Welt aus Draht

Welt aus Draht

Follow Welt aus Draht
Share on
Copy link to clipboard

Nico und Alex wagen sich mit viel gefährlichem Halbwissen und jeder Menge Spaß am Gerät in die Ursuppe der Computertechnik. Dabei begleitet dieser Podcast die beiden, wie sie einen 8-Bit Computer, den SAP-1, nach Vorbild von Ben Eaters Youtube-Serie aus einer Hand von ICs, diskreten Bauteilen und ei…

Nico & Alex


    • Mar 26, 2019 LATEST EPISODE
    • infrequent NEW EPISODES
    • 50m AVG DURATION
    • 8 EPISODES


    Search for episodes from Welt aus Draht with a specific topic:

    Latest episodes from Welt aus Draht

    WAD006 OUTPUT-Modul Teil 1

    Play Episode Listen Later Mar 26, 2019 26:30


    Wieder einmal heisst es: Hallo, da draußen! Fast 3 Monate sind seit der letzten Folge vergangen. Dies lag hauptsächlich daran, dass wir die ALU nochmal ordentlich aufgebaut haben. Nachdem Alex den Frust über seine Online-Shopping-Einkäufe überwunden hat, können wir uns endlich einem neuen Modul im Podcast zuwenden: Dem OUTPUT-Modul. Mit der Hilfe von vier 7-Segment-Anzeigen wollen wir eine Anzeige für unseren 8-Bit-Computer bauen um auf die "kleinen LED-Module" in Zukunft verzichten zu können. Die Ansteuerung der 7-Segment-Anzeigen hat Ben sehr elegant gelöst, in dem er zwei JK-Flip-Flops mit einem 2-Line to 4-Line Decoder verbunden hat. Die JK-Flip-Flops sind so verschaltet, dass Sie vier unterschiedliche Zustände an den Decoder leiten, welcher diese auf vier Leitungen (für jeweils ein 7-Segment-Display) aufteilt. Damit die Folge aber nicht zu lang wird, heben wir uns diesen Schritt für das nächste Mal auf und haben stattdessen einen Arduino Nano dafür benutzt. Hier findet ihr den den Source Code. Dieser nutzt den Output der JK-Flip-Flops und bei jedem Zustandswechsel schickt er die nächste Ziffer an alle 7-Segment-Anzeigen. Da aber immer nur eine bestromt und sehr schnell gewechselt wird, sieht es für uns so aus, als ob die komplette Zahl, bestehend aus 3 unterschiedlichen Ziffern und einem Vorzeichen, gleichzeitig auf allen Displays zu sehen ist.

    WAD005 ALU

    Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 36:45


    Hallo, da draußen! Wir melden uns frisch erholt aus den Weihnachtsferien mit neuer Episode und neuem Sendungskonzept. In dieser Episode werden wir die arithmetisch-logische Einheit des SAP-1 bauen. Sie kann zwar vorerst nur zwei 8-Bit Zahlen Addieren und Subtrahieren...aber jeder fängt mal klein an :-) Um den Podcast hörbarer zu machen, haben wir uns überlegt, ein neues Konzept zu probieren. Wir bauen bereits vorher das Modul zusammen und holen euch dann erst zum Testen & Verstehen dazu. Keine Sorge: Fehler machen wir natürlich weiterhin genug. Viel Spaß mit der ersten Episode in 2019 und lasst uns gerne wissen wie Ihr die Folge im Vergleich zu den bisherigen wissen.

    WAD004 8-Bit-Register

    Play Episode Listen Later Nov 8, 2018 111:11


    In dieser Monster-Episode (111 Minuten beste Unterhaltung) wagen wir uns an das erste Speicherelement des SAP-1: Wir bauen eines der drei 8-Bit-Register auf und stolpern dabei über so manches "lose Drahtende" bis wir leztenendes erfolgreich sind.

    WAD003 CLOCK-Modul Teil 3

    Play Episode Listen Later Oct 29, 2018 47:53


    In dieser Episode vollenden wir das CLOCK-Modul unseres SAP-1 Computers. Wir konzentrieren uns darauf die beiden Arbeitsmodi des Moduls, den kontinuierlichen Modus aus WAD001 und den Einzelschrittmodus aus WAD002, zusammenzuführen. Hierfür bauen wir ein Schaltnetz aus verschiedenen Logikgattern nach Ben Eaters Vorbild auf.

    ESD000 Blinkerrelais 6422.3747

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2018 19:43


    Wir haben ein neues Sendungsformat: "ESD". Die Abkürzung steht für Electrostatic Discharge oder Electro Speed Dating - ganz nach Betrachtungsweise. Je Episode nehmen wir uns 15 Minuten Zeit, ein uns unbekanntes und meist defektes elektronisches Gerät zu untersuchen um dessen Funktionsweise zu erahnen. In der ersten Episode haben wir einen Zeitgeber russischer Herkunft auf dem Tisch. Es handelt sich um ein defektes Blinkerrelais aus einem Lada Niva.

    WAD002 CLOCK-Modul Teil 2

    Play Episode Listen Later Aug 28, 2018 82:05


    Dank einer sechsstündigen Anreise per Deutschen Bahn ist Nico stark übermüdet; Wir konnten erst um 23:45 Uhr beginnen und mussten daher unsere Pläne für die aktuelle Episode ändern. Deswegen beginnt diese Episode mit einem ca. 30-minütigen Ausflug in die Küche, welcher getrost übersprungen werden darf. Danach benutzen wir ein Potentiometer um den Takt des Rechners im Interval 667 mHz – 500 Hz frei wählen zu können und fügen einen weiteren 555-Timer mit Schalter für manuelles Taktgeben im Einzelschrittmodus hinzu.

    WAD001 CLOCK-Modul Teil 1

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 64:55


    In dieser ersten "richtigen" Episode wagen wir uns langsam in die Welt der elektronischen Bauteile. Wir haben uns bei Alex im schönen Bielefeld getroffen und versuchen uns an dem einfachsten Modul, die Clock. Durch die ganzen Vorbereitungen war es schon recht spät, wir hoffen man merkt uns die Müdigkeit nicht zu stark an :-) Wir haben beide keine Podcast-Erfahrung, daher freuen wir uns über jedes Feedback und Verbesserungsvorschläge.

    WAD000 Einführung

    Play Episode Listen Later Jul 18, 2018 16:35


    In der ersten Episode sprechen wir über die Ideen, welche uns für diesen Podcast vorschweben. In den nächsten Monaten werden wir den SAP-1 von Ben Eater nachbauen - Einen einfachen 8-Bit-Computer.

    Claim Welt aus Draht

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel