Podcasts about Jura

  • 1,878PODCASTS
  • 6,736EPISODES
  • 29mAVG DURATION
  • 2DAILY NEW EPISODES
  • Sep 30, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Categories



Best podcasts about Jura

Show all podcasts related to jura

Latest podcast episodes about Jura

SWR3 Talk mit Thees | SWR3
Christian Sievers: „Du siehst in Krisengebieten unfassbare Mitmenschlichkeit“

SWR3 Talk mit Thees | SWR3

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 78:24


Christian Sievers kennt ihr aus dem „heute journal“. Zunächst studierte er Jura und ging anschließend mit einem Stipendium für ein Jahr in die USA, um dort das Fernsehgeschäft kennenzulernen. Danach wurde er Moderator und Redakteur beim ZDF, zuerst für das Morgenmagazin. Anschließend leitete er mehrere Jahre das Auslandsstudio in Tel Aviv. Später präsentierte er die heute-Sendung und ist inzwischen als Hauptmoderator im „heute journal“ tätig. Als Reporter berichtete er aus Israel, dem Kosovo, Bosnien sowie über die Terroranschläge vom 11. September und die Tsunami-Katastrophe 2006 in Südostasien. Gerade bei der Moderation des Journals pflegt er einen möglichst lockeren Ton – und ist deshalb sehr beliebt. Wir sprechen über einige der dramatischen Momente, die Christian vor Ort miterlebt hat. Es versteht sich also von selbst: Dieses Gespräch wird sowohl amüsant als auch berührend. Ihr werdet nach diesem Gespräch einen kleinen, aber sehr guten Eindruck davon haben, was es bedeutet, als Reporter an vorderster Front in Krisengebieten zu berichten – welche Schwierigkeiten es gibt, wie gefährlich es ist und wie vor Ort gearbeitet wird. Und was wird eigentlich besprochen, wenn die Mikrofone am Ende des „heute journal“s schon ausgeschaltet sind und die beiden Moderatoren und Moderatorinnen direkt anfangen, miteinander zu plaudern? Podcasttipp „Nicht Mehr Mein Land - Geschichten über Migration, den Rechtsruck und die Gräben zwischen uns“: https://www.ardaudiothek.de/sendung/nicht-mehr-mein-land-geschichten-ueber-migration-den-rechtsruck-und-die-graeben-zwischen-uns/urn:ard:show:3f637b2746ad2030/

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 140

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Sep 30, 2025 39:25


In Querbeet geht es ab Minute (00:42) zunächst um eine Milliardenstrafe gegen Google aufgrund eines Kartellvergehen. Google hatte unter Ausnutzung der marktbeherrschenden Stellung eigene Online-Werbedienstleistungen bevorzugt. Steht eine Zerschlagung des Giganten bevor? Anschließend sprechen Prof. Niko Härting und Dr. Stefan Brink ab Minute (09:23) über die Nichtannahme einer Verfassungsbeschwerde im einstweiligen Rechtsschutz des Berliner Galeristen Johan König und dessen Ehefrau, die sich im Roman ,,Innerstädtischer Tod“ von Christoph Peters wiedererkannt hatten und hiergegen erfolglos Rechtsschutz ersucht haben. Das Bundesverfassungsgericht bemängelte, dass etwaige Nachteile nicht hinreichend konkret vorgetragen wurden. Wird eine Hauptsache folgen? Im Hauptgang versucht sich Brink ab Minute (20:43) im Loben. Die EuGH-Entscheidung v. 4.9.2025 C‑655/23 hatte einen Art. 82 DSGVO Anspruch einer natürlichen Person gegen die Privatbank Quirin zum Gegenstand. Der EuGH hatte auf Vorlage des BGH den Streit zu entscheiden, ob die DSGVO einen Unterlassungsanspruch zulässt und ob für die Geltendmachung zuvor ein Löschantrag gestellt werden muss. Die beiden können sich schließlich einigen, dass die Ausgleichsfunktion des Art. 82 DSGVO von einem zuerkannten Unterlassungsanspruch unberührt bleibt.

Irgendwas mit Recht
IMR328: Jurist bei der Stadtverwaltung, Master in Speyer, Studium als Erstakademiker, Entscheidung gegen Großkanzlei, Förderrichtlinie schreiben

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 24:07


Diese 328. Episode von IMR widmet sich dem Berufsweg von Pascal Bayer, Volljurist im Rechtsamt der Stadt Bad Kreuznach, der ohne familiäre Vorprägung Jura studierte und sich nach Studium, Referendariat und Speyer-Ergänzungsstudium bewusst gegen die Großkanzlei und für den kommunalen Dienst entschied. Im Gespräch schildert er Erfahrungen aus Straf-, Zivil- und Verwaltungsstation, erklärt, wie er durch clevere Kurswahl den Speyer-Master in einem Semester absolvierte und beschreibt seinen heutigen Alltag als interne Rechtsabteilung einer Stadtverwaltung. Dort prüft er Verträge, entwirft Förderrichtlinien und deckt breite Rechtsgebiete von Miet- bis Vergaberecht ab. Wie grenzt sich die Arbeit im öffentlichen Dienst von der Kanzlei ab? Welche Rolle spielen Gleitzeit, Teilzeitmodelle und Work-Life-Balance tatsächlich? Warum können Kommunen bei rechtlich komplexen Projekten Großkanzleiaufwand erreichen und wann braucht es externe Prozessvertretung? Welche Fähigkeiten jenseits des Examens sind entscheidend, um souverän zwischen Fachämtern, Stadtrat und Bürgern zu vermitteln? Antworten auf diese und viele weitere Fragen erhaltet Ihr in dieser Folge von IMR. Viel Spaß!

Vertigo - La 1ere
" Le Vieil Incendie ", du roman au théâtre

Vertigo - La 1ere

Play Episode Listen Later Sep 29, 2025 5:38


A la mort de leur père, deux sœurs se retrouvent et vident la maison familiale. Signé Elisa Shua Dusapin, ce roman est devenu pièce de théâtre, créée au Poche de Genève jusquʹau 12 octobre. Egalement à Delémont, Théâtre du Jura le 19 novembre. Rolle, Casino-Théâtre du 3 au 5 décembre. Au micro de Thierry Sartoretti, récit dʹune transposition par Elisa Shua Dusapin et le metteur en scène Ludovic Chazaud.

BierTalk
BierTalk Spezial 71 - Interview mit Cindy und Petra Elsenbast, den "Bierschwestern" aus Luzern in der Schweiz

BierTalk

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 69:12


In dieser Folge reisen wir nicht nur bierisch, sondern auch persönlich über die Alpen – direkt nach Luzern, wo die Bierschwestern Cindy und Petra Elsenbast zu Hause sind. Zwei echte Geschwister, die ihre Leidenschaft fürs Bier teilen, leben und weitergeben – sei es als Biersommelièren, als Jurorinnen bei internationalen Wettbewerben oder einfach als begeisterte Botschafterinnen für Genusskultur mit Hopfen und Malz. Markus trifft die beiden in Bamberg zum Gespräch – es geht um dunkle Spezialbiere wie den "Finsteren Hubertus", um die Braukultur zwischen Jura und Tessin, um Bierreisen durch Europa und Südamerika, um Pairings mit Schokolade und Käse – und sogar um Tauchausflüge mit Haien. Ein ebenso herzliches wie wissensreiches Gespräch über Bier, Familie, Lebensfreude und die vielen Facetten des Genusses – und eine große Einladung, die Schweiz einmal durch die Bierbrille zu entdecken.

