Podcasts about erste

  • 4,624PODCASTS
  • 10,706EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 3DAILY NEW EPISODES
  • Oct 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about erste

Show all podcasts related to erste

Latest podcast episodes about erste

Echo der Zeit
Echo der Zeit: Erste Wahlen in Syrien seit dem Sturz von Assad

Echo der Zeit

Play Episode Listen Later Oct 5, 2025 27:58


Syrien wählt zum ersten Mal seit dem Kollaps der Assad-Diktatur ein Parlament. Allerdings wählt nicht das Volk, vielmehr bestimmen Wahlgremien die Abgeordneten, welche die Übergangsregierung ernannt hat: Begegnung mit zwei ungleichen Kandidierenden in einem intransparenten Prozess. Alle Themen: (00:00) Intro und Schlagzeilen (01:17) Erste Wahlen in Syrien seit dem Sturz von Assad (06:32) Nachrichtenübersicht (11:43) Tony Blair und der Friedensprozess für Gaza (16:46) Wer folgt auf Antonio Guterres? (21:28) Wie ein Hochhaus der Roche in Basel die Gemüter erhitzt

TD Ameritrade Network
BABA Shines in A.I., PYPL Downgrade, BA Delays 777x Jet

TD Ameritrade Network

Play Episode Listen Later Oct 3, 2025 4:53


Alibaba (BABA) has more than doubled its stock price so far in 2025, getting more bullish optimism Friday with an upgrade from Erste. Diane King Hall talks about Alibaba's big run higher and how the Street is shaping their opinion on China tech. Meanwhile, bears claw into PayPal (PYPL) with Wolfe seeing concerns in the company's branded growth. Diane later turns to signs of turbulance in Boeing (BA) after the aerospace company delayed its 777x jets until 2027.======== Schwab Network ========Empowering every investor and trader, every market day.Subscribe to the Market Minute newsletter - https://schwabnetwork.com/subscribeDownload the iOS app - https://apps.apple.com/us/app/schwab-network/id1460719185Download the Amazon Fire Tv App - https://www.amazon.com/TD-Ameritrade-Network/dp/B07KRD76C7Watch on Sling - https://watch.sling.com/1/asset/191928615bd8d47686f94682aefaa007/watchWatch on Vizio - https://www.vizio.com/en/watchfreeplus-exploreWatch on DistroTV - https://www.distro.tv/live/schwab-network/Follow us on X – / schwabnetwork Follow us on Facebook – / schwabnetwork Follow us on LinkedIn - / schwab-network About Schwab Network - https://schwabnetwork.com/about

Europa heute - Deutschlandfunk
Zwischen Drohnen und Diplomatie: Warschaus erste Sicherheitskonferenz

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Zwischen Drohnen und Diplomatie: Warschaus erste Sicherheitskonferenz

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Zwischen Drohnen und Diplomatie: Warschaus erste Sicherheitskonferenz

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 1, 2025 4:41


Sawicki, Peter www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Corso - Deutschlandfunk
Rudi Esch: "Spaß muss sein" - Die erste Oral History des deutschen Schlagers

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 9:28


Luerweg, Susanne www.deutschlandfunk.de, Corso

Könyves Magazin
Péterfy Bori - Ezt senki nem mondta #III./4.

Könyves Magazin

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 63:58


Itt az Ezt senki nem mondta! harmadik évada! Péterfy Bori színész, énekes, rocksztár, édesanya. Életének nagy része színpadon zajlik tömegek szeme előtt, de ma nem őt kérdezem, hanem azt, aki a koncertek előtt még gyorsan megfőzi az ebédet a fiának. Mióta ismerjük egymást, tudtam, hogy az anyaság, a család összetartása milyen fontos számára. Érdekelt, hogy hogyan férnek meg egymás mellett a látszólag nagyon különböző szerepei, milyen mintákból építette fel saját szülői identitását, és hogyan küzdött meg az egyedülálló szülővé válással. Az Ezt senki nem mondta! főtámogatója az Erste, mert tudják, hogy a szülővé válás rengeteg örömmel, de legalább ennyi kérdéssel is jár legyen szó akár a pénzügyekről, vagy a gyerek nevelésről. Ezekre közösen, egymás történeteiből erőt merítve könnyebb választ találni. Higgy magadban! Az Erste már hisz benned. Hallgasd meg az Ezt senki nem mondta! első és második évadát a Könyves Magazin podcast csatornáján és olvass tovább a sorozatról a könyvesmagazin.hu-n, ahol minden rész után könyvajánlókat is találsz. Ha kapcsolódnál a podcastban elhangzottakhoz saját történeteddel, vagy kérdéseddel, írj nekünk az eztsenkinemmondta@konyvesmagazin.hu e-mail címre.

RONZHEIMER.
Migrationswende geschafft? Die erste Bilanz. Mit Daniel Thym

RONZHEIMER.

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 40:50


Hat die Bundesregierung wirklich eine Migrationswende geschafft oder ist vieles nur Symbolpolitik?Paul spricht mit dem Migrationsexperten Daniel Thym über die erste Bilanz der von Bundeskanzler Merz angekündigten „Migrationswende“. Die beiden diskutieren, warum die Asylzahlen tatsächlich gesunken sind, welche Rolle Grenzkontrollen und Abschiebungen spielen und warum vieles weniger mit deutscher Politik als mit internationalen Entwicklungen zu tun hat. Thym erklärt außerdem, welche Wirkung Symbolik wie Abschiebungsflüge entfalten kann, was das für Syrer und Afghanen bedeutet und weshalb die Bundesregierung bei Integration und Fachkräfteeinwanderung ehrlicher werden müsste.Wenn euch der Podcast gefällt, dann lasst gerne Like & Abo da! Ihr habt Fragen, Kritik oder Themenvorschläge? Schreibt an ronzheimer@axelspringer.comPaul auf Instagram | Paul auf XRedaktion: Filipp Piatov & Lieven JenrichPost Production: Lieven JenrichExecutive Producer: Daniel van Moll Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

SWR2 Kultur Info
Hip-Hop und Designerkleid: Puccinis erste Erfolgsoper "Manon Lescaut" am Theater Heidelberg

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:27


Giacomo Puccinis "Manon Lescaut" ist seine erste große Erfolgsoper, die bislang immer etwas im Schatten der ihr folgenden Opern stand. Das hat sich in jüngster Zeit sehr geändert und viele Häuser haben sich dieses französischen Stoffes angenommen, den Puccini in eine von Wagners "Tristan und Isolde“ angeregtes Orchestergewand gekleidet hat. Das Theater Heidelberg hat die Reise einer jungen, der Zwangsunterbringung im Kloster nach Paris entfliehenden Frau in den tödlichen Abgrund der amerikanischen Wüste in einer Neuproduktion von Regisseurin Friederike Blum und unter der Leitung des Generalmusikdirektors Mino Marani zur Spielzeiteröffnung herausgebracht.

Das Kalenderblatt
30.09.1772: Erste Leichen werden in Benjamin Franklins Keller

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 3:28


In den 1990ern wurden bei der Renovierung von Benjamin Franklins Wohnhaus in der Craven Street in London über 1.000 menschliche Knochenreste gefunden. Sie alle stammen aus der Zeit, als der spätere Unterzeichner der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung dort lebte. Wie kamen sie dort hin?

Tageschronik
Heute vor 136 Jahren: Erste Fahrt der Rhätischen Bahn

Tageschronik

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 4:33


Die roten Züge, das Landwasser-Viadukt oder das Kreisviaduk am Bernina: Markenzeichen der Rhätischen Bahn. Am 29. September 1889 war die erste Fahrt. Zu verdanken hatten die Bündnerinnen und Bündner ihre Bahn aber einem Ausländer.

SEO-Freunde Podcast
Marketing ohne Social Media: Alexandra Polunin über Alternativen und erste mögliche Schritte

SEO-Freunde Podcast

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 26:20


#173 „Soziale Medien sind nur eine Möglichkeit von vielen – keine Pflicht.“ Alexandra Polunin war früher Pinterest-Expertin – heute berät sie Selbstständige, wie sie Marketing ohne Social Media betreiben können – zum Beispiel mit Website, Blog, Gatauftritten usw. In dieser Folge erfährst du von Alex: ✓ Warum Social Media für viele Selbstständige kostenlose Arbeit, aber keine Sichtbarkeit bedeutet ✓ Welche gesellschaftlichen Probleme es auf Meta-Plattformen gibt ✓ Welche Parallelen (und Unterschiede) es zwischen Social-Media-Algorithmen und Google gibt ✓ Wie ein Marketing-Alltag ohne Social Media aussehen kann… ✓… und mit welchen ersten Schritten du starten kannst, wenn du Social Media reduzieren oder nicht mehr nutzen willst → SEO-Checkliste für 0 EUR: https://seo.satzgestalt.com/pod-checkliste

Alarm
Raut: Od elit k inkluzi. Hlídání dětí jako klíč ke kulturní participaci

Alarm

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 67:48


Z kultury a umění mizí spousta lidí kvůli pečujícím povinnostem, rodiče si musí vybírat mezi tvorbou a péčí o děti. Rozhovor s kurátorem Petrem Dlouhým z iniciativy Parent Friendly Culture a umělkyní Bárou Šimkovou, zakladatelkou Ateliéru dětí na pražské Akademii výtvarných umění, o vytváření prostorů pro mezigenerační setkávání a možnostech inkluze rodičů a pečujících osob v uměleckém vzdělávání. — Epizodou vás provází Ester Grohová a Nela Pietrová. Dramaturgem podcastu je Max Dvořák. Zvukový obal vytvořila Ester Grohová za občasného použití zvuků z open source stránky Tabletop audio. Zvukový mix a mastering dělal Ondřej Holý. Vizuální identitu pro celou sérii navrhlo studio Day Shift Office, food design pro doprovodné fotografie připravila Barbora Gábová ve spolupráci s Františkou Malaskovou, Annou Kameníkovou a Natálií Košťálovou (Bláznivé bruschetty). Fotografkou série je Viktorie Macánová. Podcast vzniká díky finanční podpoře Ministerstva kultury České republiky. Hlavním partnerem tranzit.cz je nadace ERSTE. IG @tranzit.cz @biennale.matterof.art FB @tranzit.cz @biennale.matterof.art WEB https://matterof.art/cz/podcast-raut-2025

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker
#324: ECTRIMS 2025: Erste Einblicke für MS-Patient:innen

MS-Perspektive - der Multiple Sklerose Podcast mit Nele Handwerker

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 12:14 Transcription Available


ECTRIMS ist der weltweit größte MS-Kongress und findet 2025 in Barcelona statt. Tausende Forschende und Ärzt:innen teilen hier die neuesten Erkenntnisse zur Multiplen Sklerose. In dieser Folge gebe ich einen Überblick über die ersten Highlights aus den Pressemitteilungen: Frühe Biomarker für das stille Fortschreiten (PIRA) Welche Rolle die Menopause bei MS spielen könnte Ernährung: Zusammenhang zwischen ultraverarbeiteten Lebensmitteln und Krankheitsaktivität Umwelteinflüsse: Ozonbelastung und Risiko für pädiatrische MS Ocrelizumab: starke Wirkung gegen Schübe – aber Grenzen beim Fortschreiten

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.
268: Die erste Tudor mit Mondphase

UhrTalk - Der erste deutschsprachige Uhrenpodcast.

Play Episode Listen Later Sep 28, 2025 49:26


Lucas und Chris unterhalten sich über die neue Tudor 1926 Luna - die erste Uhr aus dem Hause Tudor mit einer Mondphasen-Komplikation. Zudem hat Chris eine neue Uhr im Dauertest. Wie ihnen die Tudor-Neuheit gefällt, welche Uhr Chris gerade testet und welches überraschende Update von Audemars Piguet verkündet wurde, erfahrt ihr in dieser Episode des UhrTalks. Wir wünschen wie immer gute Unterhaltung!Uhren in der Folge:Chris trug die Dépancel D[r]iver Calendar⁠Lucas trug seine Tudor Black Bay 58⁠Chris neue Rolex Daytona 116520Neue Tudor 1926 Luna⁠⁠Rolex 6062 mit Mondphase⁠⁠Rolex Cellini 50535 mit Mondphase

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Frauen in der Bundeswehr - 1975 wird die erste Soldatin vereidigt

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 40:53


Der Vereidigung der ersten Bundeswehr-Soldatin am 1. Oktober 1975 gingen lange Diskussionen voraus. Die Frauen arbeiten anfangs in der Gesundheitsversorgung der Armee. Bis sie auch an der Waffe dienen, braucht es bis 2000 – und ein Urteil des EuGH.**********Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":10:32 - Jasna Zajček über Frauen in der Bundeswehr21:17 - Hauptmann Nils Birk Auswirkungen auf die Streitkräfte32:49 - Christian Müller über Frauen in der Nationalen Volksarmee der DDR**********Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:Soldaten und Soldatinnen gesucht: Was kann eine Wehrpflicht ohne Pflicht?Nariman Hammouti: Wehrpflicht ist kein Mittel gegen Rechtsextremismus in der BundeswehrBundeswehr: Brauchen wir jetzt wieder die Wehrpflicht?**********Den Artikel zum Stück findet ihr hier.**********Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen: TikTok und Instagram .**********In dieser Folge mit: Moderation: Steffi Orbach Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld, Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte Gesprächspartnerin: Jasna Zajček, deutsche Publizistin Gesprächspartner: Nils Birk, Hauptmann bei der Bundeswehr Gesprächspartner: Christian Müller, Mitarbeiter des Historischen Instituts der Universität Potsdam Gesprächspartnerin: Sandra Doedter, Deutschlandfunk-Nova-Reporterin

WDR 2 Comedy Podcast
History hautnah: "Die erste Teleprompterpanne"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 1:48


"Sag dem Hofmaler, er soll mich diesmal nicht wieder von unten malen. Das letzte Bild sah aus, als hätte ich ein Doppelkinn." - Was dieser Ausspruch mit der ersten Teleprpompterpanne zu tun hat: Satiriker Friedemann Weise weiß es. Von Friedemann Weise.

Raut
Raut: Od elit k inkluzi. Hlídání dětí jako klíč ke kulturní participaci

Raut

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 67:48


Z kultury a umění mizí spousta lidí kvůli pečujícím povinnostem, rodiče si musí vybírat mezi tvorbou a péčí o děti. Rozhovor s kurátorem Petrem Dlouhým z iniciativy Parent Friendly Culture a umělkyní Bárou Šimkovou, zakladatelkou Ateliéru dětí na pražské Akademii výtvarných umění, o vytváření prostorů pro mezigenerační setkávání a možnostech inkluze rodičů a pečujících osob v uměleckém vzdělávání.—Epizodou vás provází Ester Grohová a Nela Pietrová. Dramaturgem podcastu je Max Dvořák. Zvukový obal vytvořila Ester Grohová za občasného použití zvuků z open source stránky Tabletop audio. Zvukový mix a mastering dělal Ondřej Holý. Vizuální identitu pro celou sérii navrhlo studio Day Shift Office, food design pro doprovodné fotografie připravila Barbora Gábová ve spolupráci s Františkou Malaskovou, Annou Kameníkovou a Natálií Košťálovou (Bláznivé bruschetty). Fotografkou série je Viktorie Macánová. Podcast vzniká díky finanční podpoře Ministerstva kultury České republiky. Hlavním partnerem tranzit.cz je nadace ERSTE. IG @tranzit.cz@biennale.matterof.artFB @tranzit.cz@biennale.matterof.artWEB https://matterof.art/cz/podcast-raut-2025

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.
# 263 GAS - Altlasten erkennen – der erste Schritt zu mehr Glück!

kreativ-glücklich-leben - DEIN Podcast für gute Energie mit Anja Streese.

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:19


Willkommen bei der Glücksaufladestation – deinem Ort für frische Energie, innere Klarheit und mehr Freude im Alltag. Heute starten wir in ein spannendes Zweiteiler-Thema: Altlasten loswerden. Vielleicht kennst du das Gefühl: Da gibt es Dinge in deinem Leben, die du längst mit dir herumträgst. Alte Gedankenmuster, unerledigte Aufgaben, belastende Erinnerungen oder sogar Gegenstände, die schon lange keinen Platz mehr in deinem Herzen haben – aber trotzdem noch in deiner Wohnung stehen. All das sind Altlasten. Und sie wirken wie ein unsichtbarer Rucksack, der dich Tag für Tag schwerer macht. Im ersten Schritt geht es heute um die Bewusstmachung: Welche Altlasten gibt es eigentlich in deinem Leben? Wo trägst du noch Ballast mit dir herum, vielleicht ohne es zu merken? Und was macht das mit deinem Glücksgefühl, wenn du ständig Energie an Dinge bindest, die dir gar nicht mehr guttun? Oft merken wir erst, wie belastend etwas ist, wenn wir es uns ehrlich anschauen. Genau das wollen wir heute gemeinsam tun: einen klaren Blick auf das werfen, was du loslassen könntest – um Platz für Leichtigkeit, Freiheit und Glück zu schaffen. Nimm dir also einen Moment Zeit, während du zuhörst, und frage dich: Welche Altlasten blockieren mein Glück? Das ist der erste Schritt – das Bewusstwerden. Und in der nächsten Folge schauen wir uns dann an, wie du diese Lasten Stück für Stück wirklich loslassen kannst. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende bis bald.  Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811  Bernhard:   Webseite:   https://www.bernhard-renze.com   Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de   Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
27. September 1825: Erste öffentliche Dampfeisenbahnlinie

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 3:52


Heute vor 200 Jahren wurde im Nordosten Englands die erste Eisenbahnlinie für den Personenverkehr eröffnet. Die Strecke zwischen Stockton und Darlington war 39 Kilometer lang.

