Podcasts about kinderkrankheiten

  • 142PODCASTS
  • 184EPISODES
  • 44mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about kinderkrankheiten

Latest podcast episodes about kinderkrankheiten

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#159 Wir machen das alle zum ersten Mal! – feat. Chryssanthi Kavazi

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Apr 30, 2025 44:02


Diesmal trifft Evelyn ihre Freundin, die Schauspielerin, Zweifach-Mama und Powerfrau mit griechischen Wurzeln Chryssanthi Kavazi. Sie plaudern gewohnt offen und mit einer ordentlichen Prise Humor über das Elternsein und den täglichen Spagat zwischen Job und Familie. Es geht um vollgepackte Tage, spontane Planänderungen und Judging von Müttern – egal, welchen Weg sie für sich und ihre Family gewählt haben… Eine Folge voller ehrlicher Einblicke, gemeinsamer Erfahrungen und liebevollem Chaos – für alle, die sich zwischen Kita, Karriere und Kinderkrankheiten manchmal selbst suchen und sich fragen „Wer bin ich eigentlich?!“ Hier geht's zu Chryssanthis Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/chriss_cross/ Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AllemeineEltern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Baumann und Clausen - Radiofolgen

Alfred macht die Kinderkrankheiten von Windows XP nicht mit!

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Von KiTa-Keim bis Notfall: Gesundheits-Guide mit "Hand, Fuß, Mund"

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Apr 8, 2025 52:41 Transcription Available


Welche Kinderkrankheiten muss ich auf dem Schirm haben? Gegen was sollte ich mein Kind impfen lassen? Und wann gebe ich ihm Fiebersenker? Diese Fragen werdet ihr da draußen euch bestimmt schon mal gestellt haben. Und deswegen spricht Mela in dieser Folge mit den Kinderärzten Nibras und Florian vom Podcast "Hand, Fuß, Mund". Warum es so wichtig ist, dass ihr eure Kinder gegen Masern impfen lasst, welche Gefahren im Haushalt lauern können, warum Gadgets wie der AtemRetter in Notsituationen nicht unbedingt hilfreich sind, ab welchem Alter Kinder Nüsse essen dürfen und wann ein Kind "zu krank" für die KiTa ist, erzählen die beiden in der Folge.

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.
Praktische Tipps: So umgehst du die Masern-Impfpflicht legal (Hans Tolzin)

Dein Regenbogenkreis Podcast für natürliche Gesundheit, ganzheitliches Bewusstsein und mehr Lebensenergie.

Play Episode Listen Later Mar 29, 2025 44:15


Wie gefährlich sind Masern wirklich – und warum wird so vieles verschwiegen? Hans Tolzin und ich unterhalten uns in unserem neuesten Gespräch über wenig bekannte Fakten: Wusstest du etwa, dass die Masern-Todesfälle schon lange vor der Einführung der !mpfung um 99% zurückgegangen sind? Warum werden solche Zahlen so oft ignoriert? Was bedeutet das für Eltern, die versuchen, bewusste Entscheidungen für ihre Kinder zu treffen, während sie gleichzeitig mit gesellschaftlichem Druck und der Impfpflicht konfrontiert sind? Hans erzählt, warum Fieber und Kinderkrankheiten wie Masern eine wichtige Rolle in der Entwicklung von Kindern spielen können – und warum genau diese Prozesse oft missverstanden werden. Es geht nicht nur um medizinische Aspekte, sondern auch um den systemischen Druck, dem Eltern und Ärzte ausgesetzt sind, sowie um mögliche Alternativen wie Antikörpertests oder den Aufbau von Netzwerken für Gleichgesinnte.Welche Rolle spielt der Widerstand gegen etablierte Standards, wie ihn etwa Robert F. Kennedy Jr. in den USA verkörpert? Können diese Beispiele uns neue Perspektiven eröffnen und vielleicht sogar Mut machen?Dieses Gespräch ist eine Einladung, Fragen zu stellen, Perspektiven zu wechseln und die Zusammenhänge zu verstehen – für dich, deine Familie und die Zukunft, die wir gestalten wollen.__Weitere Infos zu Hans Tolzin: Sein Buch “Die Masern-Lüge”: https://c.kopp-verlag.de/kopp,verlag_4.html?1=625&3=0&4=&5=&d=https%3A%2F%2Fwww.kopp-verlag.de%2FDie-Masern-Luege.htm%3Fwebsale8%3d Kopp-verlag%26pi%3DB9873973%26ci%3D%2524_AddOn_%2524 Webseite: https://www.tolzin.de/ Telegram: www.t.me/tolzin Portal für unabhängige Impfaufklärung: www.impfkritik.de Zeitschrift für unabhängige Impfaufklärung: www.impf-report.de __

Mama Lauda
Germophob vs. Matsch-Muddi - Desinfektion zum Frühstück

Mama Lauda

Play Episode Listen Later Feb 28, 2025 48:04


Hochverehrte Leserschaft, man sagt, Gegensätze ziehen sich an – doch in dieser Folge zeigt sich, dass sie vor allem für allerfeinste Unterhaltung sorgen. Während Alina bereits beim ersten Hüsteln Desinfektionsmittel in der Hand hat, lässt Fanny die Kinder auch mal beherzt in den Matsch fallen. Germophob trifft auf laissez-faire, Angstschweiß auf Schulterzucken – und mittendrin die Frage: Wer von beiden ist eigentlich die echte Vollblutmutter? Wir sprechen über Kinderkrankheiten, Impfen, Schwangerschaftsübelkeit und die hohe Kunst, sich über jede Keimquelle wahlweise furchtlos oder panisch aufzuregen. Doch keine Sorge, geneigte Leserschaft, auch philosophische Fragen kommen nicht zu kurz: Was macht eine gute Mutter wirklich aus? Und wie viel Desinfektionsmittel sollte man eigentlich nuckeln, um für das Leben gewappnet zu sein? Zu guter Letzt erklärt Fanny, warum wir mit euch längst in einer parasozialen Beziehung stecken – ob wir wollen oder nicht. Willkommen zur großen Mutfolge – Krankheiten ausmerzen, Ängste verlieren und dabei gepflegt durchdrehen. Hochachtungsvoll, Lady Lauderdale Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/mama_lauda Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

wieCommerce?
#77 - Das traurige Ende von Amazon Inspire, Feed-basierte Marktplätze & der Start von TikTok Shop in Deutschland - mit Jochen Krisch (K5, Exciting Commerce, GLORE50) | #socialcommercechats

wieCommerce?

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 65:17


Heute gibt es mal wieder eine Social Commerce Ausgabe mit dem lieben Jochen Krisch für euch.Jochen und ich – Kristina – machen vor dem Start von TikTok Shop in Deutschland nochmal einen kleinen Rundumschlag zu verschiedenen Social Commerce Themen und diskutieren unter anderem das Ende von Amazon Inspire, ob feed-basiertes shoppen auf Marktplätzen und Shops Sinn machen könnte und warum sich TikTok zu einem gefährlichem Gegner für Amazon entwickelt.Ich war außerdem kürzlich in Spanien und konnte deshalb first Hand von meinen dortigen TikTok shop Erfahrungen berichten.Es war wie immer ein sehr interessanter Austausch mit vielen verschiedenen Blickwinkeln und ich hoffe ihr könnt ein paar Impulse für euch mitnehmen.Timestamps(00:00) Intro(2:32) Das Ende von Amazon Inspire & mögliche Gründe für das Scheitern(11:35) Wie kann ein Feed-basierter Marktplatz funktionieren?(18:21) Ist TikTok Shop ein Zukunftsmodell?(19:35) TikTok Spanien Erfahrungsberichte(29:09) Kann Live Shopping im Westen funktionieren?(31:56) Anteil Brand-Owned vs. Creator Content(38:18) Brand-Image-Pflege in Zeiten von Social Media und Social Commerce(42:09) Wie TikTok Kurzvideos etabliert hat(44:30) Querformat als Content Standard(49:15) Gerüchteküche: Start von TikTok Shop(50:44) Warum TikTok Shop Amazon gefährlich werden kann(55:07) TikTok Shop und seine Kinderkrankheiten(56:43) Wie können Shops mehr social werden?Über unseren Gast Jochen Krisch> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Exciting Commerce⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Exchanges Podcast⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Jochen auf LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠wieCommerce? Social Links> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠LinkedIn⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Weitere Plattformen⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠CreditsLogo Design: Naim SolisIntro & Jingles: Kurt WoischytzkyFotos: Stefan GrauIntro-Video: Tim Solle

UNGLAUBLICH KRANK
"Eine biblische Plage"

UNGLAUBLICH KRANK

Play Episode Listen Later Jan 22, 2025 68:11


Den kleinen Octavian plagen seit Säuglingstagen wiederkehrende Hautinfektionen und Atemwegsinfekte. Für seine Kinderärzte lediglich Symptome harmloser Kinderkrankheiten. Als der Zweitklässler dann jedoch mit schmerzhaften Ekzemen und einer schweren Lungenentzündung im Krankenhaus landet, durchleuchten seine verzweifelten Eltern die Krankheitshistorie des rätselhaften kleinen Patienten auf eigene Faust. Finden sie den entscheidenden Hinweis?

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
INFEKTIONEN #8 - Hand-Fuss-Mund-Krankheit

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 18:42


In dieser Episode dreht sich alles um die Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK) – eine häufige Virusinfektion bei (Klein)kindern, die oft für Verunsicherung bei Eltern sorgt. Tatjana und Felix erklären euch, wie ihr die Erkrankung erkennt, ob sie gefährlich ist und was ihr tun könnt, um eurem Kind bei HFMK zu helfen.

Hörgang
Schwere Verläufe von Kinderkrankheiten - Impfserie, Teil 2

Hörgang

Play Episode Listen Later Nov 7, 2024 15:34


In Teil 2 unserer dreiteiligen Podcast-Reihe zum Thema Impfen spricht Prof. PD Dr. Volker Strenger von der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der Medizinischen Universität Graz über schwere Verlaufsformen von oft als harmlos dargestellten Kinderkrankheiten und drohender Komplikationen als Folge unzureichender oder fehlender Vorsorgeimpfungen. Die Podcast-Reihe Impfen entstand mit freundlicher Unterstützung von MSD.

Take Dad
Sturmfrei oder Sturmhaft

Take Dad

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 51:01 Transcription Available


Was passiert, wenn Papa mal richtig sturmfrei hat? Endet das mit einem chaotischen Kinoabend oder doch eher mit Durchfall-Alarm? Und wie sieht eigentlich eine 318-Gramm-Kackwurst aus? In der Episode „Sturmfrei oder Sturmhaft“ liefern die Papas Felix und Christoph wieder beste Unterhaltung und nehmen uns mit auf eine chaotische Reise durch den Alltag zweier Väter. Christoph träumt von Chicken-Wings und Actionfilmen, doch stattdessen findet er sich mitten in der nächtlichen Durchfall-Orgie seines Sohnes wieder. Was passiert, wenn der erhoffte Papa-Freizeit-Traum dank Kinderkrankheiten zur Farce wird?  Doch nicht nur zu Hause geht es drunter und drüber: Felix entdeckt einen kuriosen Wettbewerb, bei dem es um die schwerste Kackwurst geht. Ist das etwa die perfekte Vater-Beschäftigung? Garantiert sind die Lacher, wenn die beiden ihre ganz persönlichen sturmfreien Erlebnisse teilen und darüber philosophieren, was Männer wirklich tun, wenn sie mal alleine sind.  Schaltet ein, wenn ihr wissen wollt, ob man Durchfall mit Humor nimmt, und warum niemand Sackzehen will!   TakeDad.net | Take Dad Playlist | Take Dad Shop

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk
155: Komoot Startpunkt ändern & Routenvorschläge! Garmin Fenix 8 Kinderkrankheiten? Konservierungsstoffe & Gels?

ENJOYYOURBIKE - Der Radsport & Triathlon Talk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 230:26


Wir haben Lösungen für Komoot, Garmin Edge Unterwegs-Sync und Routenvorschläge getestet. Neue Produkte von Apple & warum Ingo lieber ne Fenix/Epix Trägt als eine Apple Watch. Aber die Fenix 8 hat viele Kinderkrankheiten! Dazu noch eine tolle Info von Roger Milenk bezüglich Konservierungsstoffen in den Squeezy Gels als Vorbereitung auf das Video von Ingo nächsten Sonntag. ## LINKS ZUR SENDUNG ## Ingo bei Instagram: https://www.instagram.com/quendler/ Andre bei Instagram: https://www.instagram.com/tofukind/?hl=de Ingos Bad Münder-Strecke bei Komoot: https://www.komoot.com/de-de/tour/1845047505?share_token=aKFY0tCWM16B5DJ9HHEEki7MET1cToyyIHFomy1NMoretjHFtK&ref=wtd Ernährung im Sport Podcast mit Roger Milenk: https://youtu.be/PzIUbqqcYjI?si=XvXjomStqqGo4Q3Y Ingos Video zum Thema Gels, Riegel, Wasser (Veröffentlichung Sonntag, 15.09.2024): https://youtu.be/7wpr4eBRW_4 SQUEEZY Squeezy Dispenser: https://www.enjoyyourbike.com/squeezy-energy-dispenser-softflask-94234978 Squeezy Basic Formula: https://www.enjoyyourbike.com/squeezy-energy-gel-refiller-basic-formula-500-ml-94234974
Infos zu Basic Furmula & Unverträglichkeiten: https://www.squeezy.de/basic-formula/ LUPINE LIGHTS Lupine im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/lupine/ CAPSULED Andrés Capsuled Video: https://youtu.be/3amkQ9lzq54?si=6pncYXDdK_GaMWLu Capsuled im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/capsuled/ GARMIN FENIX 8 51 mm https://www.enjoyyourbike.com/garmin-fenix-8-amoled-titan-dlc-schwarz/carbongrau-51-mm-94235277?c=2092177 47 mm https://www.enjoyyourbike.com/garmin-fenix-8-amoled-titan-dlc-schwarz/carbongrau-47-mm-94235276?number=94235276 43 mm https://www.enjoyyourbike.com/garmin-fenix-8-amoled-titan-dlc-schwarz/carbongrau-43-mm-94235275?number=94235275 ## PICKS ## USER PICK: Rund um den Dom - Großer Preis der Landeshauptstadt Magdeburg https://rundumdendom.de/ PICK Ingo: (Amazon Affiliate Links) Ugreen USB-C auf Micro USB Adapter: https://amzn.to/4cWHrFu Adapter anders herum: https://amzn.to/4dV4d1V Andrés Favero Video: https://youtu.be/kRgkX1pmZTQ Favero Assioma bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/favero-assioma-pro-mx-2-powermeter-pedale-mit-beidseitiger-messung-94234365 PICK André: Filterkaffee vom Kunden :-) ## INHALT ## 00:00:00 Intro: Was erwartet Euch in dieser Episode? 00:01:37 Komoot Routenvorschläge: Gar nicht mal so schlecht! 00:10:52 Ingos Planung Richtung Bad Münder mit Komoot Routenvorschlägen 00:20:00 Fazit: Routenvorschläge lässt Euch neue Strecken vor der Haustür finden 00:24:07 Lösung zur Änderung des Startpunktes bei Komoot 00:37:59 Komoot Startpunkt verschieben am iPhone nicht oder nur kompliziert möglich! 00:49:19 Lösung Garmin EDGE 1050 Unterwegs-Neue Strecken-Sync-Problematik 00:59:36 Sport-Ernährung: Warum haben Gels Konservierungsstoffe? 01:16:29 Capsuled Taschen mit Fenster: Macht das Sinn? Welche Taschen nutzen wir? 01:31:28 Peak Design Outdoor Taschen: Kickstarter läuft, wir haben Muster hier! 01:48:28 Lupine SL AX Fahrradlampen-Umbau auf 3800 Lumen! Geiler Service! 01:59:22 Apple stellt neue Produkte vor: Lohnt das für Sportler? Apple Watch Fail? 02:21:55 Garmin Fenix 8: irgendwie geil, aber viele Kleinigkeiten nerven 02:50:51 User Pick: Kriterium „Rund um den Dom“ in Magdeburg, 29.09 02:52:02 Pick Ingo: USB-C auf Micro-USB Adapter für Assioma und Varia Radar 03:06:37 Pick André: Filterkaffee, selbstgeröstet von einem Kunden 03:17:22 Post-Show: Ingos PRIME Training Readiness! Und Ermüdung. 03:24:52 Pre-Show: Apple Vision Pro Fail, DJI Drohnen Krams

Regionaljournal Basel Baselland
Renoviertes Rialto begeistert Badegäste

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 14:59


Nach zwei Jahren Renovation hat das Hallenbad Rialto heute offiziell eröffnet. Die ersten Gäste freuen sich über die Wiedereröffnung und loben das Bad trotz einiger «Kinderkrankheiten» am Eröffnungstag. Ausserdem: * Elimelech Vanzetta ist der neue Rabbiner der IGB * FCB spielt unentschieden gegen Sion Weitere Themen: - Elimelech Vanzetta ist der neue Rabbiner von Basel

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#125 Panik zu verbreiten ist immer schlecht

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 38:52


Dr. Michael Dördelmann ist Chefarzt der Kinderklinik Flensburg und in dieser Folge auf Visite bei Evelyn. Als Arzt! Denn als Vater von vier Kindern würde er so manche seiner Empfehlungen selbst möglicherweise nur teilweise befolgen… Zum Beispiel bei dem strittigen Thema Trampolin-Springen. Grundsätzlich ist Michael gegen Angst- und Panik-Mache. Er möchte, dass Eltern bestmöglich aufgeklärt werden. So lässt sich der ein oder andere Klinik-Besuch ja möglicherweise sogar vermeiden? Michael gibt Evelyn deshalb jede Menge Experten-Antworten auf Fragen wie „Wann in die Notaufnahme?“, „Was tun bei Stürzen?“, „Wie reagieren bei Verbrühungen und Verbrennungen?“ und „Welche Wunden in der Klinik behandeln lassen?“. Garantiert wertvoll für alle Eltern, Großeltern, Menschen, die mit Kindern zu tun haben! xx Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio

Fußball – meinsportpodcast.de
Top Drei, wenn Hertha die Kinderkrankheiten ablegt (mit Marc Schwitzky)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 30:40


Zum bereits vierten Mal in Folge startet Hertha BSC mit einer Niederlage in die Saison. Neuer Kader und neuer Trainer, aber die alten Problem? Im Westend wenig Neues? Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus mit Marc Schwitzky (RBB24 und Hertha Base Podcast). Der Hertha-Kenner spricht über den Druck, unter dem Herthas Spieler stehen. Er erklärt außerdem die Umstellungen, die der Trainerwechsel von Pal Dardai zu Cristian Fiél mit sich gebracht hat. Marc Schwitzky geht von holprigen ersten Wochen in der Zweiten Liga aus, bis die Mannschaft die Umstellung von Umschalt- auf Ballbesitzfußball verinnerlicht haben wird, hält dann aber einen positiven Saisonabschluss ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
Top Drei, wenn Hertha die Kinderkrankheiten ablegt (mit Marc Schwitzky)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Aug 8, 2024 30:40


Zum bereits vierten Mal in Folge startet Hertha BSC mit einer Niederlage in die Saison. Neuer Kader und neuer Trainer, aber die alten Problem? Im Westend wenig Neues? Darüber diskutieren Pit Gottschalk und Malte Asmus mit Marc Schwitzky (RBB24 und Hertha Base Podcast). Der Hertha-Kenner spricht über den Druck, unter dem Herthas Spieler stehen. Er erklärt außerdem die Umstellungen, die der Trainerwechsel von Pal Dardai zu Cristian Fiél mit sich gebracht hat. Marc Schwitzky geht von holprigen ersten Wochen in der Zweiten Liga aus, bis die Mannschaft die Umstellung von Umschalt- auf Ballbesitzfußball verinnerlicht haben wird, hält dann aber einen positiven Saisonabschluss für möglich. Chapters 00:00 Begrüßung 02:18 Enttäuschender Saisonstart und neuer Spielstil bei Hertha BSC 07:07 Hohe Erwartungen und der Druck, wieder aufzusteigen 13:20 Die Beziehung zwischen Hertha und Pal Dardai 16:15 Positive Veränderungen in der Vereinskultur von Hertha BSC 20:38 Erwartungen an den Hamburger SV in der 2. Bundesliga 22:38 Bedenken bezüglich der Baumgart-Kuntz-Kombo 28:01 Prognose für HSV gegen Hertha BSC AIS_AD_BREAK_1=837404,444;

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
INFEKTIONEN #5: Borkenflechte bei Kindern

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Jun 27, 2024 18:55


In dieser Episode tauchen Tatjana und Felix in die Welt der Borkenflechte ein, einer häufigen und ansteckenden Hautinfektion, die besonders Kinder betrifft. Sie erklären, wie Borkenflechte entsteht, wie sie sich äußert und warum eine schnelle Behandlung wichtig ist. Zudem geben sie praktische Tipps, wie ihr Ansteckungen vorbeugen könnt und was im Falle einer Infektion zu tun ist. Ein Muss für alle Eltern, die das Risiko für ihre Kinder minimieren und schnell auf Symptome reagieren möchten.