Encounter Podcast
Jura Student: "Allah & Jesus sind gleich"

Encounter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 110:34


ℹ️ Am 04.10.2025 veranstalten wir eine Encounter Night in Saarbrücken: https://www.encounter-night.deKomm, und bring jemanden mit, der Jesus nicht kennt!Die Zeit in der wir leben ist spannend. Heutzutage gilt: jeder darf und soll tun & glauben was er möchte, und keiner darf etwas dagegen sagen. Egal ob es um Glaube oder jedes andere Thema geht. Eigene Wahrheit darf man zwar äußern - ist jedoch manchmal kritisch. Was passiert wenn man dann von dem erzählt, der von sich selbst sagte: "ICH bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. NIEMAND kommt zum Vater als nur durch mich."

Canal 3 - Fokus Region
Darum ist die Pilzkontrolle beim Pilzesammeln überlebenswichtig

Canal 3 - Fokus Region

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025


Grenchen: Die US-Zölle wirken sich besonders auf Unternehmen in Grenchen aus; BE: Kantone Bern und Jura zanken um Senioren aus Moutier

Die Woche in Tessin und Romandie
Krankenkassenprämien im Tessin steigen 2026 enorm

Die Woche in Tessin und Romandie

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 28:59


Der höchste Prämienanstieg bei der Grundversicherung in der Schweiz steht dem Tessin bevor: 7,1 % mehr müssen Versicherte 2026 zahlen. Auch die Kantone Wallis und Jura sind überdurchschnittlich betroffen. Weitere Themen: · Sparen in der Westschweiz: Waadt, Freiburg und Genf müssen hunderte Millionen Franken einsparen. Das treibt Menschen auf die Strasse und führt zu Protesten. Wir zeigen, wo gekürzt wird und welche Folgen das haben könnte. · Erdrutsche und Überschwemmungen: Anhaltender Regen sorgt für Unterbrüche, besonders auf der Strasse zwischen Locarno und Ponte Brolla. Wir fragen, wie die Bevölkerung mit diesen wiederkehrenden Naturgefahren umgeht. Zu Gast: Martina Kobiela, Redaktorin bei der «Tessiner Zeitung» und Philippe Reichen, Westschweiz-Korrespondent von Radio SRF.

Vertigo - La 1ere
Les accents reviennent au théâtre

Vertigo - La 1ere

Play Episode Listen Later Sep 25, 2025 4:43


Deux spectacles romands remettent au goût du jour les accents. Présenté au Théâtre de lʹOrangerie cet été, " Macbeth on air " de Liona Lutz passe du suisse allemand à lʹécossais et jongle avec les traductions. En tournée actuellement, " Toute intention de nuire ", signé Adrien Barazzone, présente un procès littéraire avec accent arménien et français. A découvrir à Rolle, les 25 et 26 septembre. Martigny, Les Alambics, le 31 octobre. Sion, le Spot, le 6 novembre. Villars-sur-Glâne, Nuithonie, du 13 au 15 novembre. Neuchâtel, Le Passage, le 19 novembre. Puis en 2026 : Vevey, le Reflet, le 5 mai. Meyrin, le Forum les 21 et 22 mai. Delémont, Théâtre du Jura, le 30 mai. Explication des artistes Alain Borek et Liona Lutz au micro de Thierry Sartoretti.

CHRONIQUES CRIMINELLES
L'affaire Turan Bekar : Le bouquet mortel de la fleuriste

CHRONIQUES CRIMINELLES

Play Episode Listen Later Sep 24, 2025 60:25


Turan Bekar est un homme bon, toujours prêt à rendre service. A 36 ans, cet ouvrier ne compte pas ses efforts pour assurer le bonheur de sa famille. A ses côtés, Ayten, sa femme. La mère de famille est fleuriste et s'occupe avec passion de son petit commerce. Ils vivent heureux avec leurs deux enfants dans le pavillon qu'ils ont acheté à Oyonnax, dans le Jura. Mais un jour d'avril 2015, leur vie bascule : Alors qu'il part livrer un bouquet confectionné par sa femme, Turan est sauvagement attaqué au couteau. Puis une voiture tente de l'écraser…Deux tentatives d'assassinat en quelques minutes ? Quand Turan reprend conscience à l'hôpital, les questions se bousculent : Qui pouvait lui en vouloir à ce point ? Et surtout pourquoi ? L'homme est loin d'imaginer dans quel piège machiavélique il est tombé…L'affaire Turan Bekar, un podcast inédit de Chroniques Criminelles raconté par Jacques Pradel.Hébergé par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

In The Money Players' Podcast
Nick Luck Daily Ep 1360 - Rockfel run undecided for "very exciting" Touleen

In The Money Players' Podcast

Play Episode Listen Later Sep 23, 2025 51:24


Nick is joined by Mirror man David Yates to discuss the latest from around the racing world. They are joined first by Owen Burrows, in two minds whether to field his star juvenile in the Rockfel or go straight for the Fillies' Mile. After a round up of the weekend's action, and news of Almeric's lofty target, Nick has a statement from the BHA on why trainers are not allowed to administer electrolytes on raceday, in the wake of Chris Gordon's case at Plumpton on Sunday. Plus, Nico de Boinville joins the show ahead of his impending comeback from injury, George Scott celebrates a win in the German St Leger while looking forward to Isle of Jura's return this week, and Julian Dollar outlines the Newsells Park draft - which includes Zavateri's half sister - as they bid to top Tattersalls Book One for the eighth consecutive year. Meanwhile, Tattersalls Ireland CEO Simon Kerins previews their big yearling sale, which begins tomorrow.

Nick Luck Daily Podcast
Ep 1360 - Rockfel run undecided for "very exciting" Touleen

Nick Luck Daily Podcast

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 51:24


Nick is joined by Mirror man David Yates to discuss the latest from around the racing world. They are joined first by Owen Burrows, in two minds whether to field his star juvenile in the Rockfel or go straight for the Fillies' Mile. After a round up of the weekend's action, and news of Almeric's lofty target, Nick has a statement from the BHA on why trainers are not allowed to administer electrolytes on raceday, in the wake of Chris Gordon's case at Plumpton on Sunday. Plus, Nico de Boinville joins the show ahead of his impending comeback from injury, George Scott celebrates a win in the German St Leger while looking forward to Isle of Jura's return this week, and Julian Dollar outlines the Newsells Park draft - which includes Zavateri's half sister - as they bid to top Tattersalls Book One for the eighth consecutive year. Meanwhile, Tattersalls Ireland CEO Simon Kerins previews their big yearling sale, which begins tomorrow.