gRENZEnlos
# 263 GAS - Altlasten erkennen – der erste Schritt zu mehr Glück!

gRENZEnlos

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 11:19


Willkommen bei der Glücksaufladestation – deinem Ort für frische Energie, innere Klarheit und mehr Freude im Alltag. Heute starten wir in ein spannendes Zweiteiler-Thema: Altlasten loswerden. Vielleicht kennst du das Gefühl: Da gibt es Dinge in deinem Leben, die du längst mit dir herumträgst. Alte Gedankenmuster, unerledigte Aufgaben, belastende Erinnerungen oder sogar Gegenstände, die schon lange keinen Platz mehr in deinem Herzen haben – aber trotzdem noch in deiner Wohnung stehen. All das sind Altlasten. Und sie wirken wie ein unsichtbarer Rucksack, der dich Tag für Tag schwerer macht. Im ersten Schritt geht es heute um die Bewusstmachung: Welche Altlasten gibt es eigentlich in deinem Leben? Wo trägst du noch Ballast mit dir herum, vielleicht ohne es zu merken? Und was macht das mit deinem Glücksgefühl, wenn du ständig Energie an Dinge bindest, die dir gar nicht mehr guttun? Oft merken wir erst, wie belastend etwas ist, wenn wir es uns ehrlich anschauen. Genau das wollen wir heute gemeinsam tun: einen klaren Blick auf das werfen, was du loslassen könntest – um Platz für Leichtigkeit, Freiheit und Glück zu schaffen. Nimm dir also einen Moment Zeit, während du zuhörst, und frage dich: Welche Altlasten blockieren mein Glück? Das ist der erste Schritt – das Bewusstwerden. Und in der nächsten Folge schauen wir uns dann an, wie du diese Lasten Stück für Stück wirklich loslassen kannst. Wir wünschen dir ein schönes Wochenende bis bald.  Anja und Bernhard Hat Dir gefallen, was Du hörst?  Dann empfehle uns an Deine Freunde weiter und folge uns über:  Anja: Instagram  https://www.instagram.com/anjastreese/?hl=de  Facebook  https://www.facebook.com/anjastreesekunst/  Lerne meine Arbeit und mich kennen über:  SWR- Handwerkskunst:  https://www.youtube.com/watch?v=0SDCskGj7u8  Website  https://www.anja-streese.de  anja.streese@gmail.com  0049 157 34 37 1811  Bernhard:   Webseite:   https://www.bernhard-renze.com   Mail: grenzenlos@bernhard-renze.de   Du rufst bei mir an: 0176 420 29 790

Stammplatz
2. Liga: Das steckt hinter Kohfeldts Top-Start! Erste Sorgen bei 96! Kriselt Hertha weiter?

Stammplatz

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 15:33


Der SV Darmstadt thront an der Zweitliga-Spitze und will am Freitag gegen Dresden den nächsten Sieg einfahren. Außerdem besprechen Niklas und Noah die ersten Ergebnis-Rückschläge von Hannover 96, die Krise bei Hertha BSC sowie die restlichen Partien des 7. Spieltags. Kontakt zu den Moderatoren: [Niklas Heising](https://www.instagram.com/hahoheising/) [Noah Friedmann](https://www.instagram.com/lookingforfriedmann/) [Marcus Mühlenbeck](https://www.instagram.com/magicmaggus/)

Portfolio Checklist
Éles viták borzolják az olajpiacot – Ennyivel drágulhat az üzemanyag

Portfolio Checklist

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 28:18


A Mol és a horvát Janaf közti vita kiéleződéséről volt szó, amelynek középpontjában az áll, hogy tud-e a horvát cég elegendő olajat szállítani Százhalombattára. Vendégünk Pletser Tamás, az Erste gáz- és olajipari szakértője volt. A második részben arról beszélgettünk, hogy a magyar szőlőkben a sárgaság fitoplazma nevű betegség réme fenyeget, ami annyira veszélyes, hogy neves borászok egységes, egyidejű és az ország egészét érintő permetezést látnak szükségesnek, ráadásul az Agrárminisztérium már cselekvési tervet is elfogadott. Erről Braunmüller Lajost, az Agrárszektor főszerkesztőjét kérdeztük. Főbb részek: Intro - (00:00) Mol–Janaf vita - (01:50) Szőlőbetegség - (11:25) Kép forrása: Getty ImagesSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik
26. September 1945: Erste Sendung des NWDR

Radio Bremen: As Time Goes By - die Chronik

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 3:27


Die Geschichte des Westdeutschen Rundfunks beginnt am 26. September 1945, heute vor 80 Jahren. Damals gab es noch keinen eigenständigen Westdeutschen Rundfunk, sondern einen Zusammenschluss von WDR und NDR, kurz NWDR genannt. Der NWDR wurde von den Briten aufgebaut, der Besatzungsmacht in NRW nach dem 2. Weltkrieg. Das Vorbild war die BBC. Die Briten wollten einen unabhängigen Rundfunk aufbauen, der nicht – wie unter den Nazis – politisch missbraucht werden kann.

Kisles
#ketvonalasles Dr Kolbenheyer Zsuzsanna 2025 09 25

Kisles

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 59:12


#ketvonalasles Dr Kolbenheyer Zsuzsanna 2025 09 25A Magyar Jégkorong Szövetség Elnök asszonyával beszélgettünk. Az első évről, arról hogy mennyire volt nehéz, mennyi akadályba vagy épp váratlan feladatba ütköztek. Arról, hogy mik sikerültek és miben van hiányérzet? Szóba került, hogy új vezetője van a "zebráknak". Illetve hogy egy ilyen szervezetet mennyire lehet demokratikusan, vagy mikor kell diktatórikusan irányítani.Téma volt az Erste liga, a változások, a fiatal szabály és ennek kapcsán a klubok és az akadémiák viszonya. A Magyar Kupa és a média megjelenés...Persze a válogatott, a tervek és célkitűzések. A svájci vb-vel kapcsolatos esetleges szövetségi szerepvállalás a szurkolók koordinálásában. A felkészülési mérkőzések.Ugyanígy a hölgyek válogatottaival és klubcsapataival kapcsolatban is hasonló kérdések hangzanak el.Picit igyekeztünk ismét közelebb hozni, jobban belelátni a szövetség munkájába és megismerni a terveket, célokat, lehetőségeket.Jó szórakozást!UI: a beszélgetést 09.15-én rögzítettük, így azóta néhány, ekkor még ködbe burkolózott téma már napvilágra került.#kisles #ketvonalasles #jégkorong #magyarhoki #podcast #beszélgetés #hockey #hockeyhungary #hoki #mjsz