We are Family
Nachtschreck, Läuse und Kopfbälle - der Kids.Doc kennt das alles!

We are Family

Play Episode Listen Later Jun 20, 2024 58:56


Dr. Vitor Gatinho ist Kinderarzt in Frankfurt und er hat eine ganze besondere Begabung uns die Gesundheit unserer Kinder zu erklären. Bei Instagram ist er ein Star und hat ca. 700.000 Follower, er tourt durch Deutschland, hat einen Podcast und eine App. Im Gespräch mit Martina erklärt er, was es mit den U-Untersuchungen auf sich hat, spricht über die bekannten Kinderkrankheiten, erklärt das umstrittenen »Pucken«, den »Nachtschreck« und die Gefahr von Kopfbällen.Weiterführende Links:Kids.Doc.de bei InstagramPodcast vom Kids Doc bei Podimo, »Der Kids Doc - mehr Gesundheit für Dein Kind«Web & App: Kids.DocAlle Folgen des IKK Podcasts gibt es hier.

WDR 5 Morgenecho
Tödlicher Keuchhusten: "Könnte man leicht verhindern"

WDR 5 Morgenecho

Play Episode Listen Later May 22, 2024 5:46


In Deutschland sind für 2024 bereits 700 Fälle von Keuchhusten gemeldet. "Die Sterblichkeit bei den ganz Kleinen liegt bei einem Prozent, also richtig viel", sagt Kinderarzt Axel Gerschlauer. Eine Impfung der Erwachsenen würde viel ausmachen. Von WDR 5.

Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic
Club Kultur #108 | "Heiße Luft, oder neuer Aufguss in der Pratersauna?"

Radio Superfly: Club Kultur mit Crazy Sonic

Play Episode Listen Later May 16, 2024 36:34


Rudi Wrany im Gespräch mit dem Clubmanager der Pratersauna Chris Edy über „Alles neu macht der Mai in der Pratersauna, den neuen Formaten Mulitcolor und Monochrom und über alte und neue Kinderkrankheiten. (superfly.fm)

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
NEURODERMITIS #4 - Mit Juckreiz umgehen

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later May 9, 2024 24:20


Juckreiz kann für Kinder mit Neurodermitis sehr belastend sein. In dieser Episode sprechen wir darüber, was Juckreiz auslöst, wie man ihn behandeln kann und welche alltäglichen Maßnahmen Linderung bringen können. Wir bieten praktische Tipps und Informationen über medizinische Behandlungen und den Umgang mit Hautpflege, um den Alltag betroffener Familien zu erleichtern.

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.
#134 - Ein unschlagbares Duo: CoBadge und Kreditkarte

Plaudertaschen - der Podcast über das Banking von morgen.

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 20:40


In der heutigen Folge plaudern wir über die CoBadge-Karten. Wo liegen für Nutzende die größten Vorteile bzw. Unterschiede zu ihren bisherigen Karten, wo liegen die Kinderkrankheiten und vieles mehr. Dazu haben wir uns eine Expertin eingeladen, die sich jeden Tag mit diesem Thema beschäftigt - Simone Hoffmann Lenzen. Simone ist seit 2001 bei Pluscard und arbeitet nach vielen Jahren im Bereich Chargeback und Frau nun seit 2021 als Debitverantwortliche für Risk Strategy & Dispute Management. Viel Spaß beim Hören! Fragen, Anregungen und Feedback sehr gerne an mail@plaudertaschen-podcast.de Euer Plaudertaschen-Team Dieser Podcast wird präsentiert von: => S Broker AG & Co. KG - Innovative und bedarfsorientierte Lösungen „as a Service“ für das Wertpapiergeschäft der Sparkassen. => Sparkassen Consulting GmbH - Wir. Beraten. Sparkassen. Folge direkt herunterladen

Hömma Fussball
Alphonso und Marcell D‘avis

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Apr 4, 2024 66:48


COWABUNGA!! Mit viel morgendlicher Kaffee-Energie tritt euch das SWAT-Team der guten Laune diesmal die mentale Tür ein für eine Razzia der Leidenschaft. HÄNDE HOCH! AirPods einstöpseln und dann anhören, was da zu euch aus den zwei - sagen wir mal vorsichtig: desolaten - Gehirnen direkt ins Öhrchen schwappt. Eschi hat wieder 100 Termine in 5 Stunden abgearbeitet, schwitzt jetzt schon Kinderkrankheiten im Intervallverfahren zwischen zwei Interviews aus (Marco Reus ist übrigens höflich und stellt sich mit „Marco“ vor!) und sowieso ist einfach viel zu viel zu tun für nur 24 Stunden am Tag, von denen man ja ne halbe Stunde mal pennen muss! Schiffi hat die Söder-Transformation schon so weit durch, dass er „schaut“ anstatt zu „gucken“ und alles fei super findet, aber weng anstrengend - gell? Pokal-Spezial-total: Wieso Lautern besser Schach gespielt hat als Saarbrücken, wie butterweich Xabis Superjungs die Düsseldorfer Abwehr aushebelten und was da eigentlich genau los ist beim FC Hollywood in Eschis neuer Zwischenheimat - das bekommen liebe Kurvis zum Nulltarif direkt aufs Handy geliefert. Wer mehr will und sich danach vielleicht mal persönlich bei den Hirnis beschweren möchte: 12.4., Cabaret Queue, Dortmund, 20:00 ♥️ Hier gibt es Tickets https://www.proticket.de/gaestekurve-der-live-fussballtalk-mit-stargast-12-04-2024-cabaret-queue-dortmund-37948-56218.tickets Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Fleischzeit - Carnivore and more
Rico Unger über Makros, Nährstoffe, Kinderkrankheiten

Fleischzeit - Carnivore and more

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 50:30


Herzlichen Dank an unsere WERBEPARTNER:www.carnivoro.eu: Supplemente rund um die Carnivore ErnährungMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 % Rabatt auf deinen ersten Einkauf! Affiliate Link: www.carnivoro.eu/carnitarierin www.kaufnekuh.de: Fleisch aus artgerechter Haltung mit fairen Preisen für LandwirteMit dem Gutscheincode CARNITARIER erhältst du 10 € Ermäßigung auf deinen Einkauf ab 50 €. Folge 134: Rico Unger über Makros, Nährstoffe, KinderkrankheitenRico Unger, 28, 3-facher Familienvater, Gesundheitscoach der LCHF-Akademie und Fitnesstrainer. Im Interview reden wir über das falsche Makroverhältnis von Kohlenhydraten zu Proteinen und Fetten, die weitreichenden Probleme einer Hyperinsulinämie. Getreide macht krank, Vollkorn noch kränker. Damit gehen wir auch auf Antinährstoffe in Lebensmitteln, insbesondere in Gemüse und in Nüssen ein, Bitterstoffe, Superfoods, Saatenöle. Warum werden Kinder krank? Warum werden auch Kinder krank, die animal-based ernährt werden? Inwieweit spielen biologische und psychische Konflikte in Krankheiten mit? Rico Unger wird auch auf dem Carnivore Convent im April sein. Dort werden wir dann weiter von ihm und seiner Arbeit berichten.Ihr könnt Rico Unger erreichen auf Instagram unter @rico.unger.natuerlich oder via E-Mail unter ricounger115@gmail.com.#lchf #gesundheitscoach #fitnesstrainer #antinährstoffe #hyperinsulinämie #insulinresistenz #makronährstoffe #makroverteilung #vollkorn #getreide #lektine #saatenöle #bitterstoffe #superfoods #kinderkrankheitenFleischzeit ist der erste deutschsprachige Podcast rund um die carnivore Ernährung. Hier erfahrt ihr Tipps zur Umsetzung des carnivoren Lifestyles, wissenschaftliche Hintergründe zur Heilsamkeit sowie ökologische und ethische Informationen zum Fleischkonsum. Eine Übersicht über alle Folgen findet ihr hier: www.carnitarier.de/fleischzeitpodcastAndrea Siemoneit berichtet nach über drei Jahren carnivorer Ernährung über ihre Erfahrungen und Erkenntnisse. Außerdem interviewt sie andere Carnivoren und Wissenschaftler.Ihr findet sie auf Instagram unter @carnitarierinHandbuch der Carnivoren Ernährung: www.carnitarier.eu Haftungsausschluss:Alle Inhalte im Podcast werden von uns mit größter Sorgfalt recherchiert und publiziert. Dennoch übernehmen wir keine Haftung für die Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität der Informationen. Sie stellen unsere persönliche subjektive Meinung dar und ersetzen auch keine medizinische Diagnose oder ärztliche Beratung. Dasselbe gilt für unsere Gäste. Konsultieren Sie bei Fragen oder Beschwerden immer Ihren behandelnden Arzt.