Irgendwas mit Recht
IMR327: Finanzämter managen und modernisieren, ihre Rolle im Staat, Steuer-CDs, CumEx-Verfahren, Digitalisierung im Finanzamt, Pilotprojekt automatische Steuererklärung

Irgendwas mit Recht

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 33:02


In der 327. Episode von IMR begrüßt Marc Dr. Susanne Friedrich, eine Juristin mit einem bemerkenswerten Werdegang. Sie berichtet über ihren unkonventionellen beruflichen Start im gehobenen Dienst der Finanzverwaltung in Nordrhein-Westfalen und wie sie von Psychologie zu Jura fand. Dr. Friedrich reflektiert über ihre Ausbildung zur Diplom-Finanzwirtin, ihr Jurastudium in Münster und die entscheidenden Erfahrungen im Finanzamt, die sie optimal auf das erste Staatsexamen vorbereiteten. Das Gespräch beleuchtet ihre Promotionszeit, die ungeplant begann, sowie die Herausforderungen ihres Referendariats, an deren Ende der Einstieg in die Finanzverwaltung stand. Zudem gewährt Dr. Friedrich interessante Einblicke in die Strukturen der Finanzverwaltung und die anstehenden steuerrechtlichen Reformen, insbesondere im Kontext der Digitalisierung und Optimierung von Prozessen. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der Wahrnehmung der Steuerbehörden in der Öffentlichkeit und dem fortschreitenden Verständnis ihrer grundlegenden Rolle für das Funktionieren des Staates. Dr. Friedrich ermutigt zukünftige Juristinnen und Juristen, Interesse an Menschen zu zeigen und gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Viel Spaß mit dieser Folge Eures Jura-Podcasts!

Fréquence Plus : Le Buzz
Le Buzz du 22 septembre, le Festi'One, festival du seul-en-scène à Champagole !

Fréquence Plus : Le Buzz

Play Episode Listen Later Sep 22, 2025 5:16


Lumière sur le Festi'One, festival du Seul-en-scène qui a lieu ce vendredi 26 & ce samedi 27 septembre à l'Oppidum de Champagnole dans le Jura. Première édition pour ce festival lancé par l'association La mouette qui rit. Un festival articulé autour du temps qui passe et la peur de vieillir. On découvre le programme avec Patrick Carriot, président de l'association La mouette qui rit..

Fréquence Plus : Le Buzz
Le Buzz du 19 septembre, l'association doloise La Grande Enquête fête ses 10 ans !

Fréquence Plus : Le Buzz

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 5:04


Lumière sur l'association La Grande Enquête à Dole dans le Jura, qui fête ses 10 ans d'existence en organisant sa Grande Enquête annuelle dans le centre historique de Dole ce dimanche 21 septembre. Rendez-vous au manège de Brack dès 8h45. Un jeu d'enquête théâtralisée grandeur nature, réunissant une vingtaine de comédiens, plusieurs régulateurs, des indices et témoins dispersés, dans lequel sont attendus entre 800 et 1 000 joueurs ! Découvrons cette édition exceptionnelle avec Bruno Migeot, président de l'association La Grande enquête. Plus d'infos: https://lge-dole.fr/

Ordnung trifft...
#117 Vorsorge und Nachlass mit Matthias Rich von JURA DIREKT

Ordnung trifft...

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 29:33


Wer soll was erben? Was möchte ich, wenn ich einen Unfall habe und nicht mehr selbst bestimmen kann? Wer soll für mich Entscheidungen treffen dürfen? Viele (Kund:innen von OEs) schieben diese Aufgabe vor sich her. Das wollen wir ändern! In dieser Folge redet Verena mit Matthias Rich von JURA DIREKT über Vollmachten, Verfügungen & Testament - und wie wichtig diese nicht nur für deine Kund:innen sind, sondern auch für dich als Ordnungsexpert:in und Unternehmer:in. Du möchtest mehr von JURA DIREKT? Findest du hier: https://mannheim.juradirekt.com/ Und alle Ordnungswelt Mitglieder können mit Matthias hier Kontakt aufnehmen: https://ordnungswelt.com/partner/juradirekt/

Carnets de campagne
Solidarité Paysans : soutien psychologique et technique pour les agriculteurs en difficulté

Carnets de campagne

Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 14:00


durée : 00:14:00 - Carnets de campagne - par : Dorothée Barba - Au programme des Carnets du jour dans le département du Jura : une association qui vient en aide aux paysans et paysannes ainsi qu'une galerie consacrée à l'architecture contemporaine, dans un petit village. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Le 5/7
Le 5/7 du jeudi 18 septembre 2025 : Jules Jagot / Alexia Barrier

Le 5/7

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 120:16


durée : 02:00:16 - Le 5/7 - À 5h45 : Jules Jagot, organise des randonnées à vélo sur plusieurs jours dans le Jura. À 6h20 : Alexia Barrier, navigatrice, pour sa tentative de record du monde sur le trophée Jules-Verne. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Le 5/7
Jules Jagot, organise des randonnées à vélo dans le Jura.

Le 5/7

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:28


durée : 00:05:28 - Déjà debout - par : Mathilde MUNOS - Dans déjà debout ce matin : Jules Jagot, organise des randonnées à vélo sur plusieurs jours dans le Jura. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Les interviews d'Inter
Jules Jagot, organise des randonnées à vélo dans le Jura.

Les interviews d'Inter

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:28


durée : 00:05:28 - Déjà debout - par : Mathilde MUNOS - Dans déjà debout ce matin : Jules Jagot, organise des randonnées à vélo sur plusieurs jours dans le Jura. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Déjà debout
Jules Jagot, organise des randonnées à vélo dans le Jura.

Déjà debout

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 5:28


durée : 00:05:28 - Déjà debout - par : Mathilde MUNOS - Dans déjà debout ce matin : Jules Jagot, organise des randonnées à vélo sur plusieurs jours dans le Jura. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

PinG-Podcast
Follow the Rechtsstaat Folge 139

PinG-Podcast "Corona im Rechtsstaat"