Haimspiel.de
Sharkbite Ep 115 – In der Saison angekommen

Haimspiel.de

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 71:10


Die Haie sind mit 6 Punkten am zweiten DEL-Wochenende in der Saison angekommen. Es fehlen zwar noch Punkte in der heimischen LANXESSarena, aber der Grundstein ist jetzt gelegt und die Haie haben das erste Wochenende ausgeglichen. Dazu reden wir über die Geschehnisse bei der Partie Mannheim-Berlin, sonst ist in dieser Woche so kurz nach dem Start in die Saison nicht viel passiert.Die U20 der Junghaie hält sich weiterhin verlustpunktfrei. Mit zwei Siegen gegen den dritten der Tabelle – Iserlohner EC – rüstet man sich für das schwere Wochenende in Berlin beim einzigen echten Konkurrenten in der Findungsphase. Die U17 verliert auch das zweite Aufeinandertreffen gegen Krefeld, steht aber in der Tabelle weiterhin gut da. Am kommenden Wochenende geht es in der KA2 am Samstag und Sonntag gegen Crimmitschau. Am Sonntag lohnt sich das Doppel aus U17 und Profis!Ein 6-Punkte-Wochenende der Haie! Mit den beiden Siegen in Schwenningen und Nürnberg ist man in der Saison angekommen. Es war zwar nicht alles gut, aber mindestens deutlich verbessert zum ersten Wochenende und vor allem die Special Teams sind in sehr guter Frühform. Sowohl mit dem Mann mehr als auch mit dem Mann weniger sind die Haie aktuell top aufgestellt.Im Vergleich zur letzten Woche gehen wir wieder auf das „normale Format“ zurück. Wir erzählen die Spiele nicht nach, sondern besprechen unsere Key Points der Spiele.Wir blicken auf die Tabelle nach vier Spielen. Erste kleine Tendenzen lassen sich erkennen, aber noch nichts, was beunruhigend sein sollte, klammert man mal Frankfurt aus. Für die Aufreger des Wochenendes sorgten Adler, Eisbären und die DEL. Wir besprechen die wichtigen Szenen etwas ausführlicher. Ihr findet dafür auch einen eigenen Timestamp zum Nachhören oder Ausklammern, je nachdem ob Ihr dazu noch was hören könnt/wollt.Wir schauen darauf was ist in den letzten Tagen an der Gummersbacher Str. passiert ist.Einmal Bayern und zurück. Die Haie am Freitag zu Gast bei den Panthern in Augsburg und da kommt es zum ersten Treffen mit den Ex-Haien Grenier und Wohlgemuth. Die Panther nicht mit dem besten Start in die Saison, aber wir wissen doch fast alle: Natürlich treffen die gegen uns. Ist doch klar.Danach endlich mal wieder ein Heimspiel. Die Grizzlys sind gut in die Saison gestartet und kommen – warten wir mal den Freitag ab – mit breiter Brust nach Köln. In der Vorbereitung gab es die Partie schon einmal und da könnten noch ein paar Rechnungen offen sein. Tuomie steht den Haien seit dieser Partie weiterhin nicht zur Verfügung.Die ersten setzen sich vorne schon ein bisschen ab und wir haben noch ein heißes Eisen im Feuer.Wo könnt ihr uns überall folgen und liken? Wie erreicht Ihr uns? Wo findet Ihr uns?Folgt dem Sharkbite gerne auf Bluesky⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠, ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Facebook ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ kommt in den WhatsApp Kanal und abonniert die Podcastfeeds beim Anbieter Eurer Wahl.  00:00 Einleitung00:50 Junghaie03:45 Das vergangene Wochenende32:00 Das zweite DEL-Wochenende42:55 Adler, Eisbären und DEL59:20 Haie-News60:40 Ausblick auf das kommende Wochenende68:40 Tippspiel69:45 Ausleitung

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland
Autonews vom 24. September 2025

