POPULARITY
Categories
Vertriebskultur im B2B-Vertrieb – das ist die wichtigste Lektion nach 1.000 Folgen, denn ohne starke Kultur bleibt selbst das beste Team unter seinen Möglichkeiten. Warum ist das so? Weil Kultur jeden Kontakt prägt: vom ersten Anruf bis zur Verlängerung. Sie definiert, was wir zulassen, wie wir Prioritäten setzen und woran wir wachsen. Deshalb entscheidet sie langfristig über Umsatz, Win-Rates und Mitarbeiterbindung. Und genau darum spreche ich in dieser Jubiläumsfolge sehr klar – damit du die richtigen Stellschrauben erkennst und sofort drehen kannst. Erstens: Formuliere Prinzipien, nicht nur Werte. Dadurch wird Kultur sichtbar und messbar. Zum Beispiel: Kundenfokus vor Eitelkeit, Tempo vor Perfektion, Qualität in jedem Kontakt, Coaching jede Woche. Zweitens: Lebe Konsequenz, denn Führung zeigt sich nicht im Gesagten, sondern im Geduldeten. Drittens: Trainiere kontinuierlich, weil Skills sonst erodieren. Viertens: Recruite mutig und manage Leistung transparent – A-Spieler rein, Underperformance mit Plan verbessern oder sauber trennen. Schließlich: Sichtbares Scoreboard, damit jeder jederzeit weiß, wo wir stehen. Wie setzt du das um? Zuerst definierst du 5–7 Team-Prinzipien schriftlich; anschließend übersetzt du sie in Routinen: wöchentliche Pipeline-Reviews, strukturierte Deal-Qualifizierung und sauberes Onboarding. Außerdem etablierst du eine Coaching-Kadenz mit klaren Lernzielen. Dadurch entsteht Verbindlichkeit, während gleichzeitig Freiraum für Eigenverantwortung bleibt. Zudem fütterst du ein zentrales Playbook, damit Wissen nicht versickert, sondern skalierbar wird. Doch Kultur braucht Vorbilder. Deshalb beginnen High-Performance-Teams bei der Führung: Extreme Ownership statt Ausreden, Kontext statt Mikromanagement und Proaktivitat statt Abwarten. Wenn Leader konsequent vorleben, folgen Prozesse, denn Verhalten wirkt ansteckend. So verankerst du Standards, die Leistung erleichtern, statt sie zu behindern. Ein Wort zur Messung: Kultur ist unsichtbar, allerdings zeigen Zahlen schnell die Folgen – Ramp-up-Zeit, Conversion-Raten, Forecast-Genauigkeit und Retention. Wenn diese Metriken steigen, passen Prinzipien und Routinen. Sinkt der Trend, justierst du – früh, offen und faktenbasiert. Dadurch bleibst du beweglich, obwohl die Standards stabil sind. Mein Fazit: Vertriebskultur im B2B-Vertrieb ist kein „Nice to have“, sondern der Hebel, der Tools, Taktiken und Talente erst wirksam macht. Wenn du deine Kultur bewusst definierst, konsequent vorlebst und über Routinen absicherst, dann folgen Umsatz, Fokus und Vertrauen. Und genau dabei unterstütze ich dich gerne – für dein nächstes Wachstumslevel.
Lektion 274 Heute gehört der LIEBE. Lass mich ohne Furcht sein. - EKIW ❤️ Ein Tag für die Liebe Heute will ich keinen Raum für Angst lassen. Kein Urteil, keine Verteidigung, kein Schatten. ✨ Heute gehört der LIEBE. Und wenn die Liebe da ist, hat die Angst keinen Platz.
Lektion 273 Die Stille von GOTTES Frieden ist mein. - EKIW
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie war Deine Woche? / Sie war gut. / Meine Freunde sind am Montag angekommen. / Ich habe im Büro gearbeitet. / Meine Schwester war am Donnerstag zu Besuch. / Ich bin jeden Tag mit meinem Hund spazieren gegangen. / Ich habe vor ein paar Tagen ein neues Handy gekauft.