Play Episode Listen Later Sep 18, 2025 43:25


Letzte Woche gab es Full House beim Deutschen Anwaltverein. Dort stellten die schleswig-holsteinische Landesdatenschutzbeauftragte Marit Hansen und der Hamburgische Landesdatenschutzbeauftragte Thomas Fuchs gemeinsam mit Markus Wünschelbaum den Bridge Blueprint vor, unterstützt durch einen WakeUp-Call aus Brüssel von Leonardo Cervera-Navas, dem Generalsekretär der EU-Datenschutzbehörde. Die Botschaft des Bridge Blueprint ist einfach, hat jedoch Sprengkraft: Wer den AI Act umsetze, handele zugleich DSGVO-konform. Niko Härting spricht mit Markus Wünschelbaum über das Bridge Blueprint und einige konkrete Brücken: - Datenminimierung: Wenn der AI Act eine Verarbeitung personenbezogener Daten billigt oder sogar verlangt, kann der Grundsatz der Datenminimierung gewahrt werden (Art. 5 Abs. 1 lit. c DSGVO). - Berechtigte Interessen: Wenn der AI Act eine Verarbeitung personenbezogener Daten billigt oder sogar verlangt, kann die Datenverarbeitung nach Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO gerechtfertigt sein. - Sensitive Daten: Wenn der AI Act eine Verarbeitung personenbezogener Daten billigt oder sogar verlangt, ist die Datenverarbeitung wegen eines "erheblichen öffentlichen Interesses" nach Art. 9 Abs. 2 lit. g DSGVO gerechtfertigt sein. - Automatisierte Entscheidungen: Wenn der AI Act eine Verarbeitung personenbezogener Daten billigt oder sogar verlangt, kann dies für eine Zulässigkeit automatisierte Entscheidungen nach Art. 22 Abs. 2 lit. b DSGVO sprechen. Nachlesen: https://lnkd.in/eY9VU293 PM des DAV: https://lnkd.in/e4YerNZE

Michal Truban Podcast
74. Podnikanie v súlade s prírodou | Michal Bažalík – Michal Truban Podcast

Michal Truban Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 59:25


V 74. epizóde som sa rozprával s Michalom Bažalíkom, vinárom zo Svätého Jura, ktorý sa k vínu nedostal cez rodinnú tradíciu, ale cez zvedavosť a štúdium. V úvode opisuje, ako si s partiou splnil dávny sľub a strávil takmer dva mesiace úplne offline, bez e-mailov a telefónu. Hovorí o tom, čo mu tento „reset“ urobil s hlavou, ako sa s návratom popasoval hneď na začiatku vinobrannej sezóny a prečo je občasné úplné odpojenie liekom na zahltenie.Michal vysvetľuje, ako sa z maturanta zvažujúceho štúdium architektúry stal vinár na plný úväzok. Rozoberá tri rozmery vína, ktoré ho držia pri remesle: kontakt s pôdou a prírodou; „alchýmia“ v pivnici, kde veci nemá úplne v rukách; a ľudia okolo vína – spoločné stolovanie a komunita. V podcaste hovorí o tom, ako začal na malom pozemku, prečo ho bavia experimenty a prečo stále hľadá, čo je „to jeho“, namiesto naháňania sa za rýchlym rastom.V podcaste sa dotýkame aj praktických vecí. Michal navštevuje medzinárodné festivaly a učí sa prostredníctvom výmen fliaš, vrátane tých menej vydarených. Neustále zlepšuje prácu s ročníkom a surovinou, a to práve pre spomínané hľadanie toho pravého. Michal otvorene hovorí o tom, ako rozmýšľa nad hranicou „kedy je dosť“ a prečo je víno viac zážitkom než marketingom. Vo víne vidí kultúrny zážitok a spôsob, ako dokážeme objavovať nové chute bez toho, aby sme alkoholu holdovali neprimeranou mierou. Tento diel je mimoriadne inšpiratívny pre všetkých, ktorí sa snažia vo svojom remesle či práci nájsť viac ako len spôsob obživy. Užite si (prítomnosť)!---------------------------------------------------------------------------Kapitoly:00:00:00 – Predstavenie hosťa00:01:43 – Offline mesiac00:11:48 – Z architekta vinár00:17:07 – Nie je víno ako víno00:22:47 – Vinár na plný úväzok00:28:46 – Aký je endgame pre vinára?00:36:59 – Príbeh (ne)predá zlé víno00:38:51 – Vinárstvo na Slovensku a jeho budúcnosť00:52:22 – Čo odporúča Michal Bažalík00:56:04 – Zmysel života podľa Michala Bažalíka---------------------------------------------------------------------------Viac z podcastov nájdete na:https://www.truban.sk/podcast/---------------------------------------------------------------------------Všetky spomenuté knihy a podcasty nájdete v článku na blogu:https://wp.me/p5NJVg-R4---------------------------------------------------------------------------Podcast si môžete vypočuť aj na streamovacích platformách:● Spotify ▸ https://spoti.fi/31Nywax ● Apple podcast ▸ https://apple.co/3n0SO8F---------------------------------------------------------------------------● Najlepšie z podcastu na Instagrame ●https://www.instagram.com/truban.podcast/● Truban.sk ●https://bit.ly/3r1vYQJ ● Instagram ●https://www.instagram.com/truban/● Facebook ●https://www.facebook.com/miso.truban● LinkedIn ●https://sk.linkedin.com/in/truban

Esprit Startup
#18. Jean-Charles ARNAUD – Du Fort des Rousses aux podiums mondiaux : le destin visionnaire de Juraflore

Esprit Startup

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 100:59


Quand on évoque les grands noms du Jura, on pense à Pasteur, à Henri Maire… Et si l'un des leurs contemporains pouvait, lui aussi, prétendre à ce podium des figures emblématiques de notre territoire ?Cet homme, c'est Jean-Charles Arnaud. PDG de Juraflore, bâtisseur infatigable, visionnaire discret mais d'une puissance de travail hors normes, il a transformé une entreprise familiale en un fleuron de l'affinage de Comté, tout en restant fidèle à ses racines et à son Jura.Dans cet épisode, avec Jean-Charles, nous parlons de saga familiale et du pari insensé devenu légende – transformé le Fort des Rousses en une cave d'affinage high tech, de l'histoire, du présent et de l'avenir de ce site incroyable.Au fil de cette conversation dense et captivante, Jean-Charles nous parle de ses engagements de longue date pour la défense des intérêts de cette filière et des terroirs français. Enfin, il aborde avec émotion ce lien étroit et quasi paternaliste qu'il entretient avec les tous meilleurs athlètes jurassiens et le soutien qu'il leur apporte sur le long terme.Jean-Charles, c'est l'archétype de l'entrepreneur engagé, capable de fédérer toute une filière, d'investir sans relâche dans l'avenir, et d'accompagner avec bienveillance les générations futures. Un épisode qui met en lumière les qualités et la passion de ce passeur de siècle.

Sag doch mal
#33 Legal Tech: Wie KI die Arbeit in Kanzleien verändert

Sag doch mal

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 44:14


In dieser Folge von Sag doch mal! begrüßt Hostin Janina den Frankfurter Partner Dr. Jörg Herwig aus der Praxisgruppe Private Equity Transactions. Er berichtet von seinem Weg über Passau, Nottingham und New York bis in die internationale Großkanzlei – und gibt Einblicke in die Besonderheiten von Private-Equity-Deals, von Managementbeteiligungen bis zu W&I-Versicherungen und seine Rolle als Local Personnel Partner und die Nachwuchsförderung bei Hogan Lovells. Außerdem spricht Jörg über das aktuell hoch spannende Thema Künstliche Intelligenz und wie Legal Tech und KI künftig den Anwaltsberuf verändern werden. Im Gespräch mit Janina gibt der erfahrene Partner praktische Tipps für Berufseinsteiger:innen und spannende Einblicke in die Zukunft der juristischen Arbeit und verrät auch einige persönlichen Anekdoten.