Automobilkurznachrichten von Michael Weyland

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025


Die aktuellen Automobilkurznachrichten mit Michael Weyland  Thema heute:  Das Auto fit machen für Herbst und Winter: Sicherer unterwegs mit rechtzeitiger Vorbereitung    Foto: GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH Sinkende Temperaturen sind ein klares Zeichen: Herbst und Winter kommen näher. Die GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung mbH empfiehlt allen Autofahrern, ihr Fahrzeug rechtzeitig auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Denn wer jetzt vorsorgt, reduziert Pannenrisiken und sorgt zudem für mehr Sicherheit im Straßenverkehr. Licht und Batterie prüfen: Kurze Tage und schlechte Sichtverhältnisse erfordern eine einwandfreie Beleuchtung. Die GTÜ rät, sämtliche Leuchten und Scheinwerfer zu kontrollieren und bei Bedarf einstellen zu lassen. Viele Werkstätten bieten dazu im Oktober den kostenlosen Lichttest an. Ebenso wichtig: die Starterbatterie. Schwache Akkus geben bei Kälte oft als Erste auf. Ein Batteriecheck beugt Startproblemen vor. Frostschutz und Scheibenwaschanlage: Kühlflüssigkeit und Scheibenwaschanlage sollten über ausreichenden Frostschutz verfügen – mindestens bis minus 25 Grad Celsius. Für klare Sicht sorgen zudem frische Wischerblätter. Ein erneuerter Innenraumfilter (Pollen- oder Aktivkohlefilter) verbessert die Luftzirkulation im Innenraum und reduziert das Risiko beschlagener Scheiben. Reifen rechtzeitig wechseln: Sobald die Temperaturen dauerhaft unter sieben Grad Celsius sinken oder wenn mit winterlichen Straßenverhältnissen zu rechnen ist, gehören Winter- oder Ganzjahresreifen mit dem Alpine-Symbol ans Auto. Die GTÜ empfiehlt mindestens vier Millimeter Restprofil. Auch der Reifendruck sollte regelmäßig überprüft werden, da er bei Kälte sinkt. Karosserie und Dichtungen schützen: Türdichtungen lassen sich mit speziellen Gummipflegemitteln vor dem Festfrieren bewahren. Zudem ist es sinnvoll, das Auto vor dem Winter mit einer Wachsschicht zu schützen und bei Salzfahrten regelmäßig die Waschanlage zu nutzen. Gegen zugefrorene Schlösser sollte man einen Enteiser kaufen – und diesen außerhalb des Autos griffbereit haben. E-Mobile: Um Reichweite zu sichern, profitieren Besitzer von Elektrofahrzeugen vom Vorkonditionieren der Batterie am Ladekabel, sie sollten ebenfalls auf korrekten Reifendruck achten. Praktische Helfer: Unverzichtbar im Winter sind Eiskratzer, Schneebesen, Enteiserspray für die Scheiben, Handschuhe, Decke, Taschenlampe sowie Starthilfekabel. Stets vorgeschrieben sind Warnweste und Verbandkasten nach aktueller Norm. Hilfreich sein können eine kleine Schaufel oder etwas Streusplitt. Fazit: Wer sein Auto rechtzeitig auf den Winter vorbereitet, spart Ärger, Kosten und erhöht die Sicherheit für sich und andere Verkehrsteilnehmer. Zudem empfiehlt die GTÜ, spätestens im Oktober einen gründlichen Herbst-Check durchzuführen.   Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur
Haushaltsberatungen im Bundestag für 2026ff: So verlief der erste Tag

Studio 9 - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 3:38


Krieg, Columba www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9

Beste Vaterfreuden
Erste Male mit unseren Kindern – Wie wichtig sind uns die kleinen großen Premieren?

Beste Vaterfreuden

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 46:23 Transcription Available


Jakobs Tochter war auf ihrem ersten richtigen Konzert – und das frecherweise ohne ihn. Da stellt sich die Frage: Müssen wir eigentlich zwanghaft alle Premieren mit unseren Kindern gemeinsam erleben – das erste Konzert, der erste Urlaub oder auch der erste Harry-Potter-Film? Außerdem reden wir darüber, ob wir unseren Kindern sagen sollten, wie hübsch sie sind, oder ob Komplimente fürs Aussehen am Ende eher Druck erzeugen. Und wir beantworten wieder zwei Mails von euch: In der ersten geht's um Sex nach dem zweiten Kind, fehlende Intimität – und die provokante Frage: Ist Prostitution eigentlich Fremdgehen, wenn es „nur“ eine Dienstleistung ist? In der zweiten geht's um Konkurrenz zur Tochter des neuen Partners und ob Beziehungen zwischen zwei Menschen mit Kindern überhaupt funktionieren können, wenn man Patchwork eigentlich vermeiden möchte. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/beste_vaterfreuden Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

DerSechzehner.de
BVB nach CL-Wahnsinn, Action in Frankfurt und Augsburg, erste St.Pauli-Pleite und "Kohr-Gala"

DerSechzehner.de

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 84:05


Pralle Woche mal wieder: Championsleague-Action mit der 4:4-Krönung vom BVB in Turin, Ewalds Live-Auftritt mit seinem Programm in Duisburg, Bundesliga mit neuem Gladbacher Trainer, St.Paulis erster Niederlage und viele Aufreger in Frankfurt und Augsburg - viel Spaß!!

HSV - Meine Frau
#411 Der erste Heimsieg und ein neuer Live Podcast

HSV - Meine Frau

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 53:26


Heimsieg! Endlich der erste Dreier in der Bundesliga – und das gleich mit ordentlich Emotionen. Mit 2:1 schickt der HSV den 1. FC Heidenheim nach Hause und Luka Vuskovic wird zum Matchwinner.

WDR 2 Comedy Podcast
History hautnah "Die erste Klage gegen Rufschädigung"

WDR 2 Comedy Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 1:42


Da stimmt was nicht mit der Volkspostille: Lügen, Lügen und nochmal Lügen. Oder nicht? Von Friedemann Weise.

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek
Bach-Episoden des Bach-Kanals: Von Weimar nach Arnstadt – die erste Organistenstelle

MDR KLASSIK – Die Bach-Kantate mit Maul & Schrammek

Play Episode Listen Later Sep 21, 2025 30:15


Folge 285: Besser hätte es nicht laufen können: Als 18-jähriger bekommt Bach an der Neuen Kirche in Arnstadt seine erste Stelle, dazu gleich eine neu errichtete Orgel und ein angemessenes Gehalt.

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
„Kafkas Erzählungen": John von Düffel eröffnet seine erste Spielzeit in Bamberg

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 7:15


Leibold, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de
Carpe diem neu gedacht: Nutze jeden Tag, als wäre er der erste

Glücklich sein ist eine Entscheidung – der Greta-Silver-Podcast von BRIGITTE.de

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 10:52


In dieser Folge widme ich mich dem Gedanken „Carpe diem“ einmal ganz neu. Statt den Tag so zu nutzen, als wäre er der letzte, lade ich dich dazu ein, ihn wie den ersten zu erleben – voller Neugier, Freude und Entdeckergeist. Wir sprechen darüber, wie kleine Veränderungen im Alltag neue Lebensfreude schaffen: Mini-Abenteuer wie ein neues Café entdecken, Routinen bewusst durchbrechen oder die Sinne durch Musik, Düfte und Natur neu beleben. Auch Freundschaften, Dankbarkeit und Lernfelder spielen dabei eine wichtige Rolle. Die zentrale Botschaft: Jeder Tag ist ein Neubeginn. Wenn wir mit frischem Blick auf unser Leben schauen, ohne Ballast aus der Vergangenheit oder Sorgen um die Zukunft, eröffnet sich eine Leichtigkeit, die uns stärkt. Dieser Perspektivwechsel vom Ende zum Anfang macht deutlich: Alter ist kein Abschluss, sondern Aufbruch.