Kennst du das Gefühl, festzustecken? Joyce Meyer zeigt dir in dieser Sendung drei kraftvolle Gründe, jetzt aufzustehen, denn dein Durchbruch wartet bereits. Entdecke, wie göttlicher Frieden innere Blockaden löst, Vertrauen entfacht und dich standfest macht, bis Gottes Zeitpunkt gekommen ist. Diese kurze, ehrliche Lektion schenkt Klarheit, Mut und eine praktische Perspektive für deinen nächsten Schritt. — Für ein erfülltes Leben nutze unsere kostenfreie Angebote als Mutmacher und Tröster: ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/taegliche-andacht-von-joyce-meyer/ – deine tägliche E-Mail-Andacht mit Joyce ✅ https://www.joyce-meyer.de/gebet/brauchst-du-ein-gebet/ – du bist nicht alleine, ruf uns an 040/888841111, wir beten für dich ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/magazin-bestellen/ – das Magazin für dein "Das Leben genießen" ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/infobroschuere-bestellen/ - alle Segensimpulse von Joyce auf einen Broschüren-Blick ✅ https://www.joyce-meyer.de/fuer-dich/e-mail-newsletter-abonnieren/ - dein monatlicher Möglichmach-Impulsgeber per E-Mail Möchtest du mit uns und deiner Spende die Welt verändern? Vielen Dank für deine Spende unter:
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie war Deine Woche? / Sie war gut. / Meine Freunde sind am Montag angekommen. / Ich habe im Büro gearbeitet. / Meine Schwester war am Donnerstag zu Besuch. / Ich bin jeden Tag mit meinem Hund spazieren gegangen. / Ich habe vor ein paar Tagen ein neues Handy gekauft.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Hast du schon zu Mittag gegessen? / Nein, ich habe noch nicht gegessen. / Ich habe vor einer Stunde zu Mittag gegessen. / Was hast du gegessen? / Ich habe Fisch gegessen. / Frühstückst du jeden Tag? / Ja, ich frühstücke jeden Tag. / Ich bin hungrig. / Ich habe Durst.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Hast du schon zu Mittag gegessen? / Nein, ich habe noch nicht gegessen. / Ich habe vor einer Stunde zu Mittag gegessen. / Was hast du gegessen? / Ich habe Fisch gegessen. / Frühstückst du jeden Tag? / Ja, ich frühstücke jeden Tag. / Ich bin hungrig. / Ich habe Durst.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie war Deine Woche? / Sie war gut. / Meine Freunde sind am Montag angekommen. / Ich habe im Büro gearbeitet. / Meine Schwester war am Donnerstag zu Besuch. / Ich bin jeden Tag mit meinem Hund spazieren gegangen. / Ich habe vor ein paar Tagen ein neues Handy gekauft.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie war Deine Woche? / Sie war gut. / Meine Freunde sind am Montag angekommen. / Ich habe im Büro gearbeitet. / Meine Schwester war am Donnerstag zu Besuch. / Ich bin jeden Tag mit meinem Hund spazieren gegangen. / Ich habe vor ein paar Tagen ein neues Handy gekauft.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie war Deine Woche? / Sie war gut. / Meine Freunde sind am Montag angekommen. / Ich habe im Büro gearbeitet. / Meine Schwester war am Donnerstag zu Besuch. / Ich bin jeden Tag mit meinem Hund spazieren gegangen. / Ich habe vor ein paar Tagen ein neues Handy gekauft.
Lektion 272 Wie können Illusionen GOTTES SOHN befriedigen? - EKIW
Lektion 271 CHRISTI ist die Schau, die ich heut verwenden will. - EKIW
Tim Hansel erzählt von einem Theologieprofessor, der seinen Homiletik-Kurs auf ungewöhnliche Weise gestaltete. Die Studenten sollten eine Predigt über die Geschichte des barmherzigen Samariters (s. Lk 10,30-37) halten. Dazu sollte jeder Einzelne von Klasse zu Klasse gehen und über Liebe und Mitgefühl für andere predigen. Einige hatten zehn Minuten zwischen den Kursen. Andere hatten weniger Zeit und mussten sich beeilen, um im Zeitplan zu bleiben. Außerdem mussten alle an einer bestimmten Stelle an einem „Bettler“ vorbei, der dort vom Professor gezielt platziert worden war. Was an diesem Tag geschah, war eine gewaltige Lektion. Denn nur wenige hielten inne, um dem Bettler zu helfen, vor allem jene nicht, die unter Zeitdruck standen. Sie waren so sehr damit beschäftigt, über den barmherzigen Samariter zu predigen, dass sie an dem Bettler vorbeigingen, der im Mittelpunkt des Gleichnisses stand. Folgende Paraphrase der Worte Jesu in Matthäus 25 soll zum Nachdenken, Beten und Helfen anregen: „Ich war hungrig, und ihr habt einen Humanitätsclub gegründet, um darüber zu sprechen. Ich war im Gefängnis, und ihr habt zu Hause gebetet. Ich war nackt, und ihr habt über die Schicklichkeit meines Aussehens diskutiert. Ich war krank, und ihr habt Gott für eure Gesundheit gedankt. Ich war obdachlos, und ihr habt mir von der Geborgenheit in Gottes Liebe erzählt. Ihr scheint so heilig und so nah bei Gott, doch ich bin immer noch hungrig, einsam, kalt und in Not. Macht es euch etwas aus?“ Sprich nicht nur von Gottes Liebe, sondern zeige sie!
Manchmal läuft alles schief: Technikprobleme, Unterbrechungen, Abbrüche. Doch gerade darin liegt eine wertvolle Lektion. In dieser Episode spricht Meister Corno über Widerstände, Leistungsdenken und die Kunst, Scheitern in etwas Sinnvolles zu verwandeln. MIT ÜBUNG!
Lektion 270 Ich will des Körpers Augen heute nicht verwenden. - EKIW
Verlaufen und erschöpft - und trotzdem beschenkt. Ein Mutter-Sohn-Abenteuer in Irland wird zur Lektion über Vertrauen. Verlaufen und erschöpft - und trotzdem beschenkt. Ein Mutter-Sohn-Abenteuer in Irland wird zur Lektion über Vertrauen.
Lektion 269 Lass alle Dinge genau so sein, wie sie sind. - EKIW
Lektion 268 Lass alle Dinge genau so sein, wie sie sind. - EKIW
Lektion 267 Mein Herz schlägt in dem Frieden GOTTES. - EKIW
Lektion 266 Mein heiliges SELBST wohnt in dir, GOTTES SOHN. - EKIW
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo warst du gestern? / Ich ging zu einer Party. / Ich war zusammen mit einem Freund im Kino. / Ich habe Freunde getroffen. / Ich habe Freunde im Café getroffen. / Ich war auf dem Land.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo warst du gestern? / Ich ging zu einer Party. / Ich war zusammen mit einem Freund im Kino. / Ich habe Freunde getroffen. / Ich habe Freunde im Café getroffen. / Ich war auf dem Land.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo ist das Museum? / Das Museum befindet sich auf der linken Seite. / Weißt du wo meine Schlüssel sind? / Deine Schlüssel sind auf dem Tisch. / Hast du meine Brille gesehen? / Deine Brille steht auf dem Stuhl. / Ihr Büro befindet sich im Zentrum der Stadt.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo warst du gestern? / Ich ging zu einer Party. / Ich war zusammen mit einem Freund im Kino. / Ich habe Freunde getroffen. / Ich habe Freunde im Café getroffen. / Ich war auf dem Land.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo warst du gestern? / Ich ging zu einer Party. / Ich war zusammen mit einem Freund im Kino. / Ich habe Freunde getroffen. / Ich habe Freunde im Café getroffen. / Ich war auf dem Land.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo warst du gestern? / Ich ging zu einer Party. / Ich war zusammen mit einem Freund im Kino. / Ich habe Freunde getroffen. / Ich habe Freunde im Café getroffen. / Ich war auf dem Land.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie oft schreibst du einen Brief? / Ich schreibe nie Briefe. / Ich schreibe jeden Monat an meine Tante. / Ich lese oft die Zeitung. / Ich lese jeden Tag die Zeitung. / Ich schaue zu viel fern.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo warst du gestern? / Ich ging zu einer Party. / Ich war zusammen mit einem Freund im Kino. / Ich habe Freunde getroffen. / Ich habe Freunde im Café getroffen. / Ich war auf dem Land.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wo warst du gestern? / Ich ging zu einer Party. / Ich war zusammen mit einem Freund im Kino. / Ich habe Freunde getroffen. / Ich habe Freunde im Café getroffen. / Ich war auf dem Land.
Lektion 265 Der Schöpfung Sanftmut ist alles, was ich sehe. - EKIW
Lektion 264 Ich bin umgeben von der LIEBE GOTTES. - EKIW
Auferstanden aus Ruinen... ich war krank und bin nun (fast) gesund. Die letzten 8 Tage Hausbesetzung von einem übermütigen Virenclan, der sich genüsslich in mir niedergelassen hatte, haben mich ganz schön bis an die Grenzen meiner Kraft gebracht. Es war anstrengend, es war schön, es war eine Lektion in Demut und es war eine Zeit, in der etwas Neues in mir reifen konnte - zumindest hoffe ich, dass es so ist. Dass sich mein innerer Chef und meine innere Geduld vereinigt haben zu etwas, was hinzukommt im letzten Drittel auf Erden. Das, was ich mir wünsche, folgt dann in einem Gedicht.