Carnets de campagne
Dans le Jura, un centre de soin recueille les lynx blessés et les remet en liberté

Carnets de campagne

Play Episode Listen Later Sep 17, 2025 13:38


durée : 00:13:38 - Carnets de campagne - par : Dorothée Barba - Le lynx, grand prédateur menacé de disparition, est fréquemment victime de braconnage et de collisions routières. Le centre Athénas, dans le Jura, recueille les animaux blessés ou orphelins avant de le relâcher dans la nature. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Carnets de campagne
Une rivière du Jura restaurée pour protéger la biodiversité

Carnets de campagne

Play Episode Listen Later Sep 16, 2025 13:28


durée : 00:13:28 - Carnets de campagne - par : Dorothée Barba - Dans la forêt de Chaux, la Clauge avait quitté son lit suite à de nombreux drainages. Une restauration écologique a été menée par l'ONF, afin notamment de favoriser la reproduction des batraciens. Egalement au programme de ces Carnets dans le Jura : un projet de crèche "apprenante" à Dole. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

The Vint Podcast
Weekly Wine Report: France's 2025 Harvest Volumes & Vega Sicilia's White Wine Project

The Vint Podcast

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 12:37


In this episode of the Weekly Wine Report on the Vint Wine Podcast, host Billy Galanko takes listeners from the vineyards of France to the green hills of Galicia. The 2025 French harvest volumes are taking shape, showing a modest recovery compared to last year but still trailing the five-year average. Some regions like Burgundy, Jura, and the Loire are bouncing back strongly, while others, including Alsace and Languedoc, remain under pressure. Meanwhile, Spain's Vega Sicilia, long renowned for its reds from Ribera del Duero, has set its sights on Albariño in Rías Baixas, marking an exciting new chapter for the storied estate.Highlights:The 2025 French harvest, showing recovery compared to last year but still trailing the long-term average.Burgundy, Jura, Loire, and Champagne rebounding strongly, while Alsace and Languedoc face setbacks.Early harvests across France, including record starts in Alsace and Champagne.Vineyard removals reshaping production in Bordeaux and Languedoc.Vega Sicilia's new Albariño project in Galicia, with vineyards secured and a winery under construction.Plans for two  wines, Deiva and Arnela, with the first release scheduled for 2027.Whether you're a collector, sommelier, or simply curious about where fine wine is headed, this episode offers both harvest perspective and a look at Spain's most ambitious white wine project yet.

Carnets de campagne
La Fabrique de l'Aventure : des périples pour soigner la confiance en soi

Carnets de campagne

Play Episode Listen Later Sep 15, 2025 12:42


durée : 00:12:42 - Carnets de campagne - par : Dorothée Barba - Au programme des Carnets du jour dans le Jura, la Fabrique de l'aventure et l'Atelier Textile Jurassien : une association qui promeut l'esprit d'aventure et ses bienfaits, puis une entreprise qui fabrique des vêtements d'entreprise en France et a besoin de plus de commandes pour survivre. Vous aimez ce podcast ? Pour écouter tous les autres épisodes sans limite, rendez-vous sur Radio France.

Die fünfte Schweiz
Peter und Helena – Bauern mit Leidenschaft in den Vogesen

Die fünfte Schweiz

Play Episode Listen Later Sep 14, 2025 33:21


Peter und Helena Haas haben vor fünf Jahren ihren Bauernhof im Jura verkauft und sich für ein neues Kapitel entschieden. In den Vogesen bewirtschaften sie mit viel Herzblut einen kleinen schmucken Hof mit Kühen, Ziegen, Hühnern und viel Natur. «Hier fühlen wir uns frei», sagt Peter Haas. Peter Haas, 69, war Lebensmittelinspektor, Busfahrer und Landwirt. Gemeinsam mit seiner Frau Helena hat er vor fünf Jahren den Bauernhof im Jura verkauft und ist in die Vogesen im Osten Frankreichs gezogen. Dort betreiben sie mit Leidenschaft einen kleinen Hof in der Nähe von Neuvillers-sur-Fave mit vierzehn Mutterkühen, einem Muni, Pferden, einem grossen Garten, Wiesen und Wald. Die hügelige Landschaft erinnert an den Jura, sagt Peter. Auch wenn die Arbeit als Landwirt die Gleiche ist, in Frankreich gehe es viel gemächlicher zu und her: «Die Einheimischen sind sehr freundlich und hilfsbereit. Die Menschen hier, nehmen ihren Alltag viel gelassener als in der Schweiz.» Auf ihrem kleinen Hof geniessen die beiden ein Leben in Freiheit und Natur. Mit dem Bagger einen Weiher ausheben Peters grösster Stolz ist sein Teich vor dem Haus: «Ich habe einfach mit dem Bagger ein grosses Loch gegraben. Man kann darin baden und sogar tauchen bis in drei Metern Tiefe!»

This Is Islay
Autumn Music Events around Islay and Jura ft Islay Jazz Festival

This Is Islay

Play Episode Listen Later Sep 13, 2025 20:41


In this episode, This Is Islay gives an update on music events coming up this month and beyond, and talks to Jazz Scotland about the Caol Ila Islay Jazz Festival taking place September 19-21 2025: 21 events, 9 venues across Islay.Caol Ila Islay Jazz Festival - September 19-21Islay Local Mod / Mod Ile - September 20Jura Music Festival - September 26-28The Islay Sessions - November 9-11Acknowledgements:John Youngs, CEO and Artistic Director, Jazz ScotlandFor This Is Islay:Jolyon Thurgood and TeamMusic:pixabay⁠ 400452Colin Steele Quartet, Blue Nile: "Headlights on the Parade"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur
Auftakt Wiener Volkstheater: Jura Soyfer, "Ich möchte zur Milchstraße wandern"

Fazit - Kultur vom Tage - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 7:36


Pesl, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Fazit

Radio EME
Santa Fe jura su nueva Constitución: un acto histórico en la Legislatura

Radio EME

Play Episode Listen Later Sep 12, 2025 6:21


Este viernes por la tarde, convencionales constituyentes y autoridades de los tres poderes del Estado prestarán juramento a la nueva Carta Magna provincial. El evento marcará el inicio formal de la vigencia de la reforma aprobada con amplio consenso político.