Total Versext
Deine erste große Liebe!

Total Versext

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 28:16


Der "Tag der ersten Liebe" wird am 18.9. gefeiert. An diesem Tag gedenken wir der ersten Verliebtheit, diesem kribbeln im Bauch und die damit verbunden Gefühle. Kannst du dich noch an deine erste Liebe erinnern? War diese Beziehung prägend für dein Liebesleben? Bist du IHM oder IHR vielleicht später mal wieder begegnet? Was hast du da gedacht? Oder: Bist du vielleicht sogar noch mit deiner ersten großen Liebe zusammen?Mit dabei in diesem Podcast: Psychotherapeutin Mag. Julia ScherbaumMich findest du auf INSTAGRAM bei Fragen oder Ideen für diesen Podcast.

Der immocation Podcast | Lerne Immobilien

Was gibt es an Neuigkeiten auf dem Immobilienmarkt, aber auch bei Marco und Stefan, Gründer von immocation? Warum ist der erste Deal der entscheidende und warum muss man manchmal einfach - nach einem Check - springen? Was hat sich auf dem Immobilienmarkt im Hinblick auf Zinsen, Kaufpreise und Mieten getan? 10 Jahre ist es nun her, dass Marco seine erste Wohnung gekauft hat. Was sind nun mögliche Optionen, wie es mit der Wohnung weiter geht und wie sehen die Zahlen aus? An welchen anderen Projekten arbeiten die beiden derzeit? Was gibt es Neues bei immocation? Bald ist es auch soweit und das immocation Festival findet im Oktober statt. Warum Energie und Performance so wichtig ist und was es für einen Unterschied macht, das erfahrt ihr in dieser Folge. immocation. Lerne Immobilien.

kulturWelt
„Der Tiger“: Pathetisches Panzerdrama als erste deutsche Amazon-Eigenproduktion

kulturWelt

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 13:44


00:13:44 Tobias Ruhland full Dennis Gansels Film „Der Tiger“ war unter den fünf Kandidaten für die deutsche

Fahrradio
Erste Male - 214

Fahrradio

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 109:33


Willkommen zurück bei Fahrradio. Zugegeben, der Titel ist ein bisschen cheesy. Erste Male. Aber es ist so. Erste Male sind toll. Und Thomas hat gleich einige erlebt in seinem ultralangen Urlaub. Hans etwas weniger (1), aber das zählt auch. Hört rein.

Das Kalenderblatt
17.09.1931: Erste Langspielplatte mit 33 Umdrehungen veröffentlicht

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 4:10


Mp3-Player an den Computer stöpseln, Musik ziehen. Oder gleich per Cloud Soundmaterial austauschen. Kein Problem. Heute. Früher war das anders. Da musste Musik erstmal auf Rille getrimmt werden. Außerdem wichtig für den Plattenspieler daheim: Immer eine Ersatznadel in petto. Autorin: Justina Schreiber

Paymentandbanking FinTech Podcast
Episode 15_25: Neues von OpenAI und Google, JP Morgan und erste AI Bank

Paymentandbanking FinTech Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 65:50


AI in Finance: Neues von OpenAI und Google, JP Morgan und erste AI Bank Maik Klotz und Sascha Dewald sind aus der lagen Sommerpause zurück! In Ausgabe 15 gibt es einiges aufzuholen und die beiden sprechen über die jüngsten Entwicklungen rund um OpenAI, Google Gemini und die erste AI Bank aus Malaysia.

Erste 7
#038 mit Karsten Günther

Erste 7

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 65:41 Transcription Available


Das Beben in Berlin beschäftigt natürlich auch die ERSTE 7. Mit Leipzig-Boss Karsten Günther sprechen wir u.a. über die Freistellung von Stefan Kretzschmar und Jaron Siewert. Seit 2007 ist Karsten Geschäftsführer des SC DHFK. Er weiß, wie das Business funktioniert, kennst sowohl Kretzschmar als auch Hanning sehr gut und zählt zu den Meinungsmachern in Handball-Deutschland. 60 Minuten voller Energie, bevor er dann plötzlich los muss...

Jungunternehmer Podcast
Ingredient - Erste Produktion & Marketing: So startest du richtig - mit Noel Bollmann, YFood

Jungunternehmer Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2025 17:09


Noel Bollmann, Gründer von YFood, spricht über die Anfänge des Unternehmens. Er teilt, wie sie von der ersten 8.000-Flaschen-Charge zu über einer Million im ersten Jahr kamen, warum der richtige Co-Founder entscheidend ist und wie sie ihre ersten Marketing-Erfolge erzielten. Was du lernst: Wie du den richtigen Co-Founder findest Die ersten Schritte zur Produktion Effektive Marketing-Strategien für den Start Warum Character over Competence wichtig ist ALLES ZU UNICORN BAKERY: https://zez.am/unicornbakery  Mehr zu Noel: LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/noel-bollmann-9b601392/  Website: https://yfood.com/  Join our Founder Tactics Newsletter: 2x die Woche bekommst du die Taktiken der besten Gründer der Welt direkt ins Postfach:https://www.tactics.unicornbakery.de/

Am Oliventisch
#213 Unsere erste Folsom

Am Oliventisch

Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 47:06


Wir tauchen ein in eine Welt, die wir so nicht kennen: Wir waren zum ersten Mal bei der Folsom Europe in Berlin und waren sehr gespannt, was uns erwartet.

ETDPODCAST
Erste internationale Operation: FBI zerschlägt chinesische Fentanyl-Lieferkette | Nr. 8044

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 8, 2025 5:38


„Wir spielen kein Katz-und-Maus-Spiel mehr“, erklärte der FBI-Direktor bei einer Pressekonferenz. Die US-Behörden haben 22 chinesische und drei amerikanische Staatsbürger angeklagt – sie sollen Chemikalien aus China geliefert haben, mit denen das extrem gefährliche Opioid Fentanyl gestreckt wird.