Das Tech Briefing Express — mit Christoph Keese
Autonomes Fahren: Das Kalkül hinter dem Stopp des autonomen Apple-Auto

Das Tech Briefing Express — mit Christoph Keese

Play Episode Listen Later Mar 13, 2024 5:17


Diese Woche im Tech Briefing:Thema der Woche: Autos entwickeln sich dank wachsender Rechenleistung und angetrieben von leistungsstarken Computerchips zu fahrenden Computern. Nun übernimmt Künstliche Intelligenz mehr Kontrolle im Straßenverkehr. 77,7 Prozent der Automobil-Unternehmen setzen bereits auf generative KI. Ausgerechnet Apple, der wertvollste Konzern der Welt, der aus einem Telefon ein Smartphone machte, dreht nun – kurz vor der technischen Machbarkeit – um und wendet sich vom Smart-Car ab? Plus: Warum wir von autonomen Fahrzeugen hundertprozentige Sicherheit erwarten, wie die Google-Schwester Waymo und die GM-Tochter Cruise mit negativer PR kämpfen und wie Apple diese Kinderkrankheiten gekonnt umschifft. Dazu im Gespräch: Constantin Gall, Partner bei der Wirtschaftsprüfung und Beratungsgesellschaft EY über die Nachfrage und den Entwicklungsstand von autonomen Autos. Außerdem: Maria Anhalt, CEO des Software-Herstellers Elektrobit über rollende Computer und Ralf Herrtwich von Nvidia über die neuste Chip-Generation, die autonomes Fahren möglich macht.Plus: Nachrichten aus der Welt der BigTech, Startups und TechnologieDie kostenlose Economy Edition unseres Tech Briefing Newsletters können Sie hier kostenlos abonnieren.Ab sofort steht die neue The Pioneer Podcast App kostenlos im Apple App Store und im Google Playstore zum Download bereit.Haben Sie Fragen? Schreiben Sie uns gerne eine Mail an kontakt@mediapioneer.com.Moderation: Christoph Keese und Lena Waltle Redaktionsassistent: Maximilian Lembke Produktion: Till Schmidt

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas
Sechs Monate als Mama! Melas Baby-Update

Mama-Talk - Von Mamas für Mamas

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 37:54


Melas Baby-Boy ist mittlerweile schon sechs Monate alt und in dieser Solo-Folge berichtet Mela von ihren Erfahrungen aus dem ersten halben Jahr mit Kind. Es geht um Zahnen, Kinder-Krankheiten, die erste Periode nach der Schwangerschaft und andere Themen, die bestimmt auch in eurem Mama-Alltag eine Rolle spielen. Hört rein, wenn ihr wissen wollt, wie ihr euer Baby abwechslungsreich beschäftigen, ihm das Stillen zum Einschlafen abgewöhnen und mit der Beikost starten könnt. Beginn der Themenbesprechung: 00:01:50

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
SCHUPPENFLECHTE - Bei Kindern richtig erkennen

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 19:51


In der elften Episode von "Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast" widmen sich die Gastgeber der Frage, wie man Schuppenflechte bei Kindern richtig erkennen kann. Mit einem tiefgreifenden Blick auf die Symptome, Besonderheiten und Auslöser dieser Hauterkrankung helfen sie Eltern, die Unsicherheit zu überwinden und die richtige Behandlung für ihre Kinder zu finden.

Money Matters
094 - Der Start als Familie: Diese administrativen Dinge müssen erledigt werden

Money Matters

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 36:13


Administrativ gibt es rund um den Start als Familie viel zu bedenken. Auch auf die Finanzen hat ein neues Familienmitglied grosse Auswirkungen. In dieser Episode spreche ich mit Stefanie Karrer. Sie ist Co-Founderin der Tygerlife App, die Eltern Tipps und Tricks rund um alles in den ersten Jahren eines Kindes bietet. Wichtige Ergänzung zum Thema Krankenkasse: https://www.20min.ch/story/geburtsgebrechen-eltern-waegen-sich-bei-baby-versicherung-in-truegerischer-sicherheit-103046677   Nebst den ersten Kinderkrankheiten, schlaflosen Nächten und ganz viel Liebe, gibt es auch praktische Dinge, die erledigt werden müssen. Steffi beantwortet meine Fragen: Was muss vor der Geburt erledigt werden? Welche finanziellen Mittel können beantragt werden und wo informiere ich mich am besten? Wie bekomme ich Kinderzulagen? Was steht mir im Mutterschaftsurlaub zu? Bezahlt man als Familie weniger Steuern? Erwähnte Episoden: 004 - Altersvorsorge: Für Frauen besonders wichtig! Die Baby Tyger App: Website: https://www.tygerlife.com/ Android: https://play.google.com/store/apps/details?id=com.tygerlife.BabyTyger.baby_tyger Apple: https://apps.apple.com/ce/app/baby-tyger/id1526193318?itsct=apps_box_badge&itscg=30200 Werbung: Sponsorin dieser Staffel ist die ⁠⁠⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
KORTISON - Schlecht für Kinder?

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 28:37


In der zehnten Episode von "Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast" nehmen Dr. Tatjana Braun und Dr. Felix King Eltern Dich mit durch die Welt des Kortisons. Mit einer Mischung aus Fachwissen und Empathie beleuchten sie, was Kortison eigentlich ist, wie es wirkt und welche Rolle es in der Behandlung von Hauterkrankungen bei Kindern spielt. Die beiden erklären, was an den gängigen Mythen rund um den Wirkstoff dran ist und beleuchten, warum topische Kortisonpräparate auch für Kinder sicher sind, solange sie korrekt angewendet werden. Sie geben wertvolle Tipps für die sichere Anwendung von Kortison auf der empfindlichen Kinderhaut und ermutigen Eltern, die Behandlung mit Kortison nicht zu scheuen, wenn sie ärztlich empfohlen wird.

Erst Hose dann socken
038 Kinderkrankheiten, Übergriffe und Befugnisse

Erst Hose dann socken

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 66:31


Hören die Jungs ihren Podcast selber? Wie nehmen sie sich selbst darin wahr? Wie stehen sie zu dem was sie gesagt haben? Marius Sohn ist mit der Hand-Fuß-Mund-Krankheit diese Woche zu Hause. Wie geht es dem Jungen damit? Wie wirkt sich die Krankheit allgemein aus? Wie lange dauert sie an? Ist sie Ansteckend? Und wie kann man möglichst verhindern, sich selbst oder andere Anzustecken? Die zeitung mit den drei großen Buchstaben hatte kürzlich eine Schlagzeile nach der ein Zahnarzt seine Mitarbeiterinnen mit einer Spycam in der Umkleidekabine heimlich gefilmt hat. Dass so eine Straftat verachtenswert ist und eine Strafe nach sich ziehen muss steht ausser Frage, aber was für weitere Folgen hat so eine Tat für den Täter? Wird der Zahnarzt jemals wieder Behandeln können? Falls ja, wird er jemals Angestellte finden, die ihm gegenüber Vorbehaltslos sind? Bleit ihm nur die "Flucht" ins Ausland? Sind Peter oder Daniel schon Mal Gewalt in der Praxis ausgesetzt gewesen? Wie häufig kommt es zu grenzwertigen Vorkommnissen mit Patienten? Wie geht man mit solchen Patienten um? Zum Abschluss stellt Christian die Frage, welche Befugnisse ein Zahnarzt direkt nach dem Studium hat. Dürfen Zahnärzte die frisch aus dem Studium sind zum Beispiel direkt Implantate setzen oder müssen vorher Fortbildungen besucht werden? Wenn du diesen Podcast unterstützen möchtest, dann erzähle deinen Freunden, Kolleginnen und Kollegen von ihm und bewerte ihn beim Podcastdienstleister deiner Wahl! Ihr findet uns online unter: Doc.Blattner: Instagram Threads Doc.Tandon: Instagram Threads Youtube Website Christian Both: Instagram Threads Marius: Instagram Fundamental: Instagram Threads YouTube Website

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
NEURODERMITIS - Hat mein Kind Neurodermitis?

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 21:52


In dieser Episode erfahrt ihr alles über Neurodermitis bei Kindern. Tatjana und Felix erklären, erklären, wie sich die atopische Dermatitis äußert, welche Anzeichen dafür sprechen und wie sie bei Ihren Patient*innen die Diagnose stellen. Die Beiden sprechen über die Häufigkeit der Erkrankung, die wichtigsten Symptome bei Kindern in verschiedenen Altersstufen und besondere Erscheinungsformen. Ihr erhaltet erste hilfreiche Tipps zum Einstieg in das Thema und wisst am Ende der Folge, wie ihr bei Rötung oder Schuppung der Haut eurer Kleinen handeln solltet.

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern
209 - Mein Kind ist krank - Wie du den Stress in dieser Situation bewusst reduzierst

Happy little souls - Bewusst sein mit Kindern

Play Episode Listen Later Jan 24, 2024 35:05


Jetzt mein Buch vorbestellen:
Das Geheimnis bewusster Mütter - Manifestiere deinen Traum von einem entspannten Familienleben
Bei Amazon: https://amzn.to/40XfCsa oder überall, wo es Bücher gibt In dieser Folge geht es um die Herausforderungen, denen Mütter gegenüberstehen, wenn ihre Kinder krank sind. Als Mutter kenne ich die Themen, vor die uns die Krankheit eines Kindes stellt, nur allzu gut. Die Situation kann besonders in den Wintermonaten extrem belastend sein. Ich teile meine persönlichen Erfahrungen und gebe wertvolle Ratschläge, wie du trotz der Herausforderungen gelassen bleiben und die Zeit mit deinen kranken Kindern genießen kannst. Dabei schaue ich speziell auf drei Themen: Die Sorge um die Kinder und ihre Gesundheit, die Zerrissenheit zwischen Arbeit und der Fürsorge für dein Kind (ein Thema, das mich wirklich emotional werden lässt) und die Überreizung, der wir oft hilflos ausgeliefert scheinen in einer solchen Situation. Zu allen drei Bereichen teile ich meine Erfahrungen und Gedanken, wie du besser damit umgehen kannst. Du erfährst in dieser Folge: - warum "Mitleiden" keine gute Idee ist - was deine größten Sorgen sind und wie du damit umgehen kannst - warum mich der gesellschaftliche Druck auf Mütter wirklich verrückt werden lässt (da hab ich mich mal kurz echt aufgeregt) - wieso wir die Gesellschaft aber nicht ändern können und was wir stattdessen tun sollten - was mein wirklicher Gamechanger war für diese Situation Eine heilsame Folge für alle Mütter, die immer wieder ihre kranken Kinder betreuen. Das Buch, von dem ich in der Folge spreche, wird anscheinend laufend aktualisiert. Es heißt: Gesundheit für Kinder: Moderne Medizin - Naturheilverfahren - Selbsthilfe. Kinderkrankheiten verhüten, erkennen, behandeln - Das Standardwerk vollständig überarbeitet und aktualisiert 2022 Meine Kartensets https://www.happylittlesouls.de/dailycards/ https://www.happylittlesouls.de/morningcards Buche jetzt Dein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir: https://www.happylittlesouls.de/angebot/ Mehr Infos zu meiner Arbeit findest Du auf meiner Website: http://www.happylittlesouls.de Am meisten von mir erfährst Du über Facebook https://www.facebook.com/susanne.droeber.HLS/ Hol Dir jetzt dein Gratis Workbook "Deine 10 magischen Tools für mehr Gelassenheit im Familienleben" https://www.happylittlesouls.de/workbook-deine-10-magischen-tools-fuer-mehr-gelassenheit-im-familienleben/ Folge mir auf Instagram @happylittlesouls_de