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Der Streit ums Frühfranzösisch

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Sep 10, 2025 19:22


***Werbung:Jetzt anmelden zum Energy Voices Live-Event: Am 24. September 2025 diskutiert Karin Frei in Bern mit hochkarätigen Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft über die Zukunft einer sicheren und klimaneutralen Energieversorgung für die Schweiz. Alle Informationen und Anmeldung: https://form.jotform.com/251771905774365***Der Kanton Zürich will das Frühfranzösisch an Schulen abschaffen – und löst damit eine nationale Debatte aus. Mittlerweile hat sich gar eine Bundesrätin in die Diskussion eingeschaltet. Auf der politischen Ebene sei der Zürcher Entscheid ein Affront für die Romandie, sagt die Innenministerin Elisabeth Baume-Schneider.Andere Kantone überlegen sich derweilen den selben Entscheid wie Zürich zu fällen. Denn auch dort stellen sich die immergleichen Fragen: Warum sollen sich die Kinder mit Französisch abmühen, wenn sich Deutschschweizer und Romands später so oder so auf Englisch unterhalten? Ist es ein Problem des Lehrplans? Und kann man das lösen?In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» gibt Romandie-Korrespondent Benno Tuchschmid Einblicke in die akuelle Diskussion rund ums Frühfranzösisch.Host: Philipp LoserProduktion: Sara SpreiterMehr zum Thema: Elisabeth Baume-Schneider im Interview: «Der Zürcher Entscheid ist für die Romandie ein Affront»«Tiefes Bedauern»: Neuenburg und Jura protestieren gegen Zürcher EntscheidWie steht es eigentlich ums Frühdeutsch bei den Romands? Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Ankündigung: Recht Aktuell

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 1:14


Zum Podcast Recht Aktuell ⬅️Beschreibung:Viele von euch haben es schon gemerkt: Recht Aktuell war die letzten Wochen in einer Pause. Jetzt geht es endlich weiter – und zwar in neuem Gewand.Bisher habe ich die Folgen gemeinsam mit Ann-Kathrin gemacht. Da sie mit ihrer Dissertation fertig ist und nicht mehr lange an der Uni bleibt, übernehme ich die Entscheidungsbesprechungen künftig allein. Am Konzept ändert sich nichts: Jede Woche gibt's die wichtigsten Entscheidungen – klar, examensrelevant und auf den Punkt.Neu ist: Neben den wöchentlichen Kurzübersichten wird es auch detailliertere Besprechungen geben – von einzelnen Urteilen, Beschlüssen oder Entwicklungen, die gerade besonders wichtig sind. So habt ihr beides: den schnellen Überblick und vertiefende Analysen.

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Ankündigung: Mehr Kaffee als Kommentar

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 2:21


Themenvorschläge an unser Instagramprofil ⬅️Beschreibung:Viele von euch haben die Folge zu Motivation und Prokrastination gehört – und das Feedback war so groß, dass daraus nun ein eigenes Format entsteht: Mehr Kaffee als Kommentar.Anders als bei Kurzerklärt geht es hier nicht um Lerninhalte, sondern um alles, was rund um Jura passiert: Motivation, Selbstorganisation, Routinen, Krisen – kurz: Themen, die jede:n betreffen, der oder die mit Jura zu tun hat.Ich bringe meine eigenen Erfahrungen ein – als Student, Examenskandidat, Lehrbeauftragter, Korrektor und jetzt als Doktorand. Ich weiß, wie es sich anfühlt, zwischen Karteikarten, Hausarbeiten, Korrekturstapeln und Fußnoten festzuhängen. Und ich möchte zeigen, welche Strategien mir geholfen haben, solche Phasen zu überstehen. Keine Kalenderweisheiten, sondern ehrliche Gedanken und Tipps, die wirklich funktionieren.

Kurzerklärt - Der Jurapodcast
Ankündigung: Karteikarte to Go

Kurzerklärt - Der Jurapodcast

Play Episode Listen Later Sep 6, 2025 1:28


Beschreibung:Viele von euch haben sich gewünscht, dass es neben den ausführlichen Folgen auch etwas Kürzeres für unterwegs gibt – und genau das gibt's jetzt: Karteikarte to Go.Das neue Format ist ein Add-on zu Kurzerklärt und funktioniert wie eine Karteikarte fürs Ohr: kurz, kompakt, drei bis fünf Minuten. Keine langen Erklärungen, sondern reines Prüfungswissen in konzentrierter Form. Jede Folge behandelt ein Thema – ob Prüfungsschema, Definition, Meinungsstreit oder Merksatz.Die Idee dahinter: Kurzerklärt ist wie die Arbeitsgemeinschaft – ausführlich, mit Hintergründen und Beispielen. Karteikarte to Go ist das Lernmaterial für unterwegs: schnell, fokussiert, ohne Ballast. Perfekt also, wenn ihr auf dem Weg zur Uni seid, in der Bib sitzt oder kurz vor dem Examen nochmal Wiederholung braucht.

Le magazine de la rédaction
Le Grand Tétras : une protection qui divise 4/5 : Entre climat et biodiversité : quel prix pour la tranquillité du Grand Tétras ?

Le magazine de la rédaction

Play Episode Listen Later Sep 4, 2025 6:42


durée : 00:06:42 - Le Grand Reportage - par : Aurélie Kieffer - Le Grand Tétras, presque disparu du Jura, mobilise l'État, collectivités, scientifiques et écologistes. Ils prônent notamment la création d'une "zone de quiétude volontaire" dans la forêt de Champfromier. Est-ce la bonne réponse ? Ou faut-il aller plus loin, et imposer des restrictions ? - réalisation : Annie Brault

The Rick and Kelly Show
RICK & KELLY'S DAILY SMASH *WEDNESDAY SEPT 3RD* CARDI B FREE, OUR JURA TOUR & MORE...

The Rick and Kelly Show

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 19:33


Rick & Kelly show off some new stuff, including their super cool Caraway cookware and Dura coffeemaker, plus Rick gets his face zapped, Kelly gets HER face poked, McDonalds brings back Extra Value Meals and Cardi B wins the $24 million civil suit against her IN THE NEWS!For ALL THE THINGS KELLY LOVES, CLICK HERE:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shopmy.us/kellyandrick⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠...⁠⁠Rick & Kelly are PROUD to be the OFFICIAL LAUNCH PARTNERS with SOULLIFE MINERAL SUPPLEMENTS here in America! Get the Rick & Kelly DOUBLE discount of $20 off per bottle by buying 2 or more bottles & hitting AUTO ORDER at:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://soullife.com/rickandkelly⁠⁠⁠⁠⁠⁠Check out Rick & Kelly's favorite MAKE WELLNESS ingestible peptides HERE:⁠⁠https://boards.com/a/vL3gBe.kypDic⁠⁠Rick & Kelly proudly reveal their new DAILY SMASH MERCH WEBSITE is UP!!! Get your Smash hats, mugs, sweats and more at: https://www.dailysmashmerch.spiritsale.comFor more info on how to book Kelly, Rick or the two of them for coffee, lunch, dinner or drinks, go to:⁠⁠https://www.fansocial.co⁠⁠Rick & Kelly would love for you to join them on Patreon, where they post hour-plus long, commercial free episodes every week, including celebrity interviews, cooking segments and other videos you won't find on their YouTube channel!Sign up for the Rick & Kelly Show on Patreon.com now!⁠⁠ https://www.patreon.com/rickkellyshow  ⁠⁠⁠⁠⁠⁠#cardib #mcdonalds #extravaluemeal #ohho #caraway #dura #coffee #java #coldbrew #huntingtonbeach #lagunabeach #crystalcove #tequila #laborday #weekend #rooftop #party #yachting #yachtybynature⁠ ⁠⁠#nightalwayscomes⁠⁠ ⁠⁠#lasvegas⁠⁠ ⁠⁠⁠ ⁠⁠#beach⁠⁠ ⁠⁠#sand⁠⁠ ⁠⁠#ocean⁠⁠ ⁠⁠#summer⁠⁠ ⁠⁠#summertime⁠⁠ ⁠⁠#dailywalk⁠⁠ ⁠⁠#walking⁠⁠ ⁠⁠#grounded⁠⁠ ⁠⁠#cooking⁠⁠ ⁠⁠#cookingwithkelly⁠⁠ ⁠⁠#siriusxm⁠⁠ ⁠⁠⁠ ⁠⁠#bicycles⁠⁠ ⁠⁠#bikes⁠⁠ ⁠⁠#minerals⁠⁠ ⁠⁠#peptides⁠⁠ ⁠⁠#foxnews⁠⁠ ⁠⁠#newsmax⁠⁠ ⁠⁠#newsmax2⁠⁠ ⁠⁠#theleventhalreport⁠⁠ ⁠⁠#live⁠⁠ ⁠⁠#demonstrations⁠⁠ ⁠⁠#rhoc⁠⁠ ⁠⁠#kellydodd⁠⁠ ⁠⁠#cooking⁠⁠ ⁠⁠#kitchen⁠⁠ ⁠⁠#newkitchen⁠⁠ ⁠⁠#badasskitchen⁠⁠ ⁠⁠#zline⁠⁠ ⁠⁠#homeimprovements⁠⁠ ⁠⁠#tile⁠⁠ ⁠⁠#backsplash⁠⁠ ⁠⁠#paint⁠⁠ ⁠⁠#kitchen⁠⁠ ⁠⁠#remodel⁠⁠ ⁠⁠#fansocial⁠⁠ ⁠⁠#kellydodd⁠⁠ ⁠⁠#kellyleventhal⁠⁠ ⁠⁠#rickleventhal⁠⁠ ⁠⁠#make⁠⁠ ⁠⁠#ingestible⁠⁠ ⁠⁠#ingestiblepeptides⁠⁠ ⁠⁠#peptides⁠⁠ ⁠⁠#kitchen⁠⁠ ⁠⁠#irondoors⁠⁠ ⁠⁠#pinkys⁠⁠ ⁠⁠#beverlyhills⁠⁠ ⁠⁠#rhobh⁠⁠ ⁠⁠#realhousewives⁠⁠ ⁠⁠#patreon⁠⁠ ⁠⁠#jefflewislive⁠⁠ ⁠⁠#siriusxm⁠⁠ ⁠⁠#mulberrystreet⁠⁠ ⁠⁠#pickleballpartytown⁠⁠⁠⁠⁠

Le magazine de la rédaction
Le Grand Tétras, un animal fragile et emblématique

Le magazine de la rédaction

Play Episode Listen Later Sep 1, 2025 6:45


durée : 00:06:45 - Le Grand Reportage - par : Aurélie Kieffer - Celui qui est aussi appelé grand coq de bruyère est le plus gros oiseau d'Europe. Le mâle pèse environ 5 kilos. Mais c'est une espèce en voie de disparition, particulièrement fragile et très farouche. Entre l'Ain et le Jura, ses défenseurs veulent mettre en place une "zone de quiétude volontaire". - réalisation : Annie Brault

Info 3
Westschweizer Politik: Nun hat auch der Jura seine Politaffäre

Info 3

Play Episode Listen Later Aug 25, 2025 13:28


In der Westschweizer Politik macht sich ein neues Phänomen breit: Hat eine Regierungsrätin oder ein Regierungsrat im Departement Probleme, lassen Regierungen dies gerne von externen Experten durchleuchten. Der neuste Fall betrifft den jurassischen Regierungsrat Martial Courtet. Weitere Themen: Cox's Bazar im Süden von Bangladesch ist das grösste Flüchtlingslager der Welt. Dorthin flüchteten heute vor acht Jahren Rohingya-Flüchtlinge aus dem benachbarten Myanmar, wo die muslimische Minderheit bis heute bekämpft wird. Im Flüchtlingslager leben inzwischen über eine Million Menschen. Sich selber eine Spritze setzen oder einen Selbsttest machen statt zum Arzt oder zur Ärztin zu gehen? «Do it yourself» im Gesundheitsbereich ist ein Trend, den auch Pharmaunternehmen vorantreiben. Das ist erklärbar, hat aber Risiken und Nebenwirkungen.

Hörbar Rust | radioeins
Alfred Biolek (Wiederholung vom 06.12.2009)

Hörbar Rust | radioeins

Play Episode Listen Later Aug 24, 2025 61:38


Jahrgang 1934, Fernsehntalkmaster, Entertainer und Produzent. Er war der Pionier des Kochshow-Booms im deutschen Fernsehen. Mitte der 90er startete seine Sendung "Alfredissimo". Mit seiner lässigen und unnachahmlichen Art ist der Moderator und Fernsehkoch vielen im Gedächtnis geblieben. Alfred Franz Maria Biolek erblickt im tescheslowakischen Freistadt mitten im Krieg 1934 das Licht der Welt. Seinen Geburtsort, das heutige Karwin, in dem Deutsche, Tschechen, Polen, Schlesier und Juden zusammenleben, empfindet der niedliche Bub mit Sepplhut als Paradies seiner Kindheit, aus dem er früh vertrieben wird. 1946 wird die Familie aus Niederschlesien vertrieben und findet Unterschlupf in Waiblingen bei Stuttgart, wo sein Vater als Rechtsanwalt weiterarbeitet. Der Tod des älteren Bruders und die Schulzeit in den frühen Jahren prägen ihn. Nach dem Abitur 1954 studiert er Jura in Freiburg, München und Wien. Nach dem Staatsexamen arbeitet er in der Kanzlei seines Vaters - wechselt jedoch zu einer größeren Kanzlei und wird Mitglied der Münchner Boheme. 1963 holt ihn das ZDF als Justitziar zu sich. Doch schon bald wechselt er in die Redaktion des Magazins „drehscheibe“ und steigt wenig später als stellvertretender Unterhaltungschef des ZDF auf. Dann aber verläßt Alfred Biolek den Sender und wird Produzent bei der Bavaria Film in München. Berühmte Unterhaltungshows und Talkformate wie “Am laufenden Band mit Rudi Carrel“, „Kölner Treff“, „Bio’s Bahnhof“, „Bei Bio“, „Mensch Meier“ und„Boulevard Bio“ gehen auf sein Konto. Zuletzt kochte er in „alfredissimo“ und gab zahlreiche Kochbücher heraus. Für all das wurde er mit Preisen und Auszeichnungen geehrt. Zudem war er Honorarprofessor an der Kunsthochschule für Medien in Köln und Gründer der „Alfred Biolek Stiftung – Hilfe für Afrika”. Am 23.07.2021 ist Alfred Biolek im Alter von 87 Jahren gestorben. Playlist: Tina Turner - What's Love got to do with it? Sammy Davis Jr. - New York New York Betty Roché singt George Gershwin - Summertime Helen Schneider - Sah ein Knab ein Röslein stehn (Live) Helen Schneider - Just like a Woman Kate Bush - Wuthering Heights W.A. Mozart - Cosi Fan Tutte - Ouvertüre Robert Schumann - Träumerei Diese Podcast-Episode steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.