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Frau Maier geht in die erste Klasse | Die komplette Hörgeschichte!

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 59:10


Frau Maier ist aufgeregt, weil sie nach den Sommerferien in die erste Klasse kommt. Sie hat sich ein Heft gekauft und vorne drauf geschrieben: Isolde Maiers Schultagebuch. Dort hinein schreibt sie alles, was sie als frisch gebackene Lehrerin mit ihrer allerersten ersten Klasse erlebt. Sie bekommt eine Schultüte, findet das Lehrerklo nicht und steckt voller Ideen! Alle 7 Folgen der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Frau Maier geht in die erste Klasse von Susanne Friedmann. Es liest: Martina Gedeck. ▶ Mehr Hörgeschichten empfohlen ab 6: https://www.ohrenbaer.de/podcast/empfohlen-ab-6.html ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#326 Faire Carearbeit und der erste vegane Schwangerschaftstest – finanz-heldin Stephanie im Interview

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 35:54


Wie gelingt der Spagat zwischen Familienalltag und Karriere? In dieser Folge teilt Stephanie Pfeil-Coenen ihre persönliche Geschichte und gibt Einblicke in ihr Vereinbarkeitsmodell. Dabei spricht sie über Rollenbilder, die sie prägen, und berichtet offen von den Herausforderungen, die sie als Unternehmerin und Mutter meistert. Sie erzählt von der Gründung ihres Startups Phaeosynt, das nun den ersten veganen Schwangerschaftstest auf den Markt gebracht hat. Gleichzeitig zeigt sie, wie eine faire Aufteilung der Familienarbeit ihr ermöglicht, sich auf ihre Leidenschaft und ihren beruflichen Weg zu konzentrieren. Eine inspirierende Geschichte über Mut, Flexibilität und den Glauben daran, dass jede Herausforderung auch eine Chance ist. Bleib mit uns in Kontakt! App: https://finanzheldinnen.comdirect.de Website: https://finanz-heldinnen.de/ Instagram: https://www.instagram.com/finanzheldinnen/ Finanzplaner: https://finanz-heldinnen.de/planer

Apokalypse & Filterkaffee
Presseklub: Was verliert die Politik mit Robert Habeck?

Apokalypse & Filterkaffee

Play Episode Listen Later Aug 30, 2025 58:32


Robert Habeck war für die einen Hoffnungsträger, für die anderen Reizfigur - fest steht: kaum ein Politiker hat in den letzten Jahren so polarisiert. Dabei wollte er vor allem moderieren, Kompromisse suchen und einen anderen Politikstil etablieren. Damit brachte er es immerhin bis zum Bundeswirtschaftsminister und Vizekanzler. Doch die Bundestagswahl 2025 ging verloren - mit Habeck als Kanzlerkandidat. Daraus zog er nun die Konsequenz und hat in dieser Woche angekündigt, der Politik fürs Erste den Rücken zu kehren. Wir sprechen über seinen Stil, seine Sprache, seine Strategien, seine Fehler. Aber auch über die Rolle der Medien im Habeck-Hype und wir fragen: Woran ist Habeck wirklich gescheitert – oder ist er das am Ende gar nicht? Der Apofika-Presseklub mit Jana Hensel (Die Zeit), Albrecht von Lucke (Blätter für deutsche und internationale Politik), Nikolaus Blome (RTL/Ntv) und natürlich unserem Host, Markus Feldenkirchen (Spiegel) Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/presseklub

Zeitsprung
GAG518: Der erste Detektiv

Zeitsprung

Play Episode Listen Later Aug 27, 2025 52:39


Eugène François Vidocq bricht mehrfach aus dem Gefängnis aus, wird Spitzel für die Pariser Polizei und schließlich „Chef de la Brigade de Sûreté“. Seine Biographie beeinflusst nicht nur die Entstehung der modernen Detektivgeschichten – von Auguste Dupin bis hin zu Sherlock Holmes: Mit der Gründung seiner Detektei wird Vidocq schließlich zum ersten Privatdetektiv der Geschichte. Aber was ist real und was ist fiktiv in der Überlieferung von Vidocqs Leben? Wir sprechen in der Folge über einen Grenzgänger zwischen Kriminalität, Polizeiarbeit und Literatur. // Erwähnte Folgen - GAG261: Adam Worth, der Napoleon des Verbrechens – https://gadg.fm/261 - GAG433: Der Schinderhannes – https://gadg.fm/433 - GAG438: Die Pinkerton-Detektei – https://gadg.fm/438 // Literatur - James Morton: The First Detective: The Life and Revolutionary Times of Eugene Vidocq, Criminal, Spy and Private Eye, 2004. - Robin Walz: Shady Detectives, Elegant Criminals & Dark Avengers: https://shadydetectives.com/ //Aus unserer Werbung Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/GeschichtenausderGeschichte // Wir sind jetzt auch bei CampfireFM! Wer direkt in Folgen kommentieren will, Zusatzmaterial und Blicke hinter die Kulissen sehen will: einfach die App installieren und unserer Community beitreten: https://www.joincampfire.fm/podcasts/22 //Wir haben auch ein Buch geschrieben: Wer es erwerben will, es ist überall im Handel, aber auch direkt über den Verlag zu erwerben: https://www.piper.de/buecher/geschichten-aus-der-geschichte-isbn-978-3-492-06363-0 Wer Becher, T-Shirts oder Hoodies erwerben will: Die gibt's unter https://geschichte.shop Wer unsere Folgen lieber ohne Werbung anhören will, kann das über eine kleine Unterstützung auf Steady oder ein Abo des GeschichteFM-Plus Kanals auf Apple Podcasts tun. Wir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts oder wo auch immer dies möglich ist rezensiert oder bewertet. Wir freuen uns auch immer, wenn ihr euren Freundinnen und Freunden, Kolleginnen und Kollegen oder sogar Nachbarinnen und Nachbarn von uns erzählt! Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio