den beiden Ländern dauert bereits den fünften Tag an. Autos voller Menschen, die auf der Flucht sind, warteten in kilometerlangen Schlangen vor Tankstellen. Auf den Strassen ausserhalb der Stadt herrschte Stau, wie Nachrichtenagenturen berichteten.Donald Trump doppelte auf seiner Social-Media-Plattform nach und forderte die Zivilisten in Teheran auf, das Land zu verlassen: «Der Iran darf keine Kernwaffen haben», schrieb der US-Präsident. Er fordert vom Iran die «bedingungslose Kapitulation», eine Formel, die an den Zweiten Weltkrieg erinnert. Ausserdem drohte er, den obersten Führer des Landes, Ayatollah Ali Khamenei, ins Visier zu nehmen, da er ein leichtes Ziel sei. Der Präsident rühmt sich auch, die vollständige Kontrolle über den iranischen Luftraum zu haben.Wann ist ein allfälliger amerikanischer Luftangriff auf den Iran zu erwarten? Kann Trump mit der Zustimmung seiner Anhänger und Anhängerinnen rechnen, falls er in den Krieg eingreift, obwohl er versprochen hat, ein Friedensstifter zu sein? Ist es ein Kalkül des Präsidenten, offenzulassen, ob er den Befehl zum Angriff gibt? Oder ist Donald Trump einfach impulsiv und unberechenbar?Darüber unterhält sich Christof Münger, Leiter des Ressorts International, in einer neuen Folge von «Alles klar, Amerika?» mit Martin Kilian, dem früheren USA-Korrespondenten und heutigen Podcaster in Charlottesville, Virginia.Produktion: Laura Bachmann   Mehr USA-Berichterstattung finden Sie auf unserer Webseite und in den Apps. Den «Tages-Anzeiger» können Sie 3 Monate zum Preis von 1 Monat testen: tagiabo.ch.Feedback, Kritik und Fragen an: podcasts@tamedia.ch

Baywatch Berlin
Der Eierstreichler von Loch 9

Baywatch Berlin

Play Episode Listen Later Jun 12, 2025 80:00


Stau beim Einlochen! Was klingt wie der zweite Teil von Bang-Boom-Bang-Andis Lieblingsfilm, war in Wahrheit nur eines der vielen Probleme, die Thomas am Wochenende beschäftigten. Bei einem erneuten Versuch, als Teil einer Gruppenveranstaltung über den Umweg „Hobby“ eine goldene Brücke von seiner PlayStation hinein ins echte Leben zu bauen, ging es nun auf den Golfplatz. Muss man sich mal vorstellen: Im Computer tobt der Eldenfeind, und Lord Wlan schleicht in aller Seelenruhe übers noble Grün. So sehr man sich über Überraschungen freut, so schön ist es auf der anderen Seite, sich von Allbekanntem beruhigen zu lassen. So schätzt Lundt beispielsweise die Routine seiner freitäglichen Mallorca-Flüge und ließ sich, motiviert an den Gedanken eines neu entdeckten 30 € Weins (der insofern ein Schnäppchen war, da er schmeckt wie einer für 150 €), zu einer Heldentat im Flugzeug hinreißen. Nun darf man sich fragen: Was hat er getan? Hat er mittels Heimlich-Griff ein altes Mütterlein gerettet, welches drohte, an einer Erdnuss zu ersticken? Hat er als spontaner Geburtshelfer ein Kind im Mittelgang ins Leben gehoben? Oder war er am Ende schon bereits im Flugzeug Opfer des ersten Urlaubsscams – und auf seinem heißgeliebten Stammplatz 1D flog am Ende ein nicht ganz so feiner Herr mit „Sausalitos“-Hut Richtung Kurzurlaub? Wer jetzt denkt: Na, wenigstens Klaas hat ja sicher was Tolles erlebt. Der ist ja prominent – wie soll es anders sein? Sagen wir so: In einer Welt, in der es normal ist, dass Fernsehstars mit muffigen Klamotten aus einem Autobahnraststättengebüsch klettern, sich eine Dose Bier holen, um sich dann wieder wie der örtliche Perverse ins vermüllte Dickicht zu verabschieden – ja, dann kann man sagen, hat er sich verhalten wie ein echter Fernsehstar. Baywatch Berlin: Lieb, cool und irgendwie mystisch. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin

Einfach mal Luppen
Inter hatte keine Beine mehr

Einfach mal Luppen

Play Episode Listen Later Jun 2, 2025 47:44


Da ist es also: das erste Champions-League-Finale n. Krs. (nach Kroos). Wie mag es sich wohl anfühlen, wenn man zu dieser Jahreszeit eigentlich immer einen festen Termin im Kalender hatte – und nun stattdessen eine große Leere dort steht? "Eigentlich ganz gut" ist vermutlich die Antwort, auch wenn man sich jetzt mit den Problemen der normalen Besucherinnen und Besucher eines Fußballspektakels herumschlagen muss: Stau bei der Anreise, Parkplatzsuche, Stau beim Einlass, Halbzeitshows – WIR kennen das. Wenn nicht zufällig der Sponsorentermin so günstig gelegen hätte – hach, vermutlich wäre er eh nicht hingegangen. Champions-League-Finale, was soll's? Dachte sich offenbar auch das gesamte Team von Inter Mailand, als es unter die französischen Räder kam. Vielleicht hätte den Mailändern ein wenig mehr Kraft- und Stabilisationstraining im Gym gutgetan – worüber zufällig auch Hörer Hendrik heute mit uns schnacken will. Nebenbei fällt für Felix vielleicht noch eine kleine Handwerksbrigade vom Laster. Why not, nehmen wir mit. Bei [**NordVPN**](https://nordvpn.com/luppen) erhaltet ihr jetzt mit dem Code LUPPEN einen exklusiven Mega-Rabatt und 4 Monate zusätzlich kostenfrei auf den 2-Jahres-Plan dazu. Es ist völlig risikofrei mit der 30-Tage-Geld-zurück-Garantie. Den Link und alle weiteren Infos findet ihr in den Shownotes. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? [**Hier findest du alle Infos & Rabatte!**](https://linktr.ee/luppentv) Für Werbe- und Partnerschaftsanfragen im Podcast EINFACH MAL LUPPEN meldet euch hier: werbung@studio-bummens.de