hr3 - Der Sonntagstalk
hr3 Sonntagstalk: Dr. Vitor Gatinho über entspannten Umgang mit Kinderkrankheiten

hr3 - Der Sonntagstalk

Play Episode Listen Later Jan 21, 2024 46:03


Kinderarzt und Influencer Vitor Gatinho will Eltern Sicherheit geben. Wie man seriöse Online-Quellen erkennt, wann Nervosität angebracht ist und wann der Gang zum Arzt eigentlich unnötig ist, diese Fragen beantwortet er in seiner Praxis, bei Instagram und in Bestsellern. Wie informierte Eltern das gesamte Gesundheitssystem entlasten würden und inwiefern seine Kindheit als Sohn portugiesischer Einwanderer dabei hilft, erklärt er im hr3 Sonntagstalk mit Bärbel Schäfer.

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast
GRUNDLAGEN: Unsere Haut die Superheldin

Haut + Herz - Der Kinderhaut Podcast

Play Episode Listen Later Dec 28, 2023 28:44


Tauche mit Dr. Tatjana Braun und Dr. Felix King in die faszinierende Welt der Haut ein! Die erste Episode von "Haut und Herz - Der Kinderhaut Podcast" widmet sich den Grundlagen: von der erstaunlichen Funktionalität unserer Haut bis zu den besonderen Eigenschaften der Kinderhaut. Erfahre, warum die Haut unser größtes und schwerstes Organ ist, welche Superkräfte sie besitzt und welche Unterschiede es zwischen der Haut von Kindern und Erwachsenen gibt. Die beiden Ärzte nehmen dich mit auf eine Reise durch die Welt der Haut, erklären ihre vielfältigen Funktionen und geben erste Einblicke in typische Kinderhautkrankheiten.

Beyond Perception
Lass dich anstecken: Warum Keime gut für dich sind (Heilpraktikerin deckt auf) | Ariana Zappe (#191)

Beyond Perception

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 81:08


Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 55: Kann ich genug, um mein eigenes Unternehmen zu gründen?

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 26:40


Habe ich genug? Bin ich wirklich eine Unternehmerin? Weiß ich genug, um ein Unternehmen zu gründen und kann ich es überhaupt schaffen? Ist das überhaupt das Richtige für mich oder brauche ich lieber die Sicherheit eines Arbeitsplatzes und einen Chef, der mir sagt, was ich tun soll? Diese Fragen werde ich oft gestellt, besonders von Frauen, die darüber nachdenken, meinem Business Aufbau Mastermind beizutreten. Sie möchten flexibel arbeiten, nicht mehr an eine 9 bis 5 Uhr Zeit gebunden sein, mehr Zeit mit ihren Kindern oder anderen Dingen die ihnen wichtig sind, verbringen und trotzdem etwas aufbauen. Vielleicht bist auch unglücklich in deinem Job, oder suchst nach etwas mehr in deinem Leben? Heute möchte ich diesen Blog verwenden, um diese Fragen zu beantworten. Habe ich genug, um ein eigenes Unternehmen zu gründen? Ich habe fünf Punkte vorbereitet, die ich gerne mit dir besprechen möchte. Durch diese Punkte kannst du herausfinden, ob du genug hast, denn ich glaube daran, dass jeder etwas kann und den Unternehmer in sich hat. 1. Wonach wirst du immer wieder gefragt? Hast du bemerkt, dass andere Menschen dich immer wieder um Rat bitten? Es kann sein, dass du ein Talent dafür hast, andere zu verstehen und die richtige Antwort zu geben. Vielleicht bist du sogar Experte auf einem bestimmten Gebiet, wie Pferde oder Hunde. Oder hast du viel Wissen über Kinderkrankheiten und natürliche Heilmittel, das du von deiner Oma gelernt hast? Es ist oft überraschend, wie viel Wissen wir im Laufe unseres Lebens ansammeln. Also, was ist deine Expertise? Es kann alles sein - von Zuhören bis zu Stricken. Vielleicht gibt es ein Thema, das dich wirklich fasziniert und zu dem du gerne Rat gibst. Das kann der Schlüssel für dein zukünftiges Business sein. 2. Worüber kannst du stundenlang reden oder lesen/hören? Vielleicht gibt es ein bestimmtes Thema, das dich völlig in seinen Bann zieht und stundenlang fesselt. So geht es mir zum Beispiel mit Yoga-Philosophie und Spiritualität. Ich investiere viel Zeit und Raum in diese Themen wie Persönlichkeitsentwicklung, Self-Leadership und Leadership. Seit Jahren schon tauche ich in Bücher und Hörbücher zu diesen Themen ein und kann nicht genug davon bekommen. Romane fesseln mich nicht so sehr, aber Bücher über das menschliche Verhalten, Stärken und Schwächen oder auch Ayurveda und klassische Yoga-Philosophie halten mich wie ein spannender Krimi gefangen. Ich kann einfach nicht aufhören. Welches Thema lässt dich stundenlang reden, hören oder lesen? Was beschäftigt dich? Ist es Geschichte? Wie der Mensch tickt? Das Verhalten von Pferden? Oder vielleicht, wie Kinder richtig lernen können und eine starke Persönlichkeit entwickeln? Welche Themen brennen wirklich in dir und lassen dich Zeit und Raum vergessen? Themen, bei denen du einen Film schaust, eine Dokumentation ansiehst oder ein Buch liest und dich im Auto festhältst, bis der Podcast zu Ende ist. Was sind deine faszinierenden Leidenschaften? Für mich ist es immer ein guter Test, wenn ich in den USA in großen Buchhandlungen wie Barnes & Noble oder in Deutschland bei Hugendubel bin. In welchem Regal wirst du magisch angezogen und kannst nicht widerstehen, ein Buch - oder sogar zwei oder drei - zu kaufen? Welche Themen lassen dich wirklich brennend interessiert sein und nicht aufhören, mehr darüber zu lernen? 3. Was fällt dir total leicht und kommt einfach zu dir? Was ist deine wahre Begabung? Was fällt dir spielend leicht und kommt ganz natürlich zu dir? Bei mir ist es das Coaching. Schon seit über 30 Jahren habe ich ein Gespür dafür, wie ich Menschen am besten unterstützen und entwickeln kann. Anfangs war es unbewusst, als ich meine vier Reisebüros führte und Mitarbeiter einstellte. Doch mit der Zeit wurde mir klar, dass es mir mühelos gelingt, die Stärken, Schwächen, Ängste und Wünsche meiner Mitarbeiter zu erkennen und sie dorthin zu führen, wo sie sein möchten. Dieses Talent begleitet mich bis heute. Selbst wenn ich mit CEOs arbeite, die Tausende von Mitarbeitern führen und mehrere Unternehmen leiten, habe ich keine Angst vor einem Coaching-Termin. Es fällt mir einfach leicht. Vielleicht bist du die Person in deinem Freundeskreis, die immer den richtigen Rat bei Liebeskummer hat. Oder du bist der Organisationsprofi, der immer die besten Reisen plant und Hotels findet. Vielleicht bist du auch diejenige, die ein Händchen für Finanzen hat und weiß, wie man gut mit Geld umgeht. Was auch immer es ist, was dir leicht von der Hand geht und dich von anderen unterscheidet, es kann ein Hinweis darauf sein, welche berufliche Richtung du einschlagen könntest. Also frage dich: Was fällt dir spielend leicht und kommt ganz natürlich zu dir? 4. Welches sind Probleme, die du gerne lösen würdest? Und meine vierte Frage ist, welche Probleme möchtest du lösen? Lass mich diese Frage genauer erklären. Wenn wir ein Business starten, sind wir oft unsere eigenen besten Kunden. Hier ist meine Geschichte: Als wir das Brotunternehmen Breadlovers gegründet haben, wussten wir, dass in den USA das Brot nicht besonders gut ist. Deshalb haben wir eine Sauerteig-Brot-Backmischung entwickelt, die wir in vielen Supermärkten und auf Farmersmärkten verkauft haben. Wir haben auch an Veranstaltungen und Messen teilgenommen, wie Shark Tank (die amerikanische Version von "Höhle der Löwen"). Das Problem, das ich selber hatte, war der Anstoß für diese Idee. Ich dachte, wenn ich das Problem habe, haben sicherlich auch viele andere deutsche Auswanderer in den USA dasselbe Problem. Außerdem gibt es sicherlich auch Amerikaner, die Toastbrot mit vielen Zusatzstoffen nicht gut vertragen. Also habe ich das Problem erkannt und für mich selbst gelöst, indem ich meine eigenen Brot Backmischungen entwickelt habe. 5. Welche Persönlichkeit bist du? Welche Persönlichkeit hast du? Deine Persönlichkeit beeinflusst maßgeblich, welches Geschäftsmodell am besten zu dir passt. Wenn du gerne draußen bist, gerne mit Menschen sprichst, ihnen hilfst und gerne zuhörst, dann könnte Coaching, Beratung oder der soziale Bereich das Richtige für dich sein. Wenn du lieber alleine arbeitest, gerne Dinge erforschst und Lösungen findest, dann ist vielleicht Produktentwicklung, Aufbau oder die Entwicklung einer App eher dein Ding. Wenn du gerne auf der Bühne stehst und schnell voranschreitest, könnte dein Business auch gut mit Mitarbeitern funktionieren oder du könntest mit anderen zusammenarbeiten, um schneller zu wachsen. Es gibt kein Richtig oder Falsch, es geht darum, dich selbst kennenzulernen, deine Werte zu definieren und zu verstehen, wie du tickst. Dadurch wirst du dich in deinem Business wohler fühlen und deine Kunden werden sich ebenfalls wohlfühlen und deine Produkte kaufen – das ist deine Persönlichkeit. Im ersten Monat unseres Mastermind-Kurses widmen wir uns intensiv der Erforschung unserer Werte, Glaubenssätze, Mindset und persönlichen Hürden. Wir erkunden unentdeckte Bereiche unserer Persönlichkeit, die uns helfen können, unser Geschäft aufzubauen. Jeder Mensch ist einzigartig und hat unterschiedliche Herangehensweisen. Deine Persönlichkeit und Voraussetzungen können dazu führen, dass du deine eigene Business-Idee ganz anders angehst und möglicherweise sogar erfolgreicher bist. Erkenne dich selbst und finde heraus, was zu dir passt. Es ist wichtig, regelmäßig zu reflektieren und herauszufinden, was wirklich zu dir passt und womit du dich wohl fühlst. Als Unternehmerin wächst du ständig und es ist gut zu wissen, wer du bist und wo du noch Entwicklungspotenzial hast. Beantworte Fragen wie: Worüber wirst du immer wieder gefragt? Wofür kannst du Stunden verlieren? Welche Probleme möchtest du lösen? Welche Persönlichkeit bist du? Mit diesen Antworten kannst du dein Business aufbauen. Unser nächster Business Aufbau Mastermind Kurs beginnt Ende Januar 2024 und es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Plätzen. Es wird eine feste Gruppe sein, mit der du den Kurs beginnst und beendest. Wir bieten monatliche Gruppencoachings, einen intensiven Online-Kurs mit 24 Video-Lektionen und 24 Workbooks sowie sechs Einzelcoachings mit mir an, um individuell an dir und deinem Business zu arbeiten. Vereinbare einen kostenlosen und unverbindlichen 30-minütigen Info-Call mit mir, um über die Ergebnisse aus dem Workbook zu sprechen und zu sehen, ob du einen Platz in meinem begehrten Mastermind ergattern kannst. Bis dahin wünsche ich dir alles Gute. Deine Monique. Vereinbare einen kostenlosen Quality Time Call mit mir: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Infos findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Anmeldung zu meinem Workshop: DAFÜR HABE ICH JETZT KEINE ZEIT https://www.moniquemenesi.com/masterclass Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer

apolut: Standpunkte
Die Unwissenschaftlichkeit des Impfens | Von Felix Feistel

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 32:11


Ein Standpunkt von Felix Feistel.Über die Corona-Genspritzen ist schon viel geschrieben worden. Vor allem hier in den freien Medien wurde immer wieder über die verheerenden Schäden aufgeklärt, die diese Spritzen anrichten. Mittlerweile sind diese kaum noch zu übersehen, auch, wenn die Verantwortlichen versuchen, die Schäden totzuschweigen. Es melden sich auch immer mehr von diesen Schäden Betroffene zu Wort. Dabei erfolgt diese Wortmeldung jedoch in der Regel unter dem Verweis, dass man ja grundsätzlich kein Impfgegner sei. Der Glaube an Impfungen ist nach wie vor ungebrochen, trotz der Tatsache, dass Hersteller und Behörden angesichts der Covid-Spritzen die Menschen belogen, sie in die Spritze hinein manipuliert oder gezwungen haben, und trotz der Tatsache, dass Millionen an Menschen von diesen Spritzen schwer geschädigt wurden bis hin zum Tod. Denn bei den Covid-Spritzen handelte es sich um eine experimentelle, völlig neuartige Technik. Alle anderen Impfungen hingegen sind lange erprobt und getestet, und haben bislang keine so schwerwiegenden Nebenwirkungen gezeitigt. Sie sind das, was uns bei den Covid-Genspritzen immer wieder mantraartig vorgebetet wurde: Sicher und effektiv.Aber ist das wirklich so? Haben all die Behörden und Hersteller der Impfungen lediglich bei den Corona-Spritzen versagt, und versuchen nun dieses Versagen zu vertuschen? Ist die Geschichte der Impfungen eine wissenschaftliche Erfolgsgeschichte, welche die Gesundheit der Menschen positiv gefördert hat? Eine genauere Betrachtung lässt das Zweifel aufkommen.Immer wieder wird darauf verwiesen, wie die Einführung von Impfstoffen verschiedene Krankheiten eingedämmt hätte. Ob Masern, Pocken, Diphterie, Tetanus und viele weitere Krankheiten, sie alle grassierten vor Einführung von Impfstoffen in der Bevölkerung und rafften Millionen von Menschen dahin, so wohl die gängige Vorstellung. Schon früh starben Kinder insbesondere an den sogenannten Kinderkrankheiten. Heutzutage sind all diese Krankheiten kaum noch verbreitet. So vermeldet das Robert Koch Institut (RKI) für 2022 gerade einmal 15 Masernfälle in Deutschland. (1) Für die Röteln sind gerade einmal acht Fälle gemeldet worden. Ein Sieg der Impfungen? Eher unwahrscheinlich. Denn tatsächlich wurden all die Impfungen gegen all die verschiedenen Krankheiten immer erst jeweils dann eingeführt, als die Anzahl der Krankheiten ohnehin bereits dabei war, abzunehmen.(2) Die Masernimpfung beispielsweise wurde erst 1968 eingeführt, als es schon kaum noch Masernfälle in den entwickelten Industrienationen gab. Die Impfungen haben hier keinen Mehrwert gebracht, stattdessen ist es viel wahrscheinlicher, dass die Fälle seitdem auch ohne die Impfungen abgenommen hätten. Statt Impfungen sind eher verbesserte Hygiene, sowie eine sinkende Mangelernährung, eine Verbesserung der Arbeitssituation und der allgemeinen Lebensbedingungen für den Rückgang der Krankheiten verantwortlich.Den vollständigen Standpunkte-Text (inkl. ggf. Quellenhinweisen und Links) finden Sie hier:... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-unwissenschaftlichkeit-des-impfens-von-felix-feistel+++Bildquelle: Jasni / shutterstock Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter
Die Faszination der Retorten-Bilder

Digitalmagazin von Radio Stadtfilter

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 33:54 Transcription Available


Vor einem Monat haben wir gefragt, ob wir bald alle unsere Kameras wegschmeissen. Der Grund dafür ist – natürlich – die Revolution bei der künstlichen Intelligenz. Die Text-zu-Bild-Generatoren verwandeln jede Idee innert Sekunden in ein Motiv, ohne dass man dafür seinen Fotoapparat zücken oder gar ein Stativ oder eine Leuchte aufstellen müsste. Heute erfolgt der zweite Teil der Sendung: Wir stürzen uns auf die Bildgeneratoren, die bei ihrem Durchbruch noch primitive und oft bizarre Resultate erzeugt haben, ein Jahr später aber die Kinderkrankheiten überwunden haben. Wir erklären den Fortschritt, wie man sie nutzt und wie wir sie einsetzen. Und natürlich kommen wir auch nicht um die Frage herum, ob das nun eigentlich Kunst ist, was der Computer da erzeugt: Müssen wir uns als kreative Geister von diesen Maschinen bedroht fühlen? Oder ist es nur halb so wild – und sind sie einfach ein neues Werkzeug, das etwas schlauer ist als die, die wir bislang benutzt haben?

Echte Mamas
Community-Fragen an @kinderleibundseele: Ist das normal?!

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Jul 31, 2023 43:17


Ist das normal? Die Frage hat sich sicher jeder Elternteil schon mehr als einmal gestellt, wenn es um das eigene Kind und dessen Wohlbefinden oder Entwicklung ging. Dr. Nikola Klün, auch bekannt als @Kinderleibundseele auf Instagram ist deshalb in dieser Podcast-Episode zu Gast. Sie ist Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und zudem Mama von zwei Kleinkindern im Alter von 2 und 3 Jahren. In ihrem Buch namens „Ist das normal?“ beantwortet sie viele Fragen rund um alle Themen, die frisch gebackene Eltern beschäftigen. Wir haben eure Fragen aus der Community gesammelt und stellen sie Nikola heute direkt im Podcast. Hier findet ihr Nikola auf Instagram: https://www.instagram.com/kinderleibundseele/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de Wir freuen uns, von euch zu hören!

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert
#59 Magen-Darm ist King of A***-Viren!

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Play Episode Listen Later May 17, 2023 52:38


Vielleicht wollte sie eigentlich über ganz andere Themen sprechen. Haben Evelyn und ihre Gästin Muschda Sherzada auch, z.B. über die Gender-Falle und die Frage, wie aus Söhnen coole Typen mit Respekt vor Frauen werden. Aber einnehmend wie Viren eben sind, so hat die beiden das Thema „fiese Kinderkrankheiten“ total gepackt. Also geht es heute um Loser-Gefühle, wenn man zum fünften Mal Verabredungen mit kinderlosen Freundinnen absagt, einen Ehrenkodex, den alle Eltern befolgen sollten, Läuse, Würmer, Hand-Fuß-Mund und wertvolle Tipps bei einem Pseudo-Krupp-Anfall. Aber auch um Mom Judging und Urschreie am Bahnhof. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern

SWR3 Gag des Tages | SWR3
Mann, was für'n Chaos: Kinderkrankheiten

SWR3 Gag des Tages | SWR3

Play Episode Listen Later Mar 24, 2023 1:37


Warum ist es für einen Hypochonder von Vorteil, kranke Kinder zuhause zu haben? Tobias Mann verrät es uns...

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA
Maximale Leistung mit Performance Max: So stellst du deine Kampagne bei Google ein - Edvin (SNOCKS) & Simon (Touchpoint)

SNOCKAST - Unternehmer Podcast über Amazon FBA

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 58:02


2022 hat SNOCKS über 15 Millionen Euro Umsatz mit Google gemacht. Ein großer Teil des Umsatzes ist dabei auf das Kampagnenformat Performance Max zurückzuführen. Damit können Werbetreibende mit nur einer einzigen Kampagne algorithmusgetrieben auf das gesamte Google Ads Inventar zugreifen, also Search, Shopping, YouTube, Display, GMail, Discovery. Da Google hier viele Arbeitsschritte selbständig durchführt, sollte das Werbekonto allerdings täglich überwacht werden, um eine Balance zwischen der Automatisierung durch Google und dem notwendigen menschlichen Input hinzubekommen. Im Podcast sprechen Edvin Dizdaric von SNOCKS und Simon Borg von der Agentur Touchpoint darüber, wie eine Performance Max Kampagne eingerichtet wird, wie viel Budget für einen ersten Test sinnvoll ist und auf welche Kinderkrankheiten man stoßen kann. Der perfekte Deep Dive in das noch neue Werbeformat! Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/snocksulting/ ❤️ Johannes LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/johannes-kliesch/ Romy LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/romy-riffel-856922127/ Edvin LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/edvin-dizdaric/ Simon LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/simon-b-b9673679/ --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/snocksulting-gmbh/message

Hoppe Hoppe Scheitern - Der Eltern Real Talk mit Evelyn Weigert

Daniel vom Podcast „Geschichten aus der Geschichte“ macht eigentlich ungern Termine, seitdem er zuhause eine tickende Zeitbombe – was Kinderkrankheiten betrifft – hat. Mit der Geburt seines kleinen Sohns hat er eine gänzlich neue Sicht auf Zeit, aber auch auf aufgeräumte und saubere Wohnungen. Wie er und seine Frau versuchen sich 50/50 um ihr Kind zu kümmern, worin sie sich unterscheiden, warum sie weniger „nein“ sagen und ihrem Sohn mehr zutrauen wollen – und welche Rolle Barbie dabei spielt – hört selbst! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoppehoppescheitern

hy Podcast
Folge 223 mit Hadi Saleh: Wie wir 120 Jahre alt werden können

hy Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 70:45


Wie alt kann ich werden? Wie lange werde ich leben? Sind 120 Jahre erreichbar? Innerhalb der vergangenen 50 Jahre ist die Lebenserwartung in Deutschland bei Frauen um 9 auf 82,6 Jahre, bei Männern um 10 auf 77,5 Jahre gestiegen. Pro Dekade kamen zwei Jahre Lebenszeit hinzu. Doch Langlebigkeit kommt nicht von allein. Wie bleibt man lange gesund und beugt Krankheiten am besten vor? Lohnt es, den Glukose-Spiegel seines Bluts zu messen? Weshalb sterben Männer früher als Frauen? Und sollten wir 120 Jahre alt werden wollen, wenn wir es können? Dazu sprechen wir diese Woche mit Dr. med. Hadi Saleh, CEO von CeramTec. Seit 1903 bietet das Unternehmen Technische Keramik in Mittel- und Großserien an. Behandelt wird ein breiter Kreis von Fragen: WIe gelang es, diese starke Marktstellung bei medizinischer Keramik aufzubauen? Wie schafft es die Biologie, ein so komplexes Wesen wie den Menschen mit vergleichsweise wenigen Basen im Genom zu programmieren? Was genau ist Krebs und welche Therapieform legt ihm am besten das Handwerk? Eine Folge für alle, die sich für Langlebigkeit, Unsterblichkeit, Kinderkrankheiten, moderne Therapie und das Geheimnis des Alterns interessieren. Und die wissen möchten, mit welchen Tricks und Kniffen sie den Tod hinausschieben können. Ihnen hat die Folge gefallen? Sie haben Feedback oder Verbesserungsvorschläge? Dann schreiben Sie uns gerne an podcast@hy.co. Wir freuen uns über Post von Ihnen.

Vegan Podcast
Die Wahrheit über Impfungen (und warum eine Corona-Erkrankung so lange andauert) mit André Göttler #972

Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022 24:04


Bei der heutigen Episode handelt es sich um den zweiten Ausschnitt des Webinars "Erkältung aus ganzheitlicher Sicht" mit dem wunderbaren André Göttler. André teilt mit Dir seine Meinung über die typischen Kinderimpfungen und seine Lehren, die er aus seiner eigenen Krankheit gezogen hat.   Hier geht's zur kostenfreien Webinaraufzeichnung. Minute 1: Was hat das jetzt mit Erkältungen und Corona zu tun? Wir werden ein eigenständiges Selbst in diesem Fall. Man muss verstehen, dass in den Kinderkrankheiten neue Lebenspotenziale stecken. In diesem Moment erfahre ich mich selbst in meiner eigenen Person und steige bewusst aus dem Rahmen (der Eltern) aus. Impfungen verhindern also das "Neue im Leben zu entdecken". Minute 3: Ende September kamen leichte Erkältungssymptome und im Oktober / November folgte die richitge Erkrankung. Im Urlaub war er noch so glücklich wie nie. Am letzten Tag telefonierte er sehr glücklich mit seiner Mutter, die ihm vermittelte: "Es war wenig Platz für André"... Die Folge waren leichte Erkältungssymptome, Schmerzen in der Brust und es tat ihm im Herzen weh. Minute 7: Am nächsten Tag während des Treffens mit seiner Mutter folgte der absoluter Zusammenbruch. Die Sprache ist so heilsam und mir wird bewusst: "Ich André, kann einfach nicht glücklich sein! Innerlich war ich am Sterben, weil ich glaubte ich könnte mich nicht weiterentwickeln und nicht für meine Kinder da sein." Es ist immer empfehlenswert, jemand außenstehenden einen Blick auf sein Leben werfen zu lassen. In Form eines Coaches oder Mentors ... Minute 14: Es geht bei Lungenkrankheit oder Nasen-/Nebenhöhlen Entzündungen um die Freude und Lebensfreude. Was hilft: Germanium robertianum Urtinktur Minute 18: Die Wahrheit, warum Corona mehrfach zuschlägt oder zurückkommt. Weil die "Sachen so verschachtelt sind." Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.com  Mehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Abonniere meinen YouTube Kanal   *Affiliate Link Disclaimer: Ich wurde von keinem der genannten Unternehmen bezahlt. Trotzdem die Markierung als "Werbung", da ich Marken und Produkte genannt habe.  Achtung: Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartnern genannte. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jedem unterschiedlich ausfallen. Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen. Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.

Echte Mamas
Community-Frage: Tipps für die Erkältungszeit?

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Aug 29, 2022 37:53


„Der Herbst steht vor der Tür und damit auch wieder die Saison der typischen Kita-Krankheiten. Mal ganz abgesehen von der Frage, was man in der Übergangszeit seinem Kind am besten anzieht, frage ich mich vor allem, wie ich das Immunsystem meines Sohnes unterstützen kann, damit er dieses Mal möglichst fit durch die Erkältungszeit kommt?“ Heute klären wir mit euch wieder eine Community-Frage. Zu Gast habe ich hierzu Dr. Catharina Amarell. Catharina ist selbst Mutter von zwei Töchtern. Sie ist außerdem Oberärztin am Kinderkrankenhaus in Landshut und spezialisiert auf Naturheilkunde. Sie verrät uns in dieser Folge, wie wir mit einfachen Hausmitteln auf Infekte reagieren können und was vorab sinnvoll ist, um das Immunsystem unserer Kinder bestmöglich auf die kalte Jahreszeit vorzubereiten. Weiteres Wissen teilt Catharina übrigens in ihrem Buch: ["So bleibt mein Kind natürlich gesund"](https://www.zsverlag.de/buecher/so-bleibt-mein-kind-natuerlich-gesund-catharina-amarell-hausmittel-gegen/). Ihr habt ebenfalls ein Thema aus dem Mama-Kosmos, das euch auf der Seele liegt? Dann nix wie her damit! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns von euch zu hören!

Regionaljournal Basel Baselland
Basler Polizei führt Software ein, die in Bern Probleme macht

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jul 27, 2022 22:57


Die Basler Polizei will ein neues IT-System einführen. Dieses ist bei der Berner Kantonspolizei schon seit April in Betrieb. Es hat jedoch noch viele Kinderkrankheiten. Die Polizisten dort beklagen sich, sie würden in ihrer Arbeit behindert. Ausserdem: * kürzeres Feuerwerk in Basel * Sommerserie: ein Tier, das für Gräben sorgt Weitere Themen: - 16 statt 22 Minuten: Basler Bundesfeier mit kürzerem Feuerwerk

#heiseshow (Audio)
Elektroautos – die neuen Modelle, Reichweiten und Ladezeiten | #heiseshow

#heiseshow (Audio)

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022 74:18


Wer sich gerade ein Elektroauto neu oder gebraucht kaufen möchte, braucht einen langen Atem. Auch dank der üppigen Förderungen und steigender Preise für fossile Energieträger erhalten Elektroautos einen Zulauf, der das Angebot übersteigt. Aber nicht nur diese äußeren Faktoren – etwa das Nudging zu Klimaschutzzwecken – scheint Menschen zu den elektrischen Fahrzeugen zu treiben. Der Markt für Elektroautos diversifiziert sich zunehmend, die Reichweiten der Modelle steigen und einige Kinderkrankheiten der ersten Modelle gehören der Vergangenheit an. Wir möchten uns ansehen, wie sich der Markt für Elektroautos mittlerweile darstellt. In welche Segmente investieren die Hersteller nun, welche werden nun überhaupt erst bespielt? Von ganz klein bis ganz groß – welche Nutzerprofile lassen sich jetzt abdecken? Und wie ist es um die Ladeinfrastruktur bestellt? Wo sieht die Versorgung schon relativ gut aus, wo noch nicht? Welche Fernreisen könnten mit E-Auto ziemlich ernüchternd werden, bei welchen europäischen Nachbarn lohnen sich auch elektrisch gefahrene Stippvisiten? Was lässt sich zu Hause verwirklichen und worauf müssen Mieterinnen und Mieter noch hoffen? Darüber und viele weitere Fragen auch aus dem Publikum sprechen Kristina Beer (@bee_k_bee) und Malte Kirchner (@maltekir) von heise online mit Martin Franz von heise Autos und dem freischaffenden Mobilitätstester und "Die Hupe"-Podcaster Clemens Gleich in einer neuen Folge der #heiseshow. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Anpassung an den Wandel ist wichtiger denn je. Deshalb nutzen 40 Prozent der DAX Unternehmen Workday. Die Enterprise-Cloud, die Sie auf die Zukunft vorbereitet. Workday. Das Finanz-, HR- und Planungsystem für eine Welt im Wandel. Mehr Informationen unter https://www.workday.com/de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

#heiseshow (HD-Video)
Elektroautos – die neuen Modelle, Reichweiten und Ladezeiten | #heiseshow

#heiseshow (HD-Video)

Play Episode Listen Later Jun 2, 2022


Wer sich gerade ein Elektroauto neu oder gebraucht kaufen möchte, braucht einen langen Atem. Auch dank der üppigen Förderungen und steigender Preise für fossile Energieträger erhalten Elektroautos einen Zulauf, der das Angebot übersteigt. Aber nicht nur diese äußeren Faktoren – etwa das Nudging zu Klimaschutzzwecken – scheint Menschen zu den elektrischen Fahrzeugen zu treiben. Der Markt für Elektroautos diversifiziert sich zunehmend, die Reichweiten der Modelle steigen und einige Kinderkrankheiten der ersten Modelle gehören der Vergangenheit an. Wir möchten uns ansehen, wie sich der Markt für Elektroautos mittlerweile darstellt. In welche Segmente investieren die Hersteller nun, welche werden nun überhaupt erst bespielt? Von ganz klein bis ganz groß – welche Nutzerprofile lassen sich jetzt abdecken? Und wie ist es um die Ladeinfrastruktur bestellt? Wo sieht die Versorgung schon relativ gut aus, wo noch nicht? Welche Fernreisen könnten mit E-Auto ziemlich ernüchternd werden, bei welchen europäischen Nachbarn lohnen sich auch elektrisch gefahrene Stippvisiten? Was lässt sich zu Hause verwirklichen und worauf müssen Mieterinnen und Mieter noch hoffen? Darüber und viele weitere Fragen auch aus dem Publikum sprechen Kristina Beer (@bee_k_bee) und Malte Kirchner (@maltekir) von heise online mit Martin Franz von heise Autos und dem freischaffenden Mobilitätstester und "Die Hupe"-Podcaster Clemens Gleich in einer neuen Folge der #heiseshow. === Anzeige / Sponsorenhinweis === Die Anpassung an den Wandel ist wichtiger denn je. Deshalb nutzen 40 Prozent der DAX Unternehmen Workday. Die Enterprise-Cloud, die Sie auf die Zukunft vorbereitet. Workday. Das Finanz-, HR- und Planungsystem für eine Welt im Wandel. Mehr Informationen unter https://www.workday.com/de === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

Ratgeber
Videos scheiden auf dem Smartphone (WDH)

Ratgeber

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022 4:01


Heute haben fast alle eine leistungsfähige Videokamera in der Hosentasche. Bloss: Was macht man mit all den Bildern? Natürlich gibt es auch für dieses Problem Apps. Verschiedene Hersteller bieten Software an, mit der man auf dem Smartphone oder am Computer Filme gestalten kann. VN Editor (App und Desktop) VN Video Editor gibt es für iOS und Android, Mac- und Windows-Computer. Die App ist kostenlos und einfach zu bedienen und bietet trotzdem sehr viel: • Verschiedene Übergänge zwischen Clips • Verschiedene Spuren für Musik und Bilder • Auch geeignet, um Fotos zu präsentieren. Einziger Wermutstropfen: Beim Export des fertigen Videos ist man in der Wahl des Codes eingeschränkt, kann bestimmte Videoformate also nicht wählen. iMovie (App und Desktop) Mit der kostenlose Schnittsoftware von Apple kann man auf dem Mac und auf einem iPhone oder iPad Filme gestalten. Speichert man ein Projekt in der iCloud, so kann man zu Hause am Computer dort weiter schneiden, wo man unterwegs auf dem Smartphone aufgehört hat. Adobe Rush (App und Desktop) Die neue Schnittsoftware von Adobe zielt auf die Video-Produktion mit Smartphones für soziale Netzwerke ab und ist im Abo für 10 Franken pro Monat oder zusammen mit Premiere Pro zu haben. Der erste Eindruck: Die App hat nocht Kinderkrankheiten. Sie stürzte im Test schon nach wenigen Minuten ab. Da Adobe zu den ganz Grossen im Video-Markt zählt, dürfte sich das schnell ändern.

Starting Grid – meinsportpodcast.de
Pay-TV, Free-TV, Streaming – wohin gehört die Formel 1?

Starting Grid – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Mar 1, 2021 61:26


+++WERBUNG+++ F1 22 ist das offizielle Videospiel zur FIA Formel 1 Weltmeisterschaft von Codemasters und EA Sports. So nah warst du noch nie dran! Noch immersivere Spielmodi, Kompatibilität mit Virtual Reality und dem neuen Modus F1 Life - mehr Formel 1 geht nicht. F1 22 ist ab dem 01.07. erhältlich für PlayStation 5, Xbox Series X|S, PlayStation 4, Xbox One und PC über Origin und Steam. Mehr Infos: F1 22. Starting Grid empfiehlt: ExpressVPN. Wenn du auf kein Rennen der Saison 2022 verzichten möchtest, dann hol dir jetzt ExpressVPN. Als Hörer:in meines Podcasts bekommst du auf dein Jahresabo noch 3 Monate kostenlos oben drauf. Gehe dazu einfach auf expressvpn.com/STARTINGGRID. +++ENDE DER WERBUNG+++ In Deutschland wird man ab der Saison 2021 die komplette Formel 1-Saison nur noch im Pay-TV bei sky sehen können. Zwar werden immerhin vier Rennen noch im Free-TV, vermutlich bei RTL, übertragen, das ist aber ein großer Unterschied zu dem, was F1-Fans in Deutschland über Jahrzehnte gewohnt waren. Alle Rennen frei empfangbar, das wird ein Ding der Vergangenheit sein. In der heutigen Ausgabe von Starting Grid kümmert sich Moderator Kevin Scheuren mit Christian Nimmervoll, dem Chefredakteur der Portale motorsport-total.com, formel1.de und de.motorsport.com, sowie einem Mann, der beide Seiten kennt, um die TV-Thematik rund um die Formel 1. Marc Surer, derzeit Experte des Schweizer Rundfunks für die Formel 1, arbeitete über viele Jahre für sky bzw. die Vorläufer DF1, Premiere und Premiere World. Er kennt Pay-TV und Free-TV, auch aufgrund seiner Lebenssituation in Spanien und die Chancen und Risiken, die diese Schere für Formel 1-Fans beinhaltet. Deutschland und Pay-TV war nie eine große Liebe Auch wenn die heutige Mediengeneration gerne Geld für Netflix, Prime und Co. ausgeben will, so war Pay-TV nie eine große Liebe der Deutschen. Durch den guten öffentlich-rechtlichen Rundfunk und die große Auswahl an Privatsendern kam es dem Deutschen komisch vor, nochmal extra Geld für einen Decoder zu zahlen. Man hatte ja im Grunde alles. Im Formel 1-Kontext wurde durch DF1 damals aber eine ganz neue Welt eröffnet. Verschiedene Kanäle, Zusatzmaterial, Interviews, Analysen. Alles ohne Werbeunterbrechung. Aber man konnte ja auch weiter kostenfrei bei RTL schauen. Durchsetzen konnte sich Pay-TV nie wirklich, jetzt ist die Formel 1 aber nach all den Jahren exklusiv bei sky gelandet. Marc Surer erzählt ein bisschen von damals und wir diskutieren Lösungsansätze, wie sky möglichst viele Zuschauer*innen aus dem Free-TV rüberholen kann. Verwöhnt vom Free-TV In der Schweiz läuft die Formel 1 mit Marc Surer im SRF, in Österreich teilen sich ab dieser Saison der ORF und Servus TV die Rechte, in Deutschland hatte bis zum Ende der Saison 2020 RTL die Serie komplett im Programm. Gerade in Deutschland bricht ein absolutes Brett für die Gelegenheitsgucker und neuen Fans weg. Wir sind alle gespannt, wie man diesen Wegfall kompensieren kann und besprechen heute gemeinsam ein Thema, das noch ganz wichtig werden könnte: brechen zu viele Fans weg, wenn RTL nicht mehr die ganze Saison zeigt? Für viele Fans ist es eben keine Option, ein sky-Abo abzuschließen und F1TV Pro gibts ja auch nicht mehr. Und nun? Hören die einfach auf Formel 1 zu gucken? Alle Rennen werden wir wohl nie wieder im Free-TV haben, aber was wäre eine gute Zahl, die man ab 2023 ggf. nachverhandeln könnte? Die Zukunft liegt im Internet Mit F1TV hat Liberty Media nach anfänglichen Kinderkrankheiten einen Dienst auf die Beine gestellt, die den Formel 1-Fans auf der ganzen Welt einen echten Mehrwert bietet. Alle Rennen live, man kann sich durch die Cockpits schalten und den unzensierten Boxenfunk hören, es gibt mittlerweile auch Berichterstattung rund um die Rennen und jede Menge Rennen im Archiv. Mit einem guten Streamingdienst kann man heutzutage eine ganze Menge erreichen. Umso schlimmer ist es für einige Fans gewesen, als bekannt wurde, dass man ab 2021 den F1TV Pro-Dienst nicht mehr nutzen kann, da er quasi ins sky-Portfolio übergegangen ist. Wir sprechen im heutigen Podcast über den Stellenwert von Streaming und ob die Formel 1 irgendwann exklusiv im hauseigenen Streamingdienst laufen könnte und warum das journalistisch fatal wäre. Die Autopräsentationen öden nur noch an Zum Abschluss gibts noch einen kleinen Exkurs, der aber auch in gewisser Weise mit dem heutigen Thema zusammenhängt. Für viele Formel 1-Fans war die Autopräsentation des Lieblingsteams der Startschuss in die Saison. Es wurde eine Show um das Auto gemacht, die Spice Girls traten auf, es gab Pomp & Circumstance - heute gibt es leider maximal ein paar Bilder auf Twitter und PR-Interviews, die keinem wirklich weiterhelfen. Es gibt ja nicht mal das aktuelle Auto bei vielen Teams zu sehen. Christian Nimmervoll platzt der Kragen, er kotzt sich heute mal richtig aus und geht v.a. mit Ferrari hart ins Gericht. Eine Abrechnung mit der Autopräsentation, seid gespannt. Wir hoffen, dass euch diese Ausgabe gefällt. Wo schaut ihr die Formel 1 im Jahr 2021? Lasst es uns wissen! Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Buy Me A Coffee Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter  Telegram-Gruppe Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.