Lektion 263 Meine heilige Schau sieht alle Dinge als rein. - EKIW
Jona 4: „1 Das aber missfiel Jona sehr, und er wurde zornig. 2 Und [Jona] betete zum HERRN und sprach: Ach, HERR, ist's nicht das, was ich mir sagte, als ich noch in meinem Land war, dem ich auch durch die Flucht nach Tarsis zuvorkommen wollte? Denn ich wusste, dass du ein gnädiger und barmherziger Gott bist, langmütig und von großer Gnade, und das Unheil reut dich! 3 Und nun, HERR, nimm doch meine Seele von mir; denn es ist besser, ich Der Beitrag Eine Lektion der Barmherzigkeit | Jona 4 | Pascal Grosjean erschien zuerst auf Evangelische Freikirche Leuchtturm e.V..
Lektion 262 Lass mich heute keine Unterschiede wahrnehmen. - EKIW
Lektion 261 GOTT ist meine Zuflucht und meine Sicherheit. - EKIW
Lektion 260 Ich will mich daran erinnern, dass GOTT mich schuf. - EKIW ✨ GOTT hat mich erschaffen Nicht die Welt. Nicht die Vergangenheit. Nicht meine Gedanken der Angst. Sein Schöpfungslicht lebt in mir. Unverändert. Unantastbar. Und wenn ich mich daran erinnere, erkenne ich, dass ich Liebe bin – so wie ER.
Lektion 259 Ich will mich daran erinnern, dass es keine Sünde gibt. - EKIW
Ja hallöchen, heutiger Podcast: Was für ein Geschnatter bei der Thai-Massage. Und bevor jemand komisch denkt: Ganz normale Thai-Massage – ohne Happy End. Ich war da schon öfter, es hat immer gut funktioniert. Aber heute: Katastrophe. Die Mädels haben die ganze Zeit gelabert – richtig laut, richtig nervig. Ich habe gebeten, dass sie damit aufhören – keine Reaktion. So verliert man Kunden. Mal gute Leistung, mal schlechte. Klar, jeder kann mal einen schlechten Tag haben. Aber in der Dienstleistung? Da ist das keine Ausrede. Wenn du schlecht drauf bist, bleib daheim. Ganz einfach. Altes chinesisches Sprichwort: Wenn du nicht lächeln kannst, lass die Rollladen unten und geh nicht raus. Ich weiß, es gibt immer Leute, die alles entschuldigen. Ich mach das nicht mehr. Für mich ist das Thema durch. Früher wurde ich ordentlich zugedeckt. Jetzt musste ich alles selbst einfordern: „Kannst du dies, kannst du jenes…“ Dazwischen ständig Unterbrechungen: Musik aus, Telefon klingelt, jemand kommt rein. Keine Entschuldigung. Keine Verlängerung. Aber zahlen darf ich natürlich alles. Klar, ich hätte aufstehen und diskutieren können. Aber warum? Ich bin müde, will entspannen – nicht streiten. Es gibt genug Thai-Massagen. Ich bin nicht abhängig. Wenn die Chefin schon so ein Vorbild ist, wie sollen es die Mitarbeiter besser machen? Jetzt mal zu dir: Wie ist deine Leistung – als Mitarbeiter, Chef oder Selbstständiger? Was gibst du deinen Kunden? Wie ist deine Performance? Wenn ein Kunde zu dir kommt, Zeit investiert, Geld ausgibt – dann hat er das Recht auf Höchstleistung. Auf Freundlichkeit, Aufmerksamkeit, gute Energie. Zum Schluss der Knaller: Da liegt die Lotion noch da – billige Lotion! Sorry, aber wer Naturkosmetik erwartet, wird da bitter enttäuscht. Viel Geld – wenig Qualität. Und dann höre ich wieder: „Gib ihnen noch eine Chance.“ Nein. Warum sollte ich? Ich hab keine Lust mehr auf zweite Chancen für schlechte Leistungen. Ich bin extra nach Neustadt gefahren. Zeit, Geld, Energie investiert. Und bekomme schlechte Leistung. Für mein Geld erwarte ich Top-Leistung – genauso wie meine Kunden das von mir dürfen. Ich verdiene mein Geld hart. Wenn ich es ausgebe, will ich dafür auch was zurück. Unwohlsein bezahle ich nicht mehr. Es gibt viele, die immer wieder dasselbe tun – aus Gewohnheit. Ich nicht. Ich bin nicht nachtragend – ich bin konsequent. Ich bin geduldig, sehr sogar. Aber irgendwann ist Schluss. Auch bei Mitarbeitern – irgendwann gibt's kein Zurück mehr. Was du mitnehmen darfst: Achte auf deine Werte. Verkauf dich nicht. Du bist keine Hure. Normalerweise hätte ich sagen sollen: „Ihr könnt reden, wie ihr wollt – ich bin raus.“ Aber ich war einfach zu müde. Musik zu laut. Ich bat darum, sie leiser zu stellen. Kurz wurde sie leiser, dann wieder voll aufgedreht. Das ist Kundenverarschung. Das ist wie ein Mittelfinger an den Kunden: „Was glaubst du, wer du bist?“ Aber das Gute ist: Ich kann gehen. Ich habe auch schon in Agenturen investiert – 0,0000 Wirkung, nur Kosten. Lektion gelernt. Nie wieder. Heute kannst du ChatGPT fragen. Du bekommst klare Anleitungen. Für viele Agenturen wird's eng – und das ist auch gut so. Die Guten werden überleben. Die Schlechten verschwinden. In Deutschland wird eh jeder aufgefangen – egal wie mies die Leistung ist. Aber ich achte auf Berufsehre. Wenn du einen Job machst – dann mach ihn richtig. Geh in dich. Gibst du täglich dein Bestes? Haben deine Kunden ein gutes Gefühl? Kommen sie gerne zu dir zurück? Ich wünsche dir, dass du immer die Extrameile gehst. Nicht für jeden – aber für deine Ehre, deinen Stolz, deine Leistung. In diesem Sinne: Tschüss, bye bye. #ThaiMassage #Dienstleistung #Kundenerfahrung #Berufsehre #Servicequalität #Selbstwert #GrenzenSetzen #KonsequentSein #Kundenservice #PodcastImpulse Hier findest du eine Übersicht aller aktuellen Seminare https://crameri.de/Seminare Bild: 7. One Million-Mastermind in Catania Crameri-Akademie Wenn Du mehr über diesen Artikel erfahren möchtest, dann solltest Du Dich unbedingt an der folgenden Stelle in der Crameri-Akademie einschreiben. Ich begleite Dich sehr gerne ein Jahr lang als Dein Trainer. Du kannst es jetzt 14 Tage lang für nur € 1,00 testen. Melde dich gleich an. https://ergebnisorientiert.com/Memberbereich Kontaktdaten von Ernst Crameri Erfolgs-Newsletter https://www.crameri-newsletter.de Als Geschenk für die Anmeldung gibt es das Hörbuch „Aus Rückschlägen lernen“ im Wert von € 59,00 Hier finden Sie alle Naturkosmetik-Produkte http://ergebnisorientiert.com/Naturkosmetik Hier finden Sie alle Bücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Bücher Hier finden Sie alle Hörbücher von Ernst Crameri http://ergebnisorientiert.com/Hörbücher Webseite https://crameri.de/Seminare FB https://www.facebook.com/ErnstCrameri Xing https://www.xing.com/profile/Ernst_Crameri
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich reise gerne. / Ich möchte Deutschland besuchen. / Ich besuche gerne Italien. / Warst du in England? / Ich war noch nie dort. / Ich war in Frankreich. / Warst du jemals in Paris? / Ich war letztes Jahr dort im Urlaub.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich reise gerne. / Ich möchte Deutschland besuchen. / Ich besuche gerne Italien. / Warst du in England? / Ich war noch nie dort. / Ich war in Frankreich. / Warst du jemals in Paris? / Ich war letztes Jahr dort im Urlaub.
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Er ist ziemlich schüchtern. / Sie hat dunkles lockiges Haar und grüne Augen. / Mein Großvater ist ziemlich klein. / Sie ist stark. / Sie sind so faul. / Sie wirkt sehr selbstbewusst. / Findest du, ich sehe aus wie meine Großmutter? / Sie ist eine schlanke Frau mit blondem Haar.
Im Gehörgang Ihrer Majestät | Der deutschsprachige Podcast über James Bond 007
Bond-Fans können Tag und Nacht über die Vorzüge ihres Lieblingsdarstellers oder -films diskutieren. Doch die erste Staffel der ersten Reality-Show im James-Bond-Universum fand nur wenige Fürsprecher. Viele 007-Fans brachen das Experiment frühzeitig ab – oder verweigerten ihm gleich jede faire Chance. Auch Kai und Sebastian hatten einiges an Staffel eins auszusetzen: dumme Fragen, unklare Regeln und kaum Bezug zum eigentlichen 007-Franchise. Umso gespannter stürzen sie sich nun in die neue Staffel. Tatsächlich deutete im Vorfeld einiges darauf hin, dass das Produktionsteam seine Lektion gelernt haben könnte. Aber wie heißt es so schön: Nicht alles, was glänzt, ist Gold … oder doch? --------- ZUR UMFRAGE! https://forms.gle/7srDiETQ7G7FMd7N7 SPRECHT MIT UNS! Hier findet ihr alle unsere Links: https://www.wonderlink.de/@podcast007 --------- UNTERSTÜTZT UNS! Bei Ko-Fi: https://ko-fi.com/igim007 Bei Steady: https://steadyhq.com/de/im-gehorgang-ihrer-majestat-der-james-bond-podcast/about Bei Patreon https://www.patreon.com/user/about?u=122064882 Kauft unsere wunderbare Tasse: https://www.redbubble.com/de/shop/ap/68621087?asc=u Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
In dieser Episode 40 von "Mit IHM Betrachten" dieser neuen Serie (nach Wunsch und Erfordernis) zum SELBST-Reflektieren sehen wir uns genauer an, was uns CHRISTUS Jesus in Bezug auf die Idee des Annehmens Seines Willens uns Seines Weges aufzeigen und lehren will. Es geht uns darum, verstehen zu lernen, dass wir auf den Kontakt mit IHM vertrauen können, und unsere Funktion hier auch vervollständigen werden, wenn wir die Dinge so sein lassen, wie sie sind, und uns führen lassen, auch wenn es so aussieht,d dass wir Bilder in der Welt besser und professioneller handhaben können. Wir erinnern uns, dass in Wahrheit schon alles vorüber ist, und wir hier wirklich nichts tun. Wir teilen unsere Erfahrungen diesbezüglich und sehen uns dazu auch einige praktische Beispiele aus unseren persönlichen Situationen an, die wir mit IHM betrachten und – so neu ausgerichtet – verstehen lernen, was unser Verständnis darüber uns anbietet und in uns an Erkenntnisse eröffnet. ◊ ◊"#MitIHMBetrachten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — aus dem Übungsbuch, Lektion 246 von Ein Kurs in Wundern - EKIW ◊ ◊YouTube: https://youtu.be/O9EwPuOkCk0
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Ich werde meine E-Mails abrufen. / Wie kann ich eine Internetverbindung herstellen? / Ich muss mein Handy aufladen. / Ist dies das richtige Ladegerät für mein Handy? / Ich lade eine App herunter. / Kannst du mir zeigen, wie man diese App benutzt? / Wie lautet das Passwort? / Ich kann mich nicht mehr an mein Passwort erinnern.
Der Performance Manager Podcast | Für Controller & CFO, die noch erfolgreicher sein wollen
1903: Während Samuel Langleys millionenschweres Fluggerät spektakulär scheiterte, gelang den Gebrüdern Wright mit einem Bruchteil des Budgets der erste Motorflug der Geschichte. Der Unterschied? Klarheit, Fokus und ein durchdachter Plan. In dieser Episode übertragen wir diese Lektion auf Business Intelligence: Warum scheitern 60–80 % aller BI-Projekte trotz teurer Software? Und wie gelingt der Sprung vom Prestigeprojekt zur tragfähigen Datenstrategie?
In dieser Lektion werden Sie die folgenden Sätze lernen: Wie ist sie denn so? / Sie ist nett und freundlich. / Wie sieht er aus? / Er ist ziemlich groß. / Er hat braunes Haar und blaue Augen. / Sieht er seiner Mutter oder seinem Vater ähnlich? / Er sieht aus wie sein Vater.
Im Sommer 2025 übernahm Melanie Schweizer eine führende Rolle im Organisationskomitee der „Global Sumud Flotilla“ – einer zivilgesellschaftlichen internationalen Initiative, die mit Dutzenden von Booten die Blockade Gazas durchbrechen will. Im Interview mit den NachDenkSeiten spricht Schweizer über ihre Motivation, die Pläne der Initiative und die Rechtslage nach internationalem Recht in Bezug auf die SituationWeiterlesen