여행본색
진행자 아란의 원픽! ‘주라(Jura)섬' (여행본색 시즌3 유럽편 165회 – 2부)

여행본색

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 27:29


CNN 선정 “아름다운 섬 베스트 10”, 뉴욕타임즈 선정 “살면서 꼭 여행을 가봐야 할 섬”, 붉은 사슴 개체수가 섬의 인구보다 많은 서식지, 요즘 핫한 위스키의 증류소가 위치한 곳, 조지오웰이 를 집필한 섬! 그리고 진행자 아란의 원픽! 바로 그 섬으로의 여행!

Dejiny
Výroba vína mohla priniesť vzdelanie aj alkoholizmus (repríza)

Dejiny

Play Episode Listen Later Aug 16, 2025 47:09


Dnes sa pozrieme na dôležitú súčasť dejín raného novoveku v malokarpatskej oblasti, dejín Bratislavy a jej širšieho okolia. A pomôžeme si vínom. Ako ukazuje výskum nášho hosťa, ak sa na víno, jeho výrobu, distribúciu a konzumáciu pozrieme očami archivára a historika, získame veľmi zaujímavý pohľad do dejín spoločnosti na našom území v ranom novoveku. Ako sa pestovalo víno v tomto období? Kedy začína vinárska tradícia v Bratislave a jej okolí? Ako sa vinohradníctvo premietalo do fungovania miest, v hospodárskej ale aj politickej oblasti? Kto pracoval vo viniciach? Od čoho závisela kvalita vína konkrétne z malokarpatskej oblasti? A napokon, aký bol vplyv dostupného alkoholu na ľudí – ako súviselo v ranom novoveku víno s kriminalitou? Historička Agáta Šústová Drelová sa rozprávala s archivárom a historikom Michalom Duchoňom, vedúcim Archívu mesta Bratislavy. Michal Duchoň sa vo svojom výskume venuje problematike mestských dejín raného novoveku, historickej kriminológii a dejinám každodenného života. Na svojom konte má niekoľko publikácií vrátane kníh Zločin v meste, kriminalita a každodennosť v ranonovovekom Pezinku; Modra v premenách stáročí; Bernolákovo 1209-2009: Dejiny obce, a je tiež spoluatorom Dejín Svätého Jura. – Ak máte pre nás spätnú väzbu, odkaz alebo nápad, napíšte nám na ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠jaroslav.valent@petitpress.sk⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Všetky podcasty denníka SME nájdete na ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sme.sk/podcasty⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Odoberajte aj denný newsletter ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠SME.sk⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ s najdôležitejšími správami na ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠sme.sk/suhrnsme⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ – Ďakujeme, že počúvate podcast Dejiny.See omnystudio.com/listener for privacy information.

Recruiting Future with Matt Alder
Ep 726: How AI Is Finally Killing The Resume

Recruiting Future with Matt Alder

Play Episode Listen Later Aug 14, 2025 26:20


The explosion of AI-generated applications isn't just breaking traditional recruiting - it's creating an unprecedented opportunity by making sophisticated assessment tools accessible for early-stage screening. There is now the opportunity to filter thousands of applicants based on actual predictive data. However, the vendor landscape here can be confusing, and some offerings lack the transparency that employers need. So how can organizations identify tools that leverage AI's efficiency while respecting established peer-reviewed assessment science? My guest this week is Djurre Holtrop, Assistant Professor at Tilburg University. In our conversation, Jura reveals how AI could democratize evidence-based assessment for organizations of all sizes and offers advice on best practices and the future assessment landscape. In the interview, we discuss: The science-practice gap in assessment The tension arising from the rapid development of AI and the need to evaluate work performance results over time. AI isn't making the process worse because CVs and cover letters have no predictive validity. How is AI improving the science? Transforming recruiting with early-stage screening How bias carries through the recruiting process Resetting our mental models What does the future look like? Recruiting Future helps Talent Acquisition teams drive measurable impact by developing strategic capability in Foresight, Influence, Talent, and Technology. If you're interested in finding out how your TA function measures up in these four critical areas, I've created the free FITT for the Future Assessment. It'll give you personalised insights to help you build strategic clarity and drive greater impact immediately. Just head to mattalder.me/podcast to complete the assessment—it only takes a few minutes. Follow this podcast on Apple Podcasts. Follow this podcast on Spotify.

Sounds Like Portraits
Jack Capt, boulanger à Moiry : comment faire un pain vivant ?

Sounds Like Portraits

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 36:38


Cette semaine, je suis avec Jack Capt, le boulanger du village de Moiry, dans le Jura vaudois. Jack m'a accueilli dans son four banal qui date de 1848. Depuis une dizaine d'années, c'est désormais lui qui le fait revivre chaque semaine. Mais plus qu'un four, c'est une quête qu'il a rallumée. Car en pétrissant, Jack cherche. Il cherche à faire un pain qui lui ressemble. Pour cela, il utilise des farines obtenues à partir d'anciennes variétés de grains locaux retrouvés et replantés, de l'eau de source, du sel non raffiné et du levain naturel qui fait lever la pâte, sans adjonction de levure industrielle. C'est ainsi qu'il œuvre : avec lenteur, avec ferveur, avec cœur, avec douceur. Et déjà, en façonnant sa pâte, il se prépare à la joie de partager la saveur de son pain. Comment faire un pain vivant ?  C'est la question de la semaine.

Weekly Manga Recap
Kaiju No. 8's Final Chapter

Weekly Manga Recap

Play Episode Listen Later Jul 24, 2025 147:13


Team Ichi gets new costumes, Seiko gets a beating, and Jura smells his finger a lot!   4:29 - Ichi the Witch 42 17:04 - Blue Box 204 33:07 - Boruto: Two Blue Vortex 24 52:28 - Chainsaw Man 209 58:42 - Dandadan 203 1:05:18 / 65:18 - Kaiju No. 8 129 1:21:25 / 81:25 - Spy x Family 120 1:31:26 / 91:26 - Hima-Ten! 51 1:38:31 / 98:31 - Otr of the Flame 11 1:41:34 / 101:34 - Ping-Pong Peril 3 1:48:52 / 108:52 - Ultimate Exorcist Kiyoshi 53 1:52:53 / 112:53 - Marriagetoxin 134 1:59:19 / 119:19 - Nue's Exorcist 107 2:05:08 / 125:08 - Akane-banashi 167 2:09:47 / 129:47 - One Piece 1155 2:21:15 / 141:15 - Favorite Series and